a
Königliche Schauspiele. Freitag: Opern⸗ haus. 64. Vorstellung. Belmonte und Constanze, oder: Die Entführung aus dem Serail. Oper in 3 Abtheilungen, frei bearbeitet von Bretzner. Musik von Mozart. Anfang 7 Uhr. 8 ScVchauspielhaus. 73. Vorstellung. Zum ersten
Male wiederholt: Tiberius. Tragödie in 5 Akten von Julius Grosse. In Scene gesetzt vom Regisseur
ADrähte,
erkäufe, Verpachtun Submissionen ꝛc.
[2331] Frankfurt⸗Bebraer Eisenbahn.
Die Lieferung der pro 1878/79 für unsern Werk⸗
stätten Betrieb erforderlichen Materialien, als:
Roh⸗, Walz⸗, Schmiede⸗ und Gußeisen, Bleche,
Schrauben, Niete, Antimon, Blei, inn, Kupfer, Gasleitungsmaterialien, Farben, hemikalien, Droguen, Oele, Gummi⸗, Leder⸗,
Seiler⸗, Polster⸗, Borsten⸗, Posamentier⸗ und anufakturwaaren, Brennmaterialien, Töpfer⸗,
130 Mille Verblendsteine, — 500 Mille Hintermauerungssteine, 400 Chm. Mauersand, 200 Cbm. gelöschten Weißkalk, 60 Cbm. Werksteine. Termin auf dem hiesigen Abtheilungsbureau am — den 26. Mäürz 1878, Vormittags r. Offerten sind versiegelt und portofrei bis zum genannten Termine mit der Aufschrift: „Werkstatt Eschwege“ einzureichen und werden im Beisein der erschienenen
12 Uhr, im Baubüreau des Unterzeichneten, Welfengarten Nr. 1 b, angesetzt ist.
Die Unternehmer haben ihre Gebote portofrei und versiegelt unter der Adresse des Unterzeichneten mit der Ueberschrift: „Gebot auf Lieferung und Verlegung der Bleileitungen für den Bau des Polytechnikums“ einzureichen.
Die Bedingungen, unter welchen die Uebertra⸗ gung der Arbeiten⸗Lieferung erfolgt, sowie die Zeichnungen können in der Zeit vom 15. bis 29. März d. J. täglich von 8 bis 1 Uhr in dem oben bezeichneten Büreau eingesehen werden.
Deetz. Anfang 7 Uhr. Sonnabend: Opernhaus. 65. Vorstellung. a⸗
Troubadour. Dper in 4 Akten, nach dem
lienischen des S. Camerano. Musik von Verdi.
Ballet von P. Taglioni. (Azucena: Sgra.: Trebelli.
Hr. Wachtel.) Anfang 7 Uhr. Erhöhte reise.
Schauspielhaus. 74. Vorstellung. Rosenmüller und Finke. Original⸗Lustspiel in 5 Aufzügen von Dr. Carl Töpfer. Anfang halb 7 Uhr.
Saal⸗Theater. Freitag: Keine Vorstellung.
Sonnabend: 53. Vorstellung der französischen Schauspiel⸗Gesellschaft unter Direktion von Emil Neumann. Premidère représentation de: Les Contes de la Reine de Navarre, ou: La Revanche de Pavie. Comédie en 5 actes par Scribe et Legouvé.
Filz⸗ und Glaswaaren, Hölzer, Radreifen, Werkzeuge, Geräthe, Kurz⸗ und Klempner⸗ waaren, Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Die Offerten sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: . „Submission auf Lieferung von Werkstätten⸗ Materialien“ bis Sonnabend, den 30. März er., Vormittags 9 ¼ Uhr, an die Werkstätten⸗Verwaltung zu Fulda einzusenden. 2 Die Eröffnung der Offerten erfolgt zur vor⸗ genannten Terminsstunde in Gegenwart der er⸗ schienenen Submittenten. Später eingehende oder nicht bedingungsgemäße Offerten bleiben unbe⸗ rücksichtigt. Die Submissions⸗ und Kontrakts⸗ Bedingungen liegen in den Werkstätten⸗Bureaus in Fulda und Halle a./Saale und auf den Stationen Sachsenhausen und Nordhausen aus, können auch gegen Erstattung der Kosten von unserer Central⸗ Materialien⸗Kontrole hierselbst bezogen werden. Frankfurt a./M., den 7. März 1878. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Berlin⸗Coblenzer Eisenbahn. Strecke Nordhausen⸗Wetzlar. Abtheilung VI. Die Ausführung des aufgehenden Mauerwerks zum Werkstattsgeböude zu Eschwege soll event. mit Materiallieferung vergeben werden. Die Arbeit und Lieferung umfaßt rot.: 1800 Cbm. Ziegelmauerwerk,
Submittenten eröffnet werden. Die Zeichnungen und Bedingungen liegen auf dem genannten Bureau zur Einsicht offen und sind die letzteren gegen Erstat⸗ tung der Kopialien zu beziehen. “ Eschwege, den 12. März 1878. Der Abtheilungs⸗Baumeister. F. Nitschmann.
[2332] Bekanntmachung.
Die Herstellung und Verlegung der für die Wasserleitung erforderlichen Bleirohre sowie der Waschbecken ꝛc. in dem zum Polpytechnikum aus⸗ zubauenden Welfenschlosse soll im Wege der zffent⸗ lichen Submission vergeben werden, wozu Termin auf Sonnabend, den 30. März d. J., Mittags
Hannover, den 12. März 1878. ö“ Hunaeus, 3 Regierungs⸗ und Baurath.
8 8 5 8 2 7 3 88 * 8 8 2 „ nq“ II 1
8 1“ 5 9 “ “ v118“ 8 88 “ 11 9 8 4 8 . 1 8 6 8 “ Z“ “ „ 8 1““ “ 11“ 11 8 8 2 8 * 8 8 8 3 8 82 8 8 1 “ 8 8 3 9 —2
Magdeburger Pribatbank. — 5 eee
Die Divende pro 1877 kann vom 1. April e. das Abomnement Lesg 2 70
18 8 e. 2 Attie gegen “ für das Vierteljahr. e jividendenscheins Ser. V. Nr. 1, sowo ei den Ra einer Aruckz
unserer Bankkasse, als auch bei Herrn H. C. Plaut ue 2b 8880 24* in Berlin, bei dem Schlesischen Bankverein in “
Breslau, und bei sämmtlichen Preußischen Privat⸗ banken unter Beifügung eines nach den Num⸗ mern geordneten Verzeichnisses erhoben werden.
Die Direktion. Humbert.
Alle Post⸗Anstalten nehmen Gestelung an; für Berlin außer den Nost-Anstalten auch die eee. ditivn: SW. Wilhelmstr. Nr. 82.
den 15.
IeeS
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗
Hanno versche Bank. legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗ nsignien
11“ Bei ee. 8 die bislang nicht zur Ein⸗ zu ertheilen, und zwar: lösung gebrachten, bereits seit dem 30. Juni präkludirten au alerwährung lautenden Noten 1— 1— 2 1
böseng gegen eine nochmalige Einlösungsfrist von vier Wochen zu eröffnen. 8 schen v Großherzoglicholden⸗ 8 In “ diens e fordern wir hiermit die Inhaber unserer auf Thaler⸗ Herzogs Peter Friedrich 88 8 1 8 währung lautenden Banknoten auf, solche 8 . g un e roß⸗ innerhalb der nächsten vier Wochen, von heute an gerechnet, spätestens 1 kreuzes des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus⸗ am 22. März cr., . ““ Ordens:
an unserer Kasse hier, zur Einlösung einzureichen. 1.“ Allerhöchsti 1 ; ¹ouee Rach Ablauf dieser enmwiderrusch lezten Prätlastfeist hudet in kehnem Fale eine Einlöfung Hürsten hn ihögne vGeneral à l suite, General⸗Major mehr statt, und sind die Noten in den Händen der Inhaber vollständig werthlos. 2 ¹ annover, den 22. Februar 1878. 8 “ des Ehren⸗Komthurkreuzes des Großherzoglich NUAut¾ oldenburgischen Haus⸗ und Verdienst⸗Ordens des L. Meorer. 8“ 1“ Herzogs Peter Friedrich Ludwig: und Therapie Montag, Dienstag, Mittwoch von 8 bis 9 Uhr dem Obersten von Geißler, Chef des Stabes der Geburtshülfe — Mittwoch, Donnerstag von 7 bis 8
ta
— 8 „ 1 8. Uödrree Pafeachhe und dem Major von Broesigke, per⸗ Uhr⸗ Diätetik Donnerstag, Freitag, Sonnabend von 8 bis 9
sönlichen tanten Sr. Königlichen Hoheit des Pri Uhr, und leitet tägli
iche — nzen „ und leitet täglich von 9 bis 12 k ¹
“ Carl von Preußen; Uhr b für rbpere Hausthiere. h nnd pon 3 bis 4 hauses 88 6 8v Fassung anfunehmen;
8 z „R; ehrer Dr. Pi S. 1 „ itungsdienste z BilanzZ — es Ehren⸗Ritterkregzes, erster Klasse dessetben bis 12 Uhe Chenie (oraansche, Si8. : e. dedc wehe recegegsite eshserssen tecsf der Faiseshinnc wälhe
3 1878 dem Rittmeister von Borcke, Fhysit, vS von 10 bis 12 Uhr Hermaie Bersethr licher Geschäfte E“ dSee hung ghnnchner ricee p ro 1. anuar 1 3 Sr. Königlichen 8 . eeeeu Uebungen in der Anstaltsapotheke nahme letztwilliger Verfügungen, zur Entscheidung ülen ala 4 8 “ “ b Preußen; ie Uebungen im chemischen Laboratorium. suchungen, Beschlagnahmen und Verhaftungen, sowie zu den Ge⸗ ark. 8
1442 924 84 Actien⸗Kapital . . . . . .
ab 60 % fehlende Einzahlung
Einlagen⸗Conto:
eesvn. b 1 „7) Lehrer Dr. Möller trägt Chirurgie (II. Thei schäften des Amtsrichters bei Bildung der Schö ichte⸗ des “ 88. Klasse desselben Akiurgie täglich mit Ausschluß h, 1haa, und Schwurgerichte sind Referenbare vom Amüsriahet Ee . — ns: 97,200 — . auf Bankscheine belegt . . . . . 7996 162. 62. b. auf Contobücher belegt . . . . . 4 899 093. 87. [12 895 256 49
8 Uhr, Theorie des Hufbeschlags Montag von 5 bis 6 Uhr wenden. v b f 1 Dagegen beant ; 1 . 39 ee 6998 81 2 über mneimittellehre und 11““ 12 untersinbe wie auch tehen ℳ 11 512 584. 83. = 893/10 % auf halbfähr Fün⸗z ceptirkunde täglich mit Ausschluß des Montags von 6 bi 8 r. Leonhardt sich für denselben aussprach. “ ehen 98 5 3. = 89 1⁄10 % auf halbjähr. Kün V 7 Uhr. Außerdem wird derselbe 8 Beiter 9* Der Referent und Herr von ö“ e 23 Zinsen auf obige Bankschein⸗Einlagen bis 1. Januar 1878 199 206 91 Check⸗Conto, 619 Conten. C1111A14“ 443 090 51 Wechsel⸗Conto: Zinsen⸗Vortrag pro 1878 37 “ 4 870,19 96 12
1) Regierungs⸗Rath Professor Pr Montag, Dienstag, Donnerstag und Freit eö Nih Kebechcecae 2 6
Fofessor Müller liest täglich mit Aus Sonnabends von 7 bis 8 Uhr nben enntt. ⸗ 88 Donnerstag von 8 bis 9 Uhr, und Gonnabend von 7 bis 8 Uhr über Botanik. Derselbe wird egnunes einmal mit
Roloff trägt am — Der Kaiserliche Botschaf f
1 ise — ter Graf zu Stol 2 Wernigerode ist von Wien mit Urlaub bauf Fesrreng⸗ hier eingetroffen. Bis zu seiner Rückkehr werden die Geschäfte der Kaiserlichen Botschaft in Wien interimistisch von dem
Botschafts⸗Rath Grafen von Dönhoff geleitet.
— Im weiteren Verlaufe der gestrigen (19.) Si des Herrenhauses wurde die Berathu Zerichben nee Üer über den Entwurf S. häfche * gesetzes zum deutschen Gerichtsverfassungs s kelochene Bei §. 2 empfahl die Kommissi 4zfae de wccher aus pfah mission, den Absatz 1. „Meferendare, welche im Vorbereitungsdienste seit mi 1 zwei Jahren beschäftigt sind, köͤnnen 82 Fienf vinbest;s durch die Justizverwaltung mit der zeitweiligen Wahrnehmung rich⸗ terlicher Geschäfte bei den Amtsgerichten beauftragt werden;“* als besonderen §. 2a. in das Gesetz einzufügen und die beiden
anderen Alinea der Fassung der Beschlüsse des Abgeordneten⸗
88 8 Wallner-Theater. Freitag: 28. Gastspiel 2850
des Hrn. Friedrich Haase. Zum 5. Male: Der Königslieutenant. Sonnabend: Gastspiel des Hrn Friedrich Haase. Auf vieles Verlangen: Der Narr des Glücks. Victoria-Theater. Direktion: Emil Hahn. Freitag: Zum 112. Male: Rübezahl. Großes phantastisches Volksmärchen in 4 Akten und 18 Bildern mit Gesang und Ballet von E. Pasq
und H. Wilken. Musik von A. Mohr.
den Eleven botanische Erkursionen unternehmen
vachade e Nereh⸗ Schütz täglich von 4 bis 5 Uhr Anatomie vor und leitet töglich von 10 bis 11 U.
und von 3 bis 4 Uhr die Klinik für ——
4) Professor Dr. Munk liest Dienstag, Mittwoch, Don⸗
nerstag und Freitag, von 9 bis 10 Uhr, Physiologie 1. Theil.
5) Lehrer Dieckerhoff trägt vor⸗ spezielle Pathologie
[2329] 129291
Friedrich-Wilkelmstädtisches Theater. Freitag: Benefiz für Frl. A. Kren. Prinz Methu⸗
alem. Sonnabend: Die Reise durch Berlin in 80
Stunden.
Residenz-Theater.
spiel des Hrn. Carl Pander. Im Theaterbureau.
Krolls Theater. Freitag: Zweite italie⸗
nische Opern⸗Vorstellung unter Leitung des Im⸗ presario Cesare Trevisan. II Barbiere. Ro⸗ g Sigra. Matilde Ricci. Almaviva: Sigr.
erugini, Figaro: Sigr. Giannini, Bartolo: Sigr. Graziosi, Basilio: Sigr. Re, Berta: Sigra. Fiorio, Fiorillo: Sigr. Cosmi, Direttore dOrchestra: Sigr. Bimboni. Prosceniumsloge 6 ℳ Fremdenloge 5 ℳ 1. Parquet und Orchester 4 ℳ 2. Parquet und Tribüne 3 ℳ Loge 2 ℳ Stehplatz 1,50 ℳ An⸗ fang 7 Uhr. 1
Sonnabend: Wegen einer Privatfestlichkeit ge⸗ schlossen.
——
Freitag: Letztes Gast⸗ Heinrich Heine. — ke, persönlichen Adjutanten Hoheit des Prinzen Friedrich Carl von
3 000 000. 1 800 000.
. 95 360. — 2 160. —
12 533. 87. 1 253. 39.
Cassa baar vorräthig .
Bank⸗Gebände . . ..
ab 2 % Abschreibung von ℳ 108 000.
ddem Premier⸗Lieutenant Freiherrn von Wan enhei vom Pommerschen Husaren⸗Regiment Blüchersches Huhestn Nr. 5 und Adjutanten beim Stabe der 3. Armee⸗Inspektion; des Komthurkreuzes erster Klasse des Herzogli ih sachsen⸗ernestinischen FesleCre.; 29 vn Kamptz zu Erfürk; * er demselben Orden affiliirten gold 1 Verdienst⸗Medaille: gent “ dem Prinzlichen Haushofmeister Bolle zu Camenz; des Kaiserlich österreichischen Ordens der Ei 1 1 Krone zweiter Klasse: em Regierungs⸗Präsident Düffäconef, Fühle⸗ gs⸗Präsidenten von Hagemeister zu
des Kaiserlich japanischen Verdienst⸗O
8 8 vierter Klasse: er⸗Stabsarzt 1. Kl. Invalidenhause zu Berlis. 8n
Bank⸗Inventar . . ..
ab 10 % Abschreibung
Wechsel⸗Conto:
a. Oldenburg. Wechsel
b. Fremde Wechsel ...
Darlehen gegen Unterpfand:
a. im Herzogthum Oldenburg “ .. 898 929. 84.
b. auswärts belegt . . . . . 961 437. 72.
Rückständige Zinsen aus 1877. 1
Darlehen gegen Hypothek:
im Herzogthum Oldeaburg belegt
Rückständige Zinsen aus 1877.
Effecten⸗Bestand . . . ..
Conto⸗Corrent⸗Debitoren:
a. inländische Forderungen
b. auswärtige Forderungen bei Banken, Banquiers ꝛc.
i e64* Osnabrücker Bank, Fb der Oldenburgischen Unser Antheil an deren Stammkapital
11 280,48
2 018 896. 72. 2 847 116. 33.
Woltersdorff-Theater. Zweite Berliner Oper. Direktion Habelmann. Freitag: Gastspiel des Sächsischen Hof⸗Opernsängers Herrn Garl eün⸗. Wilhelm Tell. (Arnold: Hr. Link als Gast.
Sonnabend: Stradella. Hierauf: Zehn Mädchen und kein Mann.
torischen Klinik mit Eleven der Anst’Ilt b sgegenüber die Kommissionsanträge, welche dann auch mit ge⸗ gegend erkranktz Wiederkäuer znd 1un de raf grün 2 en. ringer Majorität angenommen 1ee. G“ in den Ställen der Besitzer behandemnm.8 8 Für §. 3 empfahl die Kommission folgende Fassung: 8 9) Repetitor Ellenb erger eitet ne histologischen 2 Nee Gerichtsassessoren werdeft nach ihrer Ernenmaäng einem Darlehen gegen ün erpssng⸗ hesarben vfäglich mit Ausschluß des Sonnebends von 3 bis sznbalsstast. adenchehechse Ie 1 “ 5 Freitag von is 12 Uhr und hält Repetitionen b ichen Beschäftigung überwiesen. 1 W “ 1 98 Zoologie Donnerstag, Freitag und Ce8 buch g 6 bis er oder der Staatsanwaltichaft erfolgk. Conto⸗Corrent⸗Creditoren: hr. “ wird die Vorlesungen über Histologie in Die Versetzung der Gerichtsassessoren von dem Orte, an welchen a. Guthaben von Inländern. noch 65 ezeichnenden Stunden halten. sie einem Gericht oder einer Staatsanwaltschaft zur unentgeltlichen b. Guthaben von Auswärtigen. 0) Repetitor Wolff hält Repetititnen über allgemeine Beschäftigung überwiesen sind, ist, vorbehaltlich der Vorschriften Diverse Creditorem . . . . .. 1 Meüttwoch, “ 18 Freitag von 5 bis in 8. 8 dunr gn böri Zu — hüke. 1 Dividenden⸗Conto: Uhr und assistirt dem Lehrer Dieckerhoff bei Leitung de jie Kommission für den 8§. 4 folgende Se Nicht eingelöste Dividendenscheine: Klinik für größere Hausthiere. hoff 8 8 folg be 68 02429 Reservefonds⸗Conto . . . . . . . . . .. Gewinn pro 1877 laut Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
1 860 367 4 514
2 310 194 12 511 1 404 588
859 602. 88. 178 576. 61. 1 038 179 49
328 246 99
National-Theater. Freitag: Für den Stipen⸗ dien⸗Fonds d. Sophien⸗Gymnasiums, bei gefälliger Mitwirkung d. Frl. Hildebrand, d. akad. Liedertafel, d. Hrn. Kulicke u. d. Berl. Sinf.⸗Kapelle: Antigone des Sophotles. .
Sonnabend: Benefiz für das Chor⸗Personal bei gef. Mitwirkung des Hrn. von Baronche. Die Lieder des Musikanten.
(608tend-Theater. Freitag: Feenhände. An⸗ ang 7 ½ Uhr. Sonnabend: Erstes Auftreten des Herrn Carl Salomon vom Thalia⸗Theater in Hamburg: Uriel Acosta. (Uriel Acosta: Herr Salomon als Gast.)
8 bebeb“ Gewinn.
Stadt-Theater. Freitag: Bei halben Kassen⸗ 1. Uebertrag aus 1876 . . . . . .. preisen. (Parquet 1,50. Logen 1, 2, 3 und 4 ℳ) 2. Zinsen⸗Conto: Zum letzten Male: Chemie fürs Heirathen. baar vereinnahmt bezw. belastet . 822 456. 72. Original⸗Lustspiel in 3 Akten von Rud. Kneisel. bezw. gutge⸗ Vorher: Ein feiner Diplomat. Lustspiel in 1ö16“ 1 Akt von Scribe. * Sonnabend: Erstes Gastspiel des Frl. Ernestine Wegener vom Wallner⸗Theater und Gastspiel des Hrn. Direktor Th. Lebrun.
Belle-Alliance-Theater. Freitag: 66. Gast⸗
spiel des Frl. Lina Mayr. Z. 14. M.: Eine Geld⸗ heirath. Ermäßigte Preise. I. Parqut 1 ℳ 50 ₰ u. s. w. Anfang 7 ½ Uhr. Sonnabend: Wohlthätigkeits⸗Vorstellung zum Besten d. Berliner Krippen⸗Vereins, unter gütiger Mitwirkung der Königl. Hofschauspielerin Frl. Clara Hrabowska: Die Anna⸗Lise. Vorher: Prolog und Lebendes Bild. Anfang 7 Uhr. b Bilse.
r. Müller beim „Die Gerichtsassessoren sind verpflichtet, auf Anordnung des
3 629 165. 66.
1b Fassung vor: 1281 376 N1. Die Vorlesungen und praktischen Uebungen des Sommer⸗ Justiz⸗Ministers die Verwaltung einer Amtsrichterstelle, die Stel 8 8 8 2 ele
Semesters beginnen am G Sen st g9 le. lung eines Hülssrichters oder eines Hülfsarbeiters bei der Staats⸗ Man 1878 † er. anwaltschaft zu übernehmen. In diesen Fällen ist ihnen eine Ent⸗ r. lich 78. 1 schädigung nach allgemein festzustellenden Grundsätzen sowie Ersatz g e hierarzneischul⸗Direktion. der Reisekosten nach Maßgabe der Verordnung vom 15. April 187 (Gesetz⸗Samml. S. 107) zu gewähren. 8 8 Nach Beendigung des ihnen ertheilten Auftrags treten sie bei demjenigen Gerichte oder derjenigen Staatsanwaltschaft wieder ein, wohin sie vor dem erhaltenen Auftrage überwiesen waren.“ 8 Endlich empfahl die Kommission, folgenden §. 4a. in das Gesetz „Bei den Landgerichten und bei den Strafkamme 8 dans die Gerichts⸗Assessoren 8 W den rlicher ü Rae acets ses⸗ eschäfte nur befugt, wenn sie als Hülfs⸗ ie Diskussion über diese drei Paragraphen wurde mit⸗ einander verbunden. Nachdem der Referent ang Annahme der⸗ “ hüttg, F sich nach einer kurzen Bemer⸗ des Freiherrn Senfft von Pilsach das Haus mit diesen der Kommission einverstanden. 8 er §. 5 wurde ohne Debatte nach den Beschlüssen des Abgeordnetenhauses genehmigt. Bei §. 6, veresc 80 Kom⸗ mission gleichfalls in der Fassung des Abgeordnetenhauses zur Annahme empfohlen hatte, beantragte Herr von Winterfeld, die Fassung des Regierungsentwurfes, welche lautet: „Die Präsidenten, Senatspräsidenten und Räthe der Ober⸗ Landesgerichte, sowie die Präsidenten und Direktoren der Land⸗ gerichte werden von dem Könige, die Landrichter, die Handelsrichter
und die Amtsrichter im Na ⸗Ihir nister men des Königs von dem Justiz⸗Mi
wieder en. An der Diskussion betheiligten sich außer dem Referenten der Antragsteller und die 8 1c. be Beseler, Freiherr Senfft von Pilsach und der Regierungskom⸗ missar, Geh. Justiz⸗Rath Schmidt. Auch der Justiz⸗Minister Dr. Leonhardt nahm Veranlassung, sich für den Antrag der Kommission auszusprechen, der dann auch unter Ablehnung des Antrags des Herrn von Winterfeld angenommen wurde.
Die §§. 7—10 wurden ohne Debatte nach den Vor⸗
933 60 85 000 — 236 67438
Deutsches RNeicch.
L16“
Se. Majestät der Kaiser und König haben in Namen des Reichs den Kaufmann Pedro Fant (Spanien) zum Vize⸗Konsul zu ernennen geruht.
Spar⸗ & Leih⸗Ban gs e. 510 000 —
16 468 661 10 Giro⸗Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, nach dem
Gewinn⸗ und Verlust⸗Berechnung. Abgeschlossen am 31. December 1877.
Verlust.
E111“
8 A11“ S 3 1 9
1. Januar 1878 fälligen Wechseln: ℳ 241 654. 11.
s16 468 661 10 Das Aeccept⸗Conto beträgt
In der heutigen Handelsregister⸗Beilage wird Nr. 11
ℳ 5 500. der Zeichenregister⸗ Bekanntmachungen veröffentlicht.
Dem bisherigen columbianischen Konsul Med Rivas in Havre ist Namens des Rescpensun ferde c nennung zum General⸗Konsul der Vereinigten Staaten von
Columbia mit dem Sitze i 1 worden. tze in Hamburg das Exequatur ertheilt
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 15. März. Se. Majestät d
Kaiser und König hörten heute Vormitta dle aer des Polizei⸗Präsidenten von Madai und des eneral⸗Inten⸗ danten der Königlichen Schauspiele von Hülsen und begaben Sich um 11 Uhr in den Thiergarten, um einen in der Nähe den b “ des Denkmals Ihrer
ajestät der Königi
8 seheen j nigin Luise vorgeschlagenen Platz Um r empfingen Se. Majestät 4 schild aus Frankfurt a-N. am
— Die gestrige musikalische Abendunterhaltung im Könia⸗ lichen Palais fand unter Leitung des Reaenng in Aönüg Taubert statt. In dem Konzert wirkten Hr. de Padilla, “ L8 Frl Lünnn, die Königlichen Sänger . nst und der Piani
E st Faelten aus Frankfurt
— Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit d Kronprinz nahm gestern im Laufe Seche; 88. Fetss des Kriegs⸗ snigers, Generals der Infanterie von
Abends 8 Uhr ertheilte Höchstderselbe s Wirkli ie Kommission nach den Beschlüssen des bgeordnetenhau es Geheimen Rat d Ober Prüst 1 irklichen zur Annahme empfahl, beantragten di 8 sIne ach g2 ber⸗Präsidenten der Rheinprovinz, Dr. Theune: 7 8 e Herren Bredt und
en Audienz. Di jali ö 12 „Die Königliche Staat 8 2* mhr r n Sich 58 Höchsten Herg chaften bisher HerKeasnlüche üg nrsachen⸗ E er Vöeceffenen arie von Sachsen⸗Meiningen e n wenn -b- Landgerichte nicht 8 . 8 ofern n zwingende ünd 8 Handelssachen dng— R Nach kurzen Bemerkungen der Herren
Freiherrn Senfft von Pilsach wu 8* vF8. gen Zusatzantrag angenommen.
Mark.
3 019,68 1. Betriebskosten: 4“ 8 v. Pantiomnes an die Beamten6 c. Porto, Stempelmarken und telegraphische Depeschen 1111A1A1A4A2AXAX*“ 682. 50. e. Geschäfts⸗Utensilien, Drucksachen, Zeitungen, An⸗ c44“ 11 387 18. f. Heizung, Beleuchtung, Unterhaltung des Bankgebäu⸗ De t(silalen c. 3 890. 71. g. Verzinsung des Immobilien⸗Contos abzüglich der M 4“” 3 960. 74. h. 2 % Abschreibuug auf das Bankgebäude ... 2 160. —. i. 10 % Abschreibung auf das Inventarium 1 253. 39. k. Steuer in Wilhelmshaven und Diverse 2 086. 67.
2. Reingewinn: ... Obiger Reingewinn von ist zu vertheilen, wie folgt: vorab: 5 % Dividende an die Actionaire
58 823. 31. V 4 455. 26. 6 122. 32.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst a Gentn ehehee Simon 1. in als Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Di 3 und Sge 87. Magdeburg ; ““ den Kreisgerichts⸗Direktor Rave zu Calbe a 1 Ia.. Eigenschaft an das Kreisgericht in Minden 8 be⸗ 1 den Kreisgerichts⸗Rath Boethke in Rothenbur e zum Direktor des Kreisgerichts ba enc zu 8.Se dem Sanitäts⸗Rath Dr. Vagedes in Meppen Charakter als Geheimer Sanitäts⸗Rath zu verleihen g
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
8 Der Ingenieur Carl Dolezalek ist zum ordentliche Lehrer an der Königlichen polytechnischen Schäle zu “ unter Belhegnng des Prädikats „Professor“ ernannt worden.
Die Königliche Direktion der Ostbahn ist mit Anferti⸗ gung von Vorarbeiten für eine Eisenbahn minderer Ordnung von Bentschen nach Meseritz und Schwerin a./W. beauftragt worden. 16“
Ministerium für die landwirthschaftlichen
8 8 Angelegenheiten. 8 Bekanntmachung 1 „Im Sommer⸗Semester 1878 werden an der Königlich Thierarzneischule folgende Vorlesungen gehalten veree üan die nachstehend genannten praktischen Uebungen stattfinde
9
ab: baar verausgabt sbebrjebees Provisions⸗Conto: Provision im Conto⸗Corrent⸗Ver⸗ kehr, für Wechsel⸗Incasso ꝛc. .. ab: von uns gezahlte Provisionen Effekten⸗Conto:
Coursgewinn und Provision nach Abzug von 5 % Zinsen faür das im Effektengeschäfte angelegte Agio⸗Conto:
Einnahmen im Verwechselungs⸗ 1AX4“ 2 198. 21. ab: Ausgaben im Verwechselungs⸗ 4“*“ 276. 15. Osnabrücker Bank, Filiale der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank: unser Antheil am Gewinn: 6 % von ℳ 510000....
230 922
39 700. 62. 12 193. 40.
94 822 236 674
236 674. 38.
60 000. 176 674.
bleibt
Von dieser Summe, abzüglich des Vortrags pro 1. Ja⸗ nuar 1877, also von ℳ 173 654. 70.
4 % Tantidme an den Verwaltungsrath 6 946. 19.
11 % goh dhn Wierttiin 161 102. 02
2 ½% für gemeinnützige Zwecke . . 4 341. 37.
an den Reservefonds . . . . 8 35 000. —.
Concert-Haus. Concert des Kgl. Hof⸗Musikdirektors Herrn
65 389. 58.
111 284. 80. 108 000. —.
3281. 80.
Familien⸗Nachrichten.⸗
Verlobt: Frl. Martha v. Rango mit Herrn Lieutenant v. Tiedemann⸗Brandis (Halle a. S.). — Frl. Helene Fuchs mit Hrn. Rechtsanwalt und Notar Heinr’ch Lewald (Breslau).
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Major und Ba⸗ taillons⸗Commandeur v. Johnston (Posen). — Hrn. Premier⸗Lieutenant v. Kunow II. (Frank⸗ furt a. O.). — Hrn. Premier⸗Lieutenant Eugen 5 d. Bussche⸗Ippenburg (Naumburg
V 11“ bleibt ab: 9 % Superdividende 1“ Vortrag auf 1878 1 .
überall da, wo ts⸗Kollegien be⸗ eingesetzt werden, ammern für
41 Die Direction. 1““ Aug. Hegeler. “”“ “ 18öue vollkommene Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Berechnung mit de und Beleg bestätigen wir hiermit. Die ausstehenden Forderungen haben wir geprüft und gegen deren Sicherheit nichts zu erinnern gefunden.
Oldenburg, März 1878. Der Verwaltungsrath.
Gestorben: Verw. Frau Elise v. Witzleben, geb. 8 Gregory (Dresden). — Hr. Königl. Eisenbahn⸗ Johannes Schaefer. Dr. Roggemann. Wilhelm Hoyer. G. Propping. Ferdinand Schmidt. Sekretär Hugo N (Breslau). I. Vorsitzend stellvertr. Vorsitze Schriftführer. .
B“
zu einer Sitzung 8 “
Wever und d 1 11 mit dem obi
Eine Tochter: Hrn. Pastor “ Auss 8 Xe“ 8 Verkehr trat baas 5 h
Stroede (Plönzig).
—
G. Ahlhorn.
Th. Martens. Jade. llwü
2