pereur de Russie consent à remplacer le paiement de la plus grande partie des sommes énumérées dans le paragraphe précé dent, par les cessions territoriales suivantes:
a. Le sandjak de Toultcha, c'est-à-dire les Districts (cazas)- de Kilia, Soulina, Mahmoudié, Isaktcha, Toultcha, Matchine, Babadagh, Hirsowa, Kustenjé et Medjidieé, ainsi que les iles du
du Delta et lile des serpents. Ne désirant pas s'annexer ce territoire et les iles du Delta, la Russie se réserve la faculté de les changer contre la partie de la Bessarabie, détachée par le traité 1 et limitée au Midi par le thalweg du bras de Kilia et P'embouchure du Stary-Stamboul. La question du partage des eaux et des péecheries devra être réglée par une commission Russo-Roumaine dans l'espace d'une année apres la ratification du traité de paix;
b. Ardahan, Kars, Batoum, Bayazet et le territoire jusqu'au Saganlough. En traits généraux, la ligne frontière, en quittant la cote de la Mer Noire suivra la crête des montagnes, qui séparent les affluents de la rivière Hopa. de ceux de la rivière Tcharokh et la chaine de montagnes au Sud de la ville d'Artwin jusqu'à la rivière Teharokh preès des villages Alat et Bechaget; puis la frontière se dirigera par les sommets des monts Dervénik-
Gheki, Hortchezor et Bedjiguindagh par la crête qui sépare les affluents des rivières Tortoum-Tchat et Tcharokh, et par les hauteurs prêès de Nafly-Vihine pour aboutir au village Vihine-
Kilissa, sur la rivière Tourtoum-Tchar; de là elle suivra la chaine Sivridagh, jusqu'au col de ce nom, en passant au Sud du village Noriman; elle tournera ensuite vers le Sud-Est, ira à Zivine, d'où la frontíre passant à 1'OQuest de la route, qui mène de Zivine aux villages Ardost et Horassan, se dirigera au Sud par la chaine de Saganlough jusqu'au village Gilitchman; puis par la crête du Charian-dagh elle arrivera à dix verstes au Sud de Ha- mour au défilé de Mourad-Tchar; la frontière longera ensuite la crête de l'Alla-dagh et les sommets du Hori et du Tandouret et, passant au Sud de la vallée de Bayazet, ira rejoindre l'ancienne frontière Turco-Persane au Sud du lac de Kazli-gueul.
Les limites définitives du territoire annexé à la Russie, indiquées sur la carte ci-jointe, seront fixées par une commission
mposée de délégués Russes et Ottomans. Cette commission endra compte dans ses travaux, tant de la topographie des loca- ites, que des considérations de bonne administration et des con- ditions propres à assurer la tranquillité du pays.
c. Les territoires mentionnés dans les paragraphes a. et b.
sSont cédés a ia Russie comme équivalent de la somme d'un
milliard cent millions de roubles. Quant au reste de l'indemnité, sauf les dix millions de roubles dus aux intérêts et institutions Russes en Turquie, soit trois cent millions de roubles, le mode de paiement de cette somme, et la garantie à y affecter seront réglés par une entente entre le gouvernement Impérial de Russie et celui de La Majesté le Sultan.
d. Les dix millions de roubles réclamés comme indemnité pour les sujets et institutions Russes en Turquie seron payés à mesure que les reclamations des intéressés seront examinées par l'Ambassade de Russie à Constantinople et transmises a la Sublime
Porte. 8— Article XX. La Sublime Porte prendra des mesures efficaces pour ter- miner à l'amiable toutes les affaires litigieuses des sujets Russes pendantes depuis plusieurs années, dedommager ces derniers, s'il
chaque place et province qui aura éte évacuse par les troupes Russes le Commandant de ces troupes en aura donné connaissance à Pofficier désigné à cet effet de la part de la Sublime Porte. Article XXVII. La Sublime Porte prend l'engagement de ne sévir d'aucune manière, ni laisser sévir contre les sujets ottomans, qui auraient 6té compromis par leurs relations avec l'armée Russe pendant la guerre. Dans le cas où quelques personnes voudraient se retirer avec leurs familles à la suite des troupes Russes, les autorités Ottomanes ne s'opposeront pas à leur départ.
Article XXVIII.
Immédiatement après la ratification des préliminaires de paix, les prisonniers de guerre seront rendus réciproquement par les soins de Commissaires spéciaux nommés de part et d'autre, et qui se rendront à cet effet à Odessa et à Sevastopol. Le Gou- vernement Ottoman payera tous les frais de l'entretien des prisonniers, qui lui seront restitués en dix-huit termes égaux, dans l'espace de six années, d'après les comptes, qui seront Stablis par les commissaires susmentionnés.
L'échange des prisonniers entre le gouvernement Ottoman et ceux de la Roumanie, de la Serbie et du Monténégro aura lieu sur les mêmes bases en deduisant toutefois, dans le decompte à éStablir, le nombre des prisonniers restitués par le gouvernement Ottoman du nombre des prisonniers, qui lui seront restitués.
Article XXIX.
Le présent acte sera ratifié par Leurs Majestés Impériales, l'empereur de Russie et l'empereur des Ottomans, et les ratifications seront échangées dans quinze jours ou plus tôt, si faire se peut, à St. Pétersbourg, où l'on conviendra également du lieu et de l'époque à laquelle les stipulations du- présent acte seront revétues des formes solennelles usitées dans les traités de paix. Il demeure, toutefois, bien entendu que les Hautes Parties contractantes se considèrent comme formellement liées par le présent acte depuis le moment de sa ratification.
n foi de quoi les Plénipotentiaires respectifs ont revêtu le présent acte de leurs signatures et y ont apposé leurs cachets.
Fait à San-Stefano, dix-neuf Février .. v — 8 trois Mars mil-huit-cent soixante-dix-huit. 8 (S.) Cte. N. Ignatiew 8 Nélidow. 8 (S.) Sadoullah. L. 8 “ F. 8. de l'acte des Prélimi-
19. Février naires de paix, signé aujourd'hui le 3. Mars 1878, qui a 6té
omis et qui doit fair partie intégrante du dit article: 1
Les habitants de la Principauté de Bulgarie, qui voyageront ou séjourneront dans les autres parties de l'Empire Ottoman seront soumis aux lois et aux autorités Ottomanes.
19. Février
San Stéfano, le EW 1878.
(S.) Cte. N. Ignatiew.
(S.) Nélidow.
Paragraphe final de Particle
Safvet. Sadoullah.
Gewerbe und Handel. 8—
Die Niederlausitzer Bank zu Cottbus hat im vergan⸗ genen Jahre an Gewinn erzielt: im Wechsel⸗Konto 81 059 ℳ, im Effekten⸗Konto 2258 ℳ, im Provisions⸗Konto 54 903 ℳ, im Zinsen⸗ Konto 97 814 ℳ und — des Bankgrundstücks 1266 ℳ, zu⸗ sammen 237 300 ℳ Dagegen sind an Ausgaben entstanden: Hand⸗ lungsunkosten, Abschreibungen ꝛc. 54 148 ℳ, bleiben 183 152 ℳ Hiervon kommen auf Delkredere⸗Konto 22 024 ℳ, so daß ein Rein⸗ gewinn verbleibt von 161 128 ℳ Die Verwendung dieses Reinge⸗ winns findet in folgender Weise statt: 4 % Zinsen an die Aktionäre mit 90 000 ℳ, Reservefonds 3556 ℳ, Tantièmen 7113 ℳ und 4445 ℳ, Gratifikation an die Beamten 4319 ℳ, endlich 2 % Super⸗ dividende an die Aktionäre mit 45 000 ℳ Der Rest von 6694 ℳ wird dem Reservefonds überwiesen.
— Die Dividende der Schlesischen Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft für das Jahr 1877 ist auf 25 % oder 150 ℳ pro Aktie festgesetzt worden.
Wien, 22. März. (W. T. B.) Die Generalversammlung der Nationalbank hat einstimmig die Anträge der Bankdirektion und des Bankausschusses angenommen, wonach das Bankprivilegium bis Ende Mai d. J. verlängert wird, jedoch unter der ausdrücklichen protokollarischen Erklärung, daß die Achtzigmillionenschuld hierdurch nicht berührt werde, wenn auch die Nationalbank die Zahlung nicht vor Ende Mai d. J. beanspruche. — Nach dem von der Kredit⸗ anstalt pro 1877 veröffentlichten Rechenschaftsbericht ergaben die verschiedenen Geschäftszweige an Zinsen 3 255 335 Fl., an Pro⸗ visionen 1 406 111 Fl., an Miethzinsen 31 573 Fl., im evisenumsatz 575 842 Fl., an Waarengewinn 18 676 Fl., sowie Gewinnantheil an der ungarischer Kreditbank 207 920 Fl. Nach Abzug der Gehalte, Steuern und Verluste im Betrage von 1 474 565 Fl. ergab das Jahr 1877 ohne Rücksicht auf den Gewinn von Effekten und Konsortialgeschäften, sowie ohne Rücksicht auf Abschreibungen 105⁄100 % Verzinsung des Aktienkapitals. Der Effektenbestand be⸗ trägt 17 731 537 Fl., worunter Renten zum Course von 62,60 im Betrage von 3 ½ Millionen, Aktien von Banken, deren Cours heute durchschnittlich höher steht, im Betrage von 1 ½ Millionen, ebenso
Millionen Bahnaktien, 1 ½ Millionen Industriepapiere und 7½ Millionen Prioritäten. Die Debitoren repräsentiren 72 504 838 Fl., darunter an Kreditoren mit dem gleichen Betrage 12 ½ Millionen, transitorische Posten 4 Millionen, Vorschüsse an die Staatsverwal⸗ tungen nahezu 6 Millionen, Einzahlungen auf Konsortialgeschäfte 7 Millionen, Einlage bei der ungarischen Kreditbank 3 Millionen, endlich Debitoren aus dem laufenden Bankgeschäft 39 Millionen.
Havre, 22. März. (W. T. B.) Wollauktion. 2182 Ballen angeboten, 822 B. verkauft. Das Geschäft nahm einen sehr ruhigen Verlauf. Preise unverändert. 8. —
Berlin, 23. März 1878.
Ein vorgestern, den 21. d. M., in Pyrgos aufgegebenes und Abends im Auswärtigen Amte eingetroffenes Telegramm meldet aus Olympia folgenden wichtigen neuesten Fund:
Vor der Exedra großer Marmorstier mit Weihinschrift der Regilla für Herodes'’ Wasserleitung.
Hierdurch wird die Nachricht bei Lucian, daß der Sophist
nischen Re
4
—,—
8— 88
Erst
V seAnzeiger und Königlich Pren sij
Berlin, Sonnabend, den 23. März
3
Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers:
Berlin, S. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
nserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. preuß.]
1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.
u. dergl.
u. 8. w. von öffentlichen Papieren.
Be 11 a ge 8— 2 8 — ” 8 Anzeig
5. Industrielle Etablissements, Fabriken u Grosshandel. . 2. Subhastationen, Aufgebete, Vorladungen n Räss. issi 7. Literarische Anzeigen. 3. Verkäufs, Verpachtungen, Submissionen ete. “ 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8 4 “
Deffentlich 68 Anzeiger. Heteen, der csse, cgenseebebehütgnes de
feIeserate nehmen an: das Central⸗Annoncen⸗
H lidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein Smenfer. G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
1 Annoncen⸗Bureaus. In der Börsen- — 2
beilage. 1
8— 8
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
diktal⸗Citatian. Auf die Anklage des Polizei⸗ vom 15. August 1877 ist gegen den An⸗ geklagten Musketier (Landwehrmann) Stephan Schinner zu Klein⸗Kreutsch, Kreis Fraustadt, am 7. September 1844 geboren, evangelischer Religion, welcher sich zuletzt in Potsdam aufgehalten hat, wegen unerlaubten Auswanderns, als beurlaubter Landwehrmann, in Gemäßheit des §. 360 ad 3 des Strafgesetzbuches für das Deutsche Reich die Unter⸗ uchung eingeleitet und haben wir zum mündlichen che⸗ ren einen Termin auf den 4. Juni 1878, Vormittags 9 Uhr, in unserem Gerichtslokale anberaumt, wozu der dem jetzigen Aufenthalte nach unbekannte Angeklagte mit der Aufforderung vor⸗ geladen wird, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweis⸗ mittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche unter genauer Angabe der dadurch zu erweisenden That⸗
sachen uns so zeitig vor dem Termine anzuzeigen,
ie noch zu demselben herbeigeschafft werden Erscheint der Angeklagte nicht, so wird mit der Untersuchung und Entscheidung in contuwaciam verfahren werden. Potsdam, den 8. September 1877. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Kom⸗ mission für Uebertretungen.
———
—
Subhastationen, Vorladungen, Auf⸗ gebote u. dergl.
8 8922 der mit dem Deutschen Galeaßschiffe Auguste
Friederike, Capitain J. Zirck aus Warnemünde, welches am 11. November 1874 von Grangemouth auf hier in See gegangen, verschollenen gesammten Schiffsbesatzung werden:
8 89 der Schiffer Joachim Zirck, aus Warne⸗
[2627]
f i iesigen Lohrinden⸗Gewinnes dieses Jahres aus den hiesig Königlichen Forsten und denen mehrerer Gemeinden
ist Termin auf
ierselbst öer; und werden die näheren An⸗ 3 über das Versteigerungslokal, über Menge und Gewinnungsart der Rinden in kürzester Zeit
veröffentlicht werden. Königliche Regiernng. Abtheilung für direkte
8 Bekanntmachung. 1229- auf den Stationen unseres Commissions⸗ bezirks anqesennnflten alten Materialien und
r: Eisenbahnschienen,
Perm edecislen Schmelzeisen, Gußeisen, Eisenblech, Zinkblech, Oberbleche, sowie verschiedene ausrangirie eiserne Gegenstände, sollen im Wege der öffentlichen Submission verkauft werden.
Montag, den 1. April d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Commissions⸗Vureau, Jacobs⸗ und Hospitalstraßen⸗Ecke hierselbst, anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der
Aufschrift: eingereicht sein müssen. 8
ichneten Bureau bei dem Bureau⸗Vorsteher, bebeichngiene Zimmer Nr. 3, I. Etage, eingesehen werden, woselbst auch Abschriften der Bedingungen
Großer Eichen⸗Lohrindenverkauf in Trier.
Zur öffentlichen Versteigerung des Eichen⸗
reitag, den 5. April er.
Trier, den 19. März 1878. Steuern, Domainen und Forsten.
Herzstücke, Laschen,
Termin hierzu ist auf.
„Submission auf alte Materialien“
Die Submissions⸗Bedingungen können im vor⸗
gegen Erstattung der 50 ₰ betragenden Kosten in Empfang genommen werden können. Görlitz, den 16. März 1878.
In der gestrigen außerordentlichen Generalversammlung i Gesellschaft b85ö 2sc0. NFeseeanh und zwar dergestalt, daß der Nothin ist eine Vermehrung des Actiencapitals um ℳ 1— actifn beftchehn 8 esgeine à ℳ 600. —., beschlossen worden. Diese “ Aüag. sind in⸗ Bezug auf das Capital (bei einer Auflösung der Gesellschaft oder bei sonstigen zur Vertheilung des Gesellschaftsvermögens führenden Veräußerungen), sowie in Bezug “ Lit. A. bevorzugt, und zwar leizteres derart, daß aus dem R Disidende von . an die Prioritäts⸗Actien Lit. 22 einer solche 1. d twaigen Ueberschuß die Hälfte zu 1 d 53 Peki- ge . Feicen Feschhsridtes⸗ von 2 ½ %), die andere Hälfte und der etwaige Rest der ersten Hälfte zur B der t soll. Die Amortisation kann auch außer dem Reinge wecke disponibel gestellten Mitteln erfolgen. Zunäch Nr. 1 bis 270, welche auch bei einer Auflösung ꝛc. bezü
— bevgrzugt sinde., 2 des Gesellschaftsstatuts haben die Aettigen Actionaire bei jeder Erhöhung des
Actien⸗Capi in Vorrecht auf den Bezug der Actien nach 8gs Ga 5 die Herren Actionaire bierdurch bis zum 10. April c. bei der Gesellschaft geltend zu machen. Duisburg, den 21. März 1878.
hlesi Feuerversicherungs-Gesellschaft. Schlestsche % “ oder ℳ 150. für die
ie Divi ür das Jahr 1877 ist auf 25 r die
Actie nber Ahr Lede seheses. und kann von heute ab an unserer Hauptkasse hier — Königs latz Nr. 6 — gegen Aushändigung de
Bei nehr als zwei Stück Div
ichniß beizufügen. .
3 “ am 21. März 1878.
s quittirten Dividendenscheines Nr. 4 erhoben werden. 8 deee e dana ist denselben ein arithmetisch geordnetes Nummern⸗
1
schlesische Feuerversicherungs-Gesellschaft. Der General-Director 8
H. Heller. 8
48 — aft für Gie 1 isburg. Duisburger Actien⸗Gesellschaft für Gießerei 5 Actheneapitl der —,. auf 50 % des Nominalbetrages, also auf ℳ 363 000. —. Hereechl
ie Hälfte, al f ℳ 750. —. reducirt lbetrag jeder Actie auf die Hälfte, a 12 150, . naduettie
auf den Reingewinn vor den Actien
f ctugewMinR zunachst 212
leicher Höhe an die Actien Lit. A. gewährt Ger Hihsb be für die Prioritäts⸗Actien
L
Prioritäts⸗Actien (durch Ausloosung oder Ankauf) verwandt werden . L“ sonstigen von der Gesellschaft zu diesem
t erfolgt die Amortisation der Prioritäts⸗Actien tanch des Capitals vor den übrigen Prioritäts⸗
erhältniß ihres Actienbesitzes. “ bei der Präclusion auf, dieses
Der Vorstand.
Gotthardbahn⸗Gesellschaft.
Der am 31. März 1878 fällige Halbjahreszins der EEE
„Gesellschaft wird vom 81. d. Mts. ab gegen Einlieferung der mi Gotthacht Lhn esesches aeh zum Cours von Frs. 3. 75. mit Thlr. 6. 20. = Reichsmark 20.
8. den nachstehenden Zahlstellen ausbezahlt: 8 “ In Deutschland: bei der Discontogesellschaft in Berlin; bei S. Oppenheim jun. & 8* und dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln; bei M. A. von Rothschild & Söhne und der Filiale
3 eiurich Müller, ke isspäh Gußstahl, k für Handel und Industrie in Frankfurt a. M. 8 ““ solr n S Frciesdehegelüssion vergeben werden. 8e gr. müssen mit detaillirten Bordereaux begleitet sein, die Fer⸗
Polizei⸗Präfekt beiwohnten. Fürst Karl ließ sich durch seinen 6) der Decksjunge Richard Carl Jaeger, von Kaufliebhaber wollen ihre mit vorgeschriebener mulare bei obigen Zahlstellen bezogen werden können.
dus Aanf, le meme delai de trois annees, suizant le mode, ani] Haus⸗ und Hofmarschall Vacaresco vertreten. Zur Feier des Arlerhöchsten Geburtsta S b Mittwoch März 1878. 8 8n 1 8 - 1 ges Sr. t versehene Offerte bis zum och, PLuzern, den 15. März 1 EEeeee St. L1 Sonnabend, 23. März. Der „Go⸗ Masestät des Kaisers und Königs hatten die Königlichen 9 hier, nnh .e Ludwig Heinrich Martin Aafschef — Vormittags 11 Uhr, an 8 Die Direktion der Gotth ardb ahn.
commission sera chargée de déterminer le mode de retrait, par le los“ bespricht den Friedensvertrag und meint, eine volle und Theater, wie auch sämmtliche Privat⸗Theater Festvorstellungen ver⸗ Theodor Lauge, von Uier Eö““ Verschiedene Bekanntmachungen.
gouvernement Ottoman, du matériel de guerre, des munitions, des be den 1 . 1 sämn 8 b dr aras 8n — aui endgültige Befreiung der Christen sei durch denselben nicht anstaltet. Im Königlichen Opernhause kam nach einem von Hrn. alts des den Mecklenburgischen Anzeigen Die Verkaufsbedingungen liegen, in unserm B. E r Mete Eee deenen Nnsnn erreicght worden Das Blatt biaa 5 Verihaa düebstg 88 Kahle gesprochenen Prologe von Fried. Adami Mozarts „Titus“ zur 5 Sencnh und der hiesigen Zeitung inserirten reau Vormittags von 8 bis 12 Uhr und Nachmit⸗ aüth eh non ocenpses actuelemeat Dar les tronpes Rasss. *1‧ Eussie russische Bevölkerung nicht Aufführung. Das Königliche Schauspielhaus feierte den ausführlichen Proklams, hiedurch edietaliter geladen, kags von 2 bis 7 Uhr zur Einsicht aus. 8 “ 0 8 B ESees - 2 1 arn 2* — 8 b 1 8 1 — 1 „ 2A ’ 6 Glacé & Six Cord. Zu haben in allen renommirten Handl engen.
et non occupées actuellement par les troupes Russes. esttag mit der Darstellung der Goethe'schen „Jphigenie“’. Uintnen 6 he F. General-Agenten für Deutschland, Schweiz und den Norden mit Lager in Hamburg:
Article XXII. em klassischen Drama vorauf ging derselbe, mit patrio⸗ 1 1 EEö“
Les ecclésiastiques, les pélerins et les moines Russes voyageant tischer 1GS- und dichterischemn †. FBe.g. “ vemnit. Fatrio⸗ ö“ 88 u“ Fnrtöich Leben und Aufenthalt sichere Kunde hierher gelangen —
Grumbach & Co., Adolphsplatz 7, Rampburg. „
(34/III.)
F a lieu, et faire excécuter sans delai les sentences rendues.
Article XXI.
Les habitants des localites cedées à la Russie, qui voudraient. fixer leur résidence hors de ces territoires seront libres de se retirer en vendant leurs propriétés immobilières. Un délai de trois ans leur est accordé à cet effet à partir de la ratification du présent acte. Paseé ce délai les habitants, qui n'auront pas quitté le pays et vendu leurs immeubles, resteront sujet russes.
Les biens immeubles appartenant à l'Etat ou aux fondations pieuses, sises en déhors des localités précitées, devront étre ven-
münde, Königliche Eisenbahn⸗Commission.
2) der Steuermann Eduard Heinrich Wilhelm Jürß, aus .“ 8 un Echuh “ 3) der K ranz Friedrich Herma „11870 ekanntm 8 . . .n — 9 im Etatsjahre 1878/79 entstehenden pptr.: 4) der Matrose Heinrich Georg Joachim 250 kg Fraisspähne von Eisen,
Christian Beus, von hier, 30 000 kg ah. aus kohlenstoffarmem
Herodes Attikus für die olympischen Spiele wie für den Tagesbedarf in Olympia eine kostbare Wasserleitung erbaut habe, entscheidend bestätigt. Ob der Stier in einem baulichen Zusammenhange gestanden hat mit der von Herodes gleich⸗ falls erbauten großen Exedra, welche im vorigen Jahre auf⸗
tirtenkammer, der Minister der Auswärtigen Angelegenheiten, gedeckt wurde und einen Schatz von 16 Marmorstatuen ergab, der kommandirende General der ersten Division und der muß weiterer Forschung vorbehalten bleiben. 5
Aus dem Wolffschen Telegraphen⸗Bureau.
Bukarest, Sonnabend, 23. März. Zur Feier des Ge⸗ burtstages des Deutschen Kaisers fand gestern ein Gottesdienst statt, dem der hiesige diplomatische Agent Deutschlands, die Mitglieder des deutschen Konsulats, der Präsident der Depu⸗
ou séjournant dans la Turquie d'Europe et d'Asie, jouiront des Drolog, welchen auch hier Hr. Kahle in höchst wirksamer Weise zum 8 8 meémes droits, avantages et priviléges, que les ecclésiastiques Brelog, helchhn 8 BeHenn 8 Barhechftn leitete eine e zu lassen, widrigenfalls sie für todt werden erklärt [2326] Bekanntmachung. Strangers appartenant à d'autres nationalités. Le droit de pro- Höhe des zweiten Ranges erklingende Trompetenfanfare ein. An den und über ihr Vermögen den Rechten gemäß verfügt. Die Lieferung von 9 Ctr. 38 Pfb. Rosz haser tection officielle est reconnu à l'Ambassade Impériale et aux GCon- Prolog schloß sich die Ausführung eines von Hrn. Musikdirektor Robert werden wird. 8 soll im Wege der öffentlichen Submission verge n sulats Russes en Turquie, tant à l'égard des personnes susindi- 8 Radecke komponirten Festmarsches, der in die Nationalhymne des „Heil Vom Obergerichte. Rostock, 25. Februar 1878. werden, wozu wir auf den 28. d. Mts., Br⸗ quées, que de leurs possessions, établissements, religieux, de] 18. “ Eöö“ latts“ hat fol Dir im Siegerkranz“ ausleitete und von einem auf der Bühne postirten C. Th. A. “ (H. 0995.) mitta 8 5* b 1112 — 1 8 ⸗ 8 ol⸗ 9 1 rotonotar. . -“* reau, Kaserne A., auf dem Orchester unter Leitung des Hrn. Direktor Kahl exekutirt wurde. P haben, wo auch die Bedingungen zur Einsicht aus⸗
bienfaisance et autres dans les Lieux Saints et ailleurs. 8 4 2 .gegn — , 1 nden Inhalt: Erkenntniß des Königlichen Ober⸗Tribunals vom 9. Dem Festmarsche folgte alsdann die Vorstellung der „Iphigenie. 3 IMeS — ; 1 Verkäufe, Verpachtung liegen. b lt mit der Aufschrift: / 77 72 5- 5 7 7 Die Hfferten sind versenelt 1. F. Fermann, BHuch-aotemaoruckere
Nr. 15 des Amtsblatts der Deutschen Reichs⸗Post⸗ und Telegraphenverwaltung hat folgenden Inhalt: Ver⸗ fügungen: vom 15. März 1878. Inkrafttreken des Abschnitts IX. der Allgemeinen Dienstanweisung für Post und ve.sS css Vom
e
[1838]
Les moines du Mont Athos d'origine Russe, seront maintenus ’— dans leurs possessions et avantages antérieurs et continueront à ber üerr hten. E1 88. 5. Juli Das Meisterwerk in seiner würdevollen Hoheit ist so recht geeignet jouir dans les trois couvents, qui leur appartiennent et dans les Ord üb die 8 1 Bej 5 8* ““ en her Prozeß⸗ für die Feier eines Tages wie der gestrige. Die Titelrolle spielte, Submissionen ꝛc. Of „ bis zum Termin dépendances de ces derniers, des méêmes droits et prérogatives oudnung über die bei Beschwerden in Sachen der freiwilligen Ge- als ihre erste Rolle im Königlichen Schauspielhause, Frl. Haver⸗ 68 „Submission auf Rofhzare⸗ 8 Uständige que ceux qui sont assurés aux autres établissements religieux et richtsbarkeit zu wahrende Frist aufgehoben. landt, vom Königlichen Hoftheater in Dresden. Frl. Haverlandt [26222 ol Verkau portofrei einzusenden. Nachgebote und unvollständig couvents du Mont AthoKsK. besitzt für die Iphigenie die wesentlichen Erfordernisse in bedeuten- 8 Offerten bleiben ner1g Article XXIII, tem Grade. Eine vornehme hohe Gestalt und ein volles, in Erfurt, den 13. März 3 ltun Tous les traités, conventions et engagements, antérieurement 1 1 allen Lagen ausgiebiges Organ von edlem Klange verbinden Königliche Garnison⸗Berwaltung. conclus entre les deux Hautes Parties contractantes relativement Kunst, Wissenschaft und Literatur. sich bei ihr mit einer sorgfältigen Ausbildung und künst⸗ Geheahs au commerce, à la juridiction et à la position des sujets Russes Leipzig, 23. März. (W. T. B.) Der Herausgeber der lerischem Ebenmaß in Bewegung, Haltung und Gefühlsausdeug⸗ en Turquie, et qui avaient été supprimés par l'tat de guerre, „Gartenlaube“, Verlagsbuchhändler Ernst eil, ist heute Morgen Noch gelingt ihr nicht Alles, noch nicht immer hat sie leichmäßig seront remis en vigueur, sauf les clauses, auxquelles il serait 7 Uhr gestorben. volle Herrschaft über ihre schönen Mittel; stellenweise kommt der déroge par le présent acte. Les deux gouvernements seront re- Göttingen, 21. März. Gestern Mittag starb der Professor Gedanke noch nicht genügend geläutert zur Erscheinung. Im Ganzen Placés. l'un vis-a.-vis de l'autre, pour tous leurs engagements et] der Theologie, Ober⸗Konsistorial⸗Rath Abt Dr. Ehrenfeuchter, aber war die gestrige Leistung der vielversprechenden jungen Künst⸗ Mrapports commerciaux et autres, dans la situation même où ils se im Alter von 64 Jahren. lerin eine durchaus lobenswerthe, welcher die wärmste Anerkennung trouvaient avant la déclaration de guerre. — Von den „Schriften des Vereinsfür die Ge schfchte⸗ zu Theil wurde. Frl. Haverlandt wurde nach jedem Akte zwei Mal, Article XXIV. Berlins“ ist im Kommissionsverlage von Alfred Weile hierselbst nach der vorzüglichen Rezitation des Parzenliedes am Schlusse des Le Bosphore et les Dardanelles resteront ouverts, en temps speben die 15. Lief. (Jahrg. 1878) oder „Berlinische Chronik vierten Aktes sogsr drei Mal gerufen. Die Besetzung der übrigen de guerre comme en temps de paix, aux navires marchands des nebst Urkunden⸗Buch“ in Fol. Dieselbe enthält Rollen war die bisherige, bekannte. Etats neutres, arrivant des ports Russes ou en destination de ces 9 Berlinische Urkunden (Bog. 8 — 86), 2) Berlinische — Die Direktion des Victoria⸗Theaters veranstaltet am Pports. La Sublime Porte s'engage en conséquence à ne plus Bauwerke (af. 10, 4 Bog.), 3) Berliner Denkmäler 28. März eine Vorstellung zum Besten der Königin Augusta⸗ Stablir dorénavant, devant les ports de la Mer Noire et de celle (Taf. 4, 7 Bog.). Der 1. Theil (das Urkunden⸗Buch) bringt von Stiftung für die Berliner Feuerwehr. Zur Aufführung d'Azow, de blocus fictif, qui s'Scarterait de l'esprit de la déclara- der 3. und 4. Abth. der Urkunden zur Geschichte der Stadt Berlin gelangt das ständige Repertoirestück, das Volksmärchen „Rübezahl“. tion signée à Paris le 4/16 Avril 1856. Nr. 93 —124, aus der Zeit von ca. 1390 bis ca. 1415, und von der — In Krolls Theater wird Sgra. Saurel, welche sich 8 Article XXV. 65. Abth. 34 Urkunden von 1412 — 1425, von der Zeit an, wo Burg⸗ so schnell die Gunst des Publikums erworben hat, noch morgen, U'evacnation complète, par l'armée Russe, de la Turquie graf Friedrich von Nürnberg oberster Verweser der Mark Branden⸗ Sonntag, und am Dienstag in „La Traviata“, am Mittwoch aber d Europe, à l’exception de la Bulgarie, aura lieu dans l'espace de urg geworden war. Neben dem altdeutschen oder lateinischen in „Rigoletto“ zum ersten Male mit dem Primo tenore Sigr. trois mois après la conclusion de la paix définitive entre Sa Ma- Texte befindet sich jedesmal eine Uebersetzung in der jetzigen deutschen Melchiore Vidal auftreten. jesté lEmpereur de Russie et Sa Majesté le Sultan. Sprache. — Im Ostend⸗Theater wird Hr. Carl Salomon morgen,
Afin de gagner du temps et d'éviter le maintien prolongé des Der 2. Theil (Berlinische Bauwerke) enthält eine Geschachte des Sonntag, und am Dienstag den „Tell“ spielen. hebäudes der jebigen Kaiserlich deutscen Ober⸗Poft⸗Direk⸗ — Einer wie großen Beliebtheit sich Frl. Ernestine Wegner
troupes Russes en Turquie et en Roumanie une partie de l'armée Impeériale pourra être dirigée vers des ports de la Mer Noire et tion in Berlin, nebst einer Geschichte des Sparre’'schen Hauses Seitens des Berliner Publikums zu erfreuen hat, beweist der Um⸗ de celle de Marmara pour y etre embarquée sur des bätiments auf der S andauerstraße Nr. 21. Beigefügt sind die Abbildungen stand, daß das Stadt⸗Theater jetzt fast allabendlich ausverkauft haae enae appartenant au gouvernement Russe ou frétés pour la circonstance. der Ober⸗Post⸗Direktion, des Grumbkowschen Wappens, das früher ist Gelingt es der trefflichen Künstlerin schon als „Madame Flott“ Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.
L'évacuation de la Turquie d'Asie s'opérera dans l’espace de über dem Balkon des genannten Gebäudes angebracht war, der Ge⸗ erheiternde Fee ihres vielseitigen Talentes zu dokumentiren, so 12466 Submission six mois à dater de la conclusion de la paix définitive, et les denktafel, des Wappens und des Grabdenkmals des Feldmarschalls gefällt dieselbe doch noch mehr als „Mamsell Uebermuth“, eine Rolle, auf Lieferung von Werkstattsmaterialien, und troupes Russes auront la faculté de s'embarquer à Trebizonde von Sparre, sowie ein vrunec. welcher den Komplex sämmtlicher gant dazu geeignet, ihr LeeürEcbedes Spiel ebenso wie ihr reiches war: pPour retourner par le Caucase ou par la Crimée. 1 8 Gebäude der sehenwärtigen Kaiserlich deutschen Ober⸗Post⸗Direktion kopirtalent so recht zur Geltung zu bringen. Hr. Direktor Th. 2 Metalle Metallfabrikate,
Les opérations de l'eévacuation devront commencer immédia- zeigt, wie dieselben bis zu den 1877 durchgeführten Veränderungen Lebrun seinerseits darf den Moliere'schen „Geizigen“ zu seinen be⸗ diverse Eisen⸗ und Stahlwerkzeuge, 1 ement àprès l'échange des ratifications. dem Königlich preußischen General⸗Post⸗Amte gedient haben. deutendsten Schöpfungen zählen und erringt sich damit allabendlich sonsti se andere Werkzeuge und Geräthe Bekanntmachung. Rüch⸗ 8 entlel bor der Versamm laute wohlverdiente Anerkennung. b Termin Freitag, den 29. Mürz 1888, Vor. . Auslaosung fer de dieserorpeahh 8 findet .ö u“ Tagesordnung: 8 Uhr, in der Ankunftshalle des zahlung gelang 8 icht. 8
es 19 ⸗ in de Sezung de Bermectangsrathen 8 E Bilanz und Dividende für 1877 und Etat für
Article XXVI. Der 3. Theil (Verliner Denkmäler) endlich enthält Ab d⸗ Tant que les troupes Impériales Russes sejourneront dans lungen von G. - über die Rolandssäulen 86 Bnthäl 8491 ärkisch Bahnhofs der Riederschlesisc, ⸗Märtischen ch, den 10. April cr., Vorm. 9 Uhr, jer. Bedingungen sind vom maschinen⸗ Mittwoch, den 10. 8 it b iten. Eisenbahn h in unserem I hierselbst statt, was mi 9 Is ber Gniht
les localités, qui conformement au présent acte, seront restituses bur „ Stendal, Bremen, Zerbst und Perleberg, nebst Abbildu à la Sublime Porte, l'administration et l'ordre des choses resteront derselben und einem Pee Serhf “ Bil des — 8 z 8 ür 1,5 ℳ technischen Bureau, Köthenerstr. Nr. 24, für 1, kannt cht wird, daß den In⸗ itgli 1b Cto. 216/3.) dem Bemerken bekannt gemacht wird, ür di idenden Mitglieder des Verwaltungsra zu beziehen. 8- ioritäts⸗Obligationen gegen Vorzei⸗ 5) Neuwahl für die ausscheidenden g babern der, Pfioribeee engacher ise-n eer den 22. März 1878.
dans le même état que depuis l'occupation. La Sublime Porte ne von der Stralauer Straße her giebt, wie sich derselbe 1875 vor dem devra y prendre aucune part durant tout ce temps et jusqu’à beabsichtigten Neu⸗ und Vergrößerungsbau des Stadtvoigtei⸗Gebäudes Offerten sind daselbst einzureichen. Iben der Zutritt gestattet ist. 8 z Verlin, den 16. März 1878. ; den 22. Fethrit 1878. Die Direktion.
T'entiére sortie de toutes les troupes. darstelle.
Les troupes Ottomanes ne devront entrer dans les localités Die Abhandlungen sind gründlich, die Holzschnitte trefflich, und Königliche Direktion
der Niederschle Fchc Dehlschen Eisenbahn. Die Direction.
öffentlichen meistbietenden Verkauf von
8 ennc Stück kiefern Bau⸗ und Schneide⸗
hölzern, 8 8 Rev. Salmer Theerofen, Jagen 51 S“
Ss. 100 Stück kiefern Bauhölzern, [2346
788 Nen Sen⸗ 8S. beit Die Herren Aktionäre der Se ca. mir. remlogen.. “ it bisher beschäftigt waren, Industriearbeit ge⸗ 11“ en; 1B . sl fts⸗Statuts zu der cg. 330 Rmtr. Birken⸗Ast, Fespalten, arbeit 1 1. Juni curr. beginnen kann. der Bestimmungen des §. 14 des Gesellschafts⸗Statuts zu der 8 8 8. See. Waesahen Ianesn 8 ’ nengf heseneeeehen . ncht. 8 schrist Sonnabend, den . bwä;-eg- 8 4 u — . . 88 si it der ö ts⸗Gebäude — Königsplatz Nr. 6 — hie ca. 6400 Rmtr. Reis I. sschwälen geeignet, lichen Offerten versiegelt un 8” 1e.Sg. in unserem Gesellschaf . aüs Rev. Marienthal, Pusbeeg, Zseienfier, Saim Snbntisston ang herserte avemittags ordentlichen General⸗Versammlung nd Gollin, sowie an die unterzeichnete Direktion einzusen⸗ hierdurch ergebenst eingeladen. des Geschäftsberichts des General⸗
u ca. 2800 Rmtr. kiefern Reis III., — zu 10 Uhr, Nree üo Fezmers C“ Sasee. “ 8 Direktors, 8es Banne des Werhanddsrachs über die Prüfung der Jahresrechnung und Ertheilung der
1 9 öffnet werden. karienthal; etwa anwesender Submittenten geöffnet 8 aus Rev. Springe und Marienthal; Die zu erlegende Kaution beträgt mindestens die Decharge für den Rechnungs⸗Abschluß. 1“ “
sämmtlich diesjähriger Einschlag, haben wir auf — di . de. Reche ngsebschia Mittwoch, den 3. April cr.., vöeriefne Arzefersehr iche Süea heim hiesi⸗ üssen, sch Uecthe püre tenz am F“ 1“ — sschefft che de⸗ Rtion ei e . h Vormittags 10 Uhr, der lrügercispetten⸗ ein ese en, oder abschriftlich a1e fünfundwzmig, timmen repräsentiren. (§. 16. des Statuts.) im Gasthofe zu Glasfabrik hier b
. b gegen Erstattung von 1 ℳ 50 ₰ daselbst in Empfang Breslau, am 21. März 1878. 4 G IIschaft ter den bekannten Bedingungen Termin angesetzt, werden. F rversicherungs-Gese 8 unter den be genommen wer Schlesische Feuerver EZ“
wozu Kauflustige hiermit eingeladen werden. Cöln, den 12. März 1878. 8 MX Fg ,den 21. März 1878. ZZ“ Für den Verwaltungsra 8 1ghershe nea Ggd wsches aceén, ““ 8 E. von Lieres und Wilkau. H. Heller Curatorium. bs Verloosung, Amortisation, .“ Füa 9 8 8 5 tlichen 8 . 2 b Simezahiuns ua, eren.“ fereuchen eessn Rhein⸗Ruhr⸗Kanal⸗Aktien⸗Verein zu Duisburg. 40. ordentliche Generalversammlung
Papieren. Märkisch⸗Posener Eisenbahn⸗ Pe. anen „ Nachmittags 5 ½ Uhr am Mittwoch, den 10. April cr. Rach iittngs “
im Lokale der Fev. ge.-. durch Herrn Rendanten Brunn verausgabt werden.
Fehlesische Feuerrersichermngs esellschaft.
Submission. [2617] 1 hlesichen Feuerversicherungs-Gesellschaft werden nach Maßgabe
der hiesigen Männer⸗Straf⸗Anstalt wird für 100 SF von denen 55 mit Kettenschmiede⸗ 3
Redacteur: J. V.: Riedel. 8b
Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. Drei Beilagen
qui seront restituées à la Sublime Porte, et cette derniéère ne auch die ganze äußere Ausstattung des Werkes läßt nichts zu wünschen ourra commencer à y exercer son autorité, que lorsque pour übrig.