Verloosung, Amortisation,
Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen
Papieren.
Preussische
von Dien den 26. bis Freitag, den
29. März, täglich von 12 bis 4 Uhr. Entrée: Eine halbe Mark.
Zum Besuch der Ausstellung, sowohl des
1 Zweckes als auch der eingegangenen spalen werth⸗
Hypotheken Actien Ban 4 vollen und nützlich zu verwendenden Sachen wegen,
(concessionirt durch Allerhöchsten Erlass
18. Mai 1864).
Am 1. April 1828 fallige Coupons unserer
5 % Pfandbriefe werden vom 15. Mürz a. er. ab an
Hauptkasse, Behrenstrasse 47, und an den bekannten 2
Orten eingelöst.
Ebenso finadet die Ausreichung der neuen Coupons- bogen zu unseren Pfandbriefen Serie I. und II.,
sowie der Dividendenscheine zu unseren Acti
der Umtausch der früheren Interimsscheine statt.
8
Be lin, im Mäürz 1878. Die Haupt-Direction Spielhagen.
Bekanntmachung.
In der am heutigen Tage Verloosung der
[2628]
bewirkten öffen am 1. Juli Ifd. J. zur
zahlung kommenden Dürener Stadtobligationen
wurden folgende Nummern gezogen: Litt. A. à 100 Thlr. 4, 12, 15, 20, 23, 24, 29, 33, 36, 48, 4
76, 84, 85, 90, 91, 94, 103, 104, 111, 118, 121,
171, 175, 178, 181, „209, 211, 212, 213, 214, 218, 220, 222, 228, 232, 233, 238, 239,
125, 138, 146, 158, 164, 165. 183, 184, 186, 189, 195, 202
242, 246, 255, 259, 264. Litt. A. à 50 Thlr.
„8, 20, 22, 27, 32, 33, 39, 68, 79, 83, 84, 87,
88, 92, 93, 104, 107, 112, 117, 119, 126, 130, 133, 134, 140, 142, 143, 145, 153, 154, 168, 169, 172, 184, 186, 188, 192, 193, 204, 218, 226, 241, 243, 259. Litt. C. à 100 Thlr.
35, 37, 123, 227, 393, 514, 645, 684. Litt. C. à 50 Thlr. 16, 51, 80, 167, 370, 511, 574.
3 Litt. D. à 600 ℳ
19, 40, 41, 110, 132, 155, 186.
Litt. D. à 300 ℳ
3, 14, 35, 41, 48, 83, 96.
Die vngs dieser Obligationen werden hierdurch „den Betrag derselben gegen Ausliefe⸗
aufgeforder rung dieser Obligationen nebst den dazu gehör
Zinscoupons und Talons am 1. Juli d. J. bei der
hiesigen Stadtkasse zu erheben.
Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinscoupons zahlenden Kapital zurückbehalten.
wird von dem zu Düren, den 19. März 1878. Die Schuldentilgungs⸗Kommission. Jakob Bücklers. Georg Hinsberg. Werners.
8 8
(C. Ag. 280.)
wird hierdurch eingeladen. vom E11X1“*“*“
8
Deutsches Gewerbe-Museum. [2365] Königgrützerstrasse 120. Unterrichts -Anstalt. Die Ausgabe der Unterrichtskarten für das
III. Schulquartal (1. April bis 30. Juni 1878) findet statt:
für alte Schüler am 21., 22. u. 23. d. Mts.,
für neue Schüler am 28., 29. u. 30. d. Mts. im Büreau des Museums von 9 —2 Uhr.
Neue, mit den nöthigen Vorkenntnissen versehene, Schüler werden nur aufgenommen fur die Vor- bereitungsklassen Nr. 4, 5, 6, 7, 8, 10. 11, 12 und für die Kompositionsklassen. (àACto. 154/3.)
Berlin, 11. März 1878.
[2639]
nerar Activa.
Bilanz der Chemnitzer Stad
—
Bestand an Gold in Barren und ausländischen Münzen, das Pfund fein à 1392 ℳ gerechnet Cassen⸗Bestand a. coursfähiges deutsches geprägtes Geld
b. Reichskassenscheine. . . .... 2 c. eigene Banknoten à 100 ℳ .. . 11111546“ e. Noten anderer Banken
Bestand an Silber in Barren und Sorten
Bestand an Wechseln 3
a. Platzwechsel:
innerhalb der nächsten 15 Tage fällig
ℳ 35,950. 04.
darüber hinaus laufend „ 470,205. 20. b. Remessenwechsel:
innerhalb der nächsten 15 Tage fällig ℳ 48,030. 84.
darüber hinaus laufend „ 1,787,352. 38. 1
e. Wechsel auf außerdeutsche Pläße:
† 6244. 19. 1. auf England ℳ 126,923. 45.
se⸗ 37,000. 85. auf Frankreich, 29,944. 15.
en und
tlichen Aus⸗
9, 73,
241, I. 5574. 55. auf Holland „ 97,322. 50.
I. 150. —. auf Oesterreich „ 250. 05.
,835,383 22
tbank am 31. Dezember 1877.
ℳ a82 2 1 Grundeapital. 2 — Reservefonds
Bestand am 1. Januar 214,171 12
10,215,— Gewinn⸗Uebertrag vo 88 ℳ 46,744. 56. Reservefonds für Emittirte Banknoten
zum Umlaufe emittirte
Betrag der Depositen
a. verzins liche täglich fällig.. Stägige Kündigung.
506,155
monatliche Kündigun 2 monatliche Kündigun b. unverzinsliche.
Betrag der schuldigen Dep
1“
166,440 15 2.507,978
Lombardforderungen
a. auf Gold und Silber —
156 b. auf Effecten (einschließlich Wechsel) der in
205, §. 13. Ziffer 3. Buchstaben b. c. d. des Bank⸗ 1 gesetzes bezeichneten Art . . . . . .... ö1114“*²“
cd. auf Waaren... 5
Bestand an Effecten
a. discontirte Werthpapiere. b. eigene Effecten:
ℳ 19,000. —. 5 % 76r Mainz⸗Ludwighafener Eisenbahn⸗Prioritäten à 103.40. „ 15,000. —. 4 ½ % Berlin⸗Anhalter dergl. Litt. C. à 97. 75. „ 18,000. —. 4 ½ a% Magdeburg⸗Leipziger dergl. à 100. —. „ 3,000. —. 4 ½ % Berlin⸗Stettiner dergl. V. Em. à 99. 75.. 3,000. —. 4 ½ % Hannover⸗Altenbekener dergl. III. Em. von Magdeburg⸗ Halberstadt garantirt à 92. 90. 1,500. —. 4 % consol. Preußische An⸗ leihe à 94. 20. 300. —. 4 % Sächsische Anleihe (Säch⸗
129,
-
igen
Verschiedene Bekanntmachungen. Rumänische Eisenbahnen⸗Actien⸗ I Gesellschaft.
Der Bericht über die am 19. d. Mts. stattge⸗ „ 12,000. —. 4 ½0 habten Verhandlungen des verstärkten Ausschuses 1 1“
eneralversammlung kann von den Aktionären
n unserem Bureau, „Charlottenstr Empfang genommen werden. 8 Berlin, den 22. März 1878.
Der Vorstand.
aß
1
e 35a.“, 1“ 5
Europäisches
und Wechsel⸗Geschäft
F. ADAE,
in CINCINNATI, OHIO, (Gegründet 1846.)
hat die weitverzweigtesten Bankverbindungen im ganzen Westen und Suͤden der Vereinigten Staaten zur
prompten, sicheren und möglichst billigen
Erhebung von Erbschaften
in den Vereinigten Staaten für deutsche Reichsangehörige.
Nähere Auskunft ertheilen fern meine Banquiers in
Berlin: Dresden: Leipzig: mburg: Frankfurt: Stuttgart: Carlsruhe: München:
Herren Breest & Gelpcke, George Meusel & Ey., Becker & Co., 8 Schlüter & Maack, B. Metzler seel. Sohn & Cons. Stahl & Federer,
„ G. Müller & Cons., Bayperische Handelsbank,
bei denen auch Wechsel auf mich in beliebigen
Summen zu haben sind. C. F. ADAE
1isc2l Dr. jur. Henry Vartling,
Mitglied der 1827 gegründeten Advokaten⸗Firma
Fisher £& Cie., 28
London W.,,
übernimmt Vertretungen für ganz Großbritannien in allen Rechts⸗ und Finanz⸗Angelegenheiten, ins⸗ besondere auch Anmeldungen bei Konkursmassen, und ertheilt vertrauliche Information. — Hohe Referenzen. (H. à 400/II.)
[2369 Größere und kleinere Anleihen werden escomptirt. Tilgung in Raten. Postlagernd R. Sangivilli, Hamburg. (H. 01104.)
Im Gräflich Redernschen Palais Unter den Linden Nr. 1 findet für die Zwecke des Diako⸗ nissen⸗ Mutterhauses zu Ka serswerth a. R. unter der Höchsten Protektion Ihrer König⸗
lichen Hoheit der Frau S Wilhelm zu Mecklenburg⸗Schwerin der erkauf zahlreicher, u einer Ausstellung arrangirter Gegenstände statt
Leicester sSquare, Porti.
sische Schlesische Eisenbahn⸗Actie) à 103. 75. „ 1,950. —. 4 % Chemnitzer Stadtanleihe
à 95. 50.
c. dem Reservefonds gehörend: 12,000. —. 4 ½ % Thüringische Eisenbahn⸗ Prioritäten VI. Em. à 88 g2 ergl. Litt. G. à 98. 70. „ 12,000. —. 4 ½ % Rheinische dergl. III. Em. in 1 à 99. 70. „ 6,000. —. 4 ½ % Cöln⸗Mindener dergl. 9 II. Em. à 99. 30.
13,650 —
samms.
Betrag der III. Emission
noch nicht zur Einlösung
Sinnssdinse.
66,168 10
etrag des Reingewinnes Netto⸗Gewinn . . ... V hiervon ab Tantièmen.
19,646 — 1.,860750 V bleiben an die e
¹ — —
zu zahlende Tantièmen 18,000 — 22 30
2,787—
Weiter begebene und lande zahlbare W
103,416
. der Bank im Conto⸗Corrent⸗Ver⸗ ehr orderungen gegen hinterlegte Effecten. orderungen an Bankiers und Banken für ihnen zum Incasso gesandte Wechsel, ver⸗ looste Werthpapiere und sägige Coupons. Forderungen für am 31. Dezember fällig ge⸗ wordene Zinsen und Provisionen . . . Saldo auf Giro⸗Conto der Reichsbank. .. Zu erwartendes Ergebniß aus einem Concurs Betrag der fälligen aber unbezahlt gebliebe⸗ nen Eö 1“ Betrag der fälligen aber unbezahlt gebliebe⸗ nen Lombardforderungen a. auf Effekten der in §. 13 des Bankgesetzes ö14*“ 1 DAA6A“ Werth der der Bank gehörenden Grundstücke Werth der der Bank gehörenden Mobilien
N. E“
1
2,000 —
Gewinn⸗
3,042,793 28
Das Directorium. Hoffmann. Adam.
hierzu 4 ½ % Zinsen 1 Jahr. . .
zweifelhafte Forderungen “ —
Giro⸗ & Conto⸗Corrent⸗Gläubiger
Betrag der nach §8§. 9, 10 des an die Reichseasse abzuführende präecludirten Creditscheine
nicht abgeschriebene Einthalerscheine, ver⸗ sae, se 16 1 Jä6ö
hiervon 20 % dem Reservefonds überschrieben
5
n 1877 20 % von
95,706
Banknoten à 100 ℳ 510,000
à 2 % Verzinsun à 1 ½ % “ 2,518 4 62,290 . 3 2,223 . à 3 % 1,812 g à 2 % 1,087,080 1,801,755 825
ofiten- insen . 1 ” n
oten⸗
„. 2„ S- gekommene und noch
abzuführen
8ö . .
8*
31. Dezember 18
für Gehalte 1114““
eizung, Beleuchtung .. 1 Iienagebähren .11676 Drucksachen, Bücher, Papiere, Zeitungen
Verwaltungskosten⸗Conto
I3 Extra⸗Unkosten⸗Conto
für Gewerbesteuer. . ... „ städtische Abgaben ... „ Gerichts⸗ und Advokaturkosten
. . . . . . 2.
₰
Zinsen⸗Contao 4 % Zinsen von den Effecten
a
ingenommene Zinsen,
dergl. bei Diversen, gebühren ꝛc. 1
Hiervon ab:
24,382,99
4272 45 bezahlte Zinsen für Depositen
Mobilien⸗Conto e für 1877
Verlust auf Noth leidende Wechsel (Fälschungen) Netto⸗Gewinn
Uebertrag per Saldo.
und zwar:
1—
ezahlt und zurückgebuchte Zin 8 und Courtagen . .. 135/50 1
13,909,80 Efferten⸗Commissions⸗Conto
49,204 80] Effeecten⸗Conto Coursgewinn. . . . .. Conto praäelndirter Creditschein Ueberschrift von den bis jetzt oösung gekommenen
1
91,905 54,
“
Das Directorium.
Hoffmann. Adam.
nsen von den Effecten in eigenem Besitze
1 m Provisionen ꝛc. bei discontirten und Incasso⸗Wechseln.
ddeergl. bei Lombard⸗ und Vorschußgeschäften. 8 Retouren, Depositen⸗
4 ½ % Zinsen für den Reservefonds.
Gewinn beim Ein⸗ und Verkauf von Effecten
Creditscheinen III. Emission, verfallen seit 30. Juli 1874
8
7,890 — 2,124 75
.. . 150,106 80 6,925 28
.11847,43
des Res ervefonds
5— 3,718,45 58,420 43
35,703 85
“ en, Provisionen
8 .* * 8 2 .
nicht zur Ein⸗
e
„Nr. 2891.
Anzeiger und Königlich Preußi chen
Berlin, Sannabend, de 2. Mäzs 1828.
etz ’1 G s tz, en 82 r eberre 8 8 . des * i g 2 1 ges 8 Mai * Be an tmach g ff n licht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem e 3
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.
ister fü 1 scheint in der Regel täglich. — D Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erschein . — E PEüeselee. 2 b t [beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kof b Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich e vnnemrat e , Mauerstraße 63 — 65, und alle Buchhandlungen, durch Carl Heymanns serlag, Berlin, W.,
tionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. auch durch die Expedition: 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Dr
Patente.
Patent⸗Anmeldungen.
Die Genannten haben die Ertheilna⸗ eines Patentes für die daneben angegebenen Gegen⸗ stände nachgesucht. Ihre Anmeldung hat die an⸗
egebene Nummer erhalten. Der egenstand der ameldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. 182 T“ .1061. einrich Raetke, Patentanwalt z 6ö Dare Felton zu Manchester.
Verfahren, um Papier und andere Produkte aaus Holzstoff mittels einer Mischung von Zink⸗ oder Kadmiumchlorür 1 Sulfat mit Ammo⸗
ni serdi u machen. 3
Nr. bas Prsseren A. Brydges, Civilingenieur zu Berlin, für Smith'’s Vacuum Brake Company Limited zu London.
Anordnungen an Eisenbahnwagen zum Bremsen
und Signalisiren. (Landesrechtlich patentirt.) e1u“ deeee nhein s en Beriim Handelsregister
89 v“ g des Königlichen Stadtzerichts zu h 6
N 88698, Joh. Wilh. Spaeth zu Dutzend⸗ Zufolge Verfügung vom 22. März 187 — 85
1 Nürnberg am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolg teich bei fenballen⸗Presse. In unser Gesalschefeeegiftr⸗ woselbst un er
I 2998a. Wirth & Co., Patentanwalte zu Nr. 1490 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Frankfurt a. M., für Emil Mérijot zu Paris.
Einsatzformen für die Zuckermasse in Centri⸗
8 4318. Hermann Unger, Chemiker zu
☚———
8 ohannes Friedrich August Treede war, ist in Handels Register. “ Fohan Treede verändert worden. 8 Die Handelsregistereinträage aus dem Königreich H. Buchholtz & Co. Zweigniederlassung der gleich⸗ Sachsen, dem Königreich Württemberg und de m Großherzogthum Hessen werden Dienftaoe⸗ bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubri
namigen Firma in London. Inhaber: Joachim Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt
Kaspary und John Povey. veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die
März 18. 1 Max Kalmes. Diese Firma hat die an Henrik Ballenstedt. DPekanntmachung.
Joseph Simonsen ertheilte Prokura aufgehoben
. Hans Friedrich Glindemann Prokura er⸗ tehende Firma: “ Nachstehinde Fimne ieeupsch in Ballenstedt,
theilt. 8 8 März 19. A. Brager & Cohn. Inhaber: Inhaber: Kaufmann Leberecht Max Reupsch daselbst,
Ascher Brager
und Marcus Cohn. 5 LE“ H. C. A. Schröder & Kirstein. Ptee Faeie
ist laut vom beutigen vage in das hie⸗ Ene und Carl Friedr 3
sige Handelsregister eingetragen worden. einrich Pollack. Inhaber: Heinrich Pollack. Ballegftrel genaalzczes Areiscgerict vdg Gas⸗Geselsghatt. Paul ecvolt Goldschmidt Herzog 2 Handelsrichter. 3 und Eduard Herbst sind zu Mitgliedern des den
Hermann. 8
„Durch Beschluß der A“ der enschaftsmitglieder vom Februar vezpfseaschast 88184 12 und 18 der Statuten abgeändert worden.“ 2 8 Rosenberg O./S., den 15. März 1878.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Rybnik. Bekanntmachung. In unser Prokurenregister ist heut unter Nr. 22 der Kaufmann Salomon Koenigsberger zu Kattowitz als Prokurist der in unserem Firmenregister unter Nr. 46 eingetragenen Firma Moritz Adler zu Sohrau O.⸗S. eingetragen worden. Rybnik, den 14. März 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
schweidmitz. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist sub Nr. 158 das Er⸗ löschen der „Jul. s zu Freiburg i./Schl. heut eingetragen worden.
Se H ben 8. Mär; 1878.
—28* 2
Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
Vorstand der Gesellschaft bildenden Verwaltungs⸗ eüce erwählt worden und Salomon Seidemann ist aus demselben ausgeschieden.. Hamburg⸗Oldesloer Papier⸗Fabrik in Liqui⸗ dation. In der Generalversammlung der Aktio⸗ näre vom 13. März d. J. ist Dr. Heinrich Donnen⸗ berg zum dritten Liquidator gewählt und be⸗ schlossen worden, daß die Firma der Gesellschaft
Preußische Hypothelen⸗Aktien⸗Bank in v“ zwei der Liquidatoren ge⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: “ Das Handelsgericht. 9
hweidnitz. Bekanntmachung. ee Firmenregister ist sub Nr. 156 das Er⸗ löschen der Firma * Lkleißner“ zu Schweidnitz eut eingetragen worden. Schweidnit, den 20. März 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I Schweidnitz. Bekanntmachung. 8 In unser Firmenregister ist snb Nr. 202 das Er⸗ löschen der Firma veee. wven zu eeeghases lesien heut eingetragen worden. Se den 20. März 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. sSchwetzingen. Nr. 5187. I. Zu Ord. Z. 22
Hattingen. Königliche “ d. Frmneg ehietens vugaa; icgkrragern Reilingen Kreisgerichts⸗Depntation zu Hattingen. Tod des seitherigen Inhabers er⸗ In unserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. 47 boschen.
—, — zwe s, die offene Handelsgesellschaft unter der Firma II. Unter Ord. Z. 111 des Firmenregisters wurde Delitzsech. In unserm Gesellschaftsregister sind Rosenthal & Grünebaum zu Hattingen und als ingetragen; 8 bei Nr. 32, woselbst die Firma: 1 deren Gesellschafter 1 8 Die Fsirmaꝛ J. M. Claus in Reilingen.
„Conrad & Schlemmer aus Zörvie a. Kaufmann Marcus Rosenthal, Inhaber derselben ist: Kaufmann Johann
eingetragen steht, folgende Eintragungen erfelgt: b. Kaufmann Samuel Grünebaum, Michael Claus von Reilingen.
Col. 4. Aus der Gesellschaft ist ausgeschieden Beide zu Witten, am 13. März 1878 mit dem Be Dessen Ehevertrag mit Maria Eva, geb. Abel, der Mühlenbesitzer und Oekonoin Carl merken eingetragen, daß die Gesellschaft am 11. März von Ketsch, d. d. Schwetzingen, den 12. Juni Schlemmer. 1878 begonnen hat, und jedem Gesellschafter die 1876, bestimmt in art. III., daß jeder der
CI11“ C0l. 2. v 88 in: Befugniß zusteht, die Gesellschaft zu vertreten. Brautleute deg Betrag e 2 * 1 derwint /M. ; lz⸗ . Conrad. —— 71 ₰ in die Gütergemeinschaft ein 3 Verfahren zur Nachahmung von Eichenholz „den 19. März 1878. 1 leseh 8 iche übrige jezige und künftige fabrende In”e2 Dr. August Drevermann zu Düssel⸗ Delicüsahche Kreisgericht. 1 Abtheilung EEEE unter Nr. 197 ber 8 de 1“ 8 . 11““ sjeingetragene Firma: 3 “ schlossen wird. 8 dorf. ckergewinnung Dortmund. Handelsregister „O. & M. Weitz“ Schwetzingen, den 12. März 1878. ““ ves Königlichen Eesisges ia in Soeta end. in Debrllugt st Heuit vlisch; Ge. Bad. Amzzericht 1,1 . er ist zu Nr. „ . März Nr. 1713. v. Dreyse, Königlich preußischer Ge In unser Firmenregist 3 Luckau 8 88 Leggericht.
1“
amburg. Der Kaufmann Otto Spielhagen ist als stell H ge Mitgli i uptdirektion dese “ Hattingen. Königliche
] Kreisgerichts⸗Deputation zu Hattingen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 10,750 In ne Firmenregister ist unter Nr. 147 die
8 8 Firma: die Firma 2 r. Berghoff jr.
O. Hennersdorf, vorm. A. F. Techel n J der Lederzurichter Otto und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Peenachoef bies hsn, Verghof jun. zu Hattingen am 16. März 1878.
dorf hier 8 Geschäftslokal: Wallstraße 16 eingetragen. ingetragen worden. 8 re den 22. März 1878. Königliches Seen 18 Abthelung für Civilsachen 1
Leipzig. 1 1 d Apparat zur Gewinnung von Verfahren s Ammoniak und Kohlensäure. (Landesrechtlich patentirt.’.) ““
Nr. 4744. Dr. Meitzen zu Cöln. Befestigungsvorrichtung an Schlittschuhen. Nr. 4890. W. vaneht Zuckerfabrik⸗Inspektor zu
. bei Helmstedt. “
T“ süterzanägern chinen in Zucker⸗ it Diffusionsverfahren. 1 ' hritgt m C. dh Strube, Maschinenfabri⸗ ckau⸗Magdeburg. 18 8 e Wecken des Zuckers in den Centri⸗ Ifn öbo. Chr. Hoppe, Mechaniker zu Darm⸗ stadt. teuerung mit einer Schiebersteuerung 1 santsent mirfas⸗ Dampfmaschinen. (Landes⸗ Nrechtich vateltir ), 9, Dekorationsmaler zu
1u“
8
Armbruster. 5 B 1878 Fol⸗ 8⸗Rath zu Sömmerda. Firma Ed. Schönborn am 16. März eö. Unüe seitwärtg bewegbarem Lauf. gendes eingetragen: Nr. 2458. Camozzi & Schlösser, Civil⸗Ingenieure Die Zweignieder lassung zu Dortmund ist au u Frankfurt a. M., für Alexander Graham Bell, gehoben. rofessor an der Universität Boston, Vereinigte “ 1 araten. ön — n. Jübecnacgean Geosem, Meaern Elberfeld. Die Nr. 311 des Gesellschaftsregisters ein⸗
Verfahren zur Imitation von Marmor auf getragene Firma vom Holle er Eickwort Fixmen⸗
Papier und anderen Stoffen. (Zusatz zu P. A. Fabe er 1) der Techniker Regnier Eickworth, 2 5
8 4818.) Kaufmann Wilhelm vom Holle, Beide zu Dort⸗
Nr. 2618. Jean Gustave Adolphe Donneley und mund) ist gelöscht am 18. März 1878.
Bernhard Otto Holtermann zu Hamburg. gehEne lecth nr n Dampfmaschine mit schwingenden Kolben.
Nr. 2653. Ludwig Entel zu Meerane. “ Elastischer Leibgurt, genannt „Leibschoner“ für Pferde. 1 8 1 2756. Müller⸗Köpen, Ingenieur und Bernh.
.e Schlossermeister zu Berlin, Metzerstr. 41. Federnder als Ersatz für die soge⸗ 1 itskette. NazutsgSiche rheiterfcte. Marine⸗Maschinenbau⸗ Ingenieur a. D. zu Berlin, Moabit 53. Dampfkessel für Dampfbeiboote, mit unten lie⸗ dem Dampfraume. Nüendem, Hampraue Lemke, Telegraphen⸗ Revi Aschaffenburg. Fen Peütaifabl eFebeetctt porrichtung gegen An⸗ bohren von Geldschränken.
Nr. 2882. Fr. Becker, Ingenieur zu M.⸗Glad⸗
bach. 8 tionswasserableiter mit selbstthätiger Fandensation 8 Condensationswassers zum
8 8 Dönpgstessen. Meinicke & Wolf, Civil⸗ genieure zu Görlitz. 8 kombinirten Ringventilen, C“ unter 4897 bekannt sewochten Patent auf ein kombinirtes Ringventil. Nr. 2933. Otto Aßmann, Ingenieur zu Ber⸗ lin, Ackerftr. an⸗ fimaschine . eifm 3 shoee. Joh. Peter Becker jr. zu Rem⸗ scheid. 8 8 en an der Schlittschuh⸗Konstruktion, esl; deSelzstngider⸗ (Zusatzpatent zu .A. Nr. 2133/77. In. 926”” Ludwig Ramdohr, Fabrikbesitzer zu
Halle a. S. “ 8 b 1 richtung an stehenden 8 Verbesserungen an der Einrich cFusf gat.
inge. Bekanntmachung. 8 g: hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ tragene Fol. 134 zur Firma: Münder Dampf⸗ schneide — Ferdinand Pflüger:
Die Firma ist erloschen.
Fol. 136: At Münder Dampfschneide, L.
Die Fna. Om be. Mieberlassung: Feldmark Hachmühlen beim Bahnhof Münder a. D., Firmeninhaber: Baumeister L. Rutenberg zu März 1878 e, den 18. 1 Königliches Amtsgericht. ngelhardt.
Stolp. Bekanntmachung. “ 7 Kaufmann Heinrich Schͤc zu Stolp⸗ münde hat für seine Ehe mit dem Fräulein Jo⸗ hanne Croner durch Vertrag vom 18. 1878 1878 eingetragen worden. die Gemeinschaft der Güter und b5 “ — W Plefz, den 15. März 1878. I. gscbat geschlossen. Dies ist b b Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. die Ausschließung der ehelichen keroeweinschaft Elsfleth. In das Handelsregister des unter⸗ bbei Kaufleuten geführtes Register zufolge Verfüg zeichneten Amtsgerichts ist S. 96 Nr. 94 heute ein⸗ an Feüten “ — Stolp, den 1. Mä 78. 8 vr e JE114“* 8 liches Kreisgericht. I. Abtheilung. Fema; efs 8 g ereise ig: Castl, igniederlassung: Elsfleth, 8 eehens2. Kaufmann Gerson Cohn lacatg. se78, März 20 1878, März 20. Elftenh, walic SPnberftsches Amtsgericht.
Nordhausen. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen. Das hierorts bestehende sub Nr. 175 des Gesell⸗ schaftsregisters unter der Firma: „Gebr. Hesse“ eingetragene Handelsgeschäft ist durch Fauf. mit der Firma auf den Kaufmann August Wilke hier über⸗ gegangen, die Firma daher gelöscht und das nun⸗ mehr unter derselben Firma weiter betriebene Han⸗ delsgeschäft sub Nr. 703 des Firmenregisters ein⸗ getragen zufolge Verfügung vom 18. März 1878
Einbeck. Im hiesigen Handelsregister ist auf am 20. desselben Monats.
Fol. 176 eingetragen die Firma:
8 Friedrich Bode & Sohn G in Einbeck, offene Handelsgesellschaft seit 16. März 1878; zeitiger Geschäftsbetrieb: Viehhandel; Ge⸗ sellschafter: Schweinehändler Friedrich Bode und Viehhändler Wilhelm Bode, Beide in Einbeck. Jeder der Gesellschafter vertritt und zeichnet die Firma. 8
inbeck, den 16. März 1878.
8 Königliches Amtsgericht. II. Mehliß.
Pless. In unser Prokurenregister ist unter 18 Salomon Königsberger, Kaufmann zu Katto⸗ witz, als Prokurist, .
für die unter Nr. 87 des Firmenregisters eingetra⸗ ene Firma:
Lonis Adler zu Mokrau 1 zufolge Verfügung vom 15. März 1878 am 16. März
Pless. Bekanntmachung. In unser Prokurenregister ist unter Nr. 14 Salomon E “ zu Kattowitz,
als Prokur für die unter ee⸗ funsere Gesellschaftsregisters inget ndelsgesellscha es Pasede dan Wechfelmann zu Nicolai
ttgart. I. Einzelfirmen. 5 8. . A. G. Backnang. A. Dorn, deeve 16 berei und Garnhandlung in 11““ Sa zufolge Verfügung vom 14. März 1878 am 16. Dorn, Kaufmann in Backnang. Der 8 der Fr März 1878 eingetragen worden. Firma ist am 24. Januar 1878 gestorben, 8 8
e.es . 8 sschäft wird aber von seiner Wittwe in der . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. erigen Weise und unter der bisherigen Firma fort⸗
Görlitz. In unser Gesellschaftsregister ist bei etrieben. Dieselbe hat ihren volljährigen Sohn
Nr. 57, betreffend die Handelsgesellschaft unter der
irma: he O. Schulze & Co. A. Rettberg
mit dem Sitze zu Rauscha, folgender Vermerk: d als Ort der Niederlassung; Gr. Schneen, als IvI e“ Fnbaber der Apotheker Adolf Rettberg in Gr. Wcher e e ese . 1 . /3. 2 ee herggeiige dagegngegr. 1878 Remnhansen, den 16. März 1878. Gemischtes Waarengeschäft. Wilhelm Kachel. örlitz, den 18. r. 8
önigli icht II. f(i6/3) — F. J. Krauch, Brackenheim. Cigaxren⸗
önigli K is t 1 “ 8 Seenn — und Ellenwaarengeschäft. Fried⸗
Len, . 8 gerich 28 0./8. In unserem Genossen⸗ rich Jonathan Krauch. Gegen den Inhaber der
1eee MWafstemster üt 88g Nr. 1 Col. 4 bei der dort süma ist Vermögensuntersuchung angeordnet.
9 18 (16./3. ““
eegeeehezen en hersgens. Rosenberg O./S. 869. A. G. Calw. Ch. eshe. Föumelan ufolge Verfügung vom 15. März 1878 folgender geschäft und Holzhandlung in Ca 1 - Vermerk eingetragen worden: Kirchherr, Zimmermeister ex; (14./3.)
Reinhausem. In das hiesige Handelsregister ist heute auf Fol. 27 eingetragen die Firma:
Julius Dorn als 88 in das Geschäft auf⸗
genommen. (16./3
O. A. G. rackenheim. L. F. Mayer, ge Nden. Gemischtes vhe. esseschtft. L. F. Mayer. In Folge Verkaufs des Geschäfts ge⸗
8 8 8
kohlen⸗Schweel⸗Retorten “] br Fh tem Wasserdampf. (Zusatz zu a 88 1912 ärz 1878 3 1 rz 1 8 Kaiserliches Patentamt. Jacobi.
Hamburg. Eintragungen 12 das Handelsregister. 1878. März 16. ieck. Diese Firma, ber
88
[2637]] Treede &