1878 / 71 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Mar 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Oest.-Frz. Stsb, alte gar.,3 1/3. u. 1/9.329,.90 bz

do. do. 3 do. Ergünzungsnetz gar. Oesterr.-Franz. Staatsb. 5

do. II. Em. 5 Oesterr. Nordwestb., gar. 5

1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/5. u. 1/11. 1/3. u. 1/9.

Oeste 1. Lit. B. (Elbethal) (5 1/5. u. 1/11.

Ostrau-Friedlander.. - Pilsen-Priesen... 5 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 Reich.-P. (Sud-N. Verb.) 5 SchweizCentr. u. N.-O.-B. 5 Südöst. B. (Lomb.) —₰ 3 do. do. neue 88 3 do. Lb.-Bonsv. 781 100 F. 6 do. do. Oblig.s= 80 5 Theissbahn... 1 Ung.-Gal. Verb.-B. gar. Ung. Nordostbahn gar. do. Ostbahn gar. do. do. II. Em. Vorarlberger gar.

5 1/4. u. 1/10.

1/1. u. 1/7. 15/4. u. 10. 1/1. u. 1/10.

1/3. u. 1/9.

1874 3 1/3. u. 1/9. 316.50 G

313,50 et. bz B

96.40 bz 6,40 bz 5,20 bz B

67,00 G 7,00 B —8

33,50 baz

69,90 bz G

63 50 G

—,—8

Baltische Brest-Grajewoo.. Charkow-Asow gar.. do. à 20 in £ 40 gar.

do. do. kleine Chark.-Krementsch. gar

7 do. do. do. do. 500 er do. do. leine Jelez-Orel gar... Jelez-Woronesch gar.. Koslow-Woronesch gar. do. Obligationen .. Kursk-Charkow gar... K.-Charkow-AsowWw... Kursk-Kiew gar... do. Beine. Losowo-Sewastopol, Int. Mosco-Rjäsan gar... Mosco-Smolensk gar... Orel-Griasy

Poti-Tiflis gar...

Rjäsan-Koslow gar. Rjaschk-Morczansk. Rybinsk-Bologoye.. do. II. E

1000¶0000

ℛÆ 00 ¶namaCnRanSnnCnnnnnRnRnnRe

Schuja-Iwanowo gar... Warschau-Perespol gar. do. kleine gar. Warschau-Wiener II.. kleine

. LIII. Em.

kleine

RumänierSchuldverschr. do. do. kleine

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9.

1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9.

11/2. u. 1/8. 1/4. u. 1/10. 1/2. u. 1/8. 1/5. u. 1/11. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7. 92

81,10 G 75,00 B

86,00 bb 93,00 bz

93,00 bz 77,00 G 99,00 bz G 86,80 etw bz B 75,00 B 94,50 bbzb 85,00 83,60 bz 77,60 bz G 85,90 bz B* 86,50 B 87,40 bz

76,00 bz 75,75 G

[1/6. u. 1/12.

74,40 bz

—.—

A.) Calif. Extensio ChicagoSouth. West. gar. ans Pagifio-

Oregon Calif.

Rockford, Rock Island tr. .6 1/1. u. 1/7.

South-Missouri .. Port-Royal.. St. Louis South Easte Central-Pacific.. Oregon-Pacific...

St. Joaquin

Dirv. pro

. Diskontog. Allg. D. Hand.-G. Amsterdam. Bank B. f. Rheinl. u. W. Barmer Bankver. Berg.-Märk. 60 % Berl. Kassenver. do. Handelsges. do. 70 % neue do. Prd. u. Hnd. Börsen-Hand.-V. Braunschw. Bank do. Kreditbank Bremer Bank. Bresl. Disk.-Bank Coburg. Kreditb. Danziger Privatb. Darmstädt. Bank do. Zettelbank Dessauer Kreditb. Dessauer Landb. Deutsche Bank. do. Hyp.-B. 60 % Diskonto-Komm. do. Prov. 40 % Dresdener Bank. Effekt. u. Wechsl.- Bank Hahn 40 % Genossensch.-B.. do. 50 % neue Geraer Bank... Gothaer Zettelbk. do. Grundkr.-Bk. do. do. neue 40 % Hamb. Komm. Bk. do. do. neue 40 %

ESeSSSSES

—eN

00 OoOmbe ESN 200

11l!

900 2 128

[Sechece-See!]

!lc0.] 10— EEEEöEE bBErfPErbrffbrrirrErrErEfrfbebrßnenn*

0 000C0,] 1[228 2₰

1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11.

1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

8985

2 Ber 1.,— —,— bz

—.,—

9

75,30 bz G

9

—.—

101,75 bz

sronle 73,00 G 34,00 G 84,75 bz B 35,00 bz G 79,50 bz G 80,75 G * 145,60 G 67,50 bz G 67;80 bz G 82,00 G 117,00 B 80.50 bz B n. 76,50 bz B 108.80 B 60,50 B 70,75 bz 103,00 G 108,50 bz G 96,90 G 61,00 B 110.50 G 91 50 bz

89 40 B 117,75 bz 81,50 G 93,00 etwbz

109,50 etwbz 87,30 G 95,00 G i. D. 74,00 bz 86.00 G 102,40 bz G .

Metrop. Baubk..

Hannov. Bank.. Hyp. (Hübn.) 25 Leipz. Kred. Anst. Lübeck. Komm. B. aexe 8 Magdeb. Privat-B. Meckl. Bdkb. conv. do. . Meininger Kredit do. Hyp.-B. 40 % Niederlaus. Bank Norddeutsche Bk. Nerdd. Grundk. B. Oest. Kred. 8 9 Petersb. It. B. 40 % Posener Prov... Preuss. Bodenk. B. Pr. Cntr. Bod. 40 % Pr. Hyp.-Akt.-Bk. Prov.-Gewerbbk. Reichsbank ... Rostocker Bank. Sächsische Bank Schles. Bank-V.. Sudd. Bod. K. 60 % Thüringer Bank. Vereinsb. H. 30 % Weimarische Bk.

Pir. pr. 1876 18 Ed. HyTp- B.60 %187

4 1

Div. pr. Baug. Ostend..

do. Thierg. Wst do. Deutsche ..

8900—

do. Bock-Brauer. do. Br. Friedrhn. do. Br. Schöneb. do. Cementbau. do. Centralheiz. do. Centralstr. G. do. Cicherienfab. do. Holz-Compt. Brl. Imm.-G. 50 % do. Schwendy, Kammgarn-Sp. do. Passage-Ges. do. Pferdeb. ... do. Porz. Manuf. do Viehmarkt . do. Wrkz. Sentker Bielef. Sp. Vorw. Birkenw. Baum. BochumBergw. A. do. do. B. do. Gussstahl Berussia, Bergw.

393,00 et. bz 91,50 G 102,00 G 96,00 bz 117,00 bz G 71. s121.80 bz G 21.75 G 155.10 bz G 76.50 G 103,50 G 79,50 G 112.30 B 74,50 bz G 121,75 bz G 39,00 B

üe]]

15ESgR Esge! 1 2] 22220

H x

e be; 0 00 S &

(N. A.) Anglo-D. B. Badische Bank. Bas. Bk.-Ver.... Bk. f. Sprit u. Prod. Bsch. Hann. B.. Brsl. Wchslrb... Brüsseler Bank. Centrlb. f. Bauten Chemn. B.-V... Cöln. Wechsl.-B. Dtsch. Nat. B... Ess. Cred. A... Ger. Hd. u. Cr.. Internat. Hamb. Kieler Bank 40 %, Königsb. Ver. Bk. Leipz. Disc.... Lübecker Bk... Magd. Bankverein

Oberlausitzer Bk. Old. Spar-B. 40 % Petersb. Disk.-B. Posener Landw. B. Pos. Sprit-Bank. Rh. Westf. G.-B. Schaffh. B.-Ver.. Stett. Mkl. B. 40 % Warsch. Kom.-B. Westfälische... Wien. Unbk. p. St.

ꝓF⸗⸗

eelSSIGO.àO,e!!

ZwickauerB. 50 %

Div. pro

Berl. Br. (Tivoli) do. Unionsbr.. do. Masch.-B.. Böhm. Brauhaus Centrum Bergw. Chemn. Maschin. Hartmann... Commern. Bergw. Dessauer Gas.. Dtsch. Eisb.-Bau do. Reich u. Kont. Eisenbbd. Görlitz do. Oberschl. Gelsenk. Bergw. Hann. Masch. Fab. Hib. u. Sham... Kgs. u. Laurahütte Lauchhammer .. Luise Tiefbau.. Phönix Bergwerk do. do. Lit. B. Schles. Bergb. G. do. St.-Pr. Stolberger Zink. do. St.-Pr. Dortmund. Union Westf. Draht-Ind. Wilhelmshütte..

111*“ 8 886 8 8

104,25 G 74,00 B 45,25 G 80,50 bz 8 . 69,00 G

4 60 bz 76,75 bz 66,90 bz 69,00 G 47,50 B

66,75 G 47,50 bz B

105.00 bz B 83.30 ’G 62 80 8G 66.900G 81.75 G 13,00 9 59,00 G 131,00 bz G

BrauereiKönigst. do Frieédrichshöhe do. Schultheiss. Braunschw. Kohl. Bresl. Oelw.... Brsl. Wagg.-Fab. Brsl. Wg. (Hoffm.) Brodfabrik ... Cent. B. f. Fuhrw. Centralf. f. Baum. Ch. Fabr. Schering Chmn. Werkzeug Cöln-Müs. Bergw. Cont. Pferdebahn Cröllwitz Papierf. Dtsch. Eis. u. Bgb. do. Litt. B. Dankb. Ofenfabr. Donnersmrck-H. Eckert Masch.-B. Egells Masch. Fbr. Egest. Saline. Erdmannsdorf Sp. Fagon-Schmiede u. Schraub.-Fab. Färberei Ullrich Georg-Mar. Hütte 53,75 bz G Goth. Wasserw. Pen Granger & Hyan. Greppiner Werke 82,00 bz G Gr. Pferdebahn. Gummifabr. Fonr. do. Volpi u. Schl. Hag. Gussst.-Fab. Hamb. Wagenbau Harkrt. Bergwerk do. Brückenbau Harpen. Bgb. Ges. Heinrichshall .. Hörd. Hütt.-V.. Sns . Chem. Fab. 102,50 bz G ““ Körbisdorf 8 8 18 Landerw. u. B.-V. 47,00 L. u. B. G. Lichterf. 74,00 etwbz Leopoldshall Ver. 159,50 bz LudwigLöwegCo. 4,75 bz

Magdeb. Baub.. 68,75 bz G -vnn Bergw. 46,00G Magdeburger Gas 31,25 G Marienhütte .. 85,25 bz Masch. Freund 10,25 bz do. Wöhlert .. 42,80 B do. Anh. Bernb. 73 40 bz Massener Bgwk. 17,75 B Mechernich Bgw. 19,50 G Mecklenb. Masch. 42,50 B Nähm. Fristeru. R. 27,00 bz G do. Pollack u. Sch. 8400 B Neues Berl. Meas. 90,10 G Neuss, Wagenfbr. 16.20 bz Nolte, Gas-Ges.ö. 74,25 G Nordd. Eisw. Bolle 6,758 Nürnb. Brauerei. . 52,75 bz G Oranienb. Chem. F Osnab. Stahl...

002

94— ”aEneäeaeeegenrneRenerereeierrerereeeeenn

§A᷑Aœ8SSSSno

SIIIIIZSIISexIIIIIIIe ollIIIIeeclIIIII

5 S820SS2eSSen!Se SUSeeg nnnSses

1II

SSgESgESS 9

80—

Angc⸗*

2—

tIIIIlIIIglIIII

—,—

822n’s

œ᷑ S—SS5SErSSS SSS=S8SS8SSSS⁸e *S

08- ꝓ—

êgEEg’ÖgnEgEREnnRnEgEwAR’RE’n’Ü’’’nEn’RR’’gnnnggeeeeeeneeeeneneeneeeese

0—80OSSS

lSSIS

1 O2SS=S“ 80—

11I

88SS=

28—

1eIIIIIellIIIIiIIIesallIIIIl!

l2IIIIE8I

00

IIII

9 501*803qr,

(N. A.) Kachen- Höng.-Bergw. A.-G. f. Holzarb. A.-G. f. öff. Fuhrw. A. B. Omnib.-Ges. Adler-Brauerei. Admiralsgarten. Ahrens' Brauerei Albertinenhütte. Allg. Häuserges. Arenberg. Bergw. Bauges. Belle-All. Baug. Königstadt do. Friedrichshn. do. Hofjäger do. Oli ... do. Mittelwohn.,

äF . Pappenfabrik. Pluto, Bergwerk. Pomm. Masch. . PotsdamHolzfakt. Rathen. Opt. Fabr. Ravensbrg. Spinn. Redenhütte.... Rh. West. Ind.. Rostecker Zucker Sächs. Nähfäden. Schaaf. Feilenh.. Schl. Porz. (Math.)

do. Prior.-Oblig. Sieg-Rhein. Brgw. Solbrig Sächs. Kg. Spiegelglas, Dt. 0

13,75 bz G 35,00 G

Eeekaeeneeenöeäeeeeöbeekeeerereeererreerrreirer*enn

DOlISSSSSSSwSESSel 1800=ãS0OSSSOSUSSöeee

SSSOSSSSSrSeSSDSSSS EeSl lSlengSSSe SFFrerrrrrrrrnnnen —*”‚”EgE’eAEEAAAEA’nn E““

EEARSRASAEEEE

v“

Div. pro Stadtberg. Hntte Steobwasser.. Tabaksfabr. Prät. Tapetenf. Nordh. Vereinsbrauerei . Victoriahüůtte . . Weissb. (Gericke) do. Ule). do. (Landré). Wien. Gasindust. Wiss. Bergw. A. do. do. B. Wollb. u. Weollw. Zooleg. Gart. Obl.

Versloherungs-Gesellechaften. (Der Cours versteht sich pr. franco Zinsenn Dividende 8 18761877

Aach.-Munch. Feuer-V. 20 % 75 8050 G 8 Aachen. Rückvers.-Gesellsch. 45 1950 B Berl. Ld. u. Wass. Trsp.-V.-G. 20 11“ Berl. Feuer-Versich.-Gesell. Berl. Hagel-Assek.-Gesell. Berl. Lebens-Vers.-Gesell. Cöln. Hagel-Vers.-Gesell. Cöln. Rückversich.-Gesellsch. Colenia, Feuer-V.-G. z. Cöln 55 Concordia, Leb.-V.-G. z. Cöln 16 Deutsche Feuer-V.-G. z. Berl. 0 Deutsche Transp.-Vers.-Ges. 12 ½ Elberfeld. Feuer-Vers.-Ges. 40 Fertuna, Allg. V.-G. z. Berlin 12 Germania, Leb.-V.-G. Stettin] 12 Gladbacher Feuer-Vers.-G. 15 Leipziger Feuer-Vers.-Ges. 100 Magdeburg. Allg. Vers.-Ges.] 5 Magdeburg. Feuer-Vers.-G. 19 Magdeburg. Hagel-Verz.-G. 11 ½ Magdeburg. Lebens-V.-G. Magdeburg. Rückvers.-Ges. 9 ¾ „Nationale“ L.-V.-G. z. Berl. Ul. (h. O6868 Nordstern, Leb.-V.-G. z. Berl. 9 8 Oldenb. Versisch.-Gesellsch. 6 —,— Preuss. Hagel-V.-G. z. Berlin 17 —,— FPbprreuss. Lebens-V.-G. z. Berl. 7 22,50 G FPpreuss. Nat.-V.-G. zuStettin 24 23.50 bz G Providentia, V.-G. z. Frkf. a. M 21. 13,25 bz G Rheinisch-Westfäl. Lloyd . 20 59.25 bz G

8

eo! 12SSSlSS. S—.—

1/1. 1/1 u. 7. 101,75 bz G

8. 0

45,50 bz G

19,50 B 30 2280G

11 ¾640 B

[2400 G 295 G 62,90 B 1930 G 515,00 G 500 u 3515 G neue 1100 B 510 G 1850 G 8410 B 282.50 G 1900 B 240 bz G 436 B

28 22 ½ 25 15 12

6.25 G 93,00 etwbz G

17,00 B 150,00 G 17,00 G 30,00 B 17,10 bz G 11,30 G 47.75 88 8 7 00 39

00— el SSIIIiIIlellle.

Rhein.-Westfäl. Rückvers. 16 Schlesische Feuer-Vers.-G. 18 Thuringia, Vers.-G. z. Erfurt 10 Unien, Allg. D. Hagel-Vers. 15 Victoria, Berlin, Allg. V.-G.] 22

ISIIIIESISS2I!

baar zu- rückgez.

89 0

Div. pro V I. Antwerp. Cent. Bank. Berliner Bank.. do. neue 40 % do. Bankverein do. Comm-u. W.-B. do. Prod. Mklbk. 40 % do. Wechslerb. do. Hyp. Cr. u. Baub. Bresl. Pr.-Wechsl. Bk. Centralbank f. Genoss. Centrb. f. Ind. u. H. 60 % Danziger Bank-Verein Deutsche Handels-Bk. Deutsche Unionbank. Engl. Wechslerbank . Frankf. Wechslerbank †Gew.-B. Schuster & Co. Hamb.-Berl. Bk. 40 %, Hessische Bank.. Int. Handels-Ges... Leipziger Vereinsbank Leipziger Wechslerb. Makler-Vereinsb. 40 % Moldauer Landesbank Preuss. Credit-Anstalt Ritterschftl. Pr. B. f. P. Rostocker Ver.-Bank. 3 50 G Sächsische Kreditbk.. 27,00 B Schles. Vereins-Bank. —,— Schönheimersch. Bkv. —,— Vereinsbank Quistorp 7,00 bz G Wechselst.-Aktieng.. 71,00 B II. Altenb. Zuckerfbk. 33,00 G Baltischer Lloyd... 50,50 G Baltische Waggonfbk. —,— Bergbrauerei Hasenh. 26,50 G Berl. Bau-Vereinsbk. 32,00 G Berl. Papierfabrik .. 36,00 G Berl. Phönix 42,00 B Berl. Eisenbahnbedarf 28,75 B Berl. Vulkan.. 52,50 G Baugesellsch. Plessn. ans dg †Deutsch. Cent.-B.-V. —,— Germ., Wag.-Leih-A. 2.50 bz G Globus, Gas u. Wasser 10,00 G 21,00 B 35,00 G

80

AB—

EWTIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIiIIIIIIIEIIII IIIͤ

71,25 bz G 27,00 G

1700 G Ahün 81.90 B

16,25 bz G

75,50 bz G 39,00 G 16 00 B 9,50 B 16,00 bz G 80,00 B 59,50 G 119,00 bz G 104 00 G 52.50 bz 14,25 bz G 8,00 B 24,00 B

130,00 B

4,00 G 6,20 bz G 0,50 G 5,00 B

123,00G 5 50G 102,75 B 95,00 G

7

SSSSSSSSSISSSSSSLSeSSSeESeaSeSSSSS2l

Königsberger Vulkan Norddeutsch. Eisenmat.

Schäßer & Hauschner

Thierg.-Bauverein..

Westend C.-G. Quist. eos gch 100,50 G * Die in Liquid. gerathenen Gesellschaften werden —,— an der Berliner Börse franco Zinsen gehandelt, ist eine 24,00 B Rückzahlung erfolgt, so bedeutet der Cours pr. Stck. —,— bezeichnet gerichtl che Liquidation.

88

er n, 23. März.

Papiere unter der Verstimmu

erhneblich matter waren.

zweige verkehrten zu weni

Die heutige Börse eröffnete in matter Hal- tung. Die Cousrse setzten auf spekvlativem Gebiet matter ein und bei stärkerem Angebot gaben die Course mehr und mehr nach. In dieser Beziehung hatten namentlich die niedrigeren Notirungen der fremden Börsenplätze gewirkt, während gleichzeitig anderweitige Meldungen die Spekulation verstimmten. hälfte befestigte sich die Tendenz vorübergehend; aber während der Verkehr anfangs eine regere Entwicklung zeigte, ermattete weiterhin die Geschäftsthätigkeit und der Börsenschluss blieb matt. schäft in Prolongationen hat in geringem Um ange begonnen.

Der Kapitalsmarkt wies für heimische solide Anlagen ziem- liche gute Festigkeit auf, während fremde festen Zins tragende

n des Spekulationsmarktes tbeil weise Die Gassawerthe der übrigen Geschäfts- veränderten Coursen ruhig. Der Geld-

Fands- n Ahnsewvse SHAbE. Ge.

In der zweiten Börsen-

Das Ge-

stand hat sich nicht wesentlich verändert; im Privatwechselverkehr wurden feinste Briefe zu 2 2 ¼ % diskontirt. 8

Auf internationalem Gebiet gingen Kreditaktien und Franzosen auf stark heorabgesetzten Niveau ziemlich lebhatt um, Lombarden fast unverändert und geschättslos.

Von fremden Fonds erscheinen Rassische Anleihen ca. 1 %,

Oesterreichische Renten ¾ % uiedriger, gingen aber ziemlich lebhatt um. Italiener gleichfalls matter aber rahig. Rassische Noten büssten Fr. ein. Deutsche und Preussische Staatsfonds, sowie landschaftliche Pfand- und Rentenbriefe hatten bei theilweise schwächerer Notiz mässige Umsätze für sich; landschafrtliche Pfand- und Rentenbriefe waren gut beazrs inländische Prioritäten gefragt und theilweise an- ziehend.

In Eisenbahnaktien fanden nur mässige Umsätze statt; Rheinisch- Westfälische Bahnen waren behauptet; lerlin-Anhalter, Magde- burg-Halberstädter etwas besser, Berlin-Potsdam, Thüringer, Ost- preussische Südbahn, Oesterreichische Nebenbahnen etc. matter.

Bankaktien und Industriepapiere behauptet und still; Diskonto- Kommandit-Antheile matter.

Course um 2 ½ Uhr: Kreditaktien 393,50, Franzosen 433,50, Lombarden 124,00, Laurahütte 73,25, Disconto-Kommandit 118,00, Bergische 75,10 Br., Cöln-Minden 95,25 Br., Rheinische 106,75.

UllHlmo-Oeurss, Berg.-Märk... Cöln-Mindener. Rheinische.. Disconto.. Italiener.. Oesterr. Credit Franzosen.. Lombarden... Laurahütte.. Türken..

Per ultimo März] fix: 75,10 à 25à 20 bz 95,10à 40 bz 107à 106,90 bz S 118,10à117,75à 118 bz 73,40 à 723,25 bz 394à392et. àĩ3944à392,50 bz 432à 435,50 à 433 bz 124 bz 73,25 à 40 bz

Pramosen 216 ¼, Galizier 208 †, Golärente 62 ¼. Matt.

AxUuen von in Liquid. befindlionen Gesellschaftsn.*

Zeit vom 11. bis 20. März 272 915 Fl., ergaben

Getreide, Mehl. Oel, Petroleum und Spiritus.)

Kündigungspreis —,— Loce 180 225 h diesen Müas 5 ed9 ege hn. Sner zc.

Juni 206,5 bez.,

Präümienschlüsse.

isch-Märkische.. Berlin-Görlitzer.. . Cöln-Minden... 1 Deutsche Bank . . . Disconto-Gesellschaft Mainz-Ludwigshafen Oberschlesische. Oesterr. Nordwestbahn Rheinische.. . Rhein-Nahe. Reichenbach-Pardubitz bbe“ FeeZ“ Darmstädter Bank . . Oesterr. Kredit-Anstalt

rr. Silberrente . Preuss. Boden-Kredit. Franzesen Lombarden ..

Bresiam, 22. März. (W. T. B.) Still. Freibvurg. 67 00, Oberschles. 122,75, Rechte Oderuferb. 98,90, do. Prior. 107,00, Neue Russen 84,00, Breslauer Diskontobank 59,75, Breslauer Wchslrb. 70,00, Schles. Bankverein 79,50, Kredit- aktien 395,00, Laurahütte 73,50.

(W. T. B.) (Schluse-

Frankfurs a. HM., 22. März. Course.) Sehr fost.

Londener Wechsel 20,412, Böhm. Westb. 148 ½, Elisabethbahn 143 ¾ Galizier 210, Nordwestb. 93 ½, Silberrente 56 ¼, Papierrente 53 ⅛, Oest. Goldrente 63 ¼, Ungarische Goldrente 76 ¼, Italiener 72 ½, Russ. Bodenkr. 75 ¼, Amerikaner de 1885 99 ⅞. 1860 er Loose 106 ½, 1864er Loose 252,20, Oest. Nat.-Bank 6380,50, Darmstädter Bank 108 ⅞, Meininger Bank 74, Hess. Ludwigsbahn 78 ¾, Ung. Staatsl. 150,50, do. Schatzw. alte 100 ¼¾, do. do. neue 94 ¼, do. Ostb.-Obl. II. 63 ½, Central-Pacific 101 ⅞, Reichsbank 155, Reichsanleihe 96 ¼.

Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 198 ⅞, Franzosen 218 ½, Neueste Russen 847/16.

Frankfurt a. M., 23. März. (W. T. B.)

Anfangscourse. Kreditaktien 196. 1860er

April. 76,50 1, 25 bz

92,50 1,00 B 120,50 3,00 bz

80 00 1,00 B 123,50 1,00 bz 189,00 3,00 G 108,25 1,25 bz

Mai. 77,00 2,00 B

97,00 2,00 G 93,00 2 00 B 122,00 4,50 G 81,00 2,00 B 124,50 2,50 G 190,00 6,00 G 109,00 2,00 G

27,00 —1,75 B 107,50 2.,506 110,50 2,50 B

97,00 1,00 B 98 00 200 B

1111“ 8

26,25 141,25 bz 106,50 2,00 B 110,50 2,00G

22. März. etwas ab-

Hamburg, (W. T. B.) Schluss geschwächt.

Hamb. St.-Pr.-Aktien 115 ⅛, Lombarden 154, Italienische Rente 73 ½, Neueste Russen 84 ⅛, Vereinsbank 122 ⅛, Laurahütte 72 ½, Kome- merzbank 98, Norddeutsche 136, Angl.-deutsche 31 ¼, Intern. Pank 73 ⅝, Amerik. de 85 94 ½, Diskonto 2 ¼ %.

8 Silber in Barren pr. 500 Gr., fein Mk. 80,00 Br., 79,00 Gd. 8 Wechselnotirunzen: London lang 20,32 Br., 20,26 Gd., London kurz 20,43 Br., 20,35 Gd.

Hamburg, 22. März. (W. T. B.)

Abendbörse. Silberrente 56 ⅛, Papierrente 53, Goldrente

62 ⅞, 1860er Loose 106 ¼, Kreditaktien 197 ½, Franzosen 544, neueste Russen 84 ½. Matt bei geringen Umsätzen.

8 Wien, 22. Mätz. (W. T. B.) (Schluss-Course.)

Fest, aber sehr still. Renten und Bahnen stagnirend, Devisen

preishaltend.

Silberrente 66,40, Ungar. Goldrente 88,90, 1854 er Loose 107,50,

1860 er Loose 111,20, 1864 er Loose 135,50, Kreditloose 163,20, Ungar. Präml. 77,20, Lombarden 73,50, Kasch.-Odrb. 103,50, Par- dubitzer 89,50, Nordwestbahn 109,00, Elisabethbahn 168,75, Verd- bahn 1995,00, Nationalbank 796,00, Türk. Loose 14,40, Deutsche Plätze 58,30, Londoner do. 119,45.

Wiemn, 22. Mäcz. (W. T. B.)

Abendbörse. Kreditaktien 233,00, Franzo 255,75.

Galizier 246,00, Anglo-Austria 100,75, Papierrente 62,55, Oesterr. Goldrente 74,20, Ungar. Geldrente 89,15, Marknoten 58,65, Na- poleons 9,52 ½. Nachlassend.

Wien, 23. Mäe”z. (W. T. B.)

Kreditaktien 231,10, Franzosen 254,75, Galimner 245,00, Anglo-Austr. 99,00, Lombarden 73,25, Papierrente 62,60, Gold- rente —,—, ungsr. Goldrente —,—, Marknoten 58,80, Napoleons 9,55 ½. Matt.

Ansgterdamnn, 22. März (W. T. 8 (Schluss-Ceurse.)

Oest. Papierronte Mai-Nov. vzsL 52 ½, de. Silberrente Januar-

Tali do. 55 ⅞. Oest. 1860er Loose 94, Oest. 1864er Loose 115, 5 % Russen V. Stieglitz 62 ½, 5 % Russen VI. Stieglitz 77 ⅞, 5 % Russen de 1864 90 ¼, Russische Prämien-Anleihe von 1864 150, Russische Präm.-Anl. von 1866 148, Russ. Eisenbahn 111 ½, 5 % Türken 7 ⅛.

Londom, 22. März. (W. T. B.)

Coasols 95 , Italien. 5 proz. Rente 73 8⅛. Lombarden 67/18, 3 % Lombarden-Prioritäten alte 9 ⅛⅜, do. neue 911/ 1⁶6, 5 % Rassen de 1871 82 ¾, 5 % Russen de 1872 84 ¾, 5 % Russen de 1873 84 ½, Silber 54 ½, Türkische Anleihe de 1865 8 ½, 5 % Amerikaner tun- dirte 105, 6 % ungar. Schatzbonds 100 ½, do. II. Em. 93 ¼.

Wechselnotirungen: Berlin 20,57, Wien 12,17, Pari tersburg 25 ⅜. 1 Platzdiskont 2 %.

Aus der Bank flossen heute 33 000 Pfd. Sterl.

Paris, 22. März. (W. T. 8.) Ruhig.

(Schluss-Course.) Oesterr. Goldrente 64 x, Ungarische Gold- rente 76, Russen de 1877 86, Franzosen 542,50, Lombard. Eisen- bahn-Aktien 162,50, do. Prioritäten 238,00, Türken de 1865 8,40, do. de 1869 44,10, Türkenloose 31,50.

Orédit mobilier 161, Suezkanal-Aktien 761, Banque ottomane

See egs générale 475, Credit foncier 650. Wechsel auf London 5,16.

Paris, 22. Mäzz. (W. T. B.)

Boulevardverkehr. 3 % Rente 73,15, Anleihe de 1872 109.96, Türken de 1865 8,30, neue Egypter 152,00, Italiener 73,45, neueste Russen 85 ⅛. Matt.

Paris, 23. März. (W. T. B.)

3 % Rente 73,05, Anleihe de 1872 109,80, Italien. Rente 73,20, Franzosen 538,00, Lombarden —, Türken 8,27, Gold- rente 63,50 Ungar. Goldrente —, Spanier 13 ½. Stimmung: Matt.

St. Petersburg, 22. März. (W. T. B.)

(Schluss-Courseo.) Wechsel London 3 Mt. 2517/32, do. Hamburg 3 Mt. 216 ½, 1864er Prämien-Anl. (gestplt.) 229 ½, 1866er Prämien- 88 Eestplt.) de 1873 121 ¼, ꝓ½-Imperials 7,80, rosse Russische Eisenbahn 215, Russ. Bodenkredit- 111 ½, Privatdiskont 4 ½. h CW. T. B.)

New-Nork, 22. März. Höchste Notirung des Goldagios 1 ½,

(Schluss-Course.) uisdrigste 1.

Wechsel auf London in Gold 4 D. 86 ½ C., Goldagio 1, 5⁄0 Bonds 5 % fundirte 1040, 8 Bonis per 1887 107, Erie-Bahn New-

8

10 ½, Central-Pacific 106, ork Centralbahn 105 ½.

Wien, 22. März. (W. T. B.) Wpochenausweis der österreichischen Südbahn vom 12. bis 18. März 608 470 Fl., Mehreinnahme 32 729 Fl. aWien, 23. März. (w. I. B.) Die Einnabmen der Karl-Ludwigsbahn betrugen in der 8 mithin gegen Teaeeh rrechende Zeit des Vorjahres eine Mehreinnahme von

geschäftslos, Course nominell. Wetter: Windig.

Produkten- und Waaren-Börse. Berlin, 23. März. (Amtliche Preisfeststellungvon

Weizen loco schwach behauptet, Termine matt. Gek. Ctr.,

ℳ, per April-Mai 204,5 205 bez., per Mai-

Loose —,

April-Mai 43 ¾, per Mai-Juni 44, pr. Juni-Juli pr. 1000 Liter

Standard white loco 10,90 Br., 10,75 Gd., August-Dezember 12,10 Gd. Wetter: Windig.

vve.- pr. Mai 314. niedriger, pr. März 176. pr. Mai 178. Rape pr. Herbst F Rüböl loco 40 ¼, pr. Mai 39, pr. Herbst 38 ¼. 8 Wetter: 8a0n 8

Roggen loco kleines Gesechäft, Termine fest. Gek. Ctr. Kündigungspreis Loeo 136 —149 nach Qual. gaf., russ. 136 138,5 ab Bahn bez., inläadischer 142 146 ab Bahn bez., per diesen Monat bez., per Maärz-April bez., per April- Mai 148 149 berz., per Mai-Juni und per Juni-Juli 145,5 146 bez., per Juli-August bez.

Gerste per 1000 Kilogr., grosse und kleine 120 200 nach

Qaalitat.

8 looco ohne Aenderaung, Termine fest. Gek. Ctr vs egnede —,— ℳ. Loco 1052885,2ℳ nach Qual,. iesen Monat ℳ, r April-Mai 138 per Mai-Juni Gd., x—3 144,5 bez. 8

ais loco behauptet. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis per 100 Kilogr. Loco 135 144 nach Osal.” 2 n.0 Monat bez.

Erbsen per 1000 Kilogr. Kochwaare 156 200 nach lit Futterwaare 135 153 nach Qual. Ras Sxheg

Roggenmehl fester. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis —,— per 100 Kilogramm. Nr. 0 und 1 per 100 Kilogramm unverst. inel. Sack, per diesen Monat und per März-April —,— bez.,, per April-Mai 19,85 19,80 bez., per Mai-Juni 20,05 bez. per Juni-Juli 20,15 bez., per Juli-August 20,25 bez. .

Oelszaten per 1000 Kilegramm. Gek. Ctr. Winterraps —. ℳ, Winterrübsen ℳ, Sommerrübsen ℳ, Dottersaat Leinsaat

Rüböl matter. Gekündigt mit Fass Ctr., ohne Fass Ctr. Kündigungspreis mit Fass ℳ, ohne Fass ℳ. per 1000 Kilegr. Loco mit Fass 68,5 ℳ, loco ohne Fass 67,2 ℳ., per diesen Menat ℳ, per März-April ℳ, per April-Mai Sg E 8- F. v bez., per Juzi-Juli „8 bez., per Juli-August bez., per September-Oktob- 5 65,4 bez., per Urtohe hee 8 8 P.. per 100 Kilogramm ohne Fass loco ℳ, Lieferung

Petroleum flau. Raffinirtes (Standard white) per 100 Kil gramm mit Fass in Posten von 100 Ctr. Gek. 505 Ctr. Kündi- öö“ 82158 100 ee rans Loco 24,2 Br., per diesen onat 23,9 23,8 bez., per April bez. Oktober bez. 2 Spiritus flau. Gekündigt Liter. Kündigungsnr. 100 Liter à 100 % = 10,000 %. Loco mit Fass an bez., r S Monat und Maärz-April bez., per April-Mai 51,8 51,6 51,7 bez., per Mai-Juni 52 bez., per Juni-Juli 53 bez., per Juli- August 54 bez., per August-September 54,6 54,5 bez. s“ per 100 Liter à 100 % 10,000 % ohne Fass, loco bez. weizenmehl No. 00 30,00 28,00, No. 0 28,00 27,00, N 0 und 1 26,50 25,50. Roggenmehl No. 0 22,25 20,25, No. 0 55 28 pr. 100 Kilogr. Brutto inel. Sack. Schwieriger erkauf.

Berichtigung. Gestern: Petroleum loco 24,4 Br.

per

=

Berlim, 22. März 1878. Marktpreise nach Ermitt. des K. Pol.-Präs

Höchste [Nieurigste Preise.

2 per 4100 adlogr. Für Weizen schwere Serte Weizen mittel Sorte. Weizen leichte Sorte. Roggen schwere Sortz Roggen mittel Sorto Roggen leichto Soerte Gerste schwere Sorte Gerste mittel Sorte. Gerste leichte Sorte. Hafer schwere Sorte Hafer mittel Sorte. vre. leichte Sorte.

ichtstreh pr. 100 Kilogr. Heu pr. 105 Kilogr. 88 Erbsen pr. 100 Kilcgr. Linsen 100 Kilogr. . . . .. Speise-Bohnen, weisse, 100 Kilogr.

offeln 100 Külogr.. .

Rindfleisch

von der Keule 1 Kilogr.

Bauchfleisch 1 Eilegr.. Schweinefleisch 1 Kilogr.. Kalbfleisch 1 Kilogr. .. Hammelfleisch 1 Nüogr. Butter 1 Kilogr.. . Eier 60 Stück,. .. Karpfen pro Kilogr. Aale

22 20 19 14 14 13 20 16 13 16 14 11

5

6

50

LAEAe111111114141

IUIIIISsSsssssst 8SI l*⁴.

33353 9 .. gg

*

82

Hechte Barsche Schleie Bleie 4 1 Krebse pro Schock.

Stettin, 22. März. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 208,00, pr. Mai- Juni 209,0). Roggen pr. Frühjahr 143,50, pr. Mai-Juni 143,50. Rüböl 100 Kilogr. pr. April-Mai 67,50, pr. September-Oktober 65,00. Spiritus Ioco 50,70, pr. Frühjahr 50,60, pr. Juni-Juli 52,60 Petroleum loco 11,80. u“ 23 März, (W. T. B.) Getroidomarkt. Spiritas pr. 100 Liter 1000 xr. März 50.40, per April-Mai 50,60, pr. Mai-Juni. —,—. 1ween 8 März 198. Roggen pr. Mäârz 135,50. pr. Aprit-Mai 136 50 pr. Mai-Juni 138,50, Büböl leco März 67,50, pr. April Mzi 67,50. pr. September-Oktober 65,00. Zink: umsatzlos. Wetter: reg- nerisch. 4. „Glm, 22. März. (W. T. B.) Getreidemarkt. weeizen, hissiger loco 23.50, fromder loco 22,50, Sr. März 22,05, pr. Mai 21,40, pr. Juli 21,40. Roggen l0co 16,50. pr. Märs 14,40, pr. Mni 14,75, pr. Juli 14,85. Hafer t0c% 15,50., pr. März 14,50. Rüböl loco 36 00, pr. Mai 35,20, pr. Oktober 34,20. Bremen, 22. März. (W. T. B.) Petroleum ruhig. (Schlussbericht.) Standard white 1000 10,75, pr. April 10,80, pr. Mai-Juni 11,00, pr. August-Dezember 12,00. Br. Hamburg, 22. März. (W. 1. B.; Getroidemarkt. Weizen loce fest, aber ruhig, auf Termine Hargn loco dr auf v. ruhig. „Weizen pr. April-Mai per 1 Kilo 210 Br., 209 r. Juni-Juli pr. 1000 Kilo 213 Br., 212 Gd. Boggen pr. an. pr. 1000 Kilo 150 Br., 149 Gd., pr. Juni-Juli pr. 1000 Kilo 147 Br., 146 Gd. Hafer ruhig. Gerste fest. Rüböl matt, 1000 71, pr. Mai pr. 200 Pfd. 70. Spiritus flau, pr. März 43 ⅛, pr.

SSLE

Sbote deode —Seg 0..S8S

111“n

100 % 44 ½. Kaffee ruhig, Umsatz Sack. Petroleum ruhig,

r. März 10,75 Gd., pr.

Peut, 22. März. (w. T. B.) Produktenmarkt. Weizen loco bessere Kauflust, Termine

Amgnterd 22. März. (W. 1.

erdam, n.) Getreidemarkt (Schlussbericht).

Weizen auf Termine un- Rosggen loco unverändert, auf Termine

Antwerpen, 22. Müärz.

(W. T. B.) Getreidemarkt.

per Juni-Juli 209 bez., per Juli-August bez.

behauptet.

(Schlussbericht.) Weizen ruhig. Roggen

Petreleummarkt. (Schlussbericht.) Refünirtes, Type;

loce 27 ¾ bez. u. Br., pr. März 27 ½ bez. 27 ¼ Br. pr. Apri 27 ¾ Br

per September 29 Br., pr. September Dezember 30 Br. Ruhig. e 22. März. (W. T. B.)

n der Küste angeboten 21 Weizenladungen. Tendenz: London, 22. März. (W. T. B.) 8 Getreidemarkt (Schlussbericht).

letztem Montag: Weizen 27 540. Gerste 11 660, Hafer 38 100 CQtr⸗. .Englischer Weizen matt, fremder stetig, angekommene Ladunge weichend. Andere Getreidearten stetig. Wetter: Kalt. Fe 1, b März. (W. T. B.) otreidoemarkt. Weizen 2, 2 i illi ö“ 2, Mehl 6, Mais 3 d. billiger, 1Aver- pe.&„l. 22. MA z. (W. T. B.) Baumwollen-Wochenbericht. Wochenumsatz 46 000 8. (v. W. 46 000 B.), desgl. von amerikan 35 000 (v. W. 33 000), desgl. für Spekulgtion 2000 (v. W. 2000), desel. fu- Erport 3000 -v. W. 2000) desgi. für wirtl Kons. 41 000 (v. W. 42 000), desgl. unmittelb. ex Schiff 11 000 (v. W. 10 000), Wirklicher Export 8000 »-. W. 3000). Import der Woche 86 000, (v. W. 96 000 B davon amerikanische 82 000 (v. W. 64 000) Vorratb 90 528,000).

(v. W. 704 000), davon amerikanische 562,000 Schwimmend nach Grossbritannien 297,000 (v. W. 399000) davon 1

amerikanische 217 000 (v. W. 244 000). Liverpool, 22. März. (W. T. B.) bahmwolle. (Sehlussbericht.) entz

Srekulstion und Expert 1000 B. Ruhig.

Slasgow, 22. März. (W. T. B.)

Roheisen. Mixed numbres warants 51 sh. 1 d

122ᷣ¶ ve. 22. Maärz. (W. T. B.) 3

12r Water Armitage 7 ⅛, 12r Wator Taylor

Nicholls 8 ⅛, 30r Water Bicd⸗ 9 ¼, 30 r v.ne.n, n 9⸗

Mulo Mayoll 9 ½⅜, 40r Medio Wilkinson 11, 36ͤ:r Wurpcsps Jnal'tit

Sowland 9 ⅞, 40r Deablo Weston 10 ¾, 60 r Deonble Weston 13 ½

Printers 16/18 24⁄560 8 ½ pfd. 93. Rubhiger Markt.

Paris, 22. März. (W. T. B.) Rohzucker matt, Nr. pr. März pr. 100 Kilogramm 58,0), Nr. 5 7/9 pr. pr. 100 Kilogr. 64,25. Weisser Zucker fest, Nr. 3 pr. Kilogr. pr. März 67,75, pr. April 68,00, pr. Mai-August

Porsa;, 22. Marz. (W. T. E.) Przeduk:

Meizen ruhig, pr. März 32,25, pr. April 32,00, pr.

31,75, pr. Mai-August 31,75. Mehl ruhig, pr. März 66,25.

April 66,50, pr. Mai-Juni 66,75. pr. Mai-Angust 66,75.

sa. deees f, ge8 92,25, pr. Mai-August 92.25,

.September-Dezember 90,50. iritus ruhig 1 8

pr. Mai-August 61,50. 8 E St. Petersburg, 22. März. (W. T. B.)

88 Tulg loco 60,00. Weizen loco 14 50

Ro loco 8,75. afer loco 5.00. Hanf loco 42,00.

(9 Pud) loco 15,75. Wetter: Veränderlich. 11“

ö * März. (W. T. B.)

aumwollen-Wochenbericht. Zufuhren in allen Unions- häfen 78 000 B., Ausfuhr nach Grossbritannien 58 000 B 8 nach

dem Kontinent 62 000 B, Vorrath 667 000 B. 8

New-York, 22. März. (W. T. B.)

Waarenbericht. Baumwolle in New-York 10 ½, do. in

New-Orleans 10 ⅝. Petroleum in New-York 11 ¾, do. in Phila-

delphia 11 ¼, rohes Petroleum 9 ½, do. Pipe line Certificats 1 D. 61 C.

Mehl 4 D. 85 C. Rother Winterweizen 1 D. 33 C. Mais (old

mixed) 60 C. Zucker (Fair refining Muscovados) 7 ⅞. Kaffee (Rio-)

15 ¾. Schmalz (Marke Wilcox) 7 ⅛, do. Fairbanks 7 ¼. 8 elear) 5 ½ C. Getreidefracht 8, do. Pairbanls 7X. Speck (ebort

10/13 März 100

Motterbericht vom 23. März 1878, 8 hr Norgens. Barometer auf 0 Gr. u. d. Meures- spiegol roduc. in Millimeter. 754,1

746,8

Temperatur 8 8 o Celsina C.=40 E.

Stationen.

Wind. V Wetter.

Aberdeen. Kopenhagen. Stockholm .. Haparanda .. Petersburg.. Moskau ..

NNW., mässig SW., leicht 741,6 WN., leicht 737,5 No0., stark 734,7 SW., leicht 749,0 S., still

763,3 NW., schwach 760,0 N., schwach 751 1 NW., leicht 748,7 W., still

749 9 WSW., schwach 749,8 W., leicht 749,1 W., mässig 746,5 WSW., mässig 755,0 XNO., schwach 751,9 WNW., leicht 751,3 N., still

751,6 NW., schwach 752,0 SSW., still 752,1 SW., leicht 752,4 WSW., still 751,5 SSW., leicht 583838 752,3 ET““

heiter ¹) wolkenlos

edeckt bedeckt halb bed.2) balb bed. ³¹) halb bed. wolkig⁴) heiter5) bedeckté) halb bed. balb bed. 7) bedeckt wolkig Schnee Regen wolkig Regen bedeckt 8) wolkig heiter [Schnee

8. 00

burg... Swinemünde. Neufahrwass. Memel ... EEE11öö“ Crefeld... Karlsruhe . Wiesbsden .. Cassel München... Leipzig... 12129811 Wien Breslau.. .

SFEPSbeotcendPennhsSSShece

—₰

¹) See ruhig. ²) See ruhig. ) Seegang leicht. ⁴) Prüh Schnee. ³⁵) Reif. 6) Seegavg leicht, Sturmböen H-een 7) Ses

ruhig. ⁸³) Reif. 1 .1.e.e.Jns,; sord-Europa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreuss ) Mittel-Europa südlich dieser Küstenzone. Innerhalb en 8 ist die Keihenfolge von West nach Ost eiugehalten. Uobersicht der Witterung.

Das barometrische Minimum hat sich nordostwärts gewandt und liegt im Osten Finnlands, der Luftdruck ist in Stockholm ge- stiegen ia ganz Südwesteuropa aber gefallen, so das“ die Druck- vertheilung viel gleichmässiger geworden ist und die gestern Nach- mittags in Pommern, Abends in Ostpreusen stürmischen westlichen und nordwestlichen Winde sich jetzt allgemein gelegt haben. Von den Alpen bis Südost-England, wo die Abnahme des Luftdrucks am grössten und die Temperatur erheblich gesunken, herrscht vieltach Schneefall, in Norddeutschland und Süd-Skandinavien ist das Wetter unbeständig, jedoch vorwiegend heiter.

Die Stationen sind in 3 Gruppen gecrdnet:

Deutsche Seewarte.

Seneralversammlungen. Pommerensdorfer Selfen- und Chemikallen-Pabrik. S.ee in Stettin.

erliner Vnlkan, Eisenglesserel und Naschinen- fabrik für Eisenbahn- und Bauwesen, Aotlen-Gesell- schaft in Liquid. Ord. Gen.-Vers. in Berlin. Berliner Immobillen-Aotien-Gesellschaft. Ausserord Gen.-Vers. zu Berlin. 8 Acotlen-Bauverein Unter der Linden. Ord. Gen.-Vers. 2zu Berlin. Oommerz-Bank in Warschaun. Ordentl. Gen. - Vers Sansenäar r. nemaive v , seldorfer Allgemeine Versicherungs-Ges für See-, Flugs- und 2eee Ord. Vers. zu Düsseldorf. 1

Sochlesische Feuerversloherungs-Gezellschaft. Ord Gen.-Vers. zu Breslau. b

Warschauer Disoonto-Bank. Ord. Gen. -Vers. zu

30. M. ärz.

1. April.

Hafer ruhig. Gerste stetig.

Warschau.