— .„L1““ 11“ 8 1 “ 11“
Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der ‚; Geßler, Schmidt, Josl und die Rechtsanwälte Masse binnen 12 Wochen vom Tage der letzten eepHelberstater Halberstadi⸗Blankenburger, Ber⸗ 11“ 8 3 Börsen⸗Beilage
8 8 tsdam⸗Magdeburge d in⸗ bis zum 25. Juni 1878 einschließlich zu Bromberg, und der Rechtsanwalt Thiel zu Crone unterzeichnetem Gericht gehörig anzumelden und Eihgenbahn einerseits und Rhellin Hee⸗ Sf⸗
1“ 8 setzt, und zur —25 ig aller innerhalb der an der Brahe zu Sachwaltern vorgeschlagen. zwar Auswärtige unter Bestellung eines hiesigen bahn, Hinterpommerschen, Berlin⸗Stetti li 3 8 8 1 — — Häni Bifs Fafrwee-hagbcerden dt ams ——PSZZZEEbTLTeaFmmetarac Ferer 0rezcgfcer ncd Fiss desese Sstecv. ‧W0 eutschen Reichs⸗Anzeiger und Königli T 8
Konkursgläubiger noch eine zweite Frift Kempner, Pottien, Sußmann und Selcke, sämmtlich Bekanntmachung des Proclams an gerechnet vor lin
8 Schönberg i. Holst., den 23. Februar 1878. burger und Posen der Märkisch⸗Posener Eisenb . den 20. Juli 1878, Vormittags 10 Uhr, [2526] Konkurs⸗Eröffnung. Köͤnigliches Fnkszegü andererseits ein —367 8b
2 BB Königliches Kreisgericht zu Halle a. d. Saale. “ Tarifspstem aufgestellter Tarif, unter der im Rubrum . n.se v u1u“] Ber lin, Mittwoch, den 20. März liche Gläubiger vorgeladen wer⸗ Erste Abtheilung. [2523] Aufforderung der Konkursgläubiger, angegebenen Bezeichnung in Kraft. E sbenes vevrsg σ † ₰* v-vsvsc
zu welchem sämm 28 r 5 1 den, welche ihre Forderungen innerhalb einer der ·8 2 8. 1878, 10 Uhr. wenn nachträglich eine zweite Anmeldungssfrist 220 8 Lü-A= e Eingangs bezeichneten Berliner Börse v. 20. Mürz 1878. . * 812 222 8½ —y—— risten angemeldet haben. eber das eermöoögen der verwittweten Woll⸗ festgesetzt wird. 8 a. für den Magdeburg⸗P 8 ßisch Eisenbah In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen *s. 1Iv ₰ HA 4-ℳ& 1876 1877 . Wer seine Anmeldung sbrn lich einreicht, hat und Posamentenhändlerin Göhre, Bertha geb. In dem Konkurse über das Vermögen der Berbeür n 1 82 e drg 52 ischen Eisenbahn⸗ Aenamelchcn Thanl pecnenntan Coumapüirangon vach 479 3 do. 18856 1/1. u. 177. 99,50 et. bz G EEE 11 [18756 ine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Klauß, hier, ist der kaufmännische Konkurs im Handelsgesellschaft R. von Clausbruch, sowie 8 an — Dezember I -ammengeherigen Pflektengattungen geordnes und die niecht . Bonqds (fund.) 8 5 1/2. 5.8.11. 100,00 et. bz G Aenee. eresee V 2 2 8 abgekürzten Berfahren eröffnet und der Tag der deren Inhaber zu Hoecklingen bei Hemer ist zur hah: 1 en Verkehr zwischen Stationen der Ost⸗ e do. J2441/3. 6.9.12.98 90G. Bergisch-Märk. ,2 75 60 b⸗ der Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ 1u“ S. b 187 “ der vven der Konkursgläubiger 59 Bmerseita uns cstationen aher Heneverschen — xee Tann Iün. 724 ve 3 111 q t e September 1u noch eine zweite Fr —8 8 8 0. 70. .. 8 — * A7.80, 1“ böiesden aUesner festgesetzt worden 88 bis zum 8. April 1878 einschließlich Rheinischen Verbande vom 1. August 1874 anderer⸗ Wöeoobeon. FormevischeAnl. de 1874 86 25bz HBzerun Heehce Ivn. um einstweiligen Verwalter der Masse ist der festgesetzt worden. seits, G r100 F. 1 1/1. 14,00 bz G
8 ächti 2 8 8 8 5 sgcchwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 98 00 baz Berlin-Görlitz .. 3 —,— X“ bestellen und zu den Akten an Kaufmann Bernhard Schmidt hier bestellt. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht a. für den Güterverkehr zwischen Stationen der 5 -do. Hyp.-Pfandbr. 4 ¼ 1/2. u. 1/8 92,50 B 8 Berl.-Hamburg. 1/⁄1. 173 00 bz G do. 1 . 4. u. 94,40 bz G Penj 3 Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden angemeldet haben, werd fordert, dieselb Berlin⸗Stettiner Eisenbahn einerseits und Stationen scoester. Gold-Rente. 4 1/4.n.1/10. 62.70280bz Brl. Potsd.-Mag. 1/1. 77,50 et. ba G Sdo. III. Em. 3 994 40 bz G jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft u ang haben, werden aufgefordert, dieselben, sie des Berlin⸗Cölner, Norddeut d 5. Berlin-Stett. abg 1/1. u 7. jabg. 103,90 bz 0G ehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die aufgefordert, in dem auf mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem B schweigi ner, Norddeutschen un Preußisch⸗ 2 ½ do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 52,60 G 8 d0 0 e2⸗ 111 8 10530 b2 6 do. IV. Em. v. St. gar. 102,5 Rechtzanwalte rnold, Quenstedt und Justiz⸗Rath „den 29. März d. J., Vormittags 11 Uhr, dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten eelscheraüchen 1ö“ “ 9. — e b 1/1. (66,50 bz; “ Primker. 11“ dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗n d. für Sahz 8,n8 2 I“ /1. do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 94,10 bz Berlin, den 19. März 1878. Hecler im Gerichtshintergebäude, 2 Treppen hoch, melden. 1 I8AZ11“ ationen Schöne⸗ Königliches Stadtgericbh. immer Nr. 48, anberaumten Termine die Erklä⸗ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom vom 10 aßfurt nach den Stationen der Ostbahn Errste Abtheilung für Civilsachen. srungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des 13. Dezember 1877 bis zum Ablauf dieser zweiten vom 10. November 1873, sdefinitiven Verwalters abzugeben. Frist angemeldeten Forderungen ist auf d e. für den Transport von Salz aller Art von do do 8 3 Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas an den 11. April 1878, Morgens 10 Uhr, 8 Stationen Linden (Fischerhof) und Linden ““ Königli iggeri (Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath (Küchengarten) der Hannover⸗Altenbekener Bahn do 88 215,50 bz Ndschl.-Mrk. gar I1516] önig 8. “ 882 “ Senährsam oder 5 ühr 88 . Effing, im Feen ns immer Nr. 14, anberaumt, und 99 “ Heesschlcfischen giscgbahe Warschau . ..100 8. R. 8 T. 5 ¼216 30 bz 98 Gold Sen e 1/3. u. 0. JNordh Erf. 88. 8 3 1- n, wird aufgegeben, nichts an dieselbe zu verab⸗ werden zum Erscheinen in di 1 8 6 rnswalde⸗ n⸗Gnesen .“ SA püf ne 46. — 50 ngar. Goldr. vollgz. Int.- ö 1 Nachdem über das Vermögen des Hotelbesitzers folgen oder zu F vielmehr von 1 Vesit smmtlichen Eilbs nen verane 8 inie resp. Czempin, vom 15. September 1876, 8 Bankdiskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 % Sch. d. Oest. Kreditanst. 6 1/1. u. 1/7. 75,50 bz Obschl. A. C. D. E. Rudolph Coulon hierselbst Konkurs eröffnet wor⸗ der Gegenstände “ innerhalb einer der Fristen angemeldet „, f. für Salz aller Art von den Stationen Schöne⸗ EEe 8. Litt-B.gar. den, werden alle Diejenigen, welche an den Gemein⸗ bis zum 26. Mürz d. Is. einschließlich aben. beck und Staßfurt nach Posen O. S. E. und M. “ (TUngar. 8t. Lisenb.-Anl. 5 pr. Stück 70.20et.bz B a. Sngen. und dessen Vermögen aus irgend einem dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ „Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat P. E. vom 1. April 1872, . 8 Dukaten pr. Stück 8 “ do. Loose — 1/6. u. 1/12. 149,75 B b. Gü. vr 8 4 echtsgrunde Ansprüche und Forderungen zu haben zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ g. für Salz aller Art von den Stationen Schöne⸗ Sovereigns pr. Stück 33 bz Ung. ba 1/6. u. 1/12. 100,90 G R ve5 9 vermeinen, geladen, dieselben in einem der auf etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse] fügen. beck und Staßfurt nach den Stationen Alt⸗Boyen, 20-Francs-Stück .116,23 G do. do. kleine 15 6 1/2. u. 1/8. 100,90 bz deCErt 8. 1 den 5. März, 19. März und 2. April dieses abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit densel⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Kosten, Czempin, Moschin, Rokietnice, Samter, Dollars pr. Stück 8 do. do. I. Em. . 8 1/2. u. 1/8. 94,00 bz Rhasi r 8 gar.) Nesses. edesmal Vormittags 11 ½ Uhr, ben gleichberechtigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Wronke, Woldenberg und Augustwalde der Ober⸗ Imperials pr. Stück . 16,67 6 sfo. do. kleine J 6 16/2.5.8 11,/94,00 bb 8 ein 88 e.. an 88 Gerichtsstelle anberaumten Termine an⸗ haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften schlesischen Eisenbahn, vom 1. April 1872, do. pr. 500 Gramm fein .1[1393,00 G Italienische Rente. 8 1/1. u. 1/⁷73,30 vv9b9 5 zumelden, zu bewahrheiten und ihre Vorzugsrechte stücken nur Anzeige zu machen. oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen „b. für den direkten Transport von gebranntem 8 Franz. Banknoten pr. 100 Francs . 81,30 G do. Tabaks-Oblig.. 1/1. u. 1/7. 8 Thür 188 7 8 widrigenfalls sie damit von der Kon⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Kalk und rohen Kalksteinen von Rüdersdorf nach Hesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . 170,30 bz Rumänier grosse. L 8 1/1. u. 1/⁷. übr Ee2, gar) werden ausgeschlossen werden. In dem Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft den Stationen der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger, 1.““ do. Silbergulden pr. 100 Fl. 180,00 et. bz do. mittel.. 1. u. 1/7. 93,0 3 Tüleit 1 7* 8 ritten Termine soll endgültig über die Versilbe⸗ aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Nohl TI“ und Spandau und Witten⸗ do. Viertelgulden pr. 100 Fl. —,— do. Hleine S 5 [1/5.u. 1/11. 93,0 dnr * 8 rung der Fenh und 6 darüber verhandelt eereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem da⸗ und Ballot, Rechtsanwalte Hellmann und Heyland berge der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn, vom 1. Ok⸗ BRlussische Banknoten pr. 100 Rubel 216,80 bz Russ. Nicolai-Oblig.) 1 75. u. 1/11. udwigshf.-Bexb. 8. ecg, 0 89 wie 8 er Gasthofsbetrieb 8 für verlangten Vorrecht hier, sowie Rechtsanwalt Gerdes in Altena zu Sach⸗ tober 1874, Italien. Tab.-Reg. Akt. em, S. emeinschuldner gehörigen Grundstü bis zum 20. April d. Js. einschließlich waltern vorgeschlagen. und sämmtlichen, zu denselben erschienenen Nach⸗ 1 1 Fonde- und Staats-Paplere. Fr. 350 Einzahl. pr. St. sieese st „zum goldenen Löwen“, welcher Betrieb bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Iserlohn, den 6. März 1878. träge, soweit diese Tarife nebst Nachträgen, Be⸗ Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10./96,80 G Russ. Centr. Bodener.-FPf. uzwischen unverändert und einer Hotelwirth⸗ und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ Königliches Kreisgericht. I Abtheilung. stimmungen und Tarifsätze für den Güterverkehr G Consolidirte Anleihe .4 ½ 1/4 u. 1/10. 105,00 bzz G [do. Engl. Anl. de 1822, schaft ersten Ranges entsprechend statthaben be der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, .lsßwischen den in dem gedachten neuen Niedersächsisch⸗ 18 Senr do- de 1876,4 1/1. u. 1/7. 96 75 bz do. do. de 1862
— 8 2 92 ver-
2½
0. . 1
do. Silber-Rente 4 ½ 1/1. u. 1/7. 56,00 G FBr.-Schw.-Freib. do. . 4 1/4 u. 1/10. 56 00 G Cöin-Minden ... do. 250 Fl. 1854 114. 96 00 B Halle-Sor.-Guben 169 85 bz HOesterr. Kredit 100 1858 pr. Stück 299,00 bz Hannov.-Altenb. 168,75 bz Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5.u. 1/11. 105,10 bz 6 Mürk.-Posener.. 316 36 ba do. do. 1864 — pr. Stück [253.,00 B Magd.-Halberst.. 215; “ Pester Stadt-Anleihe 1/1. u. 1/7. 76,00 B Münst. Hammgar.
2&☛ 8
1/1. 94 75 bz G 4 ½ 1/4.u. 1/10,99.75 G6 1/1. 13,80 bz Braunschweigische .. 1/1. u. 1/7. 92,25b3 1/1. [11,25 bz B Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7.—,— 1/⁄1. 18 30 bz G Lit. E. .4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. 105 75 bz B Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷¼ —,— 1/1.u 7./96 50 G FLit. G. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 95,80 bz G 1/1. u 7. 96 75 B Lit. H. 4 ½ 1/4 u. 1/10,94 406 „ 18,90 b2z . Lit. I. 4 ½ 1/4.u. 1/10,94,40 G Jabg. 122,50e. b . Lit. K. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 2. . de 1876 5 1/4. u. 1/10. J2ng.114,75 bz Cölu-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1⁄¼. 38,40 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7./10 99,00 bz do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— 106,90 bz do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 93,80G 93,90 b⸗ do. do. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 101,00 G kl. f. 9, 20 bz B do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4.u. 1/10.94,40 bz B 100,90 bz G do. V. Em.4 1/1. u. 1/7. —,— 112,00 bz do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10./99,60 bz 90,25 bz G. do. VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,40 bz B 100,50 bz B Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 101.70 bz . [16 50 bz do. Litt. C. .4 ½ 1/4. u. 1/10./ 101 70 bz G 179,60 bz Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 96 256 78,90 bz do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 93 50 G 109,40 bz do. III. gar. Mgd.-Abst. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 95 00 bz G “ Märkisch-Posener 5 11/1. u. 1/7. 1102 00G kl. f. 35.60 bz Magdeb.-Halberstädter . 4 ½ 1/4.u. 1/10. 100 00 bz 20,50 bz do. von 1865 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99.40 bz: kl. f. 22,00 bz G do. von 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz 30,90 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/⁄/1l.. — 35,75 bz G do. do. 3 1/1. u. 1/7. 75,00 23,60 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7.]100,10 bz B 78,20 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 88,10 b G 69,10 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 99.10 bz G Niederschl.-Müäürk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 96,60 G 39,50 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1,1. u. 1/7. 95,50 G bheh N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7,97 00 bz B 86,00 bz G do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 95,25 bz 107,40 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1/1. u. 1/7. 97,00 B Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7¼8,— Lit. C. 4 1/1. u. 1/7.—,— 1/1. u. 1/7. 93,00 bz gr. f. 1/4. u. 1/10. 85,40 b G 1/4. u. 1/10.—,— + 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7. 101,40 bz 1/1. u. 1/7. 101,10 G kl. f. F. 1/1. u. 1/7./91 40 B 15 10 do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G 114,50 bz (Brieg-Neisse) 4 ½/1/1. u. 1/7. —,— 133,20 et do. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7./ —,— do. 1/1. u. 1/7. 103.25 do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 78,25 G do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 28 do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. III. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. Ostpreuss. Südbahn conv. 4 ¼ 1/1. u. 1/7 do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. —,— Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7./99 80 B k. f. 42,70 bz G Rheinischoe 4 1)1. u. 1/7. 95,00 bz B 1/1. 16,90 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u 7. —.,— do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 00 bz G 1/1. u1 7. 186,75 G do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101 00 bz G 1/1. u. 7. 74,50 G do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101 00 bz G 37 90 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4.u. 1/10. 103,40 G 49.10 bz G do. do. v. 1874u. 1877 5 1/4. u. 1/10. 104 00 B . (24,10 bz G do. Cöln-Crefelder .4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,25 bz G 88 Rhein-Nahe v. S. gr. J. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 B 6.60 bz B do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7./102 00 B 16 60 bz Schleswig-Holsteiner 4 ½ ,1/1. u. 1/7. —,— Eeher Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7.
885g8'8
88888 E vSe2ssgeN;
O00 œ 0e do O00 bo 0 0o0 beo 00 bn 00
öeeen EAESZESESZEZEKEZ
8₰ &
oxFoᷓrn
AEnRS S S8UXESS ” 88 E=
-e
gelgztlitIii
mEEEEEEAsEAN’N’Nnenn
28— —
— 90 0 S0o ENOᷣSSSSESCSo 1 2I [I1“
20— —
— —
NRnAeöeen*nn
7 —₰
1
1
8 Mainz-Ludwigsh. 1/1. u. 1/7. Mckl. Frdr. Franz. 1/1. u. 1/7. SHovberhess. St. gar. 1/3. u. 1/9. 81,75 Weim. Gera (gar.) 1/5.n. 1/11. —,— Werra-Bahn.. 1/5. u. 1/11. 82,80 et. bz G Berl. Dresd. St. Pr. 1/2. u. 1/Z8. —,— Berl.-Görl. St.-Pr. 1/3. u. 1/9. —,— Hal.-Sor.-Gub. „ 1/3. u. 1/9. —,— Hann.-Altb. St. Pr. 1/3. u. 1/9. 83 90 bz Märk.-Posener „ 1/4. u. 1/10. 83,90 B Magd. Halbst. B., 1/4. u. 1/10. 83,9 bz do . 1/6. u. 1/12./8,— Nordh.-Erfurt. „ 1/6. u. 1/12. —,— Oberlausitzer „ 1/4. u. 1/10. —,— * — [Ostpr. SüGcb. „ 5 1/4.u.1/10./ 83,90 bz B 4+ B. Cderufer-B. „ 6,4 1/1. u. 1/7. 75,00 bz 1 [Rheinische. 1 1/1. u. 1/7. 156,50 bz Tilsit-Insterb. „ 4 1/3. u. 1/9. 155,10 à Weimar-Gera „ 0 1/4. u. 1/10. 65,75 bz (M)LZSPr. 5 1 1/4.u. 1/10. [81,75 B Bresi Wsch. St. Pr. 0 1/4. u. 1/10. 80,30 et. bz Lpz.-G.-M. St.-Pr. 1/4. u. 1/10.79,10 G Saalbahn St.-Pr. 1/1. u. 1/⁷. 66.25 B Saal -Unstrutbhn. 1/6. u. 1/12. 58,10 bz Fünmün St.-Pr.
11.1116. escs Albrechtsbahn
5,50 B Amst.Rotterdam 14.v. 1/310.25,50 1 85 2
2
üHneh- NM
II11
88 d0 .ꝙœ 2A
U U u u.
CCI“ selle Termine zur Wahl Sente nn 8 gefe 1 11“ [2524] Bekanntmachung. “ öG“ Staats-Anleihe 4 7„27 *. 5. 96.25 b G 8 E 4. . 8 ermin ungspersonals au 2 1 1 nthalten. 4 1/4 v. 1/1098. 0. Anl. eines Kurators und gemeinschaftlichen Anwalts ge- den 10. Mai d. Js., Vormittags 11 Uhr, In dem am 5. November 1877 über das Ver⸗ Der Tarif ist in seinen aus den allgemeinen und 1 8* 4 2 88 1 ee G . mnd. Anl. 1870.8 schritten werden. Die Gläubiger haben sich dazu vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath mögen der Handelsgesellschaft R. von Claus⸗ besonderen Bestimmungen und den Tarif⸗Tabellen 5 8 iiitre 3 8 88 7 92,700 . consol. de 1871. ] einzufinden, widrigenfalls hinsichtlich der Ausbleiben⸗ Heßler, im Gerichtshintergebäude, 2 Treppen hoch, bruch zu Hoecklingen bei Hemer und über das Pri⸗ bestehenden einzelnen Theilen zu den auf letzteren “ dezemac 18 e. 91,25 b . do. Hleinae . den angenommen werden wird, daß sie den, von der Zimmer Nr. 48, zu erscheinen. b der Frau Wittwe von Clausbruch angegebenen Preisen auf den Verbandsstationen Kur- n. I Lhrblü N. 1 1 71n 1 9 101,50 t 3 do. 1872.₰ Mehrheit der Erscheinenden zu fassenden Beschlüssen Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat, und des Kaufmanns Albert Werner eröffneten vom 15. April cr. ab käuflich zu haben. 8 Oder-Deich 4 1. 81 / n — 1101,80G . de. kleine — beitreten wollen und die auswärtigen Gläubiger eine Abschrift derselben und shrli Anlagen beizu⸗ kaufmännischen Konkurse findet das abgekürzte Inzwischen wird schon von jetzt ab auf etwaige Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ 71. 9. 58 8 1873. haben hier am Orte einen Bevollmächtigten zu be⸗ fügen. Verfahren statit. Anfragen die unterzeichnete Direktion über die Höhe 82 Stad 8 rihs. „2r 1 58 8e do. do. hleine- stellen, da sie sonst bei den weiter zu fassenden Be⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Der bisherige interimistische Verwalter des Kon⸗ einzelner Tarifsätze ꝛc. Auskunft ertheilen. . Somer Stadt- d e 8 1. 7 8 88 100,75 bz B do. Anleihe 1875 .. . . schlüssen nicht zugezogen werden können. Es wer⸗ bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung kurses, Herr Gerichts⸗Taxator Polscher, ist zumm ꝗBromberg, den 15. März 1878.] 8 Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1 199. 88 8 88111““ den ihnen dazu die Rechtsanwalte von Lühmann, seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften definitiven Konkursverwalter ernannt. Königliche Direktion der Ostbahn eg rovinz-Oblig. .. 3 8 u. 88 1 8 8 I“ Tamms und Ziemßen, Justiz⸗Räthe Scheven, Hage⸗ oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Iserlohn, den 8. März 1878. “ als geschäftsführende Verwaltung. Hitn. 177. 101,30 bz do. Pr.-Anl. de 1864 meister ö 1“ zur Konkursmasse 1“X“ 1“ 11“ [2546] Berlin Hamburger Eisenbahn 1 5 2. 1. n. 17. 195,60 8 5 8 489n Ulle gen, 1 11““ ’ 8 . 177 os o0. 5. Anleihe Stiegl. gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 19⸗ Am heutiger Tage ist zum Deutsch⸗Dänischen Lands 8 4,1/1. v. 1⁄¼. SAer do. 6. do. * masse etwas schuldig sind, haben zur Vermeidung fehlt, werden die Rechtsanwalte Fiebiger, Fritsch 125221 Bekanntmachung. Verbands⸗Gütertarife vom 1. Juli 1875 der Nach⸗ Kur- u. Neumärk. .3 11/1. u. /¼. 85,10 do. Poln. Schatzoblig doppelter Beitreibung nichts an den Gemeinschuld⸗ Goecking, Herzfeld, Krukenberg, v. Radecke, Fetisc, In dem Konkurse über das Vermögen der trag XI. in Kraft getreten, von welchem Exemplare 4o. n6ne „3811/1. 8. 107 86,20 8 do. 4o. leine ner, sondern Alles nur an den interimistischen Güter⸗ Schlieckmann Seeligmüller ippermann zu Sach⸗ Wittwe Is. Waldbaum zu Iserlohn ist der bis⸗ bei unseren Güter⸗Expeditionen Berlin und Witten⸗ doö. 4 1/1. u. 17⁷.95,40 bz3 Poln. Pfdbr. III pfleger, Rechtsanwalt Langemak hier, zu verabfolgen waltern vorgeschlagen G —e herige interimistische Verwalter Melis zum defini⸗ berge zu haben sind. (à Cto. 249/3.) do. nene 4 ½,1/1. u. 1⁷ 102,90 bz sG0 Liquidationsbr.- oder zu leisten. Halle a. d. Saale, den 16. März 187. tiven Konkursverwalter ernannt worden. Berlin, den 15. März 1878. 8 8 N. Brandenb. 8eeegß 8 . FTFurkische Anleihe 1865 RressseasgeusetssAihe “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Iserlohn, den 11. März 1878. 8 X“ 8 do. neue 4 ½1/1. 17. 83˙80 G 8 do. do. 1869
¹ 8 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Ostpreussische 3 ½ 1/1. 3 40 oorr op evole 1516l Konkurs⸗Eröffnung. (2521 8“ ve 19 1 1.*. 13. 662931
“ 8 do. .4 17.
8 2 do. . 4 ½ʃ 1/1. u. 1/7. 101.80 bz G
Königliches Kreisgericht. I. g . „ 25251] In Verfelg unserer Bekanntmachung vom 27. Ja⸗ 1 8 5 (N. A.) Oest. Bodenkredit ve.
neden 16. März 1878, Nacmittags Ubr. tions⸗Kommissar W. Elste hier zum definitiven Ver⸗ Nachlaßk des 11“ abrikanten 1“ de. 411/1. u. 1 102,10bz Hest. btpros Silh. rfübr. 8 189 u. 15¼ 6. .
5 “ . Flagge, Inhabers der hiesigen Firma b. ehr .Za 8(3, hb 1 ch. Ord. 4 ½ 1/1. — Mesteans iener Silber-Pfandbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. 8 1“
der kaufmännische K nialiche Fesee wir ermin zur Empfangnahme der Vernehm⸗ 1. Dezember verschlesisch⸗BZöh⸗ “ 7 102 . (gar.
Pr.rantn nnssche “ 1 d Abgelürsten Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. NUlassung des Konkursanwalts auf Verneh misch⸗Bayerischen Verbandverkehr vom 1. April Sächsische 4 1/1. u. 1/7. 95,00 B .“ 1A“ Franz Jos. (gar. einstellung [2517] “ Donnerstag, den 4. April c., 1876 noch bis zum 30. April d. J. in Kraft bleiben.
Sehlesische 3 ½ 1/1. u. 1/7. 85.10 G Gal. (CarlI B.)gar. auf den 2. Februar 1878 b In dem Schultze'schen Konkurse von Weißenfels Morgens 10 uhr., Wor 1. g. eh. ab g. .. .
808—292
IIIIIIIeegllIII
80—
¶mSRcaEmnnonn nnn
20,—
g SSSS
— —
— —
I.(usrue- 500)
0
320 ℳ
RʒRcFahʒʒʒRUEnRnERnEnEEnEEU EU
8274
IEEEDIIIIIIIIIIIIIZAI1I
100 Ro.
RURR SURAEnEEE
FsaUNEEEERSESSU
;—₰
—
1/5. u. 1/11. 90 00 bz Baltische (gar.).
FEEEEEEHEPEEAHE
.—
2CSSSmUSs So. 8S
Pfandbriefe.
3 hh 8 89 8 n. n 96,00 G Gotthardb 60 %. ie Liqui ü 1 “ .u. 1/7(96, b Kasch.-Oderb
festgesetzt worden. 8 „dr; 4 anberaumt, zu welchem die Liquidanten hierdurch Schlesien und Posen nach Bayerischen und Würt. 8 0 908 8 — erb... 1 “ Verwalter der Masse ist der ae Sesgectsen KeRealbet Ber hert vorgeladen werden. 1 fehberghchen Serttemin sder. Lufddem “ 1 1* 88 7 LS⸗ 16. 8 88 ö1“ Kaufmann Albert Beckert in Bromberg bestellt. worden. raunschweig, den 18. März 1878. ssvstem beruhende esisch⸗Süddeutsche Verband⸗ 4o. 2.an. 411/1.à. 1/71101, 789⸗ Aöu HFest-Pram. e.
Die Gläubi 1 6 erzogliches Handelsgericht. tarif in Kraft, welcher von einem noch näher zu be⸗ Wchras “ 8 8 b ““ des Gemeinschuldners werden auf 11““ .“ Herzog 62 8 vf gerich Igae,be 8 Westphälische. 1/1. u. 1/7. E1öö““
4 —,
i 8 1 “ ; 1 8 Westpr., rittersch. 3 ½,1/1. u. 1/7. 83,90 bz Reich.-Prd. (4 ½ g.) auf den 8 März 1878, Vormittags 11 Uhr, Dder Kommissar des Konkurses. 1 bngen ränftich, snh e“ do. do. .4 1/1. u. 1/7. 95,80 bz Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 11/1. u. 1/7. 1101,75 G EEE“ 1X1“ Aßmann. Tarif- etc. Veränderungen Sätze enthält. In diesen Tarif wird auch er “
r, K ts⸗ 5 8 F6eg e 1. 8 0. II. Serie .u. 1/7. 70 bz 0. 0. 0. 1. u. 1/7.94, Russ. Staatsb. gar. fabereumten Fanhe dece ö“ und Vor⸗ [2504] “ der deutschen Eisenbahnen Bö Hrverische, Tari Pen 1 Detember 8 do. do. 4¼ 1/1. u. 1⁷.—.— D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 100 40 bz G sschweiz. Unionsb. Verwalkun Frathes e iven Verwalters und BIn dem Konkurse über das Vermögen des No. 67 l110. Januar d. J. aufgenommen werden. Se. Neah. ndscb. 4 1,1.1.473. 88 göpe 1“ GWö
Allen e- von 18 Gemein chuldner etw Kaufmanns August Wilisch zu Torgau wer⸗ 9. 8 8 Die in den Oberschlesisch⸗Böhmisch⸗Bayerischen 8 do. II.4 1/1. u. 1/⁷93,50 bz do. rückz. 110,4 1/1. u. 1/7. 92 50 bz Südöst. (Lomb.). 39 8 Fo7925 an Geld apieren oder anderen achen 88 Befss den alle Diejenigen, welche an die Masse An⸗ Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. und 1ö“ Tarifen ent⸗ 8 . do. b 41/1. u. 1/7. —,— do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. versch. 100,50 bz G Turnau-Prager. 33 90 bz do. sI. Serie 41/1. a. 1/1 101,25 G oder Gewa rsam haben, oder welche ihm etwas v 6 sprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hier⸗ u“ Berlin, den 15. März 1878. haltenen Frachtsätze für den Verkehr zwischen Schle⸗ 8 do. I. 4 ½⅛ /1. u. 1,77101,10 2 do. 4o. do. 4 ¼1/4 u.1/10,95,25 bzG Vorarlberg. (gar.) E 40. I. Serie. 4 1/1. u. 1%. schulden, wird aufgegeben, nichts an dens lber durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen „Für die Beförderung von niederschlesischen Stein⸗ sischen und Böhmischen Stationen bleiben auch nach Hannoverschs.. 4 1/4u.1/,1095,09 G PraP; he Ob. Er. 110i 1¼ 117,10 105 her. WW B“ “ SZEEEE1 zu verabfol en oder zu ahlen vielmehr v ed en bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem daßür kohlen und Koks in Wagenladungen aus dem Wal⸗ dem 30. April cr. bis auf Weiteres bestehen. 8 „ Kur- u. Neumärk.. 1/4. u. 1/10. 95,90 bz Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G do. V. Serie. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1 8 8 zum 16. April cr. einschließlich ordwestbahn und Südnorddeutschen Verbindung⸗ Im Auftrage der Deutschen Verband⸗Ver⸗ v I1“ 3 0. I. rz. 128 .u. 1/7. 92,00 vz und Obllgatsonen. s zum 25. April 1878 einschließlich 1 95,90 B 1/4. u. 1/10. 95,00 bz G E „u. 1/7.,192,00 bz G Lübeck-Büchen garant./4 ½ 1/1. u. 1/7.
d 8 „sbei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, bahn tritt mit dem 1. April cr. ein neuer Tarif — waltungen. qFbrreussische 1/4. u. 1/10. do. do. II. 1 zege Ce aheere nncn nlesnane Borbchatf ihrne und benn schft nis grbirna ber füntaltlchenenaden, an Skelee deszenigen vom J. April 1877— , Königliche Direktion 8 (hein. n. Westph. 4 1/4w.1,/10.98,70 =bz Memninger Hyy. Ptandhr. 5 1/1. n. 1% 100259b10 do. II. m. 11/7 9975 bz B Mainz-Ludwigshat. gar. 5 1/1. n. /⁷.,103 80G
Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ hanh. der gegachben Grist Legengeldeten Ferderuagen, vE1131““ „der Oberschlesischen Eisenbahn. 1 8 ecesücha, 1 ¼1 ν1⁄9. 96,30 b .-AI zuliefern. estellung e efinitiven rrif 2 8 88 8C “ . U. . 2 . † S. Plandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ E“ auf zir Sefhebhäng “ und [2543] Thüringische Eisenbahn. . — lsehleenic Holsbein. 1hrn.Iges oe. “ b Pfdbr. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben 8 een 30. April er., Vormittags 9 Uhr, Hor 2 lige 8 br Frach 98 es neuen Tarifs —Am 20. d. Mts. tritt der Nachtrag II. zu unserm ges 8 28 1 1 W 2ℳ eves Pomm Hyp.-Br. 1 rz. 1205 1/1. u. 7 von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstuͤcken 14 em Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Wal⸗ Ficbere net sin 16 owei * hungen gegen die Lokal⸗Gütertarife vom 1. November v. J. in Kraft 3 do. t.-Eisenb.-Anl. 5 /3. u. 1/9. 1 8 2 25 8 17. u. 1 7. 92,25 bz G do. do. Lit. B. do. .u. 1/7. 85 80 bz G nur Anzeige zu machen. her, in dessen Terminszimmer zu erscheinen. früheren Gesammtfrachtsätze eintreten, kommen die Derselbe enthält 8e Frachtsätze für Arnstadt “ do. do. 1/2. u. 1/8. 95,50 bz do. III. a. v. 12. 1005 1/1. u. 1/7790,90 b⸗ do. do. Lit. OC. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 78,00 B Albrechtsbahn . . . .. Zugleich werden alle Diejenigen, „pelche an die Wer seine Anmeldung Fristlich einreicht, hat eine Faden erst vom 1. Mai cr. ab zur Anwen⸗ Auskunft ertheilen unsere Expeditionen. Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7. 95.00 B 2* 8 11. 8 84,00 bz G IE“ „u. 1/7. 100.,20 bz Dur-Bodenbacher . . .. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger Nachen wollen, Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. ung. Dru ewtes dieses Tarifs werden von Erfurt, den 16. März 1878. Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. e EEEE vne 590080 do. ZI1“ .u. 1/7. ,100,00 bz B de. 1i. glerdurc aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ unseren Güterexpeditionen Gottesberg, Dittersbach, Die Direction. SGSrossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 15/11 95,70 bz 2 vp.S racn “ 1911 v; ee Ioo. .u. 1/7. 100,00 bz B Dur-Prag V ereits rechtshüngig ein oder nicht, mit dem dafür bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Altwasser und Waldenburg unentgeltlich verausgabt. 6 Hamburger Staats-Anl.4 1/3. u. 1/9. 95,40 B “ ersch 100,75 b G 4do. VII. Ser. 71. u. 1/⁷. 103,00 G do. II. Emissionfr. — verlangten Vorrecht seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Königliche Direktion Anzeige. FPpothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 17.—,— 4o. 4do. 17. 11b12; 1,129177, 99,00 kb eG 0. VIII Ser. .u. 1/7. 99,25 bzs 6 lisabeth-Westbahn 73 5 1/4.n. 1/10.,70 00 bz G bis zum 23. April 1828 einschließlich haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus. der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. b“ Pr. Otrb. Pfandbr. kdb 14 10 100,20 b do. I. Ser. .u. 1/7. 104 20 bz Bkf. Fünfkirehen-Bares gar. 5 1/4.u. 1110,68 50G ber nns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, Härtigen “ bestellen und zu den Sütan 111“ Internationales . “ Ir. 19. 88 Sünes F 4 7 10710 6 C“ Em. 1 P 8 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. “ 1⁰ 86 8* und demnächst zur Prüfung der sämmtliche . - 1 ahn. G .“ 1 eee; 111“ 8 8 8 .1777199 G 0. do. II. Em. 4 de. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 85 60 bz halb der u“ Prc 1..SS. Denjenigen „welchen es hier an Bekanntschaft. Preußisch⸗Oberschlesischer Verband⸗Verkehr. 1 A 4 ⁄ E NAN 4.2b Sächsische Staats-Rente 3 1/1. u. 1/7. 72.90G 5 18. 19 19. 883 do. do. III. Em. .u. 1/7. 99,00 G do. - Em. 5 1/1. u. 1/7. 83,60 bz auf den 9. Mai 1878, Vormittags 11 Uhr, fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath Rittler [2507] Bromberg, den 17. März 1878. Pr. Pr.-Anl. 1855. 100 Thl. 1/4. s138,75 B ö“ ün 120 Sa1 1.. 1 77. 95,00 bz G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 11. u. 1/7. —,— do. gar. IV. Em. 5 ¹/1. u. 1/7. 83, 25 bz vor dem oben genannten Kommissar im Termins⸗ und Rechtsanwalt Schultze hier zu Sachwaltern vo- Vom 1. Mai cr. ab kommen an Stelle der bis⸗ iih uE dtz alt aslenenemh Uheemmn, Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 242,90 bz 1 8 S6. n8. 119 74.n.1/10. 101,50 bz G o. do. II. Ser. e Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. zimmer Nr. 38 zu erscheinen. geschlagen. 8 Hehn Frachtsätze des Ausnahme⸗Tarifs für Stein⸗ nvesorgung u. Verwerthung BadischePr.-Anl, de 1867/4 1/2. u. 1/8.121, 40 bz B as S“ EE65 do. Dortmund-Soest I. Ser . u. 1/7. 92,00 bz G Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. der Oberschlesischen und Schoppini (Georg⸗ hegistrirung vom Fabrik- Bayerische Präm.-Anl. 1/6. [120,80 G Sahase Bodener. Pinabr. 5 1/1. 1/7. 98,50 G do. Nordb. Fr.-W. .. . u. 1/7. 103,25 bz B Kaiser-Ferd.-Nordbahn .5 1/5. u. 1/11. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten “ ereetsKäsdrbafseag 1““ grube ꝛc.) der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn nach den mmarken. Braunschw. 20 Thl. Loose — pr. Stück 81. 90 bz G v 8. Een⸗ 110,4½ 1 fl. u. 1 ’7. 93;25 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. n. —-—, Klaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 61 10 bz Falls mit der Verhandlung über den Akbord ver⸗ Ostbahn⸗Stationen via Posen, resp. Gnesen⸗Thorn, Prospekte gratis und franco eüSSöln-Mind. Pr.⸗-Antheil 3 ½ 1/4.n.1/10. 111,00 bz 6 sStett. Nat.-Hyp. Cr. Ges. 5 1 F. 1/7,96,50 bz G do. do. II. Ser. . u. Krenpr.-Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 67 20 B fahren werden. Proclam. fflr beide Relationen die für Myslowitz der Sber⸗ 1. Brandt & d. W. v. Nawrocki, 8* denees 1/4. “ — do. do. III. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. e“ . 6ger gar. 5 1/4. u. 1/110. 63,40 G Mitglieder des dheeh. deutscher GSoth. Gr. Präm. Pfandb.
74. [117,00 bz Jeder Gräubziges, welcher nicht in unserem Amts⸗ (Dritte und letzte Bekanntmachung.) schlesischen Eisenbahn gültigen Frachtsätze zur Er⸗ do. do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 195.50 bz G ohn à [3⁵] Patentanwalte. do. do. II. Abtheilung
5 pr. Stück 37,10 G Südd. Bo6.-Or. Pfandbr.-5 922509 Berlin-Anhalter .. u. 1/7..— . 187 2er gar. 5 1/4. u. 1/10. 63,30 G 8.Ter, Ehs öCe.“; hebung. (à Gto. 241/3.) 1/1. u. 1/7. 107,60 bz rv 1 8. b g9 8 5 IMrzt. Faen do. I. u. II. Em. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. /100,75 G Lemberg-Czernow. gar. 5 tse Unr 5,25 G Hamb. 50 Th.-Loose p. St. h
%—
9 —
92 8. 890— .
8
EürFEFrFrFnrnr REnnn
1/⁄4.u. 1/10. 94. 25 bz G 88 III. Em 12n de. 40. 1875, 5 1/3. u. 1/9. 103,70 B vEe Bergisas.Anrk. J. Zer 41 1,1. ℳ1 1 lhon b. „. 18765 1,3,v.18 108 ob⸗
.U. . „ 0. 1 er. 1 n. 8 9. 8. . . 1/4. u. 1/10. e do. III. Jer. v. Staat 3¼gar. .u. 1/7. 85,80 bz G Werrababn I. Emö. 4 ½,1/1. u. 1/7.
80—
& G&EÆ G¶ GÆ E ECEn —
er-
EE
Igenigures
Civil
“
JBrandt 2 G. WvNawrocx-
1 1/1. u. 1/7. 105,90 bz 4 do. Lit. B. 4 ½ 100.75 G do. gar. II. Em. 5 /5. u. 1/11. 85,50 bz 13. [173.00 G 40. 8. 41/1. u. 167. 91,75 de. Lit. C.. 4 111/1. u. 1/7(9940 bz G d0. gay. III. Em.5 1/5.n.1/11. 60,90R 169,50 bz (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 [1/4. u. 1/10.98,75 G Berl.-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1101.75 bz B do. 1/5. u. 1/11. 57,75 B 18,70 B Kreis-Obligationen. versch. [102,25 G Berlin-Görlitzer 5 1/1. u. 1/7. 101,00 B Livorno... 8 1/1. u. 1/7. — — 104,80et. bz 6 do. do. versch. 99,75 G 40o. AIit. B. 4 ½ 1/1. n. 1/7.89.25 G Mähr.-Schles. Centralb. fr. — 18 00 bz G 137,50 bz G do. do. versch. (92,00 bz . kHt. C. 41/4.1716.61,75 G II. Ser. fr. — 16,756
8
dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Carl Friedrich Bauer zu Schönberg der Konkurs Königliche Direktion der Ostbahn
wohnhaften oder zur vPerri bei uns berechtigten erkannt worden ist, werden alle Diesenigen whe laals geschäftsführende Verwaltung.
auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den aus irgend einem Grunde Ansprüche an die Konkurs⸗ [2530] Redacteur: J. V.: Riedel. Heini
ee 1A1“ masse Sese eeseet mit nece b22; 5 1. I cr. tritt für den direkten Verkehr 8 1 8 n 8 Fere Pfdbr 3 1 ahme der protokollirten Gläubiger — aufgefordert, zwischen Stationen der taats⸗, ö 3 8 1
fehlt, werden die Rechtsanwälte, Justiz⸗ üch dieselben bei Vermeidung der Ausschließung von der Braunschweigischen 11““ ähats Beeba. n. B8 8 8 “ Oldenb. 40 Thlr. T. p. St.
Lübecker do. do.
SI=US
“