1878 / 69 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Mar 1878 18:00:01 GMT) scan diff

111““ 8 . 11“ 8

vom 1. Juli 1878 ab aufhört, so sind mit den 8 . 1 8 E 8 Obligationen v 1856 die Zins 8 1 F kfu 1 Büesenge ven, dhee sach 1e heeteanz Bilanz der Frankfurter Bank am 31. den Obligationen vom Jahre 1863 die Talons 85. g

Serie III. zurückzugeben. Für etwa fehlende Cou⸗ Activa. 2 vI“ Fl. 8 z u e ch

pons werden die Zinsbeträge vom Kapital gekürzt 1) Bestand an Gold in Barren und Sorten 1) Grundkapital: 38

. K 2 f 2 EEE“ er 2) 11“ 1 ekabezahlte 20,000 Aktien à Fl. 500 10,000,000 8⸗Anzeiger und onig ich Preußi ierbei wird zur Vermeidung fernerer Verluste a. coursfähigem deutschen geprägten Gelde 5,198,597 53 2) Res 1 8 8 —— . 4 . 18 1 an Zinsen die Abhebung der Kapitalbeträge für b. Reichskassenscheinen . . . .. .. 1,052,230 —— eserve⸗Fonds: 2 den 21. Mu Fs. folgende schon in den Vorjahren zur Ausloosung eebe.“; 1,486,200 b. ge 3,496,600 8 9 69. Berlin, Donnerstag, 8 8 iad n 8

gekommenen Obligationen: d. Noten anderer Banken . . . . . . 375,400 *& ertre mne e ge 2. ern ven- 1. Von der 1. Emission vom Jahre 1856. 2. Sonstigen Kassenbeständen.. 8 113,55172 Ferner übertragenes von 8 * Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch

. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, .,le. barefm le vrr ee een Litt. D. à 100 Thlr. Nr. 161. 197. 218. f. eigenen Banknoten: 1 . 14 g ach tel 231. 274. Stück 42,420 à 100 . . .. 8 325,826. 6 Litt. F. à 25 Thlr. Nr. 45. 195. 213. 216. 327. E11““ 3) Cours⸗Reserve für die Effelre —— en ra 2 amn 22 2 eg er nur 572 en Kr. 71)

170. Von der Ir. Eanif 111114“*“ ““ 9 Emtknefe c endnen: kann durch alle Post⸗Anstalten, sowi Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel käglich. Das . . Emission vom Jahre . 8 2536 979 k0808ö mittirte Banknoten: 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie ½ Serms⸗ehen Sern. en2 1 Litt. D à 100 Thlr. Nr. 157. 166. 183. an beg⸗ 2,236,979 25⁄0 Stüͤck 97,000 à 8 f 63 65, und alle Buchhandlungen, für Berlin Abonnement (beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern tosten 20 ₰. Litr. E. à 25 Thlr. Nr. 10. 17. 89. 113. „Buthaben auf Giro⸗Konto bei der Reichsbank 8 5200 1 8 300 8 8 eeErnebüttone ech. Wlithe n irone veltre 6 merben. .A“ 1s V Insertionspreis sir den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

8 g 8 EEEEEE T. e efeefebüh. e ¶Mrs eeeänk. MerMBeböasce tAh rese PrFeseseheheves mʒe 11-1-4—

132. 145. 8 9 ene; 8 ebber in Barren und Sorten .... 8 . 15,700 à 1000 8 08 in Erinnerung gebracht. echselbestände: 5 1 am 31. De 1 3 b H. f s haber d Erich Giesecke zu Cottbus ein⸗ Zur rechtsgiltigen Vertretung des Vereins ge⸗ c. 8 8* b 8 „Dezember noch im Umlaufe ¹ In unser Firmenregister, woselbst untet haber der Firma Erich Giesecke zu Cottbus ein 5 vtsgiltig . ZW 88 4. 8 8 Platzwechsel bis 15 ö 5 sanig 11“ 3,9dsh⸗ befindliche Guldennoten: f 8 8 Patente 10,026 die hicgir Handlung in Firma: getragen worden. 5 8 nügen zwei Mitglieder des Vorstandes. Die Zeich⸗ . Man Fean⸗ ’S Stück 1216⁄S1, 6033/10r, 1⁄6s , */10r, F Württemberg. Erloschene Erfindungspatente: Fr. Bruckmanns Auslieferungslager Cottbus, den 13. März 1878. nung der Firma geschieht durch Hinzufügung der es b-. ends. . b. R Wechsel cof deutsche Plätze bis 15 13,185,841 85 106/10or, /5kr. . . . . V Leon Gunzenberger⸗Levy, Paris, eigenthüm⸗ Adolf Titze Königliches Kreisgericht. Namensunterschrift von je zwei Vorstandsmit⸗ p. edell. Femessen⸗ echsel af deutsche plät⸗ 5) Guthaben der Giro⸗Folium⸗In⸗ licher, durch Stahlfedern betriebener Motor, vom vermerkt steht, ist eingetragen: gliedern. kfer 1 3 Provinzial⸗Aetien⸗Bank des Großherzogthums g später fällis .. . . * 8,17,299. 22 qPPP161611- 28. Februar 1876, Louis Frangois Oésirs Das Handelsgeschäft ist nach Leipzig verlet. Cotenus. Bekanntmachung. Z“ bbo9 3 en Pef e roßherzogthum 1 päter fällig 8,617,599. 9,311,718 Guthaben der Kontocurrent * Dufour, Compiègne (Departement Oise), eigen⸗ Sessserda In uaser Firmenregister ist heut unter Nr. 406 sitzenden des Aufsichtsraths oder dem des Vor⸗ 9 . de für 1877 c. Wechsel auf außerdeutsche Pläze . 22,497,559 91 Gläubiger .. 352,759. 9 5,443,736 thümliche Art von Dampfkesseln, Melchior Nol. Der Kaufmann Ludolf Benjamin Engel zu der Kaufmann Philipp Neukircher hierselbst als In⸗ standes resp. deren Stellvertreter oder von Beiden, ie Auszahlung der Dividende für von 5) Lombardforderungen: 6) Depositen: ö— eee den, Frankfurt a. M, Wasserreinigungs⸗Apparat, Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: haber der Firma Ph. Neukircher zu Cottbus ein⸗ je nachdem die Gegenstände der Bekanntmachung epositen: Adjnoor Rabache, Aunay an der Iton (De⸗ Ludolf B. Engel getragen worden. . dem einen oder dem anderen Organe zustehen,

8139 1“ 8 gemiß a. auf Gold und Silber inslich Depositenschei 8 de atuts vom 1. Mai d. J. ab in * Effek hicnis Weseh bde e 185 .“ a. verzinsliche, gegen Depositenschein: tement Calvados), eigenthümlicher Doppelpflug, (Fi 5870 stehend dels⸗ Cottbus, den 13. März 1878. 8 unterzeichnet. Kaskel, Louis Rieß n. Cie. und Juliu 2r. * 8 1 18811 7 14 23, 1b 8 8 8 S1.1. ⸗1* ; 2 se, Bei in, Kollek⸗ 11““ achrichten un nzeiger, der Niederschlesischen Bleichroeder u. Cie., in Breslau bei dem Schlesi⸗ 4. auf o1“ V 1. 28. Februar 291,174 8 . Handels⸗Register. Uugust Ludwig Hug 9 Hle e che e Rerlane, önen. Dortmund. Handelsregister 8 Zeitung und dem Neuen Görlitzer Anzeiger, . . 3 ⁄. März 157,699 kurenregister unter Nr. 3890 eingetragen worden. des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. heut eingetragen worden.

Uan, PgeieePin⸗ 28 8 abgelaufene Zinsen 0,1792 8 30. April u. läng lauf 166,905 Die Handelsregistereinträge aus dem Ksönigreich U Nr. 352 des Gesellschaftsregist ist di Görlitz, den 11. März 1878 28 6 . 8 8 I ’— 2 8 . . . e 8 Feintra⸗ 1 nter Nr. 352 des Gesellschaftsregisters ist die, örlitz, den 11. . 1 Magdeburger Privat⸗Bank. 6) Bestand an Effekten: 1,134,598 8 Sachjen, dem Königreich Württemberg und In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter am 6. März 1878 unter der Firma G. Lübbert Abtheilung.

Die fünfte Serie der Dividendenscheine zu s. an diskontirten Werthpapieren . . . . . . . . Der Zinsfuß w 31. De⸗ dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags 77 die hi in Firma: t ichtete, delsgesellschaft unseren Aktien kann gleichfalls vom 1. Mai d. J. b. an eigenen Effekten 8 8 1 festgestellt: 8 bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit Nr. 77 die hiesige Genossenschaft in Firma: 111“*“ ab an unserer Kasse gezen Einlieferung der bezügl. 8 2% Großherzoglich Hessische Oblig., 8 auf 2 % für 15 Tage Kündigung Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstad

. 8“ 8 2,000. 4 ½ ürttemb 4 2 laufende Rechnungen für offene ““ 4 dsmitglied, Schriftsetzer August Barmeyer, Beide zu Dortmund. 3 5 Ma 22,000. 4½% Württemberg. Obl. v. J. 1877, Depositen. 408,980. 6. Altona. Bekanntmachung. 8“ Hristsehe guß Görltr⸗ EEEE1“

nommen werden. 2 ; v . 3 Posen, den 20. März 1878. 970,300. % St. Frankfurt. Obl. v. J. 1877, 1Depgten en Heinsch, ist gestorben; an dessen Stelle ist der 88 Königliches Kreisgericht.

11“

Allgemeine Deutsche Asociations⸗Buchdruckerei zu Dortmund, am 12. März 1878 eingetregen, und grlitz. In unser irmenregister ist bei Nr. zu Berlin (Eingetragene Genossenschaft) sind als Gesellschafter vermerkt: Die Kaufleute 617 das Erlöschen 88 irn G. Tempel zu Gör⸗ 11““

3 b 6 b Durch Ausscheiden des offenen Theilhabers Franz ler Ignaz Auer zu Berlin zum Vorstands⸗ Die Tirection. L 7%1 Eensclid, Hreußische Oblig, mit Contrabuch „125,331. 80. 534,311 Friedrich Raälces Willers zu Ottensen aus der da⸗ miatifen t des Königlichen Kreiszgerichts zu Dortmund. I. Abtheilung. 8 Thlr 11,000. 43 % Bachsäss DObliaasi nen auf diese Rechnungen, mit 2 % 8 8 selbst unter der Firma H. Schneider & Co. seit⸗ 1“ 111“ Unter Nr. 351 des Gesellschaftsregisters ist die, 8 Verschiedene Bekanntmachungen. Fl. 184,000. % Pfälzische Nordbahn⸗. „Obl Zinsvergütung können laut Re⸗ ““ her bestandenen Handelsgesellschaft ist dieselbe auf⸗ Gelöscht sind: 8 am 1. Juni 1873 unter der Firma L. Horn errich⸗ 1AX“ 12587] Fl. 33,000. 48% Pfälzische Pr.Sbl⸗ aglement nur 4000 pr. Tag gelöst worden; das Geschäft wird von dem anderen Firmenregister Nr. 7433: tete offene Handelsgesellschaft zu Dortmund am F. af Ger gsfer hastere ister ge bei d In 22 vFen. 1“] ordentlichen General- 986 (Verbacher) u“ 8 ohne Kündigung erhoben werden. I Friebrich Emi zu die Firma: Moritz Lesser. 8 17. b28 eingetragen, und sind als Gesell⸗ Nr 8 1I1 gister is versammlung der Actionaire ist Herr L. W. 3 öboz,,,. F; I“ k1“ 5 Ottensen, wel ver für dasselbe seine Ehefrau Caro⸗ regi 860: after vermerkt: 8 38 biü⸗ Schöäne⸗ simon, Ke Wahlperiode abgelaufen war, aufs u“ neche Gisenbahn Priori 7) Seie 559,348 83 2,228,258 line Dorothea Elisabeth Schneider, geb. Stapel⸗ Firnegee Narit Priester. Die Metzgermeister Salomon und Abraham ihe 682 8.ehg. 9. —eenei Naahe enn h,neh punn sahs-” 100,500. 4 ½% Rheinische Eisenbahn⸗Priori⸗ 8 1n 21 Dezember I1 8,489 E“ 1“ h des nelar gs 8 icht bog,nd. zu Dortmund Iiin Colonne 4 Folgendes eingetragen: Direction der Berlinischen Feuer- Thlr. 21,600. 4 ½ % EeteErigtionen, abn⸗Obr 1neeee ge cazia . abzuführen 353 Vorstehendes ist heute bei Nr. 567 des Gesell- 1 Königlicher für Gwilfachen. 8 SDt Genossenschaft ist am 11. März 1878 auf Versicherungs-Anstalt. 6““ 48% Frankfurter Hyp.⸗Bank.⸗Pfdb 8 9) Diskonto: schafts⸗, resp. sub Nr. 1431 des Firmen⸗ und Nr. 1 hes Eilenburg. Bekanntmachung. 8 g Die drei bisherigen Vorstandsmitglieder K. f⸗ tto Brendel. E Hbart. H. Zwioker. 1 79,500. 4 ½% H 72 * dhr. 8 8 Uebertrag der Rückzi b Pl 262 des Prokurenregisters eingetragen worden .“ 3 8 Die unter Nr. 158 unseres Firmenregisters ein Die li 3 Mag n de ne Rich 8 Ne eg L. F. Meisnitzer. (a Cto. 268/9.) 16 reuß. Centr⸗Bodenkr.⸗Pfdbr., 8 chfel ückzinsen auf Platz⸗ 8 Altona, den 18. März 1878. Bomn. Auf Anmeldung ist heute sub Nr. 338 des getragene Firma: mann Ju iu 2 1 Pe ohs 8 erresrecere 1 000. 4 % Preußische Schatzscheine, 10) AI- S.8. Hass Unt n h1G“ 52,489 G Königliches Kreisgericht. hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers einge⸗ Th. Rentsch zu Eilenburg srufmang, Gust g gn ze 2 haben im Gesammtwerthe von . . . .ℳ 2,̃976,599. 30 B 25 0 hünn Unkoft 8 Abtheilung JT. tragen worden: Die zu Zülpich bestehende, am ist auf Verfügung vom heutigen Tage gelöscht. i 89 Snn fe ve- a 8. 5 nie 8 6 1 Hilfskassen für Verkehrsbeamte und Unter⸗ zuzüglich abgelaufener Zinsen bis . Sng. zu bezahlender Unkosten heee. 1. Januar 1878 errichtete Handelsgesellschaft unter Eilenburg, am 2. März 1878. 1j 8 ie Liquida n 8b Jhe. 8 jaft ist es ossen beamte des Deutschen Reiches 31. Dezember 2,003. 73 1 . 11u““ 715 Aurich. Bekanntmachung. der Firma Kolter & Beckers, und als deren Ge⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. un * Lathreg

1 ff 11) Unerhobene Dividende: ün 1 88 1 8 84 Iger 1 . c. an Effekten des Reservefonds: 2 1 Fol. 48 des hiesigen Handelsregisters ist ein⸗ sellschafter 1) August Kolter, 2) Joseph Gottfried (früher Bothe’sche Kassen) servef vrb 1972 6,396 . 3 hüschaf 3) Johann Beckers, Alle Kaufleute, zu Zül⸗ Eilenburg. Bekanntmachung. 8 - Zoct Fücham, Mohs ünr

Wir bringen hierdurch zur Kenntniß der geehrten Fl. 177,000. 3 ½ % Frankfurter Obligationen, 1“ 3 8 getragen: 8 e Kaufleus 8 Kasenmitglieder, daß das für 8eb 26,900. 3½8 ¼ ꝙWürttemb. 8 . 1 12) veeftens⸗ g zur Firma J. H. Müller & Sohn: pich wohnend, ad 1 und 2 gleichzeitig Inhaber der In unser Firmenregister sind zufolge Verfügung sämmtlich zu Schönebech Veeceraciczee vir detsgtrseenehantgung zu·mnm F. 70,900. 3. Barzsc 1 d1 Cgwinn und Verlus:ꝛ aczen Rülte in Firich t tas Geha anf tereacen Serelsdefeschaft, wesche sänmmllet de. oua ücen, Tacs fesgende Emetrrgunzen fesect zur rechtlichen Hervffchtung der Gensssenschaf

W betriebe d . 60,300. Zadische 8 8 vEreFac 8 issen Müller in Aurich ist das Geschäft auf stehenden Handelsgese ch be-: sub Nr. 173. Bezeichnung des Firmeninhabers: „Ju 97. le

eiterbetriebe der Hilfskassen zusammengestellte 8 Reingewinn: veice Bruder⸗ den Kaufmann Johann Diedrich rechtigt sind, die erstgenannte Scenscum zu ver⸗ Kaufmann Richard Paul Kaufmann zu 1..

[2573] Bekanntmachung.

Staats⸗Regierung vorgelegt und gleichzeitig in je 162,900. 4 Groß. Hessische von 52 auf 20,000 Aktien 1,040,000 1 1 8 3 2, Snß 88 2 Herren Eb113 Rthir 8u' Uebertrag auf 1878 . . . . . . 17,977 25] 1,057,977 1““ e unter der bisherigen Firma fortführen Bonn derd 19, Närs. 808 g.rette 1eb lthgerlastung: Eilenburg 1878 am 19. desselben Monats. Füede beemitkelt worden ise 8 2,000. Oblig. des Kaufmänn. Vereins, Betrag der ö .““ Aurich, den 18. März 1878. Donner. Bezeichnung der Firma: P. Kaufmann; SSe. Ieht bieemt anf Gzund eh. ge . 8 : 1“ 312 Inkasso 1 Koöoönigli ggeri e G : 8 1 2 2 Kextach ö der 1“ wird jedem Fl. A1ö“ Pr.Obl., 9 Wechseln H4 99,6777780, 89 8 Eööae 8 Breslau. Bekanntmachung. 8* e11*“ ger der Genossenschaft die Aufforderung, sich hin⸗ Statuts 9 28 . 232,000. 8 3 5 88 88 8 8 11 1“ In unser Firmenregister ist Nr. 4844 die Firma: (Cigarrenfabrikations⸗Geschäft , ssichtlich ihrer Ansprüche bei den Liquidatoren zu außerordentlichen General⸗Versammlung über die 5.W. Fl. 47,700. Böhm. Westbahn Prior.⸗Oblig. Berlin. Handelsregister R. Brinitzer Ort der Niederlassung: Eilenburg, melden. . Annahme desselben abgestimmt werden. von 1861 u. 1869, des Königlichen Stadtgerichts zu Berliu. und als deren Inhaberin die verehelichte Kaufmann Bezeichnung der Firma: Gr.⸗Salze, den 19. März 1878. t Der frühere Kassenverwalter hat sämmtliche 50,000. Elisabeth⸗Bahn Prior.⸗Oblig. Zufolge Verfügung vom 20. März 1878 sind Rosalie Brinitzer, geb. Nothmann, hier, heute ein⸗ Carl Rammner, vormals C. Schmidt. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Kassenbücher und Geldbestände an uns aus⸗ von 1873 (Gisela), . am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolat: getragen worden. Eilenburg, den 2. März 1878. 88 geliefert. .“ 100,500. Elisabeth⸗Bahn Pr.⸗Obl I. Em. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. Breslau, den 18. März 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Halberstadt. Bekanntmachung. Berlin, im März 1878. 8 132,400. Oesterr. Nordwestbahn Priorit.⸗ 10,172 die hiesige Handlung in Firma: Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. “M“ Im Firmenregister ist zufolge Verfügung vomn 3 Der Aufsichtsrath. Obligationen Litt. A, 1 Englisb Company Elberfeld. Bekanntmachung. 11 WT0 —— 19,500. Galizische Carl⸗Ludwigsbahn 1“ 8 Briek £ Kolia Bgeslau. Bessnetmnces. 46 die Fi Auf 1.“ von gb sf 8.— vaße Paedfte⸗ eab a 18 .“ ioth b t : zn unser Firmenregister i ie Firma: i d öniglichen Handelsgeri ahier Dschersleben und a / In z⸗ Prior.⸗Oblig. III. Emission WJZ 8 8. NvWI 81 ver 8 2733 ddes Firmen⸗ händler Christian Bertram daselbst;

18688 Generalversammlung is 129,400. 5 Josef⸗B. Pr.⸗Obl., alte, Kaufmann August Brick zu Berlin ist H. Roth 1“ 1 1 n 118“”“ s Hafrenase nss stes Kaufmanns Franz und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Roth registers: die Firma „Frau J. Moeseler“ mit zufolge Verfügung vom 13. März 1878:

j 8 2 v 17,000. 5 9 3 8. 4 4 3 44

des Allgemeinen Beamten Darlehn⸗ Fl. 92,000. 4 FrankfürterHypoth.⸗Bank⸗Pfobr., 8 Rolla zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗ hier heute eingetragen worden. dem Sitze zu Elberfeld, deren Inhaberin die Ehe⸗ sub Nr. 659 die Firma „Gebrüder Dessauer 8 000. 4 „Pfälzi „Akt. 8 PEnglish Company Bric olla bestehende Lönigliche adtgericht. ei 3 Blüggel, dase ist. 4 9S 8 89

(Eingetragene Genossenschaft.) Bayer. Pfälzische Nordbahn⸗Akt 8 hengekacfelsbef unter Nr. 6523 des Gesell⸗ 8 8e9) e Nr. 1048 des Prokurenregisters: die dem sub Nr. 660 die Firma „H. Körber“ zu Halber⸗

Montag, den 25. März cr., Abends 6 Uhr, im Gesammtwerthe von.. . schaftsregisters eingetragen. Breslau. Bekanntmachung. Dachdeckermeister Josef Moeseler zu Elberfeld für stadts ünd als deren Inhaber Hermann Körber ase

Material unfrerseits nunmehr der Königlichen 173,600. 4 Bayerische pro 1877 ivid M zu vertheilende Dividende 1. pi 5 89 b Fi 5 1⸗ . Müller hierselbst übergegangen, welcher das⸗ treten. Eilenburg (Materialwaaren⸗ und Agentur Einscttasen noehlse Ie be

8

SS 1.“ 7) Guthaben im ““ be . e“ 8 b nnsce Föhagea sgiser Ules Fir 3. a dje ö“ eingetragen; sowie zufolge Verfügung vom 8. März äftsberi v— 8. 8 1 Nr. 652 irma: ei Nr. betreffend die Firma: J. Ja⸗ ura. 8 1 1 8 b 3 1) rxen E“ pro 1877 und b für diverse Inkasso⸗Remessen . . . . .. . . . . 12,166 8 die Firma Company 8 Folgendes: die Firma ist durch Erb⸗ 8 Nr. 1680 des Gesellschaftsregisters: 1878: 1 2) Beschluß über die Verw nd des Rei ) Fünige, aber unbezahlt gebliebene Wechsel⸗ und 6 Brick £ Rolla gang auf die Wittwe Rebecca Janower, geb. Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma sab Nr. 324 die Firma „Wilhelm Kaufhold“ gewinns 8 Cto. 132578.) 9 ““ 9.; 3 und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vor⸗ Slupski zu Breslau, und von dieser durch Kauf agenberg & Co. mit dem Sitze zu Papiermühle zu Oschersleben; ebeeeeeeee e,........ 140,000 genannten eingetragen worden. auf den Kaufmann Abraham Janvwer zu Bres⸗ 9 Solingen. Die Gesellschafter sind: Die Kauf⸗ und zufolge Verfügung vom 13. März 1878. 8 K. . 8 6 r selll ärz l ; e Jagenb inan su . üie Firma „Fra ra aselb des Herrciesas a.bes und Crfatwakl für eim . eenn ühen en den Sea Statuts 1,714,285 1 “4“ d 5 .“ Lars 8 J“ Peee he. vr. 8efgs 8 ausgeschiedenes Mitglied. 11) Vorräthige Effekten des Pensions⸗Fonds . . . . 171,49752 * gonnen⸗ vn degeges u. agenberg und Richard Jagenberg, Ersterer zu Al⸗ is 1 a Frti b .““ . 2) unter Nr. 4845 die Firma J. Janower und tenk „Letztere zu Papiermühle bei Solingen Halberstadt, den 13. März 1878. 8 Ehöndtrung und G abgelaufene Zinsen bis 31. Dezember 1 18. 172,989 8 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter 2n deren Inhaber der Kaufmann Abraham Ja⸗ tentinchen. Jedem die Befugniß zusteht, die Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 25, 26, 28, 38, 55, 57, 59, 60, 77 eventuell da⸗ 8 57,998 932 3 8 Nr. 6023 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: nower hier, Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. b8 ich erforderlich werdende Wahlen. ““ Frankfurt a./M., den 20. März 1878 L11“ F. Ketschker & H. Knorre heute eingetragen worden. Elberfeld, den 14. März 1878. Halberstadt. Bekanntmachung. Der Verwaltungsrath 1 b . 8 vermerkt steht, ist eingetragen: Breslan, den 18. März 1878. Der c. Handelsgerichts⸗Sekretär. Im Gesellschaftsregister sub Nr. 141 ist zufolge Deichen, 1 111“ Der Verwaltungsrath. 1 1 Die Gesell schaft 18 8 gegengeitige Hetrecn. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Schmidt. * 82 85 „Bühring & Vorsitzender. G . kunft aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist mi ö“ 1 In unser Genossenschaftsregister ist Griese“ zu ersleben gelöscht. 2 2 * . 8 G ämmtlichen Aktivis und Passivis auf Bruchsal. Bekanntmachung. Görlitz. In unser Genossen Haftsregister if alberstadt, den 15. März 1878. [2580] n Fn Gewinn und Verlust⸗Conto der Frankfurter Bank. 23. Abschluß am 31. Dezember 1877. 6 sännag Feff e He nac Knorre, Nr. 9770. Zu O. 3. 11 des Gesellschaftsregisters bei Nr. 1, betreffend die Genossenschaft unter der 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In der Ausschuß⸗Sitzung vom 28. Feb d. —— 8 2) den Kaufmann Eduard Gießmann zur Firma Michel Rosenthal & Sohn in Bruch⸗ Firma: 1 wunde 11AXAX“ Denet. . 2 :ͤͤͤͤͤͤ11X4“ Beide zu Berim Gießmann ³ ¹1 Lerh wuehe seute dacaftragn. e ier., aaffn'Eintanss Herein. ana,e6nlib, nee7.a. apvelge⸗gtßhe⸗ iri ür Zi s 6. 98 3 1 , welche die Firma Gießmann ichael Rosenthal ist am 5. d. M. gestor⸗ 3 . EE.“.“] vI1“ 1A“ 88 y 197,335 88 . ans Mlacwrchselne, in 1878 8 hüercsetgeiezne seber Baatess⸗ Re 6 8 Zum, Prakgristentdfeser eseüschaftagfe 8i8. Veseska der Generalversammlung vom 5 16. jtali 8 35 . 2 8 4“ . : Rückzinsen auf die in ver⸗ 1 3 in Fran a./ M. ur 1 z 8 8 8 Cgs ö gewählt, welches auf Staats⸗ und Gemeinde⸗Steuern. . 17,841. 19. fallenden Wechsel.. „52,489. 86. 462,737 68 8 dg f aftarehifterg. gaftoregister unter 8 vW“ 8 26. November 1877 ist der Gesellschaftsvertrag Gef bei der Uran ne 8 der atuten hiermit bekannt 1144“ 353. 31. 18,194 50 Zinsen von Vorschüssen gegen Unterpfänder Nℳ 136,818. 23. 8 G Nr. 6524 hst Firma: Josef Berg und Carl von hier unter Aufhebung der bisherigen Verwaltungs⸗ Bürgerverein⸗ 5 e Ma 1 b r V j D fk s⸗ 8 8 8 299,896 7 zu: bis heute abgelaufene, in 1878 ein⸗ Gießmann & Knorre haben Kollektivprokura, so daß die Beiden die kommission n In der Generalversamniung vom 50 Dezenher g ebn ger erein für ampf esse 2 8 1— Pesstressähch sheetragtrnf; 85 ee nach 1114““ 146,997 61 und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vor⸗ erofare 82 Cö“ nicht aber Jeder GEI6“ s, welches am 7. Apri 1877 sind zu Mitgliedern des Vorstandes ge⸗ 8 osten nebst 771,428. 57. für 4 ½ % iskonti . 1 enannten eingetragen worden. ür sich allein ausüben können. 8 r . 8 1u1“ 8 wählt der Rentier Carl Huchzermeyer, der . .““ „165. 21. Gebühren von verschlossenen Depositen . . ... . .. 17,214,50 29 1 8 verfälscht lität steinfeger Wilhelm Stolze, der Gymnasial⸗ Weinlig. Dr. Döürre. ebü 1 8 unser Gesellschaftsregister, woselbst unte Schätz. a. Waaren von guter unverfälschter Qualitä 3 Noack, der Kaufmann Gustav [1839] Ad 2 alsaarten⸗ m, nerzseilende, Dihiden 8 4 1“ 060 Gebüßren arnes Aktien im Grundbuche 1 11, 8 .Sngnn die Uesa⸗ Kommanditgesellschaft in 0C ,51 8 das Ha ndels (Firmen⸗) Re Pgengsofortige Bösbasans Echeö vustan measch zu S 2 e 8 % ien. ; 1 8 1 h : Coblenz. In . rmen⸗) 1 1 a; ; 8 —— riedrichst sgarten Bad 114X1X“ Finsen 8 FFeeenle e, geerre gonns Iress 88 Mor. Heimann & Co. des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist 8 b. die Ersparnisse der Mitglieder nutzbringend n ,, 1 * ( fess 8 1 Für und Damen 1t 8 1“ Provisionen aus dem Kontocurrent⸗Verkehr 11,69652 vermerkt steht, ist zingetragen: unter Nr. 3535 eingetragen worden Theodor Nachts⸗ und sicher anzulegen. eh Sükaeetennch laet Beschluß von D ieta6s 8. 12. Rosse Föm. Beder fuür ökSeeee Die Kommarnditgesellschaft ist durch gegenseitige heim, Schlosser und Inhaber einer Eisenhandlung, Der Vorstand besteht aus drei Personen und In unser Handelsreg amen, Dienstags und Freitags Vorm. (259/III.) 1 1,397,15070 ebereinkunft aufgelösst. Die Firma ist durch wohnhaft zu Andernäch, als Inhaber der Firma wird durch den Aussichtsrath gewählt. Die Amts⸗ hente h [2588] 8 Hierzu 1ö1ö“ aus 1875 ʒ NNℳ 34,552. 33. Vertrag auf den Kaufmann Gustav Berend zu „Th. Nachtsheim“ mit der Niederlassung zu An⸗ s der ee wird durch Kon⸗ die Firma: Gbr 2 aleen —— üö Ein junger Mann, Landwehr⸗Offizier, der 8 8 8 8,600. 5,952 Berlin übergegangen. Vergleiche Nr. 10,747 dencgin den 16. März 1878 *Von 7. April 1878 ab bilden den Vorstand: haber Carl Friedrich Wilhelm Völker und Heinrich studirt hat und praktische juristische Erfahrung r 25,952 33 des Firmenregisters. 8 1 ichts⸗E 1) der Redacteur Carl August Herrmann Friedrich August Völker, Gebrüder, eingetragen tische Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. ) Schreiber Seda.

earriere vorzubereiten, 1 . 3 auf einem Bürgermeister Mor. Heimann & Co. Großherzogl. Justizam

oder Landraths⸗Amt Beschäftigung. Of⸗ 8 8 8 G ; aicke, eschäftigung. Gefl. Of 8 Der Verwaltungsrath. 8 8 als deren Inhaber der Cgeean. Bekanntmachung. 3) Herghinter Ernst Adolph Huste, Trautvetter i. V.

ferten befördern Hasenstein & Vogler in Han⸗ dere vnn 1 ser Firmenregister ist heut unter Nr. 407 1 . 8 .“ ““ G 1 ö Erich Giesecke hierselbst als In⸗ sämmtlich zu Görlitz.

besitzt, sucht, um sich für die Verwaltungs⸗ 1 i 1,423,103 3. 8 11,423,103 ic gei f altung Frankfurt a./M., den 20. 423,10 10,747 die Firma: Daemgen. 2) der Kaufmann Johann Gottlieb Gustav Ilmenau, den 11. März 1878.

v“