Leipaig. Als Marke ist eingetragen unter Zöblitz. In das Musterregister des unterzeich⸗ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 47, Allen, welche von dem Gemein
Nr. 2474 zu der Firma: Cornelius Kose- neten Königlich Sächsischen Gerichtsamtes ist ein⸗ vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. an Geld, e oder Bens
velt zu Paris in getragen worden: O. Hille in Olbernhau, ein Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas 8
Frankreich, nach Anmel⸗ . Musterpacketchen mit zwei etiqpettirten Schachteln falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben 3 1“ 8 dung vom 8. März 1878, ·0 1 giftfreier Zündfidibusse, offen, plastisches Erzeugniß, fahren werden. zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem “ Vormittags 9 Uhr, für N Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 23. Februar Zugleich ist noch eine zweite Friß zur Anmeldung Besitz der Gegenstände
Telephone das Zeiche 1878, Vormittags 9 Uhr. Zöblitz, den 12. Mä bis 28. Juni 1878 einschließlich bi 9 uti ojch rünigli reußis elephone das Zeichen: 7„ 2 ags 9 Uhr. Zöblitz, den 12. März zum 28. Juni uschlie s zum 9. April cr. einschließli 2₰ D K . — 1 g. danch Stempeln, Auftleben oder dergleichen 1878. Das Königlich Sächsische Gerichtsamt. festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der⸗ dem Gerich oder dem Eereinlc knich n. 8 1 zum. Deutschen Reichs⸗ Anzeiger un om — reu⸗ 1 en n. 2 bö 8 “ Höfer. öE 2 ersten Frist angemeldeten vneic. zu macen, 86 ve. mit e 9 2. ege 9 ermin au ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursma . Frei Königliches zu Leipzig. Konkurse. den 12. Juli 1878, Vormittags 10 Uhr, abzuliefern. Pfandinhoher und andere mit vemefse 2 Berlin, Freitag, den den 22. März — 1 Hagen. LNeshe] * b EZEII11“ E Gläubiger des 5e ners — 292 3 8 . vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum Er⸗ haben von den in ihrem dli . — ik. 1881 Leipzi Als Marke JNDer Kaufmann Conradi, Weißenburgerstraße 65, scheinen in diesem Termine werden die sämmtlichen stücken nur 8 8 1 deg 8 Berliner Börgse v. 2. Mürz 1828. g -2. he. gek.] ³ d. .üM. wwrin ist in dem Konkurse über das Vermögen des Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen Sae b In dem —— — nga die b. einen michen V 81 Nr. 2472 zu der EE veeh Carl Rndolf Otto innerhalb einer der Fristen anmelden werden. [2595] Bekanntmachung. ne ündems Welafgzestaagen pocrtnen zok 418 „⸗n, do. Bonds (fund.) ³ EE „Ses sennfs 888 ¹ 165 zum definitiven Verwalter Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Das erbschaftliche Liquidationzverfahren über amtlichen Kubriken durch (N. 4.) bezeichnet. — Dis in Läqanid, do. do. — £ Stern zu Wien in me si 8 8 2 1 aecden. 1878 AAbschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. den Nachlaß des am 4. August 1877 verstorbenen Pa⸗ gsgsg ,. New-Yorker Stadt-Anl. Oesterreich nach Anmel⸗ 8 ern. Ks iali 8. b Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem pierhändlers Thomas Weddy aus Erfurt ist v“ y“ do. do. . dung vom 8. Mörz 1878, Erft dl iches Sta Frich Gerichtsbezirke wohnt, muß bei der Anmeldung beendet. Norwegische Anl. de 1874 Abece 6. Uhr. für rste Abtheilung für Civilsachen. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Erfurt, den 13. März 1878. sSschwedische Staats-Anl. Sprit und Spiritus das [2589] haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Königliches Kreisgericht. I Abtheilunc. 3 do. Hyp. Pfandbr.
5 *e wärtigen B üächti 3 — Zeichen: 8 Der von uns durch Beschluß vom 16. Februar b11..“ “ E
8 8 11874 über das Privat⸗Vermögen des Kaufmanns Denieni V 6 üf. 28 „.
welches auf der Verpackung angebracht wir. Cduard Ludwig Wilhelm Pruckner, Clllabrth⸗ deherfenigen, welchen ie hit, an Hekanntschaft Tarif- etc. Veränderungen Sülber Rente. Königliches Hon g iu Le pzig. “ Use. ar⸗ 0c8, er Fnete 1g2 ist durch Schluß⸗ Kluge, “ Rechtsanwalt Oberbeck zu Sach⸗ der deutschen Eisenbahnen do. do. 89 8 “ 1 „ 8 mwmwaltern vorgeschlagen. “ 24 do. 250 Fl. 1854
8 1““ Berlin, den 14. März 1878. 8. Brandenburg, den 21. März 1878 vo. 69. FVG“ Srtic 2. 5 Firma: eaer.; & . veraig. vac An⸗ Erste Abtheilung für Civilsachen Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. . h Gek atts. hne⸗ (à Cto. 267/3.) 8 ö9. 169,10 bz “ u“ 8n neeng anrn für Fobfar 8 eeeee ver 1 u“ “ [2594] 8 Bromberg, den 19. März 1878. -g. .100 S. R. 5 ½ 8S. Pester Stadt-Anleihe menten, Spitzen, Band, 82 n. e8 Bekanntmachung des Erörterungs⸗Termins Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung 8 100 8. B. 5½ 218 80 b2 1 veg. 2 E
8 — 5Ee h. In dem Konkurse über das Vermögen des Eisen⸗ bei Einleitung des Akkord⸗Verfahrens. vom 15. März cr. bringen wir hiermit zur öffent⸗ Farschen.. b — 87., Jh 5-;
1 er. b 3 waarenhändlers Julius Hermann Steineck, Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen lichen Kenntniß, daß der mit dem 1. Mai cr. zur Banküiskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 ½ Sch. d. Oest. Kreditanst. einschlagende Artikel unter (tAlSe in Firma J. H. Steineck, Wilhelmstr. Nr. 53, der verehelichten Kaufmann Elisabeth Klingler, Einführung gelangende Preußisch⸗Sächsische Ver⸗ 1.“ Gatd. Zorti und vonbenoton Ungar. Gold-Pfandbriefe Nr. 2471 das Zeichen: Wohnung Blumenthalstr. Nr. 4, ist zur Ver⸗ in Firma Richard Menzel, zu Breslau, die band⸗Gütertarif auch gleichzeitig an Stelle des 1“ 8 8 St.-Eisenb.-Anl.
1s Etikette auf der Verpackung der W handlung und Beschlußffassung über einen Gemeinschuldnerin die Schließung eines Akkords Spezialtarifs für Gyps und Gypsmehl, Transporte v“ pr. Stück “
welches als Etike 2 auf f de. dig ben⸗ LFes g Akkord Termin auf Pantrat hat, so ist zur Erörterung über die von Sperenberg, Station der Königlichen Militär⸗ Sovereigus pr. Stück 20 35 G Ung. Schatz-Scheine) 8
bez, an den Kar 2 vhtri 8 en die Knöpfe “ den 1. April 1878, Mittags 12 Uhr, Stimmberechtigung der Konkursgläubiger, deren Eisenbahn, nach Stationen der Obersa lesischen und 20-Francs-Stück 16.23 bz G do. de. kleine....
festigt r-e⸗ 88 1s rrieht zu Leipzi — im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, soderungen in Ansehung der Richtigkeit bisher Königlichen Ostbahn vom 20. März 1877 tritt. Dollars pr. Stück. 4,185 G do. do. H. Em.... Königliches “” J 9 8 zig. Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kom⸗ streitig geblieben sind, ein Termin Königliche Direktion der Ostbahn perials pr. Stüeck 16,67 G. do. do. kleine... “ missar, anberaumt worden. auf den 29. März 1878, Vormittags 10 ¼ Uhr, als geschäftsführende Verwaltung des do. pr. 500 Gramm fein —.— Italienische Rente .
1 Als Marke ist eingetra 1 Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ vor dem unterzeichneten Kommissarius, Stadt⸗ Preußisch⸗Sächsischen Eisenbahn⸗Verbandes. Franz. Banknoten pr. 100 Francs . 81.30 bz G do. Tavaks-Oblig..
111“ 8 en Uaee ee-s. c EIII merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten gerichts⸗Rath Dr. George, im Zimmer Nr. 47 des 11“ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl.. 170 50 bz Rumänier grosse ..
2473 zu der 48 tln b⸗ Ve x. n oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ II. Stocks des Stadtgerichts, anberaumt worden. [2600] Oberschlesische Eisenbal 8 do. Silbergulden pr. 100 Fl. [180 25 bz do. mittel ..
New⸗ Hork . Pe⸗ on in den Vereinigten kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ Sämmtliche Gläubiger, welche bisher ihre .859 Am 1 Aprilee Nest N16u6 Ss.eh.r Stein FVeanriafeHar.
Staaten von Nor bgvezcge-g A& 8 recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder rungen angemeldet haben, werden hiervon in Kennt⸗ kohlentarif 2 St tio F- Vberschlesische Fifen⸗ Russische Banknoten pr. 100 Rubel Russ. Nicolai-Oblig.) S ,4 1/5. u. 1/11. 76,00 B M ; 1 Se
nach Anmeldung vom K 8 6 anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen niß gesetzt. 8 boh n 1 8. 8 e er O 8 esisc den Ei 4 . Italien. Tab.Reg. Akt. 8* 8
Februar 1878, Nachmit⸗ ö wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über Breslau, den 18. März 1878. ahn nach Stationen der nor lichen Linien der Fonde- und Staats-Papiers. Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1/1. u. 1/7. 513,00 G cCkl. Frdr. Franz.
G 1 c) g znolt Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn via Cosel P Oberhess. St
tags 5 Uhr, für Schmiert NM. GH den Akkord berechtigen. Königliches Stadtgericht. b8.7. — 482 96,75 bz Russ. Centr. Bodencr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 78 00 ⸗ erhess. St. gar.
das Zeichen: g Die Handlungsbücher des Gemeinschuldners nebst Der Kommissar des Konkurses. Schmiedefeld⸗Raudten in Kraft. Derselbe ist bei Doutsch. Reichs-Anleihe 4 11/4.u.1/10.90,7552 do. Engl. Anl. de 1822 1/3. u. 1/9. 82,75 t. bz Neim. Gera (gar.) dem 1 und der Generalbericht liegen 88 “ unseren Stationen zu haben. Consolidürte Anleihe. 4 ½ 1/4. u. 1110. 10500 bz G „ 1/5. u. 1/11. 83,40 ¼% Werra-Balm. ..
— — 1 8 8 870 b; do. do de 1862
. 1 Vom bezeichneten Tage ab werden die im Nach⸗ 1 de 1876]4 1/1. u. 1/7. 96,70 bz 1 1 1 Feri.- 5 kurs⸗B - t 3 3 2 do. do. ein 1/5. u. 1/11. /83 40 bz erl. Dresd. St. Pr.
ieees here ege ces offen gö62n Konkurs⸗E röffnung. trage vom 15. August 1875 zum Oberschlesischen 4 „„,, . 96,25 b2 8. Engl. 1 8 — 08. Berl.-Görl. St.-Pr.
E“ 8 ** Lokal⸗Ausnahme⸗Tarif für Steinkohlen vom 1. Ja⸗ “ 1.110. 88 8ge do. fund. Anl. 1870. 1/3. u. 1/9. —,— Hal.-Sor.-Gub. „
Abthei ür Civi P in Fi :* „snur 1875 enthaltenen Frachtsätze nach Glogau tran⸗ . 3 256G b. gel. Erste Abtheilung für Civilsachen 8 frau Pauline Krouegold, in Firmg: P. Krone sito im Verkehr mit Beuthen a. O., Neusalz und .3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,70 G Fö 13.,v 19 84296 Märk. Posener 12
8 Der b old hier, Ring Nr. 34, is 5. 8 S 25 . do. kleine.. easng. Als Marke ist eingetragen unter v“ Dger, 177c Rrhatttest 12 hee der kauft Gecnberg auigehoben. . Knr. u. Neum, Schmiäv. 36;,1„ℳ 11,,91,259z (a.. ie. aaeine 1877 1/4. u./10.—,— Magd. Halbst. 3., Nr. 9478 zu der Firma⸗ vrfäcCront De gg rbert. männisch Konkurs im abgekirzten Verfahren Breslan, den 19. März 1878. ““ Sader-Deichb.-Oblig. 4 ¼1/1. u. 1/7. 101,50 B do. do. kleine .. .. 1/4.u.1/10. — do C., “ Fmnk. ue KiCHELIEU, g. 1 2598 Bekanntmachung 16“ eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung Königliche Direktion. EEweF 8 dl; 1ean; 2 I“ an 12 3069G “ Co. 1 G 1 .“ “ au 4. Mä — 11“ B gr. do. bine. u. 1/12. —,— erlausitzer reich, nach BEö ch’kteA. In dem Konkurse über das Vermögen festgesetzt “ I1“ [2599] . Cölner Stadt-Anleihe- 4 ½1/4. u. 1/10. 89 288 8 “ “ 11.189. —,— Ostpr. Südb. 18 S er 1875, 1 1““ Kaufmanns Auaust Julius Quandt (in 1. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1u S88 “ ege 1/4 u.1/10. 84.50 bz B R. Oderufer-B. 11 Uhr öe- Hand⸗ Firma: J. Quandt) zu Brandenburg a. H. ist der Kaufmann Paul Zorn hier, Friedrichsstraße Der bezüglich der Streckenfrachtsätze in den proviso⸗ Rheinprovinz-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1e do. Boden-Kredit .. 1/1. u. 1/7. 76,00 bz G Rheinische .. schuhe das Jeichen. schuhen und auf ihren Um⸗ zur Verhandlung und Beschlußfassung über Nr. i8, bestellt Eö 1. Januar alten Styls gehalän. d. Berl. Kanfm 4 11,1. u. /% 1019) bz 40. Pr Anl. 48 1364 8 5 (111. u. 11,159,⸗50 . Tllvit Insterh. welches in den Handschuhen und auf ihren Um⸗ den Akkord ein neuer Termin Die Glläubiger werden aufgefordert, in dem rischen Ausnahmetarifen vom 13. Jan. neuen Styls “ 11r 8 1/7. 105,50 bz do. do. de 1866 1⁄3. u. 19. 157,80 b⸗ KSeS.. . u. 1/7. ,105, 1/4.nu. 1/10. 66,30 bz (MIIRZ Pr. 57 1/4. u. 1/10. 82,00 B Braclödraan Zt r 0 1/4. u. 1/10. 80,30 bz [Lpz.-G.-M. St.-Pr.
hüllungen und Verpackungen angebracht wird. auf den 5. April 1878, Vormittags 10 Uhr, auf den 29. März 1878, Mittags 12 uhr, 1878 ab Schnittpunkt B., bezlehungsweise der n-eha. 2 1/1. 95 00 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 1/4. u. 1/10.79,40 bz Saalbahn St.-Pr.
——
.u. 1/7. 1102,10 G Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. Berlin-Hamburg I. Em. .u. 174— (Die eingeklammerten Dividenden bodeuton Banzinsen.) do. II. Em. .u. 1/7. 99.80 B
7. g.,vg;. 1 V 7.1103.25 bz 1, 100,25 bz G Aach.-Mastrich..] 1 do III Im. 2. /7.
IG;O; O02 dX V NB
8SEUAERSHE
81 10658 1/1. 18,80 bz 6 Berl.-P.-Magd. Lit. A.u. B 4 1/1. n. 1/7. 93.50 bz
1/1. [127,75 (b⸗- G „ 92 75 6 104 80et.bz G Bergisch-Märk. 1/1. J75,50 bz *† 10.108.10 bz Berlin-Anhalt..
1/1. u 7. 87,20 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. E... ., 3/11 96.50 B Berlin-Dresden. 1/7. 9.20 bz 8 7. 98.20 bz G 1/8. 98 ,00 B Berlin-Görlitz.. 1/1. 14,90 bz 6 Berlin-Stettiner I. Em. —,— . 1/1. 172,50 bz do. II. Em. gar. 3 94,30 bz G 1/1. [77,75 bz G do. III. Em. gar. 3⁄ 94 30 bz G 1/1. 7. a bg. 103,75 bz do. IV. Em. v. St. gar. 1102.50 G 1/4. 199,60 G b 1/⁄4. u. 1/10. 94,00 G kl. f.
1/10. [101.100 87 1/1. [67 25 bz G do. VI. Em. 3 ½ % gar. 1/1. 95,50 bz do. VII. Em.. 4 1/4. u. 1/10. 99,90 B 1/1. 14,00 bz G Braunschweigische .. g8 1/1. u. 1/7. 93,25 bz G 1/1. [11,10 bz G Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 18 50 bz G . ILit. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 105,75 G FTit. I. 4 1/1. n. 1/7. —,— Lit. G. 4 ¼1/1. u. 1/7. 95,75 G Lit. . 4 ½ 1/4.u. 1/10. 94,60 bz G Lit. IL. 4 1/4. n.1/10, 94,30 G Lit. K. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 94 30G6 —.— . 1e 1876 5 1/4. n. 1/10. 101,70 bz G 2 vg. 115,75 bz Cöla-Mindener I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —.— — 71. 38,00 bz B II. Em. 5 1/1. u. 1/7.104,00 G . 99 20 bz B — .Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— 8 11. [107,25 bz 1 1. Em. 4 1/4. u. 1/10. 93,80 G. Nl. f. 4 88,6052 . . 4 1/4. n. 1/10. 101,00 B „ 9,20 bz G 4 4 1/4. u. 1/10. 94,40 bz B 101,00 bz G . FVv. Im. 4 1/1. u. 171¼.— 112,40 B “ 1/4. u. 1/10. 99,60 GG 90,40 B 8 “ 1/1. u. 1/7. 09,40 B 100,25 bz G [Halle-S-G. v. 8 1/4. u. 1/10. 1 01, 60 bz kl. f. . [17,00 et. bz G do. Litt. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10./101,80 Uz B 179.75 bz Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 96,25 G .79,10 bz do. II. Em. 4⁄)1/1. u. 1/7. 93,75 G 109,60 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 1/1. u. 1/7. 95 30 bz G E Mürkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7. 102 10 G 35.75 bz Magdeb.-Halberstädter . 4 ½ 1/4.u. 1/10. 99,75 G 20,50 bz do. von 1865 4 ¼1/1. u. 1/7. 99,50 G 22,00 bz G do. von 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz 33,75 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/1. (99,50 G 35,80 br G do. do. 3 .1/7. 74.60 G 24,00 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,20 bz 78,50 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 88,50 bz 69,25 G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. +-f.,— 99,10 G Nieders chl.-Märk. I. Ser. 4 .u. 1/7. 96 75 B 39,80 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1,1. u. 1/7. 95.25 G hszsc N.-MI., Oplig. I. u. II. Ser. 4 1/1. n. 11 96 50G 86,00 bz G do. III. Ser. 4 . u. 1/7. 94,50 G 107,25 G Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1/1. u. 1/7. —,— Oberschlesische Lit. A. 4 [1/1. u. 1/7. E Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. u7. 15,00 G 8 Lit. 1/1. u. 1/7. — b Lit. 1/1. u. 1/7. 1 gax. Lit. 1/4. u. 1/10. 1/4 u10 —,— gar. 3 ½ Lit. 1/4. u. 1/10. 1/1. 15,75 G Lit. 1/1. u. 1/7. gar. Lit.
vaxd 1 11/1. u. 1/7. aa⸗ Em. v. 1869 u. 1/7. 101,10 G
1 111. [7440b2z G do. do. v. 1873 4 1/1. u. 1/7. 91,40 bz 111.,u7.15.10 bz G . do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 00 G 1/1. u7. 114,50 bz do. E u. 1/7. 198,75 G
E“ do. (Cosei-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. —,—
1/1.u 7. —,— do. do. .5 1/1. u. 1/7. 103.00 B 1/1. u 7. 74,50 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 78,00 etwbz G
1/1. 40,75 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10.—,—
1/1. 60.75 bz do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/110. —,—
1/1. 14.50 G do. III. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 1/1. u 7. 72,00 bz G Ostpreuss. Südbahn conv. 4 ⅞ 1/1. u. 1/7 1/1. u 7. 54,70 G do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7.— 1/1. u7.[105.30et. bz Gdo. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. . 1/1. u. 7. 44,10 G Rechte Oderufer 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 1/1. u 7. 44.00 bz G Rheinische 4,1/1. u. 1.
1/1. 16,30 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. u7. —,— do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1/1. u 7. 187,00 G do. do. v. 62 u. 64 4 1/4,u.1/10. 1/1. u. 7. 73,00 G do. do. v. 1865 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 1/1. u 7. 38. 10 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u. 1/10. 1/1.u7. 49,80 bz G do. do. v. 1874u. 1877 5 1/4.u. 1/10.
1/1. [25,25 bz G do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 7. 116,40 bz Rhein-Nahe Reet her9
4
a — — — — 0
— * S2-88⸗
& —
* — —
. u. 1/8 92,30 G Berl.-Hamburg. /4. u. 1/ 6. 63.25 bz Brl.-Potsd.-Mag. 72. u. 1/8. 53,30 bz Berlin-Stett. abg. 75.u. 1/11. 53 20 bz . 4o. neue 71. u. 1/7./ 56,30 G Br.-Schw.-Freib. 4.u. 1/10. 56 30 b2z Cöln-Minden...
1/4. 96,50 bz B Felle Sor. Guhen pr. Stück [300,50 B Hannov.-Altenb. 1/5. u. 1/11. 105,60 bz G Märk.-Posener.. pr. Stück 252,75 B Magd.-Halberst.. 1/1. u. 1/7. 76 00 bz G een gar. 1/3. u. 1/9. 76,10 G — 1/1. u. 1/7. 76,25 bz Obschl. A. C. D. E.
kI. f., do. E. neue 1/1. u. 1„vo do. Litt. B. gar.
r. Stück 149,10 bz B Ostpr. Südbahn. 16.n. /12. 100,50 bz R. Nä.Sienhae 1/2. u. 1/8. 100,50 bz Rheinische... 12. u. 18. 94,40 bz B [de. (Iat. B. gar.) 16/2.5.8 11n B 82 1/1. u. 1/7.74, * gar. 179. n. 19 102,50 G Thüringer Lit. A. 1/1. u. 1/7. —,— Thür. Lit. B. (gar.) 1/1. u. 1/7. 93,00 G do. Lit. C. (gar.)
do. Viertelgulden pr. 100 Fl.. oo 1/5. u. 1/11. 93,00 G Tilsit-Insterburg
— — — —,— 5 bv=
22
0 9
1 1 1 1 1 1
zn
NbV
EE’Ann
88889 8888 b0o do öen
Sarggn 2—
88 8
5805 080 50 85 0 85 55 8ESIESESEZESZES
’’eennn
9 e-eees
08eCne
oGSSSUXSSSSAŔSRAE 8E
208— b. 1
elrIIIiIIiI8III3311
»E
F-
00 Fr. = 80 ℳ 1Lat. —20. 1“ *⸗
IHIIIIIIegl lIIIIPIIIIIII
RUEŨU Rü̊̊Rcch EUrRGU
20 ℳ
Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Dr. Hagen.
W“ 06N2
Leipzig.
1 Lst.
8
—, (usο⁷ 16009)
—
800
Aα2
320 ℳ ..
EAEESSEN SHE
05 -No-
5E'E'S S8 IAE
100 Ro.
d 0O0. ⁴½,— 8. 8
0o o; A „☛ ₰
OESSCSSSSmesS
ts . inszimt .39, nmissarius, Stadtgerichts⸗Rath Fürst, (ckr. Abschnitt III. der Ausnahmetarife . 1g8 . do. 6. do. do. 6 8 Hagen. e-. aa4, öe Herrn Kreisrichter Stock, E“ 1 21 8 “ dc Sh sch der e 1. Juni 1877 ahmeta ge. bescg Knr- “ :31 9. - do. Poln. Schatzoblig. f 1 anberaumt worden. 8 . erichtsgebäudes anberaumten Termine ihre Er⸗ tigen Eil⸗ und Güterfrachttabellen - 71 95 40 6b do. do. kleine Sehönam. Als Fabrikmarke ist eingetragen un. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ über ihre Vorschläge zur Bestellung des En enasge 8. Eerachätabeleg Fngegebenen 8. —1 1. 1“ Polm. Pfdbr. II.... 1/1. u. 1/7./ 66,40 bz B Saal-Uustrutbhn. ter Nr. 2 zu der Firma Oscar Wolff in Todtnau ken in Kennkniß t., daß alle festgestellt initiver G Br. ; n do. neue 4 ½ 1/1. 102,80 bz eer ne. 5 2 58,30 b ö 1““ gesetzt, daß alle festgestellten definitiven Verwalters abzugeben. den Ausnahmetarifen näher bezeichneten Artikel im deub. Credit 4 1/1 eg ües do. Liquidationsbr.. 1/6. u. 1/12. 58,30 bz FEumön. St. Pr. Zns er ech woclgewehe das Zeichent: Roder vorlcufig 1“ der Konkurs⸗ 11. Alle Diejenigen, welche an die Masse An⸗ Verkehr mit den in denselben aufgeführten Russischen LETTECE öö“ Türkische Anleihe 1865 5 1/1. u. 1/7. 8,50 G Ie. rk.ese “]“] gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, sprüche als Konkursgläubiger machen, werden hier- Stationen zur Zeit gültige Reduktions⸗Prozentsatz 6 S G“ 888 — :1/⁷ 83,90 bz do. do. 1869 6 1/4. u. 1/10. —,— Fe Ees vS An. noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen von 11,1 Prozent, bleibt auch nach dem 1. April cr. “ “ 4 171. u. 17⁷95,10G do. 400 Fr.- Loosevollg. 3 1/4. u. 1/10. 25,50 G Amst.- e Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür neuen Styls bis auf Weiteres, vorbehaltlich des 40. .“ 1/1 u. 177,101. 75 bz Aussig-Teplitz. Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord verlangten Vorrechte jederzeitigen Widerrufs, bestehen. 1 88 ..3 1 1 u. 1/⁷. 84,20 G (N. A.) Oest. Bodenkredit’ 5 1/5. u. 1/11./ —.— Baltische (gar.). . F, berechtigen. bis zum 2. Mai 1878 einschließlich Der Reduktions⸗Prozentsatz gilt für die in Pommersche 1 :1/⁷ (95 10 bz DOest. Hyp.-GCred.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 32,00 G Böh. West (5 gar.) eeeeö 74 Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inven⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden die provisorischen Ausnahmetarife eingereiheten do. 16 1. 15 8 00 bz G Oest. 5 ½proz. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/⁷35 10 bz Brest-Grajewo.. s tar und der von dem Verwalter über die Natur, und demnächst zur A der sämmtlichen, inner⸗ Artikel bezüglich der Stationen ad III. dieser 40. dsch. Ord. 41 1. -177. 101,20 G Wiener Silber-Pfandbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7.—,— bö6 B. und den Charakter des Konkurses erstattete schrift⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Ausnahmetarife selbstverständlich sowohl bei ö 1 1/1. b - 195 60 G New-Yersey . 7 1/5. u. 1/11. —,— eegs nee ebeues
liche Bericht liegen im Bureau VIII. zur Einsicht, auf den 17. Mai 1878, Vormittags 11 Uhr, Beförderung via Warschau, als via Wi 1 11. u. 1/1 % Elis. Weath.(gar. der Betheiligten offen. 1 vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath Fürst, ballen. 8 88 “ B. 9 1 se Brandenburg a. H., den 14. März 1878 im Terminszimmer Nr. 47 im II. Stock des Stadt⸗ Bromberg, den 20. März 1878. 9 8 p 1/1. u. 1/7. [84,50 bz Gettharas 609%. Koͤnizliches Kreisgericht. gcerichtsgebäudes zu erschenen. Königliche Direktion der Ostbah do. C. 4 1/1. u. 196.10 G Kasch.-Oderb.-. 8 Der Kommissar des Konkurses. 8 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat als geschäftsführende Verwaltung. do. do. neue 4 1/1. u. 1/7. 95,00 B Lüttich-Limburg
— eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- ““ “ do. A. u. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7.101,75 bz Oest. Franz. St
F 8 röff 8 8 fügen. . Konkurs⸗Eröffnung. “ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ do. neus . 41, 1/1. u. 1. 101775 b2 Oest. Nordwestb.
472 5 8 .
1 Ueber das Vermögen des Tuchmachermeisters bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung æꝑ 1 Westphälische 4 1/1. u. 1¼‧ ☚☛ 1 2 Lit. B.
1 2. Mz F Wilhelm Rossow zu Brandenburg a. H.] seiner Forderung einen zur Prozeßführung bei uns 111“ 3 8 ö 8 .. 11. 1 86909 Anhalt-Dess. Pfandbr 101,75 G Fes heeerhgn 4
Schönau, den 12. März 1878. 1b ist am 21. März 1878, Vormittags 10 ¼ Uhr, der berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den öI. . . 49. . 1/1. . 660 2 Srhalt Des Ffandhr.- 8 [101756 — 8 olfsb. ga
Großh. bad. Amtsgericht. 1 kaufmännische Konkurs eröffnet und d er Tag Akten anzeigen. 1 Uü gerio 5 1 11/7. 105,00 B . v / 94,10 bz G Rus e. 8r.
F. Clauß. sder Zahlungseinstellung auf “ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, „do. 4117.n. 1/7,1101 20 bz D. Gr. Or.B Pfdbr. r.110 7.10C0 25 bz G Schweis Unionsb.
1 er Fisnsee .. den 16. März 1878 svperden die Justiz⸗Räthe Kaupisch, Fränkel, Hientzsch — . Neulandsch.4 1/1. u. 1 96,75G do. III. b. rückz. 110 77.1100,25 bz G6 10. Westb... Wesel. Als Marke ist unter Nr. 33 des Zeichen⸗ festgesetzt. 1“u““ und von Dazur zu Sachwaltern vorgeschlagen. ür den Friesisch⸗West⸗ dse. II. .1/7. 93,75 bz B do. rückz. 110 92.50 b2z Südöst (Lomb.).
egisters zu der Firma: Emmericher Waaren⸗ Zunm einstweiligen Verwalter der Masse ist der] III. Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas fälischen Eisenbahnverband ein auf Grundlage des 8 do. 4 1/1. u. 1/7. eng do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb 100,50 bz 6 Turnau-Prager. 1/1 34,25 b2z do. II. Serie 4 ½
rpedition von Johann Lambert Kempkes &, Kaufmann C. Loose hier, Rathenower Straße Nr. 1] an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Reform⸗Tarif⸗Systems erstellter neuer Gütertarif TP11-—“ do. II. 4 ¼ 1/1. u. 1./7 101,10 bz 88 ö1“ 95,25 bz G Vorarlberg. (gar.) 1/1,u7. 4625G do. III. Serie. 4
Comp. zu Emmerich, nach der Anmeldung vom wohnhaft, bestellt. Gewahrsam haben, oder welche ihr etwas ver⸗ in Kraft, welcher neben bedeutenden Frachtermäßi⸗ 8 bürn gen 16“ Kruppsche Oblig. rz. 110 107,60 bz Warsch.-Wien.. 1/1. 162,00 G do. W. Serie 4 ½ 1/
—
ö11“
1
2 ₰
v144““
2½ w. S 8 S* 8 8 S 10 —₰ 8 6UEERFESGUoEEEURSEESsoEsSGCsreoCsCsSSSSS ““
SS 8—
208— H&ο
8SS
1/1. 6,70 bz do. gar. II. Em. 1/1. 16,80 bz Schleswig-Holsteiner.. 1/5 u 11 —,— Thüringer I. Serie 4
2002—
ü’eEEEEARSH
08
2
5 1ns. 84 82 “ ö“ werden auf⸗ e 85 1 öö davon etwas gungen für einige Transportartikel auch durch das KKur- u. Neumärk.. 196,10 bz Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. 100,00 bz G do. V. Serie 4 ½
Kolonialwckaren Kaffee den 9. April 1878, Vormittags 10 ½ u B Set 1bn oder zu geben, vielmehr von dem neue System bedingte Erhöhungen in sich schließt. Pemmersche . 95,80 bz do. do. II. u. II. 100.00 bz G do. VI. Serie 4 ½
Thee, Chokolade, Kg⸗ in vnferem Berichsloir Lerminsüencee en 7. bis zum 1. Raz 1878 einschtieslr b “ “ “
schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Rechte, zur Konkursmasse ahzl esern 3 estfälischen Stationen einerseits un ationen Sächsische.. 96,30 bz B Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. .94,00 bz go. I In. 8 19. I1ö“ 8 rS 1/3.u.1/9. 103 70bz G 8 b 75 .331 b — 8 er Bergisch⸗Märkischen, der Cöln⸗Mindener2 8 110 b 1 .— .94 25 b zvab 8
dingeteafer wird auf der Verpackung der Waaren 8 “ Ver⸗ “ und andere mit denselben gleichbe⸗ (erel. Ffch. 11 Miindener Hahn Beeis kniracgatt. 88 106: Nac.. .e Haatr. e0200t⸗ Bergisah-Mhbrk. P. Sar. 7 8 8 1 8 8 8 23 8. G 8, 1 4.,n18. 88
angebracht. b 116AA*“” Släubigen der gemtsaschugkerisahaenn 11545525* Sadische Anl. 7e 1866 17 1/1. n. 77 102 30 bz „ do. 48. b 40.I. 8ern gta⸗Ilger 11. 8. 17 89 3 b“ Werzsbabn 1. Em. A411,1.u. /7 — Königliches Kreisgericht zu Wesel. (EGeld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Anzeige zu machen. b113131“ .. 13. 8 18 1093905 ö1“ 110 15878526 8 * 58 e“ In. b 19. 8 e⸗c bahn 1/5. u. 1/1 1. 59,70 b
““ b C6“ 0 0. 0. C . u. 1/7. 78. Albrechts 5 1/5. u. 1/11.59,70 bz
seits, zwischen hannoverschen Stationen der Strecke 116 g 1/1. u. 1/7. [94,90 bz do. III. u. V. rz. 5 1/1. u. 1/7. 89,50 bz G .. 99,80 G ve .ve.=en 2h. . 1/1 u. 1/7. 61,00 G
EUG Urnon nN
0—0,—
W11A4“
Muster⸗Register. schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung. Rheine andererseits, sowie zwischen Cöln⸗Mindener Bayerische Anl. de 1875 (Die ausländischen Muster werden unter beragfe gentaoder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Stationen der Strecke Bremen⸗Westbevern einerseits 1“
Leipzig veröffentlicht.) bis zum 25. April 1878 kinschließlch da T“ und der Strecke Löhne⸗Gütersloh andererseits.
1 - der Konkurseröffnung und des offenen Arrestes. ie bigberj 8 1 sch⸗West⸗ Hamburger Staats-Anl. Zöblitz. In das Musterregister des unterzeich⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Königliches Kreisgericht zu Ohlau, 1. Abtheilung. fal,dir bägber en deir d n 1. i e. . eer. Lothringer Prov.-Anl..
neten Königlich Sächsischen Gerichtsamtes ist ein⸗ zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen Den 20. März 1878, Nachmittags 6 Uhr S 86 . g Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. Piisen worden: Firma: Adalbert Kempe in Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. b Ueber das Vermögen 8 Prala, e wefi ers megte. ehasdeene ce⸗ I.Heranember b8. Meckl-Eis. Schuldversch See. ein Muster einer Bolzen⸗Flinte, offen, Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Richard Freund zu Ohlau ist der kanfmännische 15. Juni 18609 nebst sämmtlichen Nachträgen, so⸗ Ssächsische St.-Anl. 1869 abriknummer 97, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ weit solche Bestimmungen für den Güterverkehr für Sschsische Staats-Rente asez Iheest “ J878 1 den 12 befindlichen Pfandstücken nur einstellung auf 89 “ in den neuen Tarif ö““ SCm . “ Seesn 88.e; 1 8 b b . eige . “ Mär - 8 ess. Pr.-Sch. à 8 ZaöbIitz. In d Beeke Ret. an sdie Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Jum einstweiligen Verwalter der Masse ist der stationen käuflich zu beziehen, bis dahin ist das do. 35 Fl. Obligat. nn n Musterregister des unterzeich⸗ wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Rechtsanwalt Halke hier bestellt. Nähere bei unserem Tarifbur au zu erfahren Bayerische Präm.-Anl. neten Koniglich Sächsischen Gerichtsamtes ist ein⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Die Glaäubiger des Gemeinschuldners werden Dldenburg, den 19. März 1878 — 1 Braunschw. 20 Thl. Loose e e. beden delecfbenh 8. —; 8 eimr defär verlangeen Woree 2 schließli aufgefordert, in dem Ramenn der Berbaudz⸗Verwaltungen Cöln-Mind. Pr.-Antheil 8 1* uster eines Blumentopf-⸗ zum 25. Apr ein auf den 4. April 1878, Vormitta 1 Dessauer St.-Pr.-Anl. Gitters in Schlangenfagon, mit Zweigen und Por⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll ö“ und vor g Kommbfiar, 8 desger cnarern⸗ EEE1ö“ 3
2 u 1n ¹ Finnländische Loose .. zellau⸗ und anderen Stiften, offen, plastisches Er⸗ demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Methner, im Terminszimmer Nr. I. anberaumten 8
Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Breslau, den 21. März 1878. Achim⸗Geestemünde einerseits und der Strecke Melle⸗ 1/3. u. 1/9. 101,90 b do. II. rz. 110 44 ¼1/1. u. 1/7. 84,00 bz G “ 9 88 5ae. erür⸗ Eöh.Es vnlacon Käb se vorsch 100,00G 157 848 1 do. II. .5 s1/4.u.1/⁄10. “ 1/3. u. 19.9540 B Z “ J103,00 bz G X +u4o. ission tr. — 15256 8 8 1““ fü.nn;, 8006716 „H.. (nnaahetz. Westbamm 735 1,4,u./10. ö2ene 1/1. u. 1/7. 88.10et. bz B [Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ¼1/4. u.1/10.[100,20bwb9 do.é M. Lger. Fünfkirchen-Bares .n Uen 87,00 bz B 1/1. u. 17 97,506 Je- unkdb. räckz. 110,⁵ 1/1. u. /7.,107,119 G6 sc.Anch. Düsseld.T. han. 4 [d.1. Gesken. rs tE 111. u. 107 72 90 b” n. 1008111. v. 17 099001., o. o. IIf. Pe 41 4o. Far.III. Em. 5 1/1. u. 17,83706 . . TZ. .U. 8 ; . V1 18. desge e fr.. 81 1. u. 1/⁷, 95,00 bz G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. u. 1/7. 8 C1“ 18 8 pr. Stück 90 bz rz. 110,5 1/4.n. 1/10. 101,50 bz G do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 2. u. 1/8. 75,7 1/2. u. 1/8. 121,40 G 85. Se8 “ doe. Dertmund-Soest I. Ser 4 E Gdotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 58,60 bz G 4 1/ 5 4 4
ü’nöaöÜnn SA SAES EEE —
02—-
4 5 8 6 5 versch. [95.60 bz G
r. Stück [135.00 G . 3 G do. do. II. Ser. do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 58,60 bz G *.16. 13190 8 sue. hlctas rsee ’ tree “ Kaiser-Ferd.-Nordbchn .5 1/5,1.1/11, 92405z
pr. Stück [82 00 bz do. rz. 110 4 fl. 8 93,50G sdo. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 61,40 bz G 5 4 5 4
1v. /10,1110,809 . ao. II. Ser. 4 1/1. u. ⁄. Rnd f.B. gar. 5 1,4.9.1,10,6700 E; Ie11o1 , ov. sstetteNatBrp.r-Ges 1,1. . 76680,0 . ae. M. Ser. A. eaaper nne Hos. eeg., 8 14n. 710,6899b er. Nte 10 . . 4o. 1872er gar. 5 1/4n1/,1083.70G
177 95,50 6 Berlin-Anhalter . . . .4 11/1. u. 1⁄1222 u, „ 1/1. u. 1/7.107,70 bz 85 e do. L. u. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,90 G kI. f. Lemberg-Czernow. gar. 5 1/5.u. 1/11. 65,50 G
1 1 / 15.v.1/111102,756G 1/1. n. 177.1105,90b2 do. 8 111191 8, 390686 1c. i. B.. 4 1,1. . ¼ 100796, N. f.] B40. Fgar. 1l. e.5 11,5.n.1/11/65.50 ctwbz G
88 br ren Goth. Gr. Präm.-Pfandb. zeugniß, Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 19. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über : : Ri de. do. II. Abtheil Eger. z9 Pas ashe 1⁄ Irä selth. 8 w7 geecsees 7 Bestellung des defintesben Ver⸗ heah üge vrrgee dieses. “ 1 ne Be⸗ Berlin: IEeEbbEee en 5öTh. Loosep.Se; 1 3 1878. „waltungspersonals ellung eines anderen einstweiligen Verwalters ab⸗ lag d 1 übecker do. do. amt. Höfer 6“ am 14. Mai 1878, Vormittags 10 Uhr, zugeben 8 . ag der Shedkasnn “ HMeininger Loose... 8 “ 8 3 8 ö do. Pram. Pilbr. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.
1⁄3. [173.10 b⸗ 91,75G do. Lit. G. 4 1/1. u. 1/7. 99,40 bz G do. ga2. III. Em. 5 1/5,n.1/11 60 25 bz 170,00 bz (N. A.) Anh. Landr.-Briefes4 [1/4. u. 1/10.198,75 G Berl.-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101.75 bz B do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 57,50 bz 18 60 bz Kreis-Obligationen. 5 versch. s102,25 b (Berlin-Görlitzser 5 1/1. u. 1/7.,100,90 bz Iivorno. .. . . . . . . . [1/1. u. 111. —
105,00 b 8 do. . 4 versch. 99,75 GG do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 58 89,50 G MRhr.-Schles. Centralb. fr. 19,00 bz 187 80 b . J4“ versch. 92,00 B de Eät. G. 4 ½ 1/4.u.1/10. 82,50 bz G do. II. Ser. fr. 17,50 G
ETEITI