1878 / 72 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Mar 1878 18:00:01 GMT) scan diff

————— Oest.-Vrz. Stsb., alte gar. 3 1/3. u. 1/9. 1874 3 1/3. u. 1

do. do.

9.

do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/3. u. 1/9.

do.

II. Em. 5 Oesterr. Nordwestb., gar. 5

1/3. u. 1/9.

Oeste r. Lit. B. (Elbethal) (5 1/5. u. 1/11.

Ostrau-Friedlander ..

rlÜsen-Priesen. ..... 5 Raab-Graz Präm.-Anl.) 4 Reich.-P. (Sud-N. Verb.) 5

88

SchweizCentr. u. N.-O.-B. 5

Südöst. B. (Lomb.) gar. gar. E 100 F. 6

=180 5

do. do. neue

do. do. Oblig. Theissbahn

Ung.-Gal. Verb.-B. gar. 5 Ung. Nordostbahn gar. 5 gar. II. Em.

do. Ostbahn do. do. Vorarlberger

1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 15/4. u. 10. 1/1. u 1/10. 1/4. u. 1/10.

s 1/1. u. 1/7. 3 1/4,n. 1/10.

1/3. u. 1/9. 1/1. u. 1/7.

5 1/5. u. 1/11.

1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10.

5 1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9.

330,50 bz 317,00 bz G 313,00 bz B 96,30 bz G

1/5. u. 1/1 1. 96,25 bz

74,75 bz

47,00 B 33,00 G 69,50 bz G 63,10 G

237,90 bz G 238,50 bz B

79,30 bz G 69,00 B 56,60 G 57,60 bz G 54,40 bz 62,25 bz G

IMagdeb. Privat-B.

do

Chark.-Krementsch. ga

do. do. do.

do. do. do. Jelez-Woronesch

do.

do.

Orel-Griasy

Poti-Tiflis garx.. Rjäsan-Koslow gar.

do.

Schuja-Iwanowo gar... Warschau-Perespol gar.

500 er kleine Jelez-Orel gar... gar.. Koslow-Woronesch gar. Obligationen .. Kursk-Charkow gar... K.-Charkow-Asow... Kursk-Kiew gar.... kleine... Losowo-Sewastopol, Int. Mosco-Rjüsan gar... Mosco-Smolensk gar...

kleine III. Em. kleine IV. Em. Kleine V. Em.

r. 85

CS nRnnEERnREnEEREEnERnEIEnRREðRSEGE

RumänierSchuldverschr. 6 1/6.n. 1/12.]

kleineo

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9.

5 1/3. u. 1/9. 5 1/3. u. 1/9.

1/5. u. 1/11. 1/3. u. 1/9. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/2. u. 1/8. 1/2. u. 1/8. 1/4. u. 1/10. 1/2. u. 1/8. 1/5. u. 1/11. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7.

/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

9 82,50 G 75,00 B 86,75 bz 8

81,75 bz

85,25 bz 85 25 G 91,75 bz 75,00 B 85,25 bz 75,50 bz 92,60 bz G 92,60 bz G 76,50 bz 99,75 bz G

73,50 bz

94,40 bz 82,00 B 83,60 B 76,40 bz 85,70 bz B* 85,50 bz

94,25 B 92,10 bz 82,75 bz 83,25 B 75.,50 bz G 75.75 B 76,00 B

—.—

84 FVereinsb. H. 30 %

81.75 bz B Weimarische Bk.

86,50 etwbz B

8

74,90 bz

(N. A.) Calif. Extension]7 [1/1. u. 1/7.

ThicagoSouth. West. gar.

Cansas Pacific Oregon Calif. Rockford, Rock

South-Misseouri..

Central-Pacific

Oregon-Pacific..

St. Joaqu

Aach. Diskontog. Allg. D. Hand.-G. Amsterdam. Bank B. f. Rheinl. u. W. Barmer Bankver. Berg.-Märk. 60 % Berl.

do. Handelsges. do. 70 % neue do. Prd. u. nd. Börsen-Hand.-V. Braunschw. Bank do. Kreditbank Bremer Bank. Bresl. Disk.-Bank Coburg. Kreditb.

Danziger Privatb.

Darmstädt. Bank do. Zettelbank Dessauer Kreditb. Dessauer Landb. Deutsche Bank. do. Hyp.-B. 60 % Diskonto-Komm. do. Prov. 40 % Dresdener Bank. Effekt. u. Wechsl.- Bank Hahn 40 % Genossensch.-B.. do. 50 % neue Geraer Bank.. Gothaer Zettelbk. do. Grundkr.-Bk. do. do. neue 40 % Hamb. Komm. Bk. do. do. veue40 %

7

2. fr. Island. fr.

fr. St. Louis South Eastern/7

1/5. u. 1/11.

1/1. 8. 1/7.

1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1

Bank-Aotien. 1 Div. pro [1876

5,4 0 4 ½ 2 2 ½ 3

Kassenver. 10

0 6 ½

12

᷑EGAæℛOSHmNGSAZ”*

08—

ddn 2 0—8

1877. 88g-

11l1

9 82 —N‚gU’U’’NNAAEN

ScnCoo eCeʒSUe! 240

1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. u 7. 1/1. u. 7. 1/1. 1/1. 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1. 1/1. u. 7. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

12,—

1/7. 84,00

volle 74,00 G 33,50 bz G 85,00 bz G 35 30 bz G 79,50 G 80,75 G * 145,60 G 67,00 bz G 67,60 bz G 82.25 bz G 117,00 B 80 10 bz G n. 76,00 B 108.80 B 60,00 et. bz 70,25 bz 103,00 bz G 108 20 /z B 96,90 G 61,00 B 110 25 bz 91,25et. bz G 89 40 B 116,75 bz 81,50 G 93,00 bz G

109,00 bz G 87 00 B 95.00 B i. D. 74,00 G 86,00 G

102 25 bz G 98,70 bz G

1/1. 4]1 1/1.

97,00 G

997,00 G

Div. pr. Hb. Hyp.-Bk. 60 %

Hyp. (Hübn.) 25 % Leipz. Kr.

Lübeck. Komm. B. Luxemb. Kredit.

Meckl. Bdkb. conv. do. Hyp.-Bank Keininger Kredit do. Hyp.-B. 40 % Niederlaus. Bank Norddeutsche Bk. Nordd. Grundk. B. Oest. Kred. A. p. St Petersb. It. B. 40 % Posener Prov... Preuss. Bodenk. B. Pr. Cntr. Bod. 40 % Pr. Hyp.-Akt.-Bk. Prov.-Gewerbbk. Reichsbank ... Rostocker Bank.

sszchsische Bank

8 8 Schles. Bank-V.. ssSudd. Bod. K. 60 %

Thüringer Bank.

Hannov. Bank 5

1876 1877 13 ¾ 14

2 12 ½ 6

22*289e 1

ᷓᷓᷓᷓᷓůᷓᷓᷓᷓᷓůᷓ́ʒ;ʒ

100.80 bz G 93,75 bz B 103,25 bz G 73,25 B 97,50 bz G 106.,00 bz B

112,50 B kl. f

60 75 B 73,75 bz

gegel 1e

0! 05—

117,30 bz G

121.50 et.1bz B 21,40 BB 154,90 G

FPBrl. Imm.-G. 50 %

do. Porz. Manuf.

76,50 G

79,50 G 112,00 B 74.50 bz G 122,50 G 38,75 bz

102 25 bz G do. Wrkz. Sentker

(N. A.) Anglo-D. B. Badische Bank. Bas. Bk.-Ver.... Bk. f. Sprit u. Prod. Bsch. Hann. B.. Brsl. Wchslrb... Brüsseler Bank. Centrlb. f. Bauten Chemn. B.-V... Cöln. Wechsl.-B. Dän. Ldm. B.. Dtsch. Nat. B... Ess. Cred. A... Ger. Hd. u. Cr.. Internat. Hamb. Kieler Bank 40 % Königsb. Ver. Bk. Leipz. Disc....

[Lübecker Bk...

Magd. Bankverein Metrop. Baubk.. Oberlausitzer Bk. Old. Spar-B. 40 % Petersb. Disk.-B. Posener Landw. B. Pos. Sprit-Bank. Rh. Westf. G.-B. Schaffh. B.-Ver.. Stett. Mkl. B. 40 % Warsch. Kom.-B. Westfälische... Wien. Unbk. p. St.

——

Sm,

Zwickauer B. 50 %

Berl. Br. (Tivoli) do. Unionsbr.. do. Masch.-B.. Böhm. Brauhaus Centrum Bergw. Chemn. Maschin.

Hartmann... Commern. Bergw. Dessauer Gas.. Dtsch. Eisb.-Bau

Eisenbbd. Görlitz do. Oberschl. Gelsenk. Bergw. Hann. Masch. Fab. Hib. u. Sham... Kgs. u. Laurahütte Lauchhammer .. Luise Tiefbau.. Phönix Bergwerk do. do. Lit. B. Schles. Bergb. G. do. St.-Pr. Stolberger Zink. do. St.-Pr. Dortmund. Union Westf. Draht-Ind. Wilhelmshütte..

1 Div. 1877 719

do. Reich u. Kont.

2IILgIIIS Sen

üge

üeeeeeeüeTEEe]

—½

388—

94.,— nb L NR‚ERn’EAAE’AEn

—V—vSn 9—e

IIIi FKcl SSIaSe lae.lI

89

88— 0 ½ S. EE

ndustria⸗Akkion.

8⸗

1/10.

Sel Seo! 8 11

298—

84.0

IHIIIIIIIlIIIIglgllilel!

üAEGE ErrerrbrernbnreerEbeen änn

103 80G 7400 B

. 45.75 G

80,50 bz

75 40 bz B

4 30 G 76,75 bz 67,00 et. bz B 69,50 B 47.25 B 66,75 z G

105 ,00 B 83,00 G 8 6200 G 66,50 G 81,75 bz G 13 00 G 59,00 G

102,00 G 46 50 G 39,75 G 27,50 G 53,00 G 94,50 G

105,00 G 8

97,00 G

6 Harpen. Bgb. Ges.

47,25 bz G

.35.25 bz G

82,50 B 102,75 bz G

—.—

9

47,00 B 74.00 B 160,00 bz B 4,90 bz B 68,80 bz G 46,25 G

85,50 G 10,50 B 42,40 bz B 73 20 bz 17,75 B 19,50 G 2,50 B 26,00 G 83,75 bz G 90,90 bz 16,10 bz B 74,25 G 6,75 bz * 52,75 bz G

2

Braunschw. Kohl. Bresl. Oelw... 70 00 ef. bz B

47,50 bbz3 Dankb. Ofenfabr.

kEgest. Saline. 130 75 bz

Körbisdorf . . ..

31,10 etwbz G

HMMasch. Freund 1

Nähm. Fristeru. R.

(N. A.) Aachen- Höng.-Bergw. A.-G. f. Holzarb. A.-G. f. öff. Fuhrw. A. B. Omnib.-Ges. Adler-Brauerei. Admiralsgarten. Ahrens' Brauerei Albertinenhütte. Allg. Häuserges. Arenberg. Bergw. Bauges. Belle-All. Baug. Königstadt do. Friedrichshn. do. Hofjäger de. City..

do. Mittelwohn.

171. 1/4. 1/1. 1/10. 1/1. 1/10. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 4] 1/1.

FPerrREEnEg=E

IIIIIIIIIel eοl 1

35,00 bz G 2,75 B

26,10 bz 39.50 E 102,00 B 22,00 G 2,50 8 27,50 G 3,00 B 425 B

29,00 B

Dry. Fr. 18701877

Baug. Ostend.. do. Thierg. Wst do. Deutsche ..

““

Berg. Mrk. Bergw.

Berl. Aquarium. do. Bock-Brauer. do. Br. Friedrhn. do. Br. Schöneb. do. Cementbau . do. Centralheiz. do. Centralstr. G. do. Cichorienfab. do. Holz-Compt.

do. Schwendy,

Kammgarn-Sp. do. Passage-Ges. do. Pferdeb. . ..

do Viehmarkt.

Bielef. Sp. Vorw. Birkenw. Baum. BochumBergw. A.

do. do. B.

do. Gussstahl Borussia, Bergw. BrauereiKönigst. do Friedrichshöhe do. Schultheiss.

Brsl. Wagg.-Fab. Brsl. Wg. (Hoffm.) Brodfabrik .. .. Cent. B. f. Fuhrw. Centralf. f. Baum. Ch. Fabr. Schering Chmn. Werkzeug Cöln-Müs. Bergw. Cont. Pferdebahn Cröllwitz Papierf. Dtsch. Eis. u. Bgb.

do. Litt. B.

Donnersmrck-H. Eckert Masch.-B. Egells Masch. Fbr.

Erdmannsdorf Sp. Façon-Schmiede u. Schraub.-Fab. Färberei UIlrich Georg-Mar. Hütte Goth. Wasserw. Granger & Hyan. Greppiner Werke Gr. Pferdebahn. Gummifabr. Fonr. do. Volpi u. Schl. Hag. Gussst.-Fab. Hamb. Wagenbau Harkrt. Bergwerk do. Brückenbau

Heinrichshall.. Hörd. Hütt.-V.. Kön. Wilh. Bgw V. Köp. Chem. Fab. Köhlemann

Landerw. u. B.-V. L. u. B. G. Lichterf. Leopoldshall Ver. LudwigLöweé Co. Magdeb. Baub.. Magdeb. Bergw. Magdeburger Gas Marienhütte ..

do. Wöhlert.. do. Anh. Bernb. Massener Bgwk. Mechernich Bgw. Mecklenb. Masch.

do. Pollack u. Sch. Neues Berl. Mess. Neuss, Wagenfbr. Nolte, Gas-Ges.. Nordd. Eisw. Bolle Nürnb. Brauerei. Oranienb. Chem. F Osnab. Stahl...

do. Prior.. .. Pappenfabrik.. Pluto, Bergwerk. Pomm. Masch.. Potsdam Holzfakt. Rathen. Opt. Fabr. Ravensbrg. Spinn. Redenhütte.... Rh. West. Ind.. Rostocker Zucker Sächs. Nähfäden. Schaaf. Feilenh.ü Schl. Porz. (Math.) do. Prior.-Oblig. Sieg-Rhein. Brgw. Solbrig Sächs. Kg. Spiegelglas, Dt.

S0SS

09b

Sbdo S S=eog=SODUOHS

18n

+ J2SOS S=S 82o SSSp

80 N᷑0

SOSSSSSSese

800—

IIIIIIIII

SSSlelSSlseSSSnSSS Sceo SSDco⸗

᷑0o0SbSoUSbdSSeℛ ISIgESSSSSNU

21.—

IelIIIIeel leIIIIIIIIIIosaewllIIIIlollllllI1ll1en.alIlIl!

eä!dqcͤͤͤͤ⅞-bbbb-²];

SIIeærIIIIIIIle ol lIII1oοlIlIII!

80— 0—

8

IIIegl IIIIII

1. . 96,50 ’G

8

900

Div. pro Stadtberg. Hütte Stobwasser.. Tabaksfabr. Prät. Tapetenf. Nordh. Tarnowitz.. Vereinsbrauerei Victoriahütte .. Weissb. (Gericke)

4,50 G

13 25 G 65,00 bz B

. [11.25 G . 95.00 G

jö. 75,50 2

1/1. 1/1. 1/4. 1/1. 1/1. 1/1. 1/7. 1/1. 171 1/1. 1/1,4,7,10 1/7. 1/5.

17,50 bz G 132 00 G 45,75 bz G

15,00 G

8 Wien. Gasindust. WMiss., Bergw. A.

Wollb. u. Wollw. Zoolog. Gart. Obl.

do. olle). do

(Landrée).

[200SlSlell 8

do. Eb

bo! 12SSS0lSSS

ER=E=

5

6 6

Verslcherungs-Gesellechaften. (Der Cours versteht sich pr. franco Zinsap.)]

16,75 bz 115,00 B 17,00 G 45,00 bz 19 00 B 50 00 G 7.00 G 93,10 G 27,00 G 82 10 G

95.50 G 22,25 bz 47,00 G 1 45.25 bz G 8“ 150,00 G

17 00 G

5,00 B 30,00 G 16,50 bz B

47,80 G

22,50 bz G 24.00 b2 G 13,00 B 59,25 G 11,50 G

13,00 B

65,00 B 81.50 G 5,00 B 14,00 G 106,00 bz G 48,00 G 11,00 G 61,00 G 2000 G 66,75 B 74,008 26.,75 B 16,50 G

39,00 bz G 16 00 B 9,50 B 15,75 bz G 79,00 B 59.60 G 119.00 G 104,75 bz 53,00 G 14,75 bz G 8,00 B 24,00 B

129,00 B

Nordstern, Leb.-V.-G. zz. Berl. Oldenb. Versisch.-Gesellsch. Preuss. Hagel-V.-G. z. Berlin Preuss. Lebens-V.-G. z. Berl. Preuss. Nat.-V.-G. zuStettin Providentia, V.-G. z. Frkf. a. M. Rheinisch-Westfäl. Lloyd. Rhein.-Westfäl. Rückvers. Schlesische Feuer-Vers.-G. Thuringia, Vers.-G. z. Erfurt Unien, Allg. D. Hagel-Vers. Victoria, Berlin, Allg. V.-G.

ITI. Altenb. Zuckerfbk.

Dividende pro1876 Aach.-Münch. Feuer-V. 20 % Aachen. Rückvers.-Gesellsch. Berl. Ld. u. Wass. Trsp.-V.-G. Berl. Feuer-Versich.-Gesell. Berl. Hagel-Assek.-Gesell. Berl. Cöln. Hagel-Vers.-Gesell. Cöln. Rückversich.-Gesellsch. Colonia, Feuer-V.-G. z. Cöln Concordia, Leb.-V.-G. z. Cöln DeutscheFeuer-V.-G. zz. Berl. Deutsche TPransp.-Vers.-Ges. Elberfeld. Feuer-Vers.-Ges. Fortuna, Allg. V.-G. z. Berlin (Germania, Leb.-V.-G. Stettin Gladbacher Feuer-Vers.-G. Leipziger Feuer-Vers.-Ges. Magdeburg. Allg. Vers.-Ges. Magdeburg. Feuer-Vers.-G. Magdeburg. Hagel-Vers.-G. Magdeburg. Lebens-V.-G. Magdeburg. Rückvers.-Ges. 11.50 G „Nationale“ L.-V.-G. z. Berl.

Lebens-Vers.-Gesell.

Obl. (p. p

100

75 45 20 88 25 15 12 55 16 0 12 ½ 40 12 12 15

5 11¼ 5 9

1877

730 227 600

EsII

295 420

520

IHIIIIIIelllel

9128 8

2

1S1I111SS1mn2l!

8050 G 1950 B

G 5 G G

2400 G

G 6

62,90 B 1930 G

100G

500 B 3515 G

Div. pro 1878

I. Antwerp. Cent. Bank. Berliner Bank .. do. neue 40 %

do. Bankverein

do. Comm -u. W.-B. do. Prod. Mklbk. 40 %. do. Wochslerb.

do. Hyp. Cr. u. Baub. Bresl. Pr.-Wechsl. Bk. Centralbank f. Genoss. Ceptrb. Ind. u. H. 60 % Danziger Bank-Verein Deutsche Handels-Bk. Deutsche Unionbank. Engl. Wechslerbank. Frankf. Wechslerbank †Gew.-B. Schuster & Co. Hamb.-Berl. Bk. 40 % Hessische Bank.. Int. Handels-Ges... Leipziger Vereinsbank Leipziger Wechslerb. Makler-Vereinsb. 40 % Moldauer Landesbank Preuss. Credit-Anstalt REitterschftl. Pr. B. f. P. Rostocker Ver.-Bank. Sächsische Kreditbk.. Schles. Vereins-Bank. Schönheimersch. Bkv. Vereinsbank Quistorp Wechselst.-Aktieng..

Baltischer Lloyd... Baltische Waggonfbk. Bergbrauerei Hasenh. Berl. Bau-Vereinsbk. Berl. Papierfabrik .. Berl. Phönix Berl. Eisenbahnbedarf Berl. Vulkan Baugesellsch. Plessn. Deutsch. Cent.-B.-V. erm., Wag.-Leih-A. Globus, Gas u. Wasser Königsberger Vulkan Norddeutsch. Eisenmat. Schäfer & Hauschner Thierg.-Bauverein.. Westend C.-G. Quist.

1877

0

2 ¼“

baar zu- rückgez.

89 %

89 ½ % 80 %

511818

8 11 ³

r22

—έ½

S S

18111

B

Aktien von in Liquid. behndliohen Gesellschaften

224,75 B 7,50 G 390 G 39,00 G 111,50 G

7 0 30G

/% 911,500

70,80 bz 2700 G 176,50 b G 17,00 G 81,90 B

19,00 B

11.00 G 13,00 B 0,40 B 0,50 B

104,75 G 52,50 B

4,00 G 6,20 G 0,50 G 5,00 B

123,00 G 5 50G 102,00 G 95,00 G

* Die in Liquid. gerathenen Gesellscha ten werde

bezeichnet gerichtliche Liquidation.

an der Berliner Börse franco Zinsen gehandelt, ist eine Rückzahlung erfolgt, so bedeutet der Cours pr. Stck.

Darmstädter Bank

‚ian 394,00, Laurahütte 73,10.

Vorgestern: Cöln-Mindener V. Em. 92,75B. Oberlausitzer Bk. 59,50. Stobwasser 10,75 ;.

Fonds- und Aklien-Börse.

wrerlim, 25. März. Während des gestrigen Priratverkehrs herrschte bei stillem Geschäft zieml ch feste Haltung vor. Heute eröffnete die Börse mit niedrigeren Coursen der spekulativen Haupt- devisen in schwacher Haltung. In dieser Beziehung waren nament- lich die matteren Notirungen der feemden Börsenplätze von Ein- Huss, aber auch anderweitige Meldungen schienen die Spekulation zu verstimmen. Das Geschäft blieb sehr geringfügig und nach einigen Schwankungen schloss die Börse etwas fester. Das Prolongationsgeschäft entwickelte sich ruhig; man zahlte für Kreditaktien 0,15 0,10 ℳ, für Lombarden 0,85 0,90 pro Stück Deport, für Franzosen wurden 0,20 Report glatt bewilligt.

Der Kapitalsmarkt wies für heimische solide Anlagen gute Festigkeit auf, während fremde festen Zins tragende Papiere zu- meist matter erschienen. Die Cassawerthe der übrigen Geschüfts- zweige waren behauptet und still. Der Geldstand erhält sich

flüssig; im Privatwechselverkehr wurdenxfeinste Briefe diskontirt.

Auf internationalem Gebiet setzten Kreditaktien und Franzosen einige Mark unter Sonnabend-Schlussnotiz ein und gingen mit einigen vwe verhältnissmässig lebhatt um; Lombarden waren offerirt.

Von fremden Fonds sind Russische Anleihen als matter, Oesterreichische als etwas schwächer, Italiener als behauptet zu nennen.

Deutsche und Preussische Staatsfonds, sowie landschaftliche Pfand- und Rentenbriefe verkehrten in recht fester Tendenz theilweise lebbafter; landschaftliche Pfand- und Rentenbriefe fest und ruhig; inländische Prioritäten theilweise höher gefragt; vamentlich Görlitzer Litt. C., Halle-Sorau, Anhalter Litt. C., Breslau-Schweid- nitz-Freiburger etc.

In Eisenbahnaktien blieb das Geschäft ruhig; Rheinisch-West- fällsche Bahnen, Berliner und Schlesische Devisen etc. wurden etwas niedriger notirt, Eerlin-Anhalt höher, Ostpreussische Südbahn fester.

zu 2 ¼ %

Bankaktien und Industriepapiere waren wenig verändert un still; Diskonto-Kommandit-Antheile behauptet; Montanwerthe ziem lich fest.

Course um 2 ½ Uhr: Kreditaktien 390,00, Franzosen 431,50. Lombarden 123,00, Laurahütte 73,25 Br., Disconto-Kommandit 117,50 Bergische 74,60 Gd., Cöln-Minden 94,75 Gd., Rheinische 106,50.

UIHlmo-Oeurse. Per ultimo] März, fiz: Berg.-Mäürk 774,90 à 60 bz Cöln-Mindener. 94,90à 75 bz Rheinische 106,70 à25 bz Disconto . 117,25 à 117à 117,25 bz Italiener 72,75 bz Oesterr. Credit. 389à 389,50 à 388et. à390 bz B Franzosden 1430,50 a431,50 à 431 bz Lombarden 123 bz Laurahütte 73,50 à 10 à25 bz Türken..

b11““ * *

Prümienschlüsse. 2 Bergisch-Märkische.. Berlin-Görlitzer

April. 76,00 1,00 B 8 96,25 1,00 G 8 . 9200 - 1,00 B naft 120,00 3,00 B Mainz-Ludwigshafen 80 00 1,00 G Oberschlesische.. 123,50 1,50 B Oesterr. Nordwestbahn Rheinische. 8 Rhein-Nahhe, Reichenbach-Pardubitz eee.““ Gander. 2

77,50 1,50 bz

97,00 2,00 G 92,50 1 50 B 122,00 4,00 G 81,00 1,50 G 124,50 2,00 G

107,50 1,006 108,00 1,500

26,50 1,50 G 106 50 2,50 G 110,50 2,50 G

26,00 1,00 bz 105,75 1,75 bz 3 110,00 2,00 G Oesterr. Kredit-Anstalt Oesterr. Silberrente .. Preuss. Boden-Kredit... 97,00 1,00 B eeeee“] Eseoeen

Hreslam, 23. März. (W. T. B.) Schwach. 8 Freiburg. 67,00, Oberschles. 122,75, Rechte 01,1,. 99,00, do. Prior. 107,00, Neue Russen 83,75, Breslauer Diskontobank

59,75, Breslauer Wchslrb. 70,00, Schles. Bankverein 79,50, Kredit- Frankfurt a. M., (W. TY. B.) (Schluss- Course.) Matt. Lond. Wechsel 20,42, Lombarden 61 ¾¼, Ung. Goldrente 75 ⅛, Russ. Bodenk. 75 8⅞, Ame ik. 1885 99 ⅞, 1864er Loose 250,30, Hess. Ludwigsb. 79, Ungar. Staatsl. 149,50, do. Ostb.-Obl. II. 62 ⅛, Centr.- Pacific 101 ⅜, Reichsanl. 96 ¼. 8 Frankfurt a. M., 25. März. (W. T. B.) Anfangscourse. Kreditaktien 194 ½, 1860er Loose Franzosen 214 ¼. Matt. 8 Frankfurt a. M., 24. März. (W. T. B.) (Effekten- Societät.) Fest. 8 Böhmische Westbahn 148 ½, Elisabethbahn 142 ½, Galizier 208, Nordwestbahn 92 ¼, Silberrente 55 ¾, Papierrente 52 ½, Goldrente 62 %⅜, 1860er Loose 104 ⅞, Oesterr. Natieonalb. 675,50, Darmst. Bank 108 ⅞, Meininger Bank 73 ¼, Ungar. Schatzanweis. alte 100 ¼, do. do. neue 93 %⅜, Reichsbank 155, Neueste Russen 835⁄16. Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 195 , Franzosen 215 ⅜. Namburg, 23. März. (W. T. B.) Matt und still. 8 Hamb. St.-Pr.-Aktien 115 ⅛, Lombarden 153 ½, Neueste Russen 83 ⅛, Vereinsbank 122 ½, Laurahütte 72 ½, Kommerzbank 98, Nord- deutsche 135 ½, Angl. deutsche 31 ¼½, Intern. Bank 73 ⅛⅞, Amerik. de 85 94 ⅛, Diskonto 2 ¼ %.

Haumburg, 24. März. (W. T. B.)

Privatver kehr. Silberrente 56, Papierrente 52 ½, Goldrente

62 ½, 1860er Loose 106, Kreditaktien 196, Franzosen 539 ½, neue Russen 83 8⅛. Geschäftslos. Wien, 23. März. (W. T. B.) (Schluss-Course.) Gedrückt. Devisen sich versteifend. Silberrente 66,10, Ungar. Goldrente 88,80, 1854 er Loose 107,50, 1860 er Loose 111,00, 1864er Looseo 135,50, Kreditloose 163,00, Ungar. Präml. 77,20, Lombarden 73,25, Kasch.-Odrb. 103,20, Nord- westhahn 109,00, Elisabethbahn 168,00, NJordbahn 1985,00, National- bank 794,00, Türk. Loose 14,25, Deutsche Plätze 58,40, Londoner

do. 119,85. Wien, 24. März. (W. T. B.) 8 Privatverkehr. Kreditaktien 231,20, Franzosen 254,50, Galizier 244,75, Anglo-Austr. 99,00, Papierrente 62,15. Oesterr. Goldrente 73,80, Ung. Goldrente 88,80, Marknoten 58,95, Napo- eons 9,58. Ganz geschäftslos. vWwien, 25. Mäcr. (W. T. B.) Des katholischen Festtages wegen heute keine Börse. Prrivatverkehr. Kreditaktien 230,00, Franzosen 253,75, Gali 243,75, Anglo-Austr. 98,50, Lombarden —,—, Papier- rente 62,00, österr. Goldrente 73,65, ungar. Goldrente 88,60, Marknoten 59,05, Napoleons 9,60. Schluss etwas erholt. Amadgterdlam, 23. März. (W. T. B.) (Schluss-Course.) Oest. Papierrente Mai-Nov. vzal 51 ⅛, do. Silberrente Januar- uli do. 54 ⅛, do. Goldrente 62, Oest. 1864er Loose 114, 5 % .Stieglitz 61 ¼, 5 % Russen VI. Stieglitz 77 ½. 5 % Russen de 1864 90, RKussische Prämien-Anleihe von 1864 148 ½, Russische Präm.-Aul. von 1866 146 ½⅛, Russ. Eisenbahn 110 ½, 5 % Türken 7 ½. 8 London, 23. März. (W. T. B.) Consols 95 ½, Italien. 5 proz. Rents 72 ⅛, Lombarden 6716, % Lombarden-Prioritäten alte 9 ½, do. neue 9 ⅝, 5 % Russen de 1871 81 ¼, 5 % Russen de 1872 84, 5 % Russen de 1873 83 ⅛, Silber 543⁄16, Türkische Anleihe de 1865 8 ½, 5 % Amerikaner fun- dirte 104 ⅞, 6 % ungar. Schatzbonds 100 ¼, do. II. Em. 92 ⅞. Platzdiskont 2 %. London, 25. März, Vorm. 11 Uhr 10 Min. (W. T. B.) Consols 9415⁄16, Amerikaner, faundirte 105, Italiener 72 ⅛, BRussen de 1873 82 ¾, Lombarden 65/16, Türken 8 ⁄16, Spanier 3 ⁄16. Wetter: Schnee. Paris, 23. März. (W. T. B.) Matt. (Schluss-Course) Ungarische Goldrente 75 ⅛, Russen de 1877 85 ½, Franzosen 538,75, Lombard. Eisenbahn-Aktien 160,00, do. Prioritäten 237,00, Türken de 1865 8,30, do. de 1869 44,00, Tür- kenloose 30,50. Crédit mobilier 161, Suezkanal-Aktien 757, Banque ottomane 351, Société générale 475, Credit foncier 647. Wechsel auf London

25,16.

Paris, 24. März. (V. T. B.)

Boulevardverkehr. 3 % Rente 72,85, Anleihe de 1872 109,60, Italiener 73 02 ½, Oesterr. Goldrente 63, Russen 85, neue Egypter 151,00 Matt. Paris, 25. März. (W. T. B.)

3 % Rente 72,80, Anleihe de 1872 109,55, Italien. Rente 2,90, Franzosen —,—, Lombarden —,—, Türken 8,15, Gold- rente 63 ½, Ungar. Goldrente 74 , Spanier 13. Stimmung: Matt. Florenz, 25. März. (W. T. B.) 1 5 % italien. Bente 80,20, Gold 21,95. New-Xork, 23. März. (W. 1. .) 8 (Schluss-Course.) Höchste Notirung des Golzagios 1 ¼, niedrigste 1. Wechsel suf London in Gold 4 D. 86 ½ C., Goldagio 1, 5/20 Bonds 5 % fundirte 104 ½, ‧⁄20 Bonds per 1887 107, Erie-Bahn 10 ½, Central-Pacific 106, New-YTork Centralbahn 1050ù9. Wien, 24. März. (W. T. B.) 1“ Wochenausweis der gesommten Lombardischen Eisen- bahn vom 12. bis zum 18. März 1 273 763 Fl., gegen 1 217 551 Fl. der ntsprechenden Woche des Vorjahres, mithin Mehreinnahme 56 212 Fl. Die Einnahme des italienischen Netzes in der Woche vom 12. bis zum 18. März betrug 665 293 Fl., die Mehreinnahme lesselben 23 482 Fl., die Gesammtmehreinnahme des italienischen Netzes seit 1. Januar c. 45 327 Fl., die Gesammtmehreinnahme es österreichischen Netzes vom 1. Januar c. 46 865 Fl.

98 00 2 00

23. März.

8

88

Prodnkten- und Waaren-Börse. Berlin, 25. März. (Amtliche Preisfeststellung von

Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.) Weizen loco fest, Termine fest und höher. Gek. Ctr., Kündigungspreis —,— Loco 180 225 nach Qual., per iesen Monat ℳ, per April-Mai 205,5 206 bez., per Mai- per Juni-Juli 209 210,5 bez., per Juli-August

Roggen loco ziemlich lebhaftes Geschäft zu besseren Preisen, Termine höher. Gek. 2000 Ctr. Kündigungspreis 150 Loco 37 150 nach Qual. gef., russ. 137 141 ab Bahn bez., nländischer 144 147,5 ab Bahn bez., per diesen Monat 150

bez., rer März-April bez., per April-Mai 149,5 151,5 151 bez per Mai-Juni 146 147 bez., per Juni-Juli 146 147 bez., per Juli- August 146 146,5 bez.

Gerste per 1000 Kilogr., grosse und kleine 120 200 nach Qualität.

Hafer loco matter, Termine geschäftslos. Gek. Ctr. Kün- digungspreis —,— ℳ. Loco 105 165 nach Qual,, per diesen Monat ℳ, per April-Mai 138,5 nom, per Mai-Juni 140,5 nom., per Juni- Juli bez.

Mais loco flau. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis

Z

bis zum 22. März: Englischer Weinen 2232, fremder 33 119, e

lische Gerste 1924, fremde 17 513,

englische

fremde —, englischer Hafer 775. fremder 45 036 Qrts.

Liverpool, 23. März. (W. T. B.)

HSaumwolle. (Schlussbericht.) und Expert 500 B.

S. exulation

Paris. 23. März.

pr. März pr.

pr. 100 Kilogr. 64,25.

100 Kilogramm 58,00,

Urnatr 6000 B., Unverändert. (W. T. B.) Rohzucker ruhig, Nr. Nr. 5 7/9 pr.

Malzgersto 18 366,

Englisches

Msehl 15 996 Sack, fremdes 13 822 Sack un. 10 242 Fass.

deνοο faör

10/13 März

Weisser Zucker behauptet, Nr. 3 pr. 100

per 10) Kilogr. Loco Monat bez.

135 143 nach Qual., per diesen

Erbsen per 1000 Kilogr. Kochwaare 156 200 nach Qualirät,

Futterwaare 135 153 nach Qual.

Roggenmehl fest. Gekündigt

Kündigungspreis

—,— per 100 Kilogramm. Nr. 0 und 1 per 100 Kilogramm unverst. incl. Sack, per diesen Monat und per März-April —,—

bez.., per April-Mai

19,90 19,95 bez.,

per Mai-Juni 20,15—

20,20 bez., per Juni-Juli 20,25 20,30 bez., per Juli-August 20,40

20,45 bez.

Oelssaten per 1000 Kilogramm. Gek

Ctr. Winterraps

ℳ, Winterrübsen ℳ, Sommerrübsen ℳ, Dottersaat

Leinsaat Rüböl höher bezahlt.

Gek. mit Fass Ctr., ohne Fass

Kilogr. pr. März 67,75, pr. April 68,00, pr. Mai-August 68,00.

Paris, 23. März. (W. T. B.) Produktenmarkt. Weizen fest, pr. März 32,25, pr. April 32,00, pr. Mai-Juni 31,75, pr. Mai-August 31,75. Mehl fest, pr. März 66,75, pr. April 66,75, pr. Mai-Juni 67,00. pr. Mai-August 67,00. Rüböl fest, pr. März 92,50, pr. April 92,75, pr. Mai-August 93,00, pr. September- Dezember 90,75. Spiritus ruhig, pr. März 61,00, pr. Mai-August 61,00.

New-York, 23. März. (W. T. B.)

Waarenbericht. Baumwolle in New-York 10 , do. in New-Orleans 10 ⅛. Petroleum in New-York 11 ¼, do. in Phila- delphia 11 ¾, rches Petroleum 9 ½8, do. Pipe line Certificats 1 D. 57 C. Mehl 5 D. 00 C. Rother Winterweizen 1 D. 32 C. Mais (old mixed) 60 C. Zucker (Fair refining Muscovados) 7 ⅞. Kaffee (Rio-)

Ctr. Kündigungspreis mit Fass ℳ, ohne Fass ℳ. per 1000 Kilogr. Loco mit Fass 69,2 ℳ, loco ohne Fass 67,8 ℳ, per diesen Monat 67,8 ℳ, per März-April ℳ, per April-Mai 67 1 67,3 bez., per Mai-Juni 67,2 67,5 bez., per Juvi-Juli 67 bez., per Juli-August bez., per September-Oktober 65,7 66 bez., per Oktober-November

Leinöl per 100 Kilogramm ohne Fass loco ℳ, Lieferung

Petroleum matt. Raffinirtes (Standard white) per 100 Kilo- gramm mit Fass in Posten von 100 Ctr. Gek. 200 Ctr. Kündi- gungspreis 23,8 per 100 Kilogrammm. Loco 24 ℳ, per diesen Monat 22,8 ℳ, per März-April bez., per September-Oktober 25,7

Spiritus fest. Gekündigt Liter. Kündigungspr. per 100 Liter à 100 % = 10,000 %. Loco mit Fass 52,1 bez., per diesen Monat und März-April bez., per April-Mai 51,6 51,8 bez., per Mai-Juni 52 52 2 bez., per Juni-Juli 52,8 53,2 bez., per Juli-August 53,8 54,2 bez., per August-September 54,6 54,8 bez.

Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10,000 % ohne Fass, loco 52 52,5 bez.

Weizenmehl No. 00 30,00 28,00, No. 0 28,00 27,00, No. 0 und 1 26,50 25,50. Roggenmehl No. 0 22,25 20,25, No. 0 und 1 19,75 18,00 pr. 100 Kilogr. Brutto incl. Sack.

Berlin, 23. März 1878. Marktpreise nach Ermitt. des K. Pol.-Präs. Höchste Niedrigste Ereise.

per 100 Kilogr.

Für Weizen schwero Sortoe 7722 22 Weizen mittel Sortee 20 20 Weizen leichte Sorte 18 Boggen schwere Sorte. 15 14 Roggen mittel Sorte 14 14 Roggen leichte So0 13 13 Gerste schwere Sorte 20 1 Seunste mittel Sorto,. . 16 Gerste leichte Sorte.. I1I1I“ Hafer schwere Sorte . 1I11“ Hafer mittel Sorte .. FI Hafer leichte Sorte 6 q1686 Bichtstroh pr. 100 Kilogr.. 5 Heu pr. 10% Kilo E11“ 6 Erbsen pr. 100 Kilogr. 36 Linnen 100 Mlogr. . ... Speise-Bohnen, weises, 100 Kllogr. Kartoffeln 100 Kilogr.. Rindfleisch

von der Keule 1 Kilogr.

Bauchfleisch 1 Kilogr.. Schweinefleisch 1 Kilogr... Kalbfleisch 1 Kilogr. . Hammelfleisch 1 Kilogr. Butter 1 Kilogr.. . Eier 60 Stück. Karpfen pro Kilogr.

[8888888182!1SSe-

IIIII18S8SS88881881IE.

88 S11

2S2 38828885n 2282 8 8½,82 8

SSSS

Barsche Schleie Bleie 8 1111X.A“ Krebse pro Schock. 8 Stettin, 23. März. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 208,00, pr. Mai- Juni 209,0). Roggen pr. Frühjahr 143,00, pr. Mai-Juni 143,00. Rübsen per Herbst 297,00. Rüböl 100 Kilogr. pr. April-Mai 67,50, pr. September-Oktober 65,00. Spiritus loco 50,50, pr. Frühjahr 50,20, pr. Juni-Juli 52,30. Petroleum loco 11,80. reslau, 25. März, (W. T. B.)

Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 % pr. März 50,00, per März 198. Roggen pr.

April-Mazi 50 30, pr. Mai-Juni. —X,—. Weizen pr.

März 136,00, pr. Apru-Mai 137,50,

pr. Mai-Juni 139,00 Rüböl loco März 67,00, pr. April Mai 67,00,

pr. September - Oktober 65,00. Zink: umsatzlos. WMetter: schön. 1

Cöln, 23. März. (W. T. B.) Getreidomarkt. Weizen, hiesiger loco 23,50, fremder 1ooo 22,50, pr. März 22,15, pr. Mai 21,45, pr. Juli 21,45. Roggen 1000 16,50, pr. März 14,40, pr. Mai 14,75, pr. Juli 14,85. Hafer locn 15,50, pr. März 14,50. Rüböl loco 36,30, pr. Mai 35,40, pr. Oktober 34,20.

Bremen, 23. März. (W. I. B.)

Petroleum ruhig. (Schlussbericht.) Standard white locc 10,75, pr. April 10,75, pr. Mai-Juni 11,00 Br., pr. Angust-Dezember 11,90. 8 mamburg, 23. März. (W. T. B.;

Getreidemarkt. Weizen loco und auf Termine ruhig. Rog-

loco und auf Termine ruhig.

Weizen pr. April-Mai per 1000 Kilo 210 Br., 209 Gd., pr. Juni-Juli pr. 1000 Kilo 213 Br., 212 Gd. Hoggen pr. April-Mai pr. 1000 Kilo 150 Br., 149 Gd., pr. Juni-Juli pr. 1000 Kilo 147 Br., 146 Gd. Hafez still. Gerste unverändert. Rüböl matt, loco 71, pr. Mai pr. 200 Pid. 69 ½. Spiritus still, pr. März 43 ¼, pr.

2 90 2 2

8 70 25

“—“ UESg;.

0— ——Obdobbde —- don——e

3 S 8 38 32 9 v

b

Haparanda ..

15 ¾. Schmalz (Marke Wilcox) 7 ⅞, do. Fairbanks 7 ⅞.

clear) 5 ½ C. Getreidefracht 5 ½.

Speck (short

Wetterbericht vom 24. März 1878, 8 Uhr Morgens.

Stationen.

Baroraeter auf

0 Gr. u. d. Heegroes-

spiegel rodua. in 11

Wind.

1 Wetter.

1 Temperata

in 0 Celsius.

Aberdeen.. Kopenhagen

Petersburg. Moskau.

EEIö 811“ Helder.. Sylt amburg.. Swinemünde Neufahrwass. Memel..

748,3 746,6 743,9

NNW., mässig SW., leicht SW., still

7542 S., stili

758,4 7540 749,4 747,6 749,1 748,7 748,1 746,6

N., mässig. NW., still WSW., leicht

WSV., schwach

W., still WSW., leicht WSW., mässig

EEI“ Crefeld.. Karlsruhe.. Wiesbaden . Cassel. München. Leipzig.. Berlin..

ö1“

Breslau..

752,6 750,1 753,4 752,8 750,8 752,8 751,3 750,1 749,6 749,6

W., frisch SW., mässig W., schwach SW., leicht SW., schwach SW., leicht NW., schwach WN., leicht

N., frisch

WSW., leicht

Schneel) Dunst bedeckt bedeckt

Nebel halb bed. wolkig bedeckts heiter vedeckt bedeckt

bedeckt*) bedeckt halb bed. ⁵) wolkigé) Schnee wolkig halb bed. Schnee bedeckt)

bedeckt-

halb bed.2)

SSoSSbo co Ö

vöSd⸗

¹) Seegang leicht. ²) Seegang leicht. ³) Nebel. ¹) Gestern Schnee

und Graupeln. Schnee.

5) Abends Schnee.

6) Schneegestöber.

7) Nachts

Anmerkung. Die Stationen sind in 3 Gruppen geordnet: 1) Nordeurepa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel-

europa südlich dieser Küstenzone. Eeihenfolge von West nach Ost eingehalten.

stiegen. niedri

Uebersicht der Witterung. Baromster im Westen und Südosten gefallen, Nordosten ge-

Innerhalb jeder Gruppe ist die

Luftdruck noch gleichmässiger vertheilt, jedoch allgemein Mässiger bis steifer Nordwind in Schottlaud und Irland,

sonst Köichte Winde und Windstillen vorherrschend, mit meist hei-

terem, stellenweise nebligem Wetter. Südeuropa, allgemein gesunken.

Die Temperatur ist, ausser in In Deutschland hat fast überall

Nachtfrost und vielfach, besonders im Westen, Schneefall statt- Deutsche Seewarts.

Weotterbericht vom 25. März 1878,

gefunden.

Stationen.

sp

8 Chr Morgens. Farometer auf 89

0 Gr. u. d. Meeres- egel rsduc. in

i Millimeter.

Wetter.

Temperat in 0 Celsiuz 5⁰ C. = 40

Aberdeen.. Kopenhagen. Stockholm ..

Petersburg.. Moskau..

756,4 750 1 752,0 755,1 750,9 751,1

880., leicht N., leicht N., leicht WNW., still S., still

NNW., schwach

Schneel) bedeckt halb bed. wolkenlos wolkig bedeckt

0,6 1,4

C“ Brest

EEEI111“““ Hamburg... Swinemünde. Neufahrwass.

Memel..

762,7 757,0 749,4 748,8 750,3 751,1 751,6

N., frisch N., stark 0., still 080., still 80., still still

N., still, still

heiter²)

halb bed. halb bed. Nebel*) Dunsts5) halb bed. 6) heiter?)

halb bed. 3)z)

920

Se⸗ ;SS

Crefeld.. Karlsruhe.. Wiesbaden..

München... Leipzig. Berlin..

Preslan...

neblig. Reif. 8) Reif.

3

1) Nord-Europa, Mittel-Europe sö-

5) Reif.

9) Nachmittags häufig Schnee.

Anwerkung. Die Stationen sind in 3

29¹ Küstenzone ie

NW., mässig 880., leicht S., mässig 80., schwach 80., still SW., schwach 8., leicht SO., leicht W. still WNW., still

Schnee Dunst Schnee Schnee volkigs) heiter halb bed.) welkig halb bed. heiter¹0)

1) See rühig. ²) Seegang leicht. ³) See unrunhig. 6) Früh Nebel und Reif. 1⁰) Reif.

ist die Reihenfolge von West nach Ost eingebalten. Uebersicht der Witterung. Der Luftdruck ist in ganz Nordeuropa gestiegen, jedoch noch immer in dem grösseren Theile Europas sehr niedrig und sehr un- regelmässig vertheilt, so dass leichte umlaufende Winde und Wind-

stillen vorherrschen.

S SSS’voS —-9 Rto l

ö 0n

—₰

⁴) Siark

7) Seegang leicht. Gruppen gecrdnet:

von Irland bis Ostpreussen, h dieser Köstenzone. Innerhalb jeder Grup, e

Nur auf den britischen Inseln und dem Ka-

April-Mai 43 ¾, per Mai-Juni 44,

pr. Juni-Juli pr. 1000 Liter

100 % 44 ½. Kaffee ruhig, Umsatz 1000 Sack. Petroleum ruhig, Btandard white loco 10,90 Fr., 10,75 Gd., pr. März 10,75 Gd., pr. August-Dezember 12,05 Gd. Wetter: Schön.

Pest, 23. März. (W. T. B.)

Produktenmarkt. Weizen loco fest, Termine fester, pr. Frübjahr 10,80 Gd., 10,85 Br. Hafer Frühjahr 6,42 Gd., 6,45 Br. Mais, Banat, pr. Herbst 7,20 Gd., 7,25 Br.

Amgsterdam, 23. März. (W. T. B.)

Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Roggen pr. Oktober 187.

Antwerpen, 23. März. b.

Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen rubig. Roggen unverändert. Hafer ruhig. Gerste stetig.

Petroleummarkt. (Schlusabericht.) Eafdnirtes, Type weiss looco 27 ½¼ bez. u. Br., pr. März 27 ½ Br., pr. April 27 ½ Br., per Sep- tember 29 ½ Br., pr. September- Dezember 30 Br. Matt.

London, 23. März. (W. T. B.)

n der Küste angeboten 21 Weizenladungen.

London, 25. März. (W. T. B.)

Die Getreidezufuhren betrugen in der Woche vom 16. März

Tendenz: Ruhig.

nal herrscht frischer Nordwind unter dem Einfluss höheren Drucks auf dem Ocean. Das Wetter ist dabei vorwiegend heiter und kühl, m Finnland und Umgebung herrscht starker Frost, auch in ganz Deutschlaud war die Nacht sehr kalt. Deutsche Seewarte.

Berliner Viehmarkt. Montag, 25. März. Zum Ver- kauf standen: 2710 Rinder, 6492 Schweine, 1256 Kälber und 13,030 Hammel. Der bevorstehende Quartalsschluss übt einen we- sentlichen Einfluss auf das Lokalgeschäft aus. Der Konsum ist um diese Zeit ein geringerer, als gewöhnlich. Nur beim Rindvieh war der Handel ein lebhafterer als in den Vorwochen. Es galt Ia. Waare 60 61 ℳ, IIa. 51 54 und IIIa. 33 36 pro 100 Pfd. Schlachtgewicht. In Schweinen war der Handel ein flauer, Preise erfuhren einen abermaligen Rückgang. Bezahlt wurde beste Qualität mit 48 50 ℳ, IIa. mit 46 47 und IIIa. mit 42— 43 pro 100 Pfd. Schlachtgewicht. Für Kälber verlief der Ma kt ebenfalls schlecht, so dass 30 bis ca. 45 3 maassgebende Preise waren. In Hammein war der Verkehr ein matter. Be- zahlt wurde für beste Waare 22 23 ℳ, für geringere 18 19 pro 45 Pfd. Schlachtgewicht.