1878 / 73 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Mar 1878 18:00:01 GMT) scan diff

8—

8

1

N

Fl

el

01 6 112288S

81 2 abu g⸗cz⸗gvIse

n euisx 61 3 *0C.91

89

gvgus9 n

Obee zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuß

No. 73. Berlin, Dienstag, den 26. März

———— 2

1ceNser

D8z2quin

Ft 8 5 6 8 08 L15 082

„gusi 0usoch⸗P z2pz

Ir 88 98

v

8 Cl2 897

180

-

g 9O⸗uhC 89

D 2P ave

D vPe, P⸗vuo-J1-

42

412uH.n vunan a I - o. 2pn⸗

uq va 842 -D

d

anquaquv⸗l-visa29]

m.

öTser 2212Ss 11128.

⸗un T

22CE-P

gan sor anqoq C.⸗ u 2

nquacIag vG- u2*9

12 nuhng u D 2qp2q22865

ga qavo.

2* ugvg ⸗n 29,

* uq vq;2ln

ugg 21P129Og &“Pa— I ngag

n 12 unqus

89„

uxue abʒMsgr qPllnvglv anq uajp² qunszuv

uqvqvaa- pr 12ns19⸗uzsnvqqa0 ... : ugvque iS) cp.

quae ava⸗ g wban

vdanqeqdvedg.

12

D 2xpgb;

129 2-1c⸗k.

qvesmuqꝙ⸗

am

he

... u vqz⸗e⸗ujw

2Peser .. . . uq vqavpasg⸗ uivzst

uqvqua

agng 2cp. qsdo ⸗zarzspnl⸗

D. 29pf 1 9

uqvqu⸗J) 122

- u

mwu vqua

uqg vqua

a⸗u⸗qcꝙp axnuacdune P⸗Sνα 5⸗Jjsea gsgl. D aunchavg 292 Uu n u 1212 G&

Ub-uuvogc

eut s e 8 Reich. in Paris 24, 8, in Amsterdam 24,0, in Kopenhagen 22,2, in Aus dem Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß der

2 n machun 2. Eercdhohn 25,8, in Cbisgserde 23,8, veneSh. 1“ e Iter, HetseneeeE 8 5 Warschau 30,3, in Odessa 36,3, in Bukarest 49,2, in Rom 48,6, für in vlgen e Mittheilungen entnommen: urden im

f ser⸗ 11“ 1b erfolg der Bekanntmachung vom 23. Januar d. J. in Turin 35,5, in Athen 25,6, in Lissabon 34,7, in London 22,3, in ahre 1877 abgeschlossen: 19 497 Policen mit 192 020 398 Ver⸗ V“ a e ein Fütmach gverzeichniß 88 höheren Glasgow 23,9, in Liverpool 25,1, in Dublin 31,0, in Edinburgh 21,5, sicherungssumme und 1 813 521 Prämie (+ 484 Policen mit bei gemischten Zügen. Lehranstalten veröffentlicht, welche nach §. 90 Theil J. der in Alexandria (Egypten) 35,0, Ferner aus früheren Wochen in New⸗ 3 800 374 Versicherungssumme und 20 712 Prämie). An misch en Zügen. ehran Wehrord om 28. Se tembe 1875 A AYVork 25,6, in Philadelphia 16,6, in Boston 19,0, in Chicago 14,1, in Rabatt wurden 108 672 gewährt. Die Durchschnittsprämie für bfe neden ghn södaleer e gültiger Zeugnisse über 8 wissenschaftliche Be⸗ EEEEZETZZ111A“ 1. Bosbad 4276, ia. dee .. Ch1: 1.. ͤ . ͤ.. .S EEbb— 1.“ vev; adras 88,4. im Vorjahre. urde in 1877 die 6,3te Police vo den be⸗ mit Betriebsstörung. fähigung für den einjährig⸗freiwilligen Militärdienst berech⸗ Die beim Beginn der Berichtswoche an den meisten deutschen troffen gegen die 10,8te Police in 1876. Die Regulirung erstreckte tigt sind. ““ Beobachtunasstationen vorherrschenden südwestlichen Luftströmungen sich auf 3053 Schäden gegen 1757 pro 1876 zu 1 514 802 Brutto⸗

Berlin, den 14. März 1878. 3 gingen im Laufe der Woche fast allgemein in nordwestliche über, nur Entschädigung gegen 739 148 pro 1876. Die Schäden stellen sich

8 Der Reichskanzler. 3 in Berlin und den süddeutschen Stationen machten sich auch östliche] auf 0,79 % der Versicherungssumme gegen 0,39 % aus dem Vorjahre In Vertretung: 1 8 und nordöstliche Windrichtungen geltend. Mit dem Eintritt der und beanspruchten von der Prämieneinnahme 83,5 % gegen 40,3 % Eck . VNordwestwinde sank die Temperatur der Luft erheblich (iin München von 1876. An Liberalitätsschäden wurden 11 930 bezahlt. Das . (rvis 10 Grad R.). Niederschläge waren in der ersten Wochenhälfte Endresultat der Schäden⸗Campagne ist demnach kein günstiges ge⸗ Nachtrags⸗Verzeichniß häufig. Das im Anfang der Woche tief sinkende Barometer stieg wesen; die Einnahmen reichten zur Deckung der Gesammtausgaben solcher höheren Lehranstalten, welche zur Ausstellung von Mitte derselben wieder langsam. Die allgemeine Sterblich⸗ nicht aus, und es war der Reservefond nachdem aus demselben ültiger Zeugnisse über die wissenschaftliche Befähi⸗ keit ist in den deutschen Städten gegen die Vorwoche wenig ver⸗ auf Grund des Statuts den Aktionären eine Dividende von 5 % pro Sac für den einjährig⸗freiwilligen Militärdienst ändert. Die allgemeine Sterblichkeitsverhältnißzahl ist dieselbe wie in Aktie gewährt worden um 156 931 anzugreifen; derselbe behält berechtigt sind. der vorhergegangenen Woche 28,1 (auf 1000 Bewohner und aufs alsdann die Höhe von 743 068 Lehranstalten, bei welchen der einjährige, erfolg⸗ Jahr berechnet.) Im Vergleich zur Vorwoche betheiligte sich 2e Aus Yorkshire werden eine Reihe von bedeutenden, in der 1 A. Le Hesuch der zweiten Klasse zur Darlegung der sowohl das Säuglings⸗ wie das höhere Alter etwas we⸗ Wollen⸗ und Wirkerwaaren⸗Braunche vorgekommenen Fal reiche wissenschaftlichen Befähigung genügt. niger, die dazwischen liegenden Altersklassen etwas mehr an der lissements berichtet. Die vornehmlichsten darunter sind die Zah⸗

2. Gymnajien 3 Gesammtsterblichkeit. Unter den Todesursachen zeigen von den In⸗ lungs instellungen der Firmen: James Collingham and Son zu

Königreich Preußen Provinz Preußen. Das Königliche fektionskrankheiten Masern und diphtherische Affektionen im Ganzen Keighley (Passiva 43 000 Pfd. Sterl.), W. J. Stow and Co. zu

4. eo chans Provinz Schlesin. Das emma tan zu ein etwas vermehrteres Vorkommen; erstere besonders in Königsberg Leeds (Passiva 32,000 Pfd. Sterl.) und S. J. Clayton zu Leeds Eymnesune 3 zig. ni und Barmen, letzteres in Königsberg, Danzig, Berlin, München, (Passiva 20 000 Pfd. Sterl.). Die beiden erstgenannten Firmen Köntgehehkhe b. Realschulen erster Ordnung Wien, Pest, Waris u. a. O. Das Scharlachfieber weist meist Rück⸗ gaben die gerichtliche Erklärung ihrer Zahlungseinstellung ab, wäh⸗

I. Königreich Preußen. Die Wöhlerschule zu Frank⸗ gänge auf. Auch der Unterleibstyphus erscheint in den größeren rend die letztgenannte ihre Gläubiger durch private Mittheilung. da⸗ .“ . 5 2nS. S. 62 relatn 8enes Zahl 1 e 8 Pen k E1““ g. nnf ihhe

6 ste tettin und Bromberg verläuft die Epidemie milder. In Krakau ividende von 0, diejenige 8 . auf

bhe eet 1u.“²“] herrscht der rekurrirende Typhus, in Bukarest, Odessa und St. Petersburg von 50 %. Ueber die Aktiva von Collingham and Son fehlt es Or nrs Gro herzogthum Mecklenburg⸗Schwerin. Die kommen neben jenen auch andere Typhusformen (namentlich Flecktyphus)] noch an Mittheilungen. Ischule zu alchin (bisher höhere Bürgerschule Verzeichniß vom sehr häufig vor. Die Flecktyphusepidemie in Breslau scheint etwas d. J. unter C. a. V. 2). 11u hacacesen ; in ver) e I“ E“ IV. Herzogthum Braunschweig. Die Realschule erster unter 6 Obdachlose) und starben daran in Breslau 2, in Siegni 1b 1 Ordnung 5 Beeen chweig (bisher Realgymnasium unter B. b. VIII. 1—— Haemn gtarehs per ander vigen, in Hefttn⸗ ee. für ss 8 X“ 2 . 8 es emester 1 ebendaselbst). 8 8 injähri ist in London, Wien, Pest, Prag, Warschau, Odessa, Barcelona wieder Si. . 8 Eta(te de . B. Lehranstalten, bei welchen der einjährige, erfolg⸗ eine größere; auch aus Cöln wird 1 Blatterntodesfall gemeldet. Die von der Berliner Gef 1 8 reiche Besuch der ersten Klasse nöthig ist. Entzündliche Prozesse der Athmungsorgane verliefen häufiger tödtlich, Sprachen gegründete 8s medeene I 5 b 11“ 8“ häufig waren in München Lungen⸗ und in Berlin Hals⸗ Fech Fhr heza itee e⸗ 2 An enn., 8 11“ 8 1 entz ündungen. S. 1“ zen Nied listr 3 I. Königreich Sachsen. Die städtischen Realschulen zu Die Vorlesungen werden in dem Gebäude iederwallstraße Meißen, Großenhain, Frankenberg, Grimma, Rochlitz und Meerane. 8 Gewerbe und Handel. 8 Nr. 12 gehalten und beginnen 4 nktlich am 29. April.

II. Großherzogthum Hessen. Die Realschule zweiter 2 Die Meldungen zur Theilnahme an den Vorlesungen werden Ordnung zu Offenbach, verbunden mit der Realschule erster Ordnung ..“ 8 Auszug. von dem Sekretär der Akademie, Herr: Dr. von Nordenskjöld, daselbst (bisher ebendaselbst unter B. b. IV. 9). aus dem Verme648G. ch er Reichsbank für 8 18g den vge I 82 2

III. Großherzogthum Oldenburg. Die Realschule zu as Jahr 8 nach dem 25. April entgegengenommen. ie udirenden haben Varel. 5 16“ Der Gesammtumsatz der Reichsbank in wirklich ausgeführten auf einem Anmeldebogen die gewählten Vorträge einzuzeichnen und IV. Herzogthum Braunschweig.*)Die städtische Realschule Geschäften hat im Jahre 1877 47 541 619 800 betragen; ein Honorar von 60 für das Semester pränumerando zu zahlen. zweiter Ordnung zu Braunschweig. 10 856 789 200 mehr als im Jahre 1876. Hospitanten haben bei dem Belegen einzelner Vorlesungen für je c. Höhere Bürgerschulen, welche den Realschulen erster Der Bankzinsfuß berechnet sich im Durchschnitt des ganzen eine wöchentliche Stunde pro Semester ein Honorar von 6 zu 1“ in den entsprechenden Klassen gleich⸗ Jahres 1877 auf 4,42 % für Wechsel und 5,42 % für das Lombard. zahlen. 8

gestellt sind. An Banknoten sind durchschnittlich 694 929 000 in Umlauf Die Ausgabe von Büchern aus der Bibliothek der Akademie

Königreich Preußen. Die höhere Bürgerschule zu Marburg bervesesh 88 im Durchschnitt des ganzen Jahres mit 75,27 % sadet Me g stötte zeigkeit eeege Geisher ebendaselbst unter C. a. aa. I. 43). urch ed a dft eine Frmäßigung des Honorars bewilligen.

C. Lehranstalten, bei welchen das Bestehen der Ent⸗ Auf Verlangen wird den Studirenden über den regelmäßigen Faffn 1N F Der Reservefonds beläuft sich auf 14 145 583,80. Besuch der Vorlesungen ein Zeugniß ausgestellt. Z“ An Wechseln wurden gekauft oder zur Einziehung übernommen Das Direktorium.

aa. Höhere Bürgerschulen, welche nicht zu denjenigen 2 524959 Stück über rund ℳℳ 3 851 120 000, Prof. Dr. Herxrig. Direktor Gallenkamp. Prof. Dr. Mahn. Königreich FFön⸗ Bergerschule zu Ober⸗ Von den am 31. Dezember 1877 im Bestand gewesenen Wechseln Wirkl. Geh. Ober⸗Reg.⸗Rath Dr. Wiese.

waren fällig 1“ Verzeichniß der Vorlesungen. 16 b. Privatanstalten. bhhmen 8 Tagen 788 88 89. Einleitung in die Interpretation der Nibelunge Nöt. Mittwoch Königreich Preußen. Das Victoria⸗Institut des Dr. Sie⸗ 1666 und Sonnbend von 2—3 Uhr. Dr. L. Freytag. bert (früher 8 lün. 1“ i. M. (Verzeichniß vom ö““ b Pe gFerilchen dhene gf aig 1e⸗ eh verwande⸗ 1““; An Lombard⸗Darlehnen wurden 492 828 000 ertheilt. chaftliches Verhältniß d ö“ 3 1 1 Am Schlusse des Jahres 1877 blieben 5388 Darlehne mit deutsche, englische, französische und die übrigen romanischen Sprachen. *) Diese Anstalt hat keinen obligatorischen Unterricht im Latein. „65 410 000 ausgeliehen h 1 Freitag von 7—8 Uhr. Prof. Dr. Mahn. Die durch sttlich Wechsel⸗ und Lombard⸗Anlage betru Einführung in das Studium des Angelsächsischen; mit Zu⸗ Veränderungen im Gange der Personenpost zwischen ℳ% E 8g nag g grundelegung von Karl Körners gleichbenanntem Werke (Heilbronn, „Berlin und Liebenwalde. Im Giro⸗Verkehr wurden mit Einschluß des aus dem Jahre 111“ Mittwoch und Sonnabend von 5— Vom 1. April d. ab wird die tägliche Personenpost zwischen 1876 verbliebenen Guthabens von rund 92 000 000 theils durch Ausgewählte Abschnitte aus Spensers Faery Queene wird am Berlin und Liebenwalde aufgehoben und in Stelle derselben eine Baarzahlung, theils durch Uebertragung Mittuncch da eSei ss ba78. .. 8 solche zwischen Berlin und Gr. Schönebeck über Basdorf und Zerpen⸗ vereinnahmt rund 13 610 000 000 (1876: 8 411 000 000), we d1c 1A“*“ 88 8 schleuse unter Benutzung eines viersitzigen Wagens eingerichtet. Auf verausgabt rund . 13,503 000 000 (1876: 8 319 000 000) bis 4 8 B 2 8 g der Strecke zwischen Basdorf und Gr. Schönebeck findet eine Bei⸗ Der Rest von rund 107 000 000 nebst ca. 17 000 000 bi 8; f. A“ n8.. gg für 68 E“ schwebender Uebertragungen verblieb als Guthaben am 31. De⸗ bis 7 Uhr. Dr. Chr. Rauch. ie neue Personenpost wi g : ember 1877. hr. Dr. Chr. Rauch. 8 ö“ Pnehn um 7 Uhr J““ 1 Bei dem Comtoir für Werthpapiere waren am Schlusse des b v Montag in Basdorf um 9 0 Abends, b Jahres 1877 Effekten im Nominalwerthe von 555 406 414 in Etymolb 8 teHittorische Seat. . Z“ aus Basdorf um 1010 Abende, 2009 verschiedenen Gattungen deponirt. Bei 752 949 Stück der za und Frella von oha Mühn 8 in Gr. Schönebeck um 1223 Nachts. Werthpapiere war dem Comtoir die Controle über die Verloosung g Unglish yje. Mittwoch von 2—-3 Uhr. Mr I11“ G fruͤh Uhr früh, übertragen. An Zinsen 188 C“ den deponirten Effekten W. Wright g Me. 8 3 8 / Basdorf um 71½ früh, 1 wurden im Laufe des Jahres eingezogen. b 8 .“ 8 u“ Der 8 für 1877 hat betragen 19 915 932,12. n im fkrien englischen Barträgen am Sonnabend in Berlin um 10 ³0 E11“ . Mr. W. 1 .“ 289 Personengeld beträgt 0,10 für die Per 1) die Perngstuntastenmt. 5*₰* 5 648 1g 8 bn ö“ 8 Festes. des Prof. Dr. Herrig finden statt Die ägt: . WE 88b Provenzalische Grammatik (Lautlehre und Formenlehre) wird EEö1““ 3) für Banknoten⸗Anfertigung. I u“ Dienstag und Freitag von 6—7 Uhr vortragen Prof. Dr. Mahn.

Zerpenschleuse . . . . . 4) die an 3 Privatbanken gewährte G 8 ird Dienst 85 Zerpenschleuse nach Gr. Schönebeck. 58' icht „Provenzalische lyrische und epische Gedichte wir ienstag von 8. Basdorf nach Gr. Schönebeck .. 1 6— 7 Uhr erklären Prof. Dr. Mah

n. it R 35 io ä 5 kmäler. Mon⸗ Haltestellen zur Aufnahme von Personen, soweit Raum v z. Staat 8 Interpretation der ältesten französischen Sprachden den ist, sind zwischen Basdorf und Gr. Schönebeck: 8 di 1“ vemcg tag und Donnerstag von 4—5 Uhr. 8 LücFicg. zit vakti⸗ in Wandlitz, Klosterfelde und Lottsche Forsthaus. Mai 1875 gezahlten . . . 1 865 730 Einführung in das Studium des kranee 1“ 8.8 Heaef Jer, Se. . .. .eeeeeee dost wc) zne net hch e ecf erlin- Liebenwalde festgesetzten Haltezeiten bestehen. virten .. . 765 930,28, 9 145 702,14 g p —6 Uhr. I ch. 8 dur Reise zwischen Berlin und Liebenwalde bietet sich Ge⸗ dse Bleibt Reingewinn: N. 10 770 220,98 Ausgewählte Lustspiele von Molière wird Mittwoch und Freitag legenhbeit vermittelst des zwischen diesen Orten täglich verkehrenden Von letzt Eebalten: 1 98. von 4—5 Uhr erklären Pastor Neßler. 3—4 Uhr Privat⸗Personen Fuhrwerte; 1) di Aath vg 5 8 Französische Syntax. Montag und Donnerstag von 8 aus Berlin Hof⸗Postamt um 6 Uhr Abend,, ) die 120 009 066 ner XXX“ Prof. Dr. Goldbeck. 1 1 8 in Liebenwalde Postamt um 1130 Nachts, 8 9 . Reservef ds 202 8 Tsrs - Exercices de style frangais. Mittwoch und Donnerstag ins sehur eh he bett en . h. 2) 2225 970289,98 CCA16“ 6 474 046 6 Uhr. Prof. Pariselle. 3 Aussprache mit Zu⸗ in Berlin Hof⸗Postamt 1045 Vorm. 1 111616“ Pesk. 2 Praktische Uebungen in der französischen Au vnec e 8 8 Berlin C., den 21. März 1878. vnd g8. Ueberrest 211 E 4 296 183,98 Pundelegung des Cid. Dienstag von 6—7 Uhr. irektor Dr. ; . 8 e Re 8,83148uE 91,99, enecke. 1 111e“ die Antheilseigner . . . . 2 148 091,99, eegee 8 französischen Vorträgen. Freitag von 5— Summa wie oben: 4 296 183,98. 6 Uhr. Dr. Burtin. 888 Dem Gewinn⸗Antheil der Antheils von . Nℳ 2148 091,99 Galderon, La vida es suefo; Montag von 5—7 Uhr. Dr. P.

baai: r örster. Statistische Nachrichten. tritt hinzu För er n von Manzoni's Promessi Sposi, verbunden mit prak⸗

Gemriß den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesund⸗ der ultimo 1876 unvertheilt gebliebene Rest von 3gece tischen Uebungen. Montag und Donnerstag von 4—5 Uhr. Dr. H. heitsamts sind in der elften Jahreswoche von je 1000 Be⸗ wonach sich die Summe von .. bbeilssch 2 152 185, Buchholtz. 1 4 wohnern, auf den Jahresdurchschnitt berechnet, als gestorben ergiebt, von welcher auf jeden An er Grammatik der schwedischen Sprache. Dienstag und Freitag von emeldet: in Berlin 25,6, in Breslau 27,3, in Königsberg 43,0, in Reichsbank als Rest⸗Dividende 53,70, auf 2148 000 4—5 Uhr. Dr. von Nordenfkiöld. 1 1

öln 32,6, in Frankfurt a. M. 21,1, in Hannover 17,6, in Cassel 23,5, sämmtliche 40 000 Antheile also . . . . . . Interpretation einiger Gesänge aus Faaen Frithjofs saga. in Magdeburg 24,8, in Stettin 31,4, in Altona 30,9, in Straß⸗ zu zahlen sind. Dienstag von 5—6 Uhr. Dr. von Nordenskiöld. burg 29,4, in München 44,7, in Nürnberg 38,5, in Augsburg 42,2, L1 1111166““ 4 185,61 Praktische Uebungen im Unterrichten werden in u verabredenden in Dresden 33,1, in Leipzig 18,1, in Stuttgart 29,0, in ne weig bleiben der späteren Berechnung vorbehalten. Stunden geleitet von Prof. Dr. Herrig.

26,6, in Karlsruhe 17,3, in Hamburg 29,0, in Wien 33,2, in Buda⸗ „Die Antheilseigner erhalten demgemäß pro 1877 für jeden An⸗ pest 40,2, in Prag 42,5, in Triest 43,6, in Basel 36,7, in Brüssel 25,2, 1 theil von 3000 im Ganzen einen Ertrag von 62²9/100 %.

889 8* S

-

H 2cꝙp uqvquas ug vqua] quaD;⸗ D 22v 1—ꝗ AvquegS 2 luga,,he⸗ n822& 9mSh eaunvae u

12p2.⸗P1l21cla2gen. -0 .;

u

2

qu⸗

oD z2anqur qu⸗e 22

C pljoquß, AIS 2cP 19n gu-nO⸗Srorh⸗

ug vqu⸗]

ugvqgn pceaac

gD 22-anqenH⸗ualochc qs w vx, 2 sadaouup

IAI 8 uq vqsv

Ju 10 ⸗cp.

928

9281 2281“ua] Pan gun qu uqvqua- np ʒ qua

. qua

—4 -apg29lv q uꝛ J⸗s

. uqgvqe aꝛnuac

aon

220 861

gysfi

e

1 0r

1

9

el

5

1

91 6 I1

8

98 88

1

1. os e r

b V „.Aen

2g9uauvng gun uobunnjbu

Hogl e eel ag e

8r 6 91. 8 80 81.

907 8 1 91 8 61 8

5 . . . . . . .

26 9¶98

2. 9. 1 8 2 3

uijoꝗ

unabur 8

ohne Betriebsstörung.

18 2 1

9 01. 8

1 1

882 8 gfI 801

95 019 2 [118 9 srer 2 8

61 1 6

818 5 r.. 9e8 56 88 (09

rS8 6 [22 r9 Q

oe 9— 8 w 7

in Summa.

IeI 8911 1093rer

991 96

808 x 989 F 822 2 v

99 1

1

109 1618 I

086 1 9†9

65 0 01]2 1 IrseS

8 do rdddoedde 8S8s8e S88888

. 21

2281 1cS un

899 69 99 9

192 21 612 9 661 95 8 192 8 101.

6 †2 61 831. 18I C8. 999 91 f

960 190 8 279 8 (c19 5 1199 [1 eor

978 9Q 699 6 668 r 1†g. FSO 8I190 81 698

Uibads Da

8 F

0 b2b *

12a 905. OF 85S 9 9992 7687 750 06 7 198 88

Ir 8s8 9.% 91 906

691

982, 22 1

6 896 6

9-

809 01 9 8191 8 rrG . 209 9 291 sz6 eIr9 098 [15 0899 1 [[209

L

968 1 8825

798 % 908 F 910 %

V

F [289

6 *g 100 229 ueggg

nbng 222α—ς janvqaaqn Inv Splun -uemmng gun üee -un bzuD ue e

.⁄ 81] 928] u⸗ und 21 rurhe ggen

69

988 9 uobab

61

886 1 862 9 228 58 91 870 888 5 6876 s

9

5

8

v 861 9 8r9 2SrL. 81 ce r 690 8 398 8 gF s 0259 2IF II 2298 8

II2.I 8r 9 I182 91 6189 & 690 2 98 9 1 FE 8 988 5

8681 060 600 1 F 880 C 22*†1 086 6 695 0 r69 9 1†9 9 F†LI 2 800 9 980 F

9

b V

Sonstige Betriebsereignisse.

96 99 8 9 86 8 le 8

9 9 06 8 2 F

T 8 9 I F 6 0I

8 T 81. FI 8E 8 s88I er

89 9 I [25 8 81 1““ 9 * 80 88

8 S8r 8I r sgra 22

6

I

V V I

Ereignisse in Summa. Hindernisse auf der Bahn. bei fahrenden Zügen. ½

X 2 8

0

1 II

1 0I 9I [201. I

[22 ser 25 srI 18

8

61 F

Fr

9 1 8

1

&.[116 11189 898 8 928 6 L2 r.

81

II 8

1 8

Co 21188 9O0c.& 1 8

002 001 20¶88† 5288

1

OI F [ca .

I 12 619 66

I

01 01.

(suanauv& †o-¹o0)

el 92 8 ..s sc9 vIIgIL IIl II 0I1

beim Rangiren. 8

Falsche Stellung der Weichen oder sonstigen beweglichen Vorrichtungen.

Mangelhafte Handhabung

des Zuges.. ——

Mangelhafter Zustand des Oberbaues.

Mangelhaster Zustand der

Sonstige resp. unbekannte

Ursachen.

Falsche Dispositionen des Stations⸗ bezw. Zugpersonals. Falsche Weichenstellung. Mangelhafte Signalisirung od. Nichtbeachtung der Signale. Zu schnelles Einfahren in Bahnhöfe. Unvorsichtiges Rangiren. Sperrung des Geleises durch —Fahrzeuge. Unzeitige Ingangsetzung

stehender Fahrzeuge. Zugtrennungen. b

Sonsti unbekannte kecpcnand Erdrutschungen, Schneever⸗ wehungen, Ueberfluthungen ꝛc. Neberfahren von Fuhrwerken. Feuer im Zuge: Maschinen. Radreifen⸗ Wagen. brüchen. Maschinen. Achs⸗ Wagen. brüchen. Maschinen. Feder⸗ Wagen. brüchen.—— Sonstige Maschinendefekte. Sonstige Wagendefekte. Sonstige Ursachen. getödtet oder innerhalb 24 Stunden verstorben.

verletzt.

getödtet. verletzt. erheblich.

unerheblich.

Zahl der verspäteten Courier⸗, Schnell⸗, Personen⸗ und gemischten Züge.

Zahl der Fälle.

1 F I 1

s

961 601

I

I 8 1 1 6 (88 I

8 g. sc

100

81

m

191

L

61 1 8

uebun bzuH 222

85 95 88 608 †r

961 001 [12.

601]2 8II rel s 801 82

II ol 2 9 1

g1 1

01

0272 29129 [66 Ir eristr eir

21102 16 e 96

rgS28

09

95 cs re g, && 1X bN0Os;. leö6I8I2

299uemmong a29

u 2 & v la n

2 900 —₰¼ —1 +

cIs611L

80 6982 7 9I 6 22.

09[121

V

II vIS9 1 8&2 sECI

1*9

2*—I

8G

p

8 se

68 89,29 99 C pe eg &Ie Og, 68 1.85 28.

p 1

Fer

V

2aD⸗sqoρꝙ ucbu 290

. 81 111

OF.

. 8 b 1

91 018

8 F

91 [28 ra.

5 68 uauc-⸗ 42 s

9 1% e r91 91

985 886 I

V

906

860

u27 2o

V V

8F 91⁷

S

uobna2

8 81 8

066

29 vL uca buns uoa bung⸗ 2a2 c;-. 12g bieeee CII100) 2Lbpe 12 u2b1oL A. gr er rr egr Er II

8b

911 0s 1 %. 0I 1. 805 29 I 981,29 †f 88 85 5 99 8

91 29

1 86 8 9

128 726 8*

615 80068 8 696 1815

6 s15 (1

219

Einstellung der Untersuchung. Zahl der Fälle. Freigesprochen.

Personen. Jahr. V Monat.

Tage. Behllder Noch nicht erledigt.

0I [26 [28 EEI1uGp

0.8 098

2 91 25 28 9 r l sir

1 I 4 1 8 1

Iiqn25 ang

26 va Inc,D 12-9 Searec u weee ee üüeee

11 19 09 60 [89 220 92 [ 9

4181Poa

1

v.

1 2U ao 19 [0c [6FI 8r

Frnn;n

2220 82 0

II6 FIIS 22⁷1 061/888

61FcsrII

pang 15192120 1cꝙ vaqos ungana.

8 1 Sqorᷣ uobguc, e heeheeemne eeeeeen vwewemmä ee ag

1I1

Lmbup. 8 m on0288

J

ua⸗ nc

11r 2

V V

vI 2 8 89 96 82 18 695 EI ogis I II 6 2I 9 68 80 1

00

I11 8

Zahl der Fälle.

8 Geldstrafen inkl. Schadenersatz.

Frreiheitsstrafe.

Verweise.

Entlassungen.

Sges 8 4 Zahdder noch nicht erledigt

2SSS gS Laufende Nummer.

2

68 Q2Q£2 792 [01. 8

9 9

185 290

7 0

2 mb 2H

621 188 829 28 6

61 989 17

919 9 09 08I1 2† FgFg

28 28 r V

Z r

1 2. r 0r ec; on 81

68,291

abuvqaa gun 2b2avulce we