* 1 .-A.g dä ee.....45h —.
HOesterr. Nordwestb., gar. 5
8 ] 100 F. 6 1,3. u. 1/9.
—— — —
— —ʒ— —ö— Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 1/3. u. 1/9./329 50 bz B
Hannov. Bank.
d0. Ergänzungsnetz gar. 3 [1/3. u. 1/9. 311,50 G 2 8 8. Hyp. (Hübn.) 25 %
Oester“.-Franz. Staatsb. 5 95,25 bz do. II. Em. 5 2
Oeste r. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/11.
Ostrau-Friedlander 5 1/4. u. 1/10. Hlsen -Priesen 5 [1/1. u. 1/7. Raab-Graz (Prüm.-Anl.)4 15/4. u. 10. 6 Reich. P. (Süd-N. Verb.) 5 1/1. u. 1/10. Meininge SchweizCentr. u. N.-O.-B. 5 1/4. u. 1/10.
do do. neue gar.] 3 1/4. u. 1/10. 236,10 bz G
6ͥdo. do. 1/1. u. 1/7. 78,60 bz „5 1/5.u. 111.,—,— Ung.-Gal. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 56,00 G Ung. Nordostbahn gar. 5 (1/4. u. 1/10.[56,10 bz de. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7.53,20 bz G do. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 62,10 B Vorarlberger gar. 5 [1/3. u. 1/9. —,— Baltischee 5 11/1. u. 1/7.82,50 bz G Brest-Grajewe 1/1. u. 1/7. 74,25 bz Charkow-Asow gar. 1/3. u. 1/9. —,— 1/3. u. 1/9. 80,75 B 1/3. u. 1/9.
Prov.-Gewerhbbk.
1/3. u. 1/9. —,— 1/3. u. 1/9. —,—
do. do.
Dir. pr. 1876 1877 d0o. do. 1874 3 [1/3. u. 1/9. 316 00 GG Hb. Hyp.-Bk. 60 % /13 ½ —
Leiprz. Kred. Anst. 6 Fübeck. Komm. B. 4 [Luxemb. Kredit. Magdeb. Privat-B. Meckl. Bdkb. conv. do. Hyp.-Bank
r Kredit G —,— do. Hyp.-B. 40 % Sücdöst. B. (Lomb.) gar.] 3 [1/1. u. 1/7. 235,50 et. bz G Niederlaus. Bank Norddeutsche Bk. Nordd. Grundk. B. Oest. Kred. A. p. St Petersb. It. B. 40 % Posener Prov... Preuss. Bodenk. B. Pr. Cntr. Bod. 40 % Pr. Hyp.-Akt.-Bk.
Reichsbank. Rostocker Bank. Sächsische Bank Schles. Bank-V.. — eI, enn
.u. 1/9. 84,10 bz G üringer . Vereinsb. H. 30 % Weimarische Bk.
V
Dixv. pr. 1870,1877] 112,50 B Baug. Ostend.. 4 100,80 bz G 8 Thierg. Wst 4 Deutsche.. 103.80 bz G nkfurt 73,20 B 1348 .
11. 97.50 bz G Berg. Urk Bergw.
105,75 bz Berl. Aquarium. 3,75 B do. Bock-Brauer. . 60,70 B do. Br. Friedrhn. J73 75 bz G 4o. Br. Schöneb. 3,00 bz G do. Cementbau. 9,00 bz G do. Centralheiz. 135,00 G do. Centralstr. G. 71,00 bz G 8 Cichorienfab. — o. Holz-Compt. 90,00 G Brl. Imm.-G. 50 % . [102 00 bz G do. Schwendy, . 95,90 bz B Kammgarn-Sp 116,90 bz G do. Passage-Ges. 121.,50 B do. Pferdeb.... .20,50 bz B do. Porz. Manuf. vC do Viehmarkt. 75,10 — 6 do. Wrkz. Sentker kve 2 Bielef. Sp. Vorw. 79,40 8 Birkenw. Baum. 112,00 BochumBergw. A. 74 00 bz do. do. B. ““ do. Gussstahl 38 00 bz Borussia, Bergw.
5 % *
12 %
-O00GU
0 ̊,G0 02 ecen. 2. SBSSSSOSSe
Sogl Eesge! 12 gSH 822
—
— — g0n2Snbn,Se
— Odo
— üürSEEN‚n
8
8”
- 15eF
SSe0ä-SS
—— — S
1/3. u. 1/9. —,— 1/5. u. 1/11. 85,80 bz 73. u. 1/9. 85.25 G 1/1. u. 1/7. 91,80 bz 1/4. u. 1/10. 75,00 bz Bsch. Hann. B.. 1/5. u. 1/11. 86,25 bz Brsl. Wchslrb... K.-Charkowm-Asow. 5 1/1. u. 1/7. 75,00 G Brüsseler Bank. Kursk-Kiew garx 5 1/2. u. 1/8. 92,50 bz do. kleine 5 1/2. u. 1/8. 92,75 bz Losowo-Sewastopol, Int. 5 1/4. u. 1/10./75,25 G Mosco-Rjäsan gar. 5 1/2. u. 1/8. 99,50 bz Mosco-Smolensk gar. 5 1/5. u. 1/11./86,40 bz B 1/4. u. 1/10.173,00 bz B 1/4. u. 1/10. —,— 1/4.u. 1/10. 94 30 bz 1/4. u. 1/10. 81,75 G 1/5. u.1/1. 83,50 b2z 1/1. u. 1/7. 76,00 bz 1/4. u. 1/10. 85,50 G *k. f. 1/4. u. 1/10. [85,25 bz 1/4. u. 1/10. 86,00 G 1/1. u. 1/7. 94,00 bz G 1/1. u. 1/7./94 00 bz G 1/1. u. 1/7. 91,80 bz 1/1. u. 1/7. [91,80 bz IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 82,25 b2z kleine 82,50 bz V. Em. 5 1/1. u. 1/7. 7575 B
do.
elez-Orel gar.. elez-Woronesch gar.. Koslow-Woronesch gar. do. Obligationen.. Kursk-Charkow gar...
CRünacSSRRnmnnRSEnEnEnEn
Chemn. B.-V... Cöln. Wechsl.-B. Dän. Ldm. B.. Dtsch. Nat. B.. Ess. Cred. A.. Ger. Hd. u. Cr.. Internat. Hamb. Kieler Bank 40 % Königsb. Ver. Bk. Leipz. Disc... Lübecker Bk... Magd. Bankverein Metrop. Baubk.. Oberlausitzer Bk. Old. Spar-B. 40 % Petersb. Disk.-B. Posener Landw. B. Pos. Sprit-Bank. Rh. Westf. G.-B. Schaffh. B.-Ver..
Rjäsan-Koslow gar.. FEjaschk-Morczansk “ Rybinsk-Bologoye... do. II. Em. Schuja-Iwanowo gar... Warschau-Terespol gar. do. kleine gar. Warschau-Wiener II.. 8 kleine III. Em.
kleine
2 Z 6
&̃nnR ℛᷓ̃RmnmRnmeacamnnnU
(N. A.) Anglo-D. B. Badische Bank. Bas. Bk.-Ver.... Bk. f. Sprit u. Prod.
Centrlb. f. Bauten
—,— BrauereiKönigst. 103.75 G do Friedrichshöhe 73,90 B do. Schultheiss. —,— Braunschw. Kohl. 80,10 bz Bresl. Oelw.... 70 00 B Brsl. Wagg.-Fab. 75 50 G Ersl. Wg. (Hoffm.) 4 30 G Brodfabrik ... 76,75 bz Cent. B. f. Fuhrw. 67,00 et. bz B [(Centralf. f. Baum. 70,00 G Ch. Fabr. Schering 47.25 B Chmn. Werkzeug 66,75 G Cöln-Müs. Bergw. 47,50 bz Cont. Pferdebahn eeeaen Cröllwitz Papierf. 103 50 B Dtsch. Eis. u. Bgb. 83,25 G do. Litt. B. 62 00 G Dankb. Ofenfabr. 66,00 G Donnersmrck-H. 81,75 G Eckert Masch.-B. 13 00 8 Egells Masch. Fbr. 59,50 bz B Egest. Saline. 132 00 B Erdmannsdorf Sp. 102,00 G Fagon-Schmiede 47,00 G u. Schraub.-Fab. 39,75 G Färberei UIlrich 27,50 G Georg-Mar. Hütte 53,00 bz Goth. Wasserw.
— DOS82SSSS2SOSSSb
1112
eoοα—
HIIELIael leclIIIIiIIe ᷣ1I11
4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 3 4 4 4 4 4 4 6 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4
— ̈᷑ O0 do 0
bFEfrreensnö 2— —
gel
IeII
— —₰ n SSSSSSSUn
—₰¼½ ◻8 920 efrbbnen*En
84—
IIIIIIIII
— 82 0SmnSn 2 9. S &
DOSOD SeeoSSee-
71. 65,00 bz
. [11,25 G
Div. pro 1876/ʃ1 4,50 G Stadtberg. Hütte Stobwasser.. Tabaksfabr. Prät. Tapetenf. Nordh. Tarnowitz ... Vereinsbrauerei. Victoriahütte .. . [21,75 B Weissb. (Gericke) .105,00 G do. olle). . 20,50 G do. (Landré). 15,00 B Wien. Gasindust. 65 00 B Wiss. Bergw. A. 16,50 G do. do. B. 132 00 G Wollb. u. Wollw. 45,75 G Zoolog. Gart. Obl. 6
71,50 bz
15,00 bz G 16,50 G 114,50 B 17,00 G
00 — —
oFEFEAEEEEEn
— — —
60,75 G 96,50 G 13.00 bz G
elI
el8SSel SS2S ——
v 1/1 u.7./101 90 bz G
!ll180000!
Verelokerungs-Gesellochaften. (Der Cours versteht sich pr. franco Zinsen.) Dividende pro 1876 1877 Aach.-Münch. Feuer-V. P 0¹ 75 8050 G Aachen. Rückvers.-Gesellsch. 45 1950 B 44,50 bz G Berl. Ld. u. Wass. Trsp.-V.-G. 20 730 G 19,50 B Berl. Feuer-Versich.-Gesell. 28 2270 B 50 00 G Berl. Hagel-Assek.-Gesell. 22 ½ 600 G 7.00 G Berl. Lebens-Vers.-Gesell. 25 2400 G 94,00 G Cöln. Hagel-Vers.-Gesell. 15 295 G —,— Cöln. Rückversich.-Gesellsch. 12 420 G 27,00 B Colonia, Feuer-V.-G. z. Cöln 55 62,90 B 82 10 G Concordia, Leb.-V.-G. z. Cöln 16 1930 G DeutscheFeuer-V.-G. z. Berl. 0 520,00 G Deutsche Transp.-Vers.-Ges. 12 ½ 500 B Elberfeld. Feuer-Vers.-Ges. 40 3515 G Fertuna, Allg. V.-G. z. Berlin 12 Germania, Leb.-V.-G. Stettin 12 Gladbacher Feuer-Vers.-G. 15 17,25 G Leipziger Feuer-Vers.-Ges. 100 150,00 G Magdeburg. Allg. Vers.-Ges.] 5 ½ 17,00 G Magdeburg. Feuer-Vers.-G. 19 ¾ -qr8 1g.; Magdeburg. Hagel-Vers.-G.] 11 ½ 29,50 G Magdeburg. Lebens-V.-G. 5 16,60 bz Magdeburg. Rückvers.-Ges. 9 ⅓ 12 00 G „Nationale“ L.-V.-G. z. Berl. 47 90 G LvJ ..“ 6 6 50 G Nordstern, Leb.-V.-G. z. Berl. 9 —,— Oldenb. Versisch.-Gesellsch. 6 —,— Preuss. Hagel-V.-G. z. Berlin 17 — Preuss. Lebens-V.-G. z. Berl. 7 22,50 G Preuss. Nat.-V.-G. zuStettin 24 24.00 bz G Providentia, V.-G. zz. Frkf. a. M 21. 13,00 bz G Rheinisch-Westfäl. Lloyd. 20 59,25 G Rhein.-Westfäl. Rückvers. 16 11.50 G Schlesische Feuer-Vers.-G.] 18 Thuringia, Vers.-G. z. Erfurt 10 12,00 B Unien, Allg. D. Hagel-Vers. 65,00 B 81 50 G
.95,00 G 95,50 G 22,00 bz G 47,00 G 45,50 G
neue 1100 B 525 etwbz G 1850 G 8410 B 282,00 G
elgllIIII1011121S8211
lSIIIISgIeasll el *
Victoria, Berlin, Allg. V.⸗G. 22
Bergisch-Märkische..
Prämienschlüsse. April. 75,00 — 1,00 B
96.25 — 1,00 G 9200 — 1,00 B
Berlin-Görlitzer.. Osin-Minden Deutsche Bank. .. Disconto-Gesellschaft Mainz-Ludwigshafen Oberschlesisgche... Oesterr. Nordwestbahn 189,00 — 3,00 G Fbatunkbhehobob. 107,50 — 1,25 bz eeeee““]; — Reichenbach-Pardubitz — 25,50 — 1,00 bz G
Rumänier . Galizier. . 105,00 — 1,50 G 110,00 — 2,00 B
80 00 — 1,00 G 123,50 — 1,50 G
Darmstädter Bank. Oesterr. Kredit-Anstalt Oesterr. Silberrente . Preuss. Boden-Kredit .
Franzosen.. Lombarden .
97,00 — 1,00 248ꝙq
Brestau, 25. März. (W. T. B.) Flau.
59,50, Breslauer Wchslrb. 70,00, Schles. Bankverein aktien 389,00, Laurahütte 73,00.
Frankfurt a. M., 25. März. (W. T. B.) (Schluss-
Coarss.) Matt. Lond. Wechsel 20,41, Böhm. Westbahn 148,
141 ½, Lombarden 60 ¾8, Nordwestbahn 92 ½. Silberrente 55 ½, Papier-
rente 52 ½, Oesterr. Goldrente 62 ½⅛, Ungarische
Russ. Bodenk. 75 ¼, Amerik. 1885 99 ½, 1860 er Loose 104 ¾, 1864er Loose 251,80, Oest. Nationalbank 674,50, Darmst. Bank 108, Mei- ninger Bank 74, Hess. Ludwigsb. 78 ½, Ungar. Staatsl. 148,00, do. Schatzw. alt. 100 ½, do. do. neue 93 ⅜, do. Ostb.-Obl. II. 62 8, Centr.-
Pacific 101 ½, Reichsbank 154 ¾, Reichsanl. 96 ¾.
Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 195, Franzosen 214 ⅞%,
Galizier 207, neueste Russen 83. FrankFurt a. M., 26. März. (W. T. B.) Anfangscourse. Kreditaktien 191 ⅛⅜,
Russen 81 ¾. Matt.
Hamburg, 25. März. (W. T. B.) Schluss matt.
Hamb,. St.-Pr.-Aktien 115 ¼, Lombarden 153, Neueste Russen 82 ⅞, Vereinsbank 121 ¾, Laurahütte 72 ¾, Kommerzbank 98, Nord- deutsche 135, Angl.-deutsche 31, Intern. Bank 73 ½8, Amerik. de
85 94 ½, Diskonto 2 ¼ %. MHMamburg, 25. März. (W. T. B.) Abendbörse.
neueste Russen 82 ½. Sehr matt.
Wien, 26. Mä-z. (W. T. B.) Kreditaktien 228,50,
105,60. Matt.
Amnasterneedesmn, 25. März. (W. T. B.) (Schluss-Course.) Oest. Papierrente Mai-Nov. vzsl. 51 ¼, do. Silberrente Januar-
. 119,50 à20,50-3,00 bz G 121,00 — 4,00 G 80,50 — 1,50 G
124,00 — 2,00 G
191,00 — 6,00 G 108,00 — 2,00 G
26,25 — 1,50 G 106 50 — 2,50 G 110,50 — 2,50 G 95— Roggenmehl fester. Gekündigt — Ctr.
97,50 — 1 50 B
Freiburg. 67,00, Oberschles. 122,25, Rechte Oderuferb. 98,50, do. Prior. 107,50., Neue Russen 82,60, Breslauer Diskontobank
Franzosen 212 ½, Galizier 205 ½, österr. Goldrsnte 61 ¾, ungar. Goldrente 73 ½⅛, neueste
Silberrente 55 ¼, Papierrente 51 ½, Gold- rente 61 ¾, 1860er Loose 105, Kreditaktien 192 ½, Franzosen 535.
Franzosen 253,25, Galizier 243,00, Anglo-Austr. 97,00, Papierrente 61,75, Oesterr. Goldrente 73,50, Ung. Goldrente 88,20, Marknoten 59,25, Napoleons 9,62 ½, Silber
August 148 —- 148,5 — 147 bez
Qaalität. 3 Hafer loco behauptet, Termine höher.
per Juni- Juli 144,5 bez.
Mais loco nur feine Waare beachtet. Kündigungspreis — ℳ per 100 Kilogr. nach Qual., per diesen Monat — bez. Erbsen per 1000 Kilogr. Kochwaare 156 — Futterwaare 135 — 153 ℳ nach Qual.
—,— ℳ per 100 Kilogramm. Nr. 0 und 1 bez., per April-Mai 19,90 — 20,10 — 20,05 Oelsnaten per 1000 Kilogramm. Gek.
— ℳ, Winterrübsen — ℳ, Sommerrübsen — Leinsaat — ℳ
79,25, Kredit- Kilegr. ) diesen Menat 68,2 ℳ, per März-April —
per Juli-August — bez., per September-Okto
Elisabethbahn s per Oktober-November —
Goldrente 75, — ℳ Kilogramm mit Fass in Posten von 100 Ctr.
25,5 — 25,4 bez.
52,2 — 52 bez. Weizenmehl No. 00 30,00 — 28,00, No.
Gorste per 1000 Kilogr., grosse und kleine 120 — 200 ℳ nach
digungspreis —,— ℳ. Loco 105 — 1655 ℳ nach Qual., per diesen Monat — ℳ, per April-Mai 139 bez., per Mai-Juni 141,5 nom.,
unverst, incl. Sack, per diesen Monat und per März-April —,— bez., per Mai-Juni
20,20 bez., per Juni-Juli 20,30 bez., per Juli-August 20,45 bez.
Büböl höher bezahlt. Gek., mit Fass — Ctr., ohne Fass — Ctr. Kündigungspreis mit Fass — ℳ, ohne Fass — ℳ. per 1000 Loco mit Fass 69,5 ℳ, loco ohne Fass 68,2 ℳ, per
67 8 — 68 bez., per Mai-Juni 68 bez., per Jusi-Juli — bez.,
Leinöl per 100 Kilogramm ohne Fass loco — ℳ, Lieferung Petroleum geschäftslos. Raffinirtes (Standard white) per 100
gungspreis — ℳ per 100 Kilogramm. Loco 24 bez., per diesen Monat 23,8 ℳ, per März-April — bez., per September-Oktober
Spiritus flau. Gekündigt — Liter. Kündigungspr. — ℳ per 100 Liter à 100 % = 10,000 %. Loco mit Fass 51,9 bez., per diesen Monat und März-April — bez., per April-Mai 52 — 51,6 bez., per Mai-Juni 52,4 — 52 bez., per Juni-Juli 53,4 — 53 bez., per Juli-August 54,3 — 54 bez., per August-September 54,8 — 54,6 bez. Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10,000 % ohne Fass, loco
0 und 1 26,50 — 25,50. Roggenmehl No. 0 22,25 — 20,25, No. 0 und 1 20,00 — 18,00 pr. 100 Kilogr. Brutto incl. Sack.
Berlin, 25. März 1878. Marktpreise nach Ermitt. des K. Pol.-Präs.
142 ℳ ab Bahn bez., inländischer 142 — 148 ℳ ab Bahn bez.,
per diesen Monat — bez., per Mäörz-April — bez., per April-Mai Termine höher, pr. März —, pr. Mai 182. Raps pr. Wai 444, pr.
151,5 — 153 — 150,5 bez., Mai-Juni, per Juni-Juli und per Juli- ez.
Gek. — Ctr. Kün-
Gekündigt — Ctr. Loco 134 — 144 ℳ
200 ℳ nach Qualität,
Kündigungspreis per 100 Kilogramm
— Cir. Winterraps
ℳ, Dottersaat — ℳ
ℳ, per April-Mai ber 66,1 — 66,2 bez.,
Gek. — Ctr. Kündi-
0 28,00 — 27,00, No.
Höchste [Niedrigste Preise.
per 100 Bllogr. Für Weizen schwere Sorte „ Weizen mittel Sorte Weizen leichte Sorte Boggen schwere Sorte Roggen mittel Sorts Roggen leichte Sorte Gerste schwere Sorte
E 22 50 22 20] 50 20 19/ — 18 14 90 14 14 20 14 60] 13 19
höber, pr. März —, pr. Mai 315. Roggen loco unve ändert, auf
Herbst 401. Wetter: Schön.
Antwerpen, 25. MUà z (W. T. D. Gotreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen befestigt. Rogge behauptet. Hafer ruhig. Gerste stetig.
Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Haffinirtza. Type wains loco 27 ½¼ bez. u. Br., pr. März 27 ½ Br., pr. April 27 ⅛ Br., per Seꝑ-
Rüböl loco 40 ¼, pr. Mai 38 ¾, pr. Herbst 38 ¼. —
tember 29 ⅛ Br., pr. September- Dezember 30 Br. Ruhig.
London, 25. März. (W. T. B.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Fremder Weizen zu vollen reisen gefragt., Andere Getreidearten behauptet. — Wetter:
Schnee.
GSlasgomw, 25. März. (W. T. B.)
Roheisen. Mixed numbres warants 51 sh. 1 d. ILiverpool, 25. März. (W. T. B.)
Baumwelle. (Schlusabericht.) UImsatz 9000 B. dzvon für und Expert 1000 B. Unverändert. Futures ½2 d. illiger.
Bradford, 25. März. (W. T. B.)
Wolle und Wollenwaaren. Markt matt. Wolle langsam weichend, wollene Garne füz den Export vernachlässigt, wollene Stoffe sehr matt.
Paris, 25. März. (W. T. B.) Rohzucker ruhig, Nr. 10/13 Ppr. März pr. 100 Kilogramm 58,00, Nr. 5 7/9 pr. März pr. 100 Kilogr. 64,25. Weisser Zucker bebauptet, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. März 68,00, pr. April 68,00, pr. Mai-August 68,25. Paris, 25. März. (W. T. B.) Produktenmarkt. Weizen fest, pr. März 32,25, pr. April 32,25, pr. Mai-Juni 32,25, pr. Mai-August 32,00. Mehl fest, pr. März 67,00, pr. April 67,00, pr. Mai-Juni 67,25. pr. Mai-August 67,00. Rüböl fest, pr. März 93,25, pr. April 93,25, pr. Mai-August 93,50, pr. September- Dezember 91,75. Spiritus fest, pr. März 60,75, pr. Mai-August 61,00.
New-IYork, 25. März. (W. T. B.)
Waarenbericht. Baumwolle in New-XYork 10 x, do. in New-Orleans 10 ⅞. Petroleum in New-York 11 ¾, do. in Phila- delphia 11 ¼, rohes Petroleum 9 ½, do. Pipe line Certificats 1 D. 57 C. Mehl 5 D. 00 C. Rother Winterweizen 1 D. 33 C. Mais (old mixed) 60 C. Zucker (Fair refining Muscovados) 7 ½. Kaffee (Rio-) 15 ¾. Schmalz (Marke Wilcox) 7 ⅜, do. Fairbanks 7 %⅞. Speck e. clear) 5 ½ C. Getreidefracht 5 ½.
Wetterberieht vom 26. März 1878, 8 Uhr Morgens. Barometer auf Temperatur F-esraegrg Wind. Wetter. in 0 Lelsins Millimeter. 50 C. =40 R Aberdeen. 760,5 NW., schwach [Schneei) Kopenhagen. 754.4 NW., leicht bedeckt Stockholm 755,3 NNO., mässig swolkig Haparanda.. 759,2 N., leicht wolkenlos Petersburg. 751,7 still wolkig Moskau 7742,0 S., still, Regen 767,1 N., schwach heiter²) 767,0 NNW., leicht bedeckits)
Stationen.
8
SAIIIIIESAIS
5,00 B Aktien von in Liquid. behndliohen Gesellschaften. * 758.6 WNW., leicht swolkig
94,50 G Granger & Hyan. Juali do. 54 ¾, Oest. 1864er Loose 113 ½, 5 % Russen V. Stieglitz Gerste mittel Sorte.
Stett. Mkl. B. 40 %
fester Haltung; die Spekulation stand zunächst unter dem Linflass
do. 5 s1/1. u. 1/7. 76,00 B Zarskoe-Selo. 5 1 1/1. u. 1/7. 75,75 G Warsch. Kom.-B.
RumänierSchuldverschr. 6 1/6.u. 1/12.774,50 bz G Westfälische... do. do. kleine —,— Wien. Unbk. p. St.
0
(N. A.) Calif. Extension 7 1/1. u. 1/7. —,—
ChicagoSouth. West. gar. 7 1/5. u. 1/11. 93,00 bz kl.— Cansas Pacific fr — —,— 2 Oregon Calif. fr. — —,— Rockford, Rock Island. fr. — —,— South-Missocuri 6 1/1. u. 1/7. 75,25 bz Port-Royal fr. —,— St. Louis South Eastern Central-Pacific Oregon-Pacific..
St. Joaquin
vInn 8 Berl. Br. (Tivoli 1/5. u. 1/11. do. Unionsbr.. 6 1/1. u. 1/7. 101,70 bz B 1/1. u. 1/7.84,00 b2z Böhm. Brauhaus 1/1. u. 1/7. 184,00 bz Centrum Bergw. Chemn. Maschin. Hartmann... Commern. Bergw. Dessauer Gas.. volle 74,50 G [Dtsch. Eisb.-Bau 33,50 G do. Reich u. Kont. . 85,25 bz G Eisenbbd. Görlitz 1/1. 35,00 G do. Oberschl. 1/1. [79,50 bz G 1/1. [80,75 G * 1/1. 145,75 G 66,80 bz G 66,80 bz G 1/1. [82,00 G 1/1. 117,00 B
Bank-Aotien, Div. pro 1876/1877 Aach. Diskontog. 5,4 — Allg. D. Hand.-G. 0 Amsterdam. Bank 4 ½ B. f. Rheinl. u. W. 2. Barmer Bankver. 2 ½ Berg.-Märk. 60 % 3 Berl. Kassenver. 10 8& 0
8
11SIe EEbEbnnm.
00 — ⁷
do. Handelsges. do. 70 % neue do. Prd. u. Und. Börsen-Hand.-V. Braunschw. Bank
do. Kreditbank Bremer Bank .. Bresl. Disk.-Bank Coburg. Kreditb. Danziger Privatb. Darmstädt. Bank
do. Zettelbank
1I
Luise Tiefbau..
2 S
3₰ ☛ — 2
1/1 fn. 75,10 bz G
80
2]
1/1 59,25 B
207— SmoUegSr
103,25 G 108,00 bz
1/1. [97,00 bz G Wilhelmshütte?.
85 Cc.SSe⸗
Zwickaner B. 50 %
Gelsenk. Bergw. Hann. Masch. Fab. Hib. u. Sham... Kgs. u. Laurahütte Lauchhammer..
Phönix Bergwerk 1/1 [80,25 G do. do. Lit. B. Schles. Bergb. G. 1/1 [108.80 bz G do. St. Pr. — Stolberger Zink. 1/1 (70,25 bz do. St.-Pr.
Dortmund. Union Westf. Draht-Ind.
æ90 S5SS
—,— Greppiner Werke 82,00 G Gr. Pferdebahn. 105,00 bz G [Gummifabr. Fonr. 97,00 G do. Volpi u. Schl. Hag. Gussst.-Fab. Hamb. Wagenbau Harkrt. Bergwerk do. Brückenbau Harpen. Bgb. Ges. Heinrichshall .. Hörd. Hütt.-V.. Kön. Wilh. BgwV. Köp. Chem. Fab. Köhlemann... Körbisdorf.... Landerw. u. B.-V. L. u. B. G. Lichterf. Leopoldshall Ver. Ludwig Löwe& Co. Magdeb. Baub.. Magdeb. Bergw. Magdeburger Gas Marienhütte ... Masch. Freund . ver
1/1. 4200 =bz gG 1c. NaBeann.
. 73 1 Massener Bgwk. “ Mechernich Bgw. 19,50 6 Mecklenb. Masch. ;8 Nähm. Fristern. R. 25,00 do. Pollack u. Sch. 83,75 G Neues Berl. Mess. 90,75 G Neuss, Wagenfbr. 15,80 bz Nolte, Gas-Ges.. 74,75 bz G S Nordd. Eisw. Bolle Nürnb. Brauerei. 52,75 Oranienb. Chem. F besseaes Osnab. Stahl...
8—
EFEEEEAn
80,— 00 90 G& 80—
Industrie-Akkloen. 1876 1877 8 5
1/10. 47.25 G 116. 34 75 G
1/7. 82,50 B 1/1. [103,00 bz G 1/1. ö
1/7. 48,00 G 1/1. [74,00 B 1/1. [160,00 B 1/1. 4,90 bz 1/1. [68,75 bz G 1/1. 46,25 B 1/1. 31,10 G 1/1. 85,75 bz G 1/7. 10,50 B
IIIIIIIIIaaalIIkII
80—
1IIIIe
8 ½
DOSSSS38S
— 8,0 26— — 49—
8880
— —
SoSotbe8SSSbSSa8n
IIIIIIIIIIIIElIglIIISII
—
-. 290000*1seSqs,
Dessauer Kreditb. Dessauer Landb. Deutsche Bank. do. Hyp.-B. 60 % Diskonto-Komm.
do. Prov. 40 % Dresdener Bank. Effekt. u. Wechsl.- Bank Hahn 40 % Genossensch.-B..
do. 50 % neue Geraer Bank... Gothaer Zettelbk. do. Grundkr.-Bk. do. do. neue 40 %
1/1. “ G 1/1. 110,25 G Höng.-Bergw. 1/1. [91 50 4à6., ¼ Holzarb. 1/1. 9,40 B A.-G. f. öff. Fuhrw. 1/1. [117,00 bz A. B. Omnib.-Ges. 1/1. 81,75 bz B Adler-Brauerei. /1. [93,00 B Admiralsgarten. Ahrens' Brauerei
1/1. [109,00 G Albertinenhütte. - 87 00 B Allg. Häuserges. 1 8 1
08
SCooccchgeIe
— P
.0 &—
—
0—0,—2.,
2. 1. 95,00 B i. ͤ. [Arenberg. Bergw. 1. 74,50 B Bauges. B Alie-TIl 1. 86,00 G Baug. Königstadt 71. 102,25 bz G 1/1. 99,00 B do. Hofjäger Hamb. Komm. Bk. 1/1. 97,00 G do. City
do. do. neue40 % 4] 1/1. 97,00 G
PüEFEFrEnn EEFrrrrrerensööE
SCUcooheenn 8
(N. A.) Aachen-
do. Friedrichshn.
do. Mittelwohn. 8
02 L“ —,— Pappenfabrik.. 11,00 bz G Pluto, Bergwerk. 35,00 B Pomm. Masch.. .93,00 bz B PotsdamHolzfakt. . 2,75 B Rathen. Opt. Fabr. —,— Ravensbrg. Spinn. . 26,25 bz G Redenhütte. ... —,— Rh. West. Ind.. 39,50 B Rostocker Zucker 101,50 B Sächs. Nähfäden. 23,00 G Schaaf. Feilenh.. 2,10 G Schl. Porz. (Math.) 27,50 G do. Prior.-Oblig. —,— Sieg-Rhein. Brgw. 4 25B ssolbrig Sächs. Kg. 1/1. [29,00 B spiegelglas, Dt.
G1IIIIIIII
0 beeee]; EEEAEAEEnAEAEAEEA —
1aW’EANEA’Ö’ERAEA’gRER”êAARAREEA’ARR’En —eq’”·EÖüê’EEEAgEgNgRN
SOOSSSSeEOESSSSSS SecSa. 0SlO0SSSSSSwWSXSSSllS8ge
“““
ETEDIII1
14.50 G
7. 105,75 bz
48,00 G 50,00 G 11,00 G
60,90 bz G 20,00 G 66,75 B 74,00 G 26,75 B 16,50 bz G
Ueegens 76,00 G 16,90 bz G 9,50 B 14.75 bz G 77,50 B 59,60 G 119,00 G 105 00 G 52,50 bz G 14,75 bz G 8,00 bz B 24,00 B 125,00 bz B 3,50 G
—,.,.—
7
85,0Oet. bz 8,00 bz G
32,50 bz G
z. 50,50 G
26,60 G 32,00 G 36,50 G 41,00 bz 28,50 G 52,00 G
10,50 G 20,00 G 35,00 G 100,00 G 24 00 B
2
Div. pro I. Antwerp. Cent. Bank. Berliner Bank.. do. neue 40 % do. Bankverein do. Comm.-u. W.-B. Prod. Mklbk. 40 % 1 Wechslerb. 0. Hyp. Cr. u. Baub. Bresl. Pr.-Wechsl. Bk. Centralbank f. Genoss. Centrb. f. Ind. u. H. 60 % Danziger Bank-Verein Deutsche Handels-Bk. Deutsche Unionbank. Engl. Wechslerbank. Frankf. Wechslerbank †Gew.-B. Schuster & Co. Hamb.-Berl. Bk. 40 % Hessische Bank.. Int. Handels-Ges... Leipziger Vereinsbank Leipziger Wechslerb. Makler-Vereinsb. 40 % Moldauer Landesbank Preuss. Credit-Anstalt † Ritterschftl. Pr. B. f. P. Rostocker Ver.-Bank. Sächsische Kreditbk.ü. Schles. Vereins-Bank. Schönheimersch. Bkv. Vereinsbank Quistorp Wechselst.-Aktieng.. II. † Altenh. Zuckerfbk. Baltischer Lloyd... Baltische Waggonfbk. Bergbrauerei Hasenh. Berl. Bau-Vereinsbk. Berl. Papierfabrik .. Berl. Phönix Berl. Eisenbahnbedarf Berl. Vulkan † Baugesellsch. Plessn. †Deutsch. Cent.-B.-V. Germ., Wag.-Leih-A. Globus, Gas u. Wasser Königsberger Vulkan Norddeutsch. Eisenmat. Schäfer & Hauschner Thierg.-Bauverein..
187 1877
224,75 B 7,50 G 53,00 G 239,00 G
p
%%%%
—. —.—
Westend C.-G. Quist. * Die in Liquid. geratl
† bezeichnet gerichtliche Liquidation.
henen Gesellschaften werden an der Berliner Börse franco Zinsen gehandelt, ist eine Rückzahlung erfolgt, so bedeutet der Cours ℳ pr. Stck.
81,75 bz B. Chark.-Kremeantsch. 500 er —,—.
Gestern: Charkow à 20 in £ 40 ℳ gar. —,—. 500 er
Fondse- und Aktien-Börse. Berlin, 26. März. Die heutige Börse eröffnete in wenig
matterer Notirungen der fremden Börsenplätze, aber auch ander- weitige Meldungen wirkten verstimmend. Die Course setzten auf spekulativem, besonders aber auf internationalem Gebiete matter ein und bei überwiegendem Angebot mussten dieselben anfangs noch etwas nachgeben. Im weiteren Verlaufe des Verkehrs machte sich etwas regere Geschäftsthätigkeit geltend, die auch zu einer etwas festeren Haltung führte. Das Prolongationsgeschäft bewegte sich auch heute in mässigen Grenzen; man zahlte für Kreditaktien 0,10 — 0,15 ℳ, für Lombarden 0,80 — 0,900 ℳ pro Stück Deport, Franzosen 0,10 ℳ Report bis glatt, Diskonto-Kommandit glatt mit Courtage, Laurahütte 0,10 % D port, 1877 er Russen 0,25 — 0,30 Deport, Russen von 1871 und 72 0,25 % Deport.
Der Kapitalsmarkt bewahrte die seitherige gute Festigkeit für heimische solide Anlagen, während fremde Papiere dieser Gattung
11“
den Bewegungen des Spekulationsmarktes folgend, zumeist matter erschienen. Die Cassawerthe der übrigen Geschäftszweige waren zumeist fest und still. Der Geldstand erhält sich flüssig; im Privatwechselverkehr wurden feinste Briefe zu 2 ½¼ % diskontirt. Der Börsenschluss gestaltete sich recht fest mit allgemein steigender Tendenz.
Auf internationalem Gebiet wurden Kreditaktien und Franzosen am meisten und schliesslich zu steigenden Coursen gebandelt; Lombarden geschäftslos.
Von fremden Fonds gaben Russen ca. ¼ % nach, aauch Oesterreichische Renten und Italiener waren weichend.
Deutschoe und Preussische Staatsfonas waren fest und ruhig, Reichsanleihe etwas schwächer; landschaftliche Pfand- und Renten- briefe behauptet und ruhig; inländische Eisenbahn-Prioritäten wenig verändert, Berlin-Görlitz Litt. C. etwas besser.
In Eisenbahnaktien entwickelte sich das Geschäft ruhig zu theilweise schwächeren Coursen. Rheinisch-Westfälische Bahnen schliessen fester, niedriger erscheinen Berlin-Stettin, Dresden,
Schlesische
Devisen, Ostpreussische Südbahn, Bahoen etc., höher wurden Berlin-Hamburg und -Anhalt notirt. Bankaktien und Industriepapiere behauptet und still; Diskonto- Kommandit-Antheile schliessen fest; Laurahütte behauptet.
Course um 2 ½ Uhr: Kreditaktien 389,50, Franzosen 430,00, Lombarden —,—, Laurahütte 73,50 Br., Disconto-Kommandit Br., Bergische 74,75, Cöln-Minden 95,00, Rheinische 106,50.
URimo-Courso, Berg.-Märk.... Cöln-Mindener. 94,50à94,90 bazb Rheinische.. Disconto. Italiener 72,10 à 50 bz
Oesterr. Credit 385à 384,50 à 388,50 Franzosen . — Lombarden —. Laurahütte 73,20 à50 à 40 b
74,30 à 74,70 bz
106à8106,50bb 116, 5017 bszs
428à 429 bz
Per ultimo. März) fix:
Oesterreichische
17,00
60 ⅞, 5 % Russen VI. Stieglitz 76 ⅛⅝, 5 % Russen de 1864 89 ⅛, Rus- sische Prämien-Anleihe von 1864 146, Russische Präm.-Anl. von 1866 144, Russ. Eisenbahn 110, 5 % Türken 78.
London, 25 März. (W. T. B.)
Consols 95, Italien. 5 proz. Rento 72 b, Lombarden 6 ⁄⁄8, 3 % Lombarden-Prioritäten neue 9 ⅛, 5 % Russen de 1871 80 ¼, 5 % Russen de 1872 82 ¼, 5 % Russen de 1873 82 ⅞, Silber 54 ⅛, Türkische Anleihe de 1865 8 ½, 5 % Amerikaner fundirte 104 ¼, Oest. Silberrente 56, do. Papierrente 53, 6 % ungar. Schatzbonds 100, do. II. Em. 92 ½.
Platzdiskont 2 %.
In die Bauk flossen heute 31 000 Pfd. Sterl.
Londom, 26. März, Vorm. 11 Uhr — Min. (W. T. B.)
Consols 95, Amerikaner, fundirte 104 8, Italiener 72 ¼, Russen 81 1873 82 ½, Lombarden 6 ⁄16, Türken 8 ½, Spanier 13 ⁄16. —
etter: Frost.
Paris, 25. März. (W. T. B.) Matt.
(Schluss- Course.) Oesterr. Goldrente 63 ¼, Ungarische Gold- rente 74 ¼, Russen de 1877 84 ½, Franzosen 532,50, Lombardische Eisenbahn-Aktien 158,75, do. Prioritäten 236,00, Türken de 1865 8,20, do. de 1869 44,00.
CGrédit mobilier 161, Suezkanal-Aktien 752, Banque oöttomane 350, Société générale 470, Credit foncier 646. Wechsel auf London 25,15. 1
Paris, 25. März. (W. T. B.)
Boulevardverkehr. 3 % Rente 72,52 ½, Anleihe de 1872 109,18, Türken 8,07, Spanier extér. 13, neue Egypter 151,25, Italiener 72,55, österr. Goldrente 63, ungar. Goldrente 74 ½⅛, Russen de 1877 84. Weichend.
Paris, 26. März. (W. T. B.) .
3 % Rente 72,55, Anleihe de 1872 109,25, Italien. Rente 72,55, Franzosen 531,25, Lombarden —,—, Türken 8,10, Gold- rente 62 ¾, Ungar. Goldrente 73 ½, Spanier 13. Stimmung: Matt.
New-Norll, 25. März (W. P. B.)
(Schluss - Course.) Höchste Notirung des Golsagics 1 ¼, aiszdrigste 1 ¼.
Wechsel auf London in Gold 4 D. 86 ¾ C., Goldagico 1 ½, /20 Bonds 5 % fundirte 104 ½, ⁄½0 Bonds per 1887 107, Erie-Bahn 10 ⅛. Central-Pacife 106 ¼, New-York Centralbahn 105
84 Wien, 26. Mä. 2. (W. 48 B.) ₰ 1¹ 1 Die Einnahmen der Elisabeth-Westbahn betrugen in der
Zeit vom 11. bis 20. März 288 876 Fl., ergaben mithin gegen dieselbe Zeit des Vorjahres eine Mehreinnahme von 39 281 Fl.
Produkten- und Waaren-Börge. Berlimn, 26. März. (Amtliche Preisfeststellungvon Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.) Weizen loco ruhig, Termine höher. Gekündigt — — Ctr., Kündigungspreis —,— ℳ Loco 180 — 225 ℳ nach Qual., gelb. russ. 203 ℳ ab Bahn, per diesen Monat 207 — 206,5 bez., per März- April 209 — 208 bez., per April-Mai 211 bez., per Mai-Juni 211,5 bez., per Juni-Juli — bez., per Juli-August — bez. Roggen loco mässiger Handel. Gek. 1000 Ctr. Kündigungs-
12 16 14 10
Gerste leichte Sortoe,.. Hafer schwere Sorto „ Hafer mittel Sorte. Hafer leichte Sorts Richtstroh pr. 100 Kilogr. Heu pr. 100 Kilogr.. Erbsen pr. 100 Kilogr.. Linsen 100 Kilogr... . Speise-Bohnen, weisee, 100 K Kartoffeln 100 Kilogr... . Rindfleisch b
von der Keule 1 Kilogr.
Bauchfleisch 1 Kilegr. Schweinefleisch 1 Kilogr. Kalbfleisch 1 Kilogr.. Hammelfleisch 1 Kilogr. Butter 1 Kilogr.. Eier 60 Stück,. Karpfen pro Kilogr. “
er 8 8
Hechte 6 8 Barsche 8 . Schleie 11.“
v „1 EEb.—.
20 20 26
5
x555 5
11ö161651686
IIIIIISSS2!8818S8IILX..
9-öe9b 60ͤ ͤs9ꝛ 5b 95 9
uas ½E828S2E8S22 S83 2
— —έ½
3S18888888118
Bleie „ Krebse pro Schock
Stettin, 25. Wärz. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 209 00, pr. Mai- Juni 209,50. Roggen pr. Frühjahr 145.50, pr. Mai-Juni 146,00. Rübsen per Herbst 297,00. Rüböl 100 Kilogr. pr. April-Mai 67,75, pr. September-Oktober 65,00. Spiritus loco 50,50, pr. Frühjahr 50,30, pr. Juni-Juli 52,00. Petroleum loco 11,80.
Breslau, 26. März, (W. T. B.)
Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 % pr. März 50,20, per April-Mai 50,20, pr. Mai-Juni. —r,—. Weizen pr. März 198. Roggen pr. März 137,00, pr. April-Mai 138.50, pr. Mzi-Juni 140,00. Rüböl loco März 67,50, pr. April-Mai 67,50, pr. September - Oktober 65,50. Zink:; unverändert. — Wotter: bedeckti
Bremen, 25. März. (W. T. B.) 88 “
Petroleum ruhig. (Schlussbericht.) Standard white loco 10,75, pr. April 10,75, pr. Mai-Juni 11,00, pr. August-Dezember 11,90.
NMamhburg, 25. März. (W. I. B.)
Getreidemarkt. Weiszen loco ruhig, acf Termive fest. Rog- gen loco ruhig, auf Termine höher. 1
Weizen pr. April-Mai per 1000 Kilo 211 Br., 210 Gd., pr. Juni-Juli pr. 1000 Kilo 214 ½ Br., 213 ½ Gd. Roggen pr. April-Mai pr. 1000 Kilo 152 Br., 151 Gd., pr. Juni-Juli pr. 1000 Kilo 149 Br., 148 Gd. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl rubig, loco 71, pr. Mai pr. 200 Pfd. 69 ½. Spiritus still, pr. März 43 ½, pr. April-Mai 43 ¾, per Mai-Juni 44, pr. Juni-Juli pr. 1000 Liter 100 % 44 ½. Kaffee ruhig, Umsatz 1000 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco 10,90 Br., 10,75 Gd., pr. März 10,75 Gd., pr. August-Dezember 12,05 Gd. Wetter: Schön.
ꝙ —₰½
1141“
8828382828I½A22 38 2 „
. 764,6 W., mässig Schnee Hamburg 756,3 NW., leicht wolkig4) Swinemünde. 754,7 SSW., still Dunst Neufahrwass. 757,4 S., still halb 89 Memel.. 757,5 still halb bed. 6 “ 764,7 NW., leicht wolkenlos Crefelldl 759,3 NW., schwach swolkig?) Karlsruhe 759,2 SW., leicht Schnee Wiesbaden. 758,0 NW., mässig halb bed. ²) Gassel. ... 757,2 NW., still Dunst9) München... 757,6 W., fris Schnee Leiprig.. 757,0 1 1 heiter¹⁰) F11.“ 755,9 1 Schnee Wien. ... 755,4 bedeckt Breslau 756,5 080., leicht Nebel
2cod⸗ Udo SOScoSo ÖN
2
o Uoroo to o S=0
¹) See ruhig. ²) Seegang leicht. ³) Seegang leicht. ⁴) Reif und einzelne Schneeflocken. 5) Reif. 6) See ruhig. 7) Nach- mittags Schnee und Hagel. 2) Nachts feiner Schnee. ⁹) Nach- mittags Schneeschauer. ¹⁰) Reif.
Anmerkung. Die Stationen sind in 3 Gruppen goordnet: 1) Nord-Europa, 2) Käüstenzone von Irland bis Ostpreausser, 3) Mittel-Europa södlich dieser Küstenzone. Innerhalb jeder Grupg e ist die RBeihenfolge von West nach Ost eingehalten. 8
Uebersicht der Witterung.
Allgemein und besonders in Nordfraukreich, ist der Luftdruck gestiegen, doch ist dessen Vertheilung in übrigen Europa noch immer unregelmässig. Ausser am Nordfusse der Alpen, wo frischer bis steifer Westwind herrscht, sind die Winde überall leicht bis mässig und das Wetter fortdauernd vorwiegend heiter, in gaunz Nord- und Centraleuropa mit häufigen Schneeschauern, bei allgemein wenig veränderter Temperatur.
Deutsche Seewarte.
Generalversammlungen.
SEeIe Kesennegs Germania. Ord. Gen.-Vers.
zu alk.
13. Vaterländische Feuer-Versicherungs-Aoctlen-Gesell- schaft. Ord. Gen.-Vers. zu Elberfeld.
15. Pommersche Provinzial-Zuockersiederei in Stettin. Ord. Gen.-Vers. zu Stettin.
16. Masochinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe & Sohn. Ord. Gen.-Vers. zu Chemnitz.
vS „ Handels- und Creditbank. Ord. Gen.-Vers. Zu era.
24. Tarnowitzer Aotien-Gesellschaft für Bergbau und Elsenhüttenbetrieb. Ord. Gen.-Vers. zu Tarnowitz.
IWV Vers. zu Teplitz. Chemnitz -Würschnitzer Eisenbahn-Gesellschaft.
Cölner Bergwerks-Verein. Ord. Gen.-Vers. zu Cöln.
5. Mai. Centralbank des Russischen Bodenoredits. Ord.
Amwsterdenn, 25. März. (W. T. B.) Weizen auf Termine
Getreidemarkt (Schlussbericht).
Aussig-Teplitzer Elsenbahn-Gesellschaft. Ord. Gen.- 2856. .
Ord. und ausserord. Gen.-Vers. zu Leipzig.
Gen.-VYers. zu St. Petersburg.
preis 151 ℳ Loco 138 — 150 ℳ nach Qual. gef., russ. 138 —
vr vrar. Schauspielhaus. 86. Vorstellung. Der Kam⸗
Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ ““ Posse K; 3 2. 2. öö — orher: Der Geigenmacher von Cremona. haus. 76. Vorstellung. Lucia von Lammermoor. Dranta in 1. Akt und in Vergsen von Frangois Eine Partie Piquet.
Coppée, deutsch vom Grafen Püch
Th eater.
Tragische Oper in 3 Akten von S. Camerano. Musit von Donizetti, Tanz von Paul Taglioni. (Fr. Gerster⸗Gardini, Hr. Wachtel.) Anfang 7 Uhr. Schauspielhaus. 85. Vorstellung. Zum En Male: Das erlösende Wort. Lustspiel in 1
82 Saaltheater.
Donnerstag: Opernhaus. 77. Vorstellung. Ro⸗ e. bert der Teusel. Oper in 5 Abtheilungen, nach dem Französischen von Scribe und Delavigne, über⸗ ee c tragen von Th. Hell. Musik von Meyerbeer. Ballet von Paul Taglioni. Anfang halb 7 Uh 1
spiel in 3 Akten von Bauernfeld. Anfang 7 Uhr. Donmerstag 8
ukt zösischen Schauspiel⸗Gesellschaft, unter Direktion
von Berthold Auerbach. In Scene gesetzt vom von Emil Neumann. Troisième représentation de: 2 Regisseur 88 Hierauf: Die Betenntugen Lust⸗ Une Chaimne. phantastisches Volksmärchen in 4 Akten und 18 Bil⸗
esellschaft unter Direktion von Emil ixième représentation de: Les Ga- Stiftung für
audissin. Anfang Dieselbe Vorstellung. Mittwoch: 62. Vorstellung der fran⸗
63. Vorstellung der französischen; H. Wilken.
125. Male: Rübezahl.
Wallner-Theater. Mittwoch: 40. Gastspiel des Hrn. Friedrich Haase: Sie ist wahnsinnig. Mittwoch: Zum ersten Male: Die Glocken
Victoria-Theater. Direktion: Emil Hahn. Mittwoch: Zum 124. Male: Rübezahl. Großes Cen reville. 8
dern mit Fges und Ballet von E. Pasqus und Donners 1““ Augast onnerstag: Zum Besten der Königin Augusta⸗ e-e 8 1 89 Berliner Feuerwehr. Zum deß Per. E“ Jürge. Werbe
priedrich-Wilhelmstädtisches Theater.
von Corneville. Komische Oper in 3 Aufzügen.
Donnerstag: 41. Gastspiel des Hrn. Friedrich Haase: Musik von R. Planquette. Deutsch von E. Dohm.
In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Herrn Tetzlaff. Donnerstag: Zum 2. M.: Die Glocken von
— 8 111616“ 8
Residenz-Thenter. Mittwoch: Gastspiel