1878 / 76 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Mar 1878 18:00:01 GMT) scan diff

ie Sophie Fulie S „geb. 3031. Am 1. d. Mts. ist Herr Eduard Hirsch; Grossenhaln. Als Marke ist eingetragen [2839] ümnhs

³) 8 zu Hanau aus der Handlung „J. Schloß & Co.“ unter Nr. 1 zu der * Schilling & Philipp . Bekanntmachung. 4 8 v1““ 8 1 Börsen⸗Beila e sämmtlich zu Berlin. als Gesellschafter ausgetreten. Der verbleibende in Großenhain, nach Anmeldung vom 2. Mäcz In dem Konkurse über das Vermoͤgen des Kauf⸗ 1““ 1 . g

Zur Vertretung befugt sind nur die Theilhaber Gesellschafter, Herr Isac Schloß, führt die Hand⸗ 1878, Vormittags 11 ¼ Uhr, für Sommer⸗ und manns Herrmann Wendland bier ist der Kauf⸗

1 8 inte f i ichen: Reinhold Schurzmann hier zum definitiven . 8 . Ieree ⅔ / %h Gustav Adolph Ludwig Schultze und August Albert lung mit Uebernahme aller Aktiven und Passiven Winterbuckskins mit Seide das Zeichen: maun d d K

Ludwig Paul Schultze. unter der genannten Firma fort; die Prokura für 2 4 Faden schwarz⸗ Le e hee helt zerden. 1“ 8 8 1 el er un oni 1 ren 1 en O Berlin, Freitag, den 29. März

Wꝛ 23 2 1 8 8 8 8 , ahh, Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Herrn Theodor Hecht bleibt in Kraft. nea wollen Zwirn, öͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung Bekanntmachung. 2 —— —ö—V eArreegn.—e nn=— ——

6533 ei worden. 3032. Die Herren Franz Paul Gouda und Paul 5 Schutze 3 Faden wei eingetragen worden Julius bv Kaufleate . die b Schat. Iher 3 [2835] In unser Firmenregister sind: aandlung „Gouda, Sternberg o.“, nachdem s ² ̊â d bestehend 3 Faden grün - 5

unter n8 10,760 die Firma: William Wert⸗ * ö—— aus: b ö LEEE1““ vperuner Börse v. 29. HMürz 1828. (Amerik., rückz. 1881 101,20 G vpg Stamm Frlormats- Aktien. Berlm. Hamburg I. Em. m 1 ebernahme aller Aktiven und Passiven als offene h;, aden schwarz⸗ 8 SSe ge⸗ 8 do. do. 1885 gek. —.— 2 angeKammaertes Dins xFr-s rAA hr do II. Em

1 * G u Fr kurs ist durch Akkord beendigt. . mm qdem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichon 8 1 8 3 1876,1877 1 1

E--ee—— Schilins 4. Püüsbe en. Frachenberg den 28. Mat, 878, 0„.0... ö14131414“1“ 8 orG ech-Nearch. 1 110,ꝛ JUnen.FrNaca IAn—.

lokal: Alte Schützenstraße 1) 3033. Die Herren Joh. Karl Kaiser und Joh. welches in die bezeichneten Waaren, entlang der önigliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 lehen Rubrifen darch (N. 4) beacichmet. Dis in Liqnid.] do. s 98 90 G 127,00 bz do. 15. U..

unter Nr. 10,761 die Firma: Wilhelm Adam Stein, Kaufleute und Kalkbrenner hier, haben Leiste, eingewebt wird. [28388] . Lͤb1141ö1.— J104,00 bz G e ae. Mürk.. 72 471³72 90à do. Lit. D...

Süwer „am 1. d. M. dahier eine Handelsgesellschaft unter Großenhain, am 20. März 1878. Zu dem Konkurse über das Vermögen des 8. do. 107 00 G - 4. n. . . v 82 Berl.-P.-Magd. Lit. E...

und als deren Inhaber der Kaufmann Hein⸗ der Firma „Kaiser &. Stein“ errichtet. 3 Königlich Sächsisches Gerichtsamt. j i 8 hhändlers Carl ““ Norwegische Anl. de 1874 96.75 B -ann 75 bz 8 do Lit. F..

rich Lucas Wilhelm Süwer hier (jetziges 3034. Herr Hugo Wilh. Büsché, Kaufmann hier 5 Zimmermeisters und Holzhändler ar 3 Schwedische Staats-Anl 78. 97.,50 bz G Berlin-Görlitz.. 13,00 bz B F Berlin-Stettiner I. Em.

äftslokal: Papenstraße 10) .shat ei dl 7 G 1 Schröder. Böhme in Teutschenthal hat der Maler W. Fuchs B 92 20 bz Berl.-Hamburg. 173,75 6 * 89

Geschäftslokal: Papenstraße at eine Handlung unter der Firma „Hugo 11“ daselbst nachträglich eine Ford von 136 do. Hyp.-Pfandbr. 18. 92,20 bz B do. II. Em. gar. 3 Haselbt g eine Forderung von Oester. Gold-Rente... 58.50 bz G Brl.-Potsd.-Mag. 74,25 bz G do. III. Em. gar. 8

149,10 bz B Berlin-Stett. abg. Labg. 102,75 bz do. IV. Em. v. St. gar.

8 eingetragen worden. Büsché“ errichtet. 1 do. Papier-Rente.. 2 ½ . 2 4 —. 49.10 bz B do. neue 99,50 bz EE““ 2

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. —, 11/1. u. 1/7.102.90 bz 1/1. u. 1/7. 93.00 B 1/1. u. 1/7. 92,50 G 1/1. u. 1/7. 198,25 bz G 1/1. u. 1/7. 98,50 bz G 1/1. u. 1/7. 97.50 B 1/1. u. 1/7. 101,00 G 1/4. u. 1/10. [93,00 bz B 1/4. u. 1/10. [93 00 bz B 1/1. u. 1/7. 101,50 bz 1/4. u. 1/10. —,— 1/4. u. 1/10. [93,00 bz 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7.

D IaGGU

= 4, 25

ee

Saüechrbeürrrerbererrninnennen

7. 80

00 02 d5 00 5 00 0n 00 d5 00 0 05

8 3035. Die Firma en Strauß“ ist erloschen, Magdeburg. Als Marke ist Soh0 . 46 angemeldrt.. un In unser Genossenschaftsregister, woselbst 3036 Frau Wittwe Fanny Wolf, geb. Kleineibst. eingetragen unter Nr. 26 zu der h, Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf 2 1 Nr. 4 die hiesige Genossenschaft in Firma: FHandelsfrau hier, hat eine Handlung unter der üeann H. Grauel & Co. in ᷑☚᷑, den 16. April d. J., Vormittags 11 Uhr, 52 40 bz G Br.-Schw.-Freib. 64,50 bz B do. VI. Em. 3 O gar Credit⸗Verein der Friedrichsstadt Firma „F. Wolf“ errichtet und dem Herrn Bern⸗ agdeburg, nach Anmeldung vom A vor dem unterzeichneten Kommissar im Kreisgerichts⸗ 8 2 Eingetragene Genossenschaft hard Meyer hier Prokara ertheilt. 15. Februar 1878, Vormittags 11 Gehäude, Zimmer Nr. 12, anberaumt, wovon d vermerkt steht, ist eingetragen: 3037. Herr Isidor Schottlaender, Kaufmann hier, Uhr, für gewöhnliche und moussirende JI Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet In der Generalversammlung vom 27. Februar führt die Handlung „Karl May“, nachdem deren Liqueure, auf deren Verpackung und I haben, in Kenntniß gesetzt werden. 1878 wurde beschlossen, den §. 30 des Statuts Inhaber Herr Karl Ad. May gestorben ist, vom für Flaschenverschlüsse, auf denen Halle a. d. Saale, den 26. März 1878. 8 nach Maßgabe des Protokolls Seite 292 u. 14. d. Mts. an mit Uebernahme aller Aktiven und selbst oder auf deren Verpackung die %ũoNe. Königlich Preuß. Kreisgericht. J. Abtheilung. R. flgde. des Beilagebandes Nr. 4 zum Genossen⸗ Passiven nun als Kommanditgesellschaft unter der Marke angebracht wird, das Zeichen: Der Kommissar des Konkurses. d 8 .R. schaftsregister zu ändern. senannten Ffemet nn 8 alleiniger persönlich haf⸗- Magdeburg, den 16. Februar 1878. von Landwüst. 8 . . 100 S. R. 1 6“ stender Gesellschafter fort. er Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. Gelöscht sind: 66038. Die Firma „Louis Joseph & Eisemann“ gerich heilung. [2836] 1 Firmeuregister Nr. 8689: . ist erloschen. Die Gant des Hermann Wolf in Mannheim b Geld-Sorten und Banknoten. 8 Ungar. St.-Visenb.-Anl die Firma: Schmal & Praetorius; 3039. Herr Louis Joseph, Kaufmann hier, hat Magdeburg. Als Marke E 8 Daksten pr. Stück Eee. 1116“*“] Firmenregister Nr. 10,759: [am 15. d. Mts. die Aktiven und Passiven der bis ist eingetragen unter Nr. 27 Beschluß. JEE1131. 20,35G Ung E 1

0. do. Silber-Rente ..

=F eeen.

3 52 40 bz Cöln-Minden... 1⁄4. 92.50 bz Halle-Sor.-Guben pr. Stück 296.75 bz B Hannov.-Altenb.

1/5. u. 1/11. 95,00 bz Märk.-Posener.. pr. Stück 243,70 B Magd.-Halberst.. 1/1. u. 1/7. 8 Münst. Hammgar.

9 Ndschl.-Mrk. gar. 1/3. u. 19. Nordh.-Exrf. gar.

1/3. u. 1/9. 85 50 bkl. Z86 G Ido. E. neue 16. u. 19 63,00 bz do. Litt. B. gar. pr. Stück 147,00 B b Südbahn. 1/6. u. 1/12. 98,50 bz G R. Od.-Ufer-Bahn 1/2. u. 1/8. 98,50 bz G Fere; 1/2. u. 1/8. 89,25 bz 88 8 B. gar.) 16/2. 5.8 11/89,25 bz ein-Nahe..

7 16 Starg.-Posen gar. ic r 1 69,0etbs Funeinger 16 4. 1

19 7.—. ehcet. 1 1. u. 1/7. 90,00 bz G do. Lit. C. (Car.)

b. Tilsit-Insterburg 15.111.0Oerc. Rlacrjeahf⸗Berb.

cCkl. Frdr. Franz. 19. 2 19. Oberhess. St. gar. 1/3. u. 1/9. 72,00 bz Weim. Gera (ar.) 1/5. u. 1/11. 73,90 bz Werra-Bahbn... 1/5. u. 1/11.73 90 bz Berl. Dresd. St. Pr. 1/2. u. 1/8,2—. Berl.-Görl. St.-Pr. 1/3. u. 1/9. —,— Hal.-Sor.-Gub. 1/3. n. 1/9. 74,90 bz Hann.-Altb. St. Pr. 1/3. u. 1/9. 74 90 bz Märk.-Posener 1/4. u. 1/10.74,90 bz Magd. Halbst. B.„ 1/4. u. 1/10.,— 10 6. 1/6. 2. 1/12. 75,00 bz Nerdh.-Erfurt. 1/6. u. 1/12. 8 Oberlausitzer

8

928. à93à92,50 do. VII. Em

vveee 2 [Braunschweigische .. . Bresl.-Schw.-Freib.Lt. D. 411/1. u. 1/7. —,— 16.70 b2 do. Lit. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 105 25 bz —₰ b F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. nxee. u 7.—,— lo. it. G. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 195,75 bz B „u 7. 97,00 G do. Lit. B. 4 ½ 1/4.u. 1/10.

J1. 18,50e. bz G d0. Lit. I. 4 ½

3 SFe do. do. b 8 250 Fl. 8 1854 5 5 esterr. Kredit 100 1858 4b veexenes 8 Oesterr. Lott.-Anl. 1860 186,25 bz do. do. 1864 5 186,25 bz Pester Stadt-Anleihe 6 do. Eleine

do T. 5 81187,20 bz 4 Bankdiskonto: Berlin Wechs. 4 %⁄¾ Lomb. 5 ½% Uuchar. Gldr. voliga-lut.

Ungar. Gold-Pfandbriefe

77§ £*,

888885g8888

92,8,

eIIIIIIIIIIIIEgI!

FüZIESESBEBESAES

8 Z

1 b 1/4.u.1/10. 94,50 bz bg. 118,25 b2z do. Iit. K. 44 1/.u./310,94,20 z . do. de 1876 .5 1/4.n. 1/10. 101,50 bz B abg. 112,25 bz Cbln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 178 do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7, 110400 bz 97.00 5 do. II. Em. 4 1/1. n. 1/7. 93,75 G :,J102,258101,50 do. III. Em. 4 1/4.u. 1/10. 93,80 G 8 6 ‧£α do. do. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 100,00 G kI. do. 3 gar. IV. Em. 4 1/4.u.1/10. 94 00 bz B kj.f. 100,50 bz G do. V. Em.4 1/1. u. 1/7. 92,20 bz n do. VI. Em. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 99,30 bz G kl. f 90,00 G do. VII. Em. 4 71/1. u. 1/7. 99,20 B r; Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,10 bz B 8— d0. Litt. D. 4 ½1/4.n. 1/10,s101,10G Irlns. Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 75,00 bz do. IL. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,4— 109,70 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94,70 bz 35 ,60b. Märkisch-Posener 5 [1/1. u. 1/7. 35 60 8 ö“ 1/4 u. 1/10.100,00 G 20,00 bz do. von 1885 4 ½ 1/1. u. 1/7./ 99,50 bz G 21,75 bz B do. von 1873/4 ½ 98,40 bz B 33,00 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 11. [99,60 G 34,75 bz G do. do. 3 1/1. u. 1/7. —,— 21,75 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 G 76,50 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 87,20 bz 68,00 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 98,50 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— 39,00 G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. —,— —,— II.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 96 50 G 83,75 bz do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 95,00 G 106,50 b Nordhausen-Erfurt I. 1/1. —,— —,— Oberschlesische Lit. 1/1. u. 1/7. —, do. Lit. 1/1. u. 1/7. .15,40 bz 1 1/1. u. 1/7.—. 1 1/1. u. 1/7./[92 75 bz gr. f. 1/4. u. 1/10.—,— 1/4.u. 1/10.—,— 1/1. u. 1/7./[99,70 bz gr. f. 5 85 1/1. u. 1/7.100,50 bz 1e eee do. v. 18734 1/1. u. 1/790,90 bz Nl. 1/1. u7.112,00 G do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 17,— 1/1.u7. 1114,50 bz . (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. n. 1/79,— 1/1. 131,00 G (Cosel-Oderb.),4 1/1. u. 1/71 1/1.u 7—,— do. do. 5 1/1. u. 1/7. 102,90 b” r do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7.—,— 1/1. 32,50 bz B do. (Stargard-Posen) 4 1/4.u. 1/10 .— 114 d II. Em. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 99,60 G 1/1. 14,00 bz G. do. III. Em. 1/4. n. 1/10. 99,60 G 1/1. u 7.67,00 bz B Ostpreuss. Südbahn conv. 4 1/1. u. 1/7 1/1.u7. 51,00 bz. do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 1/1. u7. 99,60à 100,40* do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. 1/1.u743,50 b2z Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/. u7. 40,50 bz G 1/1. n. 1/⁷. 1/1. 15,75 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1.u17.—,— do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1.u7. 181,00 bz do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4.u. 1/10. 1/1. u7. 69,50 bz do. do.é v. 1865 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100 25 bz 1/1.u7. 29,50 bz do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4.u.1/10. 103 50 bz B 1/1. u7.46.25 bz G do. do. v. 1874u. 1877 5 1/4.u. 1/10. 103,75 G 1/1., 22,50 bz do. Cöln-Crefelder . 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u 7. 109,75 bz Rhein-Nahe v. S. gr. J. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1101,90 bz 1/1. 5,75etwbz G do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101.90 bz Schleswig-Holsteiner. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,00 G -. Thüringer I. Serie 4 [1/1. u. 1/7. 95,10 G 33,25 do. II. Serie.. 48 1/1. u. 1/7. 4

oEEOUoSSSESU

521

9

8 2 4 2 2 8

die Firma: J. Angreß; dahin bestandenen Handlung „Louis Joseph & Eise⸗ zu der Firma: Comte ils 8 In obiger Gantsache werden alle diejenigen Gläu- Francs-Stück 16.24 bz do. do. klein 8

Prokurenregister Nr. 3896: „mann“ übernommen und führt die gedachte Hand⸗ in Magdeburt, nach An⸗ hh e biger, 19 e bis seenehre Forderungen nicht ang 20 E. 1

die Prokura des Isaac Angreß für die jetzt lung unter der Firma „Lonis Joseph“ für seine meldung vom 12. März, 1878, Ge chlossen ihren Ansprüchen von der Pmperials pr. Stück do. do. kleine.. 2 gelöschte Firma: J. Angreß. Rechnung fort. 8 1 Vorm. 11 Uhr, für Gelatine, 2 8 nesen gesch Ar Mär⸗; 1878 3 do. pr. 500 Gramm fein ... Italienische Rente.

Berlin, den 28. März 1878. 3040. Herr „Emil Eisemann“, Kaufmann hier, Carmin, Liqueure und andere See re Großh. Bad. Amts icht M Franz. Bankmoten pr. 100 Francs. —,— do. Tabaks-Oblig.. 8 Königliches Stadtgericht. 8 hat eine Handlung unter der Firma gleichen Namens Produkte das Zeichen: 1 Broßh. Bad. Amisgeric⸗ annheim. 8 Hesterr. Banknoten pr. 100 Fl.. .. 166.10 bz Rumänier grosse..U

I. Abtheilung für Civilsachen. errichtet. welches auf die Verpackung aufgeklebt oder aufge⸗ [2837] 1“ b do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— do. mittel . b .

lIeIelIIleg

208— 8E***

Dollars pr. Stück —,— 4o. do. II. Em. . ..

200—

240,˙5201*90

8 8 8 3041. Die Firma Bühr & Dönges“ ist erloschen. druckt wird. .n 1“ 3 1.““ 40. Viert d WO— do. 8 Braunsberg. In unser Firmenregister ist sub 3042. Herr Joh. Heinr. Bähr, Kaufmann hier, Magdeburg, den 25. März 1878. 4 d 8 vCSö E“ pgin 1“ . ve; E 8* v 8 8 Nr. 302 die Firma E. Jaeschke in Zinten und als führt vom 6. d. Mts. an die bisher, von ihm be⸗ Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. denh 88 nr ch EE1P113““ 8 Italien. Tab.-Reg.-Akt. deren Inhaberin die Frau 1“ in Zinten triebene Handlung „Bähr & Dönges“ unter 1“ E“ 89 I. 8 n -. ugr 8 bo“ Fr. 3590 Finzail. Sr. 88 suffolge Verfügung vom 21. März 1878 an dem⸗ Uebernahme aller Aktiven und Passiven nun als 8 88 Eerstngervertamin 11 228 2 d.s Relebe 121ene 4 174 1010/90 8G0t⸗ Russ. Centr. Bodercr.-Pf Vraunsberge den 26. März 1878 Fhrrtandeet98. Donnerstag, den 4. Juli d. J., Morg. 11 Uhr, SGancsoficirte Anlelns : 41 1,4.n./10 105 29 bz N(0. Engr An. de 1822

razazacliches Kreisgericht, 1. Abtheilun EE.““] auf hiesiger Amtsstube ang set. wie unter Bezug⸗ do de 1876,4 1/1. u. 1/7. 95,50 bz . 6d0. 4d29 1862 1 vW““ 8 tengis Sessllschaften fegt. Wohack hier hat die 8 nahme auf die im Amtsblatt für das Süe Mertise Staats-Ahleihnhe 4 "˙, a. , 196, 8 Breslau. Bekanntmachung. Firma seiner längst dahier bestehenden (Gold⸗ und 8 Lippe abgedruckte weitere Bekanntmachung hierdurch do. 1850 4 (1/4. a. 1/10. s 5 Anl. 1570.

In unser Firmenregister ist Nr. 4849 die 1 8 nn hack“ in d bekannt gemacht wird. 1 8 do. 1852 4 1/4. u. 1/10. Uüma: 8 1 2 Hohenhausen, den 23. März 1878. . Staats-Schuldscheine .. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92 8 vonscl. de 1871.

M. Frh. v. Sauerma id I in hi 4. Fürsilich Lippisches Amt. Klur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ 4 , v. 19 9, Cg. lsine. .. Frh 3044. Herr David Joseph Weil, Kaufmann hier, DNer.ensn rn ”,2 11,1,2. 1% 111ö16“

andwirthschaftliche und Thouwaaren⸗Fabriken hat eine Handlung unter der Firma „D. J. Weil“ 1 8 8 ehe 8 1.“ ö1 tadt-Oblig. 4 †½ G n. ,101,10 b . de. kleine.. .. als greignecenssung Ben denn Ruppersdorf be⸗ errzcist. Herr Julius Altschul, Generalagent hier, 1T Tarif- etcC. Veränderungen do. 8 8 9 11. n. 1/%. 90,00G . 88 11 8 ehenden Hauptnieder assung. und als deren Inhaber hat eine Handlung unter der Firma „Julius Alt⸗ der deutschen Eisenbahnen Cölner Stadt-Anleine. 4 ½,1/4. u. 1/10. ö .Anleine 1875 11.“ 74,u.1/10. Ostpr. Südb. der Rittergutsbesitzer Königliche Landrath Max schul“ errichtet. I 1] Eberfelder Stadt-Oblig. 4 1/I. u. 1/⁷. 100,30 8 S. —eZ (qHaerufer d.. Freiherr von Sauerma 8 Karisch, Kreis Streh⸗ 3046. Mit Ende Dezember 1877 ist Herr Chri⸗ Als Marke ist nn No. 75. .“ -22n. ve ve . e 195.206 do. 1877 .5 1/4. u. 1/10. 75,00 bz B Rheinische .. en e E“ a⸗ 3 stoph Jac. Alt aus der zu Offenbach a. M. unter eingetragen unter [IIE Westdeutscher und Nordwestdeutscher . üter Eeünbgr gensas 11ℳ. 177. 101,50 bz do. Boden-Kredit .. 1/1. u. 1/7. [69,50 bz G Tilsit-Insterb. Könsgliches Stadtgericht. Abtheilung 1 der Firma „Auß. Martenstein &. Co.“ bestehen⸗ Nr. 609, zu der [2843] Eisenbahn⸗Verband. do 5 1/1. u. 1/7,1104,50 bz sdo. Pr.-Anl. de 1864 1/1. u. 1/7.1132,50 bz Meimar-Gera önigliches Sta gericht. eilung I. den Handelsgese schaft, welche dahier eine Zweig⸗ Firma: Johaun 8 Bekanntmachung. “] 10. -13 80 88 do. do. de 1866 8 5 1/3. u. 1/9. 132,40 bz RPr u. Weharespereans 27s wEgea. niederlassung unter gleicher Firma betreibt, als Ge⸗ Froescheis zu Vom 1. April 1878 an wird die von der pfälzi⸗ EA1“ 338 G . 84 S. do. 5. Anleihe Stiegl.]* 5 1/4. u. 1/10. 57,50 bz B Bresi Wsch. St. Pr. N 11004. Zu O. Z 336 d. Firmenregisters sen Fester ausgetet. 9 Nürnberg schen Bahn bisher verwaltete Strecke von Weißen⸗ i. neus . 3 * / 1/7. 83,00 b: do. 6. do. do. 1/4. u. 1/10. 74,75 bz Lpz.-G.-M. St.-Pr. 5 di Firm 9 nis Kahn“ in Bruch fol 3047. Herr Christoph Jacob Alt, Kaufmann (Großweiden⸗ burg bis Weißenburg Grenze der Verwaltung der 8. . 88 1/1 8. 1 77. 93,50 bz Hdo. Poln. Schatzoblig.] ,4 1/4. u. 1/10. 74,00 B Saalbahn St.-Pr. x8S irma „Louis 8 n Tö“ unter der Firma „Ch. 5 Reichs ees Sn; b B 5 8E11“ 192 90 b⸗ hen 98 I2 8 1119. 3 Sr. Saal-Unstrutbhn. 1 G ans 1 . na Unmeldung vom gedachten Zeitpunkte ab die Station Weißen⸗ 3 8 it’ oln. Pfdbr. II... .u. 1/7. 58,60 bz ün. St. Pr.. Inhaber it Kahn e wel⸗ 3048. Die Handlung „Franz Gosdorffer“ hat vom 20. März burg gedoch mehr als Station der pfalzif en, Brandenb. Credit 48 1.2. 17. 4 do. Liquidationsbr.. 1/6. u. 1/12. 50.,40 bz Htnan. dürs cher 1“ ht Fenng den Herrn Heinrich Böddeling hier zum Prokuristen] 1878, Vormittags dern als Station der Reichsbahn zu betrachten. 1 13 ½ 1/1. u. 1/7. 8325 bz Turkische Anleihe 186575 1/1. u. 1/7. rgN Che rt ers. bf E1ö1. bestellt. 1 10 ¼ Uhr, für Für Weißenburg Reichsbahn gelten dieselben Ent⸗ .“I 1/1. u. 1/7. üh do. do. 1869 6 1/4. u. 1/10. —, Jes Fis. verge b 1 1 de 9 men - güe 3049. Der Direktorialausschuß der „Deutschen Stempel der fernungen und Frachtsätze wie für Weißenburg n 8 1/1. u. 1/7. 101,40 bz do. 400 Fr.-Loosevollg. 3 1/4. u. 1/10. Baltireh v,nn—n Cer ““ 9⸗ e, we 8 8 Wasserwerksgesellschaft“ hat in seiner am 11. Blei⸗, Farb⸗ und pfälzische Bahn. 2 8 It.8 1⁰. e 8 gar.). Brann felb 8 S geldliche Aürene, er März I. J. abgehaltenen Sitzung den Herrn Adolf Künstlerstifte im Die für die Reichsbahn diesfalls erschienenen Er⸗ ereree 4 1/1. u. 1/7,93,50 bz (N.A.) Oest. Bodenkredit]5 1/5. u. 1/11. 6 gar.) n 8 ed i S di 8Güt e. schaft Laurenze hier ermächtigt und beauftragt, die obige verkleinerten gänzungsblätter zu den Tariftabellenhesten Nr. 41, . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,60 b⸗ Oest. Hyp.-Cred.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. B t-Kie! 8 A“ ö1’“ Firma mit einem Mitgliede des Direktorialausschusses Maßstabe und als 42, 72 und 92 sind bei den Verbands⸗Expeditionen doLandsgch. Crd.4 1 L Oest. 5 proz. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. Pree. Bod. Lit. 1. fahrende, aktive und zassibe Bermögen van der der Prokura mit zu unterzeichnen. Etiquette auf Ver⸗ der Reichsbahn käuflich zu haben. S. Wiener Silber-Bfandbr. 1/1. u. 1/7. ö““ zrende, aktive und passive Vermögen von der 3050. Herr Aug. Carl Const. Ruth, Kaufmann paczung der Cassel, den 26. März 1878. I14A“ New-YVersey . . 7 1/5.u. 1/11. ha e⸗ en. Gütergemeinschaft ausgeschlossen und als verliegen⸗ hier, hat eine Handlung unter der Firma „August Stifte. Namens der Verwaltungen des West⸗ und Sächsische 1/1. u. 88 8 Franz Jos. (gar. sein solle, gemäß L. R. önn⸗ jedr. Scherl & S Nordwestdeutschen Eisenbahn⸗Verbandes. ö I. le; 17 8arC go . . Seg. . 305 4⁴ 2„2 8 8 8 . .UH. ’. 0 . Bruchfal, .“ Firma „Friedr. Scher ohn U Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn 18 8.1.0. lst. 1⁷ u“ Großh. Amtsgericht. Frankfurt a. M., den 28. März 1878. 1 1 Märki 8 8 .“ ven Schätz. Bm Auftrage des Königlichen Stadtgerichts. I. Decgeische Cisezbahne 1878. 8 88 1 19. H 8 88. EEö’e anntmachung. Das A“ d. N.: I Vom 1, d. Mts. ab kommen für Getreidetrans⸗ Westphälische 35 .1/7. wotheken-Certiflkate. Uie B. ö1“ ist heute auf bee. 1 11 W Eeilanb n) n. 1 Anhalt-Dess. Pfandb 10125G EneRncnng e Firma: S. Pla Königsberg N./M. Bekanntmachung. b Sorau⸗Cottbus folgende direkte Frachtsätze in An G - -17 u“ deeene et-nr F“ 8b Dlant nn Nüfg. Aus der Firma B. Benjamin Söhne v der 2 wendung: a. für Sendungen von 5000 mehr * 2 gerie 8. c Braunschw.-Han. Hyphr. 10010 . S. 8 6 Kaufmann Berthold Benjamin heute ausgeschieden I1,59 pro 100 kg, b. für Sendungen von 10 000 kg 6 u

Fee BeN

IIIIIINIEIIellg=*!

IRacnseeSüün 0,

.

—PgSSSS 92 0 208—

1 Lst. = 20 ̊cU m Æ o☛ E O00 00 O00 Æ

20—

-IG̊ 20— 90 —2

800—

KNRECnRnES2

2 2

20—

L 1/4 u 10 —,— 1/1. [15,00 G

52

——

ItIIIIIIIIIIIIIeIIIIIISSIIT11111111

——. 2 FerEESRESESerrsesesnnns SERRx

vE SDPrle⸗

HS8EHSSE;E; EN bl† EprosrPeesren

bno—

JI.-L

2v1v”

——

.

Sr.=se t n

I 4

l: vF.

ðᷣ9S0C0SS

0SSS

3

8 B

rA M/ rH¹00

2 2 8 Ho

OSISSn

Pfandbriefe.

U. U

0— ꝙꝗ „¶ 9 S —2

28

08

½2SSS —₰½

-

1/7. D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 /7. 100,25 bz G Schweiz. Unionsb.

1/7. do. III. b. rückz. 110 . 1/7. 100,25 bz G do. Westb...

1/7. do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 92 40 bz G Südöst. (Lomb.). 11/1. u. 1/7.—, do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. 100,50 bz 6G Turnau-Prager. 11/1. u. 1./7 do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 94.50 bz G Vorarlberg. (gar.) 1/4. u. 1/10. Kruppsche Oblig. rz. 110 5 1/4. u. 1/10. 107 30 bz Warsch.-Wien 153,00 B do. IWV. Serie. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1/4.u. 1/10. 95 Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7.100,00 bz G do. V. Serie. 4 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. do. do. II. u. II. 5 1/1. u. 1/7. 100.00 bz G 8 do. VI. Serie 4 ½ 1/4. u. 1/10.

1/4. u. 1/10. do. do. I. rz. 125/4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G d“ 1/4. u. 1/10. zo. d0. II Esenbahn-Priorstäts-Aklien und Obllgatlonen.

.4 ½ 1/4. u. 1/10. 95,00 bz G 1 1 Ff 7 L. 3 ün⸗ 8 8 b en-Mastrichter. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 92,00 G übeck-Büchen garant. 4 ½⅞ 1/1. u. 1/7. —. 1v.110 NArairgenne hon 5 1,1719 9998e“ wne c ke un 5 (1. u.X „Mame-Lucvigshar. ger. 5 1,1.1J 2 10 7on 1/4 1/10. 8r Sen,e. Mn. 8 1/1. 8 17. 9200 G do. Se III. Em. 5 1/1. u. 1/7. ““ kl. f. -. 18788 16. 5 18 Ler194 Z92* Näend. FereuntdeFäabr e 1,2 a 1,7 lülchi⸗ 11““ 1 6 1/4 /10. 11. u. 18 103 20 , Pomm Hyp Br.X rz. 1205 1/1. u. 7,97,695 LE““ J85,75 bz B Werrabahn I. Em. 4 ¼11/1. u. 1/7.

4 5 8 do. /7. [85,75 bz B 1/2. u. 1/8. 95,25 bz B do. II. u. V. rz. 1105 1/7. u. 1/7. 92,90 bz 6G 1 3 8. 1/1. u. 1/7. 94,60 bz B 8o. III. u. V. rz. 128 1/1. u. 1/7./87,90 bz 8 * . 78,20 bz Albrechtsbahn 5 1/5.u. 1/11. 56,00 B

bBoaFEFpreoebeEereshchcenn b

Burgdorf, 27. März 1878 1/7. do. do. do. .94,10 G Russ. Staatsb. gar. urgdorf, 27. März 1878.

32 . und die Firma in unserem Gesellschaftsregister ge⸗ auf einen Wagen und Frachtbrief 1,30 pro 8 ’. 8 erich. löscht. Zugleich ist die Firma B. Benjamin 100 kg. 8 —— 8 Söhne auf den Kaufmann Leo Benjamin über⸗ Königliche Direktion 888 3 b iee Bekanntmachung. gegangen, diese Firma in das Firmenregister über⸗ der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. 1 . r

2. 8 tragen und als alleiniger Inhaber derselben der Sdegersea xhge Fs eriglerseHenfgtrterdeguns des Kfttienis Hamm Kaufmann geo Benjamin zu Königzberg ,Ut eiy Konkurse. [2844] Sberschlesische Eisenbahn. e Gustav Beyer ebendaselbst unter der Firma J. G. getragen. Letzterer ist auch alleiniger Liquidator [2841] Bekanntmachung. In den Kohlentarifen von Stationen der Ober⸗ ““ Beyer in das diesseitige Firmenregister unter] der aufgelösten Gesellschaft. 2 3 Der.⸗Konkurs über den Nachlaß des Kauf⸗ schlesischen und R. O. U. Eisenbahn nach Stationen Posensche .. . ... Nr. 220 eingetragen. Königsberg N./M., den 23. März 1878. manns Louis Tolles ist durch Vertheilung der der K. F. Nordbahn vom 10. Oktober und 1. No⸗ vember 1876 von Stationen der O. S. und B. Rhein. u. Westph

Culm, den 23. März 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Masse beendigt. G nd e ü „den 18. März 1875. . Schw. Freiburger Eisenbahn nach der Mährisch⸗ ; Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. b“ U. Züllichau ct. . ischen sen Staütenenk ver O. 18 1 1 iI unser Gesellschaftsregister ist zur laufenden 1. llang. isenbahn nach der Oesterr. Nordwestbahn und 1 E“ Culmn⸗ Bekanntmachung. r. 20 (Firma: Holzbearbeitungsfabrik und Süd⸗Norddeutschen Berbindungsbahn und nach der Schleswig-Holstein..

Zufolge Verfügung von heute ist die in Culm Dampf 1— 8 5 ziegelei E. Andreas et Comp. in Oesterr. Südbahn, sowie von Stationen der R. O. Bosdische Anl. de 1866 errichtete EE b. Ger⸗ Sprottan) in Colonne 6, zufolge Verfügung vom [2840] 3 18I“ Err. Heh nach Grie vonn der Oesterr. Staats do. St.- Eisenb.-Anl. son Lewandomski ebendaselbst unter der Firma G. 15 März 1878, am heutigen Tage Folgendes einge⸗ „„Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen eisenbahn via Halbstadt kommen pro April d. J. do. do. w6 diesseitige Firmenregister tragen worden: G 5 Fh hte rerhneders eimen. die Frachtsätze zum Course von 165/170 zur An⸗ Bayerische Anl. de 1875 unter Nr. 22. ngetragen. Die Ge ellscha t ist durch Uebereinknnft der Ge⸗ erse er Gemeinschuldner die 8 te ung eines wend 8 8 Bremer Anleihe de 1874 Culm, den 23. März 1878. 1 Biracese lleg sturch neh veineraft worden. Akkords beantragt hat, so ist zur 1 über die Brest au, den 26. März 1878. Grossherzogl. Hess. Obl. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Sprottau, den 18. März 1878 Stimmberechtigung der Konkursgläubiger, deren For⸗ Köni liche Direktion Hamburger Staats-Anl. 1¹] Seeees I1I“ Königliches Kreisgericht. Abtheilung. derangen bieher Petig geblieben oder noch nicht ge⸗ 8 Lothringer Prov.-Anl.. Handelsregister zu rankfurta. Me., 8 8 prauf den 5. April d. J., Vormitt, 9 ½ uhr, (2845. E“ Iederbraeceneaen .3026. Herr Moses Vogel, Kaufmann hier, hat Zeichen⸗Register Nr. 13. vor dem unterzeichneten Kommissar, im Termins⸗ Hcdnas rhande Hütertarf, 1 den 5 8 n. E11.““ 8SE” ung unter der Firma „M. Vogel“ er⸗ S. Nr. 12 in Nr. 70 Reichs⸗Anz. Nr. 72 zimmer Nr. 18, anberaumt worden. 1878 ist ein vom 1. April c. ab gültiger Nachtrag Sächsische Staats-Rente

rich Central⸗Handels⸗Register Die Betheiligten, welche die erwähnten For⸗ ver. 302 1u 4 . II. erschienen, welcher Tarifsätze für die neu aufge⸗ Pr. Pr.-Anl. 1855. 100 Thl. 3027. Die Firma „M. Rüttenau“ ist erloschen. derungen angemeldet oder bestritten ha en, werden nommenen Stationen der de g r vifhne Bahn: Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr.

3028. Hi „J. 2 (Die ausländischen Zeichen werden unter 8 b

11111“““ 3 rau ristine Katharina Seitz, geb. - Als 1 . königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. Fp ; zali .. G 2 8

Hartmann, Handelsfrau hier, hat eine Handlung lichen Handelsgerichte in Barmen Der Kommissar des Konkurses. G.echegen e tunft hecen dien⸗ 1858.

t f 8 8 f unter Nr. 341 zu der Firma: Deeeeeeee Carl Uller ich in Remscheid, 1“ 8 Huhn. durch welche auch des Nachtrags unent⸗ Cöln-Mind. Pr.-Antheil

Ehemann Herrn Franz Seitz Prokura ertheilt. 1 1 3030. nach Anmeldung vom 27. März 1878, 1 geltlich bezogen werden können. Dessauer St.-Pr.-Anl. achdem der Vifel shafter der hiesigen [2834] Bekanntmachun Altona, den 27. März 1878. 1 E“

4 2 * 88

andelsgesellschaft „von Guaita 9, er Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten, für 8 7

Pan⸗ 8* 85 Guaita v 5. 2g sämmtliche Stahl⸗ und Eisenwaaren, à Leberf⸗ Löber 19 1“ Die Direktion. . Goth. Gr. Präm.-Pfandb. f 9 1 F r d. J. ge Schützenhauspächters C. A. Tügxen zu Forst ist

storben, ist die obgedachte Handlung in Liquidation das Zeichen: der Kaufmann Heinrich Senftleben zu Forst als vde. do. II. Abtheilung iessg. Die Herren Carl Bonn und Max von zur Anbringung auf der Waare und deren Ver⸗ definitiver Verwalter der Masse bestellt. Redacteur: J. V.: Riedel. 1b 1 renn. 50 Th.-Loose p. St.

naita besorgen die Liquidation und zeichnet Jeder packung. 88 Forst, den 19. März 1878. Berlin: übecker do. do. von ihnen die Firma mit dem Zusatz: „in Liqui⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Verlag der Expedition (Kessel). 8 RMeininger Loose... dation.“ v11I11“ Ackermann. Druck: W. Elsner. 10 n f.nübr.

1.. 5

u 1 1 1 1 1 1/1. u 1/1. u; 1

1

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

71. 71. 71. 11. 11. 11. 11. /1.

·ʒt

N43 75 B do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7.

IAEn 8

A

E % 0,

Rentenbriere.

n 20—

298

FPEaeEAEEE

—=

88 199,75 bz G Dux-Bodenbacher.. . .5 1/1. u. 1/7./60 00 bz G 1/3. u. 1/9. 101,80 G do. II. rz. 110 4 11/1. u. 1/7. 83, 25ba3 4 8 S10n 95,40 B FPFr. B. Hyp. Schldsch. käb. 5] versch. 100,00 G g v ö8 do. II. 1/4.u. 1/10. 9898 8 1/3. u. 1/9.95,20 bz db. P. unkdb. ra. 110 5 1/1. n. 1/7.,101,50 bz G sdo. WI. ger. . bee 28s a.7. N nhhaa do. do. zz. 100 5 versch. [100,00 bz B 8 do. ““ 1 do. do. na. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,00 bz do. VIII. Ser. 99,00G Elisabeth-Westbahn 73,5 1/4. u. /10. 68,90 bz B 1/1. u. 1/7.87,60 b⸗ Fr. Ctrd. Ptanabr. kdb. 41 1/4.n. /10 1100,20 8 40. M. Ser. 3 j nee. Heseeneee“ 1/1. u. 17 do. unkdb. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7.107,00 bz 91, Gal. 11.“ 171 84 S82 1/1. u. 1/7. 72,50 MB3 1 rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,50 bz sao. 88. UI Em. Sn ne⸗ o. gar. II. Em. 5 1/1. u. ¼. 2

H+, do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 81,50 G rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 101 75 bz . C . 1/4S. [138,00 bz rz. 120,4 ½1/1. u. 1/7, 95,00 bz G r Drse Ertehä, Pesae. L92,00 G do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 80,00 G

pr. Stück 241,00 bz 11“ —,— Gömdrer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 74,50 B 1/2. u. 1/8. 120,00 bz 3 8 rz. 110 18. 10. v do. Dortmund-Soest I. Ser —,— Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 52,20 bz G pr. Stück 135,00 bz pr. Hlyp.V.Act.G. Certif. 291/1,.10. 10000906 so. do. II. Ser. 198.00G do. III. Ser. 5 1/4.u.1⁄10. 52,20 bz G 1/6. 120,900 B 8 Senes Bodencr. Pfndbr 5 1 ü1. n 1/7. do. Nordb. Fr.-W. .. . 103,10 G Kaiser-Ferd.-Nordbahn. 1/5. u. 1/11. 91,25 bz pr. Stück [81.50 bz e * rz. 110 4 ½1 71. u. 1 F1. ; do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. Kaschau-Oderberg gar. 5 [1/1. u. 1/7. [57,00 bz B 18 86h Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges, 5 1 71. ; 7. do. do. II. Ser. Krenpr.-Rudolf-B. gar.. e. 64 00 bz B 1 Jeser 3702 b aa42. 01.1opren80611,1.v,17 9859 HBalle2,nae. I. Ser. - d. 18er Har, 8 14 140 800 8” VI. u. 1/7. 107,50 bz Sdd. Bod.-Cr. Pfanddr. 5 1/5.v. /11. 10275G L.n. II. Em. :1/7.100,00 3B Lemberg-C bar. 8 1/8. . 128080 b n. 1„ 109 do. do. rz. 11004 1/5.u. /11.98 30 G 8 g 8S baeeAö““ 1/1. u. 1/7. 105,90 bz - * 1/1. n. 1/7. 91,75 G do. Lit. .1/7. 100,00 B gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. [64,25 bz B 1/3. [173.00 bz G börnne EEI11“ do. Lit. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [99,30 bz G do. gav. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 1/4. rr. St. 168,00 bz ND Anh. Landr.-Briefe 4 (1/4. u. 1/10.199,00 G Berl.-Dresd. v. St. gar. 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. 101,00 bz G IV. Em. 5 1/5. u. 1/1 1. 55,90 bz B 8 tück 18 60 bz Kreis-Obligationen 5 versch. Berlin-Görlitzer.. n u. 1/7. 100,75 bz i ..... . . 11/1. u. 17. .— 8

098

EA 0—

FCsm U

2 aE

08— 2

B

90ꝙ6— 5FRERHRAERREHAERHEXAERNHARᷣEHNAERHERʒ

FEFEEn EEN *

0⸗— öISZ:

eeee eeen

.—

807,—

ECEmEnnen†n

£ - —,—--9öh8qh SoasaUaUssGSS6üUümAEFEFESʒ

982— 5HAEHAEHᷣHAASAéE

—”8

ES H *A

/2. [105,00 bz2 qdo. do. 4 ½ versch. 3 do. Lit. B. 4 ½ 1/1. n. 1/7. [86,00 bz G Centralb. fr. 1. [138,00 bz B do. 4 versch. 1/4. u. 1/10. [82,50 bz G II. Ser. fr.

8 ö 8* . ““