8
Div. pr. Hb. Hyp.-Bk. 60 % n9—. 2 Hyp. (Hübn.) 25 %
Ie Kred. Anst. Lübeck. Komm. B. Luxemb. Kredit. Magdeb. Privat-B. Meckl. Bdkb. conv. do. Hyp.-Bank Meininger Kredit do. Hyp.-B. 40 % Niederlaus. Bank Norddeutsche Bk. Nordd. Grundk. B. Oest. Kred. A. p. St Petersb. It. B. 40 % Posener Prov... Preuss. Bodenk. B. Pr. Cntr. Bod. 40 % Pr. Hyp.-Akt.-Bk. Prov.-Gewerbbk. Reichsbank.. Rostocker Bank. Sächsische Bank Schles. Bank-V.. Sudd. Bod. K. 60 % Thüringer Bank. Vereinsb. H. 30 % Weimarische Bk.
Oest. Ira. Stsb., alte gar. 8 do. do. 1874,3 [1/3. u. do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. Oesterr.-Franz. Staatsb.5 do. II. Em. 5 Oesterr. Nordwestb., gar. 5 Oeste r. Lit. B. (Elbethal) 5 Ostrau-Friedlander 5. Pilsen-Priesen 5 Raab-Graz (Prüm.-Anl. 4 Reich.-P. (Sud-N. Verb.) 5 SchweizCentr. u. N.-O.-B. 5 Südöst. B. (Lomb.) —₰ 3 de,n Be 181119, 8 1,3. n. % .-Bensv. . 73. u. g 1“ ven.)-8025 1/1. u. 1/7. 77,50 bz Theissbahn 5 1/5. u. 1/11. 68,20 bz Ung.-Gal. Verb.-B. gar. 5 [1/3. u. 1/9., 53,40 bz B Ung. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10. 54,00 bz B do. Ostbahn 1/1. u. 1/7. 51,50 bz B do. do. 1/1. u. 1/7./59,00 bz Vorarlberger 1/3. u. 1/9. —,— 8 Baltische.. 1/1. u. 1/7. 181,50 bz Brest-Grajewe 1/1. u. 1/7. 72,25 bz G Charkow-Asow * ..5 [1/3. u. 1/9. do. à 20 in £ 40 ℳ gar. 5 1/3. u. 1/9. do. do. kleine5 Chark.-Krementsch. gar. 5 do. do. 2ʃ5
1/5. u. 1/11. 65. 1/4. u. 1/10. 46 75 B
15/4. u. 10. [68,25 bz 1 1/1. u. 1/7. 229,80 bz 1/4. u. 1/10. 229,80 bz
1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 78 50 bz 1/3. u. 1/9.
1876/1877 13 ⁄¾ f 5 ½ 6
12 ½2
Div. yr. 1870 1877
1/7. [110,50 B M. f Baug. Ostend.. 0 ⁰y— 1/1. [100 00 t bz 6 Sdo. Thierg. Wst de. Deutsche..
8 5 ¾ 4 6 ½
5* Berg. Mrk. Bergw.
Blerl. Aquarium.
do. Bock-Brauer. sddo. Br. Friedrhn. do. Br. Schöneb. 92,25 bz G do. Cementbau. 79,00G do. Centralheiz. 135 00 G 4do. Centralstr. G. 70,00 bz de. Cichorienfab. JZsfdo. Holz-Compt. 86,00 B BBrl. Imm.-G. 50 % 102.25 G do. Schwendy, 93,75 bz Kammgarn-Sp. 116,50 bz G do. Passage-Ges. 119,00 bz B do. Pferdeb.... 18,00 bz B do. Porz. Manuf. 151,00 bz do Viehmarkt. 75,00 G do. Wrkz. Sentker 103.75 G Bielef. Sp. Vorw. 78,00 bz G Birkenw. Baum. 111,00 B Bochumergw. A. 74,00 B do. do. B. 122,00 B do. Gussstahl 36,75 bz Borussia, Bergw.
— .q
— —
920 90 ,
— Dxb 20ꝙ ‿.&£ 121
—
do. do. 500er 5 do. do. kleine 5 Jelez-Orel gaxr... Jelez-Woronesch gar.. Koslow-Woronesch gar. do. Obligationen .. Kursk-Charkow gar... K.-Charkow-Asow... Kursk-Kiew gar.... do. kleine.. Losowo-Sewastopol, Int. Mosco-Rjäsan gar.... Mosco-Smolensk gar... Orel-Griasy Poti-Tiflis gar Rjäsan-Koslow gar. .. Rjaschk-Morczansk... Rybinsk-Bologoye.. do. II. Em. Schuja-Iwanowo gar... Warschau-Perespol gar. do. kleine gar. Warschau-Wiener II.. do. kleine 8 do., III. Em. do. kleine do. IV. Em. do. kleine do. V. Em. do. kleine Zarskoe-Selo . . ... RumänierSchuldverschr. 6 [1/6. u. 1/12. 70,50 bz do. do. Kleine 6 1/6. u. 1/12.
(N. A.) Calif. Extension7 1/1. u. 1/7. Chicagosouth. West. gar. 7 1/5. u. 1/11. Cansas Pacific fr. — Oregon Calif. 8 Rockford, Rock Island. South-Missouri.. Pornt Horst St. Louis South Eastern Central-Paciikeo.. Oregon-Pacific.. 5. St. Joaquun .
1/3. u. 1/9. 75,00 bz 1/5. u. 1/11. —,— 1/3. u. 1/9. —,— 1/1. u. 1/7. 86,50 B 3 1/4 u. 1/10.72,00 et. bꝛz B 1/5. u. 1/11. 83,00 B
1/1. u. 1/7. 72,00 bz G 1/2. u. 1/8. 87.00 bz B 1/2. u. 1/8. 87,25 B 1/4. u. 1/10. 73,50 bz
1/2. u. 1/8. 98,25 bz G 1/5. u. 1/11. 81, 25 bz 1/4. u. 1/10. 70,00 bz 1/4. u. 1/10. —,— 1/4. u. 1/10. 91,00 bz 1/4. u. 1/10. —,— 1/5. u. 1/11. —,— 1/1. u. 1/7. 71,25 bz 1/4. u. 1/10. 81,00 bz* 1/4. u. 1/10. 84,00 bz 1/4. u. 1/10. 84,75 B 1/1. u. 1/7. 93,50 bz B 1/1. u. 1/7. 93,50 bz B 1/1. u. 1/7. 90,90 bz 1/1. u. 1/7. 90,90 bz 1/1. u. 1/7. 81,50 bz 81,50 bz 1/1. u. 1/7. 73,25 bz 1/1. u. 1/7. 73,25 bz 1/1. u. 1/7. 74 00 bz
(N. A.) Anglo-D. B. Badische Bank. Bas. Bk.-Ver... Bk. f. Sprit u. Prod. Bsch. Hann. B.. Brsl. Wchslrb... Brüsseler Bank. Centrlb. f. Bauten Chemn. B.-V... Cöln. Wechsl.-B. Dän. Ldm. B.. Dtsch. Nat. B... Ess. Cred. A.. Ger. Hd. u. Cr.. Internat. Hamb. Kieler Bank 40 % Koönigsb. Ver. Bk. Leipz. Disc... Lübecker Bk... Magd. Bankverein Metrop. Baubk.. Oberlausitzer Bk. Old. Spar-B. 40 % Petersb. Disk.-B. Posener Landw. B. Pos. Sprit-Bank. Rh. Westf. G.-B. Schaffh. B.-Ver.. Stett. Mkl. B. 40 % Warsch. Kom.-B. Westfälische... Wien. Unbk. p. St. Zwickauer B. 50 %
CACAnnnnEE
SSGCnCCnnnn
1/1. u. 1/7.
1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 171. a. 1/7. 1/1. u. 1/7.
v“ Berl. Br. (Tivoli) do. Unionsbr.. do. Masch.-B.. Böhm. Brauhaus (Centrum Bergw. Chemn. Maschin. Hartmann... Commern. Bergw. Dessauer Gas.. Dtsch. Eisb.-Bau do. Reich u. Kont. Eisenbbd. Görlitz do. Oberschl. Gelsenk. Bergw. Hann. Masch. Fab. Hib. u. Sham... Kgs. u. Laurahütte Lauchhammer.. Luise Tiefbau.. Phönix Bergwerk do. do. Lit. B. Schles. Bergb. G. do. St.-Pr.
8 Stolberger Zink. do. St.-Pr. Dortmund. Union Westfkf. Draht-Ind. Wilhelmshütte..
Bank-Actien. Div. pro 1876/1877 Aach. Diskontog. 5,4 — Allg. D. Hand.-G. Amsterdam. Bank B. f. Rheinl. u. W. Barmer Bankver. Berg.-Märk. 60 % Berl. Kassenver. do. Handelsges. do. 70 % neue do. Präd. u. Hnd. Börsen-Hand.-V. Braunschw. Bank do. Kreditbank Bremer Bank .. Bresl. Disk.-Bank Coburg. Kreditb. Danziger Privatb. Darmstädt. Bank do. Zettelbank
volle 76,00 b G 33,50 G 85,00 bz G 34,90 bz 79,00 G 80,75 G * 146,10 G 63,50 bz G 63,50 bz G 81,75 G 115,00 bz B 80 00 bz B n. 75,90 B 108.25 G
BrauereiKönigst. do Friedrichshöhe do. Schultheiss. Braunschw. Kohl. Bresl. Oelw.... Brsl. Wagg.-Fab. Brsl. Wg. (Hoffm.) Brodfabrik .. .. Cent. B. f. Fuhrw. Centralf. f. Baum. Ch. Fabr. Schering 47,00 B Chmn. Werkzeug —.,— Cöln-Müs. Bergw. 47,50 bz (Cont. Pferdebahn —,— Cröllwitz Papierf. Dtsch. Eis. u. Bgb. do. Litt. B. Dankb. Ofenfabr. Donpnersmrck-H. Eckert Masch.-B. Egells Masch. Fbr. Egest. Saline.
Erdmannsdorf Sp. Fagon-Schmiede u. Schraub.-Fab. Färberei Ullrich Georg-Mar. Hütte Goth. Wasserw.
Granger & Hyan. Greppiner Werke Gr. Pferdebahn-. Gummifabr. Fonr. do. Volpi u. Schl. Hag. Gussst.-Fab. Hamb. Wagenbau Harkrt. Bergwerk do. Brückenbau Harpen. Bgb. Ges. Heinrichshall.. Hörd. Hütt.-V.. Kön. Wilh. BgwV. Köp. Chem. Fab. Köhlemann... Körbisdorf.... Landerw. u. B.-V. L. u. B. G. Lichterf. Leopoldshall Ver. Ludwig Löwe& Co. 5,50 bz Magdeb. Baub.. 68,50 bz MMagdeb. Bergw. Sseed ö Gas F rienhütte... 85,50 bz G Masch. Freund. 10,50 B do. Wöhlert.. 41,75 bz G do. Anh. Bernb. 71,25 bz B Massener Bgwk. 17,75 B Mechernich Bgw. 18,00 bz G Mecklenb. Masch. 41,00 bz G NFähm. Fristeru. R. 25,00 B do. Pollack u. Sch. 82 00 G Neues Berl. Mess. 90,90 G Neuss, Wagenfbr. 15,70 B Nolte, Gas-Ges.. 74 00 bz 6 S Nordd. Eisw. Bolle 5,20 bz Nürnb. Brauerei. 52 75 bz G Oranienb. Chem. F vsd xan Osnab. Stahl...
DO 2SDSS 82SSSS=S
—
1II1S
üFEEEn ”’eeEAÜEnAn IIIZelIexIIIEIIIS so2l III Sesl1l
79,90 bz B 69,40 B 74,70 B
4 00 bz B 76,75 bz 67,00 bz B
SNe ◻ 0 82— ootoco,-
IelIIIISl!
—
1Hg! 1 ☚ ESü
0
— —₰½
☛‿
83,10 G 62.10 G 66,00 G 81,50 bz 13,00 G 59,00 B 102 00 50,00 G 40,00 bz G 27.50 G 52,40 bz 94,50 G 82,00 B 105,00 B 98 00 bz
DOSSg SSecchSSSSSSSesn
80—
IIIIIII
0,— e0
— —,—
e IIIEwlSSlSggs! ——
8=SSSUe
0 SSn 22
FFEEPrbeEau*seönöüSEEE
8202⸗— ½ S!
. 34,50 bz G 82,25 G 101,00 bz G
— 0 900 2—18
160,00 bz B
—
OSO0OOSObddSSSsSSℛℛℛæIESSUS
605
80
e 0
——2SSSSN
9
IIIIIIIIIlIIIeglgllI118I
8
—
((N. A.) Aachen-
Höng. -Bergw. A.-G. f. Holzarb. A.-G. f. öff. Fuhrw. A. B. Omnib.-Ges. Adler-Brauerei. Admiralsgarten. Ahrens' Brauerei Albertinenhütte. Allg. Häuserges. Arenberg. Bergw. Bauges. Belle-All. Baug. Königstadt do. Friedrichshn. do. Hofjäger b
Dessauer Kreditb. Dessauer Landb.
Deutsche Bank. do. Hyp.-B. 60 % Diskonto-Komm. do. Prov. 40 % Dresdener Bank. Effekt. u. Wechsl.- Bank Hahn 40 % Genossensch.-B..
do. 50 % neue Geraer Bank... Gothaer Zettelbk. do. Grundkr.-Bk.
DOlSol lSScCerco eo, SCU! [ 1[SI8⸗* 60 SE 890 5
—nEaENmEEEEUNAAEARRN‚nAA‚EEAEE
92,20 bz B
108,00 B 87,00 B 95,00 B i. D. 74,25 B 86,00 G 101,00 bz G 99,00 bz G
—
809d9
Frior... Pappenfabrik.. Pluto, Bergwerk. Pomm. Masch.. Potsdam Holzfakt. Rathen. Opt. Fabr. Ravensbrg. Spinn. Redenhütte.... Rh. West. Ind.. Rostocker Zucker Sächs. Nähfäden. Schaaf. Feilenh.. sSchl. Porz. (Matb.) do. Prior.-Oblig.
ssieg-Rhein. Brgw. Solbrig Sächs. Kg.
11,75 G 30,00 G . 92,75 B 55
25,25 bz G 39,50 B
84— eee˙˙‧/˖‧‧llq!qlqᷓllleͤãͤãͤãͤãͤqͤqbbbebeaea];
IIIeglIIIIIIIelIlIIIel leelIIIIIIIIoeelIIlellIIIIIlIIlesallllln
8 Hamb. Komm. Bk. 97,00 G
do. do. neue40 % 4]1/1. 97,00 G do. Mittelwohn.ö
5oSSSSSrOSSSNSSS 2S2! 1ISI 0 —ER‧QnRnm2nQERE—O-AsgnggRREE’n
EIII EIIiiIgSlSasI1
1/1. slspiegelglas, Dt.
1/1,4,7,10 1/7. 1/5. 1/1.
48,00 B 50,00 G 11,00 B 59,40 bz G 19,90 G 74,50 B 26,00 B 16,40 bz G 75,00 bz 38,00 G 16 00 B 9,50 B 13,50 bz G 65,00 bz G 58,75 G 119,00 bz G 105 00 G 53,00 G 15,00 G
8 00 bz 23,00 G
123,00 G 350G
2
8,75 bz 31,50 bz
Stadtberg. Hhtte Stobwasser .. Tabaksfabr. Prät. Tapetenf. Nordh. Tarnowitz ... Vereinsbrauerei. Victoriahütte .. 6
do. (Bolle). do. (Landré). Wien. Gasindust. Wiss. Bergw. A. do. 11282 Wollb. u. Wollw. Zoolog. Gart. Obl. 6
bee! 12SSDl SSSe
Div. pro 1876
SISIvwllI
—2 —
r22*
AEN
1/1 u. 7. G
Verslokerunge-Gesellschaften. (Der Cours versteht sich pr. franco Zinsen.)]
Nordstern, Leb.-V.-G. z. Be
Dividende pr. Aach.-Münch. Feuer-V. 200 Aachen. Rückvers.-Gesellsch. Berl. Ld. u. Wass. Trsp.-V.-G. Berl. Feuer-Versich.-Gesell. Berl. Hagel-Assek.-Gesell. Berl. Lebens-Vers.-Gesell. Cöln. Hagel-Vers.-Gesell. Cöln. Rückversich.-Gesellsch. Coloenia, Feuer-V.-G. z. Cöln Concordia, Leb.-V.-G. z. Cöln Deutsche Feuer-V.-G. z. Berl. 0 Deutsche Transp.-Vers.-Ges. Elberfeld. Feuer-Vers.-Ges. Fertuna, Allg. V.-G. z. Berlin Germania, Leb.-V.-G. Stettin Gladbacher Feuer-Vers.-G. Leipziger Feuer-Vers.-Ges. 100 Magdeburg. Allg. Vers.-Ges. 3% Magdeburg. Feuer-Vers.-G.
Magdeburg. Hagel-Vers.-G. Magdeburg. Lebens-V.-G. Magdeburg. Rückvers.-Ges. 9 ⅜⅔ „Nationale“ L.-V.-G. z. Berl. Obl. (p. pCt.) 185 rl. 9 Oldenb. Versisch.-Gesellsch. 6 Preuss. Hagel-V.-G. z. Berlin Preuss. Lebens-V.-G. z. Berl. 7 Preuss. Nat.-V.-G. zuStettin Providentia, V.-G. z. Frkf. a. M Rheinisch-Westfäl. Lloyd. Rhein.-Westfäl. Rückvers. Schlesische Feuer-Vers.-G. Thuringia, Vers.-G. z. Erfurt Unien, Allg. D. Hagel-Vers. Victoria, Berlin, Allg. V.-G.
70 75
01876/1
45 20 28 15 12 55 16
12%½ 40 12 12 15
19 11 ½ 5
6
17
24 21 20 16 18 10 15 22
1818811
877 1950 3 IIu6 2225 B 600 G 2400 G 290 G 420 G 6290 G 1990 G 520,00 bz B 480 G
e1SIIISI1I
81IESIn2l!
51
Div. pro-
I. Antwerp. Cent. Bank. Berliner Bank.. do. neue 40 %
do. Bankverein
do. Comm.-u. W.-B. do. Prod. Mklbk. 40 % do. Wechslerb.
do. Hyp. Cr. u. Baub. Bresl. Pr.-Wechsl. Bk. Centralbank f. Genoss. Centrb. f. Ind. u. H. 60 % Danziger Bank-Verein Deutsche Handels-Bk. Deutsche Unionbank. Engl. Wechslerbank. Frankf. Wechslerbank †Gew.-B. Schuster & Co. Hamb.-Berl. Bk. 40 % Hessische Bank.. Int. Handels-Ges... Leipziger Vereinsbank Leipziger Wechslerb. Makler-Vereinsb. 40 % Moldauer Landesbank Preuss. Credit-Anstalt † Ritterschftl. Pr. B. f. P. Rostocker Ver.-Bank. Sächsische Kreditbk.ü. Schles. Vereins-Bank. Schönheimersch. Bkv. Vereinsbank Quistorp Wechselst.-Aktieng.. II. † Altenb. Zuckerfbk. Baltischer Lloyd... Baltische Waggonfbk. Bergbrauerei Hasenh. Berl. Bau-Vereinsbk. Berl. Papierfabrik .. Berl Ihön Berl. Eisenbahnbedarf Berl. Vulkan .. Baugesellsch. Plessn. Deutsch. Cent.-B.-V. Germ., Wag.-Leih-A. Globus, Gas u. Wasser Königsberger Vulkan Norddeutsch. Eisenmat. Schäfer & Hauschner Thierg.-Bauverein .. Westend C.-G. Quist.
23,50 G
* Die in Liquid. gerat!
8
—1
1877
EIIIIIIII1111
U
. 8 oseaeseleeaaeeealeeseeeseaeeeaeeaseeeleaeseaasaaeaaeasaaes
IIIIIIIIIIIII1I1IIIIII
0
—
Aküen von in Liquid. beflndlichon Gesellschaftsen. *
baar zu- rückgez. — 224,00 B 89 ½ %7,50 G 89 ½ % 3 00 G 80 % 38 00 G 40 % 7 ½ ℳ 56 %
60 % 93 ½ %
67 %
86 % 2 36 % 50 % 35 % 85 %
20 % 48 %
51,00 G 22,00 G 0,20 B
—.—
—,.,.—
—.— 2
65,00 G 4 00 G 6,20B
5,00 5 120,00 G 5 00G 102.50 B 95,00 G 0,50 B
—
—
henen Gesellschaften werden
an der Berliner Börse franco Zinsen gehandelt, ist eine
Rückzahlung erfolgt, so bedeutet der Cours ℳ pr. Stek. † bezeichnet gerichtliche Liquidation.
Fonds- und Ahtien-Börze. 8 Berlimn, 29. März. Die heutige Börse stand einerseits unter dem Einfluss der erheblich niedrigeren Notirungen, die von den fremden Börsenplätzen vorlagen, andererseits übten die jüngsten politischen Meldungen einen energisch verstimmenden Einfluss auf die Spekulation aus. Die Course setzten sowohl auf internationalem wie auf lokalem Spekulationsgebiet auf wesentlich herabgesetztem Niveau ein. Das Angebot trat unge- wöhnlich dringend auf, während Kauflust nirgends bemerkbar wurde. Erst um die Mitte der Börsenzeit erschien die Stimmung einiger- massen berahigt und mit regerer Geschäftsthätigkeit trat auch eine Befestigung der Tendenz ein. b Auch auf dem Kapitalsmarkt hatte sich die Flauheit der Stimmung in hohem Grade geltend gemacht und während die meisten inländischen Anlagen verhältnissmässig kleine Rückgäünge erfahren, büssten fremde Papiere dieser Gattung vielfach mehrere Procente ein. 8 Die Cassawerthe der übrigen Geschäftszweige waren gleichfalls weichend und sehr still. Der Geldstand erscheint wenig verändert, der Privatdiskont wurde mit 2 ½¾ % diskontirt. Auf internationalem Gebiet setzten Kreditaktien 21 ℳ, Fran-
zosen 14 ℳ niedriger ein, waren ziemlich lebhaft und konnten schliesslich wieder einige Mark gewinnen. Lombarden blieben nie- driger angeboten.
Ven fremden Fonds erschienen Russische Pfund-Anleihen 5 %. 1877 er Russen 7 % niedriger, Oesterreichische Renten und Italiener verloren cirea 2 ½ %.
Deutsche und Preussische Staatsfonds weichend, 4 % consol. Preussische Anleihe 1 % niedriger, auch 4 ½ % Preussische consolidirte weichend. Iuländische sowohl wie Russische Prioritäten matt.
In Eisenbahnaktien entwickelte sich ziemlich reges Geschäft zu niedrigeren Coursen; Bergische und Rheinische büssten 3 %, Cöln- Mindener 2 % ein, Berliner Devisen, Oesterreichische und Russische Eisenbahnaktien matt.
Bankaktien weichend, Industriepapiere ziemlich behauptet; Dis- konto-Kommandit-Antheile und Darmstädter Bank 6 % niedriger etc.
Course um 2 ½ Uhr: Lombarden 111,00, Franzosen 404 Br., Kreditaktien 359,00 Br., Laurahütte 71,00,. Disconto-Kommandit 109 Br., Bergische 71,75, Cöln-Minden 92,00, Rheinische 102,00.
Liquidations-Course pr. ultimo März 1878. Credit- aktien 364, Franzosen 409, Lombarden 113,00, Galizier 100,
120, Oesterr. Goldrente 59,50, Silberrente 53, Papierrente 49,50, 1860er Loose 100, Ungar. Goldrente 70,50, Italiener 69,50, Türken
7,50, Diskonto-Kommandit-Antheile 110, Laurahütte-Aktien 72,00, Russische Noten 188, Russisch-Englische Anleihen von 1871,
72
u. 73 76, do. von 62 75,50, do. 1877 76, Mainz-Ludwigshafen 75, Rumänier 22,50. Für andere deutsche Fonds, Eisenbahn- und Bank- aktien der heutige, österreichische Noten, Wechsel pr. Wien und St. Petersburg der Mittelcours vom 30. März.
URllmo-Oeuree.
Berg.-Mäürk... Cöln-Mindener. Rheinische.. Disconto.. Italiener.. Oesterr. Credit Franzosen. Lombarden... Laurahütte.. Türken
Cöln-Minden 92,00, Rheinische 102,00, Bergische 72,00, Oberschlesische
“ 8 .“
„ 728à 71à 72,9050 bz . H92et. à 93à 92,50 bz
Per ultimo April fix:
. 102,25 à 101,50 à 103 à 102,50 bz 109,75 à 110à 109,25 à 110 bz 69,50 à25 bz März70 à 69,50 bz März362,50 à 360 et. à364,50 bz März407 à 405 et. à 410 à408 bz
März1 142112 bz „ 72,25: 71,25 bz
8
Säͤln-Minden.. .
Prämienschlüsse. isch-Märkische. Berlin-Görlitzer..
Mai. 74 50 — 2 50 B
94,00 — 2,00 G 92,00 — 2,50 B 117,00 — 6,00 G 78,00 — 3,00 G 123,00 — 2,00 B 186,00 — 5,00 G 105,00 — 3,00 G
73 50 — 1,50 G
93,50 — 1.50 bz 91,00 — 1,50 B
77,00 — 2,00 G 122,00 — 1,50 B 184,00 — 3,00 G
104 — 1,50 à 2,00 bz
Deutsche Bankt , . . Disconto-Gesellechaft Mainz-Ludwigshafen HOberschlesische Oesterr. Nordwestbahn Rheinische. Rhein-Nahe.. Reichenbach-Pardubitz Rumänier 2 Galinier Darmstädter Bank. Oesterr. Kredit-Anstalt Oesterr. Silberrente. Preuss. Boden-Kredit. Franzosen 82
Lombarden 8
25,00 — 2,00 G 104,00 — 3,50 G
24 00 — 1,00 b2z 102,50 —2.50 B 104,00 — 2·,00G
1
Brestau, 28. März. (W. T. B.) Schwachh. 8 Freiburg. 66 00, Oberschles. 121,25, Rechte Oderuterb. 98,25, do. Prior. 106,50, Lombarden —,—, Neue Russen 81,65, Bres- lauer Diskontobank 59,00, Breslauer Wchslrb. 70,00, Schles. Bank- verein 79,50, Kreditaktien 386,50, Laurahütte 73,25.
Frankfurt a. M., 28. März. (W. T. B.) (Schluss- Crse.) Matt.
Lond. Wechsel 20,415, Böhm. Westbahn 146 ⅜, Elisabethbahn 139 ¾, Galizier 205 ½¼, Nordwestbahn —. Silberrente 55 ½⅛, Papier- rente 51 ⅞, Oesterr. Goldrente 61 ⅞, Ungarische Goldrente 73 ¾, Russ. Bodenk. 73 ¼, Neue russ. Anl. 81, Amerik. 1885 99 ⅜, 1860 er Loose 104, 1864er Loose 248,70, Oest. Nationalbank 670,00, Darmst. Bank 107 ½, Meininger Bank 73 ⅞, Hess. Ludwigsb. 78 ⅛8, Ungar. Staatsl. 147,00, do. Schatzw. alte 99 ⅞, do. do. neue 92 ⅛,
do. Ostb.-Obl. II. 61 ¾, Central⸗Pacific 101 ¾, Reichsbank 154 ¼,
Reichsanl. 96 ¼.
8 Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 191 ½, Franzosen 211 ⅛. Frankfurt a. M., 29. März. (W. T. B.) Anfangscourse. Kreditaktien 181 ½, Franzosen 201 ⅛,
österr. Goldrente 59, neueste Russen 75 ¼16. Bewegt.
1b Hamburg, 28. März. (W. T. B.) Matt.
Hamb. St.-Pr.-Aktien 115 ⅛, Lombarden 150, Neueste Russen 79 ⅞, Vereinsbank 121 ¾, Laurahütte 72, Kommerzbank 98, Nord- deutsche 134 ⅛, Angl.-deutsche 31, Intern. Bank 73 ½, Amerik. de 85 94 ⅛, Diskonto 2 ¼ %. “
Hamburg, 28. März. (W. T. B.) 8
Abendbörse. Silberrente 54 ¾, Papierrente 51 ½, Gold- rente 61, 1860er Loose 103 ¾, Kreditaktien 189, Franzosen 523. Rheinische Bahn 105, Bergisch-Märkische Bahn 73 ½. Matt, Schluss etwas besser.
Wien, 28. März. (W. T. B.) (Schluss-Course.)
Unbestimmte politische Befürchtungen und die von Berlin ge- meldeten matten Course drückten sehr empfindlich. Devisen steif.
Silberrente 65,80, Ungar. Goldrente 88,00, 1854 er Loose 107,20, 1860 er Loose 111,10, 1864 er Loose 135,20, Kreditloose 163,50, Ungar. Präml. 76,80, Lombarden 72,75, Kasch.-Odrb. 102,50, Pardubitzer 80,50, Morawestbahn 109,00, Elisabethbahn 167,00, Noräbahn 1975,00, Nationalbank 794,00, Türk. Loose 13,50, Deutsche Plätze 58,70, Londoner do. 120,45.
Wien, 28. Mä z. (W. T. B.)
Abendbörse. Kreditaktien 226,50, Franzosen 250,50, Galizier 242,25, Anglo-Austr. 94,75, Papierrente 61,50, Oesterr. Goldrente 73,35, Ung. Goldrente 87,45, Marknoten 59,55, Napoleons 9,67 ⅛,
Mlisabethbahn 166,00. Matt.
Wien, 29. März. (w. T. B.)
Kreditaktien 221,50, Franzosen 249,00, Galizier 239,50, Anglo-
Austr. 91,00, Lombarden 72, Papierrente 60,35, Goldrente 72,20,
8 ungar. Goldrente —, Marknoten 60,25, Napoleons 9,78 ½. Schwankend.
Amsterdaem, 28. März. (W. T. B.) (Schluss-Ueurse.)
„ Oest. Papierrente Mai-Nov. vzsl. 50 8, do. Silberrente Junuar- Iuli do. 53 ¾, Oest. 1864er Loose 112 ½, 5 % Russen V. Stieglitz 57 ¼, 5 % Russen VI. Stieglitz 74 ⅛, 5 % Russen de 1864 87, Rus- sische Prämien-Anleihe von 1864 137, Russische Präm.-Anl. von 1866 136, Russ. Eisenbahn 107 ½, 5 % Türken 7 ½.
London, 28. März. (W. T. B.)
Coasols 9515⁄16, Itallen. 5 proz. Eente 71 ⅛, Lombarden 6 ½, 5 % Russen de 1871 78 x¼, 5 % Russen de 1872 80 ½, 5 % Russen de 1873 79 ⅞, Silber 54 ½, Türkische Anleihe de 1865 7 , 5 % Ameri- kaner fundirte 105 ¼, 6 % ungar. Sechatzbonds 99, do. II. Em. 90 .
Platzdiskont 2 ½⅞ %. .
London, 29. März. (W. T. B.)
Consols 94 ½, Amerikaner, fandirte 105, Italiener 69 ¼, Russen de 1873 76 ¼, Lombarden 6 ½, Türken 7 ½, Spanier 12 ¾.. — Schneesturm. “
Paris, 28. März. (W. T. B.)
Weichend, Börse bewegt.
(Schluss-Course.) Oesterr. Goldrente 62, Ungarische Gold- rente 72 ¾, Russen de 1877 81, Franzosen 526,25, Lombardische Eisenbahn-Aktien 157,50, do. Prioritäten 234,00, Türken de 1869 43,90, Türkenloose 28,50.
Crédit mobilier 152, Suezkanal-Aktien 732, Banque ottomane 345, Société générsle 468, Credit foncier 640. Wechsel auf London
25,15. Paris, 28. März. (W. T. B.) 3 % Rente 70,25, Anleihe de 1872 107,40,
* “
Boulevardverkehr. Türken 7,50, neue Egypter 143,75, Banque ottomane 342,00, Ita- liener 69,80, österr. Goldrente 60 ¼, Ungar. Goldrente 71 ¼, Russen de 1877 76 ¼. Sehr erregt.
Paris, 29. März. (W. T. B.)
3 % Rente 70,25, Anleihe de 1872 107,00, Italien. Rente 69,05, Franzosen —,—, Lombarden 151,00, Türken —,—, Gold- rente 60 ¼, Ung. Goldrente —, Spanier 12 ½. Stimmung: weichend.
Florenz, 29. März. (W. T. B.)
5 % italien. Rente 77,60, Gold 22,20.
New-Nork, 28. März. (W. T. B.) 8
(Schluss-Gourse.) Höchste Notirung des Goldagios 1 ⅛⅜, uiedrigste 1 ½.
Fechsek nuf London in Gold 4 D. 87 C., Goldagio 1 ¼, 5/⁄20 Fonds 5 % fundirte 104 ⅛, ‧½0 Bonds per 1887 107, Erie-Bahn 10 ¾, Central-Pacisic 106 ¼, New-York Cenfralbahn 106.
8 Wien, 29. März. (W., T. B.) C1“ Die Einnahmen der franz.-österr. Staatsbahn betrugen in der Woche vom 19. bis zum 25. März 515 426 Fl., ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mehr- innahme von 6035 Fl. London, 28. März. (W. T. B.) Bankausweis. 11 916 000 Abnahme 27 115 000 Zunahme 24 032 000 Abnahme 25 918 000 Zunahme 23 338 000 Zunahme 12 288 000 Zunahme 10 807 000 Abnahme 663 000 Regierungs-
sicherheit 16 386 000 Zanahme 850 000 I Prozentverhältniss der Reserve zu den Passiven: 33 ½8 %. Clearinghouse-Umsatz 81 Mill., gegen die entsprechende Woche
des Vorjahres Abnahme 20 Milll. ae
729 000 Pfd. Sterl. 387 000 8 342 000 “ 633 000 284 000 464 000
Totalreserve Notenumlauf Baarvorrath Portefeuille Guth. der Priv. do. des Staats Notenreserve
(W. T. B.) Bankausweis. Zunahme.
Paris, 28. März.
Daarvaamth ... .171115 928 000 Fhm. Portefemlle de Hauptbank und der Pilialen . 12 463 000 — Goaammt-vworse bhaneo „..68 948 000 — Guthaben des Staatsschatzes. . .22 103 000 - Laufende Rechuungen der Priraten. 11 868 000 — Abnahme. Nobmhxhnhane..»
11““ —
Produkten- und Waaren-Börse. 88 Berlin, 28. März 1878. Marktpreise nach Ermitt. des K. Pol.-Pràäs. Höchste Niedrigste PETI0128 9.
ℳ 3Zℳ 22 50 22 20
19 18 14
—
r 100 Kilogr. Fär Weizen ö 1111ö1“ „ Meizen mittel Sorte... Weizen leichte Sorte. Roggen schwere Sorte — Roggen mittel Sorte Roggen leichte Sorte Gerste schwere Sorte Gerste mittel Sorte. Gerste leichte Sorte, Hafer schwere Sorte Hafer mittel Sorte. Hafer leichte Sorte. 8 Richtstroh pr. 100 Kilogr. Eeu pr. 100 Kilogr. . Erbsen pr. 100 Fülgr. 8 Linsen 100 Kilogr. Speise-Bohnen, weisse, 100 Kartoffeln 100 Kilogr... Eindfleisch von der Keule 1 Kilogr. Bauchfleisch 1 Kilogr. Schweinefleisch 1 Kilogr. Kalbfleisch 1 Kilogr. Hammelfleisch 1 Eilogr Butter 1 Kilogr.. . Eier 60 Stück.. Karpfen pro Kilogr. Aale Zander 1u“ Hechte Barsche Schleie W“ Bleie 8 e.“
Krebse pro Schock 1u“
Berlin, 29. März. (Amtliche Preisfeststellungvon Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.)
Weizen loco sehr fest. Termine steigend. Gek. — Ctr., Kündi- gungspreis —,— ℳ Loco 180 — 225 ℳ nach Qual., per d. Monat — bez., per März-April — bez., per April-Mai 207,5 — 211 bez., per Mai-Juni 209,5 — 212,5 bez., per Juni-Juli 213 — 214,5 bez., per Juli-August — bez.
Roggen loco mässiger Handel, Termine flau. Gek. — Ctr. Kündigungspreis — ℳ Loco 139 — 150 ℳ nach Qual. gef., russ. 139 — 141 ℳ ab Bahn bez., inländischer 143 — 147 ℳ ab Bahn bez., hochfein. inländ. 148 ℳ ab Bahn bez., per diesen Monat — bez., per März-April — bez., per April-Mai 150,5 — 151 — 149,5 bez., per Mai-Juni, per Juni-Juli und per Juli-August 148 — 147,5 bez.
Gerste per 1000 Kilogr., grosse und kleine 115 — 200 ℳ nach Qualität.
Hafer loco feine Waare gut zu lassen, Termine höher. Gek. — Ctr. Kündigungspreis — ℳ. Loco 100 — 165 ℳ nach Qual., per diesen Monat — ℳ, per April-Mai 142,5 — 143,5 bez., per Mai-Juni 145 nom., per Juni-Juli 147 nom.
Mais loco wenig verändert. Gek. — Ctr. Kündigungspreis — ℳ per 100 Kilogr. Loco 134 — 145 ℳ ab Bahn bez., per diesen Monat — bez.
Erbsen per 1000 Kilogr. Kochwaare 156 — 200 ℳ nach Qualität, Futterwaare 135 — 153 ℳ nach Qual.
Roggenmehl behauptet.ü Gekündigt — Ctr. Kündigungs- preis — ℳ per 100 Kilogramm. Nr. 0 und 1 per 100 Kilogr. unverst. incl. Sack, per diesen Monat und per März-April —,— bez., per April-Mai 20 — 20,05 — 20 bez., per Mai-Juni 20,20 — 20,25 — 20.20 bez., per Juni-Juli 20,35 bez., per Juli-Aug. 20,45 bez.
Oelssaten per 1000 Kilogramm. Gek. — Ctr. Winterraps — ℳ, Winterrübsen — ℳ, Sommerrübsen — ℳ, Dottersaat — ℳ Leinsaat — ℳ
Rüböl matter. Gek. — Ctr., Kündigungspreis — ℳ Loco mit Fass 69,2 ℳ, ohne Fass 68 bez. per 100 Kilogramm., per diesen Monat 67,8 ℳ, per März-April — ℳ, per April-Mai 67,8 — 67,6 bez., per Mai-Juni 68— 67,9 bez., per Juni-Juli 67,5 bez., per Juli-August — bez., per September - Oktober 66,3 — 66,2 bez., per Oktober-November — ℳ
Leinöl per 100 Kilogramm ohne Fass loco — ℳ, Lieferung — ℳ
Petroleum geschäftslos. Raffinirtes (Standard whits) per 100 Kilogramm mit Fass in Posten von 100 Ctr. Gek. 200 Gtr. Kündigungspreis 23,9 ℳ per 100 Kilogramm. Loco 24,2 ℳ, per diesen Monat 24 Br., per März-April — bez., per September- Oktober 25,3 Gd.
Spiritus matt. Gekündigt 10 000 Liter. Kündigungspr. 51,5 ℳ per 100 Liter à 100 % = 10,000 %. Loco mit Fass — bez., per diesen Monat 51,5 bez., per März-April — bez., per April-Mai 51,8 — 51,5 bez., per Mai-Juni 52,1 — 51,9 bez., per Juni-Juli 53,1 — 53 bez., per Juli-August 54 — 54,2 — 54 bez., per August- September 54,8 — 54 7 bez.
Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10,000 % ohne Fass, loco 51,8 — 51,7 bez.
Weizenmehl No. 00 31,00 — 29,00, No. 0 29,00 — 28,00, No. 0 und 1 27,50 — 26,50. Roggenmehl No. 0 22,50 — 20,50, No. 0 und 1 20,00 — 18,00 pr. 100 Kilogr. Brutto incl. Sack.
Stettin, 28. März. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 210,00, pr. Mai- Juni 210,00. Roggen pr. Frühjahr 144,50, pr. Mai-Juni 144,50. Rübsen per Herbst 300,00. Rüböl 100 Kilogr. pr. April-Mai 68,50, pr. September-Oktober 66,00. Spiritus loco 50,50, pr. Frühjahr 50,30, pr. Juni-Juli 52,10. Petroleum loco 11,80.
Breslau, 29. März, (W. T. B.)
Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 % pr. März 50,10, per April-Mai 50,10, pr. Mai-Juni. —,—. Weizen pr. März 199. Roggen pr. März 137,00. pr. April-Mai 138,00, pr. Mai-Juni 139,00 Rüböl leco März 68,00, pr. April-Mai 68,00, pr. September-Oktober 66,00. Zink: umsatzlos. — Wetter: Schön.
Cölm, 28. Mäürz. (W. T. B.) Getreidomarkt. Weizen, hiesiger loco 23.50, fremder l00 22,50, pr. März 22,20, pr, Mai 21,75, pr. Juli 21,75. Roggen loco 16,50. pr. März 14,55.
1I11111888288881881IL.
vususuaassas s uaà 2à 2 8½ ½
[Sgsssssss sIIIIISsssslsssss
8888IIII
cn —₰¼½
50 80 40
—
1““
— —₰½
as s 8S 2 v 2 2 9 2 „
Mai 14,95, pr. Juli 15,10. Hafer loco 15.50, pr. März 14,50, Rüvöl 10c% 36,50, pr. Mai 35,70, pr. Oktober 34,70.
Bremen, 28. März. (W. T. B.)
Petroleum ruhig. (Schlussbericht.) Standard white 1000 10,50, pr. April 10,50, pr. Mai-Juni 10,70, pr. August-Dezember 11,75.
nhamburg, 28. März. (W. 1. B.)
Getreidemarkt. Weizen loco und auf Termine fest. Roggen loco und auf Termine fest.
Weizen pr. April-Ma per 1000 Kilo 212 ½ Br., 211 ½ Gd., pr. Juni-Juli pr. 1000 Kilo 215 ½ Br., 214 ½ Gd. Roggen pr. April-Mai Pr. 1000 Kilo 154 Br., 153 Gd., pr. Juni-Juli pr. 1000 Kilo
149 ⅞ Br., 148 ½ Gd. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rübö! ruhig. loco 71 pr. Mai Pr. 200 Pfd. 70 ½. Spiritus still, pr. März 43 ⅛½, April-Mai 43 ¾, per Mai-Juni 44, pr. Juni-Juli
100 % 44 ½. Kaffee sehr matt, Uwaatz 2000 Sack. Petroleum matt, Standard white 10c, 10.70 Br., 10 50 Gi. pr. Maàrz 10,50 Gd, pr. August-Dezember 11 80 Gd. — Wetter: Schön.
Peus, 28. März. (W. T. B.)
Produktenmarkt. Weizen loco fest, Termine ruhig, pr. Frühjahr 10,90 Gd., 10,95 Br. Hafer Frühjahr 6,45 Gd., 6,50 Br. Mais, Banat, pr. Herbst 7,30 Gd., 7,32 Br. .
Amgterdam, 28. März. (W. T. 8.)
Getreoidemarkt. (Schlassbericht.) Roggen pr. Mai Raps pr. Herbst 403 Fl.
Antwerpen, 28. Mä,z. (W. T. 8.)
Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen behauptet. Roggen fest. Hafer matt. Gerste steigend.
Potroleummarkt. (Schlussbericht.) Kaffinirt⸗s. Type loco 27 ¼ bez., 27 ½ Br., pr. März 27 ½ Br., pr. April 27 ¼ Br., tember 29 Br., pr. September-Dezember 29 ½ Br. eichen
London, 28. Màärz. (w. T. B.)
An der Küste angeboten 22 Weizenladungen. Tendenz:
Liverpool, 28. März. (W. T. B.)
Laumwolle. (Sehlugsbericht.) Spekulation und Export 1000 3B. 1
Middl. Upland 515/16, middl. Orleans 6 3⁄16, middl. fair Orleans 7 ¼, middl. Mobile 5153⁄6, fair Pernam 6 ½, fair Bahia 6 ⅜, fair Maceio 6 ⅜, fair Maranham 6 ¾, fair Rio 6 ⁄16, middl. Egyptian 5 ⅛, fair Egyptian 6 ¾, good kair Egyptian 7 ½,. fair Smyrna 5 8, fair Dhollerah 4 ⅞%, fully good fair Dhollerah 5 ½, middl. fair Dhollerah 4 ⁄6, middl. Dhollerah —, goed middl. Dhollerab 4 /316, fair Oomrs 41516, good fair Oomra 5216, fair Scinde 415/⁄16, fair Madras 55⁄16, fair Bengal 4 ¼, good fair Bengal 5 ½⅛, fair Tinnevelly 5 ¼, iasir Broach 52/16. 8
Glasgow, 27. März. (W. T. B.)
Roheisen. Mixed numbres warrants 51 sh.
Bradford, 28. März. (W. T. B.)
Wolle und Wollenwaaren. Geschäft sehr ruhig, Preise zu Gunsten der Käufer.
Faris, 28. März. (W. T. B.) Rohzucker ruͤhig, Nr. 10/13 pr. März pr. 100 Kilogramm 58,00, Nr. 5 7/9 pr. März pr. 100 Kilogr. 64,00. Weisser Zucker ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. März 67,25, pr. April 67,50, pr. Mai-August 67,75. 3
New-Nork, 28. März. (W. T. B. 4
Waarenbericht. Baumwolle in New-Nork 10 , do. in New-Orleans 10 ¼œ. Petroleum in New-York 11 ½, do. in Phila- delphia 11 ½, rohes Petroleum 9 ½, do. Pipe line Certificats 1 D. 44 C. Mehl 5 D. 00 C. Rother Winterweizen 1 D. 34 C. Mais (old mixed) 60 C. Zucker (Fair refining Muscovados) 7 ½. Kaffee (Rio-) 15 ¾. Schmalz (Marke Wilcox) 7 ⅛, do. Fairbanks 8. Speck (shert clear) 5 ½ C. Getreidefracht 5 ½.
83
weiss * SepP- Stetig
Angeboten.
Wetterbericht vom 29 Mäarz 1878, 8 Uhr Morgens.
Temp er. 8 0 Celsi us. Wind. ¼ bedeckt. ganz bedeckt Regen.
¼ bedeckt. bedeckt.
¼ bedeckt. ganz bedeckt. halb bedeckt. ganz bedeckt. ganz heiter. ganz bedeckt. SW., leicht. ¼ bedeckt. 0., 1. Zug. Ihalb bedeckt.
In Deutschland: Barometer überall gefallen, stark Südwesten, Temperatur ge- stiegen. Winde südlich und östlich, grösstentheils schwach. Wetter trüb oder wolkig. Norddeutschland vielfach Nachtfrost.
Deutsche Seewarte.
SW., leicht. 0., mässig. 80., mässig. S0., mässig. S0., schwach. 80., leicht. 0., schwach. NoO., I. Zug. 80., mässig. Wincstille. S., leicht.
Hamburg. Crefeld
Leipzig
Berlin
Breslau Karlsruhe.. Friedrichshafen. München ... Wien. Petersburg ... Paris Warschau
eeeen
— OObocheoeh R OocehRgbeoee
Berlin, 28. März. (Wochenbericht über Eisen, kos en und Metalle von M. Lö wenberg, vereidetem Makler und Taxal r beim Königlichen Stadtgericht.) Wenn auch hin und wieder in einzelnen Artikeln etwas mehr Begehr sich zeigt, so bleibt das Metallgeschäft im Ganzen genommen doch sehr bedrückt und diese Woche machte auch keine Ausnahme. Preise sind unsicher und die Spekulation verhält sich reservirt. Roheisen: Der Glasgower Markt verkehrt bei etwas weichenden Preisen in ruhiger Haltvng, die Ver- schiffungslisten letzter Woche ergaben 1387 Tons weniger, als in der entsprechenden Periode von 1877, Warrants sind 50/11 pro Tons gemeldet, Middlesbro-Eisen schwach. Hier ist noch immer wenig Bedarf in Roheisen und gelten gute und beste Marken schottisches 3,90 à 3,50 und engl’isches 2,80 à 2,65 pro 50 Kilogramm. Eisenbahnschienen zum Verwalzen 3,20 à 3,10, zu Bauten in ganzen Längen 3,60 à 3,50, Walzeisen 7,50 à 7,25 und Bleche 13,00 à 10,00 pro 50 Kilogr. Kupfer still, gute und beste Sorten eng- lisches und australisches 77,00 à 72,00 pro 50 Kilogramm. Zinn un- sicher, Banca 73,50 à 73,00 und prima englisches Lammzinn 69,50 à 69,00 pr. 50 Kilogramm. Zink fest, ohne Umsatz, gute und beste Marken schlesischer Hüttenzink 20,00 à 19,20 pro 50 Kilo- gramm. Blei ruhig, Harzer, Sächsisches und Tarnowitzer 18,50 à 18,00 pro 50 Kilogr. Kohlen und Koks ruhig, englische Schmiede- kohlen nach Qualität bis 54,00 pro 40 Hektoliter, Schlesischer und Westfälischer Schmelzkoks 1,15 à 1,00 pro 50 Kilogra frei hier.
Berliner Viehmarkt. Freitag, 26. März. Zum Ver- kauf standen: 280 Rinder, 900 Schweine, 690 Kälber und 536 Hammel. Von Rindern wurde nur Mittelwaare und zwar zu 51 — 54 ℳ pro 100 Pfd. Schlachtgewicht abgenommen; andere Qualitäten unverkäuflich. In Schweinen und Hammeln fanden nur ganz vereinzelte Ankäufe statt, so dass hier sich ein maass- gebender Preis nicht bestimmen liess. In Kälbern war der Handel heute etwas lebhafter; die Preise indess blieben aaf 30 — 45 ₰ pro 1 Pfd. Schlachtgewicht.
Generalversamenlungen.
Aotlen-Gesellschaft für öffentliches Puhrwese Ausserord. Gen.-Vers. zu Berlin. Berliner Velvetfabrik. Ord. Gen.-Vers. zu Berlin Berlin-Oölnische Feuerversicherungs-Aotien-Gesell- schaft. Ord. Gen.-Vers. zu Berlin. Gladbacher Spinnerei und Weberel. Ordentl. Gen.- Vers. zu M.-Gladbach. Königlich Bayer. Pfälzische Eisenbahn. Ord. Gen.- Vers. zu Ludwigshafen a. R. Brovslauer Disconto-Bank, Friedenthal & Co. Ord. Gen.-Vers. zu Breslau.
1 4. Mai. Deutsche FPeuer-Versicherungs-Actien-Gesellsochaft. Ord. Gen.-Vers. zu Berlin. Ver
10. 15.
16. 29.
2 Baltische Eisenbahn-Gesellschaft. Ord. Gen zu St. Petersburg. ““
Umsatz 8000 B., davon füur