1878 / 77 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Mar 1878 18:00:01 GMT) scan diff

8

schfolger am heuti⸗

andelsgerichtes vermerkt.

Crefeld, den 28. März 1878. E Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Enshoff.

Crefeld. In das

hiesigen Königlichen Handelsgerichtes

Grund seiner Anmeldung am heutigen Tage sub

Nr. 2619 eingetragen: Der zu Crefeld wohnende

Kaufmann Friedrich Laukau als Inhaber der Firma

Fr. Laukau daselbst. 8

Crefeld, den 28. März 1878.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Enshoff.

Dannenberg. Eintragun 8 in das Handelsregister. Auf Fol. 45: Firma F. Bruns in Hitzacker, ist heute ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Dannenberg, den 20. März 1878. Koönigliches Amtsgericht. I. Siegel.

Dannenberg. Eintragung in das Handelsregister. Heute ist eingetragen: Fol. 67:

4 W. Ordas. ort der Niederlassung: Dannenberg. Firmeninhaber: Möbelfabrikant Friedrich Wilhelm Ordas. 11“] Dannenberg, den 20. März 1878. Königliches Amtsgericht. I. Siegel.

Dannenberg. Eintragung 38 in das Handelsregister. Heute ist eingetragen: Fol. 69:

irma: W. Schulz. Ort der Niederlassung: Hitzacker. Firmeninhaber: Schiffer und Kaufmann Jo⸗ hann Heinrich Wilhelm Schulz. Dannenberg, den 25. März 1878. Königliches Amtsgericht I 1 Siegel. 8. Danzig. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Nummer 1071 die in Danzig errichtete Handelsniederlassung des Kaufmanns Itzig Joa chim Jacobsohn zu Danzig unter der Firma J. J. Jacobsohn eingetragen. Danzig, den 28. März 1878. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

Darkehmen. Die am hiesigen Ort unter der irma Stehr u. Eicke bestandene Handelsgesell⸗ chaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Leopold Stehr hierselbst hat die Aktiva und Passiva übernommen und setzt das Geschäft unter der bisherigen Füne fort. Daher ist diese Firma in unserem Gesellschaftsregister gelöscht, da⸗ gegen sub Nr. 93 unseres Firmenregister neu ein⸗ getragen worden. Darkehmen, den 23. März 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Darmstadt. Großherzogthum 1 58 h e.-s n. . dhe im Monat Februar pub süt Bekanntmachungen. Stadtgericht Darmstadt.

82 M. Oppenheimer in Darmstadt, nun⸗ mehrige Theilhaber David Oppenheimer und Zacha⸗ rias Oppenheimer, der seitherige Inhaber Meier Oppenheimer ausgetreten.

Firma P. Münch in Darmstadt, Inhaberin Pau⸗

line Münch. 1 Landgericht Offenbach. Firma Ko p und Best in Bürgel, für den ver⸗ storbenen Philipp Best ist dessen Wittwe, Anna Maria Best, geb. Gilbert, als Theilhaberin ein⸗ 2 alleiniger Vertreter der Firma Johann 0 1 Firma Julius Formstecher in Offenbach, Karl Seib als Theilhaber 8 W“ Firma A. Klugherz in Offenbach, Inhaber Al⸗ bert ugher. rma pp Klein in Offenbach, jetzige Theil⸗ haber Adolph Klein und Eduard Klein. u“ Gebrüder Perrot in Offenbach erloschen. irma Perrot und Haug in Offenbach, Theil⸗ haber Ludwig Heinrich Perrot, Nicolai Perrot und Karl Friedrich Haug. 5i eee Leenasrt, z lirma Ern ullmann II. in Groß⸗Zimmern, Inhaber Ernst Pullmann II.

essen.

Fuld. irma Abraham Rapp in Raibach erloschen. irma E. Pullmann Sohn in Groß⸗Zimmern,

Inhaber Johannes Pullmann XII.

Firma Karl Reh in Dieburg, jetziger Inhaber

e. eh i5 in G irma L. Reiß in Zi J LeHinncg roß⸗Zimmern, Inhaber Firma Salomon Lichtenstein in Groß⸗Umstadt egschen, galomon Lichtenste irma Salomon tenstein Wittwe in Groß⸗ Umstadt, Inhaberin Salomon Lichtenstein nüAroß. irma Simon Foslhaet in Dieburg erloschen. irma G. M. Heußlein in Dieburg, Inhaber Georg Martin Heußlein. Justus Hottes IV. Inhaber Justus Hortes IV. Firma Jean Göbel XVII. en XVII. rma Maria Br i Zi mühenn es ba. s in Groß⸗Zimmern, In irma Josep othschild i „Umstadt, Inhaber Joseph Rantethjch ““ Firma G. H. Gaußz in Groß⸗Umstadt, Inhaber

in Groß⸗Zimmern,

in Groß⸗Zimmern

Tage bei Nr. 1721 des dels⸗Firmenregisters des hiesigen Königlichen

haber Ferdinand Frank.

ndels⸗ (Firmen⸗) Register wurde auf

Firma R. Gfroerer⸗Funk in Mainz erloschen.

Felix Grünewald, unter alleiniger persönlicher barkeit des Mayer Löb Sondheimer; Grünewald.

Ferdinand Radestock.

eingetreten Ferdinand Istet.

lipp Pauli II., Pauli sen.

Heinri hann Kempf.

eingetreten Emil Mathias Mendelsohn.

stoph Wilhelm Koch.

h Joseph Kopp in Mainz, Inhaber Joseph haber Johann Schrödel und Christian Kießling. London als Theilhaber eingetreten.

Neunerdt.

Joel Fuld in Dieburg, Inhaber Joel haber Heinrich Frudner in Mainz und Paul Ilgner i

Rosine, geb. ausgetreten, burg und Adolph Kaufmann.

bei Castel, und August Hölz.

gxFeirens Michael haber David

gen, als Theilhaber eingetreten Hermann Kullmann.

erlosch

loschen.

Firma J. Rapp in Groß⸗Umstadt, Inhaber Vent 14 ich Köllisch b

irma Heinr ö in Diebu 1 b

Landgericht Altenstadt. Srihns

Firma Ferdinand Frank in Düdelsheim, In

Landgericht Herbstein. Firma Rausch und Scheuermann in Herbstein, Theilhaber H. F. Rausch und J. Scheuermann. . 8 Seneriche ”en. 8 irma Simon Arnstein II. in Laubach, In⸗ ves 8. 3 irma Simon un mannel Arnstein II. in Laubach erloschen. iema L09 Bült ireeerbae, irma Lou öller in Lauterbach, jetzige il⸗ haßf Karl Möller und Ludwig Möller eetseeanh b „Landgericht Lich. Firma Fürstliche Mühlenverwaltun des Karl Ludwig Uhrhan erlosch zurist Karl Reinmuth. 1 Landgericht Schlitz. Firma Gebrüder Windmüller Theilhaber Moses Windmüller

Windmüller. Landgericht Vilbel.

in Lich, en, Pro⸗

in Schlitz, und Abraham

Ort der Niederlassung: Löhnberg, Firma: Heimann Liebmann. Dillenburg, den 25. März 1878. 1 Königliches Kreisgericht. 8 5 Meinck.

Dömitz. In das hier geführte Handelsregister ist ad Fel. III. zur Firma: Mallisser Gewerk⸗ schaft Schön, Horschitz und Genossen sub rubr. 6 unter dem Dato eingetragen: daß mit dem 20. d. M. die Befugniß des Theilnehmers C. W. A. Schön, die Firma mitzuzeichnen, aufgehört hat, und daß dagegen der Architert Hugo Stammann befugt ist, die Firma mitzuzeichnen. Dömitz, 27. März 1878.

Großherzoglich Schwerinsches Amts⸗

gericht.

Düsseldorf. Auf Anmeldung wurde heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Re iche sub Nr. 547 eingetragen, daß die Aktiengesellschaft sub Firma: „Bergwerks⸗Gesellschaft vereinigter Bonifacius Sel. Hersenktrcsen. in Genasger ihres General⸗Versammlungsbeschlusses vom 25. Juni 1877 ihren w.. von Düsseldorf nach Kray im

Firma Taunusbrunnen, J. Friedrich bei Groß⸗Karben, Prokurist Albert Knorr. Firma Jeremias Kulb in Groh.e. In⸗ haberin J. Kulbs Wittwe, Jette, geb. Kassel, Pro⸗ kurist Julius Kulb. Firma Ferrari und Comp. in Harheim, in Liquidation, Liquidatoren Hermann und Simon Seligmann in Frankfurt a./M. Handelsgericht Alzey. irma Catoir, Klunk und Römer in Alzey nach Austritt des Theilhabers Ludwig Klunk allei⸗ niger Inhaber Karl Catoir. Handelsgericht Mainz. Firma Franz Hirsch in Nierstein, Inhaber Franz Hirsch. Firma Karl Heinrich in Mainz, Inhaber Karl Heinrich. Firma F. Richter in Mainz, Inhaber Franz Richter

irma Valentin Jörg in Mainz, jetzige In⸗ hadn Valentin Jörg's Wittwe Anna Mabka Fo⸗ serg Welf in 2 irma F. un Wolf in Mainz, Theilhaber Fres und Wolf, geb. Feaneber irma ae eiter semn. in Mainz, jetzi I eg Mater. u—“*“ irma A. er und Comp. in Mainz Theilhaber Bernhard Meyer ausgetreten, iger Inhaber Adolph Schüller. w S Firma J. B. Litzendorf in Mainz, Theilhaber Aloys Litzendorf gestorben, jetzige Theilhaber Jo⸗ hann Nepomuck Litzendorf und Jakob Litzendorf. Firma Nhahens Otto in Mainz, jetzige Inha⸗ berin Johann Otto's Wittwe, Katharina, geb.

Geyer.

irma F. M. Kessel in Mainz, ied⸗ 1 güFogn veias ss nz, Inhaber Fried

irma Montaner, Sagrera und Comp. i Mainz, Theilhaber Narcisso Palan in Matmap Jo⸗ seph Sagrera in Palastrugell und Anton Montaner n 8 1bec

irma Moray un üller in Mainz, Theil⸗ vee ö Müller. get

irma Friedr önig in im, jetzi

Inhaber Friedrich König Sehn. Firma Johann Baplist Hirsch Sohn in⸗Oppen⸗ heim erloschen. Firma Richter und Becker in Mainz erloschen.

Joseph Sagrera in Mainz erloschen. Firma M. L. Sondheimer und Comp. in Mainz, Theilhaber Mayer Löb Sondheimer und aft⸗ Prokurist Felix

Firma Ferdinand Radestock in Mainz, Inhaber Firma Jakob Lazar in Mainz, als Theilhaber Theilhaber Phi⸗ Anton Pauli in Mainz, Spb

1 in Flörsheim. Firma Heinrich Nohn in Bingen, Inhaber Inhaber Jo⸗

ch Nohn. als Theilhaber

Firma Gebr. Pauli in Mainz,

Firma Johann Kempf in Mainz, Firma E. Mendelsohn in Mainz,

Firma C. W. Koch in Mainz, Inhaber Chri⸗

opp. Schrödel und Kießling in Mainz, Theil⸗

Firma S. Wolf in Mainz, Bertram Wolf in

Firma Carl Neunerdt in Mainz, Inhaber Carl

Firma Frudner und Ilgner in Mainz, Theil⸗

n Köln.

Firma J. B. Hamburg in Mainz, Theilhaberin Hamburg, Wittwe des Leo Dreyfuß nunmehrige Theilhaber Friedrich Ham⸗

Firma Dyckerhoff und Söhne zu Amänbur Hoeeffp vnde haben Caspar Armt

irma F. M. 8 in Weisenau, Inhaber

elzer.

uchs und Comp. in Mainz, Theil⸗

Euchs und Louis Mai.

Kullmann und Comp. in Bin⸗

irma D. Firma H.

irma S. Sichel in erloschen.

irma Johann Schrödel in Mainz erloschen. 1 irma Philipp in Mainz erloschen. ti irma Zeümher 81. rudner in Mainz erloschen. ve8 ohann Philipp Beringer in Mainz

Firma Schreiber und Fuchs in Mainz er⸗

8 1

16 8 11““

am 27. 8 1878 er Blatt 185.)

Eilenburg.

ist auf

Eisleben.

folge Verfügung vom 14. dieses Monats am heu⸗ tigen Tage folgende Eintragung bewirkt worden:

Eisleben.

folge Verfügung vom 16. dieses Monats am heu⸗ tigen Tage folgende Eintragung bewirkt 8

Eisleben.

die Gerbstedt, mit dem Ort der Niederlassung: Ger zufolge Verfügun

worden:

Eisleb

Kreise Essen verlegt hat, demnach wurde die Firma im hiesigen Gesellschaftsregister gelöscht. Püftelvorf, den 27 Wönt 1879010 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Engels. 8

Eberswalde. Bekanntmachung. Bei dem unterzeichneten Gericht ist folgende Ein⸗ tragung in das Firmenregister erfolgt: Colonne 1: Laufende Nr. 167. Colonne 2: Bezeichnung des Firmeninhabers: Albert Mielenz, Kaufmann zu Eberswalde. Colonne 3: Ort der Niederlassung: Eberswalde. Colonne 4: Bezeichnung der Firma: Alb. Mielenz. Colonne 5: Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. März 1878 am 27, März 1878. (Akten über das Firmenregister Band IV. Blatt 179.) Eberswalde, den 26. März 1878. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation

Eberswalde. Bekanntmachung. Bei dem unterzeichneten Gericht ist folgende Ein⸗ tragung in das Firmenregister erfolgt: Colonne 1. Laufende Nr. 168. Colonne 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Hermann Hoehr, Kaufmann zu Eberswalde Colonne 3. Ort der Niederlassung: Eberswalde. Colonne 4. Bezeichnung der Firma: . Hermann Hoehr. Colonne 5. 3 Zeit der Eintragung: 1““ Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. März 1878,

das Firmenregister Band IV.

Eberswalde, den 26. März 1878. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

(Akten ü⸗

Die unter Nr. 142 unseres rs eingetragene Firma: Richard u Düben Materialwaarengeschäft st ntrag des Inhabers gelöscht zufolge Ver⸗ qung vom heutigen Tage.

Eilenburg, den 20. März 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheil

irmenregisters ödel

Handelsregister 8 des Königlichen Kreisgerichts Eisleben. In unser Firmenregister ist unter Nr. 403 zu⸗

Bezeichnung des Kaufmann R. Bruno Groebel. Ort der Niederlassung: Eisleben.

Bezeichnung der Firma:

R. Bruno Groebel.

Eisleben, den 16. März 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung gez. Filter.

andelsregister

des Königlichen Kreisgerichts Eisleben. In unser Firmenregister ist unter Nr. 404 zu⸗

8 Frmeninbabent: aufmann J. Wilhelm Mühlau in Het Ort der Niederlassung: b Herstert Hettstedt. Bezeichnung der J. W. Mühlau. Eisleben, den 20. März 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. EETWW1“

mn. Handelsregister.

des Königlichen Kreisgerichts Eisleben. In unser Firmenregister ist bei Nr. 258, betreffend irma ilhelm Täger, Meaterigzgeschast

edt, vom 15. dieses Monats am heu⸗ - gen Tage in Col. 6 folgender Vermerk eingetragen

Die Firma ist erloschen. Eisleben, den 20. März 1878. Königliches Kreisgericht. I

Abtheilung. Filter. heilung

Erfurt. Vol. II. Fol. 32 v. ist unter laufender

zufolge worden.

Fraustadt.

15, dieses Monats am heutigen Tage in folgender Vermerk eingetragen worden: Die Gesellschaft 9” aufgelöst. Eisleben, den 20. März 1878. Königliches isers I. Abtheilung. ilter.

Emmendingen. Bekanntmachun Nr. 4572. Zur Ordnungszahl 2 des Genossenschaftsregisters ist eingetragen: Nach der Anzeige des Vorstandes der Volks⸗ bank Emmendingen, eingetragene Genossen⸗ schaft, vom 3. März d. J. wurden in der General⸗

Genossenschaft theilweise abgeändert.

Der Vors gebildet aus:

rektor und Deerzolh d er Aus er Genossenschaft besteht aus: Th. Frank in Ferholen Oberamtmann Otto in Emmendingen, Julius Hieber von da, 2 Burghard auf Hochburg, 3 ustav Fünfgeld von Emmendingen, Albert Dölter von da, 3 W. Beideck in Niederemmendingen. Zum Vorsitzenden des Ausschusses ist erwählt: Th. Frank in Theningen und 2 als sein Stellvertreter: Oberamtmann Otto in Emmendin Emmendingen, den 16. März 1878. r. Bad. Amtsgericht.

Erfurt. In unserm Handels⸗Gesellschaftsregister Vol. II. Fol. 30 v. ist die daselbst sub Hhektge egihte getragene Firma: R. Preßler Nachfolger in Erfurt, Inhaber: Kaufmann Gustav Brückner und Kauf⸗ mann Adalbert Brückner, zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht, und gleichzeitig im Einzel⸗ firmenregister Vol. I. Fol. 203 unter Nr. 666 fol⸗ gende Eintragung: Bezeichnung des Firma⸗Inhabers Kaufmann Gustav Brückner. Ort der Niederlassung: - Erfurt. Bezeichnung der Firma: R. Preßler Nachfolger. 8 8 ö 8 ingetragen zufolge Verfügung vom 23. März 1878 an demselben Tage. üe 8 5 us der früheren Handelsgesellschaft R. Preß⸗ ler Nachfolger Nr. 244 des Registers i 8 Mitinhaber Adalbert Brückner nach freier Uebereinkunft ausgetreten, und wird das Ge⸗ schäft von dem Mitinhaber Gustav Brückner allein weiter geführt. bewirkt worden. Erfurt, den 23. März 1878. 3 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Erfurt. In unsere Handelsrezister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen worden und zwar: a. in das Einzelfirmenregister Vol. I. Fel. 50 bei der daselbst sub Nr. 309 eingetragenen Firma: 3 Fübestübgern 2 1 ir. Trrs mhaber: Friedrich Augu tübgen, in 98. de B Nach dem Tode des Friedrich August Stübgen ist die Firma testamentarisch auf die Witliwe Anna Magdalene Stübgen, geb. Römpler, über⸗ gegangen, von dieser aber dieselbe auf ihre Söhne Gustav Stübgen und Julius Stübgen übertragen, die sie als Handelsgesellschaft weiter führen. efr. Gesellschaftsregister Nr. 247. „— b. in das Gesellschaftsregister Vol. II. Fol. 32 unter laufender Nr. 247

Folgendes: Firma der Gesellschaft: Fr. Stübgen & Co. Sitz der Gesellschaft: (6 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Inhaber der Gesellschaft sind: Kaufmann Gustav Stübgen, Kaufmann Julius Stübgen, welche die Firma, nachdem sie nach dem Tode ihres Vaters Friedrich August Stübgen testa⸗ mentarisch auf die Wittwe Anna Magdalene Stübgen, geb. Römpler, überge angen, von letzterer laut Vertrags vom 15. März 1878 übernommen haben cfr. Einzelfirmer register Nr. 309. Erfurt, den 21. März 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Handelsgesellschaftsregister

1

en

8 86

In unser

Nr. 248

folgende Eintragung:

Sitz der Gesellschaft⸗ 8

Rechtsverhältnisse detesellschaft:

eechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschafter sind: Kaufmann Hermann Kuschel und Kauf⸗ mann Wilhelm Cohn zu Erfurt. Beginn. der Gesellschaft den 1. April 1878, Verfügung vom heutigen Tage bewirk

Firma der

Erfurt, den 23. März 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

„Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 25. März cr. sind an emselben Tage in das Firmenregister folgende Ein

hagecsen bewirkt worden:

r. 1. Die Firma Theodor Maeltzer zu

Fraustadt ist erloschen.

Nr. 96. die Firma Marecus Bry zu Ober⸗ Röhrsdorf und als deren Inhaber der Kaufmann Marcus Bry zu Ober⸗ Röhrsdorf.

den 25. März 1878.

zu

Spalte 4

Fiesfeitigen

versammlung vom 17. v. Mts. die Statuten der tand der Genossenschaft wird zur Zeit Christian Eccard von Emmendingen, als Di⸗

rs. Kaufmann von da, als Kassier. 8

ladbach bestehende Handeleg selschaft mit dem 2 Hennar d. J. aufgelöst und das bisher gemein⸗ schaftlich gewesene Fabrik⸗ und Handel geschäft mit allen Aktiven und Passiven auf genannten Flender übergegangen. 8 eer Flender setzt das auf ihn übergegangene Fabrik⸗ und Handelsgeschäft nunmehr für seine allei⸗ nige Rechnung unter der Firma Johannes Flender seit dem 1. Januar d. J. zu Gladbach fort und ist dieses sub Nr. 772 des Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers vermerkt, beziehungsweise sub Nr. 1623 des Firmenregisters unterm heutigen Tage eingetra⸗ gen worden. M.⸗Gladbach, den 29. März 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Schwacke.

Gotha. Die Firma: b 12— - . in Ohrdruf, d als Inhaber derselben: err Kaufmann Robert Kast in Ohrdruf, b. Herr Kaufmann Oscar Schulz von Schleusingen, ist am heutigen Tage unter Folium 958 in das andelsregister eingetragen worden.

Sathe am 27, März 1878. Herzog ich

Säͤchs. Kreisgericht als Habermann. Hamhurg. Eintragungen in das Handelsregister. 1878. März 23.

M. Hirschfeld & Co. Inhaber: Moritz Hirsch⸗

feld und Isidor Rothenberg. M. Hirschfeld & Co. Viise finghe hat an Auguste

Hirschfeld, geb. Bibergeil, Prokura ertheilt.

ae. Christen iebeith Otto Timge ist

.Timcke. ristian Friedri o Timcke ist in 852 unter dieser Fürma geführte Geschäft einge⸗

treten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem

bisherigen Inhaber Johann Heinrich Angelbeck

unter unveränderter Firma fort. Landt & Strokarck. Adolph Ferdinand Theodor

Landt ist aus dem unter dieser Firma geführten 858 ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Johannes Heinrich Stro⸗ karck unter der Firma Johannes Strokarck fort⸗

gesetzt. 1 März 26. S Holst. Inhaber: Friedrich von Stamm 0

Holst. J. S. Douglas Söhne. Diese Firma hat die an Amandus Martin Grandjean er⸗ theilte Prokura aufgehoben und an August Emil Schmidt Prokura ertbeilt. 84 ꝛJ. Ch. Hattenhauer. Inhaber: Johann Christian Hattenhauer.

Jacob Mathiason. Nach am 26. Mai 1877 er⸗ folgtem Ableben des Jacob Mathiason ist das Geschäft von den bisherigen Theilhabern Ma⸗ thias Mathiason und Iwan Isaac Mathiason unter unveränderter Firma fortgeführt worden und wird von denselben ferner fortgesetzt.

Thomsen & Ballin. Diese Firma hat an Jacob Meyer Prokura ertheilt. . 85

Carl Heinr. Overweg. Diese Firma hat 2 Carl Johann Adolf Klein Prokura ertheilt.

Hamburg. Das Handelsgericht.

Hamm. In unser Genossenschaftsregister ist bei der sub Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft „Con⸗ sum⸗Verein Hamm“ in Folge Verfügung vom 23. März 1878 am 25. März 1878 nachgetragen: In der Generalversammlung vom 3. März 1878 wurden als Vorstand neu⸗ resp. wiedergewählt: h Kaufmann Wilhelm Ernst als Geschäftsführer, Kaufmann Hermann Köchling als dessen Stell⸗ vertreter, Fabrildirektor Gustav Bremme und Kauf mann Friedrich Degenhardt als Beisitzer. Hamm, den 23. März 1878. Königliches Kreisgericht.

Hanau. Nach Anmeldung vom 26. Februar und 21. März d. J. und Ver gee vom heutigen Tage ist heute in das Handelsregister eingetragen, daß die unter der Firma „Scheuer & Stern zu Wächtersbach bestandene Handelsgesellschaft aufgelöst ist und Samuel Scheuer und Löb Stern in Gelnhausen die Liquidatoren sind. Hanau, am 26. März 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Müller.

Handelsgericht.

Hanau. Nach Anmeldung vom 26. d. M. und

Verfügung vom heutigen Tage ist heute in das

Handelsregister eingetragen die Firma:

Wilhelm Geibel 8

u Kesselstadt und als deren Inhaber der Bijouterie⸗ fabrikant Wilhelm Geibel daselbst.

Hanau, am 27. März 1878. .

Königliches Kreisgerec Erste Abtheilung

üller

Hattingen. Königliche 1 Kreisgerichts⸗Deputation zu Hattingen. Die bisher unter Nr. 71 des Firmenregisters ein⸗

getragene offene Handelsgesellschaft unter der Firma

Friedr. Bredenbreuker, früher in Hatkingen⸗ jeft

zu Winz bei Hattingen, ist nach Nr. 48 des Gesell⸗

schaftsregisters übertragen und dabei gleichzeitig be⸗ merkt, daß jeder der Gesellschafter, Kaufmann Hein⸗ rich Bredenbreuker und Kaufmann Julius Breden⸗ breuker, Beide zu Winz, befugt ist, die Firma zu vertreten und daß die Gesellschaft am 1. Januar 1872 begonnen hat.

Hattingen. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Hattingen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 149 die Firma H. Meyer zu Altendorf und als deren Inhaber der Apotheker Heinrich Meyer zu Alten⸗ 2 bei Dahlhausen a. d. Ruhr am 25. März 1878. eingetragen. 8 1 je unter Nr. 111 des Firmenregisters eingetra⸗ gene Firma: 1 Frauz Hecking - (Frenfebeher: der Apotheker Franz Hecking zu ltendorf) ist gelöscht am 25. März 1878.

Hattingen. Königliche

und als deren Inhaber der Kaufmann Laurenz Kentzler zu Hattingen am 21. März 1878 ein⸗ getragen.

Die unter Nr. 57 des Firmenregisters eingetragene Firma Fried. Schwarz (Firmeninhaber: der Tuch⸗ fabrikant Friedrich Schwarz zu Blankenstein) ist gelöscht am 21. März 1878.

Hildesheim. Bekanntmachung. „Auf Folium 459 des Handelsregisters ist heute eingetragen zur Firma „Adolph Traube“ in Hildesheim:

Prokurist: Moses Birnbaum daselbst. Hildesheim, den 21. März 1878.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

A. Heine.

Hirschberg. In unser Gesellschaftsregister ist das Erlöschen der unter Nr. 97 eingetragenen Han⸗ delsgesellschaft: Grunwald et Rosenheim zu Hirschberg, dagegen in unser Firmenregister unter Nr. 480 die Firma: runwald et Rosenheim zu birschherg und als deren Inhaber der Kaufmann Ro 8* Albert Grunwald daselbst heute eingetragen worden. 8 Hirschberg, den 23. März 1878. Königliches Kreisgericht Erste Abtheilung.

Iserlohn. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn In unser Genossenschaftsregister ist sub Nr. 16 zufolge Verfügung vom 8. März 1878 die neu er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma: „Consum⸗Verein Neuwalzwerk“

mit dem Sitze in Neuwalzwerk bei Menden am

n des durch Vertrag vom 15. Januar 1878 errichteten Vereins ist Ankauf von Lebensmitteln im Großen und ee im Kleinen. Der Vorstand besteht aus: actor Heinrich Böse als actor Sebaich Messh als Stellvertreter, ommis Wilhelm Knapp, 2 Factor Carl Vollmer, ale s Fabrikarbeiter Moritz July, 4 8. denneg Raulf, alg deren abrikarbeiter Carl Graumann, abrikarbeiter Carl Heinr. Feiber, Stellvertreter. Die rechtsverbindliche Zeichnung für den Verein geschicht durch den Vorsitzenden und ein Vorstands⸗ mitglied. Die öffentlichen Bekanntmachungen werden durch den „Westfälischen Telegraphen“ in Menden und das „Central⸗Volksblatt“ in Arnsberg bewirkt.

Jever. In das Handelsregister ie 74 unter Nr. 269 heute eingetragen: Firma: G. Tobias. Sitz: Hooksiel. 8 1) Inhaberin, alleinige: die Ehefrau des Christian Diedrich Tobias zu Hooksiel, Betha Gesine,

geb. Jachens, 1“ 2) Prokurist: Christoph Diedrich Tobias zu Hooksiel. Jever, 1878, März 22. Großherzogliches Amtsgericht. 1 Driver.

Jüterbog. Bekanntmachung.

Bei Nr. 7 unseres Genossenschaftsregisters: „Vorschußkasse zu Jüterbog, Eingetragene Genossenschaft,

ist Folgendes eingetragen worden: Vom 1. April 1878 ab besteht der Vorstand der

Genossenschaft aus: 1) dem Friedrich Kleinecke als Vorsteher, 2) dem Kaufmann Otto Gruno als Rendanten, 9 dem Brauereibesitzer Karl Schüler als Kon⸗ troleur, 8 18 sämmtlich zu Jüterbog wohnhaft. Eingetragen auf Grund der Generalversammlungs⸗ beschlüsse vom 12. und 25. enar 1878 zufolge Verfügung vom 26. März 1878 an demselben Tage. Jüterbog, den 26. März 1878. . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Kosten. Bekanntmachung.

Lübeck. Christoph F. Bohnsack. Unter dieser Firma wird

Werner Werner.

Merienwerder.

25. ejd. die in Mewe bestehende Handelsnieder⸗ lassung des Kaufmanns Herrmann Julius Richter ebendaselbst unter der Firma:

in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 248 ein⸗ getragen.

Merseburg.

5* bis auf 2 1 meister Julius Richtler, als Direktor, b. der Kauf⸗ mann Moritz Klingebeil, als Kassirer, Gürtlermeister Adolph Just, als Controleur.

am 18. März 1878.

k Metz. Im hiesigen Handelsregister, woselbst die 15. März 1878 eingetragen. offene Handelsgesellschaft unter der

Neustadt a./O.

Eintragungen in das Handelsregister.

der hiesige Bürger Christoph Friedrich Heinrich Vohnsach hierselost hrfstond, Fe Geschäfte be⸗

treiben.

Unter dieser Firma wird der Großherzogl. Mecklenburgische Staatsangehörige Carl Alexander Werner Werner hierselbst kauf⸗ männische Geschäfte betreiben.

Lübeck, den 26. März 1878. Das Handelsgericht. Zur Beglaubigung: Dr. Achilles, Akt.

Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 13. März cr. ist am

H. J. Richter Marienwerder, den 25. März 1878. Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung. Bekanntmachung. Als Vorstandsmitglieder des Vorschuß⸗Vereins zu eingetragene Genossenschaft, sind eiteres gewählt: a. der Schlosser⸗ c. der Auf die Anmeldung vom 16. März eingetragen

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Firma: L. H. Berger, Collani & Cie.

eingetragen ist, wurde heute beigefügt, daß die Ge⸗ sellschaft am 1. April 1871. Füge. ihren Sitz zu Berlin und eine Zweigniederla

sung zu Metz hat. 26. März 1878.

Der Landgerichts⸗Sekretär. Clundt.

1 Metz, den

Bekanntmachung. Laut Beschluß vom heutigen Tage ist die Firma: Sendler & Sohn zu Köstitz, deren Inhaber die Mühlenbesitzer August Sendler zu Köstitz und dessen Sohn Joseph Sendler daselbst

waren, Fol. 78 des hiesigen Handelsregisters gelöscht, dagegen laut Beschluß von demselben Tage

die Firma: 1 Joseph Sendler zu Köstitz und als Inhaber derselben der Mühlenbesitzer Joseph Sendler zu Köstitz Fol. 87 des hiesigen Handelsregisters eingetragen worden. 1 1 eustadt a./O., am 25. März 1878. Großherzoglich S. Justizamt. Schenk.

Peine. Bekanntmachung. 1 Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 271 ein⸗ getragen: Firma: Ernst Becker & Co.; 1 Ort der Niederlassung: Bekum; die Haupt⸗ niederlassung befindet sich in Uelzen; Firmeninhaber: Kaufmann Ernst Becker und Kaufmann August Stisser, Beide in Uelzen. Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft seit dem 27. April 1877. Peine, den 27. März 1878. Königliches Amtsgericht. I. Henseling.

Peine. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 272 ein⸗ getragen: irma: Heinr. Grube, 1 irmeninhaber: Kaufmann Heinrich Grube in

Peine, Ort der Niederlassung: Peine. Peine, den 28. März 1878. Königliches Amtsgericht. I. Henseling.

Die in unser I unter Nr. 207 ein⸗ Firma Ernst Kahl in Czempin ist er⸗ oschen.

Kosten, den 23. März 1878.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Laasphe. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 1 eingetragenen „Spaar⸗ und Vorschuß⸗Verein zu Laasphe, eingetragene Genossenschaft,“ in Colonne 4 eingetragen worden: 8 An Stelle des Vorstandsmitgliedes Carl Ritter ist der Schuhmacher Christian Schäfer hierselbst durch Beschluß vom 27. Februar cr. in den Vorstand gewählt worden. 1 Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. März 1878 am selben Tage. 8 dSen 8 888 54.) Laasphe, den 14. März 1878. 1 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Lengsfeld. Bekanntmachung. Nachdem die b Fol. 49 (Seite 97) unseres Handelsregisters eingetragene Firma: „Bruno Baum in Lengsfeld“ erloschen ist, haben wir deren Löschung bewirkt und bringen dies andurch zur öffentlichen Kenntniß. Lengsfeld, am 26. März 1878. Großherzoglich Sächsisches Justizamt daselbst.

Leobschütz. Bekanntmachung. 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 295 die Firma „Herrmann Winter“, als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Winter und Ort der Niederlassung Leobschütz heut eingetragen worden.

sechwartau. eingetragen:

In unserem Handelsregister ist

Zu Nr. 67 Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein in

Schwartau:

7) Statt des ausgetretenen Justiz⸗Raths Dr. Frankenfeld ist der Mühlenbesitzer Johann Daniel Ludwig Böttcher zu Klein⸗Müh⸗ len als Direktor gewählt worden.

Schwartau, den 27. März 1878.

Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Popken. Sonnenburg. Bekanntmachung.

In unser ö“ ist bei Nr. 2 das Er⸗ löschen der Firma: „H. S. Jacob“ eingetragen worden. Weichert als Sekretär.

Sonnenburg, den 25. März 1878.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

ndau. Bekanntmachung. 8

unser Firmenregister ist unter Nr. 362 die

irma W. Ehrhardt, Ort der Niederlassung:

ehrbellin, und als deren Inhaber Kaufmann Wil⸗

elm Ehrhardt zu Fehrbellin, eingetragen zufolge

Verfügung vom 27. März 1878.

Spandau, den 27. März 1878. Königliches Kreisgericht.

stettim. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 441 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Stettiner vormals Kepplersche Ofen⸗ fabrik vermerkt steht, ist heute eingetragen:

Colonne 4.

Der Direktor Robert Wolters zu Grabow a. O.

unter Nr. 439 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Stettiner Maklerbank vermerkt steht, ist heute eingetragen:

registers wurde heute eingetragen:

stralsund. Königliches Kreisgericht

hund Tabakhandlung in Kirchheim u. T.

Leimfabrik in Bopfingen.

Walter.

8 8

In unser Gesellschaftsregister, woselbst 8

Colonne 4.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der General⸗

versammlung der Aktionäre vom 12. März 1878 auf⸗ 8 gelöst. Mit der Liquidation sind beauftragt:

1) der Direktor Curt Frank, ) der Kaufmann Ernst Rabbomw, szu Stettin, 3) der Kaufmann Carl Burmeister,, 6 21, EE er Kaufmann ert Burscher, Stetti 5) der Kaufmann Paul Marchand, szn Stettin, als Stellvertreter der Liquidatoren.

mit der Maßgabe, daß zu verbindlichen Erklärun⸗ 2 en die Unterschrift von drei Liquidatoren resp. ihrer

tellvertreter erforderlich ist. Stettin, den 25. März 1878. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Bes Nr. 5569. Zu Ord.

luß. ahl 9 des Gesellschafts⸗

izenhausen. 58 am 17. März

Firma Hürzeler & Frey in Offene Handelsgesellschaft, errich

1878.

Die Gesellschafter sind: 3 1) Kaufmann Emil Hürzeler in Zizenhausen, 2) Kaufmann Jacob Frey in Zizenhausen. Stockach, den 20. März 1878. 1 8 Großherzoglich Badisches Amtsgericht.

8

Den 28. März 1878. In unser Firmenregister ist eingetragen 1) Col. 6 ad Nr. 272, betreffend die Firma: G. Friederich: Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe des Inhabers Christiane, eb. Claussen, hier übergegangen und von dieser durch Vertrag auf deren Sohn, den Kaufmann Otto Gustav Daniel Friederich hierselbst. Die Firma wird unverändert fortgeführt; vergl. Nr. 605 des

irmenregisters. 9 n Areg d die Firma G. Friederich

Stralsund und als deren Inhaber der Kaufman Otto Gustav Daniel Friederich daselbst.

stralsund. Königliches Kreisgericht.

Den . er 8

i unser Handelsregister ist ein getragen!

1 Er herndelsmecsfiter Czl. 4 al Nr. 55, be⸗

treffend die Firma Jeseph & Herbst hierselbst:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft

aufgelöst und die Firma erloschen. 89

Das Handelsgeschäft ist mit allen Aktivis

und Passivis auf den bisherigen Gesellschafter

Herbst übergegangen, der dasselbe unter der Firma L. 8* fortführen wird;

I. ins Firmenregister:

1) *. Nr. 668 die Firma L. Herbst zu Stral⸗ sund und 89 decs hbober der Kaufmann Louis Herbst daselbst, 8

2) sub 8 604 die Firma Moritz Joseph zu Stralsund und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Moritz Joseph daselbst.

Stuttzart. I. Einzelfirmen. K. O. A. G. Backnang. Adolf Laiblin Berger⸗Thran und Gerbmaterialien, Häute⸗ und Leder⸗Kommissions⸗Geschäft. Wilhelm Gustav Adolf Laiblin, Kaufmann in Backnang. (23./3.) K. O. A. G. Cannstatt. Max Pagel, Kunst⸗ handlung in Cannstatt. Max Pagel in Cannstatt. Gegen den Inbaber der Firma wurde heute Ver⸗ mögensuntersuchung angeordnet. (20./3.) K. O. A. G. Eßlingen. Jakob Scheer, Bier⸗

brauerei in Eßlingen, Jakob Scheer. Gelöscht in

Felg. Ablebens des Inhabers und nachgefolgten

erkauf des Geschäfts. (21./3.) K. O. A. G. Kirchheim. G. F. Groß, er bis⸗ herige Inhaber der Firma, Kaufmann Edmund Groß, ist gestorben; das Geschäft wird von der Wittwe, Frau Sophie Groß, geb. Ost, hier, unter B der Firma fortbetrieben. (23./3.)

Neresheim. Wilhelm Linse, Wilhelm Linse in Bopfingen. Durch bei der Schuldenliquidation vom

[21. Februar 1878 zu Stande gekommenen Borg⸗ (und Nachlaßvergleich wurde das Gantverfahren er⸗

ledigt und Inhaber der Firma am 20. März 1878 wieder in die freie Verfügung über sein Vermögen ein de (23./3.)

F. .A. G. Oehringen. G. M. Für⸗

olzhandlung; Dehringen. Georg Michael Füchtner,

olzhändler in Oehringen. Die Firma ist durch den am 27. August 1876 erfolgten Tod des G. M. Füchtner erloschen. (14./3.) F. F chtner, Fiegelet und Thonwaarenfabrik in ehringen. Friedrich Füchtner. (14./3.) Seidezwirnerei Wiesenthal, F. Walter in Wiesenthal, Gemeinde⸗ bezirk Adolzfurth. Fanny Walter, geb. Hedemus, in Prokurist: der Ehemann Franz (14./3.

Suhl. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 230 die Firma: Fr. Zschocke, als derselben: der Kaufmann Friedrichschock und als Ort der Niederlassung: Suhl,

eingetragen worden.

uhl, den 18. März 1878. 2

Königliches Kreisgericht. Abtheirung I.

üchtner,

Thorn. Bekanntmachung. Die Firma H. Laasner et Co. (Inhaber der. Kaufmann Gustav Moszeik zu Thorn) ist zufolge Verfügung vom 25. d. Mts. in unserem Firmen⸗ register gelöscht worden. Thorn, den 26. März 1878. Königliches ixleenn I. Abtheilung. Ebmeier.

Waldenburg. Bekanntmachung.

Als Prokurist der am Orte Neu⸗Weißstein be⸗ stehenden und im Gesellschaftsregister Nr. 126 unter

21 Handelsregister

des Kreisgerichts Eisleben.

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 46, b

treffend die Firma: Tuch⸗ und Modewaaren⸗

Heetsen Wilhelm Meise, mit dem Sitz der esellschaft zu Gerbstedt, zufolge Verfügung vom

1.“

önigliche Kreisgerichts⸗Deputation.

M.-Gladhaech. Zufolge Anmeldung der Kauf⸗ leute und Fabrikinhaber Johannes Ihendir und Gustav Röder, Beide in Gladbach wohnend, ist die zwischen ihnen unter der Firma Flender & Röder

Georg Heinrich Ganß.

Firma Abraham und 8 erloschen. 1 Jakob Lorch in Dieburg

Firma Bernhard Brü 298 erloschen. 8 n Groß Zimmern

der Firma Morgenstern, Linke et Comp. ein⸗

getragenen, a. hen Kaufmann Julius Linke zu Neu⸗Weiß⸗ tein,

Kreisgerichts⸗Deputation zu Hattingen.

zcn insch Firmenregister ist unter Nr. 148 die

rma:

Aug. Kentzler Sohn zu Holthausen bei Hattingen

Dillenburg. In das Firmenregister des Amts⸗

erichtsbezirks Weilburg ist zufolge Verfügung vom

eutigen unter Nr. 100 eingetragen worden:

88 irma⸗Inhaber: Kaufmann Heimann Liebmann zu Löhnberg,

Kosr ggtcheg gecgagesic Seelctie ien 28. Mär 1878 rste 1 8 W . Gerloff. 8 8 Königliches See⸗ und Handelsgerich

Leobschütz, den 22. März 1878. ist aus dem Vorstande der Gesellschaft aus⸗