1878 / 77 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Mar 1878 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 8 4 b. dem Kaufmann Emil Hindemith zu Neu⸗Weiß⸗ kanfmännische Konkurs im abgekürzten Ver⸗ hat die Kranken⸗, Sterbe⸗ und Unterstützungskasse] hierdurch auf * ihre Ansprüche, dieselben en * b fahren eröffnet und der Taz der Zahlungs⸗ der Zimmergesellen zu Breslau eine orderung von bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafcn c. der Frau Kaufmann Ida Morgenstern, geb. einstellung auf 8 80 43 mit dem Vorrecht des §. 79 der Kon⸗ verlangten Vorrecht

8 —— 8 fefägesett den 28. Januar 1878 99 28 ö EE 1 . 8 . A e L 8 1 B 2 rsen⸗Be lage 1 8 dhtunge ist rn zu Walden⸗ dum einstweiligen Verwalter ist der vumsmann ist auf 1 1ö1—“ bennachsghenr ich genzngprofgren n de innerlald 8 8 Unzeige T und Königlich Pre ußische Nz kiger.

burg⸗ B „Sieg, Alexandrinenstraße Nr. 37 wohnhaft, bestellt. den 2. Mai 1878, Vormittags 11 ½ Uhr, der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf in unser Prokurenregister unter Nr. 76 am 19. März: Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ vor dem unterzeichneten Kommissar im Zimmer den 31. Mai 1878, Vormittags 11 Uhr, 8 . 2. 1878 eingetragen worden. gefordert, in dem auf Nr. 47 im 2. Stock des Gerichtsgebäudes an⸗ vor dem Kommissar, Gerich’s⸗Assessor Schüßler, im 8 Berlin Sonnabend den 30. März Waldenburg, den 19. März 1878. —, 13. Hees 13 d- uhr, beraumt, ““ gev .5 Sae Zimmer Nr. 29, zu fescheln⸗s. 4 2 —— ——AEZNee er⸗ 8 2 in unserem Geschäftslokal, im Stadtge e e, rungen angemeldet haben, in Kenntni esetz inrei 13 8 b Königliches Kreisgericht. Portal III., Terminszimmer Nr. 13, bvor * Kom⸗. weagen. hcchh eine sschefn 8812 8v Ankaner, 2— Berliner Börne v. 30. Mürz 182728. Amerik., rückz. 1881 1/1. u. 17.s101,20 G Sbamm. prlormts ts-Akller, Ber'in-Hamburg J. Em./4 1/1. u. 1⁄⁷93,90 8 Erste Abtheilung. 8 8 misser, Herrn Stadtgerichts⸗ Rath Roestel, anbe⸗ Breslau, den 22. März 1878. 8 zufügen. In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtflichen do. do. 1885 gek. 1/1. u. 1/7. egschge 8 1876 1877“909 524b do. II. Em. 4 [1/1. u. 1/7. 2 11“ 1““ 8* 1“ raumten Termine pünktlich zur bestimmten Stunde Keosönigliches Stadtgericht. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach don] do. do. 1885 1/1. u. 1/7. 99 25 bz Aach.-Mastrich 1] do. III. Em. 5 (1/1. u. 1/⁷. 102,50 E 11ö“ h di kla über 1 eb K issar des K ö A* zusammengehörigen Effektengattungen geordnet vund die nickht . Bonds (fund.) 1/2. 5, 8. 11. 99.50 et bz G ee; 1* 1/1. 1800 8( Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B4 v“ zu erscheinen und die Erklärungen über ihre Vor ter Kommissar des Konkurses. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung amtliehen Rubrikem durch (N. A.) bezeichnet. Die in Iiqvid 3.6.9.12 98 90 G Altona-Kieler.. 8 1/1. 127,00 bz N 8 & 8889. fst schläge zur Bestellung. des desinitiven Verwalters 1 Triest. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften, beündl Gesellschafhas Gnden eich am Schlnaso des Courzettels Nenn.Vork 2 ien 1 8* v 1 Bergisch-Märk.. 3 ¾ 1/1. 72,00472,50 bz * 2 - d— er 28 5 8 8. 8 un r —₰ abzugeben. 3 8 oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen . Ii * g 1 4. 8. 107,00 8 bz B Berlin-Anhalt. 6 1/1.n 7. 86.25 bz G Berl. 18 v. E.. voefe ze Eül dorf sst 8b bee folgenb⸗ ö e etwas an [28811 8 Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ r 1.1 .keweFese de.1874 2 88* 711965 8 Berlin-Dresden . 0 1/7. 8,60 bz he B“ Eintragung bewirkt: Gend, han . Leen. oder Bekanntmachung des Erörterungs⸗Termins 8 Seee. ““ Schwedische Staats-Anl. 4 1/9. u. 1/8. 97,25bz 6 Berlin-Görlitza. 0 1/1. 14,00 bz 6 Berlin-Stettiner I1. Um. EE16u E——— wird aufzegehen, an denselben nichts zu EEE—— dün. dehen dir Reüpteaesnir Iat Riihe Hent 197, 720 r: 59. Sve. Bel Tdena ehe. 1½, 19. 11358e —— iquidation getreten und ist der ufmann 1 em rse über das Vermögen 8 4 1 v Oester. Gold-Rente... 4. u. 1/10. [59,75 bz n . 225 . III. Em. .

8 ee. n 4 2* Faufh wv- ”vö5ö 122 - vielmehr von dem Besitz der Handelsgesellschaft J. Kroszyner zu Breblau sieck, Bachmann I. und II. und Rechtsanwalt Forst⸗ 81,10 bz R40. Papier-Rants.. 1 ¼ - 78 Berlin-Stett. abg. 8.2 1/1. n 7. 101.50 et. bz G * I t. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. ernannt worden. 8 bis zum ens 878 einschließzlich die Gesellschafter Isidor und Siegfried Kroszvner mann zu Sachwaltern vorgeschlagen. vve 1“ 1 do. .. 4 ½ 1/5. u. 1/11. 49 70 bz do. ne (4) 1/10. 98,75 bz G do. V. Em. . .4 †1/4. u. 1/10.G Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. am dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu Breslau die Schließung eines Akkords beantragt 11“ 98* . 3 . Silber-Rente 4 ½ 1/1. u. 1/7. 52 70 bz A 5 1/1. 64 50 bz G do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10.

23. März 1878. u machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwantnen haben, so ist zur Erörterung über die Stimm⸗ [283722 b tgK G do. 4 1/4 u. 1/10,52 60bz (Cöln-⸗Minden.. 1/1. 92,6002 do. VII. Em. 1/4. u. 1/10. Wanzleben, den 23. März 1878. . rer etwanigen berechtigung der Konkursgläubiger, deren Forde⸗ Im hier eingeleiteten Konkursverfahren gegen S5u⸗ sdo. 250 Fl. 185 1¼. 96 00 bz 66 Halle-Sor.-Guben 13,25 bz G Braunschw. . 4 1/1. u. 1/7. 93,75

5 . 3 Rechte, eben dahin zur Konkursmasse abzuliefern nB. chtigar gn 7 4 80,85 bz 8 854 ( H Mtenn. 171. u. 1/7. 93, Königliches üi I. Abtheilung. fandinhaber und andere mit denfelben gleich⸗ gebliebe Eöö1“ Rächtzetekt blter stseh deraeha wirth Hrimrich, uu“ Wies öst. W 166,25 bz So aaes s es,e PPp. gv eöe. Mark-Posener- . 1929 b;G hesae vie * v-8 eißner. FIzubj in sind, ein Termin 2 98 a Auf: . 29; 8 esterr. Lott.- .u. 1/11. 100,20 bz G be- ; 298 do. Lit. E... 1ö17 1 erechticte Glänbiger des Gemeinschuldners haben auf den 8, Llpril 1828, Vormittags 11 Uhr, Donnerstag, den 23. Mai d. J., Morg. 9 Uhr, . 8. *nr 1862 8 Saiek B12908 7 3028222 8e“ 68 2 do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7.

164,95 bz 3 8

. 8 von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken 8 Ear 8 d Stätteverkaufs termi⸗ . Petersbur. 196,00 bz 1 do. do. 1864 17 Münst. Hamm

Wehlau. In das Register des unterzeichneten nur Anzeige zu machen vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath un ätteverkaufstermin auf: etarsburg... 1b Pester Stadt-Anleihe 1/1. u. 1/7. 73 90 bz . gar. 22 2 Fi ; sp. ge zu . 8 George, im Zimmer Nr. 47 des II. Stocks des Donnerstag, den 4. Juli d. 8 Morg. 11 Uhr, do. 195 60 bz 8 j 4 73 90 b Ndschl.-Mrk. ¹ 96 25 bz do. it. H.. 1/4. u. 1/10. Gerichts zur Eintragung der I1“ esr. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche 1.A““ worden. auf hiesiger Amtsstube angh sebt⸗ wie unter Bezug⸗ Varschan 100 §. R. 11196,75 bz 1b 8 ö 1/3. u. /9. 73 90 bz Nordh.-Erf. gar. 18,50 bz B S 5 8 1* I

2bg. 119,00 b9% qdo. it. K. 41 1/4.n.1/10. 93.

do de 1876 5 1/4. u. 1/10.

Feftehugg der E“ ist unter 8 hier⸗ Die Betheiligten, welche die erwähnten Forde⸗ nahme auf die im Amtsblatt für das Fürstenthum Bankdiskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 % *Sch. d. Oest. Kreditanst. 6 1 )11. u. 1/7. 71,40 b2z Obschl. A. C. D. E. Der Kaufmann Isidor Groß in Wehlau 2 au vn 3 ihre nsprüche, dieselben 18 rungen angemeldet oder bestritten haben, werden Lippe abgedruckte weitere Bekanntmachung hierdurch Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 85,50 B kl 866 Kdo. E. 1 8 8 hat für seine Ehe mit Hulda Klein durch bes 8 5 vät t hiervon in Kenntniß gesetzt. bekannt gemacht wird. 8 Geld-Sorten und Banknoten. Ungar. St.-Eisenb.-Anl 1/1. u. 1/7. 66,00 bzZ do. Litt. B. gar. 9 ½ 2 bg.113,00 b B Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. eerichtlichen Vertrag vom 31. August 1874 die Ss. ss g. 11 einschließli Breslau, den 27. März 1878. 8 Hohenhausen, den 23. März 1878. 8 Dukaten pr. Stück 9 57 et. bz B c.. Loose - pr. Stück 145,00 bz Ostpr. Südbahn. 0 . 36,50 bz G II. Em. 5 1/1. u. 1/7. Femeinschaft der Güter und des Erwerbes mit e nschlieslich Königliches Stadtgericht. Fürstlich Lippisches Amt. Sovereigns pr. Stück 20 350 1/6. u. /12. 98,40 b2z B. Od.-Ufer-Bahn 1/1. 97 90 bz 1“ 1/1. u. 1/7. 93 der Ehefrau die Eigenschaft des Vorbehaltenen halb der gedachten del⸗ angemeldeten Forderungen Tarif- etc. Veränderungen Beae; EF. . 1958 59 8 Rhein-Nahe“ 88 1l. 8,75 b2z G V 14. 190. . 50 u. 1 11/1.n7. 100,25 b2z G . 1/1. u. 1/7. JII.1“ Sr.is

haben soll. am 31. Mai 1878, Vormittags 10 Uhr, 2883. 9; S 1 Star 8 5 8 2 1 . r, 5 8 5 g.-Posen gar. Wehlau, den 21. März 1878. in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, Bekanntmachung. der deutschen Eisenbahnen h. 89 vnnan 8 1/1. 7 Thuringer Iig 4. G .16 90,10 z do. VVII. Em. 4 1/1. u. 1/7. 100,40 bz Halle-S-G.y. St. gar. conv. e 101,00 b G k. f.

4, 25

SS üE.cEEEW”ISS”

D

2272 O0 S 08

& G 888872 ge 00 Ce 0 d5 00 b5 00 08 00

8888888888

8282,8g

EüIES8ESEKSZESES

j

IH1 reIIIIMdiIt Ittitgl

2 900 n*n 888E

Rx E 8 = 85

SSSoS

1SISAIlI

18½ 0,—

80 1Lst. 20

20

S 1 önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Portal III., Terminszimmer Nr. 13, vor dem oben In dem Konkurse über das Vermögen des S Thür. Lit. B. gar.) wermigerode. In unser Genossenschaftsregiste genannten Kommissar pünktlich zur bestimmten Kaufmanns Robert Nawradt hier ist zur Ver No. 76. 3 H ““ 1 166,80 bz 88 8. 1 88 Iirc. Egar) 44 ist bei ee Nr 8 verzeichneten Bemnossenschaft: Stunde zu erscheinen. handlung und Beschlußfassung über einen Nassauische Eisenbahn. 22 ee, beeee 100 Fi. —.— kleine .. 1/5. u 1/11. 90,00 et. bz B Tiüsit-Insterburg 0 1740 bz do. Litt. C. 4 1/4. u. 1/10.101 50 bz Hasseröder Consum⸗Verein, eingetragene ne⸗tach Abhaltung dieses Termins wird geeig⸗ Alkkord Termin Für den Verkehr zwischen den Stationen der Russische Banknoten pr. 100 Rubel 196,50 bz Russ. Nicolai-Oblig. 1/5. u. 1/11. —.,;— Pudwigshf.-Bexb. 179,60 b2z Hannov.-Altenbek. L. Em. 1/1. u. 1/7. —,— Geuossenschaft⸗ netenfalls mit der Verhandlung über den auf den 12. April d. J., Vormittags 11 Uhr, Stäecke Nassau⸗Stockhausen inkl. Zweigbahnen Diez⸗ Italien. Tab Reg. Akt Mainz-Ludwigsh. 76,25 bz do. II.Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.—,— Akkord verfahren werden. in unserem Instruktionszimmer, vor dem unterzeich⸗ Zollhaus und Limburg⸗Havamar der Lahnbahn einer⸗ Fonds- und Staats-Paplere. Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1/1. u. 1/7. Hekl. Frdr. Franz. 109,70 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 1/1. u. 1/7.94 50 bz I. f. ezg gxyS Märkisch-Posener... 1,1.n. 1/7. ,100 00 bz 34,00 bz Magdeb.-Halberstädter . 4 ½ 1/4.u. 1/10. 100 00 G 19,00 bz do. von 1865 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,50 G gr. f.

folgender Vermerk: Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der neten Kommissar, anberaumt worden ini ; z E 1 2 1 ssar, T 8 Oberhess. St. gar. 8 Fe. ist unterm 10. März Konkursgläubiger noch eine zweite 1 8 Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ d. Wier⸗ Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10./96,00 bz Fnss. Ceutr Bodence. Fr. 1/1. u. . (er) 8 8 har er 1. das revidirte Statut in bis zum 5. Inli 1878 einschließlich merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Hessischen Tarife via Limburg⸗Hoechst vom 1 Fe⸗ Consolidirte Anleihe ..4 ½ 1/4.u. 1/10. 104,10bz o. Engl. Anl. de 1822 1/3. u. 1/9. 75; Abdruck überreicht worden feestgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der oder vorläufig zugelassenen Fätberungen der Kon⸗ bruar cr. für die bezeichneten Relationen enthaltenen do. de 1876/4 1/1. u. 1/7. 95,90 bz 4s. 40. 481862 EI Beri. Dresd. St Pr 21,50520 d 1873 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 98,25 bz B IöI 82 Bhaghigxgen.,. 11“ ““ 1 18 eagf Pedsh 8 Tarifsätzen auch die entsprechenden alten Sätze des Staats-Anleihe.. 4 7,0, . „1* 95,90 bz P. EHü-. 188 41 Berl-Görl St. Pr. 13,30b G 8 les B 219 8 199,60G zniali Gräfliche Kreisgerichts⸗D. min au recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder Gütertariss- vom 1. Juli 1877 via Sberlahn⸗— 2e. 1850 4 —1/4.8. 1/19.—— 8 1 55 EE“ Sor.-Gub. 34, S-n Königliche und Gräfliche Kreisgerichts⸗Deputation. den 3. September 1878, Vormittags 10 Uhr, anderes Abfonderungsrecht in Anspruch genommen 1111“ Absender die Befor⸗ do. 1852 .4 1/4.n.1/10. 95,90 bz 4o. fund. Anl. 1870. Eö1 76,70 b He Alcb eewe 330098 M. de Lei P-e.2 1 b . Feen im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., Terminszimmer wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über derung über diese Route wünscht und auf dem Staats-Schuldscheine . . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,00 bz do. consol. de 1871. 1/3. u. 19.76, ghs Märk.-Posener, 76,80bz G g* . 1.Lit.8. 1/1. vZEbTEEö 8 62 Nr. 13, vor 5 18 vemhannten Kommissar ümbe⸗ u“ Die Handefshücher, die Frachtbriefe ausdrücklich vorschreibt Kur- u. Neum. Schuldv. 3 Pl.n. 104,005R neine 133. 11 1719 16 70b⸗ Magd Halbst. B., 68 00 bzz G Muünst. Ensch. v. St. gar. 4½,/1 . F. . „raumt, zu welchem sämmtliche Glänbiger vorgeladen Bilanz nebst Inventar und der von dem Ver⸗ 8 der-Deichb.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100.50 bz 3 8 8 I1I1I1“ 3 8e G jeoderachl -Mirk 1 Sar. 5 Spalte 4 BGiechtsverhältnise der Gesellschaft) zu⸗ werden, welche ihre Forderungen innerhalb einer walter über die Natur und den Charakter des Wiesbaden, den 25. März 1878. Haenrbe Itadt-Obfig. 1 4 .“ 101,20 bz 6 4o. do. kleine. .. 1/4. u. 1/10.7 . 8'- 9. e folge Feef canng vom 23. März 1878 am 25. März der Fristen angemeldet haben. Konkurses erstattete Bericht liege: im Bureau III. u dem vom 10. Dezember 1877 ab gültigen do. do. . . 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. 90 00 bz do. 4do. 1873 3 1/6.u.!/ 13.79,75 Oberlausitzer“ 19,00 bz .MA OPbHg.I II. 8 5 1/1. hemden worden: 3 Wer seine Anmeldung einreicht, hat zur Einsicht offen. Nassau⸗Saarbrücker Rohproduktentarif via Bingen⸗ Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. —.— 89. 48. Pleine. H Ostpr. Südb. 2 84,00 bz G do. I 8 1/1. 1 B der Gesellschafter ist ein⸗ Abschrift derselben un ihrer Anlagen beizu. Guesen, den 23. März 1878. rankfurt resp. Coblenz⸗Oberlahnstein (gültig zu Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 100,30 B 40. FS 1870. 0. R. Oderufer-B. 106,00 Nordhausen-Erfurt I. F. 11. die 8. schaft mit dem 29. Dezember 1877 fügen. Königliches Kreisgericht. Fesar ununterbrochener Trajektirung bei Rüdes⸗ Rheinprovinz-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.102.50 G 1“ 76,901 Rheinische . . Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7 ansseh⸗ en und deshalb im Gesellschaftsregister Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ I. Abtheilung. heim⸗Bingerbrück) ist vom 20. ds. Mts. ab der Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 1/1. u. 1/7. 1101,00 bz 8 B P 1877. 1, 4. 11710 (6 bs rb.⸗ 1/1. do Lit. 1/1. u. 1/⁷ Wei öscht. den 23. März 1878 sbbezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For⸗ Der Kommissar des Konkurses. 1. Nachtrag in Kraft getreten, welcher direkte Tarif⸗ Berliner /7. 1100,75 bz do. vr 37 1/1 u7 Lit. 1/1. u. 1/7. vezen⸗. ches Kreis gr t. (1. Abtheil 8 derung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ Busse. sätze via Bingen⸗Mainz⸗Castel enthält. Derselbe 1. do. 1/1 104,00 bz do. 6S. 2 182 Lit. 1/1. u. 1/7. önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. 8 liegt auf unseren sämmtlichen Stationen zur Ein⸗ Landschaft. Central. 4 1/1 .94 50 bz * 5 eeeh 7 1. gar. Lit. 1/4.u. 1/10. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, sicht offen. Kur- u. Neumärk. 3r19. 84,50 bz 9 48 1/4 ui0 . gar. 3 ½ Lit. 1/4. u. 1,/10. 1/1. 11 Lit. 1/1. u. 1/7. 888g . e. h8 11.9 100,50 bz 6 5 f eöö“ 1/I1. u. 1/7. 00 bz II“ . 6o. v. 1873/4 1/1. n. 1/7.—,— 7. 99,50 G kl. f. 7 7

00 Fr. 1 EAEE

le!

—9

* 1/7. —.— 1/7. 100,75 G

1/7. [87,40 bz kl. f. 1/7. B“ 1/7. 96.90 B 11⁷

1/7. 1/7. 1/7.

ZCLEüU So⸗ 0 00 00 IUIIISg! 9

—+S=SSSnheoseenes

Ae

200

£᷑ —- ⸗⸗Se

GUU

S. 2—

REEEE̊EHE̊ESE'EH'g

5

5 1/1. u. 1/7. 69,50 bz Tilsit-Insterb. 5 1/1. u. 1/7.145,00 bz Weimar-Gera 5 1/3. u. 1/9. 143,50 bz (NM)JAIIZFPr. 5 1/4. u. 1/10. 59,50 bz Bresi Wsch. St. Pr. 1/4. u. 1/10. —,— Lpz.-G.-M. St.-Pr. 4 5 4 5 6

A 2

SaacnnRnRnnes nn

220 Nℳ S

2₰ beeg 80—

EFreüeüaürrerenesn

8—’or

Hg8ᷓSHEF

1/4. u. 1/10. 78,25bz B Saalbaim St. Pr. 1/4. u.. 819 Saal-Unstrutbhn. 1/1. u. 1/7. 61,50 bz Rumän. St. Er.. 1/6. u. 1/12. [54,50 bz DUreckiet

IEIIIUHIIIIIIISSIl!

3 do. Poln. Schatzoblig. 72990ht, 40. 4o. lein⸗ Poln. Pfdbr. I...

1 In das Handelsregister, und zwar auf Fol. 113 anwalte Justiz⸗Räthe Riem, Robert und Riemann. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ do. 1/1. zur Firma: Berlin, den 29. März 1878. manns Joseph Brill, in Firma: J. Brill zu 1 8 do. neue 4 ½¼ 1/1. . Nennecke u. Co. 8 Königliches Stadtgerich. Kiegnitz, ist der Kaufmann Moritz Ulmer hierselbst Saarbrücker Eisenbahn. 1 N. Brandenb. GCredit 4 1/1. ben. in Andreasberg und Zellerfeld, ist heute einge⸗ Erste Abtheikung für Ewilsachen. zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. Saarbrücken, den 26. März 1878. do. neue 4 ½ 1/1. —,— do. Liquidationsbr.- 5 G . tragen: 1 88— Liegnitz, den 15. März 1878. Am 1. April cr. erscheint zum Kohlentarif Nr. Oatpreussische 3 ½ 1/1. 83 25 bz Türkische Anleihe 1865 5 1/1. u. 1/7. 7,50 Amst.-Rotterdam Col. 2. Andreasberg und Zellerfeld. [2882] Bekanntmachung. 8 önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 9a. für den Kohlenverkehr nach der Reichsbahn via b do. .. 4 1/1. u. 1/7. 94,75 bz do. do. 1869 6 1/4. u. 1/10. 1u““ Aussig-Teplitz. Lol. 3. Aus der Gesellschaft ist ausgetreten: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Bexbach der I. Nachtrag, welcher Frscett⸗ für do. . 4 ½ 1/1. 101,10 G do. 400Fr.-Loosevollg. 3 11/4. n. /10.23,25 Baltische (gar.). a. der Kaufmann Friedrich Louis Carl Scheidt Kaufmann Gustav Schmeling hierselbst ist der [28677 Bekanntmachung. Weißenburg enthält. Exemplare dieses Nachtrags 3 Pommersche 1/1. 83,00 bz G vn 1 Böh. West (5 gar.)

in Braunschweig durch erfolgten Tod Kaufmann Rudolf Hasse zum definitiver Verwalter In dem Konkurse über das Vermögen des sind gratis zu haben. do. 1/1. 94,40 bz B (N-A.) Oest. Bodenkreditb 11,5,u.1/11.,—,— Brest-Grajewo.. desselben und Erklärung der Erben vom bestellt. 1 Restaurateurs Friedrich Pfeuffer im „Wald⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. 1/1. 101,70 bz Oest. Hyp.-Cred.-E fdbr. 5 11/1. n. 1/.,2 Brest-Kiew ... 23. Januar 1878; Danzig, den 19. März 1878. kater“ bei Schkeuditz ist Herr Stadtrath Otto do. Landsch. Crd. 4½1/1. u. 1/7. 101,25 bz Oest. 5 ½proz. Silb. Pfdbr. 5 ½1/1. u. 1/⁷. 35 30 52 Dux-Bod. Lit. B.

. der Fabrikant Hermann Emil August Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. Peckolt hierselbst zum definitiven Verwalter der 277 1 2 Posensche, neue 4 1/1. 94 25 bz Wiener Silber-Pfandbr. 5 ½1/1. u. 1/7. Elis. Westb. (gar.

Lange zu Andreasberg durch Erklärung Masse ernannt worden. (291 Homburger und Cronberger , IE““ 1/1. New-Yersey .7 [1/5. u. 1/11. Franz Jos. (gar.

vom 22. März 1878. [2890] Bekanntmachung. Merseburg, den 21. März 1878. 8 [Schlesische 3 ½ 1/1 GSal.(CarlEB.)gar.

ol. 4. Die offene Handelsgesellschaft ist erloschen, In dem Konkurse über das Vermögen des Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Eisenbahn. do. neue 3 ¼½ 1/1. 8 Gotthardb 60 %. ebenso nh. 11— zu Andreasberg; Restaurateurs und Hotel⸗Pächters Moritz Vom 1. April a. c. werden die Züge Nr. 1 der do. A. u. C. 4 1/1. Kasch.-Oderb... 1-. Erklärung vom 23. Januar und 22. März Werner hierselbst ist der Kaufmann David Arndt [2889] Homburger und der Cronberger Bahn um eine Stunde do. do. neue 4 1/1. Lüttich-Limburg Cel. 9. Erl die Fi hierselbst zum definitiven Verwalter bestellt worden. In dem Heuckmannschen Konkurse von Weißen⸗ früher, d. i. um 5 Uhr resp. 5 Uhr 3 Min. Mor⸗ do. A. u. OC. 4 ½ 1/1. . 3 Oest.-Franz. St.ö. ol. 9. Erloschen 8 F soweit solche in der Dt.⸗Crone, den 25. März 1878. fels ist der Kaufmann Otto Echt in Weißenfels gens, abgefertigt werden. do. neue 4 ½ 1/1. RHypotheken-Certiflka HOest. Nordwestb. Niederlassung u. ndreasberg bestand, laut Ver⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. zum definitiven Verwalter der Konkursmasse er⸗ Die Verwaltungsräthe. Westphälische 4 1/1. eg. 1 do. Lit. B. 8 e hamg 2 ea di. 89 März 1878. 8ee nannt worden. lüsmebre Westpr., rittersch. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 83,25 6 Reich.-Prd. (4½g.) Zellerfeld öö vr ist ejett beecgehg⸗ 3 [2885] Bekanntmachung. Naumburg a. d. S., den 22. März 1878. [2865] Gütertarif ¹do. 1 4 1/1. u. 1/7. [95,00 B Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,25 bz G Kpr. Rudolfsb. gar 1 In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ önigliches Kreisgericht. Zum Saarbrücken⸗Main⸗Neckarbahn⸗ Gütertarif do. 11 100,90 bz Braunschw.-Han. Hypbr. 5 [1/1. u. 1/7./100,10 bz 6G Rumänier ... A1

FUNRS

9

100 Ro.

Zellerfeld. Bekanntmachung. werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ Bekanntmachung. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. neue 4 1/1. 82,75 5z v e essezntslrgnchbt 1 2 4 u. 1 T71.u713,00 bz G . o. v. 1874 4 1/1. u. 1/7 u.

REAEESHREREHEHHAEᷣF

8 50

—.— 8

Se SOSSS=SS

—S

1 1/1. 7. 114,50 bz . Grieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. 129,75 bz 3 (Cosel-Oderb.) 1/1. ö12—— 1/1.7.S.— do 5 1/1. u. 1/7. 102,25 bz 1/1.n 7. 72,25 bz . Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7.,— 1/1. 37,50 bz . (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 93,00 G 1/1. —— II. Em. 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. 99,60 G 1/1., 14,50et. h. G do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 99,60 G 1/1. u. 7. 68,25bz B Ostpreuss. Südbahn conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7 —.— 1/1. u7. 52,00 bz do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 102,30 G 1/1. u 7. 100,50 bz Jo. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7./ —,— . 1/1. u 7.43,75 bz Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98 80 bz 1/1, u7. 41.30 bz G FRheinische 4 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. 15,50 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u7. —,— do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ¼1/1. u. 1/7. 100,00 bz 1/1. u7. 181,00 bz do. do. v. 62 u. 64/,4 ½ 1/4. u. 1/10. 100 25 B 1/1. u 7. —,— do. do. v. 1865 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,25 B 1/1. u7. ,31 988 do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u. 1/10. 103 40 B 1/1;07. 45,25bz G do. do. v. 1874u. 1877 5 1/4. u. 1/10.103,75 bz G 22,50 bz G do. Cöln-Crefelder . 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— ae n Rhein-Nahe v. 8. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,90 bz 5,75 bz G do. II. Em. 4 ½¼ 1/1. u. 1 101.90 bz 1 Schleswig-Holsteiner 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 112.50 bz Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. 33 00 bz do. II. Serie 1/1.

02,—

29 SSS 0

2₰2

5ERHAESAEAEᷣEHASHASHASHASAEHAEAEHASH

cen SS 29

20

20,—

Eduard Nennecke in Braunschweig. 1 11“ 15 Eessc 2 1 Zellerfeld, den 25. März 1878. Peantus I“ Mraetarins ist zur Der Kommissar des Konkurses. vpomn I. Februar l. J. kritt mit dem 1. April d. J. 171 S-z D 958 99. Pac 88 1108 101. ez 1⁰. 165 0c⸗ Bacnekanb eh. Königliches Amtsgericht. II. 11““ Forderungen ein [2888] Betanntmachung. der I. Nachtrag in Wirksamkeit. 6 do. 4 1/1. u. 1/7.,96.,75 G do. III. b. ruckz. 1105 1/1. u. 1/7.100,00 b2 do. Westb... von Harlessem. er den 21. Mai er., Vormittags 10 Uhr Nesdem Fonkurss über den Rachlaß des am 1. („erselbe enfhält dirette Zrachtsäße zwilchen diek. do. II. 4, 1/1. u. 1/⁷, 93,506 do. rückz. 110 1/1. u. 1/⁷. 92 25bz B (sudöst. (Lomb.). zenerfeld. Bekannt 8 vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, wo⸗ Oktober 1877 zu Burgstall . 2 Beigen Sist onen gund 18 Sl ℳ. 8 ohe⸗ 1 do. 4 ¼ 1/1. u. 1⁷,— do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. [100,30 bz 6G Turnau-Prager. 8 22 g⸗ 1u“ nen ae inge⸗ von die Gläubiger, welche ihre Forderungen ange. manns Friedrich Strohfeldt ist der Kaufmann b ahn un 8” Erpeditionen taufli Fa do. do. II. 4 ¼ 1/1. u. 1./71101,50 bz do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 94,00 bz 6 vVorarlberg. (gar.) 443,40 bz do. III. Serie 4 1/1. 14 5 han 9 sregister Fol. 251 ist heute einge⸗ meldet haben, hierdurch in Kenntniß gesetzt werden. 71. 89 Eö“ Verwalter ernannt. eaerhüpe drhehh enfn ünstich zu erha 8 [Hannoversche 4 1/4. u. 1/10.—,— Kruppsche Oblig. xz. 1105 1/4. u. 1/10. 107,40 bz Warsch.-Wien.. 152,00 B do. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 9ol. 3. Fabritank Hermann Lange in Andreas ZECCCö“ bSsüeaec-- 8 1“ 1 1/1 1⁄10. 95,60b⸗ bb1“ n)19,89, 00 z6G 3. Far . achstädt. 3 Era 8 8 1 . 1 b eussische 4 1/4. u. 1/⁄10. 95,60 b2 0. 0. 1 1u. 1/10. 95,00 bz AMastri 44 LFabeck-Büch t. 41 1/1. u. 1/7.101,50 G kI. f. E“ ““ eebnee Konnkurs⸗Eröffnung. 1 Anzeigen. 8 [nbein. n. Westph. 4 1/4.n.1/310,98,00bz. Neininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. . 177,100256 güur-e vv Köni fi ches Amtsgeri ch t. II Königliches Kreisgericht zu Bielefeld. Internationales 8 Sachsische 4 1/4. u. 1/10. [96,40 bz Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. —,— s III. Em. 89 vu. 3 do. do. 1875 5 1/3. u. 1/9. 103 50 0 s Sr resg 8 1I1“ 1.““ Bekanntmachung Erste Abtheilung. 3 Schlesische 4 1/4. u. 1/10. [95,75 * do. Hyp.- Pfandbr. . . 5 1/1. u. 1/7. 92 00 G Bergisch-Märk 1. 88. 1 F7. 3 do. 18765 1/3. u. 1/9. 103 00 bz B . Fage Bielefeld, den 26. März 1878, Vormittags 11 Uhr. (Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10.194 25 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz 1131 10 do do 1/4. u. 1/10. 98 00 bz Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen Ueber das Vermögen des Tanzlehrers Joseph Saa 5 do do 1/4. u. 1/10. 98,00 bz do. II. Ser. 1. ababn I. E 7.87,25 B - 8es Kaufmanns Riobert Grasnick von hier der Schaefer zu Büelefelt iste de nürenner elern 40. g. ie h. 1 8 1,.1. 16102 70 8 rob Hnp. Re 1.. 1208ℳ4 1 110,08,00 b;. HLo.II. Ser,r gtaakgtgar 1/7 8578 h8hehne1e gss este ertea. Konkurse. 8EE1u“ Sicefacws S- be⸗ im abgekürzten Verfahren eröffnet. und technisehes Bureau. 11“ 16. 8 1 ½. 19880G danI;. he F. . 195 1/7. u. 1/792,00 b2 Se. S 1AA““ 19. ““ 5 1,5.v.1/11/57,00 bz G. [28771] antragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimm⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Besorgung u. Verwerthung Zaverh de 187 „u. 1,7, 94 401 10. III. u. v. rz. 100,5 1/1. u. 1/7./87,40 bz b. ünes-veav ven F“ 1 8 von Patonten in allen Ländern. vesrsgeer e Er ““ do. IH. r.. 110. sbaln . 17 89298 . I. 1. Dus-Bodasbssbex.. . . 1,1. ..9

berechtigung der Konkursgläubiger, deren Forderungen Rechtsanwalt Friedländer hier bestellt. de7 hen . 11 Ss 1 E— in Ansehung der Richtigkeit bleher streitig geblieben Die vralt Fr des Gernbief bestellt werden auf⸗ Registrirung von Fabrik- G 155,15/1 95;40 »b Pr. B. Hyp. Schläsch. kdb. versch. 100,10 B 1/7. 99,60 bz G kl. f. do. II. 5 1/4. u. 1/10. 49,25 bz sind, ein b marken. öd11ö16“ io. TPankdk. m. 1lesb 1/1. n. 177. 107,50ℳzG, dc. VI. ger. 1/799.,750 Dux- Prag V 19906 Prospekte gratis und franco. amburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 94 50 bz I1“ hEI1“ 1 , do. VII. Ser.

riedrich Wilhelm Welber, Brunnenstraße 52 Termin gefordert, in dem auf 7. 103,10 G d —-— 14,506 ierselbst ist durch auf den 3. April 1878, Vormittags 10 uhr, den 9. April 1828, Vormittags 11 Uhr, Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. do. do. rxæ. 100(5 versch. —,— 1778 30 e2G laabeth-West 73 5 1/4.u. 1/10./ 68,40 bz J. Brandt 45,gnn; v. Nawrocki, Feb vCeer a. 1 1 6.v./12. do. do. rz. 115/4 1/1. u. 1/7. 98,00bz 28 Ir u .1/7. [98,50 bz Elisabeth-Westbahn V /4. u. 1/

eröffnete Konkurs erfolgte 8 . anberaumt worden. d schts⸗ 6 5 lußvertheilung der Masse beendet. vor dem Kommissar, Gerichts⸗Assessor Sühhle⸗ im . dübe s rarr,a ee 1/7.1103,75 bz Punfciroben Baros 8 11 110 8 095 Mitglieder des Vereins deutscher 8Kl.Els. Schuldversch. .U. 1/7. 6 ZEEECEE 11““ do. Aach.-Düsseld. I. Em. 1——— Gal. Carl-Ludwigsb. gar. . u. 1/7. 85,10 bz

1351 b 3petentanwalte. Saächsische St.-Anl. 1869, 4 1/1. u. 1/7. oe.vnbdh. rückz. 110,5 1/1. u. 1/7. 107,00 bz 88. F;-6 II. Nm. 17

Berlin, den 21. März 1878. Die Betheiligten, welche die erwähnten For⸗ Zimmer Nr. 29, anberaumten Termine ihre Er⸗ —Kosnigliches Stadtgericht. sderungen angemeldet haben, werden hiervon in klärungen und Vorschläge zur Bestellung des defi⸗ Vegseeh do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 84 10bz Sächsische Staats-Rente 3 1/1. u. 1/7./72 50 bz rz. 10074 ½11/1. u. /7. 98,25 b G 8. es III. Em. 177. 1 do. gar. M. . .U. do. 1r. 100,5 1,1. u. 171 101 80 b: . Das . 177. do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7.,80 50 B

Erste Abtheilung für Civilsachen. Kenntniß gesetzt. 1 Initiven Verwalters abzugeben. 1 1.nng C1“ r sh. (HAller, welche von dem Gemainschuldnez etwas an 8 1 FrEr-Xn. 1855 100 12. —57 80578 b 8 de. Eer Ie. h. 8 1 1.v. 1 88308 sRennan s. Fand bapierfa oder anderen Hachen in Hefiß oder (833 Erfindungspatente Ness. r-Seh, à 10 Thlr r. Stüch 24000bz 8 TI. HIp- 4. . ra. 8oööoe* do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. SGommrer Flsend. Püldr,5 1,2. n. /8.72,50˙s 1/2. u. 1/8. 119,50 bz G 40. GbE“ 8ees 4 G0 bz G. do.Dortmund-Soest I. ger 1/7. Gootthardbahn I. u.II. Ser. 5 1/1. n. 1 749,00 bz G 8 5. F. do. do. II. Ser. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. —. do. II. Ser. 5 1/4.n. 1/10.49,00 bz G 5

12879] Bekanntmachung. Der Kommissar des Konkurses. ((Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Stuck (134,10 bz .“ Er. HP.v. Act.. Certif. 4 ,1/(4.n. 1,10,100,00 G sdo. Nordb. Ur- W. S. 177. vFaiser-Ferd.-Nordbahn .,5 1/5.v. 1/11,90,60—

In dem Konkurse über das Vermögen der geqgetsacs 1“ 1 25 BadischePr.- 67 8 ulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu für alle Länder besorgt und verwerthet ischePr.-Anl. del8 Vorschußbank zu Teltow, ngetragene Genossen⸗ [2887] b 11“ rsgegehen Nchtz. 2ℳ 1828 Besit Peter Barthel, 8.1b in Frankfurt a./ M. do. 35 Fl. 88 Sehen J⸗ . 8 9,50 bz 8 . b 22 Schles. Bodencr.-Pfndbr 5 1/1. u. 1/7. 98,30 B 8 1 r. Stück [81 30 bz 1 hlsdcdo. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 58 10 bz b do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 93,25 G do. do. II. 1/1. u. 17 . srenpr.-Rudolf-B. gar. .5 1/4. u. 1/10. [64 25 bz G

schaft, ist der Kaufmann Goedel hier, Besselstraße In dem Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ d 3 Bayerische Pra Mr. 8 1 1b sder Gegenstände Forische Praäm. Nr. 20, zum definitiven Verwalter der Masse be manns Fr. Komasinski hierselbst ist der Rechts⸗ bis 72½ 17. April 1878 einschließlich [36] b Erfindungspatente urtunschy. 20 Thl. Loose 1een10, 119,40,8 sS,do. wa2 n 2e. d104 1,1. v. 6826, 1/⁄4. [117,00 Z do. do. III. Ser. 1/1. u. 1/7. —,— do. Gger gar. 5 1/4.n. 1/10. 61,50 E 7 8 do. do. rz. 110 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 94,00 bz W“ 8— 17. 84 1⁰. 8 1872er Sar. 5 1/4.u.1/10. 61,50 B

S 1SSESS

11111A2““

SoEUEEEEEE”

1. 1. 4.

⸗9nce e

Ciil-Ingqenieure

Z“

1Brandt z GWvN awwrocki.

282 ρ = AEEᷣHᷣAᷣEAᷣSᷣHᷣNᷣ2ᷣSHẼEHAEHAEHAEAAS

stellt worden. 8 anwalt Krauthofer, ebenfalls hierselbst, zum defini⸗ 9 „Mind. Pr.-Antheil Berlin, den 25. März 1878. tiven Verwalter bestellt worden. s 8 ens Verbehenft eidn. für alle Länder und deren Verwerthung besorgt das Dessauer St.-Pr.-Anl. 1 5596

Königliches Kreisgericht. I. (Civil⸗) Abtheilung. Schubin, den 26. März 1878. mit dem „Arbeitgeber“ (gegr. 1856) verbundene Patent⸗ Finnlündische Loose .. —— Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. kirraigen Fechte, endahn nüdes mft dgfeh in geschäft von Wirth & Cie. in Frankfurt a./M. Goth. Gr. Prüm. Pfandh.

[2886] Konkurs⸗Eröffnung ggleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners H2 do. II. Abtheilung . aben von den in i befindli d⸗ N v. 1 amb. 50 Th.-Loose p. St.

Ueber das Vermögen des Seten de rnptng, 1e Bekanntmachunn. H JJsebta von oe1“*“ perühn bB1ö8’ Fübecker do. do. lers Wilhelm Rohden, Neu⸗Kölln am Wasser 13, Zu dem Konkurse über das Vermöden der Handels⸗ Zugleich werden alle Dieseni en, welche an die Verlag der Expedition (Kessel Peveeha Loose .. .. ist am März 1878, Nachmittags 1 Uhr, der] gesellschaft Adolf Lomnitz et Comp. hierselbst] Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, MNPruck: W. Elsner. Oldenj 10

ädd. Cr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. f102,75 G 99,50 b G k 3 5 1/1. u. 1/7. 107,50 bz 1 1 do. . u. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,50 b G kl. f. Lemberg-Czernow. gar. 5 1/5. u. 1/11. 763 50 B 4 ½ 1/5. u. 1111./98,30 Gg8 I. u. 15 99,50 b G kl. f. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 62.50 bz

1/1. u. 1/7. 105 50 bz ra. U 19 188,8092 ne.e css ichog do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. 99,30 bz G do. gan. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 57,30 bz G

14. pr. St. 168,00 bz 6 NIX)Xnh. Tandr.- Brick.1 1/4.u.171090,00G Berl.-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4.n. 1/10. 101.10 bz G do. IV. Rm. 5 1/5.n. 1/11. 55,2bz

pr. Stück [18 50 bz G Kreis-Obligationen 5, versch. [101,50 bz G Berlin-Görlitzer .5 1/1. u. 1/7. 101,00 B IAvorne.. .W 1/2. [105,00 bz do. do. . 44 ½ versch. —.— do. ½1/1. u. 1/7. 87,50 G kl. f. Mähr.⸗-Schlean. Centralb. fr. 117 00 bz

11/2. [128 00 bz B do. do. 4] versch. [92,00 bz do 3 1/4. u. 1/10. 82,75 bz G do. II. Ser. fr.