der früheren Theilhaber dieser Firma Johann] Adolf Bruno Scholze, sondern Carl Otto Meyer;
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie⸗! Dortmund. Handelsregister Nr. 6461 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: sige aandelsregister eingetragen worden. ö isti inri achi f ünftige Firmi 1 n ich LeEn euschmer & Co. E.““” 2 ghän 1278.. Fn e zi8 nhe re sgei chigthn Fertnmnt. Trig Beseank dle rnacenc insngllans künte Femttang d. Schacior Jiz er Garl vermerkt steht, ist eingetragen: dedüc- 29 Kreisgericht. am 1. Dezember 1877 unter der Firma Kramberg beschafft und die Vollmacht des genannten Basedow Gustav Emil Benke und August Leberecht Ruttloff. Franz Ludwig Anger erloschen. getragen worden: b 8 8 5 e Frichter. er Mönninghoff errichtete offene Handelsgesell⸗ 1 als Liquidators erloschn. 88 Dresden. (Gerichtsamt.) Oelsnitz. (Gerichtsamt.) G e Wei 11“ Mayländer. schaft zu Dortmund am 26. März 1878 eingetragen, Grube & Mareus. Die Societät unter dieser m 21. März. Am 27. März. 5 1 Firma: G. Schmidt & Sohn in Weida, negeflnsasnnter Ir. 65 geiegenag ne g. und sind als Gesellschafter vermerkt: “ deren Irhaber Cord Eduard Johannes! Fol. 143. Carl Sponholtz in Moritzburg; er Fol. 58. Gebrüder Patz in Oelsnitz 18 st Inhaber: Karl Gottlob Schmidt † 8—8 omp. übergegangen een des Kömiali 8 — regis “ ¹) der Kaufmann Heinrich Kramberg, rube und Hermann Marcus waren, ist aufge⸗ loschen. SHSHerrmann Kretzschmar Liquidator. — Christian Gottlob Schmidt; selbst . Ph. übersan⸗ 9 xxöö 8 “ 8 sger . u Bochum. 2) der Brauer Carl Mönninghoff, erlosch 3 Eibenstoock. (Gerichtsamt.) 3 Pürna. (Gerichtsamt.) . Weeida, den 20. März 1878. 3 Füchbsderhäͤltnisse der Gesellschaft; EE1“ er Firma: 8 ie un 2 r. 42 Pse scha sregistecs ein⸗ 3 Beide zu Dortmund. Mordan & Co. Diese Firma hat die an Carl Am 20. März. . Am 23. März. Großherzogl. S. Justizamt. Die Gesellschafter sind: ö“ März 1878 begründeten Handels esellschaft ge L- 8 esenscaf Be 8 88 — Hans August von Plessen ertheilte Prokura auf⸗ Fol. 47. Christian Schlesinger & Co. in Fol 73. Weesensteiner Papierfabrik La G. Rupp recht, 1) Kaufmann Constantin Hans Hinrich Schnack sind die Kaufleute: ist wegen Vel E“ —2 Rüihdns bei — . ehe 8 gehoben und Edward Joshua Charles Noakes Schönheide; erloschen. G b Ferne, Herrmann Kohn in Weesenstein; Pro⸗ i. V. zu Altona, 1) Carl Hartmann E“ 8 Cöln gelöscht * 27. März 1878 nach Nippes bei — öniglichen Kreisgerichts zu Dortmund. Prokura ertheilt. Fl. 141. Gebr. Sippach in Neuheide; In⸗ kura des Hugo Reichmann erloschen. Z1“ 2) Pn want Gesst Fedinand Christian 2) Wiltede zmann, gelö in 27. März In unser Firmenregister ist unter Nr. 850 die Chr. Schultz. Nach erfolgtem Ableben des In⸗ haber Carl Gustav Sippach und Christian Louis Pulsnitz. (Gerichtsamt.) Weimar. Bekanntmachung. I1“ “ E Firma C. Horstmann und als deren Inhaber der habers dieser Firma Johann Christian Schultz Sippach. Am 23. März. Laut Beschluß vom heutigen Tage ist in des Han⸗ Die Gesellschaft hat begonnen am 1 März 1878 Zur Vertretung derfelbe ist der Theilhab Feslam. Bekanntmachung. Eöö“ Faufmann Carl Horstmann an der steinernen sist diese Firma erloschen. Pcl. 142. Eduard Männel in Schönheide; Fol. 89. Johann Christoph Schöne in Groß⸗ delsregister der unterzeichneten Behörde Band B. Altona, den 30. Mär, 1878 Meẽ C8n 1“ 1 * ist nur der Theilhaber In unser Firmenregister ist Nr. 4851 die Firma: Brücke zu Dortmund am 26. März 1878 einge- März 28. Inhaber Eduard Männel. röhrsdorf; von Carl Bruno Schöne (welcher ver⸗ Fol. 61 Seite 133 eingetragen worden die Firman⸗ M. arn E11“ Abtheilung I.Hhtnnnn se Fhigtchaftone ö E. Renfiabt . tragen. Albert Kollmann. Diese Firma, deren Inhaber Fol. 131. Emilie Eipper in Eibenstock; In⸗ storbea) übergegangen auf dessen Wittwe Emilie Ganß in Weimar und als deren Inhaber: Mani⸗ zgericht. 6.eee an vesesae gister unter Nr. un 2* eren Suha erin die verehelichte Kauf⸗ 8. 8 Carl Albert Friedrich Otko Kollmann war, ist haberin Emilie Franziska, verw. Eipper, geb. Gläß; Bertha Schöne, geb. Petzold. 8 1 lius Ganß daselbst. 8 vh g P — — —— geborne Neustadt, hier, Dortmund. Handelsregister erloschen. b Mar von Oelschlägel, Prokurist. Relohenbach. (GerichtZamt’)) Weimar, den 26. März 1878. u5. 3 F- ragen worden. des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund.? C. T. Kilian Nachf. Diese Firma, deren In⸗ 8 Am 27. März. Am 21. März. Segee S. Justizamt. Kaisge aft nnten, Nr 806 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. ö⸗ März 1878. Die unter Nr. 102 des Firmenregisters eingetra⸗ haber Emile Renner war, ist erloschen. Fol. 55. A. G. Sippach in Neuheide; erloschen. Fol. 200. Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Verein zu ruger. .e., 2052 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: nigliches Stadtgericht. Abtheilung I. gene Firma Horstmann & Rühl (Firmeninhaber: London and Lancashire Fire Insu- Elsterberg. (Gerichtsamt.) Reichenbach; die früheren „Direktorialm itglieder 1 Hmhee dec,de hältmisse der Gesellschaft b Golmick & Vaterloß 18 die Kaufleute Carl Horstmann und Carl Rühl, rance Company. Die Gesellschaft hat die Am 23. März. Paul Rudolph, Dr. med. Julius Höfer und Edmund Wesel. „Handelsregister Die Gesellschafter sune vermerkt steht, ist eingetragen: reslam. Bekanntmachung. 8 Beide an der, steinernen Brücke bei Dortmund) ist an Johann Conrad Wilhelm in Firma J. C. Fol. 12. H. W. Becker in Elsterberg; von Vogel in Reichenbach auf das Jahr 1878 wieder⸗ des Königlichen Kreisgerichts zu Wesel. 1) Johann Hiurich Drews Die Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Erbes unser Firmenregister ist bei Nr. 4658 das gelöscht am 26. März 1878. 8 Wilhelm ertheilte Vollmacht aufgehoben und Jo⸗ Heinrich Wilhelm Becker (welcher verstorben) über⸗ gewählt. Der Kaufmann Johann Caspar Bernegau zu 2) Friedrich Ernst Raffs, 8 Theilhabers Friedrich Bicking aufgelöst. Die der Firma: A. Henkel hier, heute ein⸗ hann Peter Nicolaus Gadewoltz, in Firma P. gegang n auf Franz Hermann Becker. Treuen (Gerichtsamt.) hat für seine zu Wesel bestehende, unter der Nr. ö13 Beich Crnst Reafss. 8 Firma ist auf den Kaufmann Georg Hermann getragen worden. 8 1 Dortmund. Handelsregister Gadewoltz hevollmächtigt, sie für die noch un⸗ Fresberg. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am 22. März. des Firmenregisters mit der Firma J. C. Berne⸗ Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Januar 1878 Kleinecke zu Berlin übergegangen. Vergleiche Breslan, den 29. März 1878. des Königlichen Kreisgerichts zu Dor mun. erledigten Geschäftsangelegenheiten hieselbst zu Am 25 März. Fol. 119. C. A. Wolf in Treuen; Inhaber gau eingetragene, Handelsniederlassung seine Ehe gte ae, deh h tebedenne . . Nr. 10,767 des Firmenregisters. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Die unter Nr. 630 des Firmenregisters ein⸗ vertreten. “ Fol. 329. Freiberger Bauverein, 18. Carl Albrecht Wolf. 5 frau Kaufmann Johann Caspar Bernegau, Maria Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilun Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Se; 8 getragene Firma F. A. Nathen (Firmeninhaber: J. Ch. Hattenhauer. Diese Firma hat an Hein⸗ Genossenschaft; Friedrich Angust Lieber als Vor⸗ Werdan. (Gerichtsamt, 28, — u“ ereisgericht. I. g. 10,/767 die Firma: hreslam. Bekanntmachung. der Kaufmann Franz Anton Nath 8 rich Christoph Stöver Prokura ertheilt. standsmitglied ausgeschieden, dagegen Ernst Eduard 8 Am 23. März. was am 29. März 1878 unter Nr. 133 des Pro⸗ 1.“ 1“*“] ven & 8 2 In tuse Gesel chaftsregister ist heute bei Nr. 1332 ist gelöscht am 26. März 1878. 8 S Z. Hersrie “ 5— deren eeeh 85 Fü eeenase ber Heinrich lösce. 27. Puchert & Schäfer in Werdau ge⸗ kurenregisters vermerkt ist. „ rf ze 1 ders sahaber der Kaufmann eorg die dur en Austritt des Kau 8 . 8 8 1 Theodor Friedrich Johann eyer war, ist in Fol. 347. H. A. F. Grunert; Inhaber Heinri öscht. 3 8 sigen Handelzregister unter Nr. 487 des Gesel⸗ Hermann Kleinecke hier eingetragen worden. Kassel hier aus der offenen Handergseselnsca her Dortmundl. Handelsregister F. Mener, Clars Sohn verändert worden. b Fol. 443. Carl Schäfer & Sohn in Werdau; Wesel. Handelsregister schafts⸗ bezw. Nr. 1785 des Firmenregisters einge Seh. b 89 - des Königlichen Kreisgeri Dort M des Königlichen Kreisgerichts zu Wese tragen worden: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unk brüder Kassel hierselbst erfolgte Auflösung dieser In e. Püteseceniset i bafr v Inlius Frchet. Vv L89 8* die an Louis 8 Mäbe In mcser etreaemerge8e. i8 bat. . daß am 1. März 1878 die zwischen den zu Sturs⸗ Nr. 1690 die haßie fegister, woselbst unter Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 4853 Fi Gustad Ri g r Nr. 80 ie Gr.ss ertheilte Prokura aufgeho en. m 15. Februar. häfer. 8öö“ ;In⸗ Firma J. C. Bernegau und als deren Inhaber berg bei Lüttringhaufen wohnenden Hammeischmieden Nr. 1690 die hefige Sandelsges lischaft in Firma: die Firma Gebrüder Kasfel un nfcgitern Inhaber Firma Gustav Rosenbaum und als deren Inhaber März 29. Fol. 119. Spar⸗ und Leihkasse zu Grimma; Fal. 444. Herrmann Puchert in Werdau; In⸗ der Kaufmann Johann Caspar Bernegau zu Wesel Isaac Stursberg, und Heinrich Geimm bestandene Bernstein & Becker der Kaufmann Herrmann Kassel hier eingetragen der Kaufmann Gustav Rosenbaum zu Dortmund Julius Fenck. Inhaber: Johann Wilhelm Julius Genossenschaft nach dem Sachs. Gesetze vom 15. haber Heinrich Hermann Hartenstein Puchert und vm 29. I1I16 Handelsgesellschaft in Folge freundschaftlicher Ueber⸗ “ Eestnist ft getragen; seitige Ueb W d ““ Fels Ran bae egerhebengeenetl; Zriasenm, Genspflagmg Geische 88 5 einkunft aufgelöst worden und die Firma erloschen einkunft aufgelgst Der Kauflrben . 5 Ebt 8 Breslan, den 29. März u“ . 8 Dortmund. Handelsregister t. Sas Gesckäft ist mit Aktien und Passiren) Vern⸗stein seßt das gaterent nnrar Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. des Königlichen Kreisgertchts zu Dortmund. auf den genannten Heinrich Grimm übergegangen veränderter Firma fort Vergleiche f Nr. 10 768 1“ In unser Füemenreglier 85 188 Nr⸗ 854 dj⸗ und wird bdon diesem unter der Birma. Lelma 28 e“ gleiche Nr. 10, Breslau. Bekanntmachung. Sna Uen Wolff und als dere Inhab bge Grimm“ zu besagtem Stursberg weiter betrieben. Fofh i enne .. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 8-9. Freg. ö1e ae. 82 30. März 1878, 10 seachst ist in unser Firmenregister unter Nr. 130 die durch den Auslritt des Kaufmanns Albert E tcer Zohann AX“ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 8 G Bernstein & Becker Hübner gie tich 2 heeffabe 2 nersgasen. 18 .delsre ermann. und als deren Inhaber der Kaufmann Aron Eduard Hübner Käcretschmer hierselbst erfolgte Auflösung Dortmumnd. Landelsregister Im biehg. S8 Bernstein hier eingetragen worden. dieser Geselsschaft, und in unser Firmenregister des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Bentheim. Im hiesigen Handelsregister ist auf Nr. 4852 die Firma Hübner & Kretschmer und In unser Firmenregister ist unter Nr. 851 die Folinm 143 zur Firma: Wittwe L. Bergfeld in 8 8 “ als deren Inhaber der Kaufmann Marcus Fi L. Gl e 1 x In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1 ier ei —Firma „L. Cohen Nachfolger J. Zweig“ und eetzk ee. EEEEI1“ hab 7d6 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:? Kretschmen hier “ als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Zweig rloschen durch den Tod der Inhaberin. 1 2 . reslau, den 29. März 1878.
8 2 A. Busse & Co. dönigli g. 8 1 ETö“ vermerkt steht, ist eingetragen: Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
Oederan. (Gerichtsamt.) Weida. Bekanntmachung. Am 26. März. In das Handelsregister des unterzeichneten Ge⸗ Fol. 5. A. F. Böhme in Oederan; Prokura des richts ist laut Beschlusses vom heutigen Tage ein⸗
der Kaufmann Peter Dengel zu Altona, Ort der Niederlassung: Altona, Firma: Peter Dengel. Altona, den 30. März 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Die, Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige 3 be Uebereinkunft aufgelöst. Das Hande sgeschäft Altona. Bekanntmachung. t In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 594
die Firma Schnack & Mehrmann in Altona ein⸗ löst und die Firma erloschen.
—
August Friedrich Grunert. . 1 n Grimma. (Gerichtsamt. Inhaber Carl Schäfer und Gustav Hermann
878 eingetragen. Fenck. 8 hae.; 8 1-SZ-n Sr 5S öö“ 29 E1“ und Eesgs er gtst.) S ber Andreas Hinrich Grimm und Hennig Lodders lung derselben zu kleinen Kapitalien, anderntheils 111““ “ 2A IEEEEE waren, hat ihr Domicil nach Ottensen verlegt. Ausleihung von Kapitalien auf Pfäuder und Staats⸗ Fol. 15. Vorschußverein zu ö und 12 öniajschen Areitgerichts zu eveset. Röver &. Co. Diese Firma hat die an Johannes papiere; die Inhaber der Firma haften für die Umge end, eingetragene Genossenschaft; Ernst 1 82 vre “ Firmenregiste Friedrich Gustav Lohmann ertheilte Prokura auf⸗ eingelegten Kapitale in solidum; das Aktien⸗ Adolph Gießmann in Röhrsdor als Direktor, Jo⸗ tragene Firma: Witwe Heinrichs gehoben und an Johannes Joachim Otto Lamp'l und Reservekapital besteht dermalen in 75,000 ℳ, hann August Gotthelf Schumann in Naustadt, als . een Carl Heinrichs Prokura ertheilt. etheilt in 10 Aktien oder Antheilscheine; Vor⸗ dessen Stellvertreter gewählt, Ersterer bis 31,/12. (Firmeninhaber: die Frau Witwe Carl Heinric 8 Gustav Bösche. Inhaber: Gustav Bösche. stand; Bürgermeister Ludwig Hennig zu Grimma. 1. 1 b. 8. 5 ““ Kamag. geg. * Kotsch, zu Wesel) ist gelöscht am Hamburg. Das Handelsgericht. Grossenhain. (Gerichtsamt.) wliokan. andelsgericht im Bezirksgericht. 1 Sen 1“ — — Am 21. März. . Am 21. März. Zeitz. Bei der unter Nr. 115 unseres Gesell⸗ Harburg. Bekanntmachung loltan 149. F. Hornauer in Großenhain; er⸗ 614. Gerhard Kikler; Inhaber Gerhard schaftsregisters eingetragenen, in Zeitz bestehenden 8 andelsregister des Königlichen loschen. 1 “ 8 “ irma: dha aprsichgis Harburg, fnr Hohenstein- Ernstthal. (Fürstl. und Gräfl. Liegnitz. Bekanntmachung. b Niederlausitzer Lrinen⸗Industrie 1u1u““ Se ö1““ 8 11 Geriaetzumt.) In unser Gesells chaftsregister ist unter ist zufol & Eg T 4 Dortmund. Eingetragen ist heute auf Fol. zur Firma 9 „Meaxz. “ 5 die Gesf . ist zufolge erfügung vom heutigen Tage in M. Hacke. “ 8 Ueher, Pen. ie eemnenseg., “ des Königlichen Henüeergirn, Dortmund V Franz Rohr &. Knoop zu Harburg, daß diese Sisngc K. kans Beck in Hohenstein firmirt Nr. 125 di G Pascnf. & Deichsel 1 ö“ Vermegt Uiegeftahen g— b 8 . 184 ê imn rokurist der am Orte Bunzlau bestehenden 1 Nr. 853 die Fi loschen ist. : C. F. 211 * EE“ 3 Die Firma der Gesellschaft ist verändert in: Benthelm. Im hiesigen Handelsregister ist auf Craugott Busse setzt das Handelsgeschäft unter und im Firmenregister sub Nr. 258 unter der Firma: gime eSerfchen eääteer i 8 Irhan0n r. “ ETE V ne herche Fnnds Pegh. J. Lewin & Comp. Follum 125 zur Firma: Gebr. Bergfeld in unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. August Wildenhof eingetragenen, der verwittweten Photograph Hermann Borschel zu Dortm d 8 — Fol. 41. Johannes Jückel in Ernstthal; von 9 8889482 8 6b “ Zeitz, den 28. März 1878. 8 Gildehaus eingetragen: 10,769 des Firmenregisters. Kaufmann Ottilie Wildenhof, geb Caffier, hier ge⸗ 26. März 1878 eingetroen, e Dortmund am 8 — Carolinen Wilhelminen, verw. Jäckel, welche ver⸗ tragen lischafter sind⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Die Firma ist erloschen. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. hörigen Handelseinrichtung; ist der Kaufmaun Joseh 6 mngetragen Königliche storben, übergegangen auf Ednard Oscar Jäckel. 8 e dlcaa ger snt. “ Bentheim, den 29. März 1878. 10,769 die “ 8 Wildenhof zu Bunzlau in unser Prokurenregister Dortmumd. Handelsregisttrrer— b1“ zu Hetsengen. 1 Lauenstein. (Gerichtsamt.) b. der Kaufmann Robert Oeichsel zu Liegnitz. Königliches Amtsgericht j 1. Busse & Co. unter Nr. 41 heut eingetragen worden. des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund Die unter 8 Web. Firmne lnhab “ Am 21. März. “ Liegnitz den 28. März 1878 3 M. Hacke. b als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Bunzlau, den 29. März 1878. Zu Nr. 149 des Handelsregisters, mo di — tragene Firma H. Weber ( Armeninhaber: der Fol. 49. Straße⸗ & Rohde in Glashütte; ein⸗ Könsgliches Kreisgericht. 1 Abtheilung raugott Busse hier eingetragen worden. Königliches Kreisgericht. JlUnion, dirtier seuf 8 gisters, wo die Firm Kaufmann Heinrich Weber zu Linden) ist gelöscht getragen: Curt Dietzschold als Inhaber, Ludwig g e heen Berlimn. Handelsregister Dem Carl Eduard Kaufmann und Hugo Eugen Abtheilung J. Stahi⸗J 878 haft für Bergban, Eisen am 28. März 1878. Straßer als Prokurist. d .ere wird veröffentlicht: des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Kaumann, beide zu Berlin, ist für vorgenannte Stahl.⸗Industrie zu Dortmund“ eingetra EE“ eial Handelsgericht im Bezirksgeri Magdeburg. Handelsregister. 8 ir Wen e Zufolge Verfügung vom 1. April 1878 sind pirxma Prokura ertheilt und sind dieselben in unser gen; ist am 25. März 1848 Folgendes vermerkt: er ; 6“ Am Mrihtann zirksgericht.) Der Kaufmann Carl Felix Maquet, unter Nr. 598 “ sienscaf “ m selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Prokurenregister unter Nr. 3901 resp. 3902 einge⸗ Bunzlau. Bekanntmachuug. 18 it e aveneralverfammlung vom 14. März Lehe. Ins . 8 heute zur Firma: Fol. 836. Chr. Sünderhauf; übergegangen auf des T““ 8. Göselsscafter der 18 dem S Ad. Wöltge dahier und ee Hegschäctsregtsten woselbst unter Nr. 8. dagegen in demselben bei Nr. 2705 vermerkt “ “ bei der unter 1) daß dag gegenwärtige Grundkapital von zu Lehe eingetragen: ve . Sophie Marianne Charlotte, verw. Sünderhauf, süeh 6 Feruar 1878 “ ddem Stellvertreter Carl Heisecke dahier. ermerkt steht, ist eingetragen: ren des Kaufmann und Kaumann hier geloͤscht die verwittwete Kaufmann Ottilie Wildenhof, geb. 8b LEC“ Seg. ngp. W“ berin Wilhelmine Henriette, verw. Kirsten. terin Wittwe 1e . 29 von Harlessem. ie Handelsges üti 3 2 ü zlau. 1 is n. von 400 auf 300 ℳ auf 31,050,000 ℳ re⸗ Lehe, den 27. März 1878. Inhaberin Wilbelmine Henrieite, verw. Kirsten, Kette, setzt das Geschäft für alleinige Rechnung von Sa g Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige und nach Nr. 3901 bez. 3902 übertragen. Caffier, zu Bunzlau, übergegangen, und ist diese duzirt werden soll; 9 Königliches Amtsgericht. I. geb. Meyer; Simon Markendorff, Prokurist. Nleb. das, e. Firma fort, und ist als deren — Muster⸗Register. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Wüllsdruff. (Gerichtsamt.) Wwesel. Handelsregister
zu Dortmund am 26. März 1878 eingetragen.
Zetlerfeld. Bekanntmachung. Zu Nr. 2 des Genossenschaftsregisters, Firma: Clausthal⸗Zellerfelder Consum⸗Verein, Eingetragene Genossenschaft,
Uebereinkunft aufgelöst. Die Kaufleute: Berlin, den 1. April 1878. Firma unter Nr. 253 von neuem, und als deren 1 N. 1 8 Am 22. März. 7: 8 Fi regi in⸗ 1) Siegmund Baumgarten, 8 9 Königliches Stadt gericht. Inhaberin die verwittwete Kaufmann Ottilie hengcg fbne tescaert⸗ “ Steyerthal. Fol. 4161. Lenle & Co.; Inhaber Franz Oscar 11“ Finnde de egefaegäster “ 2) e ndaner, I. Abtheilung für Civilsachen. Cö Caffier, zu Bunzlau, heut einge⸗ tigter Aktien Litt. A zu 309 ℳ um Lenke und ein v Nr. 598 des Gesellschaftsregisters gelöscht, zufolge
Beide; in. 8 8 gen worden. 18,750,000 ℳ erhöhen und dabei insbeso EEE“ Verfügung von heute 1 sind zu Liquidatoren ernannt, mit der Maßgabe, Hernburg. Handelsrichterliche Bekannt⸗ Bunzlau, den 29. März 1878. ders öe“ In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ Fol. 788. Ottomar Rödl; gelöscht. G cng ra des Kaufmanns Aldo Ortlepp für, Aachen. In das Mausterregister ist eingetragen: 11“ von ihnen berechtigt ist, für sich machung. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Litt. A. in der Art Ce““ fügung von heute eingetragen worden: Jol. 803. Vetter & Co. und 804. Königl. die inan bern. Las. Müeace bleibt Nr. 7. Firma: Napoleon Büschgens Sohn in allein die Liquidationsfirma zu zeichnen. Nachstehende Firma: 1 kann, daß das Aktienkapikal Lirt. B. um Nr. 60. Firma: Gruno & Hässelbarth. Sächs. privilegirtes Hanptblaufarbenlager — Magdeburg, den 30. März 1878. Aachen; 1 Muster für Mantelöfen; offen; Muster 8 L“ 16“ Celle. Handelsregister den Nominalbetrag der in Zahlung geger. Sittz der Gesellschaft: Jüterbog. Vetter &. Co., P. R. Kraft; — Konsul Dr. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. für plastische Erzeugnisse; Fabriknummer 104; In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter „Th. Weber in Guesten”“, des Amtsgerichts Celle. benen Aktien herabzusetzen; 1 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Friedrich Gustav Schulz ausgeschieden (durch Tod); —— Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 14. März 1878, Nr. 4325 die hiesige “ in Firma: Inhaber: 18 Auf Fol. 378 ist eingetragen: 1 daß die Bekanntmachungen durch den Die Gesellschafter sind: Julie Anna Melittg, verw. Konsul Dr. Schulz, esskirch. In das Firmenregister wurde heute Vormittags 10 ¼ Uhr. Aachen, den 14. März 1878.
Gehrke & Krause der Kaufmann Theodor Weber in Guesten, die Firma: L. Ohagen, Deutschen Reichs⸗Anzeiger (Berlin), die der Kaufmann Otto. Gruno und der geb. Baumgärtner, Mitinhaberin; hat auf die Ver⸗ eingetragen: Königl. Handelsgerichts⸗Sekretariat. vermerkt steht, ist eingetragen: ““ Nutz⸗ und Brennholz⸗Geschäft, f8 alleiniger Inhaber: Architekt Ludwig Berliner Börfen⸗Zeitung, die National⸗Zei⸗ Kaufmann Alfred Hässelbarth, Beide zu tretung der Firmen verzichtet. 1 a. Zu O. Z. 75 als Einzelfirma: „Schmidt und 1“ Dis Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie⸗ Ohagen in Klein⸗Hehlen, tung (Berlin), die Bank⸗ und Handels⸗ Jüterbog wohnhaft. 1 Fol. 1381. J. Schneider & Co.; die Vertre⸗ Comp. zu Meßkirch.’“ Inhaber: Kaspar Bunzlau. In das Musterregister ist eingetragen: einkunft aufgelöst. sige Handelsregister 1ge ge worden. „Ort der Niederlassung: Klein⸗Hehlen. Zeitung (Berlin), Westfälische Zeitung Die Gesellschaft beginnt am 1. April 1878. tungsbeschränkung der (bisherigen Kollektiv⸗) Pro⸗ Schmidt in Meßkirch. Nr. 13. Firma Simon und Bardtke zu Kittlitz⸗ 3 Bernburg, den 25. März W 116“ Celle, den 30. März 1878. (Dortmund) und die Cölnische Zeitung er⸗ Jüterbog, den 29. März 1878. 1 kuristen Georg Woldemar Rechenberg und Isidor Nach dem Chevertrag vom 9. d. Mts. mit treben: 1 Modell für Oefen zu Füllregulir⸗ und Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht Königliches Amtsgericht. I C“ “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Tschopik aufgehoben. 1 Julie, geb. Frik, wirft jeder Theil von dem Ventilationseinrichtung, offen, Eeaeee 6, Zuttermann & Raunig Der Handelsrichter. Grisebach. “ “ Fol. 2313. E. Prell⸗Erckens; gelöscht. fahrenden Vermögensbeibringen 200 ℳ in die Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Herrengarderobegeschäft) Mayländer. 1 1 Essen. andelsregister Fol. 3715. Herrmann Grimm; gelöscht. Gemeinschaft und ist alles weitere, gegenwärtige angemeldet am 15. März 1878, Nachmittags 1 ½ Uhr. 8 des Königlichen Kreisgerichts zu Essen.
am 1. April 1878 begründeten Handelsgesellschaft 8 8 181¹] 8 8 Fol. 3907. Minkwitz & Grießer; Robert Her⸗ und zukünftige fahrende Vermögen sammt den Bunzlau, den 18. März 1878. (jetziges Geschäftslokal: Charlottenstraße 35a) Bernburg. Handelsrichterliche Bekannt⸗ “ Fanbe genner 88” unter Nr. 537 des Firmenregisters eingetra⸗ mann Grießer ausgeschieden (durch Tod). doreah haftenden Schulden von der Gemein⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 9 gene Firma: Jacob Kamp,
sind: machung. Fol. 4162. C. Rasch & Co.; Inhaber Carl lossen. “ 1) der Kaufmann Moriß Zuttermann, 1 Nachstehende Firma: u LG. iß vfde cen: . usammengestellt Ferdinand Wilhelm Rasch und Carl Ludolph Hein⸗ 1 sbasg an⸗ esc Inbaber der Firma: „Reinhard Crefeld. In das Musterregister ist eingetrag 0l. 16. G. Jahncke: Firmeninhaber: der Kaufmann Jacob Kamp zu Hinsbeck, ist gelöscht am 18. März 1878.
Jüterbog. Bekanntmachung.
Leipzig. 18 Handelsregister⸗Einträge des Königreichs Sachsen,
8 —
sAb. 1 1 1 5 delsgericht Leipzig. 3 Hiͦ 1 v 5 2) der Schneidermeister Wilhelm Raunig, Fol. 407. “ 8 Jal vom Asniglichen Handelsge EI“ rich Wilhelm Robert Hülsemann. r irch“ ist Adalbert Mohr Nr. 72. Handelsgesellschaft Hagemann & Bäs⸗ Beide zu Berlin. 8 „H. Törmer in Hecklingen“, 8 Car. 9. Die Firma ist erloschen. waehtes a (Khendesgezit b Fol. 4163. Lonis Dietze; Inhaber Ernst Louis I geaJea.. 8 ken in grdld g versiegeltes Packet mit 24 Zur Vertretung derselben ist nur der Theilhaber Inhaber: “ sub Col. 10. Das Geschäft ist von Carl Lu⸗ bes Fol.? Wilhelm Ludwi 8 Grännßer; In⸗ Dietze. 1 8 Nach dem Ehevertrag vom 9. d. Mts. mit Mustern für Knopfstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ Moritz Zuttermann der Kaufmann Hermann Törmer in Hecklingen, dolphs erworben und die Firma Essen. Bekanntmachung. haber Wilhelm Ludwi Fräanser Am 26. März. 88 “ Marie, geb. Frik, wirft jeder Theil von dem Nrn. 784, 789, 810, 889, 837, 865, 885, 674, 770, Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Materialwaaren⸗, Spirituosen⸗, Cigarren undLebak⸗ 3C. Ludolphs, G. Jahncke In unser Register über die Ausschließung der 16 J“ Fol. 338. Friedr. Heinr. Meißner.jum.; über⸗ fahrenden Vermögensbeibringen 200 ℳ in die 707, 728, 735, 733, 752, 872, 879, 883, 714, 672, 6537 eingetragen worden. Geschäft, ““ worden. ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 9 88 Fol. 1330 Gebrüder Herfurth Zweignieder⸗ gegangen auf Ernst “ 1 und ö Gemeinschaft und ist alles weitere, gegenwärtige 806, 780, 811, 869 und 692, Schutzfrist 3 Jahre, Die Gesellschafter der hierfelbst vh 88 2. ““ Sgs heutigen Tage in das hiesige Ferner Fol. 68: 1u“ getragen: lastung des Hauptgeschäftes in Leipzig; von Julius ther; künftige Hirmirung: Wun⸗ und zukünftige fahrende Vermögen sammt den angemelet 8 8. “ 18 Wollkopf & Senftleben — 1 irden her gsh wergen. 3 Firma C. Ludolphs, G. Jahncke Nach⸗ Der Kaufmann Heinrich Alder zu Essen Robert Herfurth in Leipzig, welcher verstorben, über⸗ Fol. 4164. J. Krobitzsch; In haberin Marie oooo 8 se geltes Padet mit 33 Mustern für (Militäreffektenfabrik, “ und Metall⸗ 8 “ Anhaltisches ...; Süe er. derlass Hitzack de g s sea⸗ 5 nit 111“ Matthée Paf. “ Frfürch in ges düt Carol ine Jdaä, derehel. Krobitzsch. vlchaft gusgeschlasen 1878 Pecpfitoffe,Plächenerrengnite Fabrik⸗Nrn. 708, 712. waarenfabrik) Der Handelsrichter. hbebee eeee Gütergemeinschaft ganzlich ausgeschlosf in Chemnitz, sowie eine K. ditistin; der vor⸗ Leipzlg. (Gerichtzamt II.) Großherzogl. Badisches Amtsgericht. 715, 723 ½, 753, 805, 788, 790, 907, 677, 682, 902, am 1. April 1878 begründeten Handelsgesellschaft Maylä nder. 1 irmeninhaber: Kaufmann Carl Ludolphs. Essen, den 16. Maͤ 1878 g en. in hemnitz, owie eine veecss; 18186“ 3 Am 19. März. “ 664, 701, 686, 689, 765, 769, 679, 697, 680, 713, vCeziges Geschäftslotal: Stallschreiberstrage 29) “ Penertncene Bretraa G. Fetnck, unter sgehaägtches Käeice düs. 1. Abthelung. Fnne ertnckh Heslürverfosenee Puul und Pru! por 1 8. g. Sqlüter i Patizscz; Znhaber Rawencherel. 1878. Mnh 28. . . k . welcher das Geschäft bish h heilung Emil Herfurth P. sch —G G 8 “ pf Bernburg Handelsrichterliche Bekan ist ö Folcd6 68 “ Chemnitz. (Gerichtsamt.) 8b “ Ce Amte Ritzebüttel, eingetra⸗ und 85 feist drei, Jee, angemeldet am 2 16. „rahow 1. M. Zur Firma „C. G. Am 21. März. 8 eisnig. erichtsamt.) gene Genossenschaft. 72. März „ Na h 2) Gustav Senftleben, 1 machung. Dannenberg, den 21. März 1878. & Sohn“ ist E. 9 88 Nr. 39 898 bigofe 8 Fol. 97. 8 & Michaelis in Schloß . Am 23. März. An Stelle der aus dem Vorstande ausgeschie⸗ Nr. 74. Handelsgesellschaft Fr. Bönten & Co. Beide zu Berlin. Nachstehende Firmaꝛ 1 1 . “ I Handelsregisters auf Verfügung vom 28. d. An⸗ Chemnitz; Friedrich Wilbelm Michaelis ausge⸗ Fol. 134. H. Eichler & Co. in Leisnig; von denen Johann August Ebel und Friedrich in Crefeld, ein versiegeltes Packet 40 14“ unter Nr. b. Richtar .“ “ heute 1“ Phenmes Cer⸗ Haußen alleiniger Inhaber; 111““ “ nagh “ Sge 88 Eö gn 8 “ . b . b 1 Inhaberin in Col. V. die ver-⸗ Theodor Sieben Prokurist. ase, geb. Hoffmann; 3 1 mann und . 8 3 177 816 3730. 183 75, 1835, 485, e Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Kaufmann Oud Räher: in Hecklingen, n Geceeanfmachung. ist be te unt Fülthvete “ ö “ (Criet ame ö rkneukirehen. (Gerichtsamt.) 8 stanh. Fmahlt worden., b ttenl ö 8875 889 †Materi m zri ie, Er 88 8 gister ist heute unter 1“ 8 m 27. März. a .(Gerle 8e üg- * 70, 850, 3725, 15 415, 1135, 1060, M. n. - 8 äft ö1ö1““ “ Nr. 258 bei der Firma Wilhm. Sanio Nachflg. als hinzugetretener dritter Prokurist in FoI. 415. Baumgärtel & Co. in Wahlen; m 20. März. ““ 1909 888,8 8 10 8125 1e19; 619 ,ee85.,1060, 88 8 anufaktur⸗ und Weißwaarengeschäft) ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie⸗ eingetragen;: Col. VII. der Kaufmann August Rose hieselbst, Carl Ferdinand Rascher in Crimmitschau ausge⸗ Pel. 29, August Winter in Markneukirchen; Schwefclmstz. Bekanntmachung. ““ am 1. April 1878 11 Handelsgesellschaft lge Handers . hc “ eu igen ha in das hie⸗ Der Kaufmann Wilhelm Kittel ist aus der welcher, gleich den schon vorhandenen beiden schieden. Friedrich August Winter jun. als Inhaber einge: In unser Firmenregister ist sub Nr. 349 das Er⸗ 29 ein 8 hr angemelde 3. März „ sin tebiges Geschäftslokal: Heiligegeiststraße 52) nbann 28. N. Pihagengn 8 en. Feselsgaft inagts er 5 Fenfghenge v. Heokäheisten, für sich allein die volle Pro⸗ Dresden. Hendelsgericgt 8 Bezirksgericht.) (Gräft Schönburg'sches Gerichtsamt. bnhe 88 X“ zu Schweidnitz Aibre be Firma: Fr. Bönten & Co. 1““ 3 — „F. 4181 tebern hat eschäft m . m 15. bez. 16. März. 1 LE“ “ sgen ooF Jeh. n; in versieg it 40 Zei 1 1) hi Kauffrau Rosalie Neumann, geb. Lands⸗ Feceht. Activis und Passivis für seine alleinige Rech⸗ Grabow i. M., den 29. März 1878. 3 Fol. 3223. Carl glebsch; Inhaber Carl Hein⸗ Am 26. 8 Schweidnit, den 30. März 1878.H 1. n verstegelte⸗ Dacdet F e Eitengfn he 8 erg, - 8 Maylend e nung unter Ausschließung der Liquidation über⸗ Vereintes Stadt⸗ und Magistratsgericht. rich Kletzsch; Firma abgeändert in C. H. Kletzsch. Fol. 145. F. W. Stein in Meerane gelöscht. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 8* 0' s 10952 Prn 1110, 975, 1210, 1015; 2) der Kaufmann Gustav Neumann, 16 ayländer. nommen und führt dasselbe unter eer— H. Eberhard. 6 8 Am 18. März. Mlttweida. (Handelsgericht im Bezirksgericht.). Bsx vön veerenass ; 8 1535 1155, 955." 1190, 995, 1175, 1195, Zur Ves eatn Berle. Ischaft ist W. Sanio Nflger. — Fol. 2387. Wohlgemuth & Uhlig; Friedrich Am 21. März. Sehwerfim. In das hiesige Handelsregister ist 8 1490, 1495, 1065, 1075, 1090, 915, 1475., Theilhaberin Frau Rosalie Neumann befugt. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6539 eingetragen worden. Die vorgenannte Handelsgesellschaft hat dem Heinrich Neumann zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Pegkirrinregesher unter Nr. 3900 eingetragen worden.
8
Bernburg. Handelsrichterliche Bekannt⸗ Nachstehende Firma: die
Kaufmann Eugen Drascher in Hecklingen,
machung.
Fol. 409.
L. Aug. Drascher in Hecklingen“, Inhaber: 1
Materi l⸗ & Eis zaren⸗Geschäft,
1 Firma fort.
Ferner ist in unser Firmenregister unter Nr. 1072 Firma W. Sanio Nflger. mit dem Sitze in Danzig und der Kaufmann Friedrich Wilhelm Stechern zu Danzig als deren Inhaber eingetragen. Danzig, den 29. März 1878.
rz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
abgeänderte
Königl. Komme
iüIanbarg. Eintragnugen
in das Handelsregister. 878. März 27.
1 g Schütze. Inhaber: Franz Eduard Albert
ütze. Heinrich A. von Aspern. Inhaber: Heinrich August von Aspern. Hasse & Co. in Liquidation. Laut Erklärung
Fürchtegott Uhlig ausgeschieden; künftige Fir⸗ mirung: Eduard Wohlgemuth.
Fol. 3224. Ernst Hammitzsch; Inhaber Ernst Eduard Hammitzsch. u
Fol. 3225. F. F. Uhlig; Inhaber Friedrich Fürchtegott Uhlig. 8
Am 19. März. 8 ol. 2827. B. Scholze; Inhaber nicht mehr
Fol. 160. Carl Georg Weitzel gelöscht. Am 23. März.
Fol. 183. Creditverein zu Mittweida, ein⸗ getragene Genossenschaft; die Vorstandsmitglieder Friedrich Zschuch und Arno Osmar Schubert aus⸗
eschieden, an deren Stelle Moritz Günther und Anguft Mentzel zu Mittweida in den Vorstand ein⸗ getreten.
zufolge Verfügung vom 29. dieses Monats an dem⸗ selben Tage unter Nr. 379, woselbst die Firma „Otto Schade“ verzeichnet steht, eingekragen worden: Die Firma ist erloschen. Schwerin, den 30. März 1878.
Das Magistrats⸗Gericht. 1 Westphal.
2435, 2290, 2990, 2315, 3015, 2375, 2675, 2295, 2370, 3395, 2410 und 3545, Schutz⸗ ist ein Jahr, angemeldet am 13. März 1878, Kittags 12 Uhr.
Nr. 76. Di ein versiegeltes vatts, plastische
eselbe Firma: Fr. Bönten & Co., acket mit 31 Zeichnungen zu Cra⸗ sse, Fabrik⸗Nrn. 2995, 3035,