1878 / 80 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Apr 1878 18:00:01 GMT) scan diff

* 11515

* 8 8

1 jabhen 8 2 Fiberen Patent. 8 Sec. Lts. des Beur⸗ 84 öö malEen: 8b 88 W35vö besten Nüßland bewogen werden, seine offenbar unhaltbare Stellung it 235 Fae sn Ion abhs eff ist 2* 8. 8 - 88 2 2 88855 e eenege,rag⸗ baß 19 1r. b re 2 ie Sie i . aufzugeben. mit der Warschauer Bahn hier en. Der Erz⸗ esnee emn . Ahlchiesbewilligungen. Im a ktinen Heere; ob die Regierung diesen Verhältnissen genügende Aufmerk⸗ gebe ich gerne der Zuversicht Ausdruck, daß, wie Sie in den seßt Der Korrespondent der „Times“ meldet aus San Ste⸗ bischof Khorene Harbey ist als Delegirter der arme⸗ bat der Verein auch im Jahre a8 ntn tesdinafcnett Vür

1 .Lt. des 2. Feld⸗Art. Regts., au 1 verflossenen Jahren in Gemeinschaft mit den Vertretern Westpreußens AA— M. . . ½ t: d ta⸗ 26. März. Papenhagen, Sex. Lt. des 2. Feld⸗Art. Reg f samkeit schenke. voll Ernst und Eifer bemüht gewesen sind, die Grundlagen der dro⸗ ano, den 2. d. M., über eine Unterredung mit dem nischen Gemeinden hier eingetroffen und hat dem Fürsten 2TE“ Das Augusta⸗Hospital, in

Nachsuchen aus dem aktiven Dienste entlassen und zur Reserve des Der Bevollmächtigt Bundesrath, Kriegs⸗Minister oll 8 n r : Nik * lb 1 1 des Arti „* H⸗ . v. Sauer, Oberst und achtigte zum Bundesrath, g vinziellen Selbstverwaltung für den größeren Bereich der früheren Großfürsten Nikolaus: Derselbe habe erklärt, die Grenze Gortschakoff eine auf Grundlage des Artikel 16 des Frie⸗ em 1876 911 Kranke mit 33 902 Verpflegungstagen Aufnahme Ern * Marssche. 88 Snd der von Kameke, erwiderte, daß die Militärverwaltung bestrebt .3vö— Provinz zu schaffen, so es Ihnen auch gelingen werde, von Bulgarien könnte geändert werden, damit die Inter⸗ densvertrages von San Stefano verfaßte Denkschrift über 2 hat Fnr vrange,e 1877 eine 88 1059 bn Erlaubniß zum Tragen der ÜUniform verabschiedet. sei, die Einquartierungslast den Bürgern möglichst abzunehmen, die e Verwaltung innerhalb der enger gezogenen Grenzen des nun⸗ eecsen anderer Mächte nicht litten. Rußland würde aber die die für Armenien erforderlichen Reformen überreicht. 37 552 Verpflegungstagen aufzuweisen. Was die Heilpflege in den Im mwr 27. März. Hanauer, Pr. Lt. wie das auch aus dem im vorigen 69 vorgelegten Kaser⸗ mehrigen Provinzialverbandes von Ostpreußen in ersprießlicher Weise Grenzbestimmung nicht ändern, um Griechenland zu ver⸗ Fürst Gortschakoff versprach, die Wünsche der Armenier in einzelnen Abtheilungen des Hospitals betrifft, so belief sich die der Eisenbahn⸗Comp. Dallmayper, Sec. Lt. des Inf. Leib⸗Regts., nirungsplan hervorgehe. Was die Dislokation der Truppen weiter zu entwickeln und das neue Gemeinwesen gesteigerter Blüthe größern. Rußland wolle weder Konstantinopel nehmen, Erwägung zu ziehen. Der Fürst stattete dem Erzbischof einen Krankenzahl auf der chirurgischen Abtheilung zu Anfang des v. Mässenhausen, Sec. Lt, des 13. Inf. Regts., Schilling, bei Epidemien von Mainz nach den Landgemeinden angehe, und Keft ntgegenfüͤhcen zu helfen. noch die Türken aus Europa vertreiben oder den status quo Besuch ab. Jahres auf 40, hierzu kamen 491, so daß hier die Ge⸗ Ser Lt. des 7 Inf; Regts, Zink. Sec. Lt. des 9. Inf. Regts. so habe man in derartigen Fällen überall zu gleichen Maß⸗ Sie beschäftiorn. wie die Organisation der provinziellen Verwaltung in den Dardanellen oder in dem Bosporus ändern. Wenn Schweden und Norwegen. Stockholm, 30. März. sammtzahl 531 beträgt gegen 45 im Vorjahre. Was die Er⸗

5 „Sec. Lt. des 2. Kür. Regts, Frhr. v. Esebeck, Sec. b li Sie werden über die Einrichtung und Zusammen⸗ 1 G - js wiir fags aind E’ folge der Behandlung anlangt, so ist zunächst zu bemerken, daß die 8.Bas st tzesbece⸗ Regts., säͤmmtlich im Beurlaubtenstande auf es sei aber nirgends eine nachtheilige Folge setzung der neuen Organe, insbesondere des Provinzialausschusses 8 grin 9. Fott⸗ bgeeh. die Einssestena (H. C.) Der König Oskar wird sich einige Tage vor Diphtheritis wiederum Kontingent zur Krankenzahl Nachsuchen verabschiedet. ge ür d B A über die Zuordnung oberer Beamten zu der mit der Wahrnehmung der Ru⸗ die T g 8 an sei es indessen Ostern nach Heidelberg begeben, um das Fest bei der geliefert hat; trotzdem ist die Mortalität in der chiracgzischen Ab⸗ eamte der Militär⸗Verwaltung. 25. März. Keller⸗ Bei den Forderungen für den Bau von Arrest⸗ der laufenden Geschäfte der kommunalen Provinzialverwaltung ge⸗ unnmöglich, die ransportschiffe der Gnade der englischen Königin zu verbringen. Zu Ende April wird der König hier kheilung mit jedem Jahr geringer geworden. Auf der Station für mann, Zahlmeister vom 5. Inf. Regt. auf Nachsuchen zum 1. Ulan. häusern in Posen, Rastatt und Spandau bemerkte setzlich betrauten Behörde, dem Landes⸗Direktor, zu beschließen haben. Flotte preiszugeben und die gegenwärtigen Stellungen auf⸗ wieder zurückerwartet. innere Krankheiten sind im Laufe des Jahres 519 Patienten behan⸗ Regt. versetzt. der Abg. von Schalscha, daß dieselben viel zu hoch seien, in Es liegt Ihnen die Wahl des Vorsitzenden des Provinzialausschusses, zugeben. Rußland hoffe, seine Friedensneigung und die Ver⸗ Amerik . 2. April. (W. T D delt worden, von denen 95 starben, d. i. 18,3 %. Wie immer stellten XIII. (Königlich Württembergisches) Armee⸗Corps. Festungen sei doch der Baugrund billiger, also lasse sich ein der Mitglieder desselben und des Landes⸗Direktors ob. nunft der Engländer würden einen Krieg abwenden. merika.,. Washington, 2. April. (W. T. B.) Der auch diesmal die Lungenkrankheiten das Hauptkontingent. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. rund für die Höhe der Summe nicht finden. Ihre besondere Fürsorge werden Sie der Feststellung des Haupt⸗ Der „Standard“ bringt folgendes sensationelle Tele⸗ Schatzsekretär Sherman sprach in der heutigen Sitzung Der Verein gedenkt, in nächster Zeit auf dem Terrain des Hospitals Im aktiven Heere. 18. März. Sammet, Pr. Lt. im Inf. Der Kommissar des Bundesraths, Major Funck, bemerkte etats der Verwaltung des neuen Provinzialverbandes, sowie der Spe⸗ gramm aus K onstantinopel von gestern: Da die Russen der Finanzkommission abermals seine zuversichtliche Ueber⸗ ein Joolirgebäude zu errichten; die Gelomittel hierzu werden von Regt. Nr. 120, unter Versetz. in das Inf. Regt Nr. 126, zum dem gegenüber, daß die Bauplätze in Festungen nicht billiger naletah Ier nstinen Anstalten zuwens 5 fürchten, die Türkei werde im Falle eines englisch⸗russischen zeugung aus, daß er am 1. Januar 1879 die Baarzahlun⸗ Sr. Majestät dem Kaiser und König und Gönnern des Vereins zur Hauptm. u. Comp. Chef, Frhr. v. Varnbüler I., Sec. Lt. im 2 d Städt benl Die Verwaltung derjenigen provinziellen Institute, welche in LEL11 lität b 8 gen werde wieder aufnehmen können. Verfügung gestellt werden. In dem zweiten Vereinsinstitute, dem GFren. Regt. Nr. 119, kommdrt. zur Kriegsakademie, unter Versetzung -edng 8 EET ge Folge L. 88 Veeirrtern Osthefaens und A verbene EET“ Krankenpflegerinnen⸗Asyl, sind im Laufe des Jahres in 2 Kursen 16 z Inf. Regt. Nr. 120, z .Lt. befördert. Mezger, Pr. hand e 19 unter dem 13. Juni v. J. abgeschlossenen Uebereinkommens auf die 8 8 Ufern des obe⸗ Damen ausgebildet worden; 11 von diesen sind nach ihrer Ausbil⸗ . r. Et. . 89 8 im 89. 88 Gerichtslokalien und Verhörzimmer. 1 Provinz Ostpreußen vn sind, und die sonstigen Verwal⸗ ren Bosporus, die Uebergabe von Gallipoli, Boulair, Das tt“, dung in der Anstalt verbüieben. Die vsen sendn 22* trotz der Nr. 122, Gaupp, Pr. Lt. im Pion. Bat. Nr. 13, ein Patent ihrer Bei dem Titel: Neubau von Kasernen in „Rostock tungszweige sind durch die seit dem Inkrafttreten der Provinzial⸗ Maschlak und Makriköi, sowie die Ueberlassung mehrerer Ka⸗ Nr 222 hat bibeste Inhalt: rber Schleppen bsae.- biffen im erhöhten Ansprüche des Hospitals selbst auch in der Außen⸗ Charge verliehen. erhob der Abg. Demmler dagegen Einspruch, daß die Gelder Ordnung vom 29. Juni 1875 in der gesetzlichen Form für die frü⸗ 1 sernen und Hospitäler verlangt. Der Großfürst Nikolaus Geschwader Der maritime Theil des Krieges der Triple⸗Allianz pflege, Verwendung gefunden, und zwar an 1138 Tagen. In der für -eErva ah:0⸗ ohne Pläne und Kostenanschläge bewilligt here Provinz Preußen erlassenen Reglements und generellen Bestim⸗ betreibt diese Forderungen, welche als ein Ultimatum ange⸗ gegen den Praͤsidenten und Diktator der Republik von Paraguav. Poliklinik endlich sind im verflossenen Jahre 6500 Patienten behan⸗ würden mungen im Wesentlichen in zufriedenstellender Weise geordnet. In sehen werden; der Sultan und Vefik Pascha sind gegen 2 (Fortsetzung.) 1 enstellung der Erfah im Ver⸗ delt worden, gegen 5686 im Vorjahre; davon entfallen auf die Sta⸗ 1 Militäretats er⸗ dieser Beziehung handelt es sich also vor Allem nur darum, da die Bewilligung der Forde opez. (Fortsetzung.) Zusamm g ghrungen im Ver⸗ tion für äußere Krankheiten 2693 und auf die Station für innere Damit war das Extraordinarium des Militäretats er fernere Inkraftbleiben dieser Normen außer Zweifel zu stellen, gleich⸗ die Bewilligung der Forderungen. wundetentransport bei dem Uebungsgeschwader 1876 und 1877. Zur Krankheiten 3810. Die Einnahmen des Vereins betrugen im Jahre Nichtamtliches .“ ledigt. zeitig aber auch der weiteren Ausgestaltung und Vervollkommnung Frankreich. Paris, 1. April. (Fr. C.) Die Kam⸗ Theorie der Geschoßbewegung. Aufzeichnungen über die gegenwärkige 1877 60 832 21 ₰. die Ausgaben 60 832 25 3; das Vermm en 8.e 1 Der Rest der Sitzung wurde mit Wahlprüfungen der bezüglichen Einribht die thenlichste - 2 „,I. April. (Fr. C.) Die Kam⸗ Organisation und Verwaltung der französischen Marine. 54 1“ gc 8 3 deb 159 Deutsches Neich. er bezüglichen Einrihhtungen die thenlichste Fürsorge zuzuwenden, mern dürften morgen Abend ihre Ferien antreten. Von beläuft sich auf 225 650 Hierauf wurde das Resultat der Vor⸗

8 5 Im Verlage von Justus Perthes in Gotha sind die Karten Preußen. Berlin, 3. April. Ihre Majestät die die Wahlen der Abgg. Gleim und Pfeiffer wurden für gültig, einer entsprechenden W““ Taubstummenschule zu Brauns⸗ ben. Von denselben sind 27 spruchreif, 7 an den Enquete⸗ Hand⸗Atlas Nr. 56 und 55, Maßstab von 1:250 000, von sind. Hiermit hatte die Generalversammlung ihren

ausgefüllt. Die Wahl des Abg. Karsten wurde beanstande in welcher Hinsicht ich insbesondere auf das dringende Bedürfniß den Deputirtenwahlen werden 43 noch unerledigt blei⸗ der Cuͤropäischen und der Asiatischen Türkei (Stiekers standswahl proklamirt, demzufolge die ausscheidenden Mitglieder gen kann. Schluß erreicht, und sprach Ihre Majestät die Kaiserin den An⸗

8 - Ses. 1. ius⸗ 1 berg hinzuweisen, mir nicht ver 8 1 8 B 8 Kaiserin⸗Königin war gestern mit Ihrer Königlichen die Wahl des Abg. von Nathusius⸗Ludom aber wurde für un SnJi. t ge5 Ausschuß verwiesen und 9 von den Abtheilungen noch nicht A. Petermann) mit den nach dem Frieden von San Stefano berich⸗ . EEö“ .“ Hoheit der Großherzogin von Baden in der Generalver amm⸗ gültig erklärt. (Schluß Uhr.) ““ durchberathen. Am nächsten Sonntag, den 7. April, wer⸗ tigten Grenzen erschienen. Dieselbe Verlagshandlung hat noch eine Dank für die vielseittigen Bemühungen um den lung des Frauen⸗Lazarethvereins, im Gebäude des Justiz⸗ In der heutigen (28.) Sitzung des Reichs⸗ Provinzial⸗Hülfskassenfonds die staatliche Genehmigung erhalten hat, den 14 Wahlbezirke zum Ersatz für ungültig erklärte Wahlen n 12202H K 2. 8 Ministeriums, anwesend und betheiligte Sich nach derselben tages, welcher der Präsident des Reichskanzler⸗Amts, Staats⸗ kommt es darauf an, die erforderlichen zur Ausführung schreiten. Von den 14 von der Kammer zusae gewiesenen Halbinsel (1:607000) herausgegeben, in welcher die Grenzen nach Der unter dem Protektorate Sr. Königlichen Hoheit des Prin⸗

1 8 882 2 8 1 .““ 1 8 717 den Bestimmungen des genannten Friedensvertrags angegeben sind. 1 8 8 an einer Vorstandssitzung des Augusta⸗Hospitals. Minister Hofmann und mehrere andere Bevollmächtigte zum der hierüber in dem Uebereinkommen zwischen Ostpreußen und West⸗ Deputirten treten 13 wieder als Kandidaten auf. Von zen Carl stehende Verein für Zucht und Schaustellung s fitung ster Hof b 8 8 s f Gewerbe und Handel. von Racehunden „Hector“ hierselbst hat kürzlich seinen ersten

1 ; B gj ie t der preußen vom 13. Juni v. J. enthaltenen Bestimmungen zu treffen, ihnen sind 8 Bonapartisten, 5 Legitimisten. 4 3 1 . Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Benchsadec bemshnben, feie bae Laus 89 verathung der insbesondere die zur Einlösung der gekündigten Provinzial⸗Hülfse 3 Are (a 8. B 8 urnal officiel“ Nach amtlichen Nachrichten aus Konstantinopel erstreckt sich Jahresbericht veröffentlicht. Die Zahl der Mitgäieder des Vereins, Kronprinz empfing gestern Mittag den bei der Botschaft in 1 ich d N ; kassen⸗Obligationen nöthigen Geldmittel verfügbar zu machen. Diese act tlicht di E des Get ls Philippi das für Bosnien erlassene Verbot der Ausfuhr von Cerealien welcher am 22. November 1876 mit 86 Mitgliedern begründet wurde, Paris kommandirten Flügel⸗Adjutanten Sr. Majestät des berg i./Schl., Camen, Emmerich und Neufahrwasser daitstante Frage, sowie die Beschlußfassung über ein Regulativ zur Emission vIer 19, 86 88 ““ 8 14 du nicht auf Hafer, dagegen ist die Ausfuhr von Cerealien aus der betrug am Schlusse des Jahres 1877: 124. Es ergiebt sich alo aisers und Königs, Oberst⸗Lieutenant von Bülow. ere Servisklasse, fort. Der Referent der Petitions⸗ neuer Obligationen und über ein Statut in Betreff der Vollziehung P atzkommandanten von Paris an Stelle des enera 8 Stadt Gu mludjina bis auf Weiteres verboten. für das erste Jahr eine Vermehrung um 38 Mitglieder. Die Ge⸗ Abends besuchten die Höchsten Herrschaften die französische kommission, Abg. Graf von Frankenberg, befürwortete den der den Provinzial⸗Hülfskassen⸗ und den Meliorationsfonds be- Geslin, der einen anderen Posten erhalten hat. Die Ent⸗ Vom Berliner Pfandbrief⸗ Institut sind bis Ende sammteinnahme des Vereins betrug rot. 2898 ℳ, die Gesammt⸗ Vorstellung im Schauspielhause. Antrag, welcher lautet: 88 streffenden Urkunden werden Ihre Thätigkeit ebenfalls in Anspruh chließung wird motivirt durch einen Tagesbefehl des Ge⸗ März 1878 37 194 300 4 ½ prozentige und 8 451 300 ö5prozen⸗ ausgabe rot. 1001 ℳ; es bleibt mithin ein Bestand von „Der Reichstag wolle beschließen: die Petitionen: des Magi⸗ nehmen. jerals Geslin, der don den gestrigen Journalen reproduzirt tige, zusammen 45 645 600 Pfandbrie eausgegeben worden, wovon noch rot. 18907 Dem Jahresbericht ist ein Proto⸗ ftraes zu 8 85 8 Ver de⸗ 8 I * 1 9— vesenen WW wurde, und über den die Linke Erklärungen vom Kriegs⸗ 888 Pprczentig⸗ und Cü9 8 G5 iazentige⸗ G“ .. 8 1218 8 S. 3 dae. 19 n ; 8 stimmungen des §. des Quartier eistungsgesetzes vom 25. Juni er Provinzialausschuß in Ansehung der Fortführung er Chaussee inister verlan te, da die in jenem Tagesbe ehl gebrauchten 1 Pfandbriefe verzinslich sind. ind zugesichert, aber rn. rektor Dr. odinus stattgehabte außerordentlichen Ver⸗ 8 Das „Wochenblatt der Johanniter Ordens⸗Balley 1868 um ve der Stadt Hirschberg 8 die II. Servis⸗ Neubauten und der Neubewilligung von Prämien zu Chausseen, sowie EIE als beleidigend für die Pagesbefe Wühler be⸗ noch nicht abgehoben 3,219 000 ℳ, in der Feststellung begriffen sammlung beigefügt, und ladet der Schriftführer des Vereins zu Brandenburg“ veröffentlicht das folgen de Allerhöchste die klasse, des Magistrats zu Camen, betreffend die Versetzung der wegen entsprechender Maßnahmen zur Tilgung der noch bestehenden rachtet werden 9 Darlehnsgesuche auf Grundstücke, zum Feuerversicherungswerthe der nächsten Sitzung ein, welche auf heute, 3. April, Abends Balley Brandenburg betreffende Schreiben nebst dem Stadt Camen aus der V. in die III. Servisklasse, des Revisions⸗ Verbindlichkeiten zur Zahlung rückständiger, auf Grund des Regulativs Vers illes, 2. April (W. T. B der heutigen von 832 575 ℳ; im Laufe des Monats März cr. angemeldet 7 ½ Uhr, im Restaurant Zennig, Unter den Linden Nr. 13, angesetzt Erlaß des Durchlauchtigsten Herrenmeisters: Inspektors Schoeller und Genossen zu Emmerich, betreffend die vom 1. Juli 1854 den Kreisen bewilligter Chausseebau⸗Prämien und vh111“*“ .T. B.) In ver, heutigen 11 Grundstücke mit einem Feuerversicherungswerthe von 2 128 750 ist. Auf der Tagesordnung stehen, außer der Begrüßung und Auf⸗ G Eurer Königlichen Hoheit Mittheilungen in dem Berichte vom Versetzung der Stadt Emmerich in die III. Servisklasse; des zur Abführung des Restes der den Regierungsbezirken Königsberg und Sitzung des Senats führte Lafond de Saint⸗ Mur aus, Ein Preisausschreiben über einen vollkommenen Ge⸗ nahme neuer Mitglieder, die Vorführung von Racehunden und der 1 8 9 der Balley Brandenb Oberlootsen Sehring und Genossen zu Neufahrwasser, betreffend Gumbinnen bewilligten sogenannten Nothstandsdarlehne von 300 000 er angesichts der Verwickelungen in der auswärtigen Lage ruchverschluß zur Abhaltung der Ausdünstungen von Kanal⸗ und Bericht der Ausstellungskommission, sowie die Berathung des Pro⸗ 11. d. M. über die im vorigen Jahre von der Balley Brandenburg die Versetzung von Neufahrwasser in die Servisklasse von Danzig und und bezw. 600 000 machen wird. die Pflicht zu haben glaube, die Aufmerksamkeit der Regie⸗ Wasseranlagen (Röhrensystem), Klosets und Küchenausgüssen hat grammes für die Elite⸗Ausstellung, welche nach dem in der Ver⸗ eübte Thätigkeit haben Mir in Erinnerung gebracht, daß diese Ge⸗ demnächstige Gewährung des Wohnungsgeldzuschusses für Danzig, Staatlicher Seits werden Ihnen, meine Herren, Vorlagen in rung auf die Lage der türkischen Staatsgläubiger zu „Rombergs Zeitschrift für praktische Baukunst“ (Berlin SW., Neuen⸗ sammlung vom 20. März cr. gefaßten Beschlusse hierselbst in der ossenschaft seit ihrer Wiederaufrichtung nunmehr 25 Jahre ihrer dem Reichskanzler zur Kenntnißnahme und Erwägung bei Erlaß Betreff des Wappens der neuen Provinz Ostpreußen und der von lenken. Er ersuche daher die Regierung dem Senate mitzu⸗ burgerstraße 31) veranstaltet. Erster Pceis 100 ℳ, zweiter Preis Zeit vom 8. bis 12. Mai d. J. stattfinden soll. Zu der heutigen Wirksamkeit zurückgelegt hat. Der Rückblick auf diesen Zeitraum der nach §. 3 des Gesetzes vom 25. Juni 1868, betreffend die den Provinzial⸗Kommunalbehörden zu gebrauchenden Siegel, sowie theilen, welche Stellung sie zu dieser Frage zu nehmen beab⸗ 50. Reichswaͤhrung. Jury: Redaktion von „Romberzs Zeitschrift Versammlung werden auch Gäste, von Mitgliedeen eingeführt, will⸗ Quartierleistung für die bewaffnete Macht während des Friedens⸗ wegen Begutachtung gewisser Punkte, welche auf die nach dem Ge⸗ ichtige. Der Minister; A ärti Waddingt für praktische Baukunst; mit Zuziehung bewährter Fachmänner. kommen geheißen. gewährt Mir ein erhebendes Bild von den umfassenden Erfolgen, zustandes, vorzunehmenden Revision der Tarif⸗ und Klasseneinthei⸗ setze vom 21. Mai 1861 nunmehr zu bewirkende Revision der Ge er Min 1- vh nßfe ie Bri 1 Einlieferungstermin: 1. Juni 1878 spätestens. 1 eeeee Secs welche die Balley in edlem, humanem Streben erzielt hat. Es steht lung der mit Einquartierung belegten Orte zu überweisen.“ bäudesteuerveranlagung Bezug haben, zugehen. erwider.e, angesichts der drohenden Ereignisse im Orient sei es un⸗ Nach dem Geschäftsbericht des Aktien⸗Bauvereins Des fiskalischen Bades Nenndorf allseitig bekannte Heil⸗

vor Mir ein schönes Werk christlicher Liebe, das, indem es in den Auf Anregung des Abg. Stephani erklärte der Präsident Mit dem innigen Wunsche für glückliche Ergebnisse Ihrer bevor⸗ möglich, eine präzise Antwort zugeben: er könne nur erklären, (Unter den Linden“ haben die Miethseinnahmen in einen erfolge rühren theils von der Vortrefflichkeit seines Heil BB6G Krieges wie in den Zeiten des Friedens zahlreichen des Nußhgranregung de Staais⸗Minister Hofmann, der in dem stehenden Berathungen erkläre ich im Allerhöchsten Auftrage den wenn der Kongreß zu Stande komme, und wenn sich Frank⸗ Rückgang um 3820 erlitten. Der Miethsüberschuß wurde durch Hetapes 8

Bedürftigen ohne Unterschied der Nation und des Bekenntnisses die Antrage der Kommission beregte Gesetzentwurf werde dem ersten Provinzial⸗Landtag der Provinz Ostpreußen für eröffnet,

reich im Einverständniß mit den übrigen an dieser Frage Renovationskosten u. s. w. fast gänzlich absorbirt. Der Gewinn⸗ Firite Schm EEEö“ angeiche

interessirten Mächten befinde, dieselbe vielleicht eine derjenigen überschuß für 1877 beträgt nur 363 ℳ, während der im Jahre gute Ziegenmolke theils von der von Fachautoritäten sehr lobend sein würde, welche dem Kongreß unterbreitet werden könnten. 1876 erzielte sich auf 15 832 bezifferte. Der Hypothekenstand anerkannten Badetechnik und der gesunden Luft des schönen arks,

Meiner Würdigung um so mehr empfiehlt, als es unter weiser, ziel⸗ dessen wurde die weitere Berathung dieses Gegenstandes von v“ 8 Lafond de Saint⸗Mur erklärte, er nehme Akt von der Erklä⸗ war im Jahre 1877 keiner unterworfen. Die Hypotheken in welchem alle Kuranlagen sich befinden, her. Die Gegend ist an⸗ muthig, in der Nähe das Weserthal und das Deistergebirge. Da

1 . . 8 1 der Tagesordnung abgesetzt. W 9021 21 8 8 . figuriren in der Bilanz mit 3 240 bedachter Leitung sich mit ruhigem Gedeihen in bescheidener Stille Br . jti 5 Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 2. April. (W. T. B.) rung des Ministers. Im weiteren Verlaufe der Sitzung S. b All 1 b 8 vollzieht. Ich weiß wohl, daß die Balley ihre volle Befriedigung in über 9 11 8 e. Netiäh 5 Die „Polit. Korresp.“ enthält folgende Meldungen: Aus nahm der Senat den Gesetzentwurf, betreffend die Herab⸗ fa Ir. v2nß de bes ier Logenien maü des aorfe eh erangöfe son Fen in, heilr3d in gbese, San dem guten Bewußtsein findet, zur Milderung menschlicher Leiden bei⸗ ebung bezügliche Petition. Es ergriffen hierzu das Wort Konstantinopel: Es werden neuerdings Bewegungen der 1 setzung der Posttarif e für Briefe und Zeitungen im internen der dem Betreffenden Lebensgefahr bereitete, 9 Unfälle, die ihrer firirt, sein Badeleben einfach. Die Saison währt Petzs 15. Mai bis zutragen; gleichwohl kann Ich Mir bei diesem Anlaß nicht versagen, bie Abgg. Grumbrecht Uhden, von Kardorff und Richter Russ en gegen Gallipoli signalisirt. „Es cirkulirt hier Verkehr, an und vertagte sich sodann bis zum 29. April. Natur nach eine gänzliche oder theilweise Invalidität der Verletzten 15. September. Von Berlin aus ist Nenndorf in etwa vier derselben mit den wärmsten Wünschen für alle Zukunft Meine be⸗ (Hagen). Der fol ende Kommissionsantrag: das Gerücht, daß die Auslieferung der türkischen Gefan⸗ Die Deputirtenkammer hat heute den Gesetzentwurf erwarten lassen, und 585 Unfälle, aus welchen sich für die Verletzten Stunden, von Hannover in einer Stunde zu erreichen. bagen). g F genen auf unbestimmte Zeit verschoben sei. Die Türken über den Belagerungszustand mit den vom Senate be⸗ uur eine vorübergehende Erwerbsunfähigkeit prognostiziren läßt: zu⸗

k ihr itterlich opfervollen Leistungen hiermit „Der Reichstag wolle beschließen: Die Petition des Haupt⸗ 8 1 1 öö 1 8 3 äller jgnet fandere Anerkennnng ihrer ritterlich opf stungen hiermi vorstandes des Preußischen Brennereiverwalter⸗Vereins zu befestigen inzwischen Bujukdere. In San Stefano treffe schlossenen Modifikationen angenommen. Der Finanz⸗ sammen 606 Unfälle, angemeldet. Von den 11 Todesfallen ereigneten Die Eskimos, welche zur Zeit in Dresden stid, werden sic

Laskowitz, dahin gehend: die bei der bevorstehenden Fe; der täglich russische Dampfer mit großen Proviantladungen Minister Léon legte das Budget für das Jahr sich 4 beim Eifenbahnbau, 2 in Steinkohlenwerken und je einer in e

; z 7 1 1 I 8 8. 3 3 Fi in ühle, ei zold⸗ auf der Durchreise von Dresden nach Hambur inmal e Mäg 187-s. Branntweinsteuer⸗Gesetzgebung in Aussicht genommene Fabriksteuer ein. Von der serbisch⸗bulgarischen Grenze: Alle 1879 vor. Nach demselben betragen die Einnahmen 2714 1““ 1ane, Tage 1 Ft sigen Zoologis Fnf

8 Wilhelm. nicht zu genehmigen, sondern die Raumsteuer beizubehalten und nördlich des Balkans stehenden russischen Truppen werden Millionen, die Ausgaben 2713 Millionen. Die Ausgaben für sfe e ie i inricht 8 8 8 igen, son 6 1 behalte 1 8 v ne enwerkes. Winterhaus daselbst ist stehen geblieben, und die innere Einrichtun An solche unter Anbringung eines Maischmessers in so präzise Formen näher an die Donau gezogen und von denselben neue Be⸗ die Armee sind auf 14 Millionen mehr, die für die Marine Z Gefchäfisbericht der Main⸗Neckarbahn über kann von den Besuchern des Gartens in ö. 8 den Herrenmeister 8 Balley Brandenburg 8 ö“ zu bringen, daß jegliche Ausschreitung bezw. Uebertretung unmög⸗ festigungen angelegt, während die alten verstärkt werden. auf 3 Millionen mehr als in dem Budget für das Jahr 1878 das Betriebsjahr 1876 betrugen die Gesammteinnahmen dieser Bahn nommen werden. Prinzen Carl von Preußen, Königliche Hoheit und Liebben. sich wird, dem Reichskanzler zur Erwägung und eventuellen Berück⸗ In Sofia sind zahlreiche russische Truppenabtheilungen kon⸗ veranschlagt. In das Budget für das Jahr 1879 ist ein 5224 546 ℳ, die Auegaben 3 117754. und der Ueberschuß 16 Es gereicht Mir zur großen Genugthuung und Freude, die vor⸗ sichtigung zu überweisen; ge des Abg. Grumbrecht: zentrirt. Auch südlich des Balkans rücken die Russen in kuße Kredit von 248 Millionen für die Ausführung der von dem 2106 791 Von letzterem wurden 175 448 auf die Rechnung Im Residenz⸗Theater kam gestern das Daudet⸗Belot sche 1⸗

tehend uldreiche Allerhöchste Ordre zur Kenntniß der Ritter wurde mit dem Abänderungsantra G 5 ie wichtioste its⸗Mini w jekti Fffentli - des Jahres 1877 übertragen, so daß die zur Vertheilung an die Schauspiel „Fromont junior und Risler senior“ zur ersten n” 11“ h e „Der Reichstag wolle beschließen: Statt der Schlußworte des Konzentrirungen ein, auch hier werden die wichtigsten Po Arbeits⸗Minister Freycinet projektirten öffentlichen Ar E“ kommenden Reineinkünfte sich auf 1931 348 be: Aufführung. Das Stütk ist nach dem durch Uebersetzung auch in

Berli .Apri 8 Antrages der Kommission „zur Erwägung u. s. w.“ zu sagen: tionen befestigt. beiten eingestellt. laufen. Diese Summe repräsentirt eine Verzinsung des zu Ende des Deutschland sehr bekannt gewordenen trefflichen, preisgekrönten Ro⸗ ““ v““ „zur Lenntnißnahme zu überweisen“, eventuell die Worte „und „— 3. April. (W. T. B.) Die hervorragenden Morgen⸗ Italien. Rom, 3. April. (W. T. B.) Minghetti, 89 Annn Fea san de 8 9,01 % man des feullletonistischen Mitarbeiters am Journal officiel“, Prinz von Preußen. eventueller Berücksichtigung“ zu streichen;“ blätter besprechen das Rundsch reiben Salisbury 8 Sella, Maurogonato und Corbetta sind aus der egen 8,67 % in 1875. Die Betriebsausgaben betrugen 59,68 % der Alphonse Daudet, bearbeitet und kann diese Entstehung nicht ver⸗ angenommen. 1 günstig und äußern zumeist die Ueberzeugung, daß nur die Budgetkommission der Kammer ausgetreten, weil Sc Von den Ausgaben entfallen auf die Central⸗ leugnen. Die Exposition namentlich ist sehr unklar und setz eigent⸗ 1 . Es folgte der Antrag des Abg. Kiepert, betreffend die Nachgiebigkeit Rußlands den Ausbruch des Krieges mit Eng⸗ se der Ansccht ind daß die Iechte durch nur vier Nitzleder verwaltung 13311 ℳ, die Pahavermaltung 88 17 und di⸗ 8 ü j b ho 9 jssi 2 1 7 ent⸗ Gemäß 8. 33 des Gesetzes, betreffend die Untersuchung 1e4“ ö öö—“”]; böchst effektvoll, Daß das Stüͤck nicht mi von Seeunfällen, vom 27. Juli 1877, nach welchem die Ge⸗ Zwe Mia snhes bad ; ischen Benutzung. Beim Cchl sse des Großbritannien und Irland. London, 2. April. nicht genügend vertreten sei. z1. auktion waren fehlerhafte australische Wollen schwächer. demselben entsetzlich schrillen Mißton schließt, wie der Roman, ist schäftsordnung bei dem Ober⸗Seeamt vom Bundes⸗ . Naßga 1 n chh s d. ö“ 9. eim Schlusse des (W. T. B.) In der heutigen Unterhaussitzung kündigte Rußland und Polen. St. Petersb urg, 2. April. Verkehrs⸗Anstalten. kein Nachtheil, wenn auch die Hauptperson, oder richtiger diejenige, rath festzustellen ist, hat der Reichskanzler dem Bundes⸗ attes hatte der Antragste Gladstone an, daß er am nächsten Donnerstag die An⸗ (W. T. B.) Gegenüber der Meldung Wiener Blätter, daß die Zur Ausführung des Baues einer Sekundärbahn die am meisten Theilnahme einflößt, Risler sewior, eigentlich sehr rath den Entwurf dieser Geschäftsordnung nebst Begründung Das Königliche Landes⸗O ekonomie⸗Kollegium frage an die Regierung richten werde, ob dieselbe beab⸗ Mission des Generals Ignatieff in Wien gescheitert Malchin⸗Waren hat sich, wie die „B. Börs. Ztg.“ meldet, die deneensgsts Ah zur Beschlußnahme vorgelegt. hat in seiner vorgestrigen Plenarsitzung im Dienstgebäude des sichtige, in einer an das St. Petersburger Kabinet betreffs sei, hebt die ‚Agence Russ e“ hervor, daß der General gar keine Mecklenburgische Friedrich⸗Franz⸗Bahn gegen Zahlung von 65000 Thlr. ranz gelingt läßt er sich hier 8 anzer Bonhomme·e. . d Der Bundesrath, sowie der Ausschuß desselben landwirthschaftlichen Ministeriums den ihm vorgelegten Ent⸗ des Kongresses zu richtenden Mittheilung sich das Recht Vollmacht gehabt habe, um ein Abkommen zu treffen. Er sei pro Meile bereit erklärt Die Vorarbeiten werden zur Zeit von Keiner kemeneäcere. rr hf lt te El desselben für wurf eines neuen Regulativs für das Kollegium, welcher vorzubehalten, vom Kongresse zurückzutreten, falls auf dem⸗ nur beauftragt gewesen, hinsichtlich des Friedensvertrags von Beamten der Bahn ausgeführt. Zu dem Bau wird eine Landeshülfe sei an sie gerichtet und ihr von Sidonie entwendet worden. An Justizwesen hielten heute Sitzungen. von der Kommission zur Abänderung der gegenwärtigen Or⸗ selben Fragen aufgeworfen werden sollten, die England be⸗ San Stefano freundschaftliche Erklärungen abzugeben und von 50 000 Thlr. pro Meile Hendtt sichts der furchtbaren Martern, die der arme, rechtschaffene Risler Im weiteren Verlaufe der gestrigen (27.) Sitzung ganisation behufs einer organischen Verbindung des Kollegiums anstande. Die amtliche „Gazette“ veröffentlicht eine Erklärungen entgegenzunehmen. Bei einer solchen Mission 15 000 I bhe e 40 000 Thl libin sen. zu ertragen hat, weiß man es dem Bearbeiter Dank, daß er des Reichstages wurde die erste Berathung des Anleihe⸗ mit dem deutschen Landwirthschaftsrath ausgearbeitet wor⸗ Königliche Verordnung, durch welche die Reserven ange⸗ könne von einem Scheitern wohl nicht die Rede sein. Thlr den Rest bofft man dadurs. daß Adlacenten ihm diese niederschmetternde Entdeckung erspart, obgleich er in de gesetzes (15 120 000 für den Bau von Eisen⸗ den, genehmigt und dem Staats⸗Minister Dr. Friedenthal mit wiesen werden, sich an den von dem Kriegs⸗Minister an Das „Journal de St. Petersbourg“ bespricht die Terrain unentgeltlich hergeben. 8 Augenblick geradezu als Idiot erscheint. Hatte der Roman wenige bahnen in Lothringen) fortgesetzt. Die Abgg. Dr. Ham⸗ der Bitte ein 1 den Entwurf Sr. Majestät dem Könige Orten vor dem 19. April einzufinden. Ferner publizirt das Erklärungen des Schatzkanzlers Northeote in der Southampton, 2. April. (W. T. B.) Der Dampfer leinen spesifisch S. en öF macher, Berger, North und von Knapp wiesen im Gegen⸗ zur Allerhöchsten enehmigung zuzustellen. amtliche Blatt die Ernennung des seitherigen Botschafts⸗ Sitzung des englischen Unterhauses vom 29. v. M. des Norddeutschen Loyd „Weser“ ist hier eingetroffen. BooEEEö1“ belen Widerf in geschten Ken gee sah, zu demn tg, Gerher nach, daß diese Eisenbahnen nicht Im Sinne des preußzschen Vereinsgesetzes isf nach Sekretärs Jocelyn in Konstantinopel zum Geschäfts⸗ und bezweifelt, daß von Seiten des englischen Kabinets Leverpool, 8. Perih (m. C. 5X“ so gilt dies noch mehr von dem Schauspiel, nur den politischen und militärischen Interessen des Reiches, einem Erkenntniß des Ober Tribunals . 20. März träger bei den Großherzoglichen Höfen von Darmstadt Alles gethan worden sei, um die entstandenen Schwierig⸗ land“ von der National⸗Dampfschiffs⸗Compagnie welches nach den vorgenommenen Aenderungen einen noch größeren sondern auch h auptsächlich den wirthschaftli chen und lokalen 11214“ 2,11nn 20. 6“ und Karlsruhe. Dem Vernehmen nach wird der Vize⸗ keiten zu beseitigen. Was die Erklärung Northcote's an⸗ (C. Mesftugsch⸗ nitt bieeesingeeffeh. 8 f Italv“ Accent auf den Sieg der letzteren über die erstere legt Interessen Elsaß⸗Lothringens dienten. Die Vorlage wurde der achten wenn die fi-. die Tagesordnungen der Vereinsver⸗ Präsident des Comités des Geheimen Raths für Erziehungs⸗ lange, daß England erwägen müsse, ob es seine Interessen 2 Pr. 1⸗D 8 8 schiffs⸗Compa ne er geIta sc und dadurch an innerem Werth entschieden gewonnen hat. G Budgetkommission überwiesen. 9 G ta 8 liti 7. ind, selbst angelegenheiten, Viscocount San don, zum Präsidenten mittelst eines Kongresses oder auf andere Weise wahren solle, von der Na “X“ ene⸗ w 8 Messingsche Die Darstellung war eine so musterhafte, wie man sie selbst hne Debatte genehmigte das Haus in erster und zweiter sammlungen gesetzten Gegenstände politische sind, selbst wenn des Handelsamts ernannt werden, an Stelle Adderley's, so frage es sich, ob die Ernennung des Marquis von Salisbury Linie) ist hier eingetroffen. auf dieser, wegen ihrer höchst sorgfältigen Inscenirungen

b irklichkeit von den Rednern in ganz unpolitischer 8 ini ärti wohl berusenen Bühne nicht alle Tage sieht: Hr. Sonnen Berathung den Gesetzentwurf, betreffend die Be glaubigung sie in welcher in den Pairsstand erhoben werden würde. 1 M zum Minister der Auswärtigen Angelegenheiten die Absicht 0 g dr. B öffentlicher Urkunden. Weise erörtert werden. 3. April. (W. T. B.) Dem „Standard“ zufolge anzeige, die Verhandlungen über den Kongreß wieder aufzu⸗ Berlin, 3. April 1878. HEbö“ EE“ 9

Das Haus erledigte dann eine Reihe von Titeln (im Als Aerzte haben sich niedergelassen die Herren: hätte die Regierun beschlossen, den Herzog von Edin⸗ nehmen, oder ob sie nur ein neues Mittel sei, um die Wach⸗ à ; b aftli Ganzen 1b des Extraordinariums 2 Mil renn C 8. Arzt Reeker in Damgarten, Dr. Lemcke in vessennen Dr. Engel ba rgh unverrlalich von 1n Aorradenbb * dem Mittel⸗ samkeit der öffentlichen Meinung und der Mächte einzuschlä⸗ Fön et he Hrezsebee berrreshen,ane n ch. bö“ seines Insgesammt werden zu einmaligen Ausgaben 17 561 249 in Schmidtsdorf bei Friedland, Stabsarzt Dr. Einhaus in ländischen Meere abzuberufen. Die Kanalflotte werde fern. In beiden Fällen wisse Rußland, was es zu habe. Bei der heute angefangenen Ziehung der ersten Klasse Spiels zu nicht enden wollendem Beifall sin.- Die Sidonie 1 gefordert. Die Budgetkommission beantragte an 14 Punkten Stade, Dr. Peine in Drochtersen, Dr. Schroeder in Cöln, wahrscheinlich demnächst nach dem Piräus gehen. Der Da die Schwierigkeiten, welche dem Kongresse erwachsen hen 158. Königlich Preußischer Klassenlotterie fielen: Frl. von Pistor, welche mit dieser Rolle sehr vortheilhaft debütirte

Streichung im Betrage von zusammen 3 523 015 ℳ; außer⸗ Dr. Weber in Euskirchen, Dr. Nohl in Gummersbach. Erzbischof von Canterbury hat im Hinblick auf die nicht durch Rußland herbeigeführt wären, so habe Rußland 1 Gewinn à 15 000 auf Nr. 33 966. und eine bedeutende Sicherheit und schauspielerische Routine zeigte, dem wurde an zwei Stellen eine Herabminderung der Forde⸗ Königsberg, 2, April. Der Erste Provinzial⸗ gegenwärtige ernste Krisis besondere Gebete um Erhaltung sie auch nicht hinwegzuräumen. ““ Gean, 9000 aanf r 38 647. 66 779 Bibrkad hr alerzings nes Räcgeinirende lement ahgeht, welches die

rungen um zusammen 199 500 vorgeschlagen. Das Haus Landtag der Provinz Ostpreußen wurde heute durch des Friedens angeordnet. 1 Gegenüber der Mittheilung der Wiener „Montags⸗ 2 Gewinne à 3600 auf Nr. 41 645. 45 466 kaar⸗D.sien degen Hertenshaß de. ... p

ug ohne erhebliche Debatte auf alle diese Anträge der den Könsglichen Kormiifzarzst⸗ vüclchen Behch Rat (W. T. B.) Die „Times“ weist darauf hin, daß vewue, man glaube, daß General Ignatieff seiner Re⸗ 2 Gewinne à 1500 auf Nr. 28 533. 72 311. 22 I Claire dng ncheha fand hehten Henecgütttr

idgetkommission ein. Bei dem Titel: 300 000 von Horn, mit folgender Rede eröffnet: Oesterreich und England einig seien in ihrer Ansicht über gierung empfehlen werde, den Zusammentritt des Kongresses 3 Gewinne à 300 auf Nr. 27 027. 34 184. 63 276. recht gut ab. Die Figur des verkannten Genies Heherth als erste Rate für Kasernements in Mainz wies der Abg. Dr. § ochgeehrte Herren! . den russisch⸗türkischen Friedens vertrag und über die thunlichst zu fördern, bemerkt das „Journal de St. Péter⸗ ““ gab Hr. Beckmann in trefflicher Maske und mit vor üglichem Schröder (Friedberg) auf die schlechten Kasernementsverhält⸗ Nachdem mit dem gestrigen Tage die Theilung der Provinz Mittel, wodurch der Vertrag ohne Krieg mit den gerechten büur⸗ ndie 1nghn che Regierung könne nichts mehr thun, Der Berliner seren 8e hielt am Humor. Die Damen Frl. Frauenthal (Desirée Delobelle), Fr. Erns ne. in Mainz hin, welche den Gesundheitszustand der Stadt Preußen in Vollzug getreten ist, durfte der Zusammentritt des ersten Forderungen der anderen Mächte in Einklang gebracht werden als sie schon gethan habe, um den Zusammentritt des Kon⸗ Dienstag Mittag in Anwesenheit Ihrer Majestät der Kaiserin⸗ (Mad. Chsbe), wie die Herren L Allemand (Franz Risler), Patona erheblich schädigten, indem sie den Ausbruch von Epidemien Provinzial⸗Landtags der Provinz Ostpreußen keinen Aufschub er⸗ könne. ie öffentliche Meinung Europas sei mit ihnen. gresses zu erleichtern, da ihre Ueberredungskraft an dem Punkte Königin und Ihrer Königlichen Hoheit der Großherzogin von Ba- (Planus), Haack ( romont junior) und Kepp ler (Chobe) machten sich begünstigen und dann nach der erfolgten Dislozirung der leiden. Wenn beide Staaten fest und loyal zusammenhandelten, dürfte aufhöre, wo die Sorge um ihre Würde beginne. den im Saaͤle des Justiz⸗Ministeriums seine diesjährige General⸗]— um das frische Ensemble sämmtlich wohlverdient.

Wohlthaten leiblicher Pflege und geistigen Schutzes zuführte, sich Reichstage noch in dieser Session vorgelegt werden. In Folge 8