W1“
8 . A W 8 — —.—ene . . 4 88 8 8
den 27. Januar 1878. be dieses Vermwalters oder die Be⸗ Wer seine dheend wahs sarifen einreicht, . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich P
Zum einstweiligen 12 der 2 —— — ꝙ würeeee 1-29 22 vhe Abschrift derselben und ihrer Anlagen G a 3 .23. Kaufma onradi, ißenburgerstraße Nr. 65, darüber abzu „ob ein einstweiliger Verwaltungs⸗ zufügen. 1u1 3 . . - hCPöA 8 Keaftn 8 henburgerftraß rath zu bestellen und welche Personen in denselben Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ No S0. Berlin, Mittwoch, den 3. April Phnccs SPeacste Kichnns . „de-haee de encsonners veden ant wegfense ehe n den Genspicubremepesm ereee⸗eegecs er neneee derehen — 8 — — — 8 en, e 1 G n. 8 8 h 5 1ee eec 2Q 16. neen en, g, Vormittags 11 Uhr, Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ 8 Berliner Börse v. 3. April 1828. ü F— g2 86 n. 2 19. 1017 5et. bz G dihbehnrZlemm. ung Scanerrsorate Ahnnen. Berlin-Hamburg I. Em./4 -- 1. u. 1/⁷. — Mannover. In das hiesige Handelsregister ist, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas ver⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den „,5b —2,— *8. die 2 einen amthliehen d0. do. 18851 †6 1 71. u. 1 77. 99 40 bz 1 1876 1877 88 3 * — a7r. . S kl. f. heute Blatt 1084 eingetragen zu der Firma: immer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem Königlichen schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben we Akten anzeigen. . —ö — 2e d9n G (e088) 18 Fg9 Aach.-Mastrich.] 1 21 0. .Em. 5 [1/1. u. 1/7.1103,00 bz kl. f. Gebrüder Kirschenbauer: Renkekgir. Herrn Humbert, anberaumten Termine 18 oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 8 Qilchen Kähriteen durch (N. 4.) beacichnet. — Uie in Luneid.) ao.- n S 4½ 1/3. 6,9.12. — Altona-Kieler.. Die off e Handels esellschaft ist aufgelöst und ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ der egenstände fehlt, werden die Rechtsanwalte Lochte, — becndl. Gesellschaften fden sich am Schluase das Coursseltalg New-Yorker Stadt-Anl. 6 13.42103 104 25 bz B Bergisch-Märk.. s. vvirt. Deansdator ist der bisherige Gesellschafter behaltung dieses Verwalters oder die Bestellun bis zum 4. Mai d. J. einschließlich Costenoble, Justiz⸗Räthe Schultz, Steinbach, Block “ 8 do do. 7 1/4, 8 1 710.1106 75 B Berlin-Anhalt .. 5 ¾ 3 Johann Kirschenbauer zu Hannover. Die eines andern einstweiligen Verwalters, sowie eventuell dem Gericht oder dem V ter der Masse Anseige zu Sachwaltern vorgeschlagen. .“ 8 „ 8Z888Z“ Norwegische Anl. de 1874 4½ 15/5.18/1196 75 B Berlin-Dresden. 0 Firma als solche ist erloschen und wird nur noch über die Bestellung eines. einstweiligen Verwaltungs⸗ zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwai gen —— 86 8 8 Eb schweclache Staats⸗Aul 11 1/f. 8. 1/1 7256 Berlin-Görlitz .. als Liquidationsfirma gezeichnet. rathes abzugeben. Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Konkurseröffnungs⸗Anzeige Amsterdam 100 Fl. * Hyp.-Pfandbr. 41 1/2. u. 1/8 92,00 G Berl. Hamburg. 8 — den 28. März 1878. Allen, welche von v Lncs b 152 2 enseben giag. [2967] Ehiet abung 8 1 8 1. 18 82 3 Ue 1/1.1 8 88,0 k. Rri. Potad. Ke. 1 bthei erechtigte Gläubiger . B . . 8 1 gr-aes in- Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. an Een, Prpieren oder anderen Sachen in t 8- Wefit befindlichen Pfandstücken nur Nachdem über das Vermögen des Brauerei⸗ 1 .2 100 Fr. - . e 8* 98 v:n 1““
Baring. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ 1 nere F1“ 8 . 8 ,nichts an denselben zu Anzeige zu machen. besitzers Friedr. Wilhelm Heinrich Drühl in „ 1 . “ 1 88 8 Br.-Schw.-Freib. shage. nüd anfgegehen, nic Juelesch werden alle ö welche an Lüneburg auf dessen Aptraf der Konkurs eröffnet ist, 1 L. Strl. 2 298 Ima 8 . 6610 . ü “
b do. 250 Fl. 18544 b 2 21 28 8 Halle-Sor.-Guben
1 er. i ister ist verabfolgen oder zu zahlen vielmehr von dem Besitz 8 G 8e 1— Feraer Zaan. T.e ncnsbissige 8 —— “ die Masse Ansprüche als Kon ursgläubiger machen werden Alle, welche behuf ihrer Befriedigung An⸗ 8 1 bEqPAPP 53 25 8 James Jordank:— bis zum 9. Mai 1878 einschließlich wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ sprüche an die Konkursmasse machen, bei Androhung do.ů .11100 Fr. nen2 1t Oesterr. Kredit 100 1858 — pr. Stück 283 50 ct. b. B Hannov.-Altenb. 8 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, des Ausschlusses von derselben aufgefordert, ihre An⸗ 8 Wien, öst. W. 48 3 ⸗ HSesterr. Lott. Anl. 1860,5 1,0,1.1/11, 99,00 bz Mark.-Posener. 3
do. do. 1864 — pr. Stück 242,10 bz 6G Magd.-Halberst.
e“ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer mit dem dafür verlangten Vorrecht sprüche, unter Vorlegung der betreffenden Urkunden 2o. do. 100 8. E.8 N. 0 194021b.: JFfaster gtaat-Anleins ,6 111. 8 , 74 140b- 9. Mänst Hammgrr
Hannover, den 28. März 187 7. r. ggericht. 3 dahin zur Konkursmasse ab⸗ bis zum 4. Mai d. J. einschließlich und Angabe etwaiger Vorzugsrechte, am 8 Petersburg .. 1 Königliches Amtsgericht Abtheilung aanigen Rechte ebendahin z fs bei uns vdnftnich oder zu Protokoll anzumelden und Donnerstag, den 6. Juni d. J., 8 8 40. ..100 8. R. 1193,50 bz * acege g 7.13,8 :he NüserSennear ““ Bormittags 10 Uhr, Farschan . 100 8. R.8 T. 5¼1194 90 b2 Ungar. Goldr. vollgs. Int. N9009b9 Ncordb.-Erf. gar.
1/1. u. 1/7. 70,10 bz Obschl. A. C. D. E.
dinhaber und andere mit denselben gleich⸗ h;.. besehndhn höper und. des Gemeinschuldners haben der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie hierselbst anzumelden. Es sollen in diesem Termine Bankdiskonto: Berlin Wechs. 4 %⅜ Lomb. 5 % ce Cglas eclfene. 1/3. u. 1/9. 85,50 G kKlsG do. E. neue
1/1. u. 1/7. do. Litt. B. gar.
es ehtssn In das hiesige Handelsregister ist dli 1 8 7 1 1 . 8 8 ichen Pfandstücken nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ ugleich die Erklärungen der Gläubiger über die ess 1 18 1 eute Blatt 2420 EE Firma: bien L. ee 888 Lecn, Pfn 7 3 Person des definitiven Kurators und die Verwal- 8 Geld-Sorten und Banknoten. 8 22 S-Sgah; Eearn JE“ Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche den 11. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, tung der Masse entgegengenommen werden. Dukaten pr. Stück.. A1““ pr. Stück 145,80 bz Ostpr. Südbahn. 1/6. u. 1/12. 97,50 G R. Od.-Ufer-Bahn 1/2. u. 1/8. 97,50 G Rheinische...
1/1. 18 50 bz Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B4 1/1. u. 1/7, 93,00G 8. 126.50 bz do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. 92 70 bz B 8 Ig.. do. Hüät. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7./98 50 bz G 1 2 9₰ Berl.-P.-Magd. Lit. E. 4 † 1/1. u. 1/798 50 G 177 1201 2 do. Lit. F. 4 1/1. u. 1/7. 97,00 B Nl. f. 2 8 3.70 2. Berlin-Stettiner I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— EE“ do. II. Em. gar. 24 1/4. u. 1110. 93.25 bz B 8 8 8 do. III. Em. gar. 3 1 4 1/4. u. 1/10./ 93 25 bz B 8 zu 7. 1103 00 bz do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7./102 00 b G 29 tie 8 do. V. Em 4 1 1/4. u. 1/10. — — 5 8 —⸗ do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10,92 75 G Nl. f. E“ do. VII. Emmu. 4½ 1/4. u. 1/10/99,40 bz kl. f. 11. 12,75 — Braunschweigische 4 ¼1/1. u. 1/7. 93,50 bz — S. 2G Bresl.-Schw. Preib.Lt. D. 4, 1/1. u. 1/†. — 17,75 22 do. Lit. E. 4 ½1/1. u. 1/7. 104,40 bz Li. r. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— e 1s it. G. 4 1/1. u. 1/7. 96,00 bz G 8 ee it. I. 4 1/4n.110 ,xs . . Lit. I. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 93,50 G Jabg. 119,00 bz . Lit. K. 4 ½ 1/4.n. 1/10. 93,50 G de 1876 5 1/4. u. 1/10. 101,50 bz Fabg. 21 Coöl-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,25 G 1XX“ 1/1. u. 1/7. 104,00 G kl. f. Sopt.n51.4“ 11p III. Em. 4 1/4.u. 1/10,93 25 G NI. f. 8,96 bz 40. 4 ½ 1/4.u.1/10. 100,25G B111“1“ IV. Em. 4 1/4. u. 1/10./94,00 G kl. f. EEZ116 V. Em.4 1/1. u. 1/7./92 30 G Rl. f. r. Se 1“ VI. Em. 4 ½ 1/4.u. 1/10./99,00 bz kl. f. 10)2 b VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,20 B 7 8 8 Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10./101,50 bz 1 88 do. Litt. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10.1101,50 bz 1“ 2 Hannov.-Altenbek. J. Em. 4 11/1. u. 1/7. 96 50 bz G 13s do. II. Em. 4 ¼1/1. u. 1/7. . 811 788 8 do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4¼ 1/1. u. 1/7. 8n * 8 HMärkisch-Posener. .5 [1/1. u. 1/7. 8 8 Magdeb.-Halberstädter ,4 ½ 1/4.u. 1/10. e= ea eas do. von 1865/4 ½ 1/1. u. 1/7. 28,00 bz 8 do. von 1873 4 ¼11/1. u. 1/7. 34,00 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 33,75 bz do. do. 3 . 20,00 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. n. 1/7. .77,50 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7./87,90 bz 68,50 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ . u. 1/7. —,— 98 50 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 97,00 B 38,90 B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1,1. u. 1/7. 95 00 G —,— N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 97 00 G 85,00 bz G do. III. Ser. 4 . u. 1/7. 95,50 B 106,50 bz B Nordhausen-Erfurt I. E. 5 .1/7. Oberschlesische Lit. A. 4 do. Lit. B. 3 ½ Lit. OC. 4 Lit. D. 4 —— gar. Lit. E. 3 % 85 30 B gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,60 B kl. f. Lit. G. 4 ½1/1. u. 1/7. 99 50 B kl. f. Fgar. Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101.25 bz kl. f. km. v. 18695 11. u. 1⁷ 100,50 G . 1I1“ 3 4 [1/1. u. 1 Fi. do. do. v. 1874,4 ½ 1/1. n. 1/⁷ 18,751 8 . Grieg-Neisse) 4 ¼ 1/1. u. 1/7 130,50 bz do. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7 u. 1/7. 1/7 10 0
EETTTETET“
—2 808—
EBE;
00 d5 00 d0 05
5,8ESE;n
c
☛ 0= do 00 dd 0 E
SSS 80,—
vEsnbEbEr*nnnn
19 88g,
„,*
—₰½ 0
ES;
0 90 SISAIII
12! — S
Die Firma ist erloschen. Frveer jsri dow, Der Schuld t Verfü t üb 29 g5 2 18 kursgläubiger machen wollen, werden hierdurch vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Sydow, Der Schuldner hat das Verfügungsrecht über wndxe 1 203 Schat Hanxnenen, den na⸗ meg. 187 ilung 1 “ ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 10, zu erscheinen. sein Vermögen verloren; die Zwangsvollstreckungen 1 20228 h veeg 8 Königliches Amtsgericht. heilung I. rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten sind sistirt; als einstweiliger Konkurs⸗Kurator ist 8 E“ e. hein. ;e. do. II. Em. .. . 6 1/2. u. 1/8.88 20 b do. (Lit. B. gar.) Baring. ten Vorrecht Felle mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ en L11“ Feess vorf 1 — &. pr Stück. ““ 2 28 (2, u. 1/8. 88,40 bz “ bis zum 9. Mai 1878 einschließli fahren werden. 8 „Die in dem zum Verkaufe des dem Kridar ge⸗- . w alieni Cente 78 Mans dem Hanelarraiger des göniglichen bei uns sprftlich oder ecprezcen bacnene Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ e SveEEb E“ e aaass Hanee 8 ur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ meldung eraumten 8 den er — ö mäni S2s... g- g rs vnd. “ Pelfe “ Forderungen, bis zum 8. Juni d. J. einschließlich Ansprüche brauchen im obigen Professioastermine .“ Fi.. G “ Svvwe Pse 1 ven 7 85 18- 445 die Firma sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben nicht wieder angemeldet zu werden. 1] Viertelgulden pr L““ 45. 18“ 8 Hegetzagen, ist G I als Zweignieder⸗ ereäten Ferenn 1A sttags 10 uh nach Sen der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ üitagees 1— .. Russische Banknoten pr. 100 Rubei 194,80 bz Russ. Nicolai-Oblig. 8 98 ichen Fi — den 7. Jun „Vormittag r, rungen Termin 8 8 Italien. „Beg.-Akt. deffan erdaneg srhen Zenrih Welnen za Sümenn.im Stabisegtscetinde, Porlal üe 1Treppeoch, anf den 15. Juni d. Z. Bormzttags 11 Uhr, Jochmus... Fonde- und Staats-Papiore- Pr 398) Ffabrl tr ht Pers⸗ Ihe 2. fi die Zweigniederlassung zu —— Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommis⸗ vor dem genannten Kommissar anberaumt. 1 Eeser. Russ. Centr. Bodenecr Ppf erse e ha Wint FG 1 lb Prokur eLtheilf 1g sar zu erscheinen. Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Tarif= ete Veränderungen Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 96,40 bz do. Engl. Anl. de 1825. an Johann Win üin 8. “ 3 Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen 8 . Consolidirte Anleihe. 4 ½ 1/4-u. 1/10. /104,80 bz B do. . :40 1862 118 Lehs anazaaß en⸗ mit der Verhandlung über den dnae dehe ean ven Frifhe egbeldan Nerden., b der deutschen Eisenbahnen ” 8 de 8 1/1. n. 788 2. S. k Akkord verfahren werden. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine 88* 1 s-Anleih T4. , 1) u. ½ ½, 96,0 8 8 MHeidelberg. 1) Zu O. Z. 147 des Gesell⸗ Zugleich Anmeldung der Forderungen der Abschrift derselben und ihrer “ beizufügen. No. 79. do. S. 1/4. u. 1/10. 97,50 bz 8 n. de 1875: schaftsregisters ist eingetragen Se e 8 i, Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem [2998] Bekanntmachung. “ do. 1852 .4 1/4. u. /10. 96,50 bz S. e delberg“ ist durch Kauf auf e 8 festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zwei⸗ Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen „Baumwolle, rohe in Vallen festgepreßt:“. ur- u. Neum. Schuldv. 3 † ¼ ‧. S p1.5 11“ 1372 Wilkens und Ingenieur Wilhelm Rücker hier ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berech⸗ in Sendungen von je 10 000 kg pro Fra tbrief Oder-Deichb.-Oblig. 4 1/1. u. 1/ 10,0900 EEF“ 8 2) pergegangen. 5. des Gesellschaftsregisters wurde “ b 89 8 Uir⸗ düen ““ bestellen und und Wagen oder Zahlung der Fracht für dieses 88 eei eeg. 88 ea 2 S. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., reppe hoch, zr den ten an . 8 ischen ione 8 EEEE11“ ine. eingetragen: Ilrcbaft wuter der Ff Zimmer Rr. 12, w28 dem oben Seaee. Kommissar] Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Berr che hscger 1ggfanboßn ühntinctat ehxnsder Cölner Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 101,50 bz G 8 W“ Die offene Handelsgesellschaft un 8 88 Se anberaumt, in welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ fehlt, werden die Rechtsanwalte Fiebiger, Fritsch’⸗ nd Jaegerndorf einerseits und den Stationen Ham⸗ Elberfelder Stadt-Oblig. 42 1/*1. n. 17. 100 20 bz 1“ „Carl Metz in 6 Fiästn suo geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb Göcking, Herzfeld, Krukenberg, v. Radecke, Riemer⸗ burg der Berlin⸗Hamburger und Cöln⸗Mindener, Rheinprovinz-Oblig. 4 1/1. u. 17. 102,70 bz 40. 1877 O. Z. 822 des Gesellschaftsregist ers 88 ch einer der Fristen angemeldet haben. Schlieckmann, Sceligmüller, Wippermann zu Sach⸗ Harburg und Bremen der Hannoverschen Staaks⸗ ZSehul v. d. Berl. Kaufm. 4 † 1/1. nu. 17 100 E14 ö.. Kauf auf die Seee Wilkens und Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat waltern vorgeschlagen. 8 und Cöln⸗Mindener, sowie Bremerhafen und Geeste⸗ FBerliner V 8 148 5 3 1“ B .Pr.-Anl. de 1864 Kaufmann 5 er Rü cker .“ seine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu’. Halle a./ Saale, den 29. März 1878. münde der Hannoverschen Staats⸗Eisenbahn an⸗ P“ 5 8 8.7 . 1 E“ Bejegenienr 5 1 belme⸗ üͤcer,. iecFenaen, welche Fhgen. 8 welcher gss 5 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. dererseits ermäßigte Frachtsätze in Kraft getreten. E111“ ü 13. 84 8 66 .5.Anlethe Stiegl J Flei irma weiter Gerichtsbezick wohnt, muß bei der Anme v“ “ Nähere Auskunft ertheilen die vorbezeichneten 5 3 1/1. n. 17 83 96 E“ 5* Geschäft unter der gleichen Firma weiter seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ 3012] Bekanntmachung e Güter⸗Expeditionen Berlin hhasc und do. neue 31 19 8 1. do.Pem Schatzoblig. füͤorn. Gesellschaft hat 1. März d. J. be⸗ haften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten c.— w 1u“ gen des Breslau der unterzeichneten Verwaltung. 5 4 1 1. Sn 101,75 G do. do. kleine ett Gsecft hat am 1. März d. J. be. an eigen In dem Konkurse über das Privatvermögen des erlin, den 28. März 1878 à Cto. 134 G6. n388.44 †,1. 8. 76.1101 Pojn. Pfdbr. II. ... 1/1. u. 1/7. 60,25 bz gonnen und ist vorläufig auf die Dauer von Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Kaufmanns Salomon Fließ hier hat die Ge⸗ Königliche Direktion 88 N. Brandenb. Credit 4 1/1. u. 1/7.—,— do. Liquidationspr 1 1/6,u 1/12. 52,75 bz Rumän St.-Pr.. 10 Jahren bestimmt. fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die richts⸗Kassen⸗Verwaltung nachträglich eine Forderung der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn 3 8 do. neue è4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Türkische Anleihs 1865 5 1/1. u. 1/7. oKbrechtsbahn-— Gerhilschase eilhaberdecarne Vertretung der Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Dr. Golz, Haertel und von 88 8 15 ₰ mit dem gesetzlichen Vorrecht für die übrigen betheiligten Verwaltungen. “ 134 11. 8 81 1 xn E“ 171.n 1s. „ APmst.-Rotterdam ese 20 . ilborn. angemeldet. 8 1 Fhbs. Seeras 0. r.H. . u. 1/7. OOE. T.g⸗ 2 S2 8 APussig-Teplitz. Heidelberg, den 27. März 1878. Heeneen. den 2. April 1878. 8 Der Termin zur Prüfung dieser Forderung [3005] Hetanntmachung. do. 4 ½ 1/1. u. 1, 1101,50 G do. 400 Fr. Loosevollg. 3 11/4. u. 110.—, Baltische gar.). Gr. Bad. Amtsgericht Köni lices Stadtgericht. Die im Namen der Verbandsverwaltungen Pommersche... 1/1. u. 1¼. 83,30 b2z (N.A.) Oest. Bodenkredits 1/5.n.1/11 Böh. West (5 gar.) Büchner. Erste Abtber ung für Civilsachen. den 9. April 1878, Vormittags 11 Uhr, unterm 8. Februar cr. publicirte theilweise Auf⸗ do. 4. 1/1. u. 1/7. 94,25 bz dest. Hyp.- Cred -Pfdbr. 5 . 1 Brest-Grajewo.. 1“ — san Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9, vor dem unter⸗ hebung des Tarifs für den Posen⸗Niederschlesisch⸗ do. .. 4½ 1/1. u. 1/7. 102,10 b2z Gesr. 8. * Silb. Pfdbr. 59 1, 8 1 7 FBrest-Kiew ... Herford. Handelsregister c zeichneten Kommissar anberaumt, wovon die Gläu⸗ Sächflschen Verkehr vom 1. September 1872, so⸗ do. Landsch. Crd.,4 ½71/1. —,— L“ Sühe v ünr. 5* 1r u. 2* h1111“”“ des Königlichen Kreisgerichts zu Herford. 8 Bekanntma hung. des biger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, wie des Tarifs für den Güterverkehr zwischen Posensche, neue 4 1/1. u. 1/7. 94 30 bz 1ö“ r. 88 vlt. ls. Westb. (gar.) Es ist eingetragen zufolge Verf gung vom 27. In dem Konkurse über das Vermögen des in Kenntniß gesetzt werden. Stationen der Märkisch⸗Posener Eisenbahn einer⸗ Sächsische 1/1. u. 1/⁷. 8 ö Jos. (gar.) I am 28. März 1878: b Kaufmanns Johann Leopold Praectorius von Magdeburg, den 16. März 1878. seits und diesseitigen Stationen andererseits vom Schlesische 1/1. u. ¼. GSal- (CarlI B. sgar. r. 91 des ö“ 1 Mellb auf⸗ hier ist Herr Justiz⸗Rath Niedt hierselbst zum defi⸗ Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. 15. Juni 1872 und des Tarifs für den Güter⸗ 1 ..3 ½ 1/1. u. 1/7. 8 Gpotthardb 60 %. mann Carl Heinrich 781., 8 8 nitiven Verwalter bestellt worden. Der Kommissar des Konkurses sperrehr zwischen der Station Posen der Märkisch⸗ . u. C.4 1/1. u. 1/⁷. Khasch.-Oderb... für sein daselbst 92 veee. 8 in⸗ Heiligenbeil, den 30. März 187NN. 1 Gens. APosener Eisenbahn einerseits und Reichenberg 8 8 41 1/1. u. %. Lüttich-Limburg Fenene ge s nh. der Pirman hün Königliche ö — ngerersett bom 1. l 1873 fritt um 1. Tpeiler. . u. C. I.v. 1⁰ ne. 9 Fer e onkurses. 8 9 2 8„,3 eiben ie bezüglichen 1 1“ 6 8 ehn-Cel 2 8 est. Nordwestb. Friedrich Lebrecht Koch zu Mellbergen Prokura ECE1“ 8 18007 Konkurs⸗Eröffnung. Eht eia, nnd, in Kraft sbctsät⸗ Westphälische, 4 1/1. u. 1/7. 96, M 11 5.
ertheilt hat. [3013] 8 Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Magdeburg. Die geschäftsführende Verwaltung, [Westpr., rittersch. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 8 Reich.-Prd. (4 ½˖g.) d 1/1. u. 1/7. Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 1/1. u. 1/7. 1101,30 G Kpr. Rudolfsb. gar 1/1. u. 1/7. 100,10 G Rumänier..
vreshsexeEgesgh dem Konkurse über den Nachlaß des Haupt⸗ Erste Abtheilung, ur Zeit die Direktion der Berlin⸗Görlitzer 0. ““ Morn. In Gemäßheit der Teeoea vom heu⸗ 1u““ a. D. “ wird die Bekannt⸗ den 28. März 1878, Vormittags 11 Uhr. “ Eisenbahn. G do. do. 4 ½11/1. u. 1/7. 101,10 bz Braunschw.-Han. Hypbr. 5 W1 II. Serie 5 1/1. u. 1/7. 104,50 bz do. do. do. 4 ½¼,1/1. u. 1/7. 94,10 bz G Russ. Staatsb. gar. 1/1. u. 1/7.(100,90 bz D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7./100 00 bz G Schweiz.Unionsb. v
Mattheus dahier mit der Firma H. Mattheus Frist zur Anmeldung der Forderungen der Gläubiger Hensel, in Firma H. Weyland Nachf. zu Mag⸗ 8 — 8 8 do.
heute in das Handelsregister unter 2 20 einge⸗ 88 8 28. April und der Termin zur Prüfung deburg, Johannisbergstr. 8, ist der kaufmännische [3003] Hessische Ludwigs⸗Bahn. 1 . Neulandsch. 4 1/1. u. 1/7. 96,75 G do. III. b. rückz. 110 5 (1/1. u. 1/7.100,00 bz G do. Westb.. tragen. 3 der Forderungen auf den 16. Mai festgesetzt wird. Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ Bezugnehmend auf unsere Bekanntmachung vom 8 do. II./4 1/1. u. 1/⁷. 93,50 G do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7./92 25bz G Südöst. (Lomb.). Horn, den 30. März 1878. Memel, den 30. März 1878. 5 einstellung auf 1. Februar d. J., nach welcher der seit 25. Sep⸗ do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. 100,20 bz 6 Turnau-Prager . 4 ½ 1/1. u. 1./7 /101,10 bz B do do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 94,10 bz G Vorarlberg. (gar.)
5
5
5
SOAn.
16/2. 5.8 11,88,70 bz Rhein-Nahe ... 1/1. u. 1/7. [69,00 bz G Starg. Posen gar. 1/1. n. 11.. —†. Thüringer Lit. A. 1/1. u. 1/ .†. Thür. Lit. B. (gar.) 1/1. u. 1/7.
“
nn *ε*
89,75 bz do. Lit. C. (gar.) 1/5. u. 1/11. 89.,75 bz Tilsit-Insterburg 1/5. u. 1/11. Ludwigshf. Bexb. Mainz-Ludwigsh. 1/1. u. 1/7 “ Mckl. Frdr. Franz. 1 71. u. 1/7. Oberhess. St. gar. 1/3. u. 1/9. Weim. Gera (gar.) 1/5. u. 1/111. —,— Werra-Bahn. .. 1/5. u. 1/11. 74 50 bz Berl. Dresd. St. Pr. 1/2. u. 1/8. —,— Berl.-Görl. St.-Pr. 1/3. u. 1/9. —,— Hal.-Sor.-Gub. „ 1/3. u. 1/9. 75,00 bz Hann.-Altb. St. Pr. 1/3. u. 1/9. 75 10 bz Märk. Posener „ 1/4. u. 1/10. 75,00 bz Magd. Halbst. B., 1/4.u. 1/10.75,10 bz Z 1/6. u. 1/12. 75 20 G Nordh.-Erfurt. „ 1/6. u. 1/12. —,— Oberlausitzer „ 1/4. u. 1/10. —,— Ostpr. Südb. „ 69,00 bz R. Oderufer-B. „ 1/4. u. 1/10. 74,30 bz Rheinische .. „ 1/1. u. 1/7. /70,50 bz Tilsit-Insterb. 8 1/1. u. 1/7.1135,000 96 Ä4 Weimar-Gera „ 1/3. u. 1/9. 134,90 bz (N)AXRZ St. Pr. 2 1/4. u. 1/10. 58,40 bzZ BresiWsch. St. Pr. 1/4. u. 1/10. 73,50 B Lpz.-G.-M. St.-Pr. 1/4.u. 1/10,76,25bz B Saaibaim St. Pr. 1/4. u. 1/10.76 00 bz B Saal-Unstrutbhn.
1SSS
11118=
en 20—
ᷓnIRSASE 0—9—
20 ℳ SSSSà o 90b20
112S1
—
wWrb.,K
1 Lst.
AnaRCSSRRGIv 0 900FXS
608; ge
NnaEREnRnREGU
80,—
8—
᷑S=nc’e b%
208—
‚ *
—,—
18—
A‿2
8-9 q
““
EüE EUü̃RU SVxʒ — 6 9
́ESUGnnn
100 Ro. = 320 ℳ
A 900
103,00
2 do. do 5 1/1. do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/I. u. 1 do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. —,— do. II. 1n,4 14u 1 99,70 bz B do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 99,70 bz B Ostpreuss. Südbahn conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7 99 00 G do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. 7 28
. . 2* . 8 8 . . 8
2
zH 2vSSSmc-hSe Sl00 =
——2 IASB
L1“
Rechte Oderufter 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99 50 bz Rheinische 4 1/1. u. 1/7./94.10 G iin. u. 1/7. 87,50 B
öB do. III. Em. v. 58 u. 60,4 ¼1/1. u. 1/7. 100 25 G . 8 8nb do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4.u. 1/10. 100 25 G L63,00 do. do. v. 1865 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 100 25 G ö;r. B do. do. 1869, 71 u. 735 103 50 bz G 4 8 do. do. v. 1874u. 1877 5 103,75 bz
„ 22,40 1 do. Cöln-Crefelder . 4 ½ „u 7.109,75 bz Rhein-Nahe v. S. gr. J. Em. 4 ¾
. (5,90 bz do. gar. II. Em. 15 00 bz G Schleswig-Holsteiner.. “ G Thüringer I. Serie ... „ 3 Fa do. II. Serie..
44,70 bz do. III. Serie.
2 — SIaFEüGEoRAEERSISS
—-6᷑SES; 5—
8. 89 8
tigen Tage ist der Kaufmann Friedrich Hermann machung vom 27. März cr. dahin berichtigt, daß die, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl HartnadC.
CSSS
k1—““
o”ÖAEAA
ro
Das Stadtgericht. Königliches Kreisgericht. den 1. Dezember 1877 tember 1876 bestehende Holztarif von Prag nach . . 7710 8 —— Der Konmissar des Konkurses. festgesetzt worden. 1 unseren Stationen mit Ende März d. J. erlischt, . —. ...4 1/4. u. 1/10. 95,50 B Kruppsche Oblig. rz. 110 5 1/4. u. 1/10./ 108 25bb5 Warsch.-Wien.. 151,50 vnn 1, u. 1/77 1100,5
do. IV. Serie 100,50 G L fe 1 rüger. zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der bringen wir hiermit zur daß der fragliche Kur- u. Neumärk. 4 96,00 bz e Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7.100,00 bz G 2 ““ See 18 . .“ “ Kaufmann Gustav Baron hier bestellt. Tarif für Eichenholzsendungen bis Ende Juni d. J. Pommersche 1/4. u. 1/10. 96,00 bz do. do. II. u. III. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G 1.“ “ 1/4. u. 1/10.100,25 bz B
[3002] c Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ fortbesteht. Posensche 1/4.u. /10. 95,90 b2z do. do. I. rz. 1254 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G Eioenbahn-Frlorftüts-Axtten und Obilooti “ ““ Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen Bekanntma hung. soefordert, in dem auf Mainz, den 29. März 1878. hrenssische 1 4 s1n. 79. 86 0C⸗ 86. 8 II./41/4,u.1/10,9 00 bz 6G eees 8 Fese 1 8 9 vexF- II11“ 8 ; 1 tph.. u. 1/10. 98,75 bz zn; 8 n-Mastric “ . u. 1/7.)90,50 et. bz beck- . u. 1/7./ —,— 1- be ³ ANeininger Mp Prandhr. 5 1,1. n. 17.,10000 bzG II. üm. 5 1/1. u. 1/⁄. Nainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u.1/7. 102 75 ⸗ 5 5
Eentenbriefe.
der Fterabers 8 8. Zu dem Konkurse über das Bermegen, gr der 11. rrent 18e. Vormzittage “ In “ 18 Henkalteingerathes: vee 14,.-1/10,96,40 b 8 do ießung einer or eantra 3 e okal, Domplatz Nr. 9, m . 6 ische „u. 96,40 238 1 u. 1/ ö b —— 8 ETTEö“ 8eFeesmeng, Feineriih Kege un Zlegenhals dat die in unserem Ger v“ 1 Lchlesische 14v./1096, 28 b NVAbld. granc,9. Egp-A. 1/4.n.1,10,94 005 G do. III. Em. 5 1/1. u. 1 9800 TH. de. 40. 1875, 5 1/3. n. 1/9 102 572 bz
aben, so ist zur Erörterung über die Stimmberech⸗ Firma W. Guͤttler zu Reichenstein eine Forderung Kommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath Gens, 8 — 1/1. u. 1/7. 02,00 bz G 8 198 2, Konkursgläubiger, deren sorbe. Fee. ℳ 25 ₰ nacherägeseh angemeldet. anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor⸗ [3016] Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10./94 40 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 13 2 1¼ 101,00 b.⸗ v 8. 8 1 7 8 8. vs h; — 1118. “ o. .Ser. .u. 1/7. 101,00 G ado. 8 11/4. u. 1/10. 98,
ungen in Ansehung der Richtigkeit bisher streittig] Der Termin zur Prüfung dieser orderung ist auf schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Zum diesseitigen Lokal⸗Güter⸗Tarif, Heft II., ist b EScke An- 2 5 S, p 88 . 1/41710. V 7 gebleben siebesehe Termin den 30. April Pel ecer gond⸗ 11 Uhr, oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ ein vom 1. April d. J. ab gültiger Nachtrag III., 8 g 88 h eß 19 ü 19. 68 Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120/5 14 u. 009. 0bz do. III. ger.v. gtaat 35gar. 3 ½1/l. . 1/7. 85,80 bz Werrababn I. Em. 4 ½11/1. u. 1/7.—,— auf den 9. April 1878, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ walters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweili⸗ enthaltend: Ermäßigte Tariffätze zwischen Altona, 16 1 15 1/2. u. 1/8.95,10 bz do. II. u. V. rz. 1105 1/7. u. 1/790,50 bz do. do. Lit. B. do. 3 † 1/1. u. 1/7. 85 80 bz im Stadtgerichtsgebäude Portal III., Zimmer Nr. 13, zimmer Nr. 15 des Gerichtsgebäudes anberaumt, ger Verwaltungsrath zu bestellen und welche Perso⸗ Eidelstedt, Ottensen, Pinneberg einerseits, und Eutin, Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7, 94 50G do. III. u. V. rz. 100/ 5 1/1. u. 1/7. 87,40 bz [do. do. Lit. C. 3 †1/1. u. 1 vor dem Kommissar des Konkurses anberaumt wovon die Gläubi er, welche ihre Forderungen ange⸗ nen in denselben zu berufen sind. Gremsmühlen, Ploen, Ascheberg andererseits, er⸗ 8 Bremer Anleihe de 1874,4 ½,1/3. n. 1/9./102,25bz 6o. II. rz. 110. 4½ 1/1. u. 1/7. 8300 bz 1 8 1/1. u. 1/ worden. 3 8 meldet haben, in Kenntniß Fesetzt werden. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas schienen, welcher durch unsere sämmtlichen Güter⸗ Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5.15/1195,50 bz Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5] versch. 100,10 G 1 8 3 1/1. Die Betheiligten, welche die erwähnten Forde⸗ Neisse, den 24. März 1878. 8 Fan Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder expeditionen, sowie in Altona durch die Betriebs⸗ Hamburger Staats-Anl. 1 % u. 1/9. 94 70G do. B. unkdb. rz. 11075 1/1. u. 1/7. 101,25 bz G Ser. ¼1/1 rungen oder bestritten haben, werden Königliches Kreisgericht. EGewahrsam haben oder welche ihm etwas verschul⸗ kontrole unentgeltlich bezogen werden kann. 1 Lothringer Prov.-Anl. .4 1/1. u. 1/7. —,— do. do. rz. 100(5 versch. [99,25 bz do. 1 1 1/1 hiervon in FHernente .en. Der Kommissar des Konkurses. sden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver⸗ Altona, den 2. April 1878. Lübeck-Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6,u.1/12. —, — 30. do. r.. 115,42 1/1. u. 1/7. 97,50 bz G 8 I1II“ Berlin, den 26. März 1878. — 1 Fifelgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Die Dir ektion. 8 Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7, 87,00 G Pr. Ctrh. Pfandbr. kdb. 4 † 1/4. u. 1/10.1100,50 bz ““ 1 103 Königliches Stadtgericht [2931] Konk Erüö der Gegenstände Sächsische St.-Anl. 1869/ 4 1/1. u. 1/7.—,— de. unkdb. rückz. 110/5 1/1. u. 1/7. ,107,25 bz do. Aach.-Düsseld. I. Em. . u. 1/7. 91, 25 bz Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 85 25 G AEAbEb onkurs⸗Eröffnung. EEEEEE1ö1ö1 Anzeige Sächsische Staats Rente s 171. n. 1/772, 90( G cC. ra. 100,4 1/1. u. /¼ 9890bz do. do. II. Em. 91 25 5z do. gar. II: Pm., 5 1/1. u. 1/7 84 00B Der Kommissar des Konkurses. Königliches Kreisgericht zu Halle a./Saale, dem Gerichte oder dem Verwalter der Ma e Anzeige zeige. 1 FrErIn.1851007I 3r —S 88 5ö do. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 101 80b⸗ do. do. III. Em. —,— do. gar. III. Em. 5 (1/1. u. 1/7./ 81,90 B — 1 Erste Abtheilung, zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer et⸗ ¹ Internationales Seee. Thn- 249,09 bz G Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 4½ 1/1. u. 1/7. 95,00 bz 6 do. Duss.-Elbfeld. Prior. . u. 1/7. —,— do. gar. IV. Fm. 5 11/1. u. 1/7. 81,00 G den 29. März 1878, Vormittags 11 Uhr. wanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ BadischePr. Am de1867 D2. 178 e 2 . do. rz. 110,5 11/4.u. 1/10. 101,50 bz G do. do. II. Ser. . u. 1/7. —,— Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 74,00 bz uns durch Beschluß vom 14. März 1877 Ueber das Vermögen der unter der Firma liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben b 4A MN 15 NAN M “ de. ds 5 versch. 94,325 bz G do. Dortmund-Soest J. Ser . u. 1/7. [92,00 bz Gotthardbahn I. u.II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 52 00 bz 3 Esears “ . 1 P 8 1 Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,00 G do. do. II Ser. 41 . u. 1/7. —,— do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 52,00 bz ArvvS A neLg Pe we⸗ (6. (119,90 b⸗ do. Nordb. Fr. W.. 5 103,20 bz Kaiser-Ferd.-Nordbahn .5 1/5.u. 1/11. 90,20 G
über das Vermögen des Galanterie⸗- und Leder⸗ „P. Rouvel“ zu Halle a./S., mit einer Filiale zu leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners 5 8 8 5 e befindl fand⸗ 8 . u. waarenhändlers Joseph Löwenstamm, Neue 8 Görlitz bestehenden Handelsgesellschaft, desgleichen h en von den in ihrem Besitze befindlichen Pf md voehmlisehes arocni. Braunschw. 20OThl-L0osC— pr. Stück 81 199b— ne. Pen. 8 a. 28 3 do-Ruhr. O. R. Gl.I. Ser. 42 1/1. u. 11496228 1ee eeen deee eee
b 3 ist d „ü. 6 tücken nur Anzeige zu machen. 8 8 - 1 . straße, eröffnete Konkurs ist durch erfolgte Schluß⸗ über das Privatvermögen LEö“ Peter s 1 Hen. Besorgung u. Verwerthung Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. “ 8 1 S. . o Götze, ugleich werden alle Diejenigen, welche an die 8 Nat.- 0 do. do. II. Ser. 4 8 FE r.-Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 65 60 bz B Rouvel zu Halle a/S. und des Dr. Otto Götz Zugleich sjenigen, Statt. Nat. Hyp.-Cr.-Gos. 5 1/1. u. . 95,50 b2 G do. do. III. Ser. 4 ½ 1 98,00 G e E“ 1,4v.1/10. 61,90 R 100 10 bz Lemberg-Ozernow. gar. 5 1/5.n.1/11. 63,60bz
7 7.77,50 bz G6G Albrechtsbahn 5 1/5.u. 57,00 G 7. 99,90 B Dur-Bodenbacher E1ö1“ 60 00 G 7. 99,75 G do. ..5 1/4. u. 1/10. 49,40G .u. 1/7. 99,75 ’G fr. 19 90 G /7. [103,30 B 8 II. Emission fr. 14,00 G 1u. 1/7 99,00G Elisabeth-Westbahn 735 1/4 nu. 1/10. 68 00bz
103,60 bz B Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4.u. 1/10. 67 50G
S=
——8————
S=2
Ers den 28. Februar 1878 mit dem dafür verlangten 3009 1 „ E festgesetzt worden. bis sum 30. April 1878 einschließlich — Konkurs⸗Eröffnung. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der bei uns Föiktlic oder zu Protokoll anzumelden Ueber das Vermögen des Eisenwaarenhänd⸗ Kaufmann B Schmidt hier bestellt. und demnächst zur Prfcfung der sämmtlichen, inner⸗ lers Julius Hugo Oskar Sandmeyer, Prinzen⸗ Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ alb der vHeßchten rist angemeldeten Forderungen, ver,2e (Wohnung Holzmarktstraße 505 und Hirsch⸗ gefordert, in dem auf owie nach Befinden zur Bestellung des definitiven garten bei Köpenick) ist am 2. April 1878, Nach⸗ den 13. April d. J. Vormittags 11 Uhr, eerwaltungspersonals auf Redacteur: J. V.: Riedel. mittags 1 812 der kaufmännische Konkurs er⸗ vor 827 Fommifsar, Herrn 1“ 8 den 2. 1 “ B 3 1 8 8b 8 Berlin: Verlag der Expedition (Kefseh ngseinstellung fest⸗ im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 10, anberaumten in unserem Ger okal, p b 8 1 1 ö1uuu*“*““ Termine ihee Erklärungen und Vorschläge über genannten Kommissar zu erscheinen. . ruck: W. Elsner.
11“
—
JBrandt 2 G. WvNawrock
Berlin, den 28. März 1878. 9 w 88 [Registrirung von Fabrik- Finnländische Loose.. r. Stück 36,00 bz 1 1 in⸗ . Königliches “ männische Konkurs eröffnet und der Tag der fifglen, deung Bhr esGtüsmoig em hüche, h. 81 e“ ““ DI. n. 17 1070008, Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5.0.1/11.1102,750G Berlin-Anhalter 1 J. Brandt & G. W. v. Nawroohkt, Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 1⁄3. 172,50 G 41/l. u. 1/7. 91,75 G -1/7,99,40 bz G 28 III Em. 5 1/3 30 b Beriin, W. Lüdecker do. do. 3 ½ 1/4. pr. St. 169,40 bz II TIX..J71098,750 Berl.-Dresd. v. St. gur. 4 ½ 1/4:n. 1/10. 101.60 bz G 8bEb111““ 12a Unn. 89 7er öö3001] Patentanwalte. 1 do. BPräm.-Pfdbr. . 105,00 B do . . J41 versch. 99,75 bz Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 90,00 B kl. f. MMhr.-Schles 16.25 G Oldenb. 40 Thlr.-I. p. St. C 111““ l4] versch. 92,00 bz 0. 4HI,4. u.1/10.84,00 bz G 9% 0. 14.60G
vertheilung der Masse beendet. 88 früher zu Halle a./S., jetzt zu Berlin, ist der kauf⸗ Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen von Patenten in allen Ländern. Dessauer St.-Pr.-Anl. 164.Ö [117,00bz G do. do. rz. 110 4 11. u. 1/7. 94,50 bz G I do. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 61,50 G Erste Abtheilung für Civilsachen. Zahlungseinstellung auf ängig, Prospekte gratis und franco. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 1105 50 bz 2 do. m. 1104111/5.u. ,11 98 306 r100,10 : do. gar. II. SEm. 5 1/5.u. 1/11,63,40etwbz G Mitglieder des Vereins deutscher 8 Meininger Loose.... 8 18 40 bz EE“ versch. [101,50 G Berlin-Grlitzer ö 5 1/1. u. 1/7. ,101,00 bz B [Iivorno..... 1/1. u. 1/7. —.— 1.“