1878 / 89 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Apr 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Darlehns⸗Kasse hierselbst (am Nr. 6), oder bei einer der Provinzial⸗Ritterschafts⸗ Kassen zu Perleberg, Prenzlau, Frankfurt a. O. kostenfrei in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, mit Ausnahme der Sonn⸗ und Feier⸗ tage, ausgehändigt werden. Es wird sich zur Ver⸗ einfachung des Ausreichungsgeschäfts empfehlen, daß die außerhalb Berlin wohnenden Inhaber der Talons zur Empfangnahme der neuen Serie sich zunächst an die eben genannten Provinzial⸗Ritter⸗ schafts⸗Kassen zu Perleberg, Prenzlau oder Frankfurt a. O. wenden. 8

Zu diesem Zwecke sind die älteren Talons bei den betreffenden Kassen mit einem vom Präsentanten aufgerechneten und unterschriebenen einfachen Verzeichniß einzureichen, worüber ein Re⸗ cognitionsschein ertheilt wird. Gedruckte Schemata zu diesem Verzeichniß können bei einer jeden der bezeichneten Kassen unentgeltlich entnommen werden.

Die Ritterschaftliche Darlehns⸗Kasse wird die neuen Kupons⸗Serien spätestens binnen 8 Tagen nach Ausstellung des Recognitionsscheins und gegen dessen Rückgabe ausreichen, die Provinzial⸗Ritter⸗ schafts⸗Kassen dagegen können für die Ausreichung eine Frist von 14 Tagen bedingen.

338) Valentin Ucinski aus Sipiorv, geb. den 11. Februar 1857, 339) Maximilian Kamazinski aus Slupowo, Dom., geb. den 11. Oktober 1857, 340) Gustav Adolph Lange aus Birken, geb. den 21. April 1857, 341) Heinrich Reinhard Lüdtke aus Cienskowo, geb. den 22. März 1857, 342) Simon Jasinski aus Pinsk, geb. den 20. Oktober 1857, 343) Christoph Adolph Körnig aus Groß Salz⸗ dorf, geb den 16. März 1857, 344) Andreas Kurek aus Sobiejuchy, geb. den 28. Septem⸗ ber 1857, 245) Vincent Niedballa aus Sza⸗ radowo, geb. den 4. Juni 1857, 346) Wilhelm Ludwig Bethke aus Ziegelei, geb. den 7. No⸗ vember 1857, 347) Carl Heinrich Röhlke aus Polnisch Lachowo, geb. den 13. Dezember 1857, 348) Valentin Fröhlich aus Wladyslawo, geb. den M21. Januar 1857, Heinrich Reinhard Lörke von dort, geb. den 10. Oktober 1857, 350) Peter Krzystom aus Jaroszewo, geb. den 11. Juni 1857, 351) Ca⸗ simir Kraatz aus Exin, geh. den 22. Februar 1854, 352) Carl Robert Guderian aus Stanislawke, geb. den 26. März 1854, 353) Johann Sadowski aus Studziniec, Kol., geb. den 4. Mai 1855, 354) Lud⸗ wig Alexander aus Znin, geb. den 23. Oktober 1856, haben sich nach der Bescheinigung der Königlichen Regierung zu Bromberg, vom 18. Februar 1878, zu den von den Verwaltungsbehörden angeordneten Re⸗ visionen nicht gesteult, ihr Aufenthalt im Inlande ist nicht zu ermitteln, die angestellten Erkundigungen danach haben auch keine Umstände ergeben, welche die Annahme ausschließen, daß die Heerespflichtigen die Königlichen Lande verlassen und sich dadurch dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres zu ent⸗ ziehen gesucht haben. Auf Grund des §. 140 des Str. G. B. und §§. 4, 6, 8, des Gesetzes vom 10. März 1856 hat deshalb die Königliche Staats⸗ anwaltschaft unterm 21. Februar 1878 gegen die oben⸗ genannten 354 militärpflichtigen Personen die Anklage erhoben und es ist in Folge dessen gegen dieselben durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts am heu⸗ tigen Tage wegen des gedachten Vergehens die Unter⸗ uchung eröffnet und zur öffentlichen mündlichen Verhandlung der Sache ein Termin auf den 15. ie 1878, Vorm. 9 Uhr, an üiesiger Gerichts⸗ elle anberaumt worden, zu welchem die oben benannten 54 Heerespflichtigen mit der Aufforderung, zur fest⸗ gesetzten Stunde zu erscheinen, und die zu ihrer Ver⸗ theidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben her⸗ beigeschafft werden können, und unter der Verwar⸗ nung vorgeladen werden, daß gegen die Ausbleiben⸗ en mit der Untersuchung und Entscheidung der Sache in contumaciam verfahren werden wird.

gehen; wird die Zusendung der neuen Serien mittelst der Post verlangt, so geschieht dies auf Gefahr und Kosten des Antragstellers.

Im Falle gegen die Ausreichung der folgenden Kupons⸗Serie vor dem Fälligkeitstermin des Kupons Nr. 8 vom Juli 1878 Widerspruch erhoben wird, findet die Ausreichung der neuen Kupons nebst Talons nur an den Pfandbriefs⸗Inhaber gegen Vor⸗ legung des Pfandbriefs und Quittung statt. .

Berlin, den 27. März 1878. 1

Kur⸗ und Neumärkische Haupt⸗Ritter⸗ schafts⸗Direktion.

von Klützow. von Tettenborn. von Pfuel. Cto. 102/4.)

[334636 Banuk von Polen. Durch Allerhöchstn Befehl vom 24. September 1877, laut Reskript des Finanz⸗Ministers vom 11. Oktober 1877 sub Nr. 13212, ist eine jährliche Frist anberaumt worden für die Realisation der als ver⸗ loren angegebenen Partial⸗Obligationen und Certi⸗ fikate Litt. A. u. B. der Polnischen Anleihe von 1835, für welche, in Folge der Nichtstellung seitens ihrer Eigenthümer, der von ihnen erforderlichen

Schubin, den 23. Februar 1878. Cautionen die Zahlungen nicht geleistet wurden. Königliches Kreisgericht. In Erfüllung dieses, bringt die Bank von Polen 8 84 zur allgemeinen Kenntniß nebenbei, daß, wenn im

Laufe eines Jahres, vom Tage der ersten diesen Ge⸗

8 Verloosung, Amortisation, genstand betreffenden Publikation gerechnet, die

Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen weiter unten verzeichneten Partial⸗Obligationen und Papieren.

Certifikate der oben erwähnten Anleihe der Bank [3360] Bekanntmachung.

zur Realisation nicht vorgestellt werden, als: Die auf Grund der bisher erfolgten Kündi⸗

1“ gungen eingelösten Berliner Pfandbriefe, und zwar: Pode Nr. 290483 1. 5 87635 4 ½ %ige im Betrage von . . . 144,300

37575 37580 37584 38165 38166 38167 38168 38169 *ℳ 38170 38171 38172 38173 38174 38175 38180 5 % t ge . .. . 33,600 . 38186 38188 38189 38190 38191 38192 38198 ZAusammen 177,900 38199 39965 39966 40095 40096 40097 40098 sowie die Behufs Kapital⸗Rückzahlung 40099 40133 40139 40152 40838 40839 40840 resp. Umtausches zurückgelieferten 40841 40895 40896 42122 42123 43801 43802 Pfandbriefe: 43803 43804 43805 43806 43807 43808 43809 ““ 19899 43810 43811 43812 43813 43814 43815 43816

zusammen 129,900

im Gesammtbetrage vo .307,800

43817 43818 43819 43820 43821 43822 43823 43824 43825 43826 43827 43828 43829 43830 mit den zugehörigen Zinscoupons und Talons sind heute nach Vorschrift des §. 45 des Statuts für

43831 43832 43833 43834 43835 67384 80893 102787 105111 109159 109160 109161 109162 das Berliner Pfandbrief⸗Institut durch Feuer vernichtet worden.

109163 109164 109165 109166 109167 109168. Berlin, den 10. April 1878.

109169 109170 109171 109172 109173 109174 Das Berliner Pfandbrief⸗Amt.

91760 109939 110375 111940 112051 112052 112053 112054 112055 112056 112057 112058 112059 112060 112061 112062 112063 112064 112065 112066 112067 112068 112069 112070 112071 112072 112073 112074 112075 112076 112077 112078 112079 112080 112081 112082 112083 112084 112085 112086 112087 112088 112089 112090 112091 112092 112093 112094 112095 112096 112097 112098 112099 112100 114961 114962 114963 114964 114965 114966 114967 114968 114969 115000 118730 120709 120710 120711 122885 122888 129819 133767 137092 142250 149222 157803 157860 158292 158293 158295 159653 159654 162512 162513

8 162511 Vom 15. Juli 1878 ab wird die Kupons⸗Serie 162514 162515 162901 162902 162903 162904 162905 163867 169572 178722 192308

für den vierjährigen Zeitraum vom 1. Juli 1878 172517

bis 1. Juli 1882 zu den 206667 237848 269664 271560, Kur⸗ und Nenmärkischen Pfandbriefen ²) die Certifikate Litt. A. Nr. 13103 16750

und zu den 17176 19663 20175 23685 23686 28842 64274 Nenen Brandenburgischen Pfandbriefen 66310 69768 74159 89939,

gegen Rückgabe der betre enden älteren Talons an so werden dieselben als entwerthet betrachtet und

die Inhaber der letzteren nach ihrer Wahl, entweder die für dieselben zukommende Valuta in Kapitalien

bei der Kur⸗ und RNeumärkischen Ritterschaftlichen! sammt Zinsen wem gehörig ausgezahlt werden.

ICSSCHUILDEN.IIIGUNGSKOMDMIISSION.

ST. PETERSBURG.

Kraft der Bedingungen der von der russischen Regierung auf Grundlage Allerhöchsten Ediktes vom 27. Mai 1860 mit den Baukhäusern Gebrüder Baring £ Co. in London und Hope £ Co. in

Amsterdam geschlossenen 2. 4 ½ % Anleihe, hat den E. 1878 in der Reichsschulden-Tilgungs-

109175 109176 109177 109178 109179 109180 8 Gesenius. 6

[3343]

Bekanntmachung

der

Kur⸗ und Neumärkischen Haupt⸗Nitterschafts⸗ Direktion.

kommission laut festgesetzten Regeln die Ziehung von Serien, dem jährlich dazu bestimmten Amortisa- tionsfonds dieser Anleihe entsprechend, stattgefunden. Es wurden folgende Serien gezogen: 31. 102. 103. 261. 285. 317. 366. 475 & 510. Serie 31 enthaltend die Billete von No. 501 bis No. 520 inclusive. 102 6.801 6.900 1 103 8 6.901 7.000 261 22.701 22.800 285 25.101 25.200 317 28.301 28.400 366 33.201 33.300 475 1 44.101 44.200 510 47.601 47.700 Im Ganzen 820 Billete im Betrage von 90000 Pf. Sterl. Indem die Direktion der Reichsschulden-Tilgungskommission die Inhaber von Billeten dieser Anleihe hiervon in Kenntniss setzt, ersucht sie die in der Ziehung herausgekommenen Billete behufs ea. vsen des Nominalkapitals nebst den am 1. Juni 1878 fälligen Zinsen entweder den Gebrüdern aring £ Co. in London oder Hope £ Co. in Ansterdam vorzustellen; im letzten Fall wird ein Pf. Sterl. a 11 Gulden 80 Cents holländisch gerechnet werden. 1“ Die Billete können vom 1. Juni bis zu Ende Juli 1878 neuen Styls eingereicht werden; die- jenigen Billete, welche zu dem erwähnten Termin nicht vorgestellt werden sollten, können nicht eher, als beim nächsten Termin der Zinszahlung zur Ausbezahlung kommen. 8 b Falls an den Billeten Coupons, deren Zahlungstermin noch nicht fällig gewesen, fehlen sollten, so wird der Betrag von dem auszuzahlenden Kapital in Abzug gebracht werden. 8

Wilhelmsplatz

Postsendungen mit Talons müssen frankirt ein⸗

usstellung besonderer

[3350] Bekanntmachung.

Die Frist zum Umtausch der aufgerufenen Bank⸗ noten der Preußischen Bank zu Einhundert Mark bei den Zweiganstalten der Reichsbank ist bis zum 1. Juni d. J. verlängert. Nach diesem

REICIHSScCHULDFN IIIGLNGS.KOMNISSNION. st. PFTERSURG.

Die Reichsschulden-Tilgungs-Kommission bringt hiermit zur allgemeinen Kenntniss, dass am

17. Februar 1878 die Ziehung von 5 % konsolidirten russischen Eisenbahn-Obligationen 2. Emission übereinstimmend mit der Amortisations-Tabelle, welche auf der Rückseite einer jeden Obligation abge. druckt ist, stattgefanden hat. 1“ 1““ 12383] FPEs wurden folgende Nummern gezogen: b“

à 1000 IL. sterl. No. Ng. 00.380. 01410. 01.531. 02284.

à 500 L. sterl. .No. 03,554. 03,929. 04,348. 05,966. 06 200.

à 100 L. sterl. .19,852. B ö.19,874. 19,853. ö“ 19,854. 19,876. 19,855. 19,877. 19,856. 19,878. 19 857. 19,879. 19,858. 19,880. 19,859. 54,281. 19,860. 54,282. 19,861. 54,283. 19,862. 54,284.

erl. No. 61,268. 61.269. 61,270. 61,271. 61,272.

61.274. 61,275. 61,276. 4 Obligationen à 1,000 L. 6 500 61 100 53

Tage erfolgt die 49 nur noch Reichsbank⸗Hauptkasse hierselbst. Berlin, den 12. April 1878.

Reichsbank⸗Direktorium v. Dechend. v. Koenen.

No. 19,841. No.

198v 19,843. 19,844 19.845. 19,846. 19,847. 19,848. 19,850.

9,851.

No. 888 No.

61,262.

. 61,250. 61,251. 61.252. 61,253. 61,254. 61.255. 61,256. 61,257.

61,258.

Zusammen

No. 61,241. 61,242. 61,243. 61,244.

72,402. 72,403. 72,404. 72,405 4,000 1. 3,000 6,100 50 „= 2,650

8 Im Gacnzen 124 O0bligationen im Betrage von 15,750 L. sterl. Vebereinstimmend mit dem am 17. Februar 1871 Allerhöchst erlassenen Ukase wird, wie im Texte der Obligationen angeführt, die Zahlauang des Kapitals einer jeden Obligation sechs Monate nach der Ziehung stattfinden: in London durch Herren N. M. KRothschild söhne in L. sterl.; in St. Petersburg durch die Reichsbank in Rubeln; in Paris durch Gebrüder v. Rothsehild in Francs, in Frankfurt a./M. durch Herren M. A. v. Rothschild und söhne in Reichsmark; in Amsterdam in holländischen Gulden und in Berlin in Reichsmark durch die von den Kontrahenten bestimmten Banquiers; in den letzten fünf Orten zum Tagescours auf London. Die Coupons, deren Zahlungstermin erst nach der zur Kapitalzahlung der Obligationen fest- gesetzten Zeit fällig wird, müssen mit den Obligationen zusammen vorgestellt werden. widrigenfalls wird der Betrag der fehlenden Coupons von der auszuzahlenden Summa der gezogenen Obligationen

in Abzug gebracht.

Weimar⸗Geraer Eisenbahn.

Die geehrten Aktionäre werden hiermit zu der Sponnabend, den 27. April d. J., Vormittags 11 Uhr, im Rathhause zu Weimarx stattfindenden b 12885 Generalversammlung eingeladen. agesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts unter Vorlegung der Jahresrechnung 1877, 2) Feststellung der Ae h 5 8 3) Dechargeertheilung an Aufsichtsrath und Direktion, 4) Ermächtigung an Aufsichtsrath und Direktion

a. einen weiteren Kredit von 300, in Anspruch zu nehmen,

b. sobald nach dem Urtheile der drei hohen Staatsregierungen, der Direktion die Verhältnisse es gestatten, behufs Kilgung der gesammten den Schuld von 900,000 ℳ, sowie zur Deckung anderer Bedürfnisse eine definitive Anleihe bis in Höhe von 2 Millionen Mark zu kontrahiren,

5) Abänderung des 8 21 al. 1 der Statuten dahin, daß die ordentliche Generalversamm⸗ lung in den ersten 6 und nicht schon in den ersten 4 Monaten eines jeden Kalender⸗ jahres stattzufinden hat, 6) Neuwahl für die ausscheidenden, aber sofort wieder wählbaren Aufsichtsrathsmitglieder 8 Kommerzien⸗Rath Egells in Dresden und Regierungs⸗Assessor a. D. Poschmann in Berlin. Zur Theilnahme an dieser Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche 10 Tage vor derselben ihre Aktien bei einer der folgenden Anmeldestellen deponire S. Bleichröder in Berlin, X““ Jacob Landau in Berlin und Jacob Landau in Breslau, M. A. v. Rothschild und Söhne in Frankfurt a. M., Geraer Bank in Gera, Geraer Handels⸗ und Kreditbank in Gera, Allgemeine Deutsche Kreditanstalt in Leipzig und Altenburg, Julius Elkan in Jena, Direktion der Weimar⸗Geraer Eisenbahn in Weimar. Im Uebrigen wird auf die §§. 25 bis 27 des Statuts verwisen. Zur Anmeldung, wie auch zur 1“ wolle man sich gefälligst der an den An⸗ meldestellen abzugebenden Formulare bedienen. Die Stimmkarten werden am Tage der Versammlung im Rathhause in der Zeit von 9 bis 10 ½ Uhr Vormittags ausgegeben. Der Geschäftsbericht soll thun⸗ lichst vom 24. April ab bei den Anmeldestellen für die Aktionäre bereit liegen. Weimar, am 25. März 1878. Der Aufsichtsrath der Weimar⸗Geraer Eisenbahn⸗Gesellschaft. M. Veth. Dr. Gille.

„n Märkisch⸗Posener Eisenbahn.

Die diesfährige ordentliche General⸗Versammlung findet Dienstag, den 21. Mai cr., Vormittags 10 Uhr, statt und laden wir zur Theilnahme an derselben die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst ein.

in Guben in Liehr’s Hotel ] Tagesordnung: Feh ce Lage der Geschäfte und Feststellung der Bilanz (§. 29 Nr. 1 und 6 des atuts), Bericht der Revisoren über die Rechnung des Vorjahrs (§. 29 Nr. 4), Aenderung der §§. 5, 11, 23, 24, 25, 27, 29, 31, 33, 34, 35, 37, 28, 39, 42, 43, 47, 48 und 49 des Gesellschafts⸗Statuts, Erhänzun swahl von 2 Mitgliedern des Verwaltungs⸗Raths, Ersatzwahl für den innerhalb der Wahlperiode aus dem Verwaltungs⸗Rath geschiedenen Kaufmann und Rittergutsbesitzer Richard Hardt, Wahl der Revisoren. Zur Theilnahme an der General⸗Versammlung sind nach §. 34 des Statuts nur Diejenigen berechtigt, welche wenigstens am dritten Kalendertage vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gesell⸗ schafts⸗Kasse oder bei einer Staats⸗ oder Kommunal⸗Behörde deponiren. Erfolgt die Deposition nicht bei der Gesellschafts⸗Kasse, so ist die Bescheinigung über die anderweit bewirkte Deposition ebenfalls spätestens am dritten Kalenderta e vor der General⸗Versammlung der Gesellschafts⸗Kasse einzureichen. Formulare zu Dispositionsanträgen können bei unserer Haupt⸗Kasse und bei sämmtlichen Stations⸗Kassen der diesseitigen Gesellschaft vom 1. Mai cr. ab bezogen werden. Gegen Vorzeigung der Depositionsbescheinigung sind die Herren Aktionäre zur freien Fahrt auf der diesseitigen Bahn in der Zeit vom 20. bis 22. Mai cr. behufs Theilnahme an der General⸗Versammlung berechtigt. Ein Druckexemplar des Wortlauts, welchen die abzuändernden Statutenparagraphen nach unserem Vorschlage er alten sollen, wird den Herren Aktionären von der Gesellschafts⸗Kasse zugleich mit der De⸗ positions⸗Bescheinigung zugestellt werden. Guben, den 10. April 1878.

. Der Verwaltungs⸗Nath.

8 wWnke.

III Ilh-

[2863] 8—

Harden lottenburg, ca. 4700 chm Mauerwerk nebst Liefe-

und Zeichnungen können in unserm Centralbureau, Beethovenstrasse Nr. Bureau-Vorsteher Weltermann in den Vormittagsstunden von 8— 1 Uhr eingesehen, auch von demselben Abdrücke der Bedingungen von 3 bezogen werden jedoch wird die Abgabe nur an solche Unternehmer erfolgen, deren Qualifi- ation uns bekannt ist oder durch Atteste nachge- miesen wird. Anerbietungen sind versiegelt und des Stadtbahn. Viadukts zwischen der Hardenberg-

April d. J., Vormittags 11 Uhr, an uns

mittenten erfolgen.

Bedingungen liegen in unserem Bureau zur Ein⸗ sicht aus.

steinlieferung“ bezeichneten Offerten bis zum Er⸗

an uns einreichen und im Termine persönlich er⸗ scheinen.

13364)

des Aufsichtsraths und

louis ist erledigt.

*

Berkanfe, Werpachenngen, B8—

Berliner Stadteisenbahn.

Die Ausführung der Erd-

und Maurerarbeiten für den

massiven Viaduct der Berliner

—= Stadteisenbahn zwischen der

vergstrasse und der Strasse Nr. 9 in Char-

rung der Materialien umfassend, soll im Wege der

Submission verdua, gen werden. Die Bedingungen

bei

1 hierselbst, dem

nebst dem Submissionstormular gegen Erstattung

portofrei mit der Aufschrift: „Offerte auf Anlage

strasse und der Strasse Nr. 9“ bis zum 18. einzureichen und wird die Eröffnung der Offerten alsdann in Gegenwart der etwa erschienenen Sub-

Cto. 21/4.) Berlin, den 2. April 1878. Königliche Direktion

8 [3355] Lieferung von Bruchsteinen.

Die Lieferung der zum Neubau einer Garnison⸗ Bäckerei nebst Stallgebäude auf dem Magazin⸗ Grundstücke hinter Kaserne Ravensberg erforderlichen

eirea 855 chm Bruchsteine oll im Submissionswege an den Mindestfordenden g werden. ie technischen und administrativen Lieferungs⸗

Unternehmungslustige wollen ihre danach aufge⸗ tellten, versiegelten und äußerlich mit: „Bruch⸗

öffnungstermin am Montag, den 29. d. M., Morgens 10 Uhr,

Magdeburg, den 12. April 1878.

5) Remunerirung des geschäftsführenden Mitgliedes

mit einem doppelten Nummernverzeichniß, sowie Vollmachten oder sonstige n bis incl. 27. April cr., Nachm.

reau, am Nordufer 3, zu deponiren.

[3362]

der Liquidations⸗Kommission. . Zu dieser Generalversammlung laden wir die eerren Aktionäre mit dem Ersuchen ein, 1 den

stimmungen des Art. 27 des Statuts die Aktien Rekon

Uhr, in unserem Bu⸗

versagt

Berlin N., den 12. April 1878. Grund der

Aktien⸗Gesellschaft Norddeut für Er.Sen Het bebentigen Adolph Kessel. E. Dittrich.

abrik Lig.

Norddeutsche Lebenss⸗ p versicherungs⸗Bank auf Gegenseitigkeit.

Nachdem der Herr Minister des Innern den auf uktion der Norddeutschen Lebensversiche⸗

rungs⸗Bank auf Gegenseitigkeit schlüssen der am 12. v. Mts. stattgehabten außer⸗ ordentlichen Generalversammlung die Genehmigung berufe ich im v— desselben auf b . 2 und 16 des Banksta derweite außerordentliche Generalversammlun der Mitglieder gedachter Bank auf den 14. Ma d. Js., Vormittags 10 Uhr, nach dem City⸗

fassen hat. Zutritt zu der haben nach näherer Bestimmun Status nur Versicherte. Nur

abzielenden

vollmächtigung zu führen ist. Berlin, den 10. April 1878. Der Staatskommissarius Große, Regierungs⸗Rath.

tuts eine an⸗

über die Abwickelung der Geschäfte B.

otel hier, Dresdenerstraße Nr. 52, ein, welche zu neralversammlung

des §. 16 des Solche können die Vertretung anderer Mitglieder übernehmen, wobei außer dem Nachweise der Mitgliedschaft der Nach⸗ weis der erfolgten gerichtlichen oder notariellen Be⸗

[3336] v11“

Bilanz⸗Conto.

Ende 1827.

18“ An Aetienwechsel⸗Conto:

Königliches Proviant⸗Amt.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Verloosung Stadtkölnischer Obligationen. Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums

vom 2. Juni 1875 wird hiermit zur öffentlichen

von Obli⸗

benntniß gebracht, daß die Ffioee 0.Ob nleihe von

ationen aus der Stadtkölnischen

6 Millionen Mark am Dienstag, den 7. Mai 8

Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des iesigen Rathhauses stattfinden wird. Die Obli⸗ Kationen aus den sonstigen Stadtkölnischen Anleihen

werden in selbigem Termin ausgeloost. 8

Cöln, den 10. April 1878.

SDas Oberbürgermeister⸗Amt.

Rennen.

Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und [3314] Hütten⸗Verein.

Von den in unserer Bekanntmachung vom 22. September v. J. bezeichneten, zur Rückzahlung auf 2. Januar d. J. ausgeloosten Partial⸗Obligationen

nserer Anleihe vom 8Eehraer 1870 über 700,000

hlr. sind bislang folgende Nummern zur Einlösung nicht präsentirt: 8 Ir. 180, 175, 436, 457, 700, 747, 1225, 1650, 8 2226, 2310, 2790, 2908, 2995, 3286,

3301.

Gemäß Nr. VI. der Hauptschuldverschreibung werden die Inhaber der vorstehenden Partial⸗Obli⸗ gationen hiermit aufgefordert, dieselben innerhalb 4 Wochen zur Einlösung zu präsentiren bei der Norddeutschen Bank in 1 oder bei der Ver⸗ einskasse auf Georgs⸗Marien⸗Hütte oder bei dem

Banquier des Vereins, Herrn Adolph Meyer in Hannover.

Nach Ablauf dieser Frist sollen nach der ferneren Bestimmung der Hauptschuldverschreibung die noch rückständigen fälligen Kapitalien auf Gefahr und Kosten der Inhaber der betreffenden Obligationen

beim Königlichen Amtsgerichte Osnabrück deponirt

werden, wogegen die Inhaber jeden Anspruch an den Verein, insonderheit auf die vom Vereine bestellten Hypotheken verlieren. Georgs⸗Marienhütte, 10. April 1878. Der Vorstand. C. Wintzer.

Werschiedene Bekanntmachungen.

Die Kreisthierarztstelle des Kreises Saar⸗ ewerber um dieselbe wollen sich bei uns innerhalb 6 Wochen melden. Trier, den 21. März 1878. Königliche Regierung. Ab⸗ theilung des Innern. von Krosigk.

[3363]

Bekanntmachung.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft wird gemäß Art. 25 des Gesellschafts⸗ Statuts

am Montag, den 29. April c., Nachm. 4 ½ Uhr, in unserem Geschäftslokale am Nordufer 3 hierselbst stattfinden. Tagesordnung: ) Berichterstattung über den Fortgang der Liqui⸗ Dddation und Vorlegung der Bilanz pro 1877. 2) Vorlegung des Revisionsberichts. 3) Kooptations⸗Bestätigung von drei Verwaltungs⸗ rathsmitgliedern ne Neuwahl für dieselben und von zwei statutengemäß ausscheidenden Verwaltungsrathsmitgliedern. 4) Wahl von drei Revisoren.

*

Activa.

29,901 Stück Solawechsel der Actionäre à 375 .. Hypotheken⸗Conto: eigene Hypothekenforderungen . . . . . .. Hypotheken⸗Conto der Hyp.⸗Anth.⸗Certisikate: certificirte Hypothekenforderungen . . . . . . .. Hypotheken⸗Conto der Hyp.⸗Depotscheine: Hypothekenforderungen für ausgefertigte Hyp.⸗Depotscheine Hypotheken⸗Conto der Hyp.⸗Prämienscheine: 88 vpothekenforderungen für ausgefertigte Hyp.⸗Prämien⸗ höb---. Depot⸗Wechsel⸗Conto: Depot⸗Wechsel für Lombardvorschüsse auf Hypotheken.. Wechsel⸗Conto: Discont⸗ und Incasso⸗Wechselel.. . .. Lombard⸗Conto: Vorschüsse auf Effecten . . . . .. ““ Effeeten⸗Conto eigener Emission:

Bestand an Hyp.⸗Anth.⸗Certificaten und Hyp.⸗Prämien⸗

cheinen.. 2 8 11“ Depot⸗Conto:

Werthpapiere der Cautionen.. Cassa⸗Conto:

D“ Inventar⸗Conto:

““ Tresors u. s. w.

c“ Zins⸗ und Preszeen Hargeteiee

vorausbezahlte Zinsen und Provisionen. Grundstücks⸗Conto:

Werth der Grundstücke . . . . .. Haus⸗Conto: 8

Werth des Gesellschaftsgebäudes.... Conto⸗Corrent:

Guthaben bei Banquiers und Anderen.

in, den 2. März 1878.

88

Preußische vyvotber

16

Die Direction.

Joël. Dannenba

abzüglich Abschrei⸗

7.

11,212,875 4,252,671 1,089,600 7,181,307

1,337,967

1,128,000

1,047,043

EPö2v2,317 en⸗Ve

8

Imn.

51,000 531,049

35,100

290,497 579,618 145,534

5,421 12,631

312,000

8 Actien⸗Conto: Conto der Hyp.⸗Antheil⸗Certificate:

Passiva.

10,000 Stück Actien à 1500 ..

Emission dieser Certificate. Hyp.⸗Depotschein⸗Conto:

Emission von Hyp.⸗Depotscheinen.. Hyp.⸗Prämienschein⸗Conto:

Emission dieser Prämienscheine.... Depositen⸗Conto:

Depositen gegen Quittunen 144,826. 20.

Depositen gegen Scheine mit Coupons 21,525. —.

Creditoren im Conto⸗Corrent.... 581,795. 73.

Sparschein⸗Conto: Zeitwerth der Emission von Sparscheinen... Tilgungs⸗Cassen⸗Conto: Bestand der Tilgungsfonds . . . . . . Conto der Vorträge auf spätere Jahre: Empfangene Deckung für künftige Tilgungs⸗ und Zinsraten Cautions⸗Conto: O18nen , tisiegt 58 45 1“ 1 yp.⸗Anth.⸗Ce at⸗Coupons⸗Conto: rückständige fällige Couponns 2,743. 50. Reserve für den nächsten Coupon 13,081. 12.

Depositenschein⸗Covupons⸗Conto:

rückständige und fällige Depositenschein⸗Coupons Dividenden⸗Conto:

rückständige fällige Dividendenscheine unserer Gesellschaft Hyp.⸗Prämienschein⸗Conpons⸗Conto:

rückständige und fällige Hyp.⸗Prämienschein⸗Coupons. Hyp.⸗Depotschein⸗Conpons⸗Conto:

rückständige und fällige Hyp.⸗Depotschein⸗Coupons. Conto der gekündigten H.⸗A.⸗Certificate:

rückständige EE1ö1ö1ö1ö1“; Conto der gekündigten Hyp.⸗Depotscheine:

rückständige gekündigte Hyp.⸗Depotscheine.. Hyp.⸗Prämienschein⸗Quittungsbogen⸗Conto:

Einzahlung auf Hyp.⸗Prämienschein⸗Quittungsbogen Capital⸗Reserve⸗Fonds⸗Conto:

statutenmäßige Reserve Ende 1877 . . . . .. Reserve⸗Conto für außergewöhnliche Bedürfnisse:

r 4“ für den Pensions⸗ und Versorgungs⸗

onds:

Reserve für diesen Fonds . ... Prämien⸗Reserve⸗Conto:

Reservirte Prämie für versicherte Hypotheken ... Zins⸗Reserve⸗Conto: 1

voraus empfangene und reservirte Zinsen. Schäden⸗Reserve⸗Conto pro 1878:

Reserve für zweifelhafte Risico'’s . . . . ..... Haus⸗ und Grundstücks⸗Hypotheken⸗Schulden⸗Conto:

auf unsere Grundstücke eingetragene Hypotheken . Conto pro 1878:

auf das Jahr 1878 zu übertragende Posten.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:

Reingewinn des Jahres 1877.

8

8

rsicherungs⸗Actien⸗Gesells chaft.

M.

1

1,089,600 7,181,307

Revidirt und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

Die Revisions⸗Commission.

Hanke. Louis Friedberg.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Ende 1877.

* 748,146

45,491 486,057 266,024 579,618

15,824 487 2,330 1,068 46,244 46,500 27,300 2,185 819,478 393,300

113,497 386,877 6,195 557,000 960,000 10,276

58

1 Dr. Schoch

An Unkosten⸗Conto: Geschäfts⸗Unkosten (inel. 6394. 95. Verwaltungsrath)

. Schadeneeserhe Fante⸗ pro 1878: ür zweifelhafte Risicos reservirt . . . . . . .. Versicherungs⸗Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Abschreibung einer in der Subhastation ausgefallenen derung und diverse Kosten . . . .. Grundstück⸗Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Abschreibung auf Grundstücke.... Inventar.⸗Conto: Abschreibung auf 6024. 10. Bilanz⸗Conto: Reingewin

For⸗

103,557 557,000

91,329 11,573 602 376,507

₰— 12

Per Prämien⸗Conto:

Prämien pro 1877 aus den Versicherungen dieses Jahres Prämien⸗Reserve⸗Conto: Prämien pro 1877 aus den Versicherungen früherer Jahre Prämien⸗Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: durch aufgehobene und abgelaufene Policen erzielter 11“ Versicherungs⸗Gebühren⸗Conto: eingenommene Versicherungs⸗Gebühren. 10,034. 79. ab: verausgabte Prüfungskosten und er⸗ at“ 2,225. 35.

Hyp.⸗Zinsen⸗Conto: eingenommene Hyp.⸗Zinsen 1,008,407. 55.

Berlin, den 2. März 1878.

SSSeBdIhenas eSecmrguchlänah,hehheeh ,-12, N 8 An 2

1,120,5708

Preußische Hypotheken⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

„1

H. Hanke.

ab: verausgäabte Hyp.⸗Zinsen EE“

Lombard⸗Zinsen⸗Conto: eingenommene Lomb.⸗Zinsen 8

Zinsen⸗Conto: eingenommene Zinsen ... . .ℳ 82,013. 72. 79,658. 43.

Provisions⸗Conto: eingenommene Provisionen. ab: verausgabte Provisionen ““

ab: verausgabte Siafen für Depositen, Tilgungs⸗ u. Sparfonds ꝛc. .. .ℳ 128,488. 98. 5,596. 15.

Effecten⸗Conto:

ewinn an Effecten.. Wechsel⸗Conto:

Zins⸗Gewinn an Wechseln . . . .. Actienumschreibungs⸗Gebühren⸗Conto: für Umschreibung von 1009 Stück Actien Schäden⸗Reserve⸗Conto pro 1877: reserstt ervieta Haus⸗Conto: Mieths⸗Ueberschüfse . . . . . . .

Revidirt und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

Die Revisions⸗Commission. Louis Friedberg.

29,373 86,516

69,426

,

7,809

263,282