1878 / 90 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Apr 1878 18:00:01 GMT) scan diff

[4300 n. 1“ Bei der auf Grund des Allerhöchsten Peizilgigeen vom 30. Mai 1868 am heutigen Tage stattgehabten Ausloosung Samterscher Kreis⸗Obligationen sind Nummern gezogen worden: 1““ 8 1 3 Litt. B. Nr. 62 Zwei und sechs 11 neun 882 neunzig Betriebs⸗Einnahmen * März 1878. 8 über je r. in⸗ Ei List C. a. 37 Ssehen und defiß.,.. . Fhein Nahe⸗Eisenbaha. r. uf und vierzig, 1 rtra 2 Nr. 110Sgnlhandert sechszehn, 8 Personen Güter ordinair Summa März Nr. 141 Einhundert ein und vierzig, 8

1878 Nr. 183 Einhundert drei und achtzig, 1877 pr. Nr. 196 Einßundert sechs und neunzig, März def. 73094 188135 18147 279376 746742

Nr. 268 beethuder acht und sechszig, 1878 pr.

Nr. 279 Zweihundert neun und siebzig. März prov. 70660 188963 18937 278560 768471

Nr. 304 Dreihundert und vier Mithin pr. 1‚ . über je 100 Thlr. März 1878 weniger mehr mehr weniger Litt. D. Nr. 25 Fünf und zwanzilil, 2431 828 790 81 Nr. 56 g und fünfzig. Saarbrücken, den 12. April 1878. Nr. 101 Einhundert und eins, Koönigliche Eisenbahn⸗Direktion. Nr. 123 Einhundert drei und zwanzig, Nr. 155 Einhundert fünf und fünfzig, Nr. 177 Einhundert sieben und siebzig, Nr. 238 Zweihundert acht und dreißig, Nr. 296 Zweihundert sechs und neunzig

mehr 21729

3380] 8 refeld⸗Kreis⸗Kempener⸗Industrie⸗Eisenbahn.

2 pro Monat März 1878. über je 50 Thlr. 8n

1“ 2 1878 Diese ausgeloosten Obligationen werden den In⸗ 8 1878 1877 mehr wenig. habern hierdurch zum 1. Juli d. J. gekündigt ud— kann vom 1. April d. J. ab der Betrag der ¶errlecbs Eimn. Schuldverschreibung nebst den bis zum veh der . ahn 8 Abhebung fälligen Zinsen pro I. Semester 1878 auf 1) A 5b 8 Personen⸗ der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse erhoben werden. 1) 5 Gepack⸗Ve kehre Vom 1. Juli ab hört jede Verzinsung der ge⸗ 9* epügskerr Whre b. S anf des Kapitals präf ) kehre it der zur Empfangnahme des Kapitals präsen⸗ u1u16“ tirken Schuldverschreibun sind auch die dazu ge⸗ 3) Depeschen hörigen Zinscoupons der speteren Fälligkeitstermine erte EEö zurückzuliefern B. Außerordentliche Für etwa fehlende Zinscoupons wird der Betrag 1) SheeeFessc. Re⸗ vom Kapitale abgezogen. e⸗ vfhne See. Samter, den 11. Januar 1878. 5 fäte onpabspkiffe Die ständische Chausserbau⸗Kommisston. v. Knobloch und Anschlußgeleise. b 1 2) Für Postgepäckstücke 3) Für Laufmiethe des - ostwagens.

10,106

hiesiger Stadt ist erledigt.

7200 und besteht aus 6000 2 0⁰ Wohnungsgeldzuschuß, welche letztere jedoch bei einer etwa nach 65

big ult. 2. ca. 300 Gebühren für das Nebenamt eines Stadt⸗Feuersocietäts⸗Direktors, für welche die Ge⸗ meinde keine Gewähr leistet.

Bürgermeister kein

ualifikation zum Richteramte oder höheren Ver⸗ Senalicrnsion besitzen, wollen ihre Meldungen bis

um 1. Mai d. J eher der Stadtverordneten⸗V

reichen.

chafts⸗Kasse oder bei einer Staats⸗

Bekanntmachung. Die Stelle des ersten Bürgermeisters

esl Bad Elster i igtlaude, en sigtann

Eger. Saison vom 15. Mal bis 30. September.

Alkalisch⸗salinische Stahlguelten. Glaubersalz⸗ säuerl Moorbäder aus salinischem Eisenmoor. Mineralwasserbäder mit und ohne Dampfheizung. Kuh⸗ und Ziegenmolken. Gesundeste Lage in ro⸗ mantischer Waldgegend. Telegraphen⸗ und Postamt.

Erfahrungsgemäß sind die Mineralquellen von Elster ganz besonders bewährt bei Blutarmuth und davon abhängender Muskel⸗ und Nerven⸗ schwäche, bei vielen anderen Nervenkrankheiten, chro⸗ nischen Magen und Dickdarm⸗Katarrhen und ganz speziell bei den verschiedenen Frauenkrankheiten.

Der Königliche Badekommissar.

. ã à Cto. 1910/3.) von Heygendorff, aseaäsk n 1.d. L. ar 8 88. 5 Rittmeister a. D.

Kaufmann. 11“ 1— 1

8 und Gesammt⸗Einkomraen derselben beträgt circa

Das

der Städteordnung eintretenden

ensionirung nicht zur Berücksichtigung kommen,

Ohne Zustimmung der Stadtverordneten darf der ebenamt übernehmen. 8 Bewerber um die erledigte Stelle, welche die

. bei dem unterzeichneten Vor⸗ ammlung ein⸗

[3359] Märkis ch⸗Posener Eisenbahn.

Die diesjährige rdentliche General⸗Versammlung findet Dienstag, den 21. Mai cr., Vormittags 10 Uhr,

in Guben in Liehr’s Hotel

statt und laden wir zur Theilnahme an derselben die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst ein.

Tagesordnung: G Bericht über Lage der Geschafte und Feststellung der Bilanz (§. 29 Nr. 1 und 6 des Statuts),

is über die Rechnung des Vorjahrs (§. 29 Nr. 4), 4 siber dis 8 279 29, 31, 33, 34, 35, 37, 38, 39, 42, 43, 47, Gnndn⸗ venh 5— Verwaltungs⸗Raths 8G von ieder 2 . Ersanauncganhe 5 innerhal der Wahlperiode aus dem Verwaltungs⸗Rath geschiedenen Kaufmann üs Rittergutsbesitzer Richard Hardt,

8 d isoren. 1 ““

f e vor der Versammlung 1 der ell⸗ E1A1“ deponiren. Erfolgt die Deposition nicht

ei der Gesellschafts⸗Kasse, so ist die Bescheinigung über die anderweit bewirkte Deposition ebenfalls

Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Monta

g, den 15. April

Staats⸗Anzei

1828.

1

—V—

Der Inhalt dieser Beilage, Modellen vom 11. Januar 1876, und die im

Central⸗Handels⸗Re

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle

durch Carl

Heymanns Verlag, Berlin, W auch durch die Expedition: SW., Wilhelmst

in welcher auch die Patentgesetz vo

Post⸗Anstalten, sowie

1, Mauerstraße 63— 65, und alle Buchhandlungen, für Berlin

bezogen werden.

raße 32,

im §. 6 des Gesetes uber den Markenschuß, vom 30. November 1874, sowie m 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter de tel 5 (Nr. 92.)

gister für das Deutsche Rei

die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljah

onsp reis für den Raum einer Druckzeile 0 ₰.

r. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

11““

Patent⸗Anmeldungen.

Die nachfolgend Genannten haben die Ertheilung

eines Patentes für die daneben angegebenen Geg n⸗ stände nachgesucht. Ihre Anmeldung hat die an⸗ gegebene Nummer erhalten. Der Gegenstand der lenelzang ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung

—.4680.

Neuerungen an Wasserrädern. Nr. 5036. Gustav Adolph Zschoge, Fabrikant zu Pieschen bei Dresden. Herstellung eines Kittes aus einer Mischung der Lösungen von Leim in Wasser, Hausenblase in Essigsäure und Mastix in Weingeist mit Zusatz von Salzsäure zur Mastirlösung. Nr. 2263. Heinrich Robert Liebau, Maschinen⸗ bauer zu Schloß Chemnitz. Geldzähl⸗ und Rollapparat. f 85 2462. Fr. Jul. Wolff, Ingenieur zu Lipp⸗ adt. Sicherheitslampe mit doppeltem Glasmantel und Zuführung der Verbrennungsluft von unten in den Argandschen Brenner. 8 2621. M. Schaffner und W. Helbig zu ußig. Verfahren zur Darstellung von Schwefel aus

Wilhelm Parje, Ingenieur zu

Nr. 5094. J. Brandt & G. W. von Na⸗

wrocti, Civil⸗Ingenieure und Patent⸗Anwalte zu Selbstreinigendes Trottoir. Nr. 5106. Siemon Christoph Tempel, Chaussee⸗ auffeher zu Schwanebeck b./Halberstadt. Straßenramme. Nr. 5107. Ed. Frießner, Maschinenbau⸗Anstalt und Eisengießerei zu Zwickau. Selbstthätige Schmiervorrichtung für Gruben⸗ wagenräder. Nr. 5113. Bräutigam & Hüther, Maschinen⸗ fabrikanten zu Eschwege. Neuerungen an Feuerleitern. Nr. 5120. R. Wolf, Maschinenfabrikant, und A. Rauschenbach, Ingenieur, beide zu Buckau⸗ Magdeburg. Aenderungen an Funkenlöschern für Dampfkessel⸗ Kamine. (Zusatz zu P. R. Nr. 311.) Berlin, den 15. April 1878. 3 Kaiserliches Patentatmtk. Jacobi. [3411]

Königliches Ministerium für

andel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Das dem Chemiker Dr. Otto Schott in Wit⸗

ten unter dem 3. Dezember 1875 für den Umfang

des preußischen Staates auf drei Jahre ertheilte

Berlin, Leipzigerstraße 124.

Handels⸗Register. Die Handelsregistereinträgge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, - Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die

letzteren monatlich. Altona. Bekanntmachung.

Bei Nr. 236 unseres Prokurenregisters ist heute notirt, daß die Seitens der Firma J. Jensen jr. dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Anton Peter Brauer zu Ottensen ertheilte Prokura erloschen ist.

Altona, den 12. April 1878.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Altona. Bekanntmachung. Zufolge Verfuͤgung vom 11. d. Mts. ist heute in unser Firmenregister unter Nr. 1438 eingetragen: der Kaufmann Franz Heinrich August mester zu Ottensen, 8 Ort der Niederlassung: Ottensen, Firma: F. A. Burmester. Altona, den 12. April 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Altona. Bekanntmachung.

Der Apothoker Hermann Elsner zu Berlin

ist am 1. April 1878 als d eingetreten. als Handelsgesellschafter

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 5290 die hiesige Komman itgesellschaft bft Firma: Hesees. Engelke & Co.

vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ist in 8 Hirschland & Co. geändert.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6177 die hiesige Kommanditgesellschaft Seee Societa enologica italiana „Raffo & Co.

vermerkt steht, ist eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Gio⸗ vanni Battista Raffo zu Berlin ist zum allei⸗

nigen Liquidator ernannt.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 1. Feb 8eens 4 8 del am 1. Februar 1878 begründeten Handelsgesellschaft (eetziges Geschäftslokal: Leipzgerstraße elsch sind die Kaufleute: 1) Bodo Ahrens,

spã ritten Kalendertage vor der General⸗Versammlung der Gesellschafts⸗Kasse einzureichen. Deposikionsanträgen können bei unserer Haupt⸗Kasse und bei ser anh w. Stations⸗Kassen der diesseitigen Gesellschaft vom 1. Mai cr. ab bezogen werden. Gegen Hoßsriqung 8 Depositionsbescheinigung sind die Herren Aktionäre zur freien Fahrt auf der diesseitigen Bahn in der Zei vom 20. bis 22. Mai cr. behufs Theilnahme an der General⸗ ersammlung berechtigt. Ein Druckexemplar des Wortlauts, welchen die abzuändernden Statutenparagraphen nach unserem

Vorschlage erhalten sollen, wird den Herren Aktionären von der Gesellschafts⸗Kasse zugleich mit der De⸗ 6

ositions⸗Bescheinigung zugestellt werden. 8 Guben, den 10. April 1878.

Der Verwaltungs⸗Nath.

1e 92.

des Vereinsvermögens am 31. December 1 8 A. Aectiva. Tit. 1. Kanäle, Häfen, Grundstücke

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 599 2) Bernhard von Portatius,

die Firma: , Reins & Magius 8 Beide zu Berlin.

in Altona eingetragen worden. 86 üee, e 8s 8Jen⸗ Gesellschaftsregister unter Nr.

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind die Kaufleute 1) Ernst Heinrich Friedrich Reins, 2) Georg Arnold Eduard Magius,“ 1 Beide zu Altona. Die Gesellschaft hat begonnen am 1. März 1878. a bzen 8 n 8 8 1 önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. auf eine Luftkompressionsmaschine, in der durch 8 Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Zu⸗ Alverdissen. Auf Antrag der Erben des ver⸗ sammensetzung, ohne Jemanden in der Anwendurn Kaufmanns Moritz Hausmann zu Bösing⸗ bekannter Theile zu beschränken, .feld ist die sub Nr. 2 des Firmenregisters hiesigen ist aufgehoben. 89 Ahmts eingetragene Firma „M. Hausmann“ durch

ha dend Maschzensebritamteg Hegäzan —Altherzissen, Halgelt 1808 wnsdt narde richt und dem Postsekretär Carl Gustav ü f SSe 7 güee. 88 18 De⸗ Berfil. zember auf die Dauer von drei Jahren für à berg. 8 1“ den Umfang des 1 Staates ertheilte Patent E 8⸗) Register ist auf eine durch Zeichnung und Beschreibung er⸗ unter Nr. 57 die Firma:

dum Ahstempeln und Zählen Richter & Großkurth“ von Briefen, soweit dieselbe für neu und eigen⸗„ eeug. G iae lruchiet worden itt, 8 88 tdeg, Fihefün. eingetragen worden. ist aufgehoben. a. der Cigarrenarbeiter Andreas Richter,

8 Württemberg. Erloschene Erfindungspatente: 899. ““ nnsceUvsn n Heumbee ees mnd Hascht, veregrere Eggeerege zufolge Verfüͤgung vom 1875. Gebrüder Heim, Offenbach, Satinir⸗ E über das Gesellschastsregister schnellpresse, vom 6. April 1875. Ludwig Arnsberg, den 1. März 1878 Weinmann, Nürtingen, Fräsmaschine zur Her⸗ eg, ven 6 19 cericht stellung von Faßdauben und auf eine Maschine zum önigliches ss gerich p Abdrehen und Nuthen von Fässern und Kübel⸗

geschirr, vom 18. Januar 1877.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bauk. Status am 31. März 1878. Activa. 5) 990,292. 59. 6) 7,142,440. 72. 101,239,884. 51. 1,340,000. —. 9,051,268. 60. 524,394. 99.

Sodarückständen, Gyps, Schwerspath und schwefliger Säure unter sleichteitiger Gewin⸗ nung der mit dem Schwefel verbundenen Erden als Karbonate. 1

Nr. 2876. Dr. August Töpler, Professor der

Physik am Königlichen Polytechnikum zu Dresden. Elektrische Stimmgabel⸗Signalapparate.

Nr. 3301. Heinrich Pferdekämper, Civil⸗ Ingenieur, und Friedrich Hethey, Maschinensteiger zu Witten a. d. Ruhr. Seelbstthätig wirkende Vorrichtung zum Außer⸗

betriebsetzen von Wasserhaltungs⸗Maschinen, bevor die Pumpe Luft saugt.

Nr. 3435. Wilhelm Horn, Fabrikant zu Ber⸗ lin, Füticzane 35.

t

4) Für Wagenmiethe aus dem gegenseitigen Ver⸗ kehre mit anderen 1“ 17 ür verkauften Kies ꝛc. 969 ür altes abgängiges Material 4— 97 Summa) 15,956

Einnahme pro März1877] 17,728 8 Mithin Weniger⸗Ein⸗ nahme pro März 1112 Crefeld, den 9. April 1878. Die Verwaltung

atent auf ein Verfahren zur Gewinnung des Schwefels aus Gips bei der Fabrikation von Rohglas, so⸗ weit dasselbe als neu und eigenthümlich er⸗ „kannt ist, ist aufgehoben.

Das dem Herrn Jacob Faber in Wetter a. d. Ruhr unter dem 24. Dezember 1876 auf drei Jahre henden Umfang des preußischen Staates ertheilte

aten

[3408] Cassa⸗Bestand. . Wechsel⸗Bestand ... Erworbene Hypotheken . . . Grundstück „H. d. kath. Kirche 2“ Darlehen au 9 potheken. Darlehen au ecten.. bbbeeö1ö1“ 4,517,821. 74. Mobilien und Utensilien.. 44,979. 124,851,082. Passiva. Actien⸗Capitaa„ .ℳ 30,000,000. —. Meserve Fonds. . . .. . 5,406,572. Provisions⸗Reserve pro 1878. 450,000. Ranfündbare Hepothetecheiese. 80,350,850. ündbare Hypotheken⸗Schuld⸗ 2,280,600. 150,000. —.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unte Nr. 301 die hiesige Handelsgesellschaft se Firma: May & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch den am 1. Januar 1878 erfolgten Tod des Kaufmanns Fog⸗ Conrad aufgelöst. Der Kaufmann, Konsul a. D. Conrad Gärtner zu Berlin setzt seitdem das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma, sowie unter Uebernahme aller Aktiva un Pas⸗ fianefort, (Vergleiche Nr. 10,811 des Firmen⸗ registers. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 10,811, die Firma: 8 2 May & Co. und als deren Inhaber der Kaufmann Konful a. D. Conrad Gärtner hier eingetragen worden.

INa2

eststehende Lampe und eine bewegliche Aus⸗ Wasserstoffgas⸗Zünd⸗

1 8 Wirth & Co., Patentanwalte zu d11XX“* a. M., für Aimé Robert zu Gilly,

äle, Haf 3 81 r1“ elgien.

Tit. 8 Senentezeatm ö“ Anlagen b 42,058. Expansionsvorrichtung an Dampfmaschinen mit

Tit. 83 Schler en Geräthfchaften, Nachen ꝛc. 8 8 111“ —* selbstthätiger hydraulischer Regulirung.

85 9. 25 5 8 e 2 8 8 703. 1b Otto Halleunsleben zu Untersiemau : a. 1“ 500. ei Coburg. CCö““ b. Anzahlung 88 8. „† Neuerungen an Teppich⸗Webstühlen. Tit. VII. Effecken und Bestand des Reservefonds .. . . . . . . . . . . 58,505. 8 Anilin⸗ und Soda⸗ Tit. VIII. Effecten und Bestand des Amortisationsfonds aus verkauften Grundstücken 34,908. Fa ““ Tit. M. E ..4ℳ 18,080. 88 Fapbtalinfarbtofe (Sulfosäuren der Oxyazo⸗

8 . 1“ . 33,600. 8 aphtaline). 8 b. Unbegebene Obligationen. . .. Nr. 3905. J. H. F. Prillwitz, Patentanwalt zu Berlin, Jägerstr. 6. Sicherheitsvorrichtung an Drahtzügen. (Landes⸗ ceechtlich patentirt.)

Nr. 4127. Adolph Müller,

Patentagent zu Cöln. Zusammenlegbare Schiebkarre.

Nr. 4167. Wirth & Co., Patentanwalte zu Frankfurt a /M., für Constantin Egorowitsch Skatschkoff, Ingenieur⸗Technolog zu Kiew (Rußland).

Se Control⸗Apparat zur Bestimmung der Dichtigkeit von Flüssigkeiten (vom Patent⸗ sucher genannt Warner).

Nr. 4291. Buß, Sombart & Co. zu Magdeburg.

an Tachometern (Zusatz zu P. R.

Nr. 1035.)

Nr. 4314. Wirth & Co., Patentanwalte zu Fhrnffurt a./M., für Samuel Aldred zu Charlton England).

Neuerungen an Eisenbahnschienen.

Nr. 4514. Adolph Klinghoff, Fabrikant zu

Berlin, Klosterstr. 54. Beleuchtungsapparat für Backöfen.

Nr. 4591. C. Flohr, Ingenieur zu Berlin, Wallstr. 89.

Drehscheibe für Eisenbahnfuhrwerke mit indirek⸗ ter Unterstützung des Mittelzapfens.

Nr. 4110. F. Edmund Thode & Knoop, Patent⸗ anwalte zu Berlin, für Adolf & Ludwig von Bernd in Wiener⸗Neustadt, Nieder⸗Oesterreich.

Vorrichtung zum Verkapseln von Flaschen.

Nr. 4736. Eduard Hinkeisen, Mineralwasser⸗ Fabrikant zu Hamburg.

Flaschenverschluß. 1

Nr. 4871. Heinrich Raetke, Patentanwalt zu Berlin, für John George Agars Walker in Danes Hill (England).

Vorrichtung zum Befestigen von Decken auf offenen Eisenbahnwagen. 1

Nr. 4874. Albert Focke, Ober⸗Maschinenmeister a. D. zu Bernburg.

Selbstthätige Kuppelung für Eisenbahnwagen. Nr. 4976. C. Steinhaus, Fabrikant zu Cabel in Westfalen.

Neuerungen an Reservekuppelungen für Eisen⸗

bahnwagen. (Zusatz zu P. R. Nr. 644.)

Nr. 4978. Theodor Simis, Fabrikant zu Hamburg.

Verstellbarer Zellenvorhang.

Nr. 5016. Schubert, Betriebs⸗Inspektor der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn zu Görlitz.

Neuerungen an Drahtzug⸗Barridren für Eisen⸗

bahnen. Nr. 5078. Ludwig Spoehrer, Zweibrücken, Rheinbayern.

Eisenbahn⸗Waggon⸗Schieber.

römungsspitze an mmaschinen.

uvp

00 X : 80deq uoozöue

vor- lop un eesg runn bule esleasue.2ο JIdmuahn

ul 19

In unser Firmenregister ist unter Nr. 10,812 die

Firma:

22 2 ae. und a eren Inhaber der A e dor Jalius Ernst. Spibey hier.. theker Theo (eetziges Geschäftslokal: Britzerstraße 40) eingetragen worden.

e uUaauzenöe 2.m z10à sIe Hols ueaulvae—

uonsunlad

Grund . ““ Dividenden und Coupons, nicht

bbbeböböbö 892,506. 66. Nℳ 22,851,082. 75.

81“ naer 8 8 4 1 1 aus⸗ othek auf unser abgehobene 3 1,751,033. 24. 6666661667 den 31. März 1878. Die Direection.

(su00) 2

) rloreD dof (9ssenrs-0 doxos

51,680. 88 40,817. 12

N 7,208,340. 75

8

Bestand nach der Jahresrechnung..

2

-SueSu sep eruozv leq puls pun snus

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 6575: die Firma: W. Jacoby. Berlin, den 13. April 1878. Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung für Civilsachen.

Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. Betriebs⸗Einnahmen Ct. 141/4.) pro Monat März 1878.

[pro März 248,717 1,141,943 20,728

Summa

oq Sandqeop Sul ae 410 AIosoq0 Ppun 2

Ingenieur und

Zvlroperusducril uel un

(uouog) uid ur uonα ³⁄ʒspuI“IJ.⸗N

1- 12 üue

Ascherslebem. In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 18 die von dem Blechwaarenfabrikanten Carl Unger hier, als Inhaber der Firma C. Unger, dem Kauf⸗ Carl Eppner hier ertheilte Prokura einge⸗ ragen. Aschersleben, den 6. April 1878. 8 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Baden-Baden. Nr. 5642. Handel sregiste r⸗ Einträge: Die Handelsgesellschaft „Axtmann & Götzenberger in Baden⸗Baden“ ist seit 3. d. M. in Folge Uebereinkommens aufgelöst.

ult. März 686,603 3,415,922 137,942 ,388 2v,267 1,357,396 4,001,760

53,992 238 707

1) Actien⸗Capital: a. erste Emission. b. zweite Emission

2) Prioritäts⸗Obligationen

““ 1 & znti 1 450,000. 3) Duisburger Stadtobligationen 8 1 157,500.

F“ 116“ .

4) Pränumerando erhobene Magazinmiethen 18 88* D“ 8 304.

58,505. 49 C. BRANDAUER C9. BIRMINGHAM. 6) Reservefonds. .. Seehe bes F sl I e EMPFEHLEN iIHRE VORZUGLICHEN, AN DEN SPITZERN 8 Summa der Activa

1,208,349. 75 votLkohHEn ABGERURDETEHM RuMDSPIIZ EEDERRN O0:E;R Bemͤgent⸗Uehe schas 9. 51. 85

Unter Genehmigung vorstehender Bilanz ist auf der gestrigen ordentlichen Generalversammlung die pivib nt⸗ 80 89 Ugung barstehenpen auf 7 Procent oder 63 Mark pro Aetie festgesetzt, welche vom 1. Juli cr. ab bei unserer Hafenlasse, sowie bei der Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin, den Herren Deichmann & Co. zu Cöln und der Duisburg⸗Ruhrorter Bank zu Duisburg gegen die betreffenden Dividendenscheine erhoben werden können.

Duisburg, den 11. April 1878.

250,200. 109,800.

450,000. 7,800.

Einnahme für Personen ꝛc. n. Einnahmen . Summa 18A Mithin pro März 1878 4.“ Mithin bis ult. März 1878

ueueuuones uunaqseneg xeumig mwop sur e10

Wird ein Kaufvertrag mit der Bedingung abgeschlossen, daß das Eigenthum des Kaufgegen⸗ standes dem Verkäufer für den Fall vorbehalten bleibe, daß das Kaufgeld bis zu einem bestimmten Termine nicht gezahlt wird, so wird nach einem Er⸗ kenntniß des Reichs⸗Ober⸗Handelsgerichts, III. Senats, vom 28. Februar d. J. im Geltungs⸗ bereiche des Allg. Landrechts der Verkäufer seines Rechts „wenn vearben ö mine oder nachher einen Theil des Kaufgeldes ohne Vorbehalt seiner Rechte aanimmt, dagegen wird er Baden⸗Baden, 3. April 187x8. durch Annahme einer Theilzahlung vor dem be⸗ Gr. Amtsgericht. stimmten Termine ohne Vorbehalt, seines Rechts Fr. Mallebrein auf Aufhebung des Kaufvertrags gegen Zurück⸗ 1“ zahlung der empfangenen Theilsumme nicht ver⸗ lustig. Der Einwand, daß die Theilzahlung in oder nach dem Termine ohne Vorbehalt angenommen worden, ist vom Käufer zu beweisen.

„In Wechselprozessen ist, nach einem E⸗kennt⸗ niß des Reichs⸗Ober⸗Handelsgerichts, III. Senats, vom 14. März 1878 der nothwendige Eid oder der Erfüllungseid nicht ausgeschlossen oder beschränkt. „Nach §. 7 des Gesetzes vom 15. Februar 1850‧, führt das Erkenntniß des Reichs⸗Ober⸗Handelsge⸗ richts im Gegensatze zu dem Berliner Kammergericht aus, „ist auf an sich zulässige Einreden in Wechsel⸗ Fes. ö 8 hechcden 8eg 8 b Beenebälvessarumlung Fetee ehe nntg 8 een durch Urkunden, Eideszuschiebung oder Aussagen iquidator die Befugniß ertheilt, die der Ge⸗ 8 7 8 solcher Zeugen, die sogleich zur Stelle gebracht sind, schaft gehörigen Immobilien und Gerechtig⸗ tragene Firne ⸗9 19 Eb dargethan werden. Dadurch ist in keiner Weise ein eiten freihändig unter Zustimmung des Nuß. Brieg, den 10. April 1878 vollständiger Beweis unter Ausschließung des noth⸗ sichtsrathes zu verkaufen. 1 8 Königliches Kreisgericht.

wendigen Eides erfordert oder besonders der Erfül⸗ Den Aufsichtsrath bilden zur Zeit: . J. Abtheilung.

lungseid ausgeschlossen oder beschränkt, vielmehr liegt 1) der Banquier Paul Kahle zu Berlin,

darin nur eine Beschränkung der zulässigen Beweis⸗ 2) der Stadtrath Moritz Theuner zu mittel auf diejenigen, welche die Entscheidung der b““ Calbe a./S. Sache nicht aufhalten, anschließend an ähnliche Be⸗ . 3) der Banqguier Ernst Tiedke zu Potsdam.

chränkung der Beweismittel, bei Einwendungen im Die dem David Guttmann, Paul Heintz, Oscar Mandatsprozesse, §. 3 der Verordnung vom I. Juli Schwerdtfeger und Martin Moritz für Firma 1833, und in der Exekutionsinstanz, §. 6 des Ge⸗ ertheilte Prokuren sind erloschen und ist deren setzes vom 4. März 1834, wie sie auch §. 26 Thl. 1. Löschung in unserem Prokurenregister Nr. 2494, Tit. 27 A. G. O. in Betreff des Wechselprozesses 2731 und 2822 erfolgt.

erwähnt durch Bezugnahme auf die engen 8 in §§. 916 929 Thl. II. Tit. 8 A. L. R. ler In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. nothwendige Eid, auch der Erfüllungseid, ist kein 3527 die hiesige Handels cFellschaft in Firma: Beweismittel, und wird durch den maßgebenden §. 7

nicht ausgeschlossen.. 1.“

(ulerlozssunnepae 4 deulleg)

Bochum. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. 8 Unter Nr. 286 des Gesellschaftsregisters ist die am 11. April 1877 unter der Firma Glöckner & Wißler errichtete offene Handelsgesellschaft zu Bochum am 11. April 1878 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:

1) der Lithograph August Glöckner zu Bochum. 2) der Kaufmann Adolf Wißler zu Bochum. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, hat nur der Gesellschafter Adolf Wißler.

Anderweite

200 PloduloH 1d „S “u 118

210 ueno lpumn m esolnu

-urdS) uuvue 10puoza1s 0SIoxuz slsuvouire- epo0

I-oH d T 12— 0 ueoSun „eöuneangpos leq leee söeen

-erd fT. (uspupl uep 1eaqunn

aenos N 10Sufpug; 8 d uezlunbe2 op u.0 1e—0 “„SHunnup.leoAà e⁵n

sruu

[2462]

Berlin. Handelsregister . des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 13. April 1878 sind am Tage folgende Eintragungen erfolzt:

In unser vesegschefterefister woselbst unter Nr. 4113 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:

Provinzial⸗Gewerbebank vermerkt steht, ist eingetragen:

In der Generalversammlung vom 30. März 1878 ist die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen worden. Liquidator und Vorstand ist der Banquier Gustav Oder zu Berlin. Hier⸗ durch sind die Funktionen des bisherigen Di⸗ rektors Adolf Martini erloschen.

82 Breslan. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister 8” heute bei Nr. 1313 die durch den Austritt der verehelichten Kauf⸗ mann Helene Wartenberger, gebö. Heymann, zu Breslau aus der offenen Handelsgesellschaft Ibich K& Wartenberger hierselbst erfolgte Auflösung die⸗ ser Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 4873 die Firma Ibichs Möbelmagazin hier und als deren Inhaberin die verehelichte Kaufmann Philo⸗ mene Ibich, geb. Wiltzek hier eingetragen worden. Breslau, den 9. April 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

Unexplodirbare Dampfkessel A. Büttner’s Patent verbesserte Root'sche Construction baut als 1 8 ausschliessliche specialität 8 die

Rheinische Röhrendampfkessel-Fabrik

A. Büttner £ 1

In Uerdingen am b

sind: Sicherheit vor Explosionsgefahr beliebig hoher Dampf- schnelle Dampferzeugung leichte ö e” und ögli r Reparaturen (jede Reparatur durch einen ungeübten Arbeiter in Einer nssan eelh kens gacte everzakagbett bequemer Transport geringer Raumbedarf ein- 8 -—2 EI mauerung. Sie können zerlegt auf den schwierigsten Wegen leicht transportirt werden. ees; Wermöge Ihres hohen Dampfdruckes (25 Atm. und mehr) und ihres absolut trockenen Dampfes eignen sich diese Kessel ganz besonders für

der Papierfabrikation. 3 Sähne⸗ E de e Gesetz in und unter bewohnten und Arbeitsräumen aufge-

1 älle besonders zweckmässig erscheinen lässt. e Ut en. was ihre Anwendung in manchen Fällen ganz ls Seeeinc ö Kessel für -ee vas en n eg .2ch. Pumpenanlagen etc. Sie sind

3 8 Istellung unter der Erde. 11 Se 1b e, Se he⸗ * Kesselsystem, welches wir uls ausschliessliche Specialität

bauen, neuerdings bedeutend vervollkommnet und hierauf in allen Industrieländern Patente erbalten.

Patent in Preussen vom 26. 1./1877. ega hi Lirensster Lair es kert nn62z, kor den 1.ns 1. zmmrn

Kessel von 2 bis 120 Pferdekr. franeco Prospecte auf Verlangen. Der Verwaltungsrath. Karkutsch W Pieper. Bötzow.

Brieg. Bekanntmachung. Die in unserm Firmenregister sub Nr. 70 einge⸗

——

E“ 52 Die Vorzüge dieser Kessel druck bedeutende Koblenersparniss

December 1877.

Passiva.

bilance am 31.

Activa.

Actien⸗Capital . Feiehe.on 1 ypotheken⸗Schuld

8 S

Bekanntmachung. In unser ist zufolge Verfügun vom heutigen Tage eingetragen worden: unter Nr. 353: Die Firma Gustav Falcke z Calbe a./S. ist erloschen; unter Nr. 536: Die Firma: Carl Frefge ze Calbe a./SG. und als deren aber der Kaufmann Carl Trosse dort. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Actien⸗Wechslel. .ℳ 1,012,500 Comtoir⸗Utensilien. 5 1 Heg,; 1 66,331 50 ee⸗Prämien⸗Reserve Lombard⸗Forderungen .. 8 297,300 See⸗Schaden⸗Reserve Wechsel⸗Bestand . . . . 133,729 44 Naferrfan üe

Cassen⸗Bestand . . . .. 41,127 45 Zinsen⸗Vortrag . Debitores abzügl. Creditores 8 2,402 21

v“ Dividende: pro 1877 à 45

pro Actie. 3

Ingenieur zu

ℳ. 1 Elsner &X Schayer Der Director. vermerkt steht, ist eingetragen: Wichards.

11“

Se. Durchlaucht der Fürst Bismarck erhielt von uns einen Kessel für seine r⸗xeimenar. 8

1“ .“ 11

—.— -—— —y ————