1878 / 92 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Apr 1878 18:00:01 GMT) scan diff

.18.⸗* 5. .. n.

13475]

1“

1 Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße

2 Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt anr die Königliche Expedition des Deutschen Rrichs-Anzrigers und Königlich Preußischen Gtaats-Anzeigers:

Nr. 32.

.

1. Steckbriefe uad Untersuch 2. g-g Aufgebote,

Sachen. orladungen

u. derg

3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc.

2 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel. 8

6. Verschiedene Bekanntmachungen.

7. Literarische Anzeigen. 8

8. Theater-Anzeigen. In der Börsen-

9. Familien-Nachrichten. beilage. J.

Inserate nehmen an: das Central⸗Annoncen⸗ Burean der deutschen Zeitunge Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Expeditionen des „Invalidendank“, Rudolf Mosse, 58 & Vogler,

Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

zu Berlin,

G. L. Daube & Co., Schlotte,

Annoncen⸗Bureaus.

R

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen

Papieren.

Actien⸗Bau⸗Gesellschaft Alexandra⸗

Stiftung.

[3253]

Die Ausgabe der neuen Couponsbogen Serie V.

erfolgt gegen Einreichung der betreffend

nebst beigefügtem einfachen Nummernverzeichniß im Firma M. Borchardt jum., Fran⸗

Bureau der zösischestraße Nr. 32, in den Gesch vpon 9 bis 12 Uhr. Berlin, den 9. April 1878. Das Curatorium der Alexandra⸗S

en Talons äftsstunden

tiftung.

Wochen⸗Ausweise der deutschen

Zettelbanken.

Uebersicht der Provinzial⸗Aktien⸗Bank des

[3472]

Activa: kassenscheine

Großherzogthums Posen am 15. April 1878.

1050, Noten rungen 965,050, Sonstige Aktiva

FPassiva: Grundkapital 3,000,000, Reserve⸗ 2 750,000, Spezial⸗Reserve 30,710, Um⸗ aufende Noten 2,040,000, Sonstige täglich fällige An eine Kündigungsfrist

Verbindlichkeiten 1650. Fönnden⸗ Verbindlichkeiten a

684,750. er 195,970.

eiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel

127,690.

8

Die Direktion.

Uebersicht

der Magdeburger Privatbank.

Activa. Metallbestand.. .. . Reichs⸗Kassenscheine 2 Noten anderer Banken vöö1““ Lombard⸗Forderungen..

Sonstige Activa .

Passiva.

embapitak. . .. vv““ Spezial⸗Reservefonds..... Umlaufende Noten.... Sonstige täglich fällige Verbind⸗ 8 5 h*“ 1111A1“*“; Depasäte Paswaa 8 Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren L242* Magdeburg, den 15. April 1878.

Cölnische Privat⸗Bank. Uebersicht vom 15. April 187. Aectiva. 8 einschl. Einlösungs⸗ bEJ1“ Bestand an Reichskassenscheinen. stand an Noten anderer Banken stand an Wechseln. stand an Lombardforderungen stand an Effelten.. stand an sonstigen Aktiven. Passiva. 8“ e* Betrag der umlaufenden Noten. Srsege täglich fällige Verbindlich⸗ An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkelten ““ Fgö553525 Eventuelle Verbindli⸗ im Inlande zahlbaren Cöln, den 16. April 1878. Die Direktion.

Stand der Frankfurte

am 15. April 1878. Aectiva.

4,497,800. —. 1,393,500. —. 1,537,300. —.

[3482]

Cassa⸗Bestand: Meial.. . Reichs⸗Kassen⸗

ATö1“ Noten anderer BaF„

Wechiel Bestand .. Vorschüsse gegen Unterpfänder.. Eigene Effecten. . . .. Effecten des Reserve⸗Fonds . Activa inkl. Guthaben bei 4* Darlehen an den Staat (Art. 76 der e*“ Passiva.

7,428,600 26,330,000

Eingezahltes Actien⸗Capitl 17,142,900

8 3,561,900 11,380,600 7,035,400

3,782,900

Reserve⸗Fonds . .. Bankscheine im Umlauf. . . .. Täglich fällige Verbindlichkeiten.. An eine Kündigungsfrist gebundene EEEEeee--ee— 22 Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine).

Die noch nicht fälligen, zum Incasso ländischen We sel 1

ee Dirertion der

O Ziegler.

Metallbestand 714,160, Reiche⸗ anderer 126,000, Wechsel 4,619,380, Lombardforde⸗

8.

keiten aus weiter begebenen, echseln 190,900. —.

.. .„ 27,059,700

segebenen in⸗ betragen 1,553,176. 35.

ankfurter Bank.

Banken 373,370.

Sonstige

1,142,84 32,000 255,910 5,465,977 1,000,140 106,235 3,000,000 600,000 13,262 2,480,200 96,204 1,31 2,360 418,323

25,853

329,000 8,010,200 550,500 304,700 3,000,000 750,000 2,566,770 323,900

3,322,900 48,200

1,888,500 3,561,900

611,800 1,714,300

151,700 159,200

Activa.

Reichskassen⸗ cheinen estand an

Noten an⸗

ddeerer Banken

51,500.

stand an Lom tand an Effekten.

ͤjö1XX“;

Passiva.

6) Das Grundkapital .. . Der ervefonds

den Noten

Verbindlichkeiten .. 10) Die an eine Kündigungs

FF111““ 11) Die ee assiven eiter

iva. ö““ Bestand an Reichskassenscheinen

Sonstige tände Bestand an Wechseln . . .. 8 Lombardforderungen 8 a11““ b sonstigen Aktiven. Passiva. Das Grundkapital.. .. Der Reservefond. Der Betrag der umlaufenden Noten Die täglich fälligen Ver⸗ bindlich e. ee Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten. Die sonstigen Passiven..

3

88 Activa. etallbestand.. .. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken.. Sonstige Kassenbestände... Wechselbestand incl. discontirte Schatzanweisungen . . .. Lombardforderungen.. .. W144“*“ Effekten des Reservefonds... Täglich fällige Guthaben.. . Sonstige Actira . . . . .. Passiva. Grunctkeit 4*“ Banknoten im Umlauf Sonstige täglich fällige Verbind- An eine Kündigungsfrist gebun- dene Verbindlichkeiten... Sonstige Passivaa. Präcludirte Thalernoten.

Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ö“

[3473] Activa: eichska h4“ Noten anderer Banken

Status der Chemnitzer Stadth

in Chemnitz am 15. April 1878.

stand an E

Bestand an sonstigen Ak⸗

Der Betrag der umlaufen⸗ 9) Die sonstigen täglich fälligen

ebundenen Verbindlich⸗ . 2,639,100.—.

egebene und zum Incasso gesandte, im Inlande zahlbare Wechsel 193,870. —.

Leipziger Kassenverein.

Geschäfts⸗Uebersicht vom 15. April 1878. 3476 Akt

Noten anderer Banken

—. 3,000,000.

Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: 467,335. 90. Die Direktion des Leipziger Kassenvereins.

Commerz-Bank in Lübeck. Status am 15. April 1878.

388,541. 91

Bremer Bank.

Uebersicht vom 15. April 1878.

2,113,369.

ank

8*

EE11“ 272,313. 2,987,651.55.

. 136,478. 10. . 169,710. 80.

. 305,320. 17.

. 510,000. —. 95,706. 33.

494,700.—. 1 62,385.45.

69,581. 90.

1,140,081. 14,000. 496,700. 184,000. 4,204,263. 1,473,597.

697,100.

- 117,020. . 2,926,500. 1,686,579.

382,117. 97,527.

4,345. 168,900. 19,456. 71

4,070,411. 70 359,057. 30 399,460. 98

29,928. 471,524. 81 677,407.

1,111,899. 80 2,045,055. 48

71,939. 47

11,768. 06

21,845. 141,500.

Gesammt⸗Kassenbestand. Giro⸗Conto b. d. Reichsbank v 111“* Lombardforderungen... 111ö161ö16“X“X“ abbb““ Immobilien & Mobilien. Passiva: Grundkapital... .. “*“ Eetenumlanfe;

onstige, täglich fällige Ver⸗ bindlichkelten ““ An Kündi zungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten.

Creditoren

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen nach dem 15. April fälligen Wechselnd ... Der Director: Ad. Renken.

2,276,714.

3

16,607,000.

1

658,567. 4,552,863. 2,087,333.

374,217.

403,757.

300,000.

763,455. 5,893,200.

219,327. 6,622,945. 97

108,556. 55

664,336. 60

8

Vaterländische Feuer⸗Verst

[3477]

Dieselbe betrug am Schlusse des Jahres 1876

Einnahmen. I. Uebertrag von 1876: 8 8 a. Schaden⸗Reserve abz. des

Antheils der Rückversicherer pro 1876 113,517. 85 hierzu desgl. aus frühe⸗

ren Jahren 74,932. 40

25 b. Gesammt⸗Prämien⸗Rserre 8 2,667,644.05 1 ab: Antheil der Rück⸗ b versicherer „1,138,518.50 ““ 11,699

8 2,494,965. 18

c. Kapikal⸗Reserve .... II. Prämien⸗Einnahme in 1877: a. für das

laufende

Jahr 3,617,259. 60 N b. für spä- 1“ tere Zeit⸗ räume, in Voraus eingenom-⸗: 8

men 532,831.50

4,150,091. 10

III. Zinsen von angelegten Ka⸗ 255,321. 13

pitalien pro 1877.

8,517,953. 27

Activa. Solawechsel der Aktionäre. 4,800,000. Darlehen gegen Hypotheken. 3,435,690. 25 Vorräthige Werthpapiere. 1,781,160. 35 Das Geschäftshaus, abgeschrie⸗ 44* 92,194. 42 Bestände bei den Agenten.. 503,710. 17 Guthaben auf Zinsen am Jah⸗ ö1X“ 76,831. 76 Sonstige Aktiva (Saldi ver⸗ schiedener Abrechnungen 117,586. 83

88

10,807,173. 78

Thüringische Eisenbahn. Einnahme bis ultimo März 1878. im Personen⸗ im Güter⸗ erkehr: Verkehr: A. Stammbahn:

[3487]

in 1“ Summa:

März 1877. 315,259 807,411 daher weniger 29,822 116,655

bis ult. März 1878 789,747 1,872,991 1877 852,488 2,089,871

ö“ 2,942,359 daher weniger 62,744 216,880 279,624

B. Dietendorf⸗Arnstädter S März 1878 111““ 12,656 . 4,461 7,894 12,355

daher weniger 32

mehr bis ult. März 1878 11,842 8 1877 11,771 19,682

1,122,670 145,777 2,662,735

333 301 19,852

31,453

mithin Zuwachs im Fahre 7.

pro Aktie 240. —..

Kapital⸗Reserve . . .. Reserve für außergewöhnliche

Schaden⸗Referve für eigene Dividende von 1877 pro Aktie Sonstige Passiva (Saldi ver⸗

[3491] betreffend die Einnahmen und Ausgaben der Sterbe⸗

gabe der Sterbe⸗ 1878 285,437 690,756 976,193 Angehörigen der vormaligen Hannoverschen Zollver⸗ wa

cherungs⸗Aktien⸗Ges

in Elberfeld.

Rechnungs⸗Abschluß pro 1877.

Die am Schlusse des Jahres 1877 laufende Versicherungssumme beträgt 2,430,092,439.

2,349,847,395. 8 8025,022 ———

Ausgaben. I. Bezahlte Entschädigungen abzüglich des Antheils der Ruͤckversicherer pro 1877 8 1,397,606. 90 hierzu desgl. 1 aus frühe⸗ ren Jahren 86,107.65

Bezahlte Rückversicherungs⸗ Prämien in 1877. . ..

Provisionen und Auslagen der Agenten, Abschreibungen, so⸗ wie sämmtliche Verwaltungs⸗ kosten, Tantième u. Steuern

reibung auf das Geschäfts⸗ haus pro 1877 .. 8 8

II. Uebertrag auf 1878:

a. Schaden⸗Reserve abz. des Antheils der Rückver⸗ sicherer pro 1877

88,761. 10 3 hierzu desgl. aus frühe⸗ ren Jahren

1,483,714.55 1,375,023. 29

908,362. 32 2,851. 37

94,632. 90

8 183,394. b. Gesammt⸗Prämien⸗Reserve

2,693,605. 10 ab: Antheil der Rück⸗ versicherer „1,141,071.50

c. Kapital⸗Reserve .. .. III. Jahresgewinn pro 1877 617,108. 90 4

davon zur Kapitäl⸗Reserve die Zinsen derselben mit 3 ferner zur Reserve für außer⸗ gewöhnliche Fälle . . .. mithin Dividende von 1877

1,552,533. 60 2,394,965. 18

119,748. 25 17,360. 65

480,000. ö

Summarische Bilanz ultimo Dezember 1877.

Passiva.

Aktien⸗Kapital in 2000 emit⸗

tirten Aktien à 3000. —. 6,000,000.

2,514,713. 43

Fälle 76,307. 75

1,552,533. 60 183,394. 480,000.

schiedener Abrechnungen). . 225. 10,807,173. 78

Bekanntmachung,

Prämien⸗Reserve für eigene

Rechnung .. Rechnung ..

240..

se⸗ und Wittwen⸗Kasse der unteren An⸗

gehörigen der vormaligen Hannoverschen Zollverwaltung.

Nachdem die Rechnung über Einnahme und Aus⸗

und Wittwen⸗Kasse der unteren

tung für das Jahr 1877 aufgestellt und richtig

befunden ist, wird die nachstehende Uebersicht über die Rechnungs⸗Ergebnisse, sowie über das der Anstalt in Gemäßheit des §. 38 der Statuten hersecben hierdurch zur Kenntniß der Mitglieder ge⸗ racht.

Der Provinzial⸗Steuer⸗Direktor. Sabarth. Uebersicht

der Einnahmen und Ausgaben der Sterbe⸗ 301 und Wittwen⸗Kasse für die unteren Angehö⸗ 37,674 rigen der vormals Hannoverschen Zollverwal⸗

tung für das Jahr 1877.

221

61,809 66,540

41731 169,526 174,510

2,987

78,028 78,006

daher mehr 71 150 „0. Gotha⸗Leinefelder Zweigbahn. März 1878 20,070 41,739 . 1877. 21,880 44,660

daher weniger 1810 2921

bis ult. März 1878 56,521 113,005 ½ 1877 59,771 114,739

daher weniger 3,250 1,734 8 D. Gera⸗Eichichter Zweigbahn. März 1878 21,973 56,055 8 18772. 21,213 56,793 daher weniger 738 mehr 760 bis ult. März 1878 58,326 139,2527 1““ 1877 60,692 144,321 daher weniger 2,366 5,069 Eaeseeg. späterer Fisästagessg. Erfurt, den 15. April 1878. Die Direktion.

Eheirittoehx c I

Beiträge der Mitglieder . . . . .. 19

Beitrags⸗Unterstützungen aus der Staats⸗ a

Zinsen von ausgeliehenen Kapitalien Vorschuß aus dem Vorjahre. 6 32 76

Begräbnißgelder. . . . Pensionen. .

Einnahme. ℳ.

50

Zusammen 52 Ausgabe.

Zusammen 91

Verglichen mit der Einnahme von 52 bleibt Ueberschuß 2461

Hiervon sind zinslich belegt

Bleibt Kassen⸗Vorrath 61

Der Nominalbetrag des Kapital⸗Vermögens der

Anstalt belief sich am Schlusse des Jahres auf 664,400

[2369090) Größere und kleinere scomptirt. Tilgung in Raten.

Postlagernd R. Sangivilli, Hamburg. (H

Anleihen werden

Berlin:

Redacteur: J. V.: Riedel.

Verlag der Expedition (Kessel)l. Druck: W. Elsner.

Drei Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage). ““

(Erscheint auf Gr.

SIITTE6b.11mppp Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Bekrrlin, Mittwoch, den 17. April

Zusammenstellung abhanden gekommener. zur Amortisation angemeldeter und gerichtlich zu mortifizirender Werthpapiere:

““

Staatsschuldschein: Lit. P. No. 49 016 üb

Lit. B No. 50 631 über 1000 Thlr. und Lit. F. 50 Thlr.

Sohunldverschreibungen der oonsolidirten 4 % Staats-Anleihe: Lit. B. No. 14 165 über 2000 und Lit. D. No. 23 170 über 500

Vormals Kurhessische Prämienscheine: Ser. 5 860 No. 146 476

Anlehns vom

über 40 Thlr.

Vormals Nassauischer Prämifenschein des 14. August 1837: No. 91 661 über 25 Fl.

Rentenbriefe der Provinz Brandenburg: Lit.

8342 à 3000 ℳ, Lit. B. No. 3679. 3680 à 1500 ℳ, Lit. C. No. 9019 à 300 ℳ, Lit. D. No. 7263, 7269, 7270, 7271 à 75 Rentenbriefe der Provinz Sachsen: Litt. C. No. 8072 über

300 (100 Thlr.).

Sohnldversehrelbungen der Blohsfeldschen TlIgungskasse: Lit. B. à 4 % No. 1372 über 1500 (500 Thlr.), No. 1935 über

150 (50 Thlr.).

ostpreusslsche Pfandbrlefe: Gut Kusen à 3 ½ % No. 35 über

150 ℳ, Lit. C. à 4 % No. 1514 über 900

Pfandbriefe der sochlesisochen Landsochait. 8 I. Altlandschaftliche 3 proz. Pfandbriefe:

13 à 100

45 à

284 à

NG. 134

ödcb.— Lubie Ober .. . ““ Endersdorf. 1“ l4“ 28F1“ 11I11““ 151 Grüben. 3 11““

Ostrichen.

Moesendorf.. 8 Eqöö“ 4* Lampersdorf, Kr. Steinau . . Ebe.“]

II. Andere Pfandbriefe.

Dis Schlesischen 4 ½proz. Pfandbriefe Lit. A. Ser. III. No. 207.

208 und 210 à 100 Thlr. mit Talons.

und amtlicher Mittheilungen jedes Vierteljahr,

er 100 Thlr.

8 Sochuldverschreibungen der Staats-Anleihe von 1850: Lit. D. o. 17 780 bis 17 783 über je 100 Thlr.

Sohuldverschreibungen der Staats-Prämien-Anlelhe von 1855:

Ser. 307 No. 30 674 und Ser. 1 150 No. 114 991 über

Sohnldverschrelbungen der coonsolidirten 4 ½ % Staats-Anleilhe: b 3000

No. 10 587 über

. NGr. 103 .Görl. 60 FII 74

BB. 10 89 8 52 LW. 15 08. 9

s. Circular-Verfügung vom 12. November 1869, Staats-Anzeiger No. 268 Seite 4385 und Ministerial- * blatt für die gesammte innere Verwaltung 1869 No. 11 Seite 273.) 8

No. XXXIV. (Vo. XXXIII. s. Reichs- u. Staats-Anzeiger von 1878 No. 21. Erste Beilage.) 1“ Der 4 proz. Pfandbrief Lit. C. Ser. I. No. 108 über 3000 Dividendenschein Ser. III. No. 10 nebst Talon zu der Stamm- Aktie No. 166 789. zu der Prioritäts-

nebst Talon. Die 4 ½proz. Pfandbriefe Lit. C. Ser. VI. No. 748. 774. 775. Die Zinscoupons No. 9 bis 12 nebst Talon Obligation Lit. D. neue Emission No. 5954 à 500 Thlr.

776 über je 100 Thlr. nebst Talons. 8 - 2 Die 4 ½proz. Neuen Pfandbriefe Ser. I. No. 649 und 650 je Talons zu den Stamm-Aktien No. 103 259. 143 095/100. J143 103/7. 153 184 und 154 838/9, sowie die Prioritäts-Obligationen Lit. D. neue Em. No. 31 581. 31 582. 31 583 mit Zinscoupons No. 10 bis 12 und Talons. Berlin-Stettiner Eisenbahn: Actie No. 51 190 über 200 Talr.

8 Eisenbahn: Actien: No. 51 919. 74 910 à r. Prioritäts-Obligationen II. Emission No. 5837 à 23 545. 24 187. 24 736. 26 937.

5proz. 200 Thlr.

27 732. 29 470. 30 785. 31 541. No. 10 302. 10 322. 10 414. 13 664. 16 105. 16 996

2 831. 4 294. 5 073. 6 591. à 100 Thlr. 11u“

15 515. 16 599. 17 270. 17 594. 4proz. Prioritäts-Obligation III. Emission Lit. A. No. 9300

17 847. 17 905. 19 000. 19 637. à 100 Thlr. 1“ 1 21 632. 21 692. 24 745. 4 ½proz. Prioritäts-Obligation III. Emission Lit. B. No. 30 394

35 238. 38 916. 41 637. 44 576. à 100 Thlr.

44 616. 44 673. 4proz. Prioritäts-Obligatioaen IV. Emission Lit. A. No. 26 695. 3 542. 32 306. 40 852 à 100 Thlr.

678. 4 proz. Prioritäts-Obligation IV. Emission Lit. B. No. 50 191.

1 054. 1 965. 16 042. 16 733. 61 948 à 100 Thlr. 1“ 1 16 734. 17 549. 17 824. 4 ½ proz. Prioritäts-Obligationen VI. Emission Lit. B. No. 116 628 686. 687. 3 152. 4 257. 4 262. à 500 Thlr. 8

4 300. 4 336. 6 941. No. 131 386. 131 387. 131 388 à 100 Thlr.

1 004. 2 807. 3 583. 3 863. 4 254. Miederschlesisch-Märkisoche Elsenbahn: Prioritäts-Actie Ser. I. 4 297. 4 392. 6 948. 8 576. 12 674. No. 610 über 100 Thlr., Prioritäts-Obligation Ser. II. No. 27 18

Städtische Sparkasse zu Bromberg: Sparkassenbuch No. über 50 Thlr. 100 6472 für den Departements-Thierarzt Ziamermann ausgefertigt. Rheinische Eisenbahn: Seeeen 1 No. 119 970. 20s 88 Kreissparkasse zu Herzberg: Sparkassenbuch über 750 490. Prioritäts- Obligationen: à 4 %% I. Serie de 185 0. 9 No. 8913 3 den Namen des Ernst Henze zu Beiern lautend. 19 504, à 4 ½ % II. Serie de 1861 No. 47 565. 56 772 à 200 Thlr. 30 Berglsch-Märkische Stammaktien à 100 Thlr.: No. 355 405. ³, 5 % 1I. Emission de 1871 No. 105 021. 106 406. 110 979. 981. 982. 50 355 408. 469 928. 471 807 bis einschl. 20. 8 EEE“ 119 88 ge s⸗ Sng.s e 89. 50 Bergisoch-Märkisohe Prloritäts-Obllgatlon III. Serie Lit. B. 128 901. 131124., 888. 852, 854, 132,753 —756. 139 887. 1 300 à 100 Thir.: No. 144 696. V. Serie à 200 Thlr. No. 24 347 114“X“ c. Talons zu nsconpons

. 2. Serie der 5 % Prioritäts-Obligationen III. Emission à 5 % de 300 Düsseldorf-Elberfelder Prioritäts-Obligatlon I. Serle à 100 1872 No. 131 128. 133 206. 208. 330. 142 740. 200 Thlr.: No. 3881.

400 Thüringlsche Eisenbahn: Stammaktien No. 44 786. 53 862 und 500 Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahn: Stamm-Aktie 53 863. Lit. B., Abtheilung A., No. 2034 à 100 Thir. (Gotha- No. 139 550; No. 164 511 nebst Dividendenschein No. 10 pr. 1876 Leinefelde). und Talon. Prioritäts-Obligationen IV. Emission Lit. C. No. 3883. 19 371 Dividendenscheine Ser. III. No. 9 pro 1875 zu den Aktien bis 19 874 à 100 Thlr. Prioritäts-Obligationen IV. Serie, Abthei- No. 76 284. 115 711 und 115 712. lang C, No. 8468 bis einschl. 8492.

je 100 Thlr.

Lit. B. à k00 Thlr. 4 ½ % No. 2250. 3430. 200 4 11 265. . 8 6826. 10 703. 11 337. 12 741. 12 933. 14 910. 17 874. 21 579.

A. No. 8341,

ho⸗ do“ do⸗ .- do⸗ F⸗ F. bo

———nnnÜnnennnnenneeeeeeeemmeramxrnmaxnbmrhe

des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Stnats-Anzrigers: Berlin, S. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

N

—* FH“ 5 Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. Oeffentlicher Anz eiger. ö 1““ 1

Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition

Mohrenstraße Nr. 45, die xpeditionen des „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,

1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosahandel. u. dergl. 6. Verschiedene Bokanntmachungen. 28 b 2 3 3. Verkänfe, Verpachtungen, Sakmissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In Fe. Börsen- Annoncen⸗Bureaus. 8 eilage.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbrief. Der Schreihlehrer Carl Friedrich Rackow, welcher durch die rechtskräftigen Erkennt⸗ nisse vom 12. Juli 1876, 16. November 1876 resp. 21. März v. J. wegen Anstiftung zur wiederholten Sachbeschädigung zu sechs Monaten Gefängniß verurtheilt worden, hat, da er bisher nicht zu er⸗ mitteln gewesen ist, zur Strafverbüßung nicht herangezogen werden können. Alle Civilbehörden werden ersucht, auf den Rackow zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 5. April 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen, Deputation II. für Vergehen. Signalement: Der Schreiblehrer Carl Friedrich Rackow ist 35 Jahre alt, am 17. September 1842 in Booßen geboren, evan elischer Religion, 5 Fuß 3—4 Zoll groß, hat brünette

aare, blaue Augen, blonde Augenbrauen, blonden

oll⸗ und Schnurrbart, behaartes Kinn, gewöhn⸗ liche Nase und Mund, runde Gesichtsbildung, ge⸗ sunde Gesichtsfarbe, vollständige Zähne, ist unter⸗ setzter Gestalt, spricht die deutsche Sprache.

Steckhrief. Gegen den Buchdrucker Carl Friedrich Wangerow ist die gerichtliche Haft wegen wiederholter qualifizirter Urkundenfälschung in den Akten Litt. W. Nr. 160 de 1878 beschlossen worden. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, den ꝛec. Wangerow im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern an die Königliche Stadt⸗ voigtei⸗Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 12. April 1878. Königliches Stadtgericht, Abthei⸗ lung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen. Beschreibung: Alter: 45 Jahre, geboren 25. oder 23. Oktober 1832, Geburtsort: Schoepfurth, Größe: mittel, Haare: hellblond, am Wirbel dünn, Augen: blau, Augenbrauen: blond, Kinn: spitz. Nase: gewöhnlich, Mund: gewöhnlich, Gesichtsbildung: länglich, Gesichtsfarbe: blaß, Zähne: fehlerhaft, Gestalt: schlank, Sprache: deutsch.

Subhastationen, Vorladungen, Auf⸗ gebote u. dergl.

88458] Nothwendiger Verkauf.

Im Wege der nothwendigen Subhastation soll nachstehendes, dem Kaufmann Johann Jahn in Torgau und dem Kaufmann Samuel Hirsch Oppenheim zu Berlin deneeschaftahc ge⸗ höriges, im Herzogthum Sachsen und dessen Torgauer Kreise belegenes v“

Allodial⸗Rittergut

Gräfendorf sub Nr. 23, Band II. a., Seite 74 des Grundbuchs

Christian.

88 u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. Schwefel⸗, Soole⸗, Schwefel⸗Schlamm⸗ resp.

Moor⸗ und Gas⸗Bäder, sowie seine Trink⸗ klur und Ziegenmolken⸗Anstalt am 15. Mai. Besonders bewährt hat sich Nenndorfs Heilapparat bei Gicht, Rheumatismus, manchen Lähmungen, chronischen Hautkrankheiten, Catarrhen und gewissen specisischen Lungenleiden, Lues, Me⸗ tallvergiftungen, Unterleibsstockungen, Hä⸗ morrhoiden, Seropheln und obiger Krankheiten Folgeleiden. 8 Die Herren Brunnenärzte Ober⸗Medizinal⸗ Rath Dr. Grandidier, Sanitäts⸗Rath Dr. Neussel und Stabsarzt a. D. Dr. Ewe sowie der prak⸗ tische Arzt Dr. Varenhorst geben, in ärztlicher, die Badeverwaltung in sonstiger Beziehung Auskunft.

169 Hektar 84,80 Ar Flächeninhalt und Reinertrag buchblattes können lin unserem Bureau III. B. ein⸗ von 640,85 Thaler, gesehen werden. Nutzungswerth 561 Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗

uund weite, zur Weegfanket gegen Dritte der Eintragung eine Wiese an der Königlichen Langenfurth von in das Grundbuch bedürfende, aber nicht ein⸗ circa 2 Berliner Scheffel Aussaat in der Mark getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer⸗ Priesitz nach der Grundsteuer⸗Mutterrolle enthaltend den aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der 146,80 Ar mit einem Reinertrage von 4,84 Thaler Präklusion spätestens im Versteigerungstermine an⸗

am 25. Mai dieses Jahres, zumelden.

Mittags 12 Uhr, 8 Torgau, den 2. April 1878. durch den unterzeichneten Subhastationsrichter an Königliches Kreisgericht. Ort und Stelle auf dem Rittergute Gräfendorf Der Subhastations⸗Richter. versteigert und Walther.

am 29. Mai cr.,

Mittags 12 Uhr, B d N D 2 f ichtsstelle das Urtheil über den Zu⸗ s enn orf. Bad Nenndorf, am 1. April 1878. Eb“ bei 8 Station der Hannover⸗Altenbekener Eisenbahn, Königl. Preußische Brunnen⸗Direktion

schlag verkündet werden. er 88 Auszüge aus der Gebäude⸗ und Grundsteuer⸗ unweit der Station Haste der Hannoverschen Staats⸗ bahn, eröffnet seine ö“

Mutterrolle, sowie die begl. Abschrift des Grund⸗

X Schlesische Actien⸗Gesells L,x für Vergbau und Zinkhütten⸗Vetrieb.

Die Herren Actionaire der Schlesischen Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Zinkhütten⸗Betrieb werden hierdurch auf Freitag, den 31. Mai cr., Nachmittags 4 ½ üuhr‧, Saale des Hôtel de Silésie, Bischofstraße Nr. 4/5 zu Breslau, zur diesjährigen

ordentlichen General⸗Versammlung

und außerdem gemäß Artikel 42 der Statuten zu einer

außerordentlichen General⸗Versammlung einberufen. 8

Die Tages⸗Ordnung der letzteren betrifft die Abänderung der Artikel 15 und 34 der Statuten. .

In Gemäßheit des Artikels 34 der Statuten sind zur Theilnahme an der General⸗Versammlung nur Actionaire, welche mindestens zehn Actien besitzen, berechtigt und müssen dieselben die Actien mindestens 14 Tage vor dem zur General⸗Versammlung anberaumten Tage, also bis 17. Mai cr., Abends 6 Uhr, nebst einem doppelten Nummern⸗Verzeichniß gegen Empfangsbescheinigung

deponiren entweder iiin Breslan bei dem Schlesischen Bank⸗Verein, Herrn A. Schmieder, Bank⸗ und M den Herren Breest Gelpecke, Delbrück, Leo S Co., AudLond, GuEt 8 Co., der Kasse der Gesellschaft. Der Verwaltungsrat

eingetragen, nach der Grundsteuer⸗Mutterrolle mit