1878 / 92 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Apr 1878 18:00:01 GMT) scan diff

riedrich Paul zu Wittstock als Handelsgesell⸗ chafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma „Friedrich Paul“ bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 37 des Handelsregisters eingetragen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. April 1878

e in das Handelsgeschäft des Tuchfabrikanten

über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie eventuell über die Bestellung eines einst⸗ weiligen Verwaltungsrathes abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz

180071 Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Magdeburg. Erste Abtheilung, den 28. März 1878, Vormittags 11 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Hensel, in Firma H. Weyland Nachf. zu Mag⸗

[3464]

In Sachen, das Schuldenwesen des Kauf⸗

manns Carl Willmer hierselbst betreffend, wird

Termin zur Anmeldung von Forderungen auf

Donnerstag, den 2. Mai er., Morgens 10 Uhr,

anberaumt, zu welchem die Gläubiger bei Vermei⸗

zeiger.

am selbigen Tage. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ berastr. 8. ist der 1 nnif II. In Geselischaf ister: schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben debura, Johannisbergstr. 8, ist der kaufmännische dung des Ausschlusses von der Masse mit der Auf⸗ bPbeennebeübittres er . Konkurs eröffnet und der Tag der lage hierdurch vorgeladen werden, ihre etwaigen ve. einstellung auf sprüche zu Protokoll vorzutragen, falls dieselben bis

Nr. 37. 8 eeeg oder K. zahlen, vielmehr von dem „öee. Peeis Peir. it er Se sn. den 1. Dezember 1877 dahin nicht schriftlich bereits angebracht sein sollten. Zugleich wird ein weiterer Termin zum Versuche

3) Sitz der Gesellschaft: Wittstock. bis zum 22. Mai 1878 einschließli 8 8 8 b zerich lter d eige festgesetzt worden. 8

2 K.Kcgergaagl see⸗Geseltgatt. dem Ceedt dendem de Rabehe en0geber um einstweiligen Verwalter der Masse ist der einer gütlichen Einigung über Liquiditat und Prio⸗

rität der angemeldeten Forderungen event. zur Fort⸗

Die Gesellschafter sind: zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen 8 Gustau B ier bestellt der Tuchfabrikant Friedrich Poaul, Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. aufmann Gustav Baron hier bestellt. chon Ruhrien durch (*. 2,35 1/1. P“ Pfandinbaber und andere mit denselben gleick. Die EFläͤubiger des Gemeinschuldners werden auf. setzung der Sache auf seeede Gecabchen Zn a2, 22 8s er 2. enreaan d. da. 21 411.89,12).— Bergisch-Märk.. 3 t 4 112. 779288 S.. en 1n- G.”4 19. der Tuchfabrikant Emil Paul. „berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben 88— 8 118 .en,n., Vormittags 11 Uhr Donnerstag, den 6. Inni er., 8 New-Norker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 105 00 B Berlin-Anhalt . 6 314 1 - G do. Lit. P. „4 1. Die Gesellschaft hat am 1. April 1878 be⸗ von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken. ser Gekxi chtslokal . 15 Morgens 10 Ühr, 1] do. do. 7 1/5. u. 1/11. [106 80 G Berlin-Dresden¼ 00 )y0 bn. 2 11 90 bz Berl.-P.-Magd. Lit. E. 4 1/1. gonnen. bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. K un isar Stabt⸗ 8 v 8 8 t chts.R. h G * angesetzt, und werden die Liquidanten zu demselben 1“ Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5. 15/11 96 30 B Berlin-Görlitas.. 0 1ℳ1. ·30 bz do. Lit. F... i Das Recht die Gesellschaft zu vertreten, steht. Alle Diejenigen, welche an die e Ansprüche üaevee v- 2 8 mnek E. ürn a 8 Vn „unter dem Präjudize damit geladen, daß die Nicht⸗ Schwedische Staats-Anl. 4 ¼1/2. u. 1/8. 97,25 bz G Berl.-Hamburg. 11 171. 89 90 Berlin-Stettiner I. Em. 4 1/1. 7.—,— jedem der Gesellschafter selbstständig zu. als Konkursgläubiger machen wollen, werden schläge ber die mzeibe weit r ungen Van erschienenen als den Beschlüssen der Mehrheit der do. Hyp.-Pfandbr. 4 ¼ 1/2. u. 1/8. 92,00 bz —* 82 12 /1. 90 bz do. II. Em. gar, 3 ½4 1/4.u,171098,75 B ihre Anspräche, dieselben schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Erschienenen zustimmend angesehen werden sollen. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 60,90 bz Berlin-Stett * 8 31 1 —* do. III. Em. gar. 344 1/4. u. 1/10,[93 75 B It Papier-Rente . 4 1/2. u. 1/8. 51 00 bz G 1“ u7. 107, do. IV. Em. v. It. bar,4isr. u. 1/7. 102,00 G NI. f. . 4 4

Berlin, Mittwoch, den 17. April

—9 Berliner Böüörgse v. 17. April 1828. (Amerik., rückz. 1881] X 6 11/1. u. 1/7. /103,25 bz Esenbarn-Stamm. und Stamm-Prjoritäto- Berlin-Hamb In dem nachfolgeanden Courszettel sind eö⸗ einen amtlichen do. do. 1885 gek. 86 1/1. u. 1/7. (Die eingeklammerten Dividenden bedenten Buuzinsen.) do. urg FEt f

11/1. 11/1. 1

1

14828.

and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach don do. do. 1885† 6 [1/1. u. 1/7 99 90et bz G 8 1876 1877 do III. Em. 5 77. zusammengehörigen Effektengattung. Saez ve 1 8 Aach.-Mastrich. 1 1/1. 17,75 b IUI. 8

b

17 —17⁷ 1/ ü2. 1⁄¼ 1/7 198 /7.

u. d. u. n. u. u. Kk. . u.

—2 —₰ Rxee

,—

88

272 AüaRERRnRnAn

g,g22.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. April hierdurch aufgefordert, 8 1 6 Be ener mme .

—— üta n ac⸗ egg 8 C. engeforterhh bin sein oder nicht, mit oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ Auswärtige Gläubiger haben einen Lokalbevoll⸗ 4 ½ 8

8 8 Haagen, dem dafür verlangten Vorrecht walters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweili⸗ mächtigten aus der Zahl der hiesigen Anwälte oder do. . . 4 ½ 1/5. u. 1/11. 50,80 bz Br.-Sah 1/10. [104,00 bz G 3 Em. 14., 1.740—— ““ Krreisgerichts⸗Sekretär. bis zum 22. Mai 1878 einschließlich ger Verwaltungsrath zu bestellen und welche Perso⸗ Kaufleute zu bestellen. . gilber’-Rente .. 4 ½ 1/1. u. 1/7,54,20 e 5r.; . eu. 1/10

bewirnt worda bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und nen in denselben zu berufen sind. „Zum Konkursanwalt ist der Advokat⸗Anwalt Dr. 8 0. do. . . 4 ½ 1/4 u. 1/10.54 20 G HaHe- Sa. Icbe;

demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas jar. Aronheim, zum provisorischen Güterpfleger der 1“ do. 250 Fl. 1854 1/4. —,— Hando xe⸗ 9

Regi der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so⸗ an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Kaufmann Wilhelm Gerstner hierselbst ernannt, 166,60 bz Oesterr. Kredit 100 1858 pr. Stück 286,00 G HannPo. Itenb.

Muster⸗Register. wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ und soll der Letztere in seiner Eigenschaft als defi⸗ . 165,40 bz Oesterr. Lott.-Anl. 1860, 5 1/5. u. 1/11. 101,50 bz Sür. ener..

(Die ausländischen Muster werden unter Verwaltungspersonals auf den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver⸗ nitiv bestellt angesehen werden, falls nicht im ersten 198,25 bz do. do. 1864 pr. Stück 244.00 bz ee

Leipzig veröffentlicht.) den 18. Juni 1878, Vormittags 10 Uhr, bbfe gen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Termine von den Liquidanten ein Anderes beschlossen I 197,50 bz Pester Stadt-Anleihe 1/1. u. 1/7. 73.25 G . ammgar.

egenstände wird. Warschau . . 100 8. Ndschl.-Mrk. gar.

823 A 8.

1† 99201. do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. n. 1/10. 93.10 G

: [12 ⁄1 1 G do. VII. Emm. 4 ½1/4. u. 1/10,99,60 B kI 10,00 bz G Braunschweigische. 4 ¼1/1. n. 1/7. 93,40 B 17,60 bz G Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. 4 ½1/1. u. 1/7. —,— . [105 90 bz G do. Lit. E. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 105 9 do. lit 1. 1 88 ln. u. 1 8 8 72 8 . it. 7 . 8 88. . Lit. H. 4211/4 n.1/10. sbg. 120,90bz 470. Lit. I. 4 1/4. u. 1/10. 8 abg. 114,50 b G do. Lit. K. 4 1/4 n. 1/1093,50 bz 39,00 bz 8 de 1876 5 1/4.n. 1/10. 101,60 B 98,40 B * I. Em. 1/1. u. 1/7,— 103,60 bz II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 104.,50 bz G 92,90 bz G 8 II. Em. 4 1/1. n. 1/7. 93,90 bz 8,00 bz B III. Em. 4 1/4.u. 1/10—.,— 100,90 bz do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,00 G kI. f. 113,00 bz B do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 94.40 B 90,25 bz G do. V. Em.]4 1/1. u. 1/7. 92 25 B 100 00 G do. VI. Em. 4 ¼ 1/4 nu. 1/10. 99,25 b G Nl. f. 16 30 bz do. VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,25 bz B 181,00 B Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,70 B

2 do. IHht 1 1/4. u. 1/10.

R

88* lSSS”- 18

EBENESEZEI

22

90 b0 00 0 00 D)00 b5 C00 b0,80

8EZS

5 5

SSSSSSEgES

9 9

. . WWE1; ——O— —O——q—

90

00 OC H 88

8SSS S. SE

89

IIS II

A—

1Lst.=20 6

u. u. 1/7. u. 1/7. u. 1/7. u. 1/7. u. 1/7.

00 Fr. =80

653 Hannov.-Altenbek. 1.Em. 4 1/1. u. 1/7. 82,50 bz do. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 32,00 et bz G do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 22 40 bz Märkisch-Posener 5 1)/1. u. 1/7. 2 Magdeb.-Ealberstädter .4 ½ 1/4. u. 1/⁄19. 25,00 bz G do. von 1865 ,4 1/1. u. 1/7. 33,50 B do. von 1873 4 1/1. u. 1/7. 34,75 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/1. 21.00 bz G do. do. 3 1/1. u: 1/7. 74,.10 b 78,50 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1101,00 G gr. f. 70 10 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7./188,10 b.z2H 99,50 bz B Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 38,50 bz Niederschl.-Mäürk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. SE. heg do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 8 85,75 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 107,75 bz B do. III. Ser. Nordhausen-Erfurt I. E. Oberschlesische Lit. A. do. Lit. do. i do.

1 8*

1 8 ’eWöSreenennes’eöenenneeeee

00 —we

24- 8△—

ESasUUUASNNS 0 00 00 & R SR

20 SSSe0 11SS2IS!

1 Lst. = .Se⸗ Süees 2—

EPwmeSSSsSesgeoashseaemnnnne ööö;

EbZEEEa

0—

1 - Ungarisel 2 8 2 4 3 2 2 L Gold 1 23 1. . 3 b 1 getragen: b bben genehnmten Koen dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige die Aktiva auf circa 2248 ℳ, die Passiva dagegen 8 1“ Ungar. Galdr Ptandbrito 131 n. 19. 1r5en 5 . D. . 1 Portemonnaie⸗Täschchen, plastisches Erzeugniß, G igen Rechte, ebendahi Konk b 2 G e. 1 9 eignetenfalls mit der Verhandlung über den wanigen Rech e, eben ahin zur Kon zursmasse abzu⸗ durch Vorzugsrechte geschützt zu sein scheinen, so E“ 8 o. I16 r. Stück [141,50 G . 1 Geschäftsnummer 2660, Schutzfrist 3 Jahre, ange Hiraeb deen Herben. 9 3 liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben werden die einfachen Peancl bägen wenig Aaesiche Dukaten pr. 8 9,60 b2z Ung. Schatz-Scheine 16.n.1/12. —,— 8 Nr. 200. Johannes Graf in Offenbach, K Zrgleich, 18 85 8 8 8 ist aben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ Masse haben dö-Fraser Säebe⸗ ... 1625 do. do. II. E 1/2. u. 18 99 ob⸗ d(Tt . gas. s 8 ü onkursgläubiger noch eine zweite Fri 12 Mo 8 - . do. II. Em.... .u. 1/8. 90,00 bz 2 1 versiegeltes Muster für Kellnertaschenbügel, bis xeae⸗ 38 September 1878 einschließlich stücken nur Anzeige zu machen. Braunschweig, 83. 4. g- 1878. 8 Dollars pr. Stück do. do. kleine . . . 1/2. u. 1/8. 90,30 bz G Rhein-Nahe ... frist 3 Jahre, augemeldet am 6. März 1878, Vor⸗ westen Frist angemeldeten Forderungen ein Ter. Masse Ansprüche als Konkursgläͤubiger machen Herzog iches Hanfe gericht . 2 do. ü8 52 B 88 do. Tabaks-Oblig.. 8 1 Thuringer rat. 8 8 8 ; F ranz. Banknoten pr. ancs .81,25etbz G Rumänier T. Tat. . gar. . . au 3 1 . grosse.. 1/1. u. 1 8 Bggeltes Fianten den 1 Oktober 1878, e 10 Ugr. E Vnchtg 8 sein oder nich, Tarik= ekc. Veränderungen do. Silbergulden pr. 100 Fi. . 176.90 bz 1 1 92,20 bz B Tilsit-Imsterburg 7 reppe 0 1 19 8 . 2 . 85 5 , 8 eine . 3 9 3 2 8 . 1870Il. Schutzfrist 3 Jahre, ancemeldet am 8. Män Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom. e. bis sumen der deutschen Eisenbahnen E— Russ. Nicolai-Oblig. S. Banm. 19 Vormit g 9: Uhe, g 1 missar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger e s lich Fner * 8e I. ees⸗ 8 Banknoten pr. 100 Rubel halhen. Merl Prar ega⸗ . und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ . r. Einzahl. pr. St. 6 1/1. u. 1/7. 8 8 ban. T dersiscne Hes er ee deesa⸗ I11“ achten 8 mn emel eten Forderungen, Hannoversche Staatsbahn. 183486] FPonds- und Staats-Paplere. Russ. Centr. Bodener.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. Oberhess. St. gar. antasiepapier und große runde Blumenbouquets, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Hannover, den 15. April 1878. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10./96,40 bz 1/3. u. 1/9. LWNWee Dann Geschäftsnummer 429—432, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ den 2. Mai 1878, Vormittags 11 Uhr EEEEöö“ Consolidirte 1“ 4 ½ 1/4.u. 1/10. 105,10 bz 8 5 1/5. u. 1/11. . Frrin afrij 5 . * 2 7 9 . . 8 8 8 8 . e 2 1 8 * Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. März 1878, ““ Eläubiger, welcher nicht in unserm in unserem Gerichtslokal, Domplat G machung vom v wird hiermit veröffentlicht, do e 4 [1/1. u. 1/7./ 96,40 bz ine 18 Serl.- irma! OC en Eisenbahn⸗Verband nicht am 1. Mai, sond 8 4 1/4.u. 1/10. 98 00 1/2. u. 1/8. al.⸗Sor.-Gub. Nr. 203. Firma: A. Neuhaus in Offenbach, Wer seine Aumeldung schriftlich einreicht, sche am 1. S c. in Kraft tritt und daß b2 8 .4 C.r.’19. do. consol. de 1871. 87620, llan.-8 iet⸗ „plastische Er⸗ wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den 1 . 3 1/3. u. 1/9. 76 30bz Posener Keeie mnd Ziger vscabmen, Flaf 1 Jahre⸗ Akten anzeigen. 1 eizufügen. G 88 Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover, Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ¼ u. ½ ½ 91,25 bz do. do. 1872. 1/4. u. 1/10. 1 Magd. Halbst. B., 8 1 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Namens der Verbands⸗Verwaltungen. Oder-Deichb.-Oblig. .4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 bz do. do. kleine.. .. 1/6.n. 1/12 Nordh.-Erfurt Nr. 204. Johann Hagemaier in Offenbach, seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Magdeburg⸗Halberstadt do do 3 ½ 1/1. u. 1/7 90 25 9 do. do. kleine. 16.112 Oberlausitzer . 8 1 1 Heihe. 2u. 1/10. do. Anleihe 1875 plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 37, Schutz⸗ Frentzel. 1 aärtigen Bevollmächtigten bestell d d 28 zuni . ““ 8 R. Oderufer-B März 1878, Nach⸗ Berlin, den 15. April 1878. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den die im provisorischen Tarife Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 100,70 G do. do. kleine 1/4. u. 1610. —,— Le g frist 3 Jahre, angemeldet am 20. März 1878, Nach⸗ VBer Könügliches Stadtgericht. Akten anzeigen. vom 20. März cr. für file Pheinprovins-Oblig. 5 4* S8 1⁄ 103,00G do. do. 5 1/1. u. 1/7. 75,60 bz G Rheinische .. Nr. 205. Firma: Christ. Weintrand jr. in bs 2 4 8 . 3 u. 1/7, 1 1 Offenbach, 1 versiegeltes Packet mit 3 Portemonaies 1 Costenoble, Justiz⸗Räthe Schultz, Steinbach, Block Staatsbahn und Lüneburg, —, 5 19. n. 1 80820 8 do. do. de 1866 1/3. u. 1/9. 2 ((NA.) Alt. Z. St. Pr. 8 .“ u. u. 1/7 u. 1/7 7

EmEESUCIANES ——8qhSeBe

ö

R R 8 8 8 2 t 5 1. 8 der 8 d 1 d 8 1 9 .u. 8 72585 Offenbach. In das Masterregister sind ein⸗ im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch bis zum 80. April 1878 einschließlich Den Stand der Masse anlangend, so belaufen sich R 5 ½1198 40 bz 0 o. kleine6 1/1. u. 1/7. 73,25 B Nordh.-Erf. gar. Bes f missar zu erscheinen. 1 8 1t Nr. 199. Firma: Fr. Gutacker in Offenbach, Na c) Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer et⸗ auf circa 5760 ℳ; und da von diesen circa 2300 Geld-Sorten und Banknoten. Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 67,75 bz B Ostpr. Süäbahn. Idet am 2. März 1878, Vormittags 11½ Uhr. eg iger w 8 meldet am 2. März ormittags 11 ½ orderungen der e Gläubiger des Gemeinschuldners auf eine selbst nur theilweise Befriedigung der 20.- Frascs-Stück do. do. kleine .... 1/2. u. 1/8. do. (Lit. B. gar.) beeSar. festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Imperials pr. Stück Italienische Rente. n 1/ Starg.-Posen gar. mittags 11 Uhr. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ 2 neea 8. Oesterr. Banlmoten pr. 100 Fl. . . 166,70 bz do. mittel 92,20 bz B do. Lit. O. (Car.) rahmen, Erzeugnisse, Geschäftsnummer im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., um 80. April 1828 einschließlich b 1 No. 91 8 Aussische 198,75 bz Italien. Tab.⸗-Reg.-Akt. Mainz-Ludwigsh. 8 8 h 8 9 Nr. 202. Firma: Kramp & Con⸗p. in Offen⸗ borhelcden werden, welche ihre Feerenees 6“* 8 do. Engl. Anl. de 1822) Weim. Gera (gar.) Verwaltungspersonals auf Unter Bezugnahme auf die diesseitige Bekannt⸗ U. 75 30 * b . kr. 9, vor dem daß d e Gütertarif für den Hannover⸗Rheini⸗ t ..17* do. Engl. Anl. - Berl.-Görl. St.-Pr. Neche e Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmel⸗ genannten Kommissar zu erscheinen. der neu ertarif Hannover⸗Rheini ööe 4 vaöe. do. fund. Anl. 1870. 72˙90 . Hann.-Alth. St. Pr ter für Schlo ü ü dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte 2 8 8 1/3. u. 1/9. 76,20 b UHann.-Altb. St. Pr. beeee at eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen also die bisherigen Sätze noch Gültigkeit behalten, heine .3 ½ 1/1. u. 1/7,92.20 bz do. do. kleine.... 5. Mäͤ bmi r 1/4. u. 1/10. 8., angemeldet am 15. März 1878, Nachmittags 3 ¾ Uhr. G 19 nerden 8 Srchwaltecn vorgesglagen,. 88 bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ¼ a. ¼ ,102 20 bz do. do. 1873 3 , ü 5 echtsanwalte Koenig, hmidt un ustiz⸗Ra 2 1 eee si eeneies cblshen, oder zur Praxis bei uns berechtigten aus., Vom 1. Jan er, ab treten Cölner Stadt-Anleihe „4 ½,1/4.n. /10,101 60 bz 1/4.u.1/10. (stpr. Südb. 1E ng. Erfste Abtheilung für Civilsachen Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft edirekten Güterverkehr zwischen *Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 1/1. u. 1/7, 101,50 B do. Boden-Kredit.. 1/1. u. 1/768,80 bz G Tilsit-Insterb. 1 95 d äfts⸗ M chen do. 1 2 111ö131“*“”“ öa zu Sachwaltern vorgeschlagen. G“ und Geestemünde, den Cöln⸗Mindener [Landschaft. Central. 4 1/1 - do. 5. Anleihe Stiegl.] 1/4. u. 1/10. FBGBresiWsch. St. Pr.

—y

85,40 bz R. f. 199,50 bz G 1101,00 G N. f.

100,90 bz 91.30 bz G

7 I“ 14. v.1/10,,75,25bz TLpe. G. A. gt. Pr. .“ 1/4. u. 1/10. Saalbahn St.-Pr. 12n 1 - 68 Saal -Unstrutbhn. n. 1/7. 1t 5 Pr. 1/6,u. 1/12, 53,90 bz Fennan. Sven

π

ͤZ—11““

nummern 500 502, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet In der R. Flatow'schen Konkurssache findet am 25. März 1878, Vormittags 10 ¼ Uhr. der zweite Prüfungstermin am 13. August 1878, E111““

Offer. 209. Eng dfr & l in 8 10, .zi2 1878, h. 10, statt.

Offenbach, 1 versiegeltes Packet mi Kustern Berent, den 6. Apri 3 3376] C1164““ 2be. 1 u. . 1“

für Silber⸗Canevas⸗Fagons für Stickereien, Flächen⸗ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. e Pr OClIamn ö 16“ 1“ und Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn, do. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 bz FFdbr. M.. 8 Nachdem der Lohgerber Ernst Christoph Glem sowie der Südnorddeutschen Verbindungsbahn an⸗ N. Brandenb. Credit 4 1/1. u. 1/7. 0. Liquidationsbr. 84 8

dahier seine Ueberschuldung angezeigt hat, werden dererseits enthaltenen und auf dem Reformsystem neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. —, LTurkische Anleihe 1865

W 98 1 E18628 1 Schutzfri zahre, angemeldet am 26. Mär 1 Kunkurs⸗Erüff 1 Scaßstist 198 Uhr. b 8 8 Konkurs⸗Eröffnung. alle Diejenigen, welche an denselben Forde⸗ beruhenden Frachtsätze, welche jetzt nur insoweit . . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 4007 Nr. 207. Firma: Fr. W. Goedecke in Offen⸗ Königliches Kreisgericht zu Königsberg, rungen zu haben vermeinen, hiermit aufgefor⸗ Geltung haben, als ch hiernach billigere Frachten 8 4 1/1. u. 1/7. 0. 400 Fr.-Loosevollg. bach, 1 versiegeltes Packet mit 2 Mustern für Erste Abtheilung, dert, ihre Ansprüche im Termin, am 9. Mai ergeben, als nach den bisherigen bezüglichen Sätzen, do. . 4 1/1. u. 1/7.1101,70 bz LFespe; Portemonnaiesschlößchen, Geschäftsnummern 570,571, den 8. April 1878, Vormittags 11 ½ Uhr. d. J., Morgens 10 Uhr, Contumacirzeit, dahier im vollen Umfange in Gültigkeit. Pommersche 3 ½ 1/1. u. 1/7. 83,60 bz (z.A.) Sane plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, ange⸗ —Ueber das Vermögen des Gutspüazsters Carl vorkäufig entweder persönlich oder durch sofort legi⸗ Mit diesem Tage treten die im Nachtrage IV. do. 4, 1/1. u. 1/7. 95,30 6 Oest. Hyp.-Cred.-Pfdbr. meldet am 27. März 1878, Nachmittags 4 Uhr. Lucke in Trutenau ist der gemeine Konkurs er⸗ timirte bezüglich mit Special⸗Vollmacht zum Ver⸗ zum Tarife vom 1. Mai 1874 für den direkten do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,25bz G QOest. 5 ½pũroz. Silb.-Pfdbr. Offenbach, den 6. April 1878. öffnet. 88 gleich versehene Bevollmächtigte summarisch unter Güterverkehr zwischen Stationen der Berlin⸗Gör⸗ do. Landsch. Crd. 4 ½ 1/1. u. 1/7.[101,75 G Wiener Silber-Pfandbr. , Großherzoglich Hessisches Landgericht Offenbach. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Vorzeigung, der Beweisurkunden anzumelden und litzer und Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn einer⸗ 8 osensche, nene 4 11/1. u. 1/. 94 70 bz Franz Jos. (gar. Langsdorff, Schlink Justiz⸗Rath Hagen in Königsberg bestellt. den Versuch der Güte zur Abwendung des förm⸗ seits und Magdeburg⸗ Helberstädter ꝛc. Stationen Sächsische 1/1. u. 1/7. [94,70 G (Gal. (CarlI. B. jgar.

u u u u int, 8 z p 8 1 8 8 1 8 n Landrichter. Landgerichts⸗Assessor. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ lichen Konkurfes zu gewärtigen, beim Rechtsnach⸗ andererseits enthaltenen Frachtsätze für die Magde⸗ Schlesische 1/1. u. 1/7. 85,60 G (Gotthardb 60 %⁄. 8 gefordert, in dem theil, daß die nicht erschienenen Gläubiger als in burg⸗Halberstädter Station Spandau, sowie die im do. . .3 ½ 1/1. u. 1/7. Kasch.-Oderb...

u

u

u

u

u

u

KüEEFEG;EESREERE

Stationen: Hamburg und Bremen, sowie den Kur- u. Neumärk. ati Magdeburg⸗Halberstädter Stationen Spandau und do. neue 3 ½ 1/1. Wittenberge einerseits und Stationen der Berlin⸗ do. 4 1/1.

SSEAENSSEP

83,5 do. Poln. Schatzoblig. 77. 95,70 bz do. do. kleine

0094bc ,

1 1 1 1 2 5 3 70.00 bz G

S00 ⸗=

114,00 bz b 1. G. 1 do. v. 1874 4 ½ 1/1. 7. ürera Grieg-Neisse) 4 ½ 1/1. 9 56 Hu⸗ 8 8 8 8 0 . U. . 1u“ 8 .Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7.—, 12 75 G (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. —. II. Lm. 4 1/4.u. 1/10. Ferr⸗. III. Em. 4 1/4,u. 1/10. 1101 00 bz Ostpreuss. Südbahn conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7 143,00 bz do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. J41.75 G do. do. Lit. C. 5 [1/1. u. 1/7. 16,40 bz Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1 Rheinische . 4 1,1. u. 1/7. 1 do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. do. II. Em. v. 58 u. 60/ 4 1/1. u. 1/7. 8 8* v. 64 8 E11“ .4 ½ 1/4. u. 1/10. ö do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4 u.1/10. 1 do. do. v. 1874u. 1877/5 1/4. u. 1/10. Ge do. Cöln-Crefelder 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 etbz B Üeae⸗ 8 he e. II. Em. 1/ 102,00 etbz B 5 chleswig-Holsteiner 4 —,— 36,50 bz G Thüringok I. Serie 4

gar.). öh. West (5 gar.) vieHr. Brest-Grajewo.. 11 u. 17 Brest-Kiew... 1. 8 177. es Duxz-Bod. Lit. B. 18.711. FElis. Westb. (gar.

—0 S

enae.

2&nA nno

20SSSne

auf den 16. April 1878, Vormittags 11 Uhr, den Be chluß der Mehrzahl der Erschienenen ein⸗ Tarife vom 20. September 1874 für den Bremen⸗ do. II“ 1/1. 177 96,20G ““ Lüttich-Limburg do. 1/1. u. 1/7. Oest.-Franz. St..

SN

Pfandbriefe.

Konkurse. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Wan⸗ willigend angenommen werden. resp. Hamburg⸗Schlesischen Güterverkehr via Berlin ahlte Der Kaufmann Sieg ist in dem Konkurse über Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung ““ 20. März cr. enthaltenen Relationen außer Gül⸗ Westphälische .4 1/1 das Vermögen der Handlung Bürgner & Fa⸗ eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie darüber Eschwege, den 6. April 1878. itigkeit. Westpr., rittersch. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 83.75 bz Kpr. Rudolfsb. gar blonsrn, sowis über das Privatvermögen der beiden abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungerath zu Königliches Amtsgericht. Abth. II Exemplare des vorerwähnten Tarifs sind bei den do. do. 4 11/1. u. 1/7.95,00 6 Anhalt- „5 En Gesehschafter Philipp Bürgner und Moritz Ja⸗ önigliches Amtsgericht. h. II. b 8 / alt-Dess. Pfandbr.. 8 100,75 bz G humänier .. .. blonsky zum definitiven Vneüjtar der Masse be b . b welche Personen in denselben zu be⸗ Bezzenberger. Verbandsstationen 5 5 [3498] 2 ,28 8 * u. i. 1S sc Braunschw.-Han. Hypbr. . u. 1/7. 100,10 G Russ. Staatsb. gar. 9 EI1A1“X“ rektorinm. 0. Serie .u. 1/7. (105,00 bz G do. do. do. . u. 1/7. 94,10 G Schweiz. Unionsb. E 11. April 1878 J(GAllen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an do. 4 1/1. n. 1⁷.101,20 G HD. Gr. Or. B Pfdhr. xz. 110 5 1/1. u. 1/7100 00bz do. Westb... 8 eAznigliches Stadigericht. Leld Pahere he Seshccsr [3454] EEETTööööö—““ 4o. II. b. rückz. 110,5 (1/1. n. 1/7,99,75 bz G Sudöst. (Lomb.). G wahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, 6n 3 3 . S 8 8 u. 1/7. 94,60b2 . 8 8 5 1 b Erste Abtheilung für Civilsachen. wird aufgegeben, nicht an denselben zu verabfolgen Stationen Frachtsat Enhe Sanf 8 ———— 1— do. 11. u. . b. Hyp.-B. 1 13 ,95b5 85; N44.00 B vIe SDielin 6. ; ogramm ermäßigt. Breslau, den 12. April 1878. 8 sche.. u. 1/10.—, 7. rz. u. 1/10. 107, v... FCCCEöö1u6“ dün Fvee⸗ 92 1 Püer An⸗ Directorium der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger ö E’ 12 888. Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G -s v. eeens 4 schaft für Papierfabritation zum desmmütven here veige zu machen, und Ales, mit Vorbehal ihrer Direetion der Rechte Oberenser Eisenbahn⸗Gesellschaft. Posensche 1 4n 119. 96,00 b 11 Usl.n. 15 9999,96 do. VIL. Serie 4 ½ walter der Masse bestellt worden. etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ 8 2 8— Preussische 1/4.nu. 1/10. 95,80hb .z3 40 do. II, 41 1/4n 1/10,95.00 bz6 Elsenbahn-Prioritéto-Aktlen und Obligatlon 1 Berlin, den 11. April 1878. zuliefern. (3469] Tilsit⸗In terburger Eisenbahn welches um den Preis von 70 pro Exemplar Rhein. u. Westph. 4 1/4.u.1/10. 98,50 bz B Meinin r HIb. Pth 1/1. u. 177. 100 00 G Aachen-Mastrichter . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 91,00 G Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Königliches Stadtgericht. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ D ees Heagep. ; 89gs 8 von den Tarifbureaus der einzelnen betheiligten Sächsische 4 1/4. u. 1/10. 97,00 bz B Nordd. Serund2 Hyp.-A. 5 1/4.u. 1/10 —,— do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 98 75 G Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/7. Erste Abtheilung für Civilsachen. rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von 8 G 19 1 8 8 iur Ffnführung elan⸗ Verwaltungen, fowie von den Verbandsgütererpedi⸗ Schlesische 4 1/4 u. 1/10. 96,50 bz do. Hyp 1/1. u. 1/7, 91.75b2 do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7.,97,90 B Nl. f.] doe. do. 1875 5 1/3. u. 1/9. v Na in lhram Zesihe befindlichen Pfandstücen nur Cienbahn wied gegen den lebten saserfahedken utüse de 8 Uerneensenn lSelleerac Rcekand 1 l1an ,10h4aohe vürsd. Ffretms-Penne 8. 11.n. 1 101,3, b Bereweh. Mun. 1. 8er.411,1. 13, 9= 4o. Aw. 18765 1/8. u. %. 8 134031 eö11A“; 8 nicht geändert und lautet üe wie fehgt. Hvxwvsee. der des Rheinischen 5,5 ³ 171. 2 19. JoA.zon ö 1 rz. 120 11909. 88 do. I. Serv Staatütgar. i7r. n17 85,75 G Lne. 1 4 118 19 den Fomarse ber ins Vermön der om. (ucl MBekauutmachung üf n Fehersstg 2 31 Marz. 13 Nacw. Imn Bohzasset den Berweltesszerathes; Bere he 3940 18796 üe Ueehre, .de me gier 11os drr c ßs dn e. n. 8ö. ,3 e.e. 68g ha manditgesellschaft auf Actien, Gewerbebank des Termins zur Prüfung der erst nach dem Grünheid ““ 4 32 Die Spezial⸗Direktion der Hessischen Ludwigs⸗ eses e Anl. de 18754 1 1. u. 177. 94,70 bz ng H rn. 110 Sn 88 82775 G do. 1/1. u. 1/7. 99 80 B Dur-Bodenbacher .. . .fr. 62 00 bz H. Schuster & Co., Seydelstr. 24, sowie über das 8 Szillen 4 58 isenb mer Anleihe de 1874 4 ½8 1/3. u. 1/9. 101,75 B 483 I1. u. 1/7. 82. 1 Privatvermagen va-c perfbalich hott eder Gesell⸗ Ablauf der bestimmten Fristen angemeldeten . . Argeuingken -) 12 Eisenbahn⸗Gesellschaft. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5.15/11 95,40 b⸗ Pe. B. Hyp. Schldsck. 1db.- versch. 100,00G n8 8s 11u“ 11/1. u. 1/7. 99,80 B do. I. fr. 63,40 bz j Forderungen. Ank in Tilsit 5 38 Anzei⸗ amburwer Staats-Knl,1 1,3. u. 9,95,00G 1o. B. zmkdb. m. 1105 1/1. 1/7 10 ,2söb; sde. vAl. Ser i.n 11198,904, 1DuaPns I1I116“ 2 1— Prov.-Anl.. u. 1/7. —,— 40. versch. 98,50 bz G . .u. 1/7. 103. d. missionfr. b 8 2 Abds. nzeige. ringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. —, 50 bz 4o. VIII. Sa. . . . . 2 1/1 17.89g52 X“

mnE ESESER

:1/7.101, 70 bz 1 69o. In. B. 1 Reich.-Prd. (4 g.)

HSe.

2

92 &

——

2

EBürEESn

ev⸗

P8113“ 8EEHAEAERAEHEA'S —z22ö’hI

n.

Kentendbriefe.

8

Albrechtsbahn . 5 1/5. u. 1/11.,57,20 B

S82

chafters, Banquiers Carl Friedrich Hermann Zu dem Konkurse über das Vermögen des ;,Ig Hoppe, Friedrichsstraße 7, zum definitiven Ver⸗ Kaufmanns Carl Wilhelm Jokmwik ierselbst Abf. e. Nllstt. e)

—9 PbedSSE

. —= 90⸗

œS”oI90

geriieure-

JBrardt G. Wvawrocxi.

walter der Masse bestellt worden. - Lübeck- Trav.-Corr.-Anl./4 1/6.u. 1⁄12. —— 40. 40. FII. 115 ,4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,50 bz G eth-W Berlin, April 1878, ü2A Vorschuß⸗Verein zu Bregl 1 Szillen 8 48 Internationales Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½1/1. u. 1/7. 87.50 bz Pr. OCtrh. Pfandbr. kdb. 4 ¼ 1/4.u. 1/10. 100,50 B * ööö“ iin. 98 u. denses ens Funfkirchen-Barcs gar. 5 1/4.nu. 1/10. 67,80 G Königliches Stadtgericht. Fen fsersauht are Zin Breslau, eingetragene . Grünheide EV A M ELE N. M Sächsische St.-Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. —,— do. unkdb. rückz. 110,5 1/1. u. 1/7. 106,50 b2 S „F. Em. 4 1/1. u. 1/7 92,5 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. n. 1/7. 85 30 G Wechselforderung von 31788 wen⸗ 102 1 ℳ. 1 21 Fechsische Staats-Rente 3 1/1. u. 107. 7290 B 88 T . do do III. Em. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. IEIWLT“ 2) die Handlung Gebrüder Feiderle⸗ zu Breslau, wires WEEI n 8 Eeftate See eekeageFe-„Te-Zeer Ir ’885. Orhb8 pa tn A.-B 8. 199 Itr. 15 191h00b do. Däss. EIhfeld. Prior. 4 1/1. u. 17. do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 81,30 G 8 ¹ wird für gewöhnlich nur des Sonnabends gehalten. Pr. A.-B. rz. .u. 1/7. 95, . . gar. IV. Em. .u. 1/7. 81. Ie Wechsel. und garenforderung von Außergewöhnliche Personen⸗Beförderung an den von Patenten in allen Ländern. Badische Pr.-Anl. de1867 4 1/2. u. 1/8. 118,60 bz G 8 88 vervok. 94,75 bz G do. Dortmund-Soest I. Ser 4 1/1. u. 1/7. 1 eeneee 1¼1 8 18 25208 Ueber das Vermögen des Zimmerm eisters Adolf] nachträglich ohne Vorrecht angemeldet. 72 . Reglstrirung von Fabrüxmarken. 8 do. 35 Fl. Obligat.-— pr. Stlick (135,80b2 Pr. Hyp.V. Act. G. Certif. 4 ½ 1/4 1/10. 100,00 bz do. do. II. Ser. 1/1. n. 17,. 1 III Ser. 5 1/4,n1/10. 53,20 B B .er.- S Baumernn, Lützow⸗ Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist Ser. nee Stationen vom 14. Mai Bedaction und Herausgeber des ayerische Präm.-Anl. 166. s120,50 bz Schles. Bodencr. Pfndbr 5 1/1. n. 1/7, 98 100 do. Nordb. Fr. W.. .5 1/1. u. 1/7. Kaiser-Ferd.-Nordbahn 5 1/5. u. 1/11. 91,25 G Straße Nr. 78a. 5. 7 8, it⸗ 8 23. . 8 ¹ 8 ö. 1/1. u. . 8 . u. 1/11.[91, 6 1 am 15. April 187 8, Nachmit auf eg.eg den 23. Mai 1878, Tilsit, den 13. April 1878. Prospekte gratis und tranco. Höm⸗Mind. Pr.⸗-Antheil 3 ½ 1/4.n. 1/10. 1111,50 bz G 8 88 n Ihnh. 89 Ca0sa 1 ns. 1 .E do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1 1 Fronpr- RndolrB. gsr. 5 1/491710,55 609 8 Zum einstweiligen Verwalter der Maifse ist der vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ 1 J. Brandt & d. W. v. Nawrookb,. essauer St.-Pr.-Anl. 1/4. [117,50 G . rz. 110, 4 ½ 1/1. u. 1/7,(94,50 b G do. do. III. Ser. 4 ½ 1/1. n. 1/7. 6. do. 6g9er gur. 5 1/4 u.1/10. 61,80 G Kaufmann Fischer, Ritter⸗Straße Nr. 45,, bestellt. zimmer Nr. 8 des hiesigen Gerichtsgebändes anbe⸗ der Tilsit⸗Insterburger Eisenbahn⸗Gesellschaft Sä“ Berlin-Anhalter 4 1/7 do. 1872er Sar. 5 Die Gläubiger des Gemeinschuldners wer den auf⸗ raumt, wovo dic Gläubiger, welche ihre For⸗ Mitglieder des Vereins deutscher Goth. Gr. Präm.-Pfandhb. 1/1. u. 1/7. 108,00 bz B 8 8 Tn.-Ii En 41,1. n. 1 . 0. er gar. 5 1/4. u. 1/10. [61,80 G 1 , b [30012 Patentanwalte. de. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 106,30 B Sn II“ do. Iit. B. 4 1/1. n. 17 100 10 G m. e-i s nwnn * gg Hamb. 50Th.-Loose p. St. 13. [173.40 bz G 71. u. 1/7.91. de. Lit. G.. 4 1,1. n. 1/7 9940b,. 6] 1b. HLau.II. 1n., 5 mrnat.

I. Abtheilung für Civilsachen. Ank. in Insterburg .e. 3 0 HFn U. u. do. gar. III. Em. 5 1/1 u. 1/7. [82,10 G . . .E DO 1/1. Uu. 8 3 8 Besergung u. Verwerthung Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. Stück 242,00 B 8 Markttagen in Tilsit wird besonders bekannt gemacht. 9 Illustrirten Patenthblattes“. Braunschw. 20 Thl. Loose pr. Stück 82 00 B 7 do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. u 82 . . . 2 9 8 .C.-K. 8 8 A. Kas hau- tags 1 Uhr, der gemeine Konkurs ert’ffnet. Vormittags 9 Uhr, 5 94,209, ni 88 - dhr Naaa n ae, 8 ,41119,68 08 Der Verwaltungsrath 5 1 do G n. Berlin, W. vmnländische Loose. .— pr. Stück 36,70 E Sidd. Bod.-Or. Pfandbr. 5 1/5.n.1/11. 102,60G 2. 4,1/1. u. 1 8 8 u. 1/7. emberg-Czernow. .5 1/5. u. 1/11.64,00et. gefordert, in dem auf derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt [3488] Rheinischer Eisenbahn⸗Verband. n. ed eng

den 30. April 1878, Vormittags 11 Uhr, werden. Bekanntmachung. 8 8 ng Stzotgericht gebzude, Portal 111. I Kreöbe Reichenbach iSchl., den, h. Abrll 1878. Mitt dem 15. April nächsthin kommen im Rhei⸗ inn Redacteur: J. V.: Riedel. Eübesker 10. do. 81 1 4. —. 8. 198,90b⸗ Kre.70hneenaennetes 1/4.11099, ,G, Daul. Des0. v. 8t. Lar,41 1,/4w-1/10, 101,5) bb. ao. W. Em. 5 1/5 1/1159,90 bz G Fönigrscgen Etabtzelcts Reng „emmsaf, dem Körnigliches Kraserict, i. Abtbelürng. Filches. veriengegüsenegnobr 111““ do. Präm. Pfdbr.4 1/2. (104,80 5z esenee b ihe eee. erib. 5. ·.7819006

1 b 2 2 8 2 8 2 rtike usnahmefrachtsätze zur infüh⸗ , 1 0 . 8 3 . 8 . it. 8 .u. 1/7. 8 MKhr.-Schles. t 1 ee 7. beraumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläͤge ETTT“ Urung. Diefelben sind in ein Heft zusammengefaßt, DPruck: W. Elsner. Oldenb. 40 Thlr.-I. p. St. 12. I138,00et.bz B do. do. . .14] versch. [92,00 b2z Lit. C. 4 ½ 14. u. 1/10. 84,25 bz· do. II. Ser. 8. üene

8

von Bünau.