1878 / 93 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Apr 1878 18:00:01 GMT) scan diff

und Beschlußfassung

n auf den 8. Mai 1878, Vormittags 10 Uhr,

im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Feremes Nr. 11, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt worden. 3

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗

8——

über

5

einen Alkord,

4

5

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗

gen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den

Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft

meldung seiner Forderung einen am hiesigen 2 wohnhaften oder 72 Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor⸗ geladen worden, nicht anfechten. 4

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Breitenbach, Mar⸗ tiny und Weiß zu Sachwaltern vorgeschlagen.

[3501] Bekanntmachung. manns Hermann Pflug hier ist durch Ver⸗ theilung der Masse beendigt. Halle a./S., den 13. April 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

83526) Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Naumburg a./S

. *

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ 1

zum Deutschen Reichs⸗

Anzeig

EI“

—.—

J

FEisenbahn-Stamm- und

lage 8 er und Königlich Preußischen

Berlin, Donnerstag, den 18. April

EE““

Stamm-Prioritöts-Aktien.

94,00 G

Danzig, den 9. April 1878. ] Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. 8 Erste Abtheilung.

103,10 G

100,00 B 101,25 bz

Erste Abtheilung, den 13. April 1878, Vormittags 11 Uhr. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Gustav Roeßiger in Stoeßen ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ einstellung

1/1. u. 1/7.

gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, 1/1. u. 1/7.

noch Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord geschlagen. FLerechtigen. b [350 Wongrowitz, den 8. April 1878. B Die Handlungsbücher des Gemeinschuldners, die In dem Konkurse über das Vermögen des Königliches Kreisgericht. 8 Bilanz nebst dem Inventar und der Generalbericht Weinhändlers E. Kucherti hier werden alle Der Kommissar des Konkurses. des Verwalters liegen im Konkursbureau zur Ein⸗ Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als &S Vn sicht offen. Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch auf⸗ [3519] Bekanntmachung. Berlin, den 9. April 1878. 88 gefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits. In dem Konkurse über das Vermögen des Königliches Stadtgericht. rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ Kürschnermeisters Moritz Goldstein zu Breslau Erste Abtheilung für Civilsachen. 8 langten Vorrecht ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über Der Kommissar des Konkurses. bis zum 12. Mai d. J. einschließlich einen Akkord ein Termin auf Wilmanns. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und den 13. Mai 1878. Vormittags 10 ½ Uhr, demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb vor dem Kommissar, Stadtgerichts⸗Rath Fürst im

der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so⸗ Zimmer Nr. 47 des II. Stocks des Stadtgerichts⸗

B der des definitiven gebäudes anberaumt worden. 1 . Getar e hhet h rcsrtuce Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗

den 27. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten vor dem Kommissar, Herrn Stadt⸗ und Kreis⸗ oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ gerichts⸗Rath Huhn, im Verhandlungszimmer Nr. 18 kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Veor⸗ 8— des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über fahren werden. den Akkord berechtigen.

ich ij ine zwei Die Handelsbücher, Bilanz und Inventarium Scheine ae 95 ist Eer angen 8 und der vom Verwalter über die Natur und den

tgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben Charakter des Konkurses erstattete Bericht und die - Utaun . Frist angemeldeten Forde⸗ Akkordvorschläge liegen im Bureau XIIa. zur Ein⸗

rungen Termin auf sicht der Betheiligten offen.

den 16. September d. J., Mittags 12 Uhr, Breslau, den 6. April 1878. vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum Königliches Stadtgericht. Erscheinen in diesem Termine werden alle diejenigen Der Kommißar des Konturses. Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen .“ 8 13500] 1u“ e vumesden See. brs [35100 Bekanntmachung. „Wer jeine Anmeldung schriftlich einreicht, ha In dem Konkurse über das Vermögen der ver⸗ Der von uns durch Beschluß vom 28. April 1877 In dem Konkurse übe g en 8 über das 1“1“ gine Abschrist derselben und ihrer Anlagen beizu wittweten Kauffrau Pauline Kronegold, in Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Carl Heinrich Ahlbrecht (Firma C. Hch. Ahl⸗ Firma P. Kronegold hier, Ring Nr. 34, ist der Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, 1“ Fonds- und Staats-Paplere. brecht) eröffnete Konkurs ist durch erfolgte Schluß⸗ Kaufmann Paul⸗ orn hier, Friedrichsstraße Iit. 18, Feherc aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen dc“ vertheilung der Masse beendet. zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem da⸗ Consolidirte Anleihe .4 ½ 1/4 u.1/10. 105,10 b⸗ Berltn, den 11. Aptil 1878. 11““ do. " de 1876, 4 1/1. u. 1/796,40 b2 Königliches Stadtgericht. Königliches Stadtgericht. bis zum 18. Mai d. J. einschließlich geaats-Anlethb 4 111 2,1*196.10bz Erste Abtheilung für Civilsachen. Abtheilung I. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden 8 1/4.,9 1 710. 98 25 bz und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ 28 1/4 n. 1/10.97 25 bbkealb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Staats-Schuldscheine. .3½ 1/1. u. 1/7. 92˙20 bz b“ Bve⸗ nch Bestellung des definitiven Saehi. enn-s na 2.8 1 8 191.25 bz erwaltungspersona * p 8 auf den 28. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, ö blis. ..4 * 4 3 a. 17 1985⸗ g9 Keöessgarce egeha he vmnme Nr. 8, vor dem 8 5 g.. vi; 1% 90 250 obergenannten Kommissar zu erscheinen. . 1. u. 17.90 2 9 „Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Lennee gee ganleshais. 1 10. ,5 88 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Rheinprovinz-Oblig. 4 1/1. u. 1/7.,103,00 G 1/1. J101,50 B

8 2 fügen. 9 8 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ 1“ erl. Kaufm. 1/1 101·60 bz 1/1. 105,80 B

3505 3 bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung

1 6 1 B“ Lees semer 88 v. vrte wohnba ten 95 00 bz B u dem kaufmännischen Konkurse über r⸗ oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtige 1 Peer 9275

mögen der verehelichten Kanfmann Elisabeth Kur. u. Neumärk.ö. 8

. „4

Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ Klin her, zeree geresene hncgaha⸗ vEI zeigen. 88 1— neue. 88 b⸗ nen Koschate, bisher in Firma ar enze enjenigen, welchen es hier an Bekanntscha 16076 hierselbst, hat die Aktiengesellschaft für schlesische 4 z chaft 102,00 G

fehlt, werden zu Bevollmächtigten vorgeschlagen Leinen⸗Industrie vormals C. G. Kramsta & Söhne die Justiz⸗Räthe Goetz, Franz und Polenz und 78⅔ zu Freiburg i. Schl. eine Forderung in Höhe von 8. Franz Posenz do. neue 4 ½ 18;e.zes

n Rechtsanwalte Baumgarten und Werner hier und 5 55 ohne Vorrecht nachträglich ange⸗ die Justiz⸗Räthe Wiede und Loeper in Weißenfels. 1 eeSee; 94,90 bz meldet. 19 101.70 bz

8 1 8 Naumburg a./S., den 13. April 1878. 5 Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. SehseesSk ne 2 83,60 G auf den 7. 95,30 bz G

3. Mai 1878, Vormittags 10 ½ Uhr, Tarif- etc. Veränderungen vor dem unterzeichneten Kommissar, im Zimmer Nr. 4 1u1.“ 102,40 bz 47, im 2. Stock des Gerichtsgebäudes anberaumt, Ger deutschen Eisenbahnen 2 0. Landsch. Crd. Ses ess wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen No. 92 vee.ge F. neue .. angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Ostba hn. 0. . e. S n ns

Bromberg, den 14. April 1878. Für diejenigen Thiere, Maschinen und Geräthe,

Breslau, den 10. April 1878. 1 8 Königliches Stadtgericht. 2 Der Kommissar des Konkurses. do- Dr. George. welche auf der in der Zeit vom 23. bis 26. Mai o. do. aec;9 71. u. Ser. zss rAE c. d. J. in Frankfurt a. O. stattfindenden Thierschau, do. A. u. C. 4 ½ 101 70 bz B beziehungsweise Ausstellung, ausgestellt werden und do. neue. 4 . 1/7. 101,70 bz B unverkauft bleiben, wird auf der Niederschlesisch⸗ Westphälische 4 1/1. u. 1/7.—,— 16“ Märkischen und der Ostbahn (exkl. der Hinterpom⸗ Westpr., rittersch. 3 ½ 83,70 bz merschen Bahn) eine Transportbegünstigung in der do. do. 4 77. 95,00 G Anhalt-Dess. Pfandbr.. Art gewährt, daß nur für den Hintransport die . 101,30 bz Braunschw.-Han. Hypbr. volle tarifmäßige Fracht zu berechnen ist, der Rück⸗ 105,75 bz do. do. do. transport auf derselben Route an den Aussteller F D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 aber frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage des Ori⸗ L96,75 G do. III. b. rückz. 110 ginalfrachtbriefes, beziehungsweise des Duplikat⸗ 4 1/1. u. 1¼%.—,— do. rückz. 110 Transportscheins für die Hintour, sowie durch eine . . 1/1. E“ do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. Bescheinigung des Ausstellungs⸗Comités nachgewiesen K do. .4 ½ 1/1. u. 1./71101,00 bz do. do. do. wird, daß die Thiere ꝛc. ausgestellt gewesen und un⸗ (Hamnoversche 4 1/4. u. 1/10. 96 00 B Kruppsche Oblig. rz. 110 verkauft geblieben sind, veNeh. der bb ö“ 8 1 4 ,10. . Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. 4 tellun .u. 1/10. [96, innerhalb 4 Wochen nach Schluß der Ausstellung .“ 1/4ℳ.1/10,9600 bz

stattfindet. 0. o. I. rz. 125 ö ion d 2 Preussische 1/4. u. 1/10. [96,10 bz I üöS Rhein. u. Westph. 4 1/4. u. 1/10. 98.40 B

do. do. II.

Rhein. Meininger Hyp.-Pfandbr.

Westfälische Eisenbahn. Sächsische. 1/4. u. 1/10. 97,00 B Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. Der dierekte Personen⸗ und Gepäckverkehr zwischen Schlesische 1/4 u. 1/10. 96,40 G Soest und Hamm einerseits und den Stationen [Schleswig-Holstein. 4 1/4. nu. 1/10. ]94,40 bz

do. Hyp.-Pfandbr. ..

Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. Bentheim, Hengelo und Arnheim via Münster⸗ Badische Anl. de 1866/4 ¼ 1/1. u. 1/7. Gronau andererseits wird am 1. Juni d. J. der do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9.

do. do. G 18 3527 (geringen Frequenz wegen aufgehoben. do. do. 1/2. u. 1/8. do. . u. V. rz. 110 22 kaufmännische Konkurs über das Vermögen Münster. Eisenbahn⸗Direktion. Bayerische Anl. de 1875/74 1/1. u. 1/7. do. III. u. V. rz. 100 1/1. u. 17. des Königlichen Kreisgerichts⸗Raths a. D. Ro⸗ Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. do. II. rz. 110 42 1/1. u. 1/7. bert Zonzalla, früher zu Habelschwerdt, ist durch [3520] Oberschlesische Eisenbahn. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 15/11 Pr. B. Iyp. Schldsch. kdb. versch. 100,00 G Vertheilung der Masse beendigt. Am 20. April d. J. gelangt ein Nachtrag zu Hambarger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. do. B. unkdb. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 101,25 bz G Habelschwerdt, den 10. April 1878. unserem Lokal⸗Gütertarife vom 1. Juli 1877 zur Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. do. do. rz. 100 versch. 98,50 bz G Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Herausgabe, welcher Bestimmungen über den Bahn⸗ Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 1/12. do. do. rz. 115 4 ½ 1/1. n. 1/7. 97,50 bz G hofs⸗ und Uebergangsverkehr zwischen der Ober⸗ Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. Pr. Ctrb. Pfandhbrz. kdb. 4 ¼ 1/4.u. 1/110 100,50 B [3502] Bekanntmachung. schlesischen und Posen⸗Creuzburger Eisenbahn in Sachsische St.-Anl. 1869, 4 1/1. u. 1/7⁷. do. unkdb. rückz. 110/5 1/1. u. 1/7. 1106.90 bz Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Posen enthält. 1 Sächsische Staats-Rente 3 1/1. u. 1/7. do. 1/1. u. 1/7. 98,70 bz G manns VBernhard Cohn hier ist durch Verthei⸗ Derselbe ist zum Preise von 0,10 bei unseren Fr.Pr. Xnl.1855 100 Thl. 11 do. 1/1. u. 1/7.1101 70 bz lung der Masse beendigt. sämmtlichen Stationskassen zu haben. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 95,00 bz G Halle a./S., den 13. April 1878. Breslau, den 12. April 1878. BadischePr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. do. do. 1/4.u. 1,10. 101,50 B Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliche Direktion. do. 35 Fl. Obligat. Pr. Stück versch. Bayerische Präm.-Anl. 1/6. Anzeige.

fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Kittel und Galon

und der Rechtsanwalt Jaeger zu Sachwaltern vor⸗ Berliner Börse v. 18. April 1828.

In dem nachfo Courszettel sind die in einen amtlichen and nichtamtlichen Theil getreunten Ceursnotirungen nach den ——— Efrektengattungen geordnet und die nicht umtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. Die in Liquid. bofindl. Gesellschaften flnden sich am Schlusse das Courszottals

(Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinson.) 1876 1877 Aach.-Mastrich. 1 4 1/1. [18,00 bz 1/1. s126,25 bz

E., 8eI .1 do ergisch-Märk. . 3 1/1. (71.60a40 à50 b 1 Berfin-Anhalt .. 6 1/1.u7. 87,50 bz G 2 e .eenen 1/7. [12.00 bz G in-Görlitz .. 1/1. 14,00 bz Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 2 8 /1. do. Hyp.-Pfandbr. 4 ½ 1/2. u. 1/8 82095 2 jst. 11100 b 880 bz Berlin-Stett. abg. 1/1.u17. 107,75 bz G

81.10 bz Oester. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10.

2 80 85 b2z . Papier-Rente 4 1/2. u. /8. 51 00 G do 20,42 b 1 do. . 48 1/5.u. 1/11. 51,00 B BF.-Schw. Freibe 3 20,32 bz . Silber-Rente 4 8 1/1. u. 1/7. 54,50 b⸗ B (Csin-Minien 81,25 bz o. do. . 4 ,1/4 n. 1/10. 54 50 bz B Halle-Sor. Guben 2 81,00 bz do. 250 Fl. 1854 1¼4. 94 250 EEö 166,90 bz Oesterr. Kredit 100 1858 pr. Stück [286 50 bz G Märk -Wereng 8 2 do. 0. 1864 pr. Stüc 1 b4 8 Pester Stadt-Anleibe 6 1/1. u. 1/773,25 b G MünatHammgar. 8 T 5 ½1199,25 bz do. do. Rleinest 1/1. u. 1/⁷. 2 * Nordh.-Erf. Car. 75 Obschi. A. C. D. E.

Bankdiskonto: in We 40 % Ungzri che Goldrente 6 1/1. u. 1/7. is konto: Berlin Wechs. 4 %. Sg Ungar. Gold-Pfanabriefe 5 1/3. u. 1/9. 86,50 bz do. Litt. B. gar. 68,00 bz G Ostpr. Sudbahn-.

1“ 1/1. u. 1/7. 0. 0038o . pr. Stück 143,00 bz . 3 Ung. Schatz-Scheinc) 6 1/6,u.1/12. 99,40G E“ do. do. kleine .. .. 1/2. u. 1/8. 99,40 G 5 (Lit e 3 4o. do. II. Em.... 1/2. u. 1/8. 90,30 bz G Rhgin-Nahe gar.) do. do. kleine ... 1/2. u. 1/8. 90,40 G Starg F.et gar.

71,00Oet. bz. B Thüringer Lit. A.

Italienische Rente - 1/1. u. 1/7. do. Tabaks-Oblig.. 1/1. u. 1/7. 102,00 bz Thür. Lit. B. (gar.) 92˙20 bz B do. Lit. C. (gar.)

e“ grosse.. 1/1. u. 1/7. 0. mittel.. 1/1. u. 1/7. 312; do. kleine .. 10. 8 1⁰. 3 ntes Russ. Nicolai-Oblig.) S 4 1/5.,n. 1/11. Italien. Tab.-Reg. Akt. aeeee Pr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1/1. n.1¼. Russ. Centr. Bodeucr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. E do. Engl.Ani. de 182] 5 1/3. u.1/9.75,00 bz 3 Weim-Gera (Lsr.) do. do. de 1862 1/5. u. 1/11. —,— E“ do. do. kleine 1/5. u. 1/11. 75,50 bz G Berl. Dresd. St. Pr. do. Engl. Anl.. 1/5.„u. 1/11. —,— Berl.⸗Görl. St.-Pr. do. fund. Anl. 1870. 1/2. u. 1/8. —,— Hal.-Sor.-Gub. do. conol. de 1871. 1/3. u. 1/9. 77,10 bz Hann.-Altb. St. Pr. 1/3. u. 1/9. 77 10 bz Märk.-Posener 1/4. u. 1/10. 77,10 bz Magd. Halbst. B., 1/4. u. 1/10. —,— 77,10 G

do. do. kleine.. do C. 1/6. u. 1/12. 77,10 G

Amerik., rückz. 1881 86 do. do. 1885 gek.] ϑ 6 do. do. 1885 7 1/1. u. 1/7. do. Bonds (aund.)s .5 1/2. 5.8.11. do. do. 8 4 ½ 1/3. 6.9.12.

New-Yorker Stadt Anl. 6 1/1. u. 1/7. —,—

do. do. 7 1/5. u. 1/11. —,—

Norwegische Anl. de 1874 4 ½ v 11[96 25 B

97 40 B

94,00 G 103 00 bz G 93 000

7. 192,70 bz G

99 20 bz 1/1. u. 1/7. 197,70 B

1/1. u. 1/7. —,— 1/4. u. 1/10. 93,50 bꝛ G 1/4. u. 1/10. [93,50 bz G 1/1. u. 1/7.102 25 B kl. f. 74. u. 1/10. 99,75 B 93,25 bz B

1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.,[99,75 bz kl. f. 3,40 B

1/1. u. 1/7. 98 00B

1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7. 98 00 bz B 1/1. u. 1/7. [98,00 bz B 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7./100,50 B 1/1. u. 1/7. 104 50 G 1/1. u. 1/7.

1/4. u. 1/10. 93 20 G 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,00 G 1/4.u. 1/10./94,40 bz kl. f. V. Em. 4

1/1. u. 1/7. Frsr, k VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10./99,25 G kl. f. VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,25 B Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,70 B do. Litt. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10.101,90 bz G Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 93,00 G do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 94,50 bz G Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7. —,— Magdeb.-Halberstädter 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— do. von 1865 4 1/1. u. 1/7. —.— do. von 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,60 B Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/1. 99 50 G do. do. 3 74 75 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 101,20 bz B do. do. Lit. B. 4 88,30 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ /7. 97,00 G

5*

b Lit. D.. Berl.-P.-Magd. Lit. E.. de. Lit. F... Berlin-Stettiner I. Em. do. II. Em. gar. 3 ½ 4 do. III. Em. gar. 3 ½ 4 do. IV. Em. v. St. gar. 4 Ir 41 do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 do. VII. Em. 4 ½ Braunschweigische .. 4 Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. 4

8 Lit. ETR. 4 ½ Lit. F. 4 ½ Lit. G. 4 ½ Lit. B. 4 ½ Lit. J. 4 ½ Lit. K. 4 ½ de 1876 5

8 auf den 1. April 1878 festgesetzt worden. 11.“

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Lachtler in Naumburg a./S. bestellt.

Die ,1⸗8 *9 des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 30. April d. J., Vormittags 10 Uhr, im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 8, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Aßmann, an⸗ beraumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein einst⸗ weiliger Verwaltungsrath zu bestellen, und welche Personen in denselben zu berufen seien.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Dukaten pr. Stück der Gegenstände gpovereigus pr. Stück

bis zum 18. Mai d. J. einschließlich 20--Francs-Stück dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ Dollars pr. Stück zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Lmperials pr. Stück etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse do. pr. 500 Gramm fein... abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit densel⸗ Franz. Banknoten pr. 100 Francs . 81,40 et. bz ben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 166,80 bz haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— stücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu do., Viertelgulden pr. 100 Fl. —,— machen. 8 8 Russische Banknoten pr. 100 Rubel [199,25 bz

Sel —⸗

nA”‚RAAAAA‚

Weohsel. 168,65 bz

3 167,80 bz

8⁷2 —JS v

1/10. 1/1. 1/1. 1/1.

104,50 bz G 63 00 bz 93 20 bz 12,70 bz 10,20 bz 17 60 bz 106 75 bz G .97 10 bz . 118,50 bz G Jabg. 121,30 bz 7. 2 . 114,75 bz 39 00 B 98,50 bz 103,60 bz 92,90 bz . 7,90 bz B 100,90 bz 112,75 bz B 90,30 bz 100,40 bz . 16 75 G .180 75 bz 75,50 bz 109,80 G . 82 50 bz .u 7. 32 50 bz B . (22,25 bz 25,00 G 34.00 bz 34,75 bz G 21,25 t. De G 78,75 bz G 70 00 bz G 99 ,25 bz 18,50 G 85,80 bz G 107,50 G 69,00 G

w.

8EZEZEZESN

Der von uns durch Beschluß vom 18. Februar 1876 über das Vermögen des Kaufmanns Emil Marcuse, in Firma J. u. E. Marcuse, Grün⸗ straße Nr. 2, eröffnete Konkurs ist durch erfolgte Schlußvertheilung der Masse beendet.

Berlin, den 10. April 1878.

Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.

4

EAE

8

e n 900 00

Geld-Sorten und Banknoten. 101,80 bz

82

. 20,36 bz 16.25 bz 4 20 G

1393.00 et. bz

Aee

*

α SOSDnw

3499] . Der von uns durch Beschluß vom 6. Dezember 1876 über das Vermögen des Kaufmanns Fried⸗ rich Wilhelm Ehricke eröffnete Konkurs ist durch erfolgte Schlußvertheilung der Masse beendet. Berlin, den 11. April 1878. Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen. 8

1I1S!

FRRSesn

bgen

80 1Lst.2

00 00 00

v

28α

00 Fr

200

Pe

0— 24 KISSIAE

gen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bezirke 88 Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ aften, oder zur Pihris bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß

aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen * 11“ 18506. Bekanntmachung.

vesden nicht dseher 3 Belanntschaf enjenigen, welchen es hier an Bekanntscha 8 4 fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Breitenbach, Martin) Das erbschaftliche Liquidationsverfahren über und Roepell zu Sachwaltern vorgeschlagen. den Nachlaß der am 20. Juni 1877 hier verstorbe⸗ Dauzig, den 9. April 1878. nen verehelichten Musiklehrer Ottilie Mahl⸗ Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. berg, geborenen Poscich ist beendet. Erste Abtheilung. Breslau, den 6. April 1878. 11““ Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1.

18308] Bekanntmachung. 6 In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Anton Bütow zu Plathe ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf den 29. April 1878, Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, hier, vor dem unterzeich⸗ neten Kommissar anberaumt worden.

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ tess noch 3 Hopethekerrecht. E oder G ; anderes onderungsrecht in Anspruch genommen

Der Termin zur Prüfun aller in der Zeit vom wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über 28. März d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frist den Alkord berechtigen angemeldeten Semahen ist 8 Greifenberg i. omm., den 23. März 1878. vor dem Pea 6“ Des egrichss e 8 zimmer Nr. 14 anberaumt, und werden zum 88 Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. „Wer seiu Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗

gen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Räthe Roepell, mkiß und Breitenbach zu Sachwaltern vorge⸗

agen. Danzig, den 29. März 1878. 1

Königliches Stadt⸗ und Kreistgericht. 1 Erste Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses. Aßmann.

20

ücRceoRRen OSSSCsggeeSSeeIe

F-ece ,g⸗

ARnc—-non

[3515] Bekanntmachung. 88 Der Kaufmann Goedel hierselbst ist in dem Kon⸗ kurse über das Vermögen des Kunst⸗ und Han⸗ delsgärtuers Otto Benda zu Oberschönweide bei Coepenick zum definitiven Verwalter der Masse be⸗ stellt worden.

Berlin, den 11. April 1878.

1 Lst.

Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 do. II. Ser. à 62 ½8 Thlr. 4 N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 do. III. Ser. 4 Nordhausen-Erfurt I. E. 5 Oberschlesische Lit. 1/4 u 10—,— gar. Lit. 15,20 bz gar. 3 ½ Lit. —,— Lit. 71.2052 8 8 18 5 ] do. v. 1873,4 1/1. u. 1/7. 8 131,00 bz 6 do. v. 1874 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 44,50G Grieg-Neisse) 4 ½ /1/1. u. 1/7. 70,75 bz (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. do. . 5 [1/1. u. 1/7. 5900 8 schl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 12,756 do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. . a ven do. II. Em. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 5170 bz do. III. Em. 4 1/4. n. 1/10. 8 101. 00 bz Ostpreuss. Südbahn conv. 4 ½ 1/1. u. 1⁷ 42,30G do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/⁷. N41 80 bz do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. —,— 116 50bz Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99 70 bz G Rheinische 4 1/1. u. 1/7. 94,50 B 177,00 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 69,00 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 a. u. 1/7. 100,70 bz 31.10 z do. do. v. 62 u. 64 4 1/4. n. 1/10. 100 70b⸗ 8 46˙50 bz G do. do. v. 1865, 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100 70 bz 22 0Ob2 B do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u. 1/10. 103,30 G L 109 50 bz do. do. v. 1874u. 1877 5 1/4. u. 1/10. 103,75 bz 570 bz G do. Cöln-Crefelder . 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 14 60 bz G Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,75 G kl. f. do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 8 3650 bz Schleswig-Holsteiner. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 7,43 80bz G Thüringer I. Serie 4 1147 50 bzZ do. II. Serie... 1 do. III. Serie... do. IV. Serie ... do. V. Serie... do. VI. Serie..

——

πC᷑ DO, - S⸗ 806—

bo. B 89. 1872. 0. do. e1 11““ do. do. 5* 1873. Nordh.-Erfurt. do. do. Eleine- 1/6. u. 1/12. Oberlausitzer do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— Ostpr. Südb. Fdo. do. kleine .4 1/4.u. 1/10. 71,40 B R. Oderufer-B. do. do. 1877 5 11/1. u. 1/7. 76,40 bz Rheinische.. 1/1. u. 1/7. 69,10 bz Tilsit-Insterb. 1/1. u. 1/7. 144,00 bz Weimar-Gera 1/3. u. 1/9. 143,00 bz

do. Boden-Kredit ..

do. Pr.-Anl. de 1864] *

do. do. de 1866,8 (WMIRZ FPr.

do. 5. Anleihe Stiegl.]% 5 1/4. u. 1/10. 60,60 bz Bresi Wsch. St. Pr.

do. 6. do.é do. 14u. 1/10. 75,90 bz Lpz.-G.-M. St. Pr.

do. Poln. Schatzoblig.] 4 1/4. nu. 1/10. 76,75 bz Saalbahn St.-Pr.

1. ddg. mlems 1 11n 116 5 29be Saal -Unstrutbhn. oln. r. II. S 5 1/1. u. 1/7. 61,10 bz . SFt. Fr.

do. Tiqnidationspr. *184 16.n. 12,5390bz WMmmc. SreEr

Türkische Anleihe 1865,5 1/1. u. /7.—,— Aies essene

do. do. 1869 6 1/4 u. /10 , b“

do. 400 Fr.-Loosevollg. 3 1/4. u. 1/10./25,60 bz G EE1“

Baltische (gar.). . - Böh. West (5 gar.)

(N. A.) Oest. Bodenkredit 2 Hest. Hyp.-Cred. Pfdbr. Oest. 5 ½proz. Silb.-Pfdbr. 7

Brest-Kiew. Wiener Silber-Pfandbr.- Sb . New-Yersey. .

Elis. Westb. (gar.) Franz Jos. (gar.) Gal. (CarlLB.gar. Gotthardb 60 %. Kasch.-Oderb.. Lüttich-Limburg Oest.-Franz. St.. Oest. Nordwestb. do. Lit. B. Reich.-Prd. (4 ½ g.) Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier.. Russ. Staatsb. gar. Schweiz. Unionsb. do. Westb... Südöst. (Lomb.). Turnau-Prager. Vorarlberg. (gar.) Warsch.-Wien..

2*.-

1/7. 1“ 1/7.97,50 G 1/7.

1/7

1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 11/1. u. 1/7.

80—G

KESCaüRcoosnRgEamnenn

80— ——- O—

vs uuunnungn s —— 111— 8EFEHAESHASESEHAEISA;

—, —2

200—

Sg

FEʒ

62 8

2

93,60 bz gr. f. 85,40 bz

99,75 B 101,10 b G k. f. 100,90 bz kl. f. 91,30 bz G

[3050]

In dem Konkurse über das Vermögen d58 1/1. Hotelbesitzers Adolf Korb hierselbst ist zur An⸗ 85 meldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist

bis zum 21. Mai d. J. einschließlich festgesetzt worden.

Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, si: mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafuͤr verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten ene, aeh; uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ melden.

—, 842

r—₰

&EUCRURnRn geS

AREGS*En 208-10 82097v

vl111111121“““

randenb. Credit 4

8 Ses Se0Sc⸗

1/5. u. 1/11./ —,— 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11.

86 00 bz

J94˙60 bz .94,80 bz 85 60 G

—SSSSn’n

ESFsssirrERSE

Sn

11 [3518] Proclama.

In dem Konkurse über das Vermögen des Han⸗ delsmanns Moritz Rawack zu Kosten ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf

den 29. April hiess Nehren, Vormittags

r

vor dem unterzeichneten Kommissarius im Geschäfts⸗ zimmer des hiesigen neuen Gerichtsgebäudes anbe⸗ raumt worden.

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder an⸗ deres Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.

Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem In⸗ ventar und der von dem Konkursverwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses er⸗ stattete schriftliche Bericht liegen im Gerichtslokale zur Einsicht der Betheiligten offen.

Kosten, den 16. März 1878. 8

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Der Kommi ar des Konkurses

Hypotheken-Certiflkate,

—=

- 5072—

.1100,75 G 100,10 G .94,10 G

/7. 100 00 bz /7. 99,75 bz .92 50 bz 100,20 bz G .94,50 bz G .107,60 bz /7. 100,00 bz G 77. 100,00 bz G /7. 99,00 bz G .95,00 bz G 100 00 G .91,50 bz G /7. 91,50 bz G 101,00 bz 98,00 bz 97,90 G 93,50 G 87,50 bz G 82,75 bz

Akkord⸗Verfahrens.

Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Julius Gottstein, in Firma Julius Gottstein, zu Breslau der Gemeinschuldner die Schließung eines Akkords beantragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimmberechtigung der Konkursgläubiger, deren Forderungen in Ansehung der Richtigkeit bisher streitig geblieben oder noch nicht geprüft sind, ein Termin auf den 25. April 1878, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem Kommissar, Stadtgerichts⸗Rath v. Ber⸗ gen, im Zimmer Nr. 47 des II. Stocks des Stadt⸗ gerichts, anberaumt worden. 8

Die Betheiligten, welche die erwähnten Forde⸗ rungen angemeldet oder bestritten haben, werden hiervon in Kenntniß gesetzt.

Breslan, den 12. April 1878.

Königliches Stadtgericht. Der Kommissar des Konkurses.

S5SSS

S.

üAnRESEEEIE

22 820

Eisonbahn-Prloritäto-Axtlen und Obligationen.

Aachen-Mastrichter. . 4 ¼ 1/1. u. 1/7./ —.—

do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 99 00 G

do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. —,—

Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7,—,—

do. II. Ser. 4†1/1. u. 17.—,

do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 85,80 G

do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 85 80 G

do. do. Iit. C. 3 1/1. 77,70 bz

do. 111 .99 80 bz B

do. 4 ½ 1/1. 99,80 bz B

do. 1/1. .99,80 bz B

do. 1/1. u. 1/7. 1103,60 bz G

do. 1 3 1/1. .99,25 B

do. IX. Ser. 1/1. 103,80 b G kl. f.

do. Aach.-Düusseld. I. Em. 91,75 bz G

do. do. II. Em. .91 75 bz G

do. do. III. Em. /1. u.

do. Düss.-Elbfeld. Prior. s1. u. 1/7.—,—

do. do. II. Ser. 1/7.—,—

do. Dortmund-Soest I. Ser 91,25 G do II. Ser.

103,25 G

Lübeck-Büchen garant. Mainz-Ludwigshaf. gar. do. do. 1875 do. do. 1876 do. do.

Werrababn I. Em...

8 5 8 c 4

—.— 8

E114“

103,30 B 87,00 B 95,10 G 94.75 bz 101,75 B 95,50 bz G

[3516306 8 8 1““ In dem Konkurse über das Vermögen des

Kürschnermeisters Julius Stühmer hierselbst ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ gläubiger noch eine zweite Frist

bis zum 10. Mai d. J. einschließlich festgesebt worden.

ie Gläubiger, welche Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, die⸗ selben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 26. Januar d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf

den 24. Mai d. J., Mittags 12 Uhr, vor dem Kommissar, Hrn. St. u. Kr. Ger. Rath Huhn, im Terminszimmer Nr. 18, anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen nhiee dftha gen wdung scheiftlich einreict, has

er seine Anmeldung schriftlich einre at eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗

en. Peber Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗

11“ 1’“ 11ö1 T1111“”n 11“]

57,10 bz B 62 50 et. bz G 53,50 et. bz G 19 60 et. bz G 14,00 G 68,30 G

67 90 G

85 50 bz B 84 60 G 82,10 bz G 81,30 G 75,50 b2 53 00 B 53,00 B 91,25 G

58 30 bz G 65 00 bz 62,00 bz G 61,90 bz G 65,70 bz G 64 70 G

5 1/5. u. 1/11.

8

[33999)9) ö Aufforderung der Konkurs⸗Gläubiger, nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist.

In dem Konkurse über das Vermögen der Handlung Sikorski et Comp. zu Wongrowitz ist zur Anmeldung der Forderungen der Kon⸗ kursgläubiger noch eine zweite Frist

bis zum 8. Mai er. einschließlich festgesetzt worden. 1

Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, 8 mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit eem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten gne⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ melden.

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 18. März cr. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf

den 20. Mai cr., Mittags 12 Uhr,

II. Emission Elisabeth-Westbahn 73. Fünfkirchen-Barcs gar. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. do. gar. II. Em. do. gar. III. Em. do. gar. IV. Em. Gömdörer Eisenb.-Pfdbr. Gotthardbahn I. u. II. Ser. do. III. Ser. 5 Kaiser-Ferd.-Nordbahn . 5 Kaschau-Oderberg gar. 5 sKrenpr.-Rudolf-B. gar. 5 do. 69er gar. 5 do. 1872er gar. 5 Lemberg-Czernow. .5 100,10 bz do. gar. II. 1n. 5 / 199,40 bz do. gan. III. Em. 5 1/5. u. 1/I1 1. 58,40 bz G .101.25 bz 8 do. 56,00 B —,— vorno. 1. u. 1/7. 219.00 G 1/1. u. 1/7. 90.90 bz Mühr.-Schles. Centralb. fr. 74.n.1/10.84,00 G do. II. Far. kr. 15.50

1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/2. u. 1/8. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/5. u. 1/11. 1/1 . 17 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11.

=

08-

996 137,70 B 242 00 B 118,75 B 136.00 bz 120,50 bz 82 00 B 111,50 bz B 117,75 bz G 36,70 B 108,00 B 106 00 G 173,00 B 1/4. pr. St. 169,00 bz Pr. Stück [18 40 G 1//. [104,80 bz

—.— 9

0. 8

(do. Nordb. Fr.-W. ... (do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. do. do. II. Ser. do. do. III. Ser.

rz. 110 do. do. 94,75 bz G Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,00 G Braunschw. 20 Thl. Loose pr. Stück 71. u. 1⁄¼.

Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 1 98 50 B do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7./ 93,25 G

““ 1/1. u. 1/7. 94,50 bz G n. Berlin-Anhalter . . ..

1

1 8udd. Bod. Ct Prenchg 1

. .-Cr.-Pfandbr. / .

1/5. u. /11./98,30 G

1/1. u. 1/7.

do. do. rz. 110 do. do. 8 Lit. C... 1/4. u. 1/10./99,25 G (Berl.-Dvesd. v. St. gar. 102,25 b

(NIInh Tandr. Friere

Kreis-Obligationen Berlin-Görlitzer... 99,50 G b do. Lit. Z. 92,00 bz

do. do. Lit. C.

Cöln-Mind. Pr.-Antheil Dessauer St.-Pr.-Anl. Finnländische Loose .. Goth. Gr. Präm.-Pfandb. do. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Th.-Loose p. St.

1/4. u. 1/10. 1/4. pr. Stück 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

1/3.

Mit dem heutigen Tage ist 3

„Leopoldsh

- 1““ 8 das Domieil meiner Firma. 8— vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Cohn, im 3 d nehen Erafurth, den 15. April 1878. 3 Terminszimmer anberaumt, und werden zum Er⸗ H. Fiedler. Lübecker do. do. scheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläu⸗ 8 L * Meininger Loose .. .. Ib do Präm.-Pfdbr.

big dert, welche ihre Forderungen inne b ööö““ Ees E Berlin: Redacteur: J. V. Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsne Oldenb. 40 Thlr. 1. p. St.

100 10 bz

[3524]

versch. versch. versch.

do. do.

einer der Fristen angemeldet haben. 8

nͤg