1878 / 94 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Apr 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Lt. von der Landw. Fuß⸗Art. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 2, Menzel, Pr. Lt. von der Landw. Fuß⸗Art. des Res. Landw. Bats. Nr. 36, v. Zakrzewski, vr. Lt. von der Landw. Feld⸗Art. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 19, der Abschied bewilligt. Schneider, Sek. Lt. von der Res. des Train⸗Bats. Nr. 3, mit schlichtem Ab⸗ schied entlassen.

Kadetten⸗Vertheilung 1878.

1. Garde⸗Regt. z. F. als P. F. Unteroff. v. Unruh. 2. Garde⸗ Regt. z. F. als Sec. Lt. P. U. Frhr. v. Stenglin; als P. F. Unteroff. v. Hülsen. Kaiser Alexander Garde⸗Gren. 58à Nr. 1 als Sec. Lt. P U. v. Loeper II.; als char. P. F. Kad. v. SkrantzI. Kaiser Franz Garde⸗Gren. Regt. Nr. 2 als P. F. Unteroff. von Wartenberg; als char. P. F. Kad. v. Siefart. Garde⸗Füs. Regt. als Sec. bt. P U. v. Loeper I.; als char. P. F. Kad Frhr. v. Barneckow I. 3. Garde⸗Regt z. F. als Sec. Lt. P. U. von Bülow I.; als P. F. P. U. Graf von der Wenge⸗Lambs⸗ dorff; als char. P. F. Kad. v. Dannenberg. 4. Garde⸗ Regt. z. F. als Sec. Lis. 9. U. Frhr. v. Strombeck, P. U. v. Wulffen I.; als char. P. Fs. Gefr. v. Wedell III, Gefr. Lindenau II. 3. Garde⸗Gren. Regt. als Sec. Lts. P. U. v. Pritt⸗ witzund Gaffron, P. U. v. Necker; als char. P. F. Kad. v. Wick. 4. Garde⸗Gren. Regt. als Sec Lt. P. U. v. Köckritz; als P. F. Unteroff. v. Gontard II. Gren. Regt. Nr. 1 als P. F. Unter⸗ offizier v. Auer. Gren. Regt. Nr. 2 als char. P. F. Kad. v. Psbfzn. Gren. Regt. Nr. 3 als P. F. P. U. Rassow.

ren. Regt. Nr. 4 als char. P. F. Gefr. v. Trotta gen. Trey⸗ den II. Gren. Regt. Nr. 5 als char. P. F. Kads. v. Pelchrzim, Kad. Sonntag. Gren. Regt. Nr. 6 als Sec. Lt. P. U. Wendt; als char P. Fs. Kad. v. Zakrzewski II., Kad. Doerck. Gren. Regt. Nr. 7 als char. P. F. Kad. v. Massow I. Gren. Regt. Nr. 8 als char. P. F. Kad. v. Carnap⸗Quernheimb I. Gren. Regt. Nr. 10 als Sec. Lt. F. U. Licht I.; als char. P. F. Kad. v. Heyden. Gren. Regt. Nr. 11 als Sec. Lt. P. U. Graf v. Reischachl. Gren. Regt. Nr. 12 als char. P. F. Kad. v. Zawadzky. Inf. Regt. Nr. 15 als char. P. F. Kad. v. Berckefeld. Inf. Regt. Nr. 16 als Sec. Lts. P. U. v. Forell, P. U. Teetzmann; als char P. F., Kad. Ray mond. Inf. Regt. Nr. 17 als char.

. F. Kad. Diesing. Inf. Regt. Nr. 19 als char. P. F. Gefr.

rhr. Hoverbeck⸗v. Schoeneich. Snf. Regt. Nr. 20 als char.

. F. Gefr. v. Normann I. Inf. Regt. Nr. 21 als Sec. Lt. P. U. v. Trotta gen. Treyden I.; als char. P. Fs. Kad. v. Conta, Kad. Engelbrecht. Inf. Regt. Nr. 22 als char. P. F. Kad. v. Oppenau. Inf. Regt. Nr. 23 als Sec. Lt. P. U. v. Graurock; als char. P. Fs. Gefr. Holly, Kad. v. Krohn I. Inf. Regt. Nr. 25 als Sec. Lt. P. U. v. Stutter⸗ heim I.; als char. 1 Platz. 1 Nr. 26 als char. v. Obernitz. Inf. Regt. Nr. 27 als char. P. 8 Gefr. v. Malachowski. Inf. Regt. Nr. 28 als char. P. F. Kad. v. Rhein. Inf. Regt. Nr. 30 als Sec. Lts. P. U. v. Seebach I., P. U. Dorsch; als char. P. Fs. Kad. Pistor, Kad. Schmidt III. Inf. Regt. Nr. 31 als Sec. Lt. P. U. v. Estorff; als char. P. F. Kad. Franke. Inf. Regt. Nr. 32 als Sec. Lt. F. U. v. Bardeleben; als char. P. F. Kad. Staabs. Füs. Regt. Nr. 33 als char. P. F.

Kad. v. Gilsa. Füs. Regt. Nr. 34 als char. F. F. Kad. v. De⸗ witz IX. Füs. Regt. Nr. 37 als char. P. F. Kad. Guttzeit II. Füs. Regt. Nr. 38 als Sec. Lt. P. U. Frhr. v. Lüttwitz; als P. F. Unteroff. Sürén; als char. P. F. Kad. ritsch. Füs. Regt. Nr. 39 als P. F. Unteroff. Melms. Füs. Regt. Nr. 40 als char. P. F. Kad. Schramme. Inf. Regt. Nr. 41 als Sec. Lt. P. U. Jaeckel; als char. P. F. Kad. v. Fölkersamb. Inf. Regt. Nr. 43 als Sec. Lt. P. U. v. Ellern. Inf. Regt. Nr. 44 als char. P. F. Kad. Bock. Inf. Regt. Nr. 45 als Sec. Lks. 8. U. Kaulen, P. U. v. Gabain; als char. P. F. Kad. Keim.

nf. Regt. Nr. 46 als char. P. Fs. Gefr. v. Heynitz, Kad. Bruß. Regt. Nr. 47 als Sec. Lt. P. U. Brüggemann. Inf. Regt. Nr. 48 als char. P. F. Kad. Matting. Inf. Regt.

r. 49 als chär. P. F. Gefr. Wachsen. Inf. Regt. Nr. 50 als char. P. F. Kad. 2 Inf. Regt. Nr. 51 als char. P. F. Gefr. Graf v. Reischach II. Inf. Regt. Nr. 52 als char. P. F. Gefr. v. Tresckow. Inf. Regt. Nr. 53 als Sec. Lt. P. U. Grüne⸗ wald, als P. F. P. U. Brosius, als char. P. F. Kad. de Greck. Inf. Regt. Nr. 54 als char. P. F. Kad. Graf v. Luckner. Inf. Regt. Nr. 55 als char. P. Fs. Gefr. v. L'Estocg, Kad.

hümmel. Inf. Regt, Nr. 56 als char. P. F. Kad. v. Toczy⸗ low ki. Inf. Regt. Nr. 57 als char. P. F. Kad. v. Schell. Inf. Regt. Nr. 58 als char. P. F Kad. v. Zakrzewski I. Inf. Regt. Nr. 59 als char. P. F. Kad. Trautvetter. Inf. Regt. Nr. 60 als Sec. Lts. P. U. Loewenberger v. Schönholtz, P. U. Daubert, als char. P. F. Kad. Schroeder. Inf. Regt. Nr. 61 als char. P. F. Kad. Ziehm. Inf. Regt. Nr. 62 als char. P. F. Gefr. Licht II. Inf. Regt. Nr. 63 als char. P. Fs. Kad. Krohn II., Kad. Rodig. Inf. Regt. Nr. 64 als char. P. F. Gefr. v. Dewitz II. Inf. Regt. Nr. 65 als char. P. F. Kad. v. Wille II. Inf. neg. Nr. 66 als char. P. F. Kad. v. Karger II. Inf. Reg. Nr. 67 als Sec. Lt. P. U. Schmidt v. Knobelsdorff I.; als char. P.

Kad. Weicke. Inf. Regt. Nr. 69 als char. P. F. Kad. v.

rompton. Inf. Regt. Nr. 70 als char. P. Fs. Kad. Petrich, Kad. v. Eichstorff. Inf. Regt. Nr. 71 als Sec. Lt. P. U. v. Wunsch. Füs. Regt., Nr. 73 als P. F. Unteroff. Schmidt v. Knobelsdorff V.; als char. P. F. Kad. Frhr. v. Printz I. Inf. Regt. Nr. 74 als char. P. F. Kad. Frhr. v. Printz II. Inf. Regt. Nr. 76 als P. F. P. U. Stenger; als char. P. Fe. Kad. v. Kutschenbach, Kad. v. Zander. Inf. Regt. Nr. 77 als char. P. F. Kad. v. Loesecke. Inf. Regt. Nr. 79 als P. F. Unteroff. Poken. Inf. Regt. Nr. 81 als char. P. F. Kad. v. Rentzell. Inf. Regt. Nr. 83 als Sec. Lt. P. U. v. Lengerke. Inf. Regt. Nr. 84 als Sec. Lt. P. U. v. Binzer, als char. P. 8 Kad. Dalitz. Inf. Regt. Nr. 85 als P. F. Unteroff. v. Dewitz I., als char. P. F. Kad. Zietzchmann. Füs. Regt. Nr. 86 als char. P. F. Gefr. Seyffert. Inf. Regk. Nr. 87 als Sec. Lt. Elstermann, P. U. v. Elster. Inf. Regt. Nr. 88 als char. P. F. Kad. v. Karger I. Inf. Regt. Nr. 91 als char. P. 3 Kad. Frhr. v. Gregory. Inf. Regt. Nr. 93 als char. P. F. Kad. v. Mellenthin II. Inf. Regt. Nr. 95 als char. P. F. Kad. Jobst. Gren. Regt. Nr. 109 als Sec Lt. P. U. v. Woyna, als P. F. Unteroff. v. Beck. Gren. Regt. Nr. 110 als char. P. F. Kad. v. Schmidt I. Inf. Regt. Nr. 111

Inf.

als Sec. Lt. P. U. v. Friedeburg, als char. P. F. Kad. Saal. Inf. Regt. Nr. 112 als P. F. Un eroff. P. F. Kad. Guttzeit I. Inf. Regt Nr. 113 als char. P. F. Kad. v. Woisky. Inf. Regt. Nr. 114 als char. P. F. Kad. v. Förster. Inf. Regt. Nr. 116 als char. P. Fs. Kad. Busse I. Inf. Regt. Nr.

char. P. F. Kad. Linde. Garde⸗Jäger Bat. als Sec. Lt. P. U. Graf v. Bredow I. Jäger⸗Bat. Nr. 4 als Sec. Lt. P. U. v. Gontard I.; als char. P. F. Kad. Dresel. Jäger⸗Bat. Nr. 5 als char. P. F. Kad. Frhr. v. Maltzahn. Jäger⸗Bat. Nr. 8 als char. P. F. Kad. Kuntze I. Jäger Bat. Nr. 9 als Sec. Lt. P. U. Fhr. v. Bodenhausenz als char. P. F. Kad. Tscheuschner. Jäger⸗Bat. Nr. 14 als Sec. Lt. P. U. v. Reuß. Drag. Regt. Nr. 9 als char. P. F. Kad. v. Beneckendorff und v. Hinden⸗ burg. Drag. Regt. Nr. 10 als char. P. F. Kad. Berendt. Drag. Regt. Nr. 13 als char. P. F. Kad. Frhr. v.

Nr. 18 als char. P. F. Kad. v. Alten. Leib⸗Drag. Regt. Nr. 20 als char. p. F. Kad. v. Windheim. Hus. Regt. Nr. 4 als P. .Unteroff. Graf v. Oriola. Hus. Regt. Nr. 6 als char. P. z. Kad. v. Selchow. Hus. Regt. Nr. 13 als char. P. F. Kad. Oppen. Ulan. Regt. Nr. 2 als char. P. Fs. Kad. Sper⸗

ling, Kad. v. Koscielski. Ulan. Regt. Nr. 5 als Sec. Lt.

U. Frhr. Solemacher⸗Antweiler. Ulan. Regt. Nr. 7

als char. P. F. Gefr. Holtz. Ulan. Regt. Nr. 8 als Sec. Lt. P. U. Schneider; als char. P. Fs. Kad. Frhr. v. Barneckow II., 8

Kad. Herrmann, Kad. v. Manteuffel I. Ulan. Regt.

Nr. 12 als char. P. F. Kad. Leitgebel. Ulan. Regt. Nr. 14

als char. P. Fs. Kad. Darkow, Kad. Frhr. v. Toll.

1. Garde⸗Feld⸗Art. Regt. als außeretatsm. Sec. Lt. P. U. v. In⸗

gersleben. 2. Garde⸗Feld⸗Art. Regt. als außeretatsm. Sec. Lt. P. U. Baron v. Buddenbrock I. Feld⸗Ark. Regt. Nr. 3 als außeretatsm. Sec. Lt. P. U. Bloch v. Blottnitz II. Art. Regt. Nr. 6 als außeretatsm. Sec. Lt. P. U. v. Tempsky. Feld⸗Art. Regt. Nr. 8 als P. F. Feld⸗Art. Regt. Nr. 14 als char. P. F. Kad. v. Schmidt⸗Hirsch⸗ felde VI. Feld⸗Art. Regt. Nr. 15 als char. P. F. Kad. v. Herff. Feld⸗Art. Regt. Nr. 18 als außeretatsm. Sec. Lt. P. U. Krocker. Feld⸗Art. Regt. Nr. 19 als außeretatsm. Sec. Lt. P. U. Bloch v. Blottnitz I. Feld⸗Art. Regt. Nr. 21 als außeretatsm. Sec. Lt. P. U. Eberhard I. Regt. Nr. 24 als char. P. F. Kad. v. d. Lühe. Feld⸗ Art. Regt. Nr. 25 als außeretatsm. Sec. Lt. P. U. Melior. Feld⸗Art. Regt. Nr. 30 als außeretatsm. Sec. Lt. P. U. Bitt⸗ mann. Garde⸗Fuß⸗Art. Regt. als char. P. F. Kad. Scholz. Fuß⸗ Art. Regt. Nr. 1 als char. P. F. Kad. Friese. Fuß⸗Art. Regt. Nr. 4 als char. P. F. Kad. Posseldt. Fuß⸗Art. Regt. Nr. 5 als char. P. F. Kad. Bilse. Fuß⸗Art. Regt. Nr. 6 als P. F. Unteroff. Schwierz. Fuß⸗Art. Regt. Nr. 7 als Sec. Lt. P. U. Roos I. Fuß⸗Art. Regt. Nr. 8 als außeretatsm. Sec. Lt. P. U. Breusing I. Ingenieur⸗Corps als außeretatsm. Sec. Lts. die P. U. Burchardt, Quassowski, Weber, Zoeller; als P. F. Unteroff. Bruns; als char. P. F. Kad Beuther.

.

Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt anr die Königliche Expedition des Bentschen Rrichs⸗-Anzeigers und Königlich

Ins erate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Feeee. . Oeffentlich er

1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen

u. dergl.

Grosshandel.

1 c. Anzeiger. Inserate nehmen an; das Central⸗Annoncen⸗ Bureau der deutschen Zeitungen zu Berlin,

6. Verschiedene Bekanntmachungen.

Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Expeditionen des „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Se Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

Hasenstab, als char.

ad. v. Michalkowski; 17 als P. F. Unteroff. Ame⸗ lung; als char. P. F. Kad. Gebser. Inf. Regt. Nr. 118 als 8

arnap⸗Bornheim II. Drag. Regt. Nr. 15 als char. P. F. Kad. Wolfart. Drag. Regt.

Feld⸗ 8 Unteroff. v. Sandrart I.

11381

Magdeburger Bau⸗ u. Credit⸗Vank.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der Freitag, den 26. April 1878, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Gesellschaftshause hierselbst, Kaiserstraße Nr. 83, stattfindenden sechsten ordentlichen Generalversammlung

ergebenst ein. Tagesordnung.

1) Bericht des Aufsichtsrathes über den Befund der im vorigen Jahre zur Prüfung vorgeleg⸗ ten Bilanz pro 1876 und Antrag auf Decharge.

2) Bericht des Aufsichtsrathes resp. des Vor⸗ standes über die Geschäftsergebnisse des ver⸗ flossenen Jahres und Vorlage der Jahres⸗ rechnung und Bilanz (§. 26 des Statuts).

3) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichts⸗ rathes.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß §. 27 des Statuts unter Beifügung zweier, nach der Nummernfolge der Aktjen aufge⸗ stellten Verzeichnisse innerhalb der drei letzten der Generalversammlung vorhergehenden Tage entweder in Magdeburg auf dem Gesellschaftsbunrebe vorzuzeigen oder 8

in Berlin bei Herrn S. Bleichröder und in Hamburg bei Herren L. Behrens & Söhne bis zur Beendigung der Generalversammlung zu deponiren. 8 2

Auf Grund des über den Besitz der Actien ge⸗ führten Nachweises wird dem Aktien⸗Inhaber eine auf seinen Namen lautende und die Anzahl der von ihm vorgezeigten resp. deponirten Aktien enthaltende Stimmkarte ausgestellt. 1

Der sub 2 der Tagesordnung erwähnte Bericht nebst Bilanz kann vom 20. April ab in unserem Geschäftslokale in gedruckten Exemplaren in Empfang genommen werden. 8

Magdeburg, den 4. April 1878.

Der Aufsichtsrath der

Magdeburger Bau⸗ u. Credit⸗Bank.

Listemann. (74/IV.)

888621 Norddeutsche Lebens⸗ 8 bersicherungs⸗Bank auf Gegenseitigkeit.

Nachdem der Herr Minister des Innern den auf Rekonstruktion der Norddeutschen Lebensversiche⸗ wngs⸗Bank auf Gegenseitigkeit abzielenden Be⸗ schlüssen der am 12. v. Mts. stattgehabten außer⸗ ordentlichen Generalversammlung die Genehmigung versagt hat, berufe ich im desselben auf Grund der §§. 2 und 16 des Bankstatuts eine an⸗ derweite außerordentliche Generalversammlung der Mitglieder gedachter Bank auf den 14. Mai d. Js., Vormittags 10 Uhr, nach dem City⸗

¶[3551]

Actien⸗Ge

für Holzarbeit. Bilanz pro 1877.

sellschaft

*e Preussische Central-Bodencredit-Actien

esellschaft.

Bilanz vom 31. Dezember 18272.

Activa.

An Gr

Debet.

undstück⸗Conto..

Immobilien⸗Conto

ab 20 Werkzeug⸗

pro 8 und

schinen⸗Conto

ab 10

Bauutensilien⸗Conto ab 20 % Ab

Fu

ab 20 % Abschreibung

pro

pro 1877 hrwesen⸗Conto.

pro 1877.

Haupt⸗Betriebs⸗Conto:

Bestände an fertigen

Ho M

Waaren. eCv858 aterialien⸗Conto

Baumaterialien⸗Conto

M

M

obilien⸗Conto

ab 20 % Abschreibun bpschreibung

pro 18. usterkarten⸗Conto.

ab 20 % Abschreibung

pro 1877.

Conto pro Diverse:

Debitoren. ab Creditoren

Wechsel⸗Conto. Cassa⸗Conto . Effecten⸗Conto

Hypotheken⸗ Amortisa⸗ Gewinn⸗

tions⸗Conto. .

Conto

Credit.

% Abschreibung 1 1877 81

Ma⸗ % Abschreibung 8G 85 schreibung

und Verlust⸗

2 Cassa, Wechselbestände und Schatz⸗ 447217

öo Anlage in Lombard⸗Darlehns⸗ ö.“; Laufende Rechnungen mit Bank⸗ häusern ꝛc. gemäß Art. 2 sub 8 e“ Anlage in Hypotheken⸗Darlehns⸗ Geschännen, Val. p. 31. Dezember Anlage in Communal⸗Darlehns⸗ Geschäften, Val. p. 31. Dezember Anlage in Werthpapieren gemäß Art. 2 sub 8 des Statuts .

991724 17

19834 48] 971889

257983,12 ²2 28798 31 232184

4279 76 I07 56 1733 59

17119

6934

Mobilien nach Abschreibung von VV1166 Z““ Haus⸗Conto

254796 8 507797 . 12049

17645 12113

1 637

1275

9690

510

514614

Gewin

3,014,768 06/4 ½ % kündbare Central⸗Pfandbriefe 1,060,832 85

983,791 41 de 1871.

146,856,031 77

2,816,108,1

4,432,959, fällige, sowie noch nicht abgehobene

35,576 1873, 1874, 1875, 1876 und 1877. 1,425,000,

3 Passiva.

160,625,067/19]

n⸗ und Verlust⸗Conto.

14,400,000 5,395,500

1900

14,579,250

Eingezahltes Actiencapital..

5 % kündbare Central⸗Pfandbriefe (zur Rückzahlung am 1. Oktober 1873 Seitens der Gesellschaft gekündigt). 5 % unkündbare Central⸗Pfandbriefe 5 % unkündbare Central⸗Pfandbriefe de 1872, 1873 Serie I. und II., I“ 4 ¼ % unkündbare Central⸗Pfandbriefe de 1872 Serie I. und II., 1874

Serie I., 1875 und de 1877. . .

m 2. Januar resp 1. April 1878

57,821,600 59,871,200

Zinsen auf Central⸗Pfandbriefe aus 3 2,560,022 Verschiedene Depöts gemäß Art. 2 sub 7 des Statuts (mit Einschluß des Check⸗Verkehrs) Verschiedene Creditoren ... Amortisations⸗Zuschlags⸗Conto. 8 Noch nicht abgehobene Dividende von 1872, 1873, 1874, 1875 und 1876. 11““] Tantième nach Art. 55 des Statuts. Dividende der Actionaire . . . .. Reserve⸗Vortrag auf neue Rechnung

2,974,144 117,820 319,138

8,367 562,456 72,000 1,368,000 571,067

160,625,067

434707 15639 10903 81893

42000

477349 95 35103350—

79906 83

Debet. des Statuts..

sub 7 des Statuts

Remunerationen, Diäten, gütungen u. s. w..

Verwaltungskosten,

Per A

b Heizung und Erleuchtung,

ctien⸗Conto. .

Hypotheken⸗Gläubiger.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Debet.

ividenden⸗Conto pro 1874.

materialien, Porto, Steuern, 3000000— tionsgebühren u. s. w.. 540000 Einrichtungskosten, 330.— 3540330—

und Stempel⸗Abgaben..

aus⸗Conto, Abschreibung... u verwendender Gewinn ....

An V

Heizungs⸗ und Erleuchtungs⸗Conto.

Steuern und Abgaben⸗Conto. ypotheken⸗Zinsen⸗Conto ... ssecuranz⸗Conto..

Immobilien⸗Reparatur⸗

erlust⸗Saldo.

. 212683 33 4549 26 5554 26 —. 27910 24 8 . 6143 50

nto .. 6975 41 IZZ“ vertheilt sich als:

gezahlte Grundkapital von

Zinsen auf Pfandbriefe nach Art. 2 sub 4 Zinsen auf Deposit⸗Gelder nach Art 2

Verwaltungskosten, perf önliche: Gehälter Reisever⸗

sächliche: Miethe, Schreib⸗ Inser⸗

insbefondere Kosten für Herstellung der Central⸗Pfandbriefe

Mobilien⸗Conto, 10 % Abschreibung

Hiervon entfallen gemäß Art. 55 des Statuts 5 % zum Reservefonds.

bleiben Ab eine Rente bis 5 % für das ein⸗

14,400,000 Der Rest von

,515,78950

75,789 50 1,270,000

720,000

Credit. eserve⸗Vortrag 583,052 6,467,434 03 Provision . . .. 478,516 Zinsen aus Geschäf⸗ 60,538/45 ten nach Art. 2 (sub 1, 2 und 3 des Statuts.. 168,853 63 Verwaltungs⸗ und Prüfungsgebühren 1

nach Art. 2 ssub 1,

1 2 und 3 des Sta⸗ 115,899 Zinsen, Coursge⸗ winn ꝛc. aus Ge⸗ 8 19,951 03 schäften nach Art. 2 8,226 90 sub 8 des Statuts 25,000

75,789

Lohn⸗Conto. .

3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. Zinsen⸗Conto.

Preußischen Staats-Anzeigers: 8 4. Verloosung, Amortisation, LZinszahlung 8. Theater-Anzeigen. 1

Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. Hotel hier, Dresdenerstraße Nr. 52, ein, welche

über die Abwickelung der Geschäfte Beschluß zu Zutrist zu der Generalversammlung

In der Börsen- Annoncen⸗Bureaus.

beilage 8 N 9701 62 Tantième 10 % laut Art. 55 des

19804 28 Statuts.. —. 72,000

9. Familien-Nachrichten.

u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

Bekanntmachung. Die im Kreise Lyck liegende 8 Königliche Domaine Lyck soll für die Zeit von Johannis 1878 bis dahin 1896 anderweit meistbietend verpachtet werden. Der Bietungstermin wird auf Mittwoch, den 1. Mai 1878, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Regierung (Finanz⸗Abtheilung), Kirchenstraße, vor dem Herrn Regierungs⸗Rath Tomaszewski angesetzt.

Die Verpachtungsbedingungen und die Regeln der Lizitation können im Domainen⸗Bureau Nr. II. des bezeichneten Gebäudes und bei der Königlichen Kreis Domainenverwaltung in Lyck während der Dienststunden jederzeit eingesehen werden.

Die Domaine Lyck ist unmittelbar an der Kreis⸗ stadt Lyck belegen, welche letztere von der Ostpreußi⸗ schen Südbahn und vom nächsten Jahre ab auch von der z. Z. im Bau begriffenen Eisenbahnlinie te. rostken berührt werden wird. Die Stadt

yck besitzt ein Gymnasium. 8

Die Domaine umfaßt: e““

2) an Gärten. 18 an Wiesen

298,950 Hektar, 1,618 34,496 4) an Weiden 304,089 5) an Wegen u. s. w. 10,971 6) an Hofraum. . .. 15 653,517 Hektar. Mit der Domaine gelangt zur Verpachtung der an dieselbe grenzende Sarken⸗See, enthaltend 132,182 Hektar. 1 Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 7500 fest⸗ gesetzt und wird zur Uebernahme der Pacht ein dis⸗ ponibles Vermögen von 75 000 erforderlich. Gumbinnen, den 30. Januar 1878. Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.

[3480] Bekanntmachung.

Es sollen die in der Zeit vom 1. April 1878 bis ult. März 1879 aus dem diesseitigen Betriebe her⸗ vorgehenden 3

pptr. 50 000 k Gußstahl⸗Bohrspähne, 40 000 k d

Drehspähne 4

im Wege der öffentlichen Submission, verbunde mit nachfolgender Licitation, vergeben werden, und ist hierzu ein Termin auf Montag, den 6. Mai d. Is.,

Vormittags 10 Uhr, im 1“ der unterzeichneten Direktion angesetzt. Reflektanten wollen ihre Offerten wohlversiegelt

mit der Aufschrift: „Submisston auf Bohr⸗ und Drehfpähne“ rechtzeitig einreichen. Die Bedingun⸗ gen können während der Dienststunden im diesseiti⸗ gen Bureau eingesehen, auch gegen Zahlung der Kopialien abschriftlich bezogen werden. Spandanu, den 15. April 1878. Königliche Direktion der Gewehrfab ik

stellten, versiegelten und äußerlich mit „Maner⸗

öu

¶[3430]

Die Lieferung von 1“ 1 813 100 Kg. Gußstahlschienen, 8 899 800 Kg. eiserne Langschwellen, 249 500 Kg. eiserne Querschwellen,

22 gnv

den

zu den

116 300 Kg. Laschen aus Gußstahl, 18 550 Kg. Laschenbolzen mit Muttern, 19 350 Kg. Klemmplatten. 18 050 Kg. Vorstoßplatten, 20 800 Kg. Winkeln, 9 800 Kg. Schraubenbolzen dazu mit Muttern, 64 300 Kg. Schraubenbolzen mit Mut⸗ tern zur Schienenbefestigung, 12 600 Kg. dergleichen zur Befestigung der Querschwellen, 800 Kg. Unterlagsplättchen zu Querschwellen, 1 200 Kg. Fixirungsplättchen 8 Laschenbolzen, 53 500 Kg. Querverbindungsstangen mit Muttern, .5 500 Kg. Unterlagsplatten, soll im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf Montag, den 29. gpeiß d. J., Vormittags r, in unserem Geschäftslokale, Leipziger Platz Nr. 16/17 hierselbst anberaumt, bis zu 8 die Offerten frankirt, versiegelt und in der in den Submissions⸗ bedingungen vorgeschriebenen Form eingereicht sein müssen. Die Submissionsbedingungen und Zeichnungen liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbe⸗ zeichneten Lokale, sowie im Bureau des Berliner Baumarktes hier, Wilhelmstr. 92/93, zur Einsicht aus und können in unserem oben angegebenen Ge⸗ schäftslokale auch Abschriften der Bedingungen, sowie Kopien der Zeichnungen gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden. Berlin, den 4. April 1878. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

[3507] Lieferung von Mauersteinen.

Die Lieferung der zum Neubau einer Garnison⸗ bäckerei nebst Stallgebäude auf dem Magazin⸗ grundstück hinter Kaserne Ravensberg erforderlichen

a. circa 1420 Mille gewöhnliche Mauer⸗

steine zum Hintermauern, in 4 Partien von je 355 Mille), b. circa 202 Mille rothe Verblendsteine, c. cirea 140 Mille helle (weiße) Verblend⸗

steine soll im Submissionswege an den Mindestfordernden vergeben werden. ie technischen und administrativen Lieferungs⸗ ehtnungen liegen in unserem Bureau zur Ein⸗ aus. Unternehmungslustige wollen ihre danach ausge⸗

steinlieferung“ bezeichneten Offerten bis zum Er⸗ öffnungstermine am Montag, den 6. Mai d. J., mesepens 10 Uhr, 1“

an uns einreichen und im Termine persönlich er⸗ lcheinen. .

Magdeburg, den 18. April 1878. 8

Königliches Proviant⸗Amt.

Verschiedene Bekanntmachungen.

¶[3545]

An der hiesigen höheren Töchterschule ist die Stelle eines wissenschaftlich gebildeten Lehrers mit einem Jahresgehalt von 3000 zu Ostern d. J. zu besetzen. Die Facultas im Französisch oder Englisch, im Deutschen und etwa noch Geschichte ist erforderlich. Qualifizirte Bewerber wollen ihre Meldungen binnen 3 Wochen an uns einsenden.

Cassel, am 10. April 1878.

Die Stadtschul⸗Deputation.

8

2

[3570] 8 2 2 8

Die Stelle des Gasinspektors (echnischen Betriebs⸗Dirigenten) an der hiesigen städtischen Gas⸗ anstalt (Produktion ca. 1 illion Cubik⸗Meter) mit einem festen Gehalte von dreitausend Mark nebst freier Wohnung, Licht und Feuerung, ist bis Ende nächsten Monats zu besetzen. Bewerber wollen ein curriculum vitae und Zeugnisse dem Senator Fostlage dahier ehestens einsenden.

Osnabrück, den 17. April 1878.

Der Magistrat.

Viersener Actien⸗Gesellschaft

18572] Spinnerei und Weberei.

In Gemäßheit des Art. 41 unseres Statuts bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß in Folge stattgehabter Wahlen nach Art. 16 der Verwaltungsrath unserer Gesellschaft zur Zeit besteht aus den Herren:

F. W. Greef, Kommerzien⸗Rath, in Viersen, Vorsitzender,

W. Prinzen, Kommerzien⸗Rath, in M.⸗Glad⸗ bach, Vize⸗Präsident,

Eduard Freiherr von Oppenheim in Cöln,

Hugo Haniel, Geheimer Kommerzien⸗Rath, in Ruhrort, .

K. A. Busch in M.⸗Gladbach,

Robert Croon in M.⸗Gladbach,

k— Quack in M.⸗Gladbach, W. ü,Keran. in Viersen, ugust Lingenbrink in Viersen,

Carl Schaub in Viersen, 88

M. J. Lüps in Viersen,

Joh. Groethuysen in Viersen.

Viersen, 17. April 1878. Der Verwaltungsrath.

für

[3513] Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. Nachdem der Verwaltungsrath . §. 33 des

Statutes den Rechnungsabschluß des Jahres 1877

revidirt und richtig befunden hat, werden die Bücher

8

und Belege vom 20. April bis 10. Mai d. Js. inkl., jeden Wochentag, des Morgens von 9 bis 1 Uhr im Bureau der Gesellschaft im Bahnhofs⸗ gebäude in Altona zur Einsicht der Herren Aktio⸗ näre ausgelegt sein. Zur Legitimation genügt die Vorzeigung einer Aktie mit Hinterlassung der schrift⸗ lichen Versicherung des Vorzeigenden, daß dieselbe ihm eigenthümlich gehöre. Altona, den 17. April 1878. 8

Der Verwaltungsrath.

Theo Reincke. Vorsitzender.

110028] Amerikanische Erbschaften. 1

Bank⸗ und Wechsel⸗ von

in CINCINNATI, OHIO, (Gegründet 1846.) hat die weitverzweigtesten Bankverbindungen im ganzen Westen und Süden der Vereinigten Staaten zur prompten, sicheren und möglichst billigen

Erhebung von Erbschaften

in den Vereinigten Staaten für deutsche Reichsangehörige. Nähere Auskunft ertheilen gern meine Banquiers in Berlin: Herren Breest & Gelpcke, Dresden: George Meusel & Co., Leipzig: Becker & Co., amburg: Schlüter & Maack rankfurt: B. Metzler seel. Sohn & Cons., tuttgart: Stahl & Federer, Carlsruhe: G. Müller & Cons., München: Bayerische Handelsbank, bei denen guch Wechsel auf mich in beliebigen Summen züs haben sind.

C. F. ADb AE.

tsches Reichs-Patent 378.

nach Dr. II. Zerener's 2 Broschüre (Verlag von E. Baensch jun. in Magdeburg) in flüssiger und trockener Form zum

Anstrich und Ausfüllung. Rilligste, sichere Beseitigung des Schwammes, ratio- nelle Vorbeugung und voller Ersatz der Lustcirculations- Anlagen mit Erzielung trockner Zimmer und warmer Eussböden. Sowie

Wasserglas- Farbenanstriche (N

Billiger und haltbarer

Ersatz des Oelfarben- Anstrichs u. Schutzmittel gegen Feuersgesahr auf Böden. Werkstätten etc. Zeichnungen, Gebrauchs- Anweisung, Farbentonkarte etc. gratis. Behörden, Bahndirectionen etc. billigste Abschlüsse. Mittelspersonen

erhalten Rabatt. Gustav Schallehn in Magdeburg.

Handlung bautechn. Specialitäten.

fassen hat. 3 8 haben nach näherer Bestimmung des §. 16 des Status nur Versicherte. Nur Solche können die Vertretung anderer Mitglieder übernehmen, wobei außer dem Nachweise der Mitgliedschaft der Nach⸗ weis der erfolgten gerichtlichen oder notariellen Be⸗ vollmächtigung zu führen ist. Berlin, den 10. April 1878. Der Staatskommissarius 1“ Regierungs⸗Rath.

* Bad Bertrich.

Das milde Carlsbad, 1 Meile von der Mosel station Alf, eröffnet die Saison am 15. Mai. Nähere Auskunft ertheilen der Königliche Bade⸗ Inspektor Major z. D. Forstner und der König⸗ liche Kreisphysikus Dr. Cüppers. (aCto. 526/4.)

[2369] Größere und kleinere Anleihen werden escomptirt. Tilgung in Raten. Postlagernd R. Sangivilli, Hamburg. (H. 01104.

Berlin-Kölnische Feuerversicherun Gesellschaft in Berlin.

Die für das Geschäftsjahr 1877 auf 6 % der Einzahlung = gesetzte Dividende ist gemäss §. 52 des Statuts in der ersten Hälfte des Monats Juli zahlbar und kann vomit vom 1. Juli d. J. ab bei den alleinigen Zahlstellen, den Bankfirmen Herrn

13559]

va Na2zrkagagag a

Fuhrwesen⸗Betriebs⸗Conto . Abschreibungen pro 1877 .

Handlungs⸗Untosten. Contg Maschinen⸗ u. Werkzeug⸗Reparatur⸗

Conto. .

Cred

8 b’ 49 1 7596 37 er Aktionäre o au 9595338 14,400,000 .

648,000

54196,36 88308373

it.

Per Haupt⸗Betriebs⸗Conto.

8

Revidirt und mit den Geschäftsbüchern überein⸗

erlust⸗Saldo....

stimmend gefunden.

Berlin, den 6. April 1878. 1 Die Revisions⸗Commission. L. Wolff. M. Maas. Julius Joseph. Actien⸗Gesellschaft für Holzarbeit.

Der Verwaltungsrath: 8 Consul Gustav Commerzienrath Louis Cahnheim.

Banquier H. Löwenherz.

Banquier Ma

Der Pirector:

Mendelssohn & (Co. in Berlin und Ddeichmann & (o. in Köln

gegen Einlieferung des Dividendenscheins No. 4 erhoben werden.

Berlin, den 15. April 1878. Berlin-

Kölnische Feuerversicherungs-Actie

Der Aufsichtsrath.

Jacques Meyer, Vorsitzender.

38 Nach

tingeladen, welche am

sattfinden wird. von 9 Uhr ab, im Grand Hotel, ausgegeben.

Geschäftes.

2) Erneuerungswahl von Verwaltun

Tlumaecz, den 18. April 1878.

Ta es⸗Ordnn 1) Vorlage der Bilanz; Bericht über den

K. K. privilegirte Aecetiengesellschaft für Zuck in Galizien in Liquidation.

Th. Bredt.

nleitung der in der außerordentlichen Generalversammlung vom

gestellten Instruktion werden die Herren Aktionäre hierdurch zu einer Generalversammlung Freitag, den 24. Mai c., Vormittags 11 Uhr,

zu Wien, im Grand Hotel, Die Eintrittskarten und Stimmzettel werden am Tage der Generalversammlung, Vormittags

ng: Ciand der Liquidation und über die Lage des gsraths⸗Mitgliedern.

Die Liquidations⸗Kommission.

gs-Actien-

36 Mark pro Acetie fest-

206633 78 477349 95 883983 75

. . *

[3558] 8

in 4e am 15. d. üller.

Meyer. Simon.

Berlin, den 15. April

[2850]

eingeladen werden.

8 erfabrikation

20. Juni 1877 fest⸗

Ferd. Brumm. Rahm.

hysteris haften R

aufenthalt.

Berlin-Kölnische

Die

1 Stettiner Ma Die diesjährige ordentliche 11“ am 29. April dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, 8 im Börsengebäude hierselbst statt, zu welcher die Herren Actionaire gemäß §. 28 unserer Statuten hiermit

. 27 der Statuten als Legitimation zum Eintritt in die Ver⸗

Stimmkarten, die zugleich nach § chäftsstunden am 24., 25. und 26. April cr. im Comptoir des

sammlung dienen, werden in den Ges⸗ 8 J. F. Bräunlich hier, Dampfschiffsbollwerk Nr. 2, 8 eamten unserer Gesellschaft verabfolgt werden.

Stettin, den 26. März 1878.

Schneppe.

Lungen⸗Emphysem, Bronchektasie, K ·8 en und Frauenkrankheiten, welche daraus entstehen, rankheiten und Wochenbetten, nervöse und eumatismus, exsudative Gicht, constitutionelle Syphilis. Empfohlen für

schwächliche Personen, sowie als angenehmer, durch seine reizenden Ber lands

ABerlin, den 31. Dezember 1877... 3 3 Pvreußische Central⸗Bodencredit⸗Actienge

v. Philipsborn.

5711067,43 S952,752 07

Bossart. Herrmann.

Revidirt und richtig befunden.

Berlin, den 15./16. März 1878.

Die Nevisoren.

E. v. Tiedemann.

Lesse. Bergner.

ausscheidenden beiden Mitglieder des Aufsichtsraths, Geheimer Commercienrath F. Zschille in Dresden einstimmig wiedergewählt. Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht sonach aus den Herren: Jacques Meyer in Berlin, Vorsitzender, Jean Marie Heimann in Köln, Stellvertreter des Vorsitzenden, Commercienrath H. Gruson in Buckau-Magdeburg, Director A. Lemelson in Berlin, Otto Meurer in Köln, August Neven-Du Mont in Köln, L. Rudolph in Berlin, Director Franz Schultz in Deutz bei Köln, Geheimer Commereienrach F. Director A. Schlüter in Berlin.

1878.

Feuerversicherungs- Gesellschaft in Berlin.

M. stattgefundenen Generalversammlung wurden an Stelle der statutarisch

““ 1“

die Herren Jacques Meyer hier und

1““

Zschille in Dresden,

Berlin-Kölnische Feuerversicherungs-Actien-Cesellschaft.

General-Direction. C. Schnürpel. 8

Üchinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft „Vulcan.“ eneralversammlung findet

gegen Abstempelung der Actien durch einen

Der Verwaltungsrath.

Dr. Delbrück.

Haker. Schlutow. Greffrath. Gadebusch

Bad Reinerz

Klimatischer Gebirgs⸗Curort, Brunnen⸗, Molken⸗ und Bade⸗Anstalt, in der Grafschaft Glatz, preuß. Schlesien. i

Angezeigt gegen Katarrhe aller Schleimhäute, Ke

rankheiten des Blutes, Blutmangel, Bleichsucht u. s. w., so wie der

Saison⸗Eröffnun

ö“

ronische Tuberkulose,

am 5. Mai. lkopfleiden,

Folgezustände nach 5ee. und fieber⸗ allgemeine Schwäche, Neuralgien, Scrophulose, Reconvalescenten und aften bekannter Sommer⸗

Cto. 361/3.)