1878 / 95 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Apr 1878 18:00:01 GMT) scan diff

11— 8 8 8— 8 5 ö“ 8 8 2 8 1 8 4 8 8 8. 2 8 8 8 8

2 S 8 Din. vr. Dir. rro 1878 1877 Prämiennehlüsse. Mai. 9 .

Bergisch-Märkische 72,75 1,25 b 7 Jani. tsch Stadtberg. Hütte ⸗2n 2, 125 bz 3,50 2 00 bz hans 8 Stobwasser Berlin-Görlitzer. X

Celn-Minden.. . . 94 25 —1,50bz 95,00 200 bz Bazar 6 Tabaksfabr. Prät. atschs Bank n 9 9 Berg. Mrk. Bergw. Tapetenf. Nordh. 91,50 1,50 bz 92,00 2,00 bz

—„ . 2 piscanta. gerellachai: 8 22

rl. Aquarium. vere 822 Mainz-Ludwigshafen 1,25 B 77,50 2,00 b do. Bock- Brauer. Swraer wags . Oberschlesische . . . 122.25 1,50 bz 1250021008, do. Br. Friedrhn. 2* 180,00 4,00 bz 182,00 6,00 bz

8 Oesterr. Nordwestbahn Nan (gans g. Rbeinische. 104,75 125 ,1z. 105,50 2,00 bz

do. Centralheiz. do. (Landré). 90 50 bz G E

do. Centralstr. G. Wien. Gasindust. 1/1. 8 Rumänier

do. Cichorienfab. Peg. r g 8 * I. 15,00 B 1 Galizier. 4 h S8 22 . . . „E“ 8 5

Woilb. u. Wollw. 1/1. —.2

1098 Oesterr. Kredit-Anstalt do. Kammgarn-Sp Zool g. Gart. Obl. 1/1 u.7. nen Oesterr. Silberrente Schwendy. ..

8 Preuss. Boden-Kredit . do. Passage-Ges. veroloherunge-Gesellochaften Franzosen. do. Pferdeb.... (Der Cours versteht sich pr. franco 2 Lombarden

do. Porz. Manuf.

Pividende pro18761877 88 do Viehmarkt. Aach.-Münch. Feuer-V. 20 % 75 8050 G do. Wrkz. Sentker Aachen. Rückvers.-Gesellsch. 45 1970 G Bielef. Sp. Vorw. Berl. Ld. u. Wass. Trsp.-V.-G. 20 730 G Birkenw. Baum. Berl. Feuer-Versich.-Gesell. 28 2270G BochumBergw.A. Berl. Hagel-Assek.-Gesell.] 3[605 G o. 40. B. Berl. Lebens-Vers.-Gesell. 25 2550 G do. Gussstahl Cöln. Hagel-Vers.-Gesell. 15 290 G —ö Göln-Rückversich.-Gesellsch. 12 424606 BrauereiKönigst. Colonia, Feuer-V.-G. z. Cöln 55 6300G 4o Friedriehshöhe Concordia, Leb.-V.-G.z. Cöln] 16 do. Schultheiss. Deutsche Feuer-V.-G. z. Berl. 0 Praunsechw. Kohl. Deutsche Transp.-Vers.-Ges. 12 ½ Bresl. Oelw... Elberfeld. Feuer-Vers.-Ges. 40 Brsl. Wagg.-Fab. Fortuna, Allg. V.-G. z. Berlin 12 Brsl. Wg. (Hoffm.) Germanis, Leb.-V.-G. Stettin 12 Brodfabrik e. Gladbacher Feuer-Vers.-G. 15 FFF⸗ 88 Leipziger Feuer-Vers.-Ges. 100 e. sisaven. Magdeburg. Allg. Vers.-Ges. 5 Chn 8 Ferbnan Magdeburg. Feuer-Vers.-G. 19 Lees , Magdeburg. Hagel-Vers.-G. 11 ½ bnek. 1.-s Magdeburg. Lebens-V.-G. 5 Cüln- 88 2g Magdeburg. Rückvers.-Ges. 9 ¾ LSaat. FMdlaba Nordstern, Leb.-V.-G. z. Berl. 9 W Cröllwitz Papierf. Oldenb. Versisch.-Gesellsch. 6 E11“ Preuss. Hagel-V.-G. z. Berlin 17 D K.⸗ 8 k.w-a. . 22 506 Preuss. Lebens-V.-G. z. Berl. 7 He. 2 dkeH. 21,00 bz Preuss. Nat.-V.-G. zuStettin 24 EET1“ 59; Providentia, V.-G. z. Frkf. a. M] 21 26.15 6 FRhbeinisch- Westfäl. Lloyd. 20 82,00 G EgellsMasch. Fbr. 12 10 G Rhein.-Westfül. Rückvers. 16 18,00 bz G Egest. Saline. 57,50 bz 7 8 8 1“ . Schlesische Feuer-Vers.-G. 18 57,60 G Erdmannsdorf Sp. 13 00 bz G Thuringia Vers.-G. z. Erfurt 10 8 - gia, Vers.-G. z. 1S] Union, Allg. D. Hagel-Vers. 15 u. Schraub.-Fab. vevess ;s 6. 22 Färberei Ullrich Victoria, Berlin, Allg. V.-G. 2 Georg-Mar. Hütte 64,00 et. bz B Goth. Wasserw. 81.50 G Granger & Hyan. 4 75 B 14.00 B 106 75 bz G

Paris, 20. April. (W. T. B.) Produktenmarkt. Weizen weichend, pr. April 32,50, pr. Mai 32,50, pr. Mai-August 32,25, pr. Juli-August 32,00. Mehl weichend, pr. April 67,25, pr. Mai 67,00, pr. Mai-Aug. 67,25. pr. Juli-Aug. 67,00. Rüböl fest, pr. April 95,00, pr. Mai 95,25 pr. Mai-August 95,00, pr. Septebor-Dezbr. 92,25. Spiritus fest, pr. April 60,25, pr. Mai 60,75.

Newn-York, 20. April (W. T. B.)

Baumwollen-Wochenbericht. Zufuhren in allen Union häfen 37 000 B., Ausfuhr nach Grossbritannien 51 000 B., Aus uhr nach dem Kontinent 14 000 B, Vorrath 504 000 B.

Newv-York, 22. April. (W. T. B.)

Waarenbericht. Baumwolle in New-York 10 ¼, do. in New-Orleans 10 ¼. Petroleum in New-York 11 ½, do. in Phils- delphia 11 ⅛, rohes Petroleum —, do. Pi;pe line Certificats 1 D. 29 C. Mehl 5 D. 00 C. Rother Winterweizen 1 D. 36 C. Mais (old mixed) 57 C. Zucker (Fair refining Muscovados) 7 ¼. Kaffee (Rio-) 15 ¼. Schmalz (Marke Wilcox) 7 ¼, do. Fairbanks —., Speck (sh rt clear) 5 ½ C. Getreidefracht 5 ¾i.

Hafer leco matt. Termine fest. Gek. Ctr. Kündigungs- preis Loco 100 —- 165 nach Qual., per diesen Monat ℳ, per April-Mai 136—136 5 bez., per Mai-Juni 137 bez., per Juni-Juli 140 bez., per Juli-August 142 nom., per September- Oktober bez. 2 3

Mais loco flau. Gek. Ctr. Kündigungspreis per 100 Kilogr. Loco 134 142 nach Qual., bessarab. 134 137 ab Bahn bez, defect. ab Bahn bez., per diesen Monat bez.

Enbsen per 1000 Kilogr. Kochwaare 160 200 nach Qualitaät, Futterwaare 139 158 nach Qual. 8 8

Roggenmehl fest. Gek. 500 Ctr. Kündigungspreis 19,9 per 100 Kilogr. Nr. 0 und 1 per 100 Kilogr. unverst incl. Sack, per diesen Monat. per April-Mai und per Mai-Juni 19,90 19 95 bez., per Juni-Juli 20,15 20,20 bez., per Juli-August 20,30 20,35 bez., August-September bez., per September-Oktober 20,40

45 bez.

Oelsanaten per 1000 Kilogramm. Gek. Ctr. Winterraps ℳ, Winterrübsen ℳ, Sommerrübsen ℳ, Dottersaat Leinsaat 1

Rüböl behauptet. Gek. Ctr., Kündigungspreis Loco mit Fass 68,5 ℳ, ohne Fass 67,2 ℳ, per 100 Kilogramm, per diesen Monat 67,4 bez., per April-Mar 67 67,2 bez., per Mai-Juni 66,8 67 bez., per Juai- Juli bez., per Juli-August bez., per September-Oktober 65— 65,1 65 bez., per Oktober-November ℳ, per November-Dezember bez. 1

Leinöl per 100 Kilogramm ohne Fass loco ℳ, Lieferung

Petroleum flau. Raffinirtes (Standard white) per 100 Kilogramm mit Fass in Posten von 100 Ctr. Gekünd. Ctr. Kündigungspreis per 100 Kilogramm. Loco 23,4 per diesen Monat und per April-Mai 23 ℳ, per September- Oktober 24,8 24,5 bez., per Oktober-November 25 Br.

Spiritus still. Gek. 120 000 Liter. Kündigungspreis 51,3 bez., per 100 Liter à 100 % = 10 000 %. Loco mit Fass 51 bez. per diesen Monat und per April-Mai 51,4 51,2 bez., per Mai- Juni 51,4 51,3 bez., per Juni- Juli 52,5 52,4 bez., per Juli- August 53 5 bez., per August-September 54,3 54,2 bez., per September-Oktober 53,5 nom.

Spiritus per 100 Liter à 100 % 10,000 % ohne Fass, loco

No. 0 29,00 28,00, No.

51,4 bez. Weizenmehl No. 00 31,00 29,00, 0 und 1 27,50 26,50. Roggenmehl No 0 22,50 21,00, No. 0 und 1 20,00 18,00 pr. 100 Kilogr. Brutto incl. Sack. Berlin, 20. April 1878. Marktpreise n ch Ermitt. des K. Pol.-Präs. Höchste [Niedrigste Preise.

per 100 Killogr. 3Zℳ

Fůr Weizen schwere Sorte. uu6 23 22 Weizen mittel Sorte. öö 20 40 19 Weizen leichte Sorte . . . . ... 19 40 18 SBoggen schwere Sorte.. 15 30 14 Roggen mittel Sorfe 16 66 Roggen leichte Sorte. 114*“ 13 Gerste schwere Sorte öö’ 20 19 Gerste mittel Sortoe.„ 18 15 15 Gerste leichte Sorte. 12 11

1

Div. pr. 1876 Hb. Hyp.-Bk. 60 % 13 % Hannov. Bank 5 22l Hyp. (Hübn.) 25 % 8 Leipz. Kred. Anst. Lübeck. Komm. B. Luxemb. Kredit-. Magdeb. Privat-B. Meckl. Bdkb. conv. do. Hyp.-Bank Meininger Kredit do. Hyp.-B. 40 % Niederlaus. Bank Norddeutsche Bk. Nordd. Grundk. B. Oest. Kred. A. p. St Petersb. It. B. 40 % Posener Prov... Preuss. Bodenk. B. Pr. Cntr. Bod. 40 % Pr. Hyp.-Akt.-Bk. Prov.-Gewerbbk. Reichsbank.. Rostocker Bank. Sächsische Bank Schles. Bank-V.. Südd. Bod. K. 60 % Thüringer Bank. Vereinsb. H. 30 % Weimarische Bk.

(T)AXnglo-D.Z. Badische Bank. Bas. Bk.-Ver... Bk. f. Sprit u. Prod. Bsch. Hann. B.. Brsl. Wchslrb... Brüsseler Bank. Centrlb. f. Bauten Chemn. B.-V... Cöln. Wechsl.-B. Dän. Ldm. B.. Dtsch. Nat. B... Ess. Cred. A.. Ger. Hd. u. Cr.. Internat. Hamb. Kieler Bank 40 % Königsb. Ver. Bk. Leipz. Disc... Lübecker Bk... Magd. Bankverein Metrop. Baubk.. Oberlausitzer Bk. Old. Spar-B. 40 % Petersb. Disk.-B. Posener Landw. B. Pos. Sprit-Bank. Rh. Westf. G.-B. Schaffh. B.-Ver.. Stett. Mkl. B. 40 % Warsch. Kom.-B. Westfälische...

8

1/3. u. 1/9 127 00 /b B 1/3. u. 1/9. 313.75 G 1/3. u. 1/9. 307,00 et. bz B 1/5. u. 1/11. 96 00 G 1/5. u. 1/11. 96,00 B

1/3. u. 1/9.73 30 bz B 1/5. u. 1/11. 164 50 G

1/4. u. 1/10.

—— Oest.-Vra. Stsb., alte gar. ao. do. 1874 3 do. Ergänzungsnetz gar. 3 Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 do. II. Em. 5 Oesterr. Nordwestb., gar. 5 Oeste r. Lit. B. (Elbethal) 5 Ostrau-Friedlander 5 ELilsen-Priesen.... öfr. Baab-Graz (Prüm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. Peich. P. (84-N. Verb.)5 1,4u 1/10. e een; 82 8 4 20. Südöst. B. mb.) gar. 1/1. u. 1/7. . do. do. neue —₰ 3 1/4. u. 1/10. 8 B“ 100 F. 6 1,3. u. 1/9. do. Oblig.[=80 5 1/1. u. 1/7. Theissbahn 5 1/5. u. 1/11. Ung.-Gal. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. Ung. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10.5 do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. do. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. Vorarlberger gar. 5 1/3. u. 1/‧9. —,— Baltische 5 s1/1. u. 1/7./76,50 G Brest-Grajeweo.... 1/1. u. 1/7. 72,00 B Charkow-Asow gar.. 1/3. u. 1/9. —,— do. in & St. à 20 gar. 5 1/3. u. 1/9. do. do. kleine 5 1/3. u. 1/9. Chark.-Krementsch. gar. 5 1/3. u. 1/9. 82 00 bz do. do. in St. 5 1/3. u. 1/9. 76,00 bz do. do. 500 er 5 1/3. u. 1/9. —,— do. do. Eleine 5 1/3. u. 1/9. —,— Jelez-Orel gar..... 1/0. u. 1/11. 81 75 bz Jelez-Woronesch gar. 5 1/3. u. 1/9. —.— Koslow-Woronesch gar. 5 1/1. u. 1/7. 90,50 bz do. Obligationen 5 1/4. u. 1/10.7 Kursk-Charkow gar. 5 1/5. u. 1/11. Kx-Charkow-Asow 5 1/1. u. 1/7. Kursk-Kiew gar 1/2. u. 1/8. do. kleine 5 [1/2. u. 1/8. Losowo-Sewastopol, Int. 5 1/4. u. 1/10. Mosco-Rjüsan gar... 1/2. u. 1/8. Mosco-Smolensk gar. 5 1/5. u. 1/11. [83,50 bz B Orel-Griasy 1/4. u. 1/10. —,— Poti-Tiflis gar 5 1/4. u. 1/10. —,— Rjäsan-Koslow gar.. 1/4. u. 1/10. 92,00 bz B Rjaschk-Morczansk 5 1/4. u. 1/10. —,— Rybinsk-Bologoye 5 1/5. u. 1/11. 81,00 bz B do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 72,25 bz Schuja-Iwanowo gar. 5 1/4. u. 1/10. [83,00 B* Warschau-Ferespol gar. 5 1/4. u. 1/10.—,— do. leine gar. 5 1/4. u. 1/10. —,— Warschau-Wiener II. 5 [1/1. u. 1/7. 93,00 G do. kleine 5 1/1. u. 1/7. [93,00 G do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 88 80 bz do. kleine 5 1/1. u. 1/7. [88,80 bz do. 1/1. u. 1/7. 79,90 bz 1/1. u. 1/7. [80,20 G 1/1. u. 1/7. 72,40 bz 1/1. u. 1/7. 72 40 bz 1/1. u. 1/7./72,75 B

1/6. u. 1/12. 71,90 bz 1/6. u. 1/12. —,—

0*

105,00 bz 101.40 bz G 94 10 bz G 103 50 G 70,50 G 97,50 G 106,00 B 64,25 G

. 59 00 B 92,60 bb23 76 50 bz

133 00 G 69.50 bz G 90 00 G

102 90 bz 94,60 bz 116,00 bz 120,00 bz G 19 00 B

153 25 bz

75 50 bz

103 25 G 76,25 bz G 110,00 G. 75,00 bz 122,60 G 37.75 bz G 29 25 G 103,30 G 72,75 G 44,25 bz 79,75 B 1 67,50 G

74 50 G

1/4. 1/1. 1/1. 1/1.

1/7. 1/10. 1/10.

49,00 bz G

29 00 G

1,25 G

4,00 G

23 ,00 B 27,00 ’G

1/10.

& „2A

œSSSSSSSSL Se

802—

15,00 B 129 00 B 44 006 70,00 bz

26,00 1.50 bz 104 00 200 bz 107,00 3,00 bz

—,— 8 SSeSsSrenrenSeses

EEaASEEE

103,00 1,50 bz 106,00 2,00 bz

œ̊œOS bo b 0.—

.llI120SSlSl ell

15,50 G 119,90 G 16 00 G 42,25 bz G 21,00 B 52,00 G 8.00 B 97,00 bz G

27,50 G

78 00 B

. 10,50 B

. 96,75 G 97,00 et. bz G 20,25 bz G 46,75 B 45,00 G 150,00 G

16 40 G

29,00 63,00 G 12,50 G

50,50 G 6 50 B

ᷣE

96,00 1.25 z

96,50 2,00 bz

1

98—

0 00

0— D½S=

Wetrerbericht vom 22. April 1878, 8 GUhr SHorgen-

Barometer auf 0 Gr. u. d. Mosres- spiegel redue. in Millimeter. 762,5 767,8 772,3 767,2 772,4 7687

SES 8

Süs

Brestnu, 20. April. (W. T. B.) Matt.

Freiburg. 62,75 Br., Oberschles. 121 Br. Rechte Oderaferb. 98,25 Br., do. Prior. 107,50 Br., Franzosen 412,00, Breslauer Dis- kontobank 59,00. Breslauer Wchslrb. 68,00, Schles. Bankverein 77,25, Kreditaktien 353,50, Laurahütt“ 72,50. j

(Schluzz-

141 ¼. Elisabeth-

L“ Conrse.) Schwach.

Londoner Wechsel 20,435, Böhm. Westbabn bahn 137 ¼, Galizier 2 3 ½. Lombarden 56 ½, Silberrente 53 ⅛., Pa- pierrente 50 ¼. Oester. Goldrente 60 ¼, Ungar. Goldrente 71 ½, Russ. Bodenkr. 68 ⅛, Ame ik. 1885 99 ⅞, 1860er Loose 101 5½. 1864er Loose 243,00, Oesterr. Nat.-Bank 659,00, Darmst. Bank 104 ⅞, Meicinger Bank 73 ½, Hessische Ludwi sbahn 75 ⅛8, Ungar. Staatsj. 143, Ungar. Schatzw. alte 99 ½, do. do. neue 90 ½, do. Ostbahn- Obl. II. 60 ½, Centr.-Pacific 101 ¼, Reichsbank 153 ¾, Reichs- anleihe 96 ½.

Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 176 ½, Franzosen 205 %, Neueste Russen 76 ½.

Frankfurt a. M., 23. Apri’. (W. T. B.)

Anfangscourse. Kreditaktien 176 ½, Franzosen 207 ¼, Galizier 200 ½, neuetse Russen —. Schwach.

Hamburg, 20. April. (w. T. B.) Schluss etwas besser.

Hamb. St.-Pr.-Aktien 115 ½, Lombarden 142, Neueste Russen 76, Vereinsbank 123 ¼, Laurahütte 72, Kommerzbank 96 ¾. Nord- deutsche 133 ¼, Angl. deutsche 30 ½, Intern. Bank 71 ⅞, Amerik. de 85 95 ½. Disconto 2 ¼ %.

Hamburg, 22. April. (W. T. B.)

Privatverkehr. Silberrente 54 ¼, Papierrente 51, K aktien 177 ¾, Goldrente 60 ¼, neue Russen 77 ¼. Still.

Wien. 20. April. (W. T. B.) eschluss-Course.] 8

Die Spekulation war durch die ungewisse politische Lage be- unruhigt und nahm um’assende Realisirungen vor. Devisen steifer.

Silberrente 65,00, Ungar. Goldrente 86,00, 1854 er Loose 107,00, 1860 er Loose 111,50, 1864 er Loose 135,00. Kreditloose 160,00, Ungarc. Präml. 74,90, Lombarden 68,75, Kaschau-Oderb. 100,50, Pardubitzer 74,00, Norl westbahn 106,00, Elisabethbahn 165,00, Sordbahn 1980,00, Nationalbank 795,00, Türk. Loose 14,75, Deutsche Plätze 59,55, Londoner do. 122,20.

Wien, 22. Aoril. (W. T. B.)

Privatverkehr. Kreditaktien 212,80, Franzosen 247,75, Galizier 242,00, Anglo-Austr. 88,25. Lombarden 68,00, Papierrente 61,45, Goldrente 72,80, Ungar. Goldrente 86,00, Markncten 60,05, 39 00 G Napoleons 9,75 ½, Silber 106,50. Schluss matt.

9[110,50 G Wien, 23. April, Nachm. 1 Uhr 10 Min. (W. T. B.)

vei vn. Kreditaktien 212,75, Franzosen 250 75. Galizier 242 25 Anglo-

%..— Austr. 88, 25, Lombarden 69,00, Papierrente 61,40, Goldrente 0,30 G 72,85, ungar. Goldrente 86,20, Marknoten 60,05, Napoleons 9,76.

Ruhig.

11,60 G Amsterdam, 20. April (W. T. B.) (Schlass-Ceurse.)

70.50 b2z G Oest. Papierrente Mai-Nov. vzsl 49 ½, do. Silberrente Januar-

30 00 G Juli do. 53 ½, 5 % Russen V. Stieglitz 57 ¼, 5 % Russen VI. Stieg-

148,00 B litz 72 , 5 % Russen de 1864 85 ¾, hussische Prämien-Anleihe

918 00 G von 1864 135 ½, Russische Präm.-Anl. von 1866 134 ½, Russische

r Fee. Eisenbahn 104 ½. 5 % Türken 7.

83.00 G Londom, 20. April. (V. T. B.)

Ten. tar

in o Celsius

5⁰ C. =40 R 7,2

23 5,3

Stationen.

9. A

Wind. 1 Wetter.

80., still 080., stark S., leicht SW., mässig S0., still wolken l. NNW., still wolkenl. XNO., still halb bed. ²) NW., frisch bedeckt ONoO., leicht halb bded. 0., frisch wolkenlos 0NoO., leicht heiter

0., mässig heiter³) 0., schwach wolkenlos 0., schwach wolk nl. )

NW., leicht halb bed. N., leicht halb bed. ⁵) SW., schwach Regene) NO., l⸗icht bedeckt7) 0NO., leicht wolkig W., mäüssig bedeckt 0., stark bedeckt 080., leicht wolkig NNW., still bedeckt 0NO., mässig heiter

Aberdeen. Kopeuhagen. Stockholm .. Haparanda.. Petersnurg.. Moskau...

[Dunsti) heiter wolkenl. bedeckt

+

o

oee] üESEggEæq=æqͤREA

S ◻Ꝙ 92ꝙ 5 ⁸½—

2102—

S288SbCᷣSSSDn.

T“ Helder.. EE11 Hamburg... Swinemünde, Neufahrwass. Memel..

A-=SSD

V

2

IIIIIgellexrl sll0e bo1llellaeoScellII

neue 1100 532 B 1850 G

Z2gel 009⸗=S 2*—

,

20—

+

CSoccoohsonnnnnne.S

29OgSSg;

Crefeld. ... Karlsruhe.. Wiesbaden..

—O—-— SSESSS

aCRRRMRẽRcURʒRRʒREʒR

München.. Leiprig. Berlin .... Wien Breslau... 1¹) See ruhig. ²) Seegang leicht. ³) See bewegt. ⁴) See ruhig. ⁵) Thau, Vormittags Regen. ⁶) Nachmittags Wetterleuch- ten und Regen. 7) Nachmittags Gewitter und Regen.

Annerkung. Die Stationen sind in 3 wruppen gsorduet: 1) Nord-Europa, 2 Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel-Europa südlich dieser Küstenzone. Innerhalb joder Grappe ist die Keihenfolge von West nach Ost eingehalten.

Uebersicht der Witrerung.

Die Zunahme des Luftdrucks hat in Nordcuropa fortgedauert, sich während der letzten 24 Stunden üöber ganz Mitteleuropa aus- gebreitst und war besonders über der vördlichen Nordsee sta k, wogegen in Südosteuroa das Barometer gefallen ist, auch in Nord- skandinavien ist scit gestern Druckabnahme eingetreten. Ueber dem grösseren Theile Mitteleuropas herrscht eine schwache, nur stellen- weise mässig bis stark auftretende östliche Luftstromang, und das Wetter ist heute vorwiegend heiter, nur in Süddeutschland, wo an den Ltzten beiden Tagen vielfach Gewitter und starke Niedersch äge vorkamen, ist es trübe und theil veise regnerisch. Die Temperatur hat sich nicht wesentlich geändert, in Nordost Europa herrschte gestern und heute Morgen leichter Frost.

8 Deutsche Seewarte.

Wetterbericht vom 23. April 1878, 60 8 Uhr Morgons. 50 Barometer aut 8S8

—.—

104,50 G 83,00 B 60,00 bz

—₰

OSSOSSOSn;’ —B%½ 00S00SPSn

2—

Ieeesgegeegsgee-

α

coe

—,—é— —SSSS

0 0 000 5

IIIIIellIiI gshbliII c

1

——ESn 8-

dEUʒSnS

8,—

1

EEnErEnrrn ErEirrbaMäööebeeeRebbAnbeereeeereberennnn

Hafer schwere Sorte 16 16 Hafer mittel Sorre . 14 13 Hafer leichte Sorte. 1111“ 8 14 10 Eichtstroh pr. 100 KHogr.. 5 4 Heu pr. 109 EII22 6 4 Erbsen pr. 100 Kilogr... 36 Linsen 100 Mleggx176 38 Speise-Bohnen, weise, 100 Kilogr. 1 38 Kartoffeln 100 Mlogr.. 6 Bindfleisch

von der Keule 1 Kllogr.

Bauchfleisch 1 Kilogr.. Schweinefleisch 1 Kilogr.. Kalbfleisch 1 Kilogr.. Hammelfleisch 1 Kilogr. Butter 1 Kilogr.. Eier 60 Stück. Karpfen pro Kilogt.

Aktien von in Liquld. benndlionen Gesellschaftsn.*

8 baar zu- Div. pro 1876 rückgez.

I. Antwerp. Cent. Bank. 0 Berliner Bank 0 do. neue 40 % 0 do. Bankverein 0 do. Comm.-u. W.-B. 2 ½ do. Prod. Mklbk. 40 % do. Wechslerb. do. Hyp. Cr. u. Baub. Bresl. Pr.-Wechsl. Bk. Centralbank f. Genoss. Centrb. f. Ind. u H. 60 % Danziger Bank-Verein Deutsche Handels-Bk. Deutsche Unionbank. Engl. Wechslerbank. Frankf. Wechslerbank

Frrerrrereeeeeöeö

8111

(Greppiner Werke (Gr. Pferdebahn. 8 b Gammifabr. Fonr. Wien. Unbk. p. St. do. Volpi u. Schl. ZwickauerB. 50 % Hag. Gussst.-Fab.

1/5.n.1/11. 9 Hamb. Wagenbau Cansas Pacific. fr. jnduob'ie =Ahben. Harkrt. Bergwerk Oregon Calif. .. . ... fr 8

1 do. Rockford, Rock Igland. fr. 1 76,187 HHarpen. Bgh. Ges. South-Missouri —. .6 1/1. u. 1/7. 74,70 bz B Hel . nn 8 12,50 bz Fsia. ane-v Fort-Royal. Z“ do. Unionsbr.. 33,75G brd. Hütt.-V. . 23. 885 Eastern 11 v.17 —,— do. Masch.-B. 80,00 bz Kön. Wilh. BgwV. ntral- Pacific .u. 1/7.100,80 G öh haus 102 00 B 1/1. u. 177 83,00 bz Böhm. Brauhaus

Köp. Chem. Fab. Oregon-Pacific.. 3 ; Köhlemann.. st. 1n 16 es 05b;.. ChZrr. cennn. 1800 RKlrbisdork.... Commern. Bergw. 70,00 B

1877

223,00 eb G 9,50 B 4 00 B

Zarskoe-Selbo. ... RumänierSchuldverschr. 6 111“ kleine

(N. A.) Calif. Extension fr. ChicagoSouth. West. gar. 7

0 S5SS

20 20 24

111811888818

82,— 4ꝙ— O0 eo & nAnE

IiIIIISISISII188881&£.

2᷑ —¼½

343 L2TI22a2 9 2 b 1 2

18

̃lIIIIe.n

1OSSOS SSSE7 SSSObnSSo

81 9

—έ½ 89,ꝓ⸗9

Landerw. u. B.-V. L. u. B. G. Lichterf.

Temperartur in 90 Celsius

Stationen.

8

vorliegenden besseren Notirungen der fremden Börsenplätze.

iv. pro 1876 Aach. Diskontog. 5,4 Allg. D. Hand.-G. 0 Amsterdam. Bank B. f. Rheinl. u. W. 2* Barmer B 1 1/1. Berg.-Märk. 60 % 1/1. 82,00 G * Berl. Kasseuver. 10. 146,10 G do. Handelsges. 0 . 57,50 bz G do. 70 % neue . 655 50 bz G do. Prd. u. Und. 83,00 bz Börsen-Hand.-V. 114,25 B Braunschw. Bank 79 30 B do. Kreditbank n. 75,40 bz Bremer Bank. 108.25 G Bresl. Disk.-Bank 58 90 bz G Coburg. Kreditb. 71,00 B Danziger Privatb. 103,10 G Darmstädt. Bank 104 90 bz B

do.

has 76,00 G 33,00 G 85,75 G 34 00 G 80,00 B

1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

do.

Luise Piefbau.

do. do. do.

f.

Dessauer Gas.. junge ..

Dtsch. Eisb.-Bau do. Rch. u. K. 40 % Eisenbbd. Görlitz Oberschl. Gelsenk. Bergw. Hann. Masch. Fab. Hib. u. Sham... Kgs. u. Laurahütte Lauchhammer..

Phönix Bergwerk do. Lit. B. Schles. Bergb. G. St.-Pr. Stolberger Zink. St.-Pr. Dortmund. Union Westf. Draht-Ind.

920 00 24.927

Leopoldshall Ver. LudwigLöwe & Co. M.-Westf. Bgw. V. Magdeb. Baub.. Magdeb. Bergw. Magdeburger Gas Marienhütte . .. Masch. Freund.

do. Wöhlert ..

do. Anh. Bernb. Massener Bgwk. Mechernich Bgw. Mecklenb. Masch. Nühm. Fristeru. R. do. Pollack u. Sch. Neues Berl. Mess. Neuss, Wagenfbr. Nolte, Gas-Ges.. Nordd. Eisw. Bolle Nürnb. Brauerei. Oranienb. Chèem. F

145,00 G 3,00 bz B 69,00 bz G 46,50 bz 30,75 B 86,40 G 9,00 G 43,25 bz 72 30 bz G 17,00 B 19,00 G 43,25 G 26,25 bz G 84,50 B 89,50 bz 3 15,10 bz G 74.25 bz G 7,00 bz 0* 50,25 G

2

2vS0oᷣSbSoSSSeℛSSIgEESSSSSS3S

=gE coe

-SSSSS 7—

2☛̊£— IIIglg2SIIIIS8l!

0

WAAEET e0—

S=SSE.SISSSS

9 2900 01 se3as.

Wilhelmshütte. do. Zettelbank 97,00 G 8 Dessauer Kreditb. 58,00 G Dessauer Landb. 109 40 bz Deutsche Bank. 90 00 bz do. Hyp.-B. 60 % 88 50 B Diskonto-Komm. 110,50 bz

do. 1 89,50 B Effekt. u. Wechsl.- Bank Hahn 40 % 108,75 G Genossensch.-B.. 87.00 bz G 93,00 G

do. 50 % neue Geraer Bank... 75,00 bz G 86,00 B

101.25 G 98 90 bz 96,75 G 96,75 G

0mSU GU=NI2 u“ 8

Adler-Brauerei

200—

do. Hofjäger d. GCitt ...

1/1. 1/1.

SO0o ohde I

do do. neue40 %

[(F. A.) Aachen-

Höng.-Bergw. A.-G. f. Holzarb. A.-G. f. öff. Fuhrw. A. B. Omnib.-Ges.

Admiralsgarten. Ahrens' Brauerei

Baug. Königstadt do. Friedrichshn.

do. Mittelwohn.. do. Ostend... do. Thierg. Wst.

12

Osnab. Stahl... do. Prior... Pappenfabrik. Pluto, Bergwerk. Pomm. Masch.

12,50 bz 30,00 G 93,50 bz G

III lISOcssel Sel SlIIIIIIIlosEnlElSSlUSl

PotsdamHolzfakt. Rathen. Opt. Fabr. Ravensbrg. Spinn. (Redenhütte. ... Rh. West. Ind.. Rostocker Zucker Sächs. Nähfäden. Schaaf. Feilenh.. Schl. Porz. (Math.) do. Prior.-Oblig. ssSieg-Rhein. Brgw. sSolbrig Sächs. Kg.

. [1,25 bz . 21,75 G 39,50 G 92,00 G 30,00 G

nuönnönnnennnn. .

0

SSaGrrnäeäüöeeöeäebeöeöbAEE’EEERANAANEnE

SSSSSSSSSOobSlSSSeSSSU

IIIeglIIIIIlel le*

OS5SSSSSSSnlAS82SSS

OSSSSSSS

Spiegelglas, Dt.

1/1. 1/⁄1,4,7,10 1/7. 1/5. 1/1.

48,00 B 13,00 bz G

8,50 G 73,00 bz G 29,50 B

. 48,25 G

28,00B 36,00 G 40,00 B 28,50 G

II. Altenb. Zuckerfbk.

†Gew.-B. Schuster & Co. Hessische Bank.. Int. Handels-Ges... Leipziger Vereinsbank Leipziger Wechslerb. Makler-Vereinsb. 40 %, Moldauer Landesbank Preuss. Credit-Anstalt Ritterschftl. Pr. B. f. P. Rostocker Ver.-Bank. Sächsische Kreditbk.ü. Schles. Vereins-Bank. Schönheimersch. Bkv. Vereinsbank Quistorp Wechselst.-Aktieng..

19,50 B

43 50 G 10,50 B 13,00 B 0,50 B 0,50 B 106,00 G 55,50 b G

22,00 G 0,10 G

.ZK K.%%%%

600G 0,25 B „62,00 G 2 00G 618 G 025G 5,00 bz B

9

Baltischer Lloyd... Baltische Waggonfbk. Bergbrauerei Hasenh. Berl. Bau-Vereinsbk. Berl. Papierfabrik .. E 1“ Berl. Eisenbahnbedarf Berl. Vulkan... †Baugesellsch. Plessn. Centrum, Ess. Bergw. †Deutsch. Cent.-B.-V. Germ., Wag.-Leih-A. Globus, Gas u. Wasser Königsberger Vulkan Neptun, Gas- u. Wasser Norddeutsch. Eisenmat. Schäfer & Hauschner Thierg.-Bauverein.. e ve Westend C.-G. Quist. 0,25 G

* Die in Liquid. gerathenen Gesellschaften werden

120,00 5009 1,00 B

101,00

7

an der Berliner Börse franco Zinsen gehandelt, ist eine Rückzahlung erfolgt, so bedeutet der Cours pr. Stck.

bezeichnet gerichtl che Liquidation.

P'abim CH an, uH 8. Kas KSe-e HWarse. Berlim, 23. April. Die heutige Börse eröfmmete in recht fester Haltung; die Course setaten auf internationalem Gebiet zu- eist etwas höher ein und entsprachen in dieser Beziehung den Das sich auch nach der zweitägigen Unter- Verkehrs in den engsten Grenzen, nach keiner Richtung aus ihrer Re- 2 Im Verlaufe des Geschäfts schwächte sich die Haltung wesentlich ab und die Course gaben durchschnittlich æetwas nach; der Börsenschluss erschien wieder etwas befestigt. Das Prolongationsgeschäft nahm heute seinen Anfang; man notirte für Russische Anleihen und Kreditaktien kleine Deports. Der Kapitalsmarkt bewahrte für heimische solide Anlagen feste Tendenz, während fremde Papiere dieser Gattung nach festerer Eröffaung etwas abgeschwächt waren. Die Cassawerthe der übrigen des haftszweige waren ziemlich behauptet und ruhig. Geld bleibt flüssig; der Privatdiskont wurde mit 2 ¼ % notirt. Aut internationalem Gebiet waren Kreditaktien ziem ich lebhaft,

Geschäft aber bewegte brechung des otfiziellen da die Spekulation

Franzosen eröffneten wesentlich höher, mussten aber wie auch erstere weiterhin atwas nachgeben, Lombarden blieben still.

Von fremden Fonds waren Russische Anleihen und Prämien- Anleihen weichend, Oesterreichische etwas schwächer und wie erstere ziemlich lebhaft.

Deutsche und Preussische Staatsfonds waren fest, landschaft- liche Pfand- und Rentenbriefe, sowie inländische Prioritäten be- hauptet und still.

In Eisenbahnaktien entwickelte sich nur ruhiges Geschäft; die Course erscheinen vielfach matter, namentlich gilt das von Berlin- Anhalt, -Stettin, Breslau-Schweidnitz, Berlin-Dresden etc., auch Rheinisch-Westfälische Bahnen waren schwächer.

Bankaktien und Industriepapiere behauptet und still.

Course um 2 ½ Uhr: Lombarden 114, Franzosen 416,50, Kreditaktien 337 Br., Laurahütte 72,25, Disconto-Kommandit 110,25 Gd., Bergische 71,25 Gd., Cöln-Mindener 92,75, Rheinische 103, Galizier 100,25, Rumänier 24,40, Papierrente 50,40,, ltaliener 70 60. Russen, alte 76,40, do. neue 75,75, Oesterr. Goldrente 60,70 Gd., Ungar. Goldrente 70,80. 8

Berg.-Märk...

Cöln-Mindener..

Rheinische,.. Disconto.... Italiener... Oesterr. Credit Franzosen.. Lombarden... Laurahütte Turken..

„.

2ℳ 82 8 2 2 2 . *

Per uftimo April fix:

71,50 à 10 à 25 bz

92,75 bz

103,50 à 102,75 à 103,00 rcbcb b 111,00à 111,25 et. à 1 10,00 à110,25 bz 70,75 à 60 bz

354,50 à 355,00 à 349,50 à351,00 bz 418,00 à 415,50 à 416,50 bz 114,00 à 114,50 bz

72,75 ⸗ßK 25 bz

Coasols 95, Italienischo 5 proz. Rente 70 ⅛, Lombarden 6, 3 % Lombarden-Prioritäten neue 9 ⅛½, 5 % Russen de 1871 75 ¾¼, 5 % Russen de 1872 75 ½, 5 % Russen de 1873 77 ⅛, Silber 54, Türk. Anleihe de 1865 8 ½, 5 % Amerikaner fundirte 105 ¼, 6 % nugarische Schatrbonds 99 ¼, 6 % ungarische Schatzbonds II. Emiss. 90.

Platzdiskont 2 ½ %. 8

In die Bank flossen heute 20 000 Pfd. Sterl.

London, 23. April. (W. T. B.) 8

Console 95, Amerikaner, fundirte 105 ½, Italiener 71, Russen de 1873 77 ¼, Lombarden 6, Türken 81/16, Spanier 131⁄16.. Wetter: Schön.

Laris, 22. April,. (W. T B.) Behauptet.

(Zchluss-Covrse.) Oesterr. Goldrente 60, Ungar. Goldrente 72 ¼, Russen de 1877 78 ⅛, Franzosen 522,50, Lombardische Eisenbahn- Prioritäten 235,00, Türken de 1865 8,20, do. de 1869 44,00,

Türkenloose 32,20.

Crédit mobiler 146, Suezkanal-Aktien 735, Banque ottomane

344, Société génöérsle 455, Crédit foncier 635, Wechsel auf Lon-

don 25,14 ½. (. T. b.)

Paris, 22. April.

Boulevardverkehr. 3 % Rente —,—, Anleihe de 1872 109,81, neue Egypter 158,12, Italiener 71,55, Russen de 1877 78 ⅛½. Ruhig. Flwrenz, 22. April. (W. T. 8.)

5 % italien. Ronte 79,00. Gold 22.13

New-Nork, 22. April. (W. T. B.)

(Schluss - Course.) Höchste Notirung des niedrigste ½.

Wechsel auf London in Gold 4 D. 86 ½ C., Goldagio ;. Bonds 5 % fundirte 105 ½, ‧½2 % Bonds per 1887 107 ¼, Erie-B 12 ⅛, Central-Pacific 105 ¼, New-York Centralbahn 1072 †)

Wien, 20. April. (W. T. B.)

Wochenausweis der gesammten bom bardischen Eisen- bahn vom 9. bis zum 15. April 1 324 879 Fl., gegen 1 353 765 Fl. der entsprechenden Woche des Vorjahres, mithin Mindereinnahme 28 885 Fl. Die Einnahme des italienischen Netzes in der Woche vom 9. bis zum 15. April betrug 678 353 Fl., die Mindereinnahme esselben 10 124 Fl., die Gesammtmehreinnahme des italienischen Netzes seit 1. Januar c. 107 304 Fl., die Gesammtmindereinnahme

es österreichischen Netzes van J. Januar c. 62 399 Fl.

Goldagios ;X½,

5/20

1 Produkten- und Waaren-Bögese. Berlin, 23. April. (Amtliche Preisfeststellung v u etroide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.) Weizen loco fester. Termine schliessen fest und höher. Gek. 000 Ctr. Kündigungspreis 217 Loco 185 230 nach znal., fein weiss poln. 221,5 ab Bahn bez., per diesen Monat und er April-Mai 215 —218,5 bez., per Mai-Juni 216 —219,5 bez., er Juni-Juli 218 221 bez., per Juli-August bez., per August- eptember 212 213,5 bez., per September-Oktober bez. Roggen loco schwerfälliges Gerchäft. Termine höher. Gek. 0000 Ctr. Kündigungspreis 149 Loco 130 152 nach Qual. gef., russ. 130 137 ab Bahn bez., inländ. 140 147 ab Bahn bez., exquis. inländ. 149 151 ab Bahn bez., per diesen Monat bez., per April-Mai 138,5 150 bez., per Mai-Juni, per Juni-Juli und per Juli-August 146,5 bez., pr. Sept.- Oktbr. bez. Gerste per 1000 Kilogr., nach Qual.

grosse und kleine 112 200

60 2 40 60 40

50 50 80

Barsche

Schleie

Bleie 1 6“

Krebse pro Sohork . . . . .. Stettin, 20. April. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 217 50, Jr. Mai- Juni 217,00. Roggen pr. Frähjahr 143,00, pr. Mai-Juni 144 0). Rübsen per Herbst 297,00. Rüböl 100 Kilogr. pr. April-Hai 67,50, pr. Herbst 65,25. Spiritus loco 50,40, pr. Frühjahr 50,40, pr. Juni-Juli 51,60. Petroleum pr. Herbst 11,60.

Breslau, 23. April, (W. T. B.)

Getreidemorkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 % pr. April- Mai 50 50, pr. Mai-Juni —,—, pr. Juni-Juli 51,00, pr. August. September —,—. Waizen pr. April-Mai 205,00. Roggen pr. April- Msei 134 50, er Mai-Juni 135,0), per Juni-Juli 137,00 Büböl loco, pr. April Ma 66,50, vr. Mai-Juni 66 50. pr. September- Oktober 64.00. Zink: umsatzlos. Wetter: Kühl.

Cöln, 20. April. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 25,00, fremder lcco 23,50, pr. Mai 22,15, pr. Juli 22,15. Roggen loco 17,00, pr. Mai 14 90, pr. Juli 15,05. Hafer loco 15 30, pr. Mai 15,50. Rüböl loco 37,00, pr. Mai 35,80, pr. Oktober 34,60.

Bremem, 20. April. (W. T. B.)

Petroleun fest. (Schlussbericht.) Standard white loco 10,35, pr. Mai 10,40, pr. Juni 10,55, pr. September 11,15, pr. August- Dezember 11.30.

Hamburg, 20. April. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen loco fest, auf Termine fester. Roggen loco und auf Termine fest.

Weizen pr. April-Mai per 1000 Kilo 221 Br., 220 Gd., pr. Juni-Juli pr. 1000 Kilo 219 Br., 218 ½ Gd. Roggen pr. Koril-Mai pr. 1000 Kilo 152 Br., 151 Gd., pr. Juni-Juli pr. 1000 Kilo 148 ½ Br., 147 ½ Gd. Hafer preishaltend. Gerste flau. Rüböl ruhig, loco 71, pr. Mai pr. 200 Pfd. 70 Spiritus still, pr. April 43, pr. Mai-Juni 43, pr. Juni-Juli 43 ½, pr. Juli-August pr. 1000 Liter 100 % 45. Kaffee behauptet, Umsatz 3000 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco 10,60 Br., 10,50 Gd., pr. April 10,40 Gad., pr. August-Dezember 11.60 GCd. Wetter: Prachtvoll.

Amsterdam, 20. April. (W. T. B.)

Getreidemar kt. (Schlussbericht). Roggen pr. Mai 185, pr. Oktober 191. Rüböl pr. Herbst —.

Antwerpen, 20. April. (W. 1. B.)

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen nachgebend. Hafer stetig. Gerste unverändert.

Setreleummarkt. (Schlussboricht.) Raffinirtes, Type weiss loco 27 bez. u. Br., pr. April 26 % Br., per Mai 26 ½ Br., pr. Septem- ber 28 Br., pr. September. Dezbr. 28 ½ Br. Rubig.

London, 22. April. (W. T. P.)

Die Getreidezufuhren betragen in der Woche vom 13. Ap il bis zum 19. April: Englischer Weizen 2324, fremder 34 788, eng- lische Gerste 1987, fremde 3:24. euglische Malzgerste 15 975, fremde —, englischer Hafer 145, fremder 38 565 Orts. Englisches Mehl 12 016 Sack, fremdes 4126 Sack unt 16 475 Fass.

Puris, 20. April. (W. T. B.) Rohzuckor ruhi-, Nr. 11/13 gr April pr. 100 Kilogramm 58,00, Nr. 5 7/9 pr. April pr. 100 Kilogr.

00. Weisser Zucker ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. April 67,75, pr. Mai 67,75, pr. Mai-August 68,00.

86

,—8—6h6Obeooe Seohhd—ON— —,—8——'dO- 8

5 38 32 22 ga v an

ruhig. Roggen

50 eanah Meeres-

3 - Wetter liegel redug. . 2. Fhmater. 85 8 V 761,7 0., still 766,7 0., mässig 768,0 Sw., leicht 760,1 SW. leicht 766,2 WNW., leicht 771,5 S., stin 752,3 O., mässig 746,5 080.,, mässig 756,3 0., leicht 762,5 080., mässig 761,8 0., mässig 765,9 80., mässig 769,1 80., still 770,5 080., leicht 752,1 080., leicht 755,3 80., schwach 754,9 No., leicht 756,4 O., mässig 757,5 0NO., still 753,5 0., mässig 761,0 0NO., frisch 763,5 S0., schwach still

761,2 764,4 0., mässig

50 C. = 40 B.

Aberdeen. Kopenhagen Stockholm.. Haparanda. Petersburg Moskau Cork 1832213öö“ Helder.. böu“ Hamburg. Swinemünde Neufahrwass. Kemel..

EA“ Crefeld... Karlsruhe.. Wiesbaden . Cassel.. MNünchen. Leipzig.. Berlin. Wien Breslau ..

bed ⸗ckti) 1 heiter 1 wolkenl. bedeckt I wolkig wolkenl. 1,4 8 halb. bed²) 11,1 bedeckts) 8,0 wolkig 11,4 wolkerl. b wolken'. heite⁴) heiter wolkigs) wolkig wolkenl. wolkenl.7) wolkenl. wolkenl. 8) wolkenl. ) wolkenl. heiter wolkenl.

¹) See ruhig.

2) Seegang mässig. ³) Seegang mässig. 8 5 S 4¹) Seegang mässig.

⁵5) See ruhig. 6) Nachmittags Gevwitter. ) Nachmittags Regen. ⁸³) Reif. ²) Nachmittags stürmisch.

Anmerkung, Die Statüonen sind in Gruppen geordnet: 1) Nordeurepa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mitrel- europa südlich dieser Küstenzone. Innerhalb jeder Grupps ist di Beihenfolge von West nach Ost eingehalten. ..“

Uebersicht der Witterung.

Im Nordost und Südwest hat der Luftdrack abgenommen, as barometrische Maximum ist nach Litthauen gerückt, vor dem Kanal zeigt sich ein Minimum, welches nach dem Mittelmeer fortzuschrei- ten scheint. Mässige östliche Luftströmung herrscht fortdauerud über ganz Mitteleuropa in Deutschlaud und Skandinavien mit grössten theils wolkenlosem, am Kanal und der Ostküste, Englands mit trü bei, feuchtem Wetter. Die Temperatur hat in Oesterreich abge nommen, im Nordosten ist dieselbe gestiegen und heute allgemei über dem Gefrierpankt. Deutsche S eewarte.

Berllner Viehmarkt. Dienstag, 23. April. Zum Ver- kauf standen: 2465 Rinder, 3708 Schweine, 900 Kälber und 6105 Hammel. Der heutige Viehmarkt verlief sehr still. Der lobale Bedarf war sehr gering. Beim Rindvieh warde in Folge grossen Angebots bei sehr langsamem Geschäft veste Waare noch billiger ols am letzten grossen Markt fortgegeben. Bezahlt wurde Ia. Waare mit 57 58 ℳ, IIa. mit 50 52 und IIla. mit 33 36 pr. 100 Pifd. Schlachtgewicht. Ebenso fau verlief das Geschäft bei den Schweinen, wo trotz gering er Zufuhr eine Preisaufbesserung nicht durchzusetzen war.

Ia. Qualität 48 50 ℳ, IIa. 46 47 pr. 100 Ptd. Schlacuht. gewicht. Kälber erzielten bei sehr langsamem Geschätt 40 50 pr. 1 Pfd. Schlachtgewicht 1