8 5 * 1 “
8 8—— 88 1A“ “ 8 5 8 8 Z1“ “ 111“ 1““ S 2 8 ehr gedrückter, da der Export auf ar.] 862 721 ℳ (— 33 98 ); 1. Januar weniger 8065 ℳ; neue Seneralversammlungen. Ausgegeben wurde für beste Waare 18 — 20 ℳ, für geringere Waare] Strecken 126 355 ℳ (— 8479 ℳ]), seit 1. Januar weniger 867 ℳ i. Dux-Bodenbacher Eisenbahn. Ord. Gen.-Vers. b
15 — 17 ℳ vr. 45 Pfd. Schlachtgewicht. Pfälzische Eisenbahnen. Im März cr.: 928 368 ℳ (— . Teplitz. Eisenbahn-Einnahmen. 86 229 ℳ), seit 1. Januar weniger 252 796 ℳ 1 89 Amsterdamsche Bank. Ord. Gen.-Vers. zu Am-
Oberhessische Eisenbahnen. Im März cr. 76 638 ℳ (s— 2518 ℳ), Sochleswig-Holsteinische Eisenbahnen. Im März cr. Hol- sterdam. seit 1. anuar weniger 11 510 ℳ steinische Bahnen 470 346 ℳ (— 38 086 ℳ], seit 1. Januar we- . „ Norddeutsche Eiswerke, Aktiengesellschaft. Ord. Württembergische Staatselsenbahnen. Im Märzer. 2 296094 ℳ niger 30 055 ℳ; Schleswigsche Bahnen 195 013 ℳ (— 32 321 ℳ], Gen.-Vers. in Berlin. (s— 77 535 ℳ), seit 1. Jan. weniger 192 713 ℳ seit 1. Januar weniger 68 865 ℳ; Glückstadt-Elmshorn 23 400 ℳ; 1 Chemische Fabrik Buckaun, Aktiengesellschaft imn Hesslsche Ludwigs-Eisenbahn. Im März cr.: Alte Strecken Westholsteinische Bahn 23 463 ℳ 18 HMagdeburg. Ord. Gen-Vers. in Magdeburg. . E1““ 1“ Donnerstag, z Aeeen ariser Die ahlung derselben unter Anrechnung der dar⸗ Von den in den Vorjahren aus eloosten Dbliga⸗ Königli be 8 ꝓ*½ Mittwoch: Leben. stag, zu 6 2. auf brhen gezahlten Zinsen von 3 ½ Prozent mit tionen sind noch nkgarahr s be oönlgüche Scnauspiete. Mittwoch: † Frestag: Ertra⸗Vorstellung zum Benesiz für noch 8 I. Von der I. Emission. Opernhaus. 101. Vorstellung. Aladin, oder; Die Hrn. Julias Benemann: ute Nacht, Häuschen. Fünfzehn Mark à 500 Thaler Nr. 686. 8 ae an i 8 Zehens, Beahe⸗ in „ben ve bgabe des, ihhen densche gs 2e 1877 ee à 100 Thaler Nr, 5731 13421. von Hoguet. zusik von rich. Anfang r. 3 ne 8 tũ att in den Vormittagsstunden von 9 bis II. Von der II. Emission. Schauspielbac. 110. Vorstellung. Gabriele. 2.ee a. vas de Bilse. 128be mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage 4 100 Thaler Nr. 2222 2321 8 3136 3364 Schauspiel in 4 Akten von Hugo Bürger. In Hef⸗ Mustkdirektors Herrn ¹) in Breslau bei unserer Couponkasse vom 4088 4507 4658 4684 4736 4994 5193 5209 5630 Scene gesetzt vom Regisseur Deetz. Anfang 7 Uhr. 29. April c. ab, 5668. “ “ r Familien⸗Nachrichten. 2) vom 29. Alpril bis Zi. Mat *z III. Von der III. Emission. n. antische 8 5* . . z in 2² 3 8 8 . 1.“ 1 5 — —— 8 8 8 -es. at lche Verlob t: Frl. Elise Gain mit Hrn. Buchdru 89 rei⸗ ². in eft iechehe er Kasse der sconto 8 19 Thaler Nr. 1328 1416 1992 2715 2922 2 — Bas Abonnement — 2 — „Jvanhoe“ von Wohlbrück. Musik von besitzer Hermann Doetsch eer . nit b. in Steitin bei dem Bankhause Wm. Schlutow, weshalb dieselben behufs Empfangnahme der Zah⸗ 1t . . fur das Vierteljahr 8 8 84 8 host-Anstalten nehmen Bestellung an; Tanz von Paul Taglioni. (Wamba: Cobleng. — Frl. Margarethe v. Milkau mit e. in Gr. Glogau bei der Commandite des lung hierdurch öffentlich aufgerufen werden. 2 sun 5 11“¹] —n fferr Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expe⸗ „Bolls vom Stadttheater zu Magdeburg als Hrn. Rittergutsbesitzr Otto v. Jäckel (Zwickau Schlesischen Bank⸗Vereins Die bisber im Wege der Amortisation eingelöst * den Ranm einer Aruckzeile 80 9 11I1I he 1 1 8 dition: SW. Wilhelmstr st. Letztes Auftreren des Hrn. Betz in dieser —Rittergut Kähnert). — Frl. Fanny v. LEstocg in Dresden bei der Filiale der Leip iger All⸗ Obligationen sind 9 87.n 3 h 1“ ers — L164“ e ee. 6 h SW. Wilhelmstr. Nr. 82. Saison.) Anfang 7 Uhr. mit Hrn. Premier⸗Lieutenalnt Grafen Friedrich .“ gemeinen Deutschen Crevit⸗Ansoalt⸗ Notate verbrannt worden ¹(RHp. 11560) v “ 8 E“ “ Schauspielhaus. 111. Vorstellung. Der Damen⸗ v. Pfeil (Dresden) 1 6. in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Königsberg, den 18. April 1878. 2. “ 2 16.“ ch VWNWN krieg. Lustspiel in 3 Abtheilungen nach Scribe, Geboren: Ein Sohn: Hrn. “ Credit⸗Anstalt, Der Verwaltungsrath ASSI 24 bearbeitet von Olfers. Vorher: Das erlösende Oscar v. Bonin (Ziebingen). Hrn. Lieutenan f. in Magdeburg bei dem Magdeburger Bank⸗ der Ostpreußischen Südbahn⸗Gesellschaft. Wort. in 1 Akt von Berthold Auerbach. 4 Feütherrz 8 eeh anaminßen Gö Verein, Klincksieck, vveveea “ 11““ Se. Majestaͤt der Köͤni b Anfang 7 Uhr. 2 7. Le e M g. in Hannover bei der Hannoverschen Bank, ö“ e2 1“ e. Majestät der nig haben T äni . . 1 . 4 Saaltheater. Mittwoch: 80. Vorstellung der 1 Hrn. Dr. Hseche Eiscer b. in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, L3626] Thüringische Eisenbahn. dem Gymmnasiar Dberlehier, der fegergnädigst geruht: “ für 8 ehganes bei den Provin⸗ Lt. vom Inf. Regt. Nr. 16, als Adjut. zum Gouvernement von Cöln EEEEEö“ “ 8 n * 1S “ 4 8 i. in “ bei dem A. Schaaffhausenschen Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß Prenzlau den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem S chul⸗ Trreris 5 naonen⸗ vecchen 1 5 als gdanzih 22 Bnpeaecdfet . dhn. En. I. g. n vom Königlich von 8 mil Neumann. 1. Ciaquiéème représen ion . . . . . ankverein, d ; die Dividende für das Betriebsjahr 1877 lehrer Krüger zu Stie orst . K 8 8 2 2 2 gs⸗Ra zu Corps, au ihren un in der Preußischen de: E. EtE de la Saint-Martin. 2. Beprie und Compagnie⸗Chef v. Petersdorff (Spandau). X. in Frankfurt a./ M. bei dem Bankhause M. daß d . Slleg im Kreise Bielefeld den Adler verleihen. Armee, und zwar: Gefr. Spielberg bei d 1 8 de: Le Gendre de Monsieur Poirier. Gestorben: Hr. Oberförster a. D. C. B Füte Fr⸗ — Rothschild & Söhne, haus a. für xgr. ZE“ Ei. enbahn, der vö5 ee Haus⸗Ordens von Hohen ollern; 5 Gefr. v. Pachelbl Vehaa bei 88 * Ben eic hte s 12 Donnerstag: 81. Vorstellung der französischen (Lauterberg). — Hr. Buchdruckereibesitzer See. 1. in Darmstadt bei der Bank für Handel und n. für nn Btemmaktien * E. Eerie 4 sowie dem Schu ehrer Organisten und Küster Bölsen zu Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Krahmer b. d. Inf. Regt. Nr. 14, Kadet Weste b. d. Feld⸗Art. Regt. Schauspiel⸗Gesellschaft unter Direktion von Emil nand Struck Fteolemndh., 1 Hr. Major 8 . Industrie und S (Go tha⸗Veinefelde⸗ . b . Landschaftspolder im reise Leer das Allgemeine Ehrenzeichen Medizinal⸗Angelegenheiten. Nr. 26, Kadet v. Enckevort bei dem Inf. Regt. Nr. 32, Kadet Neumann. de: Les 1ü- GebergSu enstei. , Hr nhen. m. in e“ bei den Herren Pflaum & auf 4 % oder 12 ℳ pro Aktie und zu verleihen. 25 Der bisherige Semin arlehrer und kommissaris che Kreis⸗ ernepi 5 Lg 83 r. 38 Frhr. v Houwald e soz n weege - re Hn örlitz 1 1 omp. “ .fü . Schuli Fij — 8 „Regt. Nr. 36, Kadet von der Wense bei In der ersten Hälfte des Monats Mai d. J. be⸗ Görlitz) u“ Vessel a. . Die Dividendenscheine sind mit einem vom Prä⸗ e. für die Feemeartden Litt. C. Fhrseet 8 b- Burgdorf in Tondern Regt Nr. 16, Kadet Frhr. v. Schlotheim bei 88. Gren. Rert. ginnt ein Cyklus von Vorstellungen der Dramen Schultz scah Hr. Fach nUetin.⸗ z. sentanten bezw. Besitzer unterschriebenen, die Stück auf 4 ½ % oder 13,0 ℳ pro Aktie Deutsches Neich. zum Kreis⸗Schulinspektor im Vegierungsbezirk Schleswig Nr. 89, Kadet v. Oerten bei dem Jäger⸗Bat. Nr. 2, Kadei Frhr. „Wallenstein⸗Trilogie“, für welche zwei aufeinander — Hr. Rittergutsbesitzer Gustav v. Francken benden Verzeichniß zur Realisirung zu bringen. Die Aus de ersotat egen Rückgabe des Flagge gefahrene Schooner C athar ina“ von 133 Regi er Dem Oberlehb rer Dr. Friedrich Kruse am Wilhelms⸗ dem 4. Garde⸗Regt. z. F. als charakteris. Port. Fähnrs. angestellt. “ e 22 Welz (Düsseldorf). t Schriftwechsel und Geldsendungen finden nicht Diridendenscheins gir 30 der errae este 6” tons Ladungsfähigkeit hat durch den Ueber g 229 in vF in Berlin ist das Prädikat „Professor“ beigelegt deflen 82 9 v. * Ha’ezPerer 88. Gren. Regt. Nr. 3 ägigen Pausen und zwar an enden im Schau⸗ statt. „ 8 jeßli mebeee EEEun“ o/. zur Dienstleist. bei der Schloß⸗ de⸗C 3, ekeae in Hpernhanse, saat⸗ Verkäufe, Verpachtungen, ste Breslau, den 18. April 1878. F. 1 der. Stammaktien, -. RbbSabne Farieese 188 des Bernhard Foget zu Jemgum — 8— sv. Apell, Hauptm. à n zuite der 3. Ing⸗ 1“ Frnae finden. Submissionen ꝛc. Königliche Direktion. ammorfifr sümsmsliche Feri Hetes n b; et ar: bezeich . 8 1. der SSec Flagge erlangt. Dem fiiag“ lün Hfenstlesst bei dem Kriegs⸗Ministerium, bis auf weiteres ver⸗ 1 — jagwählkehmt, ni äg nthüner, Zenguͦm- —B—Die Girurgichezalimit in dem Küniglichen Untverfttzts⸗ en. i⸗ 5. her s, Ee erer Ze cge, g. 1eh daZ
Es wird hierfür ein Abonnement auf alle Plätze [3581] 8 1) in Erfurt: bei unserer Hau 8 3 e. b 8 1 3 . ptkasse in der 1 . ; — 2 8 mit Ausschluß der Parterres beider Häuser und der Bekanntmachung ) wöhnlichen Ges vanleberdn v- 1 12 Uhr. 1 zum Frimathahafen gewählt hat, ist am 1. d. Mis. vom Klinikum, Ziegelstraße 5/6, wird für das ommer⸗Semester Regt. Nr. 24 versetzt. nven aah bet er sb. 8-2. es
Parquet⸗Logen im Opernhause zu untenstehenden]—Es sollen im Wege der öffentlichen Verdingung [3590) Sstyronßis Si 806G Kaiserlichen General⸗Konsulate zu L 8.
“ 3 -69Ceeneer Schlresel hend 1 — Ostpreußische Südbahn. 8 berwitta “ de s zu London ein Flaggenattest Anfang Mai dieses Jahres eröffnet werden. und Comp. Chef vom Infanterie⸗Regiment Nr. 71, dem Regiment Anmeldungen werden auf offenen Postkarten (ge⸗ 12,000 Centner Braunkohlen, 8 Bei der am 18. April 1878 stattgehabten Aus⸗ (ber unsere Bam jen 5 sch onen Berlin, den 23. April 1878 1“ . 11“ Kranke, zu deren Heilung chirurgische Hülfe nothwendig aggr. und zur Dienstleistung bei dem Kadettencorps kommandirt.
wöhnlichen Cöu“ ge Fef welche an 8— diestge Pulverfabrik einzu⸗ S der 18. ge e ag gesec sind folgende gei göberen “ nach vorher geschehener 5 .“ Rei chakanzler 8 sich daselbst täglich Mittags von 1 bis 2 Uhr — . Herpemans und Compagnie⸗Chef vom 3. Garde⸗ 9 mi icher2 . „i ind, . ummern gezoge rden: ee. . g 1I1n“ 1 ürfti 1 „Regt.
und mit deutlicher Namens⸗Unterschrift und Adresse, liefern sind, angekauft werden 9 50 Sa “ II. für die Aktien der Stammbahn: In Vertretung: 1“ 28 F Pdürftige Kranke erhalten außer freier Behandlung auptm. 2 I Facchas gn Faf shicgt ne daS8.
bis spätestens den 27. d. M. entgegen genommen. Unternehmer werden daher hiermit aufgefordert, 2 “ 5 8 5 . Preise der Plätze für alle 10 Vorstellungen: kostenfreie Proben: 1) à 500 Thaler = 1500 ℳ Nr. 7 585 605 ) 39 Dessau: durch Herrn J. H. Cohn und für 8 Eck. 8 8 Die Anmeld A WW ; rdonnanz⸗Offiz. bei Sr. Königl. Hoheit dem Erb
“ 1 8 1 b en Rechnung, 1 eldungen zur Aufnahme dringender ürankheits⸗ t dem Erbgroßherzog von
vom Schwefel mindestens 0,5 kg, 781 834 870 880 910 968 1011 1112 1408 1648 essen Rechnung ffälle werden von den in der Anstalt m ee Rsiets⸗ . Pee e 88,8 8 .
. 4 8 8 2 m. à la Sul.
Fremden⸗Logen 50 ℳ Erster Rang Logen und 810 ; e n Breest K Gel Balkon 37 ℳ 50 ₰. Parquet, Parquet⸗Logen und von den Braunkohlen mindestens hl, 1766 1833 1874 2008 2027 2074 2181 2231 2375 ⁴) in Berlin: durch die Herren Breest & Gelpeke, 11144*“*““ 8
ribünen 27 ℳ 50 ₰. Zweiter Rang Logen und bis zum Hienstag, den 30. d. M. einschließlich und 2711 2785 2955 3422 3706 3792 4031 4072 4083 ⁵) in Frankfurt a. M.: durch die Herren M. A Geldbriefverkehr mit Suxe hush Nene.e rengen g e unentgeltliche Aufnah Pe wehte Gbes de “ güei -Kene ee en 8 8 . nahme „Hirig. hei der topograph. Abtheil. der Landesaufnahme.
Balkon 17 ℳ 50 ₰. Dritter Rang 10 ℳ Amphi⸗ die bezüglichen Preisofferten bis zu dem auf 4203 4454 4644 4786 4909 4922, Summa 37 Stück von Rethschild & Söhne, 88 3 1b 8 8 b 6 eater 5 ℳ Sonnabend, den 4. Mai cr., Vormittags über 18 500 Thaler = 55 500 ℳ 8 6) in Fripzin die 1““ B D 8 5 axe für Briefe mit Werthangabe im Verkehr nachsuchen wollen, haben sich zuvor bei dem Unterzeichneten von dem Nebenetat des Großen Generalstabes ausgeschieden und unter “ 11 Uhr, im dieffeitigen Geschäftslokale anbe⸗ —2) 8 100 Thaler = 300 ℳ Nr. 5346 5436 . für die 88 38 t. B. Deutsch ands mit dem Großherzogthum Luxemburg setzt schristlich zu melden. Privatkranke können gegen Bezahlung Belassung à la suite des Generalstabes der Armee zum militärischen 5632 5635 5884 6000 6001 6019 6330 6363 6479 (Gotha⸗Leinefelde): sich vom 1. Mai ab zusammen: der reglementsmäßigen Kurkosten aufgenommen werden, soweit Begleiter Sr. Königl. Hoh, des . v. Baden ernannt. v. Be⸗
3 3 . raumten Termine, 8 . 3 FAöaA. 8 Wallner-Theater. Mittwoch: Der Wahr⸗ portofrei an die unterzeichnete Direktion cinzusenden. 6536 6717 6790 6948 7013 7409 7726 7890 7989 7) in Berlin: durch die Direktion der Diskonto⸗ a. aus dem Vereinsporto für einen Einschreib⸗ es die Räumlichkeit der Anstalt gestattet. 8 v. “ r. Lt. v. 3. Garde⸗Regt. z. Holstein I., Pr. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 89, v. Lessel 8
i zasse. Berlin wird ltstadt. ie Lieferungsbedingungen, welche jeder Bietende 8065 8398 8563 8749 8962 9120 9149 9189 9404 Gesellschaft, “ 8 bri 12 IA; b 1e. EE heit eine Gasse erlin wi Weltsta Die Lieferungsbedingungen, welche jeder Bietende 5 8) in Leipzig: durch die Leipziger Bank, “ . 8 iges Gewicht Berkin. den 2899 boöh SSNgeng E r. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 27, Arent, Pr. Lt. vom Ulan. R.
Musikalisch⸗deklamatorische Abendunterhal⸗ zu unterschreiben oder in seiner Offerte als maß⸗ 9784 9996 10028 10053 10136 10184 10257 10273 Ie . 5 . aus der Versicherungsgebühr von 20 Pfenni⸗ S 4 1 e“*“ 11““ g8g. ¹ hr woßtr 32 Geheimer Ober⸗Medizinal⸗Rath und Professor, und Direktor Froßen Generüͤßstäeh zu HFuptleuten und unter Belassung bei — egt. Ar. 1, e Rrmor versetzt. Linde,
tung. ebend,. anzuerkennen hat, können im Bureau der 10408 s 5 3 If, a. W. 2. InIa nerstag: Dieselbe Vorstellung. (abnih e . Einsendung von 50 11478 11894 11919 12072 12075 12084 12283 von Rothschild & Söhne, — — önigli sversitäts⸗Klini 1 r. Lt. vom Feld⸗Art. Res “ “ * 12589 12716 12982 13020 13072 13977 1313410) in Cöln a. Htt.: durch die Herren Sal.— Die Tars ist vom Absender im Voraus zu entrichten. des Königlichen Universitäts⸗Klinikums, Röonstraße Nr. .vvrert, S. Garde⸗Füf. Regt, unter Besctveratnde Oppenheim jun. & Comp.; Der angegebene Werth eines Briefes darf den Betrag von Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Hauptl. u. unter 1 z. Dienstl. b. d. Gr. Generalstabe, à la
9
““ 1“ a, 17. Apri 1 13203 13349 13531 13696 13827 13902 14305 eim j⸗ er. 1 Fieton ia-Fheater. Mittwoch: Neu in “ 82 . geSjabrif 14744 14840 14953 15080 15101 15145 15205 IV. für die Stammaktien Litt. C. 8000 Mark nicht übersteigen. I““ Arbeiten. suite d. Generalstabes d. Armee gestellt u. in d. Nebenetat des Gr. Scene gesetzt: Die Reise um die Welt in 80 Eachs hat 15317 15320 15487 15634 15697 15818 15959 „(Gera⸗Eichicht); Berlin W., den 14. April 1878. AX“ Bekanntmachung Generalstabes versetzt. Frhr. v. Münchhausen, Pr. Lt. vom L“ 16819 17025 17138 17145 i8188 17912 17429 — Bmsgüire,e, urc die Bank für Handel a C1“ In dem Sommer⸗Semester 1878 werden in der Küniglichen Zeag ie9h. Nr. 12 und kommandict zur Dienstlestung bein Großen 8 8 e - * 2 52 1 — Sr. 1 1 . enera 8 .bei 3 8
Jules Verne. Musik von Debillemwonntkt. de serstellung dnG16800, L Folehele 89- 17421 17519 17540 17790 17993 18146 18329 12) in Fraukfurt a. M.: durch die Filiale der⸗ Piebe Bergakademie in Berlin folgende Vorlesungen und Uebungen Armer . Helast EE“ 8 8v 8 ferung des Holzes jedoch einschließlich Lieferung der 18439 18467 18517 18591 18611 18648 18843I selben, ͤ“ gehalten werden: 1 86 Regt. z. F., v. Eckenbrecher, Sec. Lt. vom Garde⸗Füsilier⸗ b 18919 19204 19368 19738. Summa 111 Stück 13) in Leipzig: durch die Herren Frege & Co. und⸗ Bri 1 Bergbaukunde, 4 Stunden wöchentlich, Geh. Bergrath Regt, Frhr. v. Nordenflycht, Sec. Li. vom Gren. Regt. Nr. 89,
1 riefverkehr mit Luxemburg. 8 F ö Allgemeine Hüttenkunde, 6 Stunden wöchentlich, v. Malachowski, Sec, Lt. vom Inf. Regt. Nr. 27, von der
jedrich-Wilhelmstädtisches Theater. iche e 1“ 738. in Leipzig. 8 1116 1““ “” über 11 100 Thaler = 38 300 ℳ 92909JUFö 1““ Fernes 8 8 b 5 1 8 9 * 4 II. Von der II. Emission. dustrie und durch die Herren Cohn, Bürgers Vom 1. Mai ab finden auf Briefsendungen nach rofessor Kerl; Allgemeine Probirkunst, 6 Stunden wöchent: Marwitz, Seconde⸗Lieutenant vom Dra Se ee. 2 12,
econde⸗Lieutenan vom
Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. sden 8. Mai 1878, Mittags 12 Uhr, bis zu ) 2 500 Thaler = 1500 ℳ Rr. 148 210 2 Co d 8 — b — 1 . 1 —— welchem Offerten, bezeichnet: „Offerte auf Herstel⸗ 99 8 Thaler = . 25 Bei den Stell à⁴ 2—14 jed 8 und aus dem Großherzogthum Luxemburg die Taxen des lich, Derselbe; Löthrohrprobirkunst, 2 Stunden wöchentlich, v. Franckenberg⸗Ludwigsd orff, Residenz-Theater. Mittwoch: 22. “ seüeä 1859, Summa 13 Stück über 6500 Thater = Zeit vom 1. bis 31. Mai c. Vom 1. Juni c. 1874 Anwendung. Danach beträgt das Po frankirte Dr. Wesothar Eisenprobirkunst, 3 Geanbeh wochenaich Iar Brdge enneghe. gel Pe konndet. ale diuth gei 2. Sasg.
8 ich einzureichen sind. Bedingungen liegen in 2 G ie Einlö des K. K. Hofschauspielers und Regisseurs Hrn. “ Bureau aus und sind von dort gegen 19,500 ℳ ab findet die Einlösung nur noch durch unsere Briefe 20 8 8 tirte Bri Se ; 8 . 1 b Avolf 8. “ 1 . nem Bureg 1 2) à 100 Thaler = 300 ℳ Nr. 2258 2304 Hauptkasse hier statt. Briefe Pfennig, für unfrankirte Briefe 40 Pfennig, für Derselbe Mechanik, 6 Stunden wöchentlich, Professor Hör⸗ 8
Rafg nsa van Blnener en,um 2. Male: 30 9. Kopialien zu beziehen. Fe den 2,80 2919 G,89 e90 3,3809,78 3869 3687 3724 Erfurt, den 16. April 1878. 8 je 15 Gramm; für Postkarten 10 Pfennig; für Postkarten mann; Maschinenlehre, 6 Stunden wöchentlich, Derselbe; Aejukt Mlan; Regt agr 2.n, Rendecgee ch cefeze
Maragnis von Villemer. Lustspiel in 4 Akten 20. April 1878. Der Eisenbahnbau⸗ ktor. 2480 2505 5 1 — “ 1b “ e. 1 8 3
Sonnenthal, als Gast.) 1““ 1 . . 16 —— über 2500 Thaler = 7500 ℳ chreibgebühr kommen 20 Pfennig zur Erhebung; für die Rhodius; Praktische Uebungen in der Markscheide⸗ und Meß⸗ Abs G n ⸗ ewilligungen. Im aktiven Heere. Berlin I. Richtsteig, Pr. Lt. a. D., zuletzt von der Inf. des
1““ [3624] ü itt ei ü 6
1 je 2 dah⸗ III. Von der III. Emission. V iedene Bekanntmachnugen. Beschaffung eines Rückscheins tritt eine weitere Gebühr von kun t, 3 Stunden wöchentlich, Derselbe; J 13. Apri
Krolls Theater. Der Garten ist geöffnet. Hinterpommersche Eifenbahn. Die Aufbewah. 1) n Ter 1280 r issten. 5, 29, Fe. 20 oftung h “ vt h. Ehctse henng, 3. Bans Laader feeis — b. der halechet de bende nen
Hittwoch: 2 8 8 rung und Instandsetzung von Pelzsachen soll ver⸗ „1) % 50 1 8 “ [3643] 8 aig hinz unden wöchentlich, Derselbe; Anaglytische Geometrie des 2. Ch
Miittwoch: 28. italienische Opern⸗Vorstellung: La 6 1 421 534 631 1061 1130. Summa 7 Stück über Actien⸗Gesellschaft . ; 3 1 liehen. — 18. April. Graf Schmising⸗Kerßenbrock, Sec
““ Sigra. Alma Fohström. dungen werden. Submissionstermin am 30. April 3500 Thaler = 10 500 ℳ 9 Berlin W., den 14. April 1878. Raumes, 4 Stunden wöchentlich, Derselbe; Darstellende Geo⸗ Lk 4 iling „ b
Sigr. Giovanni Perugini. Vorher: Concert im d. J., 10 Uhr erektssti; i wnsee .bö--- iee 2200 Chemische Fabrik „Rhenanig“ 8* Kaiserliches General⸗Postamt. metrie, 2 Stunden wöchentlich, Derselbe; Unterricht im Zeich⸗ Garde⸗Gren. Fhegk., nv nschleb he
Garten. Anfang 6 Uhr, der Oper 7 Uhr. ECCö Nr. 18, is 58 fass.s Fe.⸗ 2346 2358 2481 2570 2779 2863 3033 3042 3087 in Aachen⸗ 1 Wiebe. nen und Konstruiren, 8 Stunden wöchentlich, ?; Bergrecht, G
Donnerstag: 29. italienische Opern⸗Vorstellung: 8888; E11“ ennagfee eh. 3298 3311 3379 3522 3957 4051 4123 4156 4402 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ 2 Stunden wöchentlich, Professor Dr. Baron; Mineralogie — Lucia. Sigra. Alma Fohström. zureichen sind. Die Bedingungen find gegen porto. 4791. Summa 21 Stück über 2100 Thaler = den hiermit gemaß Artikel 37 Kap⸗ VI. der Etr- Königreich Preußen. mit praktischen Uebungen, 5 Stunden wöchentlich, Professor ;22 ;
Heece e,8 frreie Einsendung von 50 ₰ in Briefmarken vom 6300 ℳ 88 1 tuten zu der jährlichen Se. Majestät der König haben Aleergnädigst geruht: Dr. Weiß; Anleitung zu krystallographischen Arbeiten, 2Stun⸗ 186“ Nichtamtliches. Woltersdorff-Theater. Zweite Berliner Bureauvorsteher Laue hierfelbst zu beziehen. Der Nennwerth dieser Obligationen ist gegen ordentlichen Generalversammlung die Stadtri a Dr b 8 fe⸗ den voöchentlich, Derselbe; Repetitorien über Mineral⸗ 8 M Oper. Mittwoch: Gastspiel der Frau Wanda von Stettin, den 15. April 1878. (act. 185/4.) Auslieferung derselben und der noch nicht fälligen auf Dienstag, den 28. Mai d. J., - Krichter chiro b. gf G an; k 8 „ dr- u1 e⸗ Analyse, 4 Stunden wöchentlich, Professor Dr. Finkener; Deutsches Neich. E Bogdani. Der Barbier von Sevilla. Komische Königliche Eisenbahn⸗Kommission nebst Talons vom 1. Inli cr. ab 8 Vormittags 11. Uhr, . i Verkemn und rg h5; 9 n ,896„ deneriaj 1 Rat. er Uebungen im Laboratorium für Mineralanalyse: a. quanti⸗ Preußen. Berlin, 24. April. Se. Majestät der
Ovper im 6 tten von Rossini. (Rosine: Fr. Wanda für die Hinterpommersche Bahn. ö“ ..“ Hauptkasse in Königsberg und Gesellschaft „Wilhelms⸗ ““ Pniower in Breslau zu Stadtgerichts⸗Räthen, tative lund qualitative, 36 Stunden wöchentlich, Derselbe; Kaiser und König nahmen heute die e des Ge⸗ von Bogdani). 22. 5 1 18 8, ö11“ 1 1 3 8 b 8 itative, 4 b 3 Maj 5 jeur⸗ 8 Donnerstag: Benefiz für Frl. Margarethe Hoppe, Gerlocseng, Amwrtisattne “ Handels⸗Gesellschaft in 11 g8 68 1878. ert 1b die 1h Cleinow in Se Volk mann in bTb1“ 86 “ E“ 8 Zoheit den unter gefälliger Mitwirkung des Frl. Bertha von Zinszahln g. S. ven denh Die Ver E1ö1““ veng 89 * er. Der Cfrkse. ee 68 Dahme, von Schenck in Potsdam, Schulz in Berlin, Berlin, den 20. April 1878 Arb roßherzo von Arecklenb bSchrwwerk Hüchst lcher Sei Cseresanvi und des Hrn. Swoboda. Mozart und XX.“ bört mit bem 1. Fnt er 17 w p. . h 1” 9 H 8r 1799) Geras in Arnswalde, Schmidt in Cottbus, Goercke in Der Direktor be Königlichen Berg⸗Akademie 6 b 8 de Ab 8 St 1. 8 Fer gn x Schikaneder. Die schöne Galathee⸗ 8 Papieren. 31 b 1.1““ 88 Demmin, Schmidt in Pencun, Heiligendoerfer in 6 5 888 e Sun⸗ F.eSean büene 8 b e 1“ an, Gostpierve a0 wsgshe der weven vom vlgpril vs s Actien⸗Gesellschaft für Vergbau, Blei⸗ und Zinkfabrikation Fartenest, Erermer im SLhicau, Brendn in Laßen,. Ministerium des Innern. kabinets Genskal ezua ien wen lberen ational-Theater. Donnerstag: Gastspiel des 30. März 4883 laufenden Bincoupond zu den 1e. 13845 ; i in Elbing, Haberling in Oels, Franztt in Des Königs Majestät haben die Zusammberufung Um 2 Uhr Nachmittags begaben Se. Majestät Sich i Hrn. ig B . 8 Fü igati 12 — abelschwerdt, Jaensch in Waldenburg, Dr. Harmenin Sae m 2 Uhr Nachmittags begaben Se. Majestät Sich in Hrn. Ludwig Barnay. Wallensteins Lager. Die kündbaren Obligationen des Markgrafthums Ober zu Stolber und in We alen. “ 5 9 g⸗ g des Provinzial⸗Landtages des Großherzogthums das Zeu haus, um Pläne und Modelle des daselbst im Werke Piecolomini. lausitz, Königlich Preußischen Antheils II. Emifsion Die jährli dentli 1 “ “ in Trachenberg, Hannemann in Waldenburg, hr. Strahl Posen zum 5. Mai d nach der Stadt Posen zu ge⸗ begri 9 Neubaues in Augenschei ie jährliche ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft wird Dienst in Canth, Dettmann in Haynau, Koschella in Neu⸗ nehmigen und a zrästdenten, Wirklichen Geteinden egrij Baaschden dee 8 un * n bu Mehenen Aets e asde
Freitag: Wallensteins Tod. (Wallenstein: Hr. erfolgt täglich vom — 29. April d. J. an 1. J., Morgens 10 Uhr, im Theatersaale zu Aachen stattfinden. sadt 9⸗S., Schober in Ratibor, Freiherr von Strach⸗ Rath Guenther zu Posen zum Königlichen Kommissarius, den des Staatssekretärs, Staats⸗Ministers von Bülow 7 „ 8 8
Barnay.) Für beide Vorstellungen zusammen werden Billets in den Vormitta sstund von 9 bis 12 1 z Tagesordnung: ; 1 ; 1 a zu neä ien hen von 9 bis Uhr und 1) Bericht des Verwaltungsrathes, des General⸗Sirektors und der Kommission, witz in Neisse, ö in Myslowitz, Teuber in Langrac und Rittergutsbesitzer Freiherrn von Unruhe⸗Bomst — Ihre Majestät die Kaiserin⸗Köni gin war
zu ermäßigten Preifen abgegeben den Nachmittagsstunden von 2 bis 4 Uhr, aus⸗ 8 T ee ün 1
— 8 ießli . G 8 2) Beschlußfassung über Bilanz pro 1877 und Entlastung des Verwaltungsrat 8, arnowitz, Niedzielews i in Wollstein, Gehrke in Graetz, u Wollstei sG d den Rit 1 — e. —
stadt-Th m; “ Kassen 3) Bestimmung über das Verführen für den Rrnclaf prfwilegirter Akt eng nanhse. Strahler in Schneidemühl, Koch in Inowrazlaw und 8 geee gc wnn Eoi.e . gestern in der Kaiserin⸗Augusta⸗Stiftung zu Char ottenburg “ beste. u““ von³ Elisabethstraße Nr. 40 b 8 4) 87 Hernnissanes 1“ für ar , et hens in Bromberg zu Kreisgerichts⸗Räthen zu ernennen; für den erwähnten Provinzial⸗Landtag zu ernennen geruht anwesend. 8 1 K. K. Landes⸗Theater zu Prag, Finrei G 8 89 8 e vor dem 14. Mai (Art. er Statuten) zu bewi ien erfolgt: wie . e :4 und Hr. Carl Mittell. Bei halben Eeteeerser. EE“ 8 in Aachen am Sitze der Gesellschaft, “ dem Kreisgerichts⸗Sekretär, Kanzlei⸗Direktor Troost imm Justiz⸗Ministerium. — Ihre Kaiserlichen und Kö niglichen Hoheitein (Parqguet 1,50, Logen 1, 2, 3 und 4 ℳ). Auf all⸗ Der Landeshauptmann und Landesälteste des in Brüssel bei Herrn Brugmann Sohn, 8 1 Landsberg a./W. bei se inem Uebertritt in den Ruhestand den 1 rreisrichte der Kronprinz und die Kronprinzessin begleiteten emei es Verlangen: Der Veilchenfresser. Lust⸗ Königlich tisch in Lüttich bei Herren Nagelmackers & Söhne C 8. 2S ; Der Kreisrichter Froelke in Sensburg ist zum Rechts⸗ gestern Morgen um 8 ½ Uhr Se. Königliche Hoheit den Prin⸗ piel in 4 Akten von G. v. Moser (Sophie von 16““ arkgrafthums 8 in Verviers bei Herren A. de Lhoneux, Linon & Cie., harakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. 8e anwalt bei dem Kreisgericht in Johannisburg und zugleich zen Wilhelm bei Höchstdessen Abreise nach dem Anhalter Wildenbeim: Fr. v. Trautmann. Victor v. Verndt: v2 Segbers. 1 in Berlin bei Herren Mendelssohn & Cie., 8 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 9. Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Inster⸗ Bahnhof.
Belle-Alliance-Theater. Der Sommer⸗ 13622] Oberschlesische Eisenbal n 8 88 in Paris bei sHerreh Perier, Frères & Cie. 8 Steuer⸗Inspektoren von Stop nick u Vibrich, Kienitz zu 1 “ Befsshene garten ist geöffnet. Mittwoch: 96. Gastspiel des Die Dividende auf die 71..ee. 1 berechti f vor bdem 14. der General⸗Direktion in Aachen eingeschickt, Münden, Steinbrecher zu Erfurt, Jambdach zu Salzwedel 1 Abends besuchten die Höchsten Herrschaften die Vorstellung Fel. Lina Mayr. Auf Verlangen: Durchgegangene B. C, D. und . 1. Emission der Vkerschl sischen ge.ziachen, den 20 Apeil 1578. *ersammlung. und Lehmann zu Crossen den Charakter als Steuer⸗Rath, Versonalveräaänderungen. dder italienischen üper in Krolls Theater Weiber. Posse mit Gesang in 3 Akten von Jacob⸗ Eisenbahn für das Jahr 1877 ist auf 8 ½ Prozent g Der General-⸗Direktor 8 8 und den Haupt⸗Steueramts⸗Rendanten Schnee zu Berlin, Königlich Preußische Armee. hJ“ b
ohn. nfang 7 ½ Uhr. Ermäßigte Preise. pro Aktie festgestellt worden. .— 8 “ CE. Landsberg. Engel zu Frankfurt a. M. und Köhler zu Hannover, dem Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen
8 1 8 Haupt⸗Zollamts⸗ Rendanten Hintze zu Hamburg und d Im aktiven Heere. Berlin, 13. April. v. Bernuth, Pr.
—b
E1 EEEEE8IE
April, Abends.
v14“
.*