1878 / 96 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Apr 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage

Sndegerr INaam deutchen Reics⸗Arzeiger und Aönigich Praßf ger.

Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das . Steckbriefe und Untersuchreage Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Mohrenstraße Nr. 45, die A öö88— Grosshandel- 8 JInvalidendauk“, Rudolf Moffe, Haasensteia 8 1 1— 8 Nz kl X& Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, 16X“ 114““ Berlin, Mittwoch, den 24. April ““

des Deutschen Reichs-Anzeigers und Aöniglich 8 egesca8 . 1 reußischen Stauts-Anzeigers: 3. EEE Submissionen eto. 7. Literarische Anzeigen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

2 2 . rän 1 Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsreai Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Verkäufe, Verpachtungen, soll im Submissionswege an den Mindestfordernden „Submission auf Lieserung von Kohlen resp. Coaks⸗ eiger, andelsregister und das 3 bmissionen ꝛc. vergeben werden. bis zu dem am 10. Mai cr., Morgens 11 ÜUhr, in Postblatt nimmt an: die Königl 8 Fwereie. 8 . 1 ure 8 2.

Der hinter den Hand⸗ Submissi Die technischen und administrativen Lieferungs⸗ unserm Geschaäftslokele hier anstehenden Termine, des Deutschen Reichs-Auzei gliche Expedition 1 b“ ind Untersuchungs-Sachen. 5 Inqustrielle Ptablissements, Fabriken umnd Heekrenteder meentf 8 Berlin,

EE S2* sehr 818 rep. 8e 52 8g in L“ Garde⸗Füsilier⸗ bedingungen liegen in unserem Bureau zur Ein⸗ in welchem dieselben in Gegenwart der etwa er⸗ Preußischen nese er und Höniglich— ¹2. 8 ev-eaar Aufgebote, „Invalidendank“ Rnvolf Mosse, Hacseaman

8 en B. jetzt 5 . 8 8 8 . . 8 8-Anzei : „dergl. 6. schi tmach * 7 lhas 8 1uee; Januar 1874 erlassene Stedbriet R⸗ Uncrts in der Chausseestraße in der Zeit vom eEE IEE“ -Xe-. -nn. en geöffnet werden, portofrei Berlin, S. w. Wilhelm⸗Stnaße —e 1 Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. v ungen. Seeele9 * L. Daube & Co., E. Schlotte, wird bierdurch zurückgenommen.é Berlin, den 16. 1. April 1878 bis ultimo März 1879 disponibel stellten, versiegelten und äußerlich mit „Mauer⸗ Münster. Eisenbahn⸗Direktion x. Swnn. 14. Varloosung, Amortisation, Ziaszahlung 8. Theater-Anzeigen. In qer Börsen- 8 levichalle übrigen größeren April 1878. Königliches Stadtgericht, Abtheilung werdende ausgelagerte alte Bettstroh von circa steinlieferung“ bezeichneten Offerten bis zum Er⸗ 11.“ u. s. w. von öʒffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachsiabten.] beilage 2 mnoncen⸗Oureans. 8

2 1 8 8⅔

für Untersuchungssachen. Kommission II. für Vor⸗ 3600 Strohsäcken soll an den Meistbietenden ver⸗ öffnungstermine (3628. Westfälisc Eisenbahn. Die Lieferung des für die Zeit vom 1. Juli cr. teckbrief. egen den unten näher bezeichneten Johannis⸗Termins 187 Pfandbriefen aus tigt ffnu m J Steckb G b Term 1 ts ausgefertigt und in Umlauf gesetzt und zwar:

untersuchungen. geben werden. 8 am Montag, den 6. Mai d. J

. Die Bedingungen sind in unserem Geschäfts⸗ ’1 . ·J 5 b bdes Zel 8 zimmer, Michaelkirchplatz Nr. 17, einzusehen, und 8 E“ bis dahin 1879 für die ee und Münster⸗ Karl Buchwaldt aus Mittenwalde, 8 à 3 ½ % à 4 % 2 4 ½ 1 Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ versiegelte Offerten bis zum an uns einreichen und im Termine persönlich er⸗ Enscheder Eisenbahn erforderlichen raffinirten und Regierungsbezirk Potsdam, ist die gerichtliche Haft 1 8 8 0 82 5 % à 70% à 5 % 4 % Central. Im Ganzen ladungen u. dergl. 26. April 1878, Vormittags 10 Uhr, h.e⸗geen, den 18 April 1878 Frohen Rüböls sowie Petroleums à81 4444““ 29,113,090 26249,760 62,995, 119 2,1, See Is Sekie, Plandbrief

daselbst einzureichen Magdeburg, den 18. Apri b öffentlichen Submission vergeben werden. Die be⸗ haftung hat nicht ausgeführt werden können. Es Davon sind in dem Zeitraum von Johannis bis 8 gre 1392,440 2,344,650 7,765,740 4,550,550 132 416,230 Sachen, betr. die Subhastation der Berlin, den 19. April 1878. Königliches Proviant⸗Amt. züglichen Bedingungen liegen in unserm Central⸗ 8 wird ersucht, den ꝛc. Buchwaldt festzunehmen und Weihnachten 1877 abgelöst .. .. . . . . 526,660 1,178,550 z6 Se;. .“ 1 4 1 bureau hier und auf den Stationen Hamm und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen es bleiben 28 396 4350 N 25077 210 N 52 Ie 23 . 880 3—vnn geg 8 92 1,793,430 H. 2,344,65 753, 4,550,550 130 022,800 ℳo

I 8 Meineckeschen Vollbrauerstelle, Haus Nr. 41 Königliche Garnison⸗Verwaltung. [3679] Westfälische Eisenbahn. Paderborn zur Einsicht aus, auch können dieselben und Geldern mittelst Transports an unser Gefäng⸗ Dagegen wurden in demselben Semester neu aus

Die Lieferung die Zeit vom 1. Juli cr. gegen Erstattung der Kopialien ad 50 pro Stück niß abzuliefern. Mittenwalde den 22 A fe ti ’1 Wi W 7 2 80 3,2 5, 230 226 380 224,4 90 756 850 8 2 8 . . 2 . 7 9 8 ;20 - 5 85 55

n , ist . deten Realrechte an den in der Ediktalladung vom 13595] Bekanntmachung. bis dahin 1879 für die Westfälische und Münster⸗ von uns bezogen werden. Offerten sind verfchlossen Königliche Kreisgerichts⸗Deputati 1. v. Mts. näher B 88 Im hiesigen Königlichen I“ Enscheder Eisenbahn erforderlichen Stück⸗, Förder⸗ mit Aufschrift: „Submission auf Lieferung von suchungsrichter. Eiezslenehnte he. Das coursirende Pfandbriefs⸗Kapital betrug demnach C1“ 8 Subhastati de. sesemtliche Ueensilicnstüge nen mit Helstr d Lie und Schmiedekohlen, sowie Coaks soll im Wege Oel“ bis zu dem am 14. Mai cr., Vormittags ist 47 Jahr alt, hat braune Haare, braunen Voll⸗ am Schlusse des Weihnachts⸗Termins 1877 .. 28,564,255 25,111,290 65,571,210 2,571 030 7 1“ strichen, die Mahagoni⸗Möbel neu polirt un L.8 der öffentlichen Submission verdungen werden. 10 Uhr, in dem Geschäftslokal unserer Haupt⸗ bart, kurze dicke Stülpnase, untersetzte Gestalt, als 32,03 Darunter befinden sich an Pfandbriefen mit Bezeichnung der Spezial⸗Hr pothek 21,876,490 978,470 ℳℳ 5,307,400 135,103,655 termin auf den 10. Mai d. Js wollenen Decken in einer Walkmühle gewalkt 9r 8 Die Bedingungen liegen in unserm Central⸗ Magazinverwaltung zu Hamm anstehenden Termine, besonderes Kennzeichen ein falsches Gebiß a. 034,370 eder 23,71 % der ganzen Pfandbriefsschuld. 876, à 3 ½ % und 10,157,889 0 4 8* Mi Fgeitg. den 19. Gerictest be an⸗ Bedingungen und Kostenanschläge liegen täglich bureau hier zur Einsicht aus, können auch gegen in welchem dieselben in Gegenwart der etwa er⸗ bezi Nach dem Abschluß der General⸗Landschafts⸗Kasse vom 20. März 1878 Diese Summe wird ief 8 Mittags 12 Uhr, auf hiesiger Gerichtsstube von 10 bis 12 Uhr Vormittags in der Wohnung Zahlung von 50 pro Exemplar von uns bezogen schienenen Submittenten geöffnet werden, mit vor⸗ Der gegen den Fleischer Carl Freck⸗ ziffern sich die Fonds der Westpreußischen Landschaft auf: 1b 3,40 ,300 nachgewiesen durch: gesetzt. itter Subhaftationstermin findet gesetlich des Hausverwalters, Lieut. a. D. . werden. Offerten sind verschlossen mit der Auf⸗ geschriebenen Proben portofrei dorthin einzusenden. desheim am 28. Mai 1877 vrr Freg 4 Fn Dar⸗ 85 95 im Eigenthümlichen Fonde‧, 1“ 1 in Pfandbriefen à 3 ½ %, K. nsn ubhastationstermin findet g . 8tnar Einsscht ans und sind ver⸗ schrift: Münster. Eisenbahn⸗Direktion. erledigt. a.t: eer⸗ 82 1“ im Tilgungs⸗Fonds⸗ 8 3 in Feeger 2 4 % . .

Bags ¹J g e 1 1.“ in Iuer gönhonde 9”490 3 in Pfandbriezen 4 44 1, 18. Seie

8 5 1 8 I. d 8 5 59 7 8 rie,

in Pfandbriefen à 5 %, II. Serie, 8

Wennigsen, den 16. April 1878. 1) Submission auf Oelanstrich, vSens G 8

öntgli icht. Abtheilung II. 1 1 i⸗ [3644] 8 2 4 8 8 Lüehias

Kis ülcher Amtsgericht. Abthei 2) Submission auf Poliren von Mahagoni⸗ 13644] Prämien⸗Anleihe des Kantons Freiburg. 8 Der Kunstreiter Hartwig Straßburger, 35 8 . 109,209 4 3 in Certral⸗Pfandbriefen à 4 % 1 V in Obligationen,

9

ümberö lee süls 1s —V—

Steckbriefe und Untersuchungs Sachen. [36277 A 8 a ch u n 2 an

[3676]

Möbel, Jahre alt, mosaischen Glaubens, und der Schlosser . 8 1 257,210 86 baar.

Ban 885, ö DD85,190 86

. 6 8 1 skräftiges 8 3 8 veranstaltet den 15. April 1878 hkammer des Königlicheüf Kretsgetentrih Enetraf⸗ Marienwerder, den 8. April 1878.

ee. 8. Evittalladung. 98 rr aPsng ben. Die Offerten werden Punktkt 8

in Sachen betreffend den Konkurs der gec r geöffnet. 1.“ G erien: b 5 1d 8 nSwifche Rudolph Bernstein zu vurgdorf wird —Behiigen 186 521 522 563 592 831 88 . 1132 1215 1374 1394 1419 1421 vom 5. Dezember 1877 wegen einfachen Hausfrie⸗ Westpreußische General⸗Landschafts⸗Di rekti auf Antrag des Konkurskuraters Dr. jur. Hübener— Die Utensilien⸗Kommission 8 denbruchs mit je einem Tage Gefängniß belegt. 8 . Dtrektion.

betertr abien 1495 1573 1704 1263 1723 1840 1885 1928 1954 2064 2307 2318 2463 2587 2643 Der Aufenthalt Beider ist wicht von Koerber zu Burgdorf Termin e-1 eheheee K.-weereea”s des hiesigen Kadettenhauses. 2763 2853 2916 3058 3423 3666 3215 3944 4014 4215 4297 4304 4862 4123 wesen, und konnte deshalb die erkanse grütteln ge⸗ 2 ea. Herkenftr ner Beveftrinschte b Flagein; (3681) 8 4499 4766 5005 5011 5259 5265 5305 5356 5472 5571 5732 5994 5995 6043 her nicht vollstreckt werden. Ca wird 1 t. A 8 wir auf, ihre desfallsigen Gesuche unter Beifügung “““ Ee Bekanntmachung. 16163122 6201 6270 6553 6904 5000 27017 2026 7038 7220 7422 7539 7635 7637 Betrungsfalle Beide zu verhaften und behufs Al⸗ Glückstadt⸗Elmshorner Eisenbahn. 882 Zualifikations⸗Zeugnisse, sowie eines kurzen 2) ein daneben belegenes Wohnhaus Nr. 2 vor Es sollen im Wege der öffentlichen Verdingung 7629 7948 2970. 8 8 8 5 1 büßung der Strafe an die nächste Gerichtsbehörde Der Aufsichtsrath hat die Dividende pro 1877 Lebenslaufs binnen 4 Wochen bei uns einzureichen. dem Cellerthor, enthaltend unten 2 Stuben, 4 Kam⸗ 3,000 Centner Schwefel und tattfind Die B1“ 1sgs Serien 5 . 8 Uhr, nächsten Mittwoch, 15. Mai, 1 abliefern zu lassen, mich aber von dem Geschehenen für die Prioritätsaktien auf 4 ½ % per Aktie asdgnzig. den 17. April 1878. mern, 1 Küche, 1 Speisekammer und 1 Keller; 12,000 Ceniner Braunkohlen, G stattfinden im Bureau des Herrn Chefs des Staa sschatzamtes, Nr. 13, Kanzleigebäude. begachrichtigen. Schieswig, den 31. März 1878. (ℳ 9 und für die Stammaktien auf 2 ½ % önigl. Regierung. Abtheilung des Innern. CCT bbTPegewgbeee sas eunn⸗ Die folgenden Obligationen: Serien 489 Nr. 10;, 464: 7, 9; 488: 2. 13, 15, 19, 20, 22 1“ eeears Kunie (er Aenhcf descht: wflces bieczurch Zie greis⸗Thteaghifele deo Lreises rlton 1 Kornboden; . 1 23, 39, 46, 47; 532: 32: 654: 11, 37, 38, 50; 983:m5, 10, 40; 1248: 22; 1486: 34, 42, 1487 ¶13672] 8 11.“ vescer e.8 mit welcher ein Gehalt von jährlich 000 ve n⸗ 3) Scheune mit 1 Pferdestall, 1 Kuhstall, 4 Unternehmer werden daher hiermit aufgefordert, 5 3 3 5 1 E11“ 4 b ; 8 V Zugleich wird bekannt gemacht, daß die vom Auf⸗ 92 Behalt von jährlich 600 ver⸗ C“ F11.2rn e; b er . Ebhivefel EE11ö1“ -s 2 68 “. 8 9 8 19, 2 ; e e 8 86 8 2 v * 88 28 b89 tiger. 1) Bäcker Albert Men Sit ech. 18 5 für dus ndr h ee. hetres. verbes um die Stelle haben sich unter Fineichde⸗ 89 8g9 dabaace vne Prengen; ese nit um höeeSehunthhlen ngndeseng L9., , 2708, 1, 10, 19, 29, 16; 2852; 1 19, 10 16, 28, 89: 2542; 8. 0. 82 40, 43; 2924: 8, 11, Ftterich gerh nand Bene a. ”. Nfch Aaruft Burkan Ne Henfanchast ong heute an anf c Hoszen B Shogfen 1“ 1 e die keabglichen Pelzofferten bin zu dh 26, 29, 31, 37, 43, 44, 46; 3937: 36; 4027: 4, 14, 18, 20, 38, 46 - 49; 4829: 10; 4486: 1 7 Wilhelmsbruch, 3) Arbeiter Fohann Jarhris g zur Einsicht der agenonden Frdens, in bis 12 Uhr 12. April 1878. Köuigliche Regierung, Abthei⸗ 6) 2 88g 88 See 8 . ge 8ee e TI“ Vormittags 38; 4521: 8, 9, 11, 12, 29, 33, 34, 36, 39, 45, 49; 4799: 1, 9, 12, 22, 40; 5128: 3, Z. helm Brauer, geb. 14 131313— ööW genügt die n Snr Legi; lung des Innern. Morzenz 10 Uhr,”“ l Uhr, im diesseitinen Geschäftslokale anbe. 241,339,,40, 5205: 16 29, 38: 8855, 36, 8198488,427, 1. 80 27 890,5. 26, 31. 86; 5885: due, 4) Franz Cdhuard Koch geb. 21. November 1992] Hinterlasung der schriftlichen Wegsich demng eLünt 88 angesetzt. raumten Termine, 3, 8 7 37 42 45; 6316: 14 27. 6 356: 9 7 25, 8 8 ; in Lossow, 5) Wilhelm Robert Eduard Engelmann zeigenden, daß dieselbe ihm eigenthümlich gehöre. 13 J I“ 6 u“ Die Verkaufsbedingungen liegen 14 Tage vor dem portofrei an die unterzeichnete Direktion einzusenden. 6110: 5, 7, 37, 42, 45; 1 52:,58 116450: 12, 32, 44, 49, 50; 6800: 26, 27; 6568: 12, 46; geb. 30. Oktober 1853 in Vietz, 6) Maurer Johann, BGlückstadt, den 20. April 1878. Gladbacher Spinnerei und Weberei Termine auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht aus. Die Lieferungsbedingungen, welche jeder Bietende 6840: 1-4, 13, 32, 38; 6862: 8, 11 16; 6896: 8, 9, 12, 18, 24, 27, 32, 34, 38, 39, 41, 49; Friedrich Bahr, geb. 10. Juni 1853 in Neu⸗Genni D A 8 8 3 8 ; 8 issa⸗ - 5 8 : 2, 78 8 d, 19, 11““ ; 3 —: 38, ; : 16, Jac ßeb. 27. Januc 5 . 8 unz, itze 1 8 er ese 82 ö“ das Recht im Verhältniß Fer 88 Direktion Pulverfabrik. Die folgenden Obligationen: Serien 63 Nr. 18; 592: 8, 42, 44; 224: 39, 40; 833: 8, Heinrich Geske, geb. 12. Dkebse 139) 8 a daß die Erhebung der pro 1877 zu zahlenden Divi⸗ 2369 neuen Erwerber der Immobilien verloren geht. Hüchis chasesbastürsae 8* . g8 8 8 88 22 : 8 ; F- 8 Steöschläger August Heinrich Wilhelm Staf⸗ 8 5 ehötoqune bhezüglichen Coupons Gebhere und kleinere Anleihen werd Der demnächstige Ausschlußbescheid wird nur an [3629] Bekanntmachung. 3833; 9.16, 24; 42 1. 3, 20, 32, 952 4395; 1, 51 50; 444852: 4828 1 5 : 13, 30, 48; elde, geb. 16. Juni 1853 in Lotzen 12) Johann 90 bis 15. Mai d. J. täglich in den Vor⸗ escomptirt. Til 2 3 erden . . : 9, 16, : 3, 20, 32, 35; : 1, 31, 50; : —: 1, 2, 14, 44; 5022: Friedrich Geist 1834; 8 mittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, jedoch mit Aus⸗ ptirt. gung in Raten. hiesiger Gerichtstafel veröffentlicht werden. Der Bedarf ven ungefähr 20, 25, 2 *, 2½, 43, 49, 50; 54410:27 59 6 50; 5v08. 923 .- r Geisteuer, geb. 5. Mai 1854 in Ludwigs⸗ Uhr, jedoch mit Aus Postl Ap; 1b ngefah 25, 27, 28, 45, 49, 8 27, 32, 36, 5;: 9, 23, 29, 50; 5536: 13, 33, 41; 5624: ruhe, 13 uemigse nahme der Sonn⸗ und Festt s ostlagernd R. Sangivilli Bnraccsegder gmiszicht. Atheilung 1. 1369 Kbtmtrn. Kenfn Klobenholz und 43; 8249, 1-4, 9, 10, 11, 16, 15, 19, 3ℳ, 36, 39, 19; 392b, 7 38, ü1, 17, , 1ür 401455 3 g., 189 egel Fae Feericn za fhein Heboen. Geielsagst ürrstbse ente in deretee et de (d. 01104) 1 1 3 in. 23, 36, 45; 6604: 11, 12, 47 50; : 27; —: 44; 72752: 4, 10, 14, 17, 27 29, 43, 45 47, dor Wilhelm Longardt, geb. 28. Oktober 1854 in SThher vna und bei dem Herrn M. Kahlcke i 1 3 Neli d. J. bis Ende Junt 1879, zur direkten Ein. bei der 34. Ziehung rom 15. Nov uber 1873 dezbgen Rad noch nicht bezahlt. Kraft des Artikels 9 des 16) Schifter Kall Louls ober, 1854 in Vier, h 5 1 5 ; Zie 3 nich aöhlt. 2 Sch 8 2 horn geschehen kann. 2. M 25 Die Eröffnung des im bi soen Beehüitort⸗ be⸗ 114“*“ gslezesregen 8g 11879werdensie sKe verfäuen und nichtig erklärt werden, wenn sie nicht von 1nn 8 r.e- lichanr Crisae, hes. 21 Glückstadt, den 20. April 1878. Verlin⸗ otsdam⸗M agdeburger Eisenbahn⸗Gesellschaft findlichen Testaments der Förster Schaller, ge⸗ jetzt an bis zum 15. Februar einkassirt werden. Krause, geb. 8. September 1854 in L. deb Die Direktion z6; 8 ler, vom 4. Januar 1822, welches ersiegelte erten werden bis zum 8 a. W. 8 Landsberg Die statutenmäßige ordentli 8 Genera üen atenensä gershtgramraßer, he Cess s wasni e. Aen dena0 ce,nmen be des va zogen. 8 welge e 15. ge 1874¾ bis zum Ben 1832 in Hibich Wasdemar E“ der Glückst adt⸗Elmshorner Eisenbahn⸗ Potsdam⸗Magdeburger wirh Wersammlung der Aktionäre der Berlin⸗

5 im J 1849 hi wor⸗ . embe e anden, und die noch zurückzahlbar sind: 8 5. Mai . 5 : . der Jaig bsfsatntgt beankäant as Wesbelnen, nnd Rücache Ga korne enedecs ärti e intnien 7e, a, a1, 9, 8 8807½,0, 189 12 69, 98, 892,9, 89 22 21088 69,97, 2. 409, 17, 29, 8, Brgae Beckea se. 23 Gesellschaft. I1 den. 17, Mai er, Pornittags 11 Uhr, werden aufgefordert, dessen Verkündigung binnen 8 8 äftszimmer 16, 93, 447, 55, 99, 8, 13, 19, 34, 61, 95, „29, 57, 64, 89, 94, 721, 34, 42, 49, 86, 91, 842, geb. 16. Oktober 1854 in Lands G 21; Tillscher. 8 d. ; m Stationsgebände zu Berlin,

. Mongren, spätestens in dem an hiesiger Gerichts, berügsschlgt erden; welche dir im Geschäfttzimmer 69, 76, 83, 61. 946, 49, 64, 1026, 2ℳ, 31, 42, 47, 62, 889, 86, 86, in,“22 1875, 88, 9, 95, Schiffer Ernst Karl Lous Pauk Well, 1. 21 eac. 16

stelle, Terminszimmer Nr. 4, eine Treppe hoch, vor 1 schrieb hab g d digh 9 8 ebend 99, 1384, 1404, 5, 17, 28, 40, 42, 55, 57, 70, 78, 90, 91, 1504, 14, 37, 42, 47, 80, 1601, 05, Fanuar 1854 in Landsberg a. W 22½ Ar⸗ Wochen⸗Ausweise der deutschen 1 Fna Berseches fonl. dem Kreisgerichts⸗Rath Wachsmuth am 12. No⸗ 8 ühren Osferten ö“ Hie Preisforbennben 11, 26, 38, 47, 74, 78, 81, 1208, 57, 65, 1802, 14, 19, 23, 30, 39, 45, 47, 51, 56, 63, 90, 1945, 1 beiter Friedrich Wilhelm Gustav Paul 88 Zettelbanken ““ 1 82 5 Fschäftsbericht des Direktoriums und der Bericht des Ausschusses über die Prüfu vember 1878, Vormittags 10 Uhr, anstehenden sind in Zahlen und Buchstaben 8v 2001, 6, 24, 47, 49, 70, 84, 88, 2113, 33, 40, 48, 91, 2201, 50, 63, 92, 2212, 61, 67, 77, 2402, 25, 1 13. August 1854 in Antoinettenlust, 23) Johann [3667 deß 8 Fesrechnung und der Bilanz, sowie über die Gewinnvertheilung für das Bet fung Termine nachzusuchen, widrigenfalls den Vorschriften 1mP n zum, den 15 Acc 1ans s, 43, 48, 71, 84, 32. 2500, 14, 20, 9, 50, 31, 84, 90, 2816, 29, 46, 50, 72, 19,84, 2562 2652 eermann Otto, geb. 19. April 1854 in Balr 36672912 Wochen⸗Uebersicht 2) iber den Moraet igen) im §. 219 und fernern Titel 12 Theil I. des All⸗ Potsdam, den 15. April 1878. 63 8, 15, 48, 56, 61, 75, 86, 88, 93, 2940, 43, 67, 69, 3002, 39, 54, 70, 838, 91, 3103, 7, 13, 16, 88, )Martin Gustar Karl 854 in Balz, der Städtischen Bank zu Breslamn ) über den Antrag des Direktoriums, den mit der Königlichen St

2 ßischen Landrechts gemäß verfahren Königliches großes Militär⸗Waisenhaus. 99, 3202, 35, 61, 75, 80, 3308, 22, 29, 31, 49, 74, 94, 98, 3418, 25, 31. 43 52, 58, 81, 82, 83 ber 1854 Na Preuß, geb. 18. Septem⸗ am 23. April 1878 Hamburger und der Magdeburg⸗Halberstädter Ei 1 atörkgierung, der Berlin⸗ L Lroften ee⸗ .“ pril 1878. 3§810, 19, 29 28, 56, 62, 65, 87 94, 3607, 15, 29, 63, 71, 72, 837 84,95, 3750, 88, 77 89, 382 6, 89 lofet 1“ b 2 Karl Friedrich Aetiva. Metallbestand: 1,034,864 68 ₰. Auflösung der Berliner Stadteifendahn⸗Gesellschaft deabneheselüch 2 abgeschlossenen, 89 Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung. [3568] Bekanntmachung. 94, 97, 3915, 17, 24, 25, 46, 50, 53, 55, 59, 4002, 28, 35, 78, 87, 92, 4122, 25, 29, 33, 47, 75, 84, 26) Martin Adolf Str 9 5 88 . Gerlachsthal, Bestand an Reichskassenscheinen: 17,035 Bestand 1878 zu genehmigen, beschlossen und ertrag vom 23. Februar

Beim 1. Magdeburgischen Infanterie⸗Regiment 4221, 41, 46, 64, 73, 92, 4311, 22, 32, 64, 93, 4405, 13, 14, 17, 44, 50, 55, 61, 62, 68, 95, 4509 1854 in Ludwigsthal. 277,n ebs 12. September an Noten anderer Banken: 532,700 Wechsel: 3) die Neuwahl der nach §. 29 des revidirten Statuts ausscheiden b ton Nr. 28 ist für das Etatslahr 1878/79 die Lieserung 19, 1˙, 4918, 36, 45, 85, 60, 61, 70, 75, 80, 88., 4207, 8. 53, 70, 71, 59. 2860, 82 68 v Aants k nnigs hal, 27) Knecht Johann Friedrich 5,374,684 48 ₰. Lombard: 2,478,950 Ausschusses s ausscheidenden vier Mitglieder des [3651] Proclama Uüchstehender Materialien ꝛc. im Wege der öffent. 52, 73, 77, 3˙, 95, 4904, 24, 64, 95, 5009, 9, 14, 30, 44, 46, 52, 59, 88, 8 9202 19, 97, 5200 I lMter die Miliekrrlehalsn lirs 154 in Fornow. Effekten: 434923 75 3. Sonftige Acha: vorgenommen roc 1 lchen Eeahanfton a vezaslen: 19, 48, 57, 80, 88, 8322, 53, 79, 76, 84, 7, B486, 3, B0n, 18, 0, 8, 97. 93, 5008, 9, 58 090. e bärtange 12 Verbleib der vacat. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt In dem am 10. August 1877 publizirten Testa- blaue Futter⸗Leinwand, Zinnknöpfe, 85, 5716, 33, 36, 56, 5811, 24, 29, 33, 82, 96, 5915, 16, 49, 73, 78, 91, 97, 3 1“ bekannt geworden. J ve ra Nichts Pansiva. Grundkapital: 3,000,000 ℳ. Re⸗ 2 Aktien besitzen und wenigstens drei Tage vor der Versammlung also f üte 1 welche zehn mente des Kaufmanns Schey Rosenberg Nr. graue dto. Haken und Oesen, 6112, 16, 34, 39, 43, 49, 84, 88, 97, 6228, 34, 36, 41, 48, 50, 57, 92, 93, 6 fäͤllige Mittheilun 1.. I. benst um ge⸗ lerve⸗ Fonds: 600,000 Banknoten im Umlauf: St. 8 d. Is. einschließlich bei der Hauptkasse der Gesellschaft ihtr Aktien 88 pätestens bis zum 4077 ausw. ist dessen Sohn Ferdinand Rosen⸗ S¶Steifleinen zu Mänteln, Hosenschnallen, 35, 84, 6501, 12, 20, 25, 42, 90, 6668, 70, 73, 89, 6208, 31, 33, 39, 53, 60, 81, 82, öö Aufng utscheidungen oder 2,192,300 Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗ Staats, oder Kommunalbehörde dem Reichsbank⸗Comptoir zur Aufbewahrung von Wertlavenevon einer berg zum Miterben ernannt. Wachsdrillich, tiefelbeschlag, 52, 64, 70, 82, 99, 6925, 35, 46, 54, 62, 7070, 81, 2193, 2202, 07, 34, 52, 66, 76, 2236, 41, 49, 61, Eine oder Andere verst 8 3 und wenn etwa der Kapitalien: 3,180,240 An Kündigungsfrist ge⸗ Lombard⸗Comptoir der Reichsbank oder der Königlichen General⸗Direktion b 9. Dies kenc bekannt gemacht. hktersofen. e 62, 71, 81, 92, 2401, 17, 32, 25 62, 82 82 79, 7506, 55, 73, 76, 81, 82, 2608, 27, 66, 73, 93 sendung kostenfreier Teotoeschlein e zundene Verbindlichkeiten: 812,000 Sonstige ensgeferthhh. . über die Niederlegung, beziehungsweise Verpfändung ihrer SEien hdluahs.Srcictät 3 3 wand, 8 1 24, 52, 64, 95. iva: t. ichzeiti ieni Foe- terlegen. 1 bbene Tresf alsbinde 1 8 11“ 8 het Ausmwanderung um Benachrichtigung, . der Cventuelle Werxbindlichkeiten aus weiter begebenen Nummernverzeichniß” senunr dgeen en ahaher ein von iha Uüereschriebenes, arithmetisch geordnetes ende mit oder ohne Konsens ausgewandert im Inlande zahlbaren Wechseln: 62,210 26 8* erwähnten Comptoirs der Reichsbank und der Seehandlung 8 3 8 ; n

Königliches Stadtgericht goldene Tressen, 1 alsbinden, 8 esevceraas agfte;taas I. mstterwms süe Ekwilsachen. Iacken und Hosendrillich, fertige Unterhosen, Die Ziehungolisten stehen dem Publikum zur Verfügung: t Landsberg a. W., den 23. April 19,78 ert genügt die Angabe der Stückali . . 8. 9 er za .

Ein unter dem Vermerk der 8*

Waffenrocks⸗ꝛc. Knöpfe, lederne Handschuhe. In Freiburg, im Staatsschatzhause. Königliche Landrath. Jacobs 8 Verschtedene Bekanntmachungen. der Gesellschaft zu versehendes Exemplar dieses

A —-—è .— b A 9.r10218

Iuprouaro mnH

UNuv uoX⁴l oHlo-

q0 90 : 7 d0 8 uuas Ad ueοα 80o vr

20 Jolav Amuan SIu

210 2ro unuun

(zsuo⸗ sSu²12

peaoSs N 102ufpug. 1II. I0

1 uep 10z.]) ploz ZunxHugg nonosn

1 102eneh

IqV ueouo 0P10 4⁴ sog-

q Leu.e. vl 1eq uezle

9

IIera du

ul leplol uossoss leule u

ban 108

A uop zguui pun

0 Sun.n.8 9

1epolusdarHhH IIduruoHbedl-ea,supul IJ E.

1 291 219810221 52surerx DPun e

I08SuAI0221g JL02osples

ee

4

vIil e Sae eIlonb

uuvuhe loguz ulondorg 9

8

loaullel 1.2 ‧9 2I19H un 1. 8) 4. f 289] IaDuoood IoIe2 u uos e, Ssn0 0,DOI

In.loꝗp 2

4A pun 0ο IeIsa. 0 Srnn.

sdolgzerz ep uemszunsa

asonvpuud 00 N foH (uouqgg) u

ousoulex leulos 08

20 b od 8

4

ulo 8

un monuzo N uoà

-uram AH

83 0 ar.

8 „Nur bewährte Lieferanten werden ersucht, bezüg⸗ In Bern, bei den Herren Tschann⸗Zeerleder und Co. [9437] liche Offerten versiegelt nebst Proben bis zum In Lansanne, bei den Herren Erben Sigismond Marcel. 3 Is Eintr.

Verloosung, Amortisation, Offene Kreiswundarztstelle. Die Kreiswund⸗ als Eintritts arte zur Generalversammlung. . Lrttstelle des Kreises Ost⸗Priegnitz ist durch den Zugleich wird auf Verlangen eine Legitimationskarte ertheilt, welche den Aktionär auf unseren

Der Viehhändler, frühere Tuchmacher, Gott⸗ 3. Mai cr., früh 9 Uhr, an die unterzeichnete In Basel, in der Handelsbank Basels. lob Samuel Henschke aus Braetz, Sohn des Bür⸗ Kommission van. einzureichen. 1— In Neuchatel, bei 8 1 Verr⸗ 83 9 in v b Zinszahlung 8 es von öffentlichen Tod des bisherigen Inhabers erledigt ir 7† Bahnstrecken zur freien Fahrt nach Berli 6

erren J. 0 8 .“ 3 Eod d 8 rs er ; 3 na . 8 5 r unger oeuisgheas für die Verwaltung einer Kreis⸗Phvstkatstelte ervern am 17. oder 18. Mai ecr. berechtigt. iis am 16 obes 17. Mäal er. zie 8. Rückfahrt von Berlin

gers und Tuchmachers Johann Gottlieb Henschke Die Lieferungs⸗ eeddingungen liegen hier zur Ein⸗ In Luzern, bei den 3597 1 - Bekanntmachung. fizirte Aerzte zur . um diese Stelle auf Gegen Rückgabe des Duplikat⸗Verzeichnisses erfolgt nach der Generalversammlung die Rückgabe

und dessen Chefrau Johanna Dorotha, geb. Ritter, sicht und Unterschrift aus; dieselben können auch In 2* 8 2 Herren von Erlanger und Söhnen und in der Filiale der SZ 8 Bei der am 24. Januar 1878 erfolgten Aus⸗ mit dem Bemerken, daß bezüglich der Wohnsitz⸗ der darin verzeichneten Aktien resp. Urkunden an den Präsentanten ohne Legitimationsprüfung 8

Se 5 Söft ö sic babe gecen I 88 30 Kopialien⸗Gebühren ich im Monat Juli aus seinem Wohnorte von hier bezogen werden. 1 In Wien, bei Herrn M. Victor von Erlanger, Banquier, 1b sse m V. . Fentfernt. Lieferanten, welche die Bedingungen bis zum In Paris, bei den Herren O. F. Krauß nnnd Cie., 29 rue de Provence. nsung von Kreis⸗Sbligationen des Kreises nahme in einer der Städte des betreffenden Kre⸗ es Ueber die Stellvertretung bestimmt §. 19 des St it ist ü Sn . latom sind folgende Nu lich: 5 4 8 8 8 Statuts. Seit jener Zeit ist über desselben Leben und Auf⸗ obigen Termin nicht eingesehen, unterschrieben und In Berlin, bei den Herren Schlesinger, Trier und Cie. 8 Littr. D Rie⸗ 3. 37 70“80. 1038, 883 145. 88 ie en moglichft Rücksicht zahl der Amne verfafsängsmäßtgen, ee Generalversammlung haben ohne Rücksicht auf die An 8 „D. Nr. 3. 37. 70. 80. 103. men werden soll. ie Bewerbungen sind en für alle Aktionäre verbindliche Kraft. 8 gen worden und werden die darüber lautenden unter Beifügung der die Qualifikation nachweisenden richten. Briefliche Zusendungen wolle man unmittelbar an die Hauptkasse der Gesellschaft

v83 trotz 8 angestellten Nachforschungen nichts 8 Hffect⸗ beigefügt haben, bleiben unberück⸗ In München, bei den Herren Merck Christian und Cic. ergunt geworden. ichtigt. In Mailand, Genua, Triest, Venedig, Madrid, St. Petersbur London und deeeg, Ser. K. Hnten B g Es der e es gI 84 89 Moskau, bei den Herren Generalkonsuln und Konsuln des Schwelserbundes. . 8 Inhebig, dierdung, mit dnß Feugnisse * 85. Beschreibung des Lebenslaufes Für 8 vensch E111 115 ie Regiments⸗Bekleidungs⸗Kommission. Das jeder Ziehung 5 außerdem in den nachbenannten Zeitungen publizirt: Japitalbeträge bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗ den 11 Sen 1878.uns ö Potsdam, geöffnet. versönliche Anmeldungen ist die Hauptkasse werktäglich von 9 bis 12 Uhr ausgefotert sch soieserg . 5* auf 10 u 8i Lieferung von S Ade dheacng in Kagbhutg; der eöerte denher n Perfürt .“ 2 ena, hantoeschäfte 8 S-Ah. Rötheiiung des Inneru. Tagesord Anmeldungsformulare sowie der Geschäftsbericht für 1877 und die Vorlage zu Nr. 2 der obi · . 8 8 4 8 8 G 1IP. 2 8 1 rdnun ön 8 4 8 2 1 a.- 1 5 obi den natftgte Zeshn telle Bierfelöst bäckerei Ueistnge2ten, zunde dauf bem Mrnichn. 8— Frriburg den 15 April 1878 6 .“ ü 1 nehen Rückgabe der Obligationen nebst den dazu Die Kreisthierarztstelle des Kreises Berent Hauptkaffe der Geseniaftens eeeö 1. Mai er. ab beim Hauptburau oder bei det Herrn Kreisrichter Schmidt Termine grundstück hinter Kaserne Ravensberg erforderlichen Die Finanz ⸗Direction L eee Coupon⸗ und Talons in Empfang ge⸗ mit welcher ein jährliches Gehalt von 600 aus Berlin, den 23. April 1578, * 8 Fetgat Peanef Fest, vienenvaaEikäscguite * ses, zas habeneee9ehehiee Bieaner G. . Dee Hresgeche Lemeene Reeea s t athase Krecesanta encig mn, Der Varstzende des Ausschnsses der Berlu⸗pat keh ben schenletheäfäreneesrhen vnggsanmaafe en unefen von 1e 386 Mile⸗ Redacteur: J. V.: Riedel. ; 1 Der Kreis⸗Ausschus. stft soll zum 1. ae d. 8 Eisenbahn⸗Gesell chaft. Drei Beilagen Weiher. .“ den. Geeignete Bewerber um diese Stelle fordern! 6“ S. ewae b schaft.

laß den sich legitimirenden Erben ausgeantwortet werden wird. b. cirea 202 Mille rothe Verblendsteine, Berlin: effeh

Meseritz, den 30. Oktober 1877. c. cirea 140 Mille helle (weiße) Verblen Verlag der Expedition

11“

Kdoönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. steine