1878 / 100 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Apr 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen N.100. gerlin, Montag, den 29. Ahril

SDeffentlicher Anzeiger.

das Central und Postblatt nimmt ann die neesh e 8 e —„ 2 8 8 —ö⸗ [ m ger Börsen- von öctentlichen Papieren. 8. Pawilien-Nachrsehten. ¹ beliage. . 42 s8 25 000 CGentnet nettsanqhes Gaskohle

Prrußischrn Stuats-Anzrigers: Berlin, §. N. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. Kubikmeter Kiekern⸗Klebenheln zu veranschlage ist,8 Strafaefänanis bei Wetlin sam Pispenfer) soll für den Winter 1878/79 im ngca Aner⸗ füü 82 1 Wa is⸗ g. eeh

Eteckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 8 tens vergeben werpen. 8 b um eegeszsaae nnen bei dem Porfser jimn Angebote werden bis zu dem a c

c ef. Gegen den Kaufmann Isidor

gerichtliche Haft wegen wiederholter üe

General⸗Postamtsgebäude, Leipzigerstraße Nr. 5

walich in den Vormittagsstunden von h bis 19 Uhre

weasssirter Urkundenfälschung in den Akten Litt. M. 8 eingesehen werden. nerbietungen sind verstegelt

Nr 1878 aep. 82 F sgeführt werden können. E

Verhaftung mit der Aufschrift „Anerbietung wegen Liefernug

von Brennholz’ bis zum 16. b. I. an bas

2 sucht, den ꝛc. Munter im Betretungsfalle 8 Le. und mit allen bei ihm sich vorfindenden 1b h. 1 Rechnungsbutean der obersten Post⸗ und Telegrophen⸗ behörde abzugeben. Pas Ahee twgeseracee ur

festzuneh t e eeeee den und Geldern an die Königliche Stadt

Gegens irektion hierselbst abzuliefern. Berlin, den gegsedagss sefäche 2

II Imetenthew, Pie Hulzverkaufsterztite pep

25. April 1878. 28 Stadtgericht, Abthei⸗ Verlin, W. 94. April 1878 EE11111111“

ür Untersuchungssachen. Kommission II. für ng firr uchungen, Beschreibung: Alter: 28 Jahre, .N.a.,1g g,na b 11““ ugnsi und 19. Seczibt, 1878, jebehm 11 8888 Uhr, im Gröbertschen W“

oren 22. Juni 1849, Geburtsort: Pinne, Größe: Fuß, Haare: schwarz, Augen: dunkelgrau, Augen⸗ 10 brauen: schwarz. Kinn: rund, Nase: gewöhnlich, ngegggexsegtesh In g- ber bbisen Kermine witd ein [3797] Bekanntmachung. entsprechenzet Theif zes Einschlags zus sätwhl⸗

Die viefe Fhr. ((den Peläufen des Meviets zum Berfguf geestt. Die Liefernng von ungefiise 1in2e2, det 2. rf 1978

erate nehmen an: das Central⸗A 2 ureau der deutschen en zu Berlin Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Expeditionen des „Invalidendank“, Nudolf Mosse, Haasenstein & Bogler, G. L9. Daube & Co., Schlotte. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren in Berlin bei der Berliner Handelsgesell⸗

Annoncen⸗Bureaus. d. Js. 7855 in Königsberg bei den Herren J. Simon

Ww. Söhne und bei unserer Haupt⸗Kasse, Schle 8 S 28 88 2„2 f. 22 ab Frensa. ei unserer Haupt⸗Kasse in den Vormitta von 9 bis 12 Uhr eingelöst. n Die auf den Dividendenschein Nr. 5 I. Serie des Jahres 1871 der Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien ent⸗ fallende Dividende von 1 ½ % oder 10 pro Aktie kann nur bei unserer Haupt⸗Kasse in K nigsberg Schleusenstraße Nr. 4 vom 1. Mai ab geg legung des abzustempelnden Dividenden cheins er⸗ hoben werden. Mit den letztgenannten ividenden⸗ scheinen ist ein Nummerverzeichniß derselben in arithmetischer Reihenfolge einzureichen und mit Quittung zu versehen. Königsberg, den 24. April 1878. Der Verwaltungsrath der Ostpreußischen Südbahn⸗Gesellschaft.

18812] n3n

ie Ausgabe der Zinscoupons zu den Grund des Allerhöchsten Peietehans vom 27. 8 nuar 1873 ausgefertigten Obligationen der Stadt Stralsund für die Jahre vom 2. Januar 1879 bis 31. Dezember 1883, Serie II., nebst den zuge⸗ hörigen Talons erfolgt auf der städtischen Central⸗ kasse hierselbst in den gewöhnlichen Kassenstunden, von 9 bis 1 Uhr Vormittags, gegen Rückgabe der mit der Serie I. ausgegebenen Talons.

Stralsund, den 25. April 1878. Bürgermeister und Rath.

Zufolge des zum Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Duisburg eingetragenen und durch die genannte Gerichtsbehörde bereits veröffentlichten Beschlusses unserer außerordentlichen Generalver⸗ ; sammlung vom 21. März 1878, besteht das ur⸗ 1851 in Dorf Almoven g. oren, evangelisch, 6) der sprünglich auf 30 Millionen Mark festgesetzte Grund⸗ Carl Karkutsch aus Kotzargen, Kreis Sensburg, am kapital unseres Vereins fernerhin aus 31. Dezember 1851 in Neu⸗Rosenthal, Kreis Rasten⸗ sechs Millionen Mark Aktien Litt. A. und burg geboren, evangelisch, 7) der Knecht Michael * zwölf Millionen Mark Prioritäts⸗Aktien Gzieslck aus Peitschendorf, geboren am 29. Januar

8 -ez. 8 EII le bis von 1852, wvangelisch 8) LEEE11

Nach der publizirten Bilanz der Ostpreußischen rot. 10,000,000 Mark gegen Rückgabe von Almoyen, gebo en am 11. 894 0ge Südbahn enfällt aus dem Reln gervinn h. Hischen Grundschuld⸗Antheilscheinen gleicher Höhe zur 9) der Ferdtnand Gonska aus Fakobsdorf, v 1877 an Dividende für die Stamm⸗Prioritäts⸗ Zeit zur Emission gelangen. amn 4. September 1853, evangelisch, 10) 2* 28 Aktien: Indem wir in Gemäßheit der Art. 248, 243, 245 Michael Alexander aus Rudwangen, am 26. ü

a. auf Dividendenschein Nr. 1 III. Serie pro 1877 des Handelsgesetzbuches die in vorstehendem Be⸗ 1853 in Giesewen geboren, eg.nc 109 er

5 % oder 30 ℳ, shause enthaltene Herabsetzung des Grundkapitals Maurergesell Friedrich Eduard Konopka aus 771

b. auf Dividendenschein Nr. 3 I. Serie pro 1869 hiermit bekannt machen, fordern wir die Gläubiger Sehesten, am 11. Mai 1853 geboren, Se-a-⸗ sch,

restliche 2 % oder 12 ℳ, auf, sich bei dem Vereine zu melden. 19 der Johann Rohra aus Cruttinnen, ge pe; dli⸗

c. auf Dividendenschein Nr. 4 I. Serie pro 1870]%/ mwOberhausen II., den 24. April 187. 6. März 1854, evangelisch, 13) der S. t⸗

5 % oder 30 ℳ, Gutehoffnungshütte nomskr aus Galkowen,

d. auf Dividendenschein Nr. 5 I. Serie pro 1871 8 1854 ecvangelisch, 14) der 2 1 Sa⸗ 2 elüsch

sihs. Abschlagszahlung von 1 ½ % oder Actien⸗Verein für Bergbau Giesewen, am 2. Oktober 1854, evangelisch, Hüttenbetrieb.

Ih der Johann Pella aus Glodowen, gebore⸗ Die Dividendenscheine Nr. 1 III. Serie, Nr. 3 C. Lueg. G. Ziegler.

815. November 1854, evangelisch, und 4 I. Serie werden vom 1. Mai bis 1. Juni he Carl Kosioreck aus Heinrichshoefen, [3802]

Ravensb erger Spinnerei. 1. December 1877.

üüteug am 25. November 1854, er 11h der Ger eea en 6, Februar 1878 8 z 1. ri eva . 69& Fe enbesaßn hechn Kalasznik aug Pet⸗ treisgericht, Erste Abtheilung, Bil - 8 seeam 3. Mai 1854, griechisch kat Uanz vom Passiva. üt Kazarus aus Schloeschen, ge November 1854, Gangelisch, 1 8 1 S or 3 Actien⸗Capital⸗Conto 82 ae —* 1254., 11880 58 für Bielefeld aus⸗ n unerlaubten Verlassens ves Rei 10928473 8G ecea n nbütte’“ hts ebg den ee enbütte 1 strafgees 114300,— ausgegeben. isd ist auf ö 958200,— 492700 1197300 75613 23700 2241983

M Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Pren.] Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich [Preußischen Ktaats-Anzeigers: Berlin, S. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 1

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.

6. Verschiedene Bekanntmachungen.

7. Literarische Anzeigen.

8. Theater-Anzeigen.

9. Familien-Nachrichten.

1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.

23 Aufgebote, Vorladungen u. derg

3. Verkäufe, Verpach Submissionen etc.

4. Verloosung, Amortisation, Zinazahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

eh oh. bas Gentvat⸗M. e.ehgen geitungen h. Berlim Mohrenstraße Nr. 45, bie Amrorem Erveskirieh res

ak, Ryholf Mpfse, Paugfemftrin HFaer 8 9. Poanbe & Gr., G. Pqztwbte⸗

Attner inter, srwie affe übrigen grüßeren

In der Börsen-

beilage.

betreffenden Zinscoupons in Gegenwart von Notaren in Gemäßheit der Privilegien verbrannt.

Zugleich machen wir hierdurch bekannt, da den Verloosungen der früheren Jahre folgende gationen, und zwar:

88

—=

Kommission einzusenden, woselbst auch die näheren Bedingungen eingesehen werden können. Erfolgt auf die eingegangenen Offerten bis 20. Mai cr. keine Entscheidung, so sind dieselben als nicht angenommen zu betrachten. 1“ Militsch, den 26. April 1878. 5 % Obligationen I. Em. Die Bekleidungs⸗Kommission 1) Von der Ausloosung vom 1. Juli 1870. des Westpreuß. Ulanen⸗Regiments Nr. 1. Nr. 9855. 2 Sveee vom 1. Juli 1872.

Subhastationen, Vorladungen, Auf⸗ gebote u. dergl.

18840]1 Oeffentliche Vorladung.

In der Expropriationssache der Berliner Stadteifenbahn ist in Folge ntrages der Direktion vom 6. April 1878 das ewor⸗Versabren

röücksichtlich einer Fläche von 40,83 Ar von dem in Moabit, zwischen der Lehrter Bahn und der Spree 8 gelegenen, im Grundbuche des Königlichen Stadt⸗ erichts von den Umgebungen Nieder⸗Barnim Band 9 hir. 569 verzeichneten, der für Feee von Eisenbahnbedarf in Liquidation ge⸗ örigen Grundstücke eingeleitet, und bin ich zum Kommissar des Königlichen Polizei⸗Präsidiums er⸗ nannt worden.

In Folge dessen habe ich zur Verhandlung der Sache, sowie eventualiter zur Aufnahme der Taxe und zur Erklärung darüber Termin auf den 8. Mai cr., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Baubürean der Stadtbahn, am Wilhelms⸗ ufer, neben dem Lehrter Bahnhof, anberaumt, zu welchem diejenigen Betheiligten,

8 nicht bereits persönliche Vorladung er⸗

halten

aus bli⸗

Annynren⸗Byrraue.

an hiesiger Gerichtsstelle vor dem unterzeichneten Subhastations⸗Richter versteigert werden.

Das Gesammtmaß der der Grundsteuer unter⸗ liegenden Flächen ist 1,8184 ha.

er Naßungewerth. nach welchem das Grund⸗ stück zur Gebäudesteuer veranlagt worden ist, be⸗ trägt 522

die Bietungskaution ist auf 6942 festgestellt.

Alle Diesenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte, der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht ein⸗ getragene Realrechte geltend zu machen haben, müssen dieselben zur Vermeidung der Präklustion spätestens im Versteigerungstermine anmelden.

Der Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte Föschökt des Grundbuchblatts und die Taxe der Fabrik und der Maschinen können in vsens Bureau Nr. IV. b. in den gewöhnlichen Mienst⸗ stunden eingesehen werden.

Das ürübegi über die Ertheilung des Zuschlages wird am 17. Junt 1878, Vormittags 11 Uhr, von dem unterzeichneten Subhastattonsrichter verkündet werden.

Lauenburg i. Pomm., den 23. Februar 1878,

Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.

von Treskow, 2) Von der Au

Major und Präses. Nr. 1187 9952.

Berlin⸗Cablenzer Eisenbayn. ersehe ass hassncgan 1sn.

ersu Ceslerzer ahn. 4) Von der Ausloosung vom 1. P Bau⸗Abtheilung VII. Nr. 706 1906 7361 8694 9852 101990 10252.

nedengicfrung, 190 300 edn beabrteen Woge. 5,. et sesrng ve 1. e 1 kinen für den Mühlenberg⸗Tunnel II. soll im 6) Von der Ausloosung vom 1. Juli 1876

Wege öffentlicher Submission vergeben werden. 5 8 8 Offerten mit der Aufschrift: Nr. 822 1014 1216 1218 4283 5865 6142

8273 8589 Submission auf Wölbsteinlieferung 1 sind bis zum Submissionstermine Sonnabend, 9) Von der Ausloosung pom 1. Juli 1877.

1 Nr. 335 862 3963 4554 4680 5013 5832 6148 11. Mai, Vormittags 10 Uhr, versiegelt und e frankirt dem Unterzeichneten einzureichen. Später 7893 9949 11563 11725 12292.

eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. 4 ½ % Prioritäts⸗Obligationen Litt. B.

Die Bedingungen liegen im hiesigen Bureau zur 1) Von der g 1. Juli 1876.

Einsicht offen, können auch von da gegen Erstattung tr. 14219 15763 16426 17946

der Kopialien bezogen werden. gr. Der Fntbeiege. Han.. Nr. 2588. .

iene. 1

8 42 Nr. 13659 13660 Verloosung, Amortisation, zur Einlösung bisher nicht präsentirt Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Berlin, am 26. April 1878. Papieren.

Die Direction.

8 9. Mas, Hormittahs 11 ½ Uhr, anzesetzten Termipe hierselbst kntgegengenemmey.

Pie Lieferkungsbevinguhgen kiegen bis dahin beim

Portier zut Einsicht aßstz. 1 an Stro niß bei Herkin, bem 26. Apeit 1818. Sitefge cg9 e agasche Whrten.

Mormittnge hierselbst.

haben, in Gemäßheit des §. 25 des esetzes über die Enteignung von Grundeigen⸗ vom 11. Juni 1874 behufs Wahrnehmung ihrer Rechte hierdurch unter der Verwarnung vor⸗ 5 werden, daß ohne Zuthun des etwa Aus leibenden die Entschädigung festgestellt, und wegen. interlegung der Letzteren verfügt

werden wird.

Berlin W., den 23. April 1878. 9 Körnerstraße Nr. 7. Der Kommissarius des Königlichen Polizei⸗Präsidiums Regierungs⸗Rath Stephan.

Juli 1877.

farbe: gesund, Zähne: vollständig, Gestalt: schmäch⸗

Mund: gewöhnlich, Gesichtsbildung: rund, Gesichts⸗ tig, Sprache: 8. 40 000 Centner oberschlesischer Stücksteinkohle,

Sber⸗ 120. Kübikmeter kiesern Kispenhelt, brster s„

Die nachbenannten Millitärpflichtig 1) der dee Za hekaunntmachung.

ü elle Eduard Friedrich Kulessa, am 9. Mai in örsesege Ukta, Kreis Sensburg geboren, evan⸗ elisch, 2) der Michael Denda, am 18. August 1850 4 Gollingen geboren, evangelisch, 3) der Gottlieb Fordan, am 13. November 1850 in Neeberg ge⸗ ee- levangelisch, 4) der Knecht Carl Schenge⸗ lewitz⸗ am 26. Februar 1850 in Neeberg geboren, evangelisch, 5) der Knecht Frit Struska, am 5. Mai

e

Auszahlung oder 3807] 9 8

[3845] Märkisch⸗Schlesische Maschinenbau⸗ und Hütten⸗ Aectien⸗Gesellschaft vormals F. A. Egells. Bei der heute durch einen Notar stattgehabten Verloosung unserer 6 % Prioritäts⸗Obligationen behufs Amortisation sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden: 182. 221. 238. 271. 358. 360. 557. 726. 1230. 1300. 1561. 1562. 1672. 1683. 1742. 2018. 2062. 2198. 2325. 2408. 2420. 2468. 2690. 2720. 2765. 2902. 2918. 2936. 2947. 3266. 3267. 3308. 3328. 3343. 3394. 3587. 3593. 3594. 3712. 3756. 3849. 3927. 4009. 4158. 4167. 4258. 4314. 4378. 4388. 4482. 4508. 4510. 4527. 4602. 4722. Die Auszahlung zum Nennwerthe erfolgt vom 1. Oktober d. J. ab bei unserer Gesellschaftskasse, Chausseestraße 2—4, und bei dem Bankhause Feig & Pinkuß, Französische Straße 20 a. Rückständig sind noch aus der Verloosung vom Jahre 1875: Nr. 2237, und aus der Verloosung vom Jahre 1876: Nr. 1944. Berlin, den 26. April 1878. Die Direction.

[1741] Oeffentliche Ladung. Der Königliche Staatsanwalt zu Prenzlau hat wider: 3 1) den Steitschläger Karl Heinrich Leweren aus Spantikow, welcher während er noc verheirathet war eine zweite Ehe mit der verwittweten Grabow, Wilhelmine Louise Elisabeth, gebornen Zimmermann, aus Hasselförde in Mecklenburg⸗Strelitz eingegangen ist, und wider 2) die eben genannte zweite Ehefrau des Lewerentz die Nichtigkeitserklärnng der Ehe klagend be⸗ antragt. 1 1 1 Zur Beantwortung der Klage ist ein Termin auf den 21. Juni 1878, Vormittags 9 Uhr, in unserem Gerichtslokal vor dem E egericht anberaumt worden. Die ihrem Aufenthalte nach jetz bekannte Mitverklagte, verehelichte Lewerentz, V LCouise Elisabeth, gehorene Zimmermann, , inGrabom, wird hierdurch aufgesordert, rlung dieser Klae bei dem t alätatz, nas. späͤtestens *ℳ ermin zu en geh⸗ vorgetragenen Thatsachen für was Rechtens erkannt werden

. In Sachen 8 des Rittergutsbesitzers A. von Dassel⸗Weller⸗ sen zu Einbeck, Klägers 8 wider den Eduard von Ochs, früher zu Berlin, zeitiger Wohnort unbekannt, als Bruder und Erben des weil. Baron Arthur von Ochs aus Cassel, Be⸗ klagten, wegen Forderung wird die nachstehende Entscheidung des Amts⸗ Göttingen, Abtheilung IV. vom 6. März 1878, welche lautet: Entscheidung.

Dem Amtsgerichte Göttingen, Abtheilung I., wird aufgegeben, die in Beschlag genommenen Werthpapiere mit den Zinscoupons bis zum Betrage von 3900 dem Gläubiger unmittel⸗ bar auszuliefern,

welchen dem Antrage des Klägers zufolge mir behändigt worden, dem Beklagten hiermit öffent⸗ ¶[3833]

obc i e 4. April 1878 „magl. öttingen, den 4. Apri 3 in. Manrz Föniglices Amicgerict V. Verlin⸗Görlitzer

e . Schulie. . (isenbahn.

—27

And

Cto. 240/4.)

8

Iption auf 60 Millionen Marl- 14212 Subscription auf 60 in Marl. floh 8 8 9 . 2 eusvsi oliaürten 4procent. Staats-leibe Prenssischen consolidirten 4procent. Stant& Anleihe, gostimmungen der Gesetze vomn 17, Junl 1874 (Gesetzsattttlen s - 14, Juni 1. deaa,shesehet Hen⸗ 297) und vom 9, Febtuat 1878 (Gesetzssrhterlahg 87118 22 vird zum Z wecke von Lisenbahn⸗ und sonstigen Staatsbauten ein Betrag veom 60 Hmlhhnen Watk NFomina 8 ver. ventigen Staats Auleihe ausgegs Hen. 1 d6 EeRas S. 419e, e; sshsin Sehuldvereshreibungen zu 2 0, 300, 0, 1000, 200, und ih, Uan 9 USE. Zinsen der Anleihe werden bei det vee“ 148 5 4en süͤmmtlichen Regierungs- und Bezirks Hanptkassen halb jähtjieh Im J. Jamhar 8 vnd F 1 ligt. Die Tülgung der Auleihe geselieht in der Att, qass die darek. .1ö ühgasdalts-Ug I. bestimmten Anttef zum Ankaufe eines entsprethenden Hetrages vbn Seche Sv nhngen Fele⸗ 7 worden., Dem Staate bleibt jedeoch das HKeehkt rorbehalten, vom. 1. Jatrhar 18S. 76 Agicene. Fe- findlichen Sehuldverschreibungen z7ut ELinlbsung gegen Baarzahlung des Kapital- Betrages alsdaun f stausetzenden Frist 2u kühlligen. 3 EWöI— ats eneütlit a. j n * La irgetigs der Seegbame Iuwnges-Heent Ie eesr Boünk 22* Rwern Urg d-rn, mertiner Handeis-Hhesellscheft. 8. ieiews⸗ Sder, Direetions der piseomnto-fieseiiseheft, F. Mart,. Magmten, Wemdelhsge 2 hmn 4 %, Hebvrüger sSsebiehter, Bobert woarsthatsern & Ho, hemtache vann. 21. 6. Piaut in Herlia; M. A, von Hotbsehttid Süseme in Frafpkfnet 8. .;, Sal. ppenbeim Jun. Cw, in 4 ln; wrvS Ir. d Heh- nHaomfiesr aben die auwstugebhenden 60 Mqlih hemn venssiseer Cs⸗ —2 ger Staats-4 2 18.e ,⸗ 89 ILetzen Fiesew Betrag vwwtor dem bachstsbonden Bsdingongen zum Cburse vom G,G09 'rbtent zur Ssewflichem Subseripfion f. ““ Derlin, den 29, 4b7ll 1878 1 General-Direction der Sechandlungs-Sovtietat.

[3838]

Heinrich Tiemann von Nr. 2 in Meiersfeld ist vor etwa 26 Jahren nach Amerika ausgewandert und hat seit dem Jahre 1866 keine Nachricht mehr von seinem Leben gegeben. Auf Antrag der Erben des ꝛc. Tiemann wird derselbe hierdurch aufgefor⸗ dert, binnen 2 Monaten und spätestens im

Termine Freitag, den 28. Juni d. J., Morgens 10 Uhr, sich hier zu melden, widrigenfalls er für todt er⸗ klärt und sein hier befindlicher Nachlaß seinen Erben, ohne weitere Bekanntmachung des zu er⸗ theilenden Bescheides, überwiesen werden soll. Decr. Detmold, den 13. April 1878. Fürstlig Lippisches Amt eubourg.

Aectiva.

der der

Bei der heut stattgehabten Prioritäts⸗Obligationen I. Em. und Litt. B. Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft sind nach⸗ stehend en se. e. Nummern gezogen worden:

uns auf Tobeserflärung solgender

Bielefeld.

Cassenbestand ... Wechselbestand . .. Diverse Debitoren. . Immobilien. Gebäudedd Dampfmaschinen, Wellen, Dampf⸗ leitungen ec. Spinnmaschinhen. Werkstattmaschinen, Werkzeuge und Fabrikinventer. Gasgnlage.ʒ Vorrath an Flachs, Werg und Garnen 8 1 a . üiE Erneuerungs⸗Fonds: Assecuranz⸗Prämien (vorausbezahlte ab: für neue An⸗ .“ 13627. 96.

rämlen) schaffun 1 . gen. PeeneL.8ne Schwingerei⸗Anlage Amortisations⸗Conto Nr. 2

Sehwinder bei Bielefeld. 8625619 eich⸗Anlae Iis b Vorrath an Bleich⸗Materialien ... (nicht abgehobene

Arbeiter⸗Wohnungen ... 1AX““ r 5 Mobilien in denselben Wolfenbüttel. * b A * Diverse Creditoren . . . 45241771 1856 veneen „. Knechts 28. reuem 4 & Bis Jüur Na⸗ mittags fatt ind wird alsdaun gesehloeasem Christtan en, ge Art. 2. Der Suhsor pthonspreis ist außf e. 609 Procent fesfgesetrt Ausser dom Eredas Hat deevs Toeichner dis Stüeksineen fur dem Jäüstfenden vinseorpon bis zuin

Directorwohnungen. Krankenkasse . .. . 9575 60 gem bei Greisswald, welcher im Jahre 1855 aastrasten ausgewa und, nachdem BB veh r Srhuldvwversgehräähnagen im vergüton. v2 sich Tags der AbnaHmne der Schuldversehresbnngh, 8 Hwterlegt

5 % Prioritäts⸗Obligationen Litt. A. à 300

Nr. 100 220 233 256 266 290 460 461 522 574 635 655 773 1031 1224 1253 1653 1987 2060 2285 2402 2554 2631 2723 3004 3444 3649 3699 3951 4113 4449 4521 4646 4654 4758 4764 5023 5108 5759 5764 6003 6089 6473 6581 6635 6754 6981 6995 6996 7271 7387 7431 7459 7567 8091 8121 8403 8477 8503 8686 9004 9145 9206 9260 9408 9684 9734 9750 9758 9761 9777 9824 9851 9971 10333 10346 10642 10715 11087 11333 11386 11558 11564 11891 11927 11936 11961 11986 12090.

Verkäufe, Verpachtungen, 4 ½ % 8 Lats. B. Submissionen ꝛc. Nr. 77 217 519 522 753

. 1060 1062 1224 1546 nee. 1581 161 1490 1941 243 8 ; 4 8 Nassauische Eisen⸗ Nr. 2611 2769 2795 2862 2899 2962 3195 3311 3326 4021 4430 4750 4805 5104 5281 5310

5571 5584 5601 5700 5808 6541 6545 6799.

4 600 Nr. 7236 7551 8305 8654 8700 8771 8838 8936 9277 9356 9617 9931 9942 10373 10434 10444 10480 10581 10934 11023 11142 11197 11218 11254 11528 11569 11673 11684 11951 12133 12543 12710 12916 13108.

à 300 Nr. 13268 13909 13991 14332 15358 16004 16342 16626

3000000. 1200000.

⁰ↄ—

Bielefeld. Diverse Creditoren . . .. Sparkasse der Arbeiter.... 1 Kranken* Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Fonds .. Vortrag für Delcredere, Zinsen auf

Waarenausstände und Wechsel⸗

“*“ Reserve⸗ und Amortisations⸗Fonds.

ie Subsevription Endet gleichzertig

5— 8 Seeea⸗Sen ssm der eer arat, a, e Rwe e feüt „maonk fühe Handel and Indmgstwmle

fmerliiwer Handela-fiesellagheaft 8, HBielebhr üder ver Direertiwn der misecamftaneesaelaeba t

fe, HMart, Haogmms MNeom AN l.. armg .ꝙ . w.

fiebriheader Sehiek ler

HBobsert Pgwsebwawäern *ℳ ..

ior Heoemwtaghoem Mameäte

M. 4., Plamt

NM. A., vom HMafhhweAo, ühemnge., dor FIHSale der mamle fhe wandel ad fandwavtwene. 8al. wppembeirme jww. o. 4† lw. am Donnerstag, den 2. Mai d. 2 von 9 Uhr Varmictags Bis av und von 3—3 U

33 Uinr NWechmitkags und 1 8 am Freitag, den 3. Mal d. 4, von 9 Chr Vormfrtag

6GFesetzes vom 10. März 1856 5 Hlage der stttgen Sematsnarwalt chaff n. 9⸗ 7. Februar 1878 die ee. halb hie Bormit e Matrossen zus Wolgast, der istst witan se zar Ser

383 fes Tesems eaaksaden s

1829 geborvenen Arteiters Marten Guth ꝛus Kirchbaggen⸗

*%⸗ * 8 2 2

Fawnr a. W.

rkn

bffckh Amerika tesen Ie.e,s S Le. 1d be Füe and seirdem verschollen,

1SasAn

55256 17

88

1

und den

Anschlußbahnhof Höchst. Die nachstehend genannten Arbeiten zur Her⸗ stellung der Perrondächer zu Höchst einschließlich der Materialienlieferung sollen im Wege der öffent⸗ lichen Submission vergeben werden und zwar: Loos 1. Eindeckung der Dächer mit gewelltem Zinkblech und diverse Klempner⸗Ar⸗ beiten, veranschlagt zu 26,212 18

Wolfenbüttel. ö f Vortrag für Delcredere, Zinsen auf 9844 stuastem eae dns er vom dort aus einige Iachn vwee Ark. . Bei der Wiehnung muss aines Gantion von 100 Pmcent des Nomnimenl b

Cassenbestand . . . e. Waarenausstände und echsel⸗ Wechselbestand . . . . ichs

Di s bit . . 4 . . 1 . -. . Diverse se Reserve⸗ und Amortisations⸗Fonds

Gebäude..

14927 15294

0 298

19603 19621 20854 21667

22142 22489 23414 23804

275501

I aen Für ’1 sar Inbzaarihykfinn Aing Sdasondares Khangtmachuns ᷑tfatemn j 3 zen 3. Sentem zͤstell be uten eer, N. EAm Fall der Sebarzaichnung bleibt die Redumnion nach BErmessen Jes- onsortinme vorbebhaltemn. 4 alg 8 v 2 ¹ 18 . 2 . mee „₰ 2 3 2121 8 . 8 1 am Flestger Gerichtsstelle anbrvaum rigenfulls Anmeldungen aut bestimmte Appoints können gur inseweit Herdchszentsgt voerden, Adse dies maekt Heue- b-ne üer persünlich zu meldem, widrigenfulle 92 1

0 4 DIUC z9 0

Die an den Unterzeichneten portofrei einzureichen⸗ den, entsprechend bezeichneten Offerten, werden in dem Termine Montag, den 20. Mai, Vorm. 11 ½ Uhr, in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden.

Die Zeichnungen, Bedingungen, Kostenanschläge und Submissionsformulare liegen auf dem Bureau des

19602

19591 20636 20704 21842 22131 23090 23181

96 8094 18 19042 19265 19518 20007 20300 20612 21684 21764 21825 22800 22945 22966 23817 23906 23912 24254 24376 24455 24576 6 24772 24791 25068 25086 25448 25543

1 84 Be ebs maltertalt

Arbeiter⸗Wohnungen 1“

Assecuranz⸗Prämien (vorausbezahlte Prämien)X

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Vor⸗ trag auf 18 88.

ber 1978. Mletags 12 Mn

n-

narchmennigen Suülastactan.)

2 821 meilung das Consortiums mit dem Iteressen der andern Saichner vertrsglich ist. ö sr koht Mülcact nh G Deon ZTeichnern steht im Pall der R-duesion die freie Vershgung MWer den tersehiessewneheme. Erben die Erbschast .

io üör Vemnmügenn erffes THen der geleisteten Caution un. üis n vethralh ab beehe E werden wird. g. Zeichner b0. die ihnen zugetheilten Schnldversebreibangen vom IMhi MMas 1 zugle:ch werden alle unbekannten Erben der ge⸗ ee 8 Sie ud jedseh verffliehtet

10725 11 Ark. naunten Personen aufgefurdert, sich spätestens

9077822 79

(Bergefgeraag im Wege de⸗

4.4. X. ab gegen ZTahlung des Breises (Art abnenmen.

77822 7

Unterzeichneten zur Einsicht aus und können, soweit der Vorrath. reicht, mit Ausnahme der Zeichnungen, Fcben Franko⸗Einsendung von 1 Kopialgebühren, ür jedes Loos von demselben bezogen werden. Wiesbaden, den 24. April 1878. Cto. 220/4) Der Abtheilnngsbaumeister 8 en.

[3783] Bekanntmachung.

Der Bedarf an Futterleinwand, Futter⸗ und Hemdenkallikot, Steif, und Segelleinwand, Jacken⸗ drillich, Halsbinden, Unterhosen, Lederhandschuhe und Woplachs pro 1878/79 soll vergeben werden.

Die Auszahlung der vorstehend bezeichneten Obli⸗

gationen erfolgt vom 1. Juli d. J. ab

be Hauptkasse Görlitzer Bahnhof hier,

bei der Direktion der Discontogesellschaft

hier

und bezüglich der Obligationen Litt. B. auch bei dem Bankhause M. A v. Rothschild & Söhne in Frankfurt a./M. nach dem Nominalwerthe an die Vorzeiger der Obligationen gegen Auslieferung der Letzteren.

Mit den Obligationen sind zugleich die ausge⸗ reichten, noch nicht fälligen Zinscoupons und Talons einzuliefern. Die von den in den Jahren 1870 bis

Lieferungsofferten sind unter Beifügung von Proben bis zum 10. Mai er. an die unterzeichnete

statt. Jahresberichte erhalten Verwaltungsrathe ausscheidenden Mitglieder: Winzer für zwei ausgeschiedene Mitglieder gew Bielefeld, den 25. April 1878.

8

Auf Grund der vorstehenden Bilanz findet

telsmann und Reinhard Winter sämmtlich wie

ählt.

Wir bringen Vorstehendes zur öffentlichen Kenntniß. 1““

eine Dividendenvertheilung für das Jahr 1877 nicht

die Actionaire auf dem Comtoir der Gesellschaft, In unserer heutigen Generalversammlung sind die nach c

die Herren Friedrich der gewählt, und die

13 unseres Statuts aus unserem öller, e Bansi, Carl Ber⸗ Herren August Velhagen und Carl

Cto. 1646/4.)

Der Verwaltungsrath

Herm. Delius,

Reedacteur: J. V.: Riedel. Berlin:

1877 ausgeloosten Prioritäts⸗Obligationen bis zum 26. April d. J. eingelösten Stücke sind nebst den

Verlag der Expedition (Kessel). ö düem Kel b

Drei Beilagen einschließlich Börsen⸗Beilage).

8

Dag dem in Kankurs verfullenen Kaufmann Dauid egene, im Grund⸗ verzeichnete Grrirs I.. DRuber 1877 s smafn, dem . S. mwmber 1 6.- zebaut ist mit einem Wahn⸗ wesches beb 8 sel Damg .27 üle iner chemifchen Fnürck mir

einem Trackengebnade. Pack- 37 inem!

Fahlenschmanen.

Steeim gehhüvige, zu Lauen buch a1b 782 von

Lauenburg

hmase nebst Stallgebünne und einer uülsle mit 2— KTrrisse 8., einer mit Maschinexfaas. D) einem Fnüͤrikgesünne. einem Tuuckeninufc. 1) inem Lnger⸗ und Psc ) nem Maschinentimasfe. 3) aterinlienschugnen. ) anem enf soll im Wege der nothwendigen Subastartton um 14. Junt 182 . Purmfrtags 11 Aür

zem aberaumten Termine u melden und ihr Erb⸗ recht nachzuweisen.

Königliches Kreisgericht.

84 Befauutmachung. 8 88 Beferung des Brdarfs an Brennholsz für dat Generul⸗-Nostumt, das Beneral⸗Felegraphenamt

gestuttet und sind solche sphteetens bis zmin us. Mas, . muss an derselben Stelle erfolgen, weiche die Seichumng.⸗

½ der Srücke spütestens his 21h. Mai A. l.,

v. 6 9 2. Juni 99 9 abennenmen. Nach vollständiger Abnahme wird die Himtertegtb Gaution verreehnet, bevfe zurdchgegeben. Hür zugetheilte Zeichnungsbetrühge untbe 108,00,, Mark ist Lerne evessfve- vahrae

Sder Fichner erhalt dber seine wiehmung ed die geefotbete Camtiom ebne B⸗ vwöertlich vermerkbt inc.

Art. 8. auf velcher die gegenweértigen Bedi

eeheinigmn 3 1 sese Hesehesnidund ist bLei

und Re sonstigen Post⸗ und Pelegrapghenbehbrden um Fesigen Drte welcher Bedarf auf etwa 2200.

menen Reträge wrauzeigen und