1878 / 102 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 May 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Anzeige

Das Abonnement beträgt 4 50 4 i8 er. 2 3 8 * 1 Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an;

für das BVierteljatr. 21 mammms,eenn 1“ far Aerlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expr⸗ Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 3 1 mmhhh,, ee I dition: SW. Wilhelmstr. Nr. 82.

den 1. Mai, Abends. 1“

2& e‿˖νν

2

Deutsches Reich. Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche bem Tragen der Unif, sowie mit Verleihung des Anspruchs auf

Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 18 Arbeiten. 1 nstellung im Milit. Verwalt. Dienste, auf Nachsuchen verabschiedet. den Geheimen Regierungs⸗Rath und vortragenden Rath Der b.,77 Berginspektor, Bergassessor Cappell, e * ee“ WE bei der obersten Post⸗ und Telegraphen⸗Verwaltung Kind zu Louisenthal im Bergwerks⸗Direktionsbezirk Saarbrücken ist Inf. Regt. verabschiedeten Pr. Lts. ertheilt. 19. April. Eck⸗ in Berlin zum Geheimen Ober-⸗Regierungs⸗Rath, sowie die unter Beilegung des Charakters als Bergmeister zum Berg⸗s maper, Oberst⸗Lt. und Bats. Commdr. des 7. Inf. Regts. mit Ober⸗Posträthe Schulze und Kasubski in Berlin zu Ge⸗ revierbeamten ernannt und ihm die Verwaltung des Berg⸗ 23 und der Erlaubniß zum Tragen der Unif., sowie unter Ver⸗ 8 heimen Posträthen und vortragenden Räthen bei der obersten reviers Tarnowitz übertragen worden; der Bergassessor Wan⸗ ihung des Charakters als Oberst, auf Nachsuchen verabschiedet.

Post⸗ und Telegraphen⸗Verwaltung zu ernennen. desleben ist zum Berginspektor ernannt und nach Louisen⸗ 23. Apr il. v. Wißell, Sec. Lt. des 9. Inf. Reats, auf Nach⸗

thal versetzt worden. mses, u e, ger. ie srrtk. v. Gh l s. Lrase 8 . 8 1 28 ₰1 2 8 1— 4 86 3 324 anita 2 Gor . 8 ril. . u e. a Se. Majestät der Kaiser und König haben im Bei der Königlichen Berginspektion für die Grube Heinitz arzt des 3. Inf. Regts. mit Pens. verabschiedet. 1

Namen des Reichs den Kaufmann Wilhelm von Khaynach im Be⸗ irk der zu Saarbrücken ist der in Madrid zum Konsul zu ernennen geruht. (Bergassessor Weisleder zum Berginspektor ernannt worden. Herzoglich Braunschweigisches Kontingent. 88 2 Der bei der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn angestellte Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs bisherige Königliche Eisenbahn⸗Baumeister Hermann Seicd Imn gktiden beere. 25. April. v. Förster, berß im die von dem Direktorium der Kirche Augsburgischer Kon⸗ zu aser ist zum Königlichen Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗ 8g 45 92. Sec e. 1“I“ Fehr fession zu Straßburg vorgenommene Ernennung des Pfarr⸗ Inspektor dortselbst befördert worden. 14A“ verwesers Philipp Friedrich Heyler in Scharrachberg⸗ 1 heim zum Pfarrer in Scharrachbergheim, Bezirk Unter⸗Elfaß, „, Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover ist mit zu bestätigen geruht. Anfertigung von Vorarbeiten für eine Eisenbahn min⸗

derer Ordnung von Bremerhafen nach Cuxhafen 9 18 88 Nichtamtliches. vn Die Heynicke und Maillard beauftragt worden. Deutsches Rei S w Cö“ und Kalkulatoren Die Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbah) Berlin, 1. Mai. Se. Majestät de zu Breslau ist mit Anfertigung von Vorarbeiten für eine Kai König besichti L jej

Eisenbahn minderer Ordnung von Kosten nach Kaiser und König besichtigten heute auf dem

Schrimm beauftragt worden 1— ofer das Füsilier⸗Bataillon des Kaiser Alexander

9 3 arde⸗C renadier⸗Regiments und nahmen Hhnger die Vorträge

Ministerium für die landwirthschaftlichen des Wirklichen Geheimen Raths von Wilmowski und des Angelegenheiten. Staatssekretärs von Bülow entgegen.

als Pr. Lt. verliehen.

Koönigreich Preußen. 86

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:! erge

dden bisherigen Staatsanwalt Techow zu Tilsit zum Dem Garten⸗ Inspektor Heinrich Siesmayer z Ihre Kaiserliche und Königliche Hoheit die

Regierungs⸗Rath, Justitiarius und Verwaltungsrath bei dem ockenheim bei Frankfurt a. M. ist der Charakter „Gartenbau⸗ Kronprinzessin ist, laut Meldung des „W. T. B.“, gestern,

Provinzial⸗Schulkollegium zu Berlin zu ernennen; Direktor“ und dem Inspektor des Palmengartens zu Frank⸗ kurz nach 6 Uhr Abends, über Dover in Windsor eingetroffen dem Geheimen Registrator und Rendanten des Johanniter⸗ furt a. M. Ferdinand Heiß der Rite GGarten⸗ nspektor“ und von Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Beatrice am

Ordens, Hofrath Carl Hugo Herrlich, den Charakter als verliehen worden. Bahnhofe empfangen worden.

Üdaxe Hofrath; sownie . 8 .““ ““ em Bürgermeister Meydam zu Landsberg an der⸗ 8 v1A6“ 8

Warthe den Titel als Ober⸗Bürgermeister zu verleihen; und gegelde wiedeerehäl 8 exöeee Zum Bundesrath sind zur Zeit folgende Bevoll⸗ in Folge der von der Stadtverordnetenversammlung zu Nr. 856 die Verordnung, betreffend die Vereinigun „mächtigte ernannt:

Colberg getroffenen Wahl, den seitherigen Kreisgerichts⸗Rath der bisherigen Landarmenverbände des Kreises Eoktbus. 2. Königreich Preußen. ürst von Bismarck,

Kummert zu Zanow als Bürgermeister der Stadt Colberg Stadt Frankfurt a. d. O. und der Stadt Potsdam mit dem Reichskanzler. Dr. Leonhardt, Staats⸗ und Justiz⸗Minister.

auf die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jayren zu bestätigen. Landarmenverbande von Brandenburg. Vom 20. April 1878. von Stosch, Staats⸗Minister, Chef der Kaiserlichen Admi⸗ Berlin, den 1. Mai 1878. 187S. ralität. von Kameke, Staats⸗ und Kriegs⸗Minister. von

Auf Ihren Bericht vom 3. April d. J. will der Königliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Amt. Bülow, Staats⸗Minister, Staatssekretär des Auswärtigen Amts. Stadtgemeinde Berlin behufs doechegee ge n der 8 8 Hofmann, Staats⸗Minister, Präsident des Reichskanzler⸗ in ihrer ganzen Länge von dem Wein⸗ 7. 8 af zu hlenbg8 889 ergswege ab bis zur Christinenstraße das Enteignungsrecht 1.“ ; nister des Innern. Hobrecht, Staats⸗ und Finanz⸗Minister. rücksichtlich aller vor den vrishsnsnaß Erlaß von. 268 ve 1 68 1A“ 8 Maybach, Staats⸗ und Handels⸗Minister. von Möͤtler⸗ 1862 festgesetzten Baufluchtlinien belegenen im Privatbesitz be⸗ Königlich Preußische Armee. Viirklicher Geheimer Rath und veseraiche Ober⸗Präsident.

Ernennungen, Beförderungen und Versetzunger- von Philipsborn, Wirklicher Geheimer Rath und Direk⸗

findlichen Trennstücke hiermit verleihen. 1 1 8 vgl Fenan den süac April 1878. h 8 Im aktiven Heere. Berlin, 25. April. Baatb, Hauptm. tor im uswärtigen Amt. Dr. Stephan, Wirklicher Gehei⸗

28

Wilhelm. und Comp. Chef vom Füf. Regt. Nr. 36, dem Regt., unter Beför⸗ mer Rath und General⸗Postmeister. Dr. Friedberg, Wirk⸗

Fgäaht. hre, ciehte, Feis, , Bu de boc ebeisersgrcha an gian ehahe 8 Reichs Justgamt

An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. . S 8 asselbach, General⸗Direktor der indirekten Steuern. Mei⸗

1 Pe Mrs e8derge Hhthr. 88 Ge necke, Ministerial⸗Direktor. erzog, Unterstaatssekretär.

8 Verordnun Hese m und Comp. Chef vom Kadetten⸗Corps in das Gren. Vertreter: von Voigts⸗ het⸗ General⸗Lieutenant,

1 8 g, Regiment Nr. 5, v. Schleussing, Hauptmann und Comp. Dr. J acobi, Wirklicher Geheimer Ober⸗ Regierungs⸗Rath

betreffend die Vereinigung der bisherigen Landarmenverbände Chef vom Grenadier⸗Regiment Nr. 3, in das Kadetten⸗ und Ministerial⸗Direktor. Burghart, General⸗Direktor

des Kreises Cottbus, der Stadt Frankfurt a. d. O. und der corps, versetzt. Muelenz, Pr. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 3, zum der direkten Steuern. Marcard, Wirklicher Geheimer Ober⸗

Stadt Potsdam mit dem Landarmenverbande von Brandenburg. Hauptm. und Comp. Chef, Becker II., Sec. Lt. von dems. Regt., Regierungs⸗Rath und Ministerial⸗Direktor. Körte, Ge⸗ . Vom 20. April 1878 zum Pr. Lt. befördert. Rogalla v. Bieberstein, Pr. Lt. vom heimer Ober⸗Regierungs⸗Rath.

Wir Wilhelm von Goties Gnaden König von 8 1.. bnunf Bhülörder. zum Hanpte. acgarr. Königreich Bayern. von Pfretzschner, Staats⸗

girt. ering, Sec. Lt. von dems. Regt., zum . Lt. befördert. 81 . Preußen ꝛc. 1 Moll, Sec. g. vom Inf. Regt. Nr. 78, in das Gren. Regt. Nr. 5, Minister des Königlichen Hauses und des Aeußern. Dr. von

zdicker, 11 kand des löͤsend ver. 3, Fäustle, Staats⸗Minister der Justiz. von Riedel, Staats⸗ verordnen auf Grund der 88. 27 und 28 des Gesetzes vom Bedichker, Haupnn und Vörstamh des auftulösenden Festunge Minister der Finanzen. von Rudhart, außerordentlicher

28 2 . b efängnisses in Stettin, mit dem 1. Mai cr. als Vorstand des 3 8 i. 1 ae eraesenwchen hcsen benas ese setangggesnancse nach Wittenberg, Schallreiter, Pr. Lt. und Gesandter und bevollm. Minister. von Fries, General⸗Major. unter Zustimmun 85 P Fels. L⸗L dt 8 8 Sr. d 2 orstand des aufzulösenden Festungsgefängnisses in Erfurt, mit dem Vertreter: von Los, Ministerial⸗Rath. Kastner, Ober⸗ 8- g des Provinzial⸗Landtages von Branden⸗ 1. Mai cr. zu dem Festungsgefängnis nach Cöln, versetzt, v. Ka⸗ Appellationsgeri ts⸗Rath. Freiherr von Raesfeldt, Ober⸗ burg, des Kreistages des Kreises Cottbus und der städtischen meke, Sec. Lt. vom Füf. Regt. Nr. 90, von dem am 1. Mai cr. Regierungs⸗Rath. Schmidtkonz, Ober⸗ Zollrath, Herr⸗ Le Fer.n von Frankfurt a. d. O. und von Potsdam, anzutretenden Kommdo. als Erzieher bei dem Kadettenhaufe in mann, Regiexungs⸗Rath. 4 was solgt: Benzherg entbunden. Königreich Sachsen. von Fabrice, Staats⸗Mi⸗

.1. Die bisherigen Landarmenverbände des Kreises Abschiedsbewilligungen. Im Beurlaubtenstande. ni ; g Cottbüs, der enanh Frankfurt a. d. O. und der Eiesst Berli, 23 Awrst. Schufte⸗Frohlinde, See Lt. von der] nister. de Kriegs, General der Kavallerie. von Nostih⸗

8 des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 16, mit schlichtem Abschied Wallwitz, Staats⸗Minister des Innern und der Auswär⸗ Potsdam werden mit dem durch die Verordnung vom Mehe .“ ““ tigen Angelegenheiten. Abeken, Staats⸗Minister der Justiz.

8 8 35. Feb „J. (Gesetz⸗ ; entlassen. w ¹ Ir LE1114* eten Land Ksöniglich Bayerische Armee. 8 von Nostitz⸗ allwitz, außerordentlicher Gesandter und —2. Diese Verordnung tritt sofort in Kraft. Ernennungen, Beförderungen und Versetzung bevollmächtigter Minister. Vertreter: Ehler von der ÜUrkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift Im aktiven Heere. 19. April. Seekirchner, Oberst⸗Lt., Planitz, Major. Wahl, Zoll⸗ und Steuer⸗Direktor. eld, und beigedrucktem Königlichen Insiegel beauftr. mit der Führ. des 15. Inf. Regts. zum Oberst und Geheimer Justiz⸗Rath. nton, Geheimer Justiz⸗Rath. Gegeben Berlin, den 20. April 1878 (Commdr. dieses Regts. befördert. Gleichauf, Major vom 15. Inf. Zenker, Geheimer inanz⸗Rath. , 5) . Wilhelm FRegt., als Bats. Commdr. in das 7. Inf. Regt. versetzt. 20. April. Königreich Württemberg. Dr. von Mittnacht, 1 G & Fenb Kopp, Major z. D., Commdr. des Landw. Bez. Landau, in gleicher Präsident des Staats⸗ Ministeriums, Staats⸗Minister der ““ Eigenschaft 8n Fein gn zam . t ustiz und der Auswärtigen Freiherr von Fstb⸗ „Malor z. D. und Referent für Landw. An- Spitzemberg, außerordentlicher esandter und bevollmäch⸗

4 H Mini ; legenheiten bei der 6. Infant. Brig., zum Commdr. des Land⸗ ; 4 Finang⸗Ministerium. Elegeohe Landant. i1 I age ptmda. Hevnte⸗ gleichzeit Stellung tigter Minister, Staats⸗Rath. von Faber du Faur, Gene⸗

3 Die Ziehung der 2. Klasse 158. Königlich preu ischer zur Disp., zum Referenten für Landw. Angelegenheiten bei der 6. ral⸗Major. eß, Ministerial⸗Rath. Vertreter: von Klassen⸗Lotterie wird am 7. Mai d. J., Morgens 8 Uhr, im f. . e Zeis, Major z. D. als Platzmajor bei der Kohlhaas, Ober⸗Tribunals⸗Rath. von Moser, Ober⸗ Ziehungssaale des Lotteriegebäudes ihren Anfang nehmen. ommandantur Wüeiger. reaktivirt. 23. April. Nachstehende Steuerrath. von Mand, Wirklicher Geheimer Kriegsrath Die Erneuerungsloose, sowie die Freiloose zu dieser außeretatsm. Sec. Lts., bisher kommdrt. in der Art. und Ingen. 1 Froßzerzs gthum Baden. Turban, Staats⸗Mi⸗

lasse sind nach den §88. 5, 6 und 13 des Lotterieplanes, Schule, sind zu etatsm. Sec. Lts. ernannt, und F nister, Präsident des Staats⸗Ministeriums und des Handels⸗ unter Vorlegung der bezüglichen Loose aus der er Schgen dm 1 8 eee Pürkivk, Ministeriums. Ellstätter, Präsident des Fimans einiste⸗ mKlassen bis zun 3. d. N, Abends 6 Uhr, bei Ver⸗ Hesgfn Se hün. Art Regt, Hepp ge. Arr Regt, Klein; riums, Wirklicher Geheumer Rath. Stösser, Präsident des lust des Anrechts, einzulösen. selller, v. Hessels im 4. Feld⸗Art. Regt. Ministeriums des Innern. Vertreter: Dr. Grimm, Prä⸗ Berlin, den 1. Mai 1878. 8 Abschiedsbewilligungen.⸗Im aktiven Heere. 14. April. sident des Ministeriums des Froh. Hauses und der KSönigliche General⸗Lotterie⸗Direktion. Wittig, Pr. Lt. des 5. Inf. Regts. mit Peus. und der Erlaubniß] Justiz. Frhr. von Türckheim, au eerordentlicher Ge⸗