1 b 8 “ 1“ 8 111] 8. 1“ 8 8 8 8 1 — 8 11““ ““ . Ausloosung noch über den letztern Termin hi ¹ pl;⸗ 4 8 8 . . 8 — letztern T. naus abstempeln Di jgati 1 E Actiengesellschaft. [2849] b Bekanntmachung. 8 8 ¹ 5 ” e 8— — 8.v 5 R einprovinz. lassen, findet keine Prämienvergütung statt. p 2 E. . 28 St Obligationen werden den Inhabern hierdurch Bei der am 1. Dezember 1877 in Gegenwart des Notars Kauffmann stattgehabten Verloosung Berliner Pfandbrief⸗Amt. 2080 2113 2236 2481 2533 2785 2905 2910 3313 Grund der Allerhöchsten Privilegien vomn 18ennef nd ba gbftenvflang, bänn. ersolgen an einer der die Auszahlung derselben am 1. Juli 187 beges är. 1. Tent tHloeranes d Rüchcherun Pen⸗ unserer 5 % und 4 ½% unkündbaren Centval⸗Pfandbriefe sind folgende Nummern der betreffenden Emission, Behufs der statutenmäßigen Amortisation werden 3589 3599 3672 3778 4694 4766 4787 4859 5715 1869 und 24. März 1873 emittirten Obligationen auf der Kreis⸗Kommunalkasse zu Pr. Holland —— der Obligationen, dsowie der detreffenden gationen und der dasa gebörigen erst F ö 11.“ bri , .8805] pachstehende. durch das Loos destimmte Berliner 5751 3854 5982 8075 8098 6197 6288 8872 5815 der Rheinprovinz solgende Stücke ausgeloost worden:: bei der Bfisreomsäen kandschaftkichen Dar., Am wnad na bet der Socjeüctskasfe bierselhsmerfei. 1. Zalt 1878 fällig werdenden Zinscoupons und zogen 5 %8 9 Centrab afandör 69. mission 51 82 pfandbriefe ihren Inhabern zum!. Juli 1878 gr⸗ 8751. G Erfste Emission: lehnskaffe zu Konshs g ar⸗ gen wir 7 198 von der Verfallzeit ab die Verzin⸗] Talons von dem genannten Tage ab bei der Kreis⸗ 1 8 zahlbar mit * rer * von 10 % = 110 F%. 8 1 88 b ündigt Litt. G. à 150 ℳ Nr. 298 359 468 509 654 8 Serie I. in Stücken von 100 Thlrn. oder 300 ℳ bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaft⸗ ug ansh „ 2 1 Kommunalkasse hierselbst in Empfang zu nehmen iet. 4. über 1900 Thtr. Nr. 398 880. it. A-2N prozentige Pfandbriefe. 775 898 990 991. 1011 1044 1266 1450 1628 Nr. 132 171 233 262 349 360 404 455 550 640 lichen Darlehnskasse zu Berlin Bekanmimachuche ich unter Baugnahme auf meine Gleichzeitig werher sber Inhabern der bereits Litt. M. über 500 Thlr. Nr. 59 285 453 1394 1486 1597 1696 1836 255N. Titt A. Nr. 415 443 733 1159 2193 2199 2449 1679 1734 1809 1883 2030 2036 2284 2303 2329 50 1001 1021 1037 1071 1123 welche auch nach erfolgter Abstempelung sofort di “ le nh 1 Dfgembet 1876 darauf früber dufgerufenen bie jetzt noch nicht prasentirten Litt. C. über 200 Thlr. Nr. 228 301 493 813 856 867 891 937 1186 1900 2549 2675 3723 4235 5724 6136 7114 7488 7495 7761 7863 2387 2466 2617 2732 2995 3392 3396 3481 3483 190 1256 1316 1357 1371 1402 1410 1426 1445 resp. Prämien bezahlen und in 8 die be. — ster. 9 dis Heträge ser die begeits früher Söligationen: G 467 1487 1608 1612 1643 1630) 1655 1863 1792 Coupons nien “ gen Iöe eebelgosten Obligationen aus der 1. Anleihe ad 82 8* k27 8 18 173. E. 349. 1 8 1525. 0. - 65. 91. 100. 10.
19 2967 3150 3254 3509 3780 4115 5717. 3 8334 8335 8658 8686 8885 9410 9564 9868 10033 3520 3551 4019 4427 4447 4592 4594 4599 4891 3449 3572 3696 3773 3811 10152 10503 10538 11492 11660 11701 11861 4995 5383 5391. 1 8 E. 2039 2040 2083 2110 2208 2234 2254 müssen die noch nicht fälligen oupons und zwar 1) Litt. B. Nr. 457 à 300 ℳ Seri
3 319 2347 2490 2513 2550 2557 2582 2626] bei der Anleihe ad 1 die Coupons Serie III Nr. 3 2) Litt. C. Nr. 884 870 1419 1465 à 150 ℳ d mn.
29 54 350 0 0 Fr. C. Nr. 8 1 b 5 aus der Verloosung von 1876 an deren Einlösung
Litt. D. über 100 Thlr. Nr. 833 1140 1403 1501 2629 2887 3949 4545 4577 4873 4896 5148 5290 5451 5650 5773 6065 6318 6610 6740 7275 8597 9334 9481 12163 12168 12709 13099 14029 14328 . Berlin, den 27. März 1878. 2632 26 74 2714 2763 2922 2992 2993 3010 3014 bis incl. 10 über die Zinsen vom 1. Juli 1878 bis bis jetzt bei der Societätskasse nicht abgehoben wiederholt erinnert. en⸗ Wollstein, den 31. Dezember 1877.
2589.9730, ,10046 10344 10944, 11132 11203 11478 11536 12104 12205 12266 12758 12782 12805 15524 16255 16628 16789 18029 14829 Das Berliner Pfandbrief⸗Amrt. 19080 19135 “ 8 b 3084 8064 809h 3177 2 8 188 28 5 Juni 1882 und bei der Anleihe ad 2 der und die Inhaber dieser Obligationen den entste 8 5 oupon Serie II. Nr. 10 über die Ziusen pro den Zinsverlust sich selbst beizumessen haben. Königlicher Landrath
13078 13566 13799 14436 14557 14834. 8 „ 17991 18127 18659 18857 19012 11“ Litt. E über 50 Thlr. Nr. 211 290 573 851 1022 1907 197Z3. n.e. 18873 19756 19895 20133 3öl S046 8 — LieeG. “ 8 2 9 1 61 22 [1845] — b 4041 4061 4155 4184 4197 4340 4357 1. Juli bis ult. Dezember 1878, neb 8 5 % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1872, 22478 22725 22958 23005 23685 24121 24871 Umortisationen Teltower Kreis⸗Obligationen. 4497 4505 4602 4071 4732 4839 4841 4867 4898 fend gzuruͤckgel der det Ffamete h 2. üernee de e heneen gh⸗ 1 1“ rückzahlbar zum RNennwerthe. 25673 25744 25840 26150 26938 26943 27184 Bei sa⸗ planmͤßig zur Am 1878 5037 5097 5105 5145 5177 5191 5236 5237 5324 8 fählenten gzarbcgelehert cher der Nennneriß — des Sesen zur Regulirung der Freiherr von Unruhe Bomst.
Lltt. A. über 1000 Thlr. Nr. 112 224 255 380 425 728 880 1233 1296 1370 1411 1534. 27215 27973 27600 28789 29836 29109 29258 ausgeloosten Teltower Kreis⸗Obligalionen sind fol⸗ 5378 5408 5576 5607 5723 5746 5773 5784 5813 Diejenigen Inhaber, welche ihre oben aufgefuhrten'usser im nördlichen Theile des Kreises 12939)2 2204 1nt, . über 500 Thir. Nr. 67 253 490 619 981, 1272 1467 1649 1702 1792 2005 30203 31038 31416 31712 32272 359102 32617 gende Apoints gezogen worden; 2890 5933 5973 6009 6019 6195 6197 6200 6476 Sprenentigen Obliigationen nicht in 4 ½ prozentige- . Lücbhefte. Sächsisch⸗Thüringische Actien⸗Gesell⸗ 2026 2204 2282 2355 2521 2860 2900 3179 3183 3469 3689 3809. 32751 32773 32810 33189 33381 33585 33748 Litt. B. à 300 Mark: Nr. 147. 154., 158. 6490 6531 6542 6586 6605 6606 6757 6817 6884 Obligationen umwandeln, erhalten das Fepitgf Kõ angenben 8* fü Rvr veinas 1 6906 6924 6958 7017 7172 7465 7502 7537 7574 gegen Rückgabe der noch nicht fälligen, vorbezeich⸗ “ 8 8 sch aft für Braunkohlen Verwerthung 1 zu Halle g. S.
Litt. C. über 200 Thlr. Nr. 312 346 347 418 559 910 1023 1381 1474 1639 1645 33896 34035 34303 35203 35233 35414 707. 708. 7585 7624 7625 7652 † 80 Litt. C. à 150 Mark: Nr. 21. 25. 28. 185 5 762 52 7682 7764 7796 7847 7872 neten Coupons und der betreffenden T “ “ 4* 159* 8 2 802 37 8292 58 8 alons resp. ⸗ 7962 8029 8237 8293 8376 8410 8508 8579 89586 nach Abzug des Nennwerths der fehlenden ven resp⸗ [29] Bekanntmachung. Bei der am 1. März a.e, erfolgten Ausloof 8 e-. n Ausloosung
1682 1835 2112 2191 2260 2440 2441 2903 3026 3520 3616 3797 4273 4312 4387 4562 4612 4858] 36136 36965 37001 37091 37403 37652 3
4931 4963 4977 5219 5527 5771 5909 6146 6291 6385 6556. 37885 38703 38836 38918 39141 39774 ** 122 187. 188. 208. 213. 219. 456. 459. 8
Lütt. m. über 100 Thlr. Nr. 84 409 527 572 642 721 942 949 988 1011 1019 1130 WStück 300 ℳ 529. 560. 561. 587. 592. 596. 899 8 8596 5614 8021 8740 8789 8882 8884 9170 zum 1. duli 1878 nnwerthe der vorhin genannten. Bei der am 29. Dezemb 216 9229 9273 9446 9447 9612 9621 9622 9786 drei Zahlungsstellen baar ausgezahlt. loosung von Homster Kreitobligaifltern nüer 8-2718 ch Erepentigen ekeghs e han
1271 1522 1632 1642 1674 2155 2392 2602 2604 2717 89 5 3058 885 4220 4262 4.222 82 Nr. 397 E 2985 3 Die Eigenthümer dieser Obligationen werden hier⸗ 9823 9864 9886 9922 g . 4330 4419 4802 4900 4959 5571 5624 5686 5747 5793 6435 1 b 6221 3290 3420 3741 4345 5518 5843 6201 6257] mit aufgefordert, dieselben nebet den Goupden und 8 050t 9886 9923 9950 9963 9993. Düit dem 1. Juli 1878 hört die Verzinsung der kölgenbe Buchstaben und N I“ 41 7215 7337 7395 7431 7711 = Talons vom 1. April ab zur Baar⸗Auszahlung bei 1 Nr. 196., n Stücken von 500 Thlrn. oder 1500 ℳ obigen 5 prozentigen Kreis⸗Obligationen auf. (14. Von Serie! Frivilegium vem T-ggha nneg) 9, 199 119 133 3. 133139 27h,21. 22. 24. 20 1 8. März 27. 29. 30. 33. 34. 38. 39. 40 700 ℳ: 1
Litt. E. über 50 Thlr. Nr. 132 189 232 569 641 829 896. “ 24 Sür; rsgh 0164 10204 10288 1“ 1“ 24 Stück à ℳ der Teltower Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in Berlin, “ 204 10288 10389 10403 10404 r. Holland, den 28. Nov 5 % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Sele. 8₰ 1873 Serie I., e Cö1“ -8 Körnerstraße 24, Vormittag 9—1 Uhr, zu präsen⸗ 181 188b 7 8- 1 8,5 8 n er Kretg. Nessübes “ 8 Buchstabe A. 1 8 42. 68 ö m Nennwerthe. 1 f8 1 Fo 25 8 82 . — . 1. 3. 42. 68. ie Einlz W 2 3000 ℳ nrn. veh, Couhon pio f. Semester 1878, wird 'hb1190966 11006 11181 11192 11280 11335 10938 kandeath v. Skockhaufen. N16““ tem Pänase dehe en g er 1.Jacgk g. . D. 330. unserer auptkasse hier zu erfolgen; letztere ist jedoch
. rückzahlbar h Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 259 376 795 796 927 1219 1251 1291 1312 1366 1524 mit bezahlt, vom 1. Juli ab hört die Verzin⸗ veahes eF. 796 927 h“ . 3 I b (à dro. 281)2.) 11538 11605 11718 11793 11797 11819 11859 [1200] Bekannt E. 332. 376. 385. 495 8 11878 11903 ekanntmag ung. “ (Pra 88 L“ 1 1nen. 8 getnmenden Falles schon von heute . 8 vom 2. rab — unter Berechnung der Zinsen pro rata — die
1704 1760 1840 2075 e Litt. D. Nr. 173 Nem 2 Stück a 3000 ℳ Litt. D. über lr. Nr. 4 72. b 1 itt. D. Nr. 173 558 = ückh 8 Berlin, den 27. F 1878. 88 v“ e“ llätt. E. Nr. 669 864 917 998 1124 = 5 Stück Die Krreis⸗Kommüfson gus Berwaltung der Serj i Sweite Emission: zei der am 21. d. M., stattgebabten Ausloosung 1864) 52 1 on von 1873 Serie II., à 1500 ℳ B Teltower Kreis⸗Schulden. 8 Serie III. in Stücken von 100 Thlrn. oder 300 ℳ Osteroder Kreisobligationen (erste Emission über uchstabe A. 6 “ Eizlösung zu bewirken. 3 rückzahlbar zum Nennwerthe. Litt. F. Nr. 175 551 825 1014 1150 1579 Prinz Handjery. Kiepert. Hoeft. 8 Nr. 3 6 13 33 38 55 94 95 200 368 381 386 40,000 Thlr. zu Chausseebauzwecken) sind folgende “ 68 Mit den Obligationen sind zugleich die Talons Litt. B. über r. Nr. 23 1303 248 5: 1 = TE1-5- 345 461 1465 147 ntt. B. Nr. 19 über 5 = ““ widrigenfalls 1939 2246 2309 2959 3094 3322 3391 3359 3497 3670 3835. 23 Stück à 300 ℳ Berki Bankverein in Liquidation. 1578 1631 1774 1854 1888 2000 2058 2065 3110 ULitt. C. Nr. 19 über 100 Thlr u “ “ Kapital⸗ gekürzt S de Zäöö“ erliner Bankverein in Liquidation. M2117 2135 2181 2478 2497 2527 2641 2705 2735 litt. D. Nr. 7 Uber 50 Thle. — 150 °. Von Serle I Prznilgpium vom 30. Olteber. Mit dem 1. Julia. e. hört die Verzinsung der : ausgeloosten Obligationen auf. 8
Litt. C. über 200 Thlr. Nr. 105 527 556 930 1086 1258 1371 1441 1652 1666 1709 Litt. G. Nr. 24 138 278 494 618 671 859 1546 — — 1569 2021 2704 2912 3934 4847 5254 5407 5519 Wir machen hierdurch bekannt, daß auf die 2740 2919 2956 2972 3073 3108 3113 3293 3354 gezogen worden. Buchstabe A. 4 3363 3457 3722 3758 3941 4125 4178 4245 4247 ¶ iese Fußgesgofen Obligationen werden hiermit “ 1““ Halle a. S., ö 1878. 8 . 8 8 e Direction.
1951 2041 2236 2275 2370 3048 3675 4037 4422 4429 4447 4869 4881 4939 5035 5189 5269 5355 1 5539 5586 6165 6245 6264 6347 6403 = 24 Stück Aktien des Berliner Bankvereins eine dritte Rück⸗ J. mit der Maßgabe gekündigt, C. 59. 92. 112. 4798 4842 5020 5039 5055 5134 5152 5231 5979 6036 6038 6754 6819 6870 7100. sges sind die vorstehend bezeichneten Pfandbriefe nebst 8 1 2 3 z. 5673 5723 5732 5739 5746 5767 5863 5865 5966 der Rückzahlung des Kapitals in Abzug gebracht S
5445 5621 5657 5673 5699 5701 5780 6059 6144 6241 6379. 1 Litt. D. über 100 Thlr. Nr. 222 995 1022 1056 1189 1307 1556 1839 1887 1921 2025 à 150 ℳ zahlung von 5 % gleich 15 Mark per Aktte vom 142301 4392 4492 4518 4610 4698 4757 4919 4947 zum 1. 2613 2830 3019 3171 3249 3428 3441 3639 3784 3856 3990 4039 4231 4232 4358 4603 4730 4771 Zur Einlösung durch Zahlung des Nominalbetra- 6. d. Monats ab an der Kasse der Deutschen '4991 5006 5017 5057 5081 5152 5153 5188 5220 daß von diesem Zeitpunkte ab die Zinsenzahlung öst Bank, Behrenstraße Nr. 10, erfolgt. 5241 5291 5296 5332 5372 5490 5491 5555 5577 aufhört, und die nicht zurückgegebenen Coupons bei 6 E. über 50 Thlr. Nr. 250 265 266 283 935 972 1084. den dazugehörigen, nach dem 1. Juli 1878 fällig Die Aktien sind mit einem Nummernverzeichniß, 35 “ werdenden Coupons in coursfähisem Zustande zur in arithmetischer Reihenfolge geordnet, einzuliefern. '⁊6000 6093 6133 6165 6183 6278 6284 6324 6349 werden. Bekanntmachun 5 % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1874, — Verfallzeit bei unserer Kasse einzuliefern. Der Be⸗ Formulare zu den Verzeichnissen liegen an der Kasse 6416 6514 6652 6676 6684 6710 6738 6813 6871 Die Einlösung der obigen Obligationen erfolgt Bei der in Gemäßheit des 2 z zvilggit 9 1 rückzahlbar zum Nennwerthe. 3 1 trag fehlender Coupons wird von der Einlösungs⸗ zur Empfangnahme bereit. 6893 6969 7103 7138 7180 7223 7405 7457 7493. bei dem Herrn A. Samter in Königsberg i. Ostpr. am 9. Au ust und 29 Se 1de9, Allerhöchsten Privilegii vom 16. März 1863 und 11. Juni 1866 A. über 3000 ℳ Nr. 6 82 384 555 610 762 1096 1156. Valuta in Abzug gebracht. 8 Berlin, 1. Mai 1878. 1 Serie IV. in Stücken von 500 Thlrn. oder 1500 ℳ und bei der Kreis⸗Kommunalkasse in Österode in Grateka ner Kr eis⸗Obli ober 1877 zum Zweck der Amortisation stattgefundenen Ausloosung der B. über 1500 ℳ Nr. 38 400 686 1230 1289 1313 1383 1388 1413 1546. Werden die gekündigten Pfandbriefe zur Verfall⸗ Die Liquidatoren des Berliner Bankvereins. Nr. 7518 7519 7563 7591 7718 7828 7833 7968 Ostpr. (nicht mehr Liebemuehl). worden: 8-Obligationen pro 1877 sind die Nummern der nachstehenden Apoints gezogen Litt. C. über 600 ℳ Nr. 353 477 657 780 974 1219 1315 1442 1551 1731 1880 2015] zeit nicht engelefert so wird in Betreff der Va⸗ — . 8023 8087 8110 8195 8236 8345 8606 8624 8686 Osterode, den 28. Januar 1878. Serj 3 1 8— 3 2217 2483. luta derselben und event. wegen ihrer gerichtlichen [9947] 8746 8747 8875 8915 8924 8985. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Osterode. Serie I. Litt. A. à 100 Thlr.: 27, 43, 61, 67, 83, 93, 97, 101, 109 Litt. D. über 300 ℳ Nr. 20 167 358 450 473 499 529 605 741 1465 1882 1935 2017 “ in Cee 5 ass des 1 9* der am 29. 2 88 Foeenonenen h — öö “ werden den In⸗ von Brancdt. 8 110, 125. G 2144 2224. tatuts für das Berliner Pfandbrief⸗Institut — loo ung von Ahauser Kreisobligationen sind: äabern mit dem Bemerken hierdurch gekündigt, da 11“ FagggrAdrahe Litt. B. à 5 2 21 26 2 . 6. Litt. E. über 150 ℳ Nr. 46 58. “ Ges.⸗Samml. für 1868 Seite 450 ff. — verfahren . von den Obligationen der ersten Emission die ie Auszahlung des Kapitals nach dem 1 [2980] Bekann machung. 85 88 89 1“ S 8 88 ö6 “ 88, 8 nachbezeichneten 47 Stück Obligationen sub Litt. B. erthe der Obligationen und gegen Rückgabe Bei der am 9. d. M. für das Jahr 1878 statt⸗ 8 Z11I1““ 1„94, 102, 106, 107, 109, 130, 174, V 191, 192, 214, 231, 232, 247, 261, 267, 268, 271, 272.
werden. 8 ur Vermeidung fernerer Zinsverluste wird be⸗ über je 100 Thlr.: derselben nebst den Talons und den noch nicht gefundenen planmäßigen erloosung der Buk'er . — 3 g f älligen Coupong vom 1. Juli v. Is. cht Kreisobligationen sind folgende Stücke gezogen v“ Litt. C. à 25 Thlr.: 18, 36, 53, 57, 60, 61, 71, 82, 84, 85,
5 % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1876, 1Aes. 8. über 3000 ℳ 18 8,818 629 e88 gethc 1210 6 nachelceanecfandigies eggselbelelpnd ”efungen 118, 11 28, 20, ., 58) 109, 119, 1n, 1 8, 108, urch, die, hiheinische Prorsnset csesraar Berier 22 st. A. über 8 8 — 3 1216. 9 nachfolgende Pfandbriefe rückständig sind: „ 120, 123, 196, 199, 200, . „ 216, 222, e e rovinzial⸗Hülfskasse 16“ 1 8 „101, 12 5 8 . B. über 1000 ℳ Nr. 94 107 165 184 264 275 781 808 809 825 1222 1459 1528 3 I. 4 ½ % ige Vcltängige sen „ 239, 241, 248, 251, 281, 284, 287, 290, 297, 305, in deren Geschäftslokale hier, nfrawin 8 19 Litt. E. Nr. 3 5 17 19 20 23 24 26 32 34 38 Serie II. Litt. B. à 2 “ 188, 189, 193, 201, 202 1950 2839 2888. Litt. 4. 8 300 ℳ Nr. 841 2138 2664 3252 333, 373, 377, 378, 383, 384, 386, 388, 392, 395, an allen Werktagen in den Vormittagsstunden vom 41 9 52 60 64 65 67 74 80 81 94 98 101 103 .A“ “ Taer. &. über 500 ℳ Nr. 251 710 1089 1097 1164 1445 1502 1562 1564 1582 1618 3318 4176 4242 4719 42r7 1951 3875 3661 6131 434, 488, 495, 499, 517, 520; 1 — 9 bis 12 Uhr stattfindet. Der Betrag der etwa H 1923) 1114 431 135 137 151 162 173 176 ütt. (. 4 50 Thlr.: 24, 41. 1814 2037 2154 2647 2755. 6603 6618 8614 8971 9285 10693 10927 10936 b. von den Obligationen sub Litt. C. über fehlenden, noch nicht fälligen Zinscoupons wird am . 261 267 216 88 2* 236 239 244 247 251 1. Litt. D. à 25 Thlr.: 3, 4, 5, 11, 14, 42, 88, 166. b 8 1ch 8 über 300 ℳ Nr. 247 982 1040 1187 1638 1876 1929 2274 2288 2297 2319 5 -9 v. 8 e“ die Obligation sub Nr. 23 ausgeloost 8 wjele⸗ v. 336 339 349 352 358 W —5 888 8 Hrliat6 82 eggegte werden aufgefordert, deren Nominalbeträge gegen Rückgabe der 444 2460 2592 5. 3 4 worden. — 1“ b 1 er durch die ausgeloosten Obli⸗ 1 . 1 1 3¹ b er zugehörigen Zinscoupons vom 1. Juli 1878 ab j is⸗ ier⸗ IL.itt. E. über 100 ℳ Nr. 150 237 282 300 603. 1 — 19495 20242 21299 21755 22081 22813 22842 Den Inhabern dieser 1“ solche Leftoneg verschriebenen Kapitalbeträge auf. Werden 22. 5 ;2. 2 98 8 18 8 898 453 bias b bei der Landeshauptkasse in Breslau in Empfang zu 8 hmer ersit digenn nenafehsesbten j ——— — 1 23635 23684 24031 26728 27452 30642. hierdurch mit dem e. ten gekündigt, daß die Fäl bibeiga ionen Sge⸗ 30 Jahren nach dem 527 533 535 543 546 547 509 352 506 522 526 Bah üg. der — Für die etwa fehlenden Zinscoupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen. 4 ½ % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission 1872, Serie Litt. B. à 1500 ℳ Nr. 135 705 948 1494 Rückzahlung der Kapitalbeträge gegen Rückga e der 8 g eermine weder zur Einlösung präsentirt, 563 578 580 582 585 588 539 5. 555 561 Folgende ummern ausgelooster Kreis⸗Obligationen sind noch nicht eingelöst worden: rückzahlbar mit einem Bn chlag von 10 % = 110 %. “ 1716 4795. 3 Obligationen nebst den dazu gehörigen Zins⸗ noch als verloren oder vernichtet Behufs Ertheilung 646 652 657 664 673 702 397 920 630 632 641 erie I. Litt. A. à 100 Thlr.: 150. 48 Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 71 249 270 285 1465. . Litt. C. à 3000 ℳ Nr. 262 356 503 524 916 coupons bei der Kreis⸗Chaussee⸗Bankasse dahier 1 veuer Obligationen angemeldet, so werden sie nach 734 786 740 756 767 769 705 717 720 721 725 EEöPöI“ Thlr.: 29, 67, 125, 145 153 8 Litt. B. über 500 Thlr. Nr. 215 621 696 1523 1675 2084 2579 2861 3103 3133. 1197 2470 2820. “ mit dem 30. Juni 1878 die Verzinsung Aeaafeeser Feist, zum Besten der Rheinprovinz 800 804 810 817 820 824 a8 6, G. W fg e.“ Thlr.: 49, 51 52 56 70 104 155, 174 arFer. Eö“ 858 867 876 880 885 893 900 901 907 914 953 Serie II. hitt. . ½ 100 lhr. ’656 11“
““ Litt. C. über 200 Thlr. Nr. 216 796 881 1103 1928 2014 2321 2836 3155 3162 4691 II. 5 % ige Pfandbriefe: 1 1 4697 4750 4938 5514. Litt. D. à 3000 ℳ Nr. 58 363 372. Ahaus, den 30. Oktober 1877. 8— 1 Zügleich machen wir darauf aufmerksam, daß von 918 921 931 938 945 947 965 5 541,562 594 893 1020 1410 1584 1880 1906 2239] Litt. E. à 1500 ℳ Nr. 141 144 159 265 269 Der Königliche Landrath. den in früheren Jahren ausgeloosten Obligationen 995 998 47 965 967 969 990 Litt. D. à 25 Thlr.: 34, 36, 39, 40, 68, 170 8 V folgende Stücke noch nicht zur Einlösung präsen⸗ 1 Grottkau, den 21. November 1877 “
Litt. D. über 100 Thlr. Nr. 498 95 596 737 892 1366 Herwi 395 4 .“ g. Diese Kreisobligationen werden den Inhabern
3100 3132 3732 3828 4977 4946 4973 5556 6238 6491. tirt sind: * 4 . ☛ 2 22‿ Serie I. Nr. 11 739. 1437 2137 2167 2565 zum 1. Juli d. J. hierdurch mit der Aufforderung Im Namen der ständisechen Kreis⸗Chanssee⸗Verw
Litt. E. über 50 Thlr. Nr. 652 700 968. 1 3909 8 jen-Gesellsch t 4lh untänphzare gentral⸗Pfandbeiefe, Cmission von 172, Geris In. 1 JMagdeburger Allgemeine Versicherungs-Actien- esellschaft. be¹een 4370 4902 5072 7003 7083 7110 8644 gekündigk, von diesem Tage ab das Geit de nne Kommissi rückzahlbar mit einem Zuschlag von 10 % = 110 %. Die für das Jahr 1877 b 8647 à 100 Thaler oder 300 ℳ, welche am hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse in Empfang zu neh⸗ 5 „: g. 34 e 8 Litt. A. über 1000 Thir. Nr. 263 955 761 925 973. b 1 auf 5 ¼ pro Ceut (ℳ 17. 25 pro Actie) 8 25. Januar 1875 ausgeloost worden sind. Couponseden Rückgabe der Obligationen nebst Der Königliche Landrath. Litt. B. über 500 Thlr. Nr. 29 42 391 529 913 965 1001 2218 2311. Festgesetzte Hreitende, 1 dche eEracfaskes. eeere e sns 1vö Heifügang, 88 5 1,8 8 1 8 1004 1358 1635 ö J g. pen 26. INln 238. In Vertretung: G . 6 219 55 Nummern⸗Verzeichnisses bei unserer Gesellschaftskasse, Breiteweg und 8, so 9 8 . 428 2 3742 3760 4351 8 34 E G 1 bni Liecs. C. über 200 Thlr. Nr. 423 777 1184 1413 2219 2562 2667 2733 2909 3926 4441 wärtigen General⸗Agenturen der Gesellschaft vom 30. ds. Mts ab in Empfang zu nehmen. 5321 8638 8689 à 100 Thaler 88 Königlicher Landrath. b 8 Kres⸗deZatimern ⸗. Bekanntmachung.
4603 4759 4809 4932 5059 5065. Die Einlösung findet bei letzteren jedoch nur bis ult. Mai cr., später ausschließlich bei der 3 1 G . . Nr. 10336 10473 11040 11328 11632 [10791] Bekanntmachung. Actien Gesellschaft. Nr. 89 396 414 709 730 740 Ausschuß stattgefundenen Ausloosung der in Ge⸗ Gemäß §. 23 des in Ausführung des Gesetzes vom 19. März 1877, betreffend die Theilung
2
18 8
86 4763 5073 5119 5741 6418. Magdeburg, den 29. April 1878.
a. über 100 Thlr. Nr. 112 404 1319 2082 2565 2767 2791 2918 3793 3810 4155 Gefellschafts⸗Kasse in Magbeburg sentt ij .“ Thaler oder 1500 ℳ 111u16““ eee jchern Bei der am 14. November a. er. vor dem Kreis⸗ Magdeburger Allgemeine Versicheru z88 I 1Ne. 68 389 385 0 eneracin, oce — mäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 17. Juli] der Provinz Preußen, zwischen den Vertretern Ostpreußens einerseits und den Vertretern Westpreußens
ssion von 1874, Serie I., ür den Verwaltungsrath: Der General⸗Director: 8 wel 1 8 1 F g “ 1 vS öö“ e 8 1867 ausgegebenen Kreisobligationen des Kreises andererseits böschlosenen Theilungsrezesses v. 13. Juni 1877 und au Grund des §. 4 des unterm 26. Sep⸗ Freistadt sind für den Tilgungstermin: tember 1868 Allerhöchst bestätigten Regulativs, betreffend die guf e verzinslicher Obligationen durch
4 ½ % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emi rückzahlbar mit einem Zuschlag von 10 % = 110 %⅝. 8 “ sSchrader. 1986 2536 254 279 32 1 A 4 ai. 5 549 2975 3279 3284 3344 3364 den 1. Juli 1878 “ die Provinzial⸗Hülfskasse für die Provinz Preußen, werden die sämmtlichen im Umlauf befindlichen
Fes. K. hber 4900 htr. 189-0. S- 19. 991, 9 1099 1694. 1764 2194 2260 Mit Zahlung der Dividende sind wir beauftragt. 1 .“ n Für. 8 1 Berlin, den 30. April 1878. 3644 4458 4459 4752 4753 5138 5139 ’ “ . 3 .„= 8 5 3 . 2 8 8 8-28⸗ 5188 8' 8 uau 8 . . 8 „ 4 . 2 2 „ 1e Thlr 600 ℳ Nr. 618 668 990 1292 1387 2377 2725 3211 3254 Die General⸗Agentur der lls haft 8724 5954 6250 7103 7178 7182 7913 8731 folgense Tpofnts gagaen worden: vrgonzial See senaneeistenes wesißern b.hn G 878 mit der Aufforderung en ’ eee. 199 rnr. = 300 ℳ Nr. 939 973 1000 1960 2733 3418 3978 4028 4417 Magdeburger . Allgemeinen Nersicherungs-Actien-Gese schaft, 8 3 Serih 8 4 5 g. 1 Zos te Litt. C. Nr. 124. 301. sowie der dazu gehörigen, erst ened 8 Junh 8.978 fäligen B8I
. 2 814 3 b b Charlottenstraße 85. 8 . Litt. D. Nr. 202. 259. 328. 379. 3 Verfallzeit bei der Landes⸗Hauptkasse hieselbst, Vorder⸗ ten 2 1
Litt. L. über 50 Thlr. = 150 ℳ Nr. 87 573 1042. H. Pfannenschmid. F. Felmy Soder “ 1583 1859 2362 2372 2551 Litt. E. Nr. 261. 266. 301. 3727. Beguemlichkeit des Publikums wird Nasöaetindiüke Hülhchagfengh st — 3127 à 100 Thaler oder 300 255 Die Inhaber dieser Obligationen werden hier⸗ Talons der genannten Kasse frankirt eingesandt werden können, in welchem Falle die Ge ensendung der . durch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Valuta, wenn 1gs mit umgehender Pose aber unter Deklaration des vollen Werthes 8 Anschreiben
1 4 ½ % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emisston von 1875, 3 8 1427. a. Befc acllt itreinem Zrschlag on 10 0 = 110 %. ³9 Bekanntmachung. macgse ann azehe nare1873 gusheloot worden saaf Forhtng ud Talsug 5, der Kreis Nommmnaltaftsun unfrantitt erfolgen so⸗ I. 8 . Nr. 8 8 8 1““ ¹ 3 - 1 8 . 1t 8 n 5 . 2. 1— 1 8 Sg 3 G 8 8 zeri di ämi ei iesjähri * Sij 22 — Die Verzinsung hört mit dem 1. i lösungs⸗Valuta i 3 8 g 67 4604 110; C. über 500 ℳ Nr. 32 298 1528 20380 2161 2937 2791 3186 3195 3458 4270 33 Serienh unserer öꝛ szigen Prämien⸗Pfandbriefe Abtheilung I. (diesjähriger Hauptgewinn Otsseldorf, den g. Fännar 1878. Der etraz hlender Gatbodennüss veas Fazsact funce Beaas h dch II““ Juli 1874 gekündigten Provinzial 1e. 4 ämi iefe iesjähri ewi 5 abgezogen. ülfskassen⸗Obligati “ 8 Litt. D. über 300 ℳ Nr. 1265 1458 1509 1712 1733 2046 2434 2796 3475 3767 4333 30 8 unserer 5 % igen Prämien⸗Pfandbriefe Abtheilung II. (diesjähriger Hauptgewinn der Rheinischen Provinzial⸗Hülfskasse. Von den ereits früher ausgeloosten Obligationen 1 8g. Oehatlontn. nne negr 1674 und 1802 à 150 ℳ, 48s ea E. über 100 ℳ Nr. 809 833 8 Serien 8. S8 5 %ügen Abtheilung III., Ser. VI. Nr 1443 à 75 ℳ, — 3 16 Serien unserer 5 %igen Pfandbrie
“
n A““ sind 1g üoesc Fen einzulösen: sormh krIul . 1 8 itt. . Nr. 3715. owie der zum 1. Juli 1875 gekündigten Provinzial⸗Hül skassen Obli zwar: e Abtheilung IIIa., 1 Der Kreig⸗Ausschuß Kreises Pr. Holland lün Litt. D. Nr. 68. 300. 302. 303. Ser IV. Nr. 48 und 61 2, de9 Rnen Hülfekassen bligationen, und zwar: 8 1 5 Holland lün⸗ Litt. E. Nr. 22. 91. 137. 140. 144. 146. 258. Ser. V. Nr. 409 519 928 1074 1380 1806 und 2251 à 150 ℳ,
[109050]) 8 3 - —5 ilung IV. “ Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli 1878 ab an der Gesellschaftskasse zu Berlin, sowiec. 18 Serien unserer 4 ½ ⁄%l igen Pfandbriefe Abthei . “ 1 bei den Bankhäusern M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a. Main und Sal. Oppen⸗ in öffentlicher Sitzung des Aufsichtsraths 8 1“X“ 9 rmit zum 1. Juli 1878 8 270. 277. 289. 314. 316. Ser. VI. Nr. 928 1165 1344 1602 1937 1 3 9g,9 3 2 8 vens nln. & Cp. in Cöln gegen Einlieferung der Pfandbriefe und der nicht fälligen Zinsscheine za. ent dieses Jahres, Nachmittags 3 Uhr, im Banklokale, Bahnhokastraße 5a. 1) E“ EE “ 28 November 1877. ferner der 8 gekündigten Prvvinzial Hülsskosftn b11n11950 1eee “ Berlin, 1. Mai 187. 8 -ssttattfinden. “ . 8 “ b „Ausschuß. Ser. III. Nr. 193 und 209 à 600 ℳ 8 △: g¼ 3 v111““ Wir machen dies mit dem Bemerken bekannt, daß die planmäßig auszuloosenden 63 Serien Litt. A. Nr. 1 bis einschließlich 5 à1000 Thlr. 8 IVv N. . 88n Die Direktion. 8 1260 Stück Pfandbriefe Abtheilung I. und II. im Nominalbetrage von 126,000 Thlr. oder 378,000 ℳ 1“*“ 8 30 à 500 h Reumann (à Cto. 174/11.) 5 She. 8 u““ ℳ, 8 8 v. Philipsborn. Bossart. Herrmann b mit einem Prämienaufschlag von 132,600 Thlr. = 397,800 ℳ, die 42 Serien der Pfandbriefe Ab⸗ 90 1 C4A“ Bekanntmachung. 1966 2173 2256 und 2382 8 150 ℳ 53 1268 1314 1340 1826 1862 1883 1891 8 3 theilung III., IIIa. und IV. im Nominalbetrage von 84,000 Thlr. = 252,000 8- dagegen mit einem 2) 85 laut Privilegium vom 25. Januar 1869 In der 8 am 13. d. Mts. sind die Ser. VI. Nr. 1025 1305 1343 1866 1945 1948 1949 2270 2499 und 2500 à 75 Litt. C. à 50 Thlr = 150 ℳ Zuschlag von 10 % oder 25,200 ℳ am 30. Dezember dieses Jahres zur Rückzahlung gelangen. n Höhe von 30,000 Thalern ausgefertigten nachstehend au geführten Societäts⸗Obligationen, und der zum 1. Juli 1877 gekündigten Provinzial⸗Hülfskassen Obligationen 9 Bekanntmachung. Nr. 44. 76. 145. 189 5 “ Bei dieser Gelfgenbeit machen “ ee. g. 8, 5 Höligafionen à 5 %, von welchen ausgegeben nämlich: — Ser. 11. Nr. 30 31 und 186 à 18600 92 e and ie „ Das unterzeichnete Chausseebau⸗Comité des Coseler ie Inhaber dieser Appoints werden aufgefordert, zahl ausgelooster Pfandbriefe — darunter Stücke mit Prämiengewinnen von 30, 111“*“ 8 u“ 8 A. Aus der 1. Anleihe ad 450,000 ℳ: Ser. III. Nr. 230 570 752 und 760 8 600 effie . — 72 8aeien, enntan, 1 Aegeings werhen befs Wrhert 6 vaglur veaae 09, ℳ 1 1650 ℳ sechszehnmal, 1500 ℳ sechsmal und andere bis 8 Nr. † bis E 8 b Thlr., 9) , 5 8 8 5 858 8 Se 1 6 Ser. IV. 88 115 142 858 161 1 458 587 649 779 805 894 896 1076 1078 daß bei der in Gemäßhein erhöchsten Pripi⸗ ti d d öri inscoupons vom 1 b d — 88 8 8 8 1 3 „ xe- . 8. Nr. „ 2, 475, 511, . 5 1448 und 1476 à 300 ℳ, e.rcer2 van. Fireneaeh es 72 8„N.. 8 83 le Fügn In ebnnn de gec. Fannnare hhe Stücke mit 8ee kefe graf bin. ithrs ch gat; E ig Verzimsung Pfe an gelaosten Die Fehaber dieser Oerigationei 8 do. ne 3) Lc. ( 887 11. 778. 9 95 98,00 1667 Ser. V. ““ 48. 18 1049 1050 1189 1217 1219 1768 1804 ee sig Irr, 5e. veas in Empfang zu nehmen. st diesem liegt, etwa in i d indli looste Stücke nebst laufenden Zinscoupons ein uliefern und dieselben auf 4 ½ % converti d äß ab⸗- 3, 1126. 1197 1230. 1302" 1316, ) — 55 2479 und 2642 à 150 ℳ 1. 1 2 gt, etwa in ihren Händen befindliche ausgelooste Stücke ne⸗ zinscoupon 3 In o convertiren und demgemäß ab 1013, 1126, 1190, 1303, 1230, 1302, 1316, 25 . 30: 8 8 5 Celete eie. I ggeasonen Tage hont 8. “ wird der va en die ihnen Sc enden n Empfang F Z 1 . Ee eseng ne, sh . — 8 e 1370, 1385, 1410, 1416, 1437, 1sg 897799 299 45 2e 2878 8- 2 781249138001 1889029 T28789 84 8 ; nicht zur Einlösung gekommenen ausgeloo r 8 Lrledigung findet. „ 1459, 1482, 1574 à 150 ℳ; h äsenti 8 8 inli 8 Frigei⸗ 8 Eee 2 nachstehenden Appoints ge Beraß 1’e ertes ngzogen. machten Zahlstellen, auch bei unserer Hauptkasse eingesehen werden. b g Zngaber vers Ohe gattomen 6 diese bis Ende B. Aus der 2. Anleihe ad 120,000 ℳ: 5 6 ürd. gegen Einlieferung dieser Obligationen nebst Coupons I4t&. A. à 500 xhlr. = 1500 ℳ Das treisständische Chaufseeban⸗Comité. Gothag, den 27. April 1878. 6 1809/4) Pesmie 4 4; diezenigen, die 0ss zm empelt ) Llre . dr 84 11.09ℳ. 18 Königsberg, den 9. Jannar 1878. Nr. 33. imml k b V 1828 abstempeln Katsgen die b56 zum 1. April 5) Liitt. B. Nr. 87, 112, 163 4 300 ℳ . Die Kommission für den Provinzial⸗Hülfskassenfonds itt. B. à 100 Thlr. = 300 ℳ Königl. Geheimer Regierungs⸗ und Landrath, Deutsche Grunderedit⸗Bank. . 11I11“ keienigen, die auggeloost worden. “ Rickert. Nr. 64. 151. 234. 1 Vor itzender. 6 1 WEW“ 4 Landsky. 8 1 8 v11““ u““