1u 5 8 *
— 8 8 8 2 1 1 82 2 3 1“ 8 ᷑ RNR 14141““ʒ “ 1 1 5— . . industrie ausgestellt werden und unverkauft bleiben, eine )/ Spanien. Cubg. (A. A. C.) Wie unterm 10. Mai] sächlichsten Todesarten waren; Ertrigken in Flüssen, Gräben 143, eaten cn ags gench es Büanen Semit naffihn Sänden in dn⸗ dbetee,e. -g, . t] SDre Fransportbegünstigung in der Art zu gewähren, daß aus Havana mitgetheilt wird, haben die Insurgenten⸗ öX.X““ vollendet sein wird, bereits zwei Drittel des Ganzen vorliegen. Der verechen ager, vneken gen Reic nenatc, ne Pean glans Saffhe, Ze eaee SFaliead'R⸗Helcen Len refbrsthanen 8 2 — .p . . „An⸗ 9 ichen Wissen in ge⸗ w. 2 z13 „ ; - 4₰ 8 t eh au ußland u wird, der Rücktransport auf derselben Route an den Aussteller io Rivera auptq partements am hahen 10, vom Gerüst 8, Verschütten 12 u. s. w. Aa bezüglich diege er Auswahl und strenger Uebersichtlichleit zur bequemen un. Landmwitthscaft mna- v-XI “ 1 ö de een sin⸗ Cuch 2 de nfas aas⸗ 8 sae. 8 influß gewesen. an kam daher
aber frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage des Original⸗ 9. Mai die Waffen gestreckt und die Erlaubniß erhalten, der Unglücksfälle findet sich die größte Ziffer (56) in dem Kleise sitelbaren Benutzung dar. Alle 2hmfs frachtbriefs für die Hintour, sowie durch eine Bescheinigung sich nach Jamaika einzuschiffen. Fltburg. während die niedrigste in den Kreisen Waldshut (22) und samkeit zu Thesat — das Gebiet E Pr fmerr⸗ EET1— 8 o 21 Ertrag hinter den auf den Ausweg, präservirtes Rind⸗ und ammelfleisch in hermetisch des Ausstellungs⸗Comités nachgewiesen wird, daß die Gegen⸗ Italien. Rom, 31. Mai. (W. T. B.) Die Kammer WVillingen (19) konstatirt wurde. die wichtigen Artikel: Maschine und Maschinenwesen, Maß und Ge⸗ Landestheilen die Zufuhr nach jenen Gegenden “ verschlessenen Zinnbüchsen aus Australien und Amerika einzuführen,
— Ueber die österreichischen Sparkassen im Jahre wicht, Messe, Metrisches System, Monopol, Mühlen, Münze und leichtesten sich vollziehen wird, wie die Preise hier — 28 sie lehee er alcon ware sich m llelchem S Fiüsen ge 2 urzer Zei ese aften
stände ausgestellt gewesen und unverkauft geblieben sind, und den vom Minister⸗Präsidenten in der heutigen Sitzun 1 wenn der Rücktransport innerhalb vierzehn Tagen nach Schluß “ 32 betreffend die 2 Ire. 1876 entnehmen wir einem Artikel von 8. Ehrenberg in dem letzt⸗ und Münzwesen, Musterschutz; in den Bereich der Philosophie: dort sich gestalten müssen. 4— der Ausstellung stattfindet. 1 S 1 vü e erschienenen Hefte der österreichischen „Statistischen Monatsschrift“ Materialismus, Mensch (pfychologisch), Mvstik, Naturphilosophie, Von welcher Bed 1 : zur Bereitung von präservirtem Fleisch entstanden, welche im I g des Zolltarifs und die Hinausschiebung der Ratifikation v e 1 s Nomi 249q beutung aber die Kenntniß aller dieser D 1872 1 be im Jahre Gegenstände, welche zur Begehung einer des Handelsvertrags mit Frankreich bis zum e 2 8 eegeegserie t e seit Nähilamnne, Feteale fenza ededeie Natursorschung, Natur⸗ für die Landwirthschaft und den Absatz ihrer Produkte ist zeigt 822 von 92800 00 5 Hammelfleisch im Werthe
2 3 1 2 4 — e . e 8 G . ist, 8 erl. 2. 2 Kontravention gebraucht sind (z. B. Netze, mit welchen 1. Juli d. J. in geheimer Abstimmung mit 215 gegen 24 5ö größer als die La. e e 2.Ss 3⸗ jassenden Artikeln selbst viele —e EEE“ 8, N . us ihre Pataus. Aeigte sich bald, daß S .k-n. hen. nicg unberechtigter Weise gefischt worden), ist der recherchirende Stimmen angenommen. — Der Senat hat den vorgedachten daß es nur auf Rechnung der unbehobenen Zinsen zu setzen sei, wen g (naturgeschichtlich), Mikroskop, Mineralien, Mond, die Ernteaussichten, den Gang der Witterun -5 Stande sei, das frische im regelmäßigen täglichen Leben zu ersetzen. Polizeibeamte behufs Erlangung eines Beweisstückes in Be⸗ Gesetzentwurf mit 73 gegen 1 Stimme ebenfalls genehmigt. dennoch eine Zunahme des Interessenten⸗Guthabens von mehr alg Morphium, Nervensystem. Aus der Kunst⸗ und Literaturgeschichte Lebhafteste verfolgt, um danach die u erk 8* ab — Felt list nun in Nordamerika für den Flaschtransport schlag zu nehmen befugt. Der gegen diese Beschlagnahme Griechenland. Athen, 31. Mai. (W. T. B.) D 20 Mill. Fl. resultirte. Mit Ende 1876 waren 1 386 200 Sparkassen⸗ verzeichnen wir: Manuskript, Meistersänger, Memoiren, Miniaturen, vorzubereiten, die der thatsächliche Ernteausfall bie rwinen und der Pry⸗ir Refrigator eingeführt, ein nur 180 Pfd. Sterl. kosten⸗ geleistete Widerstand ist aus §. 113 St. G. B. als Wider⸗ en glische Fonsul Sandwith iir 882 en Botschafter 8** b SSes 73 egen 3 148 gr 8 Marnefänoc, Megir, deacgesebsö⸗ 1“ Dichter . fatt, wo dann eine gesteigerte Nachfrage sich erhebt die nhn und xr Uüberatg in. wilen Fe 3 Fnhc 2 P- dierni⸗ Seübeneg * and gegen einen Beamten in der rechtmäßigen Ausübung benachrichtigt worden, daß die Pforte es abgelehnt habe, Rückzahlungen 211 91 760 Fl. ( 90 487953 Fl b13131“n Selbstverstandlich erhielten auch Geschichte, Lunter ie wönt natur. ellung als der Erste auf dem Platze zu genjeßen. Darin liegt die Fleischimportfrage für Großbritammien aest — son ewährk, das - 1 1ꝙ 8 F..,— eeee Volkswirthschaft, Statistik, Biographie den öv— ünr die bekutsomer Wint für die Exntestatisttt. Will sie in der heerdenreichen Weststaaten Feeeeeeeseber Uscfhnt. Zie
eines Amtes zu bestrafen. (Erkenntniß des Ober⸗Tribu⸗ auf einen Wa fenstillstand mit den Insurgenten letzteren die Einzahlungen um 7 204 496 Fl. überstiegen. Die kapi⸗ ihnen gebührenden Raum Di I b Kals vom 2. Mat d. J) 8 SSe hen Insurg ’ s Fe ere hae den opraphien becheeseobber Zeihrensen brend I1I86“ becie. renfte der Lanzniegbscaf 8— 2 sie wie oben gezeigt, Thiere, welche mehrere tausend Meilen weit auf der Eisen⸗ 1“ 1 öW111“ 1“ sstand selbst betrug Ende 1876 610 027 452 Fl. (+ 20 627 243 Fl. besonderem Interesse die von Midhat⸗Pascha, Graf Moltke und Rapier möglich festgestellt und veröffentlicht werd r Erhebung so schnell wie bahn nach New⸗York befördert und dort einen Tag vor Ab⸗ 1“ Schweden und Norwegen. Christiania, 28. Mai. gegen Ende 1875), wonach auf die Sparkasse im Durchschnitte of Magdala lesen. ist hierfür Sorge getragen werden. Im Deutschen Reiche gang des englischen Dampfers geschlachtet werden Jeder
8 (6. C.) Das Storthing nahm heute Abend die vom Zollaus⸗ 440 Fl. 7 Kr. und auf den Kopf der Bevölkerung 28 Fl. 29 Kr. — Die „Zeitschrift des Historischen Vereins für den Da nämlich für dis große Zahl von Früchte d Dampfer befördert das Fleisch von 10 bis 209 Stüs Bendvien
Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 31. Mai. (W. T. B.) schuß beantragten Erhöhungen des Eingangszolles auf entfielen. Ende 1866 betrugen die Einlagen nur 130 068 867 Fl. Regierungsbezirk Marienwerder“, im Auftrage des Vor⸗ menge gefragt ist, der Ertrag erst nach E“ 1 welches 14 Lage nach dem Schlachten des Rindes auf dem Londoner
in der Frnxn Sitzung des Budgetausschusses der Branntwein, Kaffee, Brennöle, Zucker, Syrup, Malz und Alerdings existirten damals nur 124 Sparkassen, während Ende 1876 standes herausgegeben von Georg von Hirschfeld, Regierungs⸗Rath stimmt werden kann, so wurde angeordnet, daß in dem Jahre 84 E ven besten engliscen Fleisch gleichen Qualität feil⸗ eichsrathsdelegation antwortete Graf Andrassy auf Tabak an und beschloß, diese Erhöhungen schon mit dem 304 Sparkassen bestanden. Bemerkenswerth ist, daß Nieder⸗Oesterreich (Selbstverlag des Vereins), enthält im 2. Heft (1877) eine Beschrei⸗ ersten Ermittelung von jedem deutschen Staate bis spätestens zum Er 1.) frische E“ Jahre 1875 erst 1750 t (97 300 Pfd. vielseitige Anfragen, die Depesche des „Globe“ über die 30. d. Mts. eintreten zu lassen. das einzige Land ist, welches einen schließlichen a bung des Schlosses in M. Friedland (vom Oberpfarrer Alfred Ülrich 1. Dezember vorläufig festgestellt werde, wie viel im Ganzen n 6 22 —) 525 Fleisch aus New⸗York in London eingeführt wurden, russtscheenglische Vereinbarung möge in der Hauptsache richtig Thübleneseheenher vohregecen atit berentendste Z nahnein Cral, ; jakoi — — 1 g ist. 1 5 a oschen ist, in den dreißiger Jahren des vorigen Jahr⸗ nern), Roggen, Gerste, Hafer, Erbsen, Buchweize K ., 8 nfuhr „ so da
sein, insofern die Schwierigkeiten, welche dem Kongresse ent:· —= 11876 vorhandenen 304 Sparkassen weisen 45 mit Einlagen 8 hunderts erbauen ließ und welches, obwohl es seit I . Wiesenheu eingebracht 4 zen, Kartoffeln und sich für die Zeit vom Juli 1876 bis Ende März 187
jti b 8 8 48—, — 17nun 1 1 ind welches, obw 1b vurde. Zur Herstellung einer solch läu⸗ ic „Ende März 1877 eine Einfuhr
egenstanden, beseitigt zu sein schienen. Diese Vereinbarungen Aus dem Wolffschen Telegraphen⸗Bureau. 202 246 578 Fl. eine Reduktion ihres Einlagenstandes während des ist, noch mannigfache Spuren seine züreer Fähren “ igen Ue 85 jervhninng 8 en vorläu⸗- von 30 Millionen Pfd. ergiebt. Die Fracht stellt sich vo eri⸗ f Jahres 1876 mit 11 744 189 F1, 299 Sparlassen mit Emnlagen pes s g; p seines ehemaligen Glanzes, z. B. in fig bersicht wird in Preußen die Mitwirkung der landwirth⸗ kanischen Hafen bis London inkl. Prämie 89g sich 1.
önnten durchaus nichts enthalten, was den Interessen Oester: 89,2 1“ einem Gobelinszimmer, zeigt. — Die dann folgende f schaftlichen Vereine in Anspru 8 reichs nachtheilig wäre. — Auf eine Anfrage wegen hafteston vanschen Maltmes E11 — 375 409 443 Fl. eine Zunahme von 32 371 431 Fl. nach. Der G-. des Kirchspiels Brotzen und der L 8.u hülfe wird aber das 0aaJ“ e 1 Se vövb bei lebendem Vieh sich diese Kosten auf 38, belaufen. der österreichischen Vorbereitungen erklärte Graf An⸗ ZZeneeeeeeee rewintse Gaban fuür sammt Reservefonds der Sparkassen betrug 27 551 759 Fl. [s— 908 063 8. Gustav Brümmer auf Brotzen B., bietet einen interessanten statistik im Wesentlichen abhaängen; denn der Plan dieser Erhebung ““ Fleisch wird in der Upper Thames Street in drassy, es handele sich nur um Vorbereitungen zur b LT b 9 Er⸗ b . g Die Verminderung des Reservefonds ist zum weitaus größten Theile Beitrag zur Geschichte des Templer⸗ und Johanniter⸗ beruht darauf, daß von ihnen und von allen einsichtigen Landwirthen währ derezahen Ffeerrigen Halle mm preise von 61—8 a verkauft ie 1. enen der Ertrunkenen entgegenzunehmen. Das dem Rückgange der Effektercourse zuzuschreiben; ge Ergebniß setzt Ordens. — Es folgen Beschreibungen und Untersuchungen vom für ein solches Unternehmen eine thätige Unterstützung zu erwarten 12.dr d esteltte sches Fleisch sich auf dem Londoner Markt auf
i „nur um
8 n für den Fall eines 1 — 8 8 1 1 — f Sicherung der Kommunikationen für F Unglück hat hier die größte Aufregung und seilnahme sich jedoch aus einer Zunahme des Reservefonds bei 231 Sparkassen Apothekenbesitzer E. Gigas in Marienwerder, über alte Skeinbilder ist. Darauf aber darf wohl um so bestimmter gehofft werden, als Daß dieser Fleischimport noch sehr ßer Ausdeh f
ehr großer Ausdehnung fähi
Frassch von 1870, nach welchem allein viecfäbie
Aufmarsches. Heute sei der Fall eingetreten, für b . j 8 um 1 381 371 Fl. und einer Verminderung desselben bei 72 Spar-⸗ in Preußen: den 8 1 ie glückli 5 b welchen der 60⸗ Millionen 8 Kredit ins Auge gefaßt XX“ kassen um 2 8 334 Fl. zusammen. Die Vesfels der Sparkassen v hren ens den C. Deggimdgs 8 genn Wandflach fc . 5e ee⸗ Teaslsele De rceführung ves grahme 88 der dringendsten ist, beweist der wurde. — Der Kriegs⸗Minister erklärte gleichfalls, daß es sich beliefen sich Ende 1876 auf 648 792 Millionen Gulden. . nisches Götzenbild gehalten wird, nach Ansicht des Be faf 2 8 ¹ wird über die Men e Der jährlich — 8 eea ghe unterrichten 280 482000 Acres vorzügliche Weidegründe besitzt, auf welcher außer nicht um die Herstellung permanenter Befestigungen handele. — Das kürzlich erschienene 10. Heft des Oesterreichischen „Sta⸗ möglicherweise aus der Zeit der ersten Käͤmpfe der preußen e den daraus sich ergeben den handel und Wand Sha eenerene doewie Schafen, Pferden und Maulthieren 28 Millionen Stüc Rindvieh⸗ Das Gerücht, daß für den Kredit Festungsgeschütze nach dem Nr. 32 des Amtsblatts der Deutschen Reichs⸗Post⸗ tistischen Jahrbuchs für das Jahr 1875“, herausgegeben von der K. K. Ritterorden stammen dürfte; den sog. Bartel in Bartenstein, der der verkehr. & sim Mlein⸗ und Welt - was pro 100 Acres 18 Stück ergiebt, gegen 33 in England. Uchatius⸗System angeschafft werden sollten, sei gleichfalls über⸗ und TeLevVA hat 1EE Ver⸗ statistischen Centralkommission, enthält die Statistit des Sanitäts⸗ Sage nach den Apostel Bartolomäus, den Verkündiger des Christen. 8 Mall legpfd Fe vessdstand können jaͤhrlich 6 Millionen Stück (4200 trieben. Nur das frühere überzählig gewordene 1 fas ngen . nMNa 1nsk cs Frsa ecnesbetp gceshlittger Auf⸗ wesens und der Wohlthaͤtigkeitsanstalten in den im thums unter den heidnischen Preußen, darstellen soll, wahrscheinlih Gewerbe und Handel. B-, vdrifee h anf den “ gebracht werden, und davon eschützmaterial sei in den Festungen deponirt worden. Auf 85 1 1 e e9 n. österreichischen Reichsrathe vertretenen Ländern (ohne aber aus der Heidenzeit herstammt; die Gustabalde zu Helsingfors, 25. Mai. Wi b New⸗York ge auf den europäischen. Die Fleischzufuhr be Bemerkung Kuranda's, ob Deutschland, welches England Ben Li — EEEE“ Dalmatien). Im genannten Jahre bestanden 155 öffentliche und Ferbenache d ein 11te . d Fe in der Johannis⸗ über das Paanben Fer.. Fc Setm in a 5 1878 828 99 g00g dilsdelphie, ist set 1sn 8 5 ber genüber sich wirklich als eifriger ehrlicher Makler zeigte, Denemrer gndnd an der Kaigeillegen Srne Peftennnicn atr seeg 342 private Krankenanstalten, erstere mit 17797, letztere mit 8409 kir e gefunden jedoch der heidnischen Zeit angehört. 1) A. Lindenkrona in Tammerfors, 2) Schifferwi orden: erbst 1875 bereits die Ge „ gestiegen un hat eil dem big 9 5 fügung s Pof f Betten; die Zahl der behandelten Kranken belief sich in den ersteren er Herausgeber. Regierungs⸗Rath von Hirschfeld, ver. Helsingfors. Der Konkurz über das Verhecfern ecgen Faea⸗ oll.) erreicht. In veaescse geitnergen vdn
dieselben Dispositionen auch Oesterreich gegenüber bethätige, die Beförderung der Telegramme mittelst des Hughes⸗Apparats. zffentlicht ei 1 1 süh 1.eeha hus veace so schcgieriger Natur ve s e1““ 1AXX“ 8. ö Phent der Aerts. 6 18 1“ u Srenagfntmale der 85 Luther & Rudolph ist wieder aufgehoben. 8 22 Schlachthäuser weiter nach Westen zu um den Eisen⸗ V die als Einzelsteine Monolithen) oder als Zwillings⸗ und Drillings⸗ vr bicer Genekalversammlung der Deutschen Union⸗ ““ PertharFera ist. 7 „ ild⸗
den wohl selten von einem Minister des Auswärtigen beant⸗ genden Inhalt: Außerkraftsetzung des §. 165 des Reglements über 4990, letztere mit 351 Betten. Die Zahl der behandelten Irren war wortet, nachdem aber die Frage schon gestellt sei, würde die Geldverpflegung der Marinetheile im Frieden. — Geldbeschaffung in ersteren 7520, in letzteren 405. 88 E für die steine oder als Steinblöcke vorkommen, die Steinkreise, Steinpfeiler⸗ H“ mar ein Uktienkapital von 9 780000 ℳ vertreten. pret, Butter, Gemüsen, Frücht d er einen Fehler begehen, wenn er nicht der Wahrheit gemäß durch S. M. Schiffe und Fahrzeuge im Auslande. — Berichtigung öffentlichen Irrenhäuser beliefen sich auf 1 350 043 Fl. Oeffentliche dreiecke, Steinpfeilervierecke und Riesenbetten, Steingassen, die Kenntns 8. emmn ung nahm von dem vorgelegten Jahresbericht Artikeln auf weiee Entfer H.s⸗ en vnt. wha egs leicht verderblichen konstatiren wollte, daß Deutschland sich in jeder Rich⸗ der Instruktion für die Marine⸗Zahlmeister. — Eingaben zur Ein⸗ Gebäranstalten gab es 14, Finde anstalten 9, Taubstummenanstalten sogenannten Dolmen (Steintafeln), die sogenannten bedeckten I1“ wilte, 2 und Liquidatoren einstimmig gen ermöglicht. tung und nicht nur England gegenüber als ehr⸗ stellung bei der EEeee ““ 12s2 — Ab⸗ 15, Blinden⸗Erziehungsanstalten 6, Blinden⸗Beschäftigungsanstalten Wrof oder Gangbauten, dreieckige Grotten, Opfertafeln, merzsen Rarhe Lieberrn Veis elle Hess negeschledenen Geh. Kom⸗ Verkehrs⸗Anstalten. licher Vermittler bewies. Wir Alle, fuhr Andrassy fort änderungen der §§. 7 und 8 des Reglements über die Geldverpflegung 2, Impfinstitute 12, Impf⸗Sammelplätze 13 278, Kurorte 202, bewegliche Steine. — F. Diehl giebt eine Uebersetzung n Hrn. Bankdirektor Max Steinthal in Eee
- 9 „der Marinetheile im Frieden. — Geschäftsordnung für das Ober⸗ Krippen 14, Kinderbewahranstalten 246, Kindergärten 53, Ver⸗ der Satire Julivs exclusus (Papst Julius II.) nach einer im Archiv zu den Aufsichtsrath. Unter Vorsitz des Geheimen Regierungs⸗Raths Dr. Meitz
Schlobitten befindlichen Handschrift des Bur — Dem Geschäftsbericht der Tilsit⸗Insterburger Eisen⸗ sünd am 29. Mat eine Ausschußsitzung des Centralvereins füͤ
haben die Hoffnung nach wie vor, unser Verhältniß zu Deutsch⸗ Seeamt. — Einführung stärkerer Spiralfedern für die Jägerbüchse sor 5 insti „ 2 1 ungshäuser 1042, Armeninstitute 8971. grafen Christo .
sorgungshäust „ st Dohna († 1637), welcher Anfangs des 17. Ja ööö1 bahn entnehmen wir, daß auch 1877 der Transit⸗Güterverkehr hinter E 8gc vürscenzwenihe Iechest sce, db cetsn 8
rom⸗
land als ein außerordentlich gutes zu bezeichnen. — Auf die M./71. — Personal⸗Veränderungen. — Benachrichtigungen. i. “ 1 Bemerkung Herbsts, daß in Folge der englisch⸗russischen Ver⸗ 2 95 Nach dem „Handelsarchiv“ wurden im Fiskaljahr 1. Juli 1876 diplomatischen Missionen verwendet wurde, sich nach der Schl den Erwartungen zurückgeblieben ist. Es wurden befö b hun 8. cgn bee evei e, als ab dee Inker sen ester ö 1877 anf ee; 8 23 8 Senhes sh 8 p 5 . weißen Berge nach Preußen zurückzog, 1680 afcch — Lf.. Güter mit einer Einnahme von 263 360 ℳ, 8 8 schiffahrt (unter Anderm auch von dem Berliner Schifferverein) reichs bei seinem Eintritt in den Kongreß minder gesichert Stattstische Nachrichten .JNJan deutsche Waaren in Japan eingeführk. Fr 180 Gald⸗Den See 585 von Oranien die Stelle eines Gouverneurt von e * See. im Jahre 1876; 140 313 Personen für vsergen. 8 veabetathung Seg . SFoden . 1 8 ran — b 8 ü eö 0 ge übernahm en Schluß der gröseren Abhandlungen bildet gegen Personen für 189 064 ℳ im Vorjahre. meyer projektirte Korrektion des Stecn 16: Elhergth,
wären, als die anderer Mächte, erwiderte Graf Andrassy, derartige . deutsche d ie ge⸗ öF 1
8 . b e, d . - 81“ 8 88 eutsche Waaren wurden aus Japan wieder ausgeführt. Die ge 8 9 vaSe 1 1 2 1 2 1- 2 . . 8 7 7 . 5 .
heis g „ lich noch vor der Zeit der Ordensritter den Halsschmuck einer Kuh von 185 087 ℳ verbleibt, aus welchem die Inhaber von Stamm⸗ “ EEe 11“ 1ng
des Kongresses zu sichern, dieselben naber nicht dem Kon⸗ A ꝛgeh 1 — Jg. 4558 ; derungen in der Bevölkerungszahl Münchens und seiner ie Ei 1 8 gresse vor. Vereinbarungen über a unkte beständen nicht Bezirke durch Gedurken, Sterbefälle, Zu 8 mehr als die Einfuhr. In die offenen japanischen Häfen liefen ein bet bat 2 n ioritätsakti b b - ; . 3 „Zuzug und Wegzug während des gebildet hat. — Nach einzelnen kleinen Mittheilunge I Prioritätsaktien eine Dividende von 3,9 % erhalten. Die? 8 1 wischen den Maͤchten. Die Fragen, welche zwischen allen Jahres 1877 veröffentlicht. Nach demselben wurden cim genannten 8 Sa. 8e Schehe 28d “ 86 23N. Heft mit Vereinsnachrichten, denen wir 8 daß hat auch im vorigen Jahre mit der ———— stellten Plan der Forrektion des Siecknit. Elb⸗Lrave⸗) Kanals al ächten in suspenso beieben, würden den Gegenstand der Ver⸗ Jahre innerhalb des Stadtbezirks 9315 Kinder oder 43,23 pro Mille Scviffe 10 830 be Hee chiffeh pon 0n 944 9 am 24. November v. J. 408 Mitglieder zählte und sein Musfeum gewirthschaftet, so daß die Ausgaben nur 65,89 % der Einnahmen 5* 8 vehlSeck . und zweckentsprechenden anzuerkennen handlungen bilden und ihre Austragung auf dem Kongresse der Lebenden mittlerer Jahresbevölkerung lebend geboren, davon 4739 Ne afaki 238 Schiffe 191 207 t ö 10 deutsche so bereichert hat, daß die Beschaffung eines besondern Lokals für gegen 66,32 % im Jahre 1876 betrugen. Der Reservefonds hatte 2 t 8 81 Eeave g- “ eines Central⸗Comités aus Ver sinden. Auf eine Anfrage Demels führte Graf Andrassy aus, Knaben = 50,88 % (gegen 50,89 % in 1876), 4576 Mädchen Nag dasselbe nöthig geworden ist. Außer dem Bildniß des st ultimo 1877 einen Bestand von 22 414 ℳ, der Erneuerungsfonds Ardekumden von dem Kanal berührten Ortschaften, und eingehend es sei schwer und nicht opportun, über die Stellung so. ein⸗ = 49,12 % (1876: 49091 0%), 6886 eheliche = 73,92 % (1876: 8n “ eiic tcdat⸗ 28 5 888 Julius II. (nach einem Raphaelschen Gemälde) sind dem Zeft 188 bezifferte sich auf 352 174 ℳ “ “ die unmittelbaren Vortheile zu empfehlen, welche zelnen Mächte auf dem Kongresse hier eine Erklärung abgeben q bb See Es Nefen aus Uokohams 157 Sch. 275 025 k (darunter 13 dertsche Farten (der Komturei Tempelburg im 13. und 14. Zahrhundert) und — Die Nordhausen⸗Erfurter Eilenbahn hatte im gahre unr sie der hacbennee Perts ee Sh ... ’ u wollen. Er könne in dieser Beziehung nicht über die Er⸗ geboren wurden Kinder, weniger als im Vorjahre, 3,04 % Segelschiffe 3607 t), Kobe 45 Sch. 39 926 t (I deutscher Dampfer 1 ildungen von den in den Aufsätzen beschriebenen 1877 eine Einnahme von 925 211 ℳ bei 684 198 ℳ Betriebsausga- kultur erwachsen, 3) die Unterstützung de ße der Landes lärung hinausgehen, daß die Aussichten, die Interessen Oester⸗ der b“ An Zwillingsgeburten kamen 242, von 1087 t und 3 deutsche Segelschiffe von 691 t), Nagasaki 250 Sch Gegenständen beigegeben. hen so daß ein von 241 013 ℳ verblieb. Hiervon preußischen g. der Lübecker “ “ en 1 g V1 , an Drillingsgeburten 3 vor. 208 131 t (9 deutsche 3311 t kodate 28 Sch 8507 t (3 deutsche — Das 1. Heft des 54. Bds. des „Neuen Lausitzi ind überwiesen: dem Reservefonds 9000 ℳ, dem Erneuerungsfond itter⸗ rrot “““ ine weitergehende Erklärung abgeben würde, dürfte höchst Auf 1000 Einwohner trafen 33,91 Sterbefälle (gegen 34,5 in 1876); (172 067 kg 1“ 158 380 kg Perlmutterschalen, 1 1S000re Paur über den alten bretonischen Barden und Zauberer Merlin, in tungsrath und Direktion von 96 000 ℳ 3360 ℳ, Vortrag auf das behalten in Buenos Ayres angekommen. onderbar erscheinen. Es hiege das, sich mit Erfolgen brüsten, die Zahl der Lebendgebornen war um 2008 (27,48 %) größer, als die Kopra, 543 000 kg Baumwollensamen). In den Hafen liefen 35 welcher derselbe über die Sage von Merlin, besonders wie sie Jahr 1878 44 ℳ Triest, „1. Juni. (W. T. B.) Der Lloyddampfer ie noch nicht vorhanden sind. — Nach dem Abends 10 Uhr desase seerhan . 9 fene nären 869 = % deutsche Schiffe ein und aus; 7 derselben kamen in Ballast ein, bb’ der „Vita Merlini“ aus dem 1. Viertel des 13. Jahrhunderts — Der Geschäftsbericht der Direktion der Aachen⸗ 18 vrls st mit 8* “ Ueberlandpost heute Morgen rfolgten Schluß der Debatte nahm der Ausschuß den Antrag SIIE“ en Geschlechts, während in 5 gingen in Ballast aus. erscheint, sodann wie sich dieselbe im altfranzösischen Roman aus Mastrichter Eisenbahn⸗Gesellschaft pro 1877 hebt hervor 1 er eingetroffen. es Referenten an, wonach die von dem Minister des Aus⸗ gg- enden 5 erung das männliche Geschlecht mit 49,42, das t dem 15. Jahrhundert gestaltet, sowie über Karl Immermanns Drama daß unter der Einwirkung der industriellen Krisis auch die Einnahmen Southampton, 29. Mai. Sr⸗ Poftdompflchift „Neckar“ weibliche mit 50,58 % vertreten war. 56,89 % der Gestorbenen Kunst, Wissenschaft und Literatur. Merlin“ ausführliche Mittheilungen macht. Auf diese literarische der meisten belgischen Eisenbahnen sich im verflossenen Jahre ver⸗ vom Norddeutschen Lloyd in Bremen, welches am 18. Mai d Die den Grand Central Belge bildenden Bahnen, von New⸗Pork abgegangen war, ist heute wohlbehalten hier angekom⸗
wärtigen in der Sitzung am 28. Mai gemachten Mittheilungen (gegen 55,53 % in 1876) gehö . — . „ gehörten den ersten 5 Lebensjahren an, 3 “ “ Arbeit folgt eine umfassende Darstell 8 4 “ haniniß Sinne de „eegationsbeschlusses abgegeben, zur 69 % (1876 48,66 %0) dem eesten gehenssthrtescec, frachdes, Awkfsetlnag don Piellerschen Weren vernenfacnht 8 “ 1 g eEeer liche Abhandlung schließt sich eine geschichtliche des Konsistorial⸗RKaͤths BJahre 1877 458 352 Fr. (3 %) weniger eingenommen, als im vorzer⸗ giere, Post und Ladung die Reise nach Bremen fortgesetzt. Der
Kenntniß genommen werden. fälle erfolgten an Diarrhöe und Darmkrankheiten der Kinder, 11,41 % an 3 1 B 1 zo Nalz 2 G V 7n sorgfältig gearbeitete Katalog aus der Feder des Direktors des Mu⸗ 8. 1 3 b e. 1 7 1 vom hen Eü22 288 4 . ; RHass: 9008. reiche Oelgemälde, Zeichnungen u. s. w. des verstorbenen Meisters, u.5 2 vvZ“ „ indem die Gesammteinnahmen im Jahre T ostdampfschiff G 8 1 8 b 1 K 1 d e en des Bautzener z ompletirung der achen⸗ . on Baltimore abgegangen war, i . d. M. ⸗ schuß der Bevölkerung im Jahre 1877 mithin 19 557 Personen, so London, 28. Mai. (E. C.) Bei dem gestrigen Jahresfest der Domkapitels schließt. Den Schluß des ziemlich starken Bäandes Mastrichter Gesellschaft jährlich unter allen Umständen zu 8 behalten hier angekommen undohat E Landung n. 5
nach Konstantinopel zurückgekehrt. Die Häupter der auf⸗ baß sich die Berö 8 8 1 ssheri 1
ach 2 — völkerung Münchens für Ende 1877 auf 229 213 Geographischen Gesellschaft erstattete der bisherige Vor⸗ macht b — 1 8 8 1 setsisehe Pomaken erklärten, daß sie den Kampf fortsetzen Einwohner berechnet. Wenn diese Ziffer auch auf 222 000 reduzirt sitzende Sir Rutherford Alcock den Geschäftsbericht. Danach traten CC“ ven I1X“ über die Metrik und Musik W dden 8. F . Feriat Hünzen seit 1.29 Passagiere, Post und Ladung die Reise nach Bremen wollten. wird, so bleibt für das Jahr 1877 doch immer noch eine Vermeh⸗ während des letzten Jahres 187 neue Mitglieder ein, wogegen 138 des Grand Central Belge pro 1877 14 986 537 Fr., der Reinertrag
— 1. Juni. (W. T. B.) Die Mittheilungen des „Globe“ rung 9. 6,22 % der Bevölkerung, was hauptsächlich der Bauthätig⸗ ausschieden, darunter 74 durch den Tod. Die Gesammtmitgliederzahl Land⸗ und Forstwirthschaft. nach Abzug der Betriebskosten und der den verschiedenen Bahngesell⸗ 2 1
über das englisch⸗russische Kompromiß werden der keit in den äußeren Bezirken zuzuschreiben ist. beträgt gegenwärtig 3334. Die Einnahme während des Jahres 1877 (S v. 2 1 Stat. Corr.) Am 8. November 1877 hatte d „sschaften zu zahlenden Annuitäten 1 933 699 Fr. und die hieraus den 8 8 acf 7950 Pfd. Sterl. Davon wurden 500 Pfd. Sterl. rath beschlossen, waͤhrend des nächsten Inhres 82 Herüfchen undes hüsse des Grand Central Belge vergütete Dividende 21 Fr. Berlin, 1. Juni 1878.
Presse“ im Wesentlichen und auch in den meisten Details — Im Großherzogthum Baden haben die alljährlich stattfi belies 2 mn⸗ 4 2* . als richtig bezeichnet. Die „Presse“ fügt hinzu, die gedachten denden statistischen Erhebungen über die abgewandelten Polizei⸗ an die Gesellschaft zur Erfo rschung Afrikas abgegeben. Eine Karte leichmäßige Ermittel ü f 74 %) Pr. Aktie. — Nach Ausweis des Re sabschl f Stipulationen enthielten keine Bestimmung in Bezug auf übertretungen, sowie Aber die vorgekommenen ewaltsanen — in großem Mäftot ist in Wotbereitung begriffen. An Pr 1 Fen berissiih e Sverba “ 8 8 rube Kirchrath hat das Kohlengeschäft im Sehnungeabschlusf 8 n d Se sestrige Vorstellung des Schauspielhauses, in welcher und Montenegro, so daß dies also Oesterreich über⸗ Pabdee sc II 8 darch 8 2 49 zufa füügen ür 8 efgn Rafefer F. , Da htot 2 84 hc. gen ünniafsen. Dazu ist eine doppelte Erhebung angeordnet. Unmat F ungefähr die Harth des Neiree der im Jahre kelt Kengbache Hosebensielerin gr. 188 Itt “ assen bliebe. achen für das Jahr nachstehendes Resultat ergeben: egen 8 ; f 7 . soll festgestellt werden, welche Früchte in den einzelnen Landestheil erzielt worden ist. Daher war die Direktion der Aachen⸗ f ür die Kü 8 . Fer. Großbritannien und Irland. London, 31. Mas ettennih Ha nnsden e gecescsichen im Jahre 1877 be. migfenschett und gnkdenung den Fraterran Beben Kicheheflr bermangehe engchaut werden, aad wecce Fliche eslhen eignehmcg. oftichterzGeselcbaft richtrin,der Lage, gnach ahlung der Fiasen Shiters mnent Ehfetn enäht; anege e üeen 9 dn Sae 8 Beaco nsfield auf eine Anfrage Lord Gran⸗ Die 8e siden Hnebermesherücern aögepanderg —— fhre Brentefineenüche dern agenenr, Gehtzn deunh en eeah⸗ Heg deredn g. in heaserhc nehmen wird, Uik gegen⸗ 88 1dr. 2G 8eshee festzafteler. x2 die Seectee hc lacjen Beihfeür d Sahh.andener si ane ville's, die Königin und die Regierung hätten den Wunsch gen beziffern sich einschließli er Feldfrevel auf 3 gegen chluß der Triangulation Indiens an die russis ven Vermeslungen ärtig n. mehr fern; denn während der letzten Hälfte des Juni d nte und ährend des ganzen Jahres kein seene im Park von Fotheringhay den öchsten Grad erreichte. Zahl⸗ ehabt, daß für den großen Staatsmann Russel ein öffent⸗ 110 343 des Jahres 1876. In den Städten Mannheim, Heidelberg, Sibiriens ermöglicht wurde. Die für Herrn von Richthofen be⸗ ist von der Bodenbenutzung in jeder preußischen Gemeindeflur sowie Unfall auf der Bahn vorgekommen. . reiche Lorbeerkränze und Blumensträuße flogen auf die Bühne, und. sices Leichenbegängniß veranstaltet, und daß demselben eine ö Netsotim Fafis een Ffichurh, Konstang wo 8b F stimmte Denkmünze nahm der deutsche Botschafter Graf Münster in u“ jedes Gutsbezirks eine Aufzeichnung zu machen, und spätestens Sondershausen, 31. Mai. (W. T. B.) Die heute ab⸗ tief bewegt von diesen Ausdrücken der Svmpathie⸗ süe bhne, und, Ruhestätte in der Westminster⸗Ablei bereitet werden dürfe. Pretimyen Besteniien n Zabee11779u29578 besttene dez. 281üde Bapfong unde esstatttte, in Zessen, enen, en Sgselscheft, seinee Fagehgger, Altriagen und Hhseangne waeceree sen dhe rede ank ecbenne Hebarte unn eene de wen müheen ae he den 1an. s enegtcat ender Stvense (ia . de . . 8 Lord Russel habe aber in seinem Testament bestimmt, daß Vorjahres. Eine Vermehrung zeigte sich in Heidelberg um 1477,1 ank für die Ar gzeichnung. Der Afrika⸗Reisende Stanley wurde icht ¹ t 8. & 3 1114X“X“ seine Leiche in der Familiengruft in Buckinghamfhire bei⸗ Konstan; Wum 304, in Fea g asig sich 8 Rastatt um 179, in dürech einfttmmrigen öschlush d- DBasstandes en fger e b cdtam ngn hofchte na heüfa Besee he überall ein besonders “ der eee aa fbegenaekeanßrarenfichen hen g— das Kr. Pestärn Freitig, e 8 “ Gesandtschaft gefets een hus. d“ E13131313131252 hune er scon im Jabee 1a3 für seine Relse zar Aufindung Lrieg, febiiger Emysang nm Pbeit werde daß mict vielmehe bei ürem Sigtaiien der. Zant gnofnommeg; zu bigedeieren werden er. Sluz de söonset;, fürnm Se .. der erste Lord der Admiralität, Smith, er habe mit tiefem Zerehce⸗ sahen die Uebertretungen der Ordnungspolizeig und sind es stonge, erolten, Zum e 88 8 er. Versemmang, Bide 1“ über „die Mühwaltung, welche die vielfachen Anliegen der Statistik (Berlin), Kommerzien⸗Rath Dörstling (Sondershausen) und Bank⸗ Fochter a efübefnis 1 KSee Auch 8 Garten voll⸗ Bedauern die stattgehabte Kollision der beiden deut⸗ hier hauptfächlich die Fälle wegen Bettelns und Landstreicherei, welche und Sir W. Stirking⸗Marwel befunden hatten verursachen Allen, die so denken, sei zunächst zum Trost gesagt, direktor Arnstädt (Dresden). ein großes Doppelconcert st tef kie, rend und nach der Vorstellung schen Panzerschiffe zu bestätigen. Man nehme an, daß ein vermehrtes Eingreifen der Polizeibehörden nothwendig machten. R 25 B 80 ti 2 im Begriff aß die diesjährige Feststellun der Anbauverhältnisse sie für fünf London, 31. Mai. (W. T. B.) Die gestrige Woll⸗ 88 “ 1 hieselbe 71. 1 suchs, eine Kollis Die Gesammtzahl der Selbstmorde im Jahre 1877 betrug 275 gegen tom, 25. Mai. Der Kapitän Martini steht im Begriff, Jahre von einer ähnlichen Arbeit befreit; noch mehr aber möge sie auktion wat belebt, von fremden Käufern wer 1 hafte B — Sicher erinnert sich das hiesige Publikum noch des seltenen üsse F 85 olge de sb uchs, I t ollision mit einem 245 des Vorjahres. Unter den Selbstmördern waren 230 Männer, sic wieder auf den Weg nach dem innern Afrika zu begeben, um mit dem gestellten Verlangen der unleugbar große, unmittelbar prak⸗ theiligung. 1 ar lebhafte Be⸗ Erfolges, welchen Fr. Lotte Mende mit brn. Heinrich Kinder auffahrteischiffe zu vermeiden, eingetreten sei. Die Admi⸗ 45 Frauen, 150 Katholiken, 115 Evangelische, 5 Ifraeliten, 5 unbe⸗ sich seinen in Schoah weilenden Gefährten, dem Marchese Antinori, tische Nutzen persöhnen, den die unternommene Erhebung der Land⸗ — Ueber die internationale Fleischvers und ihrer Gesellschaft — die morgen im National⸗Theater ein ralität habe zwei Schiffe, eines von Portsmouth und kannter Religion. In einer größeren Anzahl von Fällen war Seelen⸗ dem Ingenieur Chiarini und dem Kapitän Cecchi, anzuschließen und wirthschaft in der Verbindung mit einer Erntestatistik bringen wird. London veröffentlichen die Mittheilungen d 5 1. Shae eg von Gastspiel mit „Hamburger Leiden und „De Leev in Veerlan'en“ he⸗ eines von Sheerness, beordert, zur Beistandleistung abzu⸗ störung konstatirt, in 50 Fällen ist Lebensüberdruß, in 40 zerrüttete Ver⸗ dort unter dem Schutze des für die Civilisation so empfänglichen Cs soll nämlich ferner im November dieses und jedes folgenden ungarischen Konsulatsbehörden (VI. Jahrg. 5. Hes wiakechisg. binnen — vor einigen Jahren in einem anderen hiesigen Theater gehen. Für das beschädigte Panzerschiff „König Wilhelm“ mögenslage, in 29 gekränkte Ehre, Furcht vor Schande oder Strafe ꝛc. Königs Menelek eine erste wissenschaftliche und gastliche Jahres für die einzelnen Gemeinden und Gutsbezirke durch die dem wir Folgendes entnehmen: Obwohl Großbritannien und Irland davontrugen. Das allgemein verständliche, gemüthliche Hamburger werde ein Dock in Portsmouth hergerichtet und sei das als Beweggrund angegeben. Als Todesarten werden angegeben: Station für die Afrikareisenden zu gründen. Dem Kapitän Mar⸗ Ortsbehörden oder von diesen gebildete besondere Schätzungs⸗ 10 Mill. Stück Rindvieh, 33 Mill. Schafe und 3 1 and Idiom und die ebenso komische wie fesselnde Darstellungsweise der Schiff bereits dahin unterwegs. — Der Kronprinz des Erhängen ZH“ 22 1“ Ceberfahren znrch dne Fhe sind üb 3geng bar ge “ vommsonen ermittelt werden, wie viel von jeder Frucht Henerhelh besitzen, reicht die beimiseche Heischprobuktion lfnr velechen . A Geenhenct Ceebehen Deutschen Reichs und der deutsche Botschafter, Graf Mün⸗ 82 1S “ en 4, sonstige Todesan Die größte Za 8 Mo HeTdenische r Gemarkung durchschnittlich auf einem Hektar geerntet ist. Die aus, und muß ein großer Theil des Fleischbedarfs (in London allein lücken einen ganz besonderen Reiz. e übrigen Darsteller be⸗ 1 8 1— norde fand sich im Kreise Freiburg (41), die wenigsten und sonach gegenwärtig sechs italienische Reisende in der Erforschung Größe der bestellten Fläche und des mittleren Ertrags vom Hektar 165,/000 t jährlich, 81 0 t w 8 dienen sich der hochdeutschen Sprache, so daß ein allgemeines Ver⸗ 18 EEEEEEe— lenas esessaer sme esen hee beearen enehen, “ des “ 114“ en d2 ö“ 8 Menge der Verenezeangait 8 bn werden. In 8-8. W1“ eet ch a0 ndcehac schaff Uindnig unzweifelhaft ist. 8 8 le lig 1 1.“ Br. „Con ions⸗ e, darnach für die Kreise, Regierungsbezirke, Provinzen und vieh, 980 000 S 70 000 ine i 8 begeben. “ 198 8 21.—' Jahre 1877 432 zu verzeichnen gegen 493 des Vorjahrs. Die haupt⸗ ist in seiner gegenwärtigen zwölften Auflage bis zum Schluß des endlich für die ganze preußische Monarchie zu bestimmen. Dr aber 7 Mill. Pfd. Schafe ng 2ons Sch Senssägte he Medmfünal⸗
8 8 18