1878 / 127 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jun 1878 18:00:01 GMT) scan diff

—— 1“ 3

2 . 8 8 11“ * . W“ u“ 11“ 1“ 1““ 8 8 8 hlieasan. In das Musterregister ist eingetragen:] sowie nach Befinden z Bestelll Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 10, vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Dr. Thümmel

Nr. 38. Firma: Lauchhammer, vereinigte vor. Verwaltungspersonals auf aufgefordert, in dem auf 2 anberaumt, was 8 11““ 8 2 5 1“ ls Gräflich Einsiedelsche Werke, ei t den 16. September 1878, Vormittags 10 Uhr den 6. Juni 1878, Mittags 12 Uhr, zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. 1““ s 2 8 5 23 gsstüch zu: —2 Phenbehtezne 1, im Stadt eacsnggebänbe Portal III., 1 Treppe hoch, in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 18, Das Verzeichniß über die Außenstände kann in 1 8 Bör en⸗Beilage 8 1

Z Nr. 29, einer Gartenbank Nr. 30, einem 8 12, vor dem oben genannten Kommis⸗ 228 dem v. 8 ing, v r. 3 Sinbeseben werden. 8 EvI“ 8 „₰„ Gartenstuhl Nr. 31, einem Schirmständer Nr. 36, sar zu einen. anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ Halle a. S., den 25. Mai 8. 8 8 einem Geräthständer Nr. 53, einem Geräthständer Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters 1“ Königliches Kreisgericht. ““ 3 g g 82 Nr. 54, einem Vorsetzer Nr. 105, Vor⸗ Konkursgläubiger noch eine zweite Frist oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗⸗ Der Kommissar des Konkurses. 1 1 7. un oni reu 1 en all

setzer Nr. 106, einem Vorsetzer Nr. 107, einem bis zum 10. Oktober 1878 einschließlich walters, beziehungsweise Bestellung eines einst⸗ 1 1 B li S b d d 1 J . Vorsetzer Nr. 108, einem Schreibzeug Nr. e⸗sehr und zur Prüfung aller innerhalb der zwei⸗ weiligen Verwaltungsrathes abzugeben. 1“ 1 2 er in, onnaben en 1. uni 410, einem Schwedenständer Nr. 412, einem ten F st angemeldeten Forderungen ein Termin auf Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas [4669] Konkurs⸗Fröffnung ns un ——.— Renaissance⸗Rauchservice, bestehend aus:; Untersatz den 9. November 1878, Vormittags 10 Uhr, an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz . 1 Amerik., rückz. 1881] 2 Nr. 416, Aschbecher Nr. 417, Schwedenständer Nr. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., I Treppe hoch, oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwabs. Känigliches Fefsgericht)n . vaghab 8 Berliner Börse v. 1. Junl 1828. do. do. 1885 gek. ³

X

418, Leucht 419, Ci tänd 420, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar verschulden, wird au segeben, Nichts an denselben Erste A 8 Ir 8, Leuchter Nr. 419, Cigarrenständer Nr 3 g fg den 23. Mai 1878, Mittags 12 Uhr. F AevnAelgr 20 Cemenett. aha mtlichen 1 0

einem persischen Rau vice, bestehend aus: Teller anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von demzn 8 1 nch Nr. 421, Schwedenständer geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalk Besitz der Gegenstände Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bern⸗ ——, —— Feorcac: va 88. Z Nr. 423, Leuchter Nr. 424, Aschenschale Nr. 425, einer der Fristen angemeldet haben. bis zum 22. Juni 1878 einschließlich hard Richter zu Jessen ist der kaufmännische —ö q 8, New-NYorker Stadt-Anl.

lastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ . do. ., Mai 1879, Nachmittags 3 ¼ Uhr. Riesa, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer stellung auf 1 w h 1 Norwegische Anl. de 1874 den 11. Mai 1878. Königliches Gerichtsamt. fügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ den 21. Mai 1878 eeheel. Schwedische Staats-Anl. Scheuffler. ““ Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung liefern. 2S und andere mit e” festgesetzt worden. Amsterdam .100 Fl. 31 168,20 bz do. Hyp.-Pfandbr. 8 fseiner einen am hiesigen Orte wohn⸗ gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der do. 100 Fl. 2 2 167,35 bz Oester. Gold-Rente...

do

Musterreg 1 ist eingetragen : (haften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ Tuchfabrikant Friedrich Raschig zu Jessen bestellt. Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 81,00 bz Papier-Rente.. 1 stücken nur Anzeige zu machen. 2 ½ 9

es.⸗ „anzeigen. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ 40 do. 100 Fr. 2 M. [2¹ 80,70 bz de. E 1““ aHerenn en, welchen es hier an Bekanntschaft] Zuglei iejeni f f 8 1 ; 5 Eu 4 gleich werden alle Diejenigen, welche an die gefordert, in dem auf cadon .1 L. Strl. 8 T. 91 20,405 b Rente E-e fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen den 8. Juni 1878, Vormittags 11 Uhr, 1 2 Strl b - Saa .

1“

n

1/1. u. 1/7. 1103,25 G Eieenbahn-Stamm- und Stamm-FP

1 /1. u. 1 /7. 98,70 G (Die eingeklammerten Dividonden bedeuten Bauzinson.)

1/1. u. 1/7. 99 20 G 1876 1877

1/2. 5.8.11. 102,50 G Aach.-Mastrich. 1 1/1. [18 00 bz G

1/3. 6.9.12. —,— Altona-Kieler.. 8 1/1. 127,75 bz

1/1. . 17.—— v. gn . 8t 1 . 88 . it. D.

1/5. u. 1/11. 107,10 G erlin-An .. 71. u 7. 90,00 bz P.-Magd. Lit. E.,.

15/5. 15/11 96 60G ene-s Se-pas . 18 Se. Sgac Ii F. 4

1/2. u. 1/8. 197,20 bz erlin-Görlitz .. /1. [15,75 bz Berlin-Stettiner I. Em.

1/2. u. 1/8 91,90 G Berl.-Hamburg. 1/1. [181,50 bz G II. mer L.g.

1/4. u. 1/10. 62,90 et. bz B Brl.-Potsd.-Mag. 1/1. 76,50 bz G do. III. Em. gar. 4 1/1. u1 7. 114 00 bz G do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½

1/2. u. 1/8. 54 30 bz Berlin-Stett. abg. V 1/5. u. 1/11.754,30 bz do. nene 1/10. 110,25 b2z G do. V. Em... 4 ½1/4. n. 1/10. 1/1. 60,25 bz G 4 1/4. u. 1/10.

1/1. u. 1/7. 56,10 bz Br.-Schw.-Freib. 1/¼4. u. 1/10. 56 10bz Cöm-Minden... 1/1. 105.10 .VII. E 4 ½ 1/4. u. 1/10 1/⁄4. 98,50 Halle-Sor.-Guben 1/1. 12,00 etwbB Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7. pr. Stück 296 50 bz G Hannov.-Altenb. 1/1. 9,50 bz Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. 4 ¼ 1/1. u. 1/7 1/5. u. 1/11. /107,50 bz Maärk.-Posener.. 71. [19 20 bz EI1“ jt. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. pr. Stück [Ziehung Magd.-Halberst. .1/1. 115,25 bz G fdo. F. 4 ½, 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 17⁷,76 00 bz Unnxt.Hammgar. 171.u7.— —— it. G. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1/1. u 7. 96 500 8 it. H. 4 ¼ 1/4. u. 1/10.

- [“

EBEEBERSESZ

8 mit 15 Mustern zu: einem Schirmständer Nr. 33, . 1 Söe . 3 20,32 bz do. o. 88 8 äthstä Rechtsanwalte Frosch und Justiz⸗Räthe Euchel und wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 2, vor dem 8. 17100 Fr. 3 81,10 G 1“ kinem dergleichen Nr. 34, einem Feuergeräthständer Jacobson. 2 selben mögen bereits kechtabängig. sein oder nicht, Kommissar, errn Kreisgerichts⸗Rath Woppisch, Sen 100 Fr. 2 2 do 50 FI 1854 2 8 2 3

Nr. 52, einer Röhrenthür Nr. 7, einer Röhrenthür 8 8 w 8 Ne 4c. 80,85 G Oesterr. Kredit 100 1858 5 en 8 erlin, den 29. Mai 1878. mmit dem dafür verlangten Vorre anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ Fien, öst. W. 100 Fl. Nr. 8, einer Heizthür Nr. 8, einer Aschfallthürs B Königliches Stadtgericht. 8 bis zum 1. Juli 1878 einschließlich schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder s 85 b. 100 Fl.

.8, einem Ofenvorsetzer Nr. 104, einem der⸗ 1 tadtgert 1 um ¹ 8 2. 1b 42. do. ichen iner S . Erste Abtheilung für Civilsachen. bei uns schriftlich oder zu Prolokoll anzumelden und die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters, btersburg 100 S. R. ö weeS--⸗ne benzehst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Ver⸗ 9 8 8 ..100 S. R. 208,00 bz do. do. Kleine 6 1/1. u. 1/7.]76 00 bz Ndschl.-Mrk. gar. b einem Tischfuß E“ Lischfuß Nr. 409, [4892] K „g. 8 sdeer gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie waltungsrath zu bestellen und welche Personen in Warschan 100 S. R. 8 6 [209 40 bz Ungarische Goldrente. 6 [1/1. u. 1/7. 75,30 bz G Nordh.-Erf. gar. 1/1. 17,50 b2z2 4 ½ 1/4. u. 1/10 8 2 8 Kon urs⸗Erösunn . nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ denselben zu berufen seien. Bankdiskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 % Ungar. Gold-Pfandbriefe 1/3. u. 1/9. 88,30 G Obschl. A. C. D. E. 1/1. u 7. *„*. 126,50 bz 8 r. 5 4 8* 1/1. n. 1/7. 1/1,07. ½.2118,50 bz do 1/4.u. 1/%10,1101,00 b

einem Handleuchter Nr. 384, plastische Erzeugnisse, Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Ungar. St.-Eisenb.-Anl./5 1/1. u. 1/7. 71,10 bz B do. Litt. B. gar. 1 /1. 55,20 bz G Cain-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,75 B

Ffri 8 Ueber das Vermögen der Handlung Meyer & waltungspersonals auf 2 Kchubfrist 3 Jahrt, angemeldet am 1. Maj 1878, Schneider, Oranienburgerstraße 75, sowie über das den 13. IJuli 1878, Vormittags 10 Uhr, Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Geld-Sorten und Banknoten. 0. Loose pr. Stück 148,00 et. bz B [Ostpr. Südbahn. 1 b 1/1. 103,75 b2z do. II. Em. 5 1/1. n. 1/7,/1103.90 1/1. 109,75 bz do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 92 750

Nachmittags 4 Uhr. Riesa, den 8. Mai 1878. 4 8 8 itta 3 igli 1 Privatvermögen der Inhaber Otto Moritz Meyer, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 18, oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas Ung. Schatz-Schein 6 1/6.u. 1/12. 101,25 b G R. Od.-Ufer-Bahn Königliches Gerichtsamt. Scheuffler. Große Hamburgerstraße 18/19, und Friedrich Wil⸗ vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben Dukaten pr. 8 . 9,58 B 8,3, kleine. 2 6 u. 88. 101,25 bz G [Rheinische . . .. Soest. In unser Musterregister ist unter Nr. 3/ helm Schneider, Oranienburgerstraße 22, ist am Nach Abhaltun dieses Termins wird zu Ftrabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem 56öSA. ck.. 89 1 do. do. II. Em. .. 6 1/2. u. 1/8. 95,20 bz do. (Lit. B. gar.) 1/4 u 10 93,10 bz l III. Em. 4 1/4.u. 1/10/92,756 eingetragen: Firma: W. F. Wensel zu Soest, 31. Mai 1878, Nachmittags 1 Uhr, der kaufmän⸗ eeignetenfalls mit der Verhandlung über Besitz der Gegenstände 22 ranes- 88 b 8 F 86 2 G do. do. kleine .. . ]8 6 1/2. u. 1/8 95 20 b: Rhein-Nans.. 1/1. 8,80 bz G a. * ein Muster für Lampenglasglocken, versiegelt, nische Konkurs eröfenet und ist der Tag der den Akkord verfahren werden. bis zum 21. Juni 1878 einschließlich Dollars 8 Zti 1 138 98 Italienische Rente. 8 5 1/1. u. 1/7./ 74,00 etwbz G. Starg.-Posen gur. v Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, Zahlungseinstellung festgesetzt auf Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Pr. 8060“ 6: jei 8 b do. Tabaks-Oblig. .2 6 1/1. u. 1 77.101· 90 bz G Thüringer Lit. A. angemeldet am 16. Mai 1878, Nachmittags 5 Uhr. den 30. büsr 1878. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen 5 L8 B Pr. 6 eu0oh Pm 8Iö 8e 8 Rumänier grosse (s 8 1/1. u. 1/7.—,— Thür. Lit.. gar.) Soest, den 18. Mai 1878. Königliches Kreisgericht. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der zufügen. echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. 8 ere. e. 100 FInn” v. b do. mittel. s2. 8 1/1. u. 1/7.95,50 B No. Llit. C. (gar.] Sigg. L“ 37, bestellt. 1 eüngger, welche en 2 eee 8 v Fetesseh leichbe- 8 8 8 . 1,00 bz do. kleine .. S 8 1/1. u. 1/7,95,50 B 8 e äubiger der Gemeinschuldner werden bezirke seinen Wohnsitz af, muß bei der Anmeldung rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von 3 ewn 8 zuss. Nicolai-Obli —,— s[Ludwigshf.-Bexb. Komnmebwerg. Nr. 22. Rennstiel, Bernhard, 8 1 9 b 8 den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis do. Viertelgulden pr. 100 Fl.. 16 eeeee LS 6

- aufgefordert, in dem auf seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften 5 6 Kartonnagenfabrikant in Sonneberg, ein Karton den 15. Juni 1878, Vormittags 10 Uhr, oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. 1. Russische Banknoten pr. 100 Rubel 209,55 bz Fr. 350 Einzahl. vr. 8t. 6 1/1. n. 1172., ler Trieraua 1/1. u. 1/7. 8 erhess. St. gar.

mit 2 Kartonmustern zum Verpacken von Täuf⸗ 3 . Pra 1 SBeee 8 r im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die 8 Russ. Centr. Bodencr.-Pf. —,— lingen und Puppen. Muster für plastische Erzeug b Fonde- und Staats-Paplere, entr. Bodenecr T. 2. 1 8 7g.oh⸗ in Gers er 1/5. u. 1/11. 80 25b3z3 Werra-Bahn...

lt. 52 53. 3⸗ hoch, Zimmer Nr. 13, vor dem Kommissar, dem zeigen. 1 Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen do. Engl. Anl. de 1822 vFECE Nn 9; hbhuß. Aöazolieben Stmhigeccht den dene Roeste, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, diee Dsatsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.u.1/10. 96,00 bz 40. 4c. w401822 mittags 5 Uhr 15 Minuten. dine fehlt 1 8 Mannkapff G 8 nehen. 5 W geleir oder nicht, Consolidirte Anleihe. „4 ½ 1/4.u. 1/⁄10./104,90 bz G sdo. do. kleine 1/5. u. 1/11. 80,40 bz Berl. Dresd. It. Fr. orschläge über die Beibehaltung dieses Per⸗ bauer, Ju izräthe Naatz und Hillmar zu Sach⸗ em dafür verlangten Vorr 1/5. u. 1/11. —,— Berl.-Görl. St.-Pr.

Nr. 23. Holzwaarenfabrit Bernhardshütte bis zum 1. Jul 1878 einschließlich 12.1 8. 8JCbr 8 her geaesn 1/3. u. 1/9. 82,00 bz Hann.-Altb. St. Pr.

n die Bestell ines andern ein tweili Ut schl Phee do. 5 de .“ 1/1. u. 1/7. do. Engl. Anl.. . ei walters oder die Bestellung eines andern einstweiligen waltern vorgeschlagen. m 1 taats-Anleihe 4 „, , u. ¼ 0 8 do. fund. Anl. 1870. u Sonneberg, Aetiengesellschaft; ein Packet, ent Verwalters sowie eventuell über die Bestellung eines bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, do. 2 1/3. u. 1/9. [82,00 bz Mürk.-Posener 1/4. u. 1/10. [82 00 bz

: a. t bbildung ei 1 d 28 1 ..4 1/4. u. 1/10. do. consol. de 1871. wweeFg. Beafifner einstweiligen Verwaltungsraths abzugeben. [4899] und demnächst zur der sämmtlichen inner⸗ do. 4 1/4.n. 1/10. 97, do. do. kleine .... t 8 Magd. Halbst. B. 1/4. u. 1/10. 82,00 bz do 88 1/6. u. 1/12. 82,20 G Nordh.-Erfurt.

wns Se eöas12. vr. Wufter für Plastische Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an, Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forde⸗ Staats-Schuldscheine.. 8 1/1. u. 1/7. . 79. 1872. 11 1 u. 92, (do. do. kleine.... * 7 4 1/6. u. 1/12. 82,25etwbz G [Oberlausitzer 1/4. u. 1/10. —,— Ostpr. Südb.

Erzeugnisse. Fabr ; s Angemeldet den 11. Mai 1878, Nachmittags 1 Uhr. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder manns und Avpothekers Carl August Hecker rungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des defini⸗ Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ine Schi it Maaßstab. ür Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas ver⸗ zu Fiddichow ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord, tiven Verwaltungspersonals auf Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/ do. do. 1873. 1.neSchiefertafer wit Maaßstab. Muster für schulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu beendigt. den 11. Juli 1878, Vormittags 10 Uhr, Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ¾ n. 102, sdo. do. kleine 9 do 1/1. u. 1/7 do. Anleihe 1875 ... 3 1/4. u. 1/10. 74,75bz JR. Gderufer-B. 1/1. u. 1/7. 81,70 bz Rheinische .. 1/1. u. 1/7. 73,00 bz ilsit-Insterb.

4 ½ 170,75 bz Oesterr. Lott.-Anl. 1860 169,65 bz do. do. 1864 16 209,10 bz Pester Stadt-Anleihe

S

97 —qNgÖEAA‚ARA‚‚NAAn

82

½ *2SSS!

ne

bv ENgn . SoD e S 2F-

0eEAr-O

20ℳ

e.:

S& 0 S00 20,—

1/1.n7./100,50 bz G do. 3 ½ gar. V. Em. 4 1/4 n.1/10 9400G

1/⁄1. 113,00 bz G do. V. Em./4 1/1. u. 1/7. 92 00 B 1/1. 90,10 bz 1“ VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10./ 99,10 bz Rl. f. 1/1. [100,40 b,bz do. VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,20 B 1/1. 23 30 bz G Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10.101,25 G kl. f. 1/1. u7. 180,25b2z do. Litt. C. 4 ½1/1. n. 1..— 8 1/1.u7. 74,75 bz G Hannorv.-Altenbek. IEm. 4 ½ 1/1. u. 1/7./ 97 00G

1/1. 111,50à 112 bz do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94 00 G „—= 82,50 6 G (do. III. gar. Mgd.-Hbet. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95 75 bz G 1/61,n7 35 50b2 B Mürkisch-Posener. 5 1/1. u. 1⁄5 111. 22,50 bz G Hagdeb.-Halberstädter 4 ½ 1 74.u. 1/10. 100 25 B 1/4. 25,000⸗7 3 . Ho. von 1865 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 00 G 1/1. 39,00 bz G do. von 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7./[98,75 bz G 1/1. [32,75 bz G Magdebhrg.-Wittenberge 4 ¼ 1/1l. 1/1. 22,25 b: G o. do. 3 1/1. u. 1/7. 74,90 bz]) 1/1. 82,50 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 20 bz G 1/1. 73 00 bz 6 do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7, 88,40 b2z 1/1. (100 25 bz G Uunst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 177.— 1/1. [39,00 bz B Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 96,60G 1/1. —,— do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1.1. u. 1/7. 95,00 G 1/1. 93,50 bz 6 N.-M., Oblig. I. u. II. ger.4 1/1. u. 1/7,— 1/1. 110,00 bz 6 do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/795,00 G 1/1. —.— Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1/1. u. 1/7. —,— 4 u. 1/7. 95,00 G 3 u. 1 u. 1

80 1Lst.= 08 82

SES=öSNaS

-

00 Fr.

SoSEE IE 0—

F5FEEE

2

*— 5,

ESSEZS

Renhecen ̊ nod „ueeg 10 00 G 5SSSSbe SSeSI8*be 1gü

1 Lst. = 20

¶᷑0

80 0—

E. 1. 1/1. [74,00 bz Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. /7.

13 00 bz G do. Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7.—,— Ueeakäam 8 FIit. 0.4 (1/1. u. 1⁄1 1 Lit. D. 4 1/1. u. 1/7. —,— 11““ ben Iü. 1 8 1’ 85 20 bz 15168 . gar. it. F. u. 1/10. —,—

1 I.-8. 48 11.1. 17 99208. ar. Lit. H. 4 11/1. u. 1/7./101,10 G L....A .. 1865 s 1 1. u. 1 101 10 bz 14,10 G do. v. 18734 1/1. u. 1/7. 91,10 G. N. 114,10 bb3 do. v. 18744 ½ 1/1. u. 1⁄⁷. 100,00 B . Grieg-Neisse) 4 1/1. u. 1/798,10G 47,00 G (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7./ —,— 75 30 b2z Co. do. 5 1/1. u. 1/7./102,80 G 41.10 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. —,— 63 00 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. —. do. II. Em. 4 ½ 1/4 n.1/10. 100,00 G 8 do. 1 um. Em. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 100,00 G 26,40 bz stpreuss. Südbahn conv. 108,40 bz 1/7. 78: 5 % 4 ½ 42,30 G do. do. Lit. B. 5 46,10 bz G do. do. Lit. C. 5 16,00 bz Lanes ep aces . ..Z11 & Rheinische 4 190,00 bz B . do. IHI. Em. v. St. gar. 3 ½ 69,00 G = do. III. Em. v. 58 u. 60 F32 25 bz do. do. v. 62 u. 64 49,40 bz 6 do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 33,25850à33à do. do. 1869, 71 u. 73 :1/10. 103,25 bz B 115 50 z & do. do. v. 1874u. 1877 .u. 1/10. 103,70 B 5,00 bz *6 ] do. Cöm-Orefelder . u. 1/7. —,— 1440 bz B & Bnein-Nahe v. S. gr. .Em. .u. 1/7. 102,20 bz kl. f. p. S. n M. —,— do. gar. II. Em. .u. 1/7. 102,20 bz kl. f. 34 00 bz G Schleswig-Holsteiner.. . u. 1/7. 100 00 B versch. 100,20 bz 6 NVorarlberg. (gar.) J47,00 bz 6 G [Thuringer I. Serie ... —.— 1/4. u. 1/10. 94,10 bz G Warsch.-Wien.. p. S. in M. 158 bz do. II. Serie 100,50 G 1/4. u. 1/10. 107 80 bz G do. III. Serie . .. 8 —.,— 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G6 do. IV. Serie ... u. 1/⁷. 100,50 G 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G do. V. Serie... . u. 1/7. 1100 50 bz

111. u. 17 99,00 b G kFmonbahw-Prioritäts-Akiion und Obilgationen. do VL. Serie. .44 1/1. u. 1/7—,—

1/4.n.1/10. 95,00 bz G Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7 -Mastric .. . u. 1/7. 1 Lübeck-Büchen ant. 4 ½ 1/1. u. 1/7./ —,— 1 8 . II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 1. Mainz Tndwigahes. gar. 1/1. 8.17. 103 00 G 1/1. u. 1/7. 90 00 bz G do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 8 do. do. 1875 5 1/3. u. 1/9. 102,70 bz A.0. 1/† 10000bz Bergisch-Märk. I. Ser. 8 1/1. u. 1/7, do. 18765 1/3. u. 1/9. 102 50G 14. 8 46. 98 60 bz do. II. Ser. 4 ¼ 1/1. 1/7. do. do. 1/4. u. 1/10. —,— eu. 1/10, 98. 4o.III Ser.. Staat Zigar. 3 1/1. 19 Woerrababn I. Em. 4 ½1/1. u. 1/7. 86 50 B 0 8

*

-

829 8 8 8 ESUSSSSISEIS nUme

S00S5⸗ S

B —₰½

& 80

1802,—

1

1 g

““ ’ererrEsESenesnsnneeSennIe⸗ FAmen

Biestische Erensnise, 8 nnurengt 5 8shu. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ Greifenhagen, den 27. Mai 1878. im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 2, vor dem 1 do. .. . u. 1/7. ’1 -.ee tz der Gegenstände b Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. oben genannten Kommissar zu erscheinen. Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ v s[do. do. kleine 8 bis zum 12. Juli 1828 einschließlich 8 8 2 2 .u. 1/7. 100,50 bz do. do. 1877... . 8 Pen 19- E“ dem Gericht oder 8,2 Verwalter dn cheies Anseig [4900] Konf 2E f 8 Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Rheinprovinz-Oblig... ; b Fronl. Kreisg Gerichrehutat mit Vorbehalt ihrer etwanigen onkurs⸗Eröffnung. 8 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. Sehuldv. d. Berl. Kaufm. 4 1/1. u. 1/7. 101,00 G do. Pr.-Anl. de 1864 1/1. u. 1/7.]153,00 bz Weimar-Gera raf. 1 Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Königliches Kreisgericht zu Liegnitz, bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ Berliner .... .. 41 1/⁰. u. 1/7. 101,30 G do. do.é de 1866 8 5 1/3. u. 1/9. 150,60 bz (NNRZFRFPr 1““ Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ e te Sthelanes⸗ 8 ub venn setufs ö“ bern Pfeeedhe 8 78 bnn 8 6 i. 720285 8 1 55 IWach. St.Pr. 3 ; m : iigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben von dden 29. Ma „Mittags r. ohnhaften, oder zur P n 5 Landschaft. Central. 4 1/1. u. 1/7. [94,90 bz 6. do. o. 1/4. u. 1/10. 79,00 bz 22„ . Weimar. In das Musterregister ist eingetragen: 8 in ihrem Besit befeadfichch Pfandstücken bis —Ueber das Vermögen des Pianofortefabrikanten auswartigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Zur- u. Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 177. 86,25 G do. Poln. Schatzoblig.₰ 14z1710. 78,20 b5b3 öö Arnd in Weimar, 1 versiegeltes Packet mit 2 Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche kurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft do. 4 1/1. u. 1/7. Poln. Pfdbr. II. 1/1. u. 1/7. [64,00 bz 1 Mustern für Landkarten, Flächenmuster, Geschäfts⸗ als Konge densgenemar Se wollen, EI Tag der Zahlungseinstellung fehlt, werden zu Bevollmächtigten vorgeschlagen do. neue 14 ½ 1/1. u. 1/7. 102.60 G do. Liquidationsbr.- 82 Lg.i8. 56,90 bz G Rumän. St. Pr. 9. Mai 1878, Nachmittags 6 Uhr. Weimar, am ängi 1 Peters. d neue 4 x 1/1 . V 88 bGn. d. Z. Amst.-Rotterdam 10. Mai 1878. Großherzogl. S. Justizamt. ver.ee ee sein oder nicht, mit dem dafür festgesetzt worden. o. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. 400 Fr.-Loosevollg. fr. 36,00 b Gn. d.2. 1 do 1/1. u. 1/7. 94.70 G (N.A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5.n.1/11. †,— Konkur 3 5 8 1““ 9. Cö“ 8 p h. 3½11 83,308 Oest. 5Erog Silb Pflbr. 5 1/1. n. 11 1 aae zur ung der sämmtlichen, innerhalt gefordert, in dem hier Pommersche .. . .. . u. 1/7. 83,2 est. 5 ½proz. Silb.-Pfdbr. u. 1/7. 1 .“ . auf den 7. Juni 1878, Vormittags 10 ½ Uhr, der deutschen Eisenbahnen 40 4 1/1. u. 1/7. 95,10 G Wiener v 1/1. u. 1/7. Der von uns durch Beschluß vom 2. Juli nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ in unserem Gerichtslokale, Goldbergerstraße, Zim⸗ No. 12 G. 7 1874 über das Vermögen des Kaufmanns Fried⸗ auf mer Nr. 25, vor dem Kommissar, Herrn Kreis⸗ I . öö—“ . 9ꝓ

3 mittags 4 Uhr. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,80 G do. Boden-Kredit. zu machen und Alles, 4 ½ 8 u. 1/⁷. 105,50 bz G Go. 5. Anleihe Stiegl.) * 5 1/4.n. 1/10./64,75 b2 BresfWash St.Pr. Nr. 3. Firma: Geographisches Institut, F. H. zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. August Richter hier ist der kaufmännische Kon⸗ Akten anzeigen. do. neue 3 ½ 1/1. u. 1/7. 83,30 G do. do. Hleinesc* 4 1/4. u. 1/10. 77,90 bz Saal-Unstruthhn. nummer 3, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen auf den 15. April 1878 sddie Rechtsanwälte Vette, Dr. Cuno und Justiz⸗Rath⸗ N. Brandenb. Credit 4 1/1. u. 1/7. Turkische Anleihe 1865 fr. 13,00 bz B Abrechtsbalm 8 82 Masse ist der Ostpreussische .. :3* 1/1. 8 8 bis zum 12. Juli 1878 einschließli Laufmann R. Schurzmann bestellt. . 1 . ische (g 3 8 schließlich Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf, Tarif- etc. Veränderungen do. . .4¹1/1. u. 1 1101,75 bz G (Oest. Hyp.-Cred.-Pfübr. 5 1/1. u. 1/7 5 8 der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie 8 1 8 5 de. 8 1/1. u. 1/7. 102,25 b New-Yergey)y .7 1/5. u. 1/11. rich Christoph Anton Reiche in Firma Anton den 16. September 1878, Vormittags 10 Uhr, gerichts⸗Rath Rauch, anberaumten Termine die Er⸗ Saarbrücker Eisenbahn. [4891] berensche 118 81 0e 8 8 ““

A*

Reiche, Tempelhofer Ufer 12, eröffnete Konkurs im Stadtgerichtsgebaͤude, Portal III., 1 Treppe klärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des Saarbrücken, den 28. Mai 1878. ist durch erfolgte Schlußvertheilung der Masse hoch, Zimmer Nr. 13, vor dem oben genannten Kom⸗ definitiven Verwalters abzugeben. 3 Am 1. Juni c. erscheint ein neuer Tarif Nr. 19 beendet. 2 missar zu erscheinen. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas für den Transport von Saarsteinkohlen und Koks Berlin, den 23. Mai 1878. 8 Nach Abhaltung dieses Termius wird an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz nach Stationen der Main⸗Weser⸗Bahn mit durch⸗ Königliches Stadtgericht. 8 Feeimmeten sals mit der Verhandlung über den oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas weg ermäßigten Frachtsätzen. Verkaufspreis 0,15 Erste Abtheilung für Civilsachen. kkord verfahren werden. verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 1“ 1 Zu 1. 9 sür u“ 82 8 sirrahfolgeg vder 8 zahlen, vielmehr von dem 8 Westpleglische 8 1 1 Präff 8 sder Konkursgläubiger noch eine zweite Fr esitze der Gegenstände che.. 14849] Konkurs⸗Eröffnung. bis sum 86. Shohe: 1szs enschtehhne, s zum 1. Junz 1828 etschliehlih 1902—5 Westpr., rittersch. Ueber das Vermögen der Chemnitzer Eisen⸗ festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachun 1 do. do. gießerei⸗Actiengesellschaft hierselbst, Leipziger⸗ zweiten Frist angemeldeten E.v sden ein Ter⸗ zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen vom 18. Apeil J. 8 8 straße 107 (Fabrik in Chemnitz) ist am 29. Mai min auf Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. der Württemberg⸗Main⸗Neckarbahn⸗Gütertarif vom 1 88 II. Serie 1878, Nachmittags 1 Uhr, der kaufmännische den 30. November 1878, Vormittags 10 Uhr, Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ 1. September 1876, welcher am 1. Juni I. J. durch 8 do. Konkurs eröffnet, und ist der Tag der Zahlungs⸗ im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben einen neuen Tarif ersetzt werden sollte, bis auf 88 eulandsch. einstellung festgesetzt auf hoch, Zimmer Nr. 13, vor dem oben seugh en von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken Weiteres in Kraft bleibt. ““ 1ö1 den 15. März 1878. Kommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche nur Anzeige zu machen. Darmstadt, den 29. Mai 1878. do. Zum einstweiligen Verwalter der Mafse ist der Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre For⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Direktion der Main⸗Reckarbahn. .do. Kaufmann Gödel, Besselstraße Nr. 20, bestellt. derungen innerhalb einer der Fristen angemeldet Masse Ansprüche als Konkursgläubi er machen (Hannoversche .... Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden auf⸗ haben. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ 1 u. Neumärk.. gefordert, in dem auf Wer seine Anmeldung 8 tlich einreicht, hat selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Anzeigen. 8 8 Fönmasnche den 14. Juni 1878, Vormittags 11 Uhr, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ mit dem dafür verlangten Vorrecht 2 öb“ 1 vewenee. 8 im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, fügen. bis zum 3. Juli 1878 einschließlich —=888 ee ““ immer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem Königlichen Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden = A M L. N M 8 ein. u. Westph.. tadtrichter Herrn Humbert, anberaumten Ter⸗ richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldun seiner und demnächst zur Prüfung der säͤmmtlichen, inner⸗ e mine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen und technisches Bureau. 1 chlesische 1/4. u. 1/10. 96,40 B do. Hp. Pfandbr... behaltung dieses Verwalters oder die mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ auf den 16. Juli 1878, Vormittags 10 Uhr, Desoergung u. Verwerthung 1/4. u. 1/10./94,00 bz Nüurnb. Vereinsb.-Pfdbr. 88 eines andern einstweiligen Verwalters, sowie eventue jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fe lt, werden in unserem Gerichtslokal, vor dem genannten Kom⸗ von Patenten in allen Ländern. dische Anl. de 18660 4½¼ 1/1. u. 77—.— do. do. 1 8 über die Bestellung eines einstweiligen Verwaltungs⸗ zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechtsanwalte missar zu erscheinen. Registrirung von Fabrikmarken. 1 do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 103,00 bz Pomm. Hyp.-„Br. I. rz. 120/ 5 1/1. u. 1/7. 94,25 bz G . 40. Lit. B. do. 3 1/1. u. rathes abzugeben. Gerth und Justiz⸗Räthe Schwerin und Goslich. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Redaction und Herausgeber des do. do. 4 1/2. u. 1/8. 95,20 B do. I. u. V. rz. 110/5 1/7. u. 1/7./89,50 bz B do. do. ILit. C 3 1/1. u. 1/7. 5.v.1,711 60,206 „Illustrirten Patenthlattes“. 3 Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. n. 1/7,94,75 B doc. III. V. u. VI, rz. 100/ 5 1/1. u. 1/7./85,90 bz B do. I. Ser.. .. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99, vFDqqT111ö1ö11“ u. 1 II. fr. 64,50 G u. u. 1/ u. u.

2

c SSGSSᷣSmco

1/1. u. 1/7. 86,10 G Gotthardb 60 % . . u. 1/7. —,— Kasch.-Oderb. .. 1/1. u. 1/7. 96,20 B 1b TLüttich-Limburg 1/1. u. 1/7. 95,00 bz Oest.-Franz. St.. 1/1. u. 1/7. gs Gö“ 1/1. u. 1/7. thoken-C te 0. it. B. 13¼ vX“ keich. Prd. (4 g.) Kpr. Rudolfsb. gar 1/1. u. 1/7.,/101,25 bz G Rumänier .. .. 1/1. u. 1/7. 100,10 bz 6 Russ. Staatsb. garz. 1/1. u. 1/7. 94,20 bz G Schweiz. Unionsb. 1/1. u. 1/7./99 00 bz do. Westb... 1/1. u. 1/7. 98,40 bz Sudöst. (Lomb.). 1/1. u. 1/7. 91.50 bz Turnau-Prager.

Schlesische do. do. do.

9-10

Pfandbrioefe.

&☚

82 2 ◻☛

EEEgSe

20—

[Anhalt-Dess. Pfandbr.. Braunschw.-Han. Hypbr. / do. do. do. 1/7. 101,20 B D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 / 1/7. 96,75 G ddo. III. b. rückz. 110 7 1/7. —,— do. rückz. 110 /1. u. 1/7. —, do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 1/1. u. 1./71101,20 B do. do. do. 1/4. u. 1/10.95 40 B Kruppsche Oblig. rz. 110 1/4. u. 1/10. 96,00 B Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. 1/4. u. 1/10. 95,30 bz G do. do. II. u. III. 1/4. u. 1/10. 95,50 B do. do. I. rz. 125 1/4. u. 1/10. [95,50 B do. do. II. 1/4. u. 1/10. 97,75 bz Meininger Hyp.-Pfandbr. 1/4. u. 1/10. 96,75 G Nordd. Grund-C.-Hyp.-A.

82

‿— 20S 8ES

J. bringen wir zur Kenntniß, da

n. d5. u. u.

22,95

11

0 95

9

ꝙꝙ

SoGnEEIe N

1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

200

AnmSE G

195

2ℳ—

—,—— AnK

EAn 2068—

an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Königliches Stadtgericht. 8 gen. 1u“ oder Fehbahe han haben, oder welche ihr etwas ver⸗ Erste Abtheilung für Civilsachen. Zeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an dieselbe zu bezirke mnen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besit [4903] Bekanntmachung. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ ö400 der Gegenstände Der von uns durch Beschluß vom 27. September haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ k13001] Patentanwalte. Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 1/12. —,— do. do. xrz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,75 bz G .o... bis zum 10. Juli 1878 einschließlich 1877 über das Vermögen des Handschuhmachers wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den— b Meckl. Eis. Schuldversch. 3 1/1. u. 1/7. 87,90 bz Pr. Ctri. Pfandbrz. kdb. 4 ½ 1/4. u. 1/10,100,20 B do. Aach.-Düaseld. f. Smn. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ 2 Bock zu Guben eröffnete Konkurs ist durch Akten anzeigen. 8 Sächsische St.-Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7. 96,80 G do. unkdb. rückz. 110,5 [1/1. u. 1/7. 107,50 G k7 1 g II. Em. zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer usschüttung der Masse beendet. Deenjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 13083] Erfindungspatente Sächzische Staats-Rente 3 1/1. u. 1/7.72 80 bz do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,70 bz 8 E etwanigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Guben, den 20. Mai 1878. 1 fehlt, werden die Rechtsanwalte Dittmar, Fränkel, 8 8 ö FErPr.TnJ. 1855 100T’SE si7,00 bz do. rz. 1005 1/1. u. 1/7. 101,90 bz do. Düs Elbfeld. Pri zuliefern. Königliches Kreisgericht. Abtheilung IJ. Justiz⸗-Räthe Pleßner und Putze zu Sachwaltern shr 5 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück Ziehung. Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120/4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,25 bz G 8 8 II Tor. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ spoorxgeschlagen. eger Pest BadischePr.-Anl. de186774 1/2. u. 1/8. 119,205b2 8 do. rz. 110,5 1/4..1/10. 101,50 bz G do. Dortmund-Soest J. Ser

2

berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin haben 4739 ECra do. 35 Fl. 000 bz do. versch. 93,90 bz G b

Besitz besindlichen Pfandstücken 14739] Konkurs⸗Eröffnung. Feaoblgat SEhek 13720:6 Fr. Hyp. V. Act. G. Certif. 1/4.u. 1/10. 100,00 G 19 . 8 Königliches Kreisgericht Coeslin. en

22 v Bayerische Präm.-Anl. bie sen vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen V Bekauntmachung. geen des àꝙ0*9%, Erfindungspatente vraunschw. 20Thl r089— pr. Itüek 61900 Schles. Bodener.-Pfndbr,5 1/1. u. /7 98.80G do. Ruhr.-O. K. G1.I. er. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Den 24. Mai 1878, Nachmittags 1 Uhr. 8 In dem Konkurse über das Vermögen des für alle Länder und deren Verwerthung besorgt das Oöln-Mind. Pr.-Autheil 3 ½ 1/4.n.1/10. Zichung. do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 93,50 G 8 48. IM. Bar. als e machen wollen, werden hierdurch Ueber das Vermögen des Kaufmanns S. Grün⸗ Kaufmanns Johannes Friedrich Naumann mit dem „Arbeitgeber“ (gegr. 1856) verbundene Patent⸗ Dessauer St.-Pr.- Anl. 3 1/4. [118,90 5 Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 11/1. u. 1/7. [93,75 bz B au ebordert ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits wald zu Coeslin ist der kaufmännische Konkurs hier, sollen die zur Konkursmasse gehörigen, auf ge⸗ geschäft von Wirth & Cie. in Frankfurt a./ M. Finnländische Loose. pr. Stück 37,30 bz G do. do. rz. 110 /4 ½ 1/1. u. 1/7. 94,50 bz G Berlin-Anhalter. . . de. 1872er gar. 5 1/4.u.1/10. 64,40 G 8— tshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung wöhnlichem Wege nicht realisirbar gewesenen aus⸗ Goth. Gr. Präm. Pfandb. 5 1/1. u. 1/7. Ziehung. Sudd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5.n.1/11. 102,50 G B Lu.Ii. Nn. Lemberg-Czernow. gar. 5 1/5.n.1/11. 68 50 i Vorre 8 5 berg-

auf 8 stehenden Forderungen im Betrage von 3 v1u 1 do. do. II. Abthei ieh do. do. versch. 98,30 G 9 - 8. II. m. 5 1/5.u.1/11. 67,70 G bis shr 10. Juli 1878 einschließlich den 1. Mai 1878 . Redacteur: J. V.: Riedel. Hrk. 1beellumg 5 II. n. 1 7,Lichang. EI .

Prospekte gratis und franco. Bremer Anleihe de 18744 G .. 3 J. Brandt &. d. W. v. Nawrookf, Grossherzogl. Hess. Obl. 4 1575.15/11 95,50 bz Pr. B. Hyp. Schldach. kdb. versch. 100,10 G II11“““ 8 73. u. 1/9. 95,20 bz 6 do. II. Emissiom fr. 113,00 G

Beriin, W Hamburger Staats-Anl. 4 1 do. B. unkdb. zz., 110 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G do. VII. Sat.

Mitglieder des Vereins deutscher Lothringer Prov.-Anl. 11. 1 1— 80. do. zz. 100 versch. 98,50 bz do. VIII. Ser. 1⁄1.

1/1. u. 1/7. —,— Elisabeth-Westbahn 735 1/4. u. 1/10. 70.90 bz 1/1. u. 1/⁷. 103,75 G N. f- Fünfkirchen-Bares gar. 5 1/4.u.1/10.70 506 1/1. u. 1/7. —,— Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 86 40 bz G 1/1. u. 1.7. do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 84 90 1/1. 97,80G do. gar. III. 1/1. u. 1/7. 83,906 1“ do. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. [83,20 G —,— ((Gömörer Risenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 75,75 G Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7.147,90 bz do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 47,90 bz Kaiser-Ferd.-Nordbahn 5 1/5. u. 1/11. 92,50 bz G Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. [62 40 bz Kronpr.-Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 66,00 bz G do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 64,40

Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas Berlin, den 31. Mai 1878. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ ¼ 1/3. u. 1/9. 101,50 G (a. I. . 1/1. u. 1/7. 82,00 G v. 8e 1/1. u. 17⁷99. as V 15. Durx-Prag.. fr. 119,00 G 8

2—

2. 2 2

JBrändt GeWuNawrocxi-

AA

A

A* 2u

28—

803 4 Hamb. 50 Th.-Loosep. St 1⁄3. 172.90 ‧z do. do. 1/1. u. 17. 92,50G do Lät. C 1u. 1/7. 99,3 do. gan. III. Em. 5 1/5.u. 1/11,62,80 bz bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden festgesetzt worden. B meistbietend verkauft werden. . Berlin: Lübecker do. do. 4. pr. 9.90 B Land. Brie7e ] 8 Berl.-Dresd gar. 1n. do. 1/5.v. /1157.,906G und demn c zur Prüfung der sämmtlichen, inne- Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Hierzu haben wir einen Termin auf den Verlag der v (Kesseh). Meininger .-2 8 8— a. 18 900 86,89 1— 109938. Berlin-Görlitagr 88 er . u. 1/7. IAaung. 8* 3 lit. u. vn. 220 00 G

Falb der gedachten Frist 0. Präm.-Pfdbr. 1/2. [105,00 B do. do. versch. 99,50 bz d .1/7. 19.00 G Oldenb. 40 Thlr.-J. p. St. 1½. 136,60 bz do. o. 24 1/ ; do 8 II

angemeldeten Forderungen, Rechtsanwalt Herr zu Coeslin bestellt. 1 4. Juli er., Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Druck: W. Elsner.