Physik. Observ. Bzof. Spöre¹) 750,0,. Min. 729, Mar. 768,8 mm. Dr. Lender, Badearzt in Kissingen. Roggen loco 8,75. Hafer loeo 4.75. Hanf loca 42 00 Lainsaaf 8 Spannkraft des Wasserdampfes. Neapel (Capodimonte) (9 Pud) loco 14,00. — Wetter: Regnerisch. 1 “ . 11 Febr. 5,74, Min. 2,1. Marx. 8,6 mm; März: Priest 5,6, Min. 1,8, Max. New-York, 31. Mai. (W. T. B.) 1 ö1“ nmr 1“ 8928
10 ° mwm; Diesden Mittl. 4,88 mm; Meissenburg 4,82, Min. 2.1. Marx. 8 Waarenbericht. Baumwolle in New-York 11 ¼, de. n 4 8 88 8,2 mm; Neustadt a./H. 5,25, Min. 2,8, Max. 9,4; Potsdam 4,7 mm. Hamburg, 31. Mai. (W. T. B.) 8 New-Orleans 11. Petroleum in New-York 11 ⅛, do. imn Phils- Relative Feuchtigkeit. Neapel, Febr. 64.o, Min. 32 Getreidemarkt. Weizen loco ruhig, auf Termine fest.] delphia 11 ⅛, rohes Petroleum 9 ¼, do. Pipe line Certificats 1 D. 28 C. Mar. 94 %; Mäarz: Colbergermünde 61 199 ; Triest 70, Min. 21. Roggen loco ruhig, auf Termine fester. Mehl 4 D. 30 C. Rother Winterweizen 1 D. 14 C. Mais (old Mar. 100 % um 7 h. d. 4 Fn Weimenbnen 82,9. Min. 43, Mar. Weizen pr. Juni-Juli pr. 1000 Kilo 208 Br., 207 Gd. Reggen mired) 52 C. Zucker (Fair refining Muscovados) 7 ⅛. Kaffee Rio.] 100 %; Diesden 77 8 %; Neustadt s./H. 75, Min. 45, Har 100 %; pr. Juni⸗-Juli pr. 1000 Kilo 133 Br., 132 Gd. Hafer flau, 16 ⅛. Schmalz (Marke Wilcor) 7 ½, do. Fairbanks . Speck (sh 1 -. 81,8 %. — .“ schläge: Neapel Sternwarte 197 Gerste flau. Rüböl ruhi „ 1000 63 ½, pr. Mai pr. 200 Pfd. clear) 5 C. Getreidefracht 5 ¾ anzen Febr 17.,1 mm; März. Triest 131 35 Weissenburg 63 ½. Spiritus still, pr. Juni- Juli 42 ¼⅜, pr. Juli-August 44, New-York, 31. Mai (W. T. B.) 81 amm; Neustadt a./H 59 ; Dresden 71,8 mm. — Vordunstung: pr. August-September pr. 1000 Liter 100 % 44 ¾. Kaffee ruhig, Baumvollen-Wochenbericht. Zufuhren in alleon Unions- en . I ne Weissenburg 40,7z im Schatten, Umsatz 3000 Sack. Petroleum fest, Standard white loco 10,70 Br., hafon 19 000 B, Ausfuhr nach Grossbritannien 13 000 B., Ausfuhr 67 im vraion — 1 *10,55 Gd., pr. Mai 10,55 Gd., pr. August-Dezember 11,45 Gd. nach iem Kontinent 2000 B., Vorrath 283 000 B. Pentadenmittel Weissenburgs: 92 eee öö— böeen “ (W. T. B) 1X“ 9* 1. Juni 1878, iede 3 — „40; 8 4 .re, 1 r Morgens. Se b. 82 828 88 — Produktenmarkt. Weizen loco und auf Termine fester, —— g 7 1.1“ 8 S AHe Hog-Anstalten nehmen Bestelung an; mittl. windgeschw. 3,1 m p. 20g. 8. . Ees b. pr. Herbst 10,05 Gd., 10,10 Br. Hater pr. Mai-Juni 6,15 Gd., 6,20 Pr. 3 — b b vv 3 ““ 0 C. 2,24; B. F. 83,728; Niederschl. 13,:8 mm; Ve dunstung 8,88; Ozon Laas 8 Stationen. 8r. F. Wind. Wetter. ino Celsiu- — 1“ für Bertin außer den Host⸗Anstalten auch die Expe⸗ ; B. E Mais, Banat, pr. Mai-Juni 6,80 Gd., 6,85 Br. Wetter: Prachtvoll. spiegel redue. in 2 . ““ 3 30,0; mittl. Windgeschw. 4,9 m p. S. III. 726,93; Temp. 0C.— 1,78; Amsterdam, 31. Mai. (W. T. B.) — 150 C.=40. 8 8 BVEE8 . dition: ZW. Wilhelmstr. Nr. 32. Hke. Tn 1e⸗ ne, Jesaenenane 7.- O⸗on Z1.2: nütu. GetroidemarEkt (Schlussbaricht)) Weizen auf Termire Derdeen —— 762,5 NNW=, möclg volkigi) n 8 EWEWRVV Windgeschw. 2,3 m p. 8 IY. 727,28; Temp. C. * Wi 8 eeeen unverändert, pr. November 294. Roggen loco flau, auf Termine un- Kopenhagen 754,4 WNW., mässig halb bed. Niederschl. 16,1 mm; Verdunstung 9,46 1Oron 36 1. Fna⸗ 7. veräudert, pr. Mai 173, pr. Oktober 180. Raps pr. Herbst 392 Fl. Stockholm. 747,4 S8SSwW., stark heiter 2,1 m. p. S. V. Bar. 715,85; Temp. C. 0,85; R. F. 86.18; Nieder- Rüböl loco 39 ½, pr. Herbst 38 ½. Haparanda. 753,7 s8., leicht wolkenl os schlag Se ne; Verdunstung 7,74; Oꝛocn 29,00; 89 ne A Antwerpen, 31. Mai. (W. T. B.) Petersburg. 758,5 8., still wolkenlos 2,3 m p. S. VI. 1e 710,97; bee C. 17--. ,8 S betroeleummarkt. (Schlugsber cht.) Raffinirtes, Type weiss Moskau. . . 761,2 S., still wolkig Hn 1 un schlag 88 mm; Verdunstung 8,46; Ozon 28,80: mittl. Win geschw. 10co 26 ⅛ bez., 26 ½ Br., per Juni 26 ¼ PBr., pr. Soptbr. 28 bez., Doarr 1“] 762,5 SSSS“ heitcr) . 8 8 “ “ 88 . 4 ¹ ss dean 9 1 d niche emötht . n 3,4 m P. 8. u“ h““ 28 ¼ Br., pr. Soptember- Degember 29. Br. Fest. Brest .. 762,3 0., schwach Dunsts) — “ v Amtliche Nachrichten. 89 at und n genöthig 13 Forstlich-meteorol. Preussens u. d. Reichslande (Prof. L1.,em, 31. Mai. (W. T. B.) Helder.. 761,7 WNW., frisch wolkenlos 8 “ 8 8 1“ 11“ S 8 en. 1 Dr. Mättrich): Febr. Bar. 4,19 mm. höher, als Jan., Unterschied zw. An der Küste angeboten 14 Weizenladungen. Tendenz: Matt. Sylt .“ 758,0 N., stark volkig 8 1 Abermals ist die Bevölkerung Berlins und das ganze Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Berlin, den 22. Mai 1878. 9 Max. u. Mim. 198 mm v 280 mm In HiSen. Lomdom, 31. Mai. (W. I. B.) burg.. 76000 WXW., ma sig bedeckt deutsche Volk durch einen Mordversuch auf das geweihte dem Geheimen Regierungs⸗Rath Arnold, Mitglied der An die Königliche Regierung zu Oppeln. Sesr. I.r Pn ün ennenbars. — Un Füö Getreidemarkt (Schlussberickt). Fremde Zufahren seit Samomckade 758,7 NW., jeicht. halb bed.¹) Haupt Sr. Majestät des Kaisers in die größte Erregung Direktion der Landeskredit⸗Kasse zu Cassel, den Rothen Adler⸗ Abschrift erhält die Königliche Regierung zur Kenntniß⸗ höher, als Jan. — Max. im Schatten + 20,10° C. in Hagenau, Min. letztem Moutag: Weizen 30 570, Gerste 14 240, Hafer 60 400 Qtrs. Neufahrwass 757,4 WNW., schwach wolki 5 1 ) et, 1 1 6 1 . — V — g ind Entrüstung versetzt worden. l nahme mit dem Veranl benfalls fah — 18,1 0 C. in Hollerath. — Nur auf der Feldstation Eberswalde Für Weizen meichende Tendena, augekommene Ladungen iemaf 7565 SSW., mässi bedeckts) 1 g verse 1 DODOrden dritter Klasse mit der Schleife; dem Major a. D. me mit dem Veranlassen, ebenfalls hiernach zu verfahren — 8 8 — Als Se. Majestät der Kaiser gestern gegen 2 Uhr die Kuhlmay, bisher à la suite des 3. Pommerschen Infanterie⸗ Berlin, den 22. Mai 1878.
wurde die Höhe des Niederschlags von der Höhe der Verduanstung schwächer. Andere Getreidearten williger. — Wetter: Schön. 2 . — 3 l b 2n. . . — 8 g n Faris — 760,2 NO., leicht wolkenlos Straße „Unter den Linden“ passirten, fielen aus der zweiten Nr. 14 und Direktor der Gewehr⸗ und Munitions⸗ Der Minister für die Angelegenheiten. a
b I“
— 1 85 8 1““ 8 — 8 2 4 8 — 8 4 . 2 8 8 8 be 3 1 8 —* 8 16 — Mar. 765, 8 mm; Neustadt a./H. 748,59, Min. 724,18, Mar. 764, v] quelle des Organismus, weil dieselben (nach Clausius-Bonn) bei 0 0C. St. Petersburg, 31. M.i (v. T. B.) “ Weissenburg 722,41, Min. 700,3, Max. 738,8 mm; — Potsdam (Astro- und 760 mm Barometerdruck in einer Secunde 461 m. zurücklegen. ProduktenmarEt. Talg 100 60,00. Feizern loco 13 50.
übertroffen. — Verhältniss des Niederschlags zwischen Wald und Liverpoel, 31. Mai. (W. T. B.) 2 8 1 Feld 23: 27. — Verhältniss der Verdunstung auf Feld und Wald Bzsumwolle. (Schlusebericht.) Umsatz 12 000 B., davon Srefeld.. 88 “ orrwaeg- 828 Etage des Hauses Unter den Linden 18 auf Se. Majestät rik zu Danzig, dem Pfarrer Scherwinsky zu —2 Friedenthal.
7:33. — Spannkratt des Wasserdampfs im Felde 4,11—5,28 mm, für Spekulation und Export 2000 B. Sich bessernd Karlsrahe.. 3 heiter it Schrot Nr. 3 und 4 gelad Doppel dorf im Kreise Cross d dem Ober⸗Steuer⸗Controleur An die Königlichen Regierungen zu Königsberg, Gum 8 dee. 8 8 . v .. NO., leicht Ikenl aus einem mit Schrot Nr. 3 un geladenen Doppelgewehr dorf im Kreise Cro en un seuer⸗Con 1 g s g g, im üeeern 5 mm. 111“ 31. Mai. (W. T. 5) . 1 -n-e Szg 7892 NXNIv. stin vweit 8 88 zwei Schüsse. Den Helm Sr. Majestät trafen 18 Echror⸗ Steuer⸗Inspektor Valois zu Lyck den Rothen Adler⸗Orden binnen, Marienwerder, Posen, Bromberg, Breslau.
im Walde 91,4s8 % — In Eberswalde, Hadersleben, etreidemarkt. Weizen 2, Mehl 12, Mais 9 d. billiger. — München . 7600 NW., still Regen 11,8 körner, von denen einige durchschlugen. 30 Körner drangen vierter Klasse; dem Geheimen Justiz⸗ und Appellationsgerichts⸗ 1
Schneedecke mehr. Wetter: Schön. Srex . 1 8 — 1 ier 2 stattfindenden vermehrten Sauerstoffverbrauch bedingt Peptone Baumwollen-Wochen bericht. Wochenumsatz 76 000 B. 16“ 75774 sStill“ wolki 14,1 ajestaä m. 3 8 ü äsid 9 d e K zic⸗ 9 b und Ministerial⸗Direktor, Ober⸗Landforstmeister von Hagen, durch s. chemisches Verhalten im Blute, die anderen Stoffe nur G7. W. 80 000 B.), desgl. von amerikan. 52 000 (v. W. 61 000), “ 759,6 NW., leicht wolkis 13˙1 Der Thäter ist der Dr. phil. und Landwirth Carl Eduard Präsidenten er Justiz⸗Prüfungs⸗Kommission, Herzbruch, nach der Provinz Pommern.
indireet durch Anregung der Thätigkeit des Darms u. s. Drüsen] desgl. für Speknlation 13 000 (v. W. 9000), desgl. für Frport 6000 b .“ 8 Nobiling, am 10. April 1848 zu Kolnow bei Birnbaum ge⸗ das Kreuz und den Stern der Komthure des Königlichen Angek , Ue. be 8
(v. Mehring u. N. Zuntz). Die Bildung des foetiden Indols durch (. F. 7000), desgl. fůr wirkl. Kons. 57 (v. W. 64 000), )) Seegang leicht ²) Seo ruhig 8) Seegang schwach ⁴) See- boren, seit zwei Ja ren in Berlin und seit Anfang dieses Haus⸗Ordens von Hohenzollern; dem 8 7 rantz zu Min⸗ nge ommen: Se. Exce enz der taats⸗Ministe
die Bauchspeicheldrüse lässt sich, ohne die Funktion der Drüse für desgl. unmittelb. ex Schiff 9000 (V. W. 10 000), Wirklicher Export 88 e 8) Sesgank müässl 1 e 8 ahres Unter den Linden 18 wo nhaft. (Die Nachricht einiger den und dem Kir schullehrer und Organisten ahn zu Schön⸗ Falk aus Wernigerode; 88 1 8 8 die Verdauung zu beeinträchtigen, durch antiseptische Mittel aus- 8000 (v. W. 5000), Import der Woche 51 000 (v. W. 85 000), 8 e eEe es Sn Büstacfan sind in 3 Gruppen geordnet: trablätter, Dr. Nobiling sei met. des landwirthschaft⸗ bruch, im Kreise Friedland i./Ostpr., den Adler der Inhaber Se. Excellenz der Staats⸗Minister und Minister für die schliessen, weil Indol nur durch die Lebensthätigkeit der Bacterien davon amerikanische 47 000 (v. W. 69 000), Vorratb 866 000 1) Nord -Euro 8 2) T.Hee. S von Irland 222 b“ lichen Mi ist 88 ist 1 Der Verb t 9 ls des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; sowie dem landwirthschaftlichen Angelegenheiten Dr. ied aus dem Eiweiss des Verdauungsgemisches abgespalten wird (v. W. 888 000), davon amerikanische 667 000 (v. W. 671 000), 3 MsctaI. nrobss . G“ e. lichen Minist eriums, ist falsch. r Verbrecher ha niemals Bürgermeister Maus zu Reitenhain in scheinga ukreise und der Provinz Schlesten. 1 (W. Kühne). Die Frage, ob bei der Bildung der Hippursäure aus Schwimmend nach Grossbritannien 210 000 (v. W. 244 000), davon 188 8 Reiheafolac ö“ v.R eh Jeder Hheirsend welchen Beziehungen zu dem landwirthschaftlichen 8 8 1 8 z1 f rode de han aann Benzoesäure die Blutkörperchen als solche nothwendig sind oder] amerikanische 129,000 (v. W. 166 000).] P 1e6X“ Ministerium gestanden.) em Schullehrer, Organisten un ine E zu Langen⸗. „ nur der Blutfarbstoff als Sauerstoffträger, ist nicht entschieden. Manchester, 31. Mai. (W. T. B.) Das barometrische Minimum hat sich vesal Weise westwürt Als sogleich nach den Schüssen mehrere Personen in das holtensen im Kreise Einbeck das Allgemeine 6 hrenzeichen zu 8 8 Wird dss Blut statt mit Sauerstoff durch Kohlonoxyd gesüttigt, so ¹2r Natex Armitage 7 ½⅛, 12r Water Taylor 7 ¼, 20r Water vach dem mittleren Skundinsvien fortgepfanat, dle sturmtans immer eindrangen, um den Verbrecher zu verhaften, fanden verleihen. Bekanntmachu n g findet eine Bildung von Hippursäure nicht mehr statt (Arthur Micholls 8 ¼, 30r Water Gidlow 9, 30r Water Clayton 9 ⅛, 40r Mule Westwind 8 dr L“ Pehs hah Gacon Z1u1u.“— 888 . sie denselben, mit einem Revolver bewaffnet, am fen stehend . Bei der, dem Plane gemäß, heute vor Notar und Zeugen statt⸗ Hoffmann). — Kohlenoxydblut lässt die beiden zwischen den Mayoll 9 ½, 40r Medio Wilkinson 11, 36r Warpcops Qualität Row- “ ncs di, Winde nach Riohtung und Bin La 69* Er eg; S die Eintretenden und lebee burch gefundenen 66. Serienziehung des vormals kurhessischen, bei dem Fraunhoferschen Linien D u. E gelegenen Absorptionsstreifen bei land 9 ¼, 40r Double Weston 10 ½S, 60r Double Weston 13 ¼, Printers Bö“ 8 8 e 4 ven” die “ 8r 9 8 nig feuerte einen chuß auf die Eintretenden un ver etzte urch “ 88Es11 Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne zu Frankfurt a. M. auf⸗ Zusatz von Schwefelammonium unverändert; nach Behandlung mit ¹6⁄16 31/10 8 ½pfd. 99. Preise steigend. 1 8 8 2 6 FU Be enn Sr ** theils nnbeh dner Pvn denselben Herrn leicht im Gesicht, sowie einen Kri⸗ 1 genommenen Staats⸗Lotterieanlehens vom Jahre 1845 sind folgende
Sauerstoff zeigt es auf Zusatz von Schwefelam monium den einen 8 Ginsgovv, 31. Mai. (W. T. B.) g88 8 8 A. 8,8. ng. Sünss vnr 8 5 eenn NI deen 48 minalbeamten an der Hand. Den zweiten Schuß des Revol⸗ Z I1ö11““ 680 Seriennummern gezogen worden:
Absorptionsstreifen des gesunden Blutes (Baeblich)h. — Höhenlage Roheisen. Mixred numbres warrants 49 sh. 9 d. 88 r. 8 88 8 dEehe 8 8* PgS 8n pen, in den Mederlanden vers richtete der Verbrecher auf sich selbst, die Kugel drang Deutsches Neich. 54 344 378 438 493 683 731 872 1231 1359 1365 1378 1493 und hohe resp. Sommer-Temperatur verursachen wesentlich durch Paris, 31. Mai. (W. T. B.) Produktenmarkt, Weizen] unqd auf der nördlichen Nordsee a “ H durch die rechte Schläfe in das Gehirn, in welchem sie festsitzt. s Kaisers d Königs Majestät haben Aller⸗ 1523 1572 1694 1713 1721 2048 2055 2063 2098 2246 2264 2386 berechenbare “ der Sauerstoffzufuhr (die Luft verdünnt ruhig, pr. Mai 33,75, pr. Jani 30,75, pr. Juli-August 29,75, . 2 AI Die Wunde des Dr. Nobili ist leb ährli jed be⸗ Der aisers un onigse je 2441 2447 2474 2503 2789 2801 2803 2971 3108 3117 3223 3290 sich für jeden Grad über 00 C. um ½ 13 ihres Volumens, ein Cubik- pr September-Dezember 28,75. Mehl ruhig, pr. Mai 68,50 pr Seweratverme snaamnhungen 856 sich derf 1 he 1 be Schl 1 86 Waefahr 8* ge 8 b e⸗ gnädigst geruht: 3403 3508 3552 3559 3695 3731 3786 3814 3821 3874 4129 4181
65,6 mber- *63,00. 8 I 1 eide heut bei Schluß des Blattes noch am Heben. den Marine⸗Hafenbau-⸗Ober⸗Ingenieur Georg Albrecht 4421 4422 4426 4474 4569 4681 1755 36878 5972 380 8 8120 5312
meter Luft hat bei 270 C. ²7⁄½72 = 1⁄10 weniger Luftinhalt, als Jun 66,00, pr. Juli-Ang. 65,00, pr. September-Dezember 63,00, 15. Juni. Rbeinisch-Westfälische Genossenschafts bank in 1— 3 . „ 8 1 1 bei 0° C.; wird bei — 27 °C. ½10° schwerer, als bei 00 C. Bei] Rüböl ruhig, pr. Mai 89,50 pr. Juni 88.75, pr. Juli-August 88,25, ü96006in. Ord. Gen.-Vers. zu Cöln. . Bei dem Verbrecher wurden außer dem Gewehr noch vor⸗ Nicolas Ludwig Friedrich ranzius in liel unterm 5385 5531 5587 5642 5732 5736 5813 6160 6212 6285 6316 6405 0° C. wiegt 1 Cubikmeter unter 700 mm Barometerdruck = 1191 pr. Septeisber-Dezbr. 88,00. Spiritus ruhig, pr. Mai 60,25, pr. Sep- b Lelpziger Rüockversicherungs-Aotien-Gesellschaft. gefunden: 2 Revolver und ein s geschliffener Hirschfänger 31. Mai d. J. zum Marine⸗Hafenbemn Trektor mit dem Range 6444 6520 6558 6615 6637 6662 6680. — Grm. und unter 770 wm = 1310 Grm,), resp. der oxydirenden tembe -Dezember 60,50. OJrd. Gen.-Vers. zu Leipzig. mit Scheide und Koppel. Das ewehr und die Revolver sind eines Rathes vierter Klasse zu ernennen. Wir bringen solches hierdurch zur öffentlichen Kenntniß. Kraft, der Grundkraft, von der die thermischen, electrischen, Muskel-. Paris, 31. Mai. (W. T. B.) Rohzucker behauptet, 3 Posen-OCreuzburger Bisenbahn. Ord. Gen.-Vers. zu nach einer Rechnung vom 26. April d. J. bei Dreyse in Söm⸗ “ n 1. Juni 1878. 8 II“ Drüsen-, Nervenkräfte abhängen, die hohe Sterblichkeit im ersten Nr. 11173 pr. Mai pr. 100 Kilogramm 56,50, Nr. 5 7/9 pr. Mai pr. Posen. maerda gekauft worden. . Khsänigliches Regierungs⸗Präsidium. Der Baumeister Conrad Müller ist durch Verfügung 1 8 von Brauchitsch.
ebensjahre (Escherich in Würzburg). Die lebendige Kraft, resp. 100 Kiloge 62,50. Weisser Zucker behauptet, Nr. 3 pr. 100 Kilogr.“ 1. Juli. Berliner Stadt-Eisenbahn Gesellschaft. Aussererd. Bei sei ei seiner gestern Abend erfolgten gerichtlichen Verneh⸗ d vI; 5 6 1 es Herrn Chefs der Admiralität vom 31. Mai 1878 zum
ie Geschwindigkeit der Sauerstoff-Molecüle ist die grösste Kraft- pr. Mai 66,00, pr. Juni 66,25, pr. Juli-August 6 3,50. Gen.-Vers. zu Berlin. b * — 8 g 1“ e-]; EZ11““ “ unaen — — . mung hat der büileng baß 8* 13 etatsmäßigen Marine 2 Hafenbau 5 Ober 2 Ingenieur ernannt Beka nntmachung für Seefahrer. 8 3 8 8 112 . tität R klei w aß er auch wiederholt hier sozia emo⸗ worden. Am 12. d. M. beginnt in der hiesigen Staats⸗Navigationsschule die Theater. Residenz-Theater. Sonntag: Bei ermäßigten Chef Julius v. Schuckmann (Bützow — Schwerin). Alexanderstr. 11a., eine Quantitä Roggenkleie, gewohnt und daß er schon seit nächste Steuermanns⸗ und Schifferpruͤfung für große Fahrt. Verehelicht; Hr. Rektor Ludwig Zimmermann Fußmehl und Heusamen ꝛc. gegen gleich baare Be⸗ 1 it di abt habe, Se. Majestät den Kaiser Die Anmeldungen zu diesen Prüfungen sind an den Unter⸗
Königliche Schauspiele. Sonntag: Preisen. Neu einstudirt: Die guten Ireunde. mit Frl. Minna Elfferding (Camen). — Hr. zahlung öffentlich meistbietend verkauft werden. zu erschießen, weil er es füͤr das Staatswohl ersprießlich gehalten, Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs zeichneten zu richten.
2 N j ti . ’ . 2 . 28 2* 2 . 2 . 1 Operuhaus. 132. Vorstellung. Auf Allerhöchsten hee; a Suffspiet ““ utendantur ⸗Afsesoor Berlin, den 25. Mai 1878. Königliches Prov.+ fsus Staatsoberhaupt zu beseitigen. die von dem Direktorium der Kirche Augsburgischer Konfes⸗ Altona, den 1. Juni 1878. sion zu Straßburg vorgenommene Ernennung des Kandidaten Der Ksnigliche Navigationsschul⸗Direktor
Befehl: Morgano. Phantastisches Ballet in 3 B 8 Günther v. Bü it Frl. Olga Gra viant⸗Amt. d Alden und einen Vorspiel von .. Tagliont. Musik Montag: Diefelbe Vorstellung. (Dresden). 11“*“ — Ein gestern Nachmittag 4½ Uhr ausgegebenes Bulletin 4 — 21F. 8 8 8 . 8 der Theologie Valentin Roth, zur Zeit Vikar in Schillers von b. Hertel. Letztes Auftreten des Frl. Zucchi Krolls Theat st „„ Geboren: Eine Tochter: Hrn. Propst und [4893] 1 8 autet: 8 dorf, zum Pfarrer in Win enheim ezirk Unter⸗Elsaß, zu vor ihrem Urlaub. Anfang 7 Uhr. rells Theater. Sonntag: Erstes Gastspiel Ober⸗Konsistorial⸗Rath Dr. Frhr. v. d. Goltz Das unterzeichnete Artillerie⸗Depot wird uaum Bei dem auf Se. Majestät den Kaiser und König ver⸗ b vAstis 1 ze „ Bez .
Schauspielhaus. Keine Vehesans. des Frl. Marie Schaffrott. Marie, die Tochter (Berlin). 17. Juni d. Js., Vormittags 11 Uhr, bten Attentat sind 2 Schrotschüsse abgefenert worden. Gegen bestätigen geruht.
Montag: Opernhaus. 133. Vor tellung. Das des Regiments. Oper in 3 Akten von Donizetti. Gestorben: Hr. Ober⸗Stabsarzt a. D. Dr. August in seinem Geschäftslokale circa 0 Schrotkörner sind in das Gesicht den Kopf, beide Arme Nachtlager von Granada. Oper in 2 Abthei⸗ Vollständige Illumination des Gartens. Vor, wäh⸗ Stenzel (Neisse). — Hr. Geh. Sanitäts⸗Rath 50 000 kg Gußeisen in Sprengstücken, und den Rücken eingedrungen Keine der Wunden deutet auf lungen, nach dem Schauspiele gleichen Namens, von rend und nach der v Großes Doppel⸗ Dr. Julius Staberoh (Berlin). — Hr. General⸗ lagernd auf dem Schießplatze bei Füterbog, auf unmittelbare Lebensgefahr Se Majestät leiden an hefti v vA“ Deutsches Reich.
Kind, bearbeitet vom Freiherrn von Braun. Musik Concert. Anfang 4, der Oper 6 Uhr. Lieutenant z. D. August Ferdinand Adolph von dem Wege der öffentlichen Submission, an den 8 8 e 55 ahr. 2 1 cei A blih g — “ 3 1— 1 von Kreutzer. (Gabriele: Frl. Czerwenka, vom Industrielle Ausstellung, geöffnet von Morgens Stahr (Potsdam). — Hr. Major und Bezirks⸗ Meistbietenden verkaufen. 1 1 chmerzen, haben das Bewußtsein a er keinen Augenblick ver-:: Königreich Preuße Preußen. Berlin, 3. Juni. Ihre Kais erliche
1 8 . . incl. Concert un orf bei Görlitz). — Hr. Oberamtmann Friedri ufschrift: Se. jestät der Köni A i ht: ronprinzessin sind, laut telegraphischer Meldung a mit Tanz von Hoguet Musik von Schmidt. An. Theater Erdmann v. Langena (Sorrnmanh — Hr. „Submission auf Ankauf von Gußeisen“ Berlin, Königliches Palais, den 2. Juni 1878. 8Eö“ S5 zeg 85 EE“ London b4is Abend 8 ¾ Uhr e nach Berlin abgereist. fang 7 Uhr. Montag: Die weiße Dame. Major z. D. Bogislaw v. Puttkammer (Königs⸗ versehene Offerten frei bis zur Terminsstunde ein⸗ 8 27 gliches Palais, J 8 „ den Geheimen Finanz⸗Rath und vortragenden Rath im ö1““ B“ lal
Schauspielhaus. 141. Vorstellung. Neunte Abonne⸗ geeabech 2 1 g 1 “ senden, zu welcher Zeit die Eröffnung derselben im Nachmittags 4 ½ Uhr. sinon Ministerium Winiker zum Geheimen Ober⸗Finanz⸗ 1 89. 82 fant Ihre Fhnsertegeh, r. aie ments⸗Verstelng. Die Brant von Messina, Woltersdorff-Theater. (Artistischer Direktor —— Beisein der etwa erschienenen Käufer erfolgt. Dr. von Lauer. ath zu ernennen; und fortgesetz Se. Majestal der König “ oder; Die feindlichen Brüder. Trauerspiel in W. Fuchs.) Sonntag: Orpheus in der Unt nr. Subhastationen, Anfgebote, Vor⸗ Das Angebot erfolgt pro 50 kg 10co Schießplatz DSDas heute Vormittag veröffentlichte Bulletin lautet: dem Domänen⸗Pächter, Ober⸗Amtmann Hermann von ort 8 8 - g g 4 Fötseitah3s von üihe Sdie zur Handlung welt, Burleske Oper in 1 Arien 1n ZeOffenberch. ladungen u. dergl. bei Jüterbog. 1 1 8 “ 88 — 1 Lentzki zu Seedranken, im Kreise Oletzko, den Charakter als grüßung auf dem Bahnhofe. hetihige 11““ Montag: Die Lore⸗Ley. Schauspiel mit Gefang [4897] Oeffentliche Vorladung. “ e“ ““ 888 Nacht Fnit “ Fieber ist gicht eine „Amtsrath“ zu verleihen. 8 “ 8 8—
Dienstag: Opernhaus. 134. Vorstellung. Die in “ ““ 3 In der Expropriationssache der Berliner abschriftlich gegen Erstattung der Kopialien mit⸗ getreten. Schmerzen und Anschwellungen der verletzten Theile i 18 — Die bei den Signatairmächten des Pariser Vertrages
hmerz g Berlin, den 3. Juni 1878 kiser Hochzeit des Figaro. Oper in 4 Abtheilungen Stadt⸗Eisenbahn ist in Folge Antrages der getheilt werden. 3 haben abgenommen. Ihre Majestät di e K g serin u n ⁄ Königin, in beglaubigten deutschen Vertreter Peg. “ öö 1 6, zu einem Kongresse, der am Donnerstag, den 13. ni, in rer Königlichen Hoheit der Groß⸗ erlin zusammentreten soll, übergeben.
mit Tanz von Beaumarchais. Musik von Mozart. National-Theater. Sonntag: Kl. Preise. Direktion vom 9. Mat 1878 das Entschädigungs⸗ Königl. Artillerie⸗Depot zu Torgau. ; ;
Aafang spillhr. 6. 142. Vorstellung. Die Bekenut⸗ Gastspiel v. Fr. Lotte Mende, Hrn. Heinr. Kinden, I“ 18,38 Ar Ieeh eh ehe 8 8 “ den 3. Juni, 10 ½ Uhr v 8 Begleitung Ih 1
niff⸗ anrieltan “ veei Se. e An. Frl. Hanne Schatz und der Herren Mende, Reimers⸗ Grundbuche Keanalichras Sr lsr gelegenen, der [4913] Bekanntmachung. Pr. von Lauer. Dr. Langenbeck. Dr. Wilms. Herzogin von Baden, sind heute Vormittag von Baden⸗ — Her Gericht de8 8 8 Denzau ꝛc. Hamburger Leiden. Vorher: De Leev Die zum Bau eines Stallgebäudes und zweier Die Kunde von dem verruchten Attentat verbreitete sich Baden hier eingetroffen. Chef der Admiralität über das Unglück, welches Sr. Majestät
fang 7 Uh in Veerlan'n Dorotheenstadt, Band 5, Nr. 393, verzeichneten, der Latrinen beim 3. Garde⸗Ulanen⸗Regiment erforder⸗ b ; B “ ö““ . 1 g. 1 Stadtgemeinde Berlin gehörigen Grundstücks einge⸗f. S Regtm 8 8 mit Blitzesschnelle in der Stadt und in kurzer eit sam⸗ . C 8 “ f 4 Montag Dasselbe. ge⸗ lichen Maurermaterialien sollen in öffentlicher Sub melte sich „Unter den Linden“ eine ungeheure enschen⸗ Berrlin, den 3. Juni 1878. ☚ Schiff „Großer 8 u . 8 „Sbecrofen hat Hatset. ar,
8 3 8 leitet, und bin ich zum Kommissar des König⸗ mission vergeben werden, und ist hierzu ein Termin auf ’ 8 Wallner-Theater. Sonntag u. d. folg. Tage: lichen Polizei⸗Präsidiums ernannt worden. Mittwoch, den 12. Junier., Vormittags 10 Uhr, menge an, welche bei dem Transport des Mörders Se. Majestät der Schah von Persien ist am Sonn⸗ den 31. Mai 1878.
Gastipiel der Geselischaft des K. K. priv. Theaters Belle-Alliance-Theater. Sonntag u. folg. In Folge densen ule ien zur Verhandlung der im Bureau der unterzeicheien Lern von der Stä izei⸗Präsidium i S.n I 8 5 - : 1 . altung, woselbst i der Stätte der That nach dem Polizei⸗Präsidium ihrer kommend, hier eingetroffen und F 2 5 488 ö1“ 8 sabofe Tage: Doppel⸗Concert (Kapellen des 1. Garde⸗Feld⸗ Sg. 1 Feeventualiter zur Aufnahme der Taxe in den Bien etanbees ehn Bedingungen 8 voffünf Erbitterung in einer Weise Luft machte, daß es Mühe kostete, dbence derehe en Warschau komm u“ der 8.- eNeelens E“ falh 8 Rilaugr n ten von C. Costa. Musik von Se. iments und des Königlichen Kadetten⸗ un 1 25 rung veeen 9 anschlag eingesehen werden können, anberaumt wor⸗ den Uebelthäter vor den Ausbrüchen derselben zu schützen. Se. Königli i G b ine Kollision mit S. M. S önig Wilhelm“ heute herbei⸗ 9 8 (Corps). Auftreten der Tyroler ängergesellschaft ven n E e ttags uhe den. Hierauf bezügliche Offerten sind bis zu 1 Bis zum Abend wogte vor dem Palais ein aus allen e. Königliche Hoheit der Großherzog von eine Verlust S N. S. „* g Kurfurst“ A. 8 Franz Junder (6 Damen und 4 Herren in National⸗ im Baubureau der Sta ahn, . richstr. 141 b., nannter Zeit ebenda selbst einzureichen.. 8 Ständen zusammen esettes Publikum, welches seine Theil⸗ en ist heute früh hier eingetroffen und ebenfalls im geführten Verlust S. M. S. „Großer Kurfürst“ zu m 9 Victoria-Theater. Sonntag und tag: tracht). Auftreten des schwedischen Damen⸗Quartetts anberaumt, zu welchem die jenigen Betheiligten, Potsdam, den 31. Mai 1878 8 13 Seee. . k 2 Königlichen Schlosse abgestiegen. 8 Die Katastrophe vollzog sich, als ich, nachdem Dover passirt, ictoria-Iheater. Sonntag und Montag: Minna Sachse), Auftreten des steyrischen Damen⸗ welche nicht bereits persönliche Vorladung er⸗ Königliche Garnison⸗Verwaltung. nahme in aufrichtigster Weise zu erkennen gab und später, und der Kurs des auf Dungeneß gesetzt war, Pbileas Fogg: Emil Hahn. Die Reise um die Lerzetts Geschwister Cassatt). Brillante Illumination halten haben, in Gemäßheit des §. 25 des 8 um die Ruhe des Monarchen nicht zu stören, bereitwillig aus⸗ inisterium für die landwirthschaftlichent. um 10 Uhr Vormittags das Deck so eben verlassen hatte, und Welt in 80 Tagen. Ausstattungsstück mit Ballet durch 15000 Gasflammen. Im Theater: Epidemisch. Gesetzes über die Erteignnng von Grundeigen⸗ 14877] ö1“ “ einanderging. Ministerium für die landwirthschaftlichen im Begriff stand, wieder hinaufzugehen. Oben angekommen in 5 Abtheilungen und 15 Tableaux. Anf. des Concerts Sonntags 5 Uhr, Wochentags thum vom 11. Juni 1874 be ufs Wahrnehmung Ihre Majestät die Kaiserin⸗Königin, Allerhöchstwelche von Angelegenheiten. sah ich den Größen Kurfürst“ in einer diagonalen Stellung 22
“ 2 13 * „ Die Betonirungsarbeiten für die neue Seeschleuse 8 4 1 “ br⸗ 8 6 Uhr. Anf. der Vorstellung täglich 7 Uhr. Entrée ihrer Rechte hierdurch unter der Verwarnung vor und die anschliegenden Kaimauern in der 2. Hafen⸗ Baden hierher zurückgekehrt ist, Ihre Königliche Hoheit die In Folge des Berichts der Königlichen Regierung vom vor dem Steuerbordbug des Naggfcbish n see schos
.Er erfolgte auch heil
zdrs 8 3 . inkl. 50 ₰. eladen werden, daß ohne Zuthun des etwa Aus⸗ ur aima 1 e. b Zniglz. ; ; agg Sonntag: 32. Gastspiel des Herzoglich Meiningen⸗ Ostend-Theater. Sonntag und Montag: ee interlegung der Letzteren verfügt ange ist hierzu Termin 88 Freitag, den 14. Juni die hier anwesenden Mitglieder der Königlichen Familie weilen . den becgetöten rerasgten, be “ “ dene nves ab⸗ schen Hoftheaters, 3.13. M. Ein Wintermärchen, Die Anti Kantlppe“ oder: Krieg den Frauen. Berlin W., den 28. Mai 1878. 8 1878, Bormittegs 12 Uühr, im Bureau der unter.—%¼ yin der Nähe Sr. Majestät. gelegenheiten vom 5. Februar 1872 auf 24 ℳ für den De⸗ glitt, aber diß so schnell füllte, daß die Absicht des Komman⸗ in 5 Aufzügen von Shakespeare. Anfang 6 ½ Uhr. Original⸗Lustspiel in 5 Aufzügen von Rudolf Körnerstraße Nr. 7. 89 eeichneten Kommission anberaumt, zu welchem Faes Von sämmtlichen auswärtigen Höfen und von zahllosen 9. Fraes⸗ tsthierarzt und auf 18 ℳ für den Kreisthierarzt danten, mit der vorhandenen Maschinenkraft das Schiff auf ee gehch. 33. Gastspiel des Herzoglich Meiningen⸗ Kneisel. Anf. 7 Uhr. 1“ 2 Der Kommissarius 1.“ 8 ten mit der Aufschrift: „Submission auf Be o⸗ Vereinen un Privatpersonen sind t eilnehmende Telegramme par er en 8* 5 „ 8 .. Rre 3 7 d di s W se vor de Kentern und en Hoftheaters: Ein Wintermärchen. des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. nirungsarbeiten für die neue Seeschleuse ꝛc. an Se. Majestät ei 8 normirten Diäten nur bei längeren Reisen im Auslande Strand zu setzen, und auf diese Wei dem “*“ bewilligt werden, vehegen bei kürzeren Reisen nur ein Sinken 88 bewahren, leider nicht mehr erreicht werden konnte. i
Sommerbühne. . 1 2 frankirt und versiegelt an uns einzureichen sind. . 8 Sonntag: Eröffnungs⸗Vorstellung: Die Fleder⸗ Familien⸗Machrichten. See H. edingungen, Arbeitsverzeichniß und Situationg..... Diätensatz von 15 ℳ für den Departementsthierarzt und von Das Schifl neigte sich zusehends, füllte dann auch von oben
B maus. Komische Operette in 3 Akten, Musik v Verlobz: Frl. Anna Stricker mit Hrn. Apotheke — — kizze liegen in unserer Registratt Einsicht aus, “ jathi illi 7 1 1 t Pihen Sezee Frfang des Concertö 5 nühe der bäg Lgesg, bei B ee. n bei eseg 1, S--Svee zin das V Uüanea 1 segle sn Függich in 11““ d fr vosn Heenes eee. 829— baser danch. 88 — Femterte. 1-.S. schannsg “ orstellung 7 1 8 seutz). — Frl. arie Polzin mit Hrn.? enz⸗ uübmission 8 mpfang genommen werden. “ 8 8 ; 8 8 „ ; 3 Montage Dieselbe Vorstellung. 1 Arnt⸗ Dr. Storch (Grube) — Frl. Marie 8 Am Mittwoch, den 5. Juni 1878, Vormit⸗ Wirhelgeshamen den 28. Mai 1878. 8 der beamtete Thierarzt im Auslande nicht mehr als 30 km Schätzung in etwa ¼ Stunde) es gestattete, aus allen Räumen 1“ 1 Bülow mit Hrn. Hauptmann und Compagnie tags 10 Uhr, soll in unserer Garnison⸗Bäckerei,! Kaiserliche Marine⸗Hafenban⸗Kommission. 1, “ 8 .““ v““ 8 8
8% 8 16“
— -— — — — — — eeͤZͤͤZͤͤͤZZͤZͤIZCͤZͤZͤZͤZͤͤͤͤͤZͤZͤͤZͤZͤZͤZqͤZZIIIZ1111
8