1878 / 130 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jun 1878 18:00:01 GMT) scan diff

ffter sind die in Melaten wohne d Bildhauer Everhard Spiegel und Spiegel, und ist jeder derselben berechtigt, esellschaft zu vertreten. Cöln, den 25. Mai 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär.

Cölm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1358 des hie⸗ sigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst die Aktiengesellschaft unter der Firma: 8

„Beusberg⸗Gladbacher Bergwerks⸗ und Hütten⸗

Actien⸗Gesellschaft Berzelius“

mit dem Sitze in Bensberg vermerkt steht, heute die Eintragung erfolgt, daß gemäß Akt des Notars Cramer dahier vom 16. Mai 1878 in der an diesem Tage stattgehabten ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Gesellschaft beschlossen worden ist, daß die in dem 8 des genannten Notars vom 30. Juni 1876 angegebene 20, Jen der Gesellschaft und dem entsprechende Statutänderung nunmehr in Kraft getreten sei, 4, alinea 1 des Statuts nun⸗

eduktion des Grund⸗

und 8* der autet, wie fo 18

bs „Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Mark und ist in Sechstausend auf den Inhaber lautende Aktien à fünfhundert Mark eingetheilt.“ Cöln, den

drei Millionen

5. Mai 1878. Der he eee en

Auf Anmeldung ist bei Nr. 602 des hie⸗

sigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst

die Handelsgesellschaft unter der Firma: „Couturier & Bargatzky“

in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst

wohnenden Kaufleutr Rudolph Couturier und Wil⸗

ermerkt stehen, heute die

inrich Barga helm Heinr der Kaufmann Wilhelm

Eintragung erfolgt, Heinrich Bargatzky aus der Gesellscha den ist und daß der Kaufmann Rudolph Couturier das Geschäft für seine Rechnung unter der Firma

t. K. 3450 des hiesigen Firmen⸗ registers der Kaufmann Rudolph Couturier in Cöln

aber der Firma: 88 Couturier“

eute eingetragen worden. b öln, 8 98. Mai 1878. Der Hande

seines Namens fortse Sodann ist unter

erichts⸗Sekretär.

Anmeldung ist bei Nr. 1802 des hie⸗

Cölmn. Au Registers, woselbst

sigen Hand (Gesellschafts⸗) die 1““ funtn der 5 „Louise Zöpffel“ ren Gesellschafterinnen 1) Bertha Wirth, früher Weißwaaren⸗Händlerin, jetzige Ehe⸗ frau des Kaufmanns Ernst Mühl, Beide in Bochum wohnend, und 2) Louise Wirth, Wei waaren⸗Händ⸗ lerin, in Cöln wohnend, vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß die genannte Ehefrau Mühl aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und an deren Stelle die in Cöln wohnende Weißwaaren⸗ lerin Therese Schmitz als Gesellschafterin getreten ist mit dem Rechte, diesel

Cöln, den 25. Mai 1878. 3 Der Henbehercs Erütete⸗

in Cöln und als de

Gesellschaft ein zu vertreten.

Cöln. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1664 des

Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst ktiengesellschaft unter der F „Rheinische Volksbank“

mit dem Sitze in Cöln vermerke

steht, heute die daß ausrveise Aktes des

1878 der Aussichtsrath der genannten Aktien⸗ ng des Aktienkapital’s um hundert⸗ Mark durch Ausgabe von tausend h. undertfünfzig

schaft die Erhö fünfzigtausend amen lautende Aktien, Mark, beschlossen hat. Cöln, den 28. Mai 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretr

ung ist bei Nr. 1281

Auf Anmeld es hie Registers, wosell 'st die

sigen Handels⸗(Gesellschafts⸗) Handelsgesellschaft unter der F „N. & F. Lusti in Cöln und als der delsfrau Wittwe Ludwig Plew, und 2) der Kauf Beide in Cöln wohnend, v Eintragung erfolgt, daß worden ist. Cöln, den 28. Mai 1878. Der Handerhgerichte⸗Sekretär.

er 1) die Hem⸗ Nanette, gebore. ie mann Ferdinand Lustig, ermerkt stehen, heute die die Gesellschaft aufgelöst

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige egister unter Nr. 3451

öln wohnende Kaufmann welcher daselbst eine Handels⸗ Inhaber der Firma:

Handels⸗ (Firmen⸗) R getragen worden der in Guido Matthes,

niederlassung erricht

(Agentur⸗ und Commissions⸗Geschä t. Vor St. Ma 88 schäf den 29. Mai 1878.

et hat, als

rtin 26.)

Bekanntmachung. e Verfügung vom 1878 a. in unser

8 ü:2 47 bei der Firma M.

Dieses Handels 1878

asse durch Erbga fmann Carl b. den Kauf Beide zu Danzig, erben mit der bisherigen

und ist die Firma unter rs eingetragen worde

e in unser P

Danzig. 31. Mai 1878 ist am irmenregister unter

Hasse folgender

geschäft ist nach dem am 30. März Tode des Inhabers Ma

f ustav Hasse 8 fmann Franz Adolph ustimmung der Mit⸗ irma übertragen,

r. 329 des Gesellschafts⸗

ster unter Nr. 31 resp. die dem Kaufmann sp. dem Kaufmann

rokurenregi tragen worden, d

dolph Hasse .

1“

erloschen ist.

Danzig, den 1. Juni 1878. 8 Kenickces Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

Düsseldorf. Auf Anmeldung wurde heule in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register sub Nr. 1959 eingetragen, daß der zu Düsseldorf woh⸗ nende Cigarrenhändler Mathias Küpper daselbst seit dem 1. Januar 1878 ein Handelsgeschäft unter der Firma „Math. Küpper“ etablirt hat. 1“ Düsseldorf, den 27. Mai 1878. . Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Engels.

Düsseldorf. Auf wurde heute

in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register sub Nr.

1960 eingetragen, daß der zu Düsseldorf wohnende

Kaufmann Alfred Tapken daselbst seit dem heutigen

Tage ein Handelsgeschäft unter der Firma „Alfred

Tapken“ etablirt hat.

Düsseldorf, den 29. Mai 1878. 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Engels. 86

Püsseldorf. Auf Anmeldung wurde heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register sub Nr. 830 eingetragen, daß der zu Düsseldorf wohnende Kauf⸗ mann Christian Krupp, alleiniger Inhaber der zu Corschenbroich mit einer Zweigniederlassung in Düsseldorf unter der Firma „Christ. be⸗ standenen Handlung, seit dem Jahre 1867 den alleinigen und Hauptsitz des Geschaͤfts nach Düssel⸗ dorf verlegt hat; daß derselbe seit dem 22. Mai d. Js. das Geschäft mit Aktiven und Passiven auf seine Kinder, nämlich 1) den Kaufmann Theodor Krupp in Düsseldorf und 2) die Kaufhändlerin Maria Krupp daselbst, übertragen hat, daß diese die nunmehr zwischen ihnen bestehende offene Han⸗ delsgesellschaft unter der Firma „Th. Krupp & Comp.“ fortführen, daß jeder derselben zur Zeich⸗ nung der Firma und zur Vertretung der Gesell chaft ee ist und daß dieselben ihren genannten Vater, den Kaufmann Fheistien Krupp * Düssel⸗ dorf zum Prokuristen bestellt haben. ie Firma „Christ. Krupp“ wurde demgemäß gelöscht; die Firma „Th. Krupp & Comp.“ unter Nr. 854 des Gesellschaftsregisters und die Prokura des Christian Krupp unter Nr. 514 des Prokurenregisters ein⸗ getragen. Düsseldorf, den 29. Mai 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Engels.

Düsseldorf. Auf Anmeldung wurde heute in das hiesige Handels⸗ Register sub Nr. 1582 eingetragen, daß das von der zu Düssel⸗ dorf wohnenden Kaufhändlerin, Ehefrau Carl Al⸗ bert Willibrand Perger, Anna, geborene Giese, da⸗ selbst seither unter der Firma „A. erger“ be⸗ triebene Handelsgeschäft seit dem 1. d. J. zu bestehen aufgehört hat, die gedachte Firma demge⸗ mäß erloschen ist. Düsseldorf, den 29. Mai 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Engels.

Düsseldorf. das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register sub Nr. 659 eingetragen, daß die mit der Hauptnieder⸗ lassung in Elberfeld und mit einer Zweignieder⸗ lassung in Düssel dorf unter der Firma „Bergisch⸗ Märkische Bank“ bestehende und domizilirte Aktien⸗ gesellschaft, in Gemäßheit des Beschlusses der Ge⸗ neralversammlung vom 12. Mai 1876 das Aktien⸗ kapital durch Rückkauf von Interimsscheinen auf Sieben Millionen zweimalhunderttausend Mark re⸗ duzirt hat, daß die außerordentliche Generalver⸗ sammlung vom 6. Mai d. J. beschlossen hat, das Aktienkapital vorläufig auf diesem Bestande zu be⸗ lassen und daß dem entsprechend der Artikel 7 des Gesellschaftsstatuts dahin abgeändert worden ist, daß in demselben die Worte „Sechs Millionen Mark“ durch die Worte „Sieben Millionen zwei⸗ malhunderttausend Mark'’ ersetzt worden sind. Düsseldorf, den 29. Mai 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Engels.

Duisburg. Königliches Kreisgericht zu Duisburg. 8 In unser Gesellschaftsregister ist sub Nr. 175, betr. Actiengesellschaft Chemische hebern Hochfeld zu Duisburg, am 31. Mai cr. olgendes einge⸗ ragen:

Der Vorstand wird nur durch den Direktor Julius Freudenthal zu Duisburg gebildet, welcher bllein far Zeichnung der Firma der Gesellschaft

efugt ist.

Die Bekanntmachungen derselben

dierg nur durch den allgemeinen 2 und Westfalen (Kölnische

ze itung). Fra ukfurt a. O. Rihis e Feaa

erfolgen in Anzeiger für Handels⸗

des Keiniglichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. In umser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung v ovm 31. Mai 1878 am 1. Juni 1878 Fol⸗ gendes ein. worden: Laufen de Nr. 196. irma der Gesellschaft Schüler & Mylius. itz: Fr ankfurt a. O. Rechtsverrhältnisse: Die Gesfellschafter sind: 1) der Tapez 1X1“ 2) der Tischle. meister Herrmann Mylius, beide zu Frankfurt a. O. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1878 be⸗

onnen. 8

Frankfurt a./0. Handelsregister des nißlichen Kreisge richts zu Frankfurt a./O.

Die unter Nr. 680 unse res Firmenregisters einge⸗ tragene Firma Eduard Kreüger, Firmeninhaber der Kaufmann Eduard Krüger au Frankfurt a./O., ist Säe. zufolge Verfügung vom 31. Mai 1878 am .Juni 1878.

vom heutigen Tage ist die unter

der Firma Jacob Kupfer & Ce. zu Gersfeld be⸗

triebene Material⸗, Schnittwaaren⸗ und Eisen⸗Hand⸗

lung vom 1. April d. J. an mit Aktiven und Passi⸗

ber 2r den seitherigen Mitinhaber, Kaufmann Carl osen

Fulda. Nach Anzeige

7 des Firmenregisters) ertheilte Prokura

Auf Anmeldung wurde heute in

ock, daselbst als alleinigen Inhaber über⸗

egangen, welcher dieselbe unter der seitherigen Firma ortbekreiben wird. Fulda, den 27. Mai 1878. 1 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I Schroder.

1—

Auf Fol. 350 ist heute der Eintritt des

errn Kaufmann Ferdinand Plewe aus Großen⸗ bün in 2 unter der Firma Gustav Drechsel hier bestehende Handelsgeschaft und die ausschließliche Berechtigung des Herrn Gustav Drechsel zur Vertretung nach außen eingetragen worden. Greiz, den 31. Mai 18738. Fürstl. Reuß⸗Pl. Justizamt I. als Handelsgericht. Zopf.

8 8 8 ge Fbüehd 8 8 8 Habelschwerdt. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 210 die Phenn Ad. Bernhard zu Landeck und als deren Inhaber der Buch⸗ und Schreibmaterialien⸗ sowie Galanterie⸗Waaren⸗ Händler Adolf Bernhard daselbst eingetragen worden.

Habelschwerdt, den 23. Mai 1878. Königliches Kreisgericht.

I. Abtheilung.

MHalle a./S. Handels⸗ ꝛc. E“ König⸗ liches Kreisgericht zu Halle a./S. Das unter⸗ zeichnete Kreisgericht macht hierdurch bekannt, daß bei demselben vom 1. Juni cr. ab, an Stelle des Herrn Kreisgerichts⸗Raths Holtze, der Herr Kreis⸗ richter Sydow zur Führung des Handels⸗, Ge⸗ nossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregisters, unter weiterer Mitwirkung des Herrn Kanzlei⸗Raths Krauspe, für das noch laufende Jahr 1878 bestellt ist. Halle a./S., am 1. Juni 187 Königliches Kreisgericht.

Heidelberg. Zu O. Z. 302 des Firmen⸗ registers wurde eingetragen: sten⸗ Firma Friedrich Bassermann ist erloschen. Heidelberg, den 31. Mai 1878.

Gr. Bad. Amtsgericht. Heidelberg. In das Firmenregister wurden eingetragen: 1“

I. Unter O. Z. 447 die Firma:

„J. Sommer“ 1 mit Sitz in Heidelberg. Inhaber derselben ist Buchbinder Jacob Sommer dahier.

II. Unter O. Z. 448 die Firma:

„G. Gottmann“ 3 1 mit Sitz in Heidelberg. Inhaber ist Buchbinder Gabriel Gottmann hier, verehelicht mit Luise, geb. Lattner, von Konstanz. Nach §. 1 des Ehevertrags vom 18. August 1871 ist die Gemeinschaft auf eine beiderseitige Einlage von 42 86 beschränkt.

III. Unter O. Z. 449 die Firma:

„A. Reinehr“ . mit Sitz in Inhaber derselben ist der verwittwete Sattler Adam Reinehr dahier.

IV. Unter O. Z. 450 die Firma: mit Sitz in Heidelberg. haber derselben i Eit eehä iler und Vergolder Robert Ritsert da⸗ hier, verehelicht mit Elise, geb. Kna b, vo rm⸗ stadt ohne Ehevertrag.

V. Unter O. Z. 451 die Firma:

9. * . derselb t mit Sitz in Heidelberg. nhaber derselben i der Fen⸗ Ehevertrag mit Marie, geb. Oehldorf, von hier verehelichte Sattler Johann Peter Rummel dahier. 1“

VI. Unter O. Z. 452 die Firma:

8* Schlez“ mit Sitz in Heidelberg. Inhaber ist der ledige Säckler und Bandagist Louis Schlez dahier.

VII. Unter O. Z. 453 die Firma:

„F. Kreher“ mit Sitz in Heidelberg. Inhaber derselben ist Geflügel⸗ und Wildprethändler Franz Kreher dahier, verehelicht ohne Ehevertrag mit Elisabetha, geb. Krön, von Wiesloch.

Heidelberg, den 1. Juni 1878. 8

Gr. Amtsgericht.⸗

Iserlohn. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. In unser Firmenregister sind am 25. Mai 1878

folgende Firmen eingetragen worden: 88 unter Nr. 558 die Firma Franz Rößler und

als deren Inhaber der Kaufmann Franz ? ößler zu

Menden; unter Nr. 559 die Firma Scegc Pieper nd

als deren Inhaber der Auktionator Ludwig Pieper

zu Menden; unter Nr. 560 die Firma Theodor Severin und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Severin

zu Menden; 8 unter Nr. 561 die Firma Wilh. Hollmann und

als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Holl⸗

mann zu Menden; unter Nr. 562 die Firma Carl Vietze und als

Sen Inhaber der Kaufmann Carl Vietze zu enden; unter Nr. 563 die Firma Casp. Tigges und

als deren Inhaber der Kaufmann Caspar igges zu

Menden; unter Nr. 564 die Fürma Wilh. Wessing und als

deren Inhaber der Holzhändler Wilhelm Wessing

zu Menden; unter Nr. 565 die Firma Wilh. Grennin loh und als deren Inhaber der Kaufmann Wußelen

Grenningloh zu Hemer; unter Nr. 566 die Firma H. Cordes und als

deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Cordes zu

Hemer; 567 die Firma Carl Graumann und

9

unter Nr. als deren Inhaber der Kaufmann Carl Graumann zu Hemer.

Iserlohn. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. Die unter Nr. 361 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene Gesellschaft: Blankensteiner & Comp., zur Vertretung bexechtigter Theilhaber

deren allein zu Iserlohn

der Kaufmann Friedrich Blankensteiner ist, ist aufgelöst am 25. Mai 1878. Lauenhurg 1./ Pomm. Bekaunntmachung. In unser Ffirmenregister ist zufolge Verfügung vom 29. d. Mts. heute eingetragen: bei Nr. 84: Mich. Weinstock

Art. 1167 De Schutzfrist 3 Jahre, 1878, Vormittags I11 Uhr Firma: Gebr. A siegelte Packete, entha lofens mit Vorricht Fabriknummern 1061 und chutzfrist 5 Jahre, Vormittags 10 Uhr.

1165 Dess. 2148,

shebung der ehe 1es Güter⸗ erzeugnisse,

heute eingetragen.

W. Brunnhoff: Ausschließung oder Au gemeinschaft unter M Stettin, den 29. Mai 18

Königliches See⸗ und Handelsgericht.

i, unser Gesellschaftsregister ist Firma Gande und Worff Kreis Templin, der am 11. Mai d. J. begründeten

1) der Brauereibesitzer Herrmann Beide zu Zehd

en 31. Mai 1878. Z Königliches Kreisgericht.

Bekanntmachung. Uschaftsregister ist bei der unter nen Gesellschafts firma g. die durch den am Austritt des Kaufmanns Waldenburg erfolgte in unser Firmen⸗

und bei Nr. 129: Die Firma ist erloschen. 1

Lauenburg i. Pomm., den 29. Mai 1878.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Löwenberg 1. Sechl. In

gesellschaftsregister ist unter Nr. 5 esellschaft in Firma „Bufe & Com erg in Schl. mit einer Zweignied kirch, Kreis Schönau, und in Co der Gesellschaft“ Folgendes

Die Gesellschafter sind: 1) der Gutsbesitzer und Amtsvorsteher

zu Deutmannsdorf, Kreis Löwenberg 2) der Pastor Martin der Stabsarzt Dr. Paul 4) der Wirthschafts⸗Inspektor Lieutenant

Kunze zu Domanze, 5) der Lieutenant Wilhel Die Gesellschaft hat am 1. Mai 187 derselben ist nur de

Kaufmann Max Striem zu Nordhausen als Inhaber und Watte, plasti 02, Schutzfrif April 1878, Vormitta

den 29. Mai 1878. Fürstl.

Oelsmnitz. In das

Nr. 44. Firma: C 1 versiegeltes Packet mit 4 stoffe, Faͤchenmuster, Fabrik 25726 25739, 25746 25757, angemeldet am 6. Mai 1878,

1 versiegeltes Packet stoffe, Flächenmuster, Fabrikn 11240, 11241, 11242, 11290, Schutzfrist 1 Jahr, Nachm. 14 Uhr. Oelsnitz, am 31. Mai 1878. Das Königliche Gericht Schönbrod.

In das hiesige Musterregister ist

Bernhardt in Pößneck, essin⸗Muster ganz wollener ten für Flächenerzeug⸗ gemeldet am 18. Mai

öhme in Pößneck, Porzellanmustern Nr. 3169, „3185, 3186, 3187, 62, 2563, 3564, 2, 3406, 2194, gnisse, Schutz⸗ ai 1878, Nach⸗

Böhme in Pößneck, Stück Porzellanmustern, Nr. 126, „132, 133, 134, 135, 1736,

3718, 3719, 3720, 3721, 3339, 3340, 3341, 3347, 3348, 3349, 3559, 3067, 3068, für plastische Erzeugnisse, Sch t am 25. Mai 1878, Na

0, Flächen⸗ angemeldet den 30 Minuten.

ßmann in Neviges, ltend Zeichnung eines Wung zum Tuchkrumpfen, 1062, plastische Erzeug⸗ angemeldet den 6. Mai

Firma: Julius Schmits K schlossenes Packet, enthaltend 22 3 Fabriknummern 1) 17 Gobelin⸗Tisch Brochs, 995 mit 2

sche Erzeugnisse, Fabriknummern angemeldet den 29. Oberweißbach, Schwarzb. Justiz⸗Amt.

Musterregister ist eingetragen 1 Kemnitzer in Helsnitz, 6 Mustern für Kleider⸗ mern 25506 25525, Schutzfrist 1 Jahr, Nachm. ½6 Uhr. 1 Patz & Comp. in Mustern für Kleider⸗ ummern 11299, 11307 11304, 18001, angemeldet am 15. Mai 1878,

t 10 Jahre, mit der Handelsniederlassung d as 10 Uhr.

n aselbst eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Mai

8 an dem⸗ 8 Templin.

unter Nr. 12 die dem Sitze zu esellschafte schaft

unser Handelz⸗ die Handelz⸗ p.“ zu Löwen⸗

Handel . rlassung in Neu⸗ Handelsregister

lsregister zur Eintragun ehelichen Gütergemeinsch 25. Mai 1878 er Kaufmann Isidor r seine Ehe mit Fräu⸗ durch Vertrag vom 14. ft der Güter und

In unser Hande Ausschließung der unter Nr. 548

Rannheim zu Posen sch von hier Mai 1878 die Gemeinscha bes ausgeschlossen hat. Posen, den 27. Mai 1878. Königliches Kreisgericht. 8

Handelsregister. In unser Firmenregister und zwar: unter Nr. 1813 die Firma: Ort der Niederlassung: P. und als deren Inhaber: der Kaufmann Wladis⸗ laus Kulwicz zu P unter Nr. 1814 die Firma: Ort der Niederlassung: Pos und als deren Inhaber: der Brauereib und Kaufmann Hugo Thiele zu P zufolge Verfügung vom 27. Mai 1878 getragen worden. Posen, den 28. Mai 1878. 1b Königliches Kreisgericht.

Handelsregister. In unser Gesellschaftsregister fügung vom 27. Mai 1878 bei die hiesige Aktiengesellschaft in Aktien⸗Brauerei⸗Gesellschaft geführt steht, heute in Colonne 4

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗

folgen von nun an nur durch

die Posener Zeitung und

die Berliner Börsen⸗Zeitung.

Brauereiverwalter Albert Lindenberg zu Posen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle der Kauf⸗ mann Hans Studemund zu Posen in der Ge⸗ neralversammlung vom 22. Mai 1878 zum stande dieser Aktiengesellschaft ge⸗

Notariats⸗Aktes

188. Elberfeld Muster für Tisch Dessins für 1005 ohne 1003 mit einfarb

zufolge Verfügung vom eorg Wolfkf, in Antonie heute eingetr hu zu Nieder⸗Bielau, Egermann zu Schw Waldenburg.

Kreis Schweidnitz, In unserem Gesel

chs, 993, p9 samt daselbst.

ind folgende Firmen, Jahre, angemelde Uhr.

W. Kulwicz,

8 begonnen.

r Lieutenant Schutzfrist 3

zu Waldenbur 1. Mai 1878 erfolgten aul Hellinger aus uflösung der Gesellschaft register ist sub laufende Nr. 466 Max Brieger und als. deren In Brieger zu Waldenburg am 1 eingetragen worden.

Waldenburg, den 14. Mai 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Weida.

Laut Beschlus unseres Genossenschaf schußverein zu Mi eingetragen worden:

Der bisherige Ka in Münchenbernsd der bisherige Ge nilius Günther daselb Weida, den 20. Mai 1878. Großherzogl. S. Justizamt.

b Jobst.

Zur Vertretun Wilhelm Kunze Löwenberg i. Schl., den 29. Mai 1878.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Ludwigslust. Die sub Nr. 27 Handelsregisters Reuner ist erloschen. igslust, den 1. Juni 1878. 8 rzogliches Gericht. F. Grohmann.

C. F. Schultz.

Pössneek. eingetragen: Nr. 1. Firma: C. F 1 Qualitäts⸗ und 25 D Flanelle mit eingewebten nisse, Schutzfrist 3 Jahre, an 1878, Nachmittags 3 Uhr. Nr. 2. Firma: Canla & B Packet I. mit 28 Stück 3170, 3175, 3176, 318 2371, 3555, 3556, 3558, 3560 3566, 3567, 3568, 3569, 3570, 340 2195, 2582, 2583 für plastische Erze frist 3 Jahre, angemeldet am 25. M mittags 3 Uhr 30 Minuten. N Firma: Conta &

Firma: Carl Wm. Ostermann in ltes Packet, enthaltend 9 Fabriknummern, Art. 4 Dess. 2138/39, 2159/60, t. 1171 Dess. 2154, Art. Schutzfrist 3 878, Vormittags

han Loeb & Söhne in enthaltend 34 s, Fabriknum⸗ 102, 4104/06, 38, 4147, 2636/2642,

Vormittags 11 Uhr

Frowein in enthaltend Packet: figurirte rt. 3863/70, 3872, 38 86/88, 3904/06, 3915/20, 3929, 1760/66, II. P 1699, 1704, 1706/07,

sse, Schutzfrist 3 J Fermnittag⸗ 11 Uhr.

18. Elberfeld, Muster für 1146 Dess. 2116, Art. 116 Art. 1170 Dess. 2153 1173 Dess. 2161, angemeldet de

ein versiege Besatz⸗Arti zu Waldenburg

Kaufmann Max 4. Mai 1878 neu

des hiesizen

Handelsfirma Hugd Thiele,

eingetragene Flächenerzeugnisse,

n 13. Mai 1

Nr. 155. Firma: Nat Elberfeld, ein versiegelt Muster für mern 1) Besatz⸗ 4112/13, 4120/22, 4124/ 2) Jupons: Dess. 2623, 2 2700, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 22.

ees Packet, „Artikel und Jupon Nr. 4701, 4 26, 4130, 4 727, 2629/34, Schutzfrist

Lübeck.

Georg Friedr.

und Eduard Pfeiffer ge dem heutigen Tage au und Kaufmann Friedri gegangen, welcher dasselbe unte rg Friedr. Pfeiffer Nachflg., fortsetzen wird. Mai v 8 as Handelsgericht. Zur Beglaubigung: Dr. Achilles, Act.

Handelsregister. ngs⸗Company.

Bekanntmachung.

om heutigen Tage ist Fol. 90 tsregisters zu der Firma: „Vor⸗ nchenbernsdorf, eing. Gen.,

ssirer Karl Gotthard Lucas ist als Gegenbuchführer genbuchführer Karl Ma⸗ Kassirer gewählt.

Eintragung

s Handelsregister.

Das unter dieser Firma Kaufleuten Johannes führte Geschäft sigen Bürger Peter Locknitz r der Firma als deren allei⸗

ist zufolge Ver⸗ Nr. 202, woselbst

eldschloß“ auf⸗ eingetragen:

Mai 1878,

Nr. 156. Firma: Abr. Elberfeld; zwei Muster für D halbseidene Hutbänder 3890, 3893 3937, 395

Packet II. mit 46 127, 128, 129, 13 1737, 3717 dreierlei, 3722, 3334, 3335, 3336, 3342, 3343, 3344, 3345, 3346, 3350, 3352, 3353, 3354, 3355, XXIV./30, 49, 58 frist 3 Jahre, ang mittags 3 Uhr 30 Min Pößneck, am 1. Juni 1878. Herzoglich S. Meine Kreisgerichts⸗Deputation. achs.

versiegelte Packete

niger Inhaber Lübeck, den 31. 3899/3900, 8, 3965, 397

Damenbesatz⸗Band: Art. 1

5919/20, F gemeldet am 27. M. Elberfeld, den 31. Mai Königliches Handelsgericht.

In das Musterregister ohaun Christian Sch. fabrikant in F in Hausfo lastische Erzeugniss frist drei Jahre, ormittags 11 ½ Uhr. nigl. bayer. Handels elsgerichtsvorstand.

Großherzogthum Oldenburg. Kockgeter zu Westerstede, rs, ist heute ein Anzeige des In

esterstede. Zur Firma B. Nr. 82 des Handelsregiste Dis Firma ist nach

oschen.

Westerstede, 1878, Mai 31. b Großherzogliches Amtsgericht. W 8

Lubinus.

Heute ist unter Nr. 5 unseres Ge⸗ isters eingetragen, daß an Stelle des heit ausgeschiedenen Wilhelm Oekonom Wilhelm Krauß von Vorsitzender in den Vorstand parkassen⸗Vereins zu eingetragene Genossenschaft,

Wetzlar, den 25. Mai 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Züllichau.

Lübeekz. Eintragungen in das feneceg Manchester Feuer⸗Versicheru Der Kaufmann Heinrich Jo die ihm seitens dieser Gesellschaft ü Hauptagentur niedergelegt. An Stelle desselben ist de Uter hierselbst die H Stadt Lübeck un Grevsmühl & Rie dem Heinrich Christian kura ertheilt worden. Lübeck, den 1. Juni 1878. Das Handelsgericht Zur Beglaubigung: Dr. Achilles, Akt.

Handelsregister. nn Carl A

alleinigen Vor wählt worden. Eingetragen auf Grund des vom 22. Mai 1878. osen, den 28. Mai 1878. Königliches Kreisgericht.

Rostock. In das hiesige Hand heute Fol. 117 sub Nr. 332, betreffe

Zeitz. In das Musterregister ist Nr. 10. Firma Louis siegeltes Packet mit eine 130, Natalie), Flächenerzeugniß, Angemeldet am 30. April 1878,

gericht. I. Abtheilung. Konkurse.

Zu dem Konkurse .Raphaeli hiersel emke zu Frankenb träglich eine Forderung v

Gensschtein en in Zeitz, ein ver⸗ m Muster (Geschäftsnummer Schutzfrist 3 Jahre. Vormittags 8 Uhr. 1878. Königliches Kreis⸗

ist eingetragen: aller, Spiegel⸗ ürth: ein Muster mit Schloß,

m Kaufmann Heinr. auptagentur für die fr.ie d Umgegend übertragen.

diese Firma ist m Hünicke Pro⸗

und Galant für eine Sparbüchse Muster für nummer 1000, Sch am 17. Mai 1878, den 17. Mai 1878. Fürth. Der Kgl. Hand

eriewaaren

Wetzlar. nossenschaftsreg in Folge von Krank Conrad Diehl der Ehringshausen als Vorschuß⸗ Ehringshau eingetragen i

elsregister ist nd die Firma: sicherungsgesellschaft

chtsverhältnisse der Gesell⸗ der Generalversammlung vom .J. ist die Liquidation dieser Ge⸗ aft beschlossen, und sind der Senator P. J. F. Burchard, Geheime K onsul J. H. Weber und Kauf⸗ Bauer, sämmtlich hierselbst, zu nannt worden. Rostock, den 31. Mai 1878. E. Blanck, O.⸗G.⸗Registr.

angemeldet

von 1868“, eingetragen: 0l. 6. Re das Vermögen der bst hat die Handlung erg i./Sachsen nach⸗ on 1245 40 ange⸗

Hamhurg. In das Musterregister ist einge⸗

Nr. 30. Firma: Reese &

burg; 1 versiegeltes Packet

zur Verpackung von Chocolad

riknummern 102 113

be; angemeldet am 27. Mai 1878, r.

Alfred T burg, 1 versiegeltes dungen von Möbel⸗Modellen, Erzeugnisse, Fabriknummern 1 12eSr 22, 500 50 utzfri Ja Nachmittags 3 U Hamburg, den 31. Mai 1878. Das Handelsgericht.

Magdeburg. 1) Der Kaufma als Prokurist für die Firma: unter Nr. 530 des P 2) Der Kaufman Prokurist für die Fi

unter Nr. 531 des Zu 1 und 2 zu Magdeburg, de Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung.

Bekanntmachung.

er zur Eintragung der Aus⸗ ebung der ehelichen Gütergemein⸗ eingetragen worden, eimann, in Firma: für seine Ehe ch gerichtlichen emeinschaft der

Wichmann in Ham⸗ 12 Wafter e, Flächen⸗ chutzfrist 3 Vormittags

ert Freytag hier ist ommerzien⸗Rat Carl Freytag hier b rokurenregisters eingetragen.

n Ernst Gerson hier ist als rma: Gerson & Co. zu Buckau Prokurenregisters eingetragen. folge Verfügung von heute.

n 1. Juni 1878.

Josephi, K , enthaltend

mann Heinrich Liquidatoren er Vom Obergerichte.

Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist

19. Juni 1878, Vormitta im Stadtgerichtsgebäude, Portal II r. 12, vor dem unterzeichne wovon die Gläubiger, derungen angemeldet haben, i

n 27. Mai 1878

Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Der Kommissar des Konkurses

Bekanntmachung. muster, Fab

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. rma: „Vorschußverein zu tragene Genossenschaft“ folgen Die Vorstandsmitglieder sind zufolge der in der Generalversammlung am 23. stattgefundenen Wahl a. der Kaufmann Georg Pe als Vorsitzender,

1 Treppe hoch, ten Kommissar welche ihre For⸗ Kenntniß gesetzt

Züllichan einge⸗ der Vermerk: heodor Heymann in enthaltend 42 Abbil⸗ Muster für 5, 11 15, 3, 520 525, 540 re, angemeldet am 27. Mai

anberaumt, sSchweidmitz. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist sub

löschen der Firma

April 1878 tzke in Züllichau,

fmann Gustav Martin in Zül⸗

als Rendant,

c. der Kaufmann Ulbrich in Zülli

Nr. 151 das Er⸗ Adolph Herrle“ zu Freiburg eut eingetragen worden.

dnitz, den 3. Juni 1878.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

hiedurch öffentlich bekannt

an, während des laufenden r Führung der Handels⸗, n⸗ und Musterregister der or Monich durch den Herrn wird. Schwerin ratsgericht.

Marienburg. Berlin, de In unser Regist schließung oder Aufh schaft ist heute su daß der Kaufmann Gustav Kl Ar. Sudermann Nachfl. hier geb. Sommereck, dur Vertrag vom 16. August 1869 die G Güter mit der Be Vermögen der E nen haben solle.

Gustav Adolph Theodor chau, als Revisor, le an Stelle des ausgeschiedenen Re Sporleder, zufolge Verfügung vom 22. Mai 18 tragen worden. Züllichau, den 24. Mai 1878. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Muster⸗Register. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) In das Musterregister ist Firma: Kaiserl. Köni

versiegeltes Packet, ein Teleph haltend, für plastische Erzeug 64, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ormittags 11 Uhr 15 Minuten.

den 31. Mai 1878. Königliches Handelsgeri

In das Musterregister ist einge⸗

R. Lupp in Düssel⸗ enthaltend 21 Muster Fabriknummern 82 Jahre, angemeldet am 8. Mai

Joseph Leers⸗Neu⸗ siegeltes Packet, ent⸗ em Beobachtun ehaspelte Gesp che Erzeugnisse, Fabrik⸗ ahre, angemeldet am 23.

1 seph Leers⸗Neu⸗ ein versiegeltes Packet, ent⸗ u einem Tourenzähler mit ckwerk ohne Feder und ohne sorten jeder Art, abriknummer 5, 23. Mai 1878,

Schwerin. acht, daß von heute onats Juni Genossenschafts⸗, beurlaubte Herr Assess Senator Oesten vert 1. Juni 1878. Das Magist

Bekanntmachung. Handelsregister ist heute auf Fol. 76 lle Hülsede eingetragen: Die Firma

Springe, den 29. Mai 1878. liches Amtsgericht. ngelhardt.

In das Muüsterregister ist ein⸗

F. VB. Grünfeld in Landes⸗ für Haus⸗ und Tisch⸗ Schutzfrist drei Jahre, 8, Vormittags 11 Uhr.

ein Jaquardmuster offen, Flächenmuster, angemeldet am 28. März

: Abbildung Flächenmuster, Schutz⸗ angemeldet am 24. Mai 1878, Vormittags 10 Uhr. Landeshut, den 25. Mai 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Landeshut.

mit Elisabeth, er Wäsche

Zu dem Konkurse über das Vermö Bioch, in

händler Siegfried Blo Firma „Gebrüder Bloch“,

ziger, Schäferstraße Nr. 2 hi Wechselforderung von 1012 50 Termin zur Prüfung dieser Forderun

878, Vormittags 11 ¼ Uhr, äude, Portal III., 1 Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten anberaumt, wovon die Gläubiger, derungen angemeldet haben,

Berlin, den 28. Mai 1878. Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Der Kommissar des Konkurses. Wilmanns, Stadtgerichts⸗Rath

ch und Justin hat der Isidor Dan nachträglich ein angemeldet.

stimmung ausgesch 78 heut einge⸗

hefrau die Natur des Vorbe

Marienburg, den 29. Mai 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Bekanntmachun

hut i./ Schl.: ein D wäsche, offen, Flächenmuster, angemeldet am 28. März 187

für Haus⸗ und Tischwäsche, Schutzfrist drei Jabre, 1878, Vormittags 11 Uh

Damastmusters, zugeklebt,

Springe.

In das hiesi ur Firma A. W st erloschen.

f Marienburg. den 15. Juni 1 8 8 von heute ist im Stadtgerichtsgeb es Kaufmanns Ar. seitigen Firmenregist Firma durch notari 1878 auf den Ka Zinten übergegangen ist Gleichzeitig ist die Handelsniederla manns Gustav Kleimann

Ar. Sudermann Nachfl. im diesseitigen Firmenregister unter Nr. 291 ein⸗ getragen worden. 8 Marienburg, den 30. Mai 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Im hiesigen Handelsregister ist auf rma „Gebrüder Rosenberg“ heute

Kommissar er, welche ihre For⸗ in Kenntniß gesetzt

2 der Firma Sudermann hierselbst im dies⸗ er vermerkt worden, daß diese ellen Kaufvertrag vom 7. März,

ufmann Gustav Kleimann aus eingetragen:

gl. Hof⸗Choco⸗ erck in Cöln, ein on aus Papier ent⸗ Fabriknummer am 29. Mai

Stavenhagen. Handelsregisters ist heute eingetragen: .Lübben. Col. 4: Lehsten. Col. 5:; Kaufmann Lübben zu Lehsten Stavenhagen, den 1. Juni 1878. Großherzogliches Amtsgericht.

Sub num. 3. Fol. 3. des hiesigen zufolge Verfügung vom 1. Juni

Sub num. 2 Fol. 2 des hiesigen

ung des Kauf⸗ rfügung vom 31. Mai

zufolge Ve Lünebhurg. In das Mu tragen: Nr. 1. Firma: Pense 1 Packet mit 44 Mustern ster, Fabriknummern 2337, 2352 2355 inkl.,

2366—2369 inkl., 2395 8. & b.,

2393, 2397, 2398, Schutzfrist 3 am 15. Mai 1878, M. „den 31. Mai 1878. btheilung III.

sterregister ist einge⸗ ler & Sohn in Lü⸗ für Tapeten, 2338, 2339,

2371 2378

Friedrich August Christian Konkurs⸗Erössnung.

Ueber das Vermögen der & Hirsekorn, Landsbergerstr Privatvermögen der Landsbergerstraße korn, Waldstraße Nr. 37 Nachmittags 1 Uhr, der erösfnet und ist der T

festgesetzt auf

andlung Schwartz 85, sowie über das Inhaber Hermann Louis 83, und Julius Hirse⸗ a., ist am 4. Juni 1878, kanfmännische Konkurs ag der Zahlungseinstellung

den 11. Januar 1878. stweiligen Verwalter der Masse ist der erner, Hallescher Thor⸗Platz Nr. 3,

Gläubiger der Gemeinschuldner werden dert, in dem auf

den 18. Juni 1878, Vormitta im Stadtgerichtsgebäude, h immer Nr. 12, Königlichen Stadtgerichte anberaumten

Düsseldorf.

r. 65. Firma: Gebr. dorf, ein versiegeltes Packet, ür Blaudruck, Flächenmuster is 102, S.

2358, 2361, 2365 2394 a. & b., 2391, 2392,

Münden. angemeldet

Fel. 18 zur Fi eingetragen: Der Mitinhaber der Firma, Kaufmann Kaut eld, ist verstorben und wi nigen Inhaber Michael Rosen⸗

Stavenhagen. Handelsregisters ist d. J. heute eingetra

Col. 4. Gielow. Col. 5. Kaufmann Heinrich Mahncke in Gielow. den 1. Juni 1878. rzogliches Amtsgericht

Die Handelsgesellschaft tettin hat für ihre in

Ferd. Jahn & Co. und unter Nr. 37 getragene Handlung zu Stettin zum Prokuristen be⸗ ser Prokurenregister unter Nr. 5

orgens 11 Uhr. nigliches Amts⸗ A. Keuffel.

Im Musterregister ist ein

Schneidermeister

u Nürnberg, offenes M

der ohne Nähen am Stoffe be

schäftsnummer 1, plastisches Erze

Fahre, angemeldet am 17. Mai 1878, Na r.

kr. 74. Flaschnermeister Carl Mohr ster einer geschlossenen, Verwickeln der

ttags 11 ½ Uhr.

.66. Kaufmann Carl mann in Düsseldorf, ein ver haltend eine Zeichnung zu ein

Zwirne ꝛc., Must nummer 7, Schutzfrist 3 J Mai 1878, Nachmitt Nr. 67. Kaufmann Carl Jo mann in Düsseldorf, haltend eine Zeichnung z selbstthätigem Stre Schieber für Gespi Muster für pl Schutzfrist 3 Nachmittags 5 ¾ Uhr. Düsseldorf, den 31. Mai 1878. Königliches Handelsgericht.

In das Musterregi elsgericht hierselbst ist eingetragen: Ostermann in

Rosenberg zu Draus Mahncke.

irma von dem alle

erg fortgeführt.

Münden, den 31. Mai 1878. Le Amtsgericht. I.

Nürnberg. Friedrich Johann 8 ohann Mitchael ter eines Knopfes, sestigt wird, Ge⸗ ugniß, Schu

ränge oder g. Kaufmann

Stavenhag er für plastis ags 5 ¾ 8 erd. Jahn a8e gael hh

Bekanntmachung. tetti f settin unter

irmenregister ist bei Nr. 26, wo die Ledoux & Comp. zu Neuwied ver⸗ te eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Neuwied, den 28. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Neumied.

In das F Firma C. A. merkt steht, heu

zu Nürn⸗

e Schnur hindernden schäftsnummer 1, plastisches Er⸗ 3 Jahre, angemeldet am 31.

offenes Mu vor dem Kommissar, dem

8⸗Rath Herrn Wilmanns,

Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ stellung eines andern einstweiligen eventuell über die Bestellung eines altungsraths abzugebern.

Gemeinschuldnern etwas an en in Besitz oder ihnen etwas per⸗ nichts an dieselben zu vielmehr von dem Be⸗

einschließlich

tasse Anzeige t ihrer etwanigen

masse abzuliefern.

9 zeugniß, Schutzfri

Mai 1878, Raühent Nürnberg

8 des Gesellschafts⸗

den Kaufmann unste und Zwirn

astische Erzeugnisse, F Jahre, angemeldet am

Fhishers ein ustav Köhlau Dies ist in u ee eingetragen. Stettin, den 29. Mai 1878. 1

Königliches See⸗ und Handelsgericht.

stav Leo Schulz, ung Schulz & Borchers, ne Ehe mit Anna, ertrag vom 22.

Güter und des Erwerbes aus⸗

walters oder die Be Verwalters sowie einstweiligen Verw Allen, welche von den Kapieren oder anderen Sa Gewahrsam haben, oder welche schulden, wird aufgegeben, verabfolgen oder zu zahlen,

um 16. Juli 1878 dem Gericht oder dem Verwalter zu machen und Alles,

Bekanntmachun 8 Handelogericht.

In das Firmenregister ist unter y vorm. C. A. Ledoux & Comp. lIs deren Inhaber Theodor eute Stsktenoen worden.

Neuwled. 6 .“ K. 506 die Firma

Th. Hinerask

Hinerasky in Neuwie Neuwied, den 28. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Handelsregister ericht zu Nordhausen. ster ist sub Nr. 709 der

In das hiesige Muster⸗ ch in Lichte, ein

Oberweissbach. register ist eingetragen Gebrüder Heuba acket mit 2 Must orzellan (Kinderservis) in Ca rummet, Sägespäne und Pap ung mit Papier und Watte,

Lage in Verbindung mit Papier, Moos

Elberfeld. ter bei dem

Königlichen Haud Nr. 151 9

Elberfeld, Muster für 1154 Dess. 212 Dess. 2132, Art. 1150 Dess. 21 Art. 1161 Dess. 2135, Art. 116

Der Kaufmann Gu der Handl hat für sei Heintzmann, durch V emeinschaft der

ist in unser Register zur Eintragung der

versiegeltes eerpackungsarten von rtons mittels Moos

Firma: Carl ein versiegeltes Packet, abriknummern: Art. eess. 2130, Art. 1158 2142, 2144, 2146, Dess. 2137, Art.

Nordhausen. des Königlichen K In unserm Firmenreg

in Verbind mit Vorbeh Papiereinl. zur Konkurs

sowie mit