1u“ 15 8 2
tin Hauser in Aldingen. (22./5.) — Fr. A. Götz] liefern. andinhaber oder and mit den andinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ bn Haßgeren Fabrilation von .E. 988 Sees.. ꝛsarn Gches edee Fit. desgehe 2 te Gläubiger des Gemeinschuldners 42 von merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten
ie E des Ambros Götz in Wehingen. (22,/5.) haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur oder zum Mitstimmen vorläufig zugelassen — 9) t Die Ehefrau n gen. (22./5.) & bon ben 6 .Anz derungen der Konkursgläubiger, socbeft für icger. zum 8 en en 68 8 — 8 — 9
Börsen⸗Beilage Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußische 58 * 5258 Th. n en i F .““ e.1 5 i vüls b alle Diejenigen, welche an weder ein Vorrecht, ein Hypothekenrecht, .“ 11“ 8 g g .
ist Vermögensuntersuchung angeordnet. (28.75. 5118 5 die Masse Ansprüche als Konkursgl zuͤbiger machen Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in An⸗ 1 5 2 “ b. O. d. G. Tuttlimegen. 8 —8— dem Konkurse über das Vermögen des wollen, ierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ spruch genommen wird, zur Theilnahme an e No 133 v11111“ E“ Berlin Sonnabend, den 8. Juni ea. “ ittwe. 8,— —6 21 eae E en — K.. oder nicht, K 88. 5 . eeerag evxFraen ve. eee. . 1 — i die aberin dieser Firma (nunmehr wieder ver⸗ zu Lautenbur zur Anmeldung orderungen em dafür verlangten Vorrechte jie Hande er, die anz ne em In⸗ merik. rückn. 66 [1/1. u. 1,/7.,103,50et. b⸗ 8 a. g.. — vhelshth Huber) ist —2I ange⸗ der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 16. Juli 1878 einschließlich ventar und der von dem Verwalter über die Natur Berliner Börse v. S. Juni 1828. do. do. 1885 gek. 4 1/1. u. 1/7./98,80 G Wie eingeklammerten Dimdenden voionten Rane.-80n,. aet eeces 2 ordnet. (28./5.) bis zum 3. Juli 1878 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und den Charakter des Konkurses erstattete schriftliche m dem nachfolgenden Courezettal eind die in einen amtlichen, do. do. 1885 c 1/1. u. 1/7. 99.50 G 1 1876 1877 b2 IUII Em. II. Gesellschaftsfirmen und Firmen festgesegh worden. unnd demnächst zur üfung der sämmtlichen, inner⸗ Bericht liegen im Gerichtslokale, Domplatz Nr. 9, im and — — — 2,48 do. Bonds (fund.) 2 1/2. 5.8.11. 102,50brbb Aach.-Mastrich. 1 1/1. 18,50 bz Berl-P.- a.II. 12 juristischer Personen. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Bureau IV. zur Einsicht der Betheiligten offen. — 2 — & 8* 111“ 283 8 4111/3. 6.9.12./101,70bz QAltona-Kieler .. 8 1/1. [127,80 bz 8,g 1.- 6.24 1, aufgefordert, die⸗ sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven eas ee. den 31. Mai 1878. baündl. Gesellschaften ümdon sich am Schlnsse 4:8 Cournszoltals Ses. Tarsar Seezn Anl. 88 8 1. 808 856 b 5 111 88 ee .S. „u. 1/11.107,70 BëG ℳ .. 6 u 7. 87,25 bz P.-Magd. Lit. arr. 16 5. 1 96,00 G FPerlin-Dresden. 0 1/7. [13.90 bz “ F dIge F. 4 11 . u. 8
8
1 1
1
1/1.
1/1. 1 1 1
́CO O 2—
4 4 5 21 4
V
K. O. A. G. Hall. Bank für Landwirthschaft angemeldet haben, werden 8 8 und Gewerbe in Ilshofen, eingetragene Genossen⸗ selhen, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Verwaltungspersonals Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. NorwegischeAnl. de 1874 orwegischeAnl. de — b 1 97,30 B Berlin-Görlitz .. 1/1. [16,00 bz G Berlin-Stettiner I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1/2. u. 1/8.92,00 B PBBerl.-Hamb 1/1. [180.25 bz do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4.u.1/10,93,10 b⸗ gr. f.
chaft. Die Genossenschaft hat am 30. April d. J. mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ auf den 4. September 1878, Vormittags Der Kommissar des Konkurses. 8 1 1
spaf Gesellschaftsvertrag geändert, beziehungsweise dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll „11 Uhr, v“ 8 Neooheer 8 Schwedische Staats-Anl.
ergänzt und sind die zur Veröffentlichung geeigneten anzumelden. 8 vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath Dr. —— b 8 100 Fl. 8 T. 1321168,40ba qdo. Hyp.-Pfandbr.
. folgende: 1) der Vorstand besteht in Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom George, im Zimmer Nr. 47 im II. Stock des Stadt⸗ [5117] Bekanntmachnng. .100 FI. 167,50 bz2 soester. Gold-Rente 4 1/4.u. 1/10. 64,00 bz Brl.- Potsd.-Mag. 1/1. 77,00 bz G do. III. Em. gar. 3 1 4 1/4.u. 1/10,93 10 bz 1 100 Fr. .12 [81,10 bz do. Papier-Rente. 4 ¼!/2. u. 1/8. 54 60 bz B Berlin-Stett. abg. 8. 1/1.n7. ab. 113,75 bz G]/ do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,50 b3z
1/5. u. 1/11. 54,60 bz 3 do. neue 1/10. 110,50 bz G do. V. Emü. 4 ⁄1/4 u. 1/10—,—
1/1. u. 1/756,50 bz W 1⁄1. 60,00 bz 6 3] Jo. VI. Em. 3 ½ % gür. 4 1/4.„u.1/10, 92,90 bz
1
rektor ist derzeit: Carl Happold, Bierbrauer in Frist angemeldeten Forderungen ist auf Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ fabrikanten und Brauereibesitzers Carl Schu - 8 Zkabef ist Kassier: Canl g Wohlfahrt, Kaufmann den 18. Juli 1878, 11 Uhr, falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ in Weißenfels ist durch Akkord beendigt.) 8 . . 1 IL. Strl. 1 20,385 bz do. Silber-Rente .. daselbst. Der Kontroleur ist ein nicht zum Vorstande vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Meyer, fahren werden. . 8 Naumburg a. S., den 5. Juni 1878. 1“ 2 1 L. Strl. . 20,30 bz do. do. ehöriger Beamter der Genossenschaft. 2) Die im Terminszimmer Nr. 3 anberaumt, und werden IV. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ Königliches Kreisgericht. . PEIVP.““ 1 81,10 G do. 250 FI. 1854 chuldurkunden über die der Fehegest zum Erscheinen in diesem Termine die sämmt⸗ meldung t 5 . Abtheilung. 100 Fr. 80,75 G Oesterr. Kredit 100 1858 gegebenen Anlehen und Vorschüsse haben die Mit⸗ lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forde⸗ bis zum 25. Oktober 1878 genee 1 1 100 Fl. 3 171,00 bz HGSOesterr. Lott.-Anl. 1860 glieder des Vorstandes zu unterzeichnen, außerdem rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. festgeseß und zur Prüfung aller innerhalb derselben 5142 do. do. [100 Fl. 2 M. 169,85 bz 4o. do. 1864 ist die Gegenzeichnung des Kontroleurs erforderlich. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat nach lauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ 15142] Beschlu Petersburg 100 S. R. 2 208,10 bz Fester Stadt-Anleihe 3) Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ rungen ein Termin Der über den Nachlaß des verstorbenen Bäck do. . 100 S. R. 8 207,35 bz ö do. kleine gehen unter der Firma derselben durch den Vorstand en. auf den 8. November 1878, meisters und Restaurateurs Heinrich Gerh :rt Warschan 1100 S. R.) 6 [208,20 bz Ungarische Goldrente .. 1 im Haller Tagblatt. (29 /5.) eeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Vormittags 11 Uhr, hier eröffnete Konku gn kün 8 1 en Ff Benkdiskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lemb. 5 % Ungar. Gold-Pfanabriefe 5 1/3. u. 1/9. 88,40 G Obschl. A. C. D. E. K. O. A. G. Spaichingen. Hauser u. Fischer bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath Dr. nes onkurs ist durch Schlußvertheilung . St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 72,00 B do. Ldtt. B. gar. in Aldingen, Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte George, im Zimmer Nr. 47, im II. Stock des Aneblinbur den 29. Mai 1878 8 — Seld-Sorten und Banknofen. Loose — pr. Stück 149,90 bz B Ostpr. Südbahn. Die Firma ist erloschen. (22./5.) wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Stadtgerichtsgebäudes anberaumt. Königli ve eis en cht t1 Abth 1l vr. Stuck L(L(Dng. Schatz-Scheineh & 1/6. u. 1/12. 101,50 G R. Od.-Ufer-Bahn K. O. A. G. Waiblingen. Gewerbebank auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Zum Erscheinen in diesem Termine werden die g Emeree eilung. Zovereigus pr. Stück 20,34 G Ho. do. kleine... 1/2. u. 1/8. 101,50 G Rheinische. Waiblingen in Waiblingen. 12½ 27. ö. “ „ „ 8 5S. 1 Krehee. welche Forderungen [5115] vera metneachern 8 he. 1623 b3z3 g9 8 Em... 18 u. Sge 2 e) — 29. April 1878 wurde an Stelle Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor⸗ innerhalb einer der Fri en anmelden werden. 8 intme . ZI ie sdo. do. kleine.... 2. u. 1/8. 95,75 bz Lin- S sesla s n sFenut Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat „Der über das Vermögen 8 Kaufmanns bEbbe 1 se enache Rente. 1/1. u. 1/7./74,70 G Starg.-Posen gar.
des verstorbenen J. F. Reinhardt zum Kassier geladen worden, nicht anfechten. 5 S. Umperials pr. Stück Fer 00 kringer Li August Wilisch hier eröffnete kaufmännische Kon⸗ 9 1.] . do. Tabaks-Oblig.. 1/1. u. 1/7. 103 00 bz Thüringer Lit. A. 9 do. pr. 500 Gramm fein — ea 8 1sl. 2 17 Thür. Lit. B. (gar.)
Sixt jr. von Waiblingen gewählt. (29./5.) Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ turg i ü rs ist durch Akkord beendet. 5 u“ füge 8 Franz. Banknoten pr. 100 Francs 81,20 et. bz B 1/1. u. 1.— 8 do. Lit. C. (gar.]
fehlt, werden die Rechtsanwalte Kallenbach und fügen. — Jeder Gläubi rm Amts⸗ Torgan, den 3. Juni 1878. 1 eeder Gläubiger, welcher nicht in unse ts orgau, den 3. Juni Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. [171,30 bz 1/1. n. 177. Tilsit-Insterburg
1 8 igk von hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. 3. ⁸ Konkurse. srte fei Königliches K t. trasburg, den 30. Mai 1878. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldun önigliches Kreisgericht. ilbe 7 8 ,— - g sitz 5 g — do. Silbergulden pr. 100 Fl. 177,00 et. bz Russ. Nicolai-Oblig.) S 4 1/5.n.1/11,72,50 bz Inawicrnt Berd. lig ainz-Ludwigsh.
Bekanntmachung. 8 Königliches Kreisgericht seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Erste Abtheilung. EEEEEEöZ iaas. Nüeasüe 5 Einzahl. pr. St. 6 1/1. u. 1/7. MHckl. Frdr. Franz.
5114] 8 1 . g eine f —,—
Der von uns durch Beschluß vom 7. Dezember Erste Abtheilung. oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmäch⸗ EEEeeTb lalen, Tahen 8 .350 Einzahl. pr. St.
1/1. u. 1/7. 74,75 bz Oberhegs. St. gar.
1/3. u. 1/9. 79,50 bz Weim. Gera (gar.)
1875 über das Handels⸗ und Privatvermögen der — stigten bestellen und zu den Akten anzeigen. 8 Kaufleute dese hane (Albert) Aron und Meyer 15113] Bekanntmachung. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Tarif- eMc. Veränderungen 8 Fonde- und Staats-Papiere. Russ. Centr. Bodencr.-Pf. Aron, in Firma A. & M. Aron, hier eröffnete In dem Konkurse über das Vermögea des Kauf⸗ werden die Justiz⸗Räthe Lent und Salzmann und der deutschen Eisenbahn 4 8 do. Engl. Anl. de 1822) - Konkurs ist durch Akkord beendet. manns J. Radecki in Firma: A. Laskiewicz die Rechtsanwälte Baetke und Krug zu Sachwaltern 8 2 en Deutsch. Reichs-Anleihe4 1/4. u. 1/10./96,00 b2z do. do. de 1862 1/5.u. 1/11. 80,90 bz Werra-Bahn ...
Berlin, den 31. Mai 1878. Nachfolger zu Mur. Goslin ist der bisherige einst⸗ vorgeschlagen. No. 132 Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4..110, 105,00 ‧b do. do. kleine 1/5. u. 1/11. 80,90 bz Beri. Dresd. It. Pr. Königliches Stadtgericht weilige Verwalter, Kaufmann Jastrow von hier, Breslau, den 7. Juni 1878. 9 8 do. de 1876/4 1/1. u. 1/7. 95,90 bz do. Engl. Anl... 1/5. u. 1/11./ —.,— Berl.-Görl. St.-Pr.
Erste Abtheilung für Civilsachen. zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. [512621 — 1 Staats-Anleihe.. 4 1 ⁄1 u. ¼ ½10 95,25 bz do. fund. Anl. 1870. 1/2. u. 1/8. 85,7 5 bz Hal.-Sor.-Gub. „
Herrehe “ Gleichzeitig werden alle Diejenigen, welche an die .“ — 1 1 . do. 1850 4 1/4. u. 1/10. 97,50 bz do. consol. de 1871. 1/3. u. 1/9. 82,25 bz Hann.-Altb. St. Pr.
[5119] Bekanntmachung qgu. Konkursmasse als Gläubiger noch Ansprüche [5122] 1. 8 “ Eöä 3 do. 1852 4 1/4. u. /10. 96,50 bz do. do. kleine.... 1/3. u. 1/9. 82,25 bz Märk.-Posener „
Zur Prüfung der in dem Konkurse über das haben, aufgefordert, ihre Ansprüche mit dem ver⸗ urs über den Nachlaß des Kauf⸗ 8 Staats-Schuldscheine 3 ½¼1/1. u. 1/7. 92,25 z do. do. 1872. 1/4. u. 1/10. 82,30 bz Magd. Halbst. B.,
Vermögen des Kürschnermeisters D. Abraham⸗ langten Vorrechte bis zum 4. Juli cr. schriftlich manns August Emil Paul Berthold zu Hainau EEEEb1 Kur- u. Neum. Schuldv. 3 † 1¾ . ½¶ s ,— 8 do. do. kleine.. 1/4. u. 1/10. 82,40 B 40o C.,
sohn zu Berlnchen nachträglich angemeldeten For⸗ oder zu Protokoll bei uns anzumelden, und dem⸗ ist durch Schlußvertheilung beendet. — 8 Oder-Deichb.⸗-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 101,25 G do. do. 1873. 1/6. u. 1/12.—,— Nordh.-Erfurt. „ derungen: nächst zur Prüfung der innerhalb vorstehender Frist Goldberg, den 29. Mai 1878. Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahn. Berliner Stadt-Oblig. 4; ½ ¼ % u.“% 9 102 25 bz 6 do. do. Hleine. 1/6.u. 1/12. sGsH berlausitzer „
a. der Handlung Bernhard & Martin Cohn zu angemeldeten Forderungen am 8. Juli er. Vor⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Mit dem 10. Juni cr. tritt zum Tarif für den do. do. 3 † 1/1. u. 1/7. [90,50 G do. Anleihe 1875 .. 1/4. u. 1/10. 8 Ostpr. Südb. „ Hamburg im Betrage von 936 ℳ 80 ₰, mittags 10 Uhr vor dem Kommissar an Gerichts⸗ direkten Transport von Braunkohlen und Braun⸗ Calner Stadt-Anleihe. 4½1/4. n. /10. 101,50 B do. do. kleine... 1/4. u. 1/10. 1 R. Oderufer-B. „
b. der Handlung L. M. Seckelsohn zu Berlin im stelle, Zimmer Nr. 1, zu erscheinen. 1 8 kohlen⸗Briquetts in sceelene Wagenladungen berfelder Stadt-Oblig. 4†1/1. u. 1/7. 100,40 bz do. do. 1877.. 1/1. u. 1/7. Rheinische.. „ Betrage von 244 ℳ 30 ₰, Rogasen, den 6. Juni 1878. “ [5123] Konkurs⸗Eröffnung. von 10 000 kg ab Senftenberg, Station der Cott⸗ Rheinprovinz-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102.900 B do. Boden-Kredit .. 1/1. u. 1/7. Tilsit-Insterb. „
st ein neuer Termin auf Koönigliches Kreisgericht. Königliches Kreisgericht zu Halle a. S bus⸗Großenhainer Eisenbahn, vom 1. Mai 1877 Sehnldv. d. Berl. Kaufm. 4 1/1. u. 1/7.0101,00 G do. Pr.-Anl. de 1864 1/1. u. 1/7. 152,75 b G Weimar-Gera „ den 21. Juni 1878, Vormittags 11 Uhr, Der Kommissar des Konkursse. König Te chcirus 8S ein Nachtrag II. in Kraft, durch welchen diverse erliner 1/1. u. 1½. 101,30 bz B [do. do. de 1866 13. u. 1/9. 150,20bb X.)XI2 SPr
n unserem Gerichtslokale, Sitzungszimmer Nr. I, ö“ 1.“ 11““ Juni 1878 Vormeitta 8 11 Uhr Stationen der Mecklenburgischen Friedeich-Fena. 1. do. 71. u. 1/⁷. 105,75 B do. 5. Anleihe Stiegl. 1/4. u. 1/10. 63, 75 bz Bresi Wsch. St. Pr. or dem unterzeichneten Kommissar anberaumt [5116] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des E“ isters Eisenbahn in den direkten Verkehr aufgenommen Tandschaft. Central. 171. u. 1⁷94.80 b2 40. 6. do. do. 1/4.u.1/110.—,— Lpz.⸗-G.-M. St.-Pr. worden, wovon die Gläubiger 4 helc. bff For. dem mefexese er Fem aß 8 und Posamentierwaarenhändlers bee ch lass das Aachtzaas slad bet anß 8 Kur- . 11. u. 17 898 vFö It. . 8 2. Ssaibahn St.-Pr.
1 8 e u Schneidemüͤ 1 5 emplare des Nachtrags sind bei unserem if⸗ “ 8 83, 0. 0. eine 1/4. u. 1710. 777, 2 1
6.e. angemeldet haben, in Kenntniß gefetzt Kaufmann helm Preibisch zu Sch h Zießler hier ist der kaufmännische Konkurs im brn . 85 Cokkbus zu arif 5bö1b 4 1/1. u. 1/7. 95,70 bz Poln. Pfdbr. II. .. ¹ 112 See —
8 Gleichzeitig werden die Gläubiger aufgefordert, in Karl Wichert hierselbst zum definitiven Verwalter Zahlungseinstellung auf den G . 6.u. 1/12. 57,25 bz 1 2 St. Pr.
8 Frfl z0e N. Brandenb. Credit 4 1/1. 7. 95,00 G Türkische Anleihe 1865 — 14,50 bz B Albrechtsbahn
demselben Termine ihre Erklärungen und Vorschläge der Masse ernannt worden. 4. Dezember 1877 Die Direktion 1“ de. neue .4 ½ 1/1. u. 1/7103,75 z do. 400 Fr.-Loosevollg. — 39,80 bz Amst.-Rotterdam
28₰à F 8 24 ½ 8 8 4. Or . 4 . 8 1 bei die Bestenang entes anberen definniven 8 Sesncescetagl. veiosr Fnni 4878 58 8 festgesetzt worden. [5144] Hessische Ludwigsbahn. 8 Ostpreussische 3 ½ 1/1. u. 1/7. 83 30 bz — Aunssig-Teplitz.
walters abzugeben. Königliches Kreisgericht. 9 Zum einstweili 8 3 gen Verwalter der Masse ist der üterverk tj B do. 1/1. u. 1/7. 94,70 bz N.A.) Oest. Bodenkredit 5 (1/5.u. 1/11. Bealtische (gar.). Für den Güterverkehr unserer Stationen Frank 8 . „41/1. u. 1⁷101,90 bz B 8 S 15¼. 8 1 1n. Beh. West (gar.j
7 Soldin, den 6. Juni 1878. 8 G Erste Abtheilung. Auktions⸗Kommissar W. Elste hier bestellt 7 Königliches Kreisgerichlhtt. — Die Glaubi EE“ furt⸗Ostbahnhof und Hanau mit Stationen der 01. 1 est, G ger des Gemeinschuldners werden 1 Pommerschoe c3 ½ 1/1. u. 1/7. 83,30 G Oest. 5 ½proz. Silb.-Pfdbr. 5 ¼ 1/1. u. 1/7. Brest-Grajewo..
8 Nassauischen Bahn sa⸗ ab 1. d. Mts. neue Frachten 8* 1 88,208 Aen 8 e hen 8 — 17 A““
Der Kommissar des Konkurses. 512 .“ & 8 A auf den 20. Juni d. Js., Vormittags!11 Uhr, 31. deo EIII1I [5125] ,In dem Konkurse über das Vermöͤgen des vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath zum Nassau⸗Hessisch⸗Pfälzischen Tarif vom 1. No⸗ do- Landsch. Ord. 4 1/1. In dem Konkurse über das Vermögen des Kanfmanns Leopold Bönisch zu Breslau ist Stahlschmidt, im Geri tsgebäude, 1 Treppe hoch vember 1877 enthalten sind. Der Nachtrag ist von P ö6“ “ 8* Kaufmanns Kermann Reimer zu Danzig ist zur zur Verhandlung und Beschlußfaffung über Zimmer Nr. 11, anberaumten Termine die Erkla“ unserem Tarifbureau zu 10 ₰ pr. Exemplar zu Ubafntsane, Eö 18 Verhandlung und Beschlußfassung über einen einen Akkord ein Termin auf rungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des beziehen. B 8 dhl sisc 8 u“ In Akkord Termin den 10. Inli 1878, Vormittags 10 Uhr, definitiven Verwalters abzugeben Mainz, den 6. Juni 1878. 8 g 0 8 1 auf den 22. Juni d. J., Mittags 12 ½ Uhr, vor dem unkerzeichneten Kommissar, im Zimmer —Allen welche von dem Jemeinschuldner “ In Vollmacht des Verwaltungsrathes: * 5341/1. vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ Nr. 47 des II. Stocks des Stadtgerichtsgebäudes an Geld jeren oder anderen Sachen in Besttz Die Spezial⸗Direktion. 8 6 . Zimmer Nr. 16 anberaumt worden. anheraumt worden. 1 oder Gewahrsam haben, oder welche iym etwas dir⸗ ——— o. . 1/1. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ schulden, wird aufgegeben nichts an denselben zu [5143] Hessische Ludwigsbahn. 4 u. C. 8 merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten verabfolgen FFg. 8 9 vielmehr von dem Best ür den Guͤterverkehr unserer Station Frankfurt Ww. Eealü h . 4 1/1. oder vorläufig zugelassenen der Kon⸗ oder vorläufig zugelasftgen, Fräge ge⸗ der Kon⸗ der Gegenstände seget, t Ostbahnhof mit den Stationen Altmorschen, Beise⸗ d6c. phälische 4 1/1. kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ bis zum 1. Juli d. Is. einschließlich förth, Gerstungen, Hönebach, Melsungen und Ssepr. 3 ½ 1/1. recht, noch ein S Pfandrecht oder recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder dem Gericht ober dem WVerwaltere der Masse Rotenburg der Bergisch⸗Märkischen Bahn und den o. 4 1/1. anderes Absonderungsrecht in ispras enommen anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Stationen Bodenfelde, Carlshafen, Hardegsen, 8 . 4811/1. wird, zur Theilnahme an der Be hiußfaserut über wird, zur Theilnahme an der Beschlußfa ung über etwanigen Rechte, ebendahin tir Konkursmasse abzu⸗ Lauenförde⸗Beverungen, Moringen, Uslar und 1 d 1/1. den Akkord berechtigen. den Akkord berechtigen. kiefern 7 3 3 Wehrden der Westfälischen Bahn sind direkte . 0. 1/1. u. 1 Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inven⸗ Die Handelsbücher, Bilanz und Inventarium Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Frachten zur Einführung gekommen. n e; 1/1. u. 1 tar, und der von dem Verwalter über die Natur und und der vom Verwalter über die Natur und den berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Haben Dieselben sind in dem ab 1. Juni d. Js. gültigen 8 II. 4 1/1. u. 1/ — Sig. den Charakter des Konkurses erstattete schriftliche Charakter des Konkurses erstattete Bericht liegen von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Rheinisch⸗Westfälisch⸗Mitteldeutschen Tarife, welcher Ss. 1/1. u. 1/7. Fe. g b do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. versch. 100,25 bz Wana. 12. Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. —,— Bericht liegen im Gerichtslokale zur Einsicht an im Bureau NXIIa. zur Einsicht der Betheiligten nur Anzeige zu machen. von unserem Tarifbureau zu 2 ℳ pro Exemplar 1 ManRovsrzahe 0. II. 1 1si0. essg 1s n 58 118 1e arsch.- do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. be Sses e 18783. AA“” erbehelecs, vicen alle Diesentgen, welche an die u“ deeebheenr. n. Neumüri. „4 1/4.n.1/10,96,25 B Neck Hp,v.Wägrähr-1,5 1 1. 89 100,20 bꝛGtcG 0] d. W. Serle. 4, 171. . 19 Königliches Stadt⸗ und Kreisgerichh. Königliches Stadtgericht. vBalls, Nelhaach. s ae fongar ge Migbrücnaben In Vollmacht des Verwaltungsrathes: EE E 4o. 1409. II. .IIL,5 (1,1.n. 1 10000 b G 4e. W. Herle. 4 ,1,1. u. . Der Kommissar des Konkurses. Der Kommissar des Konkurses. 1 selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Die Spezial⸗Direktion. 6 ver es E 11 . 19. 68 996o 1.ni g. “ Eisenbahn-Priortäto-Aktien und Obllgatlonen, do. VI. Serie 44¼1/1. u. 1/7. Rhein. u. Westph. 4 1/4.n. 1/10.97. Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7./100,20 G Aachen-Mastrichter 44 1/1. u. 1/⁷. Lübeck-Büchen garant. 4¼ 1/1. n. 1/7. —,— ] eei do. II. Em. 5 1/1. u. 1⁷. Mainz-Ludwigshaf, gar. 5 1/1. u. 1/7. 103 00G
gez. Mi tzlaf f. George. mit dem dafür verlangten Vorrecht E11“ . 8 . .U. . 0. —0. . /D. 2 1
[4245] onkurs⸗Eröffnun 25121] Konkurs⸗Erö nun bbbei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden 8 8 Schlesische 1/4. u. 1/10 do. Hyp.-Pfandp 90,00 — 82 . 8 12 „ 8 8 8 .„ „ „ „ -U. . F. . E11 u 8 00 bz G 2 Köni Sar Ueber das Vermögen des 1 Moritz und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ 8,8 Imnternatfonales “ Lüllsawis⸗Meletehn. 4 1 4.ℳ 1,10, Nürnb. Vrreinsb-Ptahr. 11 1 1¼ 2009 ⸗ Bergisch-Mürk. I. Ser./4 ½ 1/l. u. 1⁄1 do. do. 1876 5 1/3. u. 1/9. 8,c Ersze Abtheitun RNFvvrautwein, in Firma: Trautwein er Severin halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, ATEN 4 Mb 8adche Inl. de 1888,17 1/I. u. 77 do. do. 11/4. u.’/110,98,00 bz m e V d. do. 41/4v.1519 8S,— den 11, Mal 1878, Nachmitiags 6 Uhr⸗ du Breslau, Maihiasplatz Nr. 8. ist heute, Nach⸗ anf den 286 Juli d. Se. Beren ttag⸗ ii vixe ¹o. St. Pisenb. Anl. 5 1,8. u. 9. Pomm Hyp Pr. rz. 1295 1/1. u. 1⁷,96G0 bz 40.I. Ser.v StaatZtgar. . sWarrababn I. Em. 4 11/1. u. 1/787 255 Ueber das Been en des Aensennes Se Faägtag. 1 Uhr, 6 P he scn onturs Stahlschmidt, im Gerichtsgebäude, 1 Treppe hoch eSeee baran 1. P. 1978 t 17. 8 18 zeomm “ eE 5 171. . 16. . d0. Lit. 0. .3 ¼ 1/1. Albrechtabahn 5 1/5.u. 1/11. 62,50 G Acaee uns berxaobarhachfes veastlüens defter —fiet und dee Aag den 3ehinggsezgjfölng 1A“ von Pokonten Alien Tandeen, . I Bemer Aalachr 4e 1372 19 /39,1.1791,51 4c. II. w. 1105. (42 1/1. u. 1/7,8225 B EZVIE1“ öI1“X“ 8 ter seine Anmeldung schriftlich einreicht, ha Registrirung von Fabrikmarken. Grossherzogl. Hess. 15/5. 15/11 95,50 B Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. versch. 100,10 G LEo11111“ 1/1. 3 Dur- Prag 1“”“ 7. r. 88 20,30 bz G do. II. Emission fr. 14,00 G 4
Zukunft aus dem Direktor und dem Kassier. Di⸗ 4. April 1878 bis zum Ablauf der zweiten gerichtsgebäudes zu erscheinen. Der Konkurs über das Vermögen des Malz⸗ . 3 100 Fr. 80,75 bz do. do. 1/74 n. 1/10. 56,60 bz (Cöln-Minden... 1/1. [105,104106,10] do. VII. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10,99 90 5
1/4. 99.50 brlz Halle-Sor.-Guben pr. Stück [302,50 et. bz B Hannor, Altenb. 1/5. u. 1/11. 108,75 bz G Märk.-Posener.. pr. Stück 248,00 B Magd.-Halberst. 1/1. u. 1/7. 75,50 G Munst. Hammgar. 1/1. u. 1/7. 775.60 bz Ndschl.-Mrk. gar. 1/1. u. 1/7. 76,70 bz G Nordh.-Erf. gar.
1/1. 12,75et. bz G Braunschweigischs .. .4 ½ 1/1. u. 1/7 93,75 bz G 1/1. 10,50 bz G Breul.-Schw.-Freib. Lt. D. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101. 119,50 bz 6G 40. Iit. K. 4 1/1. u. 1/7. 1— 115,00 bz G† . Lit. F. 4 ½ 1/1. n. 1/7. 1. Ir22 1.““ 8ö .14 11er 1. 1 1n, 2g 126,60b9o b. le . „4 /4 1109 1/1,17. 8.117,90 3 de 1876 5 1/4.n. 1/10. 1/1. 56,50 bz G . Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,25 b
1/1. (105,00 bz G do. . Em. 5 11/1. u. 1/7.—,—
1/1. [109,75 bz “ 1 .4 1/1. u. 1/7. 92,75 G 1/4 u 10 93,20 bz 8 III. Em. 4 1/4.u. 1/10. 92,75 G
1/1. 8,00 bz G 8 5 1/4,u 1/10. Sa see 1/1.u 7. 100,75 bz G do. IV. Em. 4 1/4.u.1/10,94,100 ö “ 1/7. 91,60 G gr. f. 1/1. 90,20 bz ö“ 1/4. u. 1/10. 99,30 bz
1/1. [100,10 G 3 1“ 1/1. u. 1/7. 99 20 bz G 1/1. 25 40 bz G Halle-S- G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,30 bz G 1/1.u. 7. 180,20 bz do. Litt. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,40 bz 1/1. 7. 73,50 bz brꝛ Hannov.-Altenbek. L. Em. 4 ¼ 97,50G
1/1. (112,10à112,40 do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94 00 G 82,50 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 96 00 bz B 35 00G Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7. —,— 24,50 t. bz B Magdeb.-Halberstädter . 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 277,60 ⸗ G do. von 1865 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,75 G 41,50 bz G do. von 1873 4 † 1/1. u. 1/7. 99 20 G gr. f. 33, 75 et. bz B [Magdebrg. ⸗Wittenberge 4 ½ 24,00 b: G do. do. 3 1/ .74 75 B 81,50 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. 101 10 G 74,50 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1⁷.88,90 bz B 101,50 G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 41,50 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 .u. 1/7. 96,60 G —,— do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. —— 92,00 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7,97,25 B 110,25 G do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7 — Nordhausen-Erfurt I. E. 5 74 25 G Oberschlesische Lit. 14,90 bz do Lit. eree Lit. 8 gar. Lit. 16,00 G gar. 3 ⅛¼ Lit. IT“ 8 11. 88,00 bz G 5 v. 1869 1 14,00 G do. v. 1873,4 1/1. n. 1/ 1114,00 bz . do. v. n. 1/7. 136,00 G Criog. Ne1en,42 1/1. u. 1 8 e . (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. 74 50 bz G 1 “ 1/1. u. 1/7. 41,10b qdo. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 62,30 bz 1. do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. „ 12,00 G do. II. Em. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 174 90 bz G do. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 57,50 bz G Ostpreuss. Sutdbahn conv. 108,00 b2z bis 1/7. 78: 5 %. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 42,30 bz do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 46 00 bz G do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. 16,40 bz Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 25 bz G vpn er Rheinische .. . . . . .. 4 1/1. u. 1/7. 186,00 bz 8. do. II. Em. v. 8t. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 70,00 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60/ 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,40 B 33,60 bz G do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4.u. 1/10. 100 40 B 50,00 bz G do. do. y. 1865 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100 40 B 36,00 à36,10 ½3 do. do. 1869,71 u. 73 5 1/4. u 1/10. 103,30 G 115,00 bz do. do. v. 1874u. 1877,5 1/4. u. 1/10. 103,70 R 5,10 bz G Sdo. Cöln-Crefelder . 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,40 bz do. gar. II. Em. 4 † 1/1. u. 1/7. 101,40 bz
Schleswig-Holsteiner 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100 00 B
=8qn2QAqn
,
SAenn
OUO-OUOvSSS
——
1SA
a8
E 8ꝙ8
00 Fr. =80. ℳ1Lst. * 20 00 00 G E&C⸗ n
292S In
20S
2q ₰4
SAS=
SSSGC 0 —
n
1 Lst. = 20 ℳ URUUAERðESʒUNʒNRE
„elde] 1 000
e
2002,c⸗
,— FSsSSCSSGSASnsReIUnEUF
¶᷑Sne e 20—
80—1207 ‚
92—
8ꝙ0‿
SA& 2 —
320 ℳ
RARREE SEFEoen
u. 85,25 G Ff. 1.
74. u. 1/10. 100,40 bz B
1. u. 1/7. —,—
1/7. 101,10 G
1/7. 101 25 B 74
— —
4
⸗—
—
EmS*
HgAEgSSE;P
8 R
AeAe
ee —,— — —
100 Ro. 1I“
EEUE — —
2
IoelI IIIIIflISIlg
1 . . 2 . 8 ½ 2 — 1 werden. ist der bisherige einstweilige Verwalter Rentier abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Eö11ö31““ 8 8 FE“ 77.109756 do. Tiniaecmwir 1 . M 2. 1 * 9
een
8 — 8 80
2 —½
SAERNSgA
2 / 2 /
7
. . . . . 2 .
rb
8 1 1 83. 1
—2SnRn
77. 102,25 B New-Yersey .7 1/5. u. 1/11. 103,25 bz Dur-Bod. Lit. A. B. . 1/7. —,— Pen,385 .1/7. [94 80 bz Franz Jos. (gar. . 1/7. 94,70 bz Gal. (CarlL B.)gar. . 1/7. 86 10 G Gotthardb 60 %. .1/7. —,— Klasch.-Oderb... 77. 96,20 B Lüttich-Limburg 1/7. [94,70 bz Oest.-Franz. St.. /7. 101,70 G HOest. Nordwestb. *
78
11 7 ypotheke d Lit. B . 1/7. 101,70 G H ken-Cel t . 0. it. B. 8 Reich.-Prd. (4 g.) 1
11 8 8
8SESE'SA 2 S2SSSUNC⸗
†88 [2len,Sl l1. 6ς
ERSISRRAEEInREgFFg=S
Pfanundbriefe.
„
8HEEAHAHASHA'HA A&
9
— O0.
4— 2
83 305 Kpr. Rudolfsb. gar
95,50 G Anhalt-Dess. Pfandbr.. .v. 1/7./101,50 G Rumänier.
14
7. 2 7. 101,30 bz Braunschw.-Han. Hypbr. .u. 1/7. 100.10 bz Russ. Staatsb. gar. 0 9 102,20 G do. do. do. 17. Schweiz. Unionsb. 8 7.
SEREEESR 22 „& £
101.,10 B D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 .u. 1/7. 99,50b2 do. Westb.. 99,00 G do. III. b. rückz. 110 5 1/f. u. 1/7. Sudöst. (Lomb.). 94,75 G do. rückz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. FTurnau-Prager.
8 —+½ , 8
3 1 - 2
FoCAREEEIA
lSI1SAIIIII
Sco 8022
ESEESE
Rentenbriere.
rocCki
2
u. 1/7. u. 1/7. u. 1/7. .1 u. 1/7. u. 1/7. . 17 u. 1/7.
Cinn Inqemeurd
1 1 1
5. April 187 estgesetzt worden. 1 1 1 p f sig setz eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Redaction und Herausgeber des ve. vrger KSeeeö. 18 u. 85 95,20 bz 8 B. rz. 18 1/1. u. 18 888 öäu 11 „IIlustrirten Patentblattes“. ringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. 0. 0. rz. versch. ,50 bz 5 A1111““ 3 — Eb Prospekte gratis und franco. Lübeck-Trav.-Corr.-Anl. 16 w712 do. do. rz. 115 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 96,75 bz G P. Se “ 1. 9 e en ezs 1/4.r1/19. 88 1. Brandt & G. W. v. Nawrookl, Meckl Ris. Schuldversch. 3 ½,1/1. u. 1⁷,87. Fr. Cirb. Pfemdbz. kdb, 4 11/4. n. /610. 100,20 G do. Aach.-Düsseld. J. Em. 4 1/1. u. 1/7 Gal Gerrekace dohd 88. 8 1 st. n u i er., Vormitt 8, V 1 Mitglader Ne ern 8 8 1“ 1¹. n. 17 197 002. 1 1104 1,1. 8 1⁰ 1111“ 1I““ 171. a. 7. 85 60 bL G den 24. Mai cr., Vormittags 12 Uhr, auf den 18. Juni 187 „Vormittags 11 ¾ Uhr, ve—r 1 itglieder des Vereins deutscher lische Staats-Rente . u. 1/7. 72,70 o. rz. . u. 1/7. 98, 8 8 .U. 1.7. EEEEEEET11111“ 8hla Verhondlungszummer Nr. 288e Herhet 88 dem F.Amgteareg Stadtgeri 8. Jash Dr. “ tigten bestellen und zu den 13001] *Patentanwalte. Pr. Anj. 1855. 100ThI. 37 1/4. s137 70 bz G „do. re. 1005 1/1. n. 1. 102,00 bz 6 sd0. Dass.Enhteld Prnm. 41.n 15 8 bar . 1en.5 11 8 17 88 9960 gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn George, im Zimmer Nr. 21 im 1. Stock des Stadt⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 8 — 8 8 Hoss. 8 18 pr. Stück 238,75 G EE1 89 110g 1Lrs. 0. do. II. Ser. 41 1/1. u. 1/7. “ Gömörer Eisenb.-Pfibr. 5 1/2. u. 1/8. 75,60 bz 1m cheFr.-Anl. de 1867/4 1/2. u. 1/8.119,30 bz G “ vne d . do. Dortmund-Soest I. Ser 4 1/1. u. 1/7 Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 48,60 G d0 . 1/7. .u. II. Ser. .u. 1/7./48, 1 1 1
festgesetzt. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist fügen um einstweiligen Verwalter der Masse ist der der Kaufmann Carl Michalock hier, Hummerei Feder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗
Bureau⸗Assistent Tietz von hier bestellt, Nr. 57, bestellt. 1 Die Beclter⸗ des Gemeinschuldners werden auf Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ 58 gefordert, in dem gefordert, in dem aften oder zur Praxis bei uns Feretigten aus⸗
2
JIBrandt X GWvNaw-
1 Kreisrichter Hahn, anberaumten Termine ihre Er⸗ gerichtsgebäudes anberaumten Terxmine ihre Er⸗ fehlt, werden die Rechtsanwälte Schlieckmann, 1308312 — .1““ 1 1 fancer und Baella büs 128 H ee ag sürungen k1 Vege baltting Seeligmüller, Wippermann, Fiebiger Frlich, Gecing, . 8- Ersindungspatente —8 88 FI. Obligat. — pr. Stlick 136,25 b1z G pH Hyp.v Certif 8 1 rn0 8 do. do. II. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. do. III. Ser. 5 1/4.u. /10./48 60 G ieses Verwalters oder die Bestellung ern dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern Herffeld, Krukenberg, von Radeche, für alle Länder besorgt und verwerthet 1 rische Präm.-Anl. 1/6. [121,75 B Schles, Boäsner. Phräbr s i/1.n 17 98 500 J n 6 9 u 1⁄. Kaiser-Ferd.-Nordbahn 8 ; e. 8 8 r7 0. .-O.- .I. Ser. 4 ½ u. Kaschau-Oderbe ar. 5 1/1. u. 1/7. [63,25 bz - rg g.
4 7 üb 1 8 — iemer zuSach⸗ 8 raun einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben waltern vorgeschlagen. Peter Barthel, Ingenieur in Frankfurt a./ Coöln nüx. 20 Thl. Loose — pr. Stück 81,30 bz G 82. do. rz. 110 4½11/1. u. 1/793,25G 8 81“*
4 4 ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen, Halle a. S., den 4. Juni 1878. 8 Pr.-Antheil 8 1/4. u. 1/10. 111,40 bz Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 94,00 B d do. I. 4 ½ 2 Krenpr.-Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 65 90 bz B — 8 .-Cr.-Ges. .u. 1/7. 94, o. o. III. Ser. 2 Ee 4 5 5
8 u. 1/7. u. 1/7. do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 64,30 G u. 1/7. do. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 64 20 G u 8 V U.
—— 1
und welche Personen in denselben zu berufen seien. und welche Personen in denselben zu berufen seien. Königliches Kreis b . Dessauer St.-Pr.-Anl. 1/4. [118,25 G 8 gericht. I. Abtheilung. 13000 Ersindungspatente Finnländi 1 0. do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 94,50 G 1.
4
4 ½
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas 8 für alle Länder und deren Verwerthung besorgt das veh. Gr. Präm.-Pfandb. 5 1/1. u. 1/7./ 107,25 bz
1 8 11“ 1/1. Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul- Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ [5124] . 1 mit dem „Arbeitgeber“ (gegr. 1856) verbundene Patent⸗ ö. do. II. Abtheil 1/1. u. 1/7. 105,70 bz 4 ½‧ versch. [98,30 G tt. F., 7 den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu In dem Konkurse über das Vermögen der geschäft von Wlrth SHgr. in Peerbunden 53 numb. 50 Th.-Loose pe. 1/3 - 173,30 bz ’1 41/1. u. 1/7. 92,50 G - 7. 8 8 1 1.
Lemberg-Czernow. Far. 5 1/5. u. 1/11. 70,40 B Plgen oder zu zahlen; vielmehr von dem Besitze der verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Handlung Gebrüder Mahrenholz zu Neustadt ecker do. do. 3 ½ 1/4. pr. St. 170,00 B Kaer üterdenee .06 1/4. u. 1/10. 199,00 B Berl.-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4.n 1 .U
.II. Em. 5 1/5. n. 1,/11. 69,30 G gaz. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. [64,10 bz G IW. Em. 5 1/5.u. 1,11,58,30G
Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder 8. z 8 1
7 0
1 2 egenstände Besitz der Gegenstände b./M. ist zur Verhandlung und Beschluf⸗ 8 3 Heininger Loose — pr. Stück 18,60 bz B Kreis-Obligati 1 in-Görli W 225 1 1 18s zum 15. Juni 1878 einschließlich bis ba 30. Juni 1878 einschließlich fasfung über einen Akkord ein Termin auf Berlin: Redacteur: J. V.: Riedel. 9 do. Präm. -Pfäbr. 4 P 1 78.0 105,40 bz 8 “ 92 8. ö Berlin Hereüiee 8nr 1 98 “ 1/1. 8. 1/7. 88 dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Ma e Anzeige en 22. Juni 1878, Vormittags 11 Uhr, erlin: ldͤe b. 40 Thlr.-F. p. St.3 2 1S. [136,70 G do. do. . 1] varnch. 8 v 41 74.v.1/10.85,40 bz G “ 16006
zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt heer zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen vor dem unterzeichneten Kommissar an Gerichts⸗ Velag der Expedition (Kessel). etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. stelle, Domplatz Nr. 9, anberaumt worden ck: W. Elsner.