1878 / 135 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jun 1878 18:00:01 GMT) scan diff

vhenderungen, an ep etes sees für bv Rt. eclärt, alle gees en 2 .Se,Seellschast baf 8. Mai ecr. begonnen. Lanfonaan Theophll Flieger zu Graetz am heutigen I eröschaftliche Liquidations⸗ 81. 8 * ben 1 1” Gläubiger 8 Gemeinschuldners werden auf⸗ vst und der Zuschlag dem Konkursgericht vorbe⸗ : 8 . . 1 8 ee 5 2 8 1 , 8 „₰ b rrdert, re Ansprüche, eelben gefordert, in dem au bleibt. 2 schrei . voms K*. 9 ab. Jores ist zur ea 2 e serabhee Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Graetz, . —5 1878Z. 1n Cs werden daher die sämmtlichen Erbschafts⸗ mögen bereits rechtshängig sein z10 mit den 19. Juni 1878, Vormittags 9 Uhr, baßfn, 8 ZE F. tallen gla orimne. Daatz. Coblenz, den 4. EE8EEII 8 önigliches Kreisgericht. 1up gläubiger und Legatare aufgefordert, ihre Ansprüche dem dafür verlangten Vorrecht spätestens in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 16, eingesehen werden, Flüfft keit 88 asche für Säuren und ähnliche Der Han 8 sgerichts⸗Sekretär. Ieeünch * sres 4 Duisb 21,e 1XMp an den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechtshängig bis zum 20. Juli 1878 einschließlich vor dem Kommissar, Gerichts⸗ Assessor Rabe, ugleich werden sämmtliche Interessenten aufge⸗ 8 hig ei 8 1877 ab 4 aemgen. es 8 8 g8 . 1. ch 5 zu; 2 iürg. Zufol . „Bekann machung. sein oder nicht, bis bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und anberaumten Termine die Erklärungen über ihre fordert, im obigen Termine zur Erklärung über vom *%ꝙ— fr Juni 1878 orer. 1 4 b fess * Muͤrnberg wohnenden g18 Mai 1678 * it E. gi 2* Siiter laenc,- e.e ist heut in unser zum 18. Juli 1878 einschließlich demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwal⸗ den Zuschlag zu erscheinen unter der Verwarnung, erlin, n. diserdanie [516s. 8 Sen ben 1 n r 8 b 2 88 82 8 dr 55 8 nregister un g2² 8128 die Firma: bei uns FFese oder 1 1 der Pdacten Frist angemeldeten Forderungen, ters abzugeben. daß im Falle ihres Nichtersch inens angenommen Jacobi Bi G Se e ff dels⸗ ühl a Juni 1878 gndeneg S d I hütz, 8 Wer seine Anmeldung schriftli finreicht, hat zu⸗ am 9. September 1878, Vormittags 10 Uhr, Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an werden wird, daß sie gegen den Zuschlag gedachter Jacobi. ng ist unterm 3. Juni cr. eine o ene Hande Neumühl am 1. Juni 1878 eingetragen und sin eren Inhaber der Kaufmann Arthur Anschütz, und leich eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Forderungen an den Meistbietenden nichts einzu⸗ gesellschaft sub Firma Brauerei Tivoli B. K als Gesellschafter vermerkt: 1 Grünberg i. Schles. der Ort der Niederlassung ist zufügen. 1 Portal III., Terminszimmer Nr. 13, vor dem oben oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas wenden haben. Handels⸗Register 8. Bing, mit dem Feiße Grefeld errichtet worden, 1) der Kaufmann Mar Morian zu Neumühl, eingetragen worden. Die Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihre genannten Kommissar pünktlich zur bestimmten verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben Danzig, den 1. Juni 1878 delsregistereinträ 821 6 Köningret dies Faßt Haphworschristemagige 2) der Kaufmann Eduard Morian daselbst. Zunj 187 88 8 Forderungen innerhalb 5 bestimmten Frist Stunde zu erscheinen. b verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von den Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. 1 E7. 8 e reich Wür t „. dels⸗ (Gesellschafts) iger 98 8 des hiesigen Khig⸗ gliche rreisgericht. I. Abtheilung. * S * es nsprüchen g den Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ Besitz der Gegenstände Der Kommissar des Konkurses 84 ach sen, dem Königrei 1 bör⸗ un . delceeriehhes g B g 8 Eisenach. Laut Beschluß vom heutigen Tage mamerstadt. Bek gegec achlaß dergestalt ausgeschlossen werden, sie eignetenfalls mit der Verhandlung über den bis zum 1. Juli 1878 einschließlich 1 Aßmann. I“ dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, lichen Handelsgerichte fhagg n .“ ist Bd. II. Fol. 9 des hiesigen Handelsregksters die fFratadt. Bekanntmachung. ch wegen ihrer Befrie keune nur an Dasjenige Akkord verfahren werden. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige 1 bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik BCrefeld, den 4. 2 1878. 11*u.“ Firma: Hefelo⸗ Verfügung vom 29. Mai 1878 ist im halten können, was nach vollständiger Berichtigung Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen [51877 Bekaunntmachung. Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 8 O. Fischer in Eisena 5 ellschaftsregister sub Nr. 184 die am 1. Juni aalller rechtzeitig See es Forderungen von der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Königliches Kreisgericht zu Königsberg veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die 2 Enshoff. und als deren alleiniger Inhaber vee. Carl b 8 beginnende offene Handelsgesellschaft „Ger⸗ bön. mit Ausschluß aller seit dem Ableben bis zum 8. November 1878 einschließlich fandinhaber und andere mit enselben gteichbe. I. Abtheilung, 3 . letzteren monatlich. 8 5 b 1 1 Felschafts.) Registe Oskar Fischer hier, sowie als mit Prokura ver⸗ bth. & zu Halberstadt und als Gesel⸗ des Erblassers gezogenen hußungen übrig bleibt. festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den 7. Juni 1878, Vormittaas 11 Uhr. gegen zgciaen Seeneebct⸗ des Hiesigen Ie asier Hanbelsgerschin 8 sehene Vertreterin derselben die verehelichte Marie Gustar Rött ö Gerboth und d 2 hfassene v⸗eSene E1“ findet ü angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ vn in . esis befindlichen Pfandstücken nur . 2 über das des Gutspächters Carl es Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. 3 ischer, geb. Rabe, eingetragen worden. 3 b 3 ucke in Trutenau dus vom 8. Aort⸗ Zufolge Verfügung vom 8. Juni 1878 sind verschetftmäßt e ee fend . Fighee, gch. 22 28 Men. f878. 8 Heherehse den 29. Mai 1878. den 12. September 1878, Mittags 12 Uhr, den 7. Dezember 1878, Vormittags 10 Uhr, Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die 1878 eröffnete gemeine 24. Ies am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: einge een. da ngisc en den 12 8 „. ven en Großherzogl. S. Stahtgerickt. nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. in unserm Audienzzimmer Nr. 12 im Stadt⸗ im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., Zimmer Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen männischen Konkurs umgeleitet, und der Ta⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Iba ih Wilbent 88 ernelohens 8. 5 dh. ri 88 Venus. 16“] Mana b gerichtsgebäude, Portal III., anberaumten öffent⸗ Nr. 13, vor dem oben genannten Kom⸗ wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ der Zahlungseinstellung auf den 30. Januar 1878 Samelson & Aron 1 nn 92 e. kö2 Hanvels⸗ 8 8n -8 Mt 9”] Anmeldung und Verfügung lichen Sitzung 1 1878 missar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, festgesetzt worden. Die bisher anberaumten Termine am 8 üstskahake Genhe gadelegesensgaf.) gesellf baft gen. 82 Ein in Crefeid und unter der ne 8 8 .“ 8. ist heute im Handelsregister ein⸗ Berlin, 8r. Mhes va hennhes verden, welche n Fererungen inner⸗ mit 29 9. Pes esseItam sind, zict aufgeh hen weeden etziges Geschäftslokal: Große Friedrichstraße w 1 mnnden. Fol. es hiesigen Handelsregister B“ 1 o 8 * b geme en. 1- e Pr., 1 3 (jetzig 2 8 chtet worden ist. die Firma F. Schwarz hier und als deren Erste Abtheilung für Civilsachen. Wer seine Fristen an schriftlich einreicht, hat bei uns schriftlich oder zu vrenfch anzumelden, Shes era eahrces eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ und demnächst zur Pricfung der sämmtlichen inner⸗ I. Abtheilung. * 1

die K te: Firma Geschw. Berré erri lef Fi 8r ünflecte son, Crefeld, den 4. Juni 1878. ist and hieg Firma. 8,LZ eingetragen Inhaber der Etuifabrikant Ferdinand Schwarz [5161] fügen. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen,

2) Eduard Aron, 1131“ 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Emden, den 4. i 1878. hier. 8 1u1“] ) Beide zu Berlin. 8 Enshoff. Aöniclicheg müsgerict. III. Hanau, am 3. Juni 1878. Der Kaufmann Conradi hier ist in dem Konkurse Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm am 22. Juli 1878, Vormittags 9 Uhr, [5181] Bekanntmachnng. Königliches Kreisger se I. Abtheilung. über den Nachlaß des am 7. Januar 1878 ver⸗ Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmel⸗ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 16, In dem über das Vermögen des Kaufmanns

““n

1

8

Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. „. , g Inl Thomsen. 88 4 eingetragen worden. Crefeld. Der zu Crefeld, wohnende Inhaber 8 Müller. storbenen Holzhändlers August Friedrich Wil⸗ dung seiner Forderung einen am hiefigen Orte vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. .D. I zu Di 5 änni eingetrag einer Instrumenten⸗ und Musikalienhandlung Her⸗ helm Grünthal hier zum Senst Frie Verwalter wohnhaften Bevollmächtigten beftellern 8v zu den Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ A.2 hr de. elcan.gsgeten kaufer 5 In unser Firmenregister sind: mann Friese ist auf Grund seiner Anmeldung am Erfurt. In unserm Handels⸗Einzelfirmenregister Manau. Nach Anmeldung und Verfügung von der Masse bestellt worden. bb eigen. fene mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ schan zum definitiven Verwalter bestellt. unter Nr. 10,915 die Firma: Emil Mendel⸗ bheutigen Tage suh. Nr. 2633 des Handels⸗(Firmen⸗) Vol. . Pol. 111 ist die daselbst sib 1I1. d. M. ist heute im Handelsregister eingetragen; Berlin, den 31. Mai 1878. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fahren werden. 8 Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen 1 8 Registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes 1 Nr. 495 1 die Firma Eduard Gestefeld hier und alr⸗ „Königliches Stadtgericht:6B. fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Fnalelch ist noch eine zweite Frist zur An⸗ des Koufmanns F. D. Roehl zu Dirschau der Ge⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann als Inhaber der Firma H. Friese hierselbst einge⸗ eingetragene Firma: deren Inhaber der Etuifabrikant Eduard Geste⸗ I. Abtheilung für Civilsachen. Rechtsanwalte Koenig, Frentzel und Schmidt. meldung meinschuldner die Schließung eines Akkords beantragt Emil Mendelsohn hier (ietziges Geschäfts⸗ tragen. Zugleich wurde sub Nr. 844 des hiesigen „H. John in Erfurt feld hier. Berlin, den 8. Juni 1878. bis zum 10. Oktober 1828 einschließlich hat, so ist zur Erörterung über die Stimmberechti⸗ lokal: Wallnertheaterstraße 28), Prokurenregisters eingetragen, daß der Firma⸗Inhaber Inhaber Spielwaatenfabrirant Heinrich John zu⸗ Hanau, am 3. Juni 1878. [5160] Königliches Stadtgericht. ffestgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der⸗ gung der Konkurzgläubiger, deren Forderungen in Erste Abtheilung für Civilsachen. seelben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Ansehung der Richtigkeit bisher streitig geblieben

.10,916 die Firma: seiner hierselbst wohnenden Ehefrau Friederike folge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht worden. Königliches Kreisgericht. Erst In dem Konkurse über das Vermögen des ei. die Firma: Max Mendel Mathilde, geb. Peters, die Ermächtigung ertheilt Erfurt, den 6. Juni 1878. enif Feste Abth lung. Wäschehändlers Wolff Wilhelm Frank, in Fporderungen ein Termin auf sind, ein Termin auf

sohn Ir., 1, ee; 8 ür 1 und als deren Inhaber der Kaufmann hat, die von ihm hierselbst geführte Firma H. Friese Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. sa. irma „Wilhelm Frank & Co.“ ist zur Ver⸗ 5184 S.n sera den 24. Oktober 1878, Vormittags 9 Uhr, den 18. Juni d. J., Vormi 1 8 Max Mendelsohn (jetziges Feffhnnen per procura zu zeichnen. Manau. Nach Anmeldung und Verfügut Feias und Beschlußfassung über einen Konkurs⸗Eröffnung. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 16, vor dem KeNunfeh 8 Uh. r. lokal: Papenstraße 9), Crefeld, den 5. Juni 1878. . fTrousendt. Bekanntma chung 1. d. Mtz. ist hente im Handelsregister 2na. vom Akkord ein Termin auf Ueber das Vermögen des Kanfmanns Max vor dem genannten Kommissar anbe aumt. Zum beraumt worden. unter Nr. 10,917 die Firma: Otto Blumenthal, Der Handasgerichte Sekvetzr Zufolge Verfügung vom 1. Juni er sind an daß die unter der Firma Gestefeld K Schmer, den 25. Juni 1878, Vormittags 10 nhr, Gustav Herminghausen, in Frme Sachs es Erscheinen in diesem Termine werden die sämmt. Die Betheiligten, welche die erwähnten Forde⸗ und. als deren Inhaberin Frau Franziska Enshoff 1 demselben Tage folgende Eintragungen bewirkt dahier bestandene Handels esellschaft feeeef im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Herminghausen, Strelitzerstr. 6 ist am 8. Juni lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderun⸗ rungen angemeldet oder bestritten haben, werden Blumenthal, geb. Valentin, hier (jetziges 5 worden und zwar: ist, und die bisherigen Inaer die Etusgebäst Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kommissar 1878, Nachmittags 12 ½ Uhr, der kaufmännische gen innerhalb einer der Füfen anmelden werden. hiervon in Kenntniß gesetzt. Geschäftslokal: Wassergasse 21), Danzig. Bekanntmachung. I. in das Firmenregister: kanten Eduard Gestefeld und Ferdina d Schn rr 2 anberaumt worden. b Konkurs eröffnet, und ist der Tag der Zahlungs⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich hat eine Pr. Stargardt, den 8. Juni 1878. eingetragen worden. 18 In unser Firmenregister Nr. 859 ist heute bei der u Nr. 16. Die Firma Carl Wetterström zu hier die Liquidatoren sind 2 warz Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ einstellung festgesetzt auf Abschrift derselben und ihrer Anlagen be zufuüͤgen. Königliches Kreisgericht. 8 Firma Rieß & Reimann eingetragen, daß dieselbe ¹n Fraustadt 8 durch Vertrag auf den Kauf, Hanau, am 3. Juni 1878. merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten den 10. Mai 1878. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Abtheilung I. Gelöscht sind: durch Erbgang auf den am 23. März 1875 geborenen mann Abraham Engel übergegangen, efr Köni liches Kreisgericht Erste Abtheil oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung Firmenregister Nr. 7613: Max Reimann übergegangen ist. h“ Firmenregisters 9 8 Müller 1—* gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, Kaufmann Goedel, Besselstraße Nr. 20, bestellt. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ [5162]2 scvafr die Firma F. Hamborg. Zugleich ist sub Nr. 1076 des Firmenregisters Nr. 98. Die Firma Carl Wetterström Nach 8 noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf, haften, oder zur Praxis bei uns berechtigten Kon urs⸗Erössnung. 3 Firmenregister Nr. 10,192: G die Firma Rieß & Reimann und als deren In-— folger A Engel zu Fraustadt, und als vee. b . Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur gefordert, in dem auf auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Königliche Kreisgericht⸗Deputation Swinemünde die Firma Adolf Richter jun. haber der am 23. März 1875 geborene Mar Rei⸗ deren Inhaber der Kaufmann Abraham Engel Lüneburg. Bekanntmachung. Theilnahme an der Beschlußfassung über den den 22. Juni 1878, Vormittags 11 Uhr, Akten anzeigen. 1 den 3. Juni 1878, Mittags 12 Uhr. Firmenregister Nr. 10,637: 8 mann, vertreten durch seinen Vater, den Kaufmanm zu Fraustadt 1 In das Handelsregister des Amtsgerichts Lüne⸗ Akkord b im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdi⸗ ddie Firma F. Moennig & Co. . Reimann zu Danzig und als Ort der Nieder⸗ II. in das Register betr effend die Eintragungen burg ist heute auf Fol. 337 die Firma: Die Handelsbücher des Gemeinschuldners, die Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem Königlichen fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath Brauer, nand Juhnke zu Swinemünde ist der kauf⸗ Berlin, den 8. nepepteggen 8 8 ꝛder Ausschliezung der ehelichen Güter gemein⸗ 8. 6.Ndncd müner., 1 Bülan, 182. 5 81 nersescht ö Fe vaFIhennn 98. Ihern Rechtsanwalt Poppe zu Sach⸗ Hürnische b-vö eröffnet und der Tag der önigliches Stadtgericht. ie dem Fischel Reimann von Frau Emma Jo⸗ 8 F. H. Richardes Nachfolger“, 8 des Verwalter liegen im Konkursbureau zur Einsi mine ihre Erklärungen un orschläge über die ern vorgeschlagen. 8 ahlungseinstellung auf den ““ 11.1“ Königlich gerich unter Kaufleuten unter Nr. 26, als Brt der Niederlasfung: offen. 8 1 Beibehaltung dieses Verwalters oder dis Bestellun Charlottenburg, den 6. Juni 1878. . 3 z1. pias 1878 ff g 8

I. Abtheilung für Civil anna Reimann für die Firma Rieß & Reimann schaf . 8 - b . 8 ücäns. . - daß der Kaufmann Abraham Engel zu Frau als Firmeninhaber: August Erdmann Gustav Berlin, den 31. Mai 1878. jeines andern einstweiligen Verwalters, sowie eventueln Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. festgesetzt worden.

1. gelöscht. 8, Königliches Stadtgericht. 1 über die Bestellung eines einstweiligen Verwaltungs⸗ 1 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der vecer-gi 87eeee die Firma: Danzig, den 5. Juni 187S. ie eeenlen. 8 2 S I.e.e. eingetragen. 8 Erste Abtheilung für Civilsachen. rathes abzugeben. [5190)0) Bekanntmachun SHerr Bürgermeister Eggebrecht hierselbst bestellt. In unser nI 3 e Firma: Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Wolff durch Vertrag d. d. Konitz, 15. Februar 1870] Lüneburg, den 5. Juni 1878. Der Kommissar des Konkurses Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwat 1b - Ag. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden Inhaberi 8 dir helichte K vee 3 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ Königliches E beicht Abtheilung III. Bennecke. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz In dem Konkurse über das Vermögen des aufgefordert, in dem un e se W n 8 868 8 8 züre hie be t auf⸗ Darmstadt. Veröffentlichung A. Keuffel. v111““ 8 oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver. Kaufmanns Karl Winkler zu Cottbus ist zur auf den 17. uni 1878, Vormittags 82 alter, geb. öde, hier heute ein⸗ aus dem Genossenschaftsrenister 9 Franstade den 1. Juni 1878 6189] 8 S schusben, Pnah aufgegehen 88 b 8 und Beschlußfassung über einen 3 8 E 8 - 85g8 8 rzoglichen St deriche Freis verichan 4 n dem Konkurse über das Vermögen des verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem ej errn Kreisrichter Pollack, anberaumten Termine er reasadenche S858 dtg ds. Abtheilung I dee e ö6“A“ Iö“ Frndelgreniste as Röh⸗ Lüne⸗ Manufakturmaarenhändlers Emil Simonsohn, der Gegenstände auf den 19. Juni 1878, Vormittags 10 Uhr, die Erklärungen über ihr⸗ Vorschläge zur Be⸗ b mnigliches Stadtgericht. eilung Darmstädter Volksbank betreffende Eintrag in die 3 burg ist heute auf Pol. 87 die Firma g S in Firma Simonsohn & Comp., Papenstr. Nr. 12 bis zum 20. Juli 1878 einschließlich vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Nicolai, stellung des definitiven Verwalters abzugeben. Bres- Bekanntmachun Genossenschaftsregister des unterfertigten Stadt⸗ Glatz. Bekanntmachung. J. F. H. Richard“ (Wohnung KrausniUstr. 15), ist zu. Verhand⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ im Terminszimmer vir. 19 116 Königlichen Kreis- Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas 88 8 88 ann sierccheneg. „, 8 gerichts volliogen.⸗ Das Erlzschen der Firma des Kaufmanns Eduard prs Prbbechs Wittve Richard lung und Beschlußfassung über den Akkord zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer gerichts zu Cottbus anberaumt worden. an Geld, —8 oder anderen Sachen in Besitz lichte Vertha Landsberg gep. Jaffe hier ais egpäs. Die General⸗Versammlung der Darmstädter Kube in Glatz „Ed. Kube“ ist heut unter Nr. 406 Bernhardine Wilhelmine, geb. Fromm in Richan Termin auf etwanigen Rechte ebendahin zur Konkurzmasse ab.⸗ Die Hetheirigten, werden hiervon mit dem Be. oder Gewa tsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ kurist des Kaufmanns Fakins rcdener, hier fi Volksbank, eingetragene Genossenschaft, vom 1. April des Firmenregisters zufolge Verfügung vom 27. d. gelöscht. 8 1 den 14. Juni 1878, Vormittags 11 ½ Uhr, zuliefern. Imerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten schulden, wird aufgegeben, nichts an verserbeg. se dessen hier bestehende in unserem Fi 8 ister 1878 hat, an Stelle des am 16. März 1878 mit M. verwerkt worden. Lüneburg, den 5. Juni 1878 . im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem B itz Fren42zer knte Firma: zellantaer Tod abgegangenen Kaufmanns G. K. Bernhard Glatz, den 28. Mai 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III Hpoch, Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten berechtigte Glänbiger des Gemeinschuldners haben kursgläubiger, soweit 88 dieselben weder ein der Gegenstände 88 d Hertinee an 8592 kt Porze g- er dahier, den seitherigen Buchhalter Adam Geminder Königliches Kreisgericht. A. Keuffel⸗ Kommissar, anberaumt worden. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder bis zum 9. Juli 1878 einschließlich Schumar bei dr immermann de⸗ 1 d. dahier zum nunmehrigen Kontroleur auf die Dauer Erste Abtheilung. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen, anderes Absonderungsrecht in Anfpruch genommen dem Gericht oder dem Verwalter der Masse chumann bei Fr. Zimmermann heute einge⸗ von drei Jahren gewäblt . u“] 1 merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten.] Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Neidenburg. Bekanntmachung. oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch den Akkord berechtigen, und daß die Handelsbücher, etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗

tragen worden. DBrezlan, den 4. Juni 1878. G EE1ö“ dergeben, Wacheat Gleiwitz., Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen: kursgla ür di er ei sprů eAben mi ereits die Bi ums. 88 1 1 1 . 8 : rsgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ au efordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits die Bilanz nebst dem Inventar und der von dem liefern. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I von 26 Fie Keden eegen Ablauss der Zufolge Verfügung vom 29. Mai 1878 ist heut: F ealen 5 8 1II Iibrer 8 rang no 181 SFpet kenrec Pfandrecht oder easgesordeft sein mit dem dafßr verlang⸗ Verwalter über die Natur und den Charakter des fandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ abermals, und zwar auf die Dauer von sechs I. im hiesigen Gesellschaftsregister unter Nr. 80. Loel.. Col. U. Col. II. Colk I. w . anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen ten Vorrecht Konkurses erstattete schriftliche Bericht im Gerichts⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Breslau. „Bekanntmachung. E“ Kassier gewählt. Col. 4 die Auflösung der Gesellschaft H. Langer u⸗ Bezeich⸗ Ort der Bezeich⸗ . 1 wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über bis zum 20. Juli 1878 einschließlich lokale zur Einsicht der Betheiligten offen liegen. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken „In unser Firmenregister ist bei Nr. 4679 das Er⸗ Seneit llüüder des Vorstands sind diese jetzt folgende zu Gleiwitz vermerkt, nung des Handels⸗ nung der Zeit der Ein⸗ den Akkord berechtigen. bei uns scyriftlich oder zu Protokoll anzumelden Cottbus, den 31. Mai 1878. nur Anzeige zu machen. löschen der Firma: Knab & Co. hier als weig⸗ 1 8 g sowie 1 Firmen⸗ nieder⸗ V Firnia tragung. Die Handlunzsbuͤcher des Gemeinschuldners, die und demnächst zur Prüfung der set ntüsn. inner⸗ Königliches Kreisgericht. Zugleich werden alle Deenae. welche an die niederlassung 658 in Hamburg bestehenden aupt⸗ Erster Dirertor: Kaufmann J. A. Bern⸗ II. im hiesigen Firmenregister unter Nr. 538 inhabers. lassung. . 1 Bilanz nebst dem Inventar und dem General⸗] halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Der Kommissar des Masse als Konkursgläubiger machen Iö““ und in b Prokurenregister bei hardt dahier früher Nr. 80 des Gesellschaftsregisters) die Kaufmann Neiden⸗ Emsl Eingetragen bericht des Verwalters liegen im Konkursbureau 68 nach Befinden zur Bestellung des definitiven wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Nr. 1027 das Erlöschen der dem D. Lewy hier von 1“”“ Kaufmann F. W irma H. Langer zu Gleiwitz und als deren Emil V burg. Poersch. zufolge Verfü⸗ zur Einsicht offen. erwaltungspersonals auf [5174] selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, 8 . . zwung vom 21. Berlin, den 31. Mai 1878. den 9. September 1878, Vormittags 10 Uhr, Zu dem Konkurse über das Vermögen des mit dem dafür verlangten Vorrecht samnegng 0

Sacs chpecegenee Krh ertheilte Prokura Nr. 270 des Prokurenregisters ist stadt Firma Carl Wetterström Nachfolger Oswals Miller in 1“

1 Inhaber der Kaufmann Hugo Langer hierselbst versch. 1 Rabenau dahier. eingetragen worden. Poers 3 1878 am Königliches Stadtgericht. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., hoch, Kaufmanns, Manufaktur⸗ und Garderoben⸗ bis zum 15. Inli 1878 ein

8 Kassier: Kaufmann Fritz Rohde dahier. Gleiwitz, den 29. Mai 1878 . 8 Folßeri x. Uu 4 . 8 . ; . 29. (8. 24. Mai 1878. Erste Abtheilung für Civilsachen immer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommise händlers Isidor Cohn zu Ketzin hat die Hand⸗ bei uns schriftlich oder zu Proto anzumelden reslau, den 4. Juni 1878. dau E.“ Kaufmann Adam Geminder Königliches Kreisgericht. 56 Kauffrau Neiden⸗ Louise BEingetragen Fennenegas des Konkurses. ar zu erscheinen. G lung Mühsam & Goldschmidt in Berlin nachträg⸗ und mnnichf. 22 Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. E11A4“ 8. W Fonise burg. Aleeberg zufolge Versi⸗ 8 Pfeil. 1 Nach fübhaltung die 8 Fermins fürd be 8 8. 40 4 G.“ rn. der Seesise Frist II“ Ferdeangen, . 8 28 Lich. ““ ttwe. v 1 b eignttenfalls mit der Verhandlung über den eer Termin zur Prüfung dieser Forderung i owie na efinden zur Bestellung des definitiven Erxeslam. Bekanntmachung. Sesge oli, Hefsisches Stadtgericht Darmstadt. lseefe Wittwe. gng von 8“ 8 auf den 19. Jun' 1878, Vormittags 1) tihr, Vervalegeden nens

. 8 Mat 1878 am 5185 E“ In unser Firmenregister ist bei Nr. 2352 das er. Gleiwitz. Bekanntmachung. Karrassow 24. Mai 1878. 6185) Konkurs⸗Eröffnun⸗ „Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der in unserm Gkrichtslokal, Terminszimmer Nr. I., auf den 12. August 1878, Vormittags 11 Uhr,

ost, 8 Erköschen der Firma Arolf Helm hier heute Stadtrichter. ——Sttadtgerichts⸗Assessor. „Die dem Kaufmann Karl Wasserrab zu Neudorf Kaufmann Neiden⸗ D. Ta⸗- Eingetragen Ueber das Vermögen des Klempnermeisters und Konkursgläubiger noch eine zweite Frist vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, in unserem Gerichtslokale vor dem Kommissar, ingetragen worden. 1 1 für die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 48 David Ta⸗ burg. zufolge Verfü⸗ Wasseranlagen⸗Fabrikanten Hermann August bis zum 8. November 1878 cinschlleslich wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen Herrn Kreisrichter Pollack, zu erscheinen. u, den 4. Juni 1878. Darmstadt. Veröffentlichung eingetragene Handelsgesellschaft Heinrich Kern et moschus. ung vom 21. Ludwig Kunde, Eisenbahnstraße 35 hierselbst, ist festgesett und zur Prüfung aller innerhalb der zwei⸗ angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt w Nach Abhaltung dieses Termins wird eeigneten⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. aus dem Gesellschaftsregister Großherzogl. Co. zu Neudorf mit der Maßgabe ertheilte Pro⸗ ““ ai 1878 am m 8. Juni 1878, Nachmittags 12 ½ Uhr, der kauf⸗ len Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf Potsdam, den 7. Juni 1878. fans mit der Verhandlung über den vord ver⸗ Hessischen Stadtgerichts Darmstadt. kura, daß derselbe mit einem der beiden anderen 24. Mai 1878. männische Konkurs im abgekürzten Verfahren den 7. Dezember 1878, Vormittags 10 Uhr, Königliches Kreisgericht. ahren werden.

Breslau. Bekanntmachung. Unter dem Heutigen wurde nachstehender, die Kollektivprokuristen Max ö“ und Alexander und bei den Firmen: eröffnet und der Tag der Zah ungs⸗Einstellung im Stadgserichtsgebände, Pörtal III., 1 Teenpe do. 8 Der Femmmiße ae. Fnkufe Be s de Lnnchen sorfer 5 ftgre at. hat .12, vor dem oben genannten Kdomm ssar . arnweber. 1 8 eine ri erselben und ihrer nlagen beizu⸗

kurenregister ist Nr. 10722 Simon Bank für Suüddeutschland dahier betreffende, Sieckenius kollektiv zeichnen muß, ist heut in unse⸗ 129 1 1b 2 ier als Prokurist de Eintrag in dem Gesellschaftsregister des unterfertig⸗ 75 Prokurenregister unter Nr. 35 eingetragen Ne. 8. 8. 8. 20. Januar 1878 zu welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ 1 fügen. 8 8 2 8t agl. zogen: worden. 1 11 Nr. 28. H. Sandmann. estgesetzt. eladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb 8 8 eedeer Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ in unserem Firmenregister Nr. 4809 eingetragene Die XXII. ordentliche vom Gleiwitz, den 29. Mai 1877. Nr. 89. 8. Bannasch jun. fesgtsebt e⸗ Verwalter ist der Kaufmann Fne he Fristen E“ halh [öls9. Bekanntmachung. . bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Firma: A. J. Mugdan heute eingetragen worden. 19. März 1878 hat beschlossen, der letzten Alinea Königliches Kreisgericht 1 in Col. VI.: Die Firma ist erloschen. Werner, Hallescher Thor⸗Platz Nr. 3 wohnhaft, be⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat In dem Konkurse über das Vermögen der Dan⸗ seiner Forderung einen am hiefigen Orte wohn⸗ Breslan, den 4. Juni 1878. 1 der Pos. 2 des §. 12 des Statuts, vorbehältlich der Erste Abtheilung. Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Mai stellt. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ ziger Credit⸗ und Sparbank C. Kempf & Comp. haften oder zur Pra is bei uns berechtigten aus⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Genehmigung Großherzoglicher Staats⸗Regierung, F 1878 am 24. Mai 1878. Die Glaubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ fügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm solen folgende ausstehende Forderungen, die im wärtigen Bevollmäͤchtigten bestellen und zu den .“ insoweit erforderlich, unter Aufhebung des “” Neidenburg, den 21. Mai 1878. gefordert, in dem Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung der gerichtlichen Exekution uneinziehbar ge⸗ Akten anzeigen. Coblenz. In das Handelgregister des hiesigen Wortlauts, folgende Fassung zu geben: SGöttimgen. Am heutigen Tage ist auf Fol. 490 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ]] auf den 22. Juni 1878, Vormittags 11 Uhr, seiner Frxee einen am hiesigen Orte wohn⸗ blieben sind: 1 1 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Königlichen Handelsgerichts ist heute eingetragen Die Direktion wird ermächtigt, die seit dem des Handelsregisters eingetragen: in Geschäftslokal im Stadtgerichtsgebäude, haften erolmächtigken bestellen und zu den Akten a. Pegen den Reichs⸗Ober⸗Post⸗Kommissar Christian fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Rath worden: 1 31. Dezember 1877 präkludirten Noten in alter 1) Firma: H. Steinhoff. Neidenburg. Bekanntmachung. orta III, Terminszimmer Nr. 13 vor dem Kommissar, anzeigen. Bogislaw Jablonowski hier zur Zeit in Höhe Lindemann und Dr. Isaac hier zu Sachwaltern 1) unter Nr. 2441 des Firmenregisters, wo der Währung noch nachträglich einzulösen, wenn 2) Ort der Niederlassung: Waake. 8 In unser Gesellschaftsregister ist in Col. IV. bei errn Stadtgerichts⸗Rath Phher anberaumten Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft von 43 855,72 nebst 6 % Zinsen seit dem vorgeschlagen. Feren 885 h n, nen L,Jeee nne in 1“6* vor den 1. Pilf 1879 pe 3 Firmeninhaber: Hapiermüller Heinrich Stein⸗ der Nr. 88 e CEö üeithe püntttc zur bestimmten 1“ zn erscheinen sebl wer 5 gu Eeene voggeschls en die Iee. Sees welcher Forderung Ge⸗ nhaber der Firma „Joh. Ant. Jores“ mit der 3 in Waake. zu Soldau Folgendes ein⸗ und die ä ü ihre Vor 8 nwalte Koenig, Frentzel un midt. altsabzüge erfolgen, G „Eröff 1- 8 EEE Pten 81 Si8 8. 8eesnacge peanß. Maior a. D. W. 116l Konkurs⸗Eröffnung.

8

1 9 ge zur Be⸗ Niederlassung in Castellaun eingetragen steht: daß Darmstadt, den 23. Mai 1878. . öttingen, den 4. Juni 1878. seae. stellung des definikiven Verwalters abzu e erlin, den 8. Jüni 18 „gegen den Köꝛ diese Firma durch den am 9. April 1878 erfolgten Großherzoglich Hessisches Stadtgericht Darmstadt. 8 Könfgljches Amtsgericht. Abtheil. IV. 8 1 Hie Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Allen, 8,dest von dem Hemeinschebaer etwas Königliches Sep ee iestel zu Ernstthal bei Oliva, zur Zeit in Königliches Kreisgericht zu Wongrowitz. Tod ihres Inhabers auf die Erben des Letzteren Königer, ost, Wagemann. MKebereinkunft aufgelöst und die separirte Frau an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Erste Abtheilung für ivilsache Höbe⸗ von 24/010,78 nebst 6 % Zinsen vom Erste Abtheilung. übergegangen ist; Stadtrichter. Stadtgerichts⸗Assessor. Bertha Koenig, geb. Popp, zum alleinigen Li⸗ oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ —y 27. April 1878 und wegen welcher Forderung Den 6. Juni 1878, Nachmittags 12 ½ Uhr.

2) unter Nr. 761 des Gesellschaftsregisters die Söttimgen. Am heutigen Tage ist auf Fol. 489 quidator bestellt. schulden, wird aufgegeben, an denselben nichts [5182] Konkurs⸗F öff 8 der abzugsfähige Theil der Pension des Schuld- Ueber das Hernesa des Domänenpächters offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Joh. Delitzsch. In unser Gesellschaftsregister ist des Handelsregisters eingetragen: Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Juni zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem onturs⸗Lrö fuung. ners bei der hiesigen Königl. Regierung mit Emil Arnous zu Neuhausen, ist der gemeine Aut. Jores“ mit dem Sitze zu Castellaun, welche heute eingetragen: 1 1) Firma: Fritz Beckmann. 1878 an demselben Tage. Besitz der Fegenstände spätestens Ueber das Vermögen des Kaufmanns S. Reich⸗ Beschlag belegt ist, Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet.

is z mann zu Charlottenburg, Berlinerstraße, ist am Fücen den ehemaligen Kassirer F 8 ö Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der

Gesellschaft am 9. April 1878 begonnen hat und Nr. 61. Firma der Gesellschaft: 2) Ort der Niederlassung: Göttingen. Reidenburg, den 5. Juni 1878. bis zum 20. Juli 1878 eins mefßri 9 3 1 1 das von dem vorgenannten Johann Anton Jores Paul & Lüddecke. 1 3) Firmeninhaber: Friedrich Wilhelm Beck⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. dem Gericht oder dem Verwalter der asse Anzeige 6. Juni 1878, Vormittags 11 Uhr, der kaufmän⸗ er in Höhe von 8330,92 ne Privatsekretär Förder hier bestellt. 85 Hunlichen 2, zu Castellaun betriebene Sitz der Ges . mann in Gäöttingen (Bankgeschäft) 8 und Alles, mit Vorbehalt 7 8 ab Fürgen Lirlaheen er⸗ 18 dem 6. April 1875 8 1 des Gemeinschuldners werden auf⸗ ndelsge ortgesetzt. izsch. B 4. 8 8— echte, f 5 sei im Termine or gesetz elitzsch Göttingen, den 4. Jun 8 Konkur s e. ve, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern öffnet und der Tag 89 easg L ellung au den 13. Juli d. Js., 11 Uhr, 1 auf den 19. Juni e., Vormittags 11 Uhr.

Die Gesellschafter sind die einzigen Kind d]/ Rechtsverhältnisse der Gesell ‚t önigli tsgericht. theil. IV. andi t I leich⸗ den 1. 6 8 ee 8 ““ Könlgliches Amtsgericht. Abthe dee-eendn bhön und Pleic⸗ äg 1 im Geschäftszimmer Nr. 14 vor dem unterzeichneten vor dem Kommissar, Kreisrichter Cohn hier, an⸗

nämic, 1) Mieremennters ohamn Fgfeon SFores; *“ (blhcche den Nachlaß d döst, Jerusalemer⸗ von den in i dstäd instweiligen Verwalter der Masse ist der Kommissar ffentlich versteigert werden. Bemerkt beraumten werieer see eeehen d'T : argaretha Jores, e äft; er Kau 1 Graetz. 8 „Jerusalemer⸗ on f erwa ist der Kommissar öffentlich verste werden. Bemerkt beraumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ ohne Geschäft; 2 mann Otto Gerhard Pau raccrn Bekanntmachung eber den Nachlaß der hierselbst, J 1 een in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken um I“ vgen hierselbst. Leibnibsirte e wird, daß für die Röictigteit und Sicherheit der schläge über die Bestellung eines definitiven Ver⸗

Philippine Jores, ohne Geschäft, 3) Ferdinand der Kaufmann Wilhelm Adolph Lüddecke, In unser Firmenregister ist unter Nr. 146 die straße 52, wohnhaft gewesenen, am 26. November nur Anzeige zu machen. Apotheker Jores, Kaufmann, Letzterer am 13. August 18727 Beide zu Delitzsch. Firma T. Flieger und als deren Inhaber der 1877 verstorbenen, unverehelichten Elise Her⸗ Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche haft, bestellt. Forderungen eine Gewährleistung nicht übernommen walters abzugeben.

-— —'y.

8

exühFers

—2——V