Oest.-Fra. Stsb., alto gar. 3 1/3. v. 1/9. 333,00 b spSiF 1/3. u. 1/9. 317.00 G „
I. 1/3. u. 1/9. 313,00 G H Bank do. zu 2* . u. 2 8 . annov. 8 — 5 1/5. u. 1/11. 97 50 bz G
do. II. Em. 5 1/5. u. 1/11.[97 50 bz B
Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 76.00 et. bz G Oeste r. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5.u. 1/11. 68,75 8G8 Ostrau-Friedlander 5 1/4. u. 1/10.41,50 B Pilsen-Priesen fr. Raab-Graz EnFeI 15/4. u. 10. 71,75 bz G Reich.-P. (Sud-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10. 62 60 G EEII11“ 4* 1/4. u. 1/10.
öst. B. „) gar. 9 5 — 4 8 18.199 240,25 bz G „
.Lb.-B 781 100 F. 1/3. u. 1/9. —,— do. E 5 1/1. u. 1/7. 80 50 et. bz G Theissbehhn 5 1/5. u. 1/11. 71,00 G Ung.-Gal. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 58,00 bz Ung. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10. 59,90 bz G
do. Oztbahn 15 1/1. u. 1/7.15600 bz G
do. 1 do. II. Fm. 5 . 8 8 64 60 bz Vorarlberger 3. u. 1/½9. ..— 11I. u. 1/778 50 bz 6 1/1. u. 1/7. 77,75 bz 1/3. u. 1/9. 85,00 bz*
de. Hyp
Posener Prov..
Pr. Hyp
Reichsbank
Brest-Grajewro . Charkow-Asow gar 5. do. in £ St. à 20 ℳ gar. 5 do. do. kleine 5 hark.-Krementsch. gar. 5 do. do. in f† St. 5 500 er
1/3. u. 1/9. 84,00 G 1/3. u. 1/9. —,—
do. do. 1/3. u. 1/9. —,—
Div. pr. 1876 Hb. Hyp.-Bk. 60 %
Hyp. (Hübn.) 25 % Leipz. Kred. Anst. Lübeck. Komm. B. Luxemb. Kredit. Magdeb. Privat-B. Meckl. Bdkb. conv.
do. Hyp.-Bank MNeininger Kredit —,— .B. 40 % 1/1. u. 1/7. 241.20 b GpSiF Niederlaus. Bank Norddeutsche Bk. Nordd. Grundk. B. Oest. Kred. A. p. St Petersb. It. B. 40 %
Preuss. Bodenk. B. Pr. Cntr. Bod. 40 % -Akt.-Bk. Prov.-Gewerbbk.
Rostocker Bank — Sächsische Bank Schles. Bank-V.
Thüringer Bank. Vereinsb. H. 30 % Weimarische Bk.
rereen
Div. pr. 1876,1877 Baug. Deutsche. 0 do. Frankfurt.. 0 ö Berg. Mrk. Bergw. 71.25 G Berl. Aquarium. 99,00 G 11¹“ do. Bock-Brauer. 105.00 sddo. Br. Friedrhn. 61,60 B sdöo. Br. Schöneb. 61.40 B do. Cementbau . 77,00 et. bz G† do. Centralheiz. 91.75 bz B do. Centralstr. G. 77 50 bz G de. Cichorienfab. 136 00 G do. Holz -Compt. 68 00 bz G Brl. Immob.-Ges. 402,00 et. bz sdo. Kammgarn-Sp 90,00 G Schwendy... 104 25 B do. Passage-Ges. 95.50 bz G do. Pferdeb... . 116,25 bz G sdo. Porz. Manuf. 121,50 G 9 ög 6 — do. Wrkz. Sentker 153 60 bz Bielef. Sp. Vorw. 74 75 G Birkenw. Baum. 104,10 et. bz G [BochumBergw. A. 78,75 B do. do. B. 1 11,50 G do. Gussstahl 74 00 bz B Borussia, Bergw. 122,60 G BrauereiKönigst. 37.75 bz do Friedrichshöhe
109,75 B
101 75 bz B 93.75 bz G
106 50 et. bz G
13 5 ⁄%⁄2
12 ½ 6
— 8
— — —
2 — —0SS S 820SSS=SvSS=0
207—
1/3. u. 1/9. „ e See 1/5. u. 1/11. 85,25 G 1/3. u. 1/9. — — 1/1. u. 1/7. 192,25 bz 1/4. u. 1/10.[75,10 bz G 1/5. u. 1/11. 85,75 °bz 1/1. u. 1/7. 75,40 bz G 1/2. u. 1/8. 93,00 B 1/2. u. 1/8. 93,00 BP 1/4. u. 1/10. 75.10 bz G 1/2. u. 1/8.99,00 G 1/5. u. 1/11. 86,75 bz 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. [95. 1/4. u. 1/10. 82,75 bz 1/5. u. 1/11./ 83,50 bz 1/1. u. 1/7. 77,20 bz 1/4. u. 1/10. 85,20 G 1/4. u. 1/10. —,— 1/4. u. 1/10. 87,50 bz 1/1. u. 1/7./ 95,25 B 1/1. u. 1/7. 95,25 B 1/1. u. 1/7. 90,50 et. bz B 1/1. u. 1/7. 90 50 et. bz B 1/1. u. 1/7. 82,75 G do. kleine 5 1/1. u. 1/7. [82,75 G do. 5 1/1. u. 1/7. 76.90 B “ 5 1/1. u. 1/7. 76,90 B Zarskoe-Selo. 5 1/1. u. 1/7./71 75 G RumänierSchuldverschr. 6 1/6. u. 1/12.[82,90 bz G do. do. kleine 6 1/6. u. 1/12. —-,— N. A.) Calif. Extension fr. — icagoSouth. West. gar. 7 1/5. u. 1/11.,—, kl.— Cansas Pacific r. — Oregon Calif. 3 — Rockford, Rock Island. fr. — .. 6 1/1. u. 1/7.
do. do. Kleine Jelez-Orel gar Jelez-Woronesch gar.. Koslow-Woronesch gar. do. Obligationen.. Kursk-Charkow gar... K.-Charkow-Asow7... Kursk-Kiew gar.... do. kleine.. Losowo-Sewaäastopol, Int. Mosco-Rjüäsan gar... Mosco-Smolensk gar...
Badische Bank
Bsch. Hann. B. Brsl. Wehslrb.. Chemn. B.-V..
Dän. Ldm. B.. Dtsch. Nat. B..
RIachcac Soennnennnnenne
Rjäsan-Koslow gar. Ejaschk-Morczansk... Rybinsk-Bologoye.. do. II. Em. Schuja-Iwanowo gar... Warschau-Ferespol gar. do. kleine gar. Warschau-Wiener II.. do. kleine do. III. Em. do. kleine do. IV. Em.
Lübecker Bk..
¶ommamaehnnmnnnn nnPn
—.—
South-Misseuri..
St. Louis South Eastern Central-Pacific Oregen-Pacific...
St. Joaquin
11/1. n. 17. 1/1. u. 1/7. 1/4.n. /10.
Hartmann..
8 Dessauer Gas. Sank-Ackien. do. Div. pro 1876[1877
. Diskontog. 5,4 4
Allg. D. Hand.-G. 0
Amsterdam. Bank 4 ½ 6 ½ B. f. Eheinl. u. W. 2 0 4 Barmer Bankver. 2 ½ Berg.-Märk. 60 % y3 Berl. Kassenver. 1 % 90
2 . 32.00 G 87,25 bz G 32 00 G 79,00 G 86,00 bz G* 145,75 B 59,00 bz G 59,00 bz G 81,50 G 118,00 G 81 00 bz G n. 74,50 G do. 108.30 G 60 20 bz G do. 71,50 G . 103,10 G
7. 112 25 bz G
do.
do. Handelsges. do. 70 % neue do. Prd. u. Hnd. Börsen-Hand.-V. Braunschw. Bank do. Kreditbank Bremer Bank . . 5 Bresl. Disk.-Bank Coburg. Kreditb. Danziger Privatb. Darmstädt. Bank
Luise Tiefbau.
do.
— v0 △½ —
f
◻ 2
8
9
In. 295
1/3. 2 1/9. —,— *
1/3. u. 1/9. 80, 80 bz 8 Sudd. Bod. K. 60 % ₰ T
Cöln. Wechsl.-B.
Ess. Cred. A.. Ger. Hd. u. Cr.. Internat. Hamb. Kieler Bank 40 % Königsb. Ver. Bk. Leipz. Disc....
Magd. Bankverein Metrop. Baubk.. Oberlausitzer Bk. Old. Spar-B. 40 % Petersb. Disk.-B. Posener Landw. B. Pos. Sprit-Bank. Rh. Westf. G.-B. Schaffh. B.-Ver. Stett. Mkl. B. 40 % Warsch. Kom.-B. Westfälische. .. Wien. Unbk. p. 8t. 98 Zwickauer B. 50 %
junge ..
(N. A.) Anglo-D. B.
Bas. Bk.-Ver... Bk. f. Sprit u. Prod.
Brüsseler Bank. Centrlb. f. Bauten
Div. pro Berl. Br. (Tivoli) do. Unionsbr. do. Masch.-B. Böhm. Brauhaus Chemn. Maschin.
.
Commern. Bergw.
Dtsch. Eisb.-Bau 4 1 do. Rch. u. K. 40 %, Eisenbbd. Görlitz Oberschl. Gelsenk. Bergw. Hann. Masch. Fab. Hib. u. Sham... Kgs. u. Laurahütte Lauchhammer..
Phönix Bergwerk do. Lit. B. Schles. Bergb. G. St.-Pr. Stolberger Zink. St.-Pr. Dortmund. Union Westf. Draht-Ind. Wilhelmshütte..
—,.— do. Schultheiss. 102,40 B Braunschw. Kohl. 69 00 G Bresl. Oelw.... 42,50 G Brsl. Wagg.-Fab. 79,30 G Brsl. Wg. (Hoffm.) 69 00 G Brodfabrik.... 80 00 G Cent. B. f. Fuhrw. 2 50 G Centralf. f. Baum.
—
— gh —
a e᷑, 808 00
6980 ,—
8e — 002
22*g
74,00 G Ch. Fabr. Schering 68,00 B Chmn. Werkzeug 71,00 G Cölner Bergw.-V. 50,50 B Cöln-Müs. Bergw. 68,75 G Cont. Pferdebahn 44,40 G Cröllwitz Papierf. 74,00 G Dankb. Ofenfabr. — Donpersmrek-H. 82,50 G Eckert Masch.-B. 58,50 B Egells Masch. Fbr. 65,00 B Egest. Saline. 83,00 E Erdmannsdorf Sp. 18,75 G Fagon-Schmiede 59 50 G u. Schraub.-Fab. 132,00 G Färberei Ullrich —,— Georg-Mar. Hütte Goth. Wasserw. Granger & Hyan. Greppiner Werke Gr. Pferdebahn. Gummifabr. Fonr. do. Volpi u. Schl. Hag. Gussst.-Fab. 111 00 bz Hamb. Wagenbau 9700 B Harkrt. Bergwerk do. Brückenbau Harpen. Bgb. Ges. Heinrichshall.. Hörd. Hütt.-V.. Kön. Wilh. Bgw V. Köp. Chem. Fab. Köhlemann... Körbisdorfü... Landerw. u. B.-V. Lichterfelde Baug. L. u. B. G. Lichterf. Leopoldshall Ver. LudwigLöwe & Co. M.-Westf. Bgw. V. Magdeb. Baub.. Magdeb. Bergw. Magdeburger Gas Marienhütte ... Masch. Freund. do. Wöhlert.. do. Anh. Bernb. Massener Bgwk. Mechernich Bgw. Mecklenb. Masch. Nähm. Fristeru. R. Neues Berl. Mess. Neuss, Wagenfbr. Nolte, Gas-Ges. öW“ Nürnh. Brauerei. 6,40 bz B“ Oranienb. Chem. F 48,25 G Osnab. Stahl... 18,00 B do. Prior...
2—
— 82 EeSS; 82222E2’ — ,—Sg⸗
e0e oSSUSSSSSSDS⸗SESNOCSS
24— IIIIIelglele
—
— —— 2 0— oœl co & SlIIlI SEcSSSCOO,Sn &
40,00G 2700G 51,90 bz
SSSn 0=SSSA 2082— 8.
*— 297—
0 2982
80n⸗
1876 1871
2DOSSOSSeSSm
807—
— S10
101,00 B
47,00 bz B 67,00 bz B 147,50 G 3,25 bz 70,10 bz G 45,00 bz G 31,50 bz G 85,50 G 8,90 bz 42,50 bz G 76 60 bz B 15,25etbz G 18,00 etbz B 41,75 bz 27,10 G 84,25 G 92,75 bz B 13.25 bz G 72,75 G
S — 00
InSSS —+₰½ 2 d0½
9 2900 21˙Sav.
1[20l 90! —
-S,S2SSSS!
— 82 240
0—, 8—
—
IUIIIIgelllIlIl!
2907˙6 1808q; v.
ᷣꝙ SOn0db
98,00 G 52,00 G 111,50 B 98,00 bz G 86,75 G 125 50 b
92,00 G
110,25 G 89 90 G . 93,75 G /1. 88 08
gs. ge
do. Zettelbank Dessauer Kreditb. Dessauer Landb. Deutsche Bank. do. Hyp.-B. 60 % Diskonto-Komm. do. Prov. 40 % Dresdener Bank. Effekt. u. Wechsl.- Bank Hahn 40 % Gonossensch.-B.. do. 50 % neue Seraer Bank.. Gothaer Zettelbk. do. Grundkr.-Ek.
08 8—
Adler-Brauerei
᷑AE᷑AOSn O ᷓ90⸗ 8—
2 90 22
218-7
9,00 B 101,75 bz B 99 00 G 99,00 G 99,00 G
do. Hofjäger do. City
de. Ostend
& Co 0ooᷓeo N 2ℳ —
Oœ Oo0 Ooo ̊ O oo 880
(N. X.) Aachen-
Höng.-Bergw. A.-G. f. Holzarb. A.-G. f. öff. Fuhrw. A. B. Omnib.-Ges.
Admiralsgarten. Ahrens' Brauerei [Allg. Häuserges. Arenberg. Bergw. Bauges. Belle-All. Baug. Königstadt do. Friedrichshn.
. 2
do. Mittelwohn.
Pappenfabrik.. Pluto, Bergwerk. Pomm. Masch.. Potsdam Holzfakt. Rathen. Opt. Fabr. Ravensbrg. Spinn. Redenhütte.... Rh. West. Ind.. Rostocker Zucker 100,00 bz G Sächs. Nähfäden. 30,00 bz Schaaf. Feilenh.. —,— Schl. Porz. (Math.) 86 Prior.-Oblig. ieg-Rhein. Brgw. Solbrig Sächs. Kg. Spiegelglas, Dt. Stadtberg. Hütte Stobwasser
36,00 bz G 17,00 B 30,00 G 92,00 B . 2,00 B . [1,75 G . 24,50 G 38,00 G
00—
3.30G 2,000G
71. 8,00G E
üüübüübleͤͤͤäͤäãäͤäqͤqͤãGãqãqqͤqqqqqqqqq‧‧‧˙‧˙˙˙˙‧]
IISIIeEgSlSSlSlSwl II ISeste] Se-SSlIIIIloenelelS SIloellelIIIIeeellIll
SSSSSSSS=rSSDO2SSS Se S8.82ö2SOSS Sd’d
do. Thierg. Wꝛt.
OᷣSU=SSUSSSSSotbe=*-dSSSSSE=ESüVFOSOUeHbbUGUSUSbSSSGx
Div. pro Tabaksfabr. Prät. Tapetenf. Nordh. Tarnowitz.. Vereinsbrauerei. Victoriahütte .. u
deo. (Bolle). do. (Landré). Wien. Gasindust. Wiss. Bergw. A. do. do. B. Wollb. u. Wollw. Zoolog. Gart. Obl.
1/1. 1/1.
1/7. 1/10. 1/10. 1/10.
1/1.
1/7.
1/7.
1/1.
1/1 u. 7.
— ϑ☛A8oSSNSSSSSSS
0— SESEeEAEN=8g”Eg
134,00 bz G 42 00 bz 70,00 bz G
14,00 B 14,50 bz 119,75 G 14 00 G 43,50 bz G 20,50 G
6,00 B 102,50 k z G
25,25 bz G 80,10 B 8,00 G 97.75 G 101 00 bz 20,00 bz G
Verslocherungs-Gesellachaften. (Der Cours versteht sich pr. franco Zinzen.] Dividende 12 1876 1877 Aach.-Münch. Feuer-V. 20 % 75 8105 G Aachen. Rückvers.-Gesellsch. 45 1970 G Berl. Ld. u. Wass. Trsp.-V.-G. 20 740 G Berl. Feuer-Versich.-Gesell. 28 2260 G Berl. Hagel-Assek.-Gesell. 22 ½ 620 G Berl. Lebens-Vers.-Gesell. 25 2700 bz Cöln. Hagel-Vers.-Gesell. 15 298 B Cöln. Rückversich.-Gesellsch. 12. 435 G Colonia, Feuer-V.-G. z. Cöln 55 6320 G Concordia, Leb.-V.-G. z. Cöln 16 1960 G Deutsche Feuer-V.-G. z. Berl. 0 505,00 B Deutsche Transp.-Vers.-Ges. 12 ½ 450 G Elberfeld. Feuer-Vers.-Ges. 40 3675 G Fertuna, Allg. V.-G. z. Berlin] 12 Germania, Leb.-V.-G. Stettin 12 Gladbacher Feuer-Vers.-G. 15 Leipziger Feuer-Vers.-Ges. 100 Magdeburg. Allg. Vers.-Ges. 5. Magdeburg. Feuer-Vers.-G. 19. Magdeburg. Hagel-Vers.-G.] 11 ⅓ Magdeburg. Lebens-V.-G. 5 Magdeburg. Rückvers.-Ges. 9 ⅛ Nordstern, Leb.-V.-G. z. Berl. Oldenb. Versisch.-Gesellsch. Preuss. Hagel-V.-G. z. Berlin] 17 Preuss. Lebens-V.-G. z. Berl. 7 Preuss. Nat.-V.-G. zuStettin 24 Providentia, V.-G. z. Frkf. a. M 21 Rheinisch-Westfäül. Lloyd . 20 Rhein.-Westfäl. Rückvers. 16 Schlesische Feuer-Vers.-G. 18. Thuringia, Vers.-G. z. Erfurt 10 Unien, Allg. D. Hagel-Vers. 15 G“ Victoria, Berlin, Allg. V.-G. 22
—,— 8 62 25 G 82 00 G 12.25 G Div. pro 1876 1877 rückgez. 109,00 bz G I. Antwerp. Cent. Bank. 0 — 44 00 G Berliner Bank .. 89 ½ % 49,75 G do. neue 40 % 89 ½ % 9,25 bz G do. Bankverein 800%: —,— do. Comm.-u. W.-B. 40 % 59,75 bz B de. Prod. Mklbk 40 % 8 —,— 1e6 g do. Wechslerb. 56 % —.— 75,00 0 do. Hyp. Cr. u. Baub. — 0,30 G 75,00 bz Bresl. Pr.-Wechsl. Bk. 60⁰ % — — 23,10 G Centralbank f. Genoss. 93 ½ %11,80 bz G 18,00 bz G Centrb. f. Ind. u. H. 60 % — 71,60 bz G ves age Danziger Bank-Verein 670 %37.00 G 0Uc Deutsche Handels-Bk. — 1160,00 b G 43,50 G Deutsche Unionbank-. 86 ½ % 19,00G 18 00 B Engl. Wechslerbank. 24,—,— 19,00 B Frankf. Wechslerbank — (81,50 G 8,00 G † Gew.-B. Schuster & Co. 20,00 bz G Hessische Bank... 72,00 G Int. Handels-Ges. nes gägn⸗ Leipziger Vereinsbank 62,50 G Leipziger Wechslerb. 112,00 bz G Makler-Vereinsb. 40 % 108 00 B Moldauer Landesbank 46,00 bz G Preuss. Credit-Anstalt 8,50 bz G †Ritterschftl. Pr. B. f. P. 9.90 bz Rostocker Ver.-Bank. 23,00 bz G Sächsische Kreditbk.. Schles. Vereins-Bank. Schönheimersch. Bkv. Stettiner Maklerb... Vereinsbank Quistorp Wechselst.-Aktieng.. II. † Altenb. Zuckerfbk. Baltischer Lloyd... Baltische Waggonfbk. Bergbrauerei Hasenh. Berl. Bau-Vereinsbk. Berl. Papierfabrik .. Berl. Phöntt.... Berl. Eisenbahnbedarf Berl. Vulkan.. †Baugesellsch. Plessn. Centrum, Ess. Bergw. †Deutsch. Cent.-B.-V. Germ., Wag.-Leih-A. Globus, Gas u. Wasser Königsberger Vulkan Neptun, Gas- u. Wasser Norddeutsch. Eisenmat. Schäfer & Hauschner Schles. Wolle Beer.. Thierg.-Bauverein .. —,— Westend C.-G. Quist. 0—-— 0, 306 * Die in Liquid. gerathenen Gesellschaften werde un der Berliner Börse franco Zinsen gehandelt, ist eine —,— Rückzahlung erfolgt, so bedeutet der Cours.ℳ pr. 8 11,00 bz G † bezeichnet gerichtl che Liquidation.
0980
285 B 538 G 1850 G 8350 B 280 bz G 1850 B 230 G 230 G 421 B 1020 G 305 B 280 G 239 bz G 820 G 680,00 G 645 B 205 G 825 B 1540 B 350 B 1825 G
l1SSIl8SEIIISI8I
2
S, 2,75 G 8
1300 bz G 58,25 G 1225G
1S1811ESI1/2!
Aktien von in Liquid. bennaollohnen Geselleschaftag, p
baar zu-
80 SeSDSS
50 % ises
0
45 75 B 511,00 G 12,00 B
SSSSS SSSSSSSSSSA
105,00 b 54,50 B 22,00 G 94,60 G 0,20 B
SS-SSSS
*
3,00 G 0,75 G
63,000 260G 5606G 1,00G 300B 0.10G 11216
27,50 bz B 32,00 B 39,00 B 40,25 G
705 25G. 1,40 bz G 101,50G
—.—
7
—,.—
*
ETTETIIIIIIIIEIIIIIIIIIIIIIIIIIII
Sonnabend: Schles. Bodencr.-Pfndbr. rz. 110 94,25 G. Berg.-Märk. 60 % 86,00 B. conv. 76,75 bz G. Dessauer das —,—. abg.
156,00 2 G. Norddeutsch. Eisenmat. 101,50G.
Faomds- und Aktien-Börse.
Berlin, 11. Juni. Die heutige Börse eröffnete und ver- lief im Wesentlichen in recht fester Haltung; die Course setzten auf dem gesammten spekulativen Gebiet höher ein und konnten bei sehr reservirtem Angebot auch im Verlaufe des Verkehrs zu- meist noch etwas avanciren, In dieser Reziehung waren namentlich die höheren Notirungen der auswärtigen Börsenplätze von Einfluss, ber auch andere vorliegende Nachrichten wurden als der Spekula- tion günstige Motive genannt. Um die Mitte der Börsenzeit trat
in Folge belangreicher Realisationen eine mässige Abschwächung der endenz ein, doch schloss die Börse wieder fest.
Der Kapitalsmarkt erhielt sich seine gute Festigkeit für hei- mische solide Anlagen, und fremde Papiere dieser Gattung folgten
den Bewegungen des Spekulationsmarktes und zeigen zumeist höhere Course. Die Cassawerthe der übrigen Geschäftszweige waren be- bauptet und ruhig. Der Geldstand hat sich nicht wesentlich ver- n. 5 r Priratwechselverkehr wurden feinste Briefe zu 2 ⅛☛ % diskontirt.
Auf internationalem Gebiet standen Kreditaktien im Vorder- grunde undswurden auf erhöhtem Niveau zuschwankenden Coursen recht lebhaft gehandelt; Franzosen wurden gleichfalls höher notirt, Lom- barden blieben ruhiger.
Vonl fremden Fonds sind Russische Anleihen und Russische Noten, Oesterreichsche Renteuszund Looseffokten als ziemlich lebhaft und höher zu erwähnen.
Deutsche und Preussische Staatsfonds, sowie landschaftliche Pfand- und Rentenbriefe verkehrten in recht fester Haltung ruhig; Prioritäten zumeist unverändert.
In Eisenbahnaktien entwickelte sich ziemlich reger Verkehr zu steigenden Coursen, es gilt dies sowohl für Rheinisch-Westfälische Bahnen, wie für Berliner und Schlesische Devisen, Thüringer, Ost- preussische Südbahn etc.; ferner erscheinen Galizier, Nordwest- bahn, Rumänier etc. etwas höher.
Bankaktien und Industriepapiere waren fest und ruhig; deren spekulative Devisen lebhafter, Diskonto-Kommandit-Antheile, Laurahütte etc. höher.
Course um 2 ⅞ Uhr: Lombarden 130,50, Franzosen 449,00 Kreditaktien 402,00, Laurahütte 76,75, Disconto - Komman. 126,75 B., Bergische 75,50, Cöln-Mindener 107,60, Rheinische 110,25 G., Galizier 109,00 G., Rumänier 36,00 G., Fapierrente 5500 Italiener 75,25, Russen, alte, 82,40, do. neue 82,00, Oester- Goldrente 64,40, Ungar. Geldrente 77,40, Russ. N. 210,00 G.
UltImoe-Oeures, Berg.-Märk... Cöln-Mindener.. Rheinische.. Disconto. Italieuer.. Oesterr. Credit. Franzosen. Lombarden.. . . Laurahlitte. . Turnkeaen.
Per ultinmaeo Juni flx; 75 50 à 75,20 à 75,70 bz 106,75 à 106,40 àet. 108,00 bz 110,90 à 110,20 et. à 1 10,30 bz 127,50 à 126,00 bz 75,00 et. à 75, 10 bz G 403,00 à 402,00 à 403,50 à 402,50 à 403 bz 452,00 à 452,50 à 450 bz “ 8 130,50 à 130 bz 8 76,90 à 76,50 à 76,90 à 76,75 b 15,25 à 15,10 à 15,50 bz
Bergisch-Märkische.
und Dorothea. Idyllisshes Familiengemälde in 4 Abtheilungen nach Goethe's Gedicht, von Dr. Carl Töpfer. (Dorothea: Frl. Frauenthal, vom Residenz⸗ Theater, als Gast.) Hierauf: Wallensteins Lager. 8
“
Prämlenschlhssoe. “ . . 76,5 à 76,75 — 1,50 bz 77,50 — 2,00 G
Berlin-Görlitzer.. — Cöln-Minden. 112,00 — 3,00 G Deutsche Bank —— 100,00 — 2,00 G Disconto-Gesellschaft. 131à 130 — 5,00 bz Mainz-Ludwigshafen 75 50 — 2,00 G Oberschlesische.. 129,50 — 2,50 G Oesterr. Nordwestbahn 195,00 — 5,00 G 113,00 — 2,50 B
99,00 — 1,00 G 130à 129 — 2,75 bz 128,50 — 1,50 G 192,00 — 3,00 G vʒ4“ 112,00 — 1,50 bz Rhein-Nahe — Beichenbach-Pardubitz ö.“]; ve* Darmstädter Bank. Oesterr. Kredit-Anstalt Oesterr. Silberrente. Preuss. Boden-Kredit. ve8* Lombarden
38,00 — 1,50 bz 398,50 200 bz G 110,00 — 1,50 bz 6 111,50 — 2,50 bz 113,00 — 2,00 G6 114,00 — 3,00 G
96,50 — 1,00G
Frankfurt a. M., 11. Juni. (W. T. B.) Anfangscourse. Kreditaktien 200, Franzosen 224 ½, lizier —, Russen 82 ½. Sehr günstig. Wien, 11. Juni. (W. T. B.)
Kreditaktien 232,50, Franzosen 262,50, Galizier 252 75, Anglo- Austr. 107,60, Lombarden 75,25, Nordwestbahn —,—, Papier- rente 63,95, Silberrente —.—, Goldrente 75 25, ungar. Goldrente 90,10, Marknoten 58,27 ½, Napoleons 9,44 ½, Silber —. Fest. Amsterdam, 8. Juni. (W. T. B.) (Schluss-Ozurse.) Oest. Papierrente Mai-Nov. vzsl 54, do. Silberrente Jan.-Juli do. 55 ½, do. 1864er Loose 116 ½, 5 % Russen V. Stieglitz 60 ¼½,
Russische Präm.-Anl. von 1864 144 ½, Russische Prämien-Anleihe von 1866 141 ½, 5 % Türken 12 ¼.
London, 11. Juni. (W. T. B.)
Consols 96 ½⅛, Amerikaner, fundirte 107 ½, Italiener 761/16, Russen
de 1873 82 ¼, Lombarden 6 , Türken 15116, Spanier 14 ⁄1⁄16.. — etter: Regen.
Paris, 10. Juni. (W. T. B.) Fest.
(Schluss-Couens.) Oesterr. Goldrente 64 ½, Ungar. Goldrente 79, Russen de 1877 85, Franzosen 561,25, Lombardische Eisenbahn- Actien 163,75, do. Prioritäten 244,00. Tüärken de 1869 47,70.
Crédit mobüliar 181, Suezkanal-Aktien 780, Banque ottomane
42, Société générale 475, Crédit foncier 867, neue Egypter 259, Wechsel auf London 25,13 ½. b Paris, 10. Juni. (W. T. B.)
Boulevardverkehr. 3 % Rente 76,12 ½, Anleihe von 1872 111,72 ½, Türken 15,25, Spanier extér. 14 ½8, do. intér. —,—, neue Egypter 261,00. Banque ottomane 444,00, Italiener 76,55, Chemins egyp- tiens 364,00, öster. Goldrente 64 ⅜, ungar. Goldrente 79,00, Russen
e 1877 85 ½. Fest. Paris, 11. Juni. (W. T. B.) ’ 3 % Rente 76,45. Anleihe de 1872 111,85, Italienische Rente 76,75 Lombarcen 163,75, Türken 15,30, Oesterr. Goldrente 64 . Ungar. Goldrente 79 ½,; Spanier 14 ⅛, Franzosen —,—. Stimmung: Steigend. ““ Florenz, 10. Juni. (W. T. 8.) 8 5 % italien. Beate 82,72, Gold 21,78 New-York, 10. Juni. (W. T. B.) (Schluss - Course.) Höchste Notirung des Goldagios 1. iedrigste z.
Wechsel auf London in Gold 4 D. 85 C., Geldagio 2F. ⁄½0 onds 5 % fundirte 105 ⅛, ½ % Bonds per 1887 107 ¾, Erie-Bahn 8, Central-Pacific 108 ¼, New-York Centralbahn 110 ¼.
Ga-
Produkten- und NSWaaken-Börne
Berlin, 11. Juni. (Amtliche Preisfeststellunk von Getreide, Mehl. Oel, Petroloeum und Spiritus.)
Weizen loco still, Termine fest. Gek. 2000 Ctr. Kündigungs-
reis 208 ℳ Loco 180 — 225 ℳ nach Qusl., weiss russ. 204 — 206 ℳ b Bahn bez., per diesen Monat und per Juni-Juli 207 — 208 bez., eer Juli-Augu. t 199 — 200 bez., per September-Oktober 199 — 200 ez., per Oktober-November — bez.
Roggen loco schwieriger Verkauf, Termine höher. Gekündigt
3 000 Ctr. Kündigungspreis 131 ℳ Loco 120 — 140 ℳ nach ual. gef., russ. 115 — 125 ℳ ab Bahn, Kahn u. Boden bez., inländ. 32 — 138 ℳ ab Bahn, Kahn u. Boden bez., per diesen Monat nd per Juni-Juli 131 — 131,5 — 131 bez., per Juli-August 131,5— 32 — 131,5 bez., per September -Oktober 134,5 — 135,5 — 135 bez. er Oktober-November 136,5 — 137 — 136,5 bez.
Gerste per 1000 Kilogr., grosse und kleine 110 — 185 ℳ nach Qual.
Hafer loco flau, Termine still. Gek. — Ctr. Kündigungspreis
ℳ Loco 100 — 162 ℳ nach Qual., per diesen Monat und per Juni-Juli 128 nom., per Juli-August 129 bez., per September- Oktober und per Oktober-November 133 bez.
Mais loco flau. Gekündigt — Cer. Kündigungspreis — ℳ per 100 Kilogr. Loco 122 — 128 ℳ nach Qual., bessarab. 123 — 124 ab Bahn bez.
Erbsen per 1000 Kilogr. Kochwaare 156 —195 ℳ nach Qualitét, Futterwaare 135 — 155 ℳ nach Qual.
Roggenmehl fester. Gek. 1500 Ctr. Kündigungspreis 18,40 ℳ per 100 Kilogr. Nr. 0 und 1 per 100 Kilogr. unverst inecl. Sack, per diesen Monat und per Juni-Juli 18,40 bez., per Juli- August 18,60 — 18,65 bez., per August - September 18,85 bez., per September-Oktober 19 bez., per Cktober-November 19,10 bez.
Oelsnaten per 1000 Kilogramm. Gek. — Ctr. Winterraps per September-Oktober 296 Mark, Winterrübsen per September-Ok- tober 288 bez.
Rüböl höher. Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — ℳ Loco mit Fass 66,5 ℳ, vohne Fass 65 ℳ, per 100 Kilogramm, per diesen Monat 65 bez., per Juvi-fuli 64 ℳ, per Juli-August 63. bez., per September-Oktober 62,3 — 62,9 bez, per Oktober-November 62,2 — 62,7 bez., per November-Dezember 62,1 — 62,6 bez.
Leinöl per 100 Kilogramm ohne Fass locc — ℳ, Lieferung — ℳ
Petroleum unverändert. Raffinirtes (Standard white) per 100 Kilo- grawm mit Fass in Posten von 100 Ctr. „Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — ℳ per 100 Kilogramm. Loco 24,6 ℳ, per diesen Monat 23,7 Br., per Juni-Juli —, per September-Oktober 24,8 ℳ, per Oktober-November 25,3 bez., per November- Dezember — ℳ.
Spiritus Anfangs niedriger, schliesst fest. Gekündigt 410 000 Liter. Kündigungspreis 51,2 ℳ, per 100 Liter à 100 % = 10 000 %. Loco mit Fass —, er diesen Monat und per Juni-Juli 51, 2 — 51,6 bez., per EE 52,3 — 52,5 bez., per “ 53 — 53,3 bez., per September-Okt. 52,3 — 52,4
ezahlt.
Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10 000 % ohne Fass, loco
52,7 bez.
Weizenmehl No. 00 30,50 — 28,50, No. 0 28,50 — 27,50, No. 0 und 1 27,00 — 26,00. Roggenmehl No. 0 21,00 — 19,50, No. 0 und 1 18,75 — 17 25 pr. 100 Kilogr. Bratto inel. Sack.
Berichtigung. Am Sonnabend: Roggen per Septbr.-Oktbr. 133, 5 — 134 bez.
Berlin, 8. Juni 1878. Marktpreise n ch Ermitt. des K. Pol.-Präs Höchste [Niedrigst
Preise. Per 100 Kogr. XIℳ Für Weizen schwere Sorte. 1“ 8 21 Weizen mittel Sorte .. „ 20 40 19 Weizen leichte Sorte qIq111“ Roggen schwere Sorte 114 40 13 Roggen mittel Sorte 3 13 30]z12 Roggen leichte Sorte 1“ 4 12 50 ] 12 Gerste schwere Sorte ZZ11I1u“ Gerste mittel Serte„ 115 30 Gerste leichte Sorte. 12 — Hasfer schwers Sorte . . ... 16 50 Hafer mittel Sorte.. E11I1““ Hafer leichte Sorte. . 8 8 12 20 Richtstroh pr. 100 Kilegr.. 1— 75 Heu pr. 100 Kilogr. . . 40 Erbsen pr. 100 Klogr... 1 — Linsen 100 Kilogr. . Speise-Bohnen, weisse, 100 8 — Kartoffeln 100 Filogr.. . . 8 6 50 Rindfleisch 8 —
von der Keule 1 Kilog’.
Bauchfleisch 1 Kilegr. Schweinefleisch 1 Külleur. Kalbfleisch 1 Kilogr. Hammelfleisch 1 Kilougr. Butter 1 Kilogr.. Eier 60 Stück,. Karpfen pro Kilogr. Aale Zander Hechte Barsche Schleie Bleie b Krebse pro Schock-. aönigsberg, 11. Getreidemarkt. Weizen still. Roggen unverändert, loco 121 — 122 pfd. 2000 Pfd. Zollgew. 124,00, pr. Juni 123,00, pr. September-Oktober 125,00. Gerste ruhig. Hafer flau, loco gr. 2000 Pfd. Zollgew. 120,00, pr. Juni 114,00. Weisse Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgswicht 132,50. Spiritus pr. 100 Liter 100 % loco 53,50, pr. Juli 53,50, pr. September 54,00. — Wetter:
Schön.
„ecetthen, 11. Juni. (W. T. B.) 88⸗
Getreidemarkt. Weizen pr. Jn -Juli 199,00, „r. Sep- tember-Oktober 197,50. Roggen pr. Juni-Juli 128 5) pr. Sep- tember-Oktober 32 5“‧, Rübsen per Herbst 287.00. Rüböl 100 Kilogr. pr. Juui 64 00, pr. Septr.-Oktbr. 61,00. Spiritus loco 51,20, pr. Inni-Juli 51,00, pr. August-September 51,80, pr. September-Oktober 51 40. Petroleum pr. Herbst 11,75.
Breslau, 11. Juni. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Spiritus per 100 Liter 100 % per Juni- Juli 51,20, per August-September 51,50, per September-Oktober —. Weizen ver Juni-Juli 196,00. Reggen per Juni 123,50, per Juni- Juli 123 50, per September -Oktober 130,50,. Rüböl per Juni 64,0D0, per September-Oktober 61,50, per Oktober-November 61,50. Zmk umsatzlos. — Wetter: Schön.
Cöln, 11. Juni. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 23,00, fremder loco 22,00, pr. Juli 19,65, pr. November 20,05. Roggen loco 15,00, pr. Juli 13 55, pr. No- vember 13,90. Hafer loco 15,00, pr. Juli 13,85. Rüböl loco 35,00, pr. Oktober 32.30.
(VN. T. l)
Pest, 11. Juni. 3
vrsdvuhtenm⸗ ckt. Weizen auf Termine fester, pr. Herbst 10,00 Gd., 10,10 Br. Hafer pr. Juni 6,25 Gd., 6,30 Br., Mais, Banat, 6,92 Gd., 7,00 Br.
London, 7. Juni. (W. T. B.)
An der Küste angeboten — Weizenladungen.
London, 10. Juni. W T B)
Die Getreidezufuhren betrugen in der Woche vom 1. bis zum 7. Juni: Englischer Weizen 2008, fremder 43 105, englische Gerste 1205 fremde 1608, englische Malzgerste 16 153, fremde —, englischer Hafer 729. fremder 44 172 Orts. Englisches Mehl 12 195 Sack, fremdes 7092 Sack un. 15 612 Fass.
Newu-YXork, 10. Juni. (W. T. B.)
Waarenbericht. Baumwolle in New-Xork 11 ⅜, de. in New-Orleans 11 ½¼. Petroleum in New-York 11 ⅛, do. in Phiis- delphia 11 ½. rohes Petroleum 9, do. Pipe line Certificats 1 D. 14 C. Mehl 4 D. 30 C. Rother Winterweizen 1 D. 16 C. Mais (olc mired) 50 C. Zucker (Fair refining Muscovados) 7 ¼. Kaffee (Rio-) 15 ⅞. Schmalz (Marke Wilcox) 7 ⅝, do. Fairbanks †. Speck (short clear) 5 C. Getreidefracht 5 ¼.
1IIS8281S881811881888.
2᷑ —έ½
9 89 28b-222l- u འg9
50 20
50 40 80 60
b0 —₰
80 30 60 40 20 70 40
70 50
8
„
40 70 1 8 15
d0 —bdobocchdododo -8 ——n—
A“ SSBeochSS5E
3 v 2 v „ v22 . ⸗*
Juni. (W. T. B.)
Tendenz: Stetig.
Berliner Viehrnarkt. 11. Juni. Zum heutigen Ver- kauf stande: 3201 Rinder, 3738 Schweine, 1254 Kälber und 15 322 Hammel. In Rindvieh war das Geschäft in Folge geringen lokalen Bedarfs sehr matt und schleppend, so dass durchweg eine Preisreduktion eintrat. Bezahlt wurde I. Qualität mit 60 — 62 ℳ, II. mit 54 — 60 ℳ und III. mit 40 — 42 ℳ pr. 100 Pfd. Schlacht- gewicht. Schweine waren weniger am Plats, als am letzten grossen Markt, der Handel blieb indessen still. Es galt I. Waare 46 — 48 ℳ, II. 45 — 46 ℳ und III. 40 — 42 ℳ pr. 100 Pfd. Schlachtgewicht Bei den Kälbern verlief das Geschäft sehr matt. Angelegt wurde 40 — 50, in einzelnen Fällen 55 ₰ pr. 1 Pfd. Schlachtgewicht. Hammel in bester Qualität wurden zum grössten Theile gestern und vorgestern von Exporteu- ren erstanden. Das heutige Geschäft war sehr flau. Bezahlt wurde erste Waare mit 22 — 23,50 ℳ, mittlore mit 20,25 —-21 ℳ pr. 45 Pfd. Schlachtgewicht.
Generalversammlungehn.
Berliner Union. Aktien-Gesellschaft für Eisen- giesserel und Maschinenfabrikation in Liquid. Ord. Gen.-Vers. in Berlin.
Ord. Gen.-Vers.
Gen eral-Bau-Bank in Liquidatlon. Rechte Oder-Ufer-Elsenbahn-Gesellschaft. Ord.
24. Juni.
zu Berlin. Gen.-Vers, zu Breslau.
gaal-Bisenbahn- Geselschaft. Ord. Gen.-Verg, n Jena. Gegensellige Lebens-, Invalldftäts- und Unfal-
Verslcherungs-Gesellschaft „Prometheus“. Gen.-V rs. zu Berlin. Braunschweigische Kohlen-Bergwerke Vers. in Berlin. Eisenbahn -Einnahmen. *Breslau-Schweidnitz Freiburger Bahn. Breslau=⸗Waldenburg Frankenstein-Raudten-Breslau-Reppen. Im Mai 1878 735 237 ℳ
Ord. Gen.-
Ord.
(s— 25 302 ℳ), bis ult. Mai 3 472 041 ℳ (+ 130 390 ℳ). — deppen-Stettin: 76 023 ℳ, bis ult. Mai 1878 382 591 ℳ — Sorgau-
Halbstadt: 26 779 ℳ, bis ult. Ma 1878 126 550 ℳ
wetterbericht vom 10. Juni 1878, 8 8 Uhr Morgens. Faromoeter za?
0 Gr. u. d. Moeres- spiegel redue. in 1 imeter.
7262 751,8 749,1 750,6 753.9 761,0 752,8 760,5 752,6 751,0 754,7 755,1 754,7 753,9 761,1 757,3
Stationen. Wind.
still
SW., leicht WSW. leicht No., leicht NNW., still heiter S., still wolkenlos W., mässig heiter) — W., mässig heiter SW., mässig wolkig SW., mässig Regen) SW., stark wolkigi) WSW., leicht wolk: gs) SSW., leicht bedeckt SW., leicht bedeckté)
SW., mässig halb bedk. 15, SW., frisch bedeckt*) SW., mässig wolkigs) SW., f- isch halb Led. 9) WsW., mässig halb. bed. SW., mässig bedeckt WsSW., risch wolkig ¹0) S., schwach wolkig¹¹) NW., leicht heiter W., schwach Regen V
Aberdeen.. Kopenhagen Stockholm. Haparanda. Petersburg. MNoskau. . Cork.. Brest Helder. .
Bylt 89 Feenees. ..
Swinemnde Neufahrwass.
wolkenl.
Wieshaden. Cassel .... München.. Berlin..
NWien Breslau..
¹) See ruhig. ²⁷) Seegang leicht. frischender SW. seit dem Morgen. Platzregen. 6) See ruhig, Nachts Gewitter und Regen. mittags leichtes Gewitter. haltend Regen. ¹⁰) Abends und früh Regen. witter und Regen.
³) Regenböben. ⁴) Auf- 7) Nach-
1¹) Nachmittags Ge-
demperatur
⁵) Nachmittags Gewitter mit
8) Nachmittags Regen. ⁹) Gestern an-
Anmerkung. Die Stationen sind in 3 Gruppen geordnet:
1) Nord-Europa, 2) Küstenzone von Irland bis 3) Mittel-Europa, südlich dieser Küstenzone. Gruppe ist die Reihenfolge von West nach Ost eingekbaltan.
Uebersicht der Witterung.
Ostpreussen,
8
Innerhalb jeder
Während auf der Ostsee und in Oesterreich der Luftdruck fortdauernd abgenommen hat, ist er in Westeuropa gestiegen. Die südwestliche Luftströmung, welche in ganz Mitteleuropa herrscht, tritt ia der Umgebung des Kanals und der südlichen Nordsee mässig
bis stark und ziemlich böig auf, in der Ostsee nur leicht.
Das
Wetter ist unbeständig und grösstentheils regnerisch, in Norddeutsch- land haben gestern Nachmittag vielfach Gewitter stattgefanden und
hat die Temperatur meistentheils abgenommen. Deutsche Seewarte
Wotterbericht vom 11. Juni 1878, 38 Uhr Horgeu'’'s. .
Baromoter auf
0 Gr. u. d. Meonres-
spiegel reduc. in Millimeter.
750,8
“ Lemperat
Stationen. Wind. Wetter.
50 C. = 40 BR 195 14,9 12,9 10,0 14,3 17,5 13,3 14,0 15,0 15,3 15.3 16,0 17,8 135
Aberdeen.. Kopenhagen. Stockholm .. Haparanda.. Petersburg.. Moska u
O., still]
755,3 WSW., mässig 749,1 SSW., mässig 743,3 890., stark
752 0 WSW.) leicht Tö111“ SW. still 742,2 SW., mässig 752,5 SSW., stark Dunst 757,4 SW., leicht heiter 756,1 WSW., mässig wolkig 759,2 WSW., mässig wolkig 759,4 W., mässig heiters) 759,4 WSW., schwach halb bed.* 757,8 WSW., mässig halb ber.)
758,9 80., schwach halb bed. 759,8 S., schwach wolkig 762,6 80., leicht heiter 762,3 SW., leicht heiteré) 763,6 SW., still halb bed.7) 764,9 0., mässig wolkenlos 762,8 SW., schwach halb bed. 761,0 8., leicht heiter 764,4 W., still wolkenlos 763,7 SW., still heiters)
wolkigl) wolkig bedeckt bedeckt wolkig balb bed. bedecht²)
amburg... Swinemünde. Neunfahrwass. Memel Crefeld. ... Karlsruhe . Wiesbaden..
München... Leipzig... Berin Wien
Breslau,
1¹) See ruhig. ²) Seegang mässig. ³) Seegang leicht. ⁴) Nach- mittags Gewitter und Regen. ³⁵) Seegang leicht. 6) Abends Ge- witter und Regen. ⁷) Oetter Gewitter und Regen. ⁸) Nachmittags Regentropfen.
Anmerkung. Die Stationen sind in 3 Gruppen geordnet: 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- europa südlich dieser Küstenzone. Innerhalb jeder Grappe ist die Reihenfolge von West nach Ost eingehalten.
Uebersicht der witterung.
Barometer in Centraleuroꝑa gestiegen, vor dem Kanal seit dem Abend stark gefallen, barometrische Minima sind in Irland und Lappland erschienen, wodurch im Nordosten und Südwesten Europas theilweise unruhiges Wetter mit starken Winden, im Kanal aus SSW., bedingt wird, während im Zwischenraume von Schottland bis Siebenbürgen schönes, heiteres und ruhiges Wetter vorherrscht und an den deutschen Küsten mässige westliche Winde wehen. In Ir- land und am Kanal sind reichliche Regen gefallen, die theilweise noch fortdauern, in Deutschland haben gestern stellenweise Gewitter xkeeRas Die Temperatur ist im Allgemeinen wenig v
ndert. 8
Deutsche Seewarte.
Theater.
Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ haus. 138. Veyvstellung. Die Stumme von Portici. Oper in 5 Aufzügen von Scribe. Musik von Auber. Ballet von Paul Taglioni. Anfang
Schauspielhaus. Keine Vorstellung.
Donnerstag: Opernhaus. Keine Vorstellung. Schauspielhaus. 143. Vorstellung. Herrmann
Emil Hahn.
Schauspiel in 1 Aufzug von Schiller. Anfang 7 Uhr.
Victoria-Theater.
Letzte Woche. Mittwoch: Es finden nur noch 3 hr. Vorstellungen statt. Mit neuer Ausstattung, neu in Scene gesetzt. Zum 438. Male: Die Reise um die Welt in 80 Tagen. Ausstattungsstück mit Ballet in 5 Abtheilungen und 15 Tableaux von A. D'Ennery und Jules Verne. Scene gesetzt von Emil Hahn. (Phileas Fogg:
Winterbühne.
Direktion: Emil Hahn. zügen
Füschen Hoftheaters.
intermärchen.
Musik von Debillemont. In Mittwoch: Ein Blitzmädel.
Donnerstag: Der Seekadet.
8 Priedrich-Wilhelmstädtisches Theater.
Mittwoch: 42. Gastspiel des Herzogl. Meiningen⸗ schen Hoftheaters: Auf Verlangen (zum 16. und vorletten Male): Ein Wintermärchen in 5 Auf⸗
von Shakespeare. Anf. 6 ¼ Uhr. Donnerstag: 43. Gastspiel des Herzogl. Meinin⸗ ft Zum letzten Male:
Sommerbühne.
Residenz-Theater. Mittwoch: Bei mäßigten Preisen. Zum 4. Male: Wittwe Scarron. Lustspiel in 1 Akt von Granichstädten. Hierauf: Zum 6. Male: Durch die Intendanz. Lustspiel in 5 Akten von A. Henle.
Krolls Theater. Mittwoch: Die Stumn
von Portici. Oper in 5 Akten von Auber. Vor und nach der Vorstellung: Großes Garten⸗Concert. Anfang 5 ½ Uhr, der Oper 6 ½ Uhr. dustrielle Ausstellung, geöffnet von Morgens 10 Uhr bis nach Beendigung des Theaters. Entrée 8— 2 Von 2 Uhr ab 1 ℳ incl. Concert und eater.
Ein
in o Celsiun;