lhar des etwa Ausblegendent de Gatsodie 153951 ““ Geschäftsstand
gestent⸗ und wegen Auszahlung oder er
vesieresen g f hez/. der Deutschen Lebensversicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck 1 “ am Schlusse des Jahres 1877. 11.“ 1 8 G 1“ eite Beilage
8. 2 Iee eesene der “ Königlichen Polizei- EEEEbb v auf das Königreich Preußen falenden Beirxkce. 11““ 1“ 3 8 8 — Altnno 1877 waren im Ganzen versichet: 16“ 1“ nl Deut chen Reichs⸗Anzeiger und Kö igli 8 öniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. . 1— 2 nzeige
. 1 2 d Stadt⸗Eisenbahn ist in Folge Antrages der Präsidiums. des in der Holzmarktstraße Nr. 22,24 gelegenen imw .,e . Frichensee mgeleihn, nd 3 81* 1) Rach §. 2 ad 1 des Statuts (Kapitalversicherung auf den Tode
bin ich zum Eenmmsfar las fizone Polizei⸗ N. b., 852 und ehgefftnefe 35,893 Personen mit ℳ 110,382,129. 89. zu einer Jahresprämie von ℳ 3,252,317. 02. 8 No. 141. B 2 8 — Präsidiums ernannt worden. von 4 Stück gußeisernen Reservoiren, sowie der — 8 . l — —— erlin, Dienstag, den 18. Juni “ . n der Wasserstation 2) Nach g. 2 cd 2 des Statuts (Kapitalversicherung auf den Lebensfall): Aeen Der Jaban dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesches iber de⸗ ö11““ 1878. . 8 Modellen vom 11. Januar 1876, und die im P F* 8 Gesetze er den Markenschn —
ber. „ atentgesetz vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen t, vom 30. November 1874, sowie die i —— —
Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erschei e in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht
verden, eint auch in einem besonderen Blatt unter — in Mustern und Titel
— (exkl. der bereits erloschenen Jahresprämien.) In Folge dessen habe ich zur Verhandlung der Steig⸗ und Abfall⸗Rohrleitung i Sn. “ 8 der Tare zu Maltsch, der Wasserleitungsrohre und zweier 1,ͤ545 Personen mit ℳ 2,192,889. 45. zu einer Jahresprämie von ℳ 89,379. 14. 8 — 25 Jun⸗ b Ficemättags 4 Uhr, freistehender Wasserkrähne auf ——2 vv (exkl. der Kapitalprämien.) — “ z I z) Rach g. 2 ad 3 des Statuts (Rentenversicherung): 8 1 entral 2 Handels ⸗ Regist ĩ a 359 Personen mit ℳ 107,244. 81. Jahresrente, zu einer Jahresprämie von ℳ 5011. . 4 er ¼ 8 Deut R 8 Hüsüesee Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten sowie Das Centrolt 2 2 . (Nr. 142.) 2 al⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in b 8 —. der Regel täglich. — Das
im Hotel zum Märkischen Hof, Frankfurter Bahn⸗ 8 8 1 und Koppenstraßen⸗Ecke, anberaumt, zu welchem die⸗ 4.— “ 2 8. Mittags 12 Uhr, 8 (für ℳ 20,387. 53. noch nicht fälliger Renten.) “
Heymanns eigg. 2acheng. Maerstrae 63 w68. unb alle Buchhandlungen, für Berlin Abonnement beträgt 1 ℳ 50 wenHgn bn4 a⸗ en. Insertionspreis für den ene Pen Heüert Hübr., — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
jenigen Betheiligten, welche nicht bereits persönliche im Bureau der Königlichen Eisenbahn⸗Kommission Berhehena gae “ Fes eiaere Fierselbst anberozmen bi ea, eüengt Ofeten Von diesem Bestande ionmen auf das Königreich Preußen: II us durch zfe Grbegttione 8 thum vom 11. Juni e8. 8 8 xN.. „Offerte für Wasferleitung auf Bahnhof Maltsch“ 24 922 ad 1) vw wvescen 171 den Todesfall: Feaga 1.“ 1 —— 1 ev. Rechte “ un 8 dr 2* per Adresse der König chen Eisenbahn⸗Kom⸗ 18 veMe 1- . 88 15,642. 54. 8 9 Jahresprämie von ℳ 1,954,614. 76. 1. 1 Patente 8 Nr. 1693. Verbesserte E — 8. * a8; bve vüchurftells es mission (N./M.) eingereicht sein müssen. 1001 ef 2) 8 a v e en Le ensfall: . 89 88. 86 8 8 G. Wipsinger, Vnhaber der h ürste, †Nr. 1718. Kolbendichtung für chirurgische und — len enden n ee ng g- verfügt Die Submissions⸗Bedingungen und Zeichnungen 1⸗ Per 5 b. ℳ 1,468,441. 25. zu einer Jahresprämie von ℳ 59,443. 96. 3 NPatrnt⸗Anmeldungen. brik Rastatt? in Rastatt „Chemischen Fa⸗ andere Spritzen, A. von Borries, Ingenieur in Hannover uszahlung oder Hinterlegung der Letzteren verfügt, liegen im vorbezeichneten Bureau zur Einsicht aus, ad 3) Rentenversicherung: — 8 Die nachfolgend Genannien haben di. Ertheilung vom 8. September 1877 ah. Hasselbach, Fabrikant i in S vom 29. Dezember 1877 ab. Kl. 20. werden wird. ö“ d selbst Abschriften der Bedingun 191 Personen mit ℳ 54,056. 45. Jahresrente zu einer Jahresprämie von ℳ 2999. 58. eines Patentes für die daneb ng mber 1877 ah. Kl. 9. vom 2. Sept in Jauer in Schlesien, Nr. 1744. Hahnst erlin W., den 17. Juni 1878. 1— ase 2. 8 22 er 1 genr (für ℳ 11,888. 18. noch nicht fälliger Rente.) — stände nachgesucht Ihre A en — Gegien⸗ ü Nr. 1694. Verfahren der Fabrikation künst⸗ Nr. 1719 .4. ab. Kl. 30. Maschinen 8 euerung an direkt wirkenden Körnerstraße Nr. 7. b 89 “ Sferhe hlba — Kosten Der Vergleich dieses Versicherungsbestandes der Gesellschaft j Königreich Preußen — Nummer E 1“” 22 I. 8 3 und Tücher im een Tübine she Ken he Fche⸗ J W. Körber, Ingenieur in Düsseldorf es “ “ 1e 8. g 8. Sen Füee “ mit dem des Vorjahres ergiebt: nmeldung ist von dem angegebenen Tage an einst⸗ vom 1877% ab l. 28. vom 8 -2n-2. 2 8 Kl 0g.0171e n ,sb 183 Mess F a E. .1 ) in der Brauche der Kapitalversicherung auf den Todesfall: 1.“ 3 Nr. . alzenstuhlung fü 8 8 er 1877 ab. Kl. 8. 1 4 ewegte Messer “ itI Zeni ds aschinenmeiste — alime 8- 8 Feeen 88 1 89,323907. 83 fabactans 1 Kussbuen v4“ teinanece 6 1 eeng “ Einrichtung zum Spinnen und Sangenaesgers & Co. in Ba 8 8 8 2. 8 v 8 : v 2 „ 7 1 23, . . 1 atij b 8 eschu ung 1 . 8 83 1 2 rmen, 18440] Oeffentliche Vorladung. e eine Abnahme b Sepitbäti Malimwaage. (Landebrechtlich pa- mTb fritsche gag jeder Arbeltstenke Faz Müneer, Maschinenfabrikant in Crim⸗ —r. 12aguür Asss a6. Kl 868.2 “ von ersonen 8 m 4. Oktober 1877 ab. 8 — - an Kämmmaschi In der Expropriationssache der Berliner Verloosung, Amortisation, — 8 8 Nr. 4263/77. Johann Edmund Frauger, in Nr. 1696. vpransion⸗ 81. „ St „ vom 15. September 1877 ab. Kl. 76. I zu Patent Nr. 195, maschinen. Stadteisenbahn ist in n- Antrages der Di⸗ Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen eine Zunahme ö1ööeöö“] Firma; N. Schlumberger & Co. zu Gebweiler Dampfmaschinen, euerung für Nr. 1721. Maschine zur Herstellung von Mut⸗ „Beecroft und F. H. Wright in Halifar rektion vom 25. Mai 1878 das Entschädigungs⸗ Papieren. 8 1 2) in der Branche der Kapitalversicherung auf den Levensfall: 8 “ 8 Ka 3 C. Kliebisch, Ingenieur in Sangerhausen tern * “ auf kaltem Wege, vom c. L.enene 1878 verfahren rücksichtlich einer Fläche von 5,42 Ar [5067] Bekanntmachunng. ultimo 1877: 1,001 Personen mit ℳ 1,458,441. 25. gen an Kämmmaschinen. vom 7. Oktober 1877 ab. Kl. 14. 3 85 S. Townsend in Philadelphia, 6 E. sI ber 8 8. — bilich einer Fläche vgee nen, im, Zuk neuen Verpachtung 86. Hebestele bei 1 P 1423,191. 283. Nr. 2023/78. Carl Nehse, Ingenieur zu Blase. Nr. 1697. Metallscheiben⸗Mahl 8 „svom 22. September 1877 ab. Kl. 49. 8 1747. Weichenverschluß mit selbstthätigem 1 ——2—,— B. Peenaioa Malfohagenschen le Het : 1 8 „ 2. 1,473,191. 25. witz 5 render Unterscheibe, gang mit roti⸗ Se. 1722. Verbesserungen an Feuerungsanlagen ignal, Dunaz, Abtheil Nr. 676 verzeichneten, fpar. Sörniglicher Fiskus ge⸗ vom 1. 5. 2 deben 5 Termin auf 3 eine Abnahme von 15 Personen mit ℳ 14,750. —. Nr. 2658 g Rtax nislenrangen , b. Chevtait * Ihoß in Chester, Grafschaft Chester Nr ss worrichtungen. Zusatz zum Reichspatent Eühez. nn Z 23 Rechte⸗ öri ü 8 itet, in i u woch, den 26. d. Is., 8 .059,8. Chemnitz. England, 11n1n1““ 8 2 hen, Oberschlesien, E1uee 8 w1ndp gübinchs er⸗ Witr gs 12 Uhr J 3) i r Br e der Rentenversichernnß; 3 3 8 Einrichtung zum Zupressen der Hakennadeln vom 13. Oktober 1877 ab. Kl. 50 1 O. IJutze, Professor in Aachen, vom 1. Januar 1878 ab. Kl. 20. e ommissar des König im Amtslokale der deesigen Ko kari chen Kreigkaff ultimo 1877: 191 Personen mit ℳ 54,056. 45. Jahresrente. an Strickmaschinen. (Zusatz zu P. A. Nr Nr. 1 99. Spiralfeder in War 8 vom 2. Oktober 1877 ab. Kl. 36. Nr. 1748. Schwellen⸗ Bohrvorrichtung fü nagas u “ Eöö“ er hiesigen Königlichen Kreiskasse . 8 II“ 1 1“ 58,680. 66. * 4867/77.) ö111“ des bichfege in Wagenlaternen zum Nr. 1728. Konstruktion von Laschen zur Ver⸗ 8ꝙ 1 Saͤche, sowie eventualiter zur Aufnahme der Taxe Paͤchtlustige, welche die nöthige Kaution zu stellen 8 eine Abnahme von 5 Personen mit ℳ 4,624. 21. Jahresrente. b 1 Sd Korkhaus zu Northeim H. Eichling, Fabrikant in Iserlohn 5 Fon Eisenbahnschienen, vom 8. Iegenbene ih Ue wcben (Schlesien) und zur Erklärung 15 * uhj ee 2 . diesen Be⸗ An Prämien wurden im Jahre 1877 vm E 6 e 8 und Richard Schimpff zu Bennigsen ETE S. ab. Kl. 1 . EE1“ 1“ Nr. 1749. Roheb 1.8.⸗ 26. Juni ecer., Nachm. 3 ½ r, merken eingeladen, daß die der Verpachtung zum 2 “ 1 icht be . gleisungsvorri für di . 16“ zIn 6 2 56 Dichen Ren Lurs icn Rier Grunde 8 kegenden Bedingungen im Al 82 Sr.⸗ Preußischen Staatsangehörigen eesenss ö1“ Vorrichtung, E Feeparcbas k “ “ Feeteh “ für die auf e 2 Habstthtiger Rollkippwagen für vom ö ab 8*8 9 Rh., b wuurlfleine Prafidentenee Ze defigt ö di⸗. de.Bn Sbaehien ge ehrose 1) in der Branche der Kapitalversicherung auf den Todesfall . . . 1,994,465. 16. cheidesaft⸗Ventil eher geöffnet werd 8 Fade (S vlesten)e“ Bahn⸗Ingenieur in Grünberg A. Wakezynsli, Steinbruchbesitzer in Berlin f Nr. 1750. Kontrole⸗Apparat für Eisenbahn nicht b * persönliche Vorladung erhalten haben, werden können B G 8 dito auf den Lebensfall. 61,078. 00. als das Ablaß⸗Ventil geschlossen ist. vom 17. November 1877 ab. Kl. 20 (in Firma: A. Wakczynski & Brüggemann) bührzen ge. 1 in Gemäßheit des §. 25 des Gesetzes über die Ent. Prenzlau, den 1. Juni 1878. 3 Rentenversicherung 1116“ FAs 1 v— E. Kaselowsky, technischer Direktor Nr. 1700. Vierblättri es Spekulum für Scheid 82 1877 ab. Kl. 20. Istenetscneider öö88 eignung von Grundeigenthum vom 11. Juni 1874 Das Direktorium der Prenzlau⸗Wolfshagenschen 1 zusammen 2,079,520. 66. der Berliner Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft zu und Mastdarm mit vadkale Verstellbarkeit — Nr. 1725. Rauhmaschine für wollene und baum⸗ vom 10. J ger in Stuttgart, behuts Wahrnehmung ihrer Rechte hierdurch unter Chaussee⸗Gesellschaft. 3 dagegen auf Grund von Versicherungsverträgen mit Berlig, Leausseesttaße 20, ,a 8b ellbarkeit der vier menene Gewebe ohne Anwendung von Karden⸗ om B 1781,= n ab;z6. 20. 2 1“ ““ är⸗ 2 e. „ . 1 3 5 2 8 2 5 der Verwarnung vorgeladen werden, daß ohne Zu Gralow. “ reußischen Staatsangehörigen ausgezahlt: 8 ssat. R. Wolf und Herm Liebau, Ma⸗ 8 Zerkknt Instrumentenmacher und Bandagist 1 C. Giacomini jun. in Turin. sinhfkrnann, Uhrenfabrikant in Glas⸗ für Todesfälle und fällige Lebensversicherungen . . . . . 1,217,848. 25. 8 a vr ee zu Magdeburg⸗Sudenburg. vom 18. November 1877 ab. Kl. 30. ox “ ab. Kl. 8. vom 12. Januar 1878 ab. Kl. 83 40 fällige Aussteuerversicherungen . . . .. 42,960. 00. ampferzeuger mit Kontaktfeuerung, deren Nr. 1701. Maschine zum Sengen von Geweben betrieh 26. Ziegelnachpresse mit direktem Dampf. Nr. 1752. Befestigung von Schie 8 . walzten Querschwellen für Gruben 38
162211 Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn. b f fähsge, A“ 19990. 99 Zampfeteuger, mit Kohiadse We, 3 der am 1. Juli d. J. fälligen Zinsen aller unserer Prioritäts⸗Obligationen, 1 hbe* ,514. 06. 8 cylinder bilden, die eine roth⸗ aller Art, mittelst eines in di h — “ 1 ] Prior Seg “ findet inen 2 Juli d. 38. ub bei Policen⸗Rückkäufe und zurückgezahlte Aussteuerversicherungsprämien 118,271. 13. lübende luftd ngläfage direkt an der Wasser⸗ Stromes komprimirter Luft, ie Flamme eingeführten e Direktor der Görlitzer Maschinen⸗ Geleise, unserer Hauptkasse hierselbst im Stationsgebäude des Bahnhofes und in Potsdam bei unserer— zusammen L227,593. . Nr-ann an egende. E enthalten. A. H. Blauche in Puteaux, Frankreich vom 23 aDs b K. Mathien, Ingenieur in Boch Billeikasse täglich, mit Ausschluß der Sonntage, während der Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, statt. Von d bele ten Geld ern der Gesellschaft Rheinpfals) . ann Klein zu Frankenthal (Seine), m 1,28 8 ab. Kl. 80. vom 13. Januar 1878 ab. Kl 19 um, Die Sen cc up 8985 aller Ffer E“ werden außerdem 1n Gesammtbetrage g er Gesellscha 8 2 18,601 211. 17 i Ve we un der Erpansi vog 21 nener 1a al⸗ Kl. 8. Sirecken v 99. an Maschinen zum Nr. 1753. Apparat zum Zerstäuben flüssiger in Berlin bei Herrn Meyer Cohn, . v ,601,211. 17. bel der Mever'schen R d on r. 92. Drehbankfutter zum Anspitzen von A. M. L 8. 8 8 Erze und Metalle durch überhitzten W in Magdeburg bei Herrn C. Bennewitz, . 3, . 28 Mevyer'schen ückenschiebersteuerung. Schiefergriffeln, .M. Lacassa gne in St. Aubin, Epinay, soder überhi asserdampf in “ stadt bei der Kasse der Bank für Handel und Industrie, waren Um Königreich Preußen belegt: “ Nase 6282. L. Rothkehl & W. Schenk zu „Escher zr. in Sonneberg in Thüringen PE 8g ab. Kl. 8. rA. 18 ke Sn ne in saas ie in Franrhnr; a./ M. bei der Filiale der Darmstädter Bank für Handel und in “ in Branden⸗ ö1“ Entferun E“ . 1““ ab. Kr. 87. Auslöschen der “ mit Gummiballon zum 15. Januar 1878 ab. Kl. 40 9 r e, 3 . “ „ rn, 2 n . . . . 8 . . . „ „ 8 . 9 8 8 . . erän erun 2 92 „ 8 8 4 8 . 2 M Drh en bei der Dresdener Bank, 8 in Kreisobligationen, Pfandbriefen und Eisenhahn⸗Peiorttöten .7 1,174,910. 80. ’ August Winkler zu Breslau. smit kegelförmigen Mablfluchen. E 8 F. ö“ farmige Wiazkore zun cügben. S kugel⸗ und die Zinscoupons unserer 4⅛ %egen Prioritäts⸗Obliggtionen Litt. D. neue ausgeliehen an preußische Staatsangehörige gegen Schuldverschreibun⸗ “ 1e“ Patente Nr. 246, ZT118u 4. von Flammen, “ Emission, sowie unserer 4 ½ % gen Prioritäts⸗Obligationen Litt. F. außer- gen und Unterpfand . . . . . . . . . . . . . .1344,399. 20. ph Müller, Maurermeister zu 6. Fink, Professor in Berlin, smmor unter ö zur Imitation von Mar⸗ „Panten in Berlin zusammen ℳ 11,668,369. 40. Diagonal⸗Buttermaschine voge. 1704beaahn F 59 3 “ 9g 251 7gnnan 1878 6. Kl. 4 Nr. 7846. August Seibels, technischer Chemiker O. Müller, Kra enfabrikant 8 abe⸗ “ 88 8-e e S.ee 8 78se Eeg greh- ö 8 Kluppfla H. L. Green & H. Hillig in Berlin .
dem auch . 1 Is in Frankfurt a./M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne 1 Die Gesammtverwaltungskosten der Gesellschaft (einschließlich ugelöst. b 2S.e 8 1 4 zu Stettin. vom 6. 1 C1“ 8 CE“ . öCA und der Agenturprovision) betrugen im Jahre 1877. ö1“ Herstellung von Cement. ege Försebe I 8 8 Nr. 1730. Hartgummi⸗Kluppflächen an Appre⸗ vom 17. Januar 1878 ab Briefliche Einsendungen wolle man an unsere Hauptkasse hierselbst richten. Die Gesammt⸗Prämienreserde belief sich: Nr. 7963. Dr. Ferd. Bößer, Oberlehrer am Hausenblasensurrogat, Gelatine Leim “ Nr. 1756 Gesteinbohr n 5 sserspũ Berlin, den 14. Juni 1878. v1 b ultimo 1877 auf ℳ 17,062562. 24. VCirtaftum und Beobachter an der meteorologischen Fischen und Fischaffällen durch Zehandiung dre om 16 sbrerehee senn een Gebrüder Jellinghaus in Canflir——1 ane⸗ das gsvekterkum. 1 ““ der Prämien⸗Uebertrag auf “ 1 1,387,755. 19. Uaparat ffindung arithmetm ser “ Chlorkalk, übermangansaurem Kali und Nr. 1731. 11“ “ vom 22. Januar 1878 ab. Kl. 5. — 8 C” C“ ung 8 ithmetischer Mittel salp trigsaurem oder Sepeftagsanemg Gas, Radnabe verbundenen B ng durch eine mit der Nr. 1757. Sohlenbeschlag aus Metallguß 8 Ferrm obachtungen. C. A. Sahlström in Stockholm 8 denen Bremescheibe. A. Tellering in Bergisch⸗ zusammen ℳ 18,667,236. 52. Nr. 8389. Wirth & Co., Patentanwalte zu vom 8. Dezember 1877 ab. K. 7 A. Große in Luxemburg, 1 24 g ergisch⸗Gladbach, Gotthardbahn⸗Gesellschaft. 8 Bilanece . 1 ’ a. M., für Eduard Carl Friedrich Otio Nr. 1706. Mechanismus 8 w des M 1“ 1877 ab. Kl. 63. voghr 7enge ögse cban Behnae der Rü 8 Da die Rekonftruktion des Gotthardbahn⸗Unternehmens bis zu dem für die Resteinzahlung der “ 1 1“ 11 1 6 Expansionsgrades bei oscillirenden Dampfmaschinen, bahnsü e, . Geschwindigkeitsmesser für Eisen⸗ stände der Weinbereitung zum Iweae 8 .n te der Gotthardbahn⸗Aktien anberaumten Termine vom 30. Juni 1878 nicht zum Abschlusse bigtores 2' ditores. p St. Lentner in Breslau g stellung von W 5 ' wird und die Verwaltungsorgane der Gesellschaft die Aktionäre vor erfol ter Rekonstruktion des sssf Nr. 8497. C. Kesseler, Ingenieur und Patent⸗ vom 16. Dezember 1877 ab Kr. 14 R. Koch, Ingenieur in Dortmund, 8 Dieeich sänre Iid deren Srlgen, 8 8 nicht zur Seeee e Einzahlung veranlassen wollen, so wirs der auf 30. Juni ℳ ₰ ℳ anwalt in Berlin, für 9. Th. Bäschlin, Birektor Nr. 1707. Auslöscher für Petroleuml vom 18. November 1877 ab. Kl. 20. .“ Schnitzer 9. Cchw nrten (Schweiz) ½ G. 1 1 Fömenß nicht zur Zalvinms Einzahlmagz des veranla len,n “ v Atbonare für ihre Hypo⸗ “ Fapitar i. 425 Aktienn .. b. . 1,530,000 “ Verbandstoff⸗Fabrik zu Schaff⸗ 8 S Sen in Rürnberg ampen, 111.“; 3 1“ Pon vom 26. Januar 1878 I 8 bahn⸗Aktien um fernere drei Monate, also bis zum B 4“ G 1 T. 8 8 “ „Dezember 1877 ab. Kl. 4. A iak 8 Bi⸗Carbonat na em Nr. 1759. Dynamit⸗Sprenghütch it z . elegte Gelder und zwar: . Lebensversicherungen ℳ 15,346,990. 65. ragbarer Behälter für antiseptisches V d. Nr. 1708. 3 mmoniakprozeß und die dazu gehörigen A f ghütchen mit äußerer 30. September 1878 Hrpotheken ℳ 12,756,285. 86.] Sterbekassenversiche⸗ eug,. C 16““ Neue Heistelungzart clastiscer. Ee Solvag, in Hrüssek, ⸗ ” Apbarate, und ganerzb ehse!,, Zeetant in Dui hinausgeschoben und denjenigen Aktionären, welche die Einzahlung der vierten Rate noch nicht saldirt Effekten „ 4,086,306. 60. rungen .. . . „ 80,744. 17. r. 9099. H. Schultze, Maschinenbauer und C. Maillochon, R. Verdure und J vom 27. November 1877 ab. Kl. 75. Secen “ haben, der auf den 30. Juni 1878 fällige Coupon im Betrage von Fs. 9. 83 oder Mark 7. 87 als Darlehen Aussteuern .. . „ 881,646. 30. 1 Lechniker zu Berlin, Louisenufer 1 §æ. in Paris, und J. Digard Nr. 1734. Pneumatisches Tintenfaß mit vom 2. Januar 1878 ab weitere Anzahlung auf die vierte Rate, Werth 30. Juni 1878, gutgeschrieben. — egen Ver .“ qbböböbööö1 Signalapparat für Eisenbahnzüge. vom 22. Dezember 1877 ab. Kl. 71. Kautschut⸗Recipienten, Nr. 1760 Vorrichtn . Kl. 78. 8 L den 15. Juni 1878. 8 u. d. Prämienübertrag „ 1,387,755. 19. 18,450,317 90 Ucher. . “ “ Feeg. S es 1Svernfteigaufs . 71. G 1 8 “ 8 in Berlin, Zurückhalten der dnns für Schreibfederhalter 1 1 8 ypothek⸗ Reserve für unerledigte Gegenstände.. 21,959 87 1 Rath zu Berlin, für Adolph F. Kallensee, Schlosserm ister i . ab. Kl. 70. G. F ien 1 Die Direktion der Gotthardbahn. wechsel c. . 888,192. 87. R nsgng shr “ eseh 11 Verluste . 216,918 2 v“ zu Rorschach (Schweiz). vom 28. Dezember 1877 8 Krenn Gotha, z.ahs “ zum Karbonisiren und “ Ingenieur und Fabrikant in Nicht erhobene Dividende der Versicher⸗ 8 e geitemesser für Lokomotiven. Nr. 1710. Doppelstuhl⸗Reisebett, . Körper hetaten toffen, welche vegetabilische vom 27. Januar 1878 ab. Kl. 71. . . Heinrich Krigar, Eisengießereibesitzer H. Schlesinger in Berlin, 1“ E. Leclereg in Tourcoing und L. Gondrexon 1 behmmbandverschluß mit federnder Kette, . arkowit Scheid in Wien.
Policen⸗ 1 1 Bartcten, .. 21022 2. 1n1agu a0 aen dae gawwnichatisaene in 58,71677 .9202 dom 8. Schlesinger in Ben us der Gesellschaft . . . . 36, neingelöste Gewinnantheilsscheine Ab⸗ 8 8 „Januar 1878 ab. Kl. 33. 1 1 “ 4,87795 Verwendung eines Schraubengebläses zum Nr. 1711. Federmechanismus an Rechenbrettern —“ EEE“ Feneees⸗ “ 1 8 II““ ab. Kl. 44. 8 u“ erlin, den 18. Juni 1878. [5435]
theilung B. . 8 P “ 62,186 60 umpen von dickflüssigen Substanzen u. s. w. zur Festhaltung der ein Zahlenbild d 1 Die Herren Aktionäre der Gotha⸗Ohrdruffer Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hiermit zu einer Kassenbestand .. .. 1 (Jusa 3 † Nr. 4622.) RKugeln, arstellenden seler 8.. und Apparate zur Dar⸗ 1 Kaiserliches Patentamt ordentlichen Generalversammlung v“ A1“ 10) 83597 lrr Freberic Fn Piegse, Fboenicur uu Berlin,., . asehtet, usde h Rüsenesd, Witten Hatente Ne nnd Votasche Brsat, ziu des Jacobi. 1 . 8 2 8 Guthaben an Prämienreserve beim verse Hererltoress... ear. 8 en ; r Barop b. / Dortmund, V e 6 auf Mittwoch, den 10. Juli d. Is., Nachmittags 3 Uhr, Rückversicherungsverbande.. 1,693,37 Für die Versicherten zurückgestellter Ge⸗ hb.. . gerni Fecst he iscta) efcgcegh vom 88 u“ Kl. 42. 1 vom Eö “ Auf die nacff 88 Fercs. in den Deutschen HLof (Hotel Stäbler) hier 1I1“ “ X. ℳ 4,852. 66 durch Abkäͤhlung des Genisches bbbebeeebeebeöö bübhthsce “ Bewegungs. Mechanismus für Näb, merdangen Ail ein pen brrsünt Cezachten 8 1 1. öö“ und Säͤ b ü und Tambo mel „Patent versagt n 3 d A. pr. ult. 060 eestem Zustande von den überschüssigen Säuren. vom 4. Juli 1877 ab. Kl. 60 on, Frankreich, S Fälliger Gewinnantheil der Jahres⸗ erlin, den 18. Juni 1878 Nr. 1713 Föeg vom 16. Dezember 1877 ab. Kl. 52 Nr. 146. A. L. G. Dehne, Maschinen⸗ und 3) Wahl eines Mitglieds des ETED “““ 74,014 88 1.1ilnns hatentumt Schmel 8 Mechanischer Bogen⸗Einleger für Nr. 1738. Befestigung en. Sifenbahnscht Filterpressenfabrik in Halle a./S. 1 dtrath zu Ohrdruff. ur Verfügung der Generalversammlung 20,00000 0S 8 pressen, auf ihren ei „Eisenbahnschienen Verbesserter Osmose⸗ t Behuft Fun krathin. sedrast rects wolle jeder der Herren Aktionäre am Tage der General⸗ B Bissbene der Aktionäre und Tantième V ““ vom r in Braunschweig, e“ Hakenzangen, vom 30 Juli 1877 abfe 1“ versammlung vor Beginn derselben bei dem Buregu, welches von Nachmittags 2 Uhr ab im Deutschen 8 aus dem Jahre 1877 . 112,200 00 D Ertheilung von Patenten. Nr. 1714. Maschine 86 15 li vom 16. Dezember 1877 ab. Kl. 19. h 388. C. Gralow, Bildhauer zu Nienburg. ofe hierselbst in Thätigkeit treten wird, seine Aktien unter Anschluß eines von ihm unterschriebenen 2251,754 95 SS75155 die dhege ans Genannten ist ein Patent auf piersäcken, uu““ Pa⸗ Nr. 1739. Sohlenbefestigung an Schuhwerk vom Serhable. Wasseranbringer mit Göpel, erzeichnisses der Nummern derselben in zwei Exemplaren deponiren. Das eine epar dieses Ver⸗ Berlin, den 15. Juni 1878 angegeb n angegebenen Gegenstände und von dem A. Crienitz in Wünschendorf b./ Wei mittelst Spaltens der Innensohle, N ober 1877⁄ ab. zeichnisses, versehen mit Bescheinigung der erfolgten Deposition, mit dem Vermerk der Stimmenzahl und erln, dn . 3 4 deeehetenen Tage ab ertheilt. Die Eintragung in vom 14. Juli 1877 ab. Kl 548 Th. Chapman in Northampton, England, Carl Krauß zu Offenbach, zmit dem Siegel der Gesellschaft wird dem betreffenden Herrn Aktionär zurückgegeben und dient als Einlaß⸗ 16 General⸗Bevollmächtigte. [efplzatentrolle ist unter der angegebenen Nummer Nr. 1715. Blendevorrichtung an Objektivalä vom 21. Dezember 1877 ab. Kl. 71. bar ardgueue⸗Aufsatz mit durch Schraube stell⸗ ü egen Rückgabe dieses Verzeichnisses erfolgt nach dem Schlusse der General⸗ 1 gw. FriedeIl,F Ne 1689. Sicherheitsventil mit St TAö Axparate 1 . 1 Pöee an Taucherhelmen und vom hen ummimafer. b . il mi eu 8 G 89 raten . —. D er 1877 ab. G 14. Lindenstraße 14. R. Ch. Anderson in London, eeung 8 “ Fegif. Ober⸗Post Kommiffa⸗ als Sprach⸗ und Hörapperah ihe dea g “ Berlin, den 18. Juni 1878. emeen. L. von Bremen & Co., Fabrik von Taucher⸗ eeeee g⸗ ;We gse 154361] acobi.
15423]1 Oeffentliche Vorladung.
Band 28, Nr. 2038 verzeichneten, der hiesigen Eisenbahn.
=
E“ gehöri
W
weilen gegen unbefuagte Benutzung geschützt.
Verschiedene Bekanntmachungen. 8 g
Gotha⸗Ohrdruffer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Fatfage Zinsen bis ult. 1877 .† 887424 81 Vorausgezahlte Zinfen . . . . .. “ 36,522 Guthaben des Rückversicherungsverbandes
karte zur Versammlung. — versammlung die Rückgabe der betreffenden A 8 Gi th der Aktie Eine Sti 8 . 8 igenthum jeder e Eine Stimme 8 .“*“ “ demn 20. Jali 1-.2ng 88. vom 5. August 1877 ab. Kl. 57. a ten in Ki 8 endampfkessel, . Nr. 1716. Apparat, um die durch Anstauung vom 88 egten n Ki., ab. Kl. 21 Das O 8 1 1 Das E zu Hamburg hat die Strafe
Nach §. 38 der Statuten gewährt d enth
Jeder Aktionär kann sich durch Be ollmächtigten vertreten lassen. Die Vollmachten sind [5442) s
1 der Bibliothek obliegen. Meldungen mit beglau- ¶ L. R 1 1 oufosse in Verviers, entstehenden Beschädigungen der Stoffe beim Walken Nr. 1741. Apparat zur Kontrole des Zuges an des w t des
n egen Uebertretung M e⸗
schriftlich Anzureichen. 2] 1“ a9 Bei dem Archive und der Bibliothek bigten Abschriften der Zeugnise. 1 einem Le 28 8 24. Juli 1877 ab. Kl. 13 anzuzeigen und id en bis zum 10. Juli entgegengenommen. ☛ Nr. 1691. Vielsi iges Ringventil für Pumpen J. S zu vermeiden, Feuerungen, Kanäl 9 S. Romey in Pont Authon (Eure) Frank⸗ gen⸗ en en, Bleikammern ꝛc., etzes zu 2 Monaten Gefängniß und in eine 1 „-W. Büchner in Pfangszadt. 8 von 3000 ℳ verurtheilten Nähmaschinen⸗
Cöln, den 4. uni 1878. F. Thometzek, irektor der Rheinischen Wasser⸗ rei 5. 77
8 G 8 wissenschaftlich gebildeter Gehülfe mit einem Jahres⸗ otha⸗Ohrdruff er Eisenbahn⸗Gesellschaft. von 2000 ℳ, womöglich zum 1. Septem⸗ Der “ 0o. 9176) UR. werksgesellschaft in Cöln, “ 3 Monseon. renge. “ er, an estellt werden Demselben wird u. A. zu⸗! Be er. (à Cto. 915. ür 1 168— ab. Kl. 59. “ Nr. 1719. Neuerungen an Getreidemäh Nr. 1742. Hufbeschlag mit eingeklemmter der Geldbuße in eine Geldstrafe von 900 venk 3 8 G . ͤ-ob1 dhs.h, tnerungen an Gasspritzen mit seit⸗ mit Garbenbinder, maschinen Sen 8 2 Monate Gefängniß eeee. “ 7 4 . E 8 8 . 2 8 8. Scharlach jun. in Hamburg, in Richmond, Grasschaft Surrey, vom 29. Dezember 1877 Bruchsel Ueber die Lage der Tertili 8 Nr. 1743. Bremsklotz mit Aussparungen in zirk der SeteE n
vom 14. 0 — . August 1877 ab. Kl. 61. vom 10. August 1877 ab. Kl. 45. der Angriffsfläche Jahre 1875 und 1 3 „ Jahre und 1876 entnehmen wir dem Jahres⸗