1878 / 142 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jun 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin, 19. Juni 1878. hauers Hrn. Deutschmann zu Coburg, umgeben ist, während/ die Intendanz und die Mitglieder des Herzoglichen Hoftheaters von 9 8 8 in der Mitte dieser Nische die von letzterem gefertigte Coburg⸗Gotha.“ Breslau, 18. Juni. (W. T. B.) Mit Rücksicht auf die Büste Eckhofs aufgestellt ist. (Dieselbe soll später durch ꝗ— Ae Zeit ist das fünfte allgemeine dentsche Turn⸗ eine Metallbüste ersetzt werden.) Die unterhalb der. Büste Die jetzt i fest, welches vom 28. bis 30. d. M. stattfinden sollte, auf Beschluß befindliche, in Zink gegossene und bronzirte Gedenktafel ist mit Die jebt. im 1 1 des Centralausschusses für dieses Jahr aufgehoben und auf das nachstehender Inschrift versehen: „Conrad Eckhof, geboren zu Ham⸗ verwirklichte Idee, das Lustspiel und Schauspiel mit der Operett; ächste Jahr verschoben worden. burg am 12. August 1720, gestorben zu Gotha J Juni 1778, zu verbinden, erweist sich als eine sehr glückliche. Die bisherigen ˖— zur Erinnerung an den hundertjährigen Todestag desselben, 16. Juni Vorstellungen, in welchen die Gäste des Res idenz⸗Theater 8 IEI 6G1 8 1878. Ernst II., Herzog zu Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Blumendsche mitwirkten, waren gut besucht und fanden vielen Beifall. Von Mit dem 22. d. M. tritt eine direkte Dampfschiffverbin⸗ mit allerhand 2 Pflanzen schmückten das Ganze r. Rath größeren Stücken ist außer „Dora“ noch „Fernande“ in Aussich dung zwischen Swinemünde und dem Badeorte Saßnitz Z11A14A“*“ 2 1.—— genommen, denen sich auf mehrseitigen Wunsch „Arria und Messalina. auf Rügen in Kraft. Dieselbe wird bis zum Schlusse dieses mehrerer zur Feier Eingeladenen eine sachgemäße kurze Rede mit Fr. Claar⸗Delia anschließen soll. Monats einen Tag um den andern, während des Juli und August Auch das 2. dem sogenannten neuen Friedhofe (wischen Im National⸗Theater geht nach Schluß der platz deutschen Vorstellungen, welche sich noch immer steigenden Beifall

S

8

R NR Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt ant die Königliche Expedition

des Beutschen Reichs-Anzeigers und Königli

Preußischen Ataats-Anzeigerg: Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

ki.

teckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Es können aber nur solche Beschäftigungen ange⸗ 3 theilung IV. Li t. B. auch die Serie 593, enthal⸗ ig 8 89 Inommen werden, welche bei ihrer Ausführung mög⸗ Deutsche Grundcredit⸗Bank zu Gotha. tend die Nummern 5921/30, als ausgeloost ver⸗

Steckbrief. Gegen den Schneider August Finl⸗ lichst geringe Arbeitsräume erfordern 1 jchti Leichnet, während nicht diese Serie, sondern Ser⸗ eisen ist die gerichtliche Haft wegen wiederholter Einschlägige Offerten sind an den Unterzeichnet [5482] Berichtigung 1/90 ner Unterschlagung in den Akten Litt. F. 201. 78. be⸗ 55 ägige Offerten sind an den Unterzeichneten 8 1 1 539, mit den Nummern 5381/90, gezogen ist schlossen worden. Die Verhaftung hat nicht aus⸗ baldigst einzusenden. In unserer Bekanntmachung vom 1. dieses Mo⸗ was hierdurch berichtigt wird.

F. 11ö1.“ 1g ersucht, den ꝛc Trier, den 17. Juni 1878. nats, die an demselben Tage stattgehabte Ziehung, Gotha, den 17. Juni 1878. C. 1007/6)% nn ü erden Betretungsfalle sest ““ 18as Der Ober⸗Inspektor der Strafanstalt. verschiedener Serien unserer Pfandbriefe betreffend, Deutsche Grunderedit⸗Bank.

it llen bei ers ZE 1 Remy. ist unter den sub e. genannten Pfandbriefen Ab⸗ von Holtzendorff. Landsky. R. Frieboet.

nd Geldern mittelst Transports an die Königliche 8 Stadtvoigtei⸗Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, [5484] Königliche Ostbahn. 8 Pani tsis Sechc. Ab- 8 8. 8 die 8 89 l. [5471] J--be3e.; Die Zahlung der am 1. Juli 1878 fälligen Zinsen der Prioritäts⸗Actien und Obligatio ür V tersuchungen. Beschreibung. Alter: Prostkener Eisenbahn verdungen werden. Sub⸗ ie g . Uigen E 8 gationen 8 Jahre. Fucha 45. GCüfcneerk, ollendorff. ] Kgn- 8 Pe Ihas nehs 0: C. D. 1. Je G., K. wird mit Ausschluß der Sonn⸗ und Feiertage täglich

röße: 168 em. aare: warz. Angen: grau. orgens in unserem technischen —ormittagz 8 ; 8 ] ““ beme⸗ he A“ 188 1 S . 8 2 S bei unserer Haupt⸗Kasse vom 20. Juni ab: Mund: groß. Gesichtsfarbe blaß. Zähne: gut. Ge⸗ selbst, bis zu welchem erten mit der Aufschrift: 8 88 b E stalt: schwächlich. Sprache: deutsch. „Offerte auf Lieferung von Perronkanten⸗ .“ 1 ne. Bank für Handel und Industrie, Schinkelplatz 3,

steinen“ einzureichen sind. Die Bedingungen können C“ Bankhause S. Bleichröder

Verka V tun im Bureau des Berliner Baumarkts, Wilhelm⸗ in Piehden; 8 -

er EE“ s. 28 Fhhesehen, wecden, He- 8 bei der Sa chsischen Bank

b . ureau⸗Vorsteher isenbahnsecretair Pasdowsky 4 er an. 1 1. in Leipzig: Victoriastraße Nr. 4, und in den Baubureaus zu 8 t. E. e“ Irfterbung Feldep e. 88 8 aus, 1 8 Deutschen Credit⸗Anstalt 8 8 auch von diesen gegen Franco⸗Einsendung von bei dem Bankhause Ed. Frege & Co. und des Marktortes Kaukehmen belegene pro Exemplar abgegeben. bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne, in Frankfurt a. Main:

Königliche Domäne Kuckerneese Bromberg, den 12. Juni 1878. soll auf die 18 Jahre von Johannis 1879 bis da⸗ Königl. Direction der Ostbahn, Bau⸗Abth. I. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, hin 1897 meistbietend verpachtet werden. in ““ 1 . Für die unterzeichnete Werft sollen circa 1100 bei dem Bankhause C. Bennewitz 8

Vormittags 11 Uhr, 8 8 im Sitzungssaale der Regierung, Finanz⸗Abtheilung Cubikmeter Teakholz beschafft werden. Die Zins⸗Coupons sind mit einem von den Präsentanten unterschriebenen, nach den Kategorien (Kirchenstraße), vor dem Domänen⸗Departements. Lieferungsofferten sind versiegelt mit der Auf⸗ der Obligationen geordneten, die Stückzahl und den Geldbetrag ergebenden Verzeichnisse einzureichen.

Rathe, Herrn Regierungs⸗Rath Balcke, anberaumt, schrift: „Submission auf Lieferung von Teak⸗ Gleichzeitig werden zu den durch das Privilegium

zu welchem geeignete Pachtbewerber eingeladen vefie bis zu dem am 10. Juli, Nachmittags a. vom 2. August 1858 emittirten Prioritäts⸗Obligationen Litt. D.

werden. 4 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde b. vom 11. Juli 1868 emittirten Prioritäts⸗Obligationen Litt. G. Die 111— sowie die Regeln anberaumten Termine einzureichen. ie eine neue Serie -veeeee ; nebst Talons für die Zeit vom 1. Juli 1878 bis 30. Juni 1885

der Licitation sind im Domänen⸗Bureau I. hier⸗ Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofrei⸗ gegen Rückgabe der alten Talons ausgegeben.

selbst, und bei der Königlichen Kreis⸗Domänen⸗Ver⸗ Anträge gegen Erstattung der Kopialien⸗Gebühren Die Ausgabe erfolgt:

waltung in Heinrichswalde während der Dienst⸗ von 1,00 abschriftlich mitgetheilt werden, liegen 1) in Breslau in unserem, im südlichen Pavillon unseres Empfangsgebäudes gelegenen

stunden einzusehen. in der Registratur der Kaiserlichen Werft zur Zins⸗Coupon⸗Ausreichungs⸗Bureau,

Die Domäne umfaßt ein Areal von Einsicht aus. 1““ 2) in Berlin, Dresden, Leipzig, Hamburg, Frankfurt a. M., Darmstadt umd

1) an Hof⸗ und Baustellen . Hektar, Kiel, den 12. Juni 1878. Magdeburg,

e“ . 1 bei den oben bezeichneten Zahlstellen. uv Kaiserliche Werft. Bei der zu 1 genannten Ausgabestelle sind die Talons mit einem, bei den übrigen Stellen

““ b“ JS G mit E Uneverdemn 8 de 8 8 e. ogen sofen , .acg n N. 16 ausgetauscht, während von den letzteren ein Exemplar des Verzeichnisses mit Quittung über die einge ocürten . . . . . 6.,208 [5468] Verkauf von Festungsterritorium lieferten Talons sofort zurückgegeben wird und die Verabfolgung der neuen Zins⸗Coupons 8 Tage darauf Teiche, Gräben, Unland zu 10,203 Wittenber

“] 6,304 b öherer Anordnung 89 soll das frühere

* 1] e“ 1 1“ 3 8 8 Get““ 8 2 41 12 9 riedrich⸗Wilhelmstädtischen Theaten 1 zum. nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 4 . 11““ X₰o.. 142. Berlin, Mittwoch, den 19. Jun 1878. DOeffentlicher Anzeiger. a Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. 11 2 er 116 “”“ das Central⸗Handelsregister und das z 4 6 ““ 2A Sben b .. blatt nimmt an: die Königliche Expedition Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Indnstriel j 8, Fabri Nr. 45, die Annone . 1 lich, „K d Wil 1 1 1 g 4 . Industrielle Etablissements, Fabriken und Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Expediti des schönert. Ein vom Bildhauer Hrn. Deutschmann gefertigter liegender in Scene; bei der Mitwirkung des Hrn. Kahle in der Titelroll Pen feu züdih⸗ Aagelgene: 3. Verkänfe,Verpachtungen, Submissionen etc. V 7. ——vö Seheeen Sinber voene e, sen u Gotha, 17. Juni. (Weim. Zta.) Der gestrige 1006 Lorbeerkranz von Stein zeigt nach unten die Inschrift: 16. Juni 1778. und des Frl. Frauenthal als Cordelia darf diese Vorstellung en Berlin, S. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. ] In der Börsen- Aunoncen⸗Bureaus ggües; Todestag des Schauspielers Eckhof, welcher während der Die 4 Seiten des aufrechtstehenden Grabsteins enthalten einige ge⸗ erhöhtes Interesse beanspruchen. A u. 8. w. von öfeentlichen Papieren. 9. Fasalien RaSgohten.] beiiaga Fb 8.

Füab 1775 bis e 8 8 E Hof⸗ Hr. Heer leneisf⸗ in 2— 8 8 D . Stg. Eien 8* 1 uni⸗ Die 31114A4A“ den 27 R veritin 2u 1 2 heater als artistischer Direktor fungirte, wurde in folgender ein⸗ der Versammelten eine kurze Ansprache. in Seitens der Herzog⸗ ünstlerschaft vom Berliner Stadt⸗Theater hat sich durch ihn’‚u¹) 1 1 . Juni cr., Nachmittags 545 5 3 fachen aber würdigen Weise gefeiert: lichen Hoftheater⸗Intendanz dem Todten gewidmeter und mit einer Gastspiele im Floratheater in der Gunst des hiesigen ublikums E“ Auf⸗ m der Rohloff schen Restauration, leine Pihühen, Hess dr E zur 809 2⸗ 27, μ½ Z1..

In der Rotunde des Hoftheaters war an Stelle des dem Ein⸗ großen weißen Atlasschleife versehener riesiger frischer Lorbeerkranz festgesetzt. Das zeigte sich gestern wieder bei der Aufführung des 8 8 * tenstraße 3 hierselbst, anberaumt, zu welchem die⸗ 852 2 40 Nin 3410 d Thlr. n gange, von der Straße aus, gegenüber befindlichen Kassenfensters eine schmügt das Denkmal. Auf den beiden Zipfeln der Schleife sind fünfaktigen Schauspiels „Die Kameliendame“. Das llebr zahlreiche 1˙79483] Oeffentliche Vorladung jenigen Betheiligten, welche nicht bereits persönliche W ürttembergischen Notenbank 18768 4 %. Nr. 1 18 7 750 he). ,h eh Nische hergestellt, deren unmittelbare Umgebung mit geschmack⸗ gedruckt die Worte zu lesen: „Dem Vater der deutschen Schauspiel⸗I Publikum spendete den Darstellern reichlichen Beifall und lohnt 8 28 3 Vorladung erhalten haben, in Gemäßheit des §. 25 des vom 15. Juni 1878. 1 4 * 187 1s LEEEIE“ vollen Verzierungen in Gips und Stein, nach Zeichnung des Bild⸗ kunst Conrad Eckhof am 16. Juni 1878 in dankbarer Erinnerung die Träger der Hauptrollen mit wiederholtem Hervorruf. In der Expropriationssache der Berliner Gesetzes über die Enteignung von Grundeigen⸗ brr So0 dn 1 ETEZII“

8 8 Seen 8 87 8 Stadt⸗ Eisenbahn ist in Folge Antrages der thum vom 11. Juni 1874 behufs Wahrnehmung Aetiva. R. ) Nr. 1474 zu 300 (100 Thlr.), —————V Direttioo vom 29. Mai 1878 das Entschädigung ihrer Rechte hierdurch unter der Verwarnung vor⸗ 8 zu 150 (50 Thlr.) f. 1. Januar 1878 8* Verfahren rücksichtlich einer Fläche von 10,74 Ar heladen werden, daß ohne Zuthun des etwa Aus⸗ Metallbetannded 9,338,395 96 8, 3 ½ %, Nr. 6 zu 1500 (500 —2 2 4 %. en 11 er * des im Grundbuche des Königlichen Stadtgerichts bleibenden die Entschädigung festgestellt, und wegen Bestand an Reichskassenscheinen. 104,320 Nr. 3021 zu 150 (50 Thlr.). hierdurch auf, die⸗ 8 v Inserate nehmen an: das Central⸗Annoncen⸗ von Alt⸗Cölln, Band 10, Nr. 679 verzeichneten, Auszahlung oder Hinterlegung der Letzteren verfügt an Noten anderer Banken 1,465,600 selben bei unserer Rentenbankkasse hierselbst oder Bureau der deutschen Zeitungen zu Berlin, dem Königlichen Steuerfiskus gehörigen Packhof⸗ werden wird. an Wechseln . . . . 18,401,959,35 bei der Kreiskasse in Heiligenstadt zur Zahlung des 1. Steckbriefe und —— 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Expeditionen des Grundstücks eingeleitet, und bin ich zum Kom. Berlin W., den 17. Juni 1878. an Lombard⸗Forderungen 397,900 Betrages zu präsentiren. Endlich bemerken wir, 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. „Invalidendank“, Nudolf Mosse, Haasenstein missar des Königlichen Polizei⸗Präsidiums ernannt Körnerstraße Nr. 7. an Effekten . . . .. 393,746 89 daß die Aufforderung am Schlusse unserer Bekannt⸗ u. dergl. 8 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Vogler, G. L. Daube &. Co., E. Schlotte, worden. Der Kommissarins an sonstigen Aktiven. 793,789 23 machung vom 18. Mai 1877 in Betreff der als ab⸗ 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen eto. 7. Literarische Anzeigen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren In Folge dessen habe ich zur Verhandlung der des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Passiva. handen gekommen angemeldeten Eichsfeldschen 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- Annoncen⸗Bureaus. Sache, sowie eventualiter zur Aufnahme der Taxe Regkerungs diaih Schuldverschreibung Litt. B. Nr. 1935 über 150 n. 8. w. von deveküchan Paplaven. 9. Familien-Nackrichten. beilnge. 2 8 und zur Erklärung darüber Termin auf Stephan. benu-s 11¹n¹ 2098Ps 52 2953 sg. .eeng 8 2. er F 352,552 19 ledigt ist. agdeburg, den 18. Mai 1878. Verkäufe, Verpachtungen, 15475] Stand Der Betrag der umlaufenden Königliche Direktion der Rentenbank für die Submissionen ꝛc. Noten . . . . . 20,714,400 Provinzen Sachsen und Hannover.

6e2ce1 Bergisch⸗Märkische Eisenbehn. der Eadischen Bankk Dts sofstgegttiglic fänigen verr.. ¹, Die Ausführung der Erd⸗ und Planirungsarbeiten, 5 am 15. Juni 1878. Die an eine Kündigun sfrist ge⸗ 1 8s In dem am 17. d. Mts. zur Au loosung von sowie der kleineren Brücken zur Herstellung der ———Aetlva. bbundenen Verbindlich biten. 112,600 Rentenbriefen der Provinzen Sachsen und Zweigbahn Brügge⸗Lüdenscheid auf 1,1 km Länge v [Die sonstigen Passive. .. .. 385,421 38 Hannover für das laufende Halbjahr, 1. April die Förderung von rot. 26 000 cvm Boden und die * 1 er nd.. 3,103,522 36]/ Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, bis ultimo September 1878, in Gemäßheit des Aufführung von rot. 60 cbm Bruchstein⸗Mauerwerk Reichskassenscheine. 23,945 im Inlande zahlbaren Wechseln 594,377. 13. Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 abgehal⸗ 8 umfassend soll ungetheilt im Wege der Sub⸗ Noten anderer Banken 143,000— tenen Termine sind folgende Rentenbriefe ausgeloost 8 nehte rhashen arr Ze aungen und Hebingniß⸗ Tanbens.erderadein. 11921,879412 een, E““ 9 - SS⸗ 2 2 2 * 2 2 . . 1 uck, nam⸗ heft liegen in unserm hiesigen Centralbureau Effekten . . . . -SSeas bssenttichen sic. Ne. 193, 213 296 390)

Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn.

Zimmer Nr. 12 zur Einsichtnahme aus. Ab⸗ Sonstige Activa. drücke des letzteren sind gegen Kostenersatz von dem Rechnungs⸗Rath Elkemann hierselbst zu beziehen; edoch wird deren Abgabe nur an Unternehmer er⸗ olgen, welche ihre Qualifikation bei unseren Neu⸗

35,848 70 1528 1602 2242 2341 2419 2452 2503 2629 2834 Preußische

1,813,377 20

5317] 2851 2865 2870 3059 3104 3110 3201 3282 3468

20,089,593/68 1 3484 3632 3681 3956 4302 4388 4440 4498 4582

Central⸗Bodencredit⸗Actiengesellschaft.] 4111 3940 3208 5297 8489 5815 3821 3912 6022

bauten bewährt oder durch Atteste nachgewiesen haben. Grundcapital 8 Depot⸗Geschäft. 7152 7541 7581 7765 9023 882 8189 9213 8289

9 . ital. 1 VG - 8* 2 5*

Sffahe san 88 1 bet Fweeryetönds 88 angenommen baare Einlagen 88 .“ ger b-gn. 22 „Abtheilung VI. Offerte auf Ausführung von Umlaufende Noten . . . . . 8* verzins⸗ 2¹04401 10,728 10,754 11,009. 2) Litt. B. à 15

W c. der Zweigbahn Brügge⸗Lüdenscheid“ Täglich fällige Verbindlichkeiten*) 79 Dhsb seder gin agen, siad enhn re andeazibe⸗ 1““ nr.8g 887 202,088

In 168 1 8 1 Fage, 8.ee 8” Seeehi ent Fehah ens mittelst Checks verfügt werden kann, oder ver⸗ 2295 2346 2379 2385 8229 9007 1989 2023 2n

8828 1u nce 3 ie 8 ec;, erselben stattfin en 8 -. 82 zinslich und gegen Kündigung rückzahlbar. 3) Litt. C à 300 (100 Thlr.) 103 Stück cn

hbfrent Hen1hn as Henr 8 onstige Passiva . . . . .. 308,856 07 Für Depositengelder, deren Rückzahlung mit lich: Nr. 45 577 839 991 1101 1115 1178 1857

Königliche Eisenbahn⸗Direklion. 20,089,593 58 Kündigung bedungen wird, erhält der Conto⸗ 1364 1367 1515 1744 1830 1898 2135 2301 2722

g 1 Die zum Incasso gegebenen noch nicht fälli 0 Z“ 8866 8889 4088

kecgs 40issbe Wechenr deeewen Ln de . 88 bei bedungener 3 tägiger Kündigung % 4123 4280 4371 4406 4644 4821 4993 5069 5393

Bekanntmachung. e . 8 1 tlicher Kündi b„ 5565 5579 5682 5885 6026 6132 6422 6506 6521

em *) Wovon 46,320. in per 1. Oktober ngener monatlicher Küͤndigung 2 2 % 692 6810 6881 6985 7027 7206 7215 7306 7205

1875 eingerufenen Gulden-Noten. 88 W

Pro anno. 9 7565 7647 7896 7985 7987 8544 8671 8733 8749 Bremer Bank.

Für Depositen mit längerer Kündigungsfrist er⸗ 8814 9078 9229 9294 9544 9050 9674 98992 9902 N 8 Uebersicht vom 7. Juni 1878. Nassauische Eisenbahn. Uegh 4 8

folgt die Verzinsung nach besonderer Verein⸗ 9942 9988 10,010 10,085 10,383 10,404 10,581 Die und Lieferung von drei Stück Metallbestd 1,983,712 02

barung. 10,671 10,760 10,761 10,783 10,784 11,046 Güterzug⸗Lokomotiven nebst Tendern und Reserve⸗ Reichskassenscheine. 7,000.

Passiva.

in der Zeit vom 1. bis 20. Juli 1878.

1. 8 Deponirte Efferten werden zu jederzeitiger Ver⸗ 11,278 11,303 11,735 11,891 12167 12,227

fügung gehalten; die Depotscheine werden auf 12,371 12,637 12,797 12,945 7

2 * 797 12,945 12,947 13,4

den Namen des Deponenten ausgestellt. 13,439 13,610 13,897 13,933 13,975 14,154 15909 der öffentlichen Submission Noten anderer Banken ... 2 u 8 ¹ 2,124,312. 02 ₰.

Die Prospecte können an der Gesellschafts⸗Kasse, 4) Litt. D. à 75 (25 Thlr.) 89 Stück, nämlich: 8 Die Offerten sind bis Dienstag, den 16. Juli Gesammt⸗Kassenbestand. 505,584. 82.

Unter den Linden 34, in Empfang genon 9 Nr. 121 143 277 342 437 833 1198 1223 1312 d. J., Vormittags 11. Uhr, portofrei, versiegelt iro. to b. d. Reichs t 73,797 9 f siege W 33,4 3,79 .34

men werden. 2 . 5 1 1343 1349 1373 1463 1492 1495 1590 1598 16 Berlin, den 15. Juni 1878. 2200 2206 2457 2743 2838 2905 3058 3137 1889 und, mit der Aufschrift: „Offerte auf Loko⸗ Wechsel . . . . . . . motiven“ versehen an die unterzeichnete Direktion Lombardforderungen.. F. 8

Die Direction. 7 8 2 3367 3611 3614 3806 3812 3938 3951 3991 30 v. Philipsborn. Bossart. Herrmann. 4013 4050 4097 4381 4398 4449 4527 188 1222 i. en pn. 1 d Mür, an Rnapefugg⸗den 8 18 at Ze2 dee itg a8 n

1 * 2 2* * 2 on 5 22 0. 5 . welche I zur genannten Ter⸗ F ““ 362,583. 59 Schuldverschreibungen der mit der hiesigen 7069 7125 7188 7718 7788 8885 6902 8818 8892 eh 8 1 WLTe’e Stnn⸗ Immobilien & Mobilien. 300,000. 1““ EII“ 8522 8526 8587 8752 8756 8773 8860 8866 8975 - n 4 000. . Tilgungskasse für albjahr, 1. Juli 9328 9345 95 5 2 ¹. unberücksichtigt. Grundkapital F. . 16,607,000 bis ultimo Dezember 1878, hierselbst abgehallenen II. r Fürnabmshedingnm en und v“ 705,000. Feeene sind folgende Schuldverschreibungen aus⸗ 1) Litt. A. à 3000 (1000 Thlr.) 2 Cnsc, a29. Limburg a. d. Lahn zur Einsicht aufgelegt. Notenumlauf . . . . . 4,993,600. geloost worden: 1) von Wüec. A. 8 3 ½ %, a. zu lich; Nr. 14 34. 2) Litt. B. 5 1500 (500 Thlr.)

Die Uebernahmsbedingungen können guch gegen Sonstige, täglich fällige Ver⸗ Erstattung der Kosten von der unterzeichneten Di⸗ bindlichkeiten . .

3) Litt. G. rektion bezogen werden.

8 8

gegen Rückgabe dec Quittung stattfindet. ie Verzeichnisse sowohl zu den Coupons, als zu den Talons sind selbst dann erforderlich 1

1500 (500 Thlr.) Nr. 261 282 294 425 615. 1 Stück, nämlich: Nr. 180. wenn nur 1 Stück dergleichen auf einmal zur Einlieferung gelangt. (100, Thlr.) 3 Stück, nämlich: Nr 8 Nr.

8. b. zu 600 (200 Thlr.) Nr. 441. c. zu 150 300 93,975. (50 Thlr.) Nr. 631 683. 2) ven Litt. B. à 165 290 866. 4) Litt. à 30 (16

Zusammen 775,777 Hekfar. Das Pachtgelderminimum ist auf 10 000 fest⸗ esetzt und zur Uebernahme der Pacht ein disponibles Wermöͤgen von 75 000 erforderlich. Gumbinnen, den 6. Mai 1878. Königliche Regierung, 8 Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

[54781 Ausbietung von Arbeitskräften.

7 estungsterritorium Wittenbergs zwischen dem

chloßthore auf der Westseite und dem neuen Ausgange auf der Nordseite der Stadt, bestehend aus dem Hauptwalle, dem Graben, gedecktem Wege und dem Glacis nebst der Baumpflanzung mit einem Flächeninhalte von 520 Ar in einzelnen Parzellen (5 nach der Stadtseite, 13 Glaecis⸗ parzellen), event. im Ganzen zum Verkaufe aus⸗ geboten werden.

Hierzu ist Termin in „Schreiber's Garten“ zu Wittenberg auf

Breslau, den 7. Juni 1878. 8

Directorium.

Deutsche Grundcredit⸗Bank in Gotha.

m 1. Juli 1878 fälligen Zinscoupons unserer unkündbaren Pfandbrie die Coupons Nr. 8 der 5 % igen Prämien⸗Pfandbriefe hietür 5

½

fe nämlich:

12 4

7

8 Pfandbriefe Abtheilung III. und III 8 III b.

Wiesbaden, den 17. Juni 1878. Cto. 166/6.) Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

15459] Bank für Süddeutschland. Stand am 15. Juni 1878.

An Kündigungsfrist gebun⸗ Et. dene Verbindl chkeiten . 17,143,907. 91 4 9. a. zu 1500 (500 Thlr.) Nr. 207 710 722 Thlr.) 3 Stück, nämlich: Nr. 516 517 558.

Creditoren

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen nach dem 7. Juni fälligen Wechseln ....

415,969.

Der Director:

Ad. Renken.

2 8

Dreier, Proc.

Bremer Bank.

668,637. 56

1389 1566 1696 2006 2162 2272 2295 2299 2509 3121 3135 3214 4118. b. zu 1200 (400 Thlr.) Nr. 2042. c. zu 300 (100 Thlr.) Nr. 1241 1700 1751 1890 2355 2619 2769 3522 3527 4038 4104 4205. d. zu 150 8 Thlr.) Nr. 413 1058 1308 2965 3928. e. zu 75 (25 Thlr.) Nr. 646 2224 4140. Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 2. Januar 1879 ab je nach der Wahl der Interessenten entweder 1) durch die Kasse der unterzeichneten Rentenbank, Domplatz Nr. 4 hierselbst, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12

Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt 19. September 1878 ab durch die Rafffcde⸗ zeichneten Rentenbank, Domplatz Nr. 4, hierselbst,

in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 geg

Zurücklieferung der ausgeloosten Rentenbrief! 8— coursfähigem Zustande und Quittungsleistung nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden Fer⸗ mulare. Auswärts wohnenden Inhabern der vor⸗ stehend aufgeführten, ausgeloosten Rentenbriefe ist auch bis auf Weiteres gestattet, dieselben mit der Post an unsere Rentenbankkasse einzusenden und di⸗

82 2 2 -2

werden von genanntem Tage ab:

Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft,

Die hiesige Strafanstalt befindet sich gegenwärtig Dienstag, den 9. Juli er., Morgens 10 Uhr, in der Lage, Beschäftigung für 20 bis 25 Ge⸗ anberaumt, zu welchem Kauflustige hierdurch ein⸗ fangene auf etwa 6 bis 10 Monate übernehmen geladen werden. 1 zu können. Die Verkaufsbedingungen sowie der Situations⸗ Die betreffenden Gefangenen eignen sich nach plan können im Bureau des Unterzeichneten ein⸗ 1 ihrer individuellen Leistungsfähigkeit theils zum gesehen werden; am 6. und 8. Juli werden die Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, Schneiden von Eichen⸗, Tannen⸗ ꝛc. Hölzern, theils einzelnen Parzellen auf Verlangen an Ort und bei den Herren Ruffer & Co., zum Anfertigen von leichten Arbeiten, wie: Korb⸗ Stelle angewiesen. . Bonn bei Herrn Jonas Cahn, flechten, Netzstricken, Garnwickeln, Zupfen von Wolle, Wittenberg, den 15. Juni 1878. 1 Coburg bei den Herren Schraidt & Hoffmann, Anfertigen von Couverts, Düten und Patronen⸗ Der Königliche Bau⸗Inspektor. Cöln bei den Herren Deichmann & Co., hülsen, Kaffeebohnenputzen ꝛc. de Roͤge. Dessau bei Herrn J. H. Cohn, Dresden bei den Herren George Mensel & Co., Erfurt bei Herrn Adolph Stürcke, 1 Frankfurt a./ M. bei der Deutschen Vereinsbank, Hamburg bei der Norddeutschen Bank, Hannover bei der Vereinsbank Hannover, 8 u. J. Simon Wwe. & Söhne, 8 . Reservefünds Ee. eipzig bei der Leipziger Bank, Reservefonds .. .. 1,514,895 58 455. entgeltlich zurückgeliefert , widrigenfalls s bei den Herren Hammer & Schmidt, Unkostenfonds 105,837,61 Feeine öu“ 4,927,600. iede- flich der⸗ veee .e. schen 1“ 7.. e 3 Magdeburg bei den Herren Dingel & Co., IV. Mark-Noten in Umlauf 110,680,000 bffst äglich fällige Ver⸗ Kapitale zurückbehalten wird. Indem wir die In⸗ nebst Talon unentgelklich Stettin bei Herrn Wm. Schlutow, V. Nicht präsentirte Noteu in alter A Uedeicekten. 221,765. 25 haber der ausgeloosten Schuldverschreibungen Rer⸗ den, widri enfalls geft Gotha bei unserer Bankhauptkasse G“ 1. ʒMNährung . . . 111,135 An Kügpicgungs 88 gebun⸗ durch auffordern, vom 2. Januar 1879 ab die Zah⸗ der Betrag derftlben vm; kostenfrei eingelöst. v VI. Täglich fällige Guthaben... 153,288 16 ene Verbindlichkeiten. 16,606,420. 98 lung unter den vorerwähnten Modalitäten in Em⸗ wird. Di b 8 S Gotha, am 15. Juni 1878. VII. An Kündigungsfrist gebundene S 343,435. 21 pfang zu nehmen, bemerken wir, daß die betreffen⸗ beorn wir Neheber, dn 3 Guthaben ... erbindlichkeiten aus weiter den beiden Kassen sich auf eine Ue ersendung des ab die Zahlung unter den v G Drivatpersonen mit der Post ten rechkzeitig in Empfang

Deutsche Grunderedit⸗Bank. VrIIDiverse Passiva- eSs e, Karhenen nach den 18. 6 Geldbetrages an 8 Landsky. R. Frieboes. älligen Wechseln 404,557. 34 nicht einlassen dürfen. Zugleich fordern wir werden die Inhaber folge

28,786,029 76 Der Director: die J d 3 1 Inhaber folgender, in früheren Terminen aus⸗ Terminen ausgelvos⸗ ent d 4X“ Ad. Renken. Dreier, sclassten. aber noch nicht realisirten Schuldver⸗ welche bisher 1.eh 1 v Proc chreibungen, und zwar von folgenden Ausloosungs⸗ I. Rentenbriefe der Pr

nann rei Beilagen X. 1,204,659. 31.

eingelieferten 50 % igen Prioritäts⸗Obligationen sind die Coupons Nr. 14 bis 20 werthlosg.. D . terminen: 3. 1. lefe

Breslan den 17. Juni 1878. Direktion. veh 8es E F e!). keinschließlich Börsen⸗Beilage). 1 a. 1. Juli 1866 à 4 %. Nr. 4139 zu 1. April 1869: Litt. D. N. 8 ru : . n 8 8 1 8 8 3 1 8

48 s-igen . 6 8 I.Cà0: Uebersicht vom 15. Juni en 2 1) Coursfähiges deutsches Geld 4,125,286 [5461] sich Juni 1878. sofort gegen Zurücklieferung der ausgeloosten Schuld⸗ Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege, jedoch ar ö 1115,336 svbperschreibungen im coursfähigen Zustande, oder Gefahr und Kosten des Empfängers unter Beifügr 1“ ¹ Metallbestand .. 1,982,256. 08 2) durch die Königliche Kreiskasse zu Heiligenstadt einer in nachstehender Form ausgestellten Q 1g C11AA4“ 8 27736. 08 ₰. .S .ee E 8 sn beantragen. „Quittung. Die Valuta 82 i —.—— 2 86 8 er * j 889 B eee; n asoenbestand 1,97570116 Fn nreef 8 vW 68900—e verschreibungen, gegen Rückgabe⸗ der von der hechnn, 1““ Bastand an Nechae. N14,207,955 19 Gesammt⸗ Kassenbestend. . ℳ. 2.068,896. 06 . Kreiskasse darüber einstweilen anszustellenden Em⸗ . .Mark Rapital, 5. c zusanmm EIn 1,262,400 Wechsel o; b. d. Reichsbank 2 696,843. 73 pfangsbescheinigung. Ueber den gezahlten Geld⸗ (buchstäblich) .. ne. . 8 . 1ng8 88 85 eeg 71 C 1“ 1 8 5 C“ der lichen Rentenbankkasse in Magdeburg baar Sonstige Activa..... 3511,171 35 11“ 7,374,217. 06 . Empfang zu e. e verr Kasse 8 Sg. gh zu 85 bescheinigt durch de 28,786,029 76 Immobilien Möbiite. . . 435,033. 60 leisten. Mit dem 1. Januar 1879 hört die weitere N. N.“ Mit dem 1. Oktober 1878 82 bee es 2 300,000. Ebööe Schan ges e bse auf; Verzinsung der gedachten Rentenb . mit diesen zuglei ie zugehörigen ü it di Grundkapital 16,607,000. Coupons Ser. IX. Nr. 2, 3 u. 4 mit Talon 8 18 Sigs

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. [5488] 3 Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Feelasghg des am 1. Juli a. c. fälligen Zinscoupons Nr. 3 zu unseren 4 ½ %igen Prio⸗ ritäts⸗Obligationen erfolgt gegen Einlieferung desselben vom Donnerstag, den 20. Juni a. c. ab, 8 in den gewöüulichen Geschäftsstunden bei unserer Hauptkasse hierselbst, Berliner⸗ raße Nr. 76, vom Freitag, den 28. Juni a. c. ab, bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft zu Berlin, Behrenstraße Nr. 43/44, bei dem Bankhause Jacob Landau in Berlin, Wilhelmstr. 70 b, 8 M. A. v. Rothschild & Söhne in Frankfurt a./Main, bei den auswärtigen Zahlstellen bis zum 14. August a. c. Die Präsentanten werden ersucht, den einzulösenden Zinscoupons ein arithmetisch geordnetes Nummer⸗Verzeichniß nach den verschiedenen Kategorien getrennt, unter Angabe des Geldwerthes mit Namensunterschrift versehen, beizufügen oder dieselben mit ihrem Firmastempel auf der Rückseite

u versehen. 8 Von den zur Rückzahlung der Valuta per 2. Januar d. J. gekündigten und bisher noch nicht

Passiliva. Actiencapital...

15,672,300

a2 aA a2 u 2 a „u 2 2 2 2

Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso