1878 / 144 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jun 1878 18:00:01 GMT) scan diff

G 8 1 zel den, auf seinem Folio im Schuld⸗ und Pfand⸗] im Betrage von 5 10 von dem Bureau⸗Vor⸗ 8 Sational-Theater. Freitag: Letzte Gastspiel 82, undelirt deren Do⸗ steher Herrn Volke in Empfang genommen werden. Von b nchang. Privilegien der F. Mende, Frl. Schatz, HH. Kinder, Mende kumente verloren gegangen sind: Breslau, den 15. Juni 1878. cno A ——2 1860 Ges S und Reimers. Hamburger Leiden. Der forsche 1) Laut Kontrakts zwischen Johann Hansen und Der Eisenbahn⸗Bau⸗Inspeeter vom 2 ugfs 8* 8s und Peger. bend: Benefi für das artiftische Persenal sbren Fochter Chritinn Merganethe, aehh, Nafertiiten auf den Inhaher lautenden Sotigationen Sere Mitwirkang; lem Beabenn, 1sese bbeneich Hearfen (.0n) Betanntmachung. sees Altmärtischen Wische⸗Deich⸗Berbandes im

der HH. Hofmann und Starke. König vone d. SPicie Anna Magdalena 60 , Die Lieferung der Standesregister pro 1879 für Betrage von resp. 100,000 Thalern und 828 Lear. für den Abtre er Hansen und seine Ehefrau die Standesämter in der Provinz Ostpreußen soll Thalern sind in diesem Monate nachstehende Schuld⸗

eine lebenslängliche Abnahme, an einen Unternehmer vergeben werden. verschreibungen, und zwar:

3 ’t v. (G 8 ankfurterstr. 130.) laut Kontrakts vom 2. November 1803 für! Die Lieferung umfaßt die Herstellung der er⸗ 1) zu 5 pro Ceut v inslich: 2 111A““ An⸗ ie Wiitmwe des Adam Hinrich Paulsen als forderlichen Druckformulare in einer Auflage von ³. ü8 A 2 Kihe 500 Thlr. 1 11“ EEE1A1““ 1“ 9 ]”]]

g teitag: Steffen Langer aus 1 2 einer G A Verkäuferin: etwa 120 000 Bogen Patentpapier, d. h. ein ledig 1 8 bis 3. 16 8 8 11 9 K.öX Großes Concert und Auftreten der laafe welche mit 4 % Zinsen vom 10. Mai lich aus Lumpen bereitetes Papier, sowie die An⸗ 2 5 ü. 8-J 1000 . 4 ꝙ¶ꝙ̃ . ; 1 5 1 1 Fndischen Quartettsän er. Anfang 6 ½ Uhr. 1804 bezahlt werden und 400 ₰, welche auf fertigung von circa 6200 Einbänden. Auch hat der c. 2295 2. 22. zis 394 igc S 350 schwedischen halbjährliche Loskündigung zu 4 % Zinsen Unternehmer die Versendung der Register an die bis 248 incl. über je 50 Thlr. 2. 1 1*

v en 2) zu 4 pro Cent verzinsli Freitag: Großes stehen bleiben sollten, Kreis⸗Landräthe gegen Erstattung der nachweislich ) 5 A Cefffig 8 8 * 2q 8

Belle-Alliance-Iheater. laut Kontrakts vom 5. März 1812 die Summe entstandenen Kosten zu bewirken. 1

Triple⸗Concert, ausgeführt von den 3 Musil⸗ 1en 750 welche der Käufer P. Chr. Detleffen. Als Schlußiermin für diese Lieferung habe ich d. Litt. A. Nr. 12 über 500 Thlr. 500 1 18 8 1““ 1 E1I1ömöu“ chören Ruscheweyh (3. Garde⸗Grenadier⸗Regiment), folgendermaßen abzutragen hatte: den 1. Dezember d. J. in Aussicht genommen. . Litt. B. Nr. 39, 42, 48, 55, 90, 8 . 1“ v1111.“ Baumgarten (1. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiment) an Johann Albrecht in Bollingstedt 400 8, Die von dem Unternehmer zu bestellende Kaution 172 und 250 über je 100 Thlr. 2 ““ . 88 und Herold, (Königliches Kadetien⸗Corve). m an Niß Rikolai Rissen in Stolk 250 , beträgt 3000 ℳ. . zusammen 3050 Thlr. p DEEEA1“ 1““

letzten Theil (Neu): Der Friedens⸗Kongreß von an Asmus Asmussen daselbst 100 ℳ, Offerten nebst Preisangaben sind mir bis zum oder 9150 Mark 8 sar das Viertet v 11“ Alr Post⸗Anstulten nehmen Be

1878. Großes Potpourri von Ruschewerh⸗ aus⸗ 4) laut Ablieferungskontrakts vom 7. Mai 1843 1. Juli d. J. einzureichen. ausgeloost worden. eljahr. eeeeeeeea Lerttzn außer den Post⸗ a eführt von den vereinigten Musikchören. Tyroler hat Antreter sich verpflichtet, die Forderung des Die Lieferungsbedingungen und Probeformulare Diese Schuldverschreibungen sind mit den dazu 1 Insertionspreis für den Raum einer Druchzeile 80 11““ g E11“ v. Anst

Ennger.— Schwedisches Damen⸗Quartett. Stevri⸗ Johann Albert in Bollingstedt von 400 ℳ% können bis zu dem gedachten Tage während der gehörigen Zins⸗Coupons un⸗ Talons vom 2. Ka⸗ 1““ 8 N 8 8 dition: Wilhelmstr. Nr. 82.

sches Damen⸗Terzett. Brillante Illumination zu berichtigen, Geschäftsstunden Vormittags im Sekretariat des nuar 1879 ab behufs Auszahlung der Kapitalien 1n 11.“ EEP

durch 15,000 Gasflammen. Im Theaber Hecht 5) laut Obligation vom 1. Juni 1844 schuldigt Ober⸗Präsidiums (innerer Schloßhof) eingesehen und fälligen Zinsen an die Deichkasse in See⸗ 122 e AõJ 11“ und Seesisch. Anfang des Concerts 6 Uhr, der Thomas Detlefsen dem Hufner Hans Al⸗ werden. . hausen in der Altmark zurückzugeben, wobei wir 111e1““ 8 . ET 8E1“ 8 1“ 1 Vorstellung 7 Uhr. brecht in Bollingstedt auf halbjährliche Los⸗ Königsberg, den 15. Juni 1878. 3☛☚¶emns bemerken, daß mit diesem Zeitpunkte die Verzinsung a,xeead 1141646“ kündigung zu 4 % Zinsen 213 Thlr. 32 5, Der Ober⸗Präsident der Provinz Ostpreußen. der genannten Obligationen gänzlich aufhört. Für

Familien⸗Nachrichten „Forderungen erheben zu können vermeinen, hierdurch In Vertretung:. fehlende Coupons wird der Betrag vom Kapitale . Verlobt: Frl. Emma Reichard mit Hrn. Prem. hbligh dieselben innerhalb 12 Wochen, von der d. Schmeling. gekürzt. Abonnements⸗Bestellungen auf den 81 Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Quartal

Lieut. Gustav Ohlenschläger (Reuwied —Bens⸗ letzten Bekanntmachung dieses Proklams angerechnet, Auswärts wohnhaften Inhabern ausgelooster Obli⸗ nehmen im Deutschen Reich sämmtli . in di ie di berg). Frl. Helene Hahn mit 8 dem nterzeichneten Gericht rechtsbehörig anzu⸗ 1 tisatio -e. wird gestattet, dieselben einzu⸗ h B v en ee e-Seeressn 9 F iere, ve, ee eeeee theol. Gustav H 1d). Frl. Marga⸗ melden, widrigenfalls die vorgedachten Protokollate Verloosung, Amortisation, enden und die Uebermittelung der Valuta durch und der Schweiz die Post⸗Aemter; für Frankreich, S 8 b* „Ungarn, Rußland, Schweden und Norwegen, Dänemark, Belgien, in den Niederlanden Span 88 8 eA Herren Auguste Ammel, successeur de G. A. Alexandre (Paris, cour du commerce, ), C. Klincksieck (rue de Lille No. 11) und Paul Collin (rue Lavoisier No. 10) in Paris; für Italien Herr

ethe v. Veltheim mit Hrn. Botschafts⸗Sekretär den Antrag des Proklamsextrahenten im Schuld⸗ inszahlung u. s. w. von öffentlichen die Post auf Gefahr und Kosten des Gläubigers zu reth auf den Antrag des P rtrah 3 g St.-André des arts, No. 2 und Straßburg i. E., Brandgasse Nr.

Srßolph Ffebee un g e merden belctgwerden. wüesseh ph vexngen⸗ ber folgender, bereits früher ausgelooster Julius Dase in Triest für G l

. d. Ohe bei Braun 1 . swig, den 12. Juni 1 Eöe . 1 8 ie Inha gender, berei uliu ase in Triest; ie Tü⸗ iserli öniagli 25 iest? fü⸗ 3

Berehelicht: Hr. Lieutenant Karl v. Eichel mit eswiehee Kreisgeri 8i 1818. heilung⸗ Berlin⸗Stettiner Eisenbahn. 8 lüdner Ffolgendare berrach richt realügirt sind . Leven ns 8 I 88p E2 eeeen eeeutt Aes. für Großbritannien und Irland Herr A. Siegle (110 Leadenhall 8 nämlich: 1 8 = 2 5 1 . 8 1 fünfprozentige Litt. C. Nr. 234 à 50 Thlr., Der vierteljährliche Abonnementspreis des aus dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblattes beträgt im

-

Frl. Marie v. Reden (Leipzig⸗—Merseburg).

Geboren: Eine Tochter: Hrn. Premier⸗Lieute⸗ äufe, Verpachtungen 1 rliche A nant Ulrich v. Boxberg 9000. 1 ge;- .ee; ꝛc. 8— Töö 3 vierprozentige Litt. B. Nr. 64, 78 und 160 Deutschen Reichs⸗Postgebiete einschließlich des Postblattes und des Central⸗Handelsregisters für das Deutsche Reich 4 50 ₰. 1 Lieutenant Bulius (Königsberg, i. 9. à 100 Thlr. Bei verspätetem Abonnement kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, als der Vorrath reicht. 88

b t Stroh⸗Berkauf. Sonnabend, den 22. d. M., 1“ 3 1

Fenhanpeneen. uchrstetgee Ebad Gier Heentzg6,dene lanhgh 2 e Fal veobe 8 Pe den vecansfeheneete nce nhrabeershes E1 —ᷓ————˖V⏑O⏑⏑ñsör.ö’————— ., ,——-—---—//⸗—-⸗⸗⸗⸗⸗:--————————-—⸗—x————C—C—C—C—C—C—¶ o-—e

arius Farl 1eerchneh bsegtlth westbreend gegen gleich har sentiren. Der Kräftezustand Sr. Majestät des Kaisers und 5 oee Gestorben; Hr. Ober⸗Post⸗Kommissarius Karl Lagerstroh öffentlich meistbietend gegen glei Aufforderung Seehausen i. d. Altm., den 15. Juni 1878. b . j es K rs un Königreich Preußen.

3 ; . l verkauft werden. Berlin, den 19. Juni 8 Königs reitet stetig vor. n dem eilungsvorgan 5 w 1 ; . . g n da ne en n Eippfpringe), e Herer nn häna gae 858 ung verlfuft Kommando des Kaiser ten und letzten Rate mit 25 Prozent Die Ban⸗Commissiom für die Regulirung . ist 4. e aeee gsvorgang der Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 725 rüheren Orden Ihre Kaiserliche und Königlice Hoheit 8 wnhsg Ei. menau). Verw. Frau Oberst- Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 1. Akti 11“ Buch 111X“ Verlin, den 21. Juni 1878, Vormitt 10 u Medizinal⸗Angelegenheiten. e Kronprinzessin auch Dame des Königlich großbritannischen

Agnes v. Gagern, geb. v. Dassel (Hil. auf die euen Aktien. ““ evs 1 8 8 ETö1u6“ hr. Der ordentliche Lehrer Nordmeyer an der Realschule Sterns von Indien ist und Se Königliche Hoheit der Prinz chen bach) cgr Hauptmann z. D. Freiherr Adolf [5510] Bekanntmachung. Die Inhaber der unter dem 15. Januar cr. aus⸗ (5509] mf. e W. .““ Dr. von Lauer. Dr. von Langenbeck. Dr. Wilms. 2. Ordnung in Magdeburg ist zum Oberlehrer derselben Wilhelm den schwedischen Seraphinen⸗Großorden besitzt. Die v. Seckendorff (Neustrelitz). Das in der Stadt Soest, Regierungsbezirks gefertigten und per 1. April cr. ausgegebenen In⸗ Bekanntmachung. Anstalt befsrderk worden um Oberle an; rselben Königlichen Familie naüter sind durch die Gatter Kl. Chocicza SSrxw. schungs⸗Sachen Kor ingebänd serims⸗Ouittungen über die neu zu emittirenden] Gemäß §. 7 des Königlichen Privilegii vom 1. LELFPargawagorka und Weißenburg, in dem Wreschener, bezw. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. ““ 1S * 1 2 Le,g. EEEE 1.. 2 19. April 1873 wird hiermit dubtjeir daß Fander 2 1“ JN1A664A“*“ 1 z umliegende Grundstücke sollen in dem Regierungs⸗ und letzte Rate von 1 rozent des Nennwerthe ti dl termine dur ie Schulden⸗ 1„, S 4G. 8 . 1 b 1 n, vern . Steckbrief. Gegen den xren. Feieveich 8 hierselbst in dem auf Bienstags den mit 150 ℳ, abzüglich 13 50 Zinsen, also EE11 öligatione Füa⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Abgereist: Se. Excellenz . G. duras 8 ist das Ar eeeevvee in gegenwärtigen, August ee g 1 in 9s 13. August d. J., Vormittags 10 Uhr, an⸗ mit noch 8 100,000 Thlr. Anleihe der Stadt St. Johann . dem bisherigen Seves; des Kreises Colberg⸗Cörlin, d† g 1. e. Excellenz Zenera der Kavallerie Vi rnennung es rafen Otto zu Stol erg⸗Wernigerode zum dorf bei Saalfeld geboren, welcher bis zum März gesetzten Termine, in zwei Loosen und im Ganzen, 136 50 pro Aktie vom 19. April 1873 ausgeloost worden sind: Rittergutsbesitzer von Schröde un ommandirende General des I. Armee⸗C 8s von ize⸗Präsidenten des Staats⸗Ministeriums vervollständigten Be⸗

ei Se 1 Mär r auf Lübchow, den Rothen . d. J. im hiesigen Arbeitshause detinirt war, ist die zum. Verkauf öffentlich ausgeboten werden. Die einzuzahlen Seri“ V. Litt. B. Nr. 24 und 27 zu je 600 Adler⸗rden dritter Klasse mit der Schleife; dem Ob Tümpling nach Breslau. stande, S. 71 das Ober⸗Verwaltungsgericht i il⸗ J. in . 1 1 . 1 1 Serie V. Litt. B. Nr. 2 2 2 3 er⸗Pfarrer, 11ö6“ 1 8 „S. gsgericht in der durch Bil⸗ Prichtlihe öbeh .“ 8 Veräußerungsbedingungen und die Regeln der Li⸗ Wir weisen hierbei überall auf die Bedingungen und Litt. C. Nr. 42 und 44 zu je 900 Summa Superintendenten Klasf Aein Er Erheegfhen G 68 8 86 qpp““ sdung zweier Senate und Ernennung eines Senats⸗Präsidenten it. 85 düche. higorm zu achten, im Bekretungs⸗ istakion köönnen auf unserer Domänenregistratur hin, welche früher für die Emission der neuen Al. 3000 Marklissa, im Kreise Lauban, den Rothen Adler⸗Orden vierter erweiterten Gestaltung aufgeführt. Bei dem Finanz⸗ such seitunehmen vne mit allen bei ihm sich 78 hier und bei dem Königlichen Steuerempfänger. tien festgestellt resp. publizirt und auf den Interims⸗ Die Herauszahlung dieser Summe findet am Klasse; dem Oberst⸗Lieutenant z. D. von Ditt mar zu Ver⸗ b Ministerium ist die Münze zu Hannover, deren Auflösung fa 8 d 9 enfeanden und Geldern 1 hmt Schneider zu Soest ein esehen werden. Abschrifften Quittungen selbst abg. druckt sind. 1. Oktober d. J. gegen Einhändigung der gezogenen lin se; Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Stadt⸗ i der heutigen Handelsregister⸗Beilage wird Nr. 25 Ende März d. J. stattgefunden hat, fortgefallen. Die Mit⸗ deeen 8 Ue Gefängniß⸗Inspektion des hie jgen E1“ gegen Erstattung ; Eüits vden 8 ns ““ . Rentmeister Böddinghaus zu Elberfeld e Föniglichen der ichenregister⸗Vekanntch zungen veröffentlicht. theilungen über das geodätische Institut für die Zwecke der Kreisgerichts ““ 1n Das Verkaufsobijekt umfaßt im ersten Loose Sonntages, in den Stunden von 9 Uhr Morgens ereinung der 5 präsentirten Obligationen Kronen⸗Orden vierter Klasse; spwie dem Gemeindevorsteher 8 Lüreaccen ö 110) sind durch Aufführung des 1878. Königliches reisgericht. btheilung I. (Bauplatz) 7,34 Are, im zweiten Loose mit auf⸗ bis 1 Uhr Mittags bei 1 feoort. Hansen zu Morsum, im Kreise Tondern, und dem pensiio“o; A1114“ vom 22. September 1877 begründeten wissen⸗ Der Kaufmann Jacob Mareus Cohn in S Sehauder e die; 8 9 1 mnseger w lsfiat in Stettin, St. Johann, den 17. Juni 1878. 8 E E., esche zu Kloster Neuendorf, im 1b Nichtamt . 11I“ ehees n den dhe Füeles Aegen vlcandig. Scfabhrg. 8 8 See. be ens Gohn, Fieberch obengenannten Stellen auf. 8 unter Vorlage resp. portofreier Einsendung der In⸗ Der Bürgermeister. 8 s gen, gemeine Ehrenzeichen zu verleihen⸗ 11.““ & ich amt iche 1“ heiten die Domkirche und das Dom Kalcd daten tifi zu elin, Bergehen⸗ der Betbeiligung 8 den 1c, e ge g. ö“ ece ens ee bes laufenchen ess g4nn 8 Hricebat Pregihegeenma EEööö 8 8 8 ön . 8 dummer eer Interims⸗Quittungen geordneten, Se. Maj stät der Kaiser und Köni b Aller⸗ . ; 1z B 8 inister der geist ichen ꝛc. Angelegenheiten bisher emeinschaftlich Preußen verbotenen Hamburger Lotterie rechtskräftig Abtheilung für direkte Steuern Domänen zeichnisses derselben welches mit Datum, Namen Se Kaje önig haben er Preußen. Berlin, 21. Juni. Ihre Majestät b 8 schaftti . 8 weise der de nädigst geruht: die Kaiserin⸗Köͤnit ; mit dem Evangelischen Ober⸗Kirchenrath die Au icht führte Woch ⸗Ausweis⸗ utsche g iserin⸗Königin bnses heute den Besuch Sr. die nunmehr aber dem letzteren allein untergeordnet sind. In .

u Einhundert Mark Geldstrafe, im Unvermögens⸗ und Forsten. Wohnort und Unterschrift des Praͤsentanten ver⸗ sale zu drei Wochen Gefängnit verurtheilt. Alle Koenig. sehen sein muß, erfolgen; die Interims⸗Quittungen Zettelbanken. den nachbenannten Reichsbeamten, beziehungsweise Ange⸗ hüher⸗ des Erbprinzen von Hohenzollern und geleitete Den⸗ b E., Sha.daeg Kaus b 2 s 442. Cien efszt olstaae werden ersucht, die Strafe werden alsdann sofort gegen die Aktien⸗Dokumente, [550²5⁵3) Wochen⸗Uebersicht hörigen von Elsaß⸗Lothringen, die Erlaubniß zur Anlegung elben zu Sr. Majesät dem Kaiser und König. Fülontrien sssaangescrtnme eleazansn Fheetueg

gegen Cohn zu vollstrecken und uns hiervon Nach⸗ 84 „an5 8 d ftentant d - 1 8 1“ 6 . richt zu geben. Osterwieck, den 15. Juni 1878. König⸗ 15000] Königliche sieverschlefisch Märkische behn Sefennas nesge aaf efe 188 8 der g verliehenen Ordens⸗Insignien zu ertheilen, und Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Regulativ vom 1. Mai d. J. herbeigeführten neuen Gestaltung liche Kreisgerichts⸗Heputation. n) Die Ausfübrucg sencehe.and Turaaatheiten deschenigen ist, ausgetnuscht werden. mme ts Bayerischen Notenban zwar: b Kronprinz nahm gestern Mittag die Vorträfe des Kriegs⸗ soweit es aus Mitgliedern des deuischen Landwirthschafts Der Lotterie⸗Kollekteur Elias Calmann in inkl. Lieferung von Granitbruchsteinen, Kalk und Die Formulare für obige Verzeichnisse können vom 15. Juni 1878. des Commandeurkreuzes zweiter Klasse des Groß⸗ Ministers und des General⸗Majors von entgegen. rathes besteht, aufgeführt. Die Ernennung der 9 von as 8 Sand, der Steinmetze, Zimmer⸗, Schmiede⸗, jeder Zeit aus unseren vorbezeichneten Kassen be⸗ herzoglich badischen Ordens vom Zähringer Nachmittags um 3 ½ Uhr begaben Sich die Höchsten Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten dem 8 26 285 000 Löwen: Herrschaften nach Potsdam, wo um 6 Uhr im Neuen Palais Kollegium annoch beizuordnenden Mitglieder hatte bei dem 44,000

Hamburg ist durch unser Urtheil vom 1. Februar Klem 8 8 pner⸗, Tischler⸗, Schlosser⸗“ Glaser“⸗, Maler⸗, zogen werden. 1 A 1878 wegen Beförderung des Verkaufs von Loosen Anstreicher⸗ und Ofensetzer⸗Arbeiten inkl. Material⸗ Wird die ausgeschriebene dritte Rate bis 6. Juli] Metallbestand dem General⸗Direktor der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothrin⸗ 5 u ben 88 Gedecken fhattfand. Zu demselben hatten Schlusse der Redaktion noch nicht eehee Die Mit⸗ 8 4 - die Kongreßbevollmächtigten Rußlands und Oesterreichs mit theilungen über die Haupt⸗ und Landge stüte sind durch Be⸗

einer in Preußen nicht zugelassenen Lotterie rechts⸗ ; Beft Faraffenschei 1

8 lieferung und cr., Mittags 1 Uhr, nicht eingezahlt, so wird unter Bestand an Reichskassenscheinen... 2 1

d u inhundec Mart Geldigse in s 85 dis Lieferung von 357 Mille scharf gebrannter einmaliger, in den Deutschen Recee an Se 18 E Banken. 86 gen, Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Mebes zu Straßburg; ihren Gefolgen, sowie die Spitzen der Civil⸗ und Militär⸗ zeichnung der Landestheile, für welche die einzelnen Gestüte

m geittf Als Strafvolstrüngabebörden A.S Mäuersteins faänge Beseh merlhele, bhefsfinen ö“ 89 1,55,00 des Ritterkreuzes 8 ster Klasse mit Eichenlaub behörden von Potsdam Einladungen erhalten. b— hestimmt sind, sowie durch statistische Angabenn über G

EE1ö11“ m volstreten Behesiesen zum Bau zweier Beamten⸗Wohnhäuser der Nummer der Interims⸗Quittung, bei welcher 1““ 1119,000 desse en Ordens: 8 eitigen Bestand an Beschälern vervollständigt und erweitert.

den 14. Juni 1878. Königliche 8 Kreisgerichts⸗ nebst Stallgebäuden auf Bahnhof Mochbern, der Verzug eingetreten ist, deren Inhaber aufgefor⸗ sonstigen Aktiven... 1,598, dem Ober⸗Regierungs⸗Rath von Gusrard zu Straß⸗ 88— hat stattgefunden bei den Eisenbahnbehörden durch 8

soll n Gangen dder nac den Füden getrennt e nebst einer Kenventfdnen. Passiva. burg; 8 2 n 3 5 8 8 5 veht 8 ses 8 neuegdinge 8n v8 2 inzwischen ins Leben getretenen neu gebildeten

im Wege der Submission vergeben werden. rafe von 20 Mark binnen einer Präklusivfrist dkapi 11““ 7,500,000 och hinzugetreten: Seitens Oesterreichs: der K. K. Oberst⸗ lisenbahn⸗Kommission in Stetti je Hi .

[552 Bekanntmachung Termin hierzu ist auf: —— von 1 Wochen einzuzahlen. Erfolgt auch dann die E 1“ 185,000 des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: Lieutenant im Generalstabe, Ritter von Thömmelv; seitens der 81 n . der 8 Berlin Für de Dienstag, den 2. Juli d. 8 Mittags 12 Uhr, Zahlung der rückständigen Rate und der Konven, Der Betrag der umlaufenden Noten 66,002000 ‧. den Eisenbahn⸗Direktoren Funke und Ulrich zu Straß⸗ Türkei: Hussein Nazim Bey, Escadronschef im Generalstabe trieb der Berlin⸗Dresdner Eisenbahn. Die Provinz West⸗ ves Versteigerungs⸗Termins. ee; Könielichen Gisenbahn⸗Kommelsion donalstrafe nicht, so defenen de beh lee Die sonftigen, täglich fälligen Ver⸗ burg; und Fih⸗ Bey, Attachs im Ministerium der Auswärtigen An⸗ preußen, welche zum ersten Male im S zübn

eraumt, bif chem die erten nter 8 8 8 8 8 G . 2 8 8

Nothwendiger Verkauf. hüer anber 8 bindlichkeiten... 1,304,000 des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich gelegenheiten. erscheint, stellt sich nach verschiedenen Seiten noch lücken⸗

ü 1 kirt und versiegelt mit der Aufschrift: sellschaft. Die Interims⸗Quittung selbst wird für Di 1““ ““ Dferte auf din gleabas zweier Beamten⸗Wohn⸗ erloschen erklärt und dies unter Angabe der Num⸗ 1. Lne ünsgrnonfif 8* 8. 208,000 sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: Der Bundesrath, die vereinigten Ausschüsse des⸗ haft dar, namentlich in Betreff des Provinzialraths, Gut Garzyn häuser nebst Stallgebäuden mer in denselben Blättern bekannt gemacht; der Die sonstigen Passirva .. 2,316,000 dem Post⸗Direktor Beling zu Coburg und dem Direktor hüh für Justizwesen und für Elsaß⸗Lothringen, sowie der der oberen Beamten des Frogeheencbern. g— 1

öniglich Ei . . Inhaber der betreffend terims⸗Quittung geht 8 8 i mit dem Vorwerk Weogorzewo, dessen eingetra⸗ bec 1neem Hön ct Rein Kom Irhaher derh, kesstece e ene der v Aktie Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande des Stadttheaters zu Straßburg, Heßler; sowie usschuß für Handel und Verkehr hielten heute Sitzungen. ög vde, Herhhae ÜEüAg die betreffenden

gener Eigenthümer Sigismund v. Szoldrski ist U 83 B ahlbaren Wechseln. 1,013,939. 76. b 1 5 1 ie Submissions⸗Bedingungen und Zeichnungen verlustig. 3 ö“ 013, ; Das Staats⸗Ministerium tre 1 welches als Gesammtmaß der der Grundsteuer liegen im nic aich etan Bureau zur Einsicht aus, Stettin, den 18. Juni 1878. München, den 18. Juni 1878. des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Sitzung usa st at gestern zu einer daen * ne Schlusse der

unterliegenden Flächen 576 ha 72 a 70 qm mit 1 8 Baherische Rotenbant. Ordens: k daselbst Abschriften der Bedingungen Direktorium agerische Rotenbant. . B B auch können daselb S Fi Fe Direktion. . dem Mitarbeiter in der Redaktion des Elsässer Journals, Zur Theilnahme an dem internationalen Kon⸗ der neuen Ausgabe ins Ungevisse zu verzögern und da

einem Reinertrag von 1106,20 Thalern, außerdem 1 S ber 20 ha 20 a 60 m und der vorgeschriebenen Offerten⸗Formulare, sowie der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. . 8 . kss ü b ankagte Flüͤchen enthaͤlt . Crngsteneg nücht 8 Kopien der Zeichnungen gegen Erstattung der Kosten Oelschlaeger. Foerster. Magunna. gHDeverzient Schwab zu Straßburg. ne hüstfhen Fhenelhrs hhtag e Erf deanagenng, vc EE dnm ne 8

der 8— V 1A“ 8 lung zu Paris vom 3. bis 9. Juli tagen wird, ist Seitens den Ordensbezeichnungen ersieht man, daß Se. Königliche Hoheit

säbelichen äss hg nerthe 0r 486 ver⸗ 1 ecks Zwang r 1 8 5 anlag angsvollstreckung [5505] Sächeischen Bank des Reiches der Geheime Regierungs⸗Rath im Kaiser⸗ 82 Großherzog von Baden und Se. Hoheit 82 derzo

badi n un

am 17. Oktober 1878, Vormittags 10 Uhr, —= 2G 2 142 2 0 8 1 1

des Gersacglece hiersed Piamer Ne. 16) n 11 Königlich Ungarisches 5 0 Staats- zu Dresden Deutsches Neich. tg 1en ena eh. Ha eeb

Auszug aus der Steuerrolle, ibealaubigie Ab- 8 Eisenbahn- Anlehen V0 1867 68 am 15. Juni 1828. Se. Majestät der Kaiser und König haben im . badischen Zähringer Löwen⸗Orden ist eine hahen⸗ lafeeaße

chrift des Grundbuchblatts, sonstige das Grund⸗ Namen des Reiches den Konsul Dr. Graser in Port au der An Mit dem he sgen Tage hat die vezen Großkreuzes, nämlich die der Ritter des Ordens Berthold I.

tück betreffende Nachweisungen und etwaige beson⸗ Bei der am 1. Juni 1878 in Budapest stattgehabten Verloosung sind die folgenden 239,755.— Prince zugleich zum Konsul für die Dominicanische Republik ded usgabe des Handbuchs über den preußischen von Zähringen hinzugefügt. Das Staatshandbuch weist zur

vere Kaufbedingungen können in unserm Vureau lII. 134 Serien zu je 20 Obligationen, gleich 2680 Stück, behufe Rückzahlung zum Nennwerthe ge⸗ ““ zu ernennen geruht. 8 f 1“ für das, e. Zeit dereits einen preußischen Staatsangehörigen auf, dem G ichtung der neuen dieser Orden verliehen ist, nämlich den di büigen Gesandten

in

ingesehen werden. worden: lle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder anderweite zogen worben:93 1309 1534 2104 2141 2355 2818 2975 2997 3323 3653 3889 4056 4170 4504 4923 Banken . . . . . Ausgabe ist wesentlich dieselbe wie die der Aus f is 2 8 2 2 8 4 3 : 2„ . 1 8 gaben m 3 g f 8 9 2 8 8. Sonstige Kassenbestände Die Kaiserlichen Köonsularämter in Santamarta und der letzten Jahre. Doch ist der Inhalt auch diesmal, abge⸗ 83 Femen anch

zur Wirksamkeit gegen Britte der Eintragung in 5126 5689 6314 6510 6537 6707 6773 6776 7120, 7140 7412 7475 7495 7558 7676 ; 1 . as Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetragene 8213 8336 8522 8815 8983 9436 9664 9937 10381 10640 10696 10932 11500 11708 e. nee.rvees b Niohacha (Columbien) sind eingezogen. ssehen von der durch die Theilung der Provinz Preußen in Orden Heinrich des Löwen ist zu dem bisherigen goldenen Ritter die Provinzen Ost⸗ und Westpreußen bedingten Erweiterung, kr in si 7 isheri 4 euz noch ein silbernes getreten. Die Ritter des bisherigen gol⸗

spiätestens in Verstiserungatemnn anzumelden. 18625 19918 19868 16123 16878 296418 20547 17854 2089 49268 18598 19400 284 ; Debitoren und 1n ies 86gn Der bisher unter russischer Flagge gefahrenen Bark mehrfach vermehrt worden; so durch Aufnahme der Seemanns⸗ denen Ritterkreuzes sind Ritter erster, die des neuen silbernen —Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags 21870 21900 22457 22793 23308 23981 24186 24271 24417 24493 25023 25077 25827] Eingezahltes 30,000,000. ein . 5 durch den Uebergang in das des Kianu ö Ritterkreuzes Ritter zweiter Klasse. 8 5209; iffskapitäns Johannsen zu Flensbur . 1 in ie wa rung der dna goh Plen⸗ Nanas hat vb 8 Berlin, Hannover und Aachen für die Abnahme der ersten E“ I11u“ 8 . v. M. gen enthält, geht bis zum 12. Juni.

soll im Termin 26308 26703 26828 27010 27302 27568 27731 27753 27905 28031 28185 28443 28711 5 am 19. Oktober 1878, Mittags 12 Uhr, 28816 29265 29299 29577 30397 30555 30585 31314 31348 31361 31816 32326 32509 1“ 2,209,395 1 9 1 11““ 1 er i 2 8 8 1 4 r. 2 8 8 59823 .UM. etha chen General⸗Konsulat zu Riga ein Flaggenattest Berlin fuͤr die ahme der zweiten Otaatsprü⸗ Wie sonst, ist dem Handbuche ein ausführliches alpha⸗ 1,296, worden. 9 betisches Sachregister, ein Verzeichniß der seit der letzten Aus⸗

an selbiger Stelle verkündet werden. 32651 32943 33076 33159 33303 33358 33449 33508 34675 35273 3527. anknoten im Lissa, den 14. Juni 1878. Die Einlösung vorstehender Obligationen zu je 120 Fl. Oesterr. Silber erfolgt WPeetieh. MMis Ntashas. bn Berlin, den 20. Juni 1878 fung im Bau⸗ und aschinenfache, der Forst⸗Ober⸗ gabe aus dem Hof⸗ und Staatsdienst 1““ inati m 8. 58 . b S enste d Ableben Aus⸗ 1 Nun Reichskanzler. Framinationskommission in der Kommissionen geschiedenen und ein alphabetisches zur Er⸗

1“

4.

Königliches Kreisgericht. . 11“ 1 Der 8 2. Feisgtichter. vom 1. Juli 1828 ab 2 1 5192. gebundene 4 844,545. —— 88* 2„ . 8 8 3 8 F rbin.- C eiten . 8 8 9 9 * 8 8 4 1 Proklam 8 in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft 1 Sonstige Faesiya . . . . . . 2001,880 In Vertretung: sur Prüfung der Lehrer der Landwirthschaft an den landwirth⸗ keicht des Gebrauchs beigegeb A 8 Thomas Det u”] den daselbst di - das . cüt nezahlten Dön Von -oiheeheeh nn e ens unsneh; Ecd cha lchen Schulen in Königäberg Halle und Cöttingen, der erung ebrau igegeben. f den Antrag des Käthner oma et“ Alunuch werden daselbst die früher verloosten und no⸗ nicht zurückgezahlten Obligationen, selnsind weiter begeben worden *, 8 neubegründeten Landschaft für die Provinz Westfale gratha⸗ zchtzate s 8 in Stolk werden Alle, welche aus nachstehen⸗ sowie die fäligen Coupons obiger Anleihe fortdanernd eingelöͤft. ..HDHie Direesiom. 8 Train⸗Inspektion, Lactepente 8. nüna seiscen Enn schen FunDer unesnaths cfleechene Kenh rdn . ö“ G lanstalten und der Neugestaltung der Garnison⸗Bauverwaltung. ist in Berlin angekommen.