“
Bande hängt an einer schwarz⸗gelben (Farben der Stadt — Auf Grund der Strafbestimmung des §. 316 Straf⸗ Bad Nauheim und Altenstadt beizubehalten. Demgemäß tionsgeschichte im Gottesdienst und die Auszeichnung bestimmter Der Königz von Dahomey hat sich geweigert, die 200 DOxhoft] triebsausgabe 50 % i 1876 auf 48,8 % i 1877 Stuttgart), seidenen Schnur eine Kapsel aus vergoldeter Gesetz⸗Buchs, nach welcher die fahrlässige Gefährdung wurde auch der Entwurf, die Bewill ung der erforderlichen Perikopen für das Fest kirchlich zu ordnen. Palmöl, welche den Saldo der ihm von den Englänberin auferlegten zurückgegangen ie⸗ 2 P — 3398 cch . &r.
Bronze, welche das alterthümliche Siegel der Stadt um⸗ eines Eisenbantransports mit Gefängniß bis zu einem Mittel zu baulichen Herstellungen für die Amtslokale der Außerdem referirte der Ober⸗Konsistorial⸗Rath Schmidt BGeldbuße bilden, zu Uefern. Als die britischen Behörden von dieser —22 129 8 b überwiesen, während ien 3 ½ % Dividende entfallen.
schließt. Jahre bestraft wird, hatte das Appellationsgericht zu Ratibor Amtsgerichte, zur Beschaffung der Mobiliareinrichtung in den aus Berlin über die Einführung eines nationalen Buß⸗ und Weigerung in Kenntniß eeest wurden, trafen sie Anstalten, um dem auf die 2 Es hat si sgestellt, daß i lb der dies⸗ als zweite Instanz einen Lokomotivführer der Oberschlesischen Schöffensälen der Amtsgerichtslokale und zu Bibliothekzwecken Bettages in den evangelischen Landeskirchen und beantragte König ein Ultimatum zu senden mit dem Bemerken, daß, wenn die .*— Aus dem schon erwähnten Geschäftsbericht der Rheinischen 88 — 8 24 ich herau gestellt, aß inner 1 er f Bahn, der dem 8⸗ eine zu große Fahrgeschwindigkeit ge⸗ 2 die Amtsgerichte betreffend, erledigt, mit der Modifikation, fur denselben den letzten Mittwoch des Kirchenjahres in Aus⸗ —— entrichtet wird, die Blockade wieder in Eisenbahn 8e— ellschaft entnehmen wir weiter Folgendes: Am seitigen Lande noch immer ein erheblicher Verkehr mi eben, was einen Zusammenstoß veranlaßt hatte, zu einem die sich durch die Bereiterklärung von Lich, die Mittel zu be⸗ icht zu nehmen. Die Verhandlung und Beschlußfassung über ra ge b⸗ — 5 würde. Die entschlos ene Haltung der Eng⸗ Schlusse des Jahres 1877 waren vorhanden: 759 Personenwagen, Loosen fremder Lotterien stattfindet. In Folge dessen evongt Gefängniß verurtheilt. Die dagegen vom Verklagten schaffen, ergab. Hinsichtlich des Antrags der Abgg. Weber diesen Antrag blieb einer weiteren Sitzung vorbehalten. ranfssischen Hanbelzlelcet i hedendnee icg dmiral, mit den 297 Hienstwagen, 24 Gepächwagen, 3031 bedectte Clterwagen und hat der Minister des Innern die Regierungen und —21 eingelegte Nichtigflitsbeschwerde wurde vom Ober⸗Tribunal und Kugler auf Errichtung eines vierten Landgerichts mit Sitz Anbalt. Dessau, 21. Juni. (Leipz. Ztg.) Der hiesige shatg eee Zinaerz enteh Rerhindanst vnd ertheilte Unen den 100192 — re- —— ₰ . b ’ — 1 1 1 . M. i. ipz. 8 28 - . im Jahre b ie Einnahmen ——22 Stie unn verellaßte zurückgewiesen, indem dieser Gerichtshof den Beschwerden des in Offenbach, eventuell auf Errichtung einer Handelskammer Verein der Arbeit geber hat in seimer Te. Der hiefig⸗ Nachtheil aus einer Erneuerung der Blockade enkstehen würde. Man haben betragen —r Personenbeförderung 11 674 413 ℳ gegen Imploranten gegenüber u. A. ausführte: Die Beschwerde dar⸗ und detachirten Strafkammer mit vollen Befugnissen in Offen⸗ . lung den Beschluß gefaßt und sich durch Unterschrift ver⸗ erwartete, es würde diesem Rathe Folge geleistet werden. 11 911073 ℳ in 1876. Der kilometrische Durchschnittsertrag —
te
in Erinnerung zu bringen, daß das Spielen in auswärtigen, 8 -. a 1 Beschluß 1 . zoberän.e n 9 5 b p über, daß der Appellationsrichter den §. 21 der von der König⸗ bach, sowie der Vorste ung und Bitte des Stadtvorstandes zu Offen⸗ pllichtet, diejenigen ihrer Arbeiter, welche allen Ermahnungen Frankreich. Paris, 22. Juni. Das heutige 2. Ae⸗ J I. ve hren⸗
nicht mit landesherrlicher Genehmigung im preußischen Staate lichen Virektion d Lrc 1 sse3. 8 er Oberschlesischen Eisenbahn erlassenen bach, die Justizorganisation betre end, und der Antrag der ar. 8 ,8 1 zugelassenen Lotterien, ebensowie der Verkauf und die Ver⸗ vhensrertion für die SEhafce anaen 8 d. bnch. 8 Juft und Schröder auf Errichtung einer Kammer 52 “ e 2 “ -,2 8 fficiel“, verösfentlicht ein Schreiben des 11639 ℳ Im Güterverkehr wurden befsrdert 7780 555 t gegen mittelung des Verkaufs von Loosen dieser Lotterien nach der „Breslau, den 1. Oktober 1874, unrichtig angewendet habe, sei für Handelssachen an dem für Worms beantragten Amts⸗ Ziele der Sozialdemokratie verfolgen, nach auf von Kriegs⸗Ministers an den Gouverneur von Paris, 7 922 266 t im Jahre 1876. Die Einnahmen haben betragen für Verordnung vom 5. Juli 1847 (G. S. S. 261), und unbegrünbet, da dergleichen Hi enstinstruktionen von Behörden gerichte, sowie demselben die Führung der Handels⸗ Muster⸗ 14 Tagen ohne vorherige Kündigung zu entlassen. worin derselbe die Zufriedenheit des Präsidenten der Republik Güterbeförderung mit Einschluß der Nebenerträge 27 694 861 ℳ gegen bezüglich der neueren Landestheile nach Art. IV. gründet, g 8 8 . . — 8 8 b ir⸗ — über die gute Haltung der Truppen bei der Revue kund⸗ 29 071 702 ℳ im Jahre 1876. Der Ertrag für das Kilometer der 8 es i füͤr die ihnen untergeordneten Beamten nicht zu den und Genossenschaftsregister für den eigenen Bezirk und die Lippe. Detmold, 20. Juni. (Wes. Ztg.) Der auf iebt. — Heute wurden sämmtliche G äl d Regi⸗ Betriebslänge im Jahresd itte fiel von 26 884 1 1876 Absatz 1 der Einführungsverordnung Juni Gesetzen oder Rechtsgrundsätzen gehören, wegen deren benachbarten Bezirke zu übertragen, wurde den Beschlüssen geestern einberufen gewesene Landtag Hbee nach kurzer 8 8ö. üige-. 2 2— 149 2 68 auf 25 213 ℳ in 1875. LT.- Slelwon der Röin shabre 1876, 288 E zumn Seeüesesnn, g. S Verletung durch unrichtige oder Nicht⸗ der — beigetreten. Nach Schluß der Sitzung — 89 eirzige ühm zugegangene — 7 . 8 im Elysee zur Tafel velese. 8 danh enr Süte dn Enghmn, angeschlossenen Kohlenzechen versandten: im Binnenverkehre1 824 225 ᷓ, — 224 ächsische, nach Art. 107 des Gesetzes vom 3. Mai 1857 die Nichtig⸗ ver agte sich die Kammer. — vertrag mit Preußen wegen Baues einer Eisenbahn . , ⁴; il im direkten Verkehre 1,077 965 t, zusammen 2 901 790 t gegen namentlich auch die hamburger, braunschweigische und sächsische, keitsbeschwerde zulafsg sei. Ebensowenig sei die „Instrut⸗ “ von Herford nach Detmold. 8 8 bee 8 dem sämmtliche Offiziere mit ihren Gemahlinnen Thei 2 949 330 t im Jahre 1876.
im preußischen Staate nicht zugelassen sind, mithin das Spielen 1i b 3 “ Eisenach, 19 1 bAE1n] u in diesen Lotterien, sowie der Verkauf und die Vermittelung Len fan Ausführung der Signalordnung für die Eisenbahnen Am heutigen Tage wurde die deutsche evangelische 1— Spanien. Madrid, 22. Juni. (W. T. B.) Die Verhandlungen 8* 8.eene In e
Fex; lands auf den unter der Verwaltung der Königlichen eu Spani — 3 8 ₰ 1 des Verkaufs von Loosen zu diesen Lotterien im preußischen eutsch — „Kirchenkonferenz, in welcher die Kirchenregierungen der 1 Königin ist am gastrischen Fieber erkrankt ürcht stattfinden, wobei nur die stimmberechtigten Mitglieder Zutritt haben; Staate verboten ist. Die den Regierungen und Landdrosteien 8 denhehn see Nee ash⸗ meisten deutschen evangelischen Landeskirchen durch Abgeordnete Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 22. Juni. (W. T. B.) 9g 5 wür he 58 1 Pases Fieber “ vn⸗ gen Deutschland, Oesterreich 88 der en untergeordneten Polizeibehörden 1n⸗ eemwehen, 8 Befol⸗ einer Nachprüfung in der Nichtigkeitsinstanz unterworfenes vertreten sind, durch einen feierlichen Gottesdienst in der Die „Pol. Korresp.“ bringt folgende Meldungen. Aus Bel⸗ wandten der Königin werden morgen hier erwartet. theile des boh orseahmtge kt ena golgende saahen n gung der “ ote 39. überwachen vchtti ie Ueber⸗ Gesetz anzusehen. Damit erledige sich die Beschwerde des Großherzoglichen Kapelle auf der Wartburg eröffnet. grad von gestern: Die Insurgentenführer Mila- — 23. Juni. (W. T. B.) Der Zustand der Königin Verhütung des Umsichgreifens der Baarpackete Entschädigung ,ö52 tretungen dieser Verbote ohne Nachsicht strafrechtlich zu ver⸗ ngeklagten darüber, daß das, was der Appellationsrichter Der Hauptpastor Dr. Calinich in Hamburg, welcher an novic und Widovic sind nach Berlin abgereist, um dem ist Besorgniß erregend. Der Herzog von Montpensier ist heute leger, welche in anzlähriger Rechnung liefern; einseitige Abmachungen der
A
folgen. über die Si Stelle des erkrankten Ober⸗Hofpredigers Teichmüller in Dessau ü h ittelst Ext s hier ei ; f 1 e Signale sage, die von ihm (dem Angeklagten) zu S w Hofpredig 1 Kongreß ein Memorandum über die Forderungen der mi elst Extrazuges hier eingetroffen. Verleger; Resolution an die deutschen Journale zur Aufklärun des Pu — Die Veröffentlichungen der Eisenbahn⸗Ver⸗ 1e-4 Sewe h. . “ Iestrultion auf eingetreten war, hielt die Predigt und wies mit warmen in Bosnien lebenden orthodoxen Serben zu überreichen. — Türkei. Konstantinopel, 22. Juni. (W. T. B.) blikums über Ansichtssendungen, Cirkulation von Novitäten und N
5 is⸗ 8 1 Worten auf die ernsten Aufgaben hin, welche der Kirche in stantinopel vo üte: 8 der Ansprüche auf Rabatt; direkte Lieferungen der Verleger 8* 8 8 n V c henn 92* 8 8 Aens ngn. verfagten gbis 22 G ea üschnütt⸗ 288 ““ Signale mit der der gegenwärtigen Lage des Vaterlandes gestellt sind. g2. 8 vom Sällkan 8 Naute: 1“ “ 5 ztcs 218 8 Seeh .ee Sultan empfangen Publikum; Petition an die Renkerngeferacgene derfsbenes der Prü splitterung benachtheiligte vorzugsweise den andelsstand, 1 ’1 . 1 Als Vertreter der Kirchenregierungen sind angemeldet: hierauf nach Bukarest zurück. Bratiano ist von dem ihm 3 g 1 fung sich neu stablirender Buchhändler; Bildung von Provinzial welcher nicht im Stande war, den vielfachen Tarifverände⸗ — Die in der heutigen Börsen⸗Beilage abgedruckte Preußen (ältere Lande): Ober Konsistorial⸗Rath Dr. auf der Pforte zu Theil gewordenen Empfang befriedigt; Amerika. Washington, 20. Juni. Einem Kabel⸗ -e I F-1g 8 m nus Ae — 99 ecee sag 8 rungen zu folgen und sich über die jeweilige Lage der Tarife tabellarische Uebersicht der Wochenausweise der Dorner, Ober-⸗Konsistorial⸗Rath Propst Dr. Freiherr vonz der die Frage des Austausches der Kriegsgefangenen ist ge⸗ telegramm der „Times“ zufolge gestaltet sich die Indianer⸗ fühkung der EE“ .e an 3 ichto rrea EC“ nfutschen Zetielbanken vom 7. Juni schließt mü Goltz, Ober⸗Konststorial⸗Nath Schmick an Wrünh schlichtet. —e Aus Alhen vom 22. d. Mis, läßt sich die situation droöhender. In der Lavabed⸗Region sind 1200] Fremangftereänr und Einfaung orit den Hehhehebtergeeiütens hener 8. enden summarischen Daten 8b Es betrug der gesammte Preußen (neue Lande): Landesbischof Dr. Wilhelmi „Polit. Korresp.“ melden, man sei dort mit der Form der und in den Ebenen 6000 Indianer auf dem Kriegspfad, eschlossen von der Versammlung sind moderne Antiquare und Groß⸗ Kassenbestand 654 935 000 ℳ oder der Vorwoche gegen⸗ aus Wiesbaden, General⸗Superintendent Dr. Godt aus Schles⸗ vom Kongreß beschlossenen Zulassung Griechenlands während nur 1200 Mann Truppen disponibel sind, um gegen 1 stimmberechtigt sind die deutschen Sortimenter und die über 2 391 000 ℳ; der Wechselbestand in Höhe von wig, Professor der Rechte, Geheimer Justiz⸗Rath Dr. Dove nicht zufrieden. Vor der Abreise des Ministers des Aus⸗ sie zu operiren. General Erooks, der dies meldet, sagt auch, Verleger, welche dem Sortimenterverein angehören. 564 081 000 ℳ zeigt eine Abnahme von 3 700 000 ℳ, und aus Göttingen. wärtigen, Delijannis, habe das Kabinet beschlossen, eine even⸗ daß die Bannocks ein ausgezeichnetes Terrain für die Defen⸗ Fi(Hand. Arch.) Ein Plakat vom 18. Mai d. J, welces die Veröffentlichung sämmtlicher bei den deutschen Eisenbahnen die Lombardforderungen weisen mit 73 797 000 ℳ eine solche Oesterreich: Geistlicher Rath Augsb. Konf. Professor tuelle Zulassung Griechenlands zum Kongreß mit blos konsul⸗ sive, das reichliche Gelegenheiten für Hinterhalte biete, inne sofort in Kraft getreten ist, verbietet unter Hinweis anf §. 8 des eintretenden Tarifveränderungen im Reichs⸗Anzeiger her⸗ von 1 398 000 ℳ nach; es belief sich ferner der Notenumlauf der Theologie Dr. Gustav Frank aus Wien. tativer Stimme nicht acceptiren zu wollen; jedoch würde in haben. Er fügt hinzu, daß die Situation ernster ist, als sie Gesetes e as 8v. Se betreffend Vorkehrungen 928 Anlaß beizuführen. In Folge dieser Bemühungen machen gegen⸗ auf 773 086 000 ℳ oder 4 277 000 ℳ weniger als in der Königreich Sachsen: Vize Präsident des evangelisch⸗ diesem Falle der griechische Gesandte in Berlin den Kongreß⸗ seit Jahren gewesen, daß die Regierung die Bannocks zu einem eSI ascramilher EE“ wärtig die nachstehend benannten deutschen 1“ ees See 15 sünstigen väglich 1““ lutherischen Landes⸗Konsistoriums, Ober⸗Hofprediger Dr. Kohl⸗ verhandlungen deshich. der griechische Minister des Aus⸗ Kriege gtrieben hätte, indem sie dieselben habe hungern lassen, und aus dem Deutschen Reiche und aus Finnland in Norwegen. ie sie betreffenden Tarifveränderungen, insoweit bei denselben eriennen fasse⸗ di 8 dindichsensnmn ebundenen schütter aus Dresden. 1 8 wärtigen aber nach Athen zurückkehren. In Epirus daß sie stets Verbündete der Weißen gewesen und ihn gebeten Ein Cirkular der Königlich norwegischen Regierung vom 21. Mai nicht rein lokale Interessen obwalten, durch den Reichs⸗An⸗ Verbindli sen, des an ein ündigungsfri Rüs⸗ Württemberg: Prälat Stiftsprediger Dr. von Kapff und Thessalien ist der Aufstand wieder im hätten, ihnen zu helfen, daß er dies aber nicht thun konnte, da d. J. fordert auf, die Führer der Fahrzeußf, welche von Häfen der iger bekannt: erbindlichkeiten aber mit 58 318 000 ℳ einen Rückgang um und Vize⸗Direktor von Schichhardt aus Stuttgart. Wachsen, auch auf Kreta wird der Aufstand der Kongreß nicht die hierzu nöthigen Gelder bewilligte. genannten Länder ankommen, dazu anzuhalten, daß sie während ihres 180 000 ℳ konstatiren. Baden: Prälat Doll aus Karlsruhe. von zahlreichen Führern der Insurgenten organisirt, Viele Kolonisten sind der Sicherheit wegen nach Fort Harney Uufenthalts in Norwegen die mitgebrachten Hunde gehörig ange. 9
J. Ei 3 ts⸗ übli ; 111““ — Der General der Kavallerie von Podbielski, Ge⸗ 1e Hessen: Ober⸗Konsistorial⸗Rath es haben neuerdings mehrere blutige Kämpfe zwischen im südlichen Oregon, dessen Besatzung aus wenigen bunden an Bord halten.
verwaltung stehende. r Ka 1 B 3 1 8 s London, 20. Juni. (E. C.) Die Baumwollfabriken in Lan⸗ sissenbahn⸗Direktion in Wiesbaden (Nassaui neral⸗Inspecteur der Artillerie, hat eine Dienstreise zur In⸗ Dr. Linß aus Darmstadt. 1“ 8 den Insurgenten und den Türken stattgefunden. — Truppen besteht, geflüchtet. Telegramme melden, daß 500 asbj 88 19. 9⸗s 1 3 Fhir iregione in. Cesedtden Fetiche Hagn), spizirung der Artillerie⸗Regimenter jauf den Schießplätzen an⸗ Braunschweig: Konsistorial⸗Vize⸗Präsident Abt Dr. Aus Ragusa von heute meldet ein Telegramm desselben Wilde dorthin auf dem Marsche sind und man fürchtet eine folcirer Pacbe sest Wochn ” cwieder arzftnen 8i. bfrapes Füelch hünr in Münster (Westfälische Bahn), getreten. Ernesti aus Wolfenbüttel. b Blattes von einer in Cettinje abgehaltenen Versamm⸗ Maseacre. Verschiedene Truppenabtheilungen eilen ihnen fand sich ein Theil der Arbeiter wieder ein, und man hofft, da nach Königliche Ostbahn, — Der General⸗Lieutenant von Bülow, Inspecteur Großherzogthum Sachsen: Geheimer Justiz⸗Rath herzegowinischen Führer sei beabsicht worden, nach, aber da sie in kleinen Abtheilungen marschiren, fürchtet. Verlauf weniger Tage die Spulen und Webstühle wieder vollständig Eisenbahn⸗Direktion in Hannover (Hannoversche Staats⸗ der 2. Feld⸗Artillerie⸗Inspektion, ist von Urlaub nach Kifsingen Vollert und Geheimer Kirchenrath Dr. Hesse aus Weimar. alle Rajahs zu den Waffen zu rufen. Die untere Herzego⸗ man, daß sie einzeln geschlagen werden dürften. Die feind⸗ bes tt sein werden. “ b bahn), hierher zurückgekehrt. Sch Facsen⸗ einingen: Ober⸗-Kirchen⸗Rath Graf aus wina habe 9 se vprilnahme 5 8b“ die 1“ bensh nes bE“ s 1 5 * 88 n6 2 85 88 ü 6 e 8 Eisenbahn⸗Direktion in Frankfurt a. M. (Frankfurt⸗Be 8 1 2 alkau. G dort maßgebenden Persönlichkeiten entschieden zu Oesterreich „—, Wie verlautet, haben die Indianer die Sta usger decc⸗ E““ Vilenbahe Diverti in Frenkf Erankfurt⸗Bebra), sind E“ e-;-. Sachsen⸗Altenburg: Geheimer Konsistorial⸗Rath, hinneigten. Seit vorgestern seien alle Kämpfe bei Skutari Canyon in Oregon angegriffen. In dem Kampfe, der Ar IeLe e. a8 Tire Nerftlan⸗ Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn in lanh zet ber ds G 8 g8⸗ General⸗Superintendent Dr. Braune aus üerehue g. eingestellt. In Montenegro seien, wie es heiße, Nachrichten sich entspann, wurden mehrere Weiße getödtet. Ein Indianer⸗ lung der Glänbiger st auf 8 26, d M. 8b Ratbhaus un Horge anbe⸗ Breslau, 5 S. Oldenburg: Ober⸗Kirchenrath Hahen aus Oldenburg. von befreundeter Seite eingelangt, in welchen den Montene⸗ aufstand wird auch in Wisconsin besorgt. b 1 raumt. Der Proklamatag im Konkurse des Kommerzien⸗Raths C. Eisenbahn⸗Direktion in Saarbrücken (Saarbrücken und Stargard, 21. Juni. (Starg. Ztg.) Folgende Adresse Mecklenburg⸗Strelitz: Konsistorial⸗Nath, Super⸗ grinern anempfohlen werde, dem energischen Auftreten Oester⸗ 21. Juni. (per Kabel) Nach hier eingegangenen A. Aberg in Borgz ist auf den 28. August d. J. festgesett. Die Rhein⸗Nahe) an Se. Majestät den Kaiser ist heute, mit 2200 Unter⸗ intendent Dr. Ohl aus Neustrelitz. reichs gegenüber nicht auf allzu weitgehenden Ansprüchen zu be⸗ Nachrichten haben sich die Chippeway⸗Indianer in Gläubiger können sich zur Bewahrung ihrer Forderungen event. an ⸗Nahe), 8 2 8 3 Wisconsin erhoben und berests mehrere Morde verübt. Dr. jur. W. Lavonius in Helsingfors wenden. 8
zniali ilitär⸗Ei en versehen, abgesandt worden: “ Anhalt: Konsistorial⸗Rath Superintendent und Ober⸗ sstehen. 4 Königliche Militär⸗Eisenbahn, schriften v seh ges mn Kaiser und König! e Hosprediger Teichmüller aus Dessau. — Pest, 22. Juni. (W. T. B.) Das Unterhaus hat Verkehrs⸗Anstalten.
isenbahn⸗Direktion i ergisch⸗Märki erburchlauchtt 11 — b 8 I b11“ öe sgisch e- Aieegnädigse König und Herr! vvö 1 Schwarzburg⸗Rudolstadt: General⸗Superintendent heute die Vorlage, betreffend die 80⸗Millionen⸗Schuld, Die Nr. 25 des „Central⸗Blatts für das Deutsche R ve⸗9 4 rk, 8 1” 88b T. -h Der Dampfer des orddeu en oyd „Neckar“ ist hie
adische Staatsbahnen . ; e 4 8 - 48 F — . hnen, Tiefbewegt von der erschütternden Schreckenskunde, daß — in und ofprediger Leo aus Rudolstadt. in der Generaldebatte mit einer Majorität von 58 Stimmen Reich“, herausgegeben im Reichskanzler⸗Amt, hat folgenden Inbalt: Balti 2. Juni Das Post b fagetroffes. 8 more, 20. Juni. Da ostdampfschiff „Leipzig“,
2.
vev—-
Oldenburgische Staatsbahn 1 1u““ aic 18 kurzer Fü zum zweiten Male — die mörderische Hand eines bos⸗ chwarzburg⸗Sondershausen: Ober⸗Konsistorial⸗ angenommen. Allgemeine Verwaltungssachen: Ausweisung von Auslandern aus dem Capt. R. Hoffmnnn. vesn hs eden⸗cen blefin Bepis⸗
„ „ 2 Fj 1 G „ 2 2 92 Sächsische Staats⸗Eisenbahnen, haften Frevlers es gewagt hat, das Leben Ew. Kaiserlichen Majestät Rath Drenkmann aus Arnstadt. Schweiz. Bern, 22. Juni. (N Zürch. Ztg.) Am Reichsgebiet. — Finanzwesen: Nachweifung der Einnahmen an Zöllen welches am 5. Juni von Bremen abgegangen war it de 8 „ . . . . 8 e 8 8 „ 2
Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. ernstlich zu bedrohen, nahen wir treuunterthänigste Bürger der Stadt Reuß jüng. Linie: Geheimer Staatsrath Dr. Vollert, 20. d. M., Nachmittags, hat der neu ernannte n ssische be 8 . behalten hier angekommen d. M., . — für die Zeit vom 1. Apri is zum usse des 3
II. Privat⸗Eisenbahnen. Stargard in Pommern dem Allerhöchsten Throne, um dem Gefühle eerr. gre 50; ne “ b ihrer schmerzlichsten Trauer üͤber die unselige That tief empfundenen Vorstand des Fürstlichen Ministeriums, Abtheilung für Kirché Gesandte und bevollmächtigte Minister bei der Eidgenossen⸗ Monats Mat 1878.9 Münz⸗ und Bankwesen: Uebersicht über die
8 5 ; 8 1 Ausdruck zu geben. Dankbar preisen wir die göttliche Vorsehung und Schule, zu Gera. 1 Hr. ebue, dem Präsi 8 Frh Eween 8 B e 8g
uue“ dafür, daß das theure Leben Ew. Majestät dem gansen deutschen Hamburg: Hauptpastor Dr. Calinich, Mitglied des “ bue, dem Bundes⸗Präsidenten seine Uaeetht gron Reichsxmünten,- Heritn, 24. Junt 1879
Zerlin den 15. dn. a,9 Eisenb Volke erhalten ist. Im zuversichtlichem Vertrauen auf das fernere Kirchenraths in Hamburg. 1 — 23. Juni. (W. T. B.) Im Laufe der nächsten Marine und Schiffahrt: Ertheilung von Flaggenatt sten. — Zoll⸗ 8 In d Flo „Et bliff 1 t C b lottenb s Großherzoglichen Schlosses in Eisenach gehalten. reffend die Gotthardbahn, an die Bundesversamm⸗ Stati on . 8 I“ Eil. und Stü 8. Verfehnd IWö politisches Concert des Königlichen Musik⸗Direktors Walther
Breslau⸗Warschauer Eisenbahn, tiefstem Herzen, 89 die verabscheuungswürdige S ohne nachtheilige Zum Präsidenten wurde Abt Dr. Ernesti aus Wolfen⸗ ilj 3 öniglich Sz Westholsteinische Eisenbahn, Folgen für Ew. Majestät Gesundheit bleibe, Möge der allmächlige bü ize⸗Präsi Konsistorial⸗ Schmidt 8 n gelangen. Der Bundesrath beantragt die Betheiligun Briefverkehr mit Luxemburg. mnit dir n0, Mustker zählenden Kapelle des Königlich Sächsischen In. 8 Gott Ew. Majestät ei e und vollständige Genesung verleihen büttel, zum Vize⸗Präsidenten Ober⸗Konsistorial⸗Rath Schmidt des Bundes in einer Höhe von 6 ½ Millionen Fr 4 33⸗ fanterie⸗Regiment; „Prinz Johann Georg“ Nr. 107 stattfinden. Den jestät eine rasche und vollständig g Höh 2 Franes un Nr. 13 des ‚Armee⸗Verordnu ngsblattes⸗ hat fol, 1. Theil des Froargens Zben schwedische, dänische, russische und
Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn, b I . 57 e 1 Ses8. Ki 1 .“ und das theure Leben Ew. Kaiserlichen und Königlichen Majestät aus Berlin gewähltF. 1“ 1 ½ Millionen Francs Vorschuß an die schweizerische Nordost⸗ genden Inhalt: Leitfaden für den Unt t d ije i b - 8 1a- “ Eisenbahn, bescwböhe Kre “ A1X“ peschios L —“ 8 voll “ Sehererase Aral fet igiaen — W“ Eö 1nhic. s1e b, ge ungarische, 1ae
vverc “ 8 9 2 3 gog, olls wird von den Experten der Gotthardbahn als zuver⸗ ätze. — Brunnen⸗ und Badekuren. — Verbot der Rennen von 2,3 staftenitibr h z 8 . Fectego Eisenbahn, 8 Ew. Majestät allerunterthänigste ihren Dank für die gastliche Aufnahme und 18 Segens⸗ ässig erachtet. Der Subventionsvorschlag der Polks⸗ annschaften auf Dienstpferden. — Eisenbahnzug⸗Verbindung zwischen “ „ e Peräsalssen 9
Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn, Bürger zu Stargard in Pommern. wünsche für das am 24. d. M. bevorstehende Ge Stettin und Kiel. — Abänderung der Instruktionen: a. betreffend schiedenfarbiges bengalisches Licht erleuchtet werden
6 urtsfest des bstimmun Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn, Der Adresse angehängt ist noch folgende besondere Zu⸗ 8 8 reche 85 8. das Infanterie⸗Gewehr M./71 ꝛc., b. betreffend die Jäger⸗Büm s gehängt ist noch f - 3 Landesherren auszusprechen. Gent, 23. Juni. (W. T. B.) Heute hat hier M./771 8 und c. beebrh ang den Fedoe si genabbeer üeenh 38 86
Oels⸗Gnesener Eisenbahn, rift Seitens der Beamten und Arbeiter der Ober⸗ Wei n S ajestät de Belgien.
Märkisch⸗Posener Lisen tahn, scrift Het Bahn: Kaiser er gnurde “ he ” nläßlich des Sieges der liberalen Partei bei den Abschätzung von gebrauchten Bekleidungs⸗ und Ausrüstungsstücken — „Im Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Theater findet am Glückstadt⸗Elmshorner Eisenbahn, Die unterzeichneten Beamten und Arbeiter der Werkstatt der Seine baldige und völlige Genesung. 8 Wahlen eine Manifestation stattgefunden, an welcher ein Portepflichtige Korrespondenz zwischen den preußischen Behörden Wund Mittwoch zum Besten der unbemittelten Hinterbliebenen der bei dem Rechte Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn, b Oberschlesischen Eisenbahn in Stargard in Pommern schließen sich Hieran schloß sich ein Referat des Ober⸗Konsistorial⸗ Froßer Theil der Bevölkerung theilnahm. Es wurden mehrere den Behörden der österreichisch ungarischen Monarchie. — Ausferti. Schiffbruch des „Großen Kurfürsten⸗ Verunglückten eine Vor⸗ HFeh und Cronberger Eisenbahn, . der allgemeinen Bewegung, welche in Folge der vor Kurzem ver⸗ Raths Dr. Dorner aus Berlin über die Einführung einer eden gehalten, so von dem Justiz⸗Minister Bara, von Del⸗ rint “ EE“”“ für Militär⸗Transporte auf der stellung statt 8 zu diesem Zwecke die beliebte Operette: „Fati⸗ Nordhausen⸗Erfurter Eisenbahn, SSe. E Henana da⸗ ZEe “ emeinsamen jährlichen Reformationsfeier in allen evange⸗ ougue, Pecher und Vandertaelen; dieselben wurden mit großem ’ CCCö 8 Eöö “ “ tüchtige Tenor des Woltersdorff⸗ Tilsit⸗Insterburger Eisenbahn, inwohner der Stadt beherrscht, an, um Ew. Majestät unsere tiefste sischen Landeskirchen. eifall aufgenommen. verzeichniß vom 23. Januar d. J. — Feier des Todestags des Herzogs Theaters, hat zu seinen am Mittwoch stattfindenden Benefiz
; — ; ; d d ü 27 d i 92 . 2 2 2 m 2½ 2 2 CE““ he Csenbahn, Füeufes 8 1 2 öe“ 12 a Der Referent beantragte, daß überall ein ganzer voller Großbritannien und Irland. London, 24. Juni. Leopold von Braunschweig. — Vorräthighaltung von Formularen. die Operette „Blaubart“ von Offenbach gewählt und wird darin ofen Creuzburger Eisenbahn, derbliches bringen können und gebracht haben, angehört, und daß wir Festtag für diese Feier bestimmt, eine Vorbereitung der Jugend (W. T. B.) Der erste Sekretär der russischen Bot⸗ die Titelpartie singen. -1
Bäder⸗Statistik.
Cöln⸗Mindener Eisenbahn, Alle einmüthig gegen den gemeinsamen Feind eintreten werden: „Mit des evangelischen Volkes auf dieselbe eingerichtet und der schaft, Buteneff, ist nach Berlin abgereist. ie Predigt vormaligen Königs von Hannover ist heute Morgen Am 19. d. starb das Mitglied des Herrenhauses, Burggraf as (seit 1. Jan.) bis 23. Juni Fremde) . ..
Rheinische Eisenbahn, Gott für König und Vaterland!“ (Folgen 83 Unterschriften.) Predi 1 5 8 1 1 8 .“ . 8 1 iedri 1 gt die Vorlesung einer gedrängten Darstellung der Ge⸗ Windsor, 23. Juni. (W. T. B.) Die Leich Landtags⸗Angelegenheiten. rfehacarodaer Shenbahn, Sachsen. Leipzig, 22. Juni. (W. T. B.) Die „Deutsche schiche der Reformation vorangeschich werde. Für 3 “ . sier Zei, JC 34 elbst schlug er die Auszeichnung und Empfehlung bestimmter nach 6 Uhr hier angekommen und, von einer Abtheilung der Feodor zu Dohna ⸗Reichertswalde, Majoratsherr auf Rei⸗ Augustusbad (ber Radeberg in Sachsen) bis 9. Juni (Nrn. 31) nach der St. Georgskapelle gebracht chertswalde im Kreise Mohrungen. Carlshafen bis 11. Juni . . . . . . . .
essische Ludwi s⸗Eisenbahn, as den Tag der Feier so wurde für alle Lan⸗ worden. Die seierliche Beisetzung findet morgen Vormittag — Charlottenbrunn bis 18. Juai.
ain⸗Neckar⸗Eisenbahn, 1 Allgemeine Zeitung“ veröffentlicht eine gemeinsame Oberhessische Ei eeca. Frkrung der der Fort ritts⸗ und nationalen 988 Leibgarde eskortirt
F. bes Fandings hehufs u. desfirchen, in weihen nicht dee öt. 1ütosher regelmäßig für das um 11 Uhr statt. 11ööö—“] Reformationsfest bestimmt ist, der Sonntag nach dem 30. Ok⸗ — Aus der Kapstadt wird unterm 4. d. M. via Ma⸗ Kunst, Wissenschaft und Literatur. Crt e0 SBn. ner, 80) 88
Braunschweigische Eisenbahn, Partei angehörigen Mitglie Pfälzische Eisenbahnen. samman ehens bbeis, dem “ Ein Durch die Bereitwilligkeit der vorstehend benannten Bahn⸗ ähnliches Kompromiß ist mit den Konserva iven ange⸗ tober für die gemeinsame Feier in Anregung gebracht. deira gemeldet: Hr. Prof. Dr. Bastian bierselbst, derzeitiger Vorsitzer der 1 . . verwaltungen ist dem Uebelstande der Zersplitterung in der 1 “ Fggthe, denbkernse S vn vine Außer diesem Antrage wird unter Anderem die Einrich⸗ dg Nachrichten über den Kaffernkrieg lauten günstig. Die Berliner Gesellschaft für Erdkunde, hat sich zu einer neuen, auf vier Feggecten b . n enn⸗ 16u“ “ 109 Publikation der Tarifveränderungen zum großen Theil ab⸗ 7 88 wegen nMels g 88 lals qinr andidate tung eines gemeinsamen nationalen Buß⸗ und Bettages, so⸗ Gaikas im Perie⸗Gebüsch verstreuten sich am 29. v. M., Eine Fingo⸗ Jahre berechneten Forschungsreise nach Asien begeben. “ 5 8.-5 bis 151 F 4“ 1 geholfen, es wäre aber zu wünschen, daß auch die übrigen aller Parteien gegenüber den Sozialisten statt. wie die Gewinnung einer umfassenden kirchlichen Statistik zur Streitmacht unter Kapitän Massey Hicks und Lieutenant Clante Land⸗ und Forstwirthschaft. . 8 big 18. ö4“*“ 367 “ sich dazu entschließen möchten, die sie be⸗ — Württemberg. Stuttgart, 22. Juni. (W. T. B.) Verhandlung kommen. stieß mit den Rebellen bei Isidengi zusammen und töodtete deren 17, London, 21. Juni. Das gestrige Rennen zu Ascot um Liegau (bei Radeberg) Nrn. 65) . . . . . . . . . . 161 treffenden Tarisveränderungen im Reichs⸗Anzeiger zu publi⸗ In dem 10. wurtlmber ischen Wahlkreise vereinbarten die — 21. Juni. Die deutsche evangelische Kirchenkonferenz Fennse ne Hüngtrng ucveng, ach Kafferaberichten wurde den „Goldnen Hechet⸗ war vom bherelicssen ss11111X“¹“ ziren. Sie würden dadurch einen sehr dringenden Wunsch N den.⸗ der nationalliberalen und konservativen verhandelte in ihrer heuti gen Sitzung über die Einführung Sandihi schwer 8 8 Seb ng mit genauer Noth der Ge⸗ günstigt. Nur vier Pferde nahmen an dem Hauptrennen theil. Des Marienburn (bei Kamenz i. Königr. Sachsen) bis 15. Juni. 67 des Handelsstandes erfüllen, welchem noch neuerdings die Partei ein Programm unter einander, in welchem Aus⸗ eines für alle evan elischen Landeskirchen Deutschlands ge⸗ “ gen ffene Rebellenhäuptling dafen de Lagrange „Verneuils schlug den Favorit „Silvio⸗ (Lord. Neandorf dis 22. Juni .. . . . fen) bis 18. Junt. 4¹0 Vorsteher der Kaufmannschaft zu Königsberg und Danzig 8 gramm der, in 1- 2 g deskirchen - ge⸗ ni acomo urde vo ie en verwiesen. Er Falmou 9 mit Leichtigkeit. Dritter am Ziele war „St. Christoph oo—]—“] „nahmegesetze und nöthigenfalls auch eine Einschränkung des meinsamen Reformationsfestes. Einstimmig faßte dieselbe fol⸗ sagt, er sei im Begriff gewesen, sich zu in. als er gefan⸗ (Graf de Lagrange), vierter Lord Ellemere’ s „Hampton“. Rehburg bis 10. Juni 96 8 8 “
sowie die Handelskammern zu Elberfeld, Breslau und Ulm Wahlrechts und des Vereinswesens für zulässig erklärt werden gende Beschlüsse: en genommen wurde. Der Häuptling ani hat sich Bei dem heuti 1 Rei . — . 2 eutigen Rennnen um die Alexandraschale war 1 3 Hüech füͤr zulässig g schlüss Amtlicher Meldung zufolge hat die Lage der des Grafen de Lagrange „Verneuil“ Gewinner. Um 88 Längen ee “ 1“ 1“ 49
Ausdruck verliehen haben. und betont wird, daß die Sicherstellung der finanziellen Selbst⸗ ine jährli onsfeier i dingungslos ergeb
; p „ elbst⸗ 1) Es ist zu empfehlen, daß eine jährliche Reformationsfeier in edingungslos ergeben. G Daß die e dee des Reichs⸗Anzeigers bei dieser An⸗ ständigkeit des hcda düehisebe seis finanz s allen 2. mpfehr gehalten und ein voller ganzer Festtag Dinge in Griqualand jetzt einen besseren Aspekt gewonnen. Die dahinter kam desselben „St. Christophe“, dritter am Ziele war Hrn. Salzbrunn bis 18. Juni. . . . 471 gelegenheit nicht lediglich die finanziellen Interessen des dafür bestimmt werde. . Niederlage des Feindes in Griquatown hat einen großen Eindruck auf J. Jennings „Queen of Cyprus’, vierter und Letzter Hrn. Jardine's Schandau bis 15. Jani (Nrn. 58) b 1“ Instituts, sondern vor Allem den gemeinnützigen Zweck „Hessen. Darmstadt, 21. Juni. In der heutigen .2) Um die Feier möglichst zu einer gemeinsamen, d. h. auch öö b vemacht. Sr u“ use of Assembly „Hilaricus’. Lord Durhams „Glendale“ gewann die Ascotschale. S613 ö“;
im Auge hat, beweist sie dadurch, daß für die Insertion Sitzung der Ersten Kammer fand der Gesetzentwurf, gleich es ees zu machen, ist zwar 86n zu fordern, daß die Landes⸗ 18 dernge scres eaßtnheateesten Wer elneas BisnRKegierung . Gewerbe und Handel. Schweizermühle (im Bielagrunde i. Sachsen) bis 21. Juni der Tarifveränderungen 25 Prozent Rabatt bewilligt werden, die Ausführung des deutschen Gerichtsver⸗ͤ kirchen, die alle Jahre den 31. Oktober als Reformationsfest feiern, Verwendung der Koloniultruppen tadelt. Aber di die heeuf die — Die „B. Börs. Z.“ erhält telegraphisch folgende Mitthei⸗ 4“ 107 und daß die Veröffentlichung der Bekanntmachungen in der fassungsgesetzes betreffend, seine Erledigung. Den davon abstehen, wohl aber, daß alle anderen immer den Sonntag B58 Majorität im Hause besitzt, dat der Anten ülhen aus dem Rechenschaftsbericht der Bergisch⸗Märkischen Warmbad (bei Wolkenstein i. Sachsen) bis 19. Juni (Nrn. 72) 126 Handelsregisterbeilage erfolgt, welche auch ohne den Reichs⸗ Plan zur Bildung der Bezirke und Bestimmung der Sitze nach dem 30. Oktober, sei es ausschließlich, sei es neben ihrer der⸗ Aussicht auf Erfol g vemg Eisenbahn: Dee erzielte Brutto⸗Ueberschuß beläuft sich auf Weisbach bis 28. Jum .. .) 81 “
Anzeiger zu dem billigen henenseneaasrein von 1,50 ℳ für die demnächstigen Amtssitze betreffend sowie die in Bezu gebrachten Feier, für ein ö“ eformationsfest bestimmen. 8 Der i vi 1 kanzt d S 2 30 878 000 ℳ, und zwar sind im Ganzen 60 335 000 ℳ verein⸗ Weißer Hirsch mit Oberloschwitz (Sachsen) bis 21. Juni 2 ger z L 6 1 t de. sn 1 A 2 6 I- zug .3) Die Konferenz erkennt an, daß von den einzelnen Kirchen⸗ .— Der in Liverpool angelangte Postdampfer „ enega nahmt und 29 475 000 ℳ für den Betrieb verausgabt worden. Die 5 ö—“] vierteljährlich (Central⸗Handels⸗Register für das eutsche hierauf gestellten Anträge und einge aufenen Vorstellungen regierungen zu erwägen sein wird, in geeigneter Weise die Vorberei⸗ bringt aus Whydah folgende bis zum 22. Mai reichende E gegen das Jahr 1876 ist durch die Minderausgabe Wildungen bis 16. Juni. . . . .. n“*
Neich) durch die Post bezogen werden “ betreffend, wurde beschlossen, die Amtsgerichte Lich, Laubach, tung der Jugend auf die Feier, die Hinweisung auf die Reforma⸗ Nachrichten: fast vo ausgeglichen worden, indem der Prozentsatz der Be⸗] Zoppot bis 15. Juni . . . . . . ö