1878 / 147 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jun 1878 18:00:01 GMT) scan diff

mmmzs- EnTn, vr. 5 337353

2 n

8— V

1

nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

Berlin, Dienstag, den 25. Juni 2,3 9. 1878.

üaeeeüüeee be 1

Inserate nehmen an: das Central⸗Annoncen⸗ Bureau der deutschen Zeitungen zu Berlin, Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Expeditionen des „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaus.

“]

er

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. . Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen eto. 7. Literarische Anzeigen. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- u. 8. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage.

in den gewöhnlichen Geschäftsstunden vom 1. bis incl. 15. Juli cr., in Düsseldorf am 1., 2. und 3. Juli cr. im Bureau des Bahnhof⸗Inspektors daselbst, Vor⸗ mittags von 9 bis 12 Uhr, in Köln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz)

AR Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Prer.] Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und daz Postblatt nimmt ann die Königliche Expedition des Zeutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Ureuhischen Stuats-Anzrigers: Berlin, S. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

zu .—

/s¶—VP

Inserate nehmen an: das Central⸗Annoncen⸗ Bureau der deutschen zu Berlin, Mohrenstraße Nr. 45, die Annoneen⸗Expeditionen des validendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein Vogler, G. L. Daube &. Co., E. Schlotte, Büttner & Winter; sowie alle übrigen größeren 1 Annoncen⸗Bureaus. 1

feFaferate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß.] Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt anr die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Freußischen Staats-Anzeigers: Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

2

2001 2756 3450

4002 4225

N

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.

6. Verschiedene Bekanntmachungen.

7. Literarische Anzeigen.

8. Theater-Anzeigen. In der Börsen-

9. Familien-Nachrichten. beilage.

1685 1910 2365 2423

3336 3379 3902 3970 4205 4223

1390 1417 1518 1534 1582 2182 2241 2254 2284 2300 2769,

über 100 Thlr. Nr. 3122 3493 3587 3607 3872 3873 4030 4085 4112 4121 4180

1. Steckbriefe und

2. S.egen Aufgebote, Vorladungen u. derg

3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen eto.

4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung

* u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Von der I. Anleihe vom Jahre 1871: ladungen u. dergl. No. 13 20 71 180 340 345 408 425 435 486

1 b 1571 606 614 673 683 684 742 772 800 891 1063 [56421 Nothwendiger Verkauf. 1102 1103 1107 1236. Das zur Konkursmasse des Vorschuß⸗Vereins

Von der II. Anleihe vom Jahre 1873: „Eingetragene Genossenschaft“ zu Reinerz gehörige

No. 1271 1279 1309 1325 1346 1589 1630 1631 consolidirte Arsenikbergwerk „Reicher Trost“ bei Reichenstein mit einem Grubenfelde von 500 000 Qu.⸗Lachtern, gelegen in den Gemeinden Reichenstein, Maifritzdorf und Camenz, Kreis Frankenstein und das dazu gehörige Arsenik⸗Hütten⸗ werk Nr. 258 hierselbst, soll im Wege der noth⸗ wendigen Subhastation am 23. September 1878, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Subhastations⸗Richter in unserem Gerichtsgebäude verkauft werden. Zu dem Grundstücke gehören 1 Hektar 73 Ar 20 Quadratmeter der Grundsteuer unterliegende Ländereien und ist dasselbe bei der Grundsteuer nach einem Reinertrage von 6 39 ₰, bei der Ge⸗ bäudesteuer nach einem Nutzungswerthe von 396 veranlagt. Der Auszug aus der Steuerrolle, die neueste be⸗ glaubigte Abschrift des Grundbuchblattes, die beson⸗ ders gestellten Kaufbedingungen, etwaige Abschätzun⸗ gen und andere das Grundstück betreffende Nach⸗ weisungen könneng in unserem Bureau während der Amtsstunden eingesehen werden. Die Bieter haben eine Kaution von 15 000 zu erlegen. Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetra⸗

gene Realrechte geltend zu machen haben, werden hiermit aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der

d. J. ab für zinslos.

1668 1706 1728 1818 1887 1983 2006 2101 2107 2124 2145 2169 2183 2399 2442 2458 2494.

Die Besitzer dieser Obligationen werden hier- durch aufgefordert. vom 1. Juli d. J. ab die betreffenden Stücke behufs Einlösung re⸗p. Auszahlung des Nominalbetrages von je 200 Thlr. = 600 Rm. bei Herrn S. Bleichröder hier, Behren- strasse 63, in der Couponcasse wochentäglich in den üblichen Geschäftsstunden mit den dazu gehörigen Zinscoupons serie II. No. 7 u. 8S und Talon zu präsentiren und erklären wir die oben angeführten verloosten Num- mern dieser 6 % Obligationsanleihen vom 1. Juli C. 223/6.) Berlin, den 25. Juni 1878.

Der Vorstand des Actien-Vereins des Zoologischen Gartens.

[5660] G Hypotheken⸗Bank in Hamburg. Die Einlösung der am 1. Juli 1878 fällig werdenden Zinsconpons unserer 4 procentigen Rentenbriefe und der zur Zahlung al pari ausge⸗

loosten Stücke dieser Rentenbriefe: 131 2378 4051 570 7379 192 7503

2546 4538 6023 397 2708 4568 6305 7541 1108 2899 8039

4725 6312

Vormittags. „Mehrere Coupons sind den Zahlstellen mit nume⸗ risch geordneten Verzeichnissen zu übergeben. Köln, den 21. Juni 1878. 8 Die Direktion.

Mäͤrkisch⸗Posener Eisenbahn⸗ [5619 Gesellschaft.

Die am 1. Juli 1878 fälligen Zinscoupons unserer 5 % Prioritäts⸗Obligationen werden im Monat Juli cr. nicht nur bei unserer Haupt⸗ kasse hierselbst, sondern auch durch die Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin eingelöst.

Guben, den 19. Juni 1878.

HKee ireetion.

m. Bekanntmachung. 1 Gemäß §. 6 des Allerhöchsten Privilegii vom 18. Januar 1869 sind heute folgende Schuldver⸗ schreibungen der Korporation der Kaufmann⸗ schaft ausgeloost worden: Nr. 96 u. 140 à 500 Thaler (1500 ℳ), Nr. 328 366 404 595 660 726 765 780 910 1021 1069 1072 1078 1160 1252 1379 1404 1456 1509 1593 1600 1613 à 100 Thaler (300 ℳ). Diese Schuldverschreibungen werden den In⸗

4325 4398 4410 4542 4574 4775 4913 5058 5093 5116 5693 5694 5726 5732 5869 6301 6449 6455 6468 6498

4577 5129 5946 6569

4752 5229 6148 6747,

4768 5616 6270

zusammen über einen Kapitalsbetrag von 27 000

Thlr. oder 81 000

Die Besitzer dieser Obligationen werden auf⸗

gefordert, die ihnen zustehenden, hiermi

ten Kapitalien termino Weihnachten Rückgabe der Obligationen und der von da ab lau⸗ fenden Zinscoupons und Talons in unserer Stadt⸗ Hauptkasse im Rathhause in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen,

von denen ein Nummernverzeichuiß vom 24. d. M. ab in der rathhäuslichen Dienerstube sowohl, als

18

ekündig⸗ 78 gegen

M

auch an den Rathhausthüren und in sämmtlichen

städtischen Kassen ausgehängt sein wird,

hört in

jedem Falle an dem zur Rückzahlung des Kapitals anberaumten Termine auf und wird der Betrag für nicht zurückgelieferte, von termino Weihnachten 1878. ab laufende Zinscoupons von den Kapitalien in

Abzug gebracht werden.

Gleichzeitig werden die Inhaber der nachgenannten,

bereits früher verloosten und gekün

Obligationen, und zwar:

à 4 %:

8

aus der Verloosung von 1.

über 100 Thlr. Nr. 1782;

digten Stadt⸗

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Der am 31. Mai d. J. hinter den Schauspieler Theobald Piorkowsky erlassene Steckbrief ist durch dessen Gestellung erledigt. Oranienburg, 21. Juni 1878. Königliche Kreisgerichts⸗Depu⸗ ation.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

[5635] Oberschlesische Eisenbahn. Die Lieferung von: 300,000 kg eisernen Langschwellen, 68,000 „eisernen E“ mit nieteten Sattelstücken, 5,160 „Vorstoßplatten von Eisen, 4,700 Winkel zur Befestigung der Lang⸗ Ewellen auf den Querschwellen von Fisen, Klemmplättchen zur Schienenbefesti⸗ gung von Eisen, Langschwellenbolzen mit Muttern von

isen, Querschwellenbolzen mit Muttern von Eisen, Schienenbolzen Eisen,

ange⸗

mit Muttern von

Kopialien bei demselben zu erhalten. Der Sub⸗ missions⸗Termin ist auf den 16. v. Is. an⸗ beraumt. Münster. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. Cto. 218/6.)

Wochen⸗Ausweise der deutschen

[5673] Wochen⸗-Uebersicht

der NRMeichs⸗Bank

1 vom 22. Juni 1878. 1“ Activa.

1) Metallbestand (der Bestand an

deutschen Gelde und

an Gold in Barren oder aus⸗

ländischen Münzen, das 8

8 zu 1392 Mark berechnet)..

estand an E“ 2

an Noten anderer Banken

an Wechselndn

an Lombardforderungen.

an Effe .

33,101,000 5,088,000 330,123,000 49,025,000 400,000 25,550,000

120,000,000 14,145,000

I11““

an sonstigen Activen. Passiva.

Das Grundkapital

Der Reservefonds.

Der Betrag der

2Im SOo bde

umlaufenden

523,246,000 *

[5668]

Mrftaltbestand einschl. E asse

Bestand an Reichskassens cheinen 8 B an Noten anderer Banken

stand an Wechseln. stand an Effekten

Grundkapital... Reservefonds.. Betra

8EEE1ö11““ An eine Kündigungsfrist

Verbindlichkeiten.. Sonstige Passiva

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen,

im Inlande zahlbaren

Cöln, den 24. Juni 1878. Die Direktion.

Stand der Frankfurter Bank

Cölnische Privat⸗Bank.

Uebersicht ve. Inni 1878. &

stand an Lombardforderungen Bestand an sonstigen Atti

der umlaufenden Noten . Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗

va. inlösungs⸗

gebundene

3,146,000 48,200

echseln 281,000. —.

Status der Chemnitzer in Chemnitz 1567111

1) Cassa Metallbestand 238,413. 94. Bestand an Reichskassen⸗ 5 estand an 8. Noten an-⸗ derer Banken

9 Bestand an Wechseln... 3) Bestand an Lombardforde⸗ rungen„„ a. S neisitser 4) Bestand an Effekten 5) Bestand an sonstigen Ak⸗ Elvheomn 6 7 . 8) Der Betrag der umlaufen⸗ den Noten 9) Die sonstigen täglich fälligen

Verbindlichkeiten ... 10) Die an eine Kündigungsfrist

Activa.

Pass ,8.

Der Reservefonds .„

Ixrir I2 75,700.

Das Grundkapital * .

Stadtbank

4 4

am 28. Juni 1878

2 27 8 7,095.— 6 98 868 3

321,208, 94. „2 145,200,62.

1132,287. 95;— 189,410. 89.

315,938.93.

510,000.—. TEWIW11111.“

485,100.—.

65,517. 92.

Unterlagsplatten zu den Querschwellen⸗ bolzen von Eisen, Querverbindungsstangen mit je 4 Mut⸗ tern von Eisen, Unterlagsplatten zu den Muttern der G Ee von Eisen soll im Wege der Submission vergeben werden.

618,778,000 189,743,000

13,326,000 6,328,000

Präklusion spätestens im Versteigerungstermin an⸗ zumelden.

Das Urtheil über Ertheilung des Zuschlags wird

am 24. September 1878, Mittags 12 Uhr,

8 in unserem Gerichtsgebäude, von dem unterzeichneten

Subhastations⸗Richter verkündet werden.

Reichenstein, den 15. Juni 1878.

Vit fanstiger tialic fälligen Ver⸗ ie sonstigen tägli gen Ver⸗ Sisesanftge F 12) Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichken Z1“ 13) Die sonstigen Passiva .. Berlin, den 25. Juni 1878.

aus der Verloosung von 1874: über 100 Thlr. Nr. 1437 8061 8089;

aus der Verloosung von 1875: über 100 Thlr. Nr. 4792 8032 8356, über 50 Thlr. Nr. 5104, über 25 Thlr. Nr. 3996;

aus der Verloosung von 1876:

[5646] am 23. Juni 1878.

Aectiva. Cassa⸗Bestand: Metal 5,294,000. —. Reichs⸗Kassen⸗ scheine 1,511,960. Noten anderer

6314 6625 6735 6736

1362 8126 1472 8171 1704 8813 1979 9221 2080 3941 5502 7082 9621 2103 4022 5524 7096 9910 erfolgt vom 1. Juli 1878 an

4806 5241 5451 5479

3099 3311 3604 3699

habern hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß die Einlösung derselben vom 1. Januar 1879 ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, durch Ce Kasse der Kaufmannschaft hierselbst erfolgt.

Königsberg, den 22. Juni 1878.

ebundenen Verbindlich. 2,808,400. D.

eiten, 3 16 g2918-. 11) Die sonßtigen Passiven 119,303. 04. eiter begebene und zum Incasso gesandte, im Inlande zahlbare Wechsel 434,030. —.

Königliche Kreisgerichts⸗Kommission. Der Subhastations⸗Richter. Wahle.

Bekanntmachung. Die verehelichte Werner, Pauline, geborene Spott hier, hat gegen ihren, früher hier wohnhaft gewesenen Ehemann, den Schlosser Gustav Werner, welcher im Februar 1874 Halle verlassen und sich im Juni 1877 in Meontigny bei Metz aufgehalten, seiner Ehefrau aber keine Nachricht gegeben haben soll, die Klage uf Trennung der Ehe wegen böslicher Verlassung ngestellt. Zur Beantworkung dieser Klage ist Termin auf den 15. Oktober d. J., Vormittags 0 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 11, vor Herrn Kreisgerichts⸗Rath Stahlschmidt anbe⸗ raumt, wozu der Verklagle, Schlosser Gustav Werner, unter der Verwarnung hierdurch vorgeladen ird, daß bei seinem Ausbleiben der Inhalt der age für zugestanden erachtet werden wird. Halle a. S., den 19. Juni 1878. Königliches Kreisgericht. I.2

5663 8 98] Antrag der gesetzlichen Erben werde 1) Hermann Franke, Johann Heinrichs Sohn, eboren am 22. März 1808 zu Bründersen,

2) Maria Catharina Spangenberg, Jo⸗ hannes Tochter, am 8. Mai 1808 daselbst geboren,

elche seit einer Reihe von Jahren Bründersen ver⸗ assen haben und seitdem verschollen sind, aufgefor⸗ ert, sich spätestens im Termin

am 24. Oktober d. . Vormittags 11 Uhr, bei der unterzeichneten Gerichtsstelle zu melden, wi⸗ drigenfalls sie für todt erklärt werden und ihr Vermögen den gesetzlichen Erben ausgehändigt wer⸗ den wird.

Weitere Versügungen werden nur durch Anschlag am Gerichtsbrett bekannt gemacht werden. 8

Cassel, den 14. Juni 1878. .

Königliches Kreisgericht. 18 Erste Abtheilung.

8 Schulz. 6

Pferde⸗Auktion. Montag, den 29. Juli d. J., Vormittags von 11 Uhr ab, sollen zu Breslau Tauenzienstraße Nr. 9 ca. 10 Stück zum Landgestütdienst nicht mehr verwendbare Hengste öffenklich meistbietend unter den im Termine be⸗ kannt zu machenden Bedingungen verkauft werden und können dieselben vom 28. Juli cr., Nachmittags 3 Uhr ab, in Galisch Hotel, Breslau, besichtigt werden. Leubus, den 22. Juni 1878. Der König⸗ liche Landstallmeister. Graf von Stillfried.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen 8 Papieren.

[5675] Aktien⸗Verein des Zoologischen Gartens zu Berlin. Vom 1. Juli cr. ab erfolgt die Zahlung der Zinscoupons unserer 6 % Obligationen gegen Rückgabe des Coupon Serie II. Nr. 6 (I. Semester) mit 18 pro Stück, do. des Coupon Serie I. Nr. 1 (I. Semester) mit 9 pro Stück 8 wochentäglich in den üblichen Geschäftsstunden bei Ee S. Bleichröder, Behrenstr. Nr. 63, in der ouponkasse. Cto. 233/6.) Berlin, den 25. Juni 1878. Der Vorstand des Aktien⸗Vereins des Zoologischen Gartens. 8

; 8 1567702 LZoologischer Garten.

In der am 21. d. Mts. stattgehabten 5. Ver- loosung der 6 % Obligationen der Zoolosz ischen Garten-Anleihen vom Jahre 1871 und 1873 sind folgende Nummern in Gegenwart des Rechts- anwalts und Notars Herrn Dr. Heidenfeld gezogen:

8

Ner 8 unserer Kasse, Große Bleichen Nr. 28, .Etage, in Berlin bei der Preußischen Hypotheken⸗ Versicherungs⸗Aectien⸗Gesellschaft, in Leipzig bei Va H. C. Plaut. Den Coupons ist ein arithmetisch geordnetes Nummern⸗Verzeichniß beizufügen. Restanten der ausgeloosten 4 % Rentenbriefe: Nr. 1581, 2501, 4747, 6718. 1.““ Hamburg, den 24. Juni 1878. Die Direktion.

[5661] Hypotheken⸗Bank in Hamburg. Die Einlösung der am 1. Juli 1878 fällig werdenden Zinsconpons unserer 5procentigen Hypothekenbriefe I., II. und III. Serie erfolgt vom

1. Juli a. e. an hier bei unserer Kasse, Große Bleichen Nr. 28,

I. Etage, in Berlin bei der Preußischen Hypotheken⸗ Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Den Coupons ist ein arithmetisch geordnetes Nummern⸗Verzeichniß beizufügen. den 24. Juni 1878. Die Direktion

8 8

SSrx.

Köln⸗Mindener Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Rest⸗Dividende⸗Zahlung.

Die Dividende für das Betriebsjahr 1877 ist auf 51/20 % oder 30,30 pro Aktie à Thlr. 200 = 600 festgesetzt.

Die nach Abzug der bereits bezogenen Abschlags⸗ Dividende von 15 = 2 ½ % verbleibende Rest⸗ Dividende von 211/20 % oder

15,30 kann vom 1. Juli d. J. ab 8 in Berlin bei dem Herrn S. Bleichröder und der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild & Söhne und bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, in den gewöhnlichen Geschäftsstunden bis 15. Juli cr. incl, in Düsseldorf am 1., 2. und 3. Juli cr. im Bureau des Bahnhof⸗Inspektors daselbst, Vor⸗ mittags von 9 bis 12 Uhr und in Köln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz) Vormittags, gegen Ablieferung des Rest⸗Dividendescheins Nr. 2, erhoben werden. Mehrere Dividendescheine sind den Zahlstellen mit numerisch geordneten Verzeichnissen zu über⸗

geben. Köln, den 21. Juni 1878. Die Direktion.

zum

[56188 8

Köln⸗Mindener

Eisenbahne- Gesellschaft.

1“ Zinsen⸗Zahlung. Die Ei lösung der am 1. Juli d. J. erfallenden halbjährigen Zinscoupons der Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen I., II., V. und VII. Emission unserer Ge⸗ sellschaft erfolgt 3 in Berlin bei dem Herrn S. Bleichröder und der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft, 8 bei der Norddeutschen Bank, rankfurt a. M. bei den Herren M. A.

in in

Vorsteheramt der Kaufmannschaft.

[5631] Kündigung von Breslauer Stadt⸗Obligationen à 4 und 4 ½ %.

Bei der heute stattgefundenen Ausloosung der termino Weihnachten 1878 zu amortisirenden hie⸗ sigen Stadt⸗Obligationen sind gezogen worden, und zwar: a. von den Stadt⸗Obligationen à 4 %:

über 500 Thlr. Nr. 3115 3864 5454 5498 6144

6172 6181 6183 6749 6762 6799 6806 6845 6876 6896 6917 6966 6967 6969 6981 7084 7103 7157 7243 7262 7270 8523 8525 8570,

über 400 Thlr. Nr. 785 5573,

über 300 Thlr. Nr. 4078 4269 4352 5291,

über 200 Thlr. Nr. 2232 2313 3318 3623

3970 4107 4145 5093 5658 6307 6326 6360 6367 7418 7468 7552 7648 7730 7735 7736 7779 8601 8659 8667,

über 100 Thlr. Nr. 1472 1666 1707 1924 2158

2545 2816 2930 3832 3857 4080 4149 4151 4168 4273 4292 4357 4407 4568 4628 4870 14939 4960 4972 4973 5704 5763 5766 5893 5900 5910 5981 6055 6107 6121 6506 6529 6550 6567 6572 6635 6641 6647 6663 6681 7937 7940 7949 7952 8080 8130 8142 8148 8234 8235 8266 8338 8352 8361 8391 8413 8446 8718 8719 8775, über 50 Thlr. Nr. 857 1145 1153 1395 1808 3587 3872 4425 4809 4810 4849 4863 4902 5009 5036 5120 5192 5326 5797 5861 5999, über 25 Thlr. Nr. 4146 4207 4252 4258 4317 4624 4632 4776 4979 4996 5071 5279 5287 5293 5311 5386 5402, zusammen über einen Kapitalsbetrag 29 275 Thlr. oder 87 825 Mark.

b. von den Stadt⸗Obligationen Litt. A. à 4 ½ % (ausgefertigt auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 28. März 1855):

über 500 Thlr. Nr. 3 26 61 71 93 113 117

144 178 179 182 269 343 347 391 399 435 471 487 528 544 581 598 601 624 627 640 711 764 769 773,

über 200 Thlr. Nr. 803 807 812 872 884 890

892 927 986 1035 1086 1096 1220 1256 1325

von

über über über

400 Thlr. Nr. 5538,

8335 8347;

500 Thlr. Nr. 8480 8538,

200 Thlr. Nr. 3859 4121, über 100 Thlr. Nr. 3698 4170 4748 6496 8087

aus der Verloosung von 1877: über 500 Thlr. Nr. 7035 7048, über 200 Thlr. Nr. 4366 6416 7542 7598

7626 8603,

8 8 8— 8 8

über 100 Thlr. Nr. 1427 2241 4051 5321 5778.

6113 6129 6497 6654 8348, über 50 Thlr. Nr. 4315, über 25 Thlr. Nr. 4224;

à 4 ½ %:

(ausgefertigt auf Grund des Allerhöchsten Privilegii

vom 28.

März 1855)

aus der Verloosung von 1874:

über 500 Thlr. Nr. 460, über 200 Thlr. Nr. 2603,

über 100 Thlr. Nr. 3354 3661 475

5163 5953 6767;

aus der Verloosung von 1875: über 200 Thlr. Nr. 1511 1522 1647

2308 2432,

über 100 Thlr. Nr. 2887 3088 3156 449.

291 6558 6780;

aaus der Verloosung von 1876: über 500 Thlr. Nr. 156 442 459 495,

über 200 Thlr. Nr. 830 971 1089 1260 1755,

über 100 Thlr. Nr. 3264 3441 5911 5971 6049

6365;

aus der Verloosung von 1877:

über 500 Thlr. Nr. 33 201 384 772, über 200 Thlr. Nr. 817 838 845 948 1078

1333 1479 1712 1999 2753,

über 100 Thlr. Nr. 2811 2995 3326 3459 3628 4066 4463 4979 5007 5338 5368 5415 5669

5943 6356 6402 6500 6669

zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes an

die

baldige Rückgabe dieser Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons und Talons gegen Empfang⸗

nahme der Valuta hiermit erinnert.

Breslau, den 12. Juni 1878. Der Magistrat

(B. à 1789/6.)

hiesiger Königlicher Haupt⸗ und Residenzstadt.

8 e

ämtern.

In dem amtlichen

Die „besonderen Beilagen“

eingehend berücksichtigt.

rscheint im dritten Quartal 1878 wie bisher täglich, Sonntag ausgenommen. gart auf dem Kassenamt des Staats⸗Anzeigers, Königs⸗ und Linden⸗Straßenecke Nr. 42, auf dem Post⸗ amt, sowie an den von uns in Stuttgart errichteten Abgabestellen, auswärts bei den nächstgelegenen Post⸗ Der Preis beträgt für ganz Württemberg vierteljährlich 2 75 ₰, jährlich 11 ℳ, und im übrigen Deutschland vierteljährlich 3 10 ₰, jährlich 12 40 ₰. b Der Staats⸗Anzeiger ist bestimmt, auf dem Gebiet der Tagespresse als Publikations⸗Organ für die Behörden des ng. Württemberg zu dienen. b heil werden die Königlichen Dekrete, Ernennungen, Ordensverleihungen, die Gesetze, Verordnungen, Verfügungen und amtlichen Bekanntmachungen publizirt. Der nich tamtliche Theil enthält eine Zusammenstellung der wichtigsten Begebenheiten, Aktenstücke der zeitgenössischen Geschichte, Referate über parlamentarische Verhandlungen, namentlich auch über die Berathungen der württembergischen Landstände und des Reichstags, über Erscheinungen auf dem Gebiet der Kunst und Literatur, der Erfindungen ꝛc. des Staats⸗An Gebiet der Geschichte, Landeskunde, Naturwissenschaften ꝛc. . Das mit dem Staats⸗Anzeiger verbundene wöchentlich erscheinende Centralblatt für erichtliche Bekanntmachungen enthält die Bekanntmachungen der Eintragungen ꝛc. in die Handelsregister, sowie der Gante und sonstige Publikationen der gerichtlichen Behörden. Ebenso wird dem Staats⸗Anzeiger das von der K. Centralstelle für Gewerbe und Handel

herausgegebene Gewerbeblatt ohne Preiserhöhung beigelegt. 8 Die Verhältnisse des Handels und der Industrie, sowie die Coursbewegungen der Börse werden

Der Insertionspreis einer Druckzeile beträgt nur 156 ₰. Es wird daher namentlich auch die Geschäftswelt auf den Vortheil der Insertion in einem Blatte aufmerksam gemacht, welchem ausschließlich alle amtlichen Inserate, und besonders auch die Ausschreiben über die Verd ingung von Staatsarbeiten, Submissionen, Militärlieferungen, öffentliche Holzverkäufe, L.

Der Staats⸗Anzeiger für Württemberg

Man abonnirt in Stutt⸗

zeigers bringen Original⸗Aufsätze aus dem

izitationen ꝛc. zukommen. Die Redaction.

Redacteur: J. V.: Riedel.

von Rothschild & Söhne und bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie,

Verlag der Expedition (Kessel). Hruc: W. Elsner.

. den 4.

15338] Für den Neubau einer Kaserne des hiesigen Train⸗ Beataillons sollen die Erdarbeiten, Maurerarbei⸗ ten, Steinmetzarbeiten, Schmiedearbeiten, Zim⸗ merarbeiten und Asphaltirungsarbeiten, zusam⸗ men veranschlagt zu

Termin hierzu ist auf: Sonnabend, den 6. Juli d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, in unserem Central⸗ Bureau im hiesigen Verwal⸗ tungsgebäude, Claassenstraße Nr. 11, anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt

mit der Aufschrift:

„Submission zur Lieferung von eisernen Lang⸗ und Querschwellen resp. Kleineisen⸗ eug für die Oberschlesische Eisenbahn“

versehen, einzureichen sind.

In dem Submissionstermine werden die einge⸗

gangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschie⸗

nenen Submittenten eröffnet werden. Später ein⸗

gehende Offerten bleiben unberücksichtigt. Die Sub⸗

missions⸗Formulare mit Bedingungen und Zeich⸗

mingen liegen im oben bezeichneten Bureau zur in

sstattung von 1,50 für je ein Exemplar der Be⸗

dingungen nebst

Kleineisenzeug in

icht aus und können daselbst auch gegen Er⸗

eichnungen für Schwellen resp.

mpfang genommen werden.

Breslau, den 19. Juni 1878. Cto. 213/6.) Königliche Direktion.

[5602 Bekanntmachung.

Es soll die Ausführung sämmtlicher Bauarbeiten und Lieferungen für die neue Entwässerungsanlage des bewohnten Terrains der Königlichen Pulver⸗ fabrik bei Hanau durch öffentliche Submission in General⸗Entreprise vergeben werden.

Kostenanschlag in Höhe von 23 200 ℳ, sowie

Bedingungen liegen im diesseitigen Baubureau von Morgens 8 bis Abends 6 Uhr zur Einsichtnahme

bereit.

Schriftliche, postmäßig verschlossene und mit ent⸗ sprechendem Vermerk versehene Offerten sind bis uli 1878, Vormittags 10 Uhr, zu welcher Zeit die Eröffnung der Offerten stattfindet, im vorbezeichneten Bureau abzugeben.

Hauau, den 21. Juni 1878.

Königliche Direktion der Pulverfabrik

Submission. G

.277 841,28 ℳ“, in öffentlicher Submission vergeben werden. Gebote müssen bis zu dem auf Sonnabend, den 29. Juni er., Vormittags 10 Uhr, zur Eröffnung derselben an⸗

3 gefe ten Termine portofrei und verschlossen mit der

ufschrift: 8 Submission auf Bauarbeiten für die Train⸗ kaferne zu Münsterr.

Zeichnungen, Kostenanschläge und Bedingungen

liegen auf dem Bureau der unterzeichneten Verwal⸗ tung bis zu obigem Termine zur Fegsigt auf, auch können die Bedingungen gegen

Copialien (3 50 ₰) von Münster

rstattung der ort bezogen werden. den 14. Juni 1878.

Königliche Garnison⸗Verwaltung.

15634] Die Lieferung von 30 Pelzen, 72 Wärtermänteln, 60 Bremser⸗Mänteln mit Kaputzen, 217 Düffel⸗Paletots, 1— 30 8 Prets h. 140 Paar Schnürschuhen, 1 soll im Wege der öffentlichen Submifsüa ver⸗ ungen werden. Bedingungen und Probestücke sind ei unserem Büreau⸗Vorsteher, Herrn von Gries⸗ ach, hierselbst einzusehen, erstere auch gegen 0,25

Sonstige Activa 8

An Kündigungsfrist gebundene Ver-

Reichsbank⸗Direktorium. Boese. Rotth. Gallenkamp. Herrmann. Koch. von Koenen.

Danziger Pripat⸗Actien⸗Bank. [5649] Status am 22. Juni 1878.

Activa. Metallbesteen. 809,209 Reichskassenscheine..

Noten anderer Banken Wechselbestand.

. 6,039,348 Lombardforderungen

932,140 173,684 816,815

3,000,000 750,000 1,663,100

313,087 2,734,430 333,058

Effekten⸗Bestand .. Sonstige Activa

L*“ eeee“ Eee täglich fällige Verbindlich⸗ Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien. L

Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ ter begebenen, im Inlande fälligen 14“*“

Uebersicht

[5645 9 er Magdeburger Privatbank.

Actiya. 1111666“ 793,667 21,000

Reichs⸗Kassenscheine

Noten anderer Banken 214,800

4,691,460

öe ce 8 1,030,210 8 285,573

Sonstige Activa Passiva. Grundkapttal. . . ... 3,000,000 Le 1““ 600,000 Spezial⸗Reservefonds .. 13,262 Umlaufende Noten .. 2,049,600 Sonstige täglich fällige Verbind⸗ li . 13,736 1,079,280 165,652

Passiva. 8

““ Dep

1X“ Sonstige Passiva .. . Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren

VW4*“*“ Magdeburg, den 22./23. Juni 1878.

[5666] Uebersicht

der * Hannoverschen Bank

Activa.

Metallbestaninch.. 2,201,790. Reichskassenscheine.... 9,695. Noten anderer Banken 293,100. 4* 11,357,218. Lombardforderungen. 888 629,852. Effekten. 1“ 1,025,264. 7,890,693.

Passiva. Sermadapital. . . . . .. 12,000,000. FA““ 808,849. Umlaufende Noten. 4,965,500. 2,806,838. 2,338,717.

Sonstige täglich füllige Verbind- 487,708.

883,074

2 v 2 2½2 2

lichkeiten . . .

bindlichkeiten ... Sonstige Passi n .

Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln

8

43,141. Hannoversche Bank.

172,800

Banken. Wechsel⸗Bestand Nech

schüsse gegen Unterpfänder

Eigene Effecten..

. 3

Effecten des Reserve⸗Fonds W“ Sonstige Activa inkl. Guthaben bei

der Reichsbank ..

Statuten).

Reserve⸗Fonds . . .. Bankscheine im Umlauf.

Täglich fällige Verbindlichkeiten.. An eine Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten.. Sonstige Passiva. Noch nicht zur

Die noch nicht fälligen,

ländischen Wechse betragen 2,500,151. 04

8g Direction der O. Ziegler.

Leipziger Kassenverein.

Geschäfts⸗Uebersicht vom 23. Juni 1878. 5647] Aktiva.

etallbestand..

Bestand an Reichskassenscheinen 8

Noten anderer Banken

stände. e

Sonstige

Bestand an chseln. 8 Lombardford

Effekten

. sonstigen Aktiven Pas

Das Grundkapital ... Der Reservefond..

Der Betrag der umlaufenden Noten 8 Die Feüeren täglich fälligen Ver⸗ 8

bindl

Die an eine Künd

Die sonstigen Passiven Weiter 8.S

Die Direktion des L

Braunschweigische Bank. Stand vom 23. Junl 1878. Aetiva.

[5672] Metall-Bestancdh.. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechsel-Bestand..

Lombard-Forderungen. Effecten-Bestand..

Sonstige Activa ..

Grundkapital. Reservefondcvds. Umlaufende Noten..

Sonstige täglich fällige Verbind-

lichkeiten An eine Kündi dené Verbin- Sonstige Passiva.

ngsfrist

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande

zahlbaren Wechseln. Braunschweig Die Pi

486,300. —.

Darlehen an den Staat (Art. 76 der Passiva. Eingezahltes Aectien⸗Capital.

Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine).„

eiten (Giro⸗Kreditoren) Uüungeftist bundenen Verbindlichkeiten

Inlande zahlbare 563,135. 30.

Passiva.

ichkeiten

7,092,200

. 25,902,700 . . 2,078,900 . . 2,967,000 3,561,900

536,800 1,714,300 . 17,142,900 3,561,900 12,266,500 4,683,500

3,541,900 29,500

158,300

. . 2* . 89

zum Incasso gegebenen in⸗

rter Bank ndreae.

rank H.

. 1,068,157. 40,900. 647,200. 28,900. 4,413,397. 1,525,360.

765,330. 3,000,000.

117,020. 2,855,500. 2,033,387. 365,110. 118,227. Wechsel:

eipziger Kassenvereins. 3 8

erungen

Al SRlIII!

siva.]

18

8

ge⸗

= +½G

. 7092,300. 70. 20,780. —. 106,100. —. 9,674,817. 30. 1,911,023. 20.

6,336,625. 40. . s10,500,000. —. 300,918. 55. 2,903,200. —. 3,102,647. 5.

1,772,500. —. 234,574. 30.

.„

gebun-

Bremer Bank.

Uebersicht vom 22. Jun [5667] 9

u Aetiva: Metallbe tand 82 Reichskassenscheie. Noten anderer Banken.

cwwar 4 * 20⁄,152. 31 ₰.

AU.

i 1878.

90,100.

Gesammt⸗Kassenbestand. Giro⸗Conto b. d. Reichsbank 1 Lombardforderungen....

Debitoren . . . .. Immobilien & Mobilien Passiva:

Grundkapital J. Reservefonds 6 Notenumlauf . . . .. Sonstige, täglich fällige Ver⸗ An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten. Crchltoremn Verbindlichkeiten aus weiter begebenen nach dem 22. Zunkn fälligen Wechselln 5 Der Director: .

p 8 8

* b 28 2

Ad. Renken. Dreier,

Commerz -Bank in Lübeck

16,607,00D0. 4,937,100. . —,86,119- 46 15,918,190. 66

9.

2117927. 52.

111,717. 36

32,908,628. 05 . 2,388,807. 29 .„

1,374,217. 06 . 68,474. 22 300,000.

763,455. 41

95,001. 61 1556188. 94.

Proct.

[5648 8 Aetiva. Metallbestancd... Reichskassenscheine .. Noten anderer Banken. . .. Sonstige Kassenbestände , . Wechselbestand incl. discontirte Schatzanweisungen. . .. Lombardforderungen.. . . Effekten 4198 999)u—ürhS Effekten des Reservefonds.. .. Täglich fällige Guthaben.. Sonstige Actirva . . . . Passiva. .beeee“ Reservefeonds . . . Banknoten im Umlauf.

.

Sonstige täglich fällige Nerbina- 8 1 .. 1,058,504.

44 882*

lichkefte. . . . 1.8. An eine Kündigungsfrist gebun- dene Verbindlichkeiten. Sonstige Passivax . . . Präcludirte Thalernoten. . . .

Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Vechseln . . .

Am 8

3,894,841. 361,587. 426,511. 29,928. 402,146. 648,261.

2,

1783,853. -

129,202. 15

Verloosung, Amortis⸗

Zinszahlung u. s. w. von Papieren.

ation, öffentlichen

15sss] Hberschlesische Eisenbahn.

Die Ausloosung der in diesem Jahr zu amor⸗

tisirenden Prioritäts⸗Obligationen

und Emission von 1869 und 1873 wir uli d. J⸗ Vormittag

am 1

2*

in ebäude Klnassenftraße

im Sitzungssaal stattfinden.

457,934. 60 den 23. Juni 1878. rection.

Stübel.

Den Inhabern pon vorgedachten Werthpapieren ist der Zutritt zur Fn toisag, gesbtgr unj 1878.

Breslau, den 19.

Königliche Direktion. vnr