Maschinensteiger in Ueberruhr, 71 FPFol. 2415. O. Sachse & G. 89 richter; -, 3 Kommanditisten; Prokura des Ernst Otto Göcking, Herzfeld, Krukenberg, von Radecke, Rie⸗
8 vom 15. Februar 1878 ab. Kl. 87. August Eduard Heinrich Otto Sachse tinhaber. eickert erloschen. mer, zu Sachwaltern vo lagen. 8* 1 Rr 1880. Buttermaschine mit drehbarem Fase .Poh. 3184. 9. Reimer & C. Golpbertz; laufeis Plttan. (Hanzelsgericht im Belirksgericht) Falle 8. 8. Eanle. 121 e eni 1878. 1““ v1“ Beilage
und entgegengesetzt drehbarer Well künftig: J. Reimer. Juni. Königl. Preuß. Kreisgericht. I. Abtheilung. “ 8 8 8 8 8 8 8 ichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anz
b 8. Ehheennet, uce gechcsüer 2 48 Fol. 837. F Hln 8 Jun⸗ haber nicht meh Häbin — schlhebert EE 55 7 abrik Tschauchelwi ei Rothfürben, Kreis ol. 837. F. A. Leubner; Inhaber nicht mehr Häbler ausgeschieden. Tarif- etc. Verände en 1 8 u iedrich August Leubner, sondern Gustav Robert Zwiokaun. (Handelsgericht im Bezirksgericht. rung - vom 15. Februar 1878 ab. Kl. 34. Febers und Ernst Emil Roßberg. gre 158 Baü zirtegericht) der deutschen Eisenbahnen 8 um eul en 2
8 1“ 6
Nr. 1851. Unterbau zu einem Kinder⸗ und Fol. 1651. Ludwig Linke; Richard Heinrich Fol. 406. Zwickauer Steinkohlenbauverein; 2 b - 8 X 9 ½ &ρ☛ .
Krankenwagen, 1 Hertzsch ausgeschieden. 5 August Georg Karl Heyroth aus dem Vorstande Rassauische Eise 2—5 145. No 147. 1 11“ 2 Ber lin, Dienstag, den 25. Jun G. Stoltenburg speesen N./M., ee * 85 5 28 ch bnz Max Woldemar 2 in Zwickau eiegbuzen den 17. Juni 1878 — — 8.8
vom 18 Fehrugs 1878 n. ela zaschine zur Her⸗ Oskar Müller & Carl “ u. Di Mtcele des Bee⸗ Im Verkehr zwischen den Seehafenstationen Ham⸗ Berliner Börse v. 25. Juni 1828. öG 1s. 1n 2
stellung des Haͤkel⸗ Zier⸗ und Festonstiches, kurist. . burg, Harburg und Bremen einerseits und dies⸗ m zem aachfolgenden Courszettel 9a-es apn e I-vEg. I .
J. Gutmann in Berlin — . Am 17. Juni. 8 — sseitigen Hanseatisch⸗Rheinisch⸗Westdeutschen Ver⸗ auni nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirurgen nach den] do. Bonds (fund.) 1-
28. N ber 1877 ab. Kl. 52. 1 Fol. 2265. O. R. Anton; erloschen Feonkur se bandsstationen andererseits kommen vom 1. Juni wemmengohorigen Eflextengattungen geordnet und die nicht do, do S
voh rlin, den 58. Zuni 187. Pol. 3260. Asch & Brill; Inhaber Leo Asch [5639) 4 3 8 sbis zum 30. September d. Js. für die Artikel: ekeaen an 12 eneege. - n,nat. New-Yorker Stadt-Am-
. Kaiserl ges Patentamt. und Majer Brill. 1 18 — Konkurs⸗Eröffnung. „Kaffee und Kolonialwaaren, Rohtabak, Fische, B.“ do. ·
Jacobi. [5652] Ebersbach. (Gerichtsamt.) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Schmalz (und Fette), Heringe, rohe Baumwolle v he e NorwegischeAnl. de 1874
“ ichtleistun Am 13. Juni. Bayer — in Firma: Richard Bayer — zu Bres⸗ und Reis“ ermäßigte Ausnahmefrachtsätze zur An⸗ Schwedische Staats-Anl.
henne e Jehann Förster &. Comp. in lau Rltöüßerstraße Nr. 5, ist heuje Nachmittags wendung, welche auf den betreffenden Verbands⸗ Amsterdam . 100 Fl. (8 T. 1331168,45bz do. HFp. Pfandbr.
8 nachfo gen vrtheilte und unter Alteibau; Carl Wilhelm Weber ausgeschieden. 1 Ühr der kaufmännische Konkurs eröffnet und stationen erfragt werden können. G do. 100 Fl. [311167,50 52 Oester. Gold-Rente...
Lüe- em angege — ag in dir atentwile ein⸗ Glauochau. (Fürstl. u. Gräfl. Schönburg'sches der Tag der Zahlungseinstellung “ Wiesbaden, den 18. Juni 1878. Brüss. u. Antw. 100 Fr. 12 ½ 81,00 bz do. Papier-Rente..
8 8 angege 582 nrichket Das Patent ist hiernach Handelsgericht im Bezirksgericht.) auf den 2. Mai 187 FIn dem Lokalverkehr der Nassauischen Eisenbahn do. do. 100 Fr. 80,65 bz do. do. 8
Patent verzichtet. Am 18. Juni. festgesetzt worden. 8 tritt vom 1. Juli cr. ab ein neuer Tarif für die London 1 L. Strl. 2½ 20,365 bz do. Silber-Rente ..
er 9— en. 58. Carl Albert Heinrich, Mechaniker Fol. 377. Aetiengesellschaft Steinkohlenbau⸗ 1. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist Beförderung von lebenden Thieren in Kraft, welcher do. 1 L. Strl. 20,27 bz do. do.
; r. 1058. Car — verein Hohndorf; an Stelle des aus dem Auf⸗ der Kaufmann Ferdinand Landsberger hier, Kloster⸗ anderweite Bestimmungen über die Frachtberechnung Paris .100 Fr. 2 81,05 bz do. 250 Fl. 1854
in Le paig Ub selbstthätiger Feuermelder sichtsrathe ausgeschiedenen Carl Lorentz ist Ottomar straße Nr. 1 b., bestellt. für die eine ganze Wagenladung überschießenden, so⸗ do. 100 Fr. 80,80 bz Oesterr. Kredit 100 1858
gn Eeee, 90 9 . Fankhänel in Lichtenstein als Aufsichtsrathsmit. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ wie für einzelne zur Beförderung gelangende Stücke 100 Fl. 441172,50 bz Oesterr. Lott.-Anl. 1860
2 „ i 88 Juni 1878 glied und stellvertretender Vorsitzender gewählt gefordert, in dem Vieh enthält. Dieselbe liegt auf unseren sämmt⸗ do. . 100 Fl. 4 171,20 bz do. do. 1864
erlin, 4 aie danis t. [5653] worden. 1 3 auf den 3. Juli 1878, Vormittags 11 ½ Uhr, lichen Stationen zur Einsicht offen. . 100 S. R. 6 206,75 bz Pester Stadt-Anleihe
Jacobi Grosssohönau. (Gerichtsamt.) vor dem Kommissarius, Gerichts⸗Assessor Triest, im Wiesbaden, den 19. Juni 1878. . ..100 8. R. 206,00 bz do. do. kleine
— “ Am 12 Juni. . Fumer Nr. 21 im I. Stock des Stadtgerichts⸗Ge⸗ Die Gültigkeitsdauer der nach unserer Be⸗ . 100 S. R.8 T] 6 [207,25 bz Ungarische Goldrente ..
Versagung von Patenten. Fol. 47. Kreutziger & Henke in Leutersdorf; bäudes anberaumten Termine ihre Erklärungen und kanntmachung vom 24. April c. zur Parifer Welt⸗ Bankdiskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lemb. 5 % Ungar. Gold-Pfandbriefe —
Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs⸗Anzeiger Friedrich Gustav Henke juy. Prokurist. Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder ausstellung auf den diesseitigen Stationen Frank⸗ Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 72,00 G do. Litt. B. gar.
an dem angegebenen Tage bekannt gemachte, An⸗ Hohenstein-Ern tigal. (Zürstl. und Gräfl. die Bestellung eines andern einstweiligen Verwal⸗ furt und Wiesbaden zur Aus abe gelangenden Geld-Sorten und Banknoton. o. Loose — pr. Stück 155,00 B Se. Sadhesn.
Ung. 2 6 1/6:u. 1/12. 102,00 G R. Od.-Ufer-Bahn
—ö—
eäää
1/1. u. 1/7. 1104,20 bz 1 Eesenbahn-Stamm- und tama-Prloritäts-Aktlen. Berlin-Hamburg I. Em. 4 [1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. —,— (Die eingeklammertan Dividendon bedeuten Bauzinsan.) do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7. 99.60G 11876 1877 8 do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 103.10 bz 1/2. 5.8.11. 102,75 G Aach.-Mastrich.. 1/1. 17,70 B Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B4 1/1. u. 1/7. 95,00 6 1/3. 6.9.12. —,— Altona-Kieler .. 1/1. 127,50 bz G do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7,92,75 bz B 1/1. u. 1/7. 105 40 G Bergisch-Märk.. 1/1. 74 00 bz do. Lit. D. 4½ 1/1. u. 1/7. 98 90 G 1/5. u. 1/11.107,75 G Berlin-Anhalt .. 1/1,n 7. 88,50 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. E. 4 1/1. u. 1/7. 98 60 bz 15/5.15/11.,— Berlin-Dresden. 1/7. 13,75 bz B de. Lit. F. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 98,40 b B kl. f. 1/2. u. 1/8. 97,25 B Berlin-Görlitz.. 1/1. [19,00 bz B Berlin-Stettiner I. Em. 4¼ 1/1. u. 1/7. —,— 1/2. u. 1/8 91, 90 G Berl.- Hamburg.. 1/1. 183,00 B do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10./93 10 bz 1/4. u. 1/10. 64,20 bz B Brl. Potsd.-Mag. 1/1. 76,00 bz G do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 93,10 bz 1/2. u. 1/8. 55 25 bz Berlin-Stett. abg. 1/1.7. ab.112,306 a0. IV. Em. v. It. gar. 1½ 1/1. u. 17 101 50 ⸗ 1/5. u. 1/11. 55,25 G do. neue 1/10. 109,10 G do. V. Emü 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 56,70 bz Br.-Schw.-Freib. 1/1. 58 60 bz G do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 56,70 G Cöln-Minden... 1/1. 105,50 bz do. VII. Em. 4½ 1/4. u. 1/10. 1¼. 100 50 G Halle-Sor.-Guben 1/1. 12,60 bz Braunschweigische 4 ¼ 1/1. u. 1/7. pr. Stück 305 50 bz Hannov.-Altenb. 1/1. 9,30 bz G Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11. 109,10 G Märk.-Posener.. 1/1. 19,70 bz do. Lit. E. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1/1. 117,75 b2z G do. Lit. F. 4 ½1/1. u. 1/7. 1/1.u 7. —. . Lit. G. 4 5s1/1. u. 1/7. 4
0029b9,
,,e FEm.H;bHnrn;S,bHnne
pr. Stück [252,90 bz Magd.-Halberst.. 1/1. u. 1/7. 75 50 bz G Munst. Hammgar. 1/1. u. 1/7. 75 50 bz G Ndschl.-Mrk. gar. 1/1. u. 1/7. 78,70 bz G Nordh.-Erf. gar. 1/3. u. 1/9. 88,50 G Obschl. A. C. D. E.
. Lit. H. 4 ¼ 1/4.u. 1/10.
18,70 bz 140. Lit. I. 4 †1/4.v.1/10. 2bg.125,30bz 1do. Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 93,00 bz G k f. abg. 117,50 b2z do. de 1876 5 1/4.n. 1/10. 100,80 G 61,25 bz Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,25 G gr. f. 103,40 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 104 50 B e, do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— 93,00 bz B do. III. Em. 4 1/4.u. 1/10.—,— . do. do. 4 ½ 1/4 u. 1/10. —,—
100,80 8* do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4.u. 1/10./94,10 bz G 11400 bz do. V. Em./4 1/1. u. 1/7. 92,00 bz B 90,00 bz do. VI. Em. 4 ½1/4.u. 1/10. 99,80 B 100,00 bz G do. VII. Em. 4 ½,1/1. u. 1/7. 99,20 B 24 50 bz G Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101 20 bz B 180,50 b2z do. Litt. C. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,20 G * — 70,00 bz Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7./97 50 G 112,80 bz G do. II. Em. 4 †1/1. u. 1/7. 94 25G 82,50 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 1/1. u. 1/7. 96 25 bz 34 80 G Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7. 101,50 G 24,50et. bz G MHagdeb.-Halberstädter 4 ½ 1/4 u. 1/10. — — 27,75 b2 S do. von 1865 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99 75G 45,00 bz G do. von 1873 ,4 ½ 34,30 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4 ¼ 1 22,50 bz G do. do. 3 1/1. u. 1/7. 74,75 G 82,75 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 75 B 75,00 bz G do. do. Lit. B. 4 .u. 1/7. 88,30 bz 100,75 bz G AUMnnst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7.—,— 40,75 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 .u. 1/7. 96,60 B 17 50 G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. —,— 93,80 bz 6 N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 96,60 B 108 25 G do. III. Ser. 4 .u. 1/7. 95,00 G —,— Nordhausen-Erfurt I. 1 75,00 bz G Oberschlesische Lit. 15,25 bz G do. Lit. E1““ do. Lit. en do. Lit. ee11X“ 16,10 G do. gar. 3 ¼ Lit.
4,00 bz G 8 ꝓ* 8 o. gar. Lit. 84,75 bz G do. Em. v. 1869 1101 10 bz
J1300 5z do. do. v. 18734 1/1. u. 1/7. 91,10 G N. f. .115,00 bz G do. do. v. ö— —— 138 00 bz B do. Grieg-Neisse) 4¼,1/1. u. 1/7. —,— 46 50 bz do. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. —.— 74 25 bz do. do 5 1/1. u. 1/7. 102,75 G kl. f. 41,00 bz .Niederschl. Zwgb. 3½ 1/1. u. 1/7. 65 00 bz G . (Stargard-Posen) 4 1/4.u. 1/10. „ 14,10 bz G b II. Em. 4 1/4. u. 1/10. 74 50 bz 3 III. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. L58.20 bz G Oatpreuss. Südbahn conv. 109,50 bz bis 1/7. 78: 5 % 4 ½ 1/1. u. 1/7. 43,80 bz do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 45 50 bz do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. 16,00 bz B Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,80 bz B —,— 4 1/1. u. 1/7. —,— 188,00 bz . do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 68,00 G do. III. Em. v. 58 u. 60 4 † 1/1. u. 1/7. 100,25 B 36 25 bz G do.é do. v. 62 u. 64 4 ¼ 1/4.u. 1/10. 100 25 B 51,50 bz G. do. do. v. 1865 4 ½1/4.u. 1/10. 100,25 B „ 33,00 34,00 bz do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4.n. 1/10. 103,40 B J116 00 bz G do. do. v. 1874u. 1877 5 1/4. u. 1/10. 103,60 G* 5,60à70 bz 6†do. Göln-Crefelder . 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 15,60 bz G FRhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4½1/1. u. 1/7. 101,40 bz p. S. i. M. —,— do. gar. II. Em. 4 † 1/1. u. 1/7. 101,40 bz 34 20 bz G sschleswig-Holsteiner. 4 11/1. u. 1/7. 99,50 bz G 46 50 bz G Thüringer I. Serie... 18 79 96,00 B 71. u. 1/7. 96,00 B 71. u. 1/7. 100,60 B kl. f. 11. u. 17 18 1. u. 1/7
00 0 00 bo 00 à0 0b 0 00 bo 00 bo 0 EZESZEBEBESERN
½8 8
GAASSSx — 8 FKRAöüüüeAEÜÜ’EEEASsen SogennUeSS ne 22nnenSSe
foechhüEnnnänn 215”
2=
meldung ist ein Patent versagt worden. Die Schönburg'sches Gerichtsamt.) ters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Retourbillets nach Paris und zurück via Rü⸗ 1 d. Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als Am 12. Juni. Verwaltungsrath zu bestellen, und welche Personen vegtonrbillets, nnch. Pari wird Rerbürch von 20 E 8 do. do. kleine.. 1/2. u. 1/8. 102,00 G Rheinische.. nicht eingetreten. 1 Fol. 87. J. G. Böttger in Hohenstein; In⸗ in denselben zu berufen seien. auf 30 Tage verlängert. 1“ ö90 Fraues-Stück 16235 bz do. do. I. Em.... 1/2. u. 1/8. 97,50 bz do. (Lit. B. gar.) Nr. 4188. C. Schneitler, Civil⸗Ingenieur und haber Johann Friedrich Wilhelm Böttger. II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Dollars pr. Stück 418G do. do. kleine .... 1/2. u. 1/8. 97,60 B Rhein-Nahe ... Patentanwalt zu Berlin, für Elisha Smith Ro⸗- Fol. 88. G. A. Zimmermann in Hohenstein; an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz — -eeee. pr. Stüͤck Sa Italienische Rente. 1/1. u. 1/7.75,30 bz Starg.- Posen gar. binson zu Bristol, England. . Inhaber Gustav Adolph Zimmermann. — oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. do 88 500 Gramm fein 1392 G do. Tabaks-Oblig.. 1/1. u. 1/7. 103,40 bz Thüringer Lit. A. Vorrichtung an Papiersackmaschinen zur Er⸗ Leipzig. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu Berlin, den 22. Juni 1878. ö“ pr. 100 Francs . 81 20 bz Rumänier grosse.. 1/1. u. 1/7. Thnr. Lit. B.gar.) zeugung blasebalgartig gefalzter Düten. (Lan⸗ Am 12. Juni. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Bestt Mit den laut Bekanntmachung vom 17. April cr. “ - 100 Fi. . 172,95 bz do. mittel . se. 8 1/1. u. 1/7.,—, . 1. desrechtlich patentirt.) Fol. 366 und 367. Fr. Ludw. Herbig und Fr. der Gegenstände 1 durch Nachtrag VII. zum diesseitigen Lokal⸗Güter⸗ 3 Silbergulden pr. 100 Fj. .177,50bz do. kleine.. 1/1. u. 1/7. — FLLilsit-Insterburg 6. November 1877 Wilh. Grunow; Friedrich Wilhelm Grunow aus⸗ bis zum 24. Juli 1878 einschließlich tarif vom 1. Juli cr. ab zur Einführung gelangen⸗ do. Sea, ö1“ Russ. Nicolai-Oblig. 1/5. u. 1/11. Ludwigshf-Bexb. rlin, den 25. Juni 1878. b elssden (durch Ableben); Charlotte Marie Eli⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige den anderweiten Frachtsätzen für Niederschlesische Russische Banknoten . 100 Rubei 207,80 bz Italien. Tab.⸗-Reg.-Akt. Mainz-Ludaigsh. Kaiserliches Patentamt. abeth, verw. Grunow, geb. Goldmann, Wilhelmine zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Steinkohlen ꝛc. aus dem Waldenburger Gruben⸗ 8 u Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1/1. u. 1/7. Mckl. Frdz. Franz. Jacobi. Gabriele, verehel. Ahlfeld, geb. Grunow, Gertrud Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. revier werden auch gleichzeitig die Braunkohlen⸗ Fonde- und Staats-Paplere Russ. Centr. Bodencr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. Oberhess. St. gar. Marie Grunow und Adelheid Marie, Linda Sophie, Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ fätze im Lokalverkehr der Halle⸗Sorau⸗Gubener 1 Sügehiea do. Engl. Anl. de 1822) 1/3. u. 1/9. Weim. Gera (gar.) u Frankfurt a./O unmündige Geschwister Grunow, Mitinhaberinnen; tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Bahn (Seite 214 bis 288 des Lokaltarifs vom Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10./95,90 bz do. o. de 1862 1/5. u. 1/11. 80 80 B Werra-Bahn... Der Handschuhmacher Adam zu Eüessh g. vin die drei Erstgenannten von der Vertretung beider den in ihrem Besitz befindlichen Pfandslücken nur 1. Juli 1877) auf Entfernungen bis zu 8 km inkl. Consolidirte Anleihe. „4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,80 bz do. do. kleine 1/5. u. 1/11. 80,80 B Berl. Dresd. St. Pr. sepie die “ Fr. ns 88 Ge⸗ Firmen ausgeschlossen. 1 Anzeige zu machen. um 0,03 ℳ und auf Entfernungen von 9 bis 15 k do. de 1876/4 1/1. u. 1/7. 95.90 et. bz B do. Engl. Anl... 1/5. u. 1/11. —,— Berl.-Görl. St.-Pr. baben Eau de Colegne widerrechtlich M. “ Am 13. Juni. 1 eeglesch werden alle Diejenigen, welche an inkl. um 0,02 ℳ pro 100 kg ermäßigt. 1 11, 1 u. ½ ½1*95,20 bz do. fund. Anl. 1870. 1/2. u. 1/8. —,— Hal.-Sor.-Gub. „ schäftszeichen der S n — es — Fol. 752. Herrm. Moser; 3284. Emil Mar⸗ die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Königliche Direktion . ..4 1/4.u. 1/16.—,— do. consol. de 1871. 1/3. u. 1/9. 82,00 bz Hann.-Altb. St. Pr. gegenüber dem Jülichsp atz zu B. n in den Handel seus; 3354. J. Kruse; 1199. Gebr. Schmiel; wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn .4 1/4. u. 110. —,— do. do. kleine „ 5 1/3. u. 1/9. 82,00 bz Märk.-Posener „ gebracht und sind deshalb wegen ergehen gegen 4010. Paul Steinert; 3151. Otto Hauboldt; felben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, — Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. 8. 1/7./ 91,75 bz 11 1/4. u. 1/10. 82,20 bz Magd. Halbst. B. das Markenschutzgesetz ““ 455. A. Hoffmann; gelöscht. mit dem dafür verlangten Vorrechte [5643] Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ ¾ u. 8 —,— do. do. kleine.... 1/4. u. 1/10. 82 30 et. bz 11 theile d. Bl. veröffentlichte rechts 81 Er 1“ „Fol. 3244. Chas. A. Herpich & Co.; Zweig⸗ bis zum 5. Aungust 1878 einschließlich Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. Oder- Deichb.-Oblig. 4 11/1. n. ⁷˙2—,— do. do. 1873. 1/6. u. 1/12. —,— Nordh.-Erfurt. „ des Königlichen — 8n zu Frank⸗ niederlassung; gelöscht. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, Bromberg, den 22. Juni 1878. Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ¼ u. 1,101,90 bz 6G [do. do. kleine. 1/6. u. 1/12. —,— Oberlausitzer „ .3 1/790,40 bz 1/4.u.1/10. Ostpr. Südb.
furt a./ O. mit einer Geldstrafe von 150 bzw. 300 ℳ Fol. 3984. Joseph Granat; Saweli Maxim. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ Die in den provisorischen Ausnahmetarifen vom do. do. 8 1/1. u. 1 do. Anleihe 1875 —,— 8 1. Januar alten Styls Oölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— do. do. kleine 1/4. u. 1/10. R. Oderufer-B. „
event. mit 15 bzw. 30 Tagen Gefängniß belegt Perlmann, Prokurist. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, u“ worden. Am 17. Juni. sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven 13. Januar neuen Styls 1878 ab Schnittpunkt B., Plberfelder Stadt-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. 1/1. u. 1/7. 82,00 bz G Rheinische. . „ 8 Fol. 1770. Bernh. Sandbank & Co.; des Verwaltungspersonals bezw. die (ecfr. Abschnitt III. der Ausnahmetarife) Kbeinprovinz-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 B do. Boden-Kredit .. 1/1. u. 1/773!5bz TUrsit-Insterb. .
Handels⸗Register. Gustav Hacault (Kollektiv⸗) Prokura erloschen; die auf den 10. September 1878, in den vom 1. Juni 1877 neuen Styls giltigen Sehuldv. d. Berl. Kaufm. 4 †1/1. u. 1/7.]101,00 G do. Pr.-Anl. de 1864 1/1. u. 1/7.155,40 bz Weimar-Gera „ istereintra 3. den Koniarrich Beschränkung des andern (Kollektiv⸗) Prokuristen Vormittags 10 Uhr, Eil⸗ und Güterfrachttabellen angegebenen Strecken⸗ 44 1/1. u. 1/7./101,40 bz G s[do. do. de 1866 1/3. u. 1/9. 153,50 bz B [(NFXIR.ZStFPr. 5
Die Handelsregistereintr ige Frn rgrnm Feraeich Oscar Willer in Wegfall gelangt. Lpppor dem Kommissarius, Gerichts⸗Assessor Triest, im frachtfätze für die in den Ausnahmetarifen näher . 5 1/1. u. 1/7. 105,60 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 1/4.u. 1/10.64 00 G FBreslvvsoh St.Pr Sachsen, dem Königreich Wür EE Leipzig. (Gerichtsamt 1I.) Zimmer Nr. 47 im II. Stock des Stadtgerichts⸗ bezeichneten Artikel im Verkehr mit den in densel⸗ 1/1. u. 1/7. 94,90 bz do. 6. do. do. 1/4.u. 1/10. 79,75 B Tpg G. M. gt. Pr. dem Großherzogthum Hess 1* werden enf 2 vI Bebäudes, zu erscheinen. ben aufgeführten russischen Stationen ab Schnitt⸗ Kur- u. Neumärk. .5 ½¼ 1/1. u. 1/7. 85,10 G do. Poln. Schatzoblig. 1/4.n.. 1/10. 77,70 bz Szalbahn St. Pr. 8ep. “ W““ 1Eee 1 ““ g. ““ Nach “ dels ö wird geeigneten punkt B. ermäßigen sich, unter Vorbehalt des jeder⸗ 8 8 neue. 3* 10l. u. 17 8889 5 . “ Saal-Unstrutbhn. „ 8 3 2 , Lindenau; Inhaber Johann Adam Edmund Benno Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ zeiti i i G 0. .u. 1/7. 96,00 bz oln. r. I... . u. 1/7. [63,20 bz — — veröffentlicht, bi. beiden Sü⸗ wöchentlich, die Schmidtmann, Otto Alfred Reußmann und Friedrich 2 g zeitigen Widerrufs, vom 1. Juli cr. neuen . 1 11.919. 56,30 bz Rumön. St. Er. Fes egseewar begs Louis Schiller. vö1111. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ Königliche Direktion der Dflbahn 21 “
Berlin. Handelsregister 1 Lengenfeld. (Gerichtsamt.) meldung als geschäftsführende Verwaltung. do. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. 400 Fr.-Loosevollg. fr. — 45,00 bz Amst.--Rotterdam des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. 1 Am 13. Juni. 88 bis zum 9. November 1878 einschließli — — — OSOatpreussische 3 ½ 1/1. u. 1/7. 83 30 bz — — Aussig-Teplitz. 8 do. . 4 1/1. Se 94,50 B (N. A.) Oest. Bodenkredit 5 [1/5. u. 1/11.193,50 G Baltische 8 . 1/7.
KüE EEE 9
.2
1
—
287.
̈ N 8.— SSSS1““
DSS=
NAEGRERIREUREgEREnEnRgEE
— 82
-eIleg 12 000
298begee —,— 20
&
80
2
85 —
᷑,—6SSS Q᷑ᷣ
‚ 2. 90
89— 92ᷣ9.
85,50 B
93,50 b G gr. f. .85 25 G 100,10—b G kl. f. . 100,30 G
77. 101,00 bz
—+n-2 82 2+ +h
0—
en —
9442 8
00
SS
SFSUmUʒRSU ESE 49208e
ESEEUGSSSsRSS ErerEeen
ahren werden. Styls ab bis auf Weiteres um 18,5 %. 13.
/7. 102,50 bz do. Liquidationsbr. . /7. —,— Turkische Anleihe 1865 fr.
ð S00n=
8
—
—InESSSmess
Zufolge Verfügung vom 24. Juni 1878 sind am Fol. 28. C. W. Schneider in Lengene il⸗ festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben A selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: helm Doerr v 1 802 Ablun der ersten Frist angemeldetern For⸗ 8 nzeige. 8 do. 4 1/1. 101.60 G Dest. Hyp.-Cred.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 35 00 bz Böh. West (5 gar.) 11 [5637] Im Namen des Königs. Pommersche 3 ½ 1/1. 83,50 G Oest. 5 ½proz. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7./137,00 G Brest-Grajewo..
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. Meissen. (Handelsgericht im Bezirksgericht. derungen ein Termin 1 — (Handelsgericht im Bezirisgericht.) do 1/f. 94,70 bz Wiener Silber-Ffandbr./5 ½11/1. u. 1/7. 35,00G Brest-Kiew.. .
8
2
9154 die hiesige Handlung in Firma: Am 14. Juni. auf den 6. Dezember 1878, In der Untersuchung wider den Handschuhmacher 3 8 Louis Prager & Sohn Fol. 151. R. gühneri; Inhaber Friedrich Vormittags 10 Uhr, 1 Seer Rudolf Adam zu Frank⸗ do. 1/1. 1/5. u. 1/11. —,— Dux. Bod. Lit. A. B. vermerkt steht, ist eingetragen: 8 Reinhold Kühnert. vor dem Kommissarius, Gerichts⸗Assessor Triest, im furt a./O. und die Fabrikanten Johannes Die Firma ist in Julius Prager geändert. Ver⸗ Mittweida. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Zimmer Nr. 47 im II. Stock des Stadtgerichts. Ottomar Friedrich Simon und Hermann gleiche Nr. 10936 des Firmenregisters. Am 18. Juni. Gebäudes, anberaumt. Wilhelm Otto Conrad zu Berlin, hat der Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Fol. 2. C. A. Schwarzenberg & Sohn; er⸗ Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Kriminal⸗Senat des Königlichen Appellationsgerichts 10 936 die Firma: Z2Esöoschen. Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen zu Frankfurt a./O., Erste Abtheilung, in der Sitzung .177⁷ — . Ielüpe Prager 3 Oberwiesenthal. (Gerichtsamt.) innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Wer vom 26. Februar 1878, an welcher Theil genommen do. . u. C. 4 [1/1. u. 1/7. Lüttich-Limburg und als deren Inhaber der Kaufmann Julius E1ööu.“ seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Ab⸗ haben: 8 do. do. neue 4. 1/1. u. 1/7. —,— . Oest.-Franz. St. öö den Fol. 45. Braugenossenschaft zu Oberwiesen⸗ schrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen, als Richter: do. A. u. C. 411/1. u. 17.1101,90 b⸗ 1““ . “ thal; Albin Brutus Fleischmann als Deputations⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- der uu““ „Vice⸗Präsident 1 do. neue q4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,90 bz Hypotheken-Certiflkate. do. Lit. B. In unser Firmenregister ist unter Nr. 10937 Eö11 Gustav bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Nessel, Westphälische 4 11/1. u. 1/7. —,— Reich.-Prd. (4½ .) die Firma: g g . av seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ die Appellationsgerichts⸗Räthe Rockstroh, [Westpr., rittersch. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 8 Kpr. Rudolfsb. gar
Carl Gronewaldt Adolph Seltmann gewählt. aften ode: zur Praxis bei uns berechtigten Bevoll⸗ Dahlström, Simon, Lympius, G do. do. 4, [1/1. u. 1/7. 95 Anhalt-Dess. Pfandbr.. . u. 1/7. /101,75 bz Rumänier.. “ Ben kar Jese 2. 100,10 G URuss. Staatsp- gar.
mit ihrem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ — 1 en und zu den Akten anzeigen. als Beamter der Staatsanwaltschaft: 8 do. .4 ½ 1/1. u. 1/7. Braunschw.-Han. Hypbr. . u. 1/7. laffung in Hamburg und als deren Inhaber der Kauf. Pol. 78. Carl Ln In. Snt. vormals in Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, der Staatsanwalt Freiherr v. Houwald, b Serie 5 1/1. u. 1/7. do. I 4 - . u. 1/7. 94,00 G Schweiz. Unionsb. mann Carl Gronewaldt hier Neulöbtau jetzt in . Klein schachwitz; ans elöͤst; werden die Justiz⸗Räthe Löwe und Korb und die als Gerichtsschreiber: . do. 117 1 D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rxz. 110 .u. 1/7. 99 50 G do. Westb... (jetziges Geschäftslokal: Straußbergerstraße 39) . 9 witz; g Rechtsanwälte Tautz und Kade zu Sachwaltern vor⸗ der Aktuarius Flügge . 8 . Neulandsch. 1. e do. III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 98,50 bz mb.). 8 8 n do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 92,50 bz Turnau- er .
¹ - / /
Oswald Preißler, Liquidator. 3 8 1 eingetragen worden. geschlagen. nach mündlicher Verhandlung für Recht erkannt: . de. II. 4 1 Fol. 86. Oswald Preißler, vormals Carl Breslan, den 24. Juni 1878. daß das Erkenntniß des Königlichen Kreisgerichts G do. / —,— do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. 100,10 bz G6 NVorarlberg. (gar.) — 1 7[100,80 bz do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10./ 93,80 bz 6 Warsch.-Wien.. 683 . sp. S.i. M. 162,00⁄ do. II. Serie ... 1710. 95,25 bz Kruppsche Oblig. rz. 110 5 1/4.u. 1/10./107,50bz G et. bz G do. III. Serie.
den 2ae Nänn Süchtgericht Schöne & Co. in Kleinzschachwitz; Inhaber Oswald Königliches Stadtgericht. Abtheilung. zu Frankfurt a./O. vom 12. Oktober 1877 auf 1 do. - Plauen. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) [5644] 8 Königlichen Staatsanwaltschaft dahin zu ändern, Kur- n. Neumärk.. 1 8 0. 96,00 bz G Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G do. W. Serie ...
1
1
102,10 bz Nev-YVersey 7
—,— Elis. Westb. (gar. 95 00 b Franz Jos. (gar. 94,90 b 8 Gal. (CarlI B. gar.
Schlesische 1/1. Gotthardb 60 % . do. . .3 ½ 1/1. Kasch.-Oderb...
do. Landsch. Crd. 4 1/1. Posensche, neue 4 1/1. Sächsische 1/1.
——
7 7 7 7 7 7
.— [SSS,S”
— —
PfandbIri1 ¼18.
¶☚ 2S— 2 1 L PBbocaheS =
ᷣ
᷑ FASSGREEEgS
₰-
X8 8*”
—
2402 90I :2¹*
8
o0⸗2 = 2 FSEESREnR
828 —“ —₰έ½
I. Abtheilung für Civilsachen. Preißler. die Appellation der drei Angeklagten und der Hannoversche 1“ 9 Leipzig. Am 13. Juni. In dem Konkurse über das Vermögen des beziehungsweise zu bestätigen: Pommersche 4 1/4 do. do. II. u. II. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G do. V. Serie...
. 100 40 B Handelsregister⸗Einträge 1 Fol. 37. C. Stoffregen & Stauß; Carl Georg Handelsmanns Carl Schöle zu Oppin ist zur daß die drei Angeklagten des Zuwider⸗ Posensche 1/4. u. 1/10. 95,50 bz do. do. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7. [99,00 bz G täto-Akten do. VI. Serie 4 ½ 1/ ““ des Köni 2 reichs Sachsen 8 Sie en; künftige Firmirung: Louis Anmeldung der Färderungen der Konkursgläubiger heandelus gegen das Markenschutzgesetz G PPreussische 1/4. u. 1/10. 95,50 B do. do. I. 11enlg 94,75bz „ hs. vesgee 1/⁄1 —8 8 “ zlusammengestellt “ 1 noch eine zweite Frift vom 30. November 1874 schuldig, 8 Rhein. u. Westph. .4 1/4. u. 1/10. 98,00 B Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7./100,20 G achen venfer 51 1/1. u. 1/ 98,50 B NI. f. Elbeck-Büchen garant. 4½ 1/1 — vom ree. Handelsgericht Leipzig. 1 ol. 8e. egfr ed 2. Fuchs, Zwei nieder⸗ bis zum 29. Juli d. J. einschließlich deshalb X [Sächsischoe 4 1/4. u. 1/10. 96,20 bz Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. ,92,00 et. bz g4. III Em. 1/1. n. 1. f. Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/7. 102 90 bz Burgstädt. (Gerichtsamt.) lsssung des Hauptgeschäfte in Zwickaun; Inhaber festgesetzt worden. Angeklagter Adam mit Einhundertfünfzig Mark Schlesische.. ö. . 4 1/4.u. 1/10. 96,103 do. EFp. Püandbr. .5 1/1. u. /7,92,00 bz G Bergidch-Marh. T. Er. 5, 1,1. u. 1. de. do. 18755 1/3. u./9. 102 40 bz m 15. Juni. “ h eSrcs in 1. 8 Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht. Geldstrafe, im Unvermögensfalle mit Funfzehn Schleswig-Holstein.U 1/4. u. 1/10. 94,20 bz Nurnb. Vereinsb.-Efdbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz f. Zer. 11. es 18 11“ do. 1876 5 1/3. u. 1/9. 102,25 bz B 2 Fol. 215. Gustav Köhler in Burgstädt; Inhaber elochenbao 8- 89 Sum ) angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, Tagen Gefängniß, 6 1 — Sadische Tni. de 1866 7†1/1. u. 1777—.,— do. do. 1/4. u. 1/10. 98,00 bz do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ 8 1/1. u. 1/7. 85,0 8. 8* 914ꝙ ½ 19, 8 Gustav Adolph Köhler. “ Fol. 393. R 85 ck. Kni “ e mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit Angeklagte Simon und Conrad mit je Drei⸗ 8 do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 102,50 G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 96,00 G .a.o. 888 1/1. u. 1/7. 85 Werrabahn I. Em. 44¼.1/1. u. 1/7. 86,25 G 6 Orimmitschau. (Gerichtsamt.) 8 R. Heh r. 1 omp.; Reinhold dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten hundert Mark Geldstrafe, im Unvermögensfalle G do. do. 4 1/2. u. 1/8. 95.00 B do. . u. V. rz. 110 5 (1/7. u. 1/7. [88,50 bz 88. . Lit. O. 8 1/1. ů85 1/7. Albrechtsbahn 5 1/5. u. 1/11.,‚63,50 B Am 15. Juni. 9 ber ecke ausgeschieden; künftige Firmirung: R. Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu. mit Dreißig Tagen Gefängniß zu bestrafen, Bayerische Anl. de 1875/4 1/1. u. 1/7. 95,00 Gü do. III. V. u. VI. rz. 100/ 5 1/1. u. 1/7. 8 27 1/1. n. 17. b eeeavw e⸗ “ 18 1 8.1 64 25 G
m 889 2 “ 4 Fol. 49. Gebr. Streicher & Compagnie in endecke’s Nachfolger. melden. die auf den in Beschlag genommenen Flaschen B Anleihe de 1874 4 ½ 1/3 1 do. II. rz. 110 4 1/1. u. 1/7. Crimmitschau; Johann Heinrich Pfannenschmidt Rosswein. (Gerichtsamt.) Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom vorhandenen Zeichen zu 1n der Handlung kwewesFese sg 1119. Obl. 41 garigst 392382. Pr. B. l .Schldsch. kdb. t.e, 88 “ 1. ees “ De h II’8 8 18. a 4 1 do. B. unkdb. rz. 110,5 1/I. u. 1/7. do. Ser. 1/1. u. 1/7103,10bz do. I. Emission frf. — —.,— 4 1 5 1/4.n. 1/10. 71,90 bz
ausgeschieden; Johann Heinrich Richard Pfannen⸗ Am 11. Juni. 6. April cr. bis zum Ablauf der zweiten Frist Johann Maria Farina zu Cöln *) auch die Be⸗ Hamburger Staats-Anl. n. 1 9. 95,00 G Feer;, . 4n 1/1. u. 17, 98,80 bz B Misabeth-Westbahm 73 . 1/4. u. 1/10. 73,75 G
u. 1 . 1 n 1 1 . u. 1 u 1 1 11
HCmS
CAEEEn
schmidt Mitinhaber. Fol. 1. F. G. Lehmann in Böhrigen; Emil angemeldeten Forderungen ist fugniß zuzusprechen, die Verurtheilung der Ange⸗ Lothringer Prov.-Anl 1/1. u. 1/7.— — do. do. Döbein. (Gerichtsamt.) Alfred Lehmann ausgeschieden. 1 1 auf den . ran d. J., Vormittags 11 Uhr, klagten binnen vierzehn Tagen nach mitgetbeilker Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1a.217. en 25 do. 1/1. u. 1/7. 96, 1/1 104,00 B Fünfkir B 5 Am 14. Juni. 1 8 Fol. 107. Robert Hänsel in Roßwein; gelöscht. vor dem Kommissar, Herrn Gerichts⸗Assessor Rechtskraft des Erkenntnisses durch einmalige In⸗ Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 87,50 et. bz G [Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 † 1/4. u. 1/10. do. Aach.-Düsseld. I. R 1n 1 Gal. C „ d h-2 2 g. 5 1/1. u. 1/7. 87,00 bz 0l. 888. C. verw. Görnitz in Döbeln; In⸗ Sayda. (Gerichtsamt.) Kaßner, im Kreisgerichtsgebäude, Terminszimmer sertion in den Reichs⸗Anzeiger auf Kosten der Sachsische St.-Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7. —, do. unkdb. rückz. 110 5 [1/1. u. 1/7. 1 * 8,n II Em. 4 d Feng 88 88. 86,10 B haberin Clara, verw. Eirnig, geb. Graichen. „Am 8. Juni. „ Nr. 32, anberaumt, und werden süm Erscheinen in Angeklagten öffentlich bekannt zu machen und Sächzische Staats-Rente3 1/1. u. 1/7. 72 80 G b rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 8 8* 8 II Fm. 223 18” 88 84,20 b Am 17. Juni. Fol. 43. R. Pätzig & Co. in Niederneuschön⸗ demselben die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, cebes die Kosten beider Instanzen aufzu⸗ ErFr. Tn. 1855. 100 Th. 114 . 1 . 1/1. u. 1/7. 8 Dus Siteld Prior. 3 32 8. 8 17. 83200 Fol. 83. Vorschuß⸗ und Diskonto⸗Verein zu berg; erloschen. welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen erlegen. ee — sß 1/1. u. 1/7. 94,75 bz G öu 8. vneen — 1/2. * 1⁄¼. 78,00 bz B
u. u. u. u. 1/1. u. 1/1. u. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr Stück 240,00 b 4 8 In. v. b ; audwi ä 2. Juni 1 8 s. Pr.-Sch. à :— pr. Stüc 00 bz 5 8 1 0. do. II. Ser. u. Döbeln; Karl Ludwig Bärensprung nicht mehr Am 12. Juni. angemeldet haben. Von Rechts Wegen. Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. /8. 119,75 B 8 do. 1/4. u. 1/10. /101,50 bz G do. Do 11 8 — GorthasdbahnT v.I Ser. 5 1/1. u. 1/7,58,90 bz G 11 u. 1/7. —, do. III Ser. 5 1/4 u. 1/10. 53 90 bz 6 u. u. u. u. u. u. u. u.
/1 2
do. versch. 94,00 bz G 85— do. II. ger. Kaiser-Ferd.-Nordbahn .5 1/5. u. 1/11. 92,40 B eess Fen Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. /63 10 bz G eoe. venr Krenpr.-Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. [66 80 G 98 00 bz G do. 69 er gar. 5 1/4. u. 1/10. [65,00 G 100 00 B do. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 164.75 G 100,75 bz kl. f. Lemberg-Czernow. .5 1/5. u. 1/11. 69,80 bz
stellvertretender Vorsitzender im Verwaltungsrathe; Fol. 55. J. Herrm. Günzel in Oberneuschön⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Urkundlich unter Siegel und Unterschrift aus⸗ an seine Stelle August Julius Clemen in Döbeln berg; Inhaber Juliut Herrmann Günzel. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ gefertigt. 1 “ 2 —e “ Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,00 G do. Nordb. Fr.-W. getreten. Wolkensteln. (Gerichtsamt.) gen. 8 Franifurt a./O., 7. Juni 18788. Braunschw. 2OThl.Loose — pr. Stuck 83,00 z Schles. Bodencr.-Efndbr. 5 (1/1. u. 1⁷. 98 50G do. Ruhr. O. R. G. I.Ser. 41 7/1 Dresden. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am 12. Juni. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilu b denez⸗ Wün 1/10. 111,70 bz G do. do. rz. 110/4 ¼ 1/1. u. 1/7. 94,00 G 8 -S II. Ser. 1 3 8 Am 8. Zuni. Fol. 867. Heinrich Reiche in Scharfenstein; In⸗ bezirke seine Wohnung hat, muß bei der Anmeldung v. Maltzahn. 1“ Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 1/4. 118,80 bz Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 93,60 bz 8. do. III Zer. 11. Fol. 3259. Br. Cohnstädt; Inhaberin Bertha, haber Johann Heinrich Reiche. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn- — 1X“X“ Finnländische Loose ..— pr. Stück 39,20 bz do M. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94,25 G Herleane e. 19 1
verehel. Sebeßedh. geb. Hirschmann. Wurzen. (Gerichtsamt.) haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ *) „Gegenüber dem Iülichs⸗Platz“. Gr. 1/1. u. 1/7. 107,40bz B Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 1/5. u. 1/11.103,40 bz do f1 48. 4o. versch. 98,300 1/1 100 75 bz kI. f.] do. gar. II. Em. 5 1/5.u.1/11,70 25 bz 6 1/1. u. 1/7. 99,30 bz do. gan. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 63,80 bz G
m 11. Juni. Am 15. Juni. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den 4 4 8 ““ .gn ns 8 8 erloschen. * 3. 8. 1 Cin Eetren ; ist Zwei . e ⸗ gepehen. a 3 188 8 Herlin Redacteur: J. V.: Riedel. 1 a S886es do. do. 1/1. u. 1/7. 92,50 6 1 .250. R. r.; erloschen. . niederlassung de auptgeschä n Leipzig; die enjenigen, welchen es hier an Bekanntscha erlin 1 1 — ve⸗ 1“ Bg.- 714. Traugott L noͤner; Gustav Heinrich Firma ist übergegangen auf Ernst Otto Weickert fehlt, werden die Rechtsanwalte Sefentschaft 11“ Expedition (Kessel). Me 1 1eee.reeeeng 4. 1/4.u.1/10. S eree v. St. gar. ., n 6 .40. IV. 88 “ alomo Lindner ausgeschieden. und Karl Gottfried Otto Rosentreter in Leipzig, Wippermann, Seeligmüller, Fiebiger, Fritsch, ruck: W. Elsner. Hbns 1/½. s105,405⸗ 4“*“ 19,808 99500 Eeh gg ver.. e 78 8 . 1I. u. 177 223 50 bz G 136,00 bz G versch. —,— do. 0.41/&. „. 1/61087,00 bz G . aünr.
.* * 8 . 2