1878 / 149 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jun 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der] ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf [57131. Aussorderung der Konkursgläubiger n Aussteller frachtfrei erfolgt, wenn d . 8 11“] Kaufmann Brinckmeyer, Neu Cölln am Wasser den 29. Rovember 1878, Vormittags 10 Uhr, nach Festsetzung einer veeiten Nnmelduntofrist lage des —“ fbeh erfel⸗ für vdie r. 8 8 Bör en⸗Beila 72 . 8 8 Nr. 23, bestellt. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, In dem Konkurse über das Vermögen der sowie durch eine Bescheinigung des Ausstellungs⸗ 8 444— b Gemeinschuldners werden auf⸗ Zimmer 29 8 7.2 eee ehessnlete zu ese— Eieeeeteer s nachgewiesen wird, daß die Keeafisade 9 . „9 9 2 28 5 ¹ . 2 äubiger eno ist zur Anmeldung der Forderungen ausgestellt gewesen und verkauf i * 8 den 9. Juli 1878, Vormittags 11 Uhr, geladen vües ecsan br Ferermngen innerhalb der lnn biger noch eine zweite Frist und wenn ber Uctrangport Flanst sgeblien Wehen. eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. im veg Portal III., 1 Treppe hoch, einer der Fri angemeldet haben. bis zum 10. August 1878 einschließlich nach Schluß der Ausstellung stattfindet. 1“ 111“ 2 * immer Nr. 13, vor dem Kommissor, dem König. Wer feine Anmeldung schriftlich eimreicht, hat Festgesest vorden. Königliche Direktion Berlin, D tag, den 27. Juni 1878. chen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Roestel, anbe⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beisznu. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch der Riederschleflsch⸗Wrärkifchen Eisenbahn. 8 1““ 1“ 1“ erlin, onners⸗ g. b 50. 2 111¹“ 11“ raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge fügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, n eeewee ehr et eFHorae 8r ore bz B über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung dieselben, sie mögen bereits rechtshängig seln oder Ostbahn. Amerik., rückz. 1881 8 6 104,25 G 1 Elsenbeahn-Stamm- und Stamm-Prlorltsts-Aktlen, Berlin-Hamburg I. Em. 4 [1/1. u. 1/7. z Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters einer Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu Bromberg, den 24. Juni 1878. gerüner Pörse v. 27. Juni 1828. do. do. 1885 gek.] * 6 98,206 98,40 Cis dipgoklammerten Dtrlacnden bodoutan Danninsen.) do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 94, sowie eventuell über die Bestellung eines einst⸗ baften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu, Für diejenigen Gegenstände, welche auf der im . In dem nachfcagenden Courszettol sind die in einen amtlichen do. do. 188571 6 .99,60 et. b G 1876 1877 4 7 80 b do. III. Em. 5 (1/1. weiligen Verwaltungsrathes 8 eben. anzeigen. 2 Protokoll anzumelden. 8 s August d. J. in Erfurt stattfindenden Fachaus⸗ und nichtamtlichen Theil getrennten Csursnotrnagen nach den do. Bonds (fund.) .5 8. 11.1103,00 et. bz B 8 1 ½ 52 1. 60b Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B4 1/1. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft. Der Termin zur Prüfung aller in der 82 vom stellung von Kraft⸗ und Arbeitsmaschinen für das —j B do. 8 88 S. Sgbn. w-gn 2 I. 1150 b⸗ 72. 2 u. 1 0 0

A.) bezeichset. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas Rechtsanwalte Justizräthe Geppert, Dr. Golz und gemeldeten Udengen ist auf bleiben, wird auf allen preußischen Staatsbahnen do. Feee 1107,75 G Berlin-Anhalt. 6 1/1. u 7. 88,50 bz Berl.-P.-Magd. Lit. E. 4 ½ 1/1.

Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die 18. Mai 1878 bis zum Ablauf der zweiten Frist an⸗ Kleingewerbe ausgestellt werden und unberkauft beeehaebehen 2n n a2n dn Bhneer a2 enreeatois New-Yorker Stadt-Anl. verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben Haertel. den 21. August 1878, Vormittags 10 Uhr, und auf der unter Staatsverwaltun sorwegische Anl. 10 1874 vatas Berlin-Dresden . 90 13,50G io. Lit. F. 4 ½ 1/1. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Berlin, den 26. Juni 1878. inin unserm Gerichtslokal, Terminszimmer rhabc Hinterpommerschen Bahn eine See Fschwedische 82.e, en . u. 1/8. 97,30 B Berlin-Görlitz. 0 0 esitz der 12 Königliches Stadtgericht. svpor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath in der Art gewährt, daß für den Hintransport die 8 T. 1 11168,40 bz do. Hyp.-Pfandbr. 4 ¼ 1/2. u. 1/8 92,00 B Berl. Hamburg. 11 1 bis zum 12. September 1878 einschließlich Erste Abtheilung für Civilsachen. sKaminski, anberaumt, und werden zum Erscheinen volle tarifmäßige Fracht berechnet wird, der Rück⸗ V en 167,45 bz [Oester. Gold-Rente 4 „u. 64,40564,50 bz Brl. Potsd.-Mag. 3 ½ 3 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeiieee Iiinn diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger auf⸗ transport auf derselben Route an den Aussteller 8 T. [ 1 81,05 bz . Papier-Rente.. . u. 1/8.55 75bz w. Berlin-Stett. abg. 8.2 7 ⁄10 zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen (5711] Konkurs⸗Erüö 3 gefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer aber frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage des 12 ½80,65 bz 1 . 2* * u.1/11. 55,75 bz 1 do. neue 1 c Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. onkurs⸗ röffnung. der Fristen angemeldet haben. Originalfrachtbriefes für die Hintour, sowie durch J3 20,345 b2z3 . gilber-Rente .. 1/1. u. 1/7. 56,890 bz G Br. ⸗Schw.-Freib. 4 Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Ueber das Vermögen des Hutfabrikanten Max Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Bescheinigung des Ausstellungs⸗Comités nach⸗ 20,24 bz do. . 4 1/4. n. 1/10. 57,00 bz B Cöln-Minden 1 berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Praefke, in Firma F. R. Schmidt, Oranien⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ gewiesen wird, daß die Gegenstände ausgestellt ge⸗ 1 81.00 bz . . 250 Fl. 1854 4 74. 101,40 bz B Halle-Sor.-Gu. 28 von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken straße Nr. 57, ist am 26. Juni 1878, Nachmit⸗ fügen. wesen und unverkauft geblieben sind, und wenn der 80,70 bz Oesterr. Kredit 100 1858 pr. Stuck 305,00 B Hannov.-Altenb. bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. tags 1 Uhr, der kaufmäunische Konkurs im ZJeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Rücktransport vier Wochen nach Schluß der Aus⸗ 173,20b2 s(esterr. Lott.-Anl. 1860,5 1/5. u. 1/11. 110,60 bz eE.2 8 1 8 ve. *sder Zahlungseinstellung au inen am hiesigen Orte ön e Dire 1“ 20725bbv313 tadt- Anleihe „u. 1/7. 75,00 G 8 durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Lebsn den 17. Juni 1878 wohnhaften, oder zur Praxis bei uns 8. ng 89 esetzeh 8

18,60à40 bz Berlin-Stettiner I. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— 182,50 G do. IH. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 93,10 G 77,20 bz G do. III. Em. .3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 93,10 bz ab. 112 00 bz do. IV. Eer. 3 1/1. u. 1/7.101 60 bz G 109,00 bz 6G S0. V. Emö. 421/4.u. 1/10 100,50 bz 59 00 bz G do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10,92,75 bz kl. f. 106,75 bz do. VII. Em.. 4 11/4.u. 1/10 99.90 bz B 11. [12,25 b2z Braunschweigische 4 1/1. u. 11. 93,40 B /1. 9,50 bz Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. 1/1. u. 1/797,50 bz kl. f. 19,90 bz do. ILit. E. 4 ½¼1/1. u. 1/7. 97,50 bz I. f. 11. [117,80 bz G . Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,50 G 11.u 2½,.— . fit. G. 4 1/1. u. 17. 95,60 bz B.f. Sgee⸗ . kit. H. 4 ½1/4 u. 1/10,93 25bz . 18,60 bz B .ILit. I. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 93,00 G Js bg. 125,60 6 . Lit. K. 4.2 1/1. u. 1/7. 93,00 et. bz B abg. 117,25 b G do. de 1876 5 1/4.u. 1/10.1100,90 bz G . 64,00 bz G Cöla-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,75 bz 1/⁄1. 103,30 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7.—,—

27582

8 In.

8888vg8888

222

8 2 B‿

ie; 18] b.⸗ 1 . do. .. 100 S. R. 3 M. †° 206 25b2sz do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 75,00 G bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem da⸗ festgesetzt. auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den , Warschau. 100 S. R. 8 T] 6 [207 60bz Ungarische Goldrente .6 19. u. 1/7. 79,80 bz 1. für verlangten Vorrecht Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann Akten anzeigen. . qgmmnur1 ö Bankdiskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 88,60 9 Obschl. 4. 0. D. E.

bis zum 12. September 1878 einschließllich Conradi, Weißenburgerstraße Nr. 65 wohnhaft, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Tfhel 8 Berlin⸗Hamburger 88 [Unger. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7.72,75 bz do. Litt. B. gar. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und bestellt. fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Rath Reich Eisenbahn 1 o. Loose. pr. Stuck 157,70 bz B. Ostpr. Sudbam. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalbb Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden hier und Justiz⸗Rath von Schimmelfennig i ..— 1 s 1 Dukaten pr. Sthck 8 Ung. —2 1/6.u. /12. 101,80 bz G R. Od.-Ufer-Bahn

96 0—6— IScanMbenenenban

88

EAq’’Ann

8 .

/ 1/1. 109,75 bz II. Em. 4 1/1. u. 1⁷˙,— 14 u 10/,93,00 bz2 . FII. Em. 4 1/4. u. 1/10. —,— 8 1/1. 8,30 bz do. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 100,00 B Xl. f. 1/1. u 7. 100,90 B do. 3 gar. IV. Em. 4 1/4.u. 1/10. 93 90 bz kl. f. 1/1. 114,00 bz G V. Em. 4 [1/1. u. 1/7. 92 25 bz 1/1. 89,90 bz 1 VI. Em. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 99,80 bz G 1/⁄1. 99,90b23 qKdo. VII. Em. 4 ½1/1. u. 1/7. 1 1/1. [24 70 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1,n 7. 180,50 bb do. Litt. O. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. u 7. 70,25 bz Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1/1. [113,00 bz G do. UI. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —.— 82,50 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4⁷ 1/1. u. 1/7. 96 10 bz G 1/1. u 7. 34 25 bz G Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7. 101,50 G 1/1. 124 25 bz G Magdeb.-Halberstädter 4 ½ 1/4.u. 1/10. 100,00 bz G 1/4. [27,25 bz G do. von 1865 4 ½ 1/1. u. 1/⁷.. 1/1. 44,80 bz G do. von 1873 4 ½ 1/1. u. 98 75 bz 1/1. 33,70 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1. 99 75 G 1/1. 29,2698:G ne.; 8 I 1. u. 2 1/1. [83 10 bz eb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. 8 13. 74,60 bz G do. do. Lit.B. 4 11/1. u. 1/7. 88,90 b2z 1/1. 101,00 bz B [Muünst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1.—,— 1/1. 41,00 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 96,50 B 1/1. 17,75 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 95,50 bz 94,25 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 97.,00 B 109,50 bz G do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 95 30 B —,— Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1/1. u. 1⁄.8,— 74,60 bz G Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/⁷. 2☚⁹ o 15,25 bz G do. Lit. 7 38 85,50 B ne Lit. D. 4 1/1. u. 1/7. 93,75 B eeec gar. Lit. E. 3 ⅛½ 9 16,25 bz G . gar. 3 ½ Lit. F. 4 4,25 bz G 9. Lit. G. 4

8 Em. v. 1869 5 1 13,00 G 8 do. v. 1873,4 1/1. u. 1/7. 91,10 b G kl. f. 114,75 bz 8 do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,60 bz kl. f. 139,00 bz G . (Grieg-Neisse) 4 ¼ 1

47,25 G . cosel-Oderb.) 4 1/1 —,— 74 50 bz B 1G do. .5 1/1. u. 1/7. 103,00 b B k. f. 41,00 G .Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 70,00 bz G . (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 14,20 bz G 1 II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10.

74 40 bz do. III. Em. 4 1/4.u.1/10. 58,25 bz G Ostpreuss. Südbahn conv. 110,90 bz bis 1/7. 78: 5 %. 4 ½ 1/1. u. 1/7. A 7,44,00 bz G do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. „u 7. 45,75 G do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7.

16,00 B Rechto Oaeruter ...4 üe8 FFASr & [Rheinische 188,00 bz B F. do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 67,60 bz G E]do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ¼ 1/1. u. 1/7.

36 60 bz 6 do. do. v. 62 u. 64 4 1/4.u./1⁄10. 52,40à52,50 bz] do. do. v. 1865 4 ½ 1/4.u.1/10. 34;,50 à 34 bz do. do. 1869, 71 u. 73,5 1/4.u. 1/10. zn 7. 1117 75 bz G do. do. v. 1874u. 1877 5 1/4.u.1/10.

.5,80 G do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 15,70 G Rhein-Nahe v. 8. gr. J. Em. 4 1/1. u. 1/7. 101,40 bz 8440 bz Schleswig-Holsteiner. 4 1/1. u. 1/7. ,— 8 J47,00 bz G Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. —,— .93,80 bz G Warsch.-Wien. p. S. i. M. 164,00 do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 108 00 bz G bz] do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. 95,50 B 100,00 bz G do. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 88 7. 100,00 bz G do. V. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,40 et. bz B

77. 99,00 bz G Eleonbahn-Prloritüts-Akxtien und Obllgationen. do. VI. Serie 14 ¼1/1. u. 1/7. —,

94,75 bz G Aachen-Mastrichter 1/1. u. 1/7. 91.00 B 1

2 .. .u. 1/7.91,00 Lübeck-Büchen garant. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7./ —,— 1 geo. G do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 98,25 B I. f. Hainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/7. 102,50 bz 101,00 bz Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7,8ρμ‿½ üo. do. 1876 5 1/3. u. 1/9. 102,10 G 98,00 bz „„bRuu“ 18⁄ n. E1I1“ do. 1/4.u. 1110. —.— 8 n do. &r. v. Staat 3 ¼ gar. U. 1/7. 89, Werrababn I. Em.. . . u. 1/7. [86,25 bz - 8e 2. do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 85 00 b b 4 I üSee . 49. 351/1. u. 17,77,50 8 Albrechtsbahn ... . 9 1/5. .1/11165 00 0 82 00 B 1 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— Dur-Bodenbacher.. . fr. 86 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,40 bz B do. 1.g. * 100001,G, do. VI. ger. .. . 41 1/1. u. 1. 99,60G Dur-Prag. V 198,50 G 1 1/1. u. 1/7. 103,10 bB kl f. do. 77, 96,50g G6 sdo. VIII. Ser. 1/1. u. 1/⁷. 98,75 B Elisabeth-Westbahm 735 J100,20bz 5 [1/1. u. 1/7. 103,80 bz 6G Fünfkirchen-Barcs gar. 5 9. 1/1. u. 1/7. 1

1/1. u. 1.7.

77106,60 bz sdo. 2—— 8 (dal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1⁄. 1 1

7 do. gar. II. Em. 5 98,50 bz EII do. III. Em. 71. u. 1/7 1““ 1 . do. gar. IV. Em. 5 7.TS,öüe= SGGotthardbahn I. u.II Ser.

der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie aufgefordert, in dem auf Gerdauen zu Sachwaltern vorgeschlagen. 1 8 8 do. ads. kleine 1/2. u. 1/8. 101,80 bz G Rheinische... 11“ 16“ des definitiven Ver- den 9. Juli 1878, Vormittags 11 Uhr, Wehlagkaden .eens ne Abthar Gedracte Eremplare des Protokolls der 34. ordent⸗ . c gvere c. do. I. Em. 1/2. u. 1/8. SIe . gar.) den 12. Iktober 1878, Vormittags 10 Utr, ounse en, Beschäftelora, im Stadtgenichtegebände⸗ lüichen Generalversammmlung der Aktionäre der Berlin I“ 41S es. N10. fhishe a nie. 8 1,2. u.128,95,66 br G. Staug. Posen gar. im Stadtgerichtsg⸗bäude, Portal III., 1 Treppe Kommissar, Herrn Stadtgerichts⸗Rath Bennecke, an⸗ 5714] Bekanntmachung. Hen deger gicenende geselschast Febst K;ng; or⸗ Sae 8 e. do. Tabaks-Oblig. . 8. i. 103 40 bz B Thüringer Lit. A. 1b 1/1. 1/1. 1/5. 1

8 V 3

*

EISnRISSDODOUOê-0OùSSS 54—2

807—

110bz Ao. Iit. O. (gar.) 8 Dp1082 Tilsit-Insterburg 1 71 ELudwigshf.-Bexb. Mainz-Ludwigsh. ee Mckl. Frdr. Franz. 74 00 etwbz Oberhess. St. gar. 79,25 G Weim. Gera (gar.) 81 00 bz Werra-Bahn... 81,00 bz Berl. Dresd. St. Pr. —,— Berl.-Görl. St.-Pr. Hal.-Sor.-Gub. 1/ Hann.-Altb. St. Pr. 1/9. 83,00 bz Märk.-Posener 74 u. 1/10. 83,00 bz Magd. Halbst. B., 1/4. u. 1/10. 83,00 bz do 8s 1/6. u. 1/12. —,— Nordh.-Erfurt. 1/6. u. 1/12. —,— HO berlausitzer 1/4. u. 1/10. —, Ostpr. Südb. 1/4. u. 1/10. —,— B. Oderufer-B. 1/1. u. 1/7. 83,00 b2 Rheinische .. 1/1. u. 1/7. 74,25 bz Tilsit-Insterb. 19. u. 18 “” Weimar-Gera 1/3. u. 1/9. 153,50 bz B (N)XIE.Z Sr. Pr. 5 1 1/4. u.1/10. 64,20 bz BreslWsch. St. Pr. 0 1/4. u. 1/10. 79,75 bz Lprz.-G.-M. St.-Pr 1/4. u. 1110. 78,40 bz G Saalbahn St. -Pr. 0 1/4. u. 1/10. 78,40b2 B Zaal⸗-Unstrutbhn. 6

1/1. u. 1/7. [63,30 bz . 171.177. 57,00 bz Rumän. St. Pr. .

u. 6. 1 1 u. 1/7. 86 ’1 hoch, Zimmer Nr. 13, vor dem obengenannten Kom⸗ beraumten Termine pünktlich zur bestimmten Stunde In dem über das Vermögen des Bauunter⸗ 5 8 FRumänier grosse u. 1/⁷ ,— hcärr Lis. . gar.) e. .r.an dieses Termins wird zu erscheinen und die Erklärungen über ihre Vor⸗ nehmers Wilhelm Schneider zu Rogzow eröff⸗ enr v1“ 4 ““ . 882 888 6do. mittel sg. n. 2*G nn. —E vdnr n 15 825 schläge zur Bestellung des definitiven Verwalters neten gemeinen Konkurse ist der Justizrath Maatz Berlin und Hamburg, den 25 Juni 1878 Silbergulden pr. 100 Fi 1114“ S 71. u. 8 bne enfal 8 m b4 erhandlung über den abzugeben. zu Coeslin zum definitiven Verwalter bestellt Die Direktion. Cto. 242/6 ““ 1 Viertelgulden pr 100 Fl.. —,— RHuss. Nicolai-Oblig. (.u. Akkord verfahren werden. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an worden. b .242/6.) Buzminche Banknoten pr. 100 Bnbei 207,80 bz Iltalien. Tab.⸗-Reg.-Akt. Zugleich ist zur Anmeldung der 5 der Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz der Coeslin, den 20. Juni 1878. v 111“““ 1 1 ’ee Fr. 350 Einzahl. pr. St. 1eehneeesen 815 8„ 88 Frist enr ch babahelam, hen. 82 1-z. söm Se Königchee, Feecegericht Schlesisch⸗Oesterreichischer Kohlenverkehr Fonde- und Staats-P'aplere- 1“ . en, wird aufgegeben, an denselben n zu .“ 8 eilung. G 8 8 8 8 sdo. eeh.. r⸗ bE innerhalb der verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem B⸗ ““ schbischen Feeen ern Efketoben BHeutsch. Reichs-Anleihe 4 11/4.,n.1/10.95,90 bz B sdo. 8gc. 491862 8 rist ang 9 Degesstae speestene [5722422 Bekanntmachung. bhlslsionen der K. F. Nordbahn vom 10. Oktober und 1 öu“ 1 9 8 -n8 n 85 don 26. November 1878, Vormittags 10 Uhr, d. mmm ’. spüonxger 1878 einschließlich Der kaufmännische Konkurs über das Vermögen 1. November 1876, von Stationen der O. S. und S ( TIö“ den See drgerichisgebände, Portal 111. 1 Treppe⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige des Kaufmanns Emanuel Kober hierselbst ist B. Schw. Freiburger Eisenbahn nach der Mäh⸗ 174% 81/516. 1““ 9 1g 1871 hoch, Fseumer Ner. 13/ vor dem obengenannten b E 882 beendet. s viic Eiesiscen Centralbahn, von Stationen derl] 141.1/10. 95,10 b . 8 1 Kommissar anberaumt, zu welchem säͤmmtliche Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ eg, den Fönigliches Kreisgericht. E1“ h“ 8 U. . .

4 4 3 Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre For⸗ tigte Gläubiger des Gemeinschuldners hab G b 8 8 8 3 ½ ½¼ 1 u. ½ —,— do. do. kleine... g g es G. schuldn haben von Der Kommissar des Konkurses. Oesterr. Südbahn, sowie von Stationen der R. Oder-Deichb.-Oblig.. 44 1/1. u. 1/7. 101,50 G sdo. do. 1873. 3 4 4 4 4

7. 18 8 7.

1 1

. ’1 2⸗8SS

/1. u. 1/ g.v. 8 /11. /11. /11. 1/8. 9. 9. 0.

2990 98-

1 1 1 1

1/2. 1/3. 1/3. 1/4.

SFnRRnEEC 00 00 00 NC &; d G

. 2

.

.

8

.

1 3 5. u. 1 5. u. 5. u. 1

20

83,00 b2z

u U. U. U.

co Rcmannses

260—

-velne 10 000

-

1 Lst.

82

85

8 c oSSPcernnnoSSeen eSSe A SoeeggrneSZSe. 8*

derungen innerhalb einer der Fristen angemeldet den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur U. Eisenbahn nach Stationen der Oesterr PBerliner Stadt-Oblig „1101,80 bz B sdo do. kleine-

aben. Anzeige zu machen. 1 11 n. na Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat—*8 iejer 1e 8 72 Staatseisenbahn via Halbstadt kommen pro Juli 1I“ do. .3 ½ 1/1. u. 1/790,75bz sdo. Anleihe 1875 .. .. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche 5727] Bekanntmachung. d. J. die Frachtsätze zum Course von 170/175 zur Slner Stadt-Anleihe.. 1ni 10 101,00 B 8o. &o. Lhein⸗

2 1 ängig sein oder nicht, r onkurssache sollen am g. 5 8 Bheinprovinz- ö 1 . Boden-Kredit ..

bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner verlangten behängg. sbin denn 11“ September 1878, Vormittags 11 Uhr, Königliche Direktion ver Oberschl 8. Zehaldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1100, 75 bz sdo. Pr.⸗Anl. de 1864

einen am hiesigen Orte wohnhaften. bis zum 7. September 1878 einschließllich sin unserem Terminszimmer Nr. 9 im Wege der Eisenbahn. 8 Berliner 71. u. 1/%./101,25 bz G sdo. do. de 1866

zevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden unr Auktion eine für die Konkursmasse auf dem Gott⸗ B d9. . /1. u. 1/7. 105,20 bz do. 5. Anleihe Stiegl. zeigen. 1 beinnna zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalk und Julianna Gotter'schen Grundstücke Izbiczno [5720] .“ Eandschaft. Central. 4 1/1. u. 1/7. 94.80 bz do. 6. do. do.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft der gedachten Frist angemeldeten Forderungen r. 8, Abth. III., Nr. 11 eingetragene Forderung Getreide⸗Verkehr. Klur- u. Neumärk.. . . 1/7. 85,10 bz do. Poln. Schatzoblig.

fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die, am 7. Oktober 1878, Vormittags 10 Ahr. von 60 nebst 6 % Zinsen seit dem 14. Septem⸗ Am 1. Juli d. J. tritt ein zweiter Nachtrag zum neue 3 ½ 1/1. u. 1/7. 83,60 bz G do. do. kleine

Rechtsanwalte Ernst und Justiz⸗Räthe Engelhardt in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, ber 1874 und eine der Masse an den Probst Tarifheft II. für den oben bezeichneten Verkehr in Ien Folp Fdbr. II.. ..

unnd Fretzdorff. 3 FPportal III., Terminszimmer Nr. 11, vor dem oben Se zu Walkow rechtskräftig zustehende Kraft, welcher die Aufnahme von Stationen der ö480o. neue. 8 —.., so0o. Liquidationsbr.- 2tsbahn

Beerlin, den 26. Juni 1878. genannten Kommissar pünktlich zur bestimmten Forderung von noch 2425 72 nebst 6 % Zin⸗ Rumänischen Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft in den N. Brandenb. Credit .u. 1/7.—,— Türkische Anleihe 1865 16,10 à 40 bz Albrec ts *

Königliches Stadtgericht. Stunde zu erscheinen. sen von 1722 95 ₰, zahlbar am 13. November Getreide⸗See⸗Export⸗Tarif, sowie neue Kontrole⸗ do. neue. 1. u. 1/7. 101,50 b do. 400 Fr.-Loosevollg. fr. 45,00 bz G Amst.-Rotterdam

Erste Abtheilung für Civilfacher Nach Abhaltung dieses Termins wird d. J. mit 675 ℳ, 'h 1. April k. J. mit 525 ℳ, e üür disen dürif enthätt. 1 8 (e. Ifeng .u. E“ 1 Büchthe ser

1 am 13. November k. J. mit 675 ℳ, am 1. Apri ruckexemplare sind bei unseren hiesigen Stations⸗ 0. .. u. 1/7. 94,40 bz3 (N. A.) Oest. Bodenkredit5 1/5. u. 1/11. 1]

eeignetenfalls mit der Verhandlung über den 1880 mit 525 und Ja 18 Noveraber kassen zu haben. 2 do. 1u“ .u. 1/7. 101,70 bz G Dest. Hyp.-Cred.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. —, Böh. West gar.)

8 8 15718]1 Konkurs⸗Eröffnung. Pord, her ehnen thebeas dem Restbetun verjanfhetnerben! Breslau, den 24. Juni 1878. Pommersche 1l. u. 1/783,60 bz Oest. 5 Bproz, Silb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7,,37,0 Brest-Grajewo..

Süesgegehns 88 der Forderungen b 8 8 Ki Ueber das Vermögen des Glaswaarenhändlers aubi D i wi Königliche Direktion do. . .u. 1/7.95,20 bz Wiener Silber-Pfandbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. 8 Brest-Kiew... der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist ie, Prozeßatten Czapski wider, Gotter und glich do. 1. u. 1/7,102,10brz3 Naw-Tersey. . 721/5. u. 1/11. DPDPrux. Bod. Lit. A. B.

Adolf Wendelin Waldemar Bähr in Firma bi 16. Czapski wider Frasunkiewicz, sowie die otheken⸗ der Oberschlesischen Eisenbahn. FRli Waldemar Bähr, Ritterstraße Nr. 59 (zweites festteset! um ETTI“ Urkunde über die 8e in Direktorium der Breslau⸗Schweidnitz⸗Frei⸗ do. Landsch. Crd. —, 8* Geschäft Markgrafenstraße Nr. 16) ist am 26. Juni zweiten Frist Forderungen ein Ter⸗ unserem Bureau III., Zimmer Nr. 18, eingeseh burger Eisenbahn⸗Gesellschaft. ““ b Gal (arif B gar 1878, Nachmitzags 1 Uhr, der kanfmännische min auf werden. 8 ö““ Süchsische -17. ott Sochar. ig - im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., Zimmer Nr. 11, . nigliches Kreisgericht. hlesisch⸗Oesterreichischer Personen⸗Verkehr. 9. 2 Sa. 2 bura

den 24. April 1878. vor dem 88 genannte⸗ ““ uW Der Kommissar des Konkurscz. 8b . A. u. C. .u. 1⁄1. ERees

801 9 2 18.

00—

rer Anlagen beizu⸗ als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗

eine Abschrift derselben und i gen. 82 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ durch ufgesorhect, ihre Ansprüche, dieselben möͤßen

995—

9

—2* 2 S0 SSSS2SSS FaüosCUSGESRmRRs

100 Ro. = 320 . FoEAGRUUSEERUSSUSUSRʒRʒRESʒ

8

007

2&n

Awcaa aen

[.SChS [ScSSàSS 8

. Am 1. Juli d. Js. tritt unter der vorstehenden 1 8 8 eingmetriges. Herpalber 1 Maßes 8 der welchem sämmtliche Gläubiger vorgeladen werden, Seeeea an Stelle der Tarife für nachgenannte 1111““ 9. :u. 1/7101.,70 bz B gen⸗ . snz. 8 Die Gläubiger bes Gerstfasthalbrere webben auf⸗ S v1X“ 5736 direkte Personen⸗ und Gepäck⸗Verkehre: 1 8 . .u. / 1101,70 bz B do. Lit. B. eDeGläubige de⸗ angeneide tehön, n, scrtttz amwelgt, has“” Fallimeuts⸗Anzeige. 1eseles.Röskishen Gtjenainh vnhtzer Sfscs⸗ Fescbeneaeb =. 4 1.verne, eee ergesg. 78 bei il vo w inersei . 8 .u. 1/7. 83. 8 4 . . Lenhz edctalbhcde, Vorint eence oh, eine Abschrift derselben und iürer Anlagen bezu⸗ Ehm Kt. hnt Ghs . l. 1“ 85906 QArhale-Des, Piandbr. (5 111. u. 1(10178 G. ARumurier *.

Ptandbriseie.

de.

q

im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, b. zwi 8 B „westbahn und immer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem Königlichen 88. Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ bestehende Handelsgesellschaft unter der Firma: masgen er Boe lanbech⸗ Südnorddeut⸗ 100,90 bz Braunschw.-Han. Hypbr. 100,10 G . Russ Staatsb. gar. tadtgerichts⸗Rath Herrn Christoffers, anberaumten richtsbezirk wohnt muß bei der Anmeldun seine „Wittnich & Luft“ (Rheinischer Hof), sowie seits schen Verbin⸗ 102,00 B do. do. do. .94,00 G Schweiz. Unionsb.

Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ deren persönlich haftenden Gesellschafter Theodor c. zwischen der Oberschlesischen-— dungsbahn D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 .99,60 G 40. Westb.,.

über die Bestellung eines einstweiligen Verwaltungs⸗ kenten, walcens dger efs hcsn tcchcfhse hevardee vorläufig auf den 1. Mai 4878 festgesetzt, die An. WE1“ lican danffrenitge F 89.

rathes abzugeben. Doering und Justizräthe Drews und Dirksen legung der Siegel verfügt, den Herrn Ergänzungs⸗ auch die Ausgabe direkter Fahrbillets uns die directee 1“ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Berlin, den 26. Juni 1878 Richter Wendt zum Kommissar und den in Cöln Gepäckbeförderung zwischen Camenz, Habelschwerdt, Hannoversche..

an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz ¹ Ksnigliches Stadtgericht. wohnenden Advokaten Herrn Stupp zum Agenten Patschkau einerseits und Prag andererfeits . [EI. u. Neumärk.. a. G er Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Erste Abtheilung für Fricht ., des Falliments ernannt. Breslau, den 22. Juni 1878 Pemmersche /4. u. 1/10. 95,70 bz 1 G do. II. u. III. chulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu 1G Fegermistge Auszug wird in Gemäßheit des Königliche Direktion der Oberschlesischen Posensche - u. 1/10. 95,40 bz 8 do. I. rz. 125 erabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz 2 Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches hier⸗ Eisenbahn Preussische /4. u. 1/10. 95,40 bz B 8 8 II

1 5

an

9 9

59

65

(0

8

do. do. do.

V do. II. b

9—-

92,50 G Turnau-Prager.

f0. 5 8 94,00 b do. rückz. 110 100,00 bz G NVorarlberg. (gar.)

Irngn do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 100,80 bz do. do. do. 95,25 G Kruppsche Oblig. rz. 110 .95,60 bz Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I.

207

WTSSe‧‧

298SS8S 8 c0S; —₰½

EEI1II111“* 8 —,— D⁸ ——-—,—.

'g= e-

e n SSF=

FPüEFacaheaen Rnnen

206 07 „”

er Gegenstäͤnde [5717] Bekanntmachung. 8 mit beglaubigt. 8 8 E Rhein. u. Westph.. .u. 1/10. 97,75 3 Heininger Hyp.-Pfandbr. bis 1n 12. September 1878 einschließlich Das Pfandrecht, welches behufs Sicherung der Cöln, den 22. Juni 1878. als geschäftsführende Verwaltung. 8 4. ssächsische 8 4 96,00 9g Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. em Gericht oder dem Verwalter der Masse An. Erfüllung des in dem Konkurse über das Ver-.— Der .“ [5700] h Schlesische 1 1/4. u. 1/10. 96,00 33 4do. Hyp.-Pfandbr... zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer mögen des Restaurateurs Gustav Voigt, früher eber. 8 Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband 8 Schleswig-Holstein. 4 [1/4.u. 1/10. 94,00 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. etwanigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ hier, später zu Stettin, am 8. Dezember 1876 ge- .g 1 Die Station Gevelsberg der Bergisch⸗Märkischen Fadnche Tnl. de 1866,4 1/1. u. 77.— do. zulliefern. schlossenen Akkordes bei der für den Schlächter⸗ 5742 Bekannt Eisenbahn scheidet mit dem heutigen Tage aus dem do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 102,50 G .-Br. I. rz. 120 Pfandinhaber und andere mit denserben gleich⸗ meister August Theodor Kaiser zu Berlin auf dem l 882 über d ekanntmachung. rnehmers Deutsch⸗Russischen Verbande bezw. aus den Tarif⸗ do. do. 1/2. u. 1/8. 95,00 B 8 .u. V. rz. 110 erechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Grundstücke Bd. IV. Nr. 115 des Grund⸗ 11 ver ü er das Vermögen des Bauunternehmers heften III. und VII. aus; von demselben Zeitpunkte Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7./94,90 B do. III. V. u. VI. rz. 100 on den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstucken buches der Friedrich⸗Wilhelmstadt von Berlin Ab⸗2 veg- Busch zu Grüne eröffnete Konkurs ist ab erhält die Station Haufe der Bergisch⸗Märki⸗ Sreomer Anleihe de 1874 ,4 ½ 1/3. u. 1/9. 101,80B 4e. II. z. 110.... is zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. theilung III. Nr. 8 verzeichneten Hypothekenforde⸗ durch 1 8 beendign schen Bahn, Tarifheft III., die Bezeschnung Gevels⸗ Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5.15/1195,25 bz kdb. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüch; rung von 12 000 eingetragen steht, soll zur/ Iserlohn, den 21. Juni 1878. berg⸗Haufe. 1 Cto. 238/6.) AFamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 95,00 et.bz G. do. B. unkdh. rz. 110 1s Fentsaschenh er machen wollen, werden hierdurch Löschung gebracht werden. Alle diejenigen, welche Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Bromberg, den 20. Juni 1878 8 Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7,—, 40. 4do0. rz. 100 1“] EE“ rechtshän ein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ neinen, werde afgefordert, dieselben bis zum 9 8 Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 5bz Ffr. . . 8 ken Vorrecht T. 31. Mrji ügs einschließlich bei uns schriftlich zver Tarif- etc. Veränderungen els geschäftsführende Verwalttung. ETTT1““ He.idk. rieka. 110 bis zum 12. September einschließli zu Protokoll anzuzeigen. 9 11 Fachzgische Staats-Rente 3 1/1. u. 1/7. 72,80 bz G 8 rz. ei und rüfnich oder zu Protokoll anzumelden Schwedt, den 18. Juni 1878. der deutschen Eisenbahnen 15723] 14X““ Zeneischedbsacs efane rz. 100 kash bftann 8 Pr 8 ee e henc cen, 8 LonrolgcsFör feneiscer vesmügtiet. No. 147 3 um 11. Heft des Verbandstar!ses vom 1. März Hoss. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 240,00 B BI1“ ait dir gedegter Szülr dhhene ber deeene 6 . . J. ist ein ve i ab gülti 1 BadischePr.-Anl. de 186774 1/2. n. 1/8. 119,90 bz G b erwaltungspersonals auf In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Transport⸗Begünstigungen für Ausstellungs⸗ Stationen Basel Seneh ie cn Mengen, Pfullen⸗ 8 b 1 . 1121,50 bz G hj vI. d e Pfrdb 3 den 11. Oktober 1878, Vormittags 10 Uhr, manns Hermann Domnauer in Hohenstein Gegenstände. dorf und Si maringen ausgegeben See. mel⸗ pr. 1nC im Stadtgerichtzgebünde, Portal III., Eeepwghoß. steht zur C““ über die Maßregeln Berlin, den 18. Juni 1878. cher bei den erbandsstationen elhaltlich ist. 8 do. 8 Er. 6 0 exeg. r. 12, vor dem oben genannten Kommis“ bezüglich der im gewöhnlichen Wege nicht realisir⸗ Für diejenigen Gegenstände, welche auf der im Carlsruhe, den 25. Juni 1878 8 Dessauer St.-Pr.-Anl. . 1118,80 bz 11“ 88 116 ar aersceann. baren Fgerrungen über 863 57 am 11. Juli Monat August d. J. in Erfurt stattfindenden Fach⸗ Generaldirektion der Groffh. Badischen Finnländische Loose. pr. Stůck 39,50G Sndc. Bod.-Or Plandbr Rach Uhaltun dieses Termins wird ge⸗ d. J., Vormittags 11 Uhr vor dem unterzeichneten Ausstellung von Kraft⸗ und Arbeitsmaschinen für Staatseisenbahnen Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 5 1/1. u. 1/7. 107,50 bz B 11u1 e v mit der Verhandlung über den Kommissar Termin an und werden dazu die Kon⸗ das Kleingewerbe ausgestellt werden und unverkauft 8 do. do. II. Abtheilung „u. 1/7. 3 do. 1 792,50 G Alkord verfahren werden. kursgläubiger vorgeladen. bleiben, wird auf den Staats⸗ und unter Staats⸗ . Hamb. 50 Th.-TLoose p. St. 3 1/3. a8e. 11/1. n. 1/7. 92,5 do. Lit. C. 4; 1/7. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Osterode, den 22. Juni 1878. verwaltung stehenden Privatbahnen eine Transport⸗ Redacteur: J. V.: Riedel. Lübecker do. do. .pr. St. NIX) Th. Landr.-Brieke 4 (1/4.n. 1/10.198,75 G Berl.-Dresd. v. St. gar. 4 ½ Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Königliches Kreisgericht. begünstigung in der Art gewährt, daß, während sür Berlin: Meininger Loose .... 8 kreis-Obligationen 5 geeng 102,50 B Berlin-Görlitzer . u. 1/7. 102,10 bz B bis zum 31. Oktober 1878 vv. Der Kommissar des Konkurses. den Hintransport die vülle tarifmäßige Fracht be⸗ Verlag der Expedition (KCesse⸗). do. Präm.-Pfdbr. . ö““ do. K4 versch. 99,50 G do. B. u. 1/7. 93,00 bz G festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zwei⸗ Willenbücher. rechnet wird, der Rücktransport auf derselben Route Hruc: W. Elsner. Oldanb. 40 Thlr.-IL. p. St. 1136,00 bz B do. do . 211814 versch. —,— do. .u. 1/10. [87,50 bz G

8

9400 101 :82

1. n. u. U. u. 1

1

8

EUGEn 905

do. gar. III. Em. 5 101,70 bz do. Däss.-Ebfeld. Frior. n. 1/ 8

77. (Gömörer Eisenb.-Efdbr. 5

do III. Ser. 5

1/7. 94,25 G do. do. II. Ser. 89 101,50 bz G do.Dortmund-SoestJ.Zer 5 Kaiser-Ferd.-Nordbahn. vu.1/11. 91,90 bz G

versch. [94,00 bz G 1/4 u. 1/10. 100,00 G 8. Nordb- *r. w-2 1

1/1. u. 1/7. 98,75 G d. E86 (do Rrkbr. 6.K. G1.T Zer 1/1. n. 1/798,50 bz G do. do. III. Ser. 41 1/1. u. 17. 94,25G Berlin-Anhalter 4 versch. 98,30 G do. Lit. B. 4 ¼

207

1 1 1 Kaschau-Oderberg gar. 5 1)/1. u. 1/7. 63 30bz

77 7 77. Fronpr.-Rudolf-B. gar. 5 1/4.u. 1/10. 67 25 bz B 7. do. 69er gar. 5 1/4. u. 1,/10. 65,20 bz G 78 2 0.

FE UÅSx 20,

SA

u u u u u. u. 1

u. 1

u. 1/7.—, 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. [64,60 bz

u. 1/7. 101,00 B kl. f. Lemberg-Czernow. gar. 5 1/5. u. 1/11. 69 25 bz u. 1/7. 101,00 B Rl. f. do. gar. II. 1/5. u. 1/11. /69,75 bz G

u. 1/7. 99,30 b2z I. Em. 5 1/5.u. 1,/11. 63 80 bz G u. 1/10. 101,25 bz B Em.

·*. . —. 8 . —. 8 . 8 . 2 2 3 83

u.

ͤCͤͤCͤͤͤZͤZͤZͤZͤZͤqZNMℛqMqẽNqNAUNANͤNZNZqZqZqͤZͤqͤZIZNéNéBZõZééZõéqaZZNͤͤͤͤZͤZͤͤZͤAAA212121116424X