Gewerkschaftdes Bergwerks, Centrum“. v116““ 11“ 3w 1 . te B ei a g 2—
5734 Einladung bg * 8 V 1116“ 8 b auf Sonnabend, den 20. Juli cr. 4“40) den drei Mo hren. * zum D eut 8Anzeiger und Königlich Preußischen nzeiger
Vorm. 11 Uhr, in den Kaiserlichen Hof zu 1“ A† 8 — 8 Hochum anberaumten Gewerken⸗Versamm -«-«a« * Hoötel I. Ranges. “ Berrlin, Sonnabend, den 29. Juni e lung behufs 11 Dieses altberühmte, in den letzten Jahren vollständig neu — und mit dem größten Comfort der Gegenwart ausgestattete, an⸗ — S v. 2 82 8 7 7 . e“] 187 8 “1““ 1“ erkannt schönste Hotel Süddeutschlands empfiehlt sich dem verehrlichen reisenden Publikum. Der Inhalt Neunzig Fremdenzimmer und Salons, großer und kleiner Speisesaal, Frühstücks⸗ und Restaurationsscal, sämmtlich in Verbindung mit Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt b 2. esonderen att unter dem Titel
- Abänd d 8 G 8 8 eschlußfassung über Abänderungen des Gewerk⸗ J mn. 1 Fugh — 1 8 ¹—schafts⸗Statuts, . einer großen Terrasse; Conversations⸗, Lese⸗, Rauch⸗, Toilette⸗, Badezimmer und drei Salons für gesellschaftliche Zwecke. 86 C t 1 d 7 fwärts — Licht und Bedienung werden nicht berechnet — bei längerem Aufenthalte Preisermäßigunh, de dee en rch 5 am 2 8 2 22 ste 2 3212 das Deutsche R eich . (Nr 152 )
) Bewilligung von Betriebsmitteln, 8 Zimmer von ℳ 2. 50. au 4) Wahl des Grubenvorstandes, Berücksichtigung der Geschäftswelt. Omnibus am Bahnhof. ““ 89. ee IeEEEEbEEee Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel taäglich. — P 4 gel täglich. — Das
Beschlußfassung über den Austausch von Feldes⸗ 8 81 2 1 1 “ tbeilen, bezw. über Ausbeutung derselben, C“ 8 8 1 8 durch Carl Heymanns Verlag, Berli „ Mauerstraße 63 — 65, 1 9 Pes pen Rechungs Revisorens, 8 Die Direction. vbe“ auch zuch ise Grvegtttane EESE EE Nöööö, obr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. — Zeche Centrum, den 25. Juni 1 — Saeen 1 nsprei zeile 2 Der Grubenvorstand. H andels⸗Re⸗ ister 128, 139 und 181 b b Am 2 . . 131 des Beilagebandes Nr. 72 n f 1 G eral⸗ Bilaun Die Handelsregistereinträge h-her Königreich zum Genossenschafteregister sih, befindenden die irmmser Firmeneegistee ist unter Nr. 10,943 Tod des Jahabert ist die Firma rloschen. (19/6) 72 m 2 Sas en, dem Königreich Württem berg und . 5 88.233, 4, 6 8 . 16, 9, S C. Eckenrath r ngg, L-eIre S aäft in dem Großherzogthum Hessen werden Dienst 1.,714071,942⸗ b— geändert worden. An und als deren Inhaber der K „i . aufler, Kaufmann in Hess st egn⸗ Stelle des Berliner ser unmn Pens ist die mann Georg Teschner 18 1e1““ EE11“ Besn. . 4 vel, er in
8 8 5 Berg isch-Mär kischehn Eisehbah 8 “ Cfrttener0) een „Berliner freie per e“ zum Publikations⸗ (jetziges Geschäftslokal: Charlottenstraße 29) Back bi. b organe der Genossen 8 acknang. Auf den Tod des Inhabers ist die Firma
fü r d 4 8 Ja h 1 1877. 8 veröffentlicht, “ wöchentlich, die schaft — 7 eingetragen worden. 8 erloschen (15./6.) ecghaeeäs Betrag . tigt, in eiligen Fällen die Frist zur Zusam⸗ 5 eO. 4.G. Biberach. Jacob Geige in Effecken V Betrag. in Effecten 233 Fvb menberufung der Generalversammlung bis auf .ehe Nr. 12 . rothen Löwen in Biberach, Viersrmaereh. 2„ E „ 8 “ 8 8 2 8 8 7 ₰ℳ s es e in j 8 210 000 000 — ertheilten Einzelprokura dem ꝛc, Vendir und üe Fene gister Ze. 8 . rna. 8 Prakärenrezifte w5 2* “ Cottlob geverlen in P benbg 8 eoner 8) und 3 e Prokura des Arnold Geibel für die Spezereigeschäft. Gottlob Seyerlen Kondite „ or in
2 V f isch⸗ — I1. Stamm⸗Actien⸗Capital . . . .. Aalageeosten der in Betriebe beftaddichen Hergisch sDavon sind bis Ende 1877 begeben . . . . . 208 166 400 —-] 208 166 400 — Kaufmann Jean Halberstadt zu Altona von der ge⸗ “
1 nannten Firma Kollektivprokura ertheilt ist. Zufolge Verfügung vom 28. Juni 1878 sind v 88-., L-2 EE“ Kurz⸗ — ; enz Wenk, Drechsler in Biberach.
Würbischen 28 Feesabme der 1 recke Essen⸗Schalke der Emscherthalbahn) ein⸗ 181 also noch unverkauft . jeßli b 1 jich⸗Mäark zeritzts⸗Anlei is IX. Altona, den 27. Juni 1878. a lbigen . 1
ungofe he,e Seeerien 501 371 131 Eeeaisch. Markesce, P rüAce. bher 8. 85 gs 330 054 000, — Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8p Sase. 1ege g gnfs düetrnc neen effogn, 8 „Königliches Stadtgericht. (1./6.) — Adolf Lieb beim R th Davon gehen ab die extraordinairen Einnahmen 1. Von der Bergisch⸗Märkischen Anleihe IX. Serie “ Nr. 3175 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: I. Abtheilung für Feilsachen. Biberach, Geschäft in Kurz⸗ und L athhaus in bei den Veufande und die Be⸗träge des Staates b v-e-eöe*.*] V Altona. Bekanntmachung. Berliner Porzellan⸗Manufactur Aetiengesell⸗ 16 MümRs ket. es. (GGarnen. Adolf Lieb, Bortenma . und und verschiedener Gemeinden zu den Baukosten 11 4““ 1“ bleiben 257 81600 “ Zufolge Verfügung vom 26. d. M. ist heute in aft Breslau. Bekanntmachung (21/%6.) — edrich Xeller zum schw. Arkernc. kbbbee. 9 134 974 95 492 236 156 Hiervon sind amortisirt ööa 8 554 800 — 299 259 200 — öö unter Nr. 1453 eingetragen: vermerkt steht, ist eingetragen: In unser Firmenregister ist bei Nr. 3236 das Biberach, Kinderwagengeschäft. Friedrich Fener Aus den Betriebseinnahmen sind außerdem für ..“ Borai zr†i zroritz — bligati — er Kaufmann Carl Rudolph Schröder zu Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ Erlöschen “ R. Wodzitzki & Co. hier heute Drechsler in Biberach. (21./6.) — J. Georg Kisel e-˙—˙55 88 — .“ Bergisch⸗Märkische Prioritäts⸗Obligationen 8 Altona. versammlung vom 19. Juni 1878 soll durch eingetragen worden. . in Biberach, Posamentierwaarenge chäft. h - 8 b - III. Serie Littr. C.. v ..10 800 000 —- 5 der Altona von je zwei Aktien zu einer Breslau, den 26. Juni 1878. Georg Kisel, Bortenmacher in Biberach. (21 86 rma: Rudolph Schröder. Aktie eine Herabsetzung des Grundkapitals der Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. S., Sehaßer HI Sberach Konditorei⸗ und
Wi
—
— —n
dieser Beilage, in welcher die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffen; das Urheberrecht an Mustern und
“
8
8 e⸗ ecce- ses EEEEEEE ☛— u·] “ üüüüxereebi
—
Cigarren⸗ und Spezereigeschäft. 8. Biberach,
3 409 836 ℳ 71 ₰. 1— Anlagekosten der noch im Bau begriffenen Bergisch⸗
den Jahren 1860/1877 noch aufgewendet = “ 8 Davon sind bis Ende 1877 verkauft . . . . . 9 200 400 — 9 200 400 — . G 1 Altona, den 27. Juni 1878. Gesellschaft auf 450,000 ℳ bewirkt werden. Biberach (2176.) 5 Dollinger, Konditor in Märkischen Bahnstrecken einschließlich der Strecke 10 228 988 5 8 8 “ “ — 3 ./6. r. Gerster jr.
also noch unverkauft . —500 600 — b . Juni Dortmund⸗Soester Prioritäts⸗Obligationen I. und “ V 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung h1116A6“— — 8 egecraesnörzas-vecg In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Breslau. Bekanntmachung.
990 000 6870 000—† 2*eG. cg1ar anntnacheng. “ 3367 die hiesige ausgelöste üktiengesellschaft in „In unser Firmenregister 8. be; Nr. 4498 das Kerster, ereache in Biberach. (21./6.) — V belhrn ister d ““ heutigen Tage ist im Han⸗ Firma: Erlöschen der Firma Amalie Storchs Nachf. hier 8. A. Mock in Warthausen, Malzfabrik. Josef “ 114* 4 200 000 — ecüreg 8 Pe27 Bb Freh. Behörde Berliner Gummi⸗ und Gutta⸗Percha⸗ heute eingetragen worden. nton Mock, Gutspächter in Warthausen. (27/6.) 1“ v6““ Davon sind amortisirt. . . . . . . . . . 1010 700.— 0c.. Cüeber Tageeagene Firma: Bene à E ..DBreslau, den 26. Juni 1878. Tarl Semn Zlin, 8 Erolzheim, Bierbrauerei. gehen ab die extraordinairen Einnahmen * 8 . ve Prioritäts⸗Anleihen I., II. g deh 1 zelzsce “ 8 8 Bolle mckten g enschan. Königliches Stadtgericht. Abtheilung ᷓ. 8 K. O. A. G. Marbach. deebeen, 7.. 97,8 CCCCCg118— “ 1 1 1614*1“” — 0l. w kt stebt, ist einget 1 n oktwar. Die Firma ist d 3 8 jebsei 1 . Davon sind amortisit.. . 22 098 800— die Firma: vermer „ getragen: reslau. Bekanntmachung. 3 ist durch Verkauf des Ge⸗
Außerdem sind aus den Betriebseinnahmen an - “ * e Firma: 8 Nach Anmeldung des Liquidators i gi⸗ e - b — schäfts erloschen (19./6. 1 eeeeeee“]; ErSchnelder & Böttger in Aporo ꝑMaubafion ernbetig det Liausators ist die 2. Caghshen easgeannn a, Histerun bier bene n Sdihen nerchage. “
. uttgart. Zweigniederl
Anlagekosten in den Jahren 1860/1877 noch auf⸗ 1 3 1 b gewendet = 1 733 551 ℳ 84 Z. “ “ 8n — und nr. Eö“ 3 6 036 000 und als deren Inhaber: 1 eingetragen worden. assung in Reutlingen 8 avon sind amortisirt . . . . Johannes Bernhärd. Möbelheerler in “
Anlagekosten der Zweigbahn Finnentrop⸗Rothe⸗ . 1III“ 8. der Fabrikant Friedrich Carl Schne In unser Gesells aftsregister woselbst unter reskau, den 26. Juni 1878 mühle einschließlich der Coursverluste . . . . 15 279 622 3 Bergisch⸗Märkische Nordbahn⸗Prioritäts⸗Anleihe Nr. 4917 die hiesige Akti Uischaft in Firma: önigl üi (((1,/6.) 1 und Prioritäts⸗Anleihe I. und II. Serie der hiesig 4 chaft in Firma: Königliches Stadtgericht. Abtheilung I 1 II. Gesellschaftsfirmen und Firmen
in Apolda, 8 Hiervon gehen ab die extraordinairen Einnahmen 1 G .b. Friedrich Wilhelm Böttger das.k, Deutsch⸗Belgisce La Plata⸗Bank — 1126A6A664*] 340 086 67 b 1“ Nordbahn, letztere Anleihe Buch — “ heedgen Juni 1878 8— vermerkt steht, ist eingetragen: Eisleben. Handelsregister üristischer Personen. Außerdem sind aus den Betriebseinnahmen des orderung des Staatez. 32 990 500— Großherzo 1 Säch Justizamt. In, der Generalversammlung vom 13. Juni des Königlichen Kreisgerichts Eisleben 1 889. A. G. Biberach. Bopp u. Billwiller Jahres 1877 als Anlagekosten noch aufgewendet Davon sind amortisirt . . . . . . . . . 1 852 687 — “ 1.. 8 Justizamt. 1878 ist beschlossen, die Herabsetzung des Grund. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18 in Biberach. Offene Handelsgesellschaft zum Zweck 229 ℳ 43 ₰. 1 1t Schuld an die Victoria⸗National⸗Invaliden⸗ Michel. 1 kapitals der Gesellschaft von 9 Millionen Mark betr. die Firma: Saal Schifffahrts⸗Verein 8 8— N.ea ve⸗ einer Bierbrauerei, begonnen am Theilweiser Kaufpreis für die Aachen⸗Düsseldorf⸗ . “ öbe“] Berlin Handelsregt 1 in voggezahlten Aktien auf 7 ½ Millionen Mark Alsleben a. S. Ernst & Co. mit d A. „„September 1876. Theilhaber; Jacob Bopp Ruhrorter Bahnen, darstellend die dem Staate 8 X. Prveut. Schund an den Staat, noch zu erstattende . 3 des Eöniglichen Startegisests zu Berlin N 800g büan der daß der der Gesellschaft zu Alsleben a. S. und 82 ei v 8* 89,Sgh Otto Billwiller, Bier⸗ Fentuel, digc zu erstattenden, früher geleisteten 1 625 346 Feschüsse für die Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter “ Zufolge Verfügung vom 2. 1878 find am 300 a. repuiet vtn deee ecen ℳ auf niederlassung in Berlin zufolge Verfügung vom u Belheitiaung bei dem Erwerhe der Brüunschwei⸗ b Schuld der Rühr⸗Siez⸗Eisentahn, von derr Füciger Kace eülene Sinfeagungenffpig Fareafn Epalr, benieg wanzsgang vnm selbigen iiczen Ba 18 997 804 PBqeRovee ergisch⸗Märkischen Eisenbahn geleistete Zins⸗ 8 “ . In unser Gesellscaftsregister, woselbst unter Nr.] In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter. Nr.] e Iis Gesellschee dit gaeet M 1 Felerung an die Ruhr⸗Sieg⸗Eifenbahn: Zuschüsse v1ee 1 eee“ 1538 die hiesige aufgelöste Handelsgesellchaft in, Ciskeulen de i Züti nügalöst. uster⸗Register. der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn zur Verzin⸗ 8 . Coursgewinn beim Verkaufe von Stamm⸗Actien Zau⸗Gese cha auf Aktien Firma: 8 Köni liches Kreisgeri 1. (Die ausländischen Muster w sung des Anlage⸗Capitals derselben 1 50 663 und Prioritäts⸗Obligationen stebt hengesengfäs 1 1 Louis Neumann & Co. 2 gez gFrichh. Abtheilung Leipzig veröffentlicht n unter 1 Aben . 1 — 11“ G 2 In der Generalversammlung vom 9. Mai v kt steht, 8 “ . r. 8 mlicht. Guthaben bei Bankhäusern . . . . . . . . 15 074 800 16“ VIII. Serie und der Dortmund⸗Soester Priori⸗ 1 1b 2 als alleinigen Liqui ators ist erloschen. des Köni lichen Kreis er r. 201, 202, 203 b Verschiedene Vorschuß⸗Guthaben einschließlich Ab⸗ täts⸗Anleihen I. und II. Serie . . . — 11464 561 2 155 827 Alle Urkunden und Erklärungen des Vor⸗ Zufolge Uglichen vom Füicht⸗. „iin Glauchau, 142 Möügfrm a. Otto Reuter &. Co. schlagszahlungen für Baufonds über noch nicht 2 603 530 90 Bestand des Bergisch⸗Märkischen Reservefonds. 86 988 917 stalndes sind für die Gesellschaft verbindlich, 2 8. krfer eselsschaftareaiste. ö Nr. zigen Tage folgend E“ ehe⸗ Couverts, Flächenmuster Fabinendreth —— : 1u e E““ . 5 die e Unterschri I. nmregister unter Nr. . di 2 9 1 6 88 v“ 18 u“ 1877 für 2 589 750 1% 1 „ Bergisch⸗Märkischen Erneuerungs⸗ 9Cls 556 8 eines Vorstandsmitgliedes oder zweier vom Auf⸗ vermerkt steht, ist ““ irma Gasanstalt zu Eisleben. Die Direktion 5381, 5387, 5277, 5398, 5396, 8382 3886 3883, e. “ 11“ 1 . Sötsrrihe befttigter Prorvristen keigefägt i Nach Anmeldung der Betheiligten ist die Liqui⸗ Siegfried Loevinfon, mit dem Ort der Rieder. 5095, 51038, 5100, 5087, 5094, 5111, 5107, 5106, 84 88g .e. 116“ 2092 459 Die Beamten der Gesellschaft werden als solche dation beendet. lassung Eisleben in Spalte 6: 5568, 5569, 5570, 5475, 5479, 5536, 5538, 5541, 3 8 ““ ee114“ b M 8 1p 8 Uotarsell beglaubtes Attest des Vor⸗ SeSn das Handelsgeschäft des Fabrikbesitzers 5 “ 5510, 5131, 5130, 5129, 5132, 2a. Stamm⸗Actien 111215.5* . „ree “ Die Aktiengesellschaft hat dem 8 unser Firmenregister, woselbst unter Nr. EEb1 ,e — 5419, 2428 ,236,0 Ceuvert, . Ir 8 *] Prorstäts⸗Obrsgattonkn- .. 0000 ⸗Rothemühler Erneue⸗ 8 1 Dietrich 5 zu Berlin Kollektiv⸗Prokura der⸗ die hiesige e“ und die nunmehr unter derselben Kirms be⸗ 8 . 5050, 5049, 5061, 5059, 5056, 5888 co. desgleichen III. Serie Litt. C. . . . . 1 599 600 L e ir er. nasbeltn eheire Jaß, hein Geuleinschaft mit einem vermerkt steht, ist eingetragen: v1X“ 8078, 5948, 088, 5066, 791, 3077. SUe6. Bestände bei der Hauptkasse und den gemmmüsion⸗ “ sfützungskasse . . . . . . . . zu seichnen berechtigt ist ““ ns Hander zmeschrf i nach dem Kode des II. in das Gesellschaftsregister untes Nr. 68v: 5840, 5321, 5881, 5863, 8969 3358, 3349, 3835 kasen, Saldo laut Abschluß, welcher auf daaS 10 661 390 8 Krankenkasse . . . . . . . . ies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 3989 “ ichard Lorberg auf dessen Firma der Gesellschaft: 5343, 5328, 5322, 5312, 5377, 5376, 5378, 5374 Jahr 1878 übertragen iit . „ 11“ Bestände zur Einlösung von Zins⸗ und Dividen⸗ eingetragen, dagegen in demselben bei Nr. 3020 ver⸗ 1) die Wittwe Aloisia (Louise) L Gasanstalt zu Eisleben. Die Direktion Sieg⸗ 5375. Couvert zu Nr. 203: 5240, 5241, 5239, Hierin sind enthalten die am 31. December 1877 denscheinen pro 1876 und zurück und ferner zur merkt worden: Schmidt ia ouise) orberg, geb. - fried Loevinson. 8 5226, 5227, 5228, 5264, 5271, 5139, 5149, 5203 bei sämmtlichen Kassen der Verwaltung vorhan⸗ 8 Einlösung von Zinscoupons und ausgeloysten 8 684 426 Die Prokura des Groß s wegen Aenderung 2) die Geschwister Lorb 8 Sitz der Gesellschaft: 5202, 5205, 5204, 5201, 5206, 5208, 5211, 5198, G Fense ge⸗ Pro 2. Januar 1878 und zurück. 8 der Füegseichenge Weiba itäten hier gelöscht 2a. Wolfgang Paul erg Rechtsverhältnifs Ser nsch 1 888 5217, 5219, 5220, 5159, 8 7 echtsverhältnisse der Gesellschaft: 1 V . 5230, 5223, 5224, 5225,
Davon sind amortisirt C1114“ 451 255 17 9 777 678 8 Düsseldorf⸗Elberfelder Prioritäts⸗Anleihen I. und
a1111141.4*“ Hiervon gehen ab die extraordinairen Einnahmen b- k Sieg⸗ inschließli Anlagekosten der Ruhr⸗Sieg⸗Bahn einschließlich 54 905171 ,46
den gewesenen Baarbestände ad = 2 349 323 ℳ — 8 59 ₰ und die auf Betriebs⸗Materialien pro 1878 Sg e Hebaftten E11“X“X“ 1 1403 519 und nach Nr. 3989 übertragen. b. Eugen Carl Die Gesellschafter si 5183, 5187, 5196, 5182 . HBeelensbafen — - “ 1 Beree. v e Gesellschafter sind; 183, 5187, 5196, 5182, 5180, 5181, 5193, Sch
etriebs⸗Ergebniß der Strecke Finnentrop⸗Olpe 11““ 631 609 In unser Firmenregister ist unter Nr. 10,940 die püb sämmtlich 8 1) der Fabrikbesitzer Siegfried Loevinson zu frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 1878 Ve der Zweigbahn Finnentrop⸗Rothemühle; Betriebsergebniß der Bergisch⸗Märkischen Stamm⸗ b“ Firma: ü “ e hierdurgh entstandene Verlis⸗ nintags Uhe Vor Die Einnahmen haben betragen inch. des Zuschusses 1 und Zweigbahnen: . “ R. Leßler andelsgesellschaft, welche die bisherige Firma 2) dessen Sohn Martin Ludwig Loevinson da⸗ „ Nr. 204. Firma Schumann der Bergisch⸗Märkischen Bahn zu den Betriebss-⸗ 211000 8 “ ö“ 8154 8 * 8 “ Frau Rosalie Leßler, hssge i h⸗dc grechoner. 6620 des Gesell⸗ 3 ves g s Kleiderstoffmuster in einem ver eEb. vefomänten Vortrage aus 2 Rechnung Geziges Geschäftslokal: Kaiserstraße 3 Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Seens NX“ 116- 136, Uruver; rren Fabriknummern
: Kaiserstraße 3) Nr. 6620 die Firma: Die Befugvihg die Gesellschaft zu vertreten, steht 380, 401, 595, 616. 653, ge 289
nur dem Fabrikbesitzer Siegfried Loevinson zu, sein 8472, 880, 904, 906, 956, 966, 1007, 1073, 1189.
Desgleichen die Ausgaben an Betriebskosten, Rück⸗ — 1 n e zum Reserve⸗ und und 766 410 8 8 8. “ 15 ₰ wurden 27 550 ℳ eingetragen worden. 8 vreimg Verzinsung der Prioritäts-Obligationen . .. leae- 3 anderweit verwende 1“*“ CC11A“ . n..
555 400 041 Desgleichen die Ausgaben an Betriebskosten incl. 1 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. nd als deren Gesellschafter die drei Vor, Sohn Martin Ludwig Loevinson ist von di 1142, 1161, 1180, 1200, 1682, 1751 üs 8 genannten eingetragen worden. Befugniß ausgeschlossen. son ist von dieser 1 1932, 1961, 2005, 2046, 2062, 399. S29,
eleisteten Vorschüsse ad 4 054 328 ℳ 75 ₰. missionskassen.
daher Mehr⸗Ausgabe.. B Deficits bei Finnentrop⸗ 5787 die bi 1 welche Summe die Zinsen des Anlage⸗Capitals “ des Betriebskosten⸗Deficits bei Finnentrop. . ie hiesige Handelsgese irma: Die Gesellschaft hat am 12. Juni! 8 darstellt und auf dem Baufonds der Zweigbahn 1 Rothemühle, Feeg. Ver 6 1“ 3 1 o. ches Justitnt zur decesnge ist 85 di Tor Feeh . liden 8 ö am 2. Mai 1878, Vor⸗ 6C 1“ Hesenie heeh. 46 994 939 6 ‧ 0 . 11.““ Wittwe Lorberg berechtigt. 8 “ 81n869332 Uhr.
Pe. auf die 8 n. tisation der An 82 1““ h7,18 086 .“ Beheirict finge EEE Ueberein. In unser Gesellschaftsregist selbst “ 50 Kleidersto 8* verschlossenen C
1 ich Bahärf 6 . v 8 user Gesellschaftsregister, w 8 5 3 8 0 u. “ 8 8 8 — 8 88 3 8 wovon verwendet werden: 8 kunft s e. Der Kaufmann Franz Robert 5871 die hiesige Handelsgesellschaft 1 trma⸗ 8- hen n Handelsregister 1“ abriknummern 189620 bie ver⸗ 1 6 938 880 rager zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter J. Gabbe & Co. 8 ” 16 9 1“ 1vve 187218 neses aüe angemeldet am 4. Ma
8 . zu⸗ 7 8 8 i
ur Gewährung einer Dividende von 3 ½ % .. zut Zahlung der Staats⸗Abgabe . . . . . . 177 920 dder Firma Berl. Phototyp. Institut Robert vermerkt steht, ist eingetragen: . , echnung des Jahres S fort. Vergleiche Nr. 10,941 des Firmen⸗ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ olge Verfügung vom 22. d. M. am heutigen Tage Nr. 206. Firma Meyer & Glißmann in u“ 1 266,20 1 registers. einkunft aufgelöst. Die Frau Tobine Brück⸗ olgende Eintragung bewirkt worden: Glauchau, 31 Kleiderstoffmuster in einem ver⸗ -—718066 ASeFnchsh ist in unser Firmenregister unter mann, geb. Tilsiter, setzt das Handelsgeschäft Bezeichnung des Firmeninhabers: schlossenen Couvert, Flächenmuster, Fabriknummern Betriebs⸗Ergebniß der Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn: 1“ r. 10,941 die Firma: unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Buchhändler Bernhard Reichardt. 7812, 7811, 7815, 7820, 7825, 7824, 7822, 7823, Die Einnahmen haben betragen . . . . . . 6 102 485 G b Phototnp. Institut. Robert Prager Nr. 10,942 des Firmenregisters. DOdtt der Niederlassung: . 7826, 7798, 7800, 5442, 5441, 4591, 4431 Desgleichen die Ausgaben an Betriebskosten, 8 Re b 8 deren Inhaber der Kaufmann Franz Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. isleben. 8888. 4203, 4784, 4823, 4930, 4937, 4936, 5112. Rücklagen zum Reserve⸗ und Erneuerungsfonds Robert Prager hier eingetragen worden. 10,942 die Firma: Bezeichnung der Firma: 295, 5294, 5361, 5367, 5404, 5408, 6961, Schutz⸗ und für Verzinsung und Amortisation der An⸗ In J. Gabbe & Co. Expedition des Eisleber Tageblattes frist 1 Jahr, angemeldet am 4. Mai 1878 Rach. leihen inel. b. jur Amortisation nus den Ueber- 1 “ Nr zeunser deng Lschaftsregifter⸗ s unter und als deren Inhaberin Fran Tobine Brückmann B. Reichardt. mittags 8 Uhr. 8 1 schüssen entnommenen Beträge . . . . . . 6 102 485 9L9 Produectiv enoffenschaft 5” 8 bas Fene; cker Leb. Tilsiter, hier eingetragen worden. Eisleben, den 25. Juni 1878. Nr. 207. Firma G. Bäßler & Co. in Glanchan A1AA2“ und Schetgieger Sh ist für vor⸗ Königliches I. Abtheilung. sleranusen natc 42 einem verschlossenen Packet, 2 ““ Amortisirte Anleihen . . . . . . . . .. 15 598 987, — vermerkt steht, ist eingetragen: genannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe in 8 G“ 9214, 49919, 49392 Abamern 49198, 49213, . 25 u“ 3 ger n 2 unser Prokurenregister unter Nr. 3990 ein G — „ b 49333, 49336, 49338, 49340 632 138 171/45 1“ Summa Passia . . 623 465 842 35/32 138 171 erch⸗ Hee EEE“ e. dagegen in demselben bei Nr. 3765 Süserau Erselftemee ge. 8 50163, 50394, 50464, 50491, 50836, 8 Riervidirt 2 mit 8 Sütheen der (Gesellschaft übereinstimmend befundenn. 1 Juni 1978 ist das Statut 8 senschüft Prokura des Brückmann ist hier gelöscht K. O. A. G. Backnang. C. Schaufler, ge⸗ 51536, 9eb 51499, E - 1b nach näherer Maßgabe der betreffenden, Seite und nach Nr. 3990 übertragen. 8—2 ar 51680, 51666. 51803, 51805, 51810, 51815 81i, , .Auf den 51910, 5ü8l8, 51920, 51932, 51969, 52107, 52117.
Die Deputation der Actionaire: 1 Daà
Rechnung . ..
zum Vortrag auf die neue ““
5*
““ 623 185 842
Elberfeld, den 19. Juni 1878. . Königliche Eisenbahn⸗Direction:
Jonas.
—