1878 / 151 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jun 1878 18:00:01 GMT) scan diff

EE11“ Friedrich-Wilhelmstädtisches Th

Sonntag: Die schöne Helena.

Montag: Die Fledermaus.

Dienstag: Zum 1. Male: Lockere Vögel. EEE

Krolls Theater. Sonntag: Gastspiel des Hrn. Jos. Beck vom Hoftheater in Berlin: Tell. Große Oper in 4 Akten von Rossini. Vollständige Illumination des Sommergartens. Vor, während undnach der Vorstellung: Großes Doppel⸗Concert. Anfang des Concerts 4, der Oper 6 ½, Ende 11 Uhr.

Industrielle Ausstellung, geöffnet von Morgens 10 Uhr bis nach Beendigung des Theaters. Entrée 50 ₰. Von 12 Uhr ab 1 inkl. Concert und Theater.

Montag: Das Nachtlager in Granada.

Dienstag: Erste italienische Nacht. Opern⸗ vorstellung. Concert, ausgeführt von drei Musik⸗ chören bei vollständiger Illumination und benga⸗ lischer Beleuchtung des Sommergartens. Anfang 6 Uhr, Ende 2 Uhr. .

Woltersdorff-Theater. (Artistischer Direktor W. Fuchs.) Sonntag: Gastspiel des Frl. von Rokvy, erste Solotänzerin vom Stadt⸗Theater in Hamburg. Blaubart. Komische Oper in 4 Akten von J. Offenbach. 1 ö“

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Oostend-Theater. (Gr. Frankfurterstr. 130.) Sonntag: Extra⸗Vorstellung. Im Theater: König René'’'s Tochter. Hochzeitsreise. Mein Trom⸗ peter für immer. den Garten: Concert und großes Feuerwerk. Ermäßigte Preise. g an 1 ꝛc. Anfang des Concerts 5 Uhr, der Vor⸗ stellung 7 Uhr. 1 1

Montag: Abschieds⸗Benefiz für Hrn. Stein. Zum 1. Male: Priska oder Krisen. Lustspiel in 4 Akten von Bauernfeld. 8

Belle-Alliance-Theater. Sonntag:

Wum 2. Male: Unsere Heirathskandidaten. ustspiel in 4 Akten von A. Slottko. Im pracht⸗ vollen Sommergarten: Großes Doppel⸗Concert, Schwedisches Damen⸗Quartett. Steyrisches Damen⸗ Terzett. Brillante Illumination durch 15,000 Gasflammen. Anfang des Concerts 5 Uhr, der tägtich 7 Uhr. Entrée inkl. Theater

₰.

Montag und Dienstag: Dieselbe Vorstellung. Anfang des Concerts 6 Uhr. 1 b

Mittwoch: Großes Volksfest. Das Nähere die Anschlagzettel.

Familien⸗Nachrichten⸗

Verlobt: Frl. Elise Ratscheck mit Hrn. Dr. Br. Meye

Verehelicht: Hr. Bürgermeister Jacob Seulen

mit Frl. Gertrud Dünbier (St. Toenis). Hr. Premier⸗Lieutenant Richard Geest mit Frl. Nina Schultz (Berlin). Hr. Hauptmann und Com⸗ pagnie⸗Chef Max v. Koschitzky mit Frl. Bertha Rodde (Lübeck). 3

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Museumsdirektor Dr. Pinder (Cassel). Eine Tochter: Hrn. Hauptmann und Compagnie⸗Chef Meyer, gen. v. Sallawa und Radau (Havelberg). Hrn. Wasserbau⸗Inspektor Hoebel (Geestemünde). Hrn. Premier⸗Lieutenant v. Klinkowström (Kiel). Hrn. Oberförster v. Stünzner (Kolbitz.) Hrn. Rittmeister und Escadron⸗Chef Freiherr v. Entreß⸗Fürsteneck (Gardelegen).

Gestorben: Hr. Kreisgerichts⸗Rath a. D. Kranold (Eilenburg). Hr. Geh. Rechnungs⸗Rath a. D. Carl August Herter (Potsdam). Hr. Vize⸗ präsident Hermann Konopacki (Beatenberg in der Schweiz).

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dgl.

[5779] Bekanntmachung.

Dem nach Amerika ausgewanderten Carl Griep aus Plathe wird bekannt gemacht, daß seine ver⸗ storbene Mutter Johanne, geborne Wolchow, durch Testament hinterbliebenen Ehemann und nach dessen Tode auf das, was übrig bleibt, ihre sechs Kinder zu Erben eingesetzt hat.

Greifenberg i. Pommern, den 22. Juni 1878

Königliches Kreisgericht.

G Aufgebot.

Auf dem früher der Besitzerin des Vorwerks Elsterberg, der Wittwe Damm, Wilhelmine, geb. Krause, gehörigen, im Grundbuche von Nichtewitz Band III. Seite 25 Nr. 40 unter B. 3 des Titels verzeichneten Plane Nr. 83 Rehfelder Flur von 242 Morgen 16 Qu.⸗Ruthen oder 61 Hektar 80,90 Ar Kartenblatt 6 Abschnitte 7—12 standen in Abtheilung III. Nr. 25 aus dem Kaufvertrage vom 3. April 1862 zufolge Verfügung vom 9. August 1862, 3700 Thlr. Kaufgelder mit 4 ½ % Fiassen für den Amtmann Ferdinand Fritze in Rehfeld ein⸗ FSSe Von diesen 3700 Thlrn. wurden 000 Thlr. mit dem Vorzugsrechte vor dem Ueber⸗ reste und unter Erhöhung des Zinsfußes auf 5 % auf Grund der Cession vom 27. September 1862 und der Kaufgelderbelegungsverhandlung vom 4. Januar 1868 unterm 24. Januar 1868 für den Justiz⸗Rath Fritze in Magdeburg unmggeschrieben. Dieselben 2000 Thlr. sind sogann durch Erbgang auf den Intendantur⸗Rath Wilhelm Oscar Fritze, den Dr. Heinrich Max Fritze und Frau Mayer, geborne Fritze, in Magdeburg übergegangen und demnächst auf Grund der Cession vom 1. Sep⸗ tember 1871 am 19. September 1871 auf den Namen des Intendantur⸗Raths Wilhelm Oscar Fritze umgeschrieben worden. ei der zur Besitzzeit der Damm stattgehabten nothwendigen Subhastation des Pfandgrundstücks sind auf die Post der 2000 Thlr. 5338 38 entfallen, welche als überwiesene Kaufgelder mit 5 % Zinsen seit 25. Oktober 1876 wiederum auf das I in Abtheilung III. Nr. 52 ein⸗ getragen 8 85 der theilweise zur Hebung gelangten b der 2 Thlr. hat sich bei der Vertheilung der Kauf⸗ gelder Niemand mit Ansprüchen gemeldet, auch i das über die Post unterm

24. Januar 1868 ge⸗

bildete Zweigdokument nicht 7 beschaffen gewesen. Es ergeht hierdurch an alle Diejenigen, welche an den überwiesenen Kaufgelderrückstand von 5338 38 Ansprüche geltend machen wollen, die Aufforderung, dieselben spätestens in dem vor dem unterzeichneten Richter auf den 3. September er., Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine bei Vermeidung der Präklusion anzumelden. Torgau, den 20. Juni 1878. Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter. Walther, KRKrreisgerichts⸗Rath.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

Pferde⸗Auktion. Donnerstag, den 1. e., Vorm. 10 Uhr, sollen ca. 12 bis 15 zu Landgestüt⸗ Zwecken nicht mehr brauchbare Beschäler in der hiesigen Reitbahn unter den im Termin bekannt zu machenden Bedingungen gegen gleich baare Bezahlung in öffentlicher Auktion verkauft werden. Cosel, im Juni 1878. Königl. Gestüt⸗Verwaltung. Frei⸗ herr von Knobelsdorff. 1“

[5766] Mauersteinlieferung.

Die Lieferung der zum Neubau eines Körner⸗Magazins hierselbst erforderlichen:

a. circa 1500 Mille festgebrannten Mauersteine

in 5 Posten von je 300 Mille,

b. circa 199 Mille rothen Verblendsteine, soll im Submi sionswege an den Mindestfordernden vergeben werden.

Die technischen und administrativen Bedingungen liegen in unserm Bureau zur Einsicht auf.

ÜUnternehmungslustige wollen ihre darnach ausge⸗ stellten, versiegelten und äußerlich nach dem Gegen⸗ bezeichneten Offerten bis zum Eröffnungs⸗ ermin am Freitag, den 12. Juli er., Morgens 10 Uhr, an uns einreichen und im Termine persönlich er⸗ scheinen.

Magdeburg, den 28. Juni 1878.

Königliches Proviant⸗Amt.

Königliche Niederschlesisch⸗Märkische [5691] Eisenbahn.

Die Anfertigung und Lieferung der Tischler⸗, Schlosser⸗ und Glaser⸗Arbeiten zum Empfangs⸗ gebäude auf Liegnitz soll im Ganzen oder nach den einzelnen Loosen getrennt im Wege der Submission vergeben werden. 1

Termin hierzu ist auf:

Sonnabend, den 6. Juli d. J., 8 Mittags 12 Ühr, im Bureau der Königlichen Eisenbahnkommission hierselbst anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und verfie elt mit der Aufschrift: „Offerte auf Tischler⸗, Schlosser⸗ und Glaser⸗ Arbeiten zum Empfangsgebäude Liegnitz“

er Adresse der ven,. e⸗e Eisenbahnkommis⸗

on (N. M.) eingereicht sein müssen.

Die Submissionsbedingungen und Zeichnungen liegen im vorbezeichneten Bureau zur Einsicht aus, auch können daselbst Abschriften der Bedingungen und der vorgeschriebenen Offertenformulare gegen Erstattung der Kosten von dem Bureauvorsteher Herrn Volke in Empfang genommen werden.

Breslau, den 20. Juni 1878.

Der Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor. Großmann.

J Oberschlesische Eisenbihn.

Die Herstellung der eisernen Ueberbaue der Unter⸗ führung des Wilhelmsthaler Sge wie der Ueber⸗ führung der Krackauer Straße, beide auf Bahnhof Oppeln, veranschlagt auf 71 244 kg Schmiedeeisen, 3276 kg Gußeisen, 116 kg Gußstahl, soll im Wege öffentlicher Submission verdungen werden. Die Submissionsbedingungen, Gewichtsberechnungen und Zeichnungen liegen in unserem Central⸗Bureau hierselbst (Claassenstra ße, Vern altungsgebäude, Zimmer Nr. 38) zur Einsicht aus, von wo die⸗ selben auch gegen Erstattung von 3 bezogen werden können. Offerten sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift:

„Submission auf Herstell ung der eisernen Ueber⸗ baue der Oppeln⸗Groß⸗Strehlitz⸗Morgenrother Eisenbahn“ versehen bis zum Submissions⸗Termine Sonnabend, den 13. Juli cr., 3 Vormittags 11 ½ Ühr, in dem obenbezeichneten Centralb reau an uns ein⸗ zureichen.

Die Eröstnung der Offerten findet im Sub⸗ misstonstermine in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten statt. Cto. 277/6.)

Breslau, den 22. Juni 1878. u““ Königliche Direktion.

[5629] Neubau der Moselbahn.

Die Herstellung der provisorischen Stations⸗ und Nebengebäude auf den Bahnhöfen der IV. Bau⸗ Abtheilung soll durch öffentliche Submission in 4 Loosen vergeben werden.

I. Bahnhof Uerzig. 82.

Provisorisches Stationsgebäude, veranschlagt zu

ca. 11 625,00

Nebengebäude, veranschlagt zu ca. 1 626,00

II. Bahnh ittlich. Provisorisches Stationsgebäude, veranschlagt zu ca. 22 148,00 Nebengebäude, veranschlagt zu ca. 1 836,00 III. Haltestelle Salmrohr. Provisorisches Stationsgebäude, veranschlagt zu ca. 14 100,00 Nebengebäude, veranschlagt zu ca. 1 634,00 IV. Bahnhof Hetzerath. Provisorisches Stationsgebäude, veranschlagt zu ca. 16 141,00 Nebengebäude, veranschlagt zu ca. 1 923,00 Wasserstationsgebäude, veranschlagt zu ca. 5 987,00

Offerten mit entsprechender Aufschrift sind bis zum Submissionstermin am Dienstag, den 9. Juli cr., Vormittags 10 Uhr, versiegelt und frankirt einzusenden. 1

eichnungen, Kostenanschläge und Bedingungen können in meinem Bureau eingesehen, letztere auch gegen 1,50 von mir bezogen werden.

Wittlich, den 21. Juni 1878.

Der Abtheilungs⸗Baumeister. Prins. .““

[5765]

Die von 12 000 kg gereinigtem Rüböl und von 15 000 kg Preßkohle soll ver⸗ geben werden.

Die Bedingungen können von unterzeichneter Stelle bezogen werden, an welche auch die Offerten Ftb Probe portofrei, versiegelt und mit der Auf⸗

„Lieferung von gereinigtem Rüböl resp. Preßkohle“ versehen, bis zum 10. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, einzureichen sind. Saarbrücken, den 25. Juni 1878. Betriebstechnisches Bureau. Reuter.

[57922 Königliche Ostbahn.

Die Lieferung von eichenen und kiefernen Brücken⸗ hölzern und Bohlen für die Strecke Berlin⸗Schnei⸗ demühl der Königlichen Ostbahn soll im Wege öffentlicher Submission vergeben werden.

Termin zur Abgabe von versiegelten und mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Brückenhölzern für die Königliche Ostbahn“ versehene Offerten, ist auf den 17. Jull 1878, Vormittags 10 Uhr, im Bureau der II. Bau⸗ Ffektion (Cüstriner Vorstadt) anberaumt, wo⸗ 6 t auch die der Submission zu Grunde liegenden

fedingungen, während der Dienststunden eingesehen resp. gegen Erstattung der Kopialien in Empfang genommen werden können. 1

Cüstrin, den 26. Juni 1878.

Der Eisenbahn⸗Baumeister. Plathner.

[5800]

A. Schaaffhausenscher Bankverein.

Dividenden⸗Zahlung.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom heutigen Tage ist die Dividende unserer Aktien Litt. B. für das Geschäftsjahr 1877 auf

2 % % oder Zehn Mark pr. Actie festgesetzt worden. jiese Dividende kann von heute ab gegen Aus⸗ lieferung des Coupons Nr. 29 und Einreichung eines unterschriebenen Verzeichnisses an unserer Kasse oder bei den Herren Delbrück, Leo & Co. in Berlin erhoben werden.

Die Verzeichnisse, worin die Coupons nach fort⸗ laufenden Nummern aufzuführen sind, werden bei n Zahlstellen unentgeltlich verab⸗ reicht. s

Cöln, den 28. Juni 1878.

Die Direktion.

Zur Erleichterung des reisenden Publikums wer⸗ den in der Zeit vom 29. Juni bis 5. Juli cr. bei unserer Billet⸗Expedition auf dem Bahnhofe hier⸗ selbst zu allen fahrplanmäßigen Zügen schon Tags vorher verkauft und auf Verlangen die Gepäckstücke expedirt. Sämmtliche auf ein Billet zu befördernde Gepäckstücke sind inde gleichgeitig aufzuliefern. Berlin, den 28. Juni 1878. König⸗ liche Kommission I. der Niederschlesisch⸗Märki⸗ schen Eisenbahn.

[5797]

Actien⸗Gesellschaft für Eisen⸗Industrie und Brückenbau, vormals J. C. Harkort in Duisburg.

Bilanz pro 31. Dezember 1877.

1

Aetiva.

1) Grund⸗ und Boden⸗Conto . 3 Gebäude⸗Conto . . . . .. 3) Maschinen⸗Conto. . . . .. 4) Geräthe⸗ und Werkzeug⸗Conto. 5 7) Mobilien⸗, Fuhrwerk⸗, Schiffs⸗ ö11114141“*“ —““ 9) Cassabestände . . . . . ..

991 494 00 906 353/19 623 593,02 460 034 69

40 082 137 754 55 220

7 535 450 000 1 006 209

71678 276

24 75 20 75 00 13

507 426 5328

1 851 X78 75

293 188

229 381,52 58 955 55 4 851,64

10) Effecten⸗Conto . .. 11) Grundschuldbrief... . b“]; Summa der Activa Passiva. 1) Actien⸗Capital .. 2 250 000 2) Grundschuld⸗Conto. 450 000 3) Hypotheken⸗Conto. . 1 165 436 4) Reservefonds⸗Conto. 3 290 283 8 Delcredere⸗Conto... 4 890 6) Krankenkassen⸗Conto. . . . . 59 (Ein Bestand = 22 467,87 ist bei der Reichsbank deponirt). 18 8eöö11öbö.4“ 1111416*“* 9) Dividenden⸗Conto . . . .. 10) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto*). Summa der Passiva.. *) Der Ueberschuß nach Abzug der allgemeinen Kosten beträgt.. und wird verwendet wie folgt: Ahschreibungen. . . . . . Hypothekenzinsen . . . . Saldo⸗Vortrag pro 1878. Duisburg, den 1. Juni 1878. Die Direction: Otto Offergeld.

Vorstehende Bilanz pro 1877 haben wir mit den uns von der Direction vorgelegten Büchern ver⸗ glichen und mit denselben übereinstimmend befunden.

Dnisburg, den 2. Juni 1878.

8 A. Haege. E. Koch.

Luzerh.

Englischer Hof, IHIôtel I. BRanges,

prachtvoll am See, in der Nähe der Dampfschiffe und Bahnhof gelegen, mit allerschönster Aussicht auf See und Gebirge vom Rigi bis Pilatus. Comfortable Einrichtung. Moderirte Preise. Von deutschen Familien sehr besucht. Omnibus an der Station.

pesizer e. Beber

Deutsches Reichs-Patent 378.

N Kl. 37 f. Hochbauten. sCheutsehes- Mittel gegen Neichs-batent lausschwammt

EESI. S (Antimerulion) 8 S3 2 nach Dr. H. Zerener's Broschüre, sowie

Wasserglas-/ F Farbenanstriche &

Prospecte, Farbentonkarte N2. etc. gratis. Rabatt.

Gustav Schallehn in Magdeb Handlung bautechn. Specialitäten.

22 8 2 2

Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn⸗Gesellschaft

Bilanz

der

am 31. Derember 1877.

Passtva.

3 4

Bau⸗Conto: Kosten der baulichen Anlagen . . . .. Cautions⸗Conto:

Bestand der Casse und Banquierguthaben: 111112*“ 4*“

3,593 117,008

Bei der General⸗Staatskasse deponirte Kaution ..

17,322,033

899,621

99

Actien⸗Capital: 90 % Einzahlung 90 % 82

Banquier⸗Vorschuß . Cautions⸗Conto...

26 Creditoren ...

822 120,602

Effecten⸗Bestand: a. des Reservefonds zum Courswerth b. des Erneuerungsfonds z. c. der Prfisne 8 d. der Krankenkasse 1 e. der Cautionen 8

18,216 21,252 18,497

1,518 37,225

Erneuerungsfonds

Krankenkasse ... Cautionen ... Betriebsergebnisse

DSeo oaQ IS=SSSee

2* . 7 *

Materialwerthe: Vorräthe der Materialien. LIoIo“*“

88

Einnahme Ausgabe

Reservefonds inel. Einlage pro 1877. Beamten⸗Pensionskasse....

.577,286 89 S . 420,358 78.

auf 9,000,000 Stammactien 9,000 Stamm⸗Prior.⸗ Actien

16,200,000

1,122,033 899,621 63,478 36,214 115,547 21,802 3,544 37,225

2 2 7 2

. * * . .

do.

Einlage in den

Einlage in den Erneuerungs⸗ fonds ..

Reservefonds 18,000

103,024 07

Differenz ..

121,024 07

Dieser Ueberschu 1“ sfonc mit 8

18,535,371

Betriebs⸗Ueberschuß . . . . . fließt ebenfalls in den Erneuerungs⸗

35,904 04

h 18,535,371

Die Direction.