1878 / 152 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Jul 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Beuthen 0./ Bekanntmachung.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. die Firma „Salomon Fischer“ zu Tarnowitz getragen ist, ist heut vermerkt worden:

233

daß das Handelsgeschäft nach dem Tode des bis⸗ herigen Inhabers auf. dessen Wittwe

Fischer übergegangen ist. Vergleiche Nr. des Firmenregisters.

Demnächst ist 8 Nr. 1770 des Firmenregisters die Firma „Sa⸗ lomon Fischers Wittwe“ zu Tarnowitz und als deren Inhaber die Wittwe Johanna Fischer, geborne Sorskp, daselbst eingetragen worden.

Gelöscht sind: Nr. 1336 die Firma C. Grützmann zu Katto⸗

witz, Nr. puas die Firma A. Angreß zu Zaborze. Beuthen O./S., den 26. Juni 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilungg.

Beuthen O./. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst Nr. 233

die Firma:

F. Gaßmann et Comp. zu 23 Zabrze vermerkt ist, ist heut eingetragen worden:

Col. 4. Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Han⸗ delsgeschäft ist durch Vertrag auf den Gesellschafter Ferdinand Gaßmann übergegangen und wird unter der Firma F. Gaßmann fortgeführt. (Vergleiche Nr. 1769 des Firmenregisters.)

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 1769 die Firma . Gaßmann zu Klein Zabrze und als deren Inhaber der Kausmann Ferdinand Gaßmann daselbst eingetragen worden.

Beuthen O./S., den 27. Juni 1878. 8

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen

den 24. Juni 1878:

Agentur der Niedersächsischen Bank, Bremen. Die bisherige Agentur ist als solche erloschen.

Filiale der Niedersüächsischen Bank, Zweigniederlassung der Niedersächsischen Bank, Bre- men. Sitz der Hauptniederlassung ist Bücke⸗ burg, Sitz der Zweigniederlassung ist Bremen. Die Niedersächsische Bank ist eine Aktiengesell⸗

schaft; Gegenstand ihres Unternehmens ist; Be⸗ lebung des Geldverkehrs, des Handels, Förde⸗ derung des Ackerbaues, der Gewerbe und ge⸗ meinnütziger Unternehmungen; ihre Dauer ist bis zum I. Januar 1956 festgesetzt. Zur Zeich⸗ nung der Firma der bremischen Zweignieder⸗ lassung sind ermächtigt Emil Loewe, Fried⸗ rich Bruckmeyer und Gerhard Freese und zwar in der Weise, daß die Unterschrift je Zweier von ihnen die Firma rechtlich verbindet.

M. Langer. Bremen. Inhaberin Friedrich Reinhold Langer Ehefrau, Meta, geb. Tölken, welcher ihr Ehemann die Einwilligung zu

ihrem Geschäftsbetriebe ertheilt hat. Prokurist Friedrich Reinhold Langer.

J. E. Sander & Co. Bremen. Nach dem am 13. Juni 1878 erfolgten Ableben des

Theilhabers Heinrich Wilhelm Julius von Spreckelsen ist dessen Wittwe, Sophie, geb. von Post, Mitinhaberin der geworden. Dieselbe zeichnet die Firma nicht, diese bleibt unverändert.

Eduard Metz. Bremen. An Adolph Heinrich Wilhelm Köhler ist am 22. Juni d. J. Pro⸗ kura ertheilt.

Berichtigung: In der Bekanntmachung vom 22. Juni ist zu lesen: Joh. Geo. Evers

(nicht Evert). Inhaber Johann Georg Evers.

den 28. Juni 1878:

FJZ. H. Strohmeyer. Bremen. Am 26. Juni

d. J. haben die hier wohnhaften Lederhändler Diedrich Conrad Strohmeyer und Johannes Strohmeyer das Geschäft mit sämmtlichen Ak⸗ ivis und Passivis durch Vertrag erworben und

führen es unter unveränderter Firma für ihre

Fülleinige Rechnung fort. Offene Handelsgesell⸗ aft.

E. Brüning & Co. Bremen. Durch das am 23. März d. J. erfolgte Ableben des Theil⸗ habers Bernhard Eduard Brüning ist die

andelsgesellschaft aufgelöst und führt Diedrich

Rudolph Brüning das Geschäft seitdem unter

Uebernahme sämmtlicher Aktiva und Passiva

für alleinige Rechnung unter unveränderter

Firma fort. Am 26. Juni d. J. ist Friedrich

Hartwig Brüning Prokura ertheilt.

Richard Thiele. Bremen. Am 27. Juni d. J. ist an Cornelius Walte Prokura ertheilt.

Johs. Lahnsen, C. F. Sohn, Bremen. Die an Heinrich Ehlers ertheilte Prokura ist am 27. Juni d. J. erloschen.

The Britannia Fire Association, London. Am 4. Juni 1878 ist die dem Emil Victor Stamm ertheilte Vollmacht er⸗ loschen und gleichzeitig Hermann Wirth zum Agenten der Gesellschaft für Bremen und das bremische Gebiet ernannt.

Lebensversicherungs-Gesellschaft zn Leipzig, Leipzig. Seit 1. Juli 1877 hat Julius Albrand aufgehört Agent der Gesellschaft zu sein. Am 2. Juli 1877 sind Lüders & Hagens, sowie Geo Sie⸗ denburg als Heigptagenten für Bremen und Umgegend angestellt, am 7. Dezember ist diese Vertretung Lüders & Hagens wieder ent⸗ Iehn und ist Heinrich Ahrens am 18. Febr. 1878 zum Hauptagenten für Bremen und Um⸗ gegend angestellt worden. Nachdem der Haupt⸗ agent Adolph Friedrich Haverkampf, in Firma Fr. Haverkampf, verstorben ist, ist am 9. August 1877 die Firma Fr. Haver⸗ kampf an Stelle desselben zum auptagenten für Bremen ernannt.

Erust Rasch. Bremen. Am 28. Juni d. J. ist an Christian Ludwig Friedrich Keferstein Prokura ertheilt.

Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts

den 28. Juni 1878. C. H. Thulesius, Dr.

Erilon. In das Genossenschaftsregister ist beim Heeeberber Consum⸗Verein Folgendes einge⸗ agen: 8* der Generalversammlung des Stadtberger onsum⸗Vereins, eingetragene Genossen⸗

ein⸗

8 8

schaft, vom 31. Dezember 1877 sind die statu⸗ tenmäßig ausgeschiedenen vier Mitglieder des Ausschusses, nämlich:

1]) Rendant Louis Heide, 2) Grubenverwalter August Holzberger, 3) Oberschmelzer Conrad Kleffner,

4) Steiger Foseph Linnenkugel zu Marsberg, für die Jahre 1878 und 1879 zu Vorstandsmit⸗ gliedern bez. Beisitzern des Ausschusses wieder⸗ gewählt worden. Auch ist der Grubenverwalter August Holzberger für die genannte Zeit zum zweiten Stellvertreter des Vorsitzenden gewählt.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Juni am 13. Juni cr. Akten über den Stadtberger Consum⸗ Verein Vol. II. Fol. 85. 8

Brilon, den 7. Juni 1878.

Königliches Kreisgericht. 1 Groos. 8 3 16 —— Bromberg. Bekanntmachung.

Die unter Nr. 479 unseres Firmenregisters ein⸗

getragene Firma:

TDavid Loewenberg

in Fordon ist zufolge Verfügung vom 26. Juni am 27. Juni 1878 gelöscht worden.

Bromberg, den 26. Juni 1878.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Cassel. Nr. 4. Die Kaufleute Adolph Schmitt von Aalen in Würtemberg und Friedrich Förderer von Karlsruhe haben seit dem 23. Juni 1878 zu Wahlershausen, Haus Nr. 129, unter der Firma: Schmitt & Förderer eine offene Handelsgesellschaft zum Betrieb einer Wichsefabrik und Enaros-Handlung mit Zündhölzern errichtet, laut Anzeige vom 25. Juni

Eingetragen am 26. Juni 1878. Nr. 1156. Der Kaufmann Louis von Hinüber von Hannover betreibt dahier unter der Firma: Louis v. Hinüber, Oberste Gass 39, eine Manufakturwaaren⸗Handlung laut Anzeige vom 26. Juni 1878. Eingetragen Cassel, am 28. Juni 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Göbell.

Coblenz. In das Handels⸗(Firmen⸗) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist 8 eingetragen worden die zu Creuznach wohnende Handelsfrau Agathe, geborene Herges, Wittwe des daselbst verlebten Kaufmanns Karl Piens, als In⸗ haberin der Firma „Karl Piens Wittwe“ mit d Niederlassung zu Creuznach.

Coblenz, den 26. Juni 1878.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Daemgen.

““

Coburg. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu uX“ 4 am 31. Mai 1878 eingetragen worden, daß als Vorstandsmitglieder des Erwerbs⸗ vereins der Korbflechter zu Gestungshausen, eingetragene Genfemschaßt in der General⸗ versammlung vom 25. Februar 1878: a. Korbflechter Thomas Engel zu Gestungshausen, als Vorsitzender, b. Korbflechter Johann Nicol Adam Knauer da⸗ selbst, als Stellvertreter des Vorsitzenden, c. Korbflechter Thomas Dötschel daselbst, als Schriftführer, auf ein Jahr, vom 1. März 1878 ab, gewählt wor⸗ den sind. Coburg, am 24. Juni 1878. Herzoglich Sächs. Kreisgericht. Dr. Otto.

Coesfeld. Die unter Nr. 163 unseres Firmen⸗ registers eingetragene Firma: L. Daeke in Bocholt ist zufolge Verfügung vom 22. d. Mts. gelöscht worden.

Ferner ist in unser Firmenregister unter Nr. 208

die Firma:

„Th. B. Heesen“ in Wertzh, als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Bernard Heesen daselbst; unter Nr. 209. die Firma „C. Pauls in Bocholt“ und als deren Inhaber der Apotheker Dr. C. Pauls daselbst heute eingetragen.

oesseld, den 22. Juni 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Coeslin. Bekanntmachung. In unserem Handelsregister sind heute zufolge Verfügung vom 22. Juni 1878 folgende Eintra⸗ gungen bewirkt und zwar:

1) im Firmenregister:

Nr. 256. Die Firma F. Kroffke zu Coeslin und als Inhaberin derselben die Wittwe Kenriette Kroffke, geborne Hartwig, zu Coeslin. 2) im Prokurenregister: Nr. 33. Die Wittwe Henriette Kroffke, geborne hartnig, zu Coeslin hat für die zu Coeslin be⸗ tehende unter Nr. 256 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma F. Kroffke dem Kaufmann Her⸗ mann Kroffke zu Coeslin Prokura ertheilt. Coeslin, den 24. Juni 1878. KFönigliches Kreisgericht. 8 I. Abtheilung. Cottbhus. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 19. d. M. unter Nr. 413 eingetragen: 0Seen⸗ 2 dW önfärberei und Wollwäschereibesitzer Moritz Schenfärd zu Cotlbus. fit b Colonne 3. Cottbus. Colonne 4. Moritz Haberland. 3 Cottbus, am 21. Juni 1873. Königliches Kreisgericht.

Crefeld. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung wurd⸗ am heutigen Tage bei Nr. 1228 und resp. sub 2635 des Handels⸗ (Firmen⸗) Registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes eingetragen, daß 18 Kaufmann Wilhelm Leonhard Nederkorn, in Cre⸗ feld wohnhaft, am 27. April c. verstorben, und daß das von demselben dahier sab Firma W. L. Neder⸗ korn geführte Handelsgeschäft mit allen Rechten

85

Hannen, dahier, übertragen worden und daß diese solches unter der bisherigen Firma hierselbst fortsetzt. Crefeld, den 24. Juni 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 13 Enshoff. 8 Crefeld. Die in Crefeld am Benrad wohnenden Kaufleute Brüder Mathias Sanders und Peter Sanders haben unterm 25. Juni ds. Js. unter sich eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Crefeld und unter der Firma Sanders & Co. errichtet und gleichzeitig ihrem Bruder Franz Hein⸗ rich Sanders dahier die Ermächtigung ertheilt, die Fufa Sanders & Co. per procura zu zeichnen. uf vorschriftsmäßige Anmeldung ist diese Gesell⸗ schaft und Prokura am heutigen Tage sub Nr. 1224 des Handel⸗Gesellschafts⸗ und resp. sub Nr. 845 des Prokurenregisters des hiesigen Königlichen Handels⸗ gerichtes eingetragen worden. Crefeld, den 26. Juni 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Enshoff.

Crefeld. In das Handels⸗ (Firmen⸗) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts wurde am heutigen Tage auf Grund seiner Anmeldung sub Nr. 2636 eingetragen: Der zu Crefeld wohnende Kaunfmann Heinrich Leenen als Inhaber der für sein hierselbst errichtetes Handelsgeschäft angenommenen Firma Hch. Leenen. . Crefeld, den 28. Juni 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Enshoff.

Crefeld. wischen den Kaufleuten Hans Müller in Cöln und Philipp Traiser in Crefeld ist unterm 1. Juni 1878 eine offene Handelegesellschaft mit dem Sitze in Crefeld und unter der Firma Crefelder Seifenfabrik Müller & Traiser errichtet worden. Der Mitgesellschafter Traiser hat auf das Recht zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma verzichtet. Zugleich ist dem Richard Bühle, in Crefeld wohnhaft, die Ermächtigung ertheilt worden, besagte Firma per procura zu zeichnen. Vorstehendes wurde auf vorschriftsmäßige Anmel⸗ dung der Betheiligten am heutigen Tage sub Nr. 1225 des Handels⸗Gesellschafts⸗ und resp. 846 des Prokurenregisters des hiesigen Königlichen Handels⸗ gerichts eingetragen. Crefeld, den 28. Juni 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Enshoff.

Danzig. Bekanntmachung. 8

In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 423 eingetragen, daß der Kaufmann Hugo Franz Conrad v. Morstein zu Danzig als Inhaber der daselbst unter der Firma:

H. v. Morstein

bestehenden Handelsniederlassung (Firmenregister Nr. 1002) den Edwin Richard Wiszniewski zu Danzig ermächtigt hat, die vorgenannte Firmaz per procura zu zeichnen.

Danzig, den 29. Juni 1878. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

Delitzsch. In unser Firmenregister sind eingetragen worden:

Lau⸗ Bezeichnung 8 8 fende des Ortder Nie

Nr. Firma⸗Inhabers. derlassung.

Bezeichnung der Firma.

262 Galanteriewaa- Bitterfeld rrenhändler und Buchbindermei⸗ ster OttoAdolph Herrmann Kühle von Bitterfeld Kaufmann Ed⸗ mund Bunge in Bitterfeld Cigarrenfabri⸗ kant August Trabitzsch zu Bitterfeld Fabrikant Chri⸗ stian Heinrich Kühle aus Bit⸗ terfeld

S. Kühle.

1“

Bitterfeld E. Bunge. August Tra⸗

Bitterfeld . bitzsch.

EEEA11“ 8

Bitterfeld Ziegelei⸗ und NPeteles, nng

von C. H.

Kühle. elitzsch, den 21. Jun . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Handelsrichterliche 8 Bekanntmachung. Auf Fol. 482 des hiesigen Handelsregisters ist eingetragen: Der Kaufmann Martin Friedrich Stöhr in Dessau ist Prokurist der Firma Anhalter Tapeten⸗Fabrik Ernst Schütz in Dessau. Dessau, den 22. Juni 1878. . SHKerrzoglich Anhaltisches Kreisgericht. Der Handelsrichter Feife

Dessau.

S8 88 Dessau. Handelsrichterliche Bekanntmachug. Auf Fol. 493 des hiesigen Handelsregisters ist unter dem heutigen Tage die Firma Sigismund Cahn in Dessau und als deren Inhaber der Kaufmann Sigismund Cahn in Dessau eingetragen worden. Dessau, den 28. Juni 1878. Heerzoglich Anhaltisches Kreisgericht.

8 Der Handelsrichter:

8 Heise. Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Auf Fotl. 194 des hiesigen Handelsregisters ist unter dem heutigen Tage die Firma der am 27. Juni 1878 errichteten offenen Handelsgesellschaft C. Hintsche & Comp. in Dessau, deren Inhaber 1) der Kaufmann Franz Hintsche in Dessau mit der alleinigen Berechtigung zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma, 2) die minorennen Ja; ilhelm, Karl,

Otto Hintsche in Dessaug 1

sind, eingetragen worden. Dessau, den 28. Juni 1878. Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht Der Handelsrichter.

Dessau.

und Verbindlichkeiten und der Ui nahsfngns auf die Wittwe des Inhabers, Elisabeth, geborene

Duisburg. Königliches Kreisgericht zu Dnuisburg.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 739 die

irma Frau Carl Brügemann und als deren

nhaber die Ehefrau Schlossermeister Carl Brüge⸗ mann, Elisabeth, geb. Wolfferts zu Ruhrort, am 26. Juni 1878 eingetragen.

II. Dieselbe hat für die obenbezeichnete Firma den Schlossermeister Carl Brügemann zu Ruhrort als Prokuristen bestellt, was am 26. Juni 1878 unter Nr. 268 des Prokurenregisters vermerkt ist.

Duisburg. Handelsregister

des Königlichen Kreisgerichts zu Duisburg.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 742 die Firma Julius Jeghers und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Jeghers zu Ruhrort am 28. Juni 1878 eingetragen. Ebeleben. Bekanntmachung.

In das Handelsregister der unterzeichneten Be⸗ hörde ist heut folgender Eintrag:

ad Fol. XXIII. den 27. Juni 1878.

Firma: F. Wüstemann in Scheruberg; alleiniger Inhaber der Firma ist der frühere Postsekretär Ferdinand Wüstemann aus

chernberg, It. Anzeige vom heutigen Tage, Fol. 198 der Firmenakten, 1 bewirkt worden. Ebeleben, den 27. Juni 1878. Fürstlich Schwarzb. Justizamt daselbst. V. Einert.

Fulda. Nach Anzeige vom heutigen Tage führt Kaufmann Michael Neuhaus dahier für sein Tuch⸗ und Modewaaren⸗Geschäft statt der Firma M. Neu⸗ haus (Mendel Nachfolger) von heute an die Firma M. Neuhaus. Fulda, den 25. Juni 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Schroder.

Görlitz. In unser Firmenregister ist bei Nr. 32 das Erlöschen der Firma Phillipp Cohn zu Gör⸗ litz heute eingetragen worden.

Görlitz, den 24. Juni 1878.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Greifenhagen. In unser Firmenregister ist heute zufolge heutiger Verfügung eingetragen:

1) sub Nr. 32 bei der Firma Ferdinand Wilcke: Die Firma ist nach dem Tode des Inhabers Johann Gottfried Ferdinand Wilcke auf dessen Wittwe Caroline Friederike Wilhelmine, geb. Grüneberg, übergegangen. Vergleiche Nr. 171 des Registers.

2) sub Nr. 171 von Neuem die Firma 1 nand Wilcke und als deren Inhaberin die Wittwe

berg, hier. 1 Greifenhagen, den 21. Juni 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilu Hamburg. Eintragungen in das Handelsregister. 1878. Juni 26.

J. H. Schultz. Diese Firma hat die an Fried⸗ 8n Schultz ertheilte Prokura auf⸗ gehoben.

Koefoed & Isaakson. Diese Firma hat an Moses Lipmann Isaakson und Eduard Isaakson Prokura ertheilt und zwar an Jeden derselben

allein. Juni 27.

Dencker & von Kobell. Inhaber: Ludwig Adolph Dencker und Maxilian Wilhelm Niko⸗ laus von Kobell.

Gebrüder Grell. Inhaber: Carl David Richard Grell und Maximilian Julius Sylvius Grell.

Juni 28.

Wilhelm Höpcäcker. Inhaber: Wilhelm Julius Heinrich Ernst Höpcker.

Rosenthal & Springer. Inhaber: Hermann Justus Rosenthal und Paul Anton Johann

Springer. Das Handelsgericht.

Hamburg. Hanau. Nach Anmeldung und Verfügung vom 17. 8 Mts. ist heute im Handelsregister eingetragen worden: daß der Inhaber der Firma F. D. Fritz hier, Kaufmann Friedrich Daniel Fritz hier, seinem Sohn, Kaufmann Johann Jakob Fritz hier, Prokura ertheilt hat. Hanau, am 19. Juni 1878. Königliches Kreisgericht. Müller.

Nach Anmeldung und Venlscguna, om er einge⸗

1. Abtheilung.

Hanau. 20. Juni 1878 ist heute im Handelsregi tragen die Firma: Klüh & Trottner ier; Inhaber die Silber⸗ und Goldwaaren⸗Fabri⸗ anten Joseph Klüh und Hermann Trottner hier. 28 21. 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Müller.

HManau. Nach Anmeldung und Verfüg n vom 21. d. Mts. ist heute im Handelsregister ein⸗ getragen die Firma: Brunnhoff Ww. hier und als deren Inhaberin die Wittwe des Mühlen⸗ besitzers und Kaufmanns Friedrich Wilhelm Brunn⸗ hoff, Rosa, geb. Fildebrandt, von Lauenburg, jetzt Pächterin der Frankfurter Thor⸗Mühle hier. Hanau, am 22. Juni 1878.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Müller.

Harburg. Bekanntmachung

Amtsgerichts Harburg,

vom 26. Juni 1878.

Eingetragen ist heute auf Fol. 36 zur Firma I. Blumenthal et Co. zu Harburg und auf

diese Firmen erloschen sind. 3 Bornemann. IMndesheimn. Bekanntmachung.

Auf Folium 732 des hiesigen Handelsregisters ist

Heise.

heute eingetragen: Firma: Waubke und

2* 8 Sohn.

Iserlohn.

Caroline Friederike Wilhelmine Wilcke, geb. Grüne-

Landsberg a./W. Handelsregister.

aus dem Handelsregister des Königlichen

0l. 37, zur Firma J. Blumenthal daselbst, daß

Ort der , Steuerwald. Firmeninhaber: Mühlenpächter Heinrich Waubke und dsan Stiefsohn Hermann Kalevent. Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Hildesheim, den 26. Juni 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. örner. Hohenleuben. Die auf dem Folium 11 un⸗ seres Handelsregisters eingetragene Firma „Goswin Klopfer in Hohenleuben“ ist erloschen, dagegen auf dem neu eröffneten Folium 13 die Firma: Dettmar Klopfer in Hohenleuben und als deren alleiniger Inhaber: 3 der Kaufmann Paul Dettmar Klopfer eingetragen worden. 3 Alles laut Beschluß vom 25. Juni 1878. Hohenleuben, den 25. Juni 1878. 1 Fürstlich Reuß⸗Plauisches Justizamt Ruckdeschel.

Iserlohn. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. Unter Nr. 15 des Genossenschaftsregisters ist zu der Firma Mühlen⸗Rahmeder Spar⸗ und Con⸗ sum⸗Verein eingetragene Genossenschaft, am 20. Juni 1878 eingetragen worden: Als Buchhalter ist an Stelle des Carl Bran⸗ sscheid Gustav Kreutzer zu Mühlen⸗Rahmede gewählt und ꝛc. Branscheid beisitzendes Vor⸗ standsmitglied geworden. Das Vorstandsmit⸗ lied Emil Spelsberg ist gestorben. Kaufmann lbert Schulte zu Mühlen⸗Rahmede ist zum Vertreter des Vorsitzenden erwählt worden.

Handelsregister

des Königlichen Lressgekichte zu Iserlohn.

Unter Nr. 246 des Gesellschaftsregisters ist zu der Firma C. H. Büscher, offene Handelsgesell⸗ schaft zu Iserlohn, am 20. Juni 1878 eingetragen worden:

Der Kaufmann Otto Büscher zu Iserlohn ist als Gesellschafter in die Firma eingetreten.

Iserlohn. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. In unser Firmenregister ist unter Nr. 571 die irma Heinr. Belderlinden, und als deren In⸗ der Weinhändler Heinrich Beiderlinden zu Menden am 25. Juni 1878 eingetragen.

Iserlohn. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. Unter Nr. 367 des Gesellschaftsregisters ist zu

der Firma Oscar Keßler & Comp., offene Han⸗

delsgesellschaft zu Hemer, am 25. Juni 1878 ver⸗

merft worden: b 8 .

Die Gesellschaft ist aufgelöst

Iserlohn. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. In unser Firmenregister ist unter Nr. 570 die Fürma Oscar Keßler & Comp. und als deren nhaber der Kaufmann Oscar Keßler zu Hemer am 25. Juni 1878 eingetragen.

Itzehoe. Zufolge Verfügung vom 27. d. M. ist am selbigen Tage in unser Gesellschaftsregister zur Firma Nr. 107, Gebr. Ludewig in Burg in Dith⸗

marschen, eingetragen worden: 8 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Itzehoe, den 27. Juni 1878. 8 Königliches Kreisgericht.

Erste Abtheilung.

2

In unser Firmenregister ist zufolge Verflsung vom heutigen Tage unter Nr. 263 das Erlöschen der hiesigen Firma D. Prochownick des Kauf⸗ mann David Prochownick eingetragen. Landsberg a./ W., den 27. Juni 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Liebenwerda. Bekanntmachung.

Bei dem unter Nr. 7 unseres Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Consum⸗Verein zu Lauch⸗ hammer ist in Spalte 4 heute folgender Vermerk eingetragen worden: 8

Durch Beschlüsse vom 16. und 22. Mai cer. sind für die 3 Geschäftsjahre vom 1. Juli 1878 bis 30. Juni 1881 zum Vorstand gewählt: 1) der Ober⸗Ingenieur Rose als Vorsitzender, 2) der Hüttenverwalter Starke als stellver⸗ tretender Vorsitzender, der Kassirer Jacob als Direktor, der Rendant Straube als stellvertretender Direktor und als Kassirer oder erster Bei⸗ sitzer der Direktion, der Techniker Laube als zweiter Beisitzer der Direktion, ) der Monteur Pirner und 7) der Vorarbeiter Donath, ad 1—6 in Lauchhammer und ad 7 in Naundorf.

Liebenwerda, den 25. Juni 1878.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Magdeburg. Handelsregister.

Der Kaufmann Carl Heinrich Wilhelm Holtz⸗ heuer, Fnenenes Gesellschafter der Handelsgesell⸗ schaft F. Jordan hier, ist am 31. März 1878 verstorben. Die Mitgesellschafter, Kaufleute Hans Jordan und Paul Holtzheuer, setzen die Gesellschaft unter der bisherigen Firma fort. Vermerkt bei Nr. 199 des Gesellschaftsregisters zufolge Verfügung von heute.

„den 27. Juni 1878. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung.

Magdehurg. Handelsregister.

Der Kaufmann Robert Wapler hier ist als der Inhaber der Firma „Ferd. Demckers Verlags⸗ Buchhandlung und Buchdruckerei Robert Wapler“ hier unter Nr. 1745 des Firmenregisters eingetragen zufolge Verfügung von heute.

Magdeburg, den 28. Juni 1878. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. Memel. Bekanntmachung.

Der Kaufmann Susmann Kahan zu Memel

at für seine Ehe mit Rebecca Diana, geborenen

lumenthal durch Vertrag vom 27. Mai 1878 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗

Dies ist eingetragen am heutigen Tage zufolge

Verfügung vom 22. Juni 1878 unter Nr. 185 des Registers zur Eintragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft. Memel, den 25. Juni 1875. Königliches Kreisgericht. Handels⸗ und eheermenh 8 efe.

Memel. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 700 der Kaufmann Johannes Christian Piper aus Memel, Ort der Niederlassung: Memel, Firma: J. C. Piper, vormals R. Moewig, eingekragen zufolge Verfügung vom 26. Juni 1878 am heutigen Tage. 1u

Memel, den 26. Juni 1878. 18 Königliches Kreisgericht.

Handels⸗ und EFeefeaheh⸗Behatattehe

efe.

Naumburg a. S. Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung, zu Naumburg a./S.

In unserm Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 134 eingetragenen Firma:

Aetiengesellschaft für Hebung des Bades

Bibra Col. 4 Folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Mai 1878 ist der Gesellschaftsvertrag dahin ab⸗ geändert, daß die dreijährige Wahlperiode des Vor⸗ ge⸗ und Aufsichtsrathes mit dem 1. Juni 1878

eginnt.

Die bisherigen Mitglieder des Vorstandes, sowie der bisherige Vorsitzende und Stellvertreter des Aufsichtsraths sind als solche für die Zeit bis 1. Juni 1881 wiedergewählt.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Juni 1878 am 19. Juni 1878.

Neidenburg. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist sub Nr. 149 bei der Firma Wilhelm Schlonski in Col. VI. eingetragen: Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Juni 1878 an demselbe Tage. 8 Neidenburg, den 26. Juni 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Neustadt W./ Pr. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister, den hiesigen Vorschuß⸗ und Credit⸗Verein betreffend, ist zu⸗ folge Verfügung vom 21. April cr. am 23. April 1878 eingetragen:

Laut Beschlusses der Generalversammlung vom

23. Februar 1878 ist:

a. der Kaufmann Carl Lemke hier als Ver⸗ treter des Direktors Alsleben,

b. der Tischlermeister Otto Brauel hier als Vertreter des Kassirers Brandenburg,

c. der Zimmermeister Theodor Geiger hier als des Kontroleurs Schmoekel gewählt worden.

Neustadt W./Pr., den 23. April 1878.

Königliches Kreisgericht. 8 Erste Abtheilung.

osterwmieck. In nnserem Firmenregister ist heut zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 75 die Firma C. F. Boeck zu Rohrsheim 83 löscht, unter Nr. 89 daselbst die Firma F. W. Schrader zu Rohrsheim und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Schrader daselbst eingetragen worden. Osterwieck, den 26. Juni 1878. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Potsdam. Bekanntmachung. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Gebr. Voigt am 1. April 1874 begonnenen Handelsgesellschaft

sind: 1) der Holzhändler Fritz Voigt, duard Voigt,

1) der Holzhändler Beide hier. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 138 eingetragen worden. Potsdam, den 25. Juni 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Potsdam. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr

Firma: 8 E. Heidkamp und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Heid⸗ kamp hierselbst eingetragen worden. Potsdam, den 25. Juni 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Quedlinburg. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:

2) Faufente r. 79.

2) Firma der Gesellschaft: Grüne & Diecke.

3) Sitz der shle seig

Ermsleben als Zweigniederlassung. 3) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Handelsgesellschaft ist eine offene, sie hat ihren Sitz in Ballenstedt.. Die Befugniß, das Zweiggeschäft in Ermsleben zu vertreten, steht dem Kaufmann Carl Diecke zu. Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Juni 1878 an demselben Tane. Quedlinburg, den 26. Juni 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Sagan.

Der unter Nr. 3 unseres Genossenschaftsre Se⸗ rie⸗ bus, eingetragene Genossenschaft, hat die Auf⸗ lösung der Genossenschaft beschlossen.

Feunsera Gench

eingetragene Waaren⸗Einkaufs⸗Verein zu

gUIA.

Die Liquidation erfolgt durch die bisherigen Vorstandsmitglieder. Die Gläubiger der Genossen⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei dem Vorstande derselben zu melden.

Sagan, den 9. Juni 1878.

Königliches Kreisgericht.

I. Abtheilung. Schlochau. Zufolge Verfügung vom 27. Juni 1878 ist an demselben Tage die unter der gemein⸗

li : schaftlichen Firma 9. m.

1u“ seit dem aus den Kaufleuten:

Bekanntmachungen nur des in Altwasser erscheinen⸗

) Benjamin Kraft, G 2) Julius Kraft . bestehende Handelsgesellschaft in das diesseitige Ge⸗ sellschaftsregister unter Nr. 7 eingetragen mit dem Bemerken, daß dieselbe in Landeck i. Wpr. ihren Sitz hat. Schlochau, den 27. Juni 1878. 9 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

schloechz In das hier geführte Firmenregister ist bei Nr. 60 eingetragen, daß die Firma B. M. Kraft zu Landeck i./Westpr. durch Errichtung einer Handelsgesellschaft erloschen ist. Schlochau, den 27. Juni 1878. . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 3 Schwelm. Handelsregister der Königlichen Kreisgerichts⸗Deputation zu Schwelm. Unter Nr. 155 des Gesellschaftsregisters ist die am 15. Juni 1878 unter der Firma W. Bover⸗ mann & Buck errichtete offene Handelsgesellschaft zu Gevelsberg am 27. Juni 1878 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: 1) der Kaufmand Walther Bovermann, 2) der Kaufmann Gustav Buck, Beide zu Gevelsberg. Stade. Zu der auf Fol. 216 des hiesigen Han⸗ delsregisters eingetragenen Firma: J. D. Kortkampf Nachfolger zu Stade 1“ ist heute nachgetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Stade, den 27. Juni 1878. Königliches Amtsgericht. I. Weibezahn.

e eexgases Mörracrer ü 8 Stralsund. Königliches Kreisgericht. 8

Den 25. Juni 1878.

In unser Handelsregister ist eingetragen:

1) ins ö“ ad Nr. 5 zu der Firma: Königliche Regierungs⸗Buchdruckerei zu Stral⸗ sund, Col. 8:

Die dem Hermann Johannes Ferdinand Struck ertheilte Prokura ist erloschen.

2) ins Firmenregister ad Nr. 59 zu der Firma: Königliche Regierungs⸗Buchdruckerei zu Stral⸗ sund Inhaber Ferdinand Struck Col. 6:

Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang bezw. Vertrag auf den Sohn des verstorbenen Firmeninhabers

Hermann Johaanen Struck

ierse übergegangen und wird dasselbe unter der bis⸗ herigen Firma fortgeführt, vergl. Nr. 609 des Registers.

3) ins Firmenregister sub Nr. 609:

Die Firma: Königliche Regierungs⸗Buch⸗ druckerei zu Stralsund, und als deren In⸗ haber der Buchdruckereibesitzer Hermann Jo⸗ hannes Ferdinand Struck dafelbst⸗

Stralsund. Königliches Kreisgericht, den 27. Juni 1878. In unser Prokurenregister ist sub Nr. 60 ein⸗ getragen: Max Saß zu Richtenberg als Prokurist der Firma J. C. Saß zu Richtenberg, Inhaber der Kaufmann Eduard Ferdinand Saß daselbst.

Tiegenhof. Bekanntmachung. Die Firma Carl Karsten ist erloschen. Tiegenhof, den 28. Mai 1878. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Tiegenhof. Bekanntmachung.

Zufolge der Verfügung vom 28. Mai 1878 ist in das hier geführte Firmenregister eingetragen, daß der Mühlenbesitzer Ferdinand Hellwig in Petershagen⸗ feld ein Handelsgeschäft unter der Firma:

F. Hellwig 1 betreibt.

Tiegenhof, den 28. Mai 1377. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Torgau. Bekanntmachung.

Die sub Nr. 169 unseres Firmenregisters einge⸗ tragene Firma:

Robert Sanne in Torgau

ist wegen Aufgabe des Geschäfts, und die sub Nr. 5 unseres Prokurenregisters für den Kaufmann Jo⸗ hann Carl Otto in Torgau eingetragene Prokura in Folge Widerrufs Seitens des Prinzipals der obigen Fhermn. Robert Sanne, zufolge Ver⸗ fügung vom heutigen Tage gelöscht worden.

Torgaun, den 22. Juni 1878.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 8

Waldenburg. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 419 das Er⸗ löschen der Firma Hugo Pietsch zu Waldenburg heut eingetragen worden.

Waldenburg, den 15. Juni 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Waldenburg. Bekanntmachung.

Bei dem in unserm Genossenschaftsregister unter Nr. 13 eingetragenen Consum⸗Verein Eintracht 5 Altwasser ist zufolge Verfügung vom 18. Juni

ol. IV. heute Folgendes eingetragen worden:

Laut Generalversammlungs⸗Protokoll vom 2. Juni 1878 ist an Stelle des Porzellan⸗ drehers Ernst Hoffmeister der Porzellan⸗ schleifer Theodor Roehrich aus Altwasser als Beisitzer in den Vorstand gewählt worden.

Der §. 60 des Genofsenschaftästatnt vom 12. Juli

1875 ist laut desselben Generalversammlungs⸗

Fene dahin abgeändert worden, daß sich die

eenossenschaft fortan zur Veröffentlichung ihrer

den „Schlesischen Gebirgs⸗Courier“ be⸗ dienen wird.

Waldenburg, den 18. Juni 1878. Königliches Kreisgericht.

Weida. Bekanntmachung. Laut Beschlusses vom heutigen Tage ist Fol. 95 unseres Genossenschaftsregisters bei der Firma: Weber⸗Produktiv⸗Genossenschaft in Weida, ein⸗ getragene Genossenschaft eingetragen worden: Die Genossenschaft ist aufgelöst, laut Beschluß der Generalversammlung vom 24. März dieses Jahres. Liquidatoren sind: Heiland, Heinrich

11A“”“

Echtner, Karl in Weida. Kühn, Karl Weida, den 22. Juni 1878.

Großherzogl. S. Justizamt. Jobst.

Zerbst. Handelsrichterliche Bekanntmachung. Auf Fol. 269 des Handelsregisters hiesigen Her⸗ zoglichen Kreisgerichts ist eingetragen: Die Firma Ed. Masurath hierselbst ist er⸗ loschen. 8 Zerbst, den 27. Juni 1878. Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. Der Handelsrichter. Henning.

Zielenzig. In unserem u1“ ist au Verfügung vom 26. Juni cr. am 27. Juni 1878 eingetragen worden:

Nr. 196 die Firma Richard Reimmann,

Apotheker zu Königswalde, ist erloschen. Zielenzig, den 26. Juni 1878.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun

Konkurse. [5820]

Der Kaufmann Paul Dielitz hier, Holzmarkt⸗ straße Nr. 65, ist im Konkurse über das Vermögen des Holzhändlers Johann Friedrich August Sommer in Firma A. Sommer, Brückenstr. Nr. 10 (Wohnung: Neanderstr. 27), zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden.

Berlin, den 21. Juni 1878. Erste Abtheilung für Civilsachen.

Königliches Stadtgericht.

[5852]

Zu dem Konkurse über das Vermögen des Banquiers und Fabrikanten Albert Henning, Inhabers des Bankgeschäfts Henning & Co. hier, Stechbahn Nr. 1, und der Eisen⸗ und Stahl⸗ werke A. Henning, Stechbahn Nr. 1 und Martiniken⸗ felde bei Moabit (Wohnung Alsenerstr. 3), hat der Dr. Hermann Grothe hier, Alte Jacobstraße Nr. 172, nachträglich eine Forderung von 315 an⸗ gemeldet.

Termin zur Prüfung dieser Forderung ist au den 13. Juli 1878, Vormittags 11 Uhr,

im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗ derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. 6“ 1

Berlin, den 22. Juni 1878. 988 Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen. Der Kommissar des Konkurses. Roestel.

[57844 Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Lederhändlers A. E. Vibeau, Molkenmarkt 9 und 10, Privatwohnung Klosterstraße 55 57, ist am 28. Juni 1878, Nach⸗ mittags 1 Uhr, der kaufmännische Konkurs eröffnet und ist der Tag der Zahlungseinstellung

festgesetzt auf

den 8. Juni 1878. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Fnfrnamn Werner, Hallescher Thorplatz Nr. 3, estellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf den 16. Juli 1878, Vormittags 11 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Zimmer Ar. 2, vor dem Kommissar, dem König⸗ lichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Kunau, anbe⸗ raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters sowie eventuell über die Bestellung eines einst⸗ weiligen Verwaltungsrathes abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenskänbe bis zum 12. September 1878 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles mit Vorbehalt etwanigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern.

Pfandinhaber und andere mit gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen.

Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem da⸗ für verlangten Vorrecht

bis zum 12. September 1878 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowi nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver waltungspersomals auf den 12. Okzober 1878, Vormittags 10 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Zimm er Nr. 12, vor dem obengenannten Kom⸗ missar zu erscheinen.

Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ Isn falls mit der Verhandlung über den Alkord verfahren werden.

Zugfeich ist zur Anmeldung der Forderungen der Konknrsgläubiger noch eine zweite Frist

Lis zum 9. November 1878 einschlieglich feßcgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin au 28 10. Dezember 1878, Vormittags 10 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem obengenannten

Nrgu4eeeee 8 Erste Abtheilung.

Kommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre For⸗