1878 / 152 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Jul 1878 18:00:01 GMT) scan diff

—ꝛꝛ—ꝛ—L—ꝛ—ÿ—¾⸗y——— Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 1874 3 0. Ergänzungsnetz gar. 3 Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 II. Em. 5

do.

So.

do.

do.

do. do. Theissbahn

Ung.-Gal. Verb.-B. Ung. Nordostbahn gar. 5

. Fr

gar. 5

do. Ostbahn do. do. Vorarlberger

Reich. P. (Sud-N. V

erb.

gar. 5

1/ 1,/3. u. 1/9. 1/3. u. 19. 1/5.u. /1/11. 1/5.u.1/11. 1/3. u. 1⁄9. 1/5.n. 1/11. 1/4.u. 1/10.

3 15/4. u. 10. 1/4. u. 1/10. SchweizCentr. n. N.-O.-„B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. Südöst. B. (Lomb.) gar.] do. neue gar.] do. Lb.-Bonsv. 78%1 100 F. 6 Oblig.]= 80 5

1/1. u. 1/7. 3 1/4.n. 1/10. 1/3. u. 1/9. 1/1. u. 1/7. 5 1/5. u. 1/11. 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9.

11] 81“

315,10 bz G 98 75 bz G 98 75 bz G 76,20 bz G 68 75 bz G 43,00 bz B 28 50 G 72,00 G 63,00 bz G

243,50 bz G 243,25 bz G 81 60 bz G 72,20 G 58,25 G 60,00 bz G 57,50 bz G 66 10 bz G 64,25 bz

3. u. 179. 335 25 b0 psik 323,00 etb G.

2₰

Baltischhhe. Brest-Grajewe...

Charkow-Asow gar.

Lo. in 8t. à 20 gar. kleine Chark.-Krementsch. gar. do. in £ St.

do. do.

do. do. go. do. do. Jelez-Ozel gar

Jelez-Woronesch gar.. Koslow-Woronesch gar. Obligationen .. Kursk-Charkow gar... K.-Charkow-Asow... Kursk-Kiew gar... kleine.. Losowo-Sewastopol, Int. Mosco-Rjäsan gar... Mosco-Smolensk gar...

do.

do.

Orel-Griasy ..

Poti-Tiflis garb...

Rjäsan-Kozslow gar. 8 Rjaschk-Morczansk...

Rybinsk-Bologoye..

do.

do.

0.

o.

do. Zarskoe-Selo-.

II. Em. Schuja-Iwanowo gar... Warschau-Ferespol gar. kleine gar.

Warschau-Wiener II..

CAAnCEnSEnnncEEnn

CCSCCmCmracRmSnacacmchc⸗ehesmRmnchUR

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. —, 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/5. u. 1/11. 1/3. u. 1/9. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/2. u. 1/8. 1/2. u. 1/8. 1/4. u. 1/10. 1/2. u. 1/8. 1/5. u. 1/11. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. —,— 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 83,00 B 1/5. u. 1/11. 83 25 bz 1/1. u. 1/7. 77,90 bz 1/4. u. 1/10. 86,90 bz* 1/4. u. 1/10. 88,00 G 1/4. u. 1/10. 89,50 bz G 1/1. u. 1/7. 97,25 bz G 1/1. u. 1/7. 97,25 bz G 1/1. u. 1/7./94 00 bz G 1/1. u. 1/7. [94 00 bz G 1/1. u. 1/7. [84,00 bz B 11/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7. 78,00 bz 1/1. u. 1/7. 78.40 bz 1/1. u. 1/7.73 00 bz B

79 00 bz, 78,00 bz 87,00 bz 80,90 bz 81,50 G 86,00 bz

82,25 B 86 40 bz

92,00 bz G 77,00 z 87,00 bz G 93 50 bz B 93,50 bz B 77,50 bz G 99,50 bz 87,50 bz G 74 75 bz

94 90 bz G

Rumänierschuldvers

do. do.

chr. 6 kleine 6

/6. u. 1/12. 1/6. u. 1/12. —,—

82 90 02z B

(N. A.) Calif. Extension fr. Chicagosonth. West. gar.

Cansas Pacific

Oregon Calit.. Rockford, Rock Island

South-Missouri.. Port-Royal.

St. Louis South Eastern

Central-Pacific Oregen-Pacific. St. squin

LUIv. pro

Aach. Diskontog. Allg. D. Hand.-G. Amsterdam. Bank B. f. Rheinl. u. W. Barmer Bankver. Berg.-Märk. 60 % Berl. Kassenver. do. Handelsges. do. 70 % neue do. Prd. u. Und. Börsen-Hand.-V. Braunschw. Bank do. Kreditbank Bremer Bank .. Bresl. Disk.-Bank Coburg. Kreditb. Danziger Privatb. Darmstädt. Bank do. Zettelbank Dessauer Kreditb. Dessauer Landb. Deutsche Bank. do. Hyp.⸗-B. 60 % Diskonto-Komm. Dresdener Bank. Effekt. u. Wechsl.- Bluank Hahn 40 % Genossensch.-B.. do. 50 % neue FSeraer Bank.. Gothaer Zettelbk. do. Grundkr.-Bk. do. do. neue 40 % Hamb. Komm. Bk. do, do. neue 40 %

90,—

88 dd SSxgTnEESoddo

Hee0 m b;En

co x 252822See

ꝙꝙ2 O90 ,N —qgN=gFÖgéFg

7 1/5. u. 1/11.

1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/¼4.u. 1/10.

v. 78,75 G 32 50 G 89,75 G

33 00 G 79,90 bz 79,75 G* 147.50 B 59,00 bz G 58 50 bz G 81,50 B 118 50 B 83 90 bz G n. 75,00 et. bz 108.30 G 60 00 G 71,75 bz 107,00 et. bz 119 00 bz B 98,50 et. bz G 52 00 B

111 00 B 107 20 bz G 87 00 G

130 50 bz G 96 00 et. bz

113,75 G 89 00 bz G 93,00 bz G 76,00 bz G 87,10 bz 102 90 bz G

101.25 G 101.25 G

1/1.

95,00 b2z kl.—

3 3 1

99,50 et. bz G

Div. pr. Hb. Hyp.-Bk. 60 % Hannov. Bank.. Hyp. (Hübn.) 25 % Leipz. Kred. Anst. Lübeck. Komm. B. Luxemb. Kredit. Magdeb. Privat-B. Meckl. Bdkb. conv. do. Hyp.-Bank eininger Kredit do. Hyp.-B. 40 % Niederlaus. Bank Norddeutsche Bk. Nordd. Grundk. B. Oest. Kred. A. p. St Petersb. It. B.ES % Posener Prov... Preuss. Bodenk. B. Pr. Cntr. Bod. 40 % Pr. Hyp.-Akt.-Bk. Reichsbank ... Rostocker Bank. Sächsische Bank Sehles. Bank-V.. Sudd. Bod. K. 60 % Vereinsb. H. 30 % Weimarische Bk.

11876 1877 13 ½ 4 1 5 722

12*

105 Gex. Div. [1. [101,80 bz G 94,50 bz G 109,75 bz 72 [0 bz G 103 00 G 107,00 B 60,50 G 60,40 bz G 82,00 G 91.25 G 78 25 G 142 00 bz G 69,00 B 90,25 bz 100 00 bz 95,70 bz G 117,00 bz G .123,50 etbz G 154 30 bz 7. 75 00 bz G 105 80 G 83 00 bz G 111,25 etbz G 123,60 G 38 50 bz G

Berl. Aquarium. do. Bock-Brauer. do. Br. Friedrhn. do. Br. Schöneb. do. Cementbau. do. Centralheiz. lo. Centralstr. G. do. Cichorienfab. do. Holz-Compt.

Brl. Immob.-Ges. do Kammgarn-Sp

Schwendy... do. Passage-Ges.

do. Pferdeb. .. .

do. Porz. Manuf.

do Viehmarkt. do. Wrkz. Sentker

Bielef. Sp. Vorw.

Birkenw. Baum.

BochumBergw. A.

do. do. B.

b do.

orussia, Bergw.

BrauereiKünigst.

do Friedrichshöhe

do. Schultheiss.

Braunschw. Kohl.

. 00 G¶☛ q 99

- 2 —x—0 SoSSe⸗*

ꝙo 0 d0 C0

S; e;r;rnennnräennnnn,

0 00) gseeesaeegseee 00 bed 0—

2ο‿˖

0%—

Ses.

(N. A.) Anglo-D. B. Badische Bank. Bas. Bk.-Ver.... Bk. f. Sprit u. Prod. Bsch. Hann. B. Brsl. Wchslrb... Brüsseler Bank. Centrlb. f. Bauten Chemn. B.-V... Cöln. Wechsl.-B. Dän. Ldm. B... Dtsch. Nat. B... Ess. Cred. A... Ger. Hd. u. Cr.. Internat. Hamb. Kieler Bank 40 % Königsb. Ver. Bk. Leipz. Disc... Lübecker Bk... Magd. Bankverein Oberlausitzer Bk. Old. Spar-B. 40 % Petersb. Disk.-B. Posener Landw. B. Pos. Sprit-Bank. Rh. Westf. G.-B. Schaffh. B.-Ver. Warsch. Kom.-B. Westfälische... Wien. Unbk. p. St.

28Sö225S2SS2OSSSS

SSSoneoh

32 10 G

101 30 G

71 25 G 45,50 bz G 79,30 etwbz G 69 75 bz G

87 30 G

4 50 G

1 8rcper 76,00 G 50,50 G 71 00 bz G 45 00 etw bz G 83,75 G 84,00 G 59,00 G 63,00 B 83,00 G 58 50 G

Bresl. Oelw.... Brsl. Wagg.-Fab. Brsl. Wg. (Hoffm.) Brodfabrik .. Cent. B. f. Fuhrw. Centralf. f. Baum. Ch. Fabr. Schering Chmn. Werkze Cölner Bergw.-V. Cöln-Müs. Bergw. Cont. Pferdebahn Cröllwitz Papierf. Dankb. Ofenfabr. Donnersmrek-H. Eckert Masch.-B. Egells Masch. Fbr. Egest. Saline. Erdmannsdorf Sp. Fagon-Schmiede u. Schraub.-Fab. Färberei Ullrich 132 00 G Georg-Mar. Hütte Goth. Wasserw. 55 00 Granger & Hyan. —,— Greppiner Werke —,— Gr. Pferdebahn. 54,50 bz Gummifabr. Fonr. —,— do. Volpi u. Schl. 80,50 G 120 00 bz

2 *

EBAnrnAmnmn eenedee . eISSg! [02

—9,.C.—

SS08SSSSNRSxb 0

ObSmsEnSSORNSr

,— —₰½ Teseegszsessee-— SSe⸗ 024—

DO SESIISISgl

—e

80,— G

üeen

SeN

00=5 Se SSS⸗ 80—

o 0118

00 S ScmcNr. re

Hamb. Wagenbau

ZwickauerB. 50 %

Div. pro Berl. Br. (Tivoli) do. Unionsbr.. deo. Masch.-B.. Böhm. Brauhaus Chemn. Maschin. Hartmann..

Commern. Bergw. Dess. Gas abg.ü. do. junge.. Dtsch. Eisb.-Bau do. Rch. u. K. 40 % Eisenbbd. Görlitz do. Oberschl. Gelsenk. Bergw. Hann. Masch. Fab. Hib. u. Sham... Kgs. u. Laurahutte Lauchhammer.. Luise Tiefbau .. Phönix Bergwerk do. do. Lit. B. Schles. Bergb. G. do. St.-Pr. Stolberger Zink. do. St.-Pr. Dortmund. Union Westf. Draht-Ind. Wilhelmshütte..

üübnGünennüüneüön’neüA’

00 2,0&]

Hag. Gussst.-Fab. 97 00 b. B

80 5—

Harkrt. Bergwerk do. Brückenbau Harpen. Bgb. Ges. Heinrichshall .. Hörd. Hütt.-V.. Kön. Wilh. BgwV. Köp. Chem. Fab. Köhlemann.. Körbisdorfk.... Landerw. u. B.-V. Lichterfelde Baug. L. u. B. G. Lichterf. Leopoldshall Ver. Ludwigböwe&Ce. M.-Westf. Bgw. V. Magdeb. Baub.. Magdgb. Bergw. eburger Gas Marienhütte . .. Masch. Freund. 8 8 d0. Anh. Bernb. 81 00 bz G Mechernich Bgw. 23,25 G ex. D. Mecklenb. Masch. 29 00 bz G Nüähm. Fristeru. R. 46,50 G Neues Berl. Mess. 30,10 G Neuss, Wagenfbr. 86 00 bz Nolte, Gas-Ges bz B 1 Ri e rürn Nordd. Eisw. Bolle Nürnb. Brauerei. 73,00 Oranienb. Chem. F 12,00 bz G* Osnab. Stahl... 54 00 bz G do. Prior...

19,50 bz G Pappenfabrik..

DOSSSrSSCWIʒSS

1876 1877 7

3

9

.55 00 bz G 37,00 bz G 77 00 bz G 101 00 bz G

50,00 G 69,00 G 156,00 G 146,25 G 7,00 bz G 71,00 bz 33,00 bz G 93,25 bz G 12,10 G ex. D. 46,00 bz G

S81

.0 900 maöAE’AnSEgnüA

+O SS SS3ZSS

X. 00 0

8247—

09 IIIIISglIlSSISS! +

SSSSSSgSSSe!

Sote SaobeSSa -82α☛σ

II11SS8 80¼—-0— 0990

09 2400 91 „s05Sqv.

2 ng.-Bergw. A.-G. f. Holzarb. A.-G. f. öff. Fuhrw. A. B. Omnib.-Ges. Adler-Brauerei. Admiralsgarten. Ahrens' Brauerei Allg. Häuserges. Arenberg. Bergw. Bauges. Belle-AIl. Baug. Königstadt do. Friedrichshn. do. Hofjäger ö1ö1.“ do. Mittelwohn., do. Ostend... do. Thierg. Wat. do. Deutsche.. do. Frankfurt.. Bazar

Berg. Mrk. Bergw.

Pluto, Bergwerk. Pomm. Masch.. PotsdamHolzfakt. Rathen. Opt. Fabr. Ravensbrg. Spinn. Redenhütte. 2 5 . Rh. West. Ind.. Restocker Zucker Sächs. Nähfäden. Schaaf. Feilenh.. Schl. Porz. (Math.) do. Prior.-Oblig. Sieg-Rhein. Brgw. Solbrig Sächs. Kg. Spiegelglas, Dt. Stadtberg. Hütte Stobwasser. Tabaksfabr. Prät. Tapetenf. Nordh. Tarnowitz.. vVereinsbrauerei. Victoriahütte ..

36,00 bz G 11 00 bz

5 EN h bbv A Pe oe. . e 10. . e e e tn. H= 18 à. ☚, . . 9 n m.

SSrSueeSSSSSSSSSSbeSUSSSGSSSUsq

1/4. 1/7.

So SSSSSSSSSSeεν.5SS 2SSSò Seu—S. 1

[SSeSIISIISSSIS

—₰½

1/1. 1/7.

32,00 bz 105 00 bz G . 27,75 bz G 10,00 G 60,00 B

12 00 G 134,00 G 44 50 bz G 71,50 G

11,50 G 16,50 bz G 119,00 B 15 00 G 45,00 bz G 21,50 B 56 00 G 6,00 G 103 50 B 30 ,00 bz G 83 00 G 12,00 bz G . 98,00 G 103 50 bz 23,75 bz G

46,00 B 46 00 B

149,00 B

37,00 B 67 00 bz G 16 00 bz G 10 00 B 4,75 G 25,25 bz G 29,25 G

19 50 bz G 62.00 G

70,00 bz 73 00 G 27 00 bz G 20,00 bz G

84,50 G

113 75 bz

46 60 bz G 12 75 bz G 10,00 bz G 23,10 G 138,00 G 29,50 G 79,00 G 11,00 G 33,25et. bz G . [57,00 et. bz G

38 25 bz G 3,00 B 8,50 bz G

Div. pro 1876 Weissb. (Gericke) 90 de. Ue) 0 deo. (Landre). 10 Wien. Gasindust. 7 Wiss. Bergw. A. 0 do. do. B. 0 Wollb. u. Wollw. 2 Zoolog. Gart. Obl.] 6 111““

.26,00G .95,00 G

1600G 71. 38.500 102 00 et. bz G

(Der Cours versteht sich Er. franco Zinzen.] Dividende 18761877 . G Aach.-Münch. Feuer-V. 20 % 75 70 Aachen. Rückrers.-Gesellsch. 45 45 Berl. Ld. u. Wass. Trsp.-V.-G. 20 25 Berl. Feuer-Versich.-Gesell. 28 30 Berl. Hagel-Assek.-Gesell. 22 ½ 11 Berl. Lebens-Vers.-Gesell. 25 25 ½ Cöln. Hagel-Vers.-Gesell. 15 6 Cöln. Rückversich.-Gesellsch. 12 10 Colonia, Feuer-V.-G. z. Cöln 55 Concordia, Leb.-V.-G. z. Cöln 16 Deutsche Feuer-V.-G. z. Berl. 0 Deutsche Transp.-Vers.-Ges. 12 ½ Elberfeld. Feuer-Vers.-Ges. 40 Forfuna, Allg. V.-G. z. Berlin 12 Germania, Leb.-V.-G. Stettin 8 5

100

Gladbacher Feuer-Vers.-G. Magdeburg. Allg. Vers.-Ges.

Leipziger Feuer-Vers.-Ges.

Magdeburg. Feuer-Vers.-G. 19. Magdeburg. Hagel-Vers.-G. 11 Magdeburg. Lebens-V.-G. Magdeburg. Rückvers.-Ges. Nordstern, Leb.-V.-G. z. Berl. Oldenb. Versisch.-Gesellsch. Preuss. Hagel-V.-G. z. Berlin Preuss. Lebens-V.-G. z. Berl. Preuss. Nat.-V.-G. zuStettin Providentia, V.-G. z. Frkf. a. M Rheinisch-Westfäl. Lloyd. Rhein.-Westfäl. Rückvers. Schlesische Feuer-Vers.-G. Thuringia, Vers.-G. z. Erfurt Union, Allg. D. Hagel-Vers. Victoria, Berlin, Allg. V.-G.

1802 bz

Aktilen von in Uquid. befndisonen Gesellsochafion. *

Di baar zu- iv. pro 1srg 1srr rbekxger I. Antwerp. Cent. Bank. 75 Frs. 92,00 G Berliner Bank 39 ½ % S,00 G do. neue 40 % 89 ½ %3 00 G do. Bankverein 85 %727,00 G do. Comm.-u. W.-B. 40 % 116,10 G. de. Prod. Mklbk. 40 % 7 ½ 4. —,— do. Wechslerb. 56 % —,— do. Hyp. Cr. u. Baub. 0,50 G Bresl. Pr.-Wechsl. Bk. 60 %—,— Centralbank f. Genoss. 93 ½8%111,00 G Centrb. f. Ind. u. H. 60 % 70,75 bz Danziger Bank-Verein 67 % 39,00 B Deutsche Handels-Bk. [161 00 G Deutsche Unionbank. 86 ½ % 19,00 G Engl. Wechslerbank. 2—— Frankf. Wechslerbank 75 % Gew.-B. Schuster & Co. Hessische Bank.. 53 ½ % Int. Handels-Ges... 35 ⁄%—,— Leipziger Vereinsbank Leipziger Wechslerb. 47,40 bz G Makler-Vereinsb. 40 % 11,00 G Metropole Baubank. 18,50 bz Moldaner Landesbank 10,00 G Preuss. Credit-Anstalt ehe Provinzial- Disconto-G. 81,50 G Provinzial-Gewerbebk. 20,25 G †Ritterschftl. Pr. B. f. P. 0,50 B 0,25 B 105,00 G- 55,00 G 22.00 G 95,75 bz.

82,50 G

—,—

Rostocker Ver.-Bank. Sächsische Kreditbk.ü Schles. Vereins-Bank. Schönheimersch. Bkv. Stettiner Maklerb... Thüringische Bank.. Vereinsbank Quistom Wechselst.-Aktieng.. II. Altenb. Zuckerfbk. Baltischer Lloyd... Baltische Waggonfbk. Bergbrauerei Hasenh. Berl. Bau-Vereinsbk. Berl. Papierfabrik.. 8oo“ Berl. Eisenbahnbedarf Berl. Vulkan †Baugesellsch. Plessn. Centrum, Ess. Bergw. /†Deutsch. Cent.-B.-V. Germ., Wag.-Leih-A. Globus, Gas u. Wasser Königsberger Vulkan Neptun, Gas- u. Wasser Norddeutsch. Eisenmat. Schäfer & Hauschner Schles. Wolle Beer.. Thierg.-Bauverein .. —— Westend C.-G. Quist. 0,25 G * Die in Liquid. gerathenen Gesellschatten werden an der Berliner Börse franco Zinsen gehandelt, ist eine Rückzahlung erfolgt, so bedeutet der Cours. Pr. Stek.

1III11181

2 1181EI

82 2

81

1S1111

—2 S

1118

E1I1IIIIIIIIIISIIIIIISSTIIIIIIEWEEIA

bezeichnet gerichtl che Liquidation.

Vorgestern: Staats-Anleihe 1850 96,000. Rumänier Schuldverschr. 82,80 b⸗.

Brl. Wrkz. Sentker 22,00 bz. Schaaf.

Feilenh. —,—.

Fonds- und Aktien-Bürse. Serlin, 1. Juli.

bessern. Um

iskontirt.

Auf internationalem Gebiet wurden Kreditaktien ziemlich leb-

die

Mitte der vorübergehend eine Absch schloss die Börse wieder f. Der Kapitalsmarkt wies für inländische selide Anlagen gute Stimmung auf, fremde Papiere diese 8 falls meist gut behaupten und theil werthe der übrigen Geschäftszwe Coursen und ruhig. Der Geldst ndert; im Peivatwechselverkehr wurden feinste Briefe zu

8 1 Die heutige Börse eröffnete und verlief im Wesentlichen in fester Haltung; die Course setzten auf spekulati- vem, besonders internationalem Gebiet, zumeist etwas höher ein, und konnten sich trotz grosser Reservirtheit der Spekulation und stillen Geschäfts anfangs gut behaupten und theilweise etvas Börsenzeit machte sich dann rwexrng der Tendenz bemerkbar, doch ester.

r Gattung konnten sic weise etwas bessern. Die Cassa- ige waren wenig verändert in den and hat sich nicht wesentlich ver-

gleich-

3 ½ 3 ½¾ %

haft und zu steigenden Coursen gehandelt, nach vorübergehender Abschwächung schlossen sie fest. Franzosen erscheinen gleichfalls etwas höher, waren aber ruhiger, Lombarden still.

3 Von fremden Fonds sind Oesterreichische Renten als fest, Rus- sische Anleihen als ziemlich belebt zu nennen; Russische Noten etwas schwächer, Iialiener fest.

Deutsche und Preussische Staatsfonds, sowie landschaftliche Pfand- und Rentenbriefe verkehrten in fester Haltung mässig leb- haft; Prioritäten waren ruhig.

In Eisenbahnaktien entwickelte sich ruhiges Geschäft in fester Haltung; Letwas höher erscheinen Rheinisch-Westfälische Bahnen, Berliner und Schlesische Dsvisen, besonders Magdeburg-Halber- stadt, Oberschlesische; ferner erscheinen Thüringer und Ost- VZEEEö“ höher.

ankaktien und Industriepapiere waren fest v etwas lebhafter. 1“

Course um 2 ½ Uhr: Lombarden 134,50, Franzosen 454,50

Kreditaktien 440,50, Laurahütte 80,00 G., Disconto-Kommandit

132,00, Bergische 76 00,

Cöln - Mindener 108,25, Rheinische

110,60, Galizier 110,50, Rumänier 33,60, Papierrente 55,90,

Italiener 75,75,

Russen, alte, 84,00, do. neue 84,00, Oester-

reichische Goldrente 64,60, Ungar. Geldrente 79,75, Russ. Noten.

210,25.

Untlmo-Oeurzs,

Berg.-Märk... Cöln-Mindener.. Rheinische... Disconteeo. Italiener.. Oesterr. Credit.

anzosen.. Lombarden... Laurahtteo...

Per ultimo Juli fix: 75.75à 76et. à75,60à5,75 bz 107,90 à75 bz 8 110,60 à 110,105 25 bz 130,25à 131,00 bz 76,00 à75,80 bz 439,50 à441,00 à439,50à440 454,00 à455,50 à454,00 bz 134,50 à134,00 bbaà2b 77,75à 80,75 bz

I1mienschlüsse. 1 Jul. 4 b-Aärkische. . . 77,25 1,50 bz 78,00 2,00 bz G

Berlin-Görlitzer . . 110,00 2,00 bz 112,00 3,00 B

Caln-Minden... Heutsche Bank . . . —. Disconto-Gesellschaft. b Sn 8 Mainz-Ludwigshafen 3, 74, 1 130,00 2,00 G 130,50 2,50 bz 196,00 5,00 bz 198à 200 7,00 bz

8 88 8 terr. Nordwestbahn

Oes . 2 112,50 3,00 bz B 36,00 2,00 bz

aheinische.

Rbein-Nahe 8 8 . 114,00 4,00 bz 124,00 4,00 bz

Reichenbach-Pardubitz Rumänier 35,50 1,25 b -858 . 113,00 3,00 bz Darmstädter Bank .. 122,00 3,00 bz Oesterr. Kredit-Anstalt . Oesterr. Silberrente. Preuss. Boden-Kredit. 96,50 1,00 G 97,00 2,00 G TT1111.“ .“ Lombarden . 1 tzreslau, 29. Juni. (W. T. B.) Meichend. .“

Freiburger 59,25 Gd., Oberschles. 127,00, Rechte Oderuferbahn 105,00, Breslauer Diskontoba k 59,00, Breslauer Wechslerbank 69,00, Schles. Bankverein 80,00, Kreditaktien 433,00, Laura- hütte 76,00.

Frankfurt a. M., 29. Juni. (W. T. B.) (Schluss-Course.) Schluss fest. 1

Londoner Wechsel 20,325, Böhm. Westbahn 149 ¼, Elisabethb. 150 X, Galizier 224, Lombarden 66 8, Nordwestb. 94 ¼, Silberrente 57 ⅛, Papierrente 55 ⅝, Oesterr. Goldrente 64 ½, Ungar. Goldrente 79 ½, Italiener 74 ½, Russ. Bodenkr. 74 ⅞, Russen 1872 83 ½, Amerikaner 1885 99 ½, 1860er Loose 112, 1864er Loose 255,80, Oester. Nat.- Bank 734,50, Darmstädter Bank 118, Meininger Bank 82, Hess. Ludwigsb. 70 ⅛, Ungarische Staatsloose 157,60, Ungar. Schatzw. alte 102 do. do. neue 97 8¼, do. Ostbahn-Obl. II. 65 ½, Centr.- Pacific 102 ⅛, Reichsbank 153 ¾, Reichsanleihe 95 ¼.

Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 219 ¼, Franzosen 225 ½⅛, Galizier —, Neueste Russen 84 .

Frankfurt a. M., 1. Juli. (W. T. B.)

Oesterr. Kreditaktien 218 ¾, 1860er Loose 112 ½, Franzosen 226 ½, Galizier 219 ½, Silberrente 57 ⅛, Papierrente 55 ⅞, Goldrente 6411⁄6, Ung. Goldrente 79 ¼. Schwächer.

smhamburg, 29. Juni. (W. 1. B.) Schluss sehr fest.

Hamb. St.-Pr.-Anleihe 115 ½, Lombarden 165, I'al. Rente 76, Neueste Russen 83 ¼, Vereinsbank 123 ½, Laurahütte 75 ⅛, Kommerz- bank 102 ¼, Nordzeutsche 140 ½, Angl.-deutsche 33, internationale Bank 83 ¼, Amerikaner de 85 97, Diskonto 3 ½ %.

Hamburg, 29. Juni. (W. T. B.) 3

Abendbörse. Silberrente 758 Papierrente 55 ¾, Kredit- aktien 219 ¼, Franzosen 564, Neueste Russen 83 ¼. Fest, aber still.

Hamburg, 30. Juni. (W. T. B.)

Privatverkehr. silberrente 57 ¼, Goldrente 64 ¾, 1860er Loose 113, Lombarden 168, Kreditaktien 220, Russen de 1877 83 ¾¼. Deutsche Bank 106 ¼. Fest, aber still.

Wien, 1. Juli. (W. T. B.)

Kreditaktien 254,00, Franzosen 261,00, Galizier 252 25, Ang!o- Austr. 115,30, Lombarden 77,50, Nordwestbahn —,—, Papier- ronte 64,50, Silberrente —, Goldrente 74,80, ungar. Goldrente 92,10, Markuoten 57,55, Napoleons 9,32 ½, Silber —,—. Fest.

Amsterdamn, 29. Juni. 1W. T. B.) (Schluss-Ceurse.)

Oest. Papierrente Mai-Nov. vzsl. 54 ⅞, do. Silberrente Jan.-Juli do. 56 ⅛, 5 % Russen V. Stieglitz 61 ⅛, do. VI. Stieglitz 75 ¾, Russ. Präm.-Anl. von 1864 147 ¼, Russische Präm.-Anl. von 1866 145,

5 % Türken 13 ⅜. (W. T. B.)

London, 29. Juni. Cousols 96, Italien. 5 % Rente 7611¼16, Lombarden 6 ⅞, do. neue 9 ⅞,

3 % Lombarden-Prioritäten alte 9 ¾, 5 % Russen de 1871 84, 5 % Russen de 1872 83 ¾, 5 % Russen de 1873 84 ½, Silber 52 ⅛, Türk. Anleihe de 1865 15 ⅝, 5 % Türken de 1869 17, 5 % Amerikaner fundirte 108 ½, 6 % ungarische Schatzbonds 100 ½, 6 % ungar. Schatzbonds II. Emiss. 98 ½. v1““ 89

Platzdiskont 2 ¾ %.

Aus der Bank flossen heute 112,000 Pfd. Sterl.

Lomndon, 1. Juli. (W T. B)

Consols 96 pr. August, Amerikaner, fundirte 108 ½, Italiener 74 ½ excl, Russen de 1873 84 H, Lombarden 6 ¼, Türken 15 ⅞, Spanier 14 . Wetter: Schön.

Paris, 29. Juni. (W. T. B.) Fest.

(Schluss-Ceurse.) Oesterr. Goldrente 64 ¼, Ungar. Goldrente 81 Russen de 1877 87 ⅛, Franzosen 566,25, Lombardische Eisenbahn- Actien 167,50, do. Prioritäten 247,00, Türken de 1869 48,40, Türkenloose 53,20.

Crédit mobilier 180, Suezkanal-Aktien 778, Banque ottomane 451, Société générale 497, neue Egypter 274, Wechsel auf Lon- don 25,11 ½.

Paris, 29. Juni. (W. T. B.)

Boulevaraverkehr. Anleihe von 1872 113,50, Türken 15,67 ½, neue Egypter 274,00, Banque ottomane 451,00, Italiener 77,40, österr. Goldrente 64 ⅞, ungar. Goldrente 8113⁄16, Russen von 1877

87 ½. Fest. Paris, 1. Juli. (W. T. B.)

3 % Rente 76,25, Anleihe de 1872 113,70, Italienenische Rente 75,30, Franzosen 568,75, Lombarden —,—, Türken 15,72 ½, Oesterr. Goldrente 64 ½, Ungar. Goldrente 81 ¾, Spanier 14 ½. Stim- mung: Fest. 1 88

Slorenz, 1. Juli. (W. T. B.)

Italienische 5 % Rente 83,67, Gold 21,60. 8

New-York, 29. Juni. (W. T. B.) 3

(Schluss-Course.) Höchste Notirung des Goldagios 8, niedrigste 8.

Wechsel auf London in Gold 4 D. 85 ¼ C., Goldagio &, /‧20 Bonds 5 % fundirte 106 ¼, ½0 Bonds per 1887 108 ¼, Erie-Bahn 15 ¼, Central-Pacifiec 108 ½, New-York Centralbahn 107 ¾.

Mamburg, 1. Juli. (W. T. B.) gei der heutigen Serienziehung der Hambyurger 100 Mk. Beco.-

Loose von 1846 wurden folgende Serien gezogen: 11, 52, 101, 131, 293, 342, 405, 487, 519, 545, 666, 672, 706, 749, 763, 776, 861, 927, 966, 1009, 1046, 1106, 1175, 1196, 1207, 1232, 1277, 1323, 1346, 1424, 1442, 1484, 1508, 1513, 1528, 1537, 1585, 1674, 1682, 1760, 1782.

Wien, 29. Juni. (W. T. B.)

Wochenausweis der gesammten Lombardischen Eisen-

bahn vom 18. bis zum 24. Juni 1 349 906 Fl., gegen 1 415 134 Fl. der entsprechenden Woche des Vorjahres, mithin Mindereinnahme 65 229 Fl.

Die Einnahme des italienischen Netzes in der Woche vom 18. bis zum 24. Juni betrug 737 471 Fl., die Mehrein- nahme desselben 37 842 Fl., die Gesammtmehreinnahme des ita- lienischen Netzes seit 1. Januar c. 4170 Fl.“, die Gesammt- mindereinnahme des österreichischen Netzes vom 1. Innuar c. 381 165 Fl.

Wien, 1. Juli. (W. T. B.) Bei der heutigen Serienziehung der 1854er Loose wurden fol-

gende Serien Fezoben. 59, 245, 532, 823, 1165, 1245, 1276, 1379,

1464, 1473, 1479, 2058, 2105, 2473, 2674, 2715, 2728, 2729, 2766, 2879, 2882, 2963, 3084, 3090, 3113, 3347, 3386, 3395, 3412, 3468, 3582, 3649, 3792, 3965,

Produkten- und AWaaren-Börse. Berlin, 1. Juli. (Amtliche Preisfeststellur Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.)

203,5 202,5 bez., per Juli-August 194,5 193 bez., per August- September —, per September-Oktober 193 bez., per Oktober-No- vember 194,5 193 bez. 1 Roggen loco unbedeutender Handel, Termine flau. Gekündigt 20 000 Ctr. Kündigungspreis 126,5 Loco 120 140 nach Qual, russ. 117 124 ab Bahn, Kahn u. Boden bez., inländ. 129 139 ab Bahn, Kahn u. Boden bez., defect. russ. 95 110 ab Boden bez., per diesen Monat und per Juli-August 127 126 bez., per September-Oktober 131,5 129,5 bez., per Oktober-No- vember 132,5 130,5 bez., per November-Dezember 134 bez.

Gerste per 1000 Kilogr., grosse und kleine 100 175 nach Qual. Hafer loco gut behauptet. Termine flau. Gek. 3000 Ctr. Kün- digungspreis 124 Loco 100 162 nach Qual., per diesen Monat und per Jull-August 127 bez., per September-Oktober 131,5 nom., per Oktober-November 132 nom. 3

Mais loco wenig verändert. Gek. Ctr. Kündigungspreis per 100 Kilogr. 125 130 nach Qual., bessarab. 127 ab Bahn bez, fein rumän. —. 4 Erbsen per 1000 Kilogr. Kochwaare 156 195 nach Qualitaät, Futterwaare 135 155 nach Qual. 3 Roggenmehl flau. Gek. 4500 Ctr. Kündigungspreis 18,45 per 100 Kilogr. Nr. 0 und 1 per 100 Kilogr. unverst. inel. Sack, per diesen Monat und per Juli-August 18,45 bez., per August- September 18,65 bez, per Septembar-Oktober 18,75 bez., per Oktober-November 18,85 bez., per Oktober-November —. Oelsanaten per 1000 Kilogramm. Gek. Ctr. Winterraps —. Winterrübsen per September-Oktober 296 Gd. Rübsen loco 278 bez. Rüböl behauptet. Gek. Ctr. Kündigungspreis Loco mit Fass 66,4 ℳ, ehne Fass 65 bez., per 100 Kilogr., per diesen Monat 65 ℳ, per Juli-August 63,3 ℳ, per September-Oktober 3,5 63 63,2 bez, per Oktober-November 63,2 63 63,1 bez., per November-Dezember 63 bez. 1

Leinöl per 100 Kilogramm ohne Fass loco ℳ, Lieferung Petroleum still. Raffinirtes (Standard white) per 100 Kilo- gramm mit Fass in Posten von 100 Ctr. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis ℳper 100 Kilogramm. Loco 24 ℳ, per diesen Monat 23,6 ℳ, per September-Oktober 24,3 ℳ, per Oktober- November 24 5 ℳ, per November-Dezember 25 bez. 38 8 Spiritus niedriger. Gekündigt 440 000 Liter. Kündigungspreis 51,7 per 100 Liter à 100 % = 10 000 %. Loco mit Fass —. per diesen Monat und per Juli-August 51,8 51,5 51,7 bez., per August-September 52,5 52 2 52,4 bez., per September-Oktober Bb“ bez., per Oktober-November —, per April-Mai 1 —.

Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10 000 % ohne Fass, loco

52,5 berz.

Weizenmehl No. 00 30,00 28,00, No. 0 28,00 27,00, No. 0 und 1 26,50 25,50. Roggenmehl No. 0 21,25 19,50, No. 0 und 1 18,75 17 75 pr. 100 Kilogr. Brutto incl. Sack.

Berichtigung. Vorgestern: Hafer per diesen Monat 129

Rübsen loco 278 bez.

Berlin, 29. Juni 1878. Marktpreise nach Ermitt. des K. Pol.-Präs. Höchste [Niedrigste EEE1“

3A[ℳ 3 22 50 22 1 60

50

20 19

18 60 18 80 50

14

13

12

17 70 40 30 50

per 100 Kilogr. Für Weizen schwere Sorte. Welzen mittel Sorte. Weizen leichte Sorte Roggen schwere Sorte Roggen mittel Sorte. Roggen leichte Sorte Gerste schwere Sorte Gerste mittel Sorte. Gerste leichte Sorte. Hafer schwere Sorte. Hafer mittel Sorte 15 Hafer leichte Sorte . . . . .. 13 Richtstroh pr. 100 Kilogr. . . . 4 Heu pr. 100 Kilogr. . .. .8.. 6 Erbsen pr. 100 Kilogr. 11ö 36 Linsen 100 Kilogr.. .„ 38 Speise-Bohnen, weisse, 100 Kartoffeln 100 Kilogr.. Rindfleisch von der Keule 1 ilogr. Bauchfleisch 1 Kilogr.. Schweinefleisch 1 Kilogr.. Kalbfleisch 1 Kilogr.. Hammelfleisch 1 Kilogr. Butter 1 Kilogr.. Eier 60 Stück. Karpfen pr. Kilogr.. Aale 8 1 Zander 8. Hechte 8 Barsche 8 Schleie e Bleie 8 16“ 8““

Stettimn, 29. Juni. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen pr. Juni-Juli 191,00 pr. Septbr.- Oktober 192,00. Roggen pr. Juni-Juli 126,50, pr., September- Oktober 130,50. Rübsen pr. Herbst 296,00. Rüböl 100 Kilogr. pr. Juni —,—, pr. September-Oktober 63,00. Spiritus loco 51, 10, pr. Juni-Inli 50,60, pr. August-September 51,30, pr. September- Oktober 50,50. Petroleum pr. Herbst 11,50. Breslau, 1. Juli. (W. T. B.) . Getreidemarkt. Spiritus per 100 Liter 100 % per Juli- August 51,00, per August-September 51,50, per Septbr.-Oktober Weizen per Juli 193,00. Reggen per Juli-August 121,00, per September-Oktober 128,00, per October-November 130,00. Rüböl per Juli 65,00, per September-Oktober und Oktober- November 62,50. Zink: 16,85.— Wetter: Bedeckt. Bremen, 29. Juni. (W. T. B.) In Petroleum grosses Geschäft. white loco 10,60, pr. Juli 10,60, pr. August 10,70, pr. September 10,85, pr. August-Dezember 11,00. Hamburg, 29. Juni. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen loco Roggen loco und auf Termine ruhig. Weizen pr. Juni-Juli 191 Br., 190 [Gd., pr. September-Oktober 194 Br., 193 Gd. Reggen pr. Juni-Juli 126 Br., 125 Gd., pr. September-Oktober 129 Br., 128 ½ Gd. Hafer still. Gerste flau. Rüböl fest, loco 66 ½, pr. Oktober 65. Spiritus still, pr. Juni —, pr. Juli-August 40 ½, pr. August-September 41 ¼, pr. Septem- ber-Oktober 42. Kaffee behauptet, Umsatz 2000 Sack. Petroleum matt, Standard white loco 10,70 Pr., 10,50 Gd., pr. Juni 10,50 Gd., pr. August-Dezember 11,20 qd. Wetter: Trübe. Amsterdanmn, 29. Juni. (W. T. B.) Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen pr. November 281. Roggen pr. Oktober 169. Antwerpen, 29. Juni. (W. T. B.) 1 8 Potreleummarkt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss loco 25 ¼ bez., 25 ½ Br., per Juli 25 ½ Br., pr. September 27 ½ Br., pr. September-Dezember 27 ¾ bez. u. Br. Träge. London, 29. Juni. (W. T. B.) 3 An der Küste angeboten 21 Weizenladungen. Tendenz: Unthätig. London, 1. Juli. (W. T. B.) Die Getreidezufuhren betrugen in der Woche vom 22. bis zum 28. Juni: Engl. Weizen 2041, fremder 58,855, engl. Gerste 1, fremde 12,551, engl. Malzgerste 15,733, fremde —, engl. Hafer 1383,

2*

14 10 16

11111881888888!

Kilogr.

v23S8 33323S23SAIS 3 8 3

dobo -8 OB 008

83181SgSss!

+ —- bdo bodo *e*,— 181811188888888

4 3 8 9äööe-—

7

und auf Termine flau.

(Schlussbericht.) Standard.

1““

1, 29. Juni. (W. T. E.) (Schlussbericht.) 1000 B. Unverändert.

Liv. Baumwolle. für Spekulation und Export theilweise ⁄½2 d. höher. Paris, 29. Juni. (W. T. B.) Produktenmarkt. Weizen ruhig. pr. Juni 28,25, pr. Juli 27,75, pr. Juli -August 27 75, pr. September-Dezember 27,75 Mehl ruhig, pr. Jani 60,75 pr. Jali 60,75, pr. Juli-Aug. 60,75, pr. September-Dezember 60,75. Rüböl fest, pr. Juni 93,00, pr. Juli 91,75, pr. Juli-Auaust 91,75, pr. September-Dezmbr. 91,25. Spiritus ruhig, pr. Juni 58,50, pr. Juli-August 58,50.

Paris, 29. Juni. (W. T. B.) Rohzueceker rahig, Nr. 10,13 pr. Juni pr. 100 Kilogr. 57,75, Nr. 5 7/8 pr. Juvsi pr. 100 Kilogr. 64,00. Weisser Zucker ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Juni 67,25, pr. Juli 67,00. pr. Juli-August 67,00.

New-York, 29. Juni. (W. T. B.)

Waarenbericht. Baumwolle in New-York 11 ⅛, de. in New-Orleans 11. Petroleum in New-York 11 ½, do. in Phila- delphia 11, rohes Petroleum 8 ¼, do. Pipe line Certificats 1 D. 01 C. Mehl 4 D. 00 C. Rother Winterweizen 1 D. 06 C. Mais (cld mired) 47 C. Zucker (Fair refining Muscovados) Kaffee (Rio-) 15 ¼. Schmalz (Marke Wilcox) 7 ⅛, do. Fairbanks 7 ½. Speck (sh rt clear) 5 C. Getreidefracht 6.

*

davon Zeit

Umsatz 5000 B., Auk

Weotterboricht vom 30. Juni 1878.

8 Uhr worgens. 8

Barometer auf

9 Gr. u. d. Mesres-

spiegel roduc. in Ilimeter.

Temperatu: Wetter. in 0 Celsius 50 C.=40 K. 14,4 18,4 14,0 10,4 16,4 17,2 15,0 19,4 18,1 22,0 20,6 16,5 18,9 17,4 17,8 19,2 17,6 19,0 21,5 15,9 21,1

Stationen. Wind.

heiter bedeckt halb bed. wolkenlos wolkenlos wolkenlos halb bed. wolkenlos wolkig bedeckt bedeckt¹) swolkig wolkenlos

heiter bedeckt bedeckt²) bedeckt halb bed. ³) bedeckt halb bed. 4) heiter ⁵) Nebel wolkenlos

N., mässig

0., leicht

NNO., mässig N., mässig WN., leicht SW., still

08., schwach NNW., schwach O., leicht S., leicht

80., leicht SSW., frisch SSW., schwach W., schwach N., still 080., leicht W., frisch SSW., schwach W., still 1“ Still

8., leicht

Aberdeen..

Kopenhagen. Stockholm .. Haparanda.. Petersburg..

Swinemünde. Neufahrwass. Memel

E““ Crefeladl.. Karlsruhe.. Wiesbaden.. Cassel

München.. Leipzig.. Berlin .... Wien. Breslau .

758,5 758,6 759,3 756,9 760,3 759,1 760,5 762,2 757,9 757,2 758,3 758,7

¹) Abends entfernter Donner. ²) Nachmittags Regen. ³) Nach- mittags ferne Gewitter. 1) Abends Gewitter mit Regen. ⁵) Nach- mittags Regen. Anmerkung. Die Stationen sind in 3 Gruppen geordnet: 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- europa südlich dieser Küstenzone. Innerhalb jeder Gruppe ist die Reihen folge von West nach Ost eingehalten.

Uebersicht der Witterung.

Ia Mittel-Earopa hat das Fallen des Barometers fortgedauert, während im Norden und Süden der Luftdruck zunimmt. Eine Rinne niederen Drucks zieht sich vom Kanal bis nach Finnland, in derselben herrschen leichte umlaufende, nördlich davon leichte bis starke nördliche und östliche Winde. Die Bewölkung hat in Central- Europa bei unveränderter Temperatur grösstentheils zugenommen, an vielen Stellen sind leichte Regen gefallen, in Wien und Prag herrscht Nebel. Von Schottland bis Finnland, namentlich im mitt- leren Skandinavien, ist bedeutende Abkühlung eingetreten. Deutsche Seewarte

Wwetterbericht vom 1. Juli 1878 8 Uhr Morgens.

Farometer au 9 Gr. u. d. Meeres- spiegel redug. in

762,2 750,9 748,1 747,8 751,1 759,8 757,5 755,0 752,9 752,4 751,6

761,7 758,7 761,6 760,9 761,0 763,5 758,5 755,8 760,2 757,6

¹) Seegang leicht. ²) See ruhig. ³) Gewitter bis 2 Uhr Nachts ⁴¹) Nachmittags und Nachts Regen ⁵) Nachts Regen. ⁶) Nach- mittags entfernter Donner.

Anmerkung. Die Stationen sind in 3 Gruppen geordnet: 1) Nord-Europa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel-Europa, südlich dieser Küstenzone. Innerhalb jeder Gruppe ist die Reihenfolge von West nach Ost eingehalten.

Uebersicht der Witterung.

In Skandinavien ist das Barometer stark gefallen, im Südwesten Europas meistens gestiegen. Die Winde sind auch heute grössten- theils leicht bis frisch, stellenweise herrscht Windstille und nur von der Südwestküste Norwegens wird stürmischer NNW. gemeldet. Die Witterung ist vorwiegend veränderlich, bewölkt und kühler, an den meisten Stationen Centraleuropas ist Regen gefallen, stellenweise mit Gewitter, in Hamburg und Swinemünde beträgt die Regenhöhe in 24 Stunden etwa 3 em.

Temperatar in 0 Celsius, 50 C. =40 B. 10,6 19,0 13,4 10,8 13,4 14,4 16,5 19,3 16,7 19,.2 21,8 19,0 17,5 18,0 17,8 16,2 18,1 16,2 16,8 16,8 18,4

Stationen. Wind. V Wetter.

bedeckt¹) heiter Regen bedeckt wolkig wolkig²) wolkig wolkiga) ege bedeckt wolkig wolbenlos bedeckt wolkenlos wolkig bedeckt heiter bedecktb) Regené) wolbig halb bed.

N., mässig WNW., leicht SSW., mässig S., leicht 080., leicht

N., leicht NNW., still WNW., mässig still

still

WSW., leicht

W., still

ZW., mässig SW., mässig

W., schwach SW., still

SW., mässig WSW., f isch LEII W., still

W., frisch

Aberdeen.. Kopenhagen

Stockholm.. Haparanda. Petersburg.

o“ Helder... Hamburg. Swinemünde Neufahrwass.

Memel..

LEWI1 Crefeld.. Karlsruhe.. Wiesbaden. Cassel.. München.. Leipzig.. Berlin.. Wien. Breslau..

Deutsche Seewarte.

Berliner Viehmarkt. 1. Juli. Zum Verkauf standen 1593 Rinder, 3619 Schweine, 1153 Kälber und 29 064 Hammel. In Rindvieh war des geringeren Auftriebes wegen das Ge- schäft ein besseres als vor 8 Tagen. Ia, Qualität wurde mit 60— 62 ℳ, IIa. mit 51 54 und IIIa. mit 33 40 per 100 Pfd. Schlachtgewicht bezahlt. Auch in Schweinen war der Handel lebhafter, Preise höher. Ausgegeben wurde für beste Waare 48— 49 ℳ, für feinste Mecklenburger 50 ℳ, für IIa. 45 —46 und für IIIa. 42 43 für 100 Pfd. Schlachtgewicht. Kälber wurden nur langsam untergebreacht nnd nicht über 40 50 per 1 Pfd. Schlachtgewicht bezahlt. Das Geschäft in Ha mmeln war im All- gemeinen ein gedrücktes, da der Auftrieb weit den Bedarf über- ragte. Beste fette Waare wurde in einigen Fällen hoch, durech- schnittlich jedoch nvr mit 20 22 bezahlt, während Mittelwaare nur 17 18 per 45 Pfd. Schlachtgewicht realisirte. Magere

Weizen loco matter, Termine flau. Gek. 7000 Ctr. Kündi- Fungspr. 203 L000 180 225 nach Qual., per diesen Monat

öuanbnBös——

fremder 49,090 Qrts. Engl. Mehl 9438 Sack, fremdes 2768 Sack und 8741 Fass.

ͤͤͤZCͤC22321241ö1ö1ö15·—““

Waare, s. g. Weidvieh in grosser St 8 hoben Preisen

zngekansn. üSSnnmnen