Die Gebühr beträgt für Einzahlungen ℳ ₰
Der Betrag der Einzahlung ist von den Absendern anzugeben
Art der Benutzung 1“ 8 “ 8 des Abschnitts der Postanweisung. “ 8
laats
“
75 ℳ
75] in Englischer Währung, 150 „
50 [£ (Pfund Sterl.) s (Schilling) 25 d (Pence). 10 Pfund Sterling = 205 ℳ
Der Abschnitt muss den Namen und min- desters den Anfangsbuchstaben eines Vor- namens des Absenders (bz. die Bezeichnung der Firma des Absenders) und die genaue Adresse desselben enthalten. Sonstige Mit- theilungen nicht statthaft.
5) Das Anweisungsformular muss ausser dem Namen des Adressaten und der genauen Bezeichnung desselben mindestens den Anfangsbuchstaben eines Vornamens des Adressaten (bz. die Bezeichnung der Firma desselben) enthalten. Der Absender hat gleichzeitig mit der Einlieterung der Postanweisungen die Empfänger von der erfolgten Einzablung der Beträge
mittels besonderen Benachrichtigungsschreibens in Kenntniss zu setzen.
zeiger.
6) Helgoland wie Deutschland.
0) malien, Alexandrlen und Tunis bis 100 Franken
über 100 „ 200 „ „ 200 „ 300 „ 300 „ 375
m
serate nehmen an: das Central⸗Kaunoncen⸗
ureaun der deutschen Zeitungen zu Berlin, Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Expeditionen des „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Bogler, G. L. Daube &. Co., — 7. Literarische Anzeigen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren 8. Theater-Anzeigen. Annoncen⸗Bureaus. 9. Familien-Nachrichten. beilange. N*
Uebersicht der Provinzial⸗Aktien⸗Bank des „v — 2 üü hn 4
am 29./30. Juni 1878. 5878 Activ 5 2 2 5 2 A. Activa: Metallbestand ℳ 887,840, Reiche. . 11“
kassenscheine ℳ/ 490, Noten anderer . 2 ℳ 20,000, Wechsel ℳ 4,15,810, Lombardforde⸗ 114“*“ rungen ℳ 1,075,800, Sonstige Aktiva ℳ 358,150. dos vqf peea . e ’ Passiva: Grundkapital ℳ 3,000,000, Reserve⸗ eb EEI““ fonds ℳ 750,000, v.e ℳ 30,710, Um⸗ ghne östand incl. discontirte laufende Noten ℳ 2,073,200, Sonstige täglich fällige L ew. rvSr pereaa e 1 Verbindlichkeiten ℳ 8770. An eine Kündigungsfrift Ffebtan orderuangen . . I ebundene Verbindlichkeiten ℳ 996,220. Sonstige ae e Fsee e h 29,928. —
assiva ℳ 54,100. Sekten des Reser . eiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel “ ““ e.- .
ℳ 362,230. Die Direktion. 8 Grundkapital .. ℳ 2,400,000.
. EE1 Reservefonds. . „ 30,000. Stand der Frankfurter Bank Banknoten im Umlaufk . . „ 870,100. [5877] am 30. Juni 1878
Sonstige täglich fällige Verbind- Activa. 1,052,261. Cassa⸗Bestand:
11““ An eine Kündigungsfrist gebun- 8 dene Verbindlichkeiten 1,731,506. Metal ℳ 3,788,600. Sonstige Passiva.. ö 1,202,100. — Präcludirte Thalernoten.. Noten anderer Banken „ 672,000. —. ℳ 5,662,700 3 28,981,800
Eveut. Verbindlichkeiten aus 8 weiter begebenen, im Inlandododo4 bsel⸗Bestand zahlbaren Wechseln . . . ℳ 146.834 46 Wechsel⸗Bestand . . .. Shree b Borschüt en Unterpfänder. 2,161,400 Verloosung, Amortisatton, ge rschass, gegen 1 G6“ 2,914,000% mZinszahlung u. s. w. von öffentlichen Effecten des Reserve⸗Fonds .. 3,561,900 . Activa inkl. Guthaben be der Reichsbank. 522,800 1,714,300 . ℳ 17,142,900
Papieren. 1 1“.“ 158661 Rheinische Eisenbahn. Darlehen an den Staat (Art. 76 der “ 8 3,561,900 12,344,500
4 ½ % iger Prioritäts⸗ Pagsiva. 6,211,700
igationen. Von den unterm 2. August 1858 und 26. November Eingezahltes Actien⸗Capital. Eeöö1ö1“]; 4,414,000 1,138,400
1860 Allerhöchst privilegirten 4 ½ % igen Priori⸗ Bankscheine im Umlauf . . . . . 158,300
FR hss nserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition
des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers: 3. verxäofe, Ferpavchtangen, Sbmäsionen Ixs 2 .32. 4. Verloosung 0 on szahlung 8 1“ .— “ Senaüakäaess *.† u. 8. W. von öffentlichen Papieren. 10) Die Anweisung muss den deutlichenVermerk „Nieder- ländisch-Indien“ tragen. Von einem Absender an
denselben Empfänger innerhalb 8 Tagen nur 1 An- weisung zulässig. ;
Franken und Centimen, 20 60
nur zur Angabe des Geldbetrages, 100 Franken = 82 ℳ Namens und Wohnorts des E
1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
5. Industrielle Etablissements, Fabriken Grosshandel.
8) Luxemburg wie Deutschland. 6. Verschiedene Bekanntmachungen.
9) Nlederland 40 in Niederländischer Währung chriftlichen Mittheilungen jeder Art. 1 Gulden 1 ℳ 70 ₰ “ 8
in Niederländischer Währung] nur zur Angabe des Geldbetrages, sowie des
Gulden — Cents N n 1 Gulden 1 ℳ 70 ₰ Namens und Woh orts des Absenders
bis über 75 „ 150 „ „ 150 „ 297 „ 50 3
bis zum Meistbetrage von 255 ℳ = 150 Gulden Niederländisch für je 20 ℳ oder einen Theil von 20 ℳ
Ih eechans mindestens aber
1 bs veg 8 E “ in der Markwährung. zu schriftlichen Mittheilungen jeder Art.
C11 .“ 8 Stammholz, je 5500 mm lang, 300 mm dick; v1ö1ö1u“* V 8 11“ 1“ 140 Stück dergleichen, je 4350 mm lang, 12) Oesterrelch-Ungarn. bis 75 ℳ 300 mm dick; 1 15 6 1 1 1“ 2 50 eines Tages nicht mehr als zwei Postanweisungen — 3 an einen und denselben
75 ℳ
8— 10)1 8 3 d kö dieselben vom 28. Juli cr., Nachmittags I“ zahr ab, diefegbena Hotel, Breslau, besichtigt werden. Leubus, den 22. Juni 1878. Der König⸗
liche Landstallmeister. Graf von Stillfried.
Wochen⸗Ausweise der dentschen Zettelbanken.
Wochen⸗Uebersicht
Neichs⸗Bank vom 29. Juni 1878.
Activa. Metallbestand (der Bestand an coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
16728020 Bekanntmachung. Für Rechnung des Königlichen Braunkohlen⸗
werks am Habichtswalde bei Cassel sollen berhetuc vierkantig beschlagenes Tannen⸗
“ 81
[5892]
3,923,384.
73 8 347,887. jeder Art
über
in der Markwährung. zu schr
12) Von einem und demselben Absender dürfen im Laufe
.
25 Raummeter Tannen⸗Bohlen, je 3500 6 1
oder 4000 mm lang, 170 mm oder 260 bis de ohne Unterschied des Be- in Schwedischer Währung s
280 mm breit, 36 mm dick; trages bis 80 Kronen (Kronen u. Oere)
150 Quadratmeter Tannenschwarten, in Stücklängen von 2600 bis 3000 mm, 25 bis Schwedisch = 90 ℳ 20 ₰ 100 Kronen = 112 ℳ 75 ₰ bis 100 Franken in Franken und Rappen
mm dick, Breite nicht unter 150 mm ⁴ 3 im Weid der öffentlichen, schriftlichen Submission ländischen Münzen, das Pfund angeschafft werden. Lieferungslustige wollen ihre ein zu 1392 Mark berechnet).. über 100 „ 200 100 F Anerbietungen in verschlossenen Briefen hierher ein⸗ 2²) Bestand an Reichskassenscheinen. 8 200 „ 300 „ 8. “ 1“ betrag derselben 200 Franken. Die Gebübrensätze senden, die äußerlich mit der Bezeichnung „Sub⸗ „ an Noten anderer Banken Eö1“ 375 2 b 16 siehe unter „Vorbemerkungen. — Im Ueberwei- mission auf Holzmaterialien“ versehen und denen an en 18. “ 8 8 8 8 8 sungstelegramm ist Seitens der Postanstalt die Auf- die durch Uaetesceth nertaneen, ö es Fmbar forderungen. 5 8 . 4 9 bei 8 1 . . . . . 8 bis 100 ℳ 40in Türkischer Goldwährung “ 1ö“ e Crstattung von ₰ an sonstigen Activen.. nren 300 3090 E135. Schreibkosten, von hier aus mitgetheilt. Die ein⸗ Passiva. 8 ehenden Offerten sollen in Fhins in dazu — 5 ““ 8 bis 5 Dollars 40] in Ameri 8 1 ersönlich einfindender Submittenten dahier im er Reservefonds .. .. über 5 10 89 (arn —e nes ür 16) Die Auszahlung in den Vereinigten Staaten erfolgt in “ 8 Der Betrag der umlaufenden 10 20 1/ 60 Dollars — Cents 20 30 2,40 71 Cents Gold = 3 ℳ 30 40 320 40 50 bis 75 ℳ
Fapiergeld und zwar nach dem Tageskurse, welchen Donnerstag, den 11. Juli d. J. 14“*“ das Gold am Tage des Eingangs der Postanweisung um 11 Uhr, — Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten. nicht britisch. Besitz., dagegen mit Aus- über 75 1 dee. un schluss von Ceylon, — ferner nach Birma) SL 359 . “ ööö“
† New-VYork hat öffne den. Später eingehende oder nicht be⸗ 1u“ “ iüsfnet were. et. Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ 86 10 Pfund Sterl. = 205 ℳ
8 sgemäße Offerten bleiben unberücksichtigt. künd ving emagf I. Cassel, 24. Funi 1878 3 1“ ““ rg⸗Inspektion. 13) Die sonstigen Passi “ Königliche Berg Insp Berlin, den 2. Juli 1878. 18) Qaeensland in Australlen nur nach den grösseren Orten) 19) Süd-Australlen
Passivn.
. 2
F.““ “ G“ 14) Telegraphische Postanweisungen zulässig. Höchst-
. “ 509,968,000 zu schriftlichen Mittheilungen jeder Art,.
31,326,000 5,568,000 379,167,000 59,405,000 586,000 27,133,000
120,000,000 14,145,000
672,898,000 182,765,000
13,083,000 5,984,000
. .
. .
1““ Der Abschnitt muss den Namen und die Adresse des Absenders enthalten. Weitere Angaben nicht zulässig.
88
17) Ostindien (Vorder-Indien einschl. der in Englischer Währung
17) Siehe Grossbritannien. Bei- Postanweisungen an Per-
sonen indischer Abkunft mass der Name, der Stamm oder die Kaste des Empfängers und der Name des desselben auf der Postanweisung angegeben sein.
18) u. 19) Siebe Gross ritannien.
15862] Bekanntmach ung. Reichsbank⸗Direktorium.
Boese. Gallenkamp. Herrmann. Für die unterzeichnete Werft sollen ca. 4500 Koch. von Koenen. Tonnen Schiffsmaschinenkohlen, 1600 Tonnen Koh⸗ len für Feereffe 82 ca. 800 Tonnen Schmiede⸗ ] R d Fechens ivat kohlen beschafft werden. G r Lieferungsofferten sind versiegelt mit der Auf⸗ der kagde Ss. P Sterl. = 205 ℳ 6 be schrift „Submission auf Lieferung von Stein⸗ Ubestand 8 — Fressäsäs . .““ kohlen“ bis zu dem am 283. Juli er., Nach⸗ Metallbestand. 1“ 8 2 — b mittags 4 Uhr, im Bureau der unterzeichneten . 89 erate für den G. Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. EEö“ 1
Behörde anberaumten Termine einzureichen. 1 1 4,946/931 taats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofrei⸗ . 1,095260
6224 6559 6892 6949 6983 7125 7692 7699 8128 Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition Anträge gegen Erstattung der Kopialien⸗Gebühren , . 8 drs Drutschen Rrichs-Anzeigers und Aeatig von 1,00 ℳ abschriftlich mitgetheilt werden, liegen Sonstige Activa . 42,345 Kndishes vüligenn zum en 1 ,9,96171. 8.
Preußischen Stants-Anzeigerg: nebst den näheren Bedarfsangaben in der Registratur Die Direction der Frankfurter Bank. Berlin, SW., Wilhelm⸗Strafße Nr. 32. der Kaiserlichen Werft zur Einsicht aus. Seche 11“ . —D. Ziegler. H. Andreae.
Kiel, den 25. Juni 1878. (à Cto. 281/6.) Eöserner Reservefonds. — Cölnische Privat⸗Vank.
h. — Annoncen⸗Bureaus 8 In Folge mehrfach ausgesprochener Wünsch h b 8 . 8 Kaiserliche Werft. laufende Noten . . . . . zisp ch ünsche werden in dem Postblatt Anzeigen aufgenommen, betreffend den Verkehr mit Dampfschiffen und auf Eisenbahnen, Hotels, die s ch es f ö 8nen nönig⸗ [5893] “ Uebersicht vem 29. Juni 1878. etiva.
Spedition von Gütern ꝛc. ꝛc. Di ikati igen i 11“ verbreiteten he chü 1 heac geisei hen Eeeigen im Postblatt dürfte um so mehr von Wichtigkeit sein, als dasselbe nicht allein den Abonnenten des über das gan e Deutsche R 18 lichkeiten 1 Anzeigers zugeht, sondern außerdem in einer bedeutenden Anzahl in ko bei str veutsche Lich Bet dem unterzeichneten Artillerie⸗Depot soll die Depositen. ““ Ausführung der Aptirung von 39 Munitionswagen einschl. Einlösungs⸗ Bestand an Reichskassenscheinen..
kaufsstellen von Pastwerchzeichen im Deuts “ 1 ner . mmerziellen Kreisen Verbreitung findet, auch in ca. 7500 Exempl ü hen Reichs⸗Postgebiet regelmäßig zur Vertheilung gelan t in Viertel 3 ö“ 16“ 1 ü * 1 6 4 H gt und bei denselben ein Vierteljahr lang a 1“ 8 “ 1 I“ Fee ehe;; ö. 98 G zur Aufnahme von schwerer Feld⸗Munition im Wege Event. C.hasra euen aus weiter 5 G eben werden, wozu der öffentlichen Submission vergeben werden z Se “ Bestand an Wechseln . . . .
begebenen, im Inlande zahlbaren 5 8 ein Termin auf — . G 18 1 ge Pnb⸗ 8 n. 8 2 8 8 Bestand an Lombardforderungen.
Wechseln .. „ 1,162,096 Hambm Admiralltätstr. 7. Donnerstag, den 18. Juli c., 1 ur- 1 . . Fr er neeen Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Heiznah en Ffehten genh. ..
bis zum Meistbetrage von
210 ℳ für je 3 ℳ oder
einen Theil von 3 ℳ mindestens aber
in Englischer Währung & (Pfund Sterl.) s (Schilling)
10 d (Pence) 10 Pfund
[5889
täts⸗Obligationen unserer Gesellschaft sind die nach⸗ stehenden Nummern zur planmäßigen Amortisation Täglich fällige Verbind ichkeiten .. An eine Kündigungsfrist gebundene
pro 1878 ausgeloost worden: A. 324 Stück à 200 Thlr. = 600 Mark Verbindlichkeiten.. Sonstige Passiva..
sub NXrs. 1““ 422 689 793 1190 1393 1410 1436 2365 2476 Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine) . „
2982 2983 3101 3482 5305 5382 5385 5636 5865 Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen in⸗
. . .
798,579
es Inserate nehmen an; das Central⸗Annoncen⸗
Bureau der deutschen Zeitungen zu Berlin, gee Nr. 45, die Annoncen⸗Expeditionen des „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
8156 8199 8440 8477 8518 8526 8550 8558 8686 8701 8972 9084 9431 9760 9763 9860 9970 10576 11007 11016 11098 11475 11485 11514 11556 11629 11648 11775 11878 12023 12172 12390 12474 13299 13416 13563 13883 13967 13975 14019 14118 14136 14363 14422 14538 14557 14786 15063 15265 15344 15394 15414 15853 16192 16341 16628 16767 16821 16988 17295 17388 17522 17584 17659 17675 17687 17899 17959 17990 17991 18312 18637 18916 18967 19017 19018 19086 19088 19356 19386 19441 19491 19505 19510 19573 19779 19866 19893 19985 30004 30458 30746 30880 31028 31048 31159 31406 31475 31488 31510 31555 31556 31636 31879 31892 31922 31944 32139 32170 32182 32280 32335 32368 32441 32777 32791 32810 32811 32816 32819 32824 32853 32890 32891 32906 32988 33229 33305 33349 33505 33757 33933 34078 34088 34104 34122 34126 34160 34310 34413 34444 34586 34633 34673 34734 34772 34890 34920 34964 35015 35209 35352 35354 35368 35519 35547 35920 35966 35968 36030 36082 36084 36094 36230 36276 36400 36404 36409 36485 36505 36515 36551 36648 36749 36852 36950 37102 37153 37237 37242 37316 37416 37483 37492 37657 37798 37867 37917 38042 38056 38274 38311 38381 38408 38619 38620 38678 38700 38769 39083 39104 39137 39156 39166 39306 39517 39548 39551 39664 39695 39876 39919 39998 40017 40049 40189 40377 40421 40439 40915 40986 41016 41093 41112 41118 41123 41127 41140 41181 41201 41203 41207 41301 41302 41506 41517 41518 41549 41608 41642 719 41723 41793 41812 41853 42121 42388 42646 42650 43019 43126 43235 43247 43349 43378 43456 43522 43543 43621 44609 44688. B. 92 Stück à 100 Thlr. = 300 Mark 11“ sub Nrs.
20037 20161 20283 20332 20409 20536
20638 20645 20684 20776 20839 20912
21157 21248 21290 21491 21545 21860
22266 22446 22475 22553 22577 22605
23108 23215 23418 23422 23423 23515
23787 24117 24121 24222 24227 24369
24638 24873 25021 25397 25435 25644
25855 25898 25963 25970 26080 26240
26400 26404 26699 26803 26874 26887
27140 27224 27379 27398 27407 27441
27697 27759 27797 27855 27857 27918
28120 28153 28330 28460 28468 28546
28863 29030 29057 29112 29155 29189
X.
5896]
“
Deutscher Reichs-Anzeiger
Königlich Preussischer Staats-Anzeiger. Berlin.
In dem amtlichen Theile werden die Gesetze, Verordn verleihungen und Ernennungen publizirt. öö“
Der nichtamtliche Theil enthält eine Zusammenstellung d ächli n. 8 b 8 g der bedeutendsten thats Begebenheiten in der Tagespolitik, — Referate über die Verhandlungen des Deutschen eer “ Landtages, — sowie die nach dem stenographischen Berichte mitgetheilten Ge e 1111’1“ resp. der Minister, — Kunst- und F iche, Gewerbe-, Handels- und statistische Nachricht ägli 8 lichen Courszettel der Berliner Börse etc. 8 C 1“ LCCö“
Das mit, dem Reichs- und Staats-Anzeiger verbundene „Central-Handelsregi . . 2) 8 sregis Deutsche Reich“ enthält die Bekanntmachungen der Eintragungen etc. in den e 8
1 8 sowie die im Patentgesetz vorgeschriebenen Bekanntmachungen und die Konkurse, Tarif- und Fahrplan-Aenderungen der meisten deutschen Eisenbahnen. 8 Das
Gentral-Handelsregister kann auch separat zum Preise 1 5 j jährli die Post und den Buchhandel bezogen v o114“
Das „Post-Blatt“, welches in der Regel am 1. jed 8 ’8 jeden Quartals-Monats erscheint, bringt Nach- Sernen n .- e;. Verkehr mit der Post und Telegraphie. Die 8bühren für- den mit demselben verbundenen Verkehrs-Anzeiger betragen pro 4 gespalt itzei 30 ₰. Die Auflage des Postblattes beträgt circa 14,000 ö he. 111“ Der Abonnementspreis des Deutschen Reichs- und Preussischen pro Quartal 4 ℳ 50 ₰, der Insertionspreis einer Druckzeile 30 ₰.
““ “ nehmen Bestellungen an, für Berlin auch die Expedition, S. W., Wilhelm-
Die „Allgemeine Verloosungs-Tabelle“ des Deutschen Reichs- und Königlich Preussi b — 8 - ussisch Staats-Anzeigers, welche in Folge amtlicher Veranlassung der Reichs-Bank ner gaparepen erscheint wöchentlich einmal zu dem vierteljährlichen Abonnementspreise von 1 ℳ 50 ₰. lich Preußischen Ministerien den
8 haben die Köni Allgemeine echeiligten Behörden die Anschaffung der qu. 466, 467 und 488 à 150 ℳ a
1 Tabelle zum dienstlichen Gebrauch empfohlen, und werden die vorstehenden Nominalbeträge mit Verloosungs⸗Tabelle
auf Grund der Originallisten zusammen⸗ einem Agio von des
gestellt wird. 100 Deutschen Reichs⸗ und
8 “
Norddeutscher Lloyd. 1 Postdampfschifffahrt
von Bremen ach New-York maà Baltimore.
Berlin 8 3. Juli nach Baltimore D. Neckar v.N Ddonen 7 Juli nach New⸗Bork 0. Mam 38. Juli ne Ner Por
14. Juli nach New⸗York D. Baltim 8 3 17. Juli nach Baltimore D. Nosel 28S Juli nach Baltimore
8 2 nore 1““ August nach New⸗York etheilung den hasagescheinen für obige Dampfer, sowie für jede andere Linie zwischen
Johanning & Behmer in Berlin, Louisenplatz 7T. von Bremen mch Bahia, Rio, Montevideo ana Buenos Ayres
via Antwerpen und Lissabon D. Kronprinz Fr. Wüh. 25. Juli. D. Köln 25. August. Die Direction des Norddeutschen Lloyd in Brenz
ad Wittekind bei Halle a.8.
Romantische Lage, angenehmer, billiger Aufenthalt, vorzügli auratiin ist abgeholfen. Bestellungen auf Logis ꝛc. an 8 enter Gusta Fhtsfaan (B.
[5769]
36089 “ y⸗
[5634] 33450
Die Lieferung von
30 Pelzen,
72 Wärtermänteln,
60 Bremser⸗Mänteln mit Kaputzen,
217 Düffel⸗Paletots,
30 Paar Filzstiefeln,
140 Paar Schnürschuhen, soll im Wege der öffentlichen Submission ver⸗ dungen werden. Bedingungen und Probestücke sind bei unserem Büreau⸗Vorsteher, Herrn von Gries⸗ bach, hierselbst einzusehen, erstere auch gegen 0,25 ℳ Kopialien bei demselben zu erhalten. Der Sub⸗ missions⸗Termin ist auf den 16. Juli d. Js. an⸗ beraumt. Münster. Königliche Eisenbahn⸗
38313 38756 39180 39786 40311 41033 41156 41446 41719
Bremer Bank. Uebersicht vom 29. Juni 1878.
Activa: Metallbestand. ℳ Reichskassenscheine.... Noten anderer Banken „
Gesammt⸗Kassenbestand ℳ Giro⸗Conto b. d. Reichsbank Wechsel. BEöe ö“ EIII1 e656* 276,323. Immobilien & Mobilien . 300,000. “ 16,607,000. Grundkapital. . . .. ,607,000. Reservefonds . . . . . 763,455. “ fänis 8 5,095,200. onstige ge Ver⸗ wbügüihtes 2₰ sh; 8 8 88,519. n gebun⸗ vbigance chkeiten. 16,129,633.
Europa 822
1,953,062. 3,080. 85,000. IW, 7. 126,753. 33,247,153. 2,499,759. 1,369,558.
59 3.
Staats-Anzeigers beträgt Direktion. (à Cto. 218/6.)
[5869] Sächsische 1 Viehversicherungs⸗Bank in Dresden.
Bei der heute nach 8 39 9 Statuten statt⸗ eefundenen notariellen Ausloosung unserer Bank⸗ chuldscheine Litt. A. wurden gezogen:
die Nr. 3, 8, 36, 90 und 118 à 300 ℳ, die Nr. 254, 322, 323, 376, 405, 433, 437,
. . 8 83 . .
8
[4992]
seit 15. Mai eröffnet. Dem Wohnungsmangel richten. 1
Offerte mit der Aufschrift: „Submission auf die 2 neri D“ if alle Plätze Nord⸗Amerikas zum Tages⸗Course. 1 Reichskassenscheine .. . . . F annover, 29. Juni 1 6,083,674 Jee.e ine Kündigungsfrist gebundene 1 Effekten⸗Bestand . . . .. un eine Kändigungsfrist ge ge ℳ 3,000,000 1166*“ im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 173,800. —. Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien . . 2,661,270 Wechseln . . ℳ 359,914 vom 30. Juni 1828. Noten anderer Banken. 11,580,599. Sonstige Activa . Passiva. Die Bade-Direction. 7110.) 12,000,000.
Magdeburg, den 29. Juni 1878. 88 iesegtgen Se. e ommissions- und speditions-Geschäft im diesseitigen Bureau anberaumt ist. Unternehmer b - Packet-Ann 1 5880 ꝙStatus am 30. Juni 1878. Bestand an A böae 8 “ Aptirung von Munitionswagen ꝛc.“ franco u Aetiva. ℳ 800,561 “ einsenden, auch vorher die hier ausliegenden Bedin⸗ h derer Bank Betrag der umlaufenden Noten. Fehn 1“ Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ Artillerie⸗Depot. echselbestand. .. 97 19 173 , . Verbindlichkeiten .. . . 3,136,000 Sonstige Activa. Bereerne Wtes Sonstige Passiva . . . . . . 48,200 750,000 Umlaufende Noten. . . . . 1,837,900 Cöln, den 1. Juli 1878. “ Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ Die Direktion. Sonstige Passiva... .. 8 341,065 Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ Uebersicht der ℳ 2,208,192 tand . . . * 0 7 81 Metallbes 98,335. Seeee““ Lombardforderungen . . 18Ie 1A4* 4*“ 808,849. 5,353,700.
wollen bis zum gedachten Termin eine bezügliche W ch 1 der Hamburg⸗Amerikanischen Packetfahrt. Aktien⸗Gesellschaft. “ Geund pxeshes b de 2,217,740 gungen einsehen. 109,000 t 2* 2. Lombardforderungen ... 8 keiten 859,192 Grundkapital . . . . . . . Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, ““ 222 1689 ter begebenen, im Inlande fälligen Hannoverschen Bank Reichskassenscheine. 249,900. Effekten. “ 7667363. Umlaufende Noten..
— o Die Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle des Deut⸗ Uehen Rückgabe der betreffenden Stücke schon von schen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ ente ab unter Berechnung der auf Pesconpen Anzeigers erscheint wöchentlich einmal, und ist zum Nr. 12 weiter zu vergütenden Zinsen Abonnementspreis von 1 ℳ 50 ₰, vierteljährlich Kasse eingelöst.
ℳ ei unserer „ ₰⁴
37
[3794]
1600 Fuss hoch gelegen, Dr. Preller.
Kümmel⸗ und Limburger Käse, e Qualität, pro Ctr. 38 ℳ incl. 1 1 Spr
Bad Ilmenau am Thüringer
Wasserheilanstalt, Kiefernadelbad. Bade-Arzt: Sanitäts-Rath
en Nachnahme die Fabriken v. F. Sonn⸗
Walde,
(H. 31831.)
SKönigl. Preußischen Staats⸗Anzeigers.
durch alle Post⸗Anstalten, sowie durch Carl Hey⸗ manns Verlag, Berlin W., Mauerstr. 63/65, und alle Buchhandlungen zu beziehen, in Berlin auch bei der Königlichen Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers, Wil⸗ helmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern 25 ₰.
Dieselbe wird in
ol⸗ tli der Reichs⸗Bank zu 8 ge amtlicher Veranlassung
Reichs⸗L erlin zusammengestellt und enthält die Ziehungs⸗ und Restantenlisten sestelt und Staate⸗, Kommunal⸗, Eisenbahn⸗, Bank⸗ und In⸗ dustrie⸗Papiere. Das Comtoir der Reichs⸗Haupt⸗Bankfür Werthpapiere zu Berlin kontrolirt die Ziehun⸗
emberg bei Neusalza i. S.
gen der bei demselben deponirten Werthpapiere nach dieser Allgemeinen Verloosungs⸗Tabelle, auch 8 1.” ö1“
8
Dresden, den 1. Juli 1878. Der Verwaltungsrath: Die General⸗Direktion: Ast ejr. Roemer.
Pferde⸗Anktion. Montag, den 29. Juli d. J., Vormittags von 11 Uhr ab, sollen zu Breslau — Tauenzienstraße Nr. 9 — ca. 10 Stück zum Landgestütdienst nicht mehr verwendbare
zFenich meistbietend unter den im Dermin e⸗
8 Siisrlittiinh eistboieiens aünter Nui im DLergnen
unnt zu machenden Bedingungen rkauft w
rden!
Sonstige täglich fällige Verbind- 14“*“ 2,804,901. An Kündigungsfrist gebundene Ver- I 6 2,347,820. Sonstige Pastiax . . ... .„ 497,704.
Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren echseln
Hannove
Eredits 599,797. 99 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen nach dem 29. Juni fälligen Wechsein 27106,313. 18 Verzinsung der g auf Contobücher
für Juni 2 %.
29657.
Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch
aufgefordert, dieselben vom 2. Januar
1879
ab,
mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, nebst den
ins⸗Coupons pro 1. Juli 1879 u. üür Sötn bei unserer Haupt⸗Ka A. Schaaffhausen'schen Bank⸗Verein,
1
e oder bei dem
den
erren Sal. Oppenheim jr. & Cie., J. H.
tein, und
I. D. Kerst
’n & L. Cüämß
tt, Deichmann & Cie.
a baunten hüüsen,