8 g spruch ge wird, zur folgen oder zu zahlen; vielmehr von den Fem Ergänzungsrichter 1“ — B il Z“ Rorden, 1 Muster einer durchbrochenen Thür,] Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur folgen oder zu zahlen; vier geeneee 8 8 .“ B s ⸗ 2 -PeeenecZeerefen, Figüses bestemnise Sgeürechaeconen, er Vesbiagjesang dber. de Gebenss na 1. ungust d. Jo. einschlzeßlich, Heern Kaufft zum Agenten des Falliments ernannt G vrsen Nage
Fabriknummer 11, Schutzfrist 3 Jahre; Akkord berechtigen. 1. agnfe t. Ie. .e,e, H⸗n Kmrffizen Aagae werh ie Semübseh bes 8 8 8 1“ 3 “ 8 d sb zu Die Handlungsbücher des Gemeinschuldners, die dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse g 185 8 8 8 „ d b zu Porzellanöfen, offen, plastische Erzeugnisse, des Verwalters liegen im Konkursbureau z 8 9 Iuee ene⸗ .Czka, den 57. Juni 1878. 8 3 be II ist 3 Jahre; aus. 8 iefern. Pfandinhaber und andere mit dense . 5 .. 1 . e Bese an Sat s bermck Jit un. Serun E“ Usabecete lenbe,s a⸗ beeblchen Pfm⸗ bEe hee-e—“] Berlin 2“ ₰ öͤnigliche adtgericht. 1 xfindlichen . “ ö1 — — —— Sbn 8e. Rasden’gantaüces Nascgenct n„n. JRRSRSrge Abghe ang sus Fitsachen stücken uns Ameige zu machen. v1npX“ 8 AnerL. ruebz. 1881] 56 1/1. u. 10 10 ,0etde , Heenbahmü.dmm. 0 dbee.ornate.-abon. Berlh-Kambmg J. En ⁴ 1/l. u. %. v. Beaulieu Marconnavwu. Der Kommissar des Konkurses. 8 Z1“ [58511 Procelam. G . Berliner Börse v. 2. Juli 1828. 4o. do. 1835 gek.¹1³ 1/1. u. 1/7. 98,20 G 98,20 denaem 1876 1877]* beneb ,h. do. II. Em. 4 [1/1. u. 1/7. 1 Pfeil, Stadtgerichts⸗Rath. [5875] 8 Nachdem sich herausgestellt hat, daß das Vermö⸗ m dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amflichen], do. do. 18857 6 1/1. n. 1/7.99 70G 0 b 8 III E. 5 1/1. n. 1/7 1108 30 bz B Kordem. In das hiesige Musterregister ist ein- „ In dem Konkurse über das Gesellschaftsver, gen des Specereihändlers Johann Tinthauser .enctshe fas wrercadee Gewerbttrsces ze enc., 40. Bonis (wna.) 1 , 1 8.5 8 11 108 26e.-, G Arch.Mectrich.. eee , 8 11.17 s2 eaag — [5872] mögen der Handlung A. Falk & Co. und das zu Hanau überschuldet sei, so wird 11 summarischen e ebeden zuneh (8- 1.) kvemckaet. — Dis in 14 ia.] do. do. — 4 ½ 1/3. 6.9.12. —,— Bergisch-Aiürk. 8 do. 1 Lit. G. 4 1/1. u. 1/7 [9340 bz B 8 nin. 215 irma: Julius Meyer & Co. zu Der von uns durch bege ö— 2 Juni 1878 Burküatperegen 1 —— E 8 der Gläubiger, sowie beündl. Gesallschaftan fnden sich am Schiuasse des Courszettals New-Yorker Stadt-Anl. I. 2 8 105,40 bz Berffurenahane ““ do. Iit. D.. (4 ½1/1. a. 1/7 9900 bz h 8 . 2„ 8 4 3 6 d anufacturwaaren⸗ ulin uar a un 1 zum üteversu ermin au “ 1““ .u. 8 8 ꝙ 28 .89,75 „„. — k Iee 83 Norden, 1 Muster eines Füllregulirofens, offen, über das Vermögen des le Tilkens een, welche an die Masse s 18. Juli d. J., Vorm. 9— 10 Uhr, C. Zeit, 8 8. ““ 15/5.18/11 Berlin-Dresden 13,60 bz G Beri. Feavgs 52 828 4 11. 8 88 “
f 8 imonsohn, in Firma Simon⸗ mann werden al nige 8 Norw gischeAnl. de 1874 esche Erzeugnisse, Fabriknummer 13, Schutzfrist 2 8 89 eröffnete Konkurs ist Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hier⸗ vor unterzeichnetem Gerichte anberaumt, was Schwedische Staats-Anl.
Ner rr⸗ Firma: Julins Meyer & Co. zu durch Akkord beendet. durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mit dem Anfügen andurch veröffentlicht wird, cß 1“ do. Hyp.-Pfandbr.
—2 ☛¶̊ bC GCU
—
“ do “
172, n. 1/8,97 30 bb Berlin-Görlitz .. 1½. u. 1 8 Berl.-Hamburg. 1/4. u. 1/10. Brl.-Potsd. -Mag. 88* u. 1/8. 56,20 bz “ —— 1/5.u.1/111. 56,20 bz
1/1. u. 1/7. 58,00 bz G Br.-Schw.-Freib.
52 Cöln-Minden... S. . Halle-Sor.-Guben pr. Stück 298,00 bz B [Hamnov.-Altenb.
1/5. u. 1/11. 115,75 bz 6 Märk.- Posener.. pr. Stück 258,30 G Magd.-Halberst. 1/1. u. 1/7. 75,75 bz 6 MHünst. Hammgar. 1/1. u. 1/7. 75 75 G Ndschl.-Mrk. gar. 1/1. u. 1/7. 80,25 bz Nordh.-Erf. gar. 1/3. u. 1/9. 88,90 G Obschl. A. C. D. E. 1/1. u. 1/7./74,25 bz G „do. Litt. B. gar. pr. Stuck 165,00b9 Ostpr. Südbahn. 1/6.u. 1/12. 101,80br2 R. Od.-Ufer-Bahn 1/2. u. 1/8. 101,80 bz Rheinische.. 1/2. u. 1/8./97,80 bz do. (Lit. B. gar.) 1/2. u. 1/8. 97,90 etbz Rhein-Nahe... 11/1. u. 1/7. 76,10 bz Starg.-Posen gar. 1/1. u. 1/7. 2 Thüringer Lit. A. 1/1. u. 1/7. 1 „do. Lit. . (gar.) 1/1. u. 1/7. Tilsit- Insterburg 1/5. u. 1/11.73,00 G [Ludwigshf.-Bexb.
Mainz-Ludvigsh. 11.. 1 7 Mckl. Frdr. Franz.
3 sGHberhess. St 1/1. u. 1/7. 77 00 bz rrhess. St. gar. 1⁄. u. 19. 80 80 bz G Meim. Gera (gar.) 1/5. u. 1/11. 82 25 bz Werra-Bahn. 1/5. u. 1/11. [82,25 bz Berl. Dresd. St. Pr. 1/5. u. 1/11. 63,00 G Berl.-Görl. St.-Pr. 1/2. u. 1/8. —,— Hal.-Sor.-Gub. „ 1/3. u. 1/9. 84,50 bz Hann.-Altb. St. Pr. 1/3. u. 1/9. 84,50 bz Märk.-Posener „ 1/4. u. 1/10. 84,50 bz Magd. Halbst. B. 1/4. u. 1/10. 84 50 bz 769 . 1/6. u. 1/12. —,— Nordh.-Erfurt. 1/6. u. 1/12. 85,80 G berlausitzer 1/4. u. 1/10. —,— [ostpr. Südb. 1/4. u. 1/10. —, — B. Oderufer-B. 1/1. u. 1/7. [84,50 bz G Rheinische .. 1/1. u. 1/7./ 75,50 bba2 Tilsit-Insterb. 1/1. u. 1/7./160,10 bb9 Weimar-Gera 1/3. u. 1/9. 158,25bz (NA.) At. Z. It. Pr. 1/4. u. 1/10. 165 70 bbzb 1/4. u. 1/10. 81,50 bz 1/4. u. 1/10. 78,00 bb
—80 08— b Aün
184,75 G en . do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 93 25 bz NI. f. 7. 18,99b Ce, 10. HI. Em. Far. 314 14 1,19 92 23 bz K- 5 eh an do. IV. Em. v. St. gar. 4½ 1/1. u. 1/7 101.60 bz . F. 60,50 bz G do. V. Erü 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— “ 108 25 b2 do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. /92 90 bz M. 12,60 bz do. VII. Emu. 4 1/4. u. /10 11,00 bz G Braunschweigische 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 21˙23 bz G Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 7,95,690 . Lit. F. 4 ¼1/1. u. 1/7. 8 . Lit. G. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 95 70 bz G 4 4 4
20 90 bz Berlin-Stettiner I. Em. 8 1/1. u. 1/7 4
— -0⸗ —
ü B 29. Juni 1878. bereits rechtehängig sein oder nicht, mit dem dafür die nicht erscheinenden Gläubiger als dem Beschlu 167,65 bz Oester. Gold-Rente ... Rasgsche dmaffe lirefegs, eeh “ den 2, sge Stadtgericht. verlangten Vorrecht bis zum 10. August c. ein⸗ der Mehrheit der Erschienenen beitretend werden 81,00 bz do. Papier-Rente..
* n 1 2 2 2 . 3 ½ 8. h T Civilsachen. schließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll an⸗ angesehen werden. 3 80,60 bz do. 3 . 10 Ahr⸗ 1“ “ 8 zumelden und demnächst zur Prüfung der sämmt⸗ 8 vorläufigen Kurator ist Taxator A. Berg 20,36 bz do. Silber-Rente..
2 lilichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten hier bestellt. Ein etwaiger Vergleichs⸗Bescheid wird [3 20,245 bz do. do. 8* RNorden, den 21. Juni 1878. 185964] Bekanntmachung. Fporderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung nur durch Anschlag am Gerichtsbrett bekannt ge⸗ 1 d1öbe 8 do. 280 Sr100 1854 75 bz esterr. Kredit
Königliches Amtsgericht. II. 1 3 8 ge kauli 8 Konkurse über daͤs Vermögen des des definitiven Verwaltungspersonals auf macht. ö“ X.A“ Se ö Handelsmanns Friedrich den 20. August c., Vormittags 10 Uhr, Hanau, den 21. Juni 1878. Wien, öst. W. 1 8 173,80 bz Oesterr. Lott.-Anl. 1860
cn iesgerichtli der Handelsmann vor dem Kommissar, Herrn Stadt⸗ und Kreis⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. do. do. 3 .144 172,50 bz do. do. 1864 Nürnberg. Im diesgerichtlichen Musterregister August Duch zu Cottbus hat vänlioh e⸗ 1 8 6 . * 2 1 8 äglich eine For⸗ gerichts⸗Rath Jorck, im Verhandlungszimmer Petersburg. 100 S. R. 210,75 bz FPpester Stadt-Anleihe . ist eingetragen sub Nr. 75: Waagfabrikant Gustav Carl Schemmel in Kraupa nachträg F 5 1rsr, hch chasgebcuder zu erschennen.
10‿ 298
SaSE=E
☚ —
OSE 1 ”ISSeeeneneneeSSee
I . Fit. H. .4 1/4 u. 1/10.,193 50 ‧z. 1u7 abg. 127,50 b G . Lit. IL. 4 ¼1/4 u. 1/10. 93 50 bz 7 sabs.120,25 bz . Lit. K. 4411/1. u. 1/7. 93 40 bz 600b28 do. de 1876 .5 1/4.u. 1/10 101,00 G kl. f. 105 10 bz G Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 11075 bz do II. Em. 5 11/1. n. 1/7. 104 50 B 93,10b2z G 1 1/1. u. 1/7. 92 90 B 840 bz - .Em. 4 1/4.u.1/110 92,50 G W1“ do. V. Em./4 (1/1. u. 1/7. 92 50 bz 100, 10 bz 4o VI. Im. 4 ,1/4.u. 1/10. 99,50 bz 24 60 b 6G do. VII. Em. 4 ½1/1. u. 1/7. 99,20 bz B 181,50 bz Halle-S. G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10.]1101 25 bz ; do. Litt. C. 4 1/1. u. 1/7. 101 50 G N.
72,75 bz - . Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 113,00 bz G do. % rl Em. 4, 1/1. u. 1/7,9450 B
1.
; 3 5 t angemeldet. 8 do. . . 100 S. R. 209,50 bz do. do. Eleine Arzberger zu — Abbildung derung von 97 ℳ 25 ₰ ohne Vorrecht ang Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Tarif- etc. Veränderungen Farschau. . 100 S. R. V Ungirischs Golärante..
sters einer Sch age zum Wiegen neu⸗ Der Termin zur Prüfung dieser Forderung 1 1 vn 2 1b 1 1“ — s- n Slchnfihre ee. Fabrik⸗ ist auf Fäct. 1 Verhandlung über den Akkord ve⸗ jer deutschen Eisenbahnen Bankdiskonto: Berlin GalcrEranebriefs nummer 34, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am den 20. Jul N-aseee 1 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat No. 151. Geld-Sorten und Banknoten, “ Loose. 8 Nassanische Eisenbahn. 1““ Dukaten pr. Stück 9,56 bz Ung.
999 6350 --
i 18. icht. immer Nr. 26 zu Cottbus, anberaumt, wovon die e 8. Juni 1878. K. Handelsgericht Gköahige⸗ velde Uhen, angemeldet zufͤgen. h““ hss bne. Nehs ister ist einge⸗ enntniß gesetzt werden. Jeder Gläubiger, ⸗ 1.aeza, e ereigus E16“ 88 vSeens 85 1 EEEEEö sn bagen sn den R.gjehe 1878. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ Sele; Mestaevlsches egen; e 14 ⁄8 do. do. kleine..
AUdenbur Muster für eine gußeiserne Vfenthür, Königliches KFrisgericht u Cokrbas. v ie vaer Nr. 23 zum Gütertarife vom 1. März d. Is. in Imperials pr. Stück —,— sitalienische Rente. 8
M 22 für plastische Erzeugnisse, Fabriknum⸗ Der Kommissar des Konkurses. wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten Kraft, enthaltend Frachtsätze für ä I1I8“ Tabaks-Oblig.. bü une ist 10 Jahre angemeldet am — — Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ düb Rie seh Kit EE A“ n .se. i zees d7 18780 9, fristten 8 11 Uhr. Oldenburg, [5707 2„, 8 zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß Ve 8 ndst Ue 8. I“ Gesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 174 00 bz do. mittel. 2. 8 Iug ai Großherzocliches Amtsgericht. Barn⸗ 15707] Konkurs⸗Eröffnung. aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen Verban Kömwigliche Eifenbahn⸗Direktion . do. Silbergulden pr. 100 Fi. . 176,00 bz do. leine .. tedt Schöͤne Königliches Kreisgericht u Guben, sworden, nicht anfechten. — g n. 1 PEEEEEEETEEö2 Rass. Nicoini Oblig) = oldenbur In das Musterregister ist einge⸗ Guben, den 25. Juni 1878, Vormittags 11 Uhr. fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe 9 Seldcn, iun 21. Jani 187b. ankn u Fpr. 350 Einzahl. Pr. St. tragen: Nr. —— Meyer & Comp. in Olden⸗ Ueber das Vermögen des Restaurateurs Breitenbach, Roepell und Schoenau zu Sachwaltern gem dent ei schf lte 1InI “ 8 nas Centr Bodener-Pf.
ve g; Muster für een gobegsernen Henmanict, e. h. zu Guben ist der gemeine “ -. isn lcken de ““ X“ 8 Saerän- ess
bbehdede geeevan e. bet am . üen Mer ’ S. es Siadt⸗ und Creisgericht. sdder Oberschlesischen Eisenbahn ist unter gänzlicher Sonsolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,25 bz 2 “ 600, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am Zunm einstweiligen Verwalter der Masse ist der Köͤntoliche etna, nh. “ Aufhebung des Nachtrags 1. am 15. d. Mts. ein eaere 4e 1876 8 1. 1 77.,95,90 bm= 8. Ed2 I eeeseenhdn” 28 Nachtrag II. in Kraft getreten, welcher neue Fracht⸗ ver.
7. d. M., Abends 7¼ Uhr. Oldenburg, 1878, Rentier Kempe von hier bestellt. Juni 8. Großherzogliches Amtsgericht. Barn⸗ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ sätze für Stationen der Niederschlesisch⸗Märkischen, 1850 4 1/4.v. 1/10. 95,75 bz 1hg g
stedt. Schöne. gefordert, in dem auf [5786] Konkurs⸗Eröffnung. “ Halle⸗Sorau⸗Gubener und Berliner Nordbahn, 80. 1852 .4 1/4 u. 1/10. 05,50bz v ““ den 5. Juli 1878, Vormittags 11 Uhr, “ Sve owie für Leipzig, S. St. B. und Halle M. H. 6ö 1 130 b .go. .,S852 In das Musterregister ist eingetragen: in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 27, Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Danzig. Pwle für Felh Exemplare dieses Tarifnachtrags K 11“ v. 88 2 8 A 19. 187.
Sayda. 1 Hegact. reisri Zuttler, Erste Abtheilung 1„ Nr. 5. Julius Herrmann Günzel in Ober⸗ vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Buttler, 97 Iunni 1878 Mitth⸗ sind von unseren Güterkassen in Berlin, Frank⸗ Oder-Deichb.-Oblig. 4]1/1. u 1/1 d d 1873 . b . 8 t ine re Erklärungen und Vor⸗ den 27. Juni 1878, Mittags 12 Uhr. 321; . 5 1. ee 8 0. 0. 373. nenschönberg, ein Morol⸗ snes Gedskenshege Er⸗ schkegeurben Tirmäne, hrf n dieses Verwalters Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salomon furt a. O. Iö“ böö“ Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ¼ . % 7 4o. do. kleine- Hebelvorrichtung, offen, Mu 8 Elias Michaelson, in Firma E. J. Michaelson zum Preise von 0, zu beziehen. do. do. 3 † 1/1. u. 1/7. do. Anleihe 1875 ....
zeugnisse, Fabriknummer 5422., Schutzfrist 3 Jahre, oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ hier, 1. Damm 22, ist der kaufmännische Konkurs Berlin, den 23. Juni 1878. Cölner Stadt-Anleihe. 4 ½,1/4. u. 1/10.—, ssddo. do. kleine
ungemeldet am 6. Juni 1878, Mittags 12 Uhr. walters abzugeben. b 1 8 *8 jrek. Flberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 7 vngir. 6. Inlius Herrmann Günzel in Ober⸗ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf Am 10. Juni cr. ist zu dem Tarif für den direk “ 88 4 101. 3 19. 88b 8—
8 8 38,9 8 b 30. 1 kohl nd Briquets von . —,— neuschönberg, Modelle dreier waltenförmiger Li. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besit fetgesest v“ “ Plen ue alägen Eisen⸗ ieanlce d Berl.Kanfia,4 1,1.n. 17 101 50be: s. Pr.A01. 42 1864 ,0191, 0 0. 0. 6
neale mit und ohne Maßzeichen, bez. mit und ohne oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas 1 . nbe 8 8 Berliner
ü 1 lben z. zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der b ach Stationen der Niederschl sisch⸗Märkischen in „dse 1 Bohrung, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu Eruarg Grimm hierselbst bestellt. bahn nash, S orau⸗Gubener ꝛc. Eisenbahn der Nach⸗ 8 E “ 3 B 88 88 “ 8t a. Lan 8 1 94. o. 6. do. 2
— ; ich vommissar, im Termins⸗ 1 8. Juni 1878, Abends 5 ¼ Uhr. Nürnberg, den vor dem unterzeichneten K ss ein Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ e““ 1t Wiesbaden, den 25. Juni 1878. Sovereigns pr. Stück do. do. Hleine †
*
gegsge-
8
1/
82 30 bz 3 o. III. gar. Ugd. Ebst. 41 1/1. u. /7, 9650 bz 26 00 bz G Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7. —8 .)80
1 Magdeb.-Halberstädter . 4 ½ 1/4. u. /10. —,— 27,25 b2 G do. von 1865 4 † 1/1. u. 1/7. 100 00 B kl. f. 46,00 bz G do. von 1873 ,4 ¼,1/1. u. 1/7. 98 75 bz gr. f. 33,20 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4½ 1/1. 99 75 G 23,75 bz G do. do. 3 1/1. u. 1/7. 75,50 bz 86 75 bz G Hagdeb-Leiba. Prit.4 42 1/1. u. 1/7. 101,10 B 78,25 bz G o. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 89,20 bz 103 25 bz 6 Hünst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1101,00 bz B 41,50 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 97,00 B 19 00 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 96 00 G 94,90 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 97,00 B 110 90 bz G do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 96,00 B Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1/1. u. 1/7. 98,00 G 75,50 bz G Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. —,— 15,25 G do. Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7.—,— E.ha⸗ do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. 241. —,— do. Lit. D. 4 1/1. u. 1/7. 93,75 G — — gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 85,25 bz 16,75 G . gar. 3 ½¼ Lit. F. 4 1/4.u. 1/10. 100,50 G
G H
—
—
E ’eEn=Ig*n
20 ℳ R&üRARcRcUIUREREER F60C 00 00 IXEGC E ——g
„vueqeg 10 000 1 gꝓÆSSSIE
1 Lst.
ESE.
29 N aỹR&̃RcoFURFRSWESFʒFREʒ
90 Ꝙ
—0 —
1/1. u. p 111. . 1 Fabriknummer 139, 140 und 141, Schutzfrist 3 Jahre, verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ ʒEd 8 3 . ee er 1/1. u. 1 3 11 2 8 8 tänd Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ trag III. in Kraft getreten. Derselbe enthält unter 8 — es- 5 8 Mittags 12 Uhr site bis “; 1878 einschließlich gefordert, in dem auf Anderem auch anderweite Frachtsätze für die Sta⸗ Kur- 8. Neumärk. 2vn. n. 1 8 do. Poln. Schatzoblig. veJas Königliche Gerichtsamt daselbst dem Gerscht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Inli d. J., Xö 1 hn., ün. tionen der Berliner Nordbahn. v 1„ 7 96 ⸗30“0 e 2 8³ 1/1 1109 64,509⸗ 8 . Phi zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen in dem erhandlungszimmer Nr. e Berlin, den 25. Juni 1878. do. neue 4 ½ 1 8 102,20 B 80. Liquidationsbr. b 1 76 n. 1 712. 57,70 bz Rumän. St.-Pr.. 1 . g 1 1 1 1
FAc; —
7 7 7 4,00 bz G 8 83 14 ls1. ü. 17. . 5 ar. Lit. H. R. 1/7. 00 bz Per. 11 89 82 1,1.v. 1⁷ 10110G m. ¹ 15 Zbs do. v. 1873,4 1/1. u. 1/⁷ 1S O0be do. v. 1874 4 11/1. u. 1/7. . “ . Grieg-Neisse) 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 18 .Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/⁷. . 15,25 bz G 76 75 bz G . 8va u. 1/16. 1110,10 b2 hi Nrg ns 144,60 bz 77. 8 888 “ 8 u. 16. be . B. I G, I daekn Bechte Oderufer . 4 1/1. u. 1/7. 100,70 bz i9ögoer, Ee cer hene., Zi. 2ar, 31 1d. hsSche, „ 7200c-b G. 4o. III. Em. v. 58 n. 60, 4 1/1. u. 1/7, 10050 B “ do. do. v. 62 u. 64 4 1/4 n.1/10. 100 50 E “ do. do. Fy. 1865 . 44 1/4.u 1/10. 100,50 7, 8399883433,28, Ao. do. 1869,71 u. 73 5 1/4v.1/10./105 30 bz “ Lo. L9 e.8z—ne1977 1sta10. 103,70 bz 0. oln-Crefelder . Ab. Fee. eg 15,400 Rhein-Nahe v. S.gr. J. Em. 4 1/1. u. 1/7. 101,40 bz p. S..M. 136,50 do. SZar- II. Em. 4 †1/1. u. 1/7. 101,40 b2z n 33,00 b G bz geMleswig-Hüsteiner. 41 1/1. u. 1/7,99,75 M. f. gedegers do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. versch. [100,10 bz G - Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. 96,00 B / /7 101,25 bz do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 94,00 bz G Warseh.-Wien.. 1/1. sp. S. i. M. 168 40. I. Ferie . . 42 1/1. u 1/7. — — 1/4. u. 1/10. 95,25 bz Kruppsche Oblig. rz. 110 5 1/4. u. 1/10. 107,80 b2z do. III. Serio. . 4 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 95,70 bz Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G ““ v1X“ “ do. W. Serie. .4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/7.[10040 bz 177.
FSSREnRIURIS
1
hilipp. 1 1 5 St 1 Rechte eben dahin zur Konkursmasse abzuliefern. gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn St.⸗ Retourbillets I1. und III. Wagenklasse, 3 dit 4 eehe⸗ 8 1 8 V v Sayda. In das Musterregister ist eingetragen: Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ u. Kr.⸗Ger.⸗Rath Huhn, anberaumten Termine ihre mit einer Gültigkeitsvauer von sechs Wochen, N B “ . Turkische Anleihe 1865 fr. 16,00 et. bz B
2 . Nr. 7: Julius Herrmann Günzel in Obernen⸗ berechtigte ⸗Gläubiger des Gemeinschuldyere baben “ . Phes Nlen Selneh unde gelangen auf der Berliner Nordbahn in der Zeit Ostpreussische 3 ½ 2 3 2
8 k8- Amst.-Rotterdam do. 400 Fr.-Loosevollg. fr. Aussig-Teplitz.
Sn8SSSSeSe S⸗0SS
83 30 bz 8 . 94 50G (NA.) Oest. Bodenkredit 5 1/5.u./11. Babüsen⸗ (Gar.). 101,90 bz 6G Dest. Hyp.-Cred.-Pfdbr. 5 1⁄. u. 19 8 (Böh. West (b gar.) 83,80 bz Oest. 5 proz. Silb. Pfdbr. 1 1/1. u. 1/7. PBrest-Grajewo.. 95,20 bz Wiener Silber-Pfandbr.]5 ⅞ 1/1. u. 1/7.) —, FBrest-Kiew .. . 102,25 bz New-Nersey. . 17 1/5. u. 1/11. Dux: Bod. Lit. A. B.
; 1 befindlichen Pfandstücken w 1. bi 1
F. 28 Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu be⸗ 1E Kl. 20,3 ℳ, 111 1aI T3, 50ℳ, zu allen direkten “ 0. 8 nummer 149, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ stellen und welche Personen in denselben zu berufen Anschluß bietenden Zuͤgen zur Ausgabe. Auf diese 21. Juni 1878 Mittags 12 Uhr. Sayda, am len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben en. 8 Billets, welche vor Antritt der Rückfahrt abge⸗ 24. Juni 1878 Das Königlich Sächsische Gerichts⸗ mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas stempelt werden müssen, wird Gepäckfreigewicht nicht Amt daselbst. Philipp dafür verlangten Vorrech an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz ührt 1 ist mit denselben eine Unterbrechung
mt daselbst. “ bis zum 18. August 1878 einschließlich oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas bee 2 Rn dfat 1 en schn aeftattet schwarzenberg. In das hiesige Muster⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden verschulden, wird aufgegeben, an I zu Königliche “ register ist heute eingetragen: Nr. 12. Firma: Roh⸗ und demnächst zur Prüfung der säͤmmtlichen, inner⸗ verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem der Niederschtestsch⸗Märkischen Eisenbahn.
leder & Frisch in Pfeilhammer; ein versiegeltes halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, “ v. J. einschließlich 8 “
Packet mit 6 Photographien, und zwar über 2 Re⸗ sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven —ea do. neue irs 2 öfen, Fabrik⸗ waltungspersonals au dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige . guliröfen, 2 Aufsatzöfen und 2 Stutzöfen, Fabri 8 5. Psöherhane 1878, Vormittags 9 Uhr, zu machen und Alles, mit Vorbehalt shers etwaigen F. 1 5 C.
39, 59a, 59 b, 58a, 58 b, 14c, Muster für — 1 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Lahru ange⸗ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 27, echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. meldet am 19. Juni a. c., Nachmittags 3 Uhr 30 vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Pfandinhaber oder andere mit Fenselbhn preich. v“ Min. Schwarzenberg, am 28. Juni 1878. König. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners aben 1 A“ liches Gerichtsamt. Hattaß. at eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstüc 8
ü uns Anzeige zu machen. 8 8 Cottbus⸗Großenhainer Eisenbah zufügen. Mit dem 1. August cr. treten die Frachtsätze
ei 8 — Konkurse. de higee, belcher nicht mn de — üm 9 5838 Bekanntmachung. 3 wischen den Stationen der Südnorddeutschen Ver⸗ . do. [5868 fenier ““ 8 egen Vrte wohnhaß⸗ 8e dem Konkurse über daß Vermögen des bhazungabahe Cinäedl und Wohedorg Cherseits 92 8 ö 8 “ 2 1 2½ 8 4 ur d., . 9 S- 8 9 82 Zu dem Konkurse über das Vermögen des ten oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärti⸗ flüchtigen Kaufmanns Friedrich geaet 1 Fian⸗ hähn, denberersens ander fr. G .
1 8 kt ier ist der Kaufmann Tektenborn hierse 1 Banquiers Emanuel Nathan hier haben gen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten dier isten E1““ enbacn, abde e .1181878 . 1
1) di dl L. Michalski in Königsberg anzeigen. 8. 3 1Peneng k“ von 3052 8 thenjenigen, welcen es 8* n Befacetchaßt Kt.. Aeeeee en — Sö Die Direktion fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Ra er g 1. Plätzische Eisenba Elsenbahnen. -1 T“
30 ₰, G . . d Sachwaltern vorge⸗ eeeeeee 2) der Stadtgerichts⸗Rath Rosenberg eine Forde⸗ dorf, Franz und Sander zu Sachwaltern 9 [5874] Bekanntmachung. ebersicht über neu gedruckte Gütert LP en
1. u. 1. 8. 1. u. 1. u. 1. u. 1. u. 1. u. 1. u. 1. h.
Pommersche 3 ½
do. 4 1 do. 4 ½ 1 do. Landsch. Crd. 4 ½¼ 1 Posensche, neue 4 1 Sächsische ... Schlesische..
do. neue..
1 1
95,20 G 8 Franz Jos. 8829 95,80 bz Gal. (CarlLB.)gar. 86 00 G Gotthardb 60 %.
Kasch.-Oderb...
7 7 2 7 7 u. 1/7. u. 1/7. u. 1/7 u. 1/7 u. 1/7
1
FFEPCamanAEASERSIES=
— ₰ —
ASSS
8 20 lloᷣSl leSSDSSeSeS
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
96,60 bz Lüttich-Limburg — Oest.-Franz. St..
22 b2
Pfandbriete.
1
bö2— — ☚
102,00 b 1 do. Lit. B. 8 Reich.-Prd.(4 g.)
Westphälische... rittersch..
S=
- 388
83,25 ⸗ Kpr.Rudolfsb. gur
94,90 bz Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 19. 101,25 b G Rumänier.. . 101, 30 bz2 Brannsch. ian Ephr. 5, 1. u. 17 100,10 FRums Itaatahegar. 101,90 b2z do. do. do. 4 ½1/1. u. 1/7. 94,00 G Schweis.Unionsb. 101 25 b2 D. Gr.-Or. B.Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 99,75G 8 ”
8—
( 2 2 1 2 1 2 „ 2
ᷣn *
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
8
208—
228—
1 1/1 1/1 1
1/1 1/1 1/1 1/1 1/1. 1/1 1/1 1/1 1/1. u. 1/ 11 - 99,00 G m
— do. III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 98,30 bz G
1 94,00 do. rückz. 110/4 ¼ 1/1. u. 1/7. 92,60 bz G 4 Fee;g. 1
EEEAAEEERAn
rg. (gar.) Wi 8
102,00 bz 8 Oest. Nordwestb.
7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7
d5 SSSESSES —
CœS ÜAEAnRnRnREEnAEn
2 2
. . .U. .H. .U. . U. A. .U. .U. . . . . .U. .U. . . .U. . U. . l. 2 2
u u u. u U u. U . H u U . U . U u u u u
1
1
1
1 ersche.. Kur- n. Neumärk..
1/4. u. 1/10. 96,25 bz do. do. II. u. III. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G 8 do. V. Serie 4 ¼1/1. 1/4. u. 1/10. 95,40 G do. do. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G Eloenbahn-Prioritäto-Aktien und Obllgationen, do. VIL Serie 4 ½ 1/1. 100 40 bz 77.[102,00 G k. f.
n. u. u. 1/4. u. 1/10. 95,40 bz do. do II. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95,00 bz G 1/4. u. 1/10. ins 8 b 477 1 Aachen-Mastrichter . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 191,50 bz Uübeeir- 1 * /4. u. 1/10 Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. /100.50 bz 1 If- En. 6 1/1. u. 177,98 75 6 M. f. 8 ner 2e wr nan .Ee-; “ u. 1/9. 102 50 bz 1/3. u. 1/9.
T“
rung 3000 ℳ und 1890 (als Courswerthe schlagen. 1 2 8 1 8 ä⸗ ——— Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ A. Lokalgüterverkehr. ’ von 3000 ℳ Germania und 3000 ℳ Rumä manns Iulius Markt hier ist durch Schlußver⸗ (Unverändert.) “ 8
3) der 2 Engelbert von Los hier eine For⸗ 8 g. theilung der Masse beendet. B. Verkehr mit Nachbarbahnen. ) 88 S- 2 been, * hier F Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Danzig, Breslau, den 22. Juni 1878. 1) Hessisch⸗Pfälzischer vom 15. Oktober .
& 2 8 j j t. nachträglich angemeldet. Erste Abtheilung, Königliches Stadtgerich ’ ü 1 den 20. i 1878, Nachmittags 12 ½ Uhr. Abtheilung 1I. III. Nachtrag vom 1. Mai 1878. dische Anl. de 1866 Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist 82 8 Se 2 na 8 Fauf 8 2) Maln⸗Ne Beczahe pfätas Ir, Süferrt 8 8e-Eiaenb- 1 ober 8 1 o.
auf den 1 * 8 3 8. Juli 1878, Vormittags 11 Uhr, & Co., Langgasse Nr. 58 hierselbst, und über das [5899 8 vom 15. 8 8 4 18., 11 nr. h, Peibaveimögen der Gesellswaffeer Armin Juluss 8092 Faͤllimeutz⸗ Anzeige. 1““ IIr. Nachtrag vom 10, Tpril 1878. beerwche Ahl. ze 1978
8⁷
E eüeereeeüeebeenbeüeenne
1/4. u. 1/10. 96,50 B VNordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 94,00 bz G 7 III. Em. 5 1/1. u. 1/ 98,75 G kl. f.] an 8 EEr;
1/⁄4.v.1/810. 9625 b do. Hyp.-Pfandbr. „5 11/1. u. 17, 94,00 bz G 174 0.1/910,94 25 bz Nürnd. Feraimsh Pinir. 8. 1 1. u. 7 101 00:8⸗ Rengleas.”üret. r. Her. 4 1,1. 2.19199 008 “
EI 8 „u. 1/10. 98,00 bz b 8 AI5 5–”3sCsss“ 1/2. u. 1/8. 95,000 14“ Abrechtab 1/1. u. 19,95,10 bz B do. III. V. u. NI. r..100 5 1/1. n. 1/785,25 bz G sdo. Iy. Ser ... 2½ I9. 4 19. 100,25G Dura 8 “ e. EEEE“ 1,1. u. 17 82,700 B 5 F n. 3 1 8 u. 1 88 18* W bi. 15/5. 15/1195,30 bz G Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 100,00 G do. VI. 88 8 1½ 8 1/3. u. 1/9. 95,20 bz G o. B. unkdb. xa. 110,5 1/1. n. 1 7. 101,30 *z 6 40. we. der. bist, 1— do. do. versch. 99,30 bz G do. VIII b-8 4 ½1 1/6. u. 1/12. —,— do. do. rz. 115/4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,00 bz G 88 E. 88 44 1/1. u. 1/7. 89,25 bz Pr. Otrb. Pfandbr. kdb. 4 † 1/4. u. 1/10. 100,20 B 88. Aasch Dis 8 Id. I. Em. 4 1 11. u. 16 — do. unkdb. rüakz. 110 5 1/1. u. 1/7. 108,00G I do. II. Em. 4 1/ 1/ 1 1 /
1
1.
1.
1.
do 4 1.
1/1. u. 1/7. 72 90 bz do. 11/1. u. 1/7. 98,50 bz 8 b. EE9 1 88
1.
1.
8.
1/3.
Sö
n48˙01
102 25 bz G 4 1/4 u. 1/10. —.—
EG
1/5.u. 1/11.,[63,25 G — 65,00 G6
1/7. —-— 5,00 bz B
1/7. 99,75 B Dur-Prag — 20,50 G
88 103,00 bz kl. f. do. 14,50 G
1
0„ 2 7⸗2
im Stadtgerichtsgebäude, Portal I. Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kommissar Eduard Falk und Gustav Adolf Illmann ist Durch Urtheil vo 1 IV. 8 .
8 öͤffnet Tag Königliche Handelsgericht zu Cöln den in Ehren⸗ 3) Saarbrücken⸗Hessisch⸗Pfälzischer Gütertarif vom Grossherzogl. Hess. Obl. anberaumt, wovon die Glaubiger, welche ihre For⸗ der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag 8 g Aiche 990 seaze gir “ ) Leistlh Pfä 1cper. “ Hamburger Staats-Anl.
derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt der Zahlungseinstellung auf 8 8 ven. 18. Juni 1878 8 Carl Schneider fallit erklärt, den Tag der II. Nachtrag vom 20. März 1878. thringer Prov.-Anl..
werden. ““ 8 decn esaseneng vwoikzufs auf den 25. Juni “ 8 15. Mai 1878. Phbeck. Trax-Corr. Anl. 3 Meckl. Eis. Schuldversch.
Berlin, den 21. Juni 1878. ffeestgesetzt. . . 8 Fral G Ili ' der Siegel verfügt, „ 20. Mai 1878. 86 Königliches Stadtgericht. Zum einstweiligen Verwalter der 3 Konkursmassen 1878 festgesetzt, die Anlegung der Siege erfüg Iv „ 15. Peat 1878. 1 Sächsische St.-Anl. 1869
ür Ci 8 ist der K Rudolf Hasse hierselbst bestellt. den Herrn Ergänzungsrichter Guepratte zum Kom⸗ V. 1 , 1 8d- 8 Koeirsachen 8 Die Vülöhan Radolg Hasse hiesselbst bese und missar und den in Cöln wohnenden Advokaten 4) Südwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband: Sschzische Staats-Rente
Bennecke, Stadtgerichts⸗Rath. 1 3 des Privatvermögens der Kaufleute Armin Julius Herrn Dr. Linnartz zum Agenten des Falliments Tarif für die Beförderung von Fahrseugen zwischen Pr.Pr.-Xn. 1855. 100 Thi.
EEEESE 8,3 ☛
5 fr. . fr. 0 8 8 7. [98,75 G Elisabeth-Westbahn 73 5 1/4. u. 1/10. 72 90 B /7. 104,00 G Fünfkirchen-Barcs Sar.5 1/4. u. 1/10. 74,00 G 5 5 5 5 5 5 5
. 2„22 22⸗ .„ 2 22272
*
1/1. u. 1/7. 88,00 bz 1/1. u. 1/7. 8 7,00 bz G 1/1. u. 1/7. 85,00 bz G 1/1. u. 1/7. 84,40G 1/2. u. 1/8. 78,00 bz G
121ö.q—ö— Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 8 do. gar. II. Em. do. gar. III. Em.
do. gar. IV. Em.
EüEEEEEE
L. 899928 n * 1,1.. 1 10939b9 N4o. Duss.-Ahfeld, Frior.4 18, 8 8 do. do. ra. 110,5 1/4.u. 1/10. 101,50 bz G so. do. II. Ser. 4 ½ 8 . 1290982 * 88. versck. 94.35 bz G do. Dortmund-Soest I. Ser 4
1 1 pr. Stück 83,40 bz Sechles. Bodencr.-Pfndbr. 5 1/1. u. 1/7. 98 50 G do. Ruhr.-O.-K. Gi. I. Ser. 898 1
78
1/7.
/1. u. 1/7.
/ 1/7. Gömörer Eisenb.-Pfdbr.
1/7. —,— Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 55,90 bz B † 98,50 B do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10./55,90 bz B
7.
12
7.
7.
7.
2 2 2
duard Falk und Gustav Adolf Illmann werden ernannt. 1“ 1 Baden und der Pfalz vom 1. März 1878. FKless. Pr.-Sch. à 40 Thlr. [5873] 1.sggh in dem Buf f Gegenwärtiger Auszug wird in vrmäste des C. Kohlentarife. Badische Pr.-Anl. de 1867 In dem Konkurse über das Vermögen des den 28. Juni d. Js., Mittags 12 Uhr, Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches 1) Tarif Nr. 1 (Pfalz) vom 1. April 1878, 8 do. 35 FI. Obligat. Pappen⸗, Papier⸗ und Leimhändlers Siegmund in dem Verhandlungszimmer Nr. 17 des Gerichts⸗ hiermit beglaubigt. I Nr. 5 (Baden) vom 1. Februar 18785, Bayerische Prum.-Anl. Bertram, in Firma S. Bertram hier, ist zur gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn. Cöln, den 27. Juni 1878. 2 “ I. Nachtrag vom 1. April 1878, Braunschw. 20 Thl. Loose Berhandlung und Beschlußfassung über einen Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath Jorck, anberaumten Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Nr. 9a. (Elsaß⸗Lothringen) vom 1. Januar Czin⸗-Mind Er. Anchanh Alkord ein Termin auf Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Weber. 1878, Desaaner St. -Pr.-Aul. den 17. Juli 1878, Nachmittags 12 ½ Uhr, Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung ö11““ I. Nachtrag vom 1. April 1878. Finnländische Loose .. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie dar⸗ [5898] Falliments⸗Anzeige Nr. 10 (Nordbayern) vom 1. Mai 1878. Goth. Gr. Prüm. Pfandb. Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kommissar über abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungs⸗ 4 . Nr. 11 (Südbayern) vom 1. Mai 1878. do. do. II. Abtheilung anberaumt worden. rath zu bestellen und welche Personen in denselben Durch Urtheil vom 26. Juni 1878 hat das Hamb. 50 Th.-Loosep. St. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ zu berufen seien. Königliche An ericht zu Cöln den in Cöln, Redacteur: J. V.: Riedel. Füdecker 828 do. merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Aler; welche von — E“ “ air obnnezden vexee⸗ Berlin: : J. V.: Reiainger Fobse viis⸗ 1— 2 . 16 Pfdbr.
apieren oder anderen Sachen in Besitz o ohan g Weelag der Exwedition (Keffel.. GeS. bS r.
oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ Geld, b d 8 bn gläubiger, soweit für wesessere weder ein Vorrecht, Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas verschul⸗ der Zehlungaeinsllnn vorläufig auf den nämlichen EEE“
noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes den, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu verab⸗ Tag festgesetzt, die Anlegung der Siegel verfügt,
103,50 B Kaiser-Ferd.-Nordbahn 5 1/5. u. 1/11. 92,40 G “ Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 66 00 bz G 1/7. —,— Krenpr.-Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 69 25 bz G /1. u. 1/7. —,— do. 69er gar. 5 1/4.u. 1/10. 66,75 bz G 1/1. u. 1/7. 100 00 B do. 1872er gar. 5 1/4.n.1/10. 65 50bz 1 1/1. u. 1/7. 101.40 8 k. f. Lemberg-Czernow. Far. 5 1/5.u.1/11.70 40 110 17 161 40 b kl. f. c. gar. f. — ’ . Ge. 8 G — . u. 1/7. 99,30 bz 0. an. III. Em. u. 1/11. 64 60 bz G 168,75 bz G TX) Xn Landr. Bricke 7 1/2..1/71098,75 0 Berl.-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1.v1 6. 101,25 bz 111 1/5. u. 1/11. 60.10bz G 18,30 bz eis-Obligationen. 5 versch. 102.50 B Berlin-Görlitrer 5 1/1. u. 1/7. 102,40 B 1/1. u. 1/7. 105,00 3 40 45 2 99,75 B . gi⸗ 17 93 306 . 1. Eühr.-Selle⸗ ongie 8 as ver e“ 0. 1 8 3 2 „ 2* 2
u. u. u. u. u. u. u. U. U. u. u. u. u.
1.n2, 2
do. do. rz. 110 4 ½1/1. n. 1/794,00 G 14 ” 11 ee Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/793,75 bz G * 8* 85 —
4¹
do. 8 41
pr. Stück 39,600 Ses. va Ce- p Ee 1.v.1,7. 88,006bz G J[herihe . 4 4
4
4
2900—27
u. U. u.
1.v. 17,107,89 bꝛ 6 a0. 804. Cennade,9 s1 5en.1711 19,809 do. TLu. II. Em. 188 do. do. 1/1. u. 1/7. 92,75ba G EEE“
1. u. 1. u
11““ “ 8.