“ E11““ 11 1“ 1“ — 8 1“ 8 v1111314“ 8 3 1 Packet mit 1 Modell für klei . . 4 r 8 3 8— vnfi dels m ferar ———— 1 [5752] Konkurs⸗Eröffnung. Bernhard Schmidt hier zum definitiven Verwalter tung des Konkurses beauftragten Justizamte
Fabriknummer 250, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung. ereena a./S., den 29. Juni 1878 smelden und gehörig zu bescheinigen.
am 25. Juni 1878, Vormittags 10 Uhr 43 Mi⸗ Colberg, den 25. Juni 1878, Nachmittags 2 1 Jena, den 28. Juni 1878. nuten. ¹ Ueber das Vermögen des ——3 — Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung. Großherzoglich S. Feftbamt
— . m 3 R. Fe. in Berlin, bog 1n b — 8 -eAhshs⸗ —, Dr. Martin. “ 1. 2 — 8 ouvert mit photographischen ildungen von eröffnet und der Ta er Zahlungsein ung au 5506 (Cräfrf 8 17 8. 2 Modellen für Kunstindustrieartikel (Büsten, ver⸗ den 21. Juni 1878 8 Koukurs⸗ECröffnung. Tarif- etc. Veränderungen 8 l n Staats⸗Anzei er wendbar zu Consolen, Schreibzeugaufsätzen, Uhren⸗ festgesetzt worden. Königliches Kreisgericht zu Merseburg, der d 4 wen G 1 worden. 1 8. der deutschen Eisenbahnen verzierungen und dergleichen), versiegelt, Muster für zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Erste Abtheilung, “ 8 - z 2 Kuli plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 188, 189, Justiz⸗Rath Plato bestellt. den 17. Juni 1878, Vormittags 11 Uhr. No. 152. Berlin, Mittwoch, den 3. Juli 18 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1878,ͤÄ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Main⸗Weser⸗Bahn. —— ———— — — — —— — — — ne. Vormittags 9 Uhr 36 Minuten. aufgefordert, in dem auf Franz Otto Lange in Schladebach ist der kauf⸗ [5888] Cassel, den 29. Juni 1878. 85 Amerik., rückz. 1881 8 1/1. u. 1/7. 1104,60 G Elsenbakn-Stamm und Süamm Prloritäts-Aktion. Berlin-Hamburg I. Em.,4 [1/1. u. 1/7. 7 i
En
MNr. 1147. Firma: Meumann & Löwenberg dden 8. Inli 1878, Mittags 12 Uhr, männische Konkurs eröffnet und der Tag der Zu den Gütertarisen vom 1. Dezember 1877 fü 8 1 85 —,— (Dis eingeklar martan Dividandan bzdeutos Bauzinaan.) 4 1 1 in Berlin, 1 Packet mit 5 Mustern für Tücher in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. III., Zahlungseinstellung auf 8 .bes Main⸗Weser, FrangfurkeBehroer und den Mali⸗ AEEEZIͤII“ 19. 1976 1877 . II. En 8 1,1. ℳ19710s30⸗ und besponnene Mohairgarne, versiegelt, Flächen⸗ vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Peters, den 13. April 1878 8 Weser⸗Oberhessischen Verkehr ist je der I. Nachtrag Ebbb nach den do. Bonds (fund.) † 5 1/2. 5.8.11. 103.40G Aach.-Mastrich.. 1 ¼ 1. [18,00⸗t. bz G Berl. P.-Magd. Lit. 4.u. B14 1/1. n. 1/7,93,60 b G muster, Fabriknummern 2006, 2017, 2018, 2021, anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor⸗ festgesetzt worden. 828 mit Gültigkeit vom 1. Juli cr. ab erschienen und emweangeborißen Fhertengattungen georünet ma die nicht! do. 7 j 1/3. 6.9.12. 1101,70 bz Altona-Kieler. 8 128,00 bz G do. Iit. G. 4 1/1. u. 1/7,93,50 bz B iken . „ .0.9. . 91. . 8 5„ . 2 . 8
8 8
222, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 26. Juni schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters um einstweiligen Verwalter der Masse ist der durch die Verbands⸗Güter⸗Expediti emtlichon Rubrikon durch (N. 4) boraichnot. — Die in Liqrid. . Bergisch-Märk. 3 ¾ 3 77.40 b 3 1 2 8 ⸗„Expeditionen zu beziehen. — chakton 25 28 dal. New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 105 50 bz rgi 3 ¼ „ 77,40 bz do. Hldt. D.. (4 ½1/1. u. 1/7 99 00 bz G 11A1A1A1AXAX*”“ 13 11 107806 Berfin-Auhalt.. 6 3 790,00 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. E. 4½ 1/1. u. 1/7 99 00 bz G
8 „ 224 8 2 2 2 2212 2 2 1878, Vormittags 10 Uhr 23 Minuten. oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ Herr Stadtrath Otto Peckolt hierselbst bestellt.. Dieselben enthalten Ausnahmefracht ü 1 Nr. 1148. Fabrikant: J. Friedrich in Berlin, walters abzugeben. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ sowie ermäßigte Tarifsätze 8— Pctsgbe —— vI““n 19ebeAn1 4 1874 15/5. 15/11 Berlin-Dresden. 90 0 13.70 bz G do Lit. F. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.98,50 bz kl. f. 1 Packet mit Abbildungen von 8 Modellen für Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas gefordert, in dem auf rode⸗Hanau, Cassel⸗Offenbach und Guntershaufen⸗ wooche!. 11e“ 8 Plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1. IIa., III., oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 8, vor dem Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn „100 Fl. SHOenter golq Rente IIIa., IV., IVa., V., VIII., Schutzfrist 3 Jabre, an⸗ verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben Kommissar, Herrn Kreisrichter Pogge, anberaum⸗ —— .1 100 Pr. Papier-Rente. 1 Femedet am 27. Juni 1878, Vermittags 10 Uhr zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem ten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ Ostbahn. 100 Fr. do 8 1 Minuten. — Besitz der Gegenstände 8 schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Bromberg, den 12. Juni 1878. 1 1 L. Strl Silber-Rente. Nr. 1149. Firma: L. Kleyff in Berlin, 1 Cou⸗ bis zum 25. Inli 1878 einschließlich oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ Mit dem 1. Juli 1878 tritt unter Berücsich⸗ u 1 L. Strl. do do 88 ert mit 4 Modellen für Dekorationen für Leder⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ walters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstwei⸗ tigung der bis Ultimo Mai stattgefundenen Tarif⸗ Paris 100 Fr. do. 250 FIl. 1854 waaren (in Gold⸗ und Silberpressung), versiegelt, zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer liger Verwaltungsrath zu bestellen und welche Per⸗ veränderungen eine neue Zusammenstellung sämmt . 100 Fr. Oesterr. Kredit 100 1858 Muster für plastische Erzeugnisse, 11“ etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ sonen in denselben zu berufen seien. licher, die Königliche Ostbahn und Hinterpommersche 8 w. 100 Fl. 174 85 bz Oesterr. Lott.-Anl. 1860 2288, 292, 293, 294, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet liefern. I und andere mit denselben Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Bahn berührenden Verbands⸗ und direkten Tarife g 1100 Fl. 173,50 b.b do. do. 1864 am 27. Juni 1878, Vormittags 10 Uhr 41 Minuten. gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder in Kraft. Exemplare derselben zum Preise von le 100 S. R. 211,50b9z FPpezter Stadt-Anleihe Nr. 1150. Fabrikant: Felix Tenschert in Berlin, haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand-⸗ Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ 1,50 ℳ pro Stück können durch Vermittelung “ .100 8. R. 210,75b23 do do. Kleine Convert mit 1 Modell für in Seide ausge⸗ stücken nur Anzeige zu machen. schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben sämmtlicher Billetexpeditione kassen von unserer Be⸗ v . 100 8. B. 212 00 bz Ungarische Goldrente .. prägte Buntdekorationen zu Album, Mappen, Hand⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem triebskontrole I. bezogen werden. Nachträge werden 7 1 9 11“ 1b Ungar. Gold-Pfandbriefe schuh⸗ und Taschentuchkasten, Portemonnaies, Cigar⸗ Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Besitz der Gegenstände je nach Bedürfniß erscheinen. ües erssd ca7 Ungar. St.-Eisenb.-Anl renetuis, Damentaschen, Visites und dergleichen, wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ bis zum 13. Juli d. J. einschließlich Königliche Direktion der Ostbahn. Geld-Sorten und Banknoter 88 Loose 1 versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ — “ eeee Ung. Schatz-Scheinch 8 nummer 1878/1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet mit dem dafür verlangten Vorrecht zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer [5857] Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. Dukaten pr. Stück 9,57 b2 do. do. Heine am 29. Jani 1878, Vormittags 9 Uhr 55 Minuten. bis zum 1. August 1878 einschließlich etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Am 1. Juli cr. treten zum Deutsch⸗Dänischen Sovereigns pr. Stück 20,32 bz ;o. do. II. Em. ... ;r. 1151. Firma: Bernhardt Loewy & Co. bei uns a oder zu Protokoll anzumelden und zuliefern. Verbands⸗Gütertarife vom 1. Juli 1875 die Nach⸗ 20-Franes-Stück .16 24 b: do. do. Kleine . . . . Verlin, 1 Packet mit 17 Medehlen für Damen⸗ demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ träge XII., XIII. und XIV. in Kraft, von denen Vollars pr. Stücecckhk. , Italienische Rente nd Kinderhüte, hea hämtich in Form und Gar⸗ der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Exemplare bei unseren Güter⸗Expeditionen Berlin Lmporials pr. Stück A11“ do. Tavaks-Oblig.. nitur, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken, und Wittenberge zu haben sind. do. pr. 500 Gramm fein . 1392 2 Bamäuier grosse .. Fabriknummern 191/49, 191/96, 191/28, 191/27, waltungspersonals auf bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen.] Berlin, den 23. Juni 1878. Franz. Banknoten pr. 100 Francs .81 10et. bz do mittei ..e. 91/29, 191a., 149, 108a., 108,53, 124/8, 124/1298., den 5. Angust 1878, Vormittags 10 Uhr, Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Die Direktion (à Cto. 2/7.) esterr. Banknoten pr. 100 Fl. 175,00bz do. Hleine .8 75, 10/6, 10/8, 10/11, 10,20, 10/21, Schutzfrist in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. I., Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, 1 ö“ 5 do. Silbergulden pr. 100 Fl. 176,00 bz een Nicolai-Oblig. S angemeldet am 29. Juni 1878, Nach⸗ vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen [5913] Bekanntmachung. 1“ do. Viertelgulden pr. 100 FTl. —.—. Italien. Tab.-Reg.-Akt mittags 3 Uhr 14 Minuten. Nach Abhaltung dieses Termins wird geei neten⸗ bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem doßür — — . Zassische Banknoten pr. 100 Rubel [211,75 bz Ur. 350 Einerhi. Er 8 “ falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ verlangten Vorrecht ꝙ g 8 Russ. Centr. BodeHer.--Pf. Frankfurt a./Maim. Veröffentlichung aus fahren werden. bis zum 1. August d. J. einschließlich vTTbeöp“ Fonde- und Staato-H'apiere. do. Engl. Aul. de 1822) dem Musterregister: Nr. 82. Firma: Schrift. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat bei uns schriftlich oder zu Rootskoll, anzumelden b 11 Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.u. 1/10.,95,90 bz do. do. de 1862 ießerei C. J. Ludwig hier, 1 versiegeltes Packet eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ und demnächst zur Prifung der sämmtlichen inner⸗ S1— . 1 Gonsoficirte Anleihe 4 ½ 1/4.u.1/10. 105,10 bz do. do. Kleine mit Mustern für plastische Schriftgießerei⸗Erzeugz zufügen. 3 halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, — — v 285 1.“ 6 de 1876,4 1/1. u 1/7. 95,90 bz do. Engl. E“ isse, nämlich 4 Grade Zierschriften mit Fabriks⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Die im g 1 zum Verband⸗Gütertarif d Sa ts-Agleihse 4 ⁰11, a2 ½95,30 bz do. fund. Anl. 1870. Nr. 721, 722, 723 und 724, Schutzfrist 3 Jahre, bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Verwaltungspersonals auf Märkisch⸗Pofener und ofen⸗Cren bar 8 88 1 er 8 1,1e16. EEI angemeldet am 22. Juni 1878, Nachmittags 3 Uhr. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften den 2. September d. J., Vormittags 10 Uhr, bahn für den Verkehr zwischen Statione d Po⸗ do. 1852 „4 1/4.v. /10. do. Hleiue.. .. m Auftrage des Königlichen Stadtgerichts I. oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 8, vor dem sen⸗Creuzburger Eisenbahn einerseits und 8 Ztaats-Schuldscheine 3 ¼ 1/1. u. 1/7.92,30 bz . do. 1872. Sas. Z1u1. J. d. N.: Geh. J. R. v bestellen und zu den Akten an⸗ ERö eau. zu vIschenen. 5 sen, Märkisch⸗Posener Bahuhof Uanvererseils Kur- u. Neum Schuldv 8 11 1 219 “ . . 40. kleine..... r. Jucho. 4 er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Tabelle Nr. 1) ent — 365 Her- Deichb.-Oblig. 4 1/1. u. 7 Mese⸗ 1 do. 1873. “ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft eine Auschefr derselben und ihrer Anlagen bei⸗ e Pe enigeal eneggens e, emühigen sc Laeeigngesg. 4 “ 102,40 bz B . do. kleine. 4
1/2. u. 1/8 Berlin-Görlitm. 900 0 20,25 bz Berlin-Stettiner I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7, 101,00 B
1/2. u. 1/8 Berl. Hamburg . 11 11. 184, 75 bz do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10,93 25 z 1/4. u. 1/10./ 65,75 bz G Brl. Potsd.-Mag. „ [78,90 bz G do. III. Em. gar. 3 ¼4 1/4.u. /10 95 25z
1/2. u. 1/8. 56 80 b2z Berlin-Stett. abg. 110,50 bz G do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7 101 50 b Gkl. f. 1/5. u. 1/11.,56,80 bz do. nene Sie do. V. Em 4 ⅔ 1/4 n. 1/10 —-—
1/1. u. 1/7. 58,70 bz G — Br.⸗Schw.-Freib. 61,00 bz do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u.1/10. 92 75 G. Nl. f. 1/4 n. 1/1058,70 bz Cöm-Minden... 108 50 bz do. VI. Em 4 ½ 1/4.n. 1/10 1100 256, k. f. 1/14. s103,25 bz G Halle-Sor.-Guben Braunschweigische 4 ⁄ 1/1. u. 1/7. 94.10 bz G
pr. Stück 301,00 bz G Hannor.-Altenb. Bresl.-Schw.-Freib.Lt. D. 4 ½ 1/1 u. 1/7. 97,50 G 1/5. u. 1/11. 116,30 b2z Mirk.-Fosener.. 1ae ess do. Iit. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,50 G pr. Stück 260,25 bz MHagd.-Halberst. 123 50 bz 20. Lit. F. 4 1/1. u. 1* 97,59 G 1/1. u. 1/7. 78,90 bz Münst Hammgar ‿ꝙ d0. Lit. G. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 79 25 bz Ndschl.-Mrk. gar. 96 75 bz do. Lit. H. 4 ½ 1/4 n. 1/10 [102 60 bz G 1/1. u. 1/7. 81.00 bz G Nordh.-Erf. gar. „ [18,00 bz G 10. Lit. I. 4 ½ 1/4 u.1/10. 93,60 bz G 1/3. u. 1/9. 89,00 G Obschl. A. C. D. E. EE11u8 . Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 93 70 bz G 1/1. u. 1/7. 74,60 bz G do. Litt. B. gar. Jg.120,25 b2z do. de 1876 .5 1/4 u.1/10, 101 25z K. f. pr. Stück 165,00 bz Ostpr. Südbahn. 67,75 bz Cöla-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —) . 1/6. u. 1/12. 101,80 G H. Od.-Ufer-Bahn ra do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7—.— 1/2. u. 1/*8. 101,80 G Rheinische.. 111,00 bz do. II. Em. 4 11/1. n. 1/7. 92,90 B 1/2. u. 1/⁄8. 97,90 bz G do. (Lit. B. gar.) 93,20 bz G III. Em. 4 1/4 u. 1/10. 92,90 B 1/2. u. 1/8.97,90 bz G6 Rhein-Nahe.. 10,00 bz G do. do. 4 ½ 1/4. u.1/10,100 00 9 3Bb 11/1. u. 1/7.776,50 b2z Starg.-Posen gar. 101,00 bz B do. 3 ⅛ gar. IV. Em. 4 1/4.n. 1/10. 94 00 bz kl. f. 1/1. u. 1/7. FLhuringer Lit. A. 118 90 bz do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 92,75 bz 1/1. u. 1/7. 99.90bb ThnHr. Lit B. gar.) 90,10 bz B do. VI. Em. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 99,80 bz B 1/1. u. 1/7. 99.,90: do. Lit. O. (gar.) 100,20 bz B do. VII. Em. 4 † 1/1. u. 1/7. 99,20 B 1/1. u. 1/7. 2 Tilsit-Insterburg 25 00 bz G Halle-S-G.. St. gar. conv. 4 ½ 1/4 u. 1/10./101,40 b B kl.. 1/5.u. 1/11. Ludwigshf.-Bexb. 183,00 bz G do. Litt. C. .4 ½ 1/1. u. 1/7.1101,75 B Saihs. Lud zigah. 74,00 bz Hannov.-Altenbek. J.Em. 4 ½ 1/1. n. 1/⁷˙—.—
1/1. u. 17 †1☚ Mell. Fré⸗ Franz. 113,20 bz G do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94 50 B 1/1. u. 1/7. 1 Oberhess. St. gar. 82,50 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4½ 1/1. n. 1/7. 96,75 bz 6 1/3. u. 1/9. [81. Weim. Gera (gar.) 36 00 bz G Märkisch-Posener 5 1/ 7. e
*
œ 02 d5 00 5 00 0 00 d0 00 b0 00
—VEEAIE- 2 8
8
A8S8EX Wn”B’‚”s”
2EAESZESEZESZEZ
E0
O80Sw. v —
OxEr 2nS9oOoOnSvoO SSU Wbvͤͤͤ..
—g. 2à—
†;nne
—
b ; . ,necUh
— —
29 0S=SE I *—
588
1812
91— — —.
— — — — —
—
1/5.u.1/11, 82 75b2 Verra-Bahn: 31 00 bz GHMagdeb.-Halberstädter. 42 9.100 10 bz G
. 27,25 bz G be von 88664 % 100 00 B 46,25 bz G do. von 1873/4 ½ 98,75 G 34,00 bz G Magdebrg. Wittenberge 4 ½ neee 86 00 bz B Magdeb. Leipz. Pr. 101 20 bz 78,30 bz G do. do. 103,25 bz Münst.-Ensch., v. St. g 41,75 bz G Niederschl.-Mürk. I. 8 19,50 G do. II. Ser. à 62 ½ Th 94,90 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Se 111 00 bz G o. III. Se —,— Nordhausen-Erfurt I. 75,50 G Oberschlesische Lit. 15,50 G do. Lit.
Lit.
8E8EE L 88
. Ul. U. 4 Ul.
—
1/5. u. 1/11. 82,75 bz Berl. Dresd. St. Pr. 1/5. u. 1/11. —.— Berl.-Görl. St.-Pr. 1/2. u. 1/8. 87,00 G Hal.-Sor.-Gub. „ 1/3. u. 1/9. 85,20 bz Hann.-Altb. St. Pr. 13. u. 1/9. 85,20 bz Märk. Posener „ 1/4. u. 1/10. [85,20 bz Magd. Halbst. B., 1/4. u. 1/10. ,85,20 bz do 8n 1/6. u. 1/12. [86,00 G Nordh.-Erfurt. 1/6. u. 1/12. —,— Oberlausitzer 1/4. u. 1/10. —,— Ostpr. Südb. 1/4. u. 1/10. 76,75et. bz R. Oderufer-B. 1/1. u. 1/7. [85,00 bz Rheinische.. 1/1. u. 1/7. 75,60 bz Tilsit-Insterb. 1/1. u. 1/7. 1160,00 bz Weimar-Gers 1/3. u. 1/9. 158,00 bz B [M)JZIEZFxr 1/4. u. 1/10. 65 40 bz Bresi Wsch. St. Pr. 1/4. u. 1/10. 82,00 bz Lpz.-G.-M. St.-Pr. 1/4. u. 1/10. 79,25 bz Saalbahn St.-Pr.
„
q0 22ꝗ” ——8ö—
S 85
— — —2
8⁴H8HEH' EH E 2 &s Es E Hu fs B
— 84 ;—
-92 6—
—,-——OAOAönnn.
8
28 1*
. 82
89 50 bz G 9700 5
96 50 bz G 97,00 B kl. f. 96,00 B
*
„ueiler 10 000
e-Er e 207—
¶̊SUeeSSSD
4
88
8 & B⸗ WE“
—
See
—
2
r. 4₰ &
̊SAgeg S — 9 —— — . eüEEe
81
Oberstein. In das hiesige Musterregister ist fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Goetsch zufügen. 3 osen 8 S unter Nr. 15 eingetragen: Firma Angust Venck und Leopold zu Sachwaltern vorgeschlagen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Srenidonrgereg 8nhehzunde Märtische Posene na. 1““ . 1a.i 19. 3 . Lel. es zu Idar, Gegenstand ein versiegeltes Packet mit vM bbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ transito und Guben wrausmänn (Tabelle Elberfelder Stadt-Oblig. 4† 1/1. u. 1/7. —, — do. 7, Mustern von Armbändersteinen, Nr. 29 bis 35, [5912] 1 1 W dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Nr. 2) um 0,02 ℳ pro 100 Kgr. für die all Zheinprovinz-Oblig. 4 † 1/1. u. 1/7. 102,20 bz Boden-Kredit .. 13 Mustern von Ohrgel ängen, Nr. 36 bis 48, und „In dem Konkurse über das Vermögen des haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ gemeinen Wagenladungsklassen Spezial⸗ und An 3. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1102 00 bz do. Pr.-Anl. de 1864 1 Muster eines Medaillons, Nr. 49, alles von Achat, Kaufmanns Eduard Tschirschwitz zu Konitz ist wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den nahmetarife, für diejenigen Sendungen welche fe-. Borliner. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1102,00 bz B sdo. do. de 1866 plastische Erzengn’ sse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ zur Verhandlung und Beschlußfassung über Akten anzeigen. . Bahnhof hosen bder Märkisch⸗Posener oha⸗ 8* 5 1,1. u. 1/7,1105,70b2 4o. 5. Arleihe Sdegt. meldet am heutigen 8 Abends 7 Uhr. Ober⸗ einen Arkord neuer Termin auf Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Posen⸗Creuzburger Bahn eingehen und v d 8 1111414“*“ “ stein, den 27. Juni 1878. Großherzoglich Olden⸗ den 20. Juli cr., Vormittags 10 ½ Uhr, fehlt, werden zu Bevollmächtigten vorgeschlagen die aus mit neuem Frachtbrief zur Weiterbeförder 8 Kur- u. Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. . do. Poln. Schatzoblig. burgisches Amtsgericht. J. V.: A. Gottlieb. IET im Terminszimmer Nr. X. bitfen niechtzanwalt Lrübe Bihr 8 185 nach auswärtigen Stationen der anderei der ing 8 do. neue .34 1/1. u. 1/7 83 80 B S.IZZ“ 1/4.n.1/10. 78,50 bz ver. . gn ö rben. 8 elbst, ’. verrfurth in Wehlitz bei eu⸗ 2 8 8 1’ 1/1. n. 4/7, 65,75 bz — Springe. In das hiesige Musterregister ist ei⸗ Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ ditz, Rechtsanwalt Sickel in Lützen. Behnneea ee 1S CCCC 1 40. neue 14 1⁄. 2. 1/7. 102,30 G EE -+214 12.ni 2. 57,80 bz Bamhn. St. Pr. neebbeeeeeeeeh seseht, daß alle seftgesenter Der Kommissar des Konkurses. Guben und Posen, im Juni 1827. 1 N. Brandenb. Credit † 1/1. n. 1/† FMurkische Anleihe 1865 kr. — 16,25brz NAlrschtsbahn mann in Springe, 1 Packet mit 4 Mustern für oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ bäekhe Die Direktion do. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. 400 Fr. Loosevollg. fr. — 43,75 b2 Amst.-Rotterdam Teppiche, Fläͤchenmuster, Fabriknummern: 216, 223, kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ [5936 Bekanntmachung. der Märkisch⸗Posener Eisenbahn LEEE“ ’ . a. 1/¼ 83 b Aussig-Teplitza 225, 231, Schußfrist 3 Jahre. Angemeldet am recht voch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder an⸗ Der über das Bermögen des Schnittwaaren. Die Direktion 1 do. .n. 1/7 94, 75bz (N.A) Oest. Bodeukredit b 1/5,.1/11. —— Baltische (gar.). 17. Juni 1878, Morgens 9 ½ Uhr. Springe, den deres Absonderungsrecht in Anspruch genommen händlers Albert Müller in Zeitz eröffnete Kon⸗ der Posen⸗Creuzburger Eisenbahn. 1 5 do 101.90 b⸗ He. Sp--Cred. Pfübr. 5 1/1. u. /¼. Böh. West 5 gar.) 1. Juli 1878. Amtsgericht. Engelhardt. wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über kurs ist durch Vertheilung der Masse beendigt. 8 1 1 83,80 bz Oest. 5 hproz. Silb.-Pfdbr. 5½ 1/1. u. 1/7. Brest-Grajewo.. 102,50 b⸗ New-Yersey .. . . 7 1/5. u. 1/11. 6 gis.eech, ear. 8 5' “ Ffranz Jos. (gar. 8 tthar ⁄%. 8 “ Fe. 8 1 z. üttich-Limburg .u. 1 8 Oest.-Franz. St..
S 2
2, 8*
FSmmcRIRehnseensnsnnenns
—,9
4 24
.
294—
2-.2
H AcoEUAxRðœᷣSoUURsIechh*nE
OSUIUnSRS
185,00 G
20—
8
0 .f
2⸗⸗—6525 8
.u. 1/7. 93,75 b 1/4. u. 1/10. 85 25 bz
1/4.u. 1/10. 101,00 bz G .1/7. 100,00 6
1/7. 101,00 G
——VMyjy ——
v2oX; SSSEE
22 —
REURERREUR
fit. V Sgar. Lit. 58
6. Fe. .geh, 8 1/1.u. 1,7 101 106 . . 10. v. 1873,4 1/1. u. 1/7. 91,20 8⸗ 115,5082 G öu6 88e -17 ,100,00G „ 133 50 bz G do. GBrieg-Neisse) 4 ½ .1/. 39*2 . (cosei-Oderb.) 4 1/1. u. 1/⁷ do. H.P 1“ 4825 bz „, o. Miederschl. Zwgb, 3 ½ 1/1. u. 1⁄. 6325 bexclDiv.] qo. (Stargard.-Posen) 4 11/4 u.1/10. „ 15,25 bz G do. II. Em. 4 ½ 1/4 n. 1/10. 7710 bz G do. III. Em. 4 1/4.u. 1/10. Ostpreuss. Sudbahn conv. “ 110,90 bz bis 1/7. 78: 5 %. 4 ½ 1/1. u. 1/7. f. 44,25 B do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. — Se do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/⁷. 15,50 bz Rechte Oderufer 4½ 1/1. u. 17. 211 00 b & [(Rheinische 4 1/1. u. 1/7. 214,00 bz —.4c. II. Pm. v. St. gar. 3½,1/1. u. 1%.
—
AAS
aSaHs
EöIEE111111“]
00 Ro.
— 8
2₰
— 00 — 22
— A
ꝗSSG S8 S0
1
1 1
Pommersche 1/ do. 4 1
do. ö do. Landsch. Crd.
8 v Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inven⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Am 10. Juli cr. wird die fü b 5 ; . . ür d . Der Kaufmann G. Werner hier ist in dem Bericht liegen im Gerichtslokale zur Einsicht an die BDer Vergolder Heinr. Jahns hierselbst, Stein⸗ Figeee e ö“ eeee. Konkurse über das Vermögen des Klempner⸗ Betheiligten offkr. 8 sweg Nr. 8, hat bei Anzeige seines Vermögensverfalls öffentlichen denebr übergeben 8g meisters und Wasseranlagen⸗Fabrikanten Her⸗ Konitz, den 25. Juni 1878. und unter dem Erbieten zum Manifestationseide auff An demselben Tage tritt zu unserm Lokalgüter⸗ mann August Ludwig Kunde, Eisenbahnstr. 35 Königliches Kreisgericht. (Zusammenberufung seiner Gläubiger zum Versuche tarife vom 1. Januar 1878 ein Nachtrag — 93 38
15917]
S2
Sächsische... Schlesische
F,⸗ [IoneSIlSccSSSa-SSeSen
do.
/ / / / 2 / / / do. /
1 1 Posensche, neue 4 1 1 1
fandbre18.
AEnUAFFSsirrERS
H 2
BbeoneSg
Oest. Nordwestb.
102,10 bz 8 Hypotheken-Certiflkate. 8 Reich.-Prd. (4½g.)
1“ 81 Kpr. Rudolfsb. gar
83,25 bz 9 2 Rumänier..
1 101,40 bz B Braunschw.-Han. Hypbr. . u. 1/7. er a. u. 1/7. 101,90 B 1 .u. 1/7. 94,00 G Seeregö u. 101,20 bz D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 .u. 1/7. 99 75 G Südöst 8b). 82 888 8 III. b. 88 1 “ Ss 11- 9 mhekn. “ Vorarlberg. (gar.) P49,25 bz G inger I. Seri 1/1. u. 1/7. 96,00 bz 1.v.17hg29=. ae EI.-B. Piqbr. uneh. 3, 1ne10 9992019, Warꝛch-⸗IFten.. 12 Trürtager 1. gare.. „4211,1. . 1ℳ7. /4. u. 1/10.195 25 bz Kruppsche Oblig. rz. 110
u 108 00 B P. nIr Zere.. 4 11 15 4. u. 1/10. 95,90 bz Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. 100 00 bz G 8 0. . Serle.. E1“ 14u.110. 96,50 bz EE1“ 100,00 bz G do. J. Serie... Jh1. n. 1¼ . n. 3 14.v. 10. 8186 do. eeS. Eisendahn-Priorstäts-Agtien und Obllgationen. do VI. Serie 14 ½ 1/1. u. 1/7. .f. 11 *.10 69108. . 8 10030 2b Aachen-Mastrichter s4 ½ 1/1. u. 1/7. 91,50 G Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 G K, f. 14.1. 10. 8en Meininger H. Ene. 7 “ 6 do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 9 00 B kl. f. Hainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. n.1) 103,30 bz B b“ 96,30 bz 8 95,25 bz G do. III. Em. 5 1/1. n. 1/7. 99 00 G kl. f. Se. do. 1875, 5 1/3. u. 1/9. 102,70 bz B 11 ½ 10. 94 40 bz 8 vemaipr. 101,00 bz Bergisch-Mäürk. I. Ser. 4 7, 100 50 bz do. do. — 1876/5 1/3. u. 1/9. 102 40 bz B
“ ege⸗ 1o. III. ger.y.Ztaat 3gar. 3 ¼ 85,00 5 Werrapabn I. Em. 4111/1. u. 7787006G . U. . 9 . . .1. I2.
SE de do. do. Tit. B. do. 3 85000 1/2. u. 8. 95,900 do. II. u. V. r..110 .ääö 77, 75 bz (Albrechtsbahn 15.n.171164,006 1/1. u. 1/7. 95,10 B do. III. V. u. VI. rz. 100 S 81958
85,50 bz 6 sdo. I. Ser 100,25 G. Dux-Bodenbacher .... 1,3. u. 1⁄9. 102,00 G vö — 1 21, 00 z G
82 00 bz G . 20 92 2 2 2
8 o... 99,75 bz B do.
15/5. 15/11[95,40 bz Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 100,00 G do. VI. Ser. 99 75 bz B Dux-Prag
1/. u. 7 95,40 G do. B. unkdb. rz. 110 101,50 bz G 8 VII. Ser. 103 00 bz B do. — 114,50 G
1/1. u. 1/7. —,— do. 40. r.. 1005] versch. 99,30 bz G sdo. VIII. Ser.. 199 00 bz B WFisabeth-Westbahn 73 1/10, 73 40 2
1/6. u. 1/12. —,— do. do. r.. 115 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 97,00 bz G ds. I 104 50 bz Fünfkirchen-Barces gar. 1/10.74,75 G
1/1. u. 1/7.87,75 bz FPr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 44 1/4. n. 1/10 100,10 G do. Aach.-Düsseld. I. Em. —,— Hdal. Carl-Ludwigsb. gar. 1/7. 88, 25 bz G
1/1. u. 1/7. —,— 498 unkdb. rückz. 18 171 u. 8 e 8 g- II. Em. W“ 88 18 * 72 90 b. 0. rz. .u. 1/7. 98,70 bz 8 25 do. gar. III. Em. 77. 85,
1/1. u. 1/7. 772 90 bz 88. 169 do. do. III. Em. 9 g. 1 8 88 Coune
1/8. 78 8
do. 1/1. u. 1/7. 102 00 bz 2 aN ae; do. gar. IV. Em. 14. 142,00 bz8 Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 1 1. u. 1/7. 95,30 bz G 8 Düss. Fö 8 72 1
1/4.u.1/10. 101,50 bz G 8—. . 94,60 bz G . 1⁄40. 1,10,100,000G6 Ao. Nordb. Fr. W. ... 1/1. u. 11⁷98,70G do. Ruhr.-O.- X. Gl. I. Ser.
1/1. u. 1/7. 94,00 G 1,1..17,94 ag äEB 1/1. u. 1/7. [94,00 bz G Herim Aih 6 1/5.n.1/11. 102,75 G 1.. r. versch. 98,30 G d. Lit. B., 1 1/1. u. 1/7. 92,75 CEE IT.1/10.08,75G Berl.-Dresd. v. St. gar. versch. [102.50 B Berlin-Görlitzer.. versch. [99,75 B do. Lit. B. versch. do.
stellt worden. — Derselbe offerirt seinen nicht bevorzugten Gläubigern 1
Berlin, den 27. Juni 1878. f5908] Bekanntmachung. 10 Prozent ihrer Forderungen, zahlbar 3 Monate SSersebhe senthalt die gteion ffernnnger, nd 1 c. 8. 8 Königliches Stadtgericht. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ nach erreichtem Akkorde, und hat die Stellung eines sowie einen Stationstarif für Güter aller Klassen 8 Westphälische ..
I. Abtheilung für Civilsachen. manns Heymann Jacobsohn zu Schubin wird Bürgen in Aussicht gestellt. Es wird daher Termin für den Lokalverkehr der Stationen Cassel, Gunters⸗ Westpr., rittersch..
— für beendet erklärt. sFzur Anmeldung von Ansprüchen und Erklärung auf hausen und Wilhelmshöhe unter sich mit theilweise do.
13877 bz G ] do. III. Em. v. 58 u. 6074 ½ 1/1. n. 1½. 39,25 bz 5 8 6G do. do. v. 62 u. 884 1/4. u. 1/10. Seobe do. do. v. 1865 . 4 * 1/.v.1/1. 100 „ l5ne 40. do. 1865, 71 u. 73 5 1/4.n 1/10. ,103,3052 do. do. v. 1874u.1877 5 1/4 v. 1/10. 108,60bz “ do. Cöln-Crefelder . 4 ½⅛ 1/1. u. 1/7.—,—. 15 8092 G, 00 Rhein-Nabev.S.gr.-Nm.4 1,1. u. 1/7101 25 a kl. f. h.S .M.136000 4o. FZar. 11. Nm. 4 1,1.u. 1/7,101;2552 Kl. . 88,25 2 Schleswig-Holsteiner. .44 1/1. u. 1/799,75 6 K. f.
208-
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
8
5916] Schubin, den 28. Juni 1878. (ssdie Proposition auf ügi 3 8 8 “ „Der Kaufmann Werner ist in dem Konkurse Königliches Kreisgericht. Abtheilung 8 Mittwoch, den 10. Juli d. J., JZ 1878 8 . FII. gerie über das Vermögen des Banquiers Jacques v“ 1 Morgens 9 ½ Uhr, 10 ½ Uhr präcise, Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 28 Koppel zum definitiven Verwalter der Masse Bekan tm vor Herzoglichem Kreisgerichte hierselbst anberaumt, “ 8 Neulandsch. bestellt worden. utmachun suu welchem die sämmtlichen Gläubiger des ꝛc. Jahns [5920 b ““ II Berlin, den 27. Juni 1878. Nachdem in dem Konkurse über das EI unter dem Rechtsnachtheile geladen werden, daß, Ludwestdentscher Eisenbahn⸗Verband. do. 4 ½ au rrische do. 4o0. II. 4 [Hannoversche.. Kur- u. Neumärk.. Pommersche .. Posensche PPreussische .. ... Rhein. u. Westph..
.*
—
1 81
1
1
1
EEEE
vWMʒUxor
1 1
1 1 1 1 1 1
— o En†nnanhns
C0ꝙᷣS —‿½
8 n
Königliches Stadtgericht. des Kaufmanns Maximilian Hadra zu Bres wenn am Anmeldungstage eine gütliche Verein⸗ ür die Stati ü ische Erste Abtheilung für Civilsachen. der Gemeinschuldner ke Schließung eines Akkords barung erreicht werde, die ausbleibenden einfachen ““ 1aten Mlehurg, be verisch 1 “ beantragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimm⸗ chirographarischen eg ge als derselben zustim⸗ brücken, Rhein⸗Nahe⸗Bahn, bayerischen Güter⸗ [5928] Bekanntmachung. berechtigung der Konkursgläubiger, deren Forde⸗ mend angenommen, wenn solche nicht erreicht werde, verkehr zur Einführung kommenden neuen Tarifs Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ rungen in Ansehung der Richiigkeit bisher streitig der Konkurs eröffnet, und alle Nichterschienenen finden vom gleichen Zeitpunkte ab auch im süd⸗ mann Robert Grasnick aus Neidenburg ist durch geblieben oder noch uicht geprüft sind, ein Termin von der Konkursmasse ausgeschlossen werden sollen. westdeutschen Verbande für den besagten Verkehr Akkord beendigt. Iauf den 8. Juli 1878, Vormittags 10 ½ Uhr, Nach dem Inventare besteht das Vermögen des der Station Würzburg, badische Bahn, Anwen⸗
Neidenburg, den 26. Juni 1878. vor dem unterzeichneten Kommissat, Stadtgerichts⸗ Kridars in 80 ℳ an baarem Gelde, in Mobilien, dung 1 1 8 8 Süchsische....
Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. —Rath Nachstädt, im Zimmer Nr. 47 des 11. Stocke Waaren zc., abgeschätzt zu 1677 ℳ. und in 1267 % CEin hierauf bezüglicher Nachtrag zum Heft 7 des Schlesische..
8 “ des Stadtgerichts anberaumt worden. ausstehenden Forderungen, von denen 282 ℳ als üdwestdeutschen Verbandstarifs wird demnächst zur 8 Schleswig-Holstein..
Bekanntmach Die Betheiligten, welche die erwähnten Forde⸗ wahrscheinlich inexigibel bezeichnet sind. Die Pas⸗ Feerf ommen. Faizche Anl. de 1865
untmachung rungen angemeldet oder bestritten haben, werden siva belaufen sich dagegen auf 10 343 ℳ, unter Karlsruhe, den 1. Juli 1878 8 . St.-Eisenb.-Anl
In dem Konkurse über das Vermögen des hiervon in Kenntniß gesetzt. welchen sich angeblich 5310 ℳ bevorzugte Forderungen General⸗Direktion do. b
Handelsmanns Moses Zobel zu Lebbin ist zur Breslau, den 25. Juni 1878. sbefinden. der Großh. bad. Staatseisenbahnen Zavyerische Anl. de 1875
Verhandlung und Veschlußfassung über einen Königliches Stadtgericht. — Braunschweig, den 29. Juni 1878. — Anleihe de 1874
Akkord Termin auf Der Kommissar des Konkurses Hen. Kreisgericht. Anzeige 8 Grossherzogl. Hess. Obl
den 17. Juli cr., Vormittags 11 Uhr, — — ulemann. zeige. Hambur- r. Itaats-Anl.
in unserm Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 4, 3 — Internatlonales fecheimger Prov.-Anl..
vor dem Kommissar anberaumt worden.⸗ [5931] „Bekanntmachung. 8 1 7 Mhe eigengset anergenent arooderenit dem Be⸗) v⸗Der kaufmännicche Konkurs ler das Bermögen (ö0380 Edictalladun]. ATENATT “ und technisches Bureau. Saächsische St.-Anl. 1869
ECE1öu““ daß alle festgestellken dn, Ze bmaun Otte Buse m Liegnitz Rt durch Naedem über das Vermögen de Uürbermeister g zugelas . erungen der Kon⸗ Liegnitz, den 26. Juni 1878. aul Wehner hier von dem Großherzoglich S. Besergung u. Verwerthung Schzische Staats-Rente von Patenten in allen Ländern. Pr. Pr.-Anl. 1855. 100 Thl.
kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ 3er. 8 äfti Königliches Kreisgericht. 1. ; 1 reisgerichte zu Weimar rechtskräftig der Konkur recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder an⸗ glich gerich Abtheilung ferkannt worden ist, haben wir Liquidationstermi Registrirung von Fabrikmarken. Hoess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. Redaction und Herausgeber des BuadischePr.-Anl. de 1867
deres srecht 8 E genommen 15930 11“ jauf —
wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über Freitag, den 11. Oktober 2.,lustrirten Patent „ 8 3 7 * 7 8 9„ bb1 8 d . . . bücher, Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Vormitiags 11 Uhr, Prospekte gratis und “ e enans 1
8 Altord beresbtigene 6 85 Handels 8. Christi Gerharr Kuhgn Fi 1 e Bilanz ne em Inventar und der von dem mann hristian Gerhar uhnt, in Firma 1 3 .“ 1“ über die Natur und den Charakter des 5 Feesr t. in Greiffenberg in Schl. ist durch e 1“”“ J. Brandt “ Nawrookt, “ 1“ 174. 80016, 119,00 br G Ee e in unserem Fng sbns Kans E“ ner werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche ent⸗ Mitglieder des Vereins deutscher HDessauer St.-Pr.-Anl 1/4. 118,25 bz Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. ee sict Per Betbelligzen gesnigkiches Freisgericht. 1. Abtheilunn. —weder durch legitimirte Bevollmͤchtigte schriftlich [5942 Patentanwalte. Finnländische Lvose ..— pr. Stück 39,80 G * do. rz. 110 F nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. oder zu gerichtlichem Protokolle spätestens bis Nach⸗ Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 107,50 bz ““ — 1,9. nen 1878. mmittags 2 Uhr des oben angesetzten Termins bei Redacteur: J. V.: Riedel. do. do. II. Abtkeilung .1/7.105,25 bz do. do. Des, Koamfar des enschre ö gongnasee ncetedasnhgenggen des Kauf. geüsn EEEEE“ Berlin: 1 Aamb. 50 .-Loosep.SE3. ⁄. 17800bz „ao. 1. 8 “ 1 n de . kursmasse und bei Verlust der Wiedereinsetzung iln i Verlag der edition D. Löb 3 1 „pr. St. 169,50 B NX]Tnh. Landr. Briere v“ manns (Otto Sievert hier ist der Kaufmann Herr! den vorigen Stand bei unterzeichnetem 88 er Lei⸗ 8. Hrucgk: F. de. 1 . 8 pr. St 18952 — . do. Präm.-Pfdbr. 1/2. 105,10 bz G do. do. . Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 1/2. 135,80 bz do. —
1 1 1 hierselbst zum definitiven Verwalter der Masse be⸗ Der Konkurs⸗Kommissar. sder Erreichung eines Nachlaßvertrages angetragen. in Kraft. 1u“ eeö 1 1 1 4
*
Kentenbriskc.
“
q407 5201 :82
2968
FFSESE”EEnE
ünnEmnmnnneFfmnnesB
20- —
20—
gür-Mennnö
vS
— 2ö2ö2nö2nö=S=SiIn=IE
17
/ / / — / 3 - 1 1 1
2908
—.—
△
Iücehe Sü 8
ö2ö2önööSBSö.
—
— . 3 ·.
8—
1. —,— Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 92 00 bz G Gotthardbahn I. u. II. Ser. Pne. Ee rh. do. III. Ser. 103,50 B Kaiser-Ferd.-Nordbahn. ens Kaschau-Oderberg gar. — Krenpr.-Rudolf-B. gar..
4. u. 4. u. 1. u 71. u 1. u 1. u
u 1. u
pr. Stück [240,00 bz G
qo. do. rz. 110 1/2. u. 1/8. 120,30 bz G 8.
1/6. [121,60 bz G Schles. Bodencr.-Pfndbr. pr. Stück 83,40 bz 8* n 110
1
1/1. u. 1/7.54,80 bz B 1/4 u.1/10. 54 80 bz B 1/5. u. 1/11. 92,60 G 1/1. u. 1/7. 65 80 bz G 1/4. u. 1/10. 69 00 b: G —,— do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 67,40 bz B 100,00 B do. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10./ 65 50 bz B 101,00 B kl. f. Lemberg-Czernow. er. 5 1/5. u. 1/11. 70,40 101,00 B kl. f. do gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11.70,50 G
- 1
qqqq88 10,— 20, 2904— SGaahcehnssnesensengnennn
/1. 1
—— ——
1/1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1. 1/1 1/1 1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1
JBrandt &G Wvlawrocki CwileIn 8
EE x
8* —,8-8B.-qSgÖq
/1
22
* . . 2 . . 8 . . . ·2 8. 2* . . 2 2* . 2 . . . . . . . l.
8ASHHHASHHAHHAHSHHSHAHASAAHAHAHAHHSHAAHAHASA
1 /1 1 4.
2
99,30bz G do. gm. III. Em. 5 1/5 n.1/11/64 90 101. 30 bz 8. IV. Em. 5 1/5.n.1711,60 40 bz G
=
8
4
— — — —
1 1 1 1 J102 28 G srworn. .. . . . . . 171. a.1/7 227000 J4905 G n. f Urhr. Behisa. Centtaibe t⸗. 160 89489,50 bz G TIE111“
—₰
5H E —
— 5822
AST,] — —— ——
E 2
12
EA 20.—
1 wi.